Genossenschaftsregis — 8 * . Die Altena. West schaftsregister. , , , 1 si /. B r Dienststunde 87 . . . . unser Genossens e ,, 45822 Flensburg, 3 8 jedem gestattet 334 . ö; 6 , . 2. zister is 1 . ei 3 Alten aer Fleischt ist heute bei Königliches A 6 st 1912. de . orm, ie, ; d, , r,, ngetragene Geno eschaffungs verein, F mtsgericht. Abt. 9 der Landmann Hinrich R e, nn gl . ö 2 ö Saftyflicht Altena ssenschaft mit beschran ter , ,, , senles wäblt. ich Reimers in Wittenwurth ge⸗ . , . , . . . ö ö f. * 2 In unser 3 * . 14383 Heid ö te insicht . 0 M Dolm a Als ; ö =. 2 2 unser Genossenschaftsr 1st 30 e, den 3. A s ,, in die Liste d er G ' Ifen. 1 — vermögens ift d rteilung Tes Ge . ir. 23 eingetrag egister ist bei d ugust 1912. Dienststunden des ⸗ enossen nabrend de erte mog K 1 5 Dm * 8 nosi ensch 27553 tra genen G er unter Föõni lich ö - 6 - ; ; . loschen t die Vollmacht der Liquida afts „Spar- und Genossenschaft in Fir gliches Amtsgericht. Norburg, den ? ist jedem gestattet. — ramischer Masse, Gesch 2. e g wn, . 8, ,,, m. Fir Höxter. — — den 29. Jult 1912. ; (Die aus ländi 3355 bis 3895 395 esch. Nrn. 3812, 334 ö Altena, den 2. August 1912 . . n er . In unser Genossenichaft 45342 Königliches Amtsgericht. , , e⸗ unter 3975 , zsöz. 3636s . 2 , , n, Könial ces k einget anf ter Safipflich * schaft Nr. I eingetra n aftsregister ist bei d Re ö J 4136, 11 27 91, *122, 4124 118 , 02, 10 Uhr, und zur? ** . e gew . r t Wartha heute l igetragenen Bosseb em unter gensburg. Bek Altena, est. 9363 I 4152 4155 24, 4116, 3885, 4120 ur Prüfung der angemel 85 Leutkirch Altenst gericht. Vorftan? orden, daß an Steile . ehnskafsen · orner Spar⸗ Æ D J ekanntmachun 8 8 ; . 3952, 3979 bis 3 25. 4156, 3891 3357. 3931. 4163 8 . — stadt, Hes Vorftande ausgesch Ste des aus d Verein ar⸗ n das Genossensch J. (45859 n das Musterr 45521] ö. ble 3986, 3995. 4077 3801, 3302, 3951 . 1912, 2 un 7essen. Har iusgeschiedenen prakt. A s dem schaft mit eingetragene G D ossenschafts register w . u Al egister des Kö 5521] 4150 41 s, 3995, 4077, 4056 . ä . 3 2. ö Beka 458231 ** 580 al zu Warth rites Dr. med unbeschrũnkte enossen⸗ arlehenskasseny urde beute beim tena ist unter N nigl. Amt? gerichte i ,.. Sah, 1. es asnich. , , . g / ö 22 3 nntmach 1 S258 zu 9 i a der Kauf nr born ei 9 T DSaftpflicht G eren HBies * 81 ö T. 134 am 25 8 3 Schu fr 2 2 plas — 3. traße 3 Zimme 17 erichte, Barf ⸗ 23 9 * * 2. . 3. en ,, eingetragen zu Bosse enossensch sent. eingetra retragen: Fir 25. Juli 1912 tzftist 3 Jah 5, tische Erzeugniss er 4! 11. . Park- in Hasl illibald Keck. — — = ge OT es des 91. en orsta J * Nowak A 8 n: sffe⸗ aft mit un desch gene F ma Colsma 12 ei n⸗ Mit . re, angemel 1 ꝰ ugnn e, Ver sonen J . wr . . 2 . ö ; ; 1 er ö 96. kö n Stelle des in Wi ränkter Daf Vervackun oschachte n C Co. W tags 12 Uhr 45 gemeldet am 31. Juli 12 ; w He eine zu ca] Allen 2 * Ubr 2 an lugust 1912, r , , ö. 21 ea Srar ; n 6. ö. 8. . worden üist. Pbi ed ausgeschiedene V e esent eingetra . pflicht 980 achtel für A 9. erdohl, M 60 45 Min 3. Juli 1912 Sach 39 ö Ur Konkur smass * — 12*., das nik irsve 8. ar ,. tags heim vom 2 se e. G. m. u. 8. r . August 1912. ] Philivp Alme ist d n orstandẽ mitglied Vorsteh 7 . gen: obann Fichtl, 436 Gi sfe⸗ D Iuminiumfab it Nr. 1025 8 err. ö 51 ö! . itz hab *. rx masse gebõörige 2 ) Konkurs verfal ren eröffnet wo ö 85 19g] . zu Lind⸗ Königli ch Bo ö der Ackerer Joh mitg eds er, ift aus dem X zicht bls her essertlöffel usw., S rikate, wie e, ,,, Dieselbe Firn . . etwas schuld ben oder zur K e, . Bez iran 1 storbenen V 2 gI12 wurde an St iches Amteger osseborn ge r Ichann 83 j Joh 5 6 Vorstand Sgeschi 220 X 16 Schachtel e enthaltend 2 — Firma, ein off uld Rind ; ö onkurs masse ; irls notar Riethmi iller do . n . ö ö n mi ,, 9. ausgeschieden; 220 5 65 mm., elgrößhe N end 23 Stack Mus ,ein offenes Pake nd, wird auf eb Me a. . 1 91 iller in Ro tan , n . ö des ver⸗ tha Si 8 nger d. Wie . j . n plasti sch . G pra BG Stud Muste * Paket, den 3 9 Id . 2 ö ne ö . ; von Lindhei 63 gli des Georg P 4 . öxter, den 5. 6 191 in den Vo ent wurde als Vorsteh frist 16 isches Erzeugnis is, ebrauchsgegenst ande , , , Zier un ö 3. n. 3 ö ö. . . . bis zur nächsten Ser ner . . pp Liry In das Genossenschaftsregister is 45835 - Kön August 1912. Re , a, . aht. als Vorsteher 19. Juli — das Muster ist ange 1d Schutz Nrn. 3519 nr, ,,, keramischer n ren * , , n . e,. , ö 363 ö . ö. . ö . ö ö . . 2 1 . n . 9 rn den 8. August 1912 a ena, de . 12 Uhr. igeneldet am 3358, 38 49091, 4109. 41 1. 4 9 1135 8e ö. Sache und . den For erlegt, don . Beñtze der J fener Arręst u.] An seigef . Sept. ntragung ins ossen nd bè timmt. Die Ge mverein Witz . Amteg ; 6. den 25. li 3 ö 4159 53575 der S . orderungen, für welche r, n Den 9. August 19 2 Ser tember 1912 2 5. Ger cha! sregist . ie nossenschaft eingetrage O. S. 9 ericht Regens uli 1912. 386056 . 2, der Sache abgesonde gen, für welche sie aus , m, . * 6 . ö. . . , . ,, gister ist bei der D 4535843] schweidnit egensburg. Königliches Amtsgericht 1144, 4 nehmen, dem k. ng in Anspruch w, e R. Amte gerichts. Untersck 1 Aus dem V en eingetrage ank ei der eut 7. ö . 3 tember 1912 onkursverwalter bis zum ? . eurkiren J . . ie . ; 3261 e ; 3 r 18922 Li srist 3 é Anz eige 21 bis zum 30. Ser⸗ ] ren. . Enil Sen? arth orstand sind Traugott Lieme getragene its Laura ütt n unser Genossenschaf 6. 2. J. senach. . Mitta sigliches An zu machen. Ser * . . 13817 e. r . ö. ; 5 ö 9 1 — mit 1 9e 42 die Ser, n . 9 beutẽ unten * das Musterreaister ist heute ei 45522 e ,. 12 ir 43 Vein. . bes? nie er ct n Berlin ⸗ Weir en u. * Amte gericht Leutkirch, Württ! 17 n unser Genossensckaf 458241 Dorstan Reinbold Wel ; ieden, in den eingetrag 18 ianowitz am 6 enossensch offenschaft . Rr. 269. v e eingetrage 6. a, den 8. 8 ⸗ ratein K ee. U eber das Vermogen des Si ö dorfer M S register ist bei d& 458241 Hirt dortselbst gewäb old Weitstein und Friedri einge ragen worden, daß ? n 6. August 1912 aft m. b. S. . on Cranach, S n worden: 5 8. August 1912 ö aufmanns in 2 . n,, , . ti lch 1 Fr lbst gewählt worde nd HYriedri 2 . 416 Friedrich eingetrage I in Nieder pur ans Lu erzog . ** Uebe ö 38041 is in Leutki , ,, 66 m. b. O. in e , derne g. . 2. Gotha, den 5. ,. . h k iusgeschieden und 6. sei Schiẽden aus dem ist . worden, Gegenstand leer Tiers or 1 dan , , 1ẽ Umschlag, offe e art. gl. S. Amtsgericht. Abt. 2 . Vermögen des Metzger meist 7 2. 33 . ö . 1 Nach doll ,. n en: 9 2 6 . Sto ing en Vorstand gewählt 15 Stelle Roman Unterhal . von Elektrizität, die ö III. Aufzug * n, . ö . 3 ö . 1 3 ö . . = ö =. ö ö. iar n n, iger Ver ; . i Amtsgeri Abt ⸗ 6n 9 vahlt it. . ig eines Ie*t fung l ö l isabeth . annk use * . . 48 nkurẽ verfah August 191 verfahren . vermögens ist die zer Vert g des Genossenschafts Gotha c Um gericht. Abt 2 igliches Amtsg fowie di . ü eleftri her V . ö ; ; . — . . . . erm gens ift die Vollmacht der ie . enschafts⸗ — 2. nagericht Kattowi owie die Abgabe v ischen Verteilung ne Fläck chenerzeugnisse, S Gesch. Nr. 97 Mn un er Musterregis 45527 verwalter: Amtegerichtese etãt , ⸗ Angermünde, den e n ü . toren erloschen. 1 e das Genossenschaftsregister is (458361 HKempten, Alg än 54 *. und , . ö . itãt für Beleuch tu Il. Juli 1912, 9 n 3 A ihre, angem eee . n, n, 5 k . ö 8 . * . . 2 — ; 2 en wn m 1 41 en. 1 9 r ist be 1 . 9 , 1. . Ur ] Un 3 ** ngemeld X 4 ö . esfri 8 — 2 tembe 3 , . ö 1. e. ö 3 . e. . . ,, . ass 44) ö. w 20. De 24 . Höchste Zal e, ,. den 2. August . . 10 Muster von 3 C Crone 3u . 25 , 1817 erste bier. . 3 Beir 1 ö . . * z 282 ; . . . — , 9 chr? l . Groß herzo li S merry 3569 03 1er Donn = erzier un, gen Fabri r Ia . . gust 19 2 V 4 19 — 1 118 rũfungster Uumene ln e . ö 1 ö — Bbhyerdr ( 8 2240 2 3222 7 ö 1 ner Ir Inos * . 6 Im 2. scha 45825 pflicht in j eschränkter Haft⸗ 1 c. G. m 2 . Darlehnskassen⸗ gr Wenger n Ben, Direktor, Leb . alich Sa hr Amtsgericht. Abt. TY 9 941, 22947, 22948 . 3982, . . 1912. Vm .. . üfunge termin 2 O e. ö Vorm. 19 utzr. 3 Septem- r iossen aft regi * 142 25 Wil 1* 5 ö 96 gen wo . usgeschied * * . us dem V . Ubrer . rer 666 1 zeug 5 8, 227942 5 ge r. Vrener . 8 812; Offener Arrest nꝛ e,, . ö 2. K . , n, , rden: ieden: Martin Gef orsand ist Wilhelm B und S eben 86 ugnisse, Schutz . 18 zeig efrist bis 4. Sert ener rrest mit A * Irren 1d Ar w ; * . ; ö . 3. ; . 4 — ö g j ; artsch Stell dert miedem ei * 3. 8 . Iitzfrijt dre 1 8 28 Seyte ember 1412 rest mit An⸗ Ven 4 ,,,, 1. Sept . 14 „Darle 8 tragen ge schied en, Cot 7 aus dem Vorstand ußs⸗ ewählt 3 ) . n feine Ste in , 1 reter des ö * 2 * * uli 1912 No ö. 61 Jahre e, angeme 16 2. w r 1912. 1. Augußt, isis. k ; ö. . ö ö. 3 ö. ; , ät . . ö ö , . Das 9 42 alle 1 Nain. 4 5 ö. 1950. 5 ort ittags 11 Uhr 20 ö. ⸗ det am Kai erl. ; richt Gerickts schreiberei des K. Amtegerich agene Gen mgebung. ei . ig ust 191: tand gewahlt wurde . irch Beschluß vo 59 m. 912. kanntmach: en, 1 vom * 66 usterregister ist ei 38523] ; ö. 66 ö 2, . 3. . = 3 . . e e. Pr? gt kanntmachu . m R. 37 TR zister in ; u Lüd Vaulm ! wege Omar i Unterschr.) . . 7 in Herzogl. Sächs 2 urden in § 16 Abf. m 28. Juni 1912 Schlesischen landwirts . achungen erfolgen in de . Nr. 2787. Fi ö eingetragen word zu euscheid si 8 ann & C . narurn ‚⸗ — icht“ in S unbeschränk zogl. Sächs Amtsgericht. Ab D ĩ Il der St n landwirtschaftliche gen in der 1 2787. Firma H. N S . * 6 3. * . . . ö. aus ö Sambach: ter Sgthi 1 Abt. * * Darunter der V F atuten Ne Wo zl B 8 ichen e nossen c fts: eit: ; fbr , , van Santen in F frist für das a — . ngertung * S ö r das ermögen 93 4 ] Ueber das Vermöge 1 ,. 1. 9 2 dem Vorstand ausgese ö drich Dippold äst J * ö gestrichen . bi orsteher oder sein Stell Sorte; schaf reslau und sind unter der * be,, een, . 1 2 5 Umschlag mit eir . 9 2 rant. 10 inn d e m e. ö J, 3. . ö 3 . = . x . ö. . ; Beists er bestellt . e See. en und für ihn zum n das Genossenschaftsregtster ist 145837 Gr enge iernach geschieht die 3 ? eich dertreter Die . 2 Werft andemitaliede: irma der Genesse nem zodell für einen Ar ufa. 0 ö bildung von Fabrikn 2 i, e ö . ö . . ö ö . . . 8 ellt der Bauer reg r, ion zu 1 r ist bei . aft , , . Zeichnun = ie Will itgliedern zu unterzeichn Verzierung, 4 auf knummer 335 ete Meuter sur Steckknopf . ; ; * berndorf. — * Gregor Birkne gauer . und t bei de m „Hö rsel⸗ Meisg t rechts verbin lich 9 für die 3 — 1 enserklärun 22 unterzeichr . ö rzerun auch für utomobile zur ge r S814, auf weite . Steckknopf, eröffne Ve 1 — ö . i . . sr . 6 3 Voistands url ed ö ur eie ? Vorstandemitgli e. k muß durch JAlächenr nufter, M . zie . versiegeln, kö am 6. Juli leni drei Jahre an— 3 Wee lter, Privatma ö er 2 . 2 R ö K . . ; olgen, wenn sie D 6. S6SGeschäfts num 958 1 stische Erze Minuten. 912, Vormittags 1 Uh , . nme defrist bia 9 3. 8. 9 . in Hörselgau einge ränkter ihre U 34 Benennung 94 der echts verbindlichkeit ha Vritten mer 256, Schut rzeugnisse, Nr. 223 4 gs 11 Uhr 1912. Erste Gl 2 , ,, . ö 2 . . . n n n, ig des Vorstands Zeichnun s haben soll. D ner det am 8. utzfrist 3 Jahr tr. 2236. Firma te Gläubiger versamm — ber an ö ht. zorstand in gen worden: ifũge 188 8 ng ge chiebt in Maef . e . Vie ge Juli 1912 5 Jabre, an⸗ Bese . . 44 . ; , ; , Hörs elgau, der zum . . Erdmann L. in Kempten, den 3 Men uft 1912 . zu der Firma . ise, doß die Zeich⸗ 42 Minuten. 12, V rmittags 10 uhr 5 n, ,, in , . Shosf, Aktien⸗ 1 26 Vormittags 9 uhr Rm 3 1 reg f. dem unter Nr. 9 unseres Genoff 45826 ernannt worde ist . e. de é schaft Kgl. Au tzgericht tamensunte ö chrift beif der Ke nossenschaft ihte Nr. 2788. Firma L. S. M ) . oidtnöpfen, Fabriknumme 4 . Muster don mittags . 19. Oktober vor- ge, s e e. ö Con um Ienossenschafts lit . Irrgang bortselbst 6 . In den Vorstand CLCohschñt⸗ . 66 vom 1. Juli 3 Das Se fis ee, . M., Umschlag mn Sie nner. in Frankfurt , lere fir err. . n e. 6. . 44 uU, e 5 8 im ⸗ Verein 2 otha, den 6 t 3 ahlt wor K z . nahme de 16 50 Juni. Dig Finficht⸗ . Modell nr . z bbildungen vo . ili Mittags , angemeldet ,,,, w * — WV. n. S ist 6. 91. den Augus rden. —— 1 un ser Ge osse 4585 1 D ö er Eiste der G 6 2 H. Sinsicht⸗ ö. z ⸗ . 6 d . Wr ; . ö. ö. j ö . — ⸗ um ( ,. 8! m, n , 669 Wirt enossenschaftsregiste 5851] Diensistunden des . enossen ist während vwoelchem M . des Armband . 4. Nr. 2237 9 gs 12 Ubr 1 M in ten. ege. den 10. August 1 . er J 8 Den DVerjzogl. Sächs. Amtsgericht Wirtschafiliche V gister ist bei Ni. ö n istunden des Gerichts jon ,, der . Material in Verhi * . . scheii i. 2 . * 31 . ö ; mi ö Stelle d ziedenen Vors Gotha nds erizt. Abt. 2. und Umgegend e . von Leobschũtz gericht Schweidnitz, ö er. Am: eangebrachten Ubr, offen . mit einer darauf , e, e z Muster von , . Wwe. zu Königliches Amtsgericht. Abt. J . . ni des d , ,, , ( V orstands⸗ . ein get 3 ö * . . 7 J. 13 1 1 ö ö. zen (Ge 5354s . Mi er f ür yl 6 en. 6 biitnummern 6992 . * K entrãgerse ch bnallei Fr — . uch ö — ' ö Ve Falbbd T' der Land ; 8 da 3 Ge . 5833 6MIng ige ragen 2 . . b. . heute 55IL gen . 9 esichafttsnummern J lastihche Er⸗ 63957 6 33 * 95 . 4 . 1 ö ö ⸗ ö. ꝛ . V eith , ,. ist der Landw 5 n das Genos nschaf t (45 8 8 orden: folgendes 8 . . . . ĩ . . zu Dodenau in . ndwirt August s nossenschaftsregister ist Svpezialko s Pand au 3 Jahre, angemelde . 53 8 er, Tm mm 6999, 1 Mus 6, 69h Neber das V n an, . . Batten u in rstand zewählt den.“ stadter Spar⸗ zregister ist bei dem „Dö ialkommissionẽ sekretã D In uns ö V 3 nor 4 5 ldet am 16. Juli 1912 e,. atz'rut abriknu mmer 155 Muster von Strumpfhal . J, , : . . . t 5 . e , worden.“ eingetragene . , 3 ö n een . . Franz Polke und der ö Genossenschafigregister ist her 5857 Ir er g muten. Juli 1912, Vormittags e, en, denen , auster don . 3. j J, K ö Königlie . Saf , . aft mit unheschrũ usgetreten und an ö laczel sin aus dem Vorsta d der r und D iter ist heute bei r. Firma August Os ; ,,, ,, n. 89350 on amen tnapen Herbel, hier, Pri . nhaber: Philipp Ludwig 1 835 ür — e dr ee. , r. . . beichrünkter obersek wund an ihre Stelle der Spezi Vorstande Gen off seusch Darlehnskasse, einget jzurt a. M., 1 . Ssterrieth in R ; 53329 69363, 693638, 69373 6585 1, 69352, 69354 Guzzkowstra 4 vohnung und Geich , — 18 Rolkenhain tragen worden: ze in Döllstädt einge⸗ Tensch⸗ retär Osten und der Ol ezialkommissions⸗ in aun aft mit unbeschrankter — 2 Mas 53 Umschl ag mit Abb Frank 69357 7 M „6g9g373, 69332, 69389, 693 4 * er n r. 46, ist heute 85 Geichartslotal: * , . 3327 us de 5 . . Ugt⸗ en ert 18d Obermeist . n eingetr ö aftpfl ich ; . Ftikett ildungen vor ö Muster von Gürtels 1. 6. , . In Unsler Genosse 7 4582 2 71 Aus em Vor rsta n ö gew ãhlt. ẽr Eduard agen worden: t in Ftik etten mit d De Ge don nummer 124221 n G än schnalle Fal 1 ö ö . ö ö n Vorstand ist Otto Wer 3 ö Der 1 den ; . en eschãftsm k. ummern 192 1622 rtelichnallen, Fahr anwalt Dr. Alf röffnet worden Nr. 11, Spar⸗ ur . sregister wurde heute bei in den Vorstand ist i , Vertb aut geschieden . 91 der Satzungen is . aus 83 er Friedrich Beuster II. in Pausi bad, 3191 2 319 tẽnummern 1762 und 1 , 52, 19754, 19757 gor, . valt Dr. Alfred Grünebaun K S 1 nd arle h e bet , BI 1e W 1 ger, z Gz en, ner or s ar ö ist durch M 2 . dem Vo s 5 6. II. in VPDaulin ! 3292 . ö. 9 . . 6 ( . ; . . ö . z z . ] J ; ᷣ ö . 9. 8 i. *, n th . J se mmlur 1g vom 1 9Ys r . 1 'schluß der der Ha ter 1 tande ausgeschieden und an 9 2 ), 3202 9 4 3 210 * ö — ed, drei Fahre . 6. c tische GSrieu mnisse 8 1 ⸗ 1 mit A 97 n ntursber we alt ter ernann . ö 19 . 1 em Norst 4 ingetragen: Fmil Klie k U. 4 — —Amtsg vom L. Uugu 91 6 Sau urea bBes ke ö , eine Stele a 4 518 1 521 * 10 . 6 gemeldet am 19 4 I 1g) a . ; , ö ö 3 4 3. e gen. lem ist aus Gotha, den 6. Auaust 1912. 1. eri icht Leobschütz, 6. Augast . geandert. getreten ngutsbesitzer Richard Scherff n , a. 2. 2 abd, 32200 ö mittags 11 Uhr 33 *r am 19. Juli 1912 . 1 * rist bis 6. S e, , , 1 mon en, 91 63 Dormittags uder ist in en, Ye nhold Heptner i Herzogl — * 1 ö rra — — 2. g Pausin g, 3232 bd, 3236 * 21 H, gr 3939 . Vt inuten. 2 er nnn er Torderunger m , . , . . — in orstand a Deptner in Herzogl. Sächs. Am ch. Spand Xr 1, 3236 2 e, ,. Nr. 2238. ir ä , . . , Amts ge orsta gewählt - its geri 5 s k ndau en mar Renn s , . 97 23 2 Firma . .. ö ! . ö ö. . 3. 26. 2 e 2. . . . Schußfmist:; D, k 13 M Vaulmann 6 greomn ,, er,. . Anmeldung Vorlag. tember 19612 Prorzheim. Burg dort. 55. August 1912. In das Genossenscha . 3. 32 — nr ,, wurde zu Bd onigliches Amtegericht. 25. Juli 1912, Voc ö. nummern 2450 n. Don Broschen Fahrt. . Wingend 4 e ,. . des Vermögen 3e . n 275 regi ö 8 — * 2. = 9 45* 289 124521 35139 74— 26 nlung: 5 ⸗ U. Crste Glaubiger — eln i , fer 6. 8 * 6 Mam. . fiser An⸗ fts ster ist bei der „Wöl—⸗ ö. und Absa ctschaftlicher Konsum Wadern, E Jö 3 Uhr C2122. 62 456, 023457, . 02453, O0 2454 Vormi ng: Freitag, den 6. Septemb ar , , de dre . n ö. der! n das hiesige Genossenschafts 458231 er n me 1 Vertaufs Genossens chat Wittingen tzuerein e. G. m. u. O. . In da ! 5 86. Trier. 438 Firma Gebrüder Michel i und 02162 hlafn fn 2458, Q2459, 02469 9 . 8 103Ukr: allgemeiner de, ,, . ö unte r Nr. I9 eing regi ter ist beute bei Safipfli enossenschaf z 446 ein. schie de . eingetragen: An St j n s Genossenschaftsregist * 3391 Paket YM s ee, n, , n. tische Erzeugnisse g , 249 ag, den n, , n nen, e, . b e. *. nung s⸗ G i8 eingetragenen: K e bei Haftpflicht“ mit der nichaft mit beschrä geschiedenen Reinhard S gen: An Stelle des aus⸗ Firma gFons enschaftsregister ist eingetragen: 3 k kuster für ei ̃ Fahre anger lter . Schug frist. drei Mittags o: . . . . . ö ,, . ,,, nkter Wil eh s ard Sülterlin wurde Ha um Gen e ffen ch ge 3 lt, Muster fü : 1 lb 56 m 27. Juli 1912, Vormi 10 Uhr, hi 2, Vor⸗ 12, . ö . 3 . , n;, Im Reiß in Vittlin ge de Hauptlehrer getragene Genossensch aft Eintracht. ein⸗ 19nissz, eren umer 356 mier ur I che G l Uhr 50 Minuten. 912, Vormittags Zi nmer 10. ier, Seile erstraße 192, 1. Stock . t. ,. , ,, , z. . Aus dem Vorstand ist K j nitglied gewählt. ingen zum Vorstan ds⸗ pflicht, Weise kirch aft mit beschrünkter da gemeldet am 23 ö 4. Schutzfrist Fabre Eadenscheid den Frankfurt M., Stock, S. , 6 urde zum er, . . ö . 3 ö ö . 3. . n 9 ö ist Ko . Wer er ö Lörrach, den 7 August 1912 1912. Gegenstand d 6 Statut pom 14 33 aft⸗ 12920 Minuten . . J uli 191 9. Vorm 1 J Kö alis H 1 z Der G XV Herichts Ic eil den 8. A ugu ist 1912. 5 ;. 3 30 hn 7 191 . ogens die 4 . des Geno nschaft?⸗ ö. e, n. en Vorstand ist WR iss 2 ö J 1911 . egen fand e terne . anugt (. 5 * m. 1 Ihr onigliches mtsgeri er Ge er des versan k Ul 1712. loschen. e Vollmacht der Liguitatorer h. ling dortselbst gewählt ,, . William Kümmer⸗ Gr. Amtsgericht licher Einkauf von , chart. Nr. 24765. Firma Klimsch's D ö. 666 man . eiber Kgl. Amtsgerichts. Abt 1. *. n. , . Prüfungstermin: Burgdorf den 30 geren er Gotha, den 7. Auguf — ö Vilitseh. Ez. H . bedürfnissen im H und — 2 ö. 3. 6. . ; . ; j 23 . . ⸗ ö 2 3 z den 36. 31912 Se zogl. ? . 3 9. resin die M 398 Uhr Und Ablaß j . a. M K H 8. ̃. in Sw — In das 17e . ö. 455281 leber das 3 Ses * 561 . 6 Arrest 118 Mm du,, 5 uh F jalickes ? 1è 15917 Ve Sächs. Amtsger 4 33 . ö n. Mitglieder. aftsur ge. B im fleinen an ö . hat ür das K 21m Frank 1 5 Musterregister is r, 142228 3 ermöogen de Baͤck 1 30. August 191 ö lnzeig ; bie mn Köni — iche 58 Amts zericht. 2 C oth . Am t icht. Abt. 2. — . r e. Genossenschaftsregiste 1st b k 1584 91 machungen m, . 30 M0. Die , . Muster mit de r z ,. ler Nr ? 47 76 eingetra . . Ir. 8 354. Nö 23 t eingetragen worden: Gerhard Darms in da d. 6. 23 . . ö ö ö. ⸗ . ꝛ ; 2 , ,. 6. ür . il ei ö. unter stands smitglied . 246 8 Bekannt⸗ lilängerung der Sch 3 ummer 4083 . 79*. ne Rudolf stadt, 12 Stück? h nst Bohne Söhne in jetzt unbekannten Aufent nnen, 2Xow esstr. 67 orz heim, den 9. Augn ust 1912 . Blatt 5 des G 458451 ö das Genossenschastsregister is (458331 3 zem. u. S. in Wirschkowitz ud Dartehnskaffe zeitung, , gezeichnet n, ußz frist um weitere 7 J . nisse mit den Fa ‚n n Muster für a, n,, . August 191 Vorm . 2e. ö J . . . 384 Gf ; e g ist bei . E der Landwirt 2 eingetra Un ungen 8 ** . 2 . Jahre an⸗ 1 7 6898 ; abriknummern 60661 8398 ö ursperfahr 1 8 itags 11 Uh , 36. ⸗ Amtsger ts. A ezugs⸗ und Ab 5 registers j 5 enhain⸗Nauer ei dem dwirt Adolf Me getragen word n 9 des ? k 07 2, 60 . ; 1, 6062 / ursperfahren eröff ͤ 11 Uhr, das Kor pin ert 14 3 ers, die endo dem ö dolf Moh 8arf vorden, ald rsammlung 2791. Firm 8, 610, 612 hoe, nie, 606 r ahren eröf ö as Kon⸗ nneberg lie dorf, ei satzgenomfenschast Lan Verein, eingetra rfer Darlehns? assen⸗ dem Vorstand aus gesd hr in Wirschkowitz aus 8 mlungen daselb . t Firma R. Th. Hau . ati 6 , ,. 6lz, 542, 542 2, 541 . in Dannore 6. net. 6 Re ctaan elt Gobde Uebe . 6 J ö 3. ; . ö . 3 ; J. ger n. ee, é. oQVwiBß e Us Der Auf sichtsrat de ( 7 n furt 2 M 1.1 s * ser 3 Co. ö rzeugn ĩsse ö J 2 2 241, 614 er wird 3u im K y 1 O ohde eber das 8 hren. [4 6 21 schränkter Hafipflicht i enosñsenichaft mit be⸗ 1 Hafipflicht unn. chaft mit un⸗ g ischlermeister Friedrich Schr . seine Stelle der We kirchen 9 a, Kon fumgeno sienscha Dru , , , un es mit 10 Mustern in Schutz frist st diel . . . ein he verschlossenen Kiste⸗ . onkursforderungen si 365 bis onkursverwalter ernannt & rnst dern Vermogen des Sandelsgãärtt 33 i n mmm n Lar ö rafe znasrr — der Sitz getreten 3s 9 1M oeper aus Wirschkowi * W . . . te reter nisse, vo 217 . ö. für Vo . kel bre. gemelde . ö igen f zum 20 Sept 33 — ⸗ mann Jör : delsga ners . ne, r,, igenreinsdorf betr., Aus . eingetragen worden: em itze in Hl llt c den 9 Wirschkowitz ö . ender Willens mmern 13— 28, angeme e Bi lãch enmuster, Fabrik⸗ r 10 Ubr 320 Minut t am 19. Juli 1912, * em Gerichte anzumelden. 2 3. . . heute, am 8. Augu 1 iar g., in Ga zrsiedt wird . 2. a. ö. . 2 z en orst and 5 ind ausg — * en 9. August 19 2 eichnung . . Vorstandsmi — z ö. r. tas 3 . * 9am 2 9 . ö ö NYMr. S0. Tiym — *. ten. nmlung den 35 . Orste Ylal iger das Konkurs ape 1— Vol mittag 13 w Be 1g . kür lig: Syar⸗ K . Lange en han Un 5 1nd 15 eschieden 4 1 Her 191 A 6 — 18 12. h durch Beifügung ö niilgint die ö , Uhr — M nuten Jö Juli 1912, stadt, 8 6 ma Sch zäfer 2 Vate n mitta⸗ 8 * w September 191 2 . . Jul 36 ö ö ö i , . . e,, Zangenreinsdorf, H und In den . August Darr in Gräf men, mint mtegericht. Abteilung J. . i. enden zur . . zunter crit n ie. . Klmsch's Druck . en, . ö ö . ö. ö . ö . . . ö . ö ⸗ . ö . . . ; ö . . ö ‚ J J nit ö 80 8 n. — cke rei — ern 1 Porzellan 379 db ingen von 9 e ,. 80 rderungen den 2 u 1119 er ö 8 ö ELI] zum Inkurs⸗ . . 3. . . rden: 1) Carl M90 z. R resl Kas D 8 ; glieder a. M. 1 298. J 1 F. nummern 988095 6 J e mit den — ** 1912, Vorm 27. Septemb 6 Kon Kö 1 . te ist in den ö flicht. ls 2) Ernst Häonl lei d 24r In unser Genossens AM. . aspar, alle in Weiski = 1 1 Umschlaa mit 1 . b. H. in Frankf re . , 6 ,, ö . ö . 9 . n en §§5 1, 2, 4 8, . als Ersatzmann 5ỹj , fein dort . legte . er Genossen ch . ö. 45850] d aue in Wels ir l . lag mit 19 Mustern fü i. furt für des S ei mier. . 1 36. . . . 6. ] 4, 8 8, 20 und E für die Jahre 1912 letzterer Nr 16 ischaftsregister ist bei d 3 er Ge nosser ch . ö. 1 Muf MRultern fur a. 12 Mus nur lebes Stück in ganier u ; * . 80] rie. J ien . 2 ; otha e, 12 und 1913. 4 9 eingetrag ene 8 6 1 ei der unter 89 en . ist wãhre 8 ; 11 4 . 4 ußster Um schlů . 2 2 Ulter in jeder GV * * in ganzer und t ilweise ; ö. 2 5 Ne 1 4 ö . ö . ö. 2 K den C Auguft a. e. G. m. 86 en Spar⸗ und D . Gerichts jede 26 Vienst ea 4 wand 5 ischlüge, c. 1 Me . K röße u 9 ?. eilweiser Au 5fübrung * . In Neue . 7er. 1 immer teml her — 41 312 2 j J . Herzogl. Sächf n. arlehns 5 jedem gest attet. ( — 83 . and, 4d. 2 M ö. uster Materia . ung und in 19, . er Ar 1 ö . e . orm ebes te sttels gemein⸗ Derzogl. Sächl. Amtsgericht. Abt. 2 das der Lehrer ) in Altenau eingetrag 66 ; kaffe Wadern z. Ar 14. . (. Fabrikm kuster Plaka ute, versiegel Material plastisch . jeglichem . (mit An . . 8 es 2. 15 Wirt haft der Gotha. w COIL. 2 aus zeschiede rer vtichard Stein bang aus i * orden, ö ugust 1912. Kg gl. Amt 12 3*4 J o ,n, zu à 4579 6 1 36 6 ö 3 ve 31 . . . . . . . . dern, daß dense 6 8 . . . . 1E g9t den und an se . Vorfland ö. . mir 1JT. . ö. 64, h. 27 4676, 77 J. 224 30. uli 5 * S ö b It Ja ihre, 0 . mig, 3 , 6 bor dem ö . . JJ . 455834 Gustav Schwarz aus ö ie Stelle der Freistelle Wax neiler. . J 81, zu b 45832 er. ö. „ 4678, 4579, ‚. 32 R 1912, Nachmittags 3 Ubr zam n Idet am nigliches tt, 1, in Sann Anzeige ri bis i. Sktobe ö. . ö. ö. . er nee, 14 Ron Militsch den 31 * 2 tenau getret en ist eller ö das Genossenschafts 4588091 11 zu d 4633 , e 685 4 und b, Rüd it 781. Firma J. ö. . . Hermsdorf. H ö — over. Viuneberg. . n n er t el i r, 3 * Stutz h 3 C UI lug ust 1 712 . un D , ist ; ] ö. angem ⸗ 461 ö. 2, S nutz frist 3 5 . 0 stadt: Tur das 369 — Vater 1 5 Vn as . . 2 U ; ehen ge⸗ ne enoff aus ein NA . 12. arlehnst ei dem S H d am 3 ö utz srist 5 Ja hre, . 6. . J . ö Unterhaltung einer 2 r ꝑfli icht!“ j senschaft mit besch ge⸗ Amtsger: icht. Abt n n a ssen⸗ Verein 363 par⸗ 12 Min 81 Juli 1 912 k re mittags 151 n J m 28. August 190 9, R ; s d. ö . . . k * 1 par⸗ nit 3. ränkter Saft⸗ 3 8 bteilung 1 ossenschaft n eingetragene G . ut 12, Vormittags 3 Uhr a95 123 Uhr, zum Must ö. (. tach ⸗ werks Vermögen des Lu 6 nder in ist liegender Gel Ohr d dem Sitze in Sch ö Miünchen Kw ; P nit , lte 8 e⸗ . der Rabriknumm um Ytulter! schutz angemeldete, mi r vormals B 8 , n, dr. e e Felder — ruf eingetraaer ne warzwald bei . Bronsfeld einget r Haftpflicht zu ⸗ a. M.. den , nnr. 214 bez eich . , , ö Das = zetragen worden: GSaugenoss 5 . 4a 5830901 Kra 2 igetrtag worden 3 2 1 . M den 5. Ar an 5 zMlastischen Garrel ,, nete Muste . schrünktter Sa 9 e] n . — as 8 Vermö en des e, . zum Bet ; 244 leber g *. fsensch 2 . 45852 emer, ö . / a5 er We . ,, U] st 1912 Uchen Terzellane ,, (Uli 1 eines ist am ftung in Vete . ; ,, sta fra ö etri iebe ibrer Tand— fallende Gesch mit dem Kalender jah zr zus GSenoñenschaft — aft Starnberg eingetrage ausgeschie Lehrer in . 18 Tele, aus dem . Pet . konzl. An 1tsgericht. Abr 16 der Schufrist 6 t die nen ing * * K . 23 . ᷣö ö ö. . ; ö. ss en schan im . 2 ** . ãftej⸗ abr beginnt jetzt ar . ammen⸗ Sitz Starnbe mit ö n, ,. 6 ne n. e den und der Ackere r Job. . ö rstan ee ö. 8 6. 9 worden. J drei Jahre angemelden & tun eröffnet worden ; ö ö 13 Ubr, . . . ¶⸗ 361 ö . . ö. . 3 ö 9 . ö , ö . Errichtet auf Grund 26 . . in den Vorstand ein . Van gens in . In das M 9 Rudolstadt, Aua angemeldet Paul Gassel in Da Ber walter: , . Kaufman er J ; . . . . . ö. . in tre en ist. Mer . 3 das 16 17 terr 3 19 4552 1 den 1 91 9 bis zum 1 X be 9 1. S 1 . — nn Mr ost 11 . ö . . . . [. z. fert 5 S859 enst 1d var seak 2 Stel in MHromwspFel * —ꝑè 1 ö * Ulle egi st . ist eingetr 24 — rl] ö. 1 1 3 J 1 1 Okto? be 19 2. x — 1 1 nun ofen Arrest mi 1 eine r abge K en, e, ö — 1 Löw in Schwarz r* egenstand des Unterne w vorsteher; der . Pronsfeld ist NVereins⸗ . Nr. 2470. ꝛ ragen worden: . Fürstliches Ar 3. ma am: rI912. Erste Gläubigerve . ber — . . 6 rimmitschau, 9 R st 1912 üblau in ö n den Verstand ist 5. . ö des Sesees rnehmens at im Sinn ine des ist Stellvertrete . Job ann Langens 26 . . Glauchau, ⸗ ein . t . . in ; — 2 . . ö . 3 . 235 : ö . — . ö J. Stutz baus gewählt worden anstalt, den M über die Landeskult W . tz teren. 8 zu Pronsseld f 52 ẽ⸗ egelter mschl 6 em. Prüfun 28 ühr 309. Aug biger del immlung am Königliches Amtsge . tha, den 7 Auaust 191: ö rungs: den Mitgliedern, vorz: n, nen ,. ulturrenten⸗ axweiler. I Auguft 19 *. ebte Damenkleidersto 19 mit 50 Mustern 1012 N rüfungstermin am 15. Oftob Prüfun gte K ö Dres de — ntzgerichi. 2 Verzogl 2475 t 1912. igspf flichtigen Viral 2. n r eise den versiche⸗ st 1912. 1 Flächener; derst offe, Fabriknumme in 252 K k irs ö. 6. . . . ; ö . ö ; I,, 7 2 N. ö . *. ö. 1 Dach] Amtsgericht. Abt 5 ei ngerichtete Rl . e, n, 9 e u inde Und zweckmãßi Koni gliches Amtzgerickt . 9 Ide . . eugnisse, S Fuß tz frist . e. 8 Dont ur 2 Ar ni cf rist bis zum 4 S vt 2 9. ener Arrest mit mittags 1 0 Uhr. tober 3 91 2, Vor . Jlatt 70 des Genosse 45829 G rCvenbroich K Ab. 2. angefauften n . ungen in eigens erba . a5ßöig wei 1 am 8. Juli 1912 8 ttags k. . . . dle Baugeno ossenschaft 1 chaftsareisters, betr. In unser , Sefanntmachung. 44581 i e. 1 iusern zu bi illigenꝰ 3 . oder ö den. Bekanntmachu 1 *. k ö. vormittags 11 Uhr Schöneberg. . ar] 8 Sermedorf . 1 en O. S., den 7. August 1912 . , Königswald, Firma Garzweiler . gister ist heute bei 2 , . durch neberlassung in Mie, JJ . ; 16861]! Me . n le, , n, ö ö ö . 4 . / . . . a —ᷣ— m cr * 3 der f Iigentum. Vie nnt ö et e 1 ist eingetragen: ö Re * ö . eb eR de Nachlaß 84 . ber das nor ö. 5597 1 3 Nermß . . 156251 8 ö. ? . 2 233 3 r , Lc nch. if n . 3. 6. . 24 Am 6. August 1312 2 ngerttagen: ein versie n r, 2 Deberei in unortné, perstor benen . Ka . 2 des am 33 Februar 1911 Freiherr '. Verm gen des Kaufmanns 26 5. Fobrock * rmogen des Sch lac chterẽ ⸗ 66 3. d , . . 2 ö 1 Borstandsmi nter der Firma, gezeichn = n. mverein BVohe sastis⸗ lter Umschlag it 17 Flauchau, wohnha ; ufmanns Les HSens ar 1911 Firat n BVerschuer in K . * in üdelsdorf wird h 58 Hans ö ö ,, utter itg lietern oder e ,, pon wel , , m, B. 8 * ᷣ ustr auñ Umgebung . sche Bin zder, Mnschenh mit 17 9 . , ift Berlin. Bü lien ste . . zuletzt kh Rr. 151, wurde am 9 harisruhe Kaiser 1212 Mittags 12 Uhr, d . heute, am 0. August ⸗ . . ; te ö. J,. n d t vom Vorsigende . Gen neralv Sitz Voher 2 . . nde de bänder ni z z 1* . na ust 912. Nach 3, wird heu e n 9. August 912 Nack öff ne 3 . a6 Konk ursverfah 3 8 . 4 ö. ĩ . . . ; . ö . ; ,,, , . . . 1* er, * ritnummern 997. 9938 8 8 zosenträger⸗ pe erlabren . zt. Uae 7 ttags Uhr, das 53 1 das e, , erfabren . ch⸗ wi 3. Der Kaufmann Emil Gosch oSbersahren er⸗ . . . . . ; 6 ö 3 . — lärungen sind für die Gen . berg. . an Stelle des au zeschiede 23. Juni 1912 . 1209, 3 1, ziatz, . 1001, 1092, in Be in ö er e ö rer gail Nagel Kann ö eröffnet. Kon⸗ 1 1 , Konkursberwalter ern Hen in Riendẽ burg S 5j Bweise * den ist sowie d 8 8e ; ; 6 e . firm is 1 r⸗ ich, wenn zwei V 6 ; * iossenschaf r j edẽ Seinrich , eden? Nor stand? 2148, 5 49 . P . ; ö z ; g i tli . 30 . 1112 ugust X 6 ö 11 mann in Ka cIsruhbe nmelde r ö amn . * . 2 . . i. . 5 ö aher . Gene n sch fis letztere zei 1 zwei Vorstandsmitglieder sie aft ver Biefeneck Heinrich Scholz der ,, . frist 261 , Te 30, 5151, Flächen ; wi, ü ern ndstt vird zu . r . zum 30. Augus 63 irlsrut is) defrist und offener ref ä 9, blauf der 9 . k des Vorst . G ais 6 zeichnen i, indem sie . r lie abgebe ‚ enecker in Vohens 2 zal Nicha 3 ihre chenerzeug alte 1 annt. Kon 5 ; d zum Konkurs⸗ rsamml s 2 t 1912 Erst bis zum 1. — ö mit Anzeigepflicht ; re Wal czvk sst. orstandẽmitglieds Zrevenbroich. den 2. August 1 schrif en beifügen. , . der Firma ihre Knter' ; obenstrauß als n,, Fan,, angeme get am * is. e , ,. , , . . . ö ö . . . ᷣ. ö ö 2 den. am 10. August 1912. Königli 8 4 ö 1912 der Geschãits anteil n, , 200 M:; 50 , Am 8. August 1912: erer gewahlt. R 277 1 Ubr 55 Minute wird zur Bes lu? 12 bei dem 8 erich anzumelden. E 9 ithr . . 151 Vormitta 8 Her sungstei mi , ö 9 6. onigli 2 . onigliches Amtsger B um 3. a, , . Vo sta*n Sd 2 64 711 ahl 8 (L. 240 Z. * 6M. n 8. t ch sfassung * e Wei 6 . . aden . . . ö 3 z . — ö. . . . 1 fun . ö he l * ne kaffennerein Erbend Gig ch ( . rng Taschs N f mannten ode die der die Beibehaltu g eg Akademiestraỹ . Hroßh. Amtsgeric ht Karls 3 mit n am 18. * cpt tenber E22, V . ; ⸗ . . . . 3 ; ö ö . 1 ö . ö . er . 6. . . uchau, ein vermũengelter Un sh achfolger in sowie 3k oder Wa ahl eines anderer än des er: Off Ein rr Il 16e Nr. 2 J — 9 rISrur he, ö tags 10 ihr. LD, BVdr⸗ — . ö 2 . ö ö . 26 . 24 . . K . Mustern und , . Bestẽ lung eines Glehner . erwalterzb Yen Arrest und , ererg, Rendsburg, den 10 Auaust 1912 . . . ö 44754 etr. den tonfu H chaftsregister Nr ' Win sicht der Liste der 6. Starnberg. Die eide . e Bauernblatt i 9 en . 3 , . briknummern 25 ; eintretendenfalls übe äaubigeraus ch es , ö . ö 1. Saftsregister ö ö m⸗V se. ĩ 42, Dienst der Genoss ; Der ie n, den 9. Ar t in Müncher 66 ) bis 2584, 25 ummern 2578, kurs enfalls über di 8 912. zum Königliches Amts l , . ö 2. zienststunden des Geri iossen ist während d 8 ug ust 1912. 6 2084 58s, 2590, 2391 kursordnung a e im S 132 der Karler ö es Amtsgericht. 164 3 2 heute unter eingetragen e r e. und um- 5 des Gerichts jedem gest rend der Kgl. Amttza 2603, 2616 . 2 2595 e , berechneten Gegenst: Kon⸗ *. uhe, den 10. August 191 k nern, n. . 1 . ; a, . ö 9 Geno urge ö München, den 10. Aug jedem Per tattet. sgericht — Re gistergericht. ; Schi itzfri⸗ is. 26 33 bis ? 26 Fl ächen⸗ 3. September 1912, 9 egenstände auf den Gerichtsschreiberei des August 1912. shei m, Rhein. . tragene G ezugsvere 1 z ae traas . pflicht in Osmü 1 e⸗ August 1912 VW 7 — rist 2 Zahre Vidchen und zu P ö lachmitta 8121 ü . . ö ö. r. e dee, zenossenichaft mit 2 n, einge⸗ getragen: Durch Beschluß inde, ist beute ein— . Amte gericht ; ollin, Pomm 5 ili 1912, V zormi ittaas n, e. am aut 21. in n n , , , ,,. . ae, , ö. ⸗ 3 4 in: * ' dem = ö ꝛ . ‚— alp . * 189d. 88 7 1 D . 1 g56 1 ) 11 er e * 95 . ö as WBermoge r (en icht Sitz Aus ackerholz eschrantter 6 . Mai 1912 istꝰ d alversamn nlung Rorhburæ. Bekłannim. 5 . — iser e, , ftaren mn, int k 45862 zlauchau, den 1. ,. 75 9 11 uhr? 22. Seytember 866 n ö e . en Ueber a e g. gontursverfahren 45879 Oestrich e . ö 5 Winzer genossenschaft 33 . 24 Die Bekanntmachungen der E Satzung abgeändert Veute wurde i ö. imachung. a5 853] iT. eingetragenen . re r ist bei der unter Köniali Hes A 12 3 h vor dem . ö rmittags & g rmögen des Bäcke i , , h i , i. . unter der Fi igen der Ge nossenschaft L. registe urde in das hier geführte G 6. 3853] dorf, c. G agenen „Sa adegese aschaf 535 . ig Amts gericht. Simmer 58, Termi in terzeichneten Gerich Kowarsch in B 82 * rme isters Richard wn wird beute, am 8 9 , . ö der Firma mit den . erfolgen 19] r der Land er gesuhrte Denossensch fra orf, e. G. m. S.“ in 9 aft Neuen⸗ ; ö K., Termin anberaumt ö. te; 1812. Nachmi i ig itte ; ö. ö kö . Vorstandsmisalie mit den Unter rschriften ö eingetr 8 wirtschaftli ö afts⸗ eingetr X. in Neuendo Goth — ——— mit Anzeigevflicht his aumt. Offener Arres 19812, Mad mittags 11 1 ; 63. , 6 e 3 i. . R . ö,, ftliche Bezugswerei getragen wo . daß rỹ a. Woli n w . s zum 1. Se Arrest eröffn ags 14 Uhr, das K g. anwalt Dr. X ren erbsfnet. Ser Recht , ö ö. . meier n : enoffenschaft mi gsverein, Riemer den, daß der Gutsbesi ĩ In das Mus— . Der Gerichtsschreibe — eptember 1912. eröffnet worden Konk as Konkursver fahre alt Dr. Lieber, Rüdesh er Mechts⸗ ⸗ 1 3 , . blatt. MRein⸗ aftyflicht zu ft mit unbesch rü Riemer aus dem Vors stande x itzer Augu zusterregiste 399 45525 ö ver des Königli nann Alt k nkursverwalte . 1 n Konkursverw Rüdesheim a. Rh., wird zi 93 an seine Stell orsand ausge 5 4 1 ö . nfte s ande ausg 3 ; Ust eing. 4 ,, iglichen manr en-Bock ö j ; rosberwalte rnann ; . ö. Zeich . 1 ö . Stelle der Maurer Se usgeschieden und ö 1912) . e Alsen (Statut eg, 3 Stelle der Eig zen tür e, . 1 . und an 3 worden: ist im Monat Jult 1912 Berlin⸗ Schöner ber . ut 66 eri schts rungen 1 Fig kum in Kattowitz , bis zum 30. e, 9 , nt. . Konkurs forderungen i 3 3. . , Naur 1 * ermann Helke aus Re gzenstand ig agen. x bw Neuendorf getrete 8 . Julius ' er 1 . r w— 1. J. 5 . 5 zum 10 Septen 6. w irsforde⸗ ee, ö. Serte nber 1912 bei den ö ö 1D der Genossen⸗ Halle a. S n Bor an gewãblt. ke aus Ginfaur . 9 Unternebmens ist gemeinschaftliche Wollin k . uner in ö n , Robert R erlin- Weissensee. ö ar te nubrth gen. Er e e 1912 bei dem , ., Es wird zur Beschli . eff ng , . e. en . den 7. August 1912 . 1 0 erbrauches 1 68 niche aftl er = den 5. August 1312 und v 1 hausen im 8 . 2 900 . A 6 laubigerversamr lun Helbehaltung des ernam . . . . . . . . . ; e fi ; ; 2.7 ugufst 1312 . erschnin ein einmal ve siegelter Kontf — 45891 ugust 1912 2 ö ammlung Jö. 66 l ernannt en der die 1 . ] . der Firma der Heide gliches A 1439 richt Abt. 143 Die lern. scha licken 1Betri ha 3. Gegens ann Köni gliches Amtsgericht ö elne , ö i ap vkaste n, , b 1 harte d ö. Ueber das kJ 6. N. 10 17 ö . P bel ü , der za. 19 üühr. e lr . eie abe di ö. . e. . . . ] ; ö er h ngebii enibalten Aut 6 Vermogen er F . 912 M ;. igstermin am =* Sent ö 8 zubi , ber die Bei 1 6. ö. . , ö . ö. ag rzeugnis esch⸗Nr. 860 d utomobilges ö . yirma — zormit Septemb gerausschusses und eint ehaltung zo ee, ,. . . das Genossen 1 machung. 45310 . ckaft muß durch zwei 566 * für die Ge⸗ re,, oer, ,,. . 29 9. ssy⸗ ä . 3 Jahre . plastische in re, n, , . mi , Dfenet Rrreff n ge ö irie , n ö ö .. ö. . . ⸗ . ö 5ndliat ur Wteie z 4 — gister ist — 6 . JI lIolgen, wenn 536 3122 3 ö nde mitglied ö. 8 vssenschafta . . k i 1912, Vor 91 K angemeldet ar ute 75 , 53 . . r ö. 2 . . . ö ; . Reer nen eric. e. G. m heute 1 der keit bal . j 1 2 gegen sber Recht nig , dem m nn en en. e. ftsregister wurde beute bei — Re iozs “ e . ö. 26 30 Min. ö , am 16. August 1912. 1 3 97 100, wird 1912. . gepflicht bis zum 26. August e,, Freitag; den 2390 . 1. . . men, ; D . . — Dab! ol 9 tSHverhindli rde heute be 16 Siqhh das Konkn Jachmittag 1 . a8 * . 1st 9H 2 dem Par ze ssisten 1 . fragen worden: L. . Weise paß ; e Zeich chnu 32. lich ⸗ verei ar⸗ und Ta arzell ] ich horn 1 ́ C27 raverfahre Nachmittags 1 Nh 2 liches? 2 ö ; . ö. ö Ulien Der Ge morden. Weise. daß die Ze ng g⸗ Iciebt . J n e. G. m. U S5 riehenstassen. P 3 anfal krit n El ö 1. Bandorf ,, ren ert ff net, da d 226 14 Ihr. 6 mts gericht! Kalt — angemeldete 51 ) und zur Vrüft ‚ h. ; ue e 6. ö . n eck e Je ichnenden zu in der einget * u. H. in Wei ne! ⸗ aket J slgersburg ] der E sellschart die 3 a der (Geschäftsfüh— 12 0 vitz. e di ? ten Forderungen . fung der 6 1datier Meilchverwer ind es Unterneb . ; enschaft ibre N der Firma d 8 getragen: eheim folgendes . t, enthaltend 15 Mus 35 ⸗ ein offenes da die Zablungsunfähi Uuhrer Heir emen 2 , en, . , ichverwertung au gemeinschaf ernebmens ist die h efan ibre Namensunterschrif er 2⸗ Rn Ste ö oigenden Behalte e. end 2 Muster von Gefäß dargetan n 1 infähigkeit der Fir ö gontursverfah . tober IL 9E 2, WB k ẽtag, den . , efahr sowie der B jemein stli che Rechnung 21 ö ngen der G Ischtitt beifügen. Die J n Stelle des verstorbene 3330 tern aus keramischer Mass , 23. , er, 26 5 ö . , . . bei Satrup. ww owie der Detried iner S g und d 961 enonfen] f ugen. VlL Joha in fog . orbenen Vorstand? . 3839, 3873, 387 * er Masse, Ges gr 222 9 tellt hat. De ae, . 3 Konfursers f nung rmögen des . J ö. unterzeichnete Gerichte e w. t Schroten von Getreide 5ỹ 7 w Schrotmühl hle zum 1 der Henosfen chart rer,, unter Fern 81 ö Landwirt in Weine bei m. damitalieds 1059, 1686, 3 40709, 66. 079 ö. . 3 Berlin NW. . 26 . Karl , en, . tzdorf ist am 9 e , . d. . . = . . . de für die Mitglieder. z P J demi gliedern, im t, gezeichnet von zwei 1 Lochbrunner 11., Fabrik beim, wurde der Er ö 102, 4147 31 4082, 49068, Ronkurs verwalt 52, Alt Moabit 106 n,, n 5 Ubr, das Konkurs . 11512 Nachmittags 30. September 191: ö Anzeigefrist bis zun ö er blatt für Schl andwirtschaftlichen ei heim, in den Vorst 1 brikarbeiter in Wein? zeugnisse, Sch 4 4131 u. 4148, plastisch verwalter ernannt : Oß, wird zum Rechts an verfahren eröffnet. X ö ausschuss 912. Zu Meitgliede e Glaub . ur eswig 1 Solst 2 en Wochen⸗ en V orltand 9 ewähl r in Weins⸗ 31 tztrist 3 8 Fannt ze bis n 30 — iannt. Konkursf ö * re Gwts dan galt Tust . Verwalter: usschusses werde x . edern des Gläubiger g⸗Holstein. hen Worms, d blt. 31. Juli 19 3 Fahre, angemeld ö im 30. Sep . rssorderungen 1 Zu zrat Heuse ö. h 63 erden gemäß § 163 des C sen etz. 2 en 6 : ö 8 17 16 angemeldet ar September 1912 ) 9 sind meld efr , D ne,, wg 1 Be do gesches Justi r e erf i. Den H. Aug ust 1912 ö M. 2, ttags 12 Uhr 45 Mi 9 m anzumelden Gs 912 bei dem G . ist bis 3. ktober 1912 9 orf. An : 1 Justizrat Dr. Alberti * . Großherz 2 gli ch ö . . 11. 10727 ö Die s el h — ) * in. 83 B n, . 28 wird zur B * 1 . ericht versammli na . 1 91 * Erste GI bi 2 in Wie 6 4 s 6 ö . . zusti 3 ö i . ö 2 (Ihe Firme jr ffe * die Beibeha r Do eschlußfas 3* ; ung am 5. S ö lãu iger⸗ esbaden bestellt Justizrat Siebert ; mtsgerich t. . ir .,. ltend 50 Muster apo a, ein ffenes Paket, eines . ni des ernannten ; ssung über mittage 9 Uhr; g . 2 . 35 . . . huren, gen 6 1 da 2. 15 Muster in At ell a. . eren Verwalter . oder die Wahl 1 ⁊ . Cktober 1922 allgemeiner Prüfungst rin wee d. ‚. 3 ö . 36 — uit? in Ab⸗ eines uhigero 54 owie über die Bes 1, 2 * ö fungstermin am St. . 2 tauchsgege n tãnde aus die im 4 2 . 8 sch n . es und eintre tend enfall ,. Arrest mi it Anz J,. 9 Uhr. fene . * e. Ronfursver fahzen. 1 . ie im § 132 der Konkursordm nde 18 über Kirch z zum 10. Oktober 91 n . 3 1 188 ng M en. d ! ! Oktober 1912 Ne . 1ogen 1 l e ung bezeichneten Gegen⸗ Der Geric chi 6 3. August 1912. 1912. Mettner Hotelier, und 6 se w. 6 5 ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts z at n , n, s. . ö 8898 äh Id. dach nittags 61 U hr das K D! . 2. ö . das kursverfahren eröffnet.