14 mr.
— 85
1m
*
* **
* *
an,. we ö n ermächtigt, . ahnten Häfen die Vern . der Ratten Mung 2 rdnen,
3 N
*
,
und des Ungehi elung oder andere
Qi
die . ni
*
ehe ms 3
Ar h ⸗West fal 3 auf der
Bremen, 16. August. , . der
V
ie Zabl der gt 15 Samm lung
(W. T B.) von Gad cogne betrã In San Sebastian wurde eine offnet, die ein reiches k rigin⸗ Witwe
Wadbri d, 16. August. Unwetters 193 d. Bl). 63 1 Familien der Verunglũckten ers ergab. Auch der König, die zeichneten namhafte Beitrã
Bermeo stammten. waren u wollten sich in dieser DIrfer findet auf Kosten der Gen
verunglũckten
ammlung wird for Königin und die Kön
— Tie meisten . ten, ew eit Neunzehn ven e Beerdigung der
(W. T. B) Die Re itung z sn Wo ur Rettung Schiffbr He . on . deutschen strandet bei Danziger? d nach 3 en das Rettungsboot
euischen Ge Am 13. 2 api tãn Fock.
(Weitere Nachrichten ãber Gesundheitswesen ꝛc. . i. d. Ersten Bei lage.)
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
1912, Vormitta
e, werden
(Die nãheren Ang dingungen, die beim Reiches; un
Staatsanzeiger . n tst
n von 3 Kr nr chen 3
Celsius
W n n
vont Abend
in — * *
varometersiand auf 0, Meeregz⸗ niveau u. Schwert in 45 * Breite Temperatur Nleberschlag in Stufenwerten !) Varo me er siand
Witterung ⸗
derlauf
der letzten
Stunden
Niederschlag in
Stusenwerten *)
Var omielersiand
vom Rbenb
c69* C
G neraldirektior .
22 — *
22
756 N tachts Niederschl.
zormittags
— ** 8
c
Goriuberna-
J
2
** —
—
——
C r is = 1
semsich belter
ü
3 —
— 86
12
gllerlen cht
n .
*
C)
8
45
O O t— — 1 MI 6
C
Dermannstat 763 n n . Nieder ꝛ
2 Od = —d *
Gewitter ö
26 * ist .
6169 42
6
—— = · 1 2 2 1—
to
2
.
meist bew stt
28
ö lerer
O O O0
3 re w —
8
1— O)
2
. ; 44 — 8
den Haux trollen
Seren. 3
— 6 232332 22 333— — 2 a 32 2 *. * 6 e ten 4 273 3 — — 32 2* 8 2 2 — — 3823 32 * * 757,3 16 6 — 7 2 199.1 757,0 191. 758,9 157,8 760,4 W 353 . — 189 8m . 5 ö D 761. WwMWs 5 ö 5 SW 2 ** 7 5 Bro ö, SW 2 ** . 57 5 Meß 7643 W be F ö 75 Fra 163,0 SW 36 . Kar 764,7 B 36 K 5 Kd 69, 235 W 42 1 I 2 531 ;.
91 SO
r
2 — 2
2
0 C 1 O
3
2
3931 cR
(V ustro 1. N.)
. 35
2
753 ankalt. Mieder
. 4 ö
— 1 1 dL L* rr , Militãrattact ;
Rum mn der Eee en en. ,
,. Gesche
des 5 rer,. Vertretung den g Geheimen Ober
kö
sind ee.
* 121
. *
. 5 5 759 anhalt. Niederschl.
— 2
beim .
res Reih: 1
tages ö
966
921
2 8
*
C *
578
—
* . 8
821
—
*
*
n
e
3
3 .
3
—
m lIl5õ00m 199
9 . Mute leure 22.
ein neuer Po =
583 Uhr Nachmittag?
30 m! M
o re
rr
= Dẽᷣ
—
w
onauti
8
ö
— — b
C60
— 1 — —
— . . =*
schen
Cef Jö
NDeutschts Theater. bends 8 Ubr: Faust, 1. Teil. itag: Venthesilea.
Romeo und Julia.
Nacht nittae ö — At.
ie ; ; a,, n, ne, Aenes Schauspielhans. S Ubr: Gastspiel Sylvester n. er erkaufte Gatte, ust Neidhart. Hi
6
22
w. Fecund Ted ra. untag: Mein Freund Teddy. Der Arzt am Scheideweg.
29.3
** 333
Sonntag und 1 ! Ein wenig e ,
8
Serliner Theater. Sonnake end, Abends Originalposse mit Gesan
8
Geoße No inen. Tanz in sr. . 85 3 tern) von R. E nauer
Ic illertze n e. ] 0.
ziel i drei Kiten 2 6 Jr n Sonntag und folge
Goc agree, Hohe Politik.
, rr,
ö und ol
Theater in der Köuniggrẽtzer Straße.
Die fünf Frank⸗
Die fünf Zrank⸗
*
g und folgende
Femin in een. Akt von Ein wenig Mußik.
Gauspiel Syl⸗ 6 erkaufte Gatte.
* allner Das ton Das .
n in drei Atte
Hohe Politik.
Theater des e ne. 8. G Kantstraße 12) ug e . g: Die schöne Helena. Ko n, Drerctte ö drel Abteilungen Jacques Offenbach.
, ,,, Fiie z ng gepnigreich m. b. ö.
an 1 M Wa zenkoff. , . Tage:
Glaube und Die Frau vom Meere. Die ver ũatenẽ Glocke.
—
8 A
Ein Königreich
6 . 8
Thaligthrater. Dir Sonn Abends 8 uhr. mit Ge ang und Tam i
von Jean Gilbert.
, . Schẽ nfeld, ö I
5 *
von Hebe in it Hrn. Leut 5 httenberg (Ge!lti na-
Men
mit Hrn. 3 Berlin. Grune wal amburg).
Cberleutnan . ndenfels Bel
deem Co- e lestu Hauptmann Ta
*.
reister Ernst Graf Sande
3 Mer: Volnische Wirt Hut gliebchen,
Autoliebchen. nabe Bahnh 05 Sonnabend, 31 37 r: Die Brief⸗ Ein peinlicher Zwischenfall.
Die Brieftasche.
Sonntag, Na hmittaaz schaft. — Abends
Montag und folgende T
ene. (Ge
*
Teredition (S . 6
*
Ahr Beilag Bõrsenb . e 1 Nr. 657 A
6
2 und folgende Tage: Ein peinlicher Zwischenfall.
und 676).
Redakteur: in Berlin.
Heidrich) in Berlin
und 2 rlas 5 M 22 Be Ar. =
Warenzelchen⸗
Erste Beilage. zum Deutschen Reichsanz u und Königlich Preußischen Stan
n 185. erlin, Freitag, den 16. August
Amtliches.
Deutsches Reich.
nebersicht der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Juli 1912.
K
V zorber waren
C.
irren find
; . . von Kronen, zu d
Berlin, den 15. . 1912.
2 nnbar sind,
hat soweit dieser 3 n, dem . oder ,,. u or
e . .
. 36.
Pom ö na⸗D Juni 1912.
irkunde erhã
A usferti gun 2* [
zweiten Aus fe rtigung
8 74
3 in, 833
e der Gesell e dessen 2 Bemerkungen der
29 ilf elne, welche n ãllie gkeit folgenden! 31. zerfa llen zug .
der Gesell cal
iI, = n
C G *
ö. kaufmãnnischen es Han n, en fsprecher nd Auf⸗ Verlustrechnung,
es Gewinns sind
2327
*
. f nde 6 die Verteilung
* —
atzung der Pom ona⸗D . 66. 26
* 88
L Allgemeine Be stim n
; . M 9 er der Firma * en , sind omona⸗Dia
32 wenn 5 ; Die 5 ö
2 *
umen ber Sen . J in .
B E
C X 83 3
Feststell 66 . und Haux a, , .,
. ig des
—Fenbalfiun 23. , ö.
samnett 263. n ü
.
rn, der.
ur . eine
6 3 *.
ditals 3 a
ö. mit Ein—
a ö vwern
ũ . er durch . henden en, bine erzielt wird;
** er am m 6
gel 18e de
2182 3
1 1
Frundkapitals
außer ö ent⸗ t auf ʒerorde ntlicher ö. z n t ö
ihre Ansprüche
kan nn n . . eichsaufsicht.
Eanjler Me ichs kolonialamt)
. e,. 1 .
Befriedigung
r st andig nen
ces Auffichte zrech 35 e Kemm issare be st
8
fforderu ug n i n Male
uch die ür. und Shrif ten we die re u oder ö. Be⸗ endiig auch eine 2
Das 0 wital n. i
auftrugte einschen und 6. zu Aufsichtsrats
ollge; zabĩt und nc et. Jann
—
wagelorpan ng be⸗ Durchführung 9 ren 6 sowie di r gesetzlichen Ve allen der Gesell⸗
dem ' beze .
aufge 6 no ommen erwe r g. den 6. An a Kommissar auf zustehenden Reisekosten und J, s
stir ö, p. . dur a,, ö . . .
! li 1 Anteilscheine, ö bestimmnenden 3 7
fatf miller
2 zter .
wmindestens vier Wochen nicht bei . ö.
: . Beka inntmach ing fü f
Ansehhnng icht,
ar neue An Fesellschaft
nn nn gen
Organe der Gesellschaft. Organe der Gesellschaft sind de 9 und die Hauptversammlung.
9 tei 23 zom nick A . cr
erfor derliche Za Verwertung
zur Verfügung gestellt sind. Die . ö kat die ,,, der Kraft⸗
z zur m . Vorstand, der Auf⸗
88
auf, en . de . . r Ant für hiechnung. der . . Pet lang zu verkaufen.
sofern die Berechtigung
trhne r un, ö. reg me zum . * . Anspruchs auf die vertragsmäßige V
s n. 5 izah len e.
ine m 2 sich stets nach j Ger en, mn,
ö. sst den G einl⸗ ten
Hinterle⸗ ung gor ban erzeit unbeschadet
. widerrufen. Mitgliedern e en, ge hoörige der a igung und rechtskräftig wegen iner strafbaren Handlung verurteilt nach deutschem Recht 6. enrechte nach sich ziehen kann.
licht. eite n . Gesellse haft haftet den on Kap tall
Glen ern nur das , . fis Voꝛrstandes dürfen nur 1 deutsche T Very ffichtung des wird durch de gabe ret is höher ist, durch
. zur Leistung v Nenne trag des Anteils iesen begrenzt.
4 Gewinnanteilscheine oder ihr Ver . der ei ner Verun e
wen icken
Aberkennung der bürgerlichen
Be . ung
Die Anteilseigner können, hre Ein haben, so lange die Gej
h auf den