letzteren, Kaufmann Friedrich⸗ . ür di Rr rma Prokura erteilt. . igust 1912.
Herzoglich 6 24. Rremen. 46548 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 9. August 1912.
W. Biedermann X Co., Bremen: Am 1 Juli 1912 ist ein Fommanditist ausg eschleden. Gleich⸗ zeitig ist die Einlage eines Kommanditisten erhöht
worden.
J. Böndel, Bremen: Am 1. Auaust 1912 ist Anna Johanne Martens als Gesellschafterin ein getreten.
Gewerkschaftshaus Bremen, Gesellschaft mit beschränfter Haftung. Bremen: An Heinrich Wilbelm Luckbardt ist Pre kura. erteilt.
Sapke E Co, Bremen: Die Fimma ist erloschen.
Hegeler K Brünings Fett⸗ und Seifenwerke, Aktien⸗Gesellschaft, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 11. Juli 1912 ist beschlossen , , das Grund lapital von MS S800 000 um
chstens M 400000, bis auf äußerste ens MS 400 000, . 2 Weise . da Aktien in eine zusammengelegt werden. ist in der⸗ selben Generalpersamml ung worden, das G run dkapital:
1) um denjenigen Betrag, um welchen es gemäß den in der Versammlung gefaßten Beschlüssen herabgesetzt ist, somit um höchstens M 400 999 auf M 800 000, durch Ausgabe von 400 Stück über je 0 lhoo auf Inhaber lautende Aktien zu erbö hen,
2) durch Ausga über je M 1000 .
bis zu Ie. Betrage en Gen er
amt
9 st
25 ei zwe
. 5 je
Ferner beschlossen
orm den
welteren 600 Stück i lautenden Aktien
6 1409 009 zu erhöhen.
In dersel nien ammlung ist der Gesell⸗ schẽ fte tlrag gemäß 5 abgeändert.
Von den Aendern. gen wird hervorgehoben:
Die Firma lautet nunmehr: Fett⸗Raffinerie Aktiengesellschaft.
Gegenstands des Unternehmens ist . Her⸗ stellung und Verarbeitung von Fetten aller Art, der Handel damit sowie der Betrleb aller nach dem Ermessen des Aufsicktsrats damit in Ver— bindung stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist auch befugt, sich an n Unternehmungen zu beteiligen.
Alle die Gesellschaft verpflichten den Erklärungen müssen, wenn der Vorstand aus einer Person be— steht, von dieser oder einem Prokuristen, wenn der Vorstand aber aus mehrerer Personen besteht, von zwei Vorstands mi itgliedern oder einem Vor⸗ standsm l, und einem Prokuristen
order z6bevollmächtigten oder . Prokuristen
andere
Kuoop & Fabarius, Bremen: Heinrich Con, stantin Knoop ift am 20. Juli 1912 verstorben und die Gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem führt der bisherige Gesellschafter Alfred Hermann Erich Fabarius das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Heinr. Löffler, Bremen: Am 1. Auaust 1912 sind die biesigen Kaufleute Diedrich Buse und Rudolf Schwartze als Gesellschafter eingetreten und Georg Wilhelm Ferdinand Löffler als solche ausgeschieden.
Walter G. Renner., Bremen: Inhaber is hiesige Kaufmann Walter Gustav Renner.
Roselius R Co., Bremen: Gerhard Wilhelm Roselius ist 9. Juli 1912 sönlich haftender Gesells au . — in Hamburg wohnhaften Kaufleute Diedrich Heit— mann und Peter Runge sind, unter Erlöschen ihrer Prokuren, als persönl bene ende Gesell— schafter eingeireten. Dem Geschäft ist ein weiterer Kommanditist beigetreten.
Wm. Stisser C Co., Bremen: am 7. August 1912 erloschen.
Sten X SGbermiller, Bremen: Am 8. Auaust
2 ist der hiestae Rau fmann Felix Rudolf Her—⸗
in Eher hard P uhl als Gesellschafter eingetreten.
özes vird jetzt nur durch die Gesell⸗
sarl Hermann Stoy . Felix R J.
g . . lgemeinschaftlich vertrete
emen, den August 1912.
er Gerichte ee . des Amtsgerichts: Fürhölter, 1 6
Eromberg. Betanntmachung.
In das Handelsregister A Nr. S827 ist he Firma „Rheingold Besitzer Albert Pallatsch“ und als Inbaber der Hausbesitzer und Restaurateur Albert Pallatsch eingetragen worden.
I Bromberg, den 5. August 1912.
Gan
nigliches Amtsgericht.
ap 1
am
haf
chafter
. lich sch
5
J — 8
e Firma ist
9 *bLIi
KErotterode.
* 4 In d
46550 A wurde renfabrit
7 Wilhelm
hiesige
04a5 Han heute eingetragen unter ? W. Reum Trusen Teum in Trusen.
Brotterode. den 12. August 1912.
Köni uu ches Antegericht
nrachsal.
Im Vandels getragen:
46551
O. «3. wurde ein⸗
register B O. ⸗3 Firma Orientalische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Caovi G. m. b. H. ir Bruchsal. Gegenstand ö. Unternehmens ist Herstellung und Vertrie 2 Zigaretten sowie Handel mit Tabak. k kapit al betrãgt 20 000 . Geschãfts ĩ 1d Karl Linz, Privat⸗ mann in Karlsruhe, und Bernhar Bun et, Fahr ri⸗ kant in Bruchsa Das Unternehmen ist eine Ge⸗ sellschaft ĩ eschränkter Haftung. Der Gefell. Ce fret erte 24. Juli 39 geschlossen z fte führer
esellschafter ist als der Gefellf chaft befugt. Stammeinlage des Gesellschaf 10 000 6 bringt derselbe als 1 n ihm unter der Fi rma Cigaretten⸗ bet rie bene Fabrikgeschäft mit Aktiven ach dem Stande vom 31. Juli 1912 Gesells gaft ein, daß * eil chat
daß an als auf
21 . 6
1 6
ers
111
rg
— — * — — 83
8 3
1
S8 S8 S2
— 4 — =
— — T * 22
e 9 *
T*
den
—— (yr
nielger. Bruchsal,
Celle. 46552
In unserm Handelsregister B 10 ist zur Firma Hannoversche Bank, uorm. David Daniel Zweigniederlassng, Celle, eingetragen: Das Grundkapital ist nach Beschluß der Generalversamm lung vom 24. Juli 191 um 5. Millionen Mark er— höht worden. Der Beschluß ist durchgefübrt Das Grundlapimal beträgt jetzt 36 ö Mark und ist eingeteilt in 16 060 Aktien zu je 7360 A und 16000 Aftien zu je 1500 M Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juli 1912 ist der 55 der Satzung, betreffend das Grundkapital, geändert worden.
Celle, den 9. Auaust 1912.
Königliches Amtsgericht.
chemnit. 46255 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1 auf Blatt 6730: Die offene Handels zgesell schaft in Firma „COtio Schubert Æ Co.“ in Chemnitz. Gesellschafter sind der Kaufmann Emil 8 Otto Schubert in Chemnitz und der Kaufmann Friedrich Emil Lorenz dafelbst. Die Gesellscha t bat am 1. Mai . begonnen. (Ange zebener Geschäftẽ zweig: Be⸗ . einer Apprefur und Formerei für Strumpf⸗
waren);
2) auf IHBlatt (o, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „J. W. Geidel's Buchdruckerei Göldner Höppner“ in , . Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Buchdrucker Theodor Clemens Höppner ist infolge Ablebens ausgeschieden Der Kaufmann Paul Albert Göldner in C führt das Geschäft als Einzelkzufmann fort;
3) auf Blatt 2779, betr., die Firma „Ludwig
* nnitz 11111
Blucke“ in Ehemnitz Pi okurg ist erteilt dem Kaufmann Ehregott Wilhelm Ludwig Blucke in Ch mnitz;
4) auf Blatt 6506, betn Böttger“ in Chemnitz: Der ö, des Handels. geschãsts ist nach Leipzig Jö. worden
5 auf Blatt 6645, betr. die a lschaft mit be— schränkter Haftung in Firma „Riedl Motoren⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Chemnitz: Der Ingenieur Anton Riedl in Chemnitz ist nicht mebr Geschäftsfübrer;
6) auf Blatt 6330, betr. die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Arthur Frenzel E Co. Geselschast mit beschrünkter Haftung“ mit dem Sitze in Chemnitz: Das Stammkapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 2. August 1912 um fünfzehntausend Mark auf n tan nn Mark er⸗
höht worden;
7) auf Blatt 62965, betʒ die Firma Emil Mehner“ in Chemnitz;: Der bisherige Inhaber Max Emil Meyer in Ghemnitz ist auegeschieden. Der Bierhändler Julius Max tel ter t in Wasten. brand ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Be— triebe des Geschäfts entstandenen Veirbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma lauter fünftig: „Emil Meyer
Nachf.“;
8) auf Blatt 5024, betr. die Firma „Richard Proötze“ in Neustadt: Dem Buchhalter Albert Buschmann in Neustadt ist Prok ura erteilt;
9) auf Blatt 2077, betr. die Firma „Säch sische Maccaroni. Nudel⸗ u. Panirmehl Fabrik Clemens Müller“ in Chemnitz: Der hisberige Inhaber, Kaufmann Eduard Clemens Müller in Chemnitz ist ausgeschieden. Inbaber ist der Kauf—⸗ mann Volkmar Johannes Richard Engert in Chemnitz. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisberigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründete n Forderungen auf ihn über.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 8. August 1912.
die Firma „Walter
Chemnitz. 46553 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma „Filiale der Spar⸗ und Kredit Bank Mittweida in Chemnitz! — Zweigniederlaffung — in . mnitz betreffenden Blatte 4186 des Handels— egisters ist heute eingettagen worden: Zu zliedern des Vorstands sind bestellt der Alfred Stöckel in Mittweida und der 291 dürfen
Kaufmann Kaufmann Paul Knoch in Chemnitz.
von ihnen
vertreten.
edig
ie Gesellschaft nur gemeinsam oder eine nur gemei insam mit einem Prokr . Die en Genannten erteilte Prokura hat sich damit erledig el nigliche⸗ Amtsgericht Chemnitz, den 10. Augutt 1912.
r äâ
Mi
(it
nal engt
Abt. B,
46554 August 1912
Cäln, Rhein. In das Hande
8 1 3s 10 sregiste
Ab tei ilung Nr. 5458 die offene ö esellschaf mund C Co.“, Cöln. ef h baftende Ge⸗ sellschafter Adolf Lachmund, Raufma nn, Caln, Albert depi. Kaufmann, Elberfeld, und Ludwig Levi, Kauf⸗
Bielefeld. Die Ge ellschaft hat am 4. Juli 1 912 begonnen. 5459 die Firma:
. , und als
enh andler, Cöln.
bei der offenen Har
Weber“ in Heilbroun
ö in Cöln. Der Kaufmann Christian Weber ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Nr. 384 . der offenen Handelsgesellscha „Seligmann Hamberg“, Cöln. Der Kauf- mann Leo Katz enherg⸗ 'r ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gle eichzeitig ist der mann Edmund Hahn in Cöln in die Gese sllschast als persön 3. baftender aber nicht vertretungsbe cechtiz ster Gesell schafter eingetreten.
Nr. 589 bei der offenen Handelsgesellschaft: „Selhamin⸗Farbwerke Hecht. Katzenberger * Cie.“, Cöln. Der Kaufmann Leo , . ger ist aus der Gesellschaft chieden. Gleichzeitig ist
Kaufmann Edmund Hahn in Cöln in die G als persönlich haftender, aber ni zsbere btigte r Gesellschafter eingetreten. 466 bei der offenen Handelsgesellschaft: Lawitschka Cie.“, Cöln. Fem Viktor hk in 8 ern ist Proku ra erteilt ellscha ft:
orfe er seld, Me j n s
ann,
Schuhhaus Arthur Inhaber Arthur Wolff,
. ellschaft: mit Zweig⸗
delsges
aft:
8 a1 e .
ei der offenen zandelsges
Se nl. 5 eren. glei e. ist beendet und die
) hei der nra- 79 Del Cer Fi ma ⸗
Cöln. Neuer Inhaber der Hartmann, Raufmarn, Cöln. selben ist erloschen.
au isßkatis * iTdation Firma erloschen.
„Sugo Hartmann“ Firma ist Wilhe dm Die Prokura des—
Abteilung B.
Nr. 1843 „Vermietunga⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Cöln. Gegenstand des Unternebmens: Einrichtung von Geschäftsräumen zwecks Vermietung von V Wohnungen, Läden und so weiter im ganzen Gebiete des Deutschen Reiches. Stammkapital: 22 * Hescha to shrer: Karl Kl lgt und Ernst Dähne, Kaufleute zu Cöln. Ge— sellschaftz vertrag vom 6. August 1912. Die Ver⸗ tretung eifolgt durch 6 der beiden Geschäfts⸗ führer. Als nicht eingetra Hen wird veröffentlicht: Zur vollständigen Deckung ihrer Stammeinlagen von je 7500, — „S bringen die Gesellschafter Kielat — vorgenannt — und Carl Gerhards, Architekt, Göln, in die Gesellschaft ein: Das die ganze Einrichtung und den Betrieb des Geschäfts umfassende System, geschützt durch Gebrauchs musterschutz Nummer o l5 120, im Werte von 15 000, — , woran jeder Gesell— schafter mit 7500, — „ beteiligt ist.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichkanzeiger.
Nr. 1844 „Vertriebs Gesellschaft Deutscher Patent ⸗-Schraubstöcke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von Patentschraubstöcken Spstein Gogarten und die Ver⸗ wertung der dafür erteilten Auslande patente. Auch ist die Herstellung, der Vertrieb und die Verwertung ähnlicher Artikel und Patente vocgesehen. Stam m⸗ kapital: 21 000 * Geschaftsführer: Emma Camp⸗ hausen, ohne Stand, Cöln⸗-Nippes. Gesellschafts vertrag vom 11. Sint und 12. August 1912. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsfü hrer. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Zur vollständigen Deckung ihrer Stammeinlage bringt die Gesell⸗ hr n Ehefrau Maria 6. arten, geb Klammer, zu Cöln-Nippen in die Gesellschaft ö. Die die Her⸗ stell ung eines Schraubsteckes nach Syslem Gogarten betreffenden Rechte, nämlich: das für England er⸗ teilte Patent 12 979, für Frankreich erteilte Patent 4143535, für die Vereinigten Staaten von Nord⸗ amerika erteilte Patent 586 045 sowie das für das Deutsch- Reich erteilte Gebrauchsmuster 381711, wofür Patentanmeldung erfolgt ist, zum Werte von 16000 . Oeffentliche Befäanntmachungen der Ge⸗ sellschaft ö durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Kgl. Amtsgericht Eblin. Ibt. za.
Danzig. Bekanntmachung. 46555 3 unser Dandel e egister Abteilung A ist 9 2112 betr. die Fitma „F. Boehm Co.“ D anzig, heute eingetragen: Die dem Adalbert chnaase erteilte e ir o ist durch den Tod ; Genannten erloschen. em Kis herig en Gesamt⸗ rokuristen Johann Riesen Danzig ist Einzel—
pręlura erteilt.
Danzig den 12. August 1912. Königliches Amtsgericht.
59 DI
in
Abt. 10.
Danzig. Bekanntmachung. 46557
In . Handelsregister Abteilung A ist heute bes Nr. I33, betr. die Firma „Ernft Heinr. Fast“ in Danzig, eingetragen, daß die Niederlassung nach Olja ver egt ist.
Danzig, den 13. NAugust 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 10. Danzi. Bekanntmachung. 46556 In . Handelsregister Abtellung B ist heute unter Nr. 219 die Geselschaft in Firma: „Handels- gesellfchaft mit beschränkter daft ing fi. dem Sitze in Danzig eingetragen. Der Gesellschafts— vertrag ist am 15. Mai, 1. und 6. August 1912
festgeffellt Gegenstand des n nch ment sind An- und Verkauf von Wertpapieren und Grund— stücken, Anfertigung pon Taxen und Bauprojekten, Vertrieb pon Date nten und gesetzlich geschütz tzten Artikeln der Industrie und der Gewerbe des In⸗ und Auslandes fur fremde und eigene Rechnung, Inkasso, Privat⸗ und e , mi in allen Ländern, lbb allung on Auktionen, Erteilung von Recht auskünften, und Besch⸗ ffung von
Geld gegen Wechsel und 23 und Detektiv ö Das Stammkapital beträgt 20 900 A Geschäftsführer si ie Kaufleute Wilhelm Metzke in Danzig ⸗Lang f Otto Wiedemann in Danzig bestellt. i führer sind nur ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt. Als nicht ein— getragen wird noch bekannt gemacht, daß öffentliche Betan ntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erf olgen. Danzig, den 15. August 1912. Königliches Ante sericht.
8*LI 96
nd ubr und D Belde Geschäͤ
Abt. 10.
8
4635 * 58
tragen worden Gesellschaft mit beschrän?ter Gesellschaft ist erversammlung vom Der Direktor Kauft r, Friedrich Geschäftsführer. mann Friedrich
Dres den.
In das Handelsregis ster ist heute
1) auf Blatt 912 ö. „Waidm an n n e fei ässchaf Haftung in Dresden: 16 Beschluß der Gesellsch
Angust 1912 aufgelöst ald Neumann und de Schon feld sind nicht Liquidator ist bestellt der Kauf Schönfeld in Dresden. au f Blatt 1 507, betr. die Gesellschaft Verein Si sischer Tafelg glas hũtten Gesellschaft mit beschränkter Daf ung in 3 Die Gesell⸗ schaft ist nach Ablauf des zejellschaftẽy⸗ rtrags am
August 122 aufgelsst 6 er Glasfabrik—
ire ftor Edmund Hinssch und der gere rn Zuchold, beide in Radeberg, sind nicht mehr Ge— schäftsführer, sondern Liquidatoren.
3) auf Blatt 13 145: die e,. ian ditge ellschaft Rudolf Leulchuer C Co. mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind der gan mann Paul Rudolf Leuschner in Dresden als persönlich baftender Gesellschafter und ein KRemmanditist. Die Gesell—⸗ schaft hat am 1. August 1912 begonnen.
4) auf 6 13 105,
beir. Tie offene Handels gesellschaft Stahl ck Co. in Dresden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Ge ell ichaften & aumann Hans Edt Stab Der schafter Kauf
rd Stahl ist ausgeschieden. Gesell ffmann Max Enn, ö berg fin.
V and el
fort.
Bruno
19
st 1a sges schãf 1nd die All inh a
110
betr. die Firma Verkaufs, stelle der Hein rich ä ef n Vollmilch Käse⸗ fa hr rikate Flora , Lehmann in Dresden: laut Flora verw. Leh⸗
itet kün
1 2945
Die Fi trina 14
: 3 ig:
mann Käsegroßha n. Dresden, am 14. August 1912.
Königliches Amtsgerscht. Abteilung III.
Duisburg HRuhrort.
as6559]
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt.
,
vid, Ruhrort: Turch werkenversammlung vom 21. de 0 chtragsstatuts vom 29 986k hober und als 1 vereinbart worden:
418 5 durch ihren Grubenvorstand
Mai 1912 ist der September 1877 auf⸗ an dessen Stelle folgende Bestimmung Tie Gewerkschaft wird vertreten.
B ist heute ein⸗
Bei Nr. 74 Firma Gewerkschaft Zollverein
Beschluß der Ge⸗ 5 4
Die Ver⸗
tretung der Gewerkschaft geschieht auch durch je zwei Mitglieder des Grubenvorstands zusammen, welche stets gemeinschaftlich die Gewerkschaft zu vertreten
und deren Firma zu zeichnen
Di e Ver⸗
haben.
tretung der Gewerkschaft geschiebt weiter auch rechts⸗
gũltig
oder durch dessen Stellvertreter, sodaß
dieser beiden allein, Geweikschaft zeichnen hat.
jeden beiden die Firma zu
2) Bei der 142 Firma Deilmann *. Co sellschaft mit beschränkter Haftung in D Die Gesellschaft ist durch te ieleẽ ftiges 1 Zum Lig Wilhelm an dẽ Heiden in D
Meiderich: Urteil des Kgl. 24. April 1912 Bücherrevisor Ruhrort vom Gericht bestellt. Tn mn ,, den 12.
Landgerichts aufgelõöst.
zu ve
duich den Vorsitzenden des Grubenvorstands
zwar durch jeder dieser und deren
Ge⸗ Duis zurg⸗
und ein rtreten
Duisburg vom
uidato or
August 1912.
nigliches Amtsgericht.
aer,
Im Handels regisser ist heute auf Blatt 2 Landbezirk (Firma Heinrich Trommer
den
th 5 o 55 für in
Schönheide) eingetragen worden. . Der bisherige Inha lber — Carl Heinrich Trommer
— ist ausgeschieden. Inhaberin verw. Trommer, geb. roku ra ist erteilt dem
1111 Oskar Trommer in Adorf i. V.
Gundel, Eisenbahnbauunterneh
ist Emilie Bertha in Schönheide.
mer
1118
Ei 6 . 9. August IoYi2. önigliches Amtsgericht.
.
In unser Handelsregister getragen worden unter Nr. Spangenberg,
und als ihr Inhaber der Apotheker A
berg in Eisenach.
Abt. A ist heute 650 die Firma „Neue Apotheke“,
46561 ein⸗ Alwin
EGisenach
Alwin Spangen⸗
Eifenach, den 19 August 1912
Großherzogl.
S. Amtsgericht.
Abt. IV.
Eisenach.
In unser Handelsregist getragen worden . Langheld, Eisenach, Kaufmann Karl 5 d
Eisenach, den 13.
Gr oß herzogl. S.
3
Ems.
Im Handelsre
gister A ist unter Nr.
455621
A ist heute ein. Firma Karl Inhaber der
465631 66 bei der
Firma Kr. Jo seph Trost August Roth Nach⸗
folger, Chemische Fabrik. worden: Die Prokura der
des Kaufmanns Heinrich Steuber von Ems Dr. Trost, Chemifche Fabrik geändert.
Unter Rr. 104 ist eingetragen worden: Chemische Apotheker August Roth Otto Roih Gesellschaft
loschen. Die Firma ist in
folger.
Nachfolger, Gesellschafter:
Hr. Trost, Bad Ens. in Ems, Kaufmann Handelsgesellschaft Die August 1912 begonnen. Ems, den 8. Aug ist 1912.
in Ems eingetragen Witwe Joseph Trost und
ist er⸗ Nach⸗
Firma ; Fabrik,
in Ems. Offene hat am
onigliches 8 Amts Amtsgericht.
Filehne.
In unserem Handelsregister
Genn nn . . ö
46564
Dratziger Eisengießerei und Maschineufabrik
— gielatnd e eingetragen: Der . Mitinhaber rstorben. —
— 5 Ut V u
1 81 rige
6 August 19
l önig liches
Frank enhansech, ny rn n. Im hig igen der Firma Gewerk
schaft
Fabrikbes go Romanus in
; 19.
Amtsgericht.
.
itzer Fri b
Frlt der Me
—
* 3 *
e IBEAB0 nba er
Handelsregister Abteilung B ist
Guuthersh all
21 zu
Gällingen am . eingetragen werden:
Viktor die
ilt, Lit
Dem Herrn Dr. hausen ist Prokura erte 5z 15 der Satzungen zu
Frankenhausen, den 13. Au
Gewerk chaft
vertreter n.
Selle in Franken⸗
96m 5 ß 8 zCeiün nh
1912
gust 19 12
Fürstl liches Amtsgericht. Frank ennaus e., M z) CMH.
hiesigen Handelsregister Al
Im
bteilu J
zur Firma Gerth er schaft Sch ar zb
ö. ert nz 1
lingen am Ky ff hãu er ei Dem Herrn Dr. phil V
hausen ist Proknra erteilt
§ 15 der Satzungen zu vertrete Frantenhan c,
Biktor
Crank grrt, Warn. Veröffentlichung aus „Erste Frankfurter
servenfabrik Stroh u.
beschränkter Haftung.“
heute eine mit dem Sltz richtete Gesellschaft mit be
Sandelsregister eingetr 99
schaftsvertrag ist am 3.
mi rer, Ger ns fsk
mehrere G escha] S ul
durch min tens
einen Geschäftsführe
Gege nstand d
und der
e ind Konserven
rißetrieb des 3 j ste e Frantfurt.
dem Brat
Co.,
Bert
11112
, e y . Unternehmungen zi ne hmung en D , — ka * Gesellschafter Kaufmann K a. M. bringt das von ihm! an. Bratwurst⸗ und Kon nftfurt g Lain
i. Exportge ft nebst Stande 5 ul 3.
12 als das Stammkapital dergestalt in
zu
124 inl1ier dE
zu Fra
die Gewerkschaft
Unte ju Frankfurt a. M. e , . Haftung in
worden. TD ! C J 1191:
1 1
allen
em vm ü 3. 2
— — De lle in Fr an nken⸗
zem ꝗs 5 9 1 *
en. August 1912.
(46 24 Handelsregist m . und een. Sesellschaft mit . Firma ist
festgestellt. it d die Gesell⸗
5 ü syro 8 hrer oder
F 595 * 11111
1e
8 9rY T
eine
die Ges . ö .
daß das Geschäft vom 1. Juli 1912 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird.
Passiven werden von der Gesellschaft nicht über⸗ nommen, Desgleichen nicht die ausstehenden Forde er Geldwert, für welchen die Einlage des wird auf 19 000
on rungen.
Herrn O r angenommen wird, fat e.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen ,, ih gr 1 der Hansmann Karl O
Fran . a.
schrãn tung,
be sstellt sind,
36
daß, ter n
Frankfurt a. M., den ?7 Königl.
Frank fart. FRNain. Verbffen: lichung aus dem
Deutsche SDlfeuęrun ge werke Karl Schmidt Verkaufs ⸗ Kontor rn n kfurt a M. Gesellichaft Unter dieser Firma
Sitz zu Frankfurt a. Main e mit besckrãnfter Haftung in indelsregister eingetragen worden. is Juli des Unternehmens ist: der Schmidt
mit besch aukter Haftung.“ beute eine mit dem S chtete Gesellschaft haft her rag ist am 25. Vertrleb , oder Waren
der von Kar
der
esondere der Vertrieb der
nelzöfen für Oelfer u run gẽa lagen, * die wertung und Ausnützung der von Herrn rl Schmidt in Heilbronn ode ir dessen
die Verm
auf dem Gebiet der Feue r Metallurgie
im henden mitazi tal betragt
chafter Karl
il 6 Firma ein
ern und
orber
beftellt ferner
rauchsrecht an den sänrntlichen ihm in Deutse
zuitehenden Schutzrechten. che inlage wird auf
zebntausend Mark,
oll⸗
Die Gefellschaft wir urch zwei ihrer
1 allen wich
eb rs ns Fon? l hann ,
tigeren übe . 1
eeldern, die zum ge schaftsbetrle
r Aufhebung von Zweignieder⸗
3e iligung
38.
ur Anstelli lung von Personal, soweit die Jahres⸗
es einzelnen Anoestellten Zweit ng von Vertretern
heir e ! außerdem können die Gesell ite bestimmen, 4 mn ni ing vorbe ha lter
schãftsfũ ihrer ist.
. Frankfurt 7 . ¶.
fr r 11
54 1411 Sum Karl Dof = B este ell
. entliche Bekan en. heise m anf furt a. M., den 7. 2
König ichs A Girls!
68 m
ra, en,, Betennt machung.
Handelsregister Abt
unser
—
3 r * 2
1 te 2
einge tragen wo rden, elmar Bütow in Gera
Hera, am 16. August 1912.
Fürstliches Amtsgericht.
Un tterschr rift.) ür litz.
7 r. 335 bei rich tragen worden:
der F irma:
. * need, Beins den. 9. August 1912. Königl.
mall 7 ö Inhaber der Kaufmann Emll getragen worden.
Börlitz ns Ia oni Und als
1 n Görlitz ein, 1 1912 2
An gu it
Amts gericht.
6. Handelsregister Abteil der Firma .J. Hirfch
2 *.
kurt Hirsck
19
A ilgust
onigliches Amt gericht.
mn ershnen, unser Handelsregister A na Carl Antweiler u G en worden, daß die Firma Hummer
/ * , . eller zu
11 n ö. * 9 8 numersbach. den 10.
c Handelereg ster idelsg 1ft
. .
ellsch
Inhaber der
Eakmann, i
, ist Auf Amke r richt.
— — '
! fõniglich e
mehrere
und verwandter Branchen fünitig zu machend In⸗ oder Ausland Sc brecht.
20 000 Mß. Schmidt bringt auf die nommene Stammeinlage di seinen . oder ien ausländischen Rechte und
17 000, —, festgesetzt.
d durch einen Geschäftsführer Proku risten dertreten. dedürfen der Genehmigung der Gesell
tausend Mark, hinausgehen, ferner zur eine längere Zeitdauer
, weitere Ge⸗ zu deren Vornah me
de r Kaufmann Arthu 7
Vro okuristen
u Frankfurt am . zweiten Prokuristen ist tmachungen erfolgen
ugust 1912.
Firma R. Wolff 3 Comp. in Gera betr.,
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Aeseulap⸗D Ruben's Nachf. in Görlitz folgendes ein—
Firma ist geändert in Aesculap-D Drogerie
iches Amtsgericht.
57
Nr. 184
zbach übergegangen ist. I0. August Amtsgericht.
Gola 23 1h ie G
ist Prokura erteilt. gust 1912.
8 erteilt mit 53 Be⸗ Geschãftsführer er nur, in Gemeinschaft mit einem Heschäfts führer zur Zeichnung der Firma befugt ist. August 1912. Amtsgericht.
Abt. 16.
46265 Sandelsregister.
Der Ge⸗
1912 festgestellt. in
und
Schmelz⸗
gesetz lich geschützten
porgengnnter rungs und Schmelz⸗
en Erfindungen erworbenen
e sämtlichen auf den Namen der Gesellschaft ein Der Wert kifer in Worten:
Die . er den laufende Maßnahmen,
en l Re⸗
ins⸗ wie zur Anlegung
i rleb nicht erforderlich
bei anderen Unter⸗
über 46 20090, — in
sie sich i
ihre
Ubieil. 16. 46567 eilung A Nr. 189,
daß jetzt der Kauf⸗
nbaßer ist.
Inhab — *
46568
Drogerie
4656 ] g A ist unter Berndt
In 111
a6570 ung A Nr. 33 ist zu . ein⸗
zu Gollnow
ö
46571 ist bei der um mers ba ch ein auf den Kaufmann
1912.
465721 Abt. A Nr 1075 U . Oster⸗ es llscha aft Firma ist é Diemitz. Dem
6
Firma Deutsche Heilbronn zum Vextrieb übernommenen Fa— Feuerungs⸗ der Metallurgie und vern an gter
Branchen,
Hamburg. Gebr. Riess. 2 und
leut . offene 1912 begonnen.
211 1
schafter:
mann,
1912 begonnen
Friedrich Hans
am urg
Joh.
gesellschaft ist a
mit Aktiven u
fortgesetzt.
gesellschaft in
Carl Ytogh⸗
Hamer.
Peter s v.
Hofmann Peter enn
he elm Neubauer, Diese . 1912 begonnen. Der Sit Der Gesellsch⸗ abgeschloss 8 egenstand
von Rohstoffen. id
— 18
t 65 O00, —
81
der durch
er 0 einer d
Bus c Arthitr
Arthur
et. ira ist
mac hun en Sa *r*rI Mar
X J mburgl 11
Sch mie lau 3 Heinrich
— Schmt
1912 begonnen. Gebr. Scheffel. ist aufgelöst his herig gen Aktiven wird
gesetzt.
Becker C Men
von ihm
dem bisherige
* C0 5.
* 1dolf Prinz.
Die an C. H.
ist erloschen. Panoz In der 5. August 1913 aftẽ vertrages
Ve
Die Gesellsch führer vertreten. Die 5 3 Falk beschrät
S. Overb Schütt
A. Albert Rietz.
douis Rietz, Süd⸗ West = 6 vb
Verl
zu V ambur 9. Amtsg Ab teilung
HUanam.
Jirm 1a:
Zeschäft getreten. . gesellschaft
. Au gu
Die de . st 1912 be se ss ] af . lschaf er sind:
1
3 Faufmann he ide zu na .
Jol Han 1 Ve . Danau = Fintrag d
F é
dem
erteilte s es Köni
9e
Hannover. . In das
ist heute fo olg In Ab
. Schütze: Der Ges Hannover ist vereinbar Ferding Ul fortgef . t wird
1 11
Abt. 19.
schafter eintritt und
GCmil
Adolph Friederich G. Martens & Eonsorten.
und wird von
6 e Han
n Ges
Eintragungen in das
18912. Gesellschafter: Johannes Carl Ge org id 58 Hamburg. ; andelsgesellschaft hat
Da
Hohl⸗ Beton gc seuschaft Prignitz Co. s Wilhelm übernehmer, Carl Gustav Johannes 9 und Carl August mann, sämtlich zu Sam burg!
Diese offene Handelt gesell schaft
Otto Clasen. Cafs Heitmann. Marti
8
N. BV. Conradi. B
LEah
ufg
von dem bisherige n Gese zll scha te
P assid zer ihn?
nd
Afritanifsche Kompanie Filiale Damb urg, Zweigniederlass Fi rm e Aktien⸗ Gesellschaft, Kaufmann, weiteren Vorstandsmitglied bestellt worden. Restaurant *. Eafs Continental Inhaber: Hamer, gef bee en un
*
C
Leopold Walter von
Ka Ka nde nd
Busch , n mit b it der Gesel
afts 18
8 Un
von Handelsges schiß ten, Stammkapital der
ö ie Vertretung uU folgt du ich beide G schaftsführer gemeinschaftlich
.
em Prokuristen. Ge s hats führer
orre
l 2. .
lelau,
Brandes, zu Hamburg, Kaufleute. Diese offene Handelsgesellschaft hat am 9. A
Di
werden; Ge ell hafter 8 und Passiven
Unke
zer.
schaft ist aufgelöst worden: ellschafter
8 Passie n 9 ben om men
68 Cx De 1
5 *
gemeinschaft iich zeichnungsberechtigt. amtprokura ist erteilt
1
gemeinschaf tlich zeichnun gb erecht tigt.
1 8 A. 9
n: Gee nschaft n
zers amm! lur ig de
ist
nach . 5 ö
Protokolls be schle ossen Unt 5 1.
Vertretungsbef
eck ist
e , e, zkter Haftung. des Geschäftsführers
3
16
Kaufmann, zu
19
Johannes Hei
ericht
für
Handelsregister. „F. Kreuter cC Go.“ ein Hannu. Kaufmann n du vig Ohl als persönlich
em
9unmnor
han n
au.
ander
Handelsregister des hiesigen Amtsgeri endes . morden 1 en lung 8 =.
or dem
Handelsgesellschaft als
die
lschaft
8 * zwertrag
gen w ordt n.
Gesto
—w— * EIL
11
462 Sandelsreg ift August 10. an. Richard
6.
am l un
Anton Piignitz,
1
Bau⸗ Kauf⸗ Kauf-
Ad . — * 9
Clasen,
Prokur Prokura usen.
Diese offene Handels- a8 Ges gh ift ist
O F. Kraus überr 1ommen worden
unter unveränderter Firma
118812
elöst worden
8 L
*
L
Aktien Gesen schaft ig der Aktien⸗ Asxitanische Kompanle
zu Berlin. Rar;
zu Berlin, ist zum
Jo hau ues . Carl zu Hamburg.
n *
Joh. ines
u 3 August
beschränkter Haftung. ist Dam burg. 30. Juli 1912
raa ist am 11 Ui
die Be etreibun 9
iternehmens ist erte der Import
insbesond
Gesellschaft
Zeichnung
betrãgt zesellschaft
18
nd Seichnung
. der
sch afts f ꝛ zusammen
ährer mit
Alfred Ferdinand zu Hamhurg Maximilian Carl
Die Bekannt⸗ durch den spondenten. uuft I. Gesellschafter: Altona, und
Peter
zu Gi ustav
August
gesellschaft . von dem 8. 8. GC. ö mit übernommen word und r unveränderter Fir fort⸗
ese offene Handels das Geschäft
3.
Diese offene Handelsgesell— das Geschäft ist von Becker mit Aktiven worden und wird von Fir fortgesetzt. tprokura ist erteilt ar aller Gesamtprokuristen
erter Imma
eam
1m
zwei
tan Ri
aller Gesamtprokuristen
öl oku *
Dtura
.
erteilte Gesamtpr ränkter Haftung. Gesellschafter vom , des Gesell
des nota riellen bestimmt worden:
inen Geschäfts—⸗
it besch T
3 39e abe 1. g.
Geschästsführers
erte Gesellschaft mit Vertretungsbefugnis Fat ist been dig Albert Friedrich August Hamhurg.
Adolf Rüsch.
. 231 . 5 SFüsg nrich Muüsch,
V . 3 * — ber
De 1 *
It Buchhã
Hamburg. das Handels ref giste er
DaGd .
46573 h anau ist in Gese ellschafter offene Handels . hat Jersönlich haftende Ge—
zu ha , .
Firma F. Kreuter riedrich Kreuter, Ohl,
ö. Kreuter E Co. . in Ludwig Kreuter st auf chi erh il ĩ
. 5, zu Hanau,
zu
146278 richts 1, Firma H. V. Ferdinand Schütze sen. nter sein en Ei rhen ist
n den Kaufleuten Hannover Victor Schi tze in dle offene per oni haftender Gesell—
in allein
Otto Karl Kauf⸗
J. Juni Gesell⸗
— — —
le Prokura des Adolf r
Zu Nr. 297, Als jetzige De
leib t X Co.:
tüwe in Hanncver Firma James 2 ellschafte r sind ein getra Ferdinand Sch und Victor heide in Hannover. . offene Handel err 9 hat an 1. August 1912 beggune⸗ . Der Firmeninhaber Ferdi⸗ nand Schütze sen. in Hannover ist gestorben. seinen 9 ist dereinkart, daß das Grschẽ st die Kaufleute Ferdinand uro Ri- tor Schüe DVannover mit Whkung pom 1. August 1912 geht; diese setzen dasselbe in 2 ffener Handel schaft fort. Die Prokura nd erloschen. Die Ho ura nober bl eibt besi leb en.
Zu Nr. 3249, Firma Franz Hallbaum E Co.: Dem 37 Lang n Hannover Tödter in H erteilt, daß sie nu der, Firma ermãch
Zu Nr. . Architekt Fra . uhr ing und schluß hn 20. Jun 1912
Zu Nr. 3779, Firma Ge ellschaft ist aufgelöst. Die Witwe D Müller, . ö in Hannover führ Geschäft unv 6 fer, ma chdem durch vollstreck bares ten w Lan ichts sie für berechtigt erklärt ist, das Geschäft ohne i il dation zu übernehmen.
Unter Nr. 41465 die Firma Er rste Sannoversche Original Bauernschäuke, Frau Ida Varadies mit Ni Ede erlassun dort Dannover und als Inhaberin Frau Ida Para es geb. Katz, in .
Hannover, den 16. August 1912
König zliches Amts gericht. 14
Hannover. 46574 In as andelsre egist er 38 hiesigen Amtsgericht abr n, . w . . 3 . ente] getragen worden: Zu Nr. 49085, . Gebrüder Wag hz Die Gesellschaft ist aufg 6 er bisherige Gesellschafter Kaufmann Derma 4 Na ger in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. ö Unter Nr. 4147 Co. mit St in
ütz 3
*
yr *
1 3 leb 111
Adolf St
*
en, am zur
9 —
J ö 2
en al . VB. . C C
n einstr
twe ile
9 : 2
dgeri 1
ont
9. Firma deinrich W iffel Hannover und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Heinrich Wissel und Maschsnenbauer Martin Füllgral beide in Dannover. Die Gesellschaft ist offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 10. ä Hannover, den 13.
oll * Kon Rb nigli iches
Heidelberg. Handelsregi *. A Band 111 O.. 3. ere c Marti“ in Heidelberg. ,
Gesellschafter sind: Juan P ages, inhändler, und
Nareiso Marti, Fabrikant in elde lbe erg. Of ffene
Handelsgese sischat t. Die Ges ehh. aft hat am J. 3
1912 be onen. Angegehe ie, 6 esch äftszweig: Ir
und Verkauf von span Spiri
Südfrüchten.
Heidelberg, den 12. August 1912.
Großh. Amtsgericht.
Herzberg, Harn. 46576 In das hiesige Handelsregister A ist heute Nr. 11 zu der Firma G. Germelmann in Lauterberg eingetragen, daß W Sophie Germckmann, geb. dangg in Bad dauterberg i. H. alleinige Inhaberin de r. Firma ist.
Herzberg a. Harz 12. August 1912. Königliches Amt gericht.
tar aber, Een rz. (4 n das hiesige Handels gregister A ist heute 115 einget rage ö. die Firma Adolf Eugelman in m Sitze in Herzberg a. H. und als deren . der Sa lach kr dr fn, Adolf Engelmann da— selhst
Herzberg a. Harz, 12. August 1912.
Kön tgliche 3 Amtegericht.
Bekan arm agen g, 46578 ! ragung in das Handele . ster Abt. B Ni˖ s, betr., die offene Handelsgesellschaft Schewe Edel hoff Gesellschaft mit beschrünkter Haftung ö giguidation in Iserlohu: ¶ Ver vereldigte Bücherrevisor Fritz Möllmann a Iserlohn ist durch Beschluß des Königlichen Amts ger Iserlohn vom 2. n ust 1912 zum or l
lohn n,
e 6
„Pa 368 haft 18 astende
— 1335355
n Weinen, Spiritu
51 el ischer
iil.
itwe
ö 65771 unter 335 * Nr.
mit de
Iserlohn.
* Eint
J
711 11
le t
den 12. August 1912 ö Königliches Aint⸗ zgeric
Karlsrnhe, Haden. 46579 In das Handelsregister A w urde eingetragen:
Zu Band 11 O. J. 347 zur Firma Peter Huck schlag, Metallmwarenfabrik, Fals uhe. Die SGesell schaft ist aufgelöst; der after Geort Baumgärtner ist ausgetrete
8 t 8
Ise
cht.
Gesel llsche dem Geschäft eten? dieses wird von dem Gesellschafter Peter rctschlag als Gin zelkaufmann weitergeführt. Zu Band III O3. 11 zur Firma Hermann Toemer Nachf. Jean Jacobs, Karlsruhe. Die Firma ist geändert in: Jean Jacobs.
Band O. g. 283 Fir und Sitz: „Vadenia“ nta In dustrie Josef Münz, Karlsruhe. haßer Josef Münz, Kaufmann, a. R! Gcfenl eim. Protüra; Richard Sch zoenle, ö iann, Karltzruhe Nüpyr urr. Karlsruhe, den 13. August 1912.
, sh Aimttacricht. B II.
Oro
Kattowitz, O. 8. ö. Oeffentliche Bekanntmachung. Im Dandels tegist r Abteilung A (Nr. 1054) ist offenen O an dels gesellschaft „An tonienhiütter Dampfziegeleimerk Gebrüder Koplowitz“ in IAntonienhũutte 6 . eingetragen worden: a. Am August 1912: Der Kar ifmann . lf Weißenberg ist mit dem zuli 1912 aus der offenen Handelsgesellschaft Hie e fe, ie. D Koh pri und
49 U8
96 . IV De D* Fi Fr
1
41 ma
2 Tra ntsurt
466
65
55 ö. Del Le
unter der . Firma , führt ö. le Kaufmannsfrau ßenberg, in Kattowitz nlich haftende Gesellsch kaufmann Markus W in Kattowitz ist Pro kung derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit je inem der zur Vertretung der Gesellschaft berechtigten Gesellschafter zur Vertretun g befugt ist. Zur Ver⸗
August 1912: Wachsner, ist in
hafter
Sophie ge bo rene dat Ge schtht als in eingetreten. Dem
ach ner
übrigen Erben ausscheiden.
Kaufmann
auf Fe erdinand Schuh? ist
. und dem Friehrich annober ist Gesamtprokura in der Weise
t ritz Koplowitz und zwar nur gemeinschaftlich. ö Aattowitz, Königlich ; 1catto vita O. 8
J In unse 35
[ar elsreg Dandel I1sgesell Me rmer kt Au gust 191 2 aufg t 31 1
Dan 38 sster L J
3 131 141
Firma 26 dehle bestehe i
HKember g. 1 ö n 12 X 111i C *
2 4 N * .
Unter Nr. ZZ die
Wiidhandsung
8e Halle), als ihr Inl
Geflügelhändler Ar
gerra gen. Kemberg, den 12. August
n, , Am
Königsberg, Sand
st 191
Am 13. Augu ̃ist teilung l Nr. 2
21 11
Kn eniek.
In das Hande lsregister ist her die G efell⸗ chaft mit beschränkter an. Compagnie ui tung“ mit Sitze in X weide ein getiagen worden. nehmens ist di
den
die Fabrikation Scheckbüchern nach dem von Supply Company d an Das Stammkapital beträg führer ist der Kaufmann Berlin. Dem Fräulein Rof t He samttrekut⸗ er ö.
rte eilt do * ft mit einem anderen ö.
56
LelL
ö 18062 1 zember 1893 abgeschl 8
Juni 1903 und einen stt 15
1c 111
offen 1 ü
auc 10
oder ertretende Willens erkläru un! r die Gesellschaft erfolgen: a. führer bestellt ist, du h di vertreter Geschãfts . bestellt sind, führer, oder durch stellv führer, oder durch einen Geschäf stellvertrete nde mn Prokuristen oder stellvertretenden kuriste n. Die Zei der bezw. druckten ö . fü gen.
8 od de
ö zwel
durch
Geschästsführe n . der Firma 9e
mit Al
stempelten Fin einem er ntspr Ss nicht eingetrage 972 84 des
iinu lach w nubert De ö die Gesellschaf stersn, 23 5Iororꝰ 2
zilierende Lamson Para on
91. rech
6aabe 50 be 9
* die
Su ihre Sta:
111
. 11
36 * (HSZ
land . gegenwärtig D 0 ; n 41n eim mark! und? 1 ent ett rieben ieser Einlage ist auf 100 000. 1 1 z bringt ferner au ö F 2zng R eln A. eine ihr mag s
ende
In 8d b jzand 1
Co 21 s⸗ isteh . Forderung im zten Werte von 208 685,6.
sse haft zustehende Sor der Werte von 581 Il
festgesetz ten W Rechte für das jetzt von ihr bet von der
betreffe nd eine in Plain n-⸗Fields, New Jersey, maschine, genannt the Potter Werte von 16000 . Ferner Gesellschafter der Paragon mit heschränkter Haftung ihre Gesellschaft nicht zur N 340 hst ( dies ser
Dividende in
Werte in A rechnung
das erh̃ü öhte Stammkapital über
einlagen ein: a. die Lamson
Company Limited in Londb
Direkt Robert Clark in Lor n Julius 7F7F. Flinsch
Kaufman der Kaufmann Albert W. G. 1
; esesff
37,
auf
zu dem
yx DI
(. bei Berlin Edinburgh M. Kelly Me. Lean in William Arthu Köpenick, 9
Königliches 2
m Dien
der
1500 S, 5. der
1000 9 . 69
bn an don 1000 Sanger in 1
10.
in
91 264 August
Imisgerich
rei zhnurg, OG. G, In unserem He dels unter Nr. 63 eingetragenen Ufer⸗Mühle Julius O / S.“ eingetragen worden: ist erlo
register A
hen.
**
Y
. 6zik ü
111 .
uzhurg, Lei ai ig.
In das worden:
1) auf Blatt 15 359 die
tretung der Gesellschast sind nur die Gesellschafter!
Morgenstern Buchdruckerei
w orden,
bes König ichen ies, xichte Kön
Firma
Haft a1
Ge es ge nstand
der und der Betrieb damit zusammenhänge
Albert Wi
Der Gesellschafisvertras
. einen Prokuristen durch
pl ly e
zu verkau 8
euts
a nie mit beschraͤnkter Haftun,
3 MS,
Hotte ['t olter
fabriz terte Preß 5
8 12 2 Verteilung
Be
don
** 1
idon 1000 MS, g. Mb, Londt 1912.
. ö Firma
No 9 h al.
2 — * 8 .
Firma
Heinrich Koplowitz ermächtigt,
7 9. August 1912. r es Amtagericht.
46669
Abteilung A Nr. 775
lls⸗ chaft WKUoehler * daß di
el öst ( ist.
n.ꝛ.. miar alleinige — 185 llt illg t
6 . 1 r Janisʒen ws
14 65801 ist heute
ung leilung
A
zefligei. mastanstalt und
Thamm, Bergwitz
en,, ,
hamm in
1912.
tsgericht.
elsregister 46531
igsberg Pr.
ettag en In . F. N. Ha⸗ eh le
. durch
eing
* Bor
inin haber
ite te
Haft
aftung „Paragon t besch rãnkier vaf⸗ Berlin⸗ Dbersckõn e⸗ 1d des Unter der Verkauf von Lamson Paragon genommenen System der Geschäfte. 4. Geschäfts⸗ illiam Frost zu 1Abrah am in Berlin t daß sie in Gemein⸗
risten die Geschis at 9
ind
6 000
rtrag ist am
meh h ere 6 ze
(GS ar zen und . venn ein Geschäfts— dessen Stell⸗ b. wenn mehrere zwei Ge schäfts⸗
oder
11,
ertre .
te führe
Geschãfts ührer, . einen G
35 M* eschã r und
art,
geschieht der
3e ichnenden der . . oder
na . n Namen — echender Zusatz n wird ver feilt Gesells del e
zu
ags .
Iompany X Limit.
Londor
ume I
' Rec rten Artikel in erreich, Schweiz, chweden, Norwegen as von der In Oesterreich,
zie t
pr
schland,
N (bDrwegen,
e Geschäft. Der Wert 6 festgesetzt worden. f ihre Stammeinlage gegen die gon in
1
5 fest ;
Vara
Betrage und b. eine ihr ung im B
23 it, 1
1 gegen GSetrage und hre allein igen
riebene Terri Preß
f ĩ ori Um,
R 5
in
*
bracht.
* K asse nb Mock Anspri 10)
dem
m festges
hend trage 1
nommenen S Paragon
34 80
2100
939273. 70 . Berlin 860Gb 6,
Frost arlᷣ
tier J Kan mann John der Rentier David ; ;
h. 66.
in K ho ust
obe ö Bain in
8 elretär
on 500
6.
ist heute bei der „Rechte Oder kreujburg
Prokura 8 yr L — 181*
na
9
aufe „Merkur“