und die Entsendung ausreichender Truppen verlangen. — Heute
9 Sf den Fis Hilf bringen. Mehrere Theater und Musik. Häfen sind außerstande, den a, ille zu bringen; ; in Bi im J der Dardanellen ei n = Aus San Sebast ian wird ge⸗ früh ist in Bigha und im Innern der len ein , i 23 eftigem ümnpckier . Erd stoß verspürt worden. Der angerichtete Schaden ist un
Der französische Tondichter Jules Massenet ist, wie B. meldet, daß in der Nacht zum Dienstag bei h anger . . ; . . . — aus Paris estern aus dem Leben geschieden. Er ( ̃ Torpedo zissen, Las dadurch in große bedeutend. In Kara Bigha weisen einige Mauern Risse auf E st B — D tsch N ch d K l St t 2 am i ö Srenn bei St. k ge⸗ Sen nn,, . 21 längeren 1 In Demotika ist das Minarett einer. Moschee zum Teil ein. r e el ige zum en en el anzeiger Un omg 1 Tbreu 1 en S ag Sanzeiger. boren und erhielt seine mustkalische Ausbildung am Pariser Konser⸗ wieder in den Hafen zurückzuschleppen. ge stürzt. In Rodosto dauern die Erdstöße fort. gien Moschee * 193 B n Mi . 9 2
vatorium als Schüler von Ambroise Thomas. Im Jahre 1863 dier Minaretts, ein Mausoleum, ein Uhrturm, vierzebn Hãuser um 2 B erlin, Mittwoch, den 14. August
gewann er den Rompreis. Im Jahre 1878 wurde er selbst Professor Kon stantinopel, 1. August. (B. T. B) Unter der von sechs Kaufläden sind eingestürzt; Jm. Frau ist getötet und drei : a . 2 , . 3. ä.
1 K J ndie er dem Erdbeben beiin ge su ten e i egg in ane e zehn Perfonen sind verletzt worden. — is zum Jahre in ; ze⸗ . 3. ; ö Hi . 2 — ᷣ . 6 n ö. . . neueren Komponisten Frankreichs, wenn auch nicht eg, ,,,, , leg lte gere e. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Amtliches. . ö: z 1 J und Sextembe⸗ die Zelt von 8 Uhr Abends b Margens. iin glie feine Werk. im. Auelande geschätzt wurden,. Am maten wird von der Regictung Cie Verhängung des Belagerungezustandes Ersten und Zweiten Beilage.) . Kö dieugnis Beschelnigungen von den in den Schlacht⸗ 4 Mai, Juni und Juli die Zeit von 10 Uhr Abends bis Deutsche e i ch. hr Morgens.
Anklang fand bei uns seine Oper Manon“, die seit Jahren ihren . ; r; . ch me . . gens. - Platz ö Spielplan des hiesigen Königlichen Opernhauses behauptet, — — . . . t. worden sind, ch Lie Schlachthaus; Die Genehmigung zur ausnal wo dem Romponisten, als er gelegentlich des Gastspiels der . Viehseuchenpolizeiliche Anordnung . er en betreffende Schlacht in ausnahmsles abzunehmen und, Schweinen während der Nachtzeit Monte Carlo⸗-Oper hier war, vor einigen Jahren lebhafte Ehrungen ; ö . 5 Verhütung der Einschley ; 3. . . nit dem Namen und Wohnort des Schlächters versehen gren zbezirts vergl. Bekanntmachung g zuteil wurden. Seine Opern „Der Gaukler unserer lieben Frau. Werterbericht vom 14. August 1812, Vormittags 8i Uhr. Witterung 29r * . in] chleppung von anstec enden ö . hren und in ein Verzeichnis einzutragen, aus welchem Königsberg vom 4. u Amtsblatt 1 6 h und „Wertber“, die man in der Komischen Oper unter Gregor kennen — ; g6⸗ rankheiten der Schweine aus Rußland. die sortlaufe nmer und der Tag der Schlachtung ersichtlich beilage Stück 25 Tönigsberg Extrabeilage Stück 24) von den zu⸗
5 ; j j j verlauf 66e e sein muß. ie ldung ch 516 Absatz 3 übrigt sich i sandlaen Qoll ; f 0 . . lernte, erftelten trotz mancher Vorzüge hier keinen bleibenden Eindruck Auf Grund des 87 des Viehseuchenaesetzes 2g uni Ein, muß., Die Anmęelzung, nach s 19 Abfatz 3 erübrigt, ich in ständigen Zoll- un uerstellen, außerhalb des Zoll ezirkz von dagegen 9. 2 seiner ,,, Duvertüren und Lieder in Name der Wind⸗ der letzten ; Viehseuchengesetzes vom 26. Juni diefem Falle. In Zwischenräumen von je 14 Tagen find diese Atteste den SrtspofizeibWebsrd—
unseren Konzertsälen heimisch. Unter seinen zahlreichen Opern seien ungs richtung, Wetter Beobachtungẽ · . Did. We
— 1909 Reichsgesetzhl. S. 5 z 646 ‚ z . ! , n . . ! n le, agen die t z hörden 24 Stunden 1909 MReichsgesetzbl. 98 519) wird hierdurch mit Genehmigung dem zussändigen Grenztierarzte, insoweit dieser nicht schon früher über Ünbescholtenen und insbesondere wegen Zollvergehen oder Ueber— noch Don César de Bazan“, ‚Der König von Lahore“, ‚Herodias“, . * 3 Cid‘ und ‚Thais“ genannt. station stãrke
1
* 18
Barometerstanb
auf O?
Meere g⸗ Schwere Varometerstand
Temperatur
Witterung. Beobachtungs⸗
in Celsius
vom Abend
em peratur
Barometerstand
Stufenwerten *)
YMlederschlag in
verlauf station Ministers für Tandwirtschaft, Domä Fors f fü ö icht . 1 des Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forsten sie verfügt bat, zur Benutzung bei der Kontrolle der Schweine- tretungen der zur Viehseuchenbekämpfung gegebenen Vorschriften nicht 24 Stunden . folgendes bestimmt: 1 bestände in den Ursprungsorien zu übersenden. bestraften Personen kann innerkalb des Zollzrenzbezirks von den Zol⸗ ügenwalder⸗ ö . 31. 1. Her özr awe 8 S ußerhalb des Zollgrenzbezirks von den Ortepolizei— Rinn alder. . Sg s bedeckt 15 2 752 Nacht Niedersd X Schweinen im Stune nachsteben der Vorschriften sind w n. kö WJ nännlichen und weiblichen erwachsenen Schweinen auch Ferkel Or ö 8383 und Schweine wochenmã ; . n lb des Geltungsbereichs dieser Anordnung (5 2) muß ein für alle Mal im voraus weine über die Grenze eines Gemeinde oder Guts⸗ Bedürfnis hierzu vorliegt u der auf andere Weise befördert, ein nach Formular 111 Erlaubnis darf jedoch höch;
T
/
niveau u
in Celsius
vom Abend
NMiederschlag in Stusenwerten *) Barometerstand
Mannigfaltiges. . . 3 10 Berlin, 14. August 1912. Borkum SW. wellig = 13 4 . Nacht Viedersch ; Stegne n S eib des,. Sei jestãt dal znia gestiftete Keitum We Ws bedegt 1.3 Schauer Rrakau 7 WSW Regen 15 Die von Seiner Majestät dem Kaiser und König gestiftete —— , ( wostg = * mefff bew tt hen m, = Koldcnialdenkmünze für Teilnebmer an militärischen Unter — !. 3 2667 J 86.9 8 n, =. nehmungen in den Schutzgebieten sollen nachtrãglich die Swinemünde . ig .. 22 ; n wolkenl. deutschen Teilnehmer an den inilitärischen Unternehmungen erhalten, Neufahrwasser 323 2 Regen 14 4 753 Nachts Nlederschl. Triest die selt der im Dezember 1884 in und bei Kamerun durch S. M. Pemel SS J Regen f Fer fsavst Kreujer ‚„Blsmarck⸗ und „Olga. ausgefũhrten Aktion, diese ein⸗ 8 , . S , ede s 9 lr ü gends) begriffen, ffattgefunden haben. Für die Tellnabme an den kriege⸗ — . 2 . n rischen? Greigniffen in Sstasien in den Jahren 1980091 und für Hannober WSW halb bed 123 3. Schauer Cherbourg die Teilnabme an der Riederwerfung des Aufstandes in Südwest⸗ Berlin W 1 wostig 13 7 öl Nachm. Niederschl. Clermont afrtka in den Jahren 190408, für die bereits besondere Denk Sresden Rö ' bedest 33 Nachm Niederschl . Biarritz . münzen verliehen worden sind, wird die Denkmünze nicht verliehen. ö . . 2 Die nicht mehr in militärischer Kontrolle stehenden Breslau Teilnehmer an solchen Unternehmungen werden nun von dem Bromberg Königlichen Bezirks kommando 1 Berlin aufgefordert, ihre Meg Ansprůche auf die Kolonialdenkmünze bei dem ihrem jetzigen Wohnort Franffurf. I. zunächst gelegenen Bezirkskommando oder Meldeamt unter, Vorlegung kes Rilüärpaffes oder fonstiger Unterlagen alebald schriftlich oder Karlsruhe, B. mündlich geltend zu machen. Mũnchen
1 — 2 . r sofern nicht für letztere beson! Besti ge⸗ fs mei bens . g fr un? 5 fär letztere besondere Bestimmungen ge 3s Jliemlich heiter ; . Sch — u ss J Schwe ; 1ggefertigteß Ur sprun an, mit sich führen und den in S 5 be⸗ werden. 1 § 2. . erlangen vorzeigen. Ausgenommen von zen darübe dem beigefügten F lar IV ö. Gerne . ö . ö ö - Verlang zeige genom — Den darüber nach dem beigefügten Formular N auszuste ü in . den. Freien. Eyck Neidenburg, Johannisburg mit Ausnahme e Hin- und Rückbeförderung von Schweinen Ausweis muß der Begleiter der Tiere wäl end der Besotr derung 63 Lesina) der Amtsbezirke Ublick, Dombrowken, Eckersberg, Miekossen und der ; ö ; ⸗ sich führen. k ; w orwiegend heit Stadt Arys und dem füdlich der Linie Materschobensee—rtels. zrungsmugnisse sind von den Repisoren kostenfrei auszu— Zur Genehmigung der Beförderu Jwolkig 12 3 760 26 c burg - Rohmanen Marxöwen — Babienten gelegenen Teile des Kreifes rtigen un Ztempel und Unterschrift zu verseben. Soweit Märkten in der Nacht bor den Yiärkten können Ei E wolfig 12 72 Jos — — 2 einschließlich der von dieser Linie durchschnittenen Stadt⸗ , . . eines Dienststempels befinden, sind die für den Jollgrenzbersck und die Landräte für die ät S . 66. . .. . neh Am 8 ezirke. fi 2 fl jed ‚— ⸗ . , n. 3 ih . 2 ö on ihnen au tellen ⸗ 6 . . 1 33 14 . 91 Ur . 1 BS Wö bedeck 15 3 755 1 3 eürke‚ sind für eden Gemein der und. Hutsbezirf einschließ; Vn gihnen, . e die Revisoren der Schweineregister wider WS . 3 662 lich der Städte Register äber die Schweinebestaͤnde nach dem als Ortsporstan; Revisoren haben die erteilte Genehmigu 1 heiter 19 1 755 Anlage beigefügten Formular J zu führen. In Fällen, in denen die Benutzung der Dienststempe die zu vermerken. JJ Die Formulare werden kostenfrei verabfolgt. Reissren zu erheblich: Unzuträglichleiten i s dür ö . — ᷣ ; 86 nahmsweise von den Revisoren besondere empel mit der Inschrift IV. Verladung von Schwei ; ie Schweineregister werden von Revisoren geführt. Zur Kontrollbezirk' und dem Namen des hetreffenden Bezirks geführt § 16. . . ö bernahme des Ames eines Rerifors sind auf dem Lande die werden, deren Beschaffung auf Antrag im Einzelfalle von mir aus Die Verladung von Schweinen zur Beförderung mit der Gemeinde- und Gutgvorsteher, in den Städten die Polizeiverwalter erfolgen wird, ; bahn darf innerhalb des Sperrgebietes (3 2) nur auf den vor vfsichᷣt ö . ö 86 * 3 ö 9655 1 . are 5 3 or o ꝛ 0 340 S* =. . 2. , . Y. ö verfickte sofern. nicht von den Landräten andere Perfonen zu Revi. mit Formularen, 8. sten⸗ bezeichneten Stationen und an den von mir bestimmten V V worten A soren ernannt sind. ö. Ker der gt und unterliege y, . . 3 — S. *. 36. 3 6. ho ren; Verladungen an anderen als den f egen 1 Schweine rengiß a,, f ö z ͤ 3 müsser er schrift des ̃ ö. ö 1Reg Die Schweineregister müssen in Buchform und für einen längeren im lods missen mit de nhel und der Unterschrift des Genchmigung des Landrats. Zeitraum, etwa fünf Jahre ausreichend, angelegt werden. zuständigen Landrats versehen sein. Bei Entnahme eines Ursprungs— Die Schweine dürfen
— —
2
2 3 '! 8 5 2
J ban ber. 306 1 2 wolkenl. 6 —
1. .
8 86
82 Cx
OO . 8
M O
S J Fester IS S J53 Nachts Nie derschl. Nizza SW JI bereft 15 bz Nachts Niederschl. Perpignan SW J beedct J 2 7 Belgrad Serb. SW T Dunst öl melsf bewölkt. Brindis SW J Feder I 1 T53 Nachm. Niederschl. Moskau SW = Y Regen II 1 756 Nachm Niederschl. Lerwick Jugfpige NMS I TSchnes Iä‚s6 anhalt. Nfederschl. Helsingfors . . ö ew iheimshav.) Kuopio Dortmund, 13. August. (B. T. B.) ‚Die Firma Loß & Stornowav 19 Re u 8 760 meist bewoͤlti Zurich
*
Co. teilt mit, daß keiner ihrer Arbeiter bei dem Unglück auf 3 5 Denf
CY
O C On OI '
1 wolkenl. 3 wolkenl. 2 wolkenl 3 dedeckt
2
⸗—
D O ä — O0
* 8
12122212112
* E883 O
de de de eo e =
— 8d
.
ö 88 de O D *
*
S — -
. —
9 9
.
* E O)
—
8 Mö — 3.
Aro di de do 35
G Gr
1 D — 8
— O
2 bedeckt J 1 nge *
2 6 222 22
O80
J
el
122
8 ü
— M =
— —
ö — denschaf . SW J bedeckt Sie sind mit fortlaufender Seiten jahl' zu? verfehen, deren End, zeugnisses ist der im Bleck verbleibende schmale Abschnitt nach Maß- d ugelaffen werden 2 M 5 8 ) Mile 2360 daß 2 . . — 2 — ö . ] el enzah 3 sehen, eren EGnd⸗ — e le ach Maß dann zugelassen werder Hösch (9gl. Nr. 182 d. Bl.) in Mitleidenschaft gezogen set und daß UU O o/ Ymeist bewölkt — 5 ö (Wustrow i. M. Szaunig — — J 2 ĩ. . sül . . . ᷓ ; . r Nach fünf Jahren oder bei schon vorher eingetretenem voll⸗ Ursprungkzeugnisse, welche nicht einem gestempelten Block ent, und 830 NW 2 ReVgen 756 Nachts 8 Kiel, 14. August. (W TB.) Aus Anlaß des 50. Geburts, Seilld — wolki 2 3 7651 Nachts Nied erschi. Dortland Bill K J 68S bie. e, f . . 14. August. (W. T. B. n 33 6 ; 1 Regen abgeschlossen e ubrik Bemerkungen“ des Registers sind die laufenden üb en. der Bahnbeamte hat die Atteste, nach Transporten iel und Eckernförde geflaggt. Die Eckernförder freiwillige Feuerwehr — 7 — . . m ö. rung üist K . ö Kiel Eckernf geslagg . ( Magdeburg) ) Die Zahlen dieser k O4; 2 — Oß bis 24 (Stempel, Rame.) glich Die Dauer der Gültigkeit der für Schweine gemäß ss 1214 e ; — 3135 bi 38 — 5 bis 589 4; . ö s ,,, Irsuritnas:estanisse sjnd z * . Sr M zr Er, ** ; ö ‚ 1 6. ̃ ( Grũnbergschi.) 7 315 bis 44; 8 445 bis 5 nicht gemeldet ĩ U übertragen. Ursprungszeugnisse sind auch erforderlich für die auf die Märkte nächsten Verladetage als verlangert erachtet, sofern der Tag , .
18 19 . An syz 9 1 9 97 f di . 7 75 falk 5 —
mann Sauer hielt eine Ansprache, in der er auf d welche aus dem Marktorte selbst stammen. noch an letzterem Tage hat erfolgen können.
ö J ; . 24 8. Fon = F rf s 3 Fs . zahl von dem Landrat unter Beidrückung des Dienstsiegels z ; des Vordrucks und übereinstimmend mit dem Ursprungszeugnis mäßige sprungs:; Fie Arbeiten an der Halde überhaupt nicht von ihr ausgeführt ö Malin Head NW 1 wolkig 55. 1 ; . ig des Dienstsiegels zu be sprungszeugnis mäßiger Ursprungs Fin i krankenbaus liegender Schwerverletzter ist inzwischen . 1 ö Sãntis — k 144 ; 1 2 I61 Yachts züicbers chi . fach gen oder bei. schen vorher ie un . elten Bla ent. n t . 1 ersch digen Verbrauch sind die Schweineregister in alten Spalten mit nommen sind oder welche den Eintragungen der zugehörigen Abschnitte Tierarzte, sofern er bei der Verladung anwesend ist, tages Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich (Gass; Horta 6 1 en. MSM 9 — 14 8 . s WSWibedeckt l Der Revisor. z sse Tagen ein zuzusenden. die Feuerwehr der Königlichen Baugewerksschule und die Sanitãts⸗ ö R 5 auf seinem Sommersitz Semmelmark einen Fackelzug dar. Der Haupt⸗ i Hichttaret Fer Neher . ö c in dem Heng n td , 1 i, . h n der ie Richtigteit der Ueber gen ist sowohl in dem alten wie imn de ungsgebiete dieser Anordnung aufgetriebenen Schweine, kaufs und der Verladetag zusammentreffen und die Verladung nicht z Prinzen, fo namentlich bei dem letzten verheerenden Brande in , Uülnkaus, Fs) einem Minimum von 747 mm über der nördlichen Nordsee aut, ĩ ⸗ der Ortspoliz , , . 2. . J letzterem ꝛ lgen des Prinzen, so namentlich bei d ö ( e r) oder auch von dem zur Kontrolle erscheinenden Beamten Für jedes einzelne auf dem Markte aufgestellte Schwein ist ein Die Vorstände der Verladestationen werden bel der Prüfung der
w . aus ufsissen , . . 2 WMW 5 Nebel . 98 5 aus zu üÜllen. findet. ie se Att perstorben; die Zahl der Toten beträgt im ganzen elf. Valentia 389 * 3bededt = , , e , O Bundapest . nigsbg., Er. —— — ; . 85 K . 2 . 9. * ö. ; (Königsbg., Er 5. RW A* heiter . ndem Vermerk abzuschließen: es Ble es nicht entsprechen, sind ungültig. falls em die Verladung überwachenden Bahnbeamten ö z 8 z O ö den D J (U 97 usgefertif - s T 33 ( ssse zug ben . 3 196 o9rdne s J. 55 2 Nr 25 . 2. von Preußen haben die öffentlichen und viele private Gebäude in ger been 798 Ms 2751 Gewitter Foruña (Ort) w gefertigten Ursprungszeugnisse anzugeben. ĩ — geordnet, dem fü en Verladeort zi digen beamteten Tierarzt 186 . . n z 753 Nachts Ni schÜ. 236 , 6 k 3 — 2,5 bi ö e vo ener stande sod in das neue Schweine- 8 3geferti y as 29innnisse . ; folonne brachten gestern abend Siner Königlschen Hobeit dem Prinzen Shields 7ös3 Nachts Niederschl 383 — 25 bis 644; 4 6. ; 56 — V,5 bis 31,54 ie vorhandenen Bestände sind sodann in das neue Schweine— 513. ausgefertigten Ursprungszeugnisse oder Bescheinigungen wird bis zum . die stete Hilfsbereitschaft Holyvbead J533 be 11 0 757 Nachm. Niederschl. Daz gestrige Tiefdruckgebiet hat zugenommen, es breitet sich, bon . — 6
özeinri mit herzlichen Worten und sagte, daß die von ihm ö . Sftfee aus. Hochdruckgebiete über 765 mm liegen über Island und ,, , . if 1 1bes J i in Schwei f i — owe ie n rf reich . als seine Pflicht 2 In der St. Mathieu 759, 8 J volki 146 * . der hen nf , letzteres entsendet einen Hochdruckausläufer nah Die abgeschlossenen SShweinerzgister sind n balbes Jahr lang ,, . , ,,, . , , ,,,, hm dargebrachten Ehrung erblicke er den Aäsdrück von Patriötismus St. Mathien ri . woltg. . ö ö . Suddeutschland. — In Deutschland ist das Wetter kühl und vor— zunãchst noch bei gem Renisor, selbst auflubemahren und alsdann fur V— Kö w und Ankänglichkeit an das Herrscherhaus. Seiner Königlichen Hoheit n (Bern here wiegend trübe, bei im Nordosten schwachen südöstlichen, sonst mäßigen weiteren Aufbewahrung auf fünf Jahre der Ortepolizeibehörde abzu⸗ 9, ö 88 44 ; . , . s ö Bei der Einführung von Schweinen von außerhalb des Geltungs— V. Straf- und Schlu ßbestim mu ; . = 5bes ngen.
2E . , ̃ [ ⸗ Sri 55,59 SW 5 wolkig 12 0 756 anhalt. Niederschl. 6G I; 9* 2, er, m , n., liefern. Prinzen Hein nd zahlre Slückwunfchte leg ram me, Grienen 22, = 3 OI bb anhalt. Niederl. füdwestlichen Winden; fast überall haben Regenfälle, in Cassel Ge w Auber . dem Prinzen. Heintich find zahhzeiche 9 a, ö stsich . ĩ ö h ( J 8§8 5. gebietes dieser Anordnung belegenen Orten ist ein Ursprungszeugnis
53 z z05 Sozne 3n 191 89HPei 9 n 2 n . 9a 285 . z 3 ank N s e 93 d 5 ita ĩ f i W st sle d d der . . ⸗. förd iwies. Seine Königliche Hoheit der Prinz s WSW wollig 15 0 763 anhalt. Niederschl. ebend, bis Großbritannien, Nordfrankreich estrußland und der . ; * . zur ,,, . ; Eckernförde, hinwie ine 9 er P Isle d' Aix 761,4 W wolkig a ch gehend, '? e Gendarm, Grenzaufseher) zu bescheinigen. besonderes Ursprungszeugnis erforderlich. Richtigkeit der Ursprungszeugnisse oder Beschelnigungen durch die
— w 9 8 6
ö
Mitteilunge
— — — —
— 1
Wien, 13. August. In der heutigen Stadtrats⸗ 2 sitzung wurde ein Dringlichkeitsantrag einstimmig angenommen, in Christianfund welchem dis Gemeindevertretung ihrer innigen Anteilnahme Sr. Jarmonth an dem Schickfal der Hinterbliebenen der durch das Grubenun glück Var bei Bochum verunglückt ergarbeiter Ausdruck gibt und zur ardd Linderung der Notlag Familien 5000 Kronen spendet. Skagen
Ne —
no U
. 8
22121 — 2
87 8 D
de , — D 61
1 O
G d. B) z Departement
en Nacht ein heftiger Sturm gewütet.
bei Arcachon stark mitgenommen ]
ischer boote wurden zer stört. Es wird befürchtet, Hernösand
s
— — — — 2
6
8
On r —
22
Austernpark großer Schaden zugefügt worden ist. SVaparanda
o w o S OO
2 wostig
8
286 GB
8 4 9 . 6 6 ö *. ö — . . 61 * . e ö. 1 J * ö ö 4 4 bis 6, 15. ö und demnächst jeder Zugang und Abgang sowie der Grund dazu ses Schweineregister enthaͤlt ... mit fortlaufender Seitenzahl versehene Blätter. 2 (Geburt, Kauf, Tausch, Schenkung usw., Tod, Schlachtung) ein— JJ r , Mittei t s Königlichen As ische ,, . J d wolkenl. 13 2 7656 Mittetlungen 8 s Könglichen Asronautischen Ferkel, die nachweislich 6 Monate sind (Stempel.) Der Landrat. . 6 Observatoriums, w . ] wolkenl . ͤ * . Ferkel in Abgang und nach ei J. 12 stens 54 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Rubriken in Zugang gestellt werden. Schweineregister wolten 6 ⸗ 5 ; . 83 über die vorhandenen Schweinebestände in d . 8 fffien vo ⸗ . 2. 7 bis ; ag! . J . ; über die vorhandenen Schweinebestände in dem bedeckt — Drachenaufstieg vom 13. August 1912, 74 bis 103 Uhr Vormittag In de alte Bemerkungen“ zar r Ausstellun Gemein debezirke wolkenl. 12 0 76 — Station er Rückgabe eines Ursprungszeugni 3 * zu Gutsbezirke r =, . Seehöhe . . . . . 22m] ? 15 2 28900 er ö . ba ; 1 2 Wed. ö Tann Mieder schl. Seehöhe 1m doom won dog doom Bonn, erm ecken, It be Zugängen är chen ̃ Kreises 10,0
1Ibedeckt Temperatur (C0) ö 02 — 1 w,, , ö ; ö . . e. Gg . 6. 56 8565 8 K, d geste 0
O un 9 on Seiner Majesta n Kais sowie vo 8 6 759,9 SV 2 bedeckt (O2 itter stattgefunden. Deutsche Seewarte. . . . . J z ler Minor del, ) ; 6 ö . . V 5 ö 8 , = . . witter stattgefunden ch a. Die Führung der St weiner gh ter auf. dem dan de unterlegt der , , , (Guts), Vorste here oder der k k . ( ist, zugegangen. Die Feier wird im engsten Familienkreise abgehalten. KWS KJ wolf 3 F 55 KR nehberwacht ug durch die Amtsvorsteher, welche le alle Vierteljabr zu ae, b, , des J zortes . Schweine beizubringen, aus . g, e. ö . n nn, tehende Ver schri ten unterliegen ö . ö ; e, n n, des Köni glichen Asronautischen red dieren haben. Ihnen sowie den beamteten Thierärzten, den Gen⸗ welcher der Name und Wohnort des Vorhesitzers hervorgeht. , SRimmungen der S5 74 - 77 des Viehseuchengesetzes vom 5 wolkenl. 1 8h 9. k ; darmen, in den Städten den Ortspolizeibeamten, den Beamten der Ver⸗ Wegen der Anmeldung der Schweine und Aushändigung der ; 306. 5 wenig . serva ö . waltung der indirekten Steuern und den Vorgesetzten dieser Beamten sind Ursprungszeugnisse oder Bescheinigungen vergl. S 9. VJ J wolkig veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. , ö. ö . die Schweinebestände Während der Nachtzeit a,, JJ ö ö ,. m ö ö . . ñ, 7 ; 555 . . 5 71 FiIa 92 53 jederzeit auf Verlangen zugänglich zu machen. Während der Nachtzeit ist in dem Geltungsbereiche dieser An— n Krart. J em gleichen Zeitpunkt treten me ie e. 2163 Drachenaufstieg . . Nun nut 1912, 73 bis 95 Uhr Vormittagk: Jede Revision ist im Schweineregister zu vermerken. . . ö . . mit Aus⸗ ichen Anerd lungen von 3 Januar 1907 (Amtsblatt 8.3 . wolkig 3 7180 Station 86. nahme derjenigen, die auf Eisenbahnen stattfindet, oder vor dem nuar 1519 (Äamtsblat 153) und vom 25. aärz 1912 X bedeckt 22748 Seehöhe 122 m 500m 1000m 1500m 2000m 2800 ie Revisore ind ö verpflichtet, die abgenommenen ö Ve derung . it. k 4 . kö ;. ; . 5 . . . — ö inigungen vergl. 88 12 bis 14) zur ö. 3. Nachtzeit, vird auge Si. i, den NMenaten Januar und lüenstein en 6. Juli 1912. Temperatur (99 123 38 39 . . Einsichtnahme seitens im 8 5 genannten Beamten 1 Jabr lan Dezember die Zeit von 6 Uhr Abends bis 7 Uhr Morgens, in den Rel. Fchtgk. Go) J ö aufzubewahren, wenn nicht vorher schon won den Gren n ö . Monaten Februar, Oktober und November die Zeit von 6 Uhr —ͤ Regierungspräsident. * bedect . ö . M ö kö . . sie verfügt wo ist. J ztterarzten uber Abends bis 6 Uhr Morgens, in den Monaten März, April, August — 6 FS Geschw. mps. ö. ö —̃ö 87. J ; Wisby 2 Regen 15 4 751 Himmel fast ganz bedeckt, untere Walkengrenze 1 ö 00 In die Schweineregister ist nach Anleitung des Formulars der 16 Tou L gn, 14. August, CB. . * 25 des 3 Farlstcc Nö 5ß SSW? 1555 Höhe. Zwischen 960 und 1000 m Höhe Temperaturzunahme de gesamie Schweinebestand eines jeden Schweine haltenden Einwohners schiffes ‚Vérité“ im Hafen von Toulon brach gestern eine Pani aus. Man hatte unter einem der Schiffs kessel Feuer angezündet. Dadurch entwickelte sich dicker Rauch, welcher durch die Pulver⸗ kammern t Die Matrosen, die dieses bemerkten, erieten i ßen Schrecken, und 250 sprangen ins
— — 2
ö
8
— T Q - r 2
GG 8 .
G Gr Gry
deo
6 O 0 —
Meer. ie Bord Gebliebenen setzten die Appargte, welche zur Füllung der Pulverkammern mit Wasser dienen, in Be⸗
11118
GG
wegung und ersäuften einen großen Teil der Munition. An Bord K 8 z ö 288 c 36 * ö efindlicher Schi ff Did er ot und
6.
66
;
3 . 22
G 8323
République der Mannschaft große Unruhe gelang jedoch den Offfgieren, die Leute auf ibrem Posten zu Die 250 Mann der Vérit s schwammen ans Ufer und wu ü᷑
3 2122
8 8
9 .
CO O1
w Rel. Ichtgk. (6/5 7 . 65 I bedeckt 2 el. Fchtgk. C/ o) gleichfalls zu a , e, . . Floren; 2 hester 26 5 756 Wind Richtung. 3 WS 8 * . ö r Der Revisor. ö 1D — K . K, 14. August. (G. . B). Ben der, Nor dtüste agliar 5 wolkenl 7 V 8 3 Jeder Schweine haltende Einwohner ist verpflichte ist 3 1 2. 2 3 ö 9 3 ; * ' 231 = Cet . ö ne 1 DCerILIIL6potel, 111 Gem (S ir eroatstar 97 ö aware Mm; ö 5 z z æè ; ) . ö Himmel ganz bedeckt. Vom Erdboden an bis zu 500 m Där desjenigen FBezirkz, in' den Echw'etne einne gent s . 1) Dem Schweineregister ist ein namentlickes Verzeichnis der Schweine haltenden Einwohner unter Angabe der entsprechenden
6 6e FGanlarn beunruhigende Unwettermeldungen ein. Gag S I wem ; . m. — . . — O ö ? 5 66 zwischen 2500 1 . jchten Sä! ö . ö ; ĩ ö Seitennummern des Reg s vor . r J — Temperaturzunahme, zwischen 26500 und der größten erreichten He halb 458 Stunden schriftlich oder mündlich sowohl die erstn ztten nummetn des enter boranzüstehten.
Dr
22 2
Anleitung.
CO 3067
. —
*
9
teurden in ihren Booten auf boher See vom Thorshavn n,, . ; ; tzun hal Seitennummern z ; . Die Schleppdampfer in Bilbao und anderen ! Seydisfiord Windst. Regen 1 überall — 2,20. ftellung als auch alle Veränderungen in seinem Schwein Jeder Schweine haltende Einwohner erhält eine Nummer und mindestens eine Seite. Bel Uebertragungen muß die neue Seiten— nn l Ursprungszeugnisses (8 zahl sowohl am Ende der alten Seite als auch im namentlichen Verzeichnis vermerkt werden.
2 — 2 e , n e, m e, e . K . w— r ö . unter Aushändigung isses ö e g. ; . . '! ; ö. z . ᷣ ; der Bescheinigung, foweit soiche zur Einstellung der Sch! . , . Zugang ad, ng wan Eächwehhen ist sofort nach der Anmeldung ins Schweineregister einzutragen. Die bei der An⸗
Lessingtheater. Donnerstag, Abends St Uhr: Schillertheater. Oo. Wallnertheater) Teitag . , . 6 , n in das Schweineregister , k n , pr m, mn, dem Namen des betreffenden Schweine haltenden Einwohner und der Seiten. ,,, , ., K . d Dentsches Theater. Wiedereröffnung: Sonn⸗ Egon Jantsch. Die Vergnuügungsreise. Posse spiel in drei Atten von Hermann Bahr. ; — —— ; 6 . , , . Vochen nach der Gehurt anüu⸗ 5) In der Rubrik „Ferkel“ sind diejen gen Schweine , , f im Alter bis zu 6 Monaten befinde abe md, Ir. Auguft, Abends 8 Uhr: Faust, 1. Teil. min r,, , , des ef Freltag und folgende Rage: Das Konzert. Tri ⸗ f geh, . e . k , In der Rubrik ,Bemerkungen- ist die Ausfertigung von Kr run gezen missen rg n y. , iss 2 ö . 1. . Freitag; Craffarmg her ftz rg des Lessingtheater⸗ Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnt eg hn. n, so muß die Anmeldung vor der beabsichtigten Weg⸗ Besckeinlgungen fowie die Rückgabe , . , ach ,,
Montag: Romeo und Julia. e een, ,. Hohe Politik. Schwank in drei Akten von Richard . . 17. . Aber zerben Ferkel, die noch nicht vier Wochen alt sind, eingestellt nummern einzutragen. ö. ö ö J
garn er fpiee. Sonnteg d Nachraftthßs 3 Uhr: Gigube und ö fügte Tan dee en. 266 peinlicher ischenfall. ̃ 4 . n. ,, ,, k 3. Schweineregister ist reinlich zu halten und derartig aufzubewahren, daß es dem Kontrollbeamten jederzeit zugänglich ist.
Wiedererẽff nung: Sonnabend, 17. August, Abends Seimat. — Abends: Die Frau vom Meere. 8 . k , , , z g m Schweineregister gemäß 57 Absatz 2 zu beantragen.
8 Ubr: Mein Freund Teddy. — — ö ; . 242 ; ö ili j zm Falle der beabsichtigt ab interbliebenen Veräußerung Sonntag: Mein Freund Teddy. ; rekt amiliennachrichten , , , e, nnn, nnn, nan, ger nng 2 ; — . ** —— Neues Schauspielhaus. Donnerstag, Abends Kursürsten. Oper. Glenn n, Verlob 3 . ö ich ; ines Schweines muß das zrungszeugnis (85 12 bis 14) oder Name und Stand des Einwohners. 9 zt Uhr: Gantfpiel Ehivefter Schäffer. Vorher: F. Heltai: Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Tanz⸗ 13. ö. ö. 3 1 * 6 We . bel die volizeilich⸗ Bescheinigung (8 14 innerhalb 45 Stunden nach — . =. — —— Jer erkaufte Gatte.“ Komödie in einem Aft bon anwalt. ,,, gon icolay (Gleiwitz —Greifenbe— — ehr , , . dem Revisor zur Vermerkung im Schweine⸗ Bestand Zugang Abgang . ö J ö . m,, j 5. ö ; . w 6. 9. . 2 egister zurückgegeb verden. . Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 66 d, , Hierauf: Ein wenig Mufsik 1 ; k Gestorben: Verw. Fr. Landrichter Klara Flies ö. - ,,, . Große Rosinen. Driginalposse mit Gesang und een en, e i, m Tage: Gastspiel Syl⸗ ustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Donnerstag, geb. Volkening (Breslau). IJ. Sch weinekontobücher. Datum . 8 Tanz in drei Akten (0 Bildern) von R. Bernauer vester Schäff⸗ r , Gatte Abends 86 Uhr:; Ein Königreich m. b. S5. In § 10. Grund des Abganges (Tod, Schlachtung, Bemerkungen. nad R. Schanzer vester Schäffer. Vorher. Der erkaufte Gatte. Tre Akten von Franz Wagen off In allen Gemeinden und Gutsbezirken einschließlich der Städ Verkauf, Tausch, Schenkung) 8 2 chanier. Hierauf Ein wenig Musik l z K . Verant tlic Redak ; . 2 , meinden und Gutsbezirken einschlie zlich der Städte, 9. . . i ,,, sch, Schent g lgende Tage: Große Rosinen. * z Freitag und folgende Tage: Ein Königreich zerantwortlicher Reda teur: welchen Schweineregister geführt werden, sind von den dort an—⸗ ö . . - An wen oder wo veräußert? —— . m. b. S. . R V. Weber in Berlin. zesessenen Schlächtern und Schweinehändlern nach dem anliegenden Theater des Westensẽ. (Station: Zoologischer Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Formular II Schweinekont . führen, in welche sie jedes bei . ; ; 8. * 24 ö . z J — , ; Marla ihnen in Zugang oder Abgang (vergl. 5 7) kommende Schwein sofo Theater in der Aöniggrãtzer Straße. Garten. Kantstraße 12.) Sonnabend, 17. August, Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vers . . ö . ergl. S?) kommende Schwein sofort 3 z 2. , Maikt in Biall 8 s ⸗ 39 ; dgel aben. zu m 6a n Blalla 8 Ursprungszeugnisse ausgefertigt Nr. 16
2
. * 8 8 ⸗ ; zffumna⸗ 2 Anst Rmerlin Sor Mi . 32. 19 Abends 8 Uhr: Die fünf Zrank⸗ Abends 8 Ubr:. Wiederersffnung: Die schöne Donnerstag, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Posse Anstalt Berlin 8M, Wilhelmstraße Nr. 3e Diese Bücher sowie die Schweinebestände sind zwecks Revisionen 5 ( . 4 geschlachtet zum eigenen Bedarf bis 23, zwei zurück Nr. 22, 2. . . 23 363 hlach zu eigenen Bedarf 2658 / Nr. 22, 25.
8 6 e
22 = . 1
1 s
Eintragungen sind nur mit Tinte zu machen. R f iters⸗ ; issi ; lle. Eintragu r T zu machen. Rasuren sind untersagt. Aenderungen sind nur dergestalt zulässig, daß ö gestrichenen Eintragungen lesbar bleiben. ze .
,
Grund des Zuganges (Geburt, Kauf, ö Tausch, Schenkung usw.).
Von wem oder wo erworben?
ich
1 1 weiblich
usammen
männ
er ö rw F Freitag und fo
* — 1 1 2 1 ee. Sers, Komische Operette in drei Abtellungen mit Gesang und Tanz in drei Akten von Jean Sechs Beilagen n im § 5 bezeichneten Beamten jederzeit zugänglich zu machen . . n . ten . 2 ö ichne ien Sen ede rz zu ) zu machen. . ' Tage: Die fünf Frank- ven Jacques Offenbach. . n gt von Alfred Schönfeld, Musik (einschlienl z 9 8 en haben auch die Schlachl er e. , e, ,, 35 12 2 ; 2 von Domäne Borken 2 Ursprungèszeugnisse erhalten J on z ischließlich Börsen⸗Beilage). Sten dem Zug der Al em Reys ; — 1 , . ean er leinschließlich Börsen⸗Beilage) ĩ 48 Stunden nach dem Zugang oder Abgang dem Revisor zum an Händler Neumann⸗Drygallen Ursprungszeugnisse sgefertigt Nr. 3 Zweck der Tintragungen in Sas Schweinereglster (3 2) unter Aus— , galle er gn eu gn ss⸗ ausgefertigt Nr. 30 händigung der Ursprungszeugnisse oder Bescheinigungen Anzeige zu ü eigene Zucht i8 50. machen. 2. 3 251 — — — 2 — — krepiert.