1912 / 194 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

i . eimatspiel Blücker'. ‚Der Herr der Erden von Axel Delmar er⸗ großen Fernrobr werden am Tage ein heller Stein und des Abende Literatur ir . Verlage 6 Satn⸗ —— Potsdam, als Buch bereits in der . Jupiter abwechselnd mit dem Mond a, Kleinere Fernrohre

Kurze Anzeigen 6. Auflage. stehen den Besuchern kostenlos zum Aufsuchen beliebiger Himmels. . * 2 neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. ö körper zur Verfügung. E V st E B E 1 ö! C 9 E Finsen dungen sind nur zn die Reda ktign, Wa hhe m= Edith von Voigtlaender und Severin Fisenberger

straß e' 32, zu' richten. Hücksendung findet in keinem Falle statt. . 6 3 2 z Deb, ,, e gn, , ,, , n er g Ton, g,, d, gab en ee! zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

2. Aufl. ĩ Lebtpzig, B. G. ; nuar, unter Mitwirkung erster Gesangskräfte. Am ersten Abend . . V (Beethoven) wird der am r fang Franz Egénteff den Lieder, Sturmes haben. 14 Schiffer barken Schiffbruch erlitten.

Der neue preußische Fischereigesetzentwurf unter ! . . f d ekomm en. Amtliche Meldungen he. j * P . , enkwärfe. Von Jufttzrat Gebhardt. klus: ‚An die ferne Geliebte“ vortragen. a n n, in ch ch gen be 4 194. Berlin, Donnerstag, den 15. August 1912. ebdn. 2 S6. Neudamm, J. Neumann. f Führer durch Mecklenburgs Städte, Ostsee bäder und Mannigfaltiges. mmm, , Herausgeg. vom Mecklenburgischen Verkehrs⸗ Berlin, 15. August 1912. verband zu Rostock. J ö fi s s i 6. Im Lichthofe des Kunstgewerbemuseums wird die Sonder⸗ Nach Schluß der Redaktion eingegangene . 3. . anEllsteczrde dertsce Saus fie a3 oo Pete gf, e, renn ih, ö Berichte von deutschen Fruchtmärkten. . er Knaben un ädchen bis einschließlich Sonntag, den . . 1. September, zugänglich bleiben, sodaß jetzt nach Schluß der Schul⸗ Neustrelitz, 15. August. W. T. B.) Ihre Majestät Verdingungen. . ö 1 n ,. . 6. . ge, die Königin von England ist mit . . Dualitãt w Außerdem wurden ,. 3. ö aa. geben ist. Die Ausstellung ist Wochentags von Dienstag bis Sonn. 8 it der Prinzeffin Mary um I Uhr 2 Minutz . r ö Durchschnitts⸗ im vorige ger mn zn eren ft mne, Toe r erbe, e wen Kies Ke, Cämtats von 1s bit s ühr anentgeütic er ee, an ö sich 9 Groh her gering mittel Verkauste Verlaufe preis a . an gr n. a.

Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen re ; itten J herzo e Spalte 1) Expedition während der . von - 3 Uhr k werden. gesff net. liche Familie sowie auch Ihre Königliche Hoheit die Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge ie,, Di nach überschlag licher Großherzoginwitwe am Bahnhofe eingefunden. 2. wert 12D0vpel- f itz. Schätzung verkauft

Bulgarien. Auf der Treptower Sternwarte spricht der Dozent Jens K /// // // . zentner dem Doppekientner ge mn, men, ,,, Lützen am Sonntag, Abends 7 Uhr, über: Boten aus den fernsten k niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner Preis unbetannt) ; ie. ö . 6. * isch f d ceiteist Teiles d 16 Himmelsräumen“, am Montag, Abends 7 Uhr, lautet das Thema: . 4. 9 4. . 9. an, n nr, m mn, nn,, , (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ache Kraftzn age be. ge, fallt ben Krodlengfube ern,, dn, Welche Himmelskörper sind bewobnt?“ Die Vorträge sind gemein⸗ schlag za0 go Fre Lastenhefte und sonstig Unter lagen in bulgarischer erständlich und mit zahlreichen Lichtbildern ausgestattet. Mit dem , Weizen. und französischer Sprache sind von der Direktion der Kohlengrube v zah 6 6 ö . . . ö ‚Pernik“‘ in Pernik gegen eine Gebühr von 1 Fr. zu beziehen. Insterburg. 2200 2200

Kreis finanzverwaltung in Sofia. 9. September 1912: Lieferung ö, 19690 1980 ö 59

von elektrischen Kranen für die bulgarischen Eisenbahnen. ; Anschlag ilitsch. . ö. 13.59 18,560 . 5 30 009 Fr. Kaution 1500 Fr. Lastenhefte sowie das Verzeichnis Wetterbericht vom 15. Augu st 1912, Breslau.. 19,20 1930 20,20 2039 3129 Nr. 277 liegen an Werktogen in der Materialienabteilung der Ge⸗ Vormittags St üb- Name der K 18,20 1330 19820 19839 2020 neraldirektion der bulgarischen Eisenbahnen und Häfen in Sofia Brobachtungs. 56 34 . 1645 19570 19985 20,20 ö alberstadt . ]

Eilenburg. 21.39

sowie in den bulgarischen Handelskammern zur Einsicht aus. Wind Witterungs. station 3656 32 . Marne ö. 21,59 21,75 3360 33.66

richtung, Wetter verlauf 2 ; —kᷣ Theater und Musik. Wind⸗ der letzten Goslar. 20290 9a 2199 stãrke 24 Stunden Karlstad , . 19.00 19850 19,B59 290.00 20.00 Das seiner Vollendung entgegengehende Deutsche Opern— Archangel U , . 20,00 20 00 6 319 haus in Charlottenburg versendet jetzt seine Abonnemenis— , , , w Dinkelsbũhl 24,00 2400 25.590 2634560 bedingungen. Die Abonnementevorstellungen werden voraussichtlich Borkum T7543 SW 5sbedeckt 12 Petersburg Ueberlingen. . . 3139 2469 am Moniag, den 4. November 1912, beginnen und am Montag, den Festum 535 838K Fasß bed. Semstter Riga Rastatt.. 2 59 21,75 2250 22450 30. Juni 1913, schließen. Die erste Spielzeit wird also ne, , , st ben Wilna Altenburg. 19859090 20,00 20,00 rund acht. Monate umfafsen. Für das Abonnement. gelten Damburg 6. Sg. W 3 bedeckt 13 1 757 meist en bllt SJortt 9 slfter Spelz, Dinkel, Fesen) folgende Grundsätze: Die Abonnements werden im wöchentlichen, im Swinemünde 758.4 SSW wolkig 14 1 758 meist bewölkt Bear chan ? 2 ernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). zweiwöchentlichen oder im vierwöchentlichen Turaus ausgegeben. Sie sind, Neufahrwasser 572 SW T wolkenI. 58 Vorm Niederschl. . 3 5 ; Welßenhorn é 23.80 23 990 1 24100 1 24.00 nebst der Gebühr . , in ö . 76867 H Irelth „s Bern Hic erschl 5 Bach . 232 26 3 59 im voraus zu bezahlen, und zwar die erste Rate bis zum 25. Oktober . . ; r ; J. k 6, J 2236 757 Nachm. Niederschl. Ueberlingen . .

Roggen.

, 16,50 16,50 16,00

* 8

Barometer stand

auf O“

niveau u. Schwere d

Witterung. verlauf der letzten 24 Stunden

Niederschlag in

Meereg⸗

==

in Celsius

vom Abend

Temperatur

Niederschlag in Stufenwerten *)

in 46 * Breite Varometerstand

Name der Beobachtung station

p ,

Barometer land vom Abend

in Celsius

8.

Dar ometersianp auf 0“, Meere⸗ niveau u. Schwert i 4565 Hreite Stufenwerten *)

8

.

ö . 33 *

68

C

6 5 COO O0 80

W

3

2 ,, , , . , . * 6 * 2 2 * = 14 2 . 1 2 k

5

2

2 2 01 O

8

n = 0 *

2 22

GGG

1

O23 C

d. J, die zweite bis 20. Fanuar, die dritte bis 20. Aprif 1513. Aachen 680 SW 5pedeckt Die Eintrittspreise, einschließlich der Gebühr für Kleiderablage und Hannover SSW ĩ 346 3 Gewitter

Theaterzettel, sind für die Vorstellung, wie folgt, festgesetzt: Orchestersitz Berlin NIöh s k 1 753 messt bewölkt im Abonnement 3,80 S, Kassenpreis 5 S, 1. Parkett im Abonnement 3,30 S, Kassenpreis 4. 50 6, 2. Parkett im Abonnement 2,80 A6, . 2 ö Kassenpreis 4 6, J. Rang im Äbonnement 4,80 S6, Kassenpreis Breslau I6 198 S 2 halb bed. 60 ziemlich heiter 6 usw. Die Exröffnungsvorstellung wird Beethovens „Fidelio? Bromberg 760.73 Windst. wolkenl. meist bewölkt w Nachm. Niederschl. Gen dis o

2 2A

2 wolkig 15 0 76 Insterburg . W = Tölten. 16 6 *eß 6 . Stargard i. Pomm. Schivelbein. Stolp i. Pomm. ,,,, Militsch .. Breslau. Lüben i. Schl. Halberstadt . Eilenburg. Marne. Goslar. daderborn K Dinkelsbühl. Kaufbeuren. Weißenhorn. Ueberlingen. Rastatt. Rostock

2 2

,, Florenz Dredden 22 8 J bedeckt . w Cagliari

222

. & 8 83 S = 8 86 86 d

16, 15 165,50 16,50 17,40 16,909 16520 16,50 1600 16,0 15,90 16,165 16,390 1625 16,30 ? . ; 15,50 16, 00 l 15,50 16,209 16380 ; 17,00 1720 9 2 2 16,88 16,90 1740 . 58 17,15 19,00 20,00 20, 0 ö 20,50 20, ö 17,20 20, 60 1750 ; 18,00 17,50 1780 8 35 1750 16,190 z ö 100119 16,35, 15,80 6 11340 16,20

D woltig 11 fi Regen

O de e, M -=

sein. Folgende Künstler sind dem Theater verpflichtzt worden: k . foo s SW NA bedesfft als Dirigenten: Rudolf Krasselt, Eduard Moericke, Ignatz Waghalter; Fran ffir. M* fob S = Hunft- als Regisseure: Dr. Hans Kaufmann, Felix Lagenpusch; als erste . k Konzerimeister: Alfred Meyer, W. Waghalter. Das Orchester be Karlsruhe, 8. 761,3 SW 3 Regen steht aus 79 fest. angeste lten Musikern; im Bedarf falle wird es bis München 763,0 SW 2 wolkig unde er 5p eko 18 8 * 0 ö K ; ; auf hundert verstãrtt, Chordirekion, ist Sans Leschke, und der Chor Jwafrige 53355 Iester ist 82 Damen und Herren siark. Als Ballettmeisterin betätigt sich Mary Zimmermann; es sind drei Solotänzerinnen und 16 Ballettkorps- 1 Mary? ermann; ez sind drei Solotänz und 16 Bal 8 . 4 6 2361 * damen verpflichtet. Groß ist die Anzahl der Solosängerinnen und Stornoway 214 3 bedeckt 1 . 6 r Sänger. Hier sind die Namen: Elsa Bland, Henriette Gottlieb, ie ö d 3 *** . en, 531 RM à»65 3 5 Ü ment bewd adi wolkenl. ö Else Jäger, Emmy Zimmermann, Lulu Kaesser, Eleanor Malin Head (ö3,1 NW bedeckt 11 3 751 meist bewölkt ir . ide) wolk nl. o 760 ne e ., Painter Schmidt, Wally von Roemer, Berta Stolzenberg, ͤ w ustrow 1. MT) . Kw . , Isa Berger-Rilbam, Elfride Dorp, Mizzi Fink, Nellie Heyl, Rose Valentla 7587 NW 1 bedeckt Gewitter Cherbourg 7585 SSW öRegen 14 3 758 ,

. 60, Gente , Rügenwalde. . l . ö 2bedeckt 12 2 7568 ziemlich heiter

ͤ * 43 —1 ö s erte Stegnetc e, Be , hegt G i. 2.

. 9 Lemberg 75G 5 W NTX halb bed. 16 2 75s Nachts Niederschl. C Wwihelmshav.) Vermannstadt 639 SSO wolkenl. 19 0 7Tog vorwiegend helter

Triest SO J wolkenl. 19 3 75g Vorm. Niederschl

Brinkmann, Lisa Metzger, Ellie Sander, Luise Marck, Frieda Mareck, ö Fön igsbg., pr) Clermont 762 wolkig 12 0 760 8 1 1 I 8 S* Le ö ö 8

CBarlote Rhode Sabiha Qauif Schroefer⸗ MUlfrę o ö. V ; 33 , 4 - . ö Charlotte Rhode ⸗Stahlbaum, Louise Schroeter; Alfred Goltz, Sei ö NW: ĩ 8 ; B 560 WMW wok s . . ö . . ; 9. Seillv WN Wh wolkig Schauer iarritz 765,90 WMW wolkig 3 0764 Alexander Kirchner, Ferdinand Scheidhauer, Heinz Arensen, Carl z . . ö Wache ma Fultiüs ie Rßustan Me j Fh Wach mann, Julius Lieban, Gustav Werner, Josef Plaut, Theo . . k k ; 2 32 ? ö —— . 9 2 8 5 7 ; 3 3. 82 7 83 * 7 Bachenbeimer, Br. Max Landeck, Richard Normann, Arnold Lange Aberdeen 3037 2 bedeckt 1 Genitter Perpignan I650 SW J bedeckt 17 0 76 . feld, Julius Roether, Eduard Schüller, Jaques Bilk. Dr. Alfred k , 4 3 n Magdeburg Belgrad Serb. —— —— Waren. Haßler, Georg Kurt, Rarl Braun-Grosser, Ernst Lehmann, Egon Shields 750,5 W 2 wolkig 13 3 749 Schauer Grind oi J be T wosten f Altenburg.. l k . ö. K ; K . w Fuchs, Peter Lordmann, Eduard Kandl. 5 * 6er ste.

; H 1 , e Gren dere, nn, Nohlen. ;

Daz Deutfche Schaufvielbaus (die bicherlg. Komic Holvbead 533 w (6 272520 . w ö Das Deutsche Schauspielbaus Cie bisherige Komische Holvbead 333 B ö bedeckt k Lerwick 2 halb bed. 12 Insterburg ] 17200 . 17,00 ; .

Gasse) Niza fös, 5 Windsf. halb bed. 18 0 75s

, , 8 ,, , 4 2 ,,, 2

*

51

*

.

* 5

*

9

Oper) wird unter der Leitung des Direktors Lantz am 31. August . ö ¶Mülhaus., Els.] Sesssnafors 75 s mit Goethes Egmont“ eröffnet werden. Die Goethesche Dichtung Isle d'Airx 762,6 W 4 bedeckt 16 2 761 Nachts Niederschl. Velsing ö wird in der Bühneneinrichtung von Hermann Rotter aufgeführt werden. . ö IFriedrichsbaf) Kuopio

Zu Grunde gelegt ist der ungestrichene Fgmont Text der Großen St. Matbieu 7604 WN Wa bedeckt 0 760 meist bewölkt Zurich

Weimarer Auegabe. Die dekorative Ausgestaltung und die Gewänder —— . I (GBarm berg) Senf hat Professor Afred Roller entworfen. Beethovens Egmont Musik wird semlich 6 K ebenfalls ungekürzt gespielt werden. 1. 8 .

O 3 Regen

2 1 1 I Pyrit ; J Posen. . 17,00 Militsch e. . ; 19599 Breslau. J . 16,60 16,B70 üben J. Schl. w 16.56 16 75 Halberstadt . Futtergerste

J 18,00 22 00

⸗. Braugerste / Eilenburg V 193,80 21,60 Marne

. 16,00 ö. Goslar . 20,00 21,00 Neuß . J

5 15,80 Rastatt.

6 ball ber. . .

& G G Gry*

06 *

Gris nez JT55,5 WSW6 Regen

Varis oo 7 SW J bedeckt Vlissingen 755,8

e Leitung hat Camillo Hildebrandt, z delder

onischen Orchesters, die Spielleitung der Direktor Lantz. Bod oe

zstrollen sind, wie folgt, hbesetzt: Margarete von Parma: . .

ner; Graf Egmont: Friedrich Kapßler; Wilbelm von Chbristiansund 3

udwig Hartau; Herzog von Alba: Hermann Nissen; Gr. Jarmouth bedeckt 13 O Die gahlen dieser Rubrit bedeuten: OS 0 m; 12 01 bis 04 2 os bis 24 R . 1410

archen: Paula mary; Brackenburg: Alfred Abel; Vansen: Pardöõö ——— T7ISs 5 . 6 ĩ s8 25 diz 86. 4 65 bis Ji; 5 —= 125 bis B; 6 * WF dis S1. Waren 17, 10 17,80

Alexander Eckert. ö. 4 7 = 51,5 bis 44; 8 145 big 58 4; 98 nicht gemeldet. 9a

1

WöM— 18,40 1800 18,00 2. 1 18,50 19,20 K . 6 16,55 J ; ; 17209 Stolp i. Pfmm. .. ; 19,50 Posen. ö ; 16,80 Militsch . 15,80 Breslau. 18,20 Lüben i. Schl. 15,25 Halberstadt .

ö

Or

ö

23 29 *

264 1

DSindst. wolken. 18 3 756 Vorm Nledersch.

1

. de

* *I ü * 0

*

ö. * r C 1

56,1 WS KWöwolfig I3 .

*

2 8

; Windst. wolkenl. 21 Coruña 766, WN Wi halb bed. 4

ö. 2 22

2

3 2 3 3

J , ,

19,30 19,550 Rostock

e O o de JJ

V

29

Skagen Ein Tiefdruckgebiet breitet si 5 1 ö Fief no . wd Han tom 0 6 ö in iefdruckgebiet reitet sich von einem verflachten Tief von Das Potsdamer Naturtheater schließt am Sonntag mit V 22353 (49 mm über der Nordsee ausgehend, bis Mittelfrankreich und 85 Mitteldeutschland aus; ein Hochdruckgebiet über 765 mm liegt über der Pyrenäenhalbinsel und entsendet Ausläufer bis zu den Alpen und bis Ostdeutschland. In Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe und kühl bei im Osten schwachen südlichen, im Westen mäßigen südwestlichen Winden; fast überall haben Regenfälle, im Nordwesten und Süden auch Gewitter stattgefunden. Deutsche Secwarte.

& re S ö

ö. 21 3 2 2221 J R Ce o C n

. 3

3. Vorstellung von Der Herr der Erde“ seine zweite Spielzeit Kopenhagen 7568

nd heb ir J ü 753,5 V rolog von Friedrich Netlo wird von Fräulein Wagner gesprochen. ö 7 83 ö . e . DVöl Dann . 16 eM L . nr 7556 RS 7 wol 80 969 Personen dürften (einschließlich 2 Generalproben) das Wen 22 . ; . besucht haben. Die dritte Spielzeit im nächsten Sommer Daparanda 715959 O 2 mwolkig en Teil der Jahrhundertfeier der Freiheitekriege das! Wisby 756,9

641

für diese letzte Vorstellung alle Vorzugespreise auf. Ein Stockholm

.

& O de n= 1 1

1wolkenl. 16

,

) 9. 7 . rt ? 81 2 3 Sonnabend und folgende Tage: Die fünf Frauk⸗ Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: ] ö,, Baßnbof Theater. furter. 3. . Schwank in drei Akten von Richard ,, w Shkowronnek. Iich r- Wiedeter 9: So . en 7 1 Ape 38 sr D; ö 7 e Sonnabend und folgende Tage: Hohe Politik. ,, Der

2190 : ; . ö. 19,50 k - ? ,. 9,7 19,75 17,50 ; ; ö ö

20.00 18,00

Eilenburg. , Goslar. .

Dinkelsbühl Weißenhorn Biberach. Rastatt Nosts?⸗⸗ . Waren . Altenburg...

16 Deutsches Theater. Wiedereröffnung: Sonn⸗ . ö abend, 17. August, Abends 38 Uhr: Faust, 1. Teil. Cessingthenter. Freitag, Abends 8 Uhr: . Sonntag: Venthesilea. Wiederbeginn der Vorstellungen des Lessingtheater⸗ Stan. 64. Montag: Romeo und Julia. ensembles: Einsame Menschen. Theater des Westens 6 in en Zooloai 9 Ge , , nnn, Garten. Kantstraße 12) Sonnabend, 17. August, Kammerspiele. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Glaube und Abends 8 Uhr; Wiedereröffnung: Die schöne . . ;. . . Wiedereröffnung: Sonnabend, 17. August, Abends Heimat. Abends: Die Frau vom Meere. Delena. Fomische Operette in drei Abtellungen Vgrehelich ts, Hr. Regierungsassessor Armin ven e n,, von Jacques Offenbach. Lossow mit Viktoria Freiin von Lyncker (Potsdam). Sonntag: Mein Freund Teddy. ——— Gestorben; Hr. Geheimer Regierungsrat Hermann

fontag. Ter Arzt am Scheideweg. Neues Schauspielhaus. Freitag, Abends; Lustspielhaus, (Fiedrichtt. 26) Freitaan, Bits Keerlsretensah. s hö, Hannät iz, . sr br: Gaftfräel Sylvester Schäffer. Vorher? Abenzs St libr; Eimn Königreich m. b. 5. In art zern, dme, Garten gern, Gra Der erkaufte Gatte. Komödis in einem Aft bon drei Akten von Franz Wagenkoff. 3m ,, . . ie. 6 ne,, I 2 ö 8e . k ö 5. 2 2 4) onnaben 9 z ö 2 z 1 ele DD ; . geb. C Dall . . . (. ö: ! gGerliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: en , , Hierauf: Ein wenig Musik. . . und folgende Tage: Ein Königreich 5 S.). J Bemerkungen. Die verkaufte Menae wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. . , 6 n, , Senrabend und folgende Tage: Gastsviel Snl—⸗ . ! ; ̃ Ein liegender Strich in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. , , e. . n,, , . . ertaufte Gatte. Thaliathenter. (Direltion: Kren und Schznfeld) w Redakteur; Sonnabend und folgende Tage: Große Rofinen. Dierauf: Ein wenig Mufik. Freitag, Abends 8 Uhr; Autoliebchen. Posse J. U.: Weber in Berlin. 1 ‚. iserliches Statisti Amt. ö k . 89 16 Tan; . Akten von i Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Berlin, den 156. August 1912 ,, unt . 7 1 1 esangste d Schönf Musi Dru 2 Nord deint ch Bu 3 2 N 15 ö J ö 9 . . . Schillertheater. O. C altner theater) 73m gf gte von Alfred Schönfeld, Musik , . Freitag, Abends 3 Uhr: Die fünf Frank spiel in drei Akten von Hermann Bahr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Polnische Wirt⸗ Fünf Beilagen

furter. Sonnabend und folgende Tage: Das Konzert. Ü schaft. (einschließlich Börsen⸗Beilage).

ö 2180 1800 17565 35 2535 . 2050 53 25 56 2180 23346 33416 855 23.16 22360 1775 o : 266 Id r .

!

ᷣĩ—ᷓ 3 566 18 606 2757 16,22 1600

e,, ,, , , , n n , , m

ö ; ö alter

6 2