e .
* — — X 23 * .
* . — 9
86
Cee, d! 2. 8
*
7 *
Firmen: Nr. 36 030. Isaac Werner in Bil- mers dorf und Nr. 25 935. Gebrüder Paschke
n Berlin. K Berlin. den 8. August . znigliches 2 Berlin Rite. Abteilung 86.
nfer Handelsregister ist am 8. Aug
Ii 1ILLLE
3 ö vartner Köpenick.
aft, welche am' 30. Juli
sellschaft Berlin⸗Schöneberg. 16 Batschat, Ingenieur, Berlin⸗ Gesellschaft hat an 30. Juli 191 i Kommanditisten sind eingetreten. — ternationale ö Industrie F. Stieler, Berlin. Inhaber: F. F Will mann, Berlin. — Nr. 39 676. 8
e. Bern Lichterfelde. Inhaber: r Franz Finke, Fabrikant,
45 Alfred
3E an* 53 Fabrikan — 1
es Gesch
I=
ten
7 1 1 11. 8 1 t * Di 56 em Haft ist aufgelsõ Ar m J. , . Buch t. D 10 . uch
ner ausge s welche am 1. N
Niederlass
CCL
na jetzt: Charlottenburg.
== ö 97 Dambfwaschanstalt Berliner Saus.
951
rauen Erich Pflüger, Berlin: Die ret ist: Dampjwaschanustalt zůr .
Hei
dane rauen Frich , . —
M. Keñel Scheme dorf
Boas, Berlin. Rr. 35 457. Benno aun, Berlin. Nr. 33 422. Emil Berlin. Wilmer s dor k ö 11912 . . a, a, , , nnn, Rn 29 De e , —— 9 22 11 6
Bernburg.
er Ferr
E laak ene se- Kö
10inen'burs ö Ene.
Dane Ereristerè
— — ——
Boi . a. v. Elise, 5. Aug
Rranun sehn eis. 3 . = A. Renner
Gesellsckafter E. E. fenen Sandelsgesellschaft zwei Kommanditisten
Franz Laub 4 B. Mev ist . aus geschieden; ein getret.]
Die Gesellschaft schaft fort gefetzt.
Prokura ist erteilt an Ge
Firma ist erlolchen. ist exteilt an Friedrich
hier ist für nebenstebende Firma 8 ertei el mit der Einschr anlung, daß jeder dersel nur in Gemeinschaft mit d genieur Emil Euler die Firma zu vertreten und zu ze eich nen be fugt ist. man,,
44 der Abt B des hiesigen gen def Anhalter Tayetenfabrit
wo die Firma in Dessau ge⸗
, en worden; Die gemann in Dessau ist
Mi ge] schafte 1 WM⸗ 1 em Mitgesellschafter 3 ö 1. 2
des Tan . galemerz Hie
De au, 8. August 1912. f Herzo . Anhalt. Amtsgerich
Deutsch der, . Im Handel leregister N eingetragene
Drutsch Krone, fein, Deutsch Krone, heute gelöscht worden. Deutsch Krone. den . Königliches
als Kommanditgesell⸗ 26 . org Albert Ferdinand
zogliches Amtsgeri
Sermaun Ruesch. Diese
Gebr. Kalkmann. Walther Kahrs, zu Harburg.
an J. C. G. Cordes 16 * erloschen. e n. 2 2
zen worden: Nr. 88 e72. Koch * Neven. ,,, gister Band VIII ö r. Koch ist
. nighich⸗ n
Sc nittein men an lung engros . n.
is 16 r sind Ernst Koch, Gärtner . n. ilte Prokura ist
Abteilung Jacob ,
fmann Jacob Loewen⸗
Inbaber Fan .
. Munster eine 3
Gebr. Koch, 6 ss in Munster,
t . Vertretung der Gesellsch nne l. Zesenßsichz ter nur in Gemeinschamft ermächtigt. — r 39 673. Georg weh Berlin⸗ Friedenau. nbaber: Georg Busch, Agent, Berli n⸗Friedenau. — bah . Batschat * Co., Kommandit⸗
Augu ist 1912.
Amtsge richt. penn riste n 6 ö Am
2. to n g 6 Militar⸗ Küch en⸗
Bedarfsartikel r ichter ietʒ
— chweig, den 5. 1
Herzogliches Amte *
Dägo 3 33 stav . 9 zu Hamburg, ist als Gesell⸗
Oertel, Kar ö hafter eing zetreten. Die offene Handels 1912 begonnen.
Skor ezyk * Zeche Gesells e Vertretung
Ellrich.
Im Dandelt a, X heute kei, der unter
. . ie ,, desitz er . 96
Der Ueber⸗
gesellschaft hat am 1. August
. Der nia nn . auf den H zotel
ann . etriebe des Seschaft begründeten 24 dem ,, des Ge schaͤfts durch
chaft mit beschrãnkter sbefugnis des Geschãfts⸗
,, H. L. * ebesell ist ,
gesellschaftsregister ein getran enen Seren engl föhe w für . . , . ,,
sberger gangen . Adler, Un 9 ee in de em ?
ů. Anton Oscar W Aug: t 1312
— 2 ausgeschiedenen U Landwehr hier
Ge sells chafter vom
. der be era der des .. ellichamnẽ.
4 ist die Aende rung
. ö. 1912 ö. m , Amtsge
elle 8 8 zus de
Bei Nr. 8299 B. Franz Bernhard,
37 B. ö
* 5. estellt und
dem Kaufmann Fl ma . Prot. ira erteilt if
er, , n oder mehrere mebrere Ge⸗ on ö allein fn
he chlo ffen und u. Die Ye ellschaft wird . . ga. ftsführer vertreten.
arts fũbrer bestellt, so ist jeder ' der Gesellschaft C , letion lebsch 83 Reup ke; tto Clebsch, k ö. star Henry Reupke, Kar ufmann
am 1. August
k in 3 ö. für die
des ,, . ten Amts⸗ ö Bitetier 2 einem Ttetallwar enfabrik * , , tee
= gel ran en warden. gra nichts,; J
zur Vertretung Ohtische Theater ban . 6 „Otuf “, C
keiten ist 6 dem Albert Friedrich
1è Adolf Ka
31 , er , ,
Abteilung B 1s l . 1 .
m mr vorm. Dr. W. Zohmgun . een
Ap . . ert Züneberg, Steglitz: Die Firma 4 ttet jet fred Klebert Apotheker vorm. Dr
mann Inh, Carl Teusser.
schaft, hier. 6 Nach dem Bef ah Aktionäre vom 12. um fernere 307 90
e n , ,. 3 hiesi ist bei der Fir i ic Do lomit⸗ und
„aten ert,, ö. aun . Brunkensen,
d Sewãb 1ng . 1 en,, , 3.
3 Ati n⸗ Spyri . vorm. 12 * en k 29 .
28 8 . Cr — Q il dar
Conrad d gs:
Der . ufme ann! Dent Hermann hat sein Amt als
tsfübi 9 nie .
523
8 — —=— 8
22 . — d 8
26
Jacoby Rm.
8 — —
Gre
. . gen am .
—
2 Eiacrs hausen u gen. & .
oer 8. Behrends. geb. So rhagen, erteilte
— *,
*
3. . ö m .
I
3 Gesell⸗ W. Pi upke erte
2
.
2 Adu Heilen ann 4 . rr Sr t Althach in Altach:
anfmanne Karl Seifried in
w 2 9 ü 8 10 v Glu
Gul sen
— 23
k mit
— l
. ,, beschrankter S schait ist ien ne,
sell . le erttas
Breslin. . . , ser Ha ? B ist .
ö S trius. zt n gg er n
Vermögens Ver wal⸗ ungs⸗ und Treuhand⸗ 2
jellschaft mit be , , Haftung in Breslau
Danneberg Co., Steglitz: 66 ene 8 . un tternebmen⸗
Gezen land Dandel; ge 97 .
Flensburg. na des .
Eintragung in das 1912 bei der Fi in .
Dafelcff, Maarern . u als 1 haftender Gef — Bei Nr. 36 667 Magz .
s ö J 6 5 * r* te 118 Ver . Rat erteilung in ze ,. * . 64 reunn en und die V ö 6. ,. na 62 R een & er d . namitt⸗ ain Suciau Ascher, W Kiimers dor . . . ö! . uni er dem .
Verel mie 36.
X igli iches Amtsger
. ,,,
. ne.
F .
Firma a Karl Serben in ö August 1912.
igliches Wmtsgeücht.
9 , ,
Freiberg, a
, ,, , Siena ö din ie ver 63 Bank
n Geeftemünde eingetragen Den. Bankbea mten Wiler Ste nder i
Ste bn unn ? n,
annte Ailieie
ö ; ifmann, za , . . Ser e e , ,
ist für die vorgẽ Geestemůnde, t Königliches Amteger ht.
Graugden?.
Im hie sig⸗ n Handelsregis
die Firma . r.
Inhaber der z
nz enger rage n .
6* . enz, den 9. Aug ust 1912 Königliches
Has 6. Westf. . ser Handelsregister ist bei der offe j . , , *. Dueck zu agen. ein. es
22 2 * 2
**
nit beschranktg Zar stunn ö.
samtlichen Rechten
.
Amtsgesicht.
andelsregister Caffel. 36 dag n. er, ö,, , .
16 um
zu Hag en ist Ge famtyt r r. ertei gemeinschaftlich mit ein ffmann, Karl , . . ke n.. Sie en⸗ 16 igen Kottenhoff zur
. . dat . — von der Gesch
auf 6 20 0090 ö after w elt
den 6. August 1912. Fönig liches Amts
nal eratadt.
ö i. W..
er if. 21 '.
e, , ,., e .
schränkter Saft ung ö. derl la ung in Sa ber gad
Heinrich Sch lt, uch in ie nn, . 35 ell, .
‚ ̃ ͤ . ö ig ienschajt an derlassung der gle a
2 ö Berlin. Grundkapitals
Firma Sr err Stolt es elsregisters i ei de . abhaber der wi m nern 6 . Se⸗ ö Waguer & Co.“
Ge ; delle . K b dt ig, 264 29
nam ars t . Eintragungen in das . ö 8.
1 Dein xi 5 Ever 1. Boi; zeuburg 21
je auf. ten .
6 Mohr, .. Nan?
(. ö er nach Linz ist Prokura erteilt. 13161 dieser ga vi ve be, inz, den 7. August 1912. ö —— * enmsalt is zu o/ ** Nachzablungs. Königliches Amtsgericht. . . auf die anderen Attionãte der dann noch gene ö rarbleibende Reing e Aktien 3 e mee s an m. , eichmãßig v Im 6. der Auflösung der . ig. Handelgregifter Abgeilmng 6. n s
* noch verbleéibende Ueberschuß eren Aktien bis zum Nennbetrag gezahlt. Amtsgericht Damburg.
Abteilung
eidelvers. Dandels registereintrag 46071 5 1m à Die Firma Badisches Bakum⸗Melle betriebenen Seifen- und Glvzerin⸗
8t. B Bd. 18 . fabriken fowie die Beteiligung an . Unter⸗
wien Gescsischaft mit beschrantter Haf⸗ egenstand des , , .
Eng in Heidelberg. 6 eines e eisebureaus.
Fetrieb der Betrie
1* 6.
e. eidelb
Abt. A
1omburg v. d. Höhe. veröffentli chung aus dem M In das Dande 18e 1 zister Abt. X Nr. 265 ist he eute orden die Firma Pauly's Zwie back ir, ,. is⸗
1141388
ori SDenrhz Vauly. — riedrichs dorf 1 mir in Friedrichsdorf i. . . v. d. Höhe, ö. Königliches Amtsgerich
tör rde.
das Han
* wer kschaft .
Ten Grubenvorstand Bankier Siegfried Falk Hörde, den 6. August .
Königliches
arlsruhnhe, Raden. In das Dandelẽregister 6 de zur Firma beschrantter Daftung, K* zen: Vertretun, ssben: igni is ers Anton Kintz ist Tarlsruhe, den 10. Großh.
Die
irehen.
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist 1a Attien gefellschaft vremerhũtte in Kirchen
ute folgendes eingetragen ) Die in der außero vom 17.
Kirchen, den ke
eve.
Im Hand elsregis
181 LY
n Doff mann
Herma
il leve, den 8. Aug nn . ri⸗
üingenthal, . J das Dandel den auf dem
matet künftig:
Betrie Ilingen hai den 9g. August 1912. Königliches Amtsgericht.
app.
51 Handelsregister A
3. August 1912 die Firma . nr her i dem Sitz in Alt Schalkowitz und als deren aber der Fabrikbesitzer Bruno Günther Ewalkowitz ingetragen worden.
richt Kupp.
Bekanntmachung. Eintrag im Handelsregister. . Firma „Anna Leiß“ in Moosburg ist
2
andshut.
—
.
e r,.
Im n biesigen Handelsregi
als Jr haberin der ö. ce rig rich wil ess
ein in Leutenberg di
n in Leutenberg heute . worden. Leutenberg, den 9. August 1912. Fürstliches Amtsgericht.
inz, Rhein. Im Handelsregister B wurde heute unter Nr. 11
etrage n:
De Firma „Kohlensäure Werk Gewerkschaft utschland Hönningen a Rhein ungen a Rhein“ ist m . März 1912 gelöscht am 7. Linz, den 7. August 1912. Königliches Amtsgericht.
iinz, Rhein. In unser Handelsregister Abtellung B Nr. 2 der Firma Ballas und Roeloffs G. m. b. H.
V J. 6 4 Linz heute folgen igetragen worden:
. 25 g, die aus dem Reingewinn ee l weren, .
2 *
e Vor⸗ Linz i
neuen Vorzugs⸗ zum ne ra. wird auf
gesellschaft vrbalten zuerst d ien eine Befriedigung bis
ür das Handelsregister.
V ni stand 3. . ö Ges .
6. e i cha e ler ducch das
ageblatt in berg. den 9. Großh un , G ö unseres Handelsregisters ist die Firma ale ntin Sliwinski⸗ ö en unter Nr. 394 in Hohensalza, ö. ö. inwskt in Hohensalz zoen ais ö. 6 2
Kaufmann Valentin k worden.
.
; ö *
.
. . cingetret
J. e if e,
. 39 gericht.
rde , e. Generalversamm⸗ * Februar 1912 beschlossene ug des Grundkapitals . 200 ö. ist erfo lgt. Die daselbst be witals ist erfolgt, r,. . 3 300 o 60. 6 ust 612 liches Amtsgericht.
schlossene .
nn Mildner zu ist Prokura
363i ma ö lüngenthal ö Blatte 112: Gustav Wolf Nchf.
Wolf, eb. Hildebrand, in Kl ingenthal ist aus⸗ bieden. Der Kaufmann l Inhaber. Keschãfts be
Anna Marie
Bernhard Otto Er 1 nicht für J udeten Verbindlichkeiten 9 J. auch nicht die in e . Forderungen auf ihn über.
Lahut, den 10. August 1912. Kgl. Amtsgericht.
e, r, ,.
ve Lina Möller, geb.
auf Grund des Beschlasses August 1912.
mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz Melle.
sen. in 8. unter der Firma Gerr. Sud t
nehmungen.
7.
22 — Q w ö
c *
8
2
V
2
42
**
6
.
1
schaften, Waren, aueste beständen und einem
—
nteile an der
die Kaufleute Sei
. durch einen Geschäftssührer
inem Prokuristen, oder auch dur
ührer allein vertreten.
Die Bekanntmachungen der Gese
r durch den Deutschen Reichsan;
Melle, den 10 August 1912 kon glich Im te erĩ .
Hemmingen. Bekanntmachungen. 50
1) Die Firma Ivo Huber Nflgr. in . bach wurde geändert in „Friedrich Schwarz“.
2) Das bisher von der Kaufmannsw Bader in Türkheim unter der Firm Bader's Wtw. betriebene G- mischtwareng f wird nun von dem Kaufmann Adolf .
4
4 *
Bader“ w eitergefuhrt.
hausen ist erloscher 4 Der Kaufman 1 Hans treibt dortselbst den Verkauf von Memmingen,
ide 1128
Neumark, Wyr.,, den 3. August 1912. Königliches Amtsgericht.
getragen worden:
rechts verbindlich zeichnen kann. - Neumarkt i. Schles., den 10. August 1912. Königliches Amtsgericht.
in Neustadt Wye ei Alfons Wittrin in Nenstadt Wpr. jetzt Inhaber der
Neustadt Wpr., den 19. August 1912. Königliches Amtsgericht.
Nitolai/ und bei der ebenda unter Nr. 62 einge
getragen worden: Die Firma ist erloschen. er e dicht Nikolai, 6. 8. 1912.
getragen worden:
Die Firma ist erloschen
Norburg, den 30. u 1912. Königliches Amtsgericht.
Protokolls beschlossen.
führer bestellt. Firma wurde gelöscht.
Pylipp jr. in Sch wabach gelöscht. Nürnberg, 10. August 1912. K. Amtsgericht, — Registergericht.
Bekanntmachung.
Johann Kempken in Mülheim-Styrum nach—
in Oberhausen lautet. Oberhausen, Rhld., den 6. August 1912. Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 500 ein⸗ Ttragen die Westveutsche Zuckerwaren fabrit Franz Wens in Oberhausen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Franz Wens in Mülheim Ruhr, Dem Kaufmann Theodor Wmf. in Oberhausen ist Prokura erteilt.
Oberhausen, Rhld., den 8. August 1912.
Königl. Amtsgericht.
Die Prokura des Kaufmanns Wilh⸗ 3 Schultz in 10els, 1
[46042] die neugegründete ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Shultz ir l
Handelsregister Abt. B ist beute bei der un er Nr. * 4 ngetragenen Oels er Jementwarcn. fabrik Geppert und Knobloch, Gesellschaft mit b. Abteilung für De ellschnfte firmen: , Saftung in Sels eingetragen, daß Die Firma Böck * Scha , vital auf Grund der lirkunde vom ff sgesellschaft sei m 20 000 4 erhöht jetzt 36 odd 5 3
Oels, den 8. Au gust 1912. Königliches Amtsgericht.
Oranien vur.
ist am 10. August 1312 einge tragen die durch Gesell⸗ schaftsvertrag vom 25. Juli 1912 errichtete Gesell⸗ schaft in Firma Gebrüder Sudfeldt, , , Setanutmachung. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 56 ist 96 6 29 ft „Gebrüder vertrags warden, daß
. des Unternehmens ist die Uebernahme
ö * der Rommandit⸗ und der Fortbetrieb der bisber von Heinr. Sudfeldt
in ger in Oranienburg eingetrager das Geschãft unter Wen Kaufmann Dranienburg ü . 66 ist daf eff ol gendes 1 654 ifman us Paul Wieggnd it
Mit ah rtragung der Jirma an betrieb des 31 Stuttaart un wig Stammer, geb. E .
o Porzellan ⸗ und er⸗ lorpern und kur bat Stammkavital e
dem 0 , ger und ö ö 5
6 . ĩ tandenen V . . nĩcht dage Von em selben, auf die Erwerberi Oran: en burg, den Kö un ür ö
Die Höhe des St n,, , betrãs 200 0990 4. on dem Gesellschafter Heinr. feldt sen. i 2 ist auf das * nimkavital eine Sach — sein bisheriges Geschäft — von 133 000 SS gemacht eben in mit Wohn. und Fabrikgebäude, Maschinen
Sun 1912 . iten der die 6 ü 6 . 6 er . d
ö. in n Welle und Wilhe Im Sudfeldt in Bakum. dlertretender Geschãtt. führer ift der Kaufmann Ortelsburg. k das Handelsregister Abt. is Markus ate hein Ortner ö Kaufmann Markus i Taft. in zu Dire leb: irg eing
Ortelsburg. O. Pr. den id. August 1912.
Königliches Amts zgericht.
Ottweiler, Ez. Trier. Bekannimachung. . 96 Handelsregister Abteilung A Rosenkranz in gttieller . am 2. August 1912 folgende Die Firma ist . Ottweiler, . 31. ̃
8 lj heft verd. durch zwei Geschẽfts fahrer unter
Ur. 135 die .
itwe Maria
Plauen. Vogt! Auf Blatt 3158 die Firma ö ö * Co. ee. und weiter . worden: m 6 Hennoch Oli geb. Reslomwsti, die Gesellschaft 36 *onnen, dem Kaufmann 391 Maser Plauen ist Prokura erteilt. a zweig: Spitzenfabrikation. Plauen, Rn 12. August 1912
Das Königliche
Türkheim unter der geänderten Firma e . für . 3 Die Firma Irans Ried“ in Pfaffen— ü
5 6 ir in Neu Ulm be⸗ der ma „Hans Baur“
Neumark M estpr. 450391 Handelsregister A unter Nr. 70 einge⸗ ntegerich tragene . Jojeph Kolecki in Neumark ist Aut richt. Petsdam. In das Handelsregister B 19 ist bei der Fiima „Deutsche Lebensnersicherung Potsdam auf Gegenseitigkeit“ Aktien gesellschaft in Potsdam heute eingetragen: Gideon Dilloo ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Potsdam, den 23. J 2 Königliches Tmtsgericht. Rügenwalde. In unser Hand Nr. 148 die Rügen wal 39. und 41s . viehhändler J
Teumarkt, Schlies. 460331 Im Dandelsregister A Nr. 1 — G. L. Toepffers Söhne Maltsch a O. mit einer Zweigniederlassung in Liegnitz ist am 10. August 1912 folgendes ein⸗ Abteilung 1
A . Dem J Bruno Schwaiger in Maltsch a. O. ist Gesamtprokara in der Weise erteilt, daß er zusamr nen mit einem anderen Prokuristen die Firma
elsre gister Abteilung Firma Julius . in
Inhaber der Zucht⸗ in Rügenwalde Rin, e rde, ꝛ
Xenstadt, Westpr. 16040 In unser Handelsregister Abteil ung A ist bei der unter Nr. 44 Jegistrierten Firma „Julius Wittrin“ getragen, daß der Kaufmann
St. Goar. Im 6 Handelsregister Ab e bei der offenen Handelsgesellschaft . dirma Yer Fischel junior“ in Bacharach einge— daß die Anna Fischel, n r ach aus dem Geschäft ausgeschieden ist. Firma besteht unter unverändertem Namen ort. St. Goar, den 8.
Firma und daß die ihm erteilte ö erloschen sst. ohne Gew erbe,
August 1912. Königliches Amtsgerich
Sch k en ditꝝ. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 100 Firma Ernst Martin zu Schkeuditz und
Ernst Martin
Nikolai. . 46041 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. iingettagenen Firma „Regina nn.
tragenen Firma Dgtar Haensel zu Srzesche ein.
. 5. Au git 1912. 5 Amtsgericht.
,,
ö. unser Handelsregister Abteilung A ö 7 folgendes eingetragen worden,
Dir Firma vlautet jetzt Gustav O Inh. Walter Jorzig, Sch lo ppe.· . ist der Kaufmann Walter Jorzig in
Vorburg. Bekanntmachung. 145775 In das hiesige Handelsregister A ist heute bei
Nr. 18, der Firma Chr. Bladt in Norburg, ein⸗ Schloppe.
Qu ast Nachflg.
Rürnbergs. Handelsregistereinträge. 46075 1) Automobildroschkengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg. In der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 12. Juli 1912 wurde die Erhöhung des Stammkapitals um 37 500 4 auf 50 0690 n und weiterhin die Aenderung des i fir , nach Maßgabe des eingereichten
e,, , den 6. . kuh icht.
Sohernheim. In . Handelsregister A ist heute unter der Firma 55. Schwenk in Sobern⸗ hen Ii getting! worden: „Die Firma ist erloschen“. Sobernheim, den 8. August 1912.
Königliches Amtsgericht.
Steęina en, s S. - Nein. In unser Dandelsregister Abt. A ist Nr. 145 die Firma „Harry Vogel“ und als Inhaber der Gastwirt und Fuhrwerksbesitzer Harry Vogel in Lauscha eingetragen worden.
S.⸗M., den 10. August 1912.
Herzogl. Amtsgericht.
Stutitgant. R. Amte gericht Stuttgart S
In das Handelsregister wurde
a. Abteilung für Einzelfirmen:
Firma Julius Epp stein n.
Großhandlung in Stuttgart.
Eppstein, Kaufmann in Oberndorf 4. N.
Die * ma . Rösiler in inttggrt
Kaufmann,
Der Hausbesitzer Franz Schmitt in Nürnberg ist zum weiteren, allein vertretungsberechtigten Geschaͤfts⸗
2) M. Neubert c Co. in Nürnberg. Die
N 9 5 5 3) Von Ante wegen wurde die Firma Carl in Lauscha
Oberhausen, Rheinl. 45776
In unserem Handelsregister Ah ist bei der unter 418 ĩ agenen Firm ] Nr. 488 eingetragenen Firma Bretona Werk heute eingetragen:
getragen, daß die Firma jetzt Johann Kempken
haber Adolf ? schaftgfirmenregistẽt.
Die Firma Lemberger E Co. in Stuttgart. Inhaber Isidor Lemberger, Kaufmann, hier. S. sellschaftsfirmenregister.
Zu der Firma Paul Neff Sortiment in Stutt 66 Die Firma ntst mit dem Geschäfte auf Walter hier, übergegangen.
Oberhausen, R nein. 457771
Buchhändler,
unter der Firma mit beschrãnkter Haf⸗
g erloschen. Gesellschaftsñirmenreginer. x
27 =
1. Jult 191:
l in Siuttgarf⸗ tav Schaal, beide In⸗
* 22 * * F vr r 8-7 52 3892 bis 1 1898 auf Grun . ö 92 e 1941 55 892 3 35 23. Juli 1912. enstand des * 19 5 * Ren m m Unternebm t die Uebernahr der Fort — des zu Stuttgart inter Firma Johs zu . u, z zu Rominger be d anner ö 99759 . Jun. als UU
1
6
mann hler. Die und Otto .
11D 181 ö
. da aß ie das von O der Firma * Rominger der Passiven auf zuf. 16900 ö dem Fit menrecht. un
die Gesellschaft einbrin . r Gesellschaft erfolgen
Einzelfirmenregi ister.
. der Firma Adol Die offene Hande .
einkunft der Gesells mit der Firma . allein übergegangen, Einzelfirmenregister äbert firmenregister.
Zu der Firma Lemberger q Ce in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft bat sich einkunft der Gesellsch after s
mit der Firma ö. den. Ge
6 . Tin ,. ie elfirmenregister. irma Vereinigte ea nereien A. G.
6 — 2
—4—
N e in Fehr ktor in Ke empten in aterban⸗ , rena ej. 8 uch Beschluß der Hen fal bersammlun ig vom *. Juli 1912 ist der S 20 Abs. 2 Ift. 2a des 84 ellschaftsvertrags abgeändert worden. Zu der Firma W Way Freytag Akttiengesell⸗ schaft, Sitz in Ren ta di a. d. Hdt., Zweignieder⸗ lassung in Stuttgart: Dem Oberingenteur Eugen Fischer in Düsseldorf ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, gemein am mit einem Vorstands— mitglied oder einem andern Prokuristen die Gesell—⸗ schaft dertret en zu können. Zu der Firma Haasenstein Vogler Aktien gefellschaft, Sitzʒ in Berlin, Zweigniederlassung in Stuttg art; In der Genera lbersammlung, vom 20. Zuni 1912 ist beschlossen worden, den 5 37 des
Ges ge Rischaf ftsvertrags betr. den Reservefonds zu ändern.
*
Den 5. August 1912. Landrichter Pfizer. Uelzen, z. Hann. . 46050 Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Arnold Hoppe in uelzen folgendes ei e, , ie Witwe des Kaufmanns he dor dinand
en 6 nder: . Walter tzen die eheliche
Viersen. ge ene 46051 In das Handelsregister Abt. hir. 200 ist heute bei der Firma Henneßen Küppers, Viersen, folgendes , n worden: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Die Firma ist erloschen. Viersen, den 10. Ar ug: ist 1912.
Königliches Amts gericht.
Waiblingen. 46052 Kgl. Amtsgericht . In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist am 8. August 1912 eingetragen worden: Kraftwagenbetriebs gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung Winnenden⸗Oppelsbohm in Winnenden. Gesellschafisvertrag vom 22. April 1912. Gegenstand des Unternebmens ist ein Kraft wagenbetrieb zur Personen Brief, Paketpost- und Lastenbeförderung zwischen Winnenden und Retters burg. Bas Stammkapital beträgt 20 000 „. Geschäftsführer sind: Tr h n, Georg Schmidgall in Winn— enden, 2) Gottlieb Kreh, Konditoreibesitzer in Winnenden, 3) Schultheiß Johannes Käser in Reichenbach, 4) Schulth. Am ieftellp und Lammwirt Johannes Rauscher in ih.
5) Schultheiß Christian Hägele in Qppelsbohm, 6) Semeindepfleger Jakob Claß in O zpelsbohm, 7) Schultheiß Paul Hahn in Netterẽ burg.
Die Stellvertreter der Geschäftsführer: 8) Apotheker Friedrich Knauer in Winnenden, 9) Gottlob Müller, Kronenwirt in Oppelsbohm. Zur rechtsgültigen Vertretung der Gesellschaft haben wenigstens 2 Geschäftsführer oder Stellver— treter unter der Firma ihre Unterschrift abzugeben. Generalversammlungen werden mittels eingeschr. Briefs an die Gesellschafter bekannt gemacht. Den 12. August 1912.
Ober imtsrich ter Gerok.
Wittonberg, HBr. KRanlke. 460531 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 27 verzeichneten Firma „Germania“ Deutsche Schuh⸗ Kreme Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wittenberg Vrypuinz Sachsen heute eingetragen, daß an Stelle des Kaufmanns Karl Umstätter der Kaufmann Max Noblitz in Wittenberg zum (Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt ist.
1
Zu der Firma Johs. Rominger in Stuttgart: Die Firma ist infolge Uebergang des Geschäftz auf
Wittenberg. den 9. August 1912 Königliches Amtsgericht.