1912 / 195 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

D 242 es Rechtsstreits 493 n früberen Gastwirt Gustav Gaebke, früber zi chafft habe da in die benannten Waren wird zu zerhandlung des Rechtsstreits

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. i , dr, b,, ,n, ,, ,,,, d, d n, d d,, dm, m 195. Berlin, Freitag, den I6. Augut me n,. 1912.

gericht zu Bremerhaven, am Hafen! amburg, ; fè. auf Mittwoch, de November Bebauptung, daß fie dem TX am 58. No⸗ und den Erlös an sich genommen hake, mit dem de Ottober 19E 2. Vormittags O Uhr, ; 10 Uphr, geladen. Zum vember 1910 ein mit ; Dundert jäbrl ich zu An k . eklagten zu rverurteiler n die geladen. Zum 3 ff ; 3ui .

1912, Vormittags ?. wecke ffentli dreitaufend gerin 16090 iebst 6 Zinsen

121

22 32 en 1 iste ll 1 244 1 21 11*

r ···

Nntersuchungẽsachen. . ; 2 0 —— ö 1 . Aufgebote, Verlust⸗ und Tundsachen, Zustellungen u. dergl. entli el er N w er . * Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * * .

BVerlofung ꝛc. von Wertpapieren, . J ö ; ,, 1 . . man bitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenvrtis für den Raum einer 4 g8espaltenen Einheitsztilt 30 4. e. Bekanntmachungen

r . ö 5 * ĩ 1a de 1iage c CL 2 8 g der Rig

l e

8 er 28

dor

*

wn * e.

ö 6 J 26 23 —— = 22 ö ö. 9

ug der Kl und die Ladung bekannt ge gewã babe un ieses laut Vertrag obne 1. st 19 nd 915,84 6 rückständige Zinsen en 12.

Sremerhaven, den 13. August 1912. . i allig sein sollte, sobald der Ber bis zum 1. August 1! zu zablen, 2) zum Zwecke er Gerichtsschreiber des Gerichtssch n. ö *. ö 2 ; af 5 ** (

22

c g= L

von dem Gerichts zobhhieber r di ke der Kasse der König⸗

524 5 H n M ;sist 127 ĩ 1618 * 11 M* * seit 2. Juli lichen Minifterial. Militär⸗ und Baukommission zu

* ** 2 74 S SKI 3 z * 2 1. 2 m die Kosten des Rechtsstreits Berli 1 tassen: en Sch. F260. 11. hinter legter

öh. ö? t . insscheine Nr. 10 d dem ein zuliefern. V. Ausgabe (Privilegium v Avril 1899): [466731 6. . : bauer Brans Baumgärtner. ber in ein 23121 389 t Verl ist F nd K nssche ü Zu ** 3 310 335 428 433 4 Die am 1. September 1812 fälligen. Zins.

36 en var, , , e m, ; 9 , , 31 2ngesbt 2 . ern r me,, . 24 233 tue unserer 5 7907 ihe werden F alli h das Urteil gegebenenfalls 2055,30 iebs ? aufgelaufenen Hinte unas⸗ mwiß, Jer n 1 Aufenthalts, u Wechsel⸗ = . 2 9 2 6b , Ver 1j U. U von dem Nennwerte der bl ioner f B 1 ö . scheine Ur erer 29. Anleihe werden vom Falig⸗ , n, , , e . 2 . zesse wegen einer Forderung in Höhe von . chen ñ 2 15 ellun en U der . gebracht. uch! 2*0 keitẽ tage ab . B li Sande ls⸗Gesell⸗ ladet d n Be 1a zten ur Tos en es? ?. * ir 5 4 ischlieỹñ 4 2 ö ö ü. . 8 385.7 16 j. Anb. mit dem Antrage uf ö sten⸗ ö i, r, 3ust 9 2 9 Aus den rüber n Verlosungen sind . Obli⸗ Zu 31 0 o Bi st = 3, In 67 Del er erliner Van * 21

des Rechts treits vor Arrestverfahrens 12 9 oflichtige und vorläufig streckbare Verurteilung . ; . gationen, deren Verzinsung mit dem Fälligkeit tage e m; r . * 6 ö stri

; anbaeri ta , ern 93 men, zur des Beklagten zi ablung von 885,75 4 nebst ( 46681] Oeffentliche Zustellung. ö aufgehort bat, bis heute noch nicht zur Ein⸗ VI. Ausgabe ilegtum Do 2. bei der Bank für Dandel * Industrie, . Landgericht 1. . ãgerin die Beklagten zur 3 ,. . 2 * 2 ö Robert Krüger in Neukölln, Schillerpromenade 3, löfling gelangt uckstare J: der Nationalbank für Deutschland und

. Elbe) ar ktober 1912, ? . . ö. ö! . ( . stabe : 316 . * . ; . , . * ühr, mit der Aufforterun Prozeßbevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Dermann Ser I Lit. B äber 80 Taler 180 4 Buchstabe R: 839 ö bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein

e Zustellung.

Mormund S. Grecenzinaer Bormund . 91

**

* —ᷣ——

3

einen *

1 4 1 59

*

1 e Martha Je

3H ear IFB —8

*

7

8 —— 2

1 575 832 152 14718 1217 9 uhr Aben Lokal der Norddeutschen

*

Vormittags 190

ö.

ö ö 1 * . ö 11082 anung ebe ebe * eigniederlanß ung Q 8 * 8

r ur 2. Kon ner far in? 18a * des . n var [. 71 n 19. e em 12. Mai 191 In 21 358 6 lar, na. . . t. B U ler . w n ö. 4 3 53 * * ,,,, 12 31 Eba * ene ler 3. Los, et 8. Juni 191 und Len Meret in Neutslln, Dermannfiraße 2 . Nr. 1530 3193 3507 4014 4477 56510. Buchstabe L: 10 1216 1379 173*, Handelsgesellschaft für Grundbesitz. a n,, ne n, , , 295 4 seit dem 6. Juli 1912 an den Kläger. De ! den Restaurateur und . 1 . Ser git F über 100 Taler = 30o Buchstabe U: 1435, l veg 1 . . . j , a, ⸗. rüber Spandau, Hasenmart 9 jetzt unbekannten . 28G E37 7658 795 so9s s8g2 972 g9g8 1028 den da aufmerksar gem ember 1912. Vormittaans 19 ugzr. t der Klage idet den Beklagien zur n lichen Ve . . , n ö ö. = e . ig e, der Nr. 4 363 633 05 r dg F. * . . 1 1. n , . mer e, lee. Anke hernngz h nm, den de e , kan kung deg Rechtsstreitz vor Lie weite Kammer enthalt, mee, when rerarbeis— . 12357 35 1351 1335 13790 41'663 1756 15835 sinfung dieset Scheine aufgehört ban Durch enen e. für Handel sache s Königlichen Landgerichts zu ( Beklagte für gelieferte Maurerarbeiten noch 1008 4 25160 2158 2158 2197 2193 225 2339 2406 245 M. ladbach, den 7. August 1312 von 27 das 19111 elang Leirsta. Darkortstraße Ir. J. auf. den . Sttod Elze, mit Lem Anirass. den Bellagten tasten. zöz3 zrss zei zosz zige 1s? 316. Die stadtische Schuldentilgung skommission. vom . September a. C. a e, n ; 1 1912, V t der Auffordern —ͤ Flichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von Ser VI ü ; * 500 M , n . ustell . . z , , 505 * nebst 4 Jinsen seit dem Tage der Klage z . 6 6 9. kontor zur Auszahlung. Suste lung. , sich durch ei ? n Gerichte zu e 505 S6 ne Yo Zinsen seit der ge der Klage⸗ Nr. 36 54. è 8 5 ; Grunzsti Csbesitzer Anton es Könisliben andacrickta i in Berlin Rechts anwalt wpzeßbevollmächtigt'n vertreten zustellung zu verurteilen. Der Beklagte wird zur Die Inhaber dieser räückständige igati K * uckerfabrik Melno. indlichen e u u Rönnebeck bei Bremen, Prozeß. des Königlicher pts III in lassen. 96 6 n nündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 79 35 werd! n Ti derbolt zur baldigen Cin reichung de m nn nn. . ; beriog- J. däl usti he, it 5ls! O 3uste 5 1171 5 . 956 . 2 z ele w , g n n, r, * r der z gen Ein . ö . Der Vorstand Rr , Sera ans Freitas 32 ö. ,, . 41712. Teipzig, den 8. August 1912. Königliche Amtsgericht zu Spandan au den Rn. biermit aufgefordert. ö anditaesel ch t * richt in J Gera: au Freitag, nann Haensel in Zittau, klagt gege Anna i* h le 11 Friedrich Möllen k in beraden, erichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. tober 1912, Vormittags 95 Uhr, geladen. Bei Einreichung 861 ; ionen z maänditgese ss 4 en a6651 . I ttober 1912. Vormittags 9 Uhr. Helene er gel micke, früber in Pro 5ßberollmichtigse: Ren ts anwälte . Spandau, den 5. August 1912. . die Post erfolgt die Zufendung des es ; Aktie s lls Uorddeutsche Klinker und erb lendstein 1 Zwecke der öffentlichen Zustellung Halle, Kr Ftrate 4, unte ebam tung. Dr. Elias n. Or Rauer in Iortmun klagen gegen [4635 Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des ö Amtsgerichts: feitens des Landsteueramts II. d en U. . lengese I ö Werke Dämitz⸗ Aktien. Gesellschaft n 29 . J, . 2 . * ö 21 . * 188 * 6 = * ö . s ö s t J . e z 1emacht. . ĩ . ö 1 1 ru or mann Paul Schau in Maadeburg, Vent! 1. auf Kosten des Einsenders n nter voller W ö . * ö ; e ; ll ichti R l 11 . ? 2 * ollmãchtigter: Rechtsar angabe n t rr, n groda b. Tömitz a. d. E. j gegen e ö i ff li se 1 7 91 1 de nnde U erabteilung z. 5 . * ⸗r . geger n Kauf⸗ 46 . , . Görlitz, am 12. August 1912. ö enn 0 n der am 7. August stattgefandenen außerorzen J tt Tin , , me. k Der Landeshauptmann u. Landesälteste des i Generalversammlung wurden folgende Prozeßbevollmächtigter: Dermann Mever in Yeu—⸗ ** ) = J fin. . neralver lung wur Prozeß ber 1 Preußischen Narkgraftums Sberlaufitz 466550 Bekanntmachung. atsmitg sie der a6 berufen. ; Hermannstraße 57, ö agt gegen Mack von Wiedebach⸗Nostitz. ö 1 1 . , D wembek, Charlottenburg, dechtẽ . v amm Uhrter un eisender gegen jäbrliches Sehar . , . 3 . 3 Eisenbahngesellschaft Derr Dr. Silbergleit, Berlin. Landgerichts in d j ! 000 M in Ste ng ist, auf sein * 3 zu Spandau, Vale na . e . ö 2, ,, * 5 2 . x 4 . . 6 . 4 2 * 2 z. 2 . 5 ö 3 9 2 1 ; wurden: zember 2 zormittags g für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Jun bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß la66ß 51 . Setauntmachnung; ; . mit der Aufforderung, sich durch einen bei 1912 von zusa 30600 M ihm nech 2300 M un ihm der Beklagte für gelieferte Maurerarbeiten Bei der heute er e. en Aus losung der e. Freiberr von Malzahn ö k . ö en Rechtsanwalt als Prozeß. zerner sein Geh is 1. Oktober 1912, bis zu noch I605 schulde, mit dem Antrage, den Be. 2. Januar 1913 zu tilg den Anleihescheine der . 663 nn, nn, n. ; lmãchti ; J i fheb Dien iltnisses stenpfli se, dolfstreckkar zur Stadt M. Gladbach sind nachbezeichnete Nummern rate unserer Gesellschaft, ausge Gyler, Ziegeleibes. 16hor: , , n, n,, ,, . welchem Tage die Aufhebung des Dienstverhaltnisses klagten kostenpflichtig und vorläufig vollstredhbar zur tadt 66 ind nachbezeichnete ü k Dorimund, den 9. August 133 ; Inne 1 er gesetzlichen Kündigungsfrist Zahlung von 509 M nebst 400 Zinsen seit dem gezogen worden: . ö a, k Di l ger. Sandgerichte ere tã. erfolgen könnte, mit zusammen 1570 schulde, mit Tage der Klagezustellung zu verurteilen. Der Be, A. Von den Anleihescheinen III. Ausgabe 3 . J i; Gerichts schreiber der . Vandgerichts. em Antrage auf Zah von 3800 S, und zwar: flagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Privilegium ,,,, H. Kren zien Fuchs . sof f 3 ö . 1 * 8 3nigli 392er S2 1 21 2 0 200 Oeffentliche Zustellun ; sofort nebst Zinsen von a. 300 4 streits vor das Königliche Amtsgericht zu Sranzau Buchfta be 34 n 3 go , 10. . . ante , e , Den, ug. Dresden, leit 28. Fehr 912, b. 500 M seit 31. März mr den 1. Sktober 1912, Vormittags 9 Uhr, 336 349 385 423 45 45 31 57 7 664 Jö... ,, ässg5] . . ae, , n, 1912 c. dboo M seit 30 April 1912, d. 500 M sei geladen. Buchstabe A IH 3 300 : 155 195 165 225 Wir laden bierd ie 3 . 24 ger ö ö. Mai 1idis, e vo M fen zo. Sni isl. geg, nudau, den 8. August 181 , n . ,, e' e e 509 ** am 31. Juli 1313 ne ö o Zinsen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz: sd 65s 835 938 är ois 883 182 1478 15 , uhr, mit der Auf. Kane Ai entßals ö. ö ö 3) 500 161 am 31. August 191 seit dem edes= Hentschel. 25 1615 1725 1725 17152 1730 Handeisbank A. ö (. U kannte Y im * 2 13 unt i rr r ; 7 *** AN E= 17 971 eit en ö. t 9 . 2 1643.1. ö. 1 r dels g . Gerichte zuael . 31. alis, unter der Vebauptung, der 500 S am 30. September f maliger . 380 808 19 1829 1902 1903 1904 1979 stattfindenden Z. ordentlichen Geueralversamm- erichte zugel⸗ r Ake Fechsels por Mö3r: ** 4 Oeffentliche Zustellung. , g bent Kauf ̃ In R . . ; 5 5 72 8 = Kaufmann Martin Tobar in Läbeck, König⸗- Buch n zu 500 . 44 65 895 617 ö 48, Prozepßbevollmächtigte; Rechtsanwälte 85 86 941 2 114 129 130 133 164 167

1

; Se ft ßerichts 91 2) Beric nds 1 k richts . . ) 5

. 1 = ö 2 J a5 1 6 2 6 90 511 513 519 608. zernann Brebmer II. und Hugo Gosch in Lübeg, ; . 6 308. . ö f 83 fe n 5 . * 2 33 92 167 178 zegen den Kaufmann Joh. Wyhs früher in e C ju 2090 : 42 83 982 ‚⸗ 2 6e * ollwerkstraße 2, jetzt urdesann en Aufent. 200 241 258 239 310 316 319 329 340 384. Norftands und des Aufsichtsrats. 8 abge . unter der Behauptung, daß letzterer ihm aus den Auleihescheinen IV. Ausgabe Lehe, 15. August 1912. 3) en, ,, ö . B 9 . ĩ nsangs 15 geschiofsen z age 3 s. September 1888 K j ĩ eventuelle Verteilung einer Dividende von 190. broreß bevoll, 11 . , ,, K n, ,, , , . (pripllegium vom 33. ben . . Ceher Hartsteinwerk Antiengesellschaft. 3 Sbentkesse , Ve der , n taben 4. Proießber 3 ; 2 18 1 36 . zugel n 15 zesßbevollm iglen als Konventionalstrafe sowie für seine Tatigteit als ö 1 5. Februar 1892 , EGventue ö e 16200 Deffentlick lon ir doth ize 11I, Zimmer 173 auf den?: e i, , ,,,, Prozeß bevollmächtigten 16 nal strase lomie ee, , e. ; 1 H. Westing. and und den Aussichtsrat. ö. unde r ge. Dan , T, ,,, ,,,, er 1912 2 . n. . vertreten zu lafsen. HReitender an Reifefxresen 1609 6, an Miet? für ein Buchstabe 3 ju 209 . 15 151 213 23 J 5/ ö , . ie minderjährige Ling Frieda Hänsel in Schrebitz, caen den Tichler Wlbelm Müller, frühe , , hr, geladen. Magdeburg, den 10 August ; Geschãftslokal 1530 4 und an Auslagen für Stempel, 283 313 333 3533 28 452 4758 493 539 6353 646 . 3 /) 6 . ,,, 4 ie (e, er sn ir e gerichte sekret Schil ? s . I 5 2 74 79 95 106 180 (1461131 nur diejenizen Aktionäre berechtigt, welche vor der ; , i 2 ; ; 1 912 Kalttz sch, Landg ale rre rm Schilder und Annoncen 0 c. schulde, mit dem n⸗ Buchstabe E zu 500 ½Æ: 2 74 79 95 106 180 12 jnaon] Verfaunlung ihte Aktien beiꝰ zer Gcsellschafts⸗ . traze auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten 203 221 362 4285. ingen fan , . m 10. August wald wochentäglich während der Vormittags standen

89

vr is Königliche Amtsgericht Abteilune er Gerihieschreber * Halle (Saale) auf den 14. Ol Bautzen, am Vormittags 9 Uhr, Halle (Saale), ,.

. , , . e ufmanns frau Voris Birlaberg, ged. rinz, 2 . 8231 Ver Gerichts schreil ; 6 ug n Amtsger 3 . ö nen ö. . 3 7 ö Königliche

m4

D*

ö.

echts⸗

sr, n,, 1

2

1 1

Oeffentliche Zuftellung. , des Recktsstreits. D rin annsf 7 ö . ; 31 32 1 *

Q 1

LdII Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Haid Mügeln, klagt gegen den balts, uf rund Ter haubtung, daß un und 5 6 eibe dniglichen idgerichts. . , ,. 2 = 2 kar Franke, zuletzt in Schweta buche des dem Beklagten ehörigen Grundstücks ¶Ateilung 1 . K zur Zahlung von 600 nebst 50 Zinsen seit dem Buchstabe O zu 1000 S6: 13 29 1 ö 2 ,

an nten lufenthalts. unter Fran; csisch uch hel: Ba Blatt A8 ie 146623 Deffentliche Zustellung. e . . J Klagetage an ihn durch vorlãu n vollstreckbares 241 254. . ĩ gust Rer bel dein Bankhaufe von Wm. Sch lun ow in der Beklagte ihr unehelicher Klägerin in ng 111 Nr. 2 bezw. Nr. 6 un ie Fir chweitzer S Rosenthal in Berlin, er Häuer Franz Kalus in Schierokau. Prozeß Grkenntnis. Zur mündlichen Verhandlung des Buchstabe 3 zu 2990 63 360 36. Stettin oder bes der Handeis gesellschaft in Berlin ö 5865 r, e n 2 ,, . Proz ? . bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Jungmann Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Buchstabe zu 200 A: 19 36 58. hat, werden biermit ge § 297 des H. G. B. die mr, , , . en, ö in Oppeln, klagt gegen den Gärtner Franz Amisgcricht in Trier, Zimmer 32, auf den 17. Or- Buchstabe zu 500 M; 78 125 136 Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre lege von wirklichen Depositionen vertreten palka und dessen Ehefrau, Marie get. Sttzoda tober 1912, Vormittags O Uhr, geladen. chstabe & zu 1000 Æ: 35 116 Ansprüche anzumelden. ; 1e Beschtinigüngen von Staats- und 1 rüber in Ber onow, jet un ten Aufenthalts, Trier, den 8. August 1512. 2182 ; Augsburg, den 12. August 1312. nall . oder ihie al i wegen nit dem Antrage ut in (L. S.)

Fr en oder ihrer Kassen über die Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ausgabe . Bag gen nter mn, , eee

itz iche. Aktuar, 193 138 270. 2ictienges. Kunstmühle Bobingen in Liquid. on nm g F vosttum befindlichen Aktie . t dinsichtlich des bei der Deponierung

. ö ; 2 9 ichtenden Me hrens wird 8 17 NA Hügeln. den 6. August 1312 eur aßen . Bas? Urteil! für vorläung roll. verurteilen. Die Klägerin lazgt die en sn Hofraum, 1471 2 groß nebst den darauf befindlichen 911 912 1033 ac. uud Ele ltricitů g · Der ke Si tar n.. . f w , ö. 5 ĩ Buchstabe L zu 1090 *: 957 Einberufung zu der am Sonnabend. den

. ; ; . , ,,, 1 1 ; Sey. sowie der Rechenschafts bericht liegen in der 3 hreiber des Königlichen Amtsgerichts. streckbar zu e en Ju indlichen Verhandlung mündlichen Verhandlung des R , , und die Parzelle Karten vlatt 4 Jer. 20ß 36, ( * 3175 . 23 25 ; n HGremen. 2. August Sey 912 im , kehr ertlsrenrd dre n hchehss rn denn, ,d emderh ' gendeltschmn Leg Fäönslichen 20 82 und 6g ds. Acker md, Weider n ne e. 3) Verkäufe, Verpachtungen, 10'333 , fen ine His fig, ig, Less tember isn, Gormittsgs 4. uhe, s; Bremen, B. Augnust bis s, Sententfi e, en. effentliche Zustellung. fiche Ämtsaericht in Berlin Pankow 3 3, maerinn zn Dre den ö r . h m gr of. owe aus Ria 85 Ci . ö 1334 1395 1425 1431 1459 1569 1679 1686 1799 Bachstraße 112116, stattfindenden außerordent. use Direktion der Gesellschast aus a6 e, n,, een, we , ö. Landgerichte Dreeden auf den 2. Dktober . , , 566 N d n ꝛe ö 38 boss 23587 201 R 6 lversammlun Vorsitzende des Aufsichts rats: lid n vember 1912, V geladen. 912. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Parzellen tenblatt 4 Nr. 201 26, 200 95, 258 94, Ver ingunge . 1517 1891 1892 2023 2024 2058 2066 206 2071 lichen Generalversa 98. Graf Bebr Berlin V e,, 6 31 . . 6 ö. . e sj 3 2 ö 5573 31558 2152 2189: Tagesordnung: r Bebr. Berlin⸗Bankow, den 19. gust 1912. rüna, sich du einer i esem Gerichte zu— 1 23 groß, frei au en 45913 2073 2126 21 w

und

39 . ö. ö ; , w ö ?. . ; 0 848 87 Genebmiauna des Vertrags wegen Abtretung des fat (Unte . . gelasseren Rechts anwa als Prozeßbevollmachtigten Tubenden waften an den . er ar affen. en 55 G6 kg Sauerkohl in Fässern zu 50 und 25 Eg Buchstabe W; 70 848 871 Genehmigung des Vertrags mw ig 96 40701

sol * Lief i e ; 72 857 S891 911 927, 012 Vermögens der Gesellschaft im ganzen an ö. . ;. ö . , , ö. , , ger, m e, Baumwollspinnerei Mittweida. Oeffe Zustellung. 4 C. 150 1. 20. e ö , . ; Zwangs voll ftreckung in eren ; 6 ö e, ,, , ,,, ö sichtig Gin Ausls R von Anleihescheinen V. und Bandels gesetzbuchs unter Ausschluß der Liqu Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hier⸗ r Klammer jun. in He g 1 m *. 3unt * dulden. 3) is Urteil ge EG ö , n far ,, . 16 . ö VII. Ausgabe hat nicht stattgefunden, da die Tilgung dation. ; . = 26. durch zu der Sonnabend, den 14. September, X) . mit der Aufschrift An durch Ankauf bewirkt wird. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche 1912, Mittags L* uhr, in itt neiba im . chle n. . , sind Die Änleibescheine der VIII. Ausgabe werden nicht spätestens am 4. September 1912 bei dem Saale des Hotels Deutsches Haus, stattsindenden e , , , ,, , . 5 n gen r n is um d September ausgelost. Ragistrat der Stadt Dt. Krone hinterlegt werden. neunundzwanzigsten ordentlichen Genera lver— immer Nr. 65, auf den 1a 3 Mittags 12 uhr, ein zurẽichen. Bie Ausjahlung der Beträge erfolgt am 2. Ja⸗ Der Vorfstand. sammlung eingeladen. ; gen e ing. if t. Antr rmitt ass 6 Uhr, mit er Auf Die Bedingungen liegen auf Zimmer 94, Adolf⸗ nuar 1913 durch die hiesige Stadtta e, in 4 ,,,, . ,,, ö ö gedachten Görichte zu⸗ straße I. 20. aus und können auch gegen Einsendung Berlin durch das Bankhaus , . 46694 1 ö 4 . erichts und der Bilan vecks Erwirkung eines Kostenurteils gelass Anwalt zu ibrer Vertretung zu bestellen. 9 50 S Brief m G16 on d 1 aunover durch das Bankhaus = . * 8 2 ber d. 1912. . rin auf. ienstag, den 22. Cktober 1912. um Zwecke der öffentlich. n n e w. van 0,50 . zu 0, 10 M) von der In . . . Schlefische Handels Bank ö . gl . ö. Pager mn . 8 *. Uhr, vor dem Greßh. Am agericht Ausjug der Klage bekannt a, , , . eser V . . . en heft ͤ e n , ,, . . n , . er Beklagte ge⸗ Oppeln, den 12. August 1912. - Variline. Jutendantur außerdem beim Barmer Bankverein Hinsberg, 9g 1. 3) Än rag des Auffichtsratß auf; aden. Die éeFentlicke Zustellung der Klage ist durch Der Gerichtsschreiber de ̃ d ü Fischer Eo. in Barmen und PeäGlaß? Unter Bezugnahme auf unsere Cinladung zur g. Erteilung der Entlastung für Direktion und vor das König. Serichtsbeschluß vom 7. August 1912 bewilligt 6 ib. . ö bach gener awer amin; datiert Breslau, den Auffichtsrat für das Jahr 1911 125. neberg, Grunewald— Ettlingen, den 14. August 1912. 46430 Oeffentliche Zustellung. d bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschast 12. August 1912, wird zierdurch berichtigend bekannt b. Verwendung des Reingewinns in Gemãßheit en 4. November Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Frau Rentiere Ida Hoensch in strowo, in Berlin, gemacht, daß die Hinterlegung ö. . üer. . s Kue e lie. , 3 5 e ür Handel und Industrie in Nummernverzeichnisse oder Hinterlegungsscheine bis 4 Aussi fzratzwahl. ( bann Baptist Scheid in Biningen macht. r,, , J. ,, , n,, Yen Arbeiter Valentin frü dogaschũtz 6 ö bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Co. 4 Uhr, zu erfolgen hat. = Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, minder ssbriger n mwig Schei Berlin⸗Schöneberg. den 29. Jult 1912. ee d drerh, sfrühctéin Wlshenneredorf! zt bet unbekannten Ausenthaltegrteg, umi der . papieren. in Cöln, Breslau, den 15. August 1912. haben ihre Ättien, von denen jede à 4 109. * Fabing, Sohn don a Der Gerichts schreiber unbekanrten Aufentbalts, auf Grund einer Dar , g, daß der Beklagte mit den in halbjährlichen bel dem Bankhause Ephraim Meyer 4 Sohn Der Aussichtsrat. nominal zu einer Stimme resp. (ine Attie igen, zur eit obne bekannten es Königlichen Amtsgericht lbt. 4. a , wn, , m,, ablbaren Zinsen von der in Srund— Die Bekanntmachungen über den Verlust don, Wert⸗ in Hannover, ; à ds 2000, nominal zu mg . berechtigen, a , enn G l . ge, Fu s ihn einn 1er par teren befinden fich ausschließllich in Unterabteilung. an ie Vorzeiger der Anleibescheine gegen Aus. as 125) der Hnierleh an osche nenn 2. . . . lieferung der letzteren. Die noch faͤlligen Zinsscheine St 35 . b it Allgemeinen Deutschen red tanstalt in sind mik den Anleihescheinen zurückzugeben. Sammonia Stearin Fa rik. Leipzig oder deren Zweiganstalten, er von Muß , e 891 haber Ter früher ausgelosten aber bis Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier. einem Notar oder, bon unserer Gesellschasts- gericht Ausführung des Beschlusses des Kommunal⸗ Die Inhaber der srüh sgelosten e ionäre unf , J ) inen mr gen g, In ue sübtheg re, Bleed Tren, tete och Picht ein gelben Int ih ern ej buch rl ro edenilichen Generalversammlung direktion ausgeftellt, bei dem iin Saale aue se nde ige, Amtegericht a je go M, zusammen 1899 seit dem 1. Mai 191 lard lager des Preußfiscen Mart araftumz Oberlgustz antenne eee prteihegiun vohhn s. August 880): auf Dienstag, den D ,, , Dotz rstraße 19 1, anf den . Monenrr L s, n. in Höbe von 108 ½ im Rückstande sei, daß der Be—⸗ vom Jahre 1911 ad . Zuchstabe en , ro 1502 15605 iss, . * ha tefztc*? Ker zer e, n eren, 1 . ö. urfmann T2 Im Groese, . . l agte de iaerin ferner an ; , , liche noch umlaufende 9715 Stüc Obligationen Buch are B. göo , n, n,, Hit ng n fernen Groese, Ratbe, beide hr. ge aden. . st 191 often 160 6, insgesar . , , des Markgraftums Qberlaufitz öniglich en e. 6. 146 279 an t Tan Leb nung: Rec une fon J , . Ger d. . ö . ren en glichen . aui kostenr urteil ung Vreuftschen Ante lg, Serie ẽ, . t über 1 Aus gabe 1 Rechnungsabschluß über das verflossene Geschäfte. Verlustkonto liegen vom 19. August a. ab. m ——— des Beklagten zr hiung n 1609.60 nebst 100 Taler 300 in . 66 n ö 16. September 1888 sahr und Bericht über dasselbe sowie die der Kontor der Spinnerei, bei der Allgemeinen ffentliche Zustell 9 Zinfen seit Rlagezustellurg wegen des Betrages 1. April 191 3 mit der Aufforderung gekündigt, (Privilegium vom 3 Februar Iss? 9. ö ö u erteilende Entlastung. Deutschen Creditanstalt in Leipzig und am Tage der danß Sas in Sck . bst zugel gin len Duldung en Taritalbetcag von dem gedachten Fälligkeits. 9 I5. Februar 1892 Verwaltung ; g ,,,, Hans Loef in Schöningen, Schützen⸗ vor 8 t nebst zugehörigen Zinsen Duldung der en Kapital betrag i ei 4 irn , . Buchstabe A: 6ss, 2) Rufsichtsralswahlen. . Ge nsberfannmlung im Berhandlun zslcka 260 * ; Amtägericht in Robr⸗ re , 9 Mm mm, nac Schluß des . . nãchtigte. He lte lstreckung i Grundstück Rogaschuüt tage an bei der Ftaffe * 23 ; ost Bachstabe B. 86 161 Die Legitimationskarten zum Eintritt werden von Aktionäre aus. ; = ; , ur Tonnerètag Waren, die7 Monate na luß des Liefermonats p. Dähre, Fr. Herdegen und Dr, BV. W in Blatt 36 n en Rechten de . , n,. ö Nr. 40, hierselbst, Bac stahe 243 149 der Norbdeutschen Bank in Hamburg verabfolgt. Mittweida, * 1 ,, Vormirteg. 2 ür, n,, , s, geladen micht verkauft warer, an ie Klägerin bar ju be, in Braunschm eig, Fagt gegen zen Restaurqheur Georg teilung lll unt, Nr. 5 im ne, nn, in Empfang zu nehmen,. . ,,, August 1912. er Aufsichtsrat. Vormitt ? r. 6, geladen. 2 . ; ; n ,. wer mr n, . Die gekündigten Obligationen, deren Verzinsung Buchstabe G: 109 179 201, Samburg, n,, f w. mit dem 31. März 1913 aufhört, sind mit dem Buchstabe H: 89,

e dene cte,

3 1

1912, Vormittags 8

2 8.

immer 6 911 er 4

Tor Amtsgerichts. 2, Vormittags 8 lihr. Zumnessluna. der öffentlicken Zustellung wir 1

7 Oeffentliche Zuñiellu 2. . . ele tung i ig l trer are Ver⸗ gte mei bart leber

k. 46662 Bekanntmachung.

Ibfabrik Sa 2 Emil ET nann, z . 2 Ur ; 7 Daerr 6 zB „rigen Grundstücks sFRogaaszpee BI 1 . 1 noß *5en an 2 19418 . 51 eh erigen Grundstücks Ro aszvee ? 1 . de sar de ssen

. r rr rn Verurtelilu

1

Ceffentliche

12. August 1912. . ö a a chreiber des Königlichen Amtsgeri

82