2 162581. W. 14398.
Donjts
21 1912. Fa. Emanuel Weinberg, Herford. 30/7 22
Geschaftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und an, warenfabrik. Waren: Pharmazeutische Zuckerwaren, Weine und Spirituosen in genießbarer Hülle aus Schoko- lade und Zuckerwaren, Kakaoschalentee, Kakaobohnen, roh und geröstet, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Randttorei· Karen. Puddingpulver, diätetische Nährmittel. — Beschr.
2586. F. 11345.
1 utrogen
6 11ẽ 1911. Fa. Heinrich Freudenthal, Hamburg. 30/7 1912. .
Geschäfts betrieb: Export. und Import ⸗Geschäft. Waren:
Kl. n . 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts , Gärtnerei⸗ und Tier⸗
zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
34. K Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen. ö
b. Schuhwaren.
c. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Wasserleitungs,, Bade⸗ und Klosett ⸗Anlagen.
5
7
Borften, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, War meschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
C. Nadeln, Fischangeln
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit-; und Fahr Seschirrbeschlage, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Gelds chränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, nguß.
10. uft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, eile
1 ille.
12 ite, Därme, Leder, Pelzwaren.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15 Hespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
1 * etalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel ⸗/ und Aluminium⸗
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck— sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien. — t
h. Wachs, deuchtstoffe technische Ole und Fette Schmier- mittel, Benzin. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein Meerschaum, Celluloid und ahnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz / und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren für nn,, . und Friseur⸗Zwecke.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, . und Küchen⸗Geräte, Stall,
Garten und landwirtschaftliche Geräte. Tapezierdekorations⸗
1 w Spiegel, Polsterwaren,
pie er⸗ und Papp-⸗Waren, ierfabrikation, Tapeten. serei⸗Erzeug nisse, Spiel en, Druckstöcke, Kunst⸗
Flas, Glimmer und Waren daraus. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
1 360
ner * ger Marer mer⸗ und Leder⸗Waren. =.
8 GGGr-
en Möbel . Lehrmittel.
(G SG
Sport⸗Geräte.
Munition.
58hal 2 18hr 6 5 var . phalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappe ö.
Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Zelte, Segel, Säcke.
25587. 2. ois.
zan unhani
12.6 1912. F. Asche & Co., Hamburg 23.
30 7 1912.
— * , ,. Fabrik chemischer und pharmazeu⸗ i te re ur
, . sche
Tier⸗ und Pf Konservierungsmittel für Lebensmittel.
32 162588. R. 15164.
keanum
1335 1912. Fa. Hermann A. Rotschild, Frank— a. M. 30 7 9k Geschäaftsbetrieb: Hut ⸗ Groß handlung. Waren: Hüte
Modellier ⸗Waren, nier. Kreid e, Bureau und Kontor⸗
unststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, z ö
r
transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
n: Arzneimittel, chemische Pro⸗ nd hygienische Zwecke, pharma— i äparate. Pflaster, Verbandstoffe, —— — Desinfektionsmittel,
3a. 162589. Divila 307 1912.
.
S. 253338.
1416 1912. Isfidor Herz, Cöln a. Rh., Ehrenstr. 2. Geschäftsbetrieb: Haarhandlung und Fabrik. Waren:
162590.
Möbius, Meißen. 30,7 1912.
und Stiesel.
3. ogg.
Magin, Pinneberg. 307 1912.
Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik.
Geschäftsbetrieb: Meta en sabrir und Dampffärberei. Waren: Gestrickte und gewebte Strümpfe, gestrickte und gewirkte wollene und baumwollene .
moii6.
Nimmerfeucht.
196 1912. Meißner Schuhfabrik Preuß
Waren: Schuhe
M. 19092.
46 1912. Norddeutsche Wirk⸗ warenfabrik & Dampffärberei * P. Magin & Sohn, Inh. Carl
. 3
1
ö * 1. 1 83
Hosenträger, Handschuhe.
Tücher, sowie sonstige Strumpfwaren.
G. 13486.
34. 162592. P K 24 2 95 1912. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 307 1912.
Geschäftsbetrie b: Wäschefabrik. Waren: Bekleidungs stücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, .
34. 162593.
14 50
Geschäftsbetrieb: Fabrikation
. Waren: Handschuhe.
25 1912. R. & P. Schaefer,
16210.
2
Berlin. 30 7 1912. und Vertrieb von
3 162594.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation
34. 162595.
1912.
34. 162596.
1912.
34. 162597.
1912.
34. 162598.
E
1912 *
34. 162599.
1912.
34. 162600.
8
1912.
34. 162601.
1912.
Chemisetts und
Handschuhen. Waren: Handschuhe.
Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Waren: Wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Serviteurs— Chem isetts und O Oberhemden; Krawatten.
Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Waren: Wäsche, nämlich Kragen, Mansche Chemisetts und Oberhemden; Krawa
Geschäfts betrieb: Wäsche⸗ und Waren: Wasche, nämlich Kragen, Manschetten, Serviteurs, Chemisetts und Dberhemden; Krawatten.
AEL-OD
Sch. 16213.
sfysoll Holl
25 1912. R. & P. Schaefer, Berlin. 30 71912.
und Vertrieb von
St. 6787.
ON?
15/6 1912. Fa. S. Sternberg jr., Berlin. 307
Krawatten ⸗Fabrik.
St. 6785.
EFRODOT
1516 1812. Fa. H. Sternberg jr., Berlin. 307
Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Krawatten Fabrik. Waren: Wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Serviteurs, Chemisetts und Oberhemden; Krawatten.
St. 6789.
1OSPODAF
15/6 1812. Fa. SH. Sternberg jr., Berlin. 3057
Krawatten ⸗ Fabrik. tten, Serviteurs,
tten.
St. 6786.
SIRABO
1516 1912. Fa. H. Sternberg jr., Berlin. 307
Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Krawatten-Fabrik. Waren: Wäsche, nämlich Kragen, Mar Chemisetts und Oberhemden; Krawatten.
ischetten, Serviteurs,
St. 67556.
LORD HAMILTON
15/6 1912. Fa. H. Sternberg jr., Berlin. 307
Krawatten⸗Fabrik.
6783.
1516 1912. Fa. H. Sternberg jr., Berlin. 307
Geschäfts betrieb: Wäsche⸗ und Krawatten⸗Fabrik. Waren: Wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Serviteurs, Chemisetts und Oberhemden; Krawa tten.
St. 6 6775.
FEOSCAFlI
1516 1912. Fa. H. Sternberg jr., Berlin.
Geschäfts betrieb: Wäsche⸗ und Krawatten ⸗Fabrik.
—
Waren: Wäsche, namlich Kragen, Manschetten, Serviteurs, Oberhemden; Krawatten.
30/7
34.
1912.
St. 6775.
162602.
SANSkRII
1516 1912. Fa. H. Sternberg jr., Wäsche⸗ und Krawatten ⸗Fabrik. Waren: Wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Serviteurs, Chemisetts und Oberhemden; Krawatten.
Geschäfts betrieb:
30
34.
1912.
St. 6776.
Mu BE b
1516 1912. Sternberg jr., Berlin.
Geschäftsbetrieb: Krawatten. Fabrik. Waren: Wäsche, nämlich ragen, Manschetten, Serviteurs,
Chemisetts und Oberhemden; Krawatten.
30 7
34.
1912 —
St. 6779.
XNEoCor-
1516 1912. Sternberg jr., Berlin. Wäsche· und Krawatten Fabrik. Waren: Wäsche, nämlich Kragen, ere, mn. Serviteurs, Chemisetts und Oberhemden;
Geschäftsbetrieb:
30 7
34.
30/7
10.
1912.
3157
162665. K. 22631.
Kowenko
186 1912. Kohl & Wengenroth, Offenbach a. M.
Geschäftsbetrieb: und Vertrieb Dauerwãasche. Waren: e rice Sch. 16147.
Tornedo.
204 1912. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗
Lager-Werke Fichtel C Sachs, S Geschäftsbetrieb: Fabrik für Ha ch inen Kugellager. Fahrradteile und Metallwaren . ne. Freilaufbremsnaben,
übersetzungen, Kugellager und Teile
262.
laufnaben,
von
30 / 7
Frei⸗
162607.
Didona
J. Silberberg & Co., Hamburg.]
Geschaftsbetrieb: Im ⸗ und Export ⸗Geschäst Vertrieb von Nähmaschinen und Fahrrädern. Varg r me g nen und Fahrräder.
Görresstr. 19/4 Geschäftsbetrieb:
162608.
Drehros
Nikolaus Michailowitsch,
30s7 1912.
M. 189
Herstellung von Gebrauchsge für Malerei und verwandte Berufe. . Modellierstuhl mit Kugellager und drehbarer Scheibe
162609. * * ö D 6 b . [Ii 5 1912. Josef Hitz,
Geschäftsbetrieb: Metzgerei. Fleischextrakte, Zuckerkranke.
Fleischkonserven
meh reren diger Waren. .
162516.
ob üeii..
hessen
A. L. Mohr, G. m. b. H., Alu 30 17 1912. Geschäftsbetrieb: Margarine und anderen Fetten. ,, Pflan enspeif fett Pflanzenbutter —
Rahmgemenge, Milch, Butter, dun Kunstbutter, Schweinefett,
307 Karen: Fleischwe Wurstwaren
Fabrikation und Vertrieb
.
3. 30
Müng
War
163
ö 1912 ) 18
—
I lager 1
162616.
Hermann Schaumburger, Fran Sescäftsbetrieb: Konditoreibetrieb. Waren: S Allerheiligenstr. 55.
S. 25141.
Weißenhorn
äfts betrieb: wori⸗ Geschäft. Zuckerwaren,
Zucker, Tee, Milch, Butter, Konserven,
Y
162617.
. 7367.
ink oShlIbSb
Jol? Harry Trüller, Celle.
Nahrungsmittelfabriken. Waren: Backwaren und Konditorei⸗ Kakao und Schokolade, Teigwaren, r, Puddingpulver, Hefe, Mehl und Vorkost, Honig, Kaffee, Saucen, Kochsalz, Gewürze, Kase, Speiseöle und Fette, Fleisch Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermitiel,
3117
162618.
— J
14165 1912. Kongreßstr. 8. Geschäftsbetrieb: terial⸗ Geschäft en gros. Zucker⸗ und ö deren Marmeladen — .
Franz Zentis, Aachen,
J
Bh ls o
**
AE iM Faak ncanrẽn SSCchwino & Sct-aiũr res. Sethe ii heis affe fuß it. än 5Lrubrls bei Bast.
F, 31 .
6
4 1912. Gschwind & Schmitter, St. Ludwig
ser ha ftsbcrrtes: Zigarren und Tabakfabrik. Waren: ke, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
G. 13460.
hick
. 22 21
ö
260.
2914 1912. Fa. Albert Ebner, Königsberg i. Pr. Se c attsbegriet: Kaffee und ö Import, Kaffee ⸗˖ 6 zroßrösterei.
lade und Kakes.
Schoko⸗
.
ö und anderen Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter,
Fabrikation Margarine
82
M. 191160. 2
züsshu
Mohr, G. m.
S., Altona.
*
und err * von Margarine, Pflanzen⸗
.
if
dansa⸗Mühle Gercke A Deppen & e. — Beschr.
Co., Bremen.
Geschäftsbetrieb: Mühle. Waren: Mehl
speisesl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinder. fett, Talg, Kunstbutter, , Speck. — Beschr. 1 26 c. S. 25268.
162613.
A. L. Mohr, G. m. b. S 317 1912 6 Margarine und anderen Fetten.
Marg Kunstjpeise ett Pflanzen spoisefẽtt ge hn fte f 7 61 1
GE. ga
M. 191
Fabrikation
Schweinefett,
rettenmaschinen.
tten, Zigarettenpapier,
162619.
C. 12791.
Ccisanerf res
I1912. Cigaretten⸗ Fabrit 4 Schottek Haenflein Berlin. 31/7 1912. Fe hä ftabetrięs; Fabrikation von Zigaretten und Vertrieb. Waren: Rohtabake, Tabakfabrikate, Zigarettenstopf ⸗Maschinen,
162621. B. 26171.
1965 1912. . F. J. Burrus, ] Elsaß). 3117 1912. Gef ats beriet: f . ibrikate aller Art.
Tabakmanufakturen.
und Vert e
,, Milch, Butter Schmal Kunstbutter,
ge
är
, Tabakfabrikate aller Art.
162620.
a. F. J Burrus,
71919
Tabakmanufakturen.
162622. B. 26173.
Tol 19 19812. Fa. F. J. Burrus, St. Kreuz, i. Leber⸗
abakf abrilate aller Art.
Ulavioez Ideal: Wandstoffe
St. Kreuz! 5 1912. Saächsische Kunstweberei , Adorf, Vogtland. deschsstsberrieb: sfe.
Wi
—
al Elsaß). 3177 1912. Zejchäfts betrieb: Tabakmanufakturen. . om Kö 162625. S. 12622. 1 2 ;
St. Kreuz i. Leber⸗
31j7 ( Kunstweberei. Waren:
Galigula
265 1912. August Leithner, Ni straße 91. 31 7 1912.
184 1912. Fa. Friedrich Engel⸗ hardt, Cassel⸗ 8. 317 1912.
Geschäftsbetrieb: Blaudruckfabrik und Leinenfärberei. Waren: Blau— drucke und zwar bedruckte Leinen⸗ und Baumwollstoffe, Tücher und Schürzen.
38. 162623. L. 14403.
* 1 2 9 86 3 2. 8
Geschäftsbetrieb: Zigarrengeschäft. Waren: Zi⸗
410.
Seidonia
2313 1912. Heinr. Wottitz, Berlin C.,
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Webstoffen.
162624.
garren, Zigaretten, Roh⸗, Rauch Kau⸗ und Schnupf⸗1317 1912. tabake, Zigaretten papier, Zigarettenhülsen, Zigarettenetuis
und Zigarrenetuis. — Beschr. . Webstoffe. 410. 162626.
J
r
Diagona.
elcome
3177 1912.
mäntel, ⸗wäsche, Gerbstoffe.
165. 162629.
Mörchenbrunnen
71912.
und Bade⸗Salze, Fruchtsäfte, Gelees.
124162.
124 1912. Spittel & Francken, Aachen. 317
1912.
Geschäftsbetrieb: Tuchfabrik. Waren: Tuche. — Beschr. 3b. 162628. 3. 2532.
33 1911. Leon ö Paris; Vertr.: Pat. Anw., Dipl. Ing. Dr. D. Landenberger, Berlin 8. W. 61.
Geschaftsbetrieb: Schuhgeschäft und Handel mit Putzmaterialien. Waren: Schuhwaren, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und LederkonservierungsMittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Sattler Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Gummisohlen, absätze, schuhe,
M. 18975.
135 1912. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere und Mineralwässer. Waren: Trauben-, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunst⸗Weine. Branntwein, Liköre und andere Spiri⸗ tuosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, Bier, Porter, Ale, Essig und Effigessenz, Mineralwässer, natürliche und künstliche und Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen
30. 162630. 13673.
a0par
3117 1911. Waldes & Ko., Dresden. 31/7 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Ex⸗ port / Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen; Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter; Borsten Kämme, Schwämme; Sensen, Sicheln; Nadeln, Fisch⸗ angeln; Hufeisen, Hufnägel; Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede-Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Reit— und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und ge— gossene Bauteile, Maschinenguß; Edelmetalle, Gold-, Silber⸗, und Aluminium⸗Waren, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, Christbaumschmuck; Schirme, Stöcke, Reisegeräte; Treibriemen, Schläuche, Haus und Küchen ⸗ Geräte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenver⸗
binder; Möbel, Spiegel; Porzellan, Ton, Glas, Glimmer
Uhren 41.
und Uhrenteile.
162631.
2st. stimm · Sor
* V.
1912. Scherbel & Robisch G. m. b chäftsbetrieb: Roßhaarstoffweberei. Wattierungsstoffe.
162632.
Gealing-Hua
— 816 Berlin. 31 7 1912. Ges Roßhaargewebe, 42. 11110 1911.
912.
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft.
Kl. 1
2
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte fü und hygienische Zwecke, und Präparate, Pflaster, Pflanzen -⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten,
Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, K und Ventilations⸗Apparate leitungsz Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, S Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo— Feuerlöschmittel, Löt⸗-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Asbestfabrikate.
graphische Zwecke,
und Isolier⸗Mittel Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. MNesserschmiedewaren, i Hieb und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, schläge, Drahtwaren, Stahlkugeln, Reit-; und Fahr Geschirrbeschlage, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,
Maschinenguß.
Land⸗, Luft, und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,
Fahrräder, Automobil ⸗ und Fahrrad ⸗Zubehör,
Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗
servierungs Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und
Bade ⸗Salze.
E. 9236.
— 2
318 6 * 5
Celluloid and ähnlichen Stoffen,
GEG 2 *
5 * =.
—
25
nfektions⸗ und Friseur· Zwecke ges
D a, D.
. trumente. Maschinen, Maschinen Automaten, Haus⸗ und
Möbel, Spiegel, Polsterwaren materialien, Betten,
Musikinstrumente, d 1 und Jisch⸗ V W
Nisch, gar,. , Margarine, S und Fette. ; Kaffee, Kaffe esurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig hl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen „Senf, Kochsalz. . Schokolade, ditor Waren, Hefe Diãätetische ae ,. Papier, Pappe, . Roh ⸗ und Halb⸗Stoffe zr
2
und Waren daraus; Knzpfe. 8 Spitzen, Stickereien, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren; Klammern: Spielwaren, Turn und
Posamentierwaren, Brief⸗ und Muster⸗ . Stictereien
Sport⸗Geräte; Säcke;
Sch. I6 362.
waren, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— Geschosse, Munition.
n e,
Edelmetalle, Gold⸗) Silber⸗) Nickel ⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
.
Stöcke, Reisegerãäte.
Brennmaterialien.
Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
Schmiermittel. Benzin. , Nachtlichte, Dochte. * . aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildvat
Slfenbein, Perlmutter, Bernstein, Mee
4 Flecht Waren, Bilderrahmen. Ji
undheitli iche,
Rettungs
und landwirtschaftliche
Särge.
Obst, Frr ichts
gegenfti nde.
Photographische und Dru 2. Srzeugnisse Schilder, Buchsta . Druckstöcke, Kunst Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe
ter
Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ g „Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien.
Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. und Wirk⸗-Stoffe, Filz.
M. 17777. Hänsch, Großschönau i. Sa.
Geschãfts betrieb: Mecha⸗
Leinen⸗Waren auch als Bade⸗ Handtücher, Bademäntel, Badete ppiche, Kinderser⸗ Kinderspielteppiche, Waschtischschoner, Waschtücher, Tischtücher und Servietten, Tischläufer und baumwollene Tischdecken abgepaß
in Stück und
Fa. Max;Mittag, Shanghai; Pat.-Anw., Dipl.Ing. Camillo Resek, He
Gärtnerei⸗ und
medizinische pharmazeutische Drogen Verbandstoffe, Ti Desinfektionsmittel,
Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,
162633. v. 21931. Fa. C. G.
Waren:
Waschhand⸗
1626 34. 8 22399.
pnmiten shgin?
Joachim Koch, Rehna i. Meckl. 31
Geschäfts betrieb: Wollwaren- Fabrik. Waren: Strickgarn.
162635. B. 258 .
Nette
J. Bubser, Brauerei zur Nette,
Weißenthurm ⸗Neuwied a. Rh. 317 1912. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier.
Brauerei, Altona / Elbe.
Klein ⸗Eisenwaren, , ; ; Gisenwaren Geschäftsbetrieb: Bier⸗
rn ene Frnor ö 5 Blechwaren, Anker, brauerei und Exportgeschäft. alkoholfreie Ge⸗ Malz, Futter⸗
Lederputz⸗ und Lederkon⸗ und Gerb⸗Mittel,
162636. S. 2 506
Holsten⸗
Mineral⸗
16263 S. 12637.
¶ Mmischer
Sandmann & Wolffgang Gebrüder an e. und Spirituosen⸗Kommandit⸗Gesellschaft, i 71912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Likör.