Statiftik und Volkswirtschaft. AUnter dem Staate wird im Nachdem für Postpaket ée . Sinne des Gesetzes eine 10 Seeme an der Küste werden kann, ist den Nachweisung verstanden. . Möglichkeit gegeben, mit
ö.
der Rohsolleinnahme an Reichsstempelabgabe für Wertpapiere
1 195.
April 1912 April 1911
zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Zweite Beilage
—
Berlin, Freitag, den 16. August 1912.
verf ö
1 .
* 1
J sendung von Waren nach E
1026 — 12 002 328 50 12 283 078 29 ; Jahren eine außerordentliche
; rzeugntssen für die Her⸗ sc des halb 2. aßt gesehe hnlichen Süßstof 12 Komm ir nen von sogen
1 8 8 22 deöo 12 . 88
= 6 , . 8 ihn 1 vom 24. April (a. St.) in mh ern Ort n 2m tf q gnisf . . 2 ö deutschen . ; nisse verboten worden, die zur Ihr Zwe ibe k. Kö ö 2 ö ö . 5 4060 — 5763 60 57 859 20 ung von Saccharin und diesem ähnlichen Süß—⸗ r PVostpakete zu entsch 31 23 as 16. . z . ' J . ol, Sichose, Gl ck 2 Die Kom mission nen . 998 1957 89 21282 80 5 —4— ᷣ 8. 1 7 ; 260 427 60 1105368 50 298447 60 tolka arbamtd a. in Quito (für d Innere) aus den K . ? ö 5 Generalsekretãr un s einem dor
Marne —112* er walter,
gen Kaufmann bah nach ein
P in Grnanvas
.
CX z . 8. 9 829 - tervęntor d8 a0 2 . 20 Jum 1 . der den die ö ö ; r 0 de I üusliandll chen eli z 8 te an nyme . . f m n Fa K do cl ert 1 id ö. 1 schließlich der Inte rventor der Kasse (4e tesoreria). ; . 2 ul ich hl Fe bar ; Den Vorsitz führt der ö I enannte B 6 en. bat, ro Jen t. . von 8 2 . — 11 . 8 11 ö 1 — — * . 33 s . 842 jedoch zwe 6 Zwei fala Nor . 2 ö 1 . 5. 6 7 vo 56 9 5 J 7 we In n e,. n 1 der ihr von bemischen Irodutten Zur Negelung des Be gend ; ö. . ; 5 sos Fr. . Gefesscha . ö r Drogisten 1 lrothbe ber . 8 . nks n durch Drogisten und Axotbeke ber, abrikanten und Innerhalb vier Tage Ilre 2 ö. ,. ö , . ĩ Frs, , ,, , gaefr der n ) ö . nge Fabrikanten chemischer Produkte u itens der Zollãmter regelmãßig elter dor Grywrrorritrre I wor 1 erw d potreę ff ry Maren 1 ys o 56 2 der Kommunalver⸗ Proben der betreffenden Waren zur Untersuchung an das chemi ce fängern außerhal ; von Waren; Laboratorium zu übersenden . 25. 5 z en nsport von Waren zu Laboratorium zu übersenden. Srpske Novine.) zrechend der Po 3 r . 34 Woch L * 2 ron er nãͤchsten Wo 24 Stu den a4 Drend ĩ nach en L 2 Indi nach —2* 6 nen in nerhalb zu erforde und des Zoll⸗ e S m der Ver en Spru 3 Anril 1912 16 8 h. . KJ er Empfs 30. April 1912 ist en alle T , zu unterschreiben haben. Der Empfãnge 1 gar 2 9 nz3*2 MHas 93 55 ( . n urch Gesetz vom 6. 19. März Beschwerdefü rer, hat ) . — 1. 19091 * 1X — 5. 57 C cSakHr — 96 * * 1 —.—/) Jolltari vom Jahre 19042 sicher Form mit Augr 633 408 45 2046 6119512 543 793 320 ö [N zent Don K , Den s — *r * 11 J 7 290 . Rai 1912 in Kraft getreten ist, gut beleumundeten . 8 . z 7 ** 1 282 ii tarif E U — dle Jollbe telun gen im Ab mnitt 11 des Zolltarif⸗ egi Interims cheine aus⸗ ̃ n, ft olgenden neuen Unterabschnins d ländischer Staaten, tiscken Industrieerzeugnisse, die ö ine Zeit von ꝰ— 301 ; . Vero! . nee. . 3 ö , derarkements des Australischen Bundes vom 21. Mai 1912 (Nr.? ommunalverbände, und em Zwecke nach dem Ausland aus—⸗ . Kommu geführt werden Vervollf fänd gung. ö . ] könn t 1r He erstell ung von Seise und Firnis vom — 1 ug Det „ drelttetling x M 2191 f D N beit im L ) Werkzeugmaschinen auf Grund der N
ug mn
bahnges 1036573 —
7
ö
. des Min isteriums
wird je nan 1 18 99 898 22 . . , . . * ; — 9 9 9d 351 977 500 759 267 40 estellt, sob ifens von M , ö
9 III. Bergwerksanteil⸗ in zum Ausdr nunmehr auch dem Senat angenommen 3 — . * — 2 . ö
cheins und mia. — 9 na n n N n raft getreten 2izeri 5
. und . sie diese Erzeugni Ausland erfolgter Vert in Kraft getreten. (Schweizerisches
z 5 ö ö 66 P 22219 2 ö z . ] 6 ö lungen auf solche. 480 55l 155 433 3123 g zu en wollen. amtsblatt.] 3 ö. 2 3. 4 2694 ö. — * 3 2 ö . 2 . . — — 364 Genußscheine . 108 411 7551 ehrbefund in bezug auf die Menge dieser
J
18 8 9 I r* 2. , f 1nRNTISM2 nd anderen Abgaben nach den allgeme inen Grundsaätzen Absa
tz von Herrenbekleidungsstoffen J z Herrenbekle s st offen in China
*. 1118 — — 1111
bis ? *
6 s ende 83 1 91, 9 n 8 . 8: ö erlin, den lendert die im Ausland ausgefübrte die Generalkonsulat Grundbedingung für die Zollbeband lung Tiese 55 ; eneraltonsula 13 l t Düne bedingung ur die Id CU Janelung dieler ur In es X die IgHhtgę ren ebenfalls Se * 5 . mi. die letzteren ebenfalls der Unte rschied an Einfuhr; nlrichten d M
835 Koch sich eraibt aus dem ursnr ? cw Muäfnbkß ĩ z Hanne
3 4 ich ergibt aus dem ursprünglich bei der Ausfuh .
. ,
LC UurttetbPbBl
woran von verschiedenen ö
2 ĩ wurden,
nenn, 11
I rr Appretierung
Mittel
. D ittelchina.
min Betracht
5 46. 2 8 .
. m wen u dd m men ⸗
gehoben.
. . . *. — 1 * ü st rie und 6 —— 6 ein nmer: u ig inge⸗ e ü * 1 1188 9 yr —— — J nenten eine etwas umfasse ende re u K 2 nickt . 6 ine etwas ' re Und DDn Lie 1790 no nl l ⸗ Morrnstorimn r P — . . ; ] ; emusterung vor⸗ von G50 auf ; 21 L — 111 Db W Ul
138822 1 ile dL
94 *
Athe n.
B zu dem Abänderungt
t 3r Fabritation
tnahme aus und
* 2a⸗ nar
ö
L eJ 1181
III οTCIIOMIOν J 1UI— III vII . *. 53. z ülle U 160 3 E66 2. rlin
Heeg * f, m 1 C8 du Olelsle Bei
Staat
1 — I
12 r 6 R., Wil
ilh J nichiag mi it Aan ch ift und
. 116118
monatli
agomr egen w
J
38 R 18anna
. in Wien nicht zer Fisch in Doser 3) 40 (00 m li
, g= 81 abgefaßt. Es handelt
ellungen an ertolgt
t
15 892 228
lich des Gegen stan des n
und Unrat verloren. Diese 24 bi r r spart werden können, man stat bader den gemahlenen Reis
* ortofrei.
amten ö. or twreis ver
Pon
o der ö
zulletin Offcie
Vergebung der Lieferung vo
en i au gefaäcbt, für Anfertigung von er⸗
ö l Partien zu 90900 m. Einrelchung der ver—
mn s dem genannten Termin. Preise sind in Metallabrãlle 2. und worin rank. m anzugeben. Sicherheits leistung: je 8, . k die ei elnen i Kaution: o des Lieferungs⸗
ö . 2 2rF -B arri a- s * 6 ' 622 z ö. . . Verte br Hamid Mittel 60 ö 5M 1z6n ** r ö len bauindustrie wird ch vermutlich . ny ö. 19812 “1m s 24 . lzen, ? und Peru nimmt . len . trie wird ch bermullich in na tem er 1912 dem 2 k — NMoggen, gute Sor 16,85 4 16,80 Pv INCMTEI K Nor ür — * . eL 911, 18 1 . 1 II dalIi6eli lich . den Ber⸗ 26 . M .
Uebersendungsanträgen ist Sriefumschlag mit Au
Bergebunn er Lieferung vo:
ö
n e 74. Uebersendung? antr ägen ist
leben , gutes Büchsenflei
porto
; sichth 9 14 — — ö ? Jan, ,, 3 . 3 x Innen 618 664 .
ar, ,, , ,, ,. werden. (Zirkular des Zolldepar ts vor — l bemerken, daß es sich nicht nur um A transportierte. Man ss toff etwa 75 em bre
9 T cet al der den. d reuld CCS Ob lIdexpartements von 2 ö 5760 8maren 2 . * — 16 5 8
5 ö TReemi 1 5 , 11 tæLonselrllio! waren, 11 den kh N eä nere tran J stoss
2 11
r Mering zur Bereitung
rr erwarb r
IILalLk
Kronen
1 Augult. 29 315 00 0 (Abn. u 513 000 (Abn. 475 000) Pf o 878 000 (Zun. 1 1186 000) Pfd. Sterl., Zun. 525 000) Pfd. Sterl., Guthaben (Jun. 2412 000) Pfd. Ster]. Guthaben b 84 000) Pfl 2 31 e 28 d ? t 13982000
iseumsatz 315
. u den Pa sside sprechende Woch bee . jahres mehr 2
da Berliner Warenberichte
ö T eοrste ü irtelss orte 2 . 1 — . — 1 = 3 9er, BHuttergerste, V itelsorte J
S
sen; 2) 30 ) 0 Dosen a von 453 g net
cht, und wasche 4) 4000 m licht⸗ und wasch⸗
— *
Baumwo Januar
1 icht ö 58 ö 3 = ö ilb nicht einzuseben, warum deutsche f etw 50 Min. (W. T. B. do. Gredit Balances at Oil Citv 1,60 . 5 90 in. 2B. D. D.) d re dil 114 Feschäfte nicht versuchen sollten, bier nen ö Pe 11.20, do. Rohe u. B rs 113 Speziell für deu tfche Wãsch ; k 5) h Einh. 4 d Rente ,, ; 46 ; 5 2 ez liel ur . Ur! ce 28 2 6 Saigon.) . . . R de 9 ö! n . Rente in Kr. W. yr. ult. 3 55, Get eidefracht nach Liverpool ; 9 —1e1in Ver Ne rland w 2 1InH— U Biune 1ue 85 Augu 11ns ö . ; . EC Il. , 6 and vare unter —1 1 81 28 88 . ! 9 3 * ö 8 Mm 3 141 * 55 9; * us t 4 838 ,, n,, ,, nn, „o Golbrente 165,75, Ungar. 4 6 Rente in Kr. W. loko 14, do. für August 124 —; . erige Zablung anzuraten. Der Markt . . 8 per medio 24. Rienthahnattien r. ult standard loko 1700 —= 17550, Zinn 49,55 16,00. 2*9 16np*TTITY HOT C 9 — 1 — 2 — 91 ö ——— 9 6. 1Ilidtbik =* —21* . 1 L 1U11 —1 * lo d. 189 * / . cltete, in fyanischer Sprache (Schluß in der Zweiten Beilage) . . werden ( — * z