1912 / 195 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Gautzsch. Gesellschafter sind der Buchdruckerei⸗ . August Hermann Haufe in Gautzsch und der chriftsetzey? Jeichard Bruno Morgenstern in Leipiig, fanstiz in Gautzsch. Die Gesellse haf t ist am 1. Augufi 1912 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des unter der August Haufe Buch⸗ druckerei Merkur! be triehenen Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers August Hermann Haufe, es geben auch nicht die in be begründeten Forderungen auf sie über;

l zlatt 6096, betr. die C. W. Selmerdig in Leinz zig: Hermann Franz Werchau ist als Inhaber ausgeschieden. Yesellschafter sind die Kar ufler ite Edu ard Gustav Richard Tranke und erchau, beide in Leipzig. Die Gesell⸗

Sie haftet

Arthur Arno We

schaft it am 1. Juli 1312 errichtet worden.

nicht die im Be rie be des Geschäfts begründeten Verbindli chkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Ben e be ,,, Forde⸗ rungen auf sie über. Die Prokura des Eduard Gustav Riicharb Franke ,

3) auf Blatt 8152. die Firma Otto Kopsch in Leipzig: August Richard Rothe ist als Inhaber Runge cht zen. Der Kaufmann Franz Honsig in

is Er haftet nicht für die im egrůndeter 1 Verbindlichkeiten es gehen auch nicht die in orderungen auf ihn über; ) auf Blatt 9987, . die Firma Cosmos, Verlag für KWunst und Wissenschaft Max Junahgendel . Co. Nachf. in Leipzig, Zweig⸗ niederlassung: Das Handelsgeschäft wird als Haupt⸗ niederlassung fortgeführt;

5) auf Blatt 12794, betr. die Firma A. Kloß & Co. in Leipzig: Frie drich Emil Alexander Kloß ist als Gesellschafter ausgeschieden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alfred Curt Sperling i

NUeiy⸗ zig;

irma

Firma

t für

. 2.

Betrt lebe begründeten F

Otto s Inhaber aus k den. Gefell.

Kaufleute Ernst Hugo Wilhelm

Foerste Robert Gruhl ist schafter sind die Georg Ruhe und Otto Bruno Aßmann, beide in Leipzig. Die Gese [Uichaft ist am 7. August 1912 errichte worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch ahn die in dem Betriebe degrůũ: ndeten Forderungen auf sie über. Die Firma lautet künftig: Mitteideutsche Wäsche⸗Industrie E. G. Alfred Foöerster:; 7) auf Blatt 13 429, betr. die Firma Lehmann 3 . in , Zweigniederlassung: Die We 9 el . sche el it erl los

betr Fi

irma

Firma ihabe

osgeschäft Adler ir ugust 1912 künftig:

93 7 richtig,

ü m dat del

g der Ha dele man nch 2 Leipzig. Die Gesellschaft ist 1 . trrichtet worden. Die Firma laut Kaypelner C Adler:

9) auf Blatt 15 236, betr. die Firma Leiyziger n ,, , ,. Rosenbaun . Co. in Leipzig: Rosenbaum ist als Gesellschafter ausgeschieden;

160) auf Blatt 15 3338, betr. die Firma Schubert Co. Gesellschaft mit beschränkter Dastung ig Leipzig: Prokura ist erteilt dem EGleftrotechniker

Oswald Robert Otto Reiche in Leipzig;

11) auf Blatt 11470, betr. die Firma? Rudolph Schroeder in Leipzig: Die Fir rma ist erloschen:

12) auf den Blättern 12211 und 14837, betr. die Firmen Serfurih und Schubert c Co., beide in Leip; Firma ist nachdem sie auf eine Gese I . mit beschränkter Dartt ing überge angen i

Leipzig, den

Königl

Fritz

iches Umiẽgericht. Ab

46585 ist heute Fab it Gesellschaft mit

Leipzi 9 eingetr agen und

Lei ziꝶ.

H ande Isregist ers

MJ

ränkter .

von Fe 3 der von Oder er⸗2 e ur Ge e lls ischaft be⸗ ternerneß mungen erneh mungen zu

w ,. ubernehmen.

Nor * Verwert: Ing

amm kai 11IIIIL M = 1

—— nd nebBrer Q 118 1112 1 1

geip) 8. den

* * r ö 33 9 3 . 65 —— Leipzig. 37] [uf * r 38 82 mdelsrenisters ist eg te

ö

mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftspertrag ist am 11. Juli 1912 ab⸗ geschlossen werden. Gegenstand des Untern ehmens sst der Betrieb des bisher von Carl Haul in deixzĩ ig, Promenadenstraße 10, nebst Filiale betriebenen Fein⸗ bäckerei⸗ und Ronditoreigeschãfts. Das Stamm⸗ kapital beträgt 70 000 . Zum Geschãäftẽ zführer ist bestellt der Bäckermeister Carl Hauk in Leipzig. Aus dem Ge sell schafts vertrage gegeben; Der Gesellschafter Carl Hauk, Bäckermeister in Leipzia, leistet seine Stammeinlage von 65 000 S dadurch, daß er das von ihm unter der nicht einge⸗ tragenen Firma ‚Feinbäckerei Carl Hauk“ in Leipzig betriebene Bäckerelgeschät mit dem gesamten gegen- wärtigen Zubehör und Inventar, ausgenommen ist nur das Privatmobiliar, mit Aktiven und Passiven dergestalt in die Gesellschaft einbringt, daß das Ge⸗· werbe und Geschäft vom 15. Juli 1912 ab auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Leipzig, den 13. August 1912. Königliches Amtsgericht.

wird noch bekannt

Abt. HB.

Lobenstein, K euss. (4658 Bekanntmachung.

Auf Nr. 59 des hiesigen dandelsregisters A, die Firma Hermann Henniger in Lobenstein betr. ist heute eingetragen worden, das der bisherige In— haber, Kaufmann Hermann Henniger, ausgeschieden ist und die Kaufleute Hermann Henniger jun. und Ernst Henniger beide in Lobenstẽin, Inhaber der Firma geworden sind. Die Firma ist in eine offene Dandelsgesel enn umgewandelt. Die Gesellschaft hat, am 1. August 1912 begonnen. Lobenstein, den 13. August 1912.

ö Amtsgericht.

Lötzen. 46685 In unser Hande loregister Abteilung A ist beute unter Nr. 122 die Firma: Paul Ebner in Lötzen und als deren Inhaber der Spediteur Paul Ebner in Lötzen eingetragen. Lötzen, den 8. August 1912. Königliches Amtsgericht.

LxCRK. 46689 In unser Sandels register ist das Erlöschen der Firma Ferd. Ogurky Lyck eingetragen. Lyck, den 10. August 1912. Königliches Amtegericht.

nas depnuxæ. 46296

In das Handelsregister ist heute eingetragen:

ID Bei der Firma „Rayser, Liebau * Lotze“, unter Nr. 1674 der . * Josef Kayser ist aus der Gesellschaft ausgeschted

2) Bei der Firma „Schuh⸗B Zazar⸗ Vereinigung Wolf Blumenthal“, unfer Nr. 2263 derselben Abteilung: Dem Julius Schatzmann zu Magdeburg ist Prokura erteilt.

3) Bei der Firma „Liesegang C Kosch unter Nr. 1965 derse Alben Abteilung: Die Firma ist mit

dem Geschäft auf die Gesellschaft in Firma. „Liese— gang & Kosch, Gesellschaft mit beschränkter Saftung⸗

zu Magde nig, übergegangen, daher hier gelöscht.

4) Die Firma „Liesegang Kosch, Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung“ zu Magde⸗ hurg. unter Nr. 353 der Abteilung B. Segenstand des ö. ne ehmens ist Uebernahme und Fortführung des Tilhelm Liesegang unter der Firma Liesegang

ge. in M agdeburg betriebenen kechnischen und , ,. fler, und die ß ein

ur Erreichune ihrer Zwecke befugt, aer oder erwerben, sich an Vertretung zu

giger örzeugnise. Gesellschaft

l Untergehmungen zu

j ö. zu beteiligen, und deren

zernehmen. Das Stammkapital beträgt 250 000 kark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Wil⸗ ö. Liesegang in Magdeburg und Cornelius de Boer Dambi urg. Der Gesellschafts vertrag der Sell

schaft mit beschrãr kter Haftung ist am 27. Juli 1912

festgestellt. Jeder Geschäfteführer ist zur selb—

ssändigen Vertret tung der Gesellschaft berechtigt.

Außerdem . als nicht eingetragen veröffentlicht:

In Anrechnung auf die übernommenen Stamm⸗

inlage n. ha . n in die Gesellschaft eingebracht die

6 esellschafter a. Kaufmann Wilhelm Liesegang in

Mag ö '. . von ihm unter der Firma

sch betriebene Geschäft mit sämtlichen

zssiven nach dem Stande vom

dergestalt, daß das Geschäft vom

Rechnung der Gesell⸗

Als 8 Gege nwert sind

Ferdinand

zeburg die ihm aus se einer bis .

er Fabrikationsabteilung d

; zusteher den An sprüche .

von 1644262 SJ. Die Be⸗

Gese llschaft sollen im Deutschen

auh

83

—— Q

ab als aus anzusehen ist. esetzt. b. Kaufmann

5e

12. August 1912

Königlich ches mtsg ericht A. Abteilung 8. 46590 Knoy“, unter A des Handelsregisters, ist Gesellschaft ist aufgelöst. ter Arthur Knop ist alleiniger

Rasdebuxæ. Bei der Firma 2439 der Abteilung

eingetrage .

„Knauf &

Ke , den nigliches

3. August 1912. gericht A. Abte

ilu ing 8.

(46591

33 *

Nalgarten.

In unser Handelsregister B ist beate unter Nr. 9

eingetragen die Firma: Ledigenheim Kramische,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bramsche.

k des Unternebmens ist die Errichtung

iheims, fen Zweck

nes dediger a. t ist, minderh emittelten veckmäßig eingerichtete Woh⸗ ens dazu erbauten oder Preisen zu ver⸗

9M. rmann Boe

beit

D Sanders,

ftsvertrag ist am 15. Juli 1912

Has

der

RWarienburg, Wesipr. (46592 Ins Handelsregister A ist heute die Firma „Friedrich Ehmann, Marienburg Wyr.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Ehmann in Marienburg eingetragen worden. Marienburg. den 12. August 1912. Königliches Amtsgericht.

Markranstädt. 46593 Im Handelsregister ist heute auf Blatt 21, die Firma H. Sander betr., eingetragen worden, daß Inhaber Gottfried Herrmann Sander zufolge Ablebens ausgeschieden und der Kaufmann Hugo Paul Sander in Markranstädt Inhaber ist. Markranstãdt, den 14. August 1912. Königliches Amtsgericht.

Heerane, Sachsen. 46594 Auf Blatt 626 des hiesigen Handelsregisters, die Firma „Eduard Reinhold⸗ in Meerane be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Eduard Reinhold, derm audit fei schaft lautet, daß ein Kommand ttist ausgeschieden und ein neuer K onunanditist in die Gesellschaft ein⸗ getreten ist, daß die ö Ernst Johannes Herold und Ernst Max Fritzsche, beide in Meerane, als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten sind, daß ein jeder der persönlich haftenden Gesellschafler nur in Gememmschaft mit einem anderen zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt ist, daß die Prokura der Kaufleute Karl Gduard Fechner, Ernst Johannes Herold, Ernst Max Fritzsche und Christian Lindemann, samtlich in Meerane, erloschen ist.

Meerane, am 14. August 1912.

Königliches Amtsgericht.

Weiningen. 46595 Unter Nr. 275 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma Ernst Heß in Meiningen mit dem Kaufmann Karl Heß als Inhaber einge⸗ tragen worden. Meiningen, den 12. August 1912.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.

etz. Firmenregister Metz. In das Firmenregister Band II Nr. bei der Firma A. Kahn in Metz heute eingetragen: Die Prokura der Ehefrau A Kahn, Rosine geb. Levy, ist erloschen. Dem Sohn Marcel Kahn ist Prokura erteilt. Metz, den 9. August 1912. Kaiserliches Amtsgericht.

MWerꝝ. Firmenregister Metz. 46597 In Band IV Nr. 121 des Firmenregisters ö beute eingetragen die Firma: Hotel de Metz Witwe Georg Met in Groß Moyeuure und als deren Inhaber Witwe Georg Metz in Groß Moyeuvre. ; Angegebener Geschäftszweig: Hotelbetrieb mit Café. Metz, den 9. August 1912.

Kaiserliches Amtsgericht.

Vetꝝn. Firmenregister Metz. 46598

In Band 19 Nr. 122 wurde heute eingetragen die Firma Jakob Schneider in Marabout, Ge⸗ meinde Reichersberg (Post Ueckingen), und als deren Inhaber der Bauunternehmer Jatob Schneider in Marabout.

Metz, den 10. August 1912.

Kaiserliches Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr.

In unser , r ist heute Hande lsgesellschaft Ko och * heim Ruhr tr fen worden:

Die Geyellschaft ist durch den Tod des Gesell— schafters Heinrich Koch junior aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Architekt Heinrich Koch senior zu Mülheim-Ruhr führt das Geschäft als Einzel“ firma unter der frühe ö. Bezeichnung Jort.

Mülheim Ruhr, 8. 8. 12. Kgl. Amtegericht.

V. - KIadbach. 46600 In das Handelsregister A 280 ist heute bei der Firma Deinrich Camp hier eingetragen: Jetziger alleiniger Inhaber der Firma ist der frühere Prokurist, Kaufmann Paul Alfred Camp Seine Prokura ist erloschen. VI. Gladbach. den 27. Juli 1912. igl. Amts geri ht.

das.

46596 2341 wurde

146599 bei der offenen Sohn zu Mül⸗

hier.

König

me n d nn, 46601 In das Haudelsregister A Nr. 579 ist unter der Firma „Mech amn iche Weberei und Vutzwoll—⸗ werte M. C. Wertheim“ aus Burgsteinfurt, mit einer Zweigniederlassung in M.⸗Gladbach, ein⸗

getragen . . Die Zweigniederlassung in M. Gladbach ist er— August 1912.

loschen. M.⸗Gladbach, den 1. Königl. Amtegericht. Tanmburg, Saale. In das Handelsregister ist unter Nr. Firma Karl Risch in Naumburg a. S. und als deren Inhaber der Kolonialwarenhändler Karl Risch nburg a. S. eingetragen worden. Naumburg a. S.. den 109. August 1912. Königliches Amtsgericht.

Tenstadt, Sachsen. 466031

Auf Blatt 184 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Sächsische , , ,, schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Cunners⸗ dorf bei Hahnstein (Sächsische Schweiz), ein⸗

getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der An, und Verkauf der in den Sägewerken der Gesellschafter erzeugten und Vnstiger Holzwaren, insbesondere von Baubölzern. Das Sta mmkayital beträgt 20 9000 .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1912

abgeschlossen worden.

Geschäfts führer sind: die Sägewerksbesitzer Arthur Zenker in Cunnersdorf und Arno Lenk in Sebnitz. Sie vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich oder jeder allein in Gemeinschaft mit einem

Prokuristen. Königliches Amtsgericht Neustadt i. Sa., 10. August 1912.

Tortheim, Hann. 46604 n das Handelsregister Abteilung A ist dei der irma Eugen Bürmann in Northeim (Nr. 140 es Registerg) am B. August 1912 einge⸗ agen worden:

Die Firma ist erloschen.

Northeim, den 5. August 1912.

folgende

solgen des

Nürnberg. (46342 Sandelsregistereiuträge.

I) Grand Bazar zum Strauß, Sesellschait

mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Der

Geschäftéfübrer Martin Sachs ist gestorben.

2) Jacob Ehrenbacher & Söhne in Nrn.

berg. Die Gesellschaft ist infolge Ablebens des

Gesellschafters Benny Ehrenbacher aufgelöst. .

Geschäft ist in den Alleinbesitz des verbiete nden Ge⸗

sellschafters Sigmund Ehrenbacher übergegangen,

es unter unveränderter Firma weiterbetreibt.

3) Hermann Bauer Æ Co. in Nürnberg.

. des Christian Arthur Bauer ist er—

los en.

4 Gebrüder Porst in Nürnberg. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist in den Alleinbesitz des bisherigen Gesellschafters Johann Porst übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterbetreibt.

5) Willy Keller C Co. in Nürnberg. Unter dieser Firma betreiben der Kaufmann Georg Daniel Eckert und der Ingenieur Willy Keller, 34 Nürnberg, daselbst in offener Handelegesellschaft se 25. Juli 1912 die Verwertung von Patenten . Debrauchsmustern eigener und fremder Erfindung. Geschãftslokal: Negensburger Straße 4046.

6) Wayf C Freytag, Aktiengesells chaft, Zweigniederlassung in Nürnberg, Hauptsitz in Neustadt a. S. In der Genera Hamm iu vom 11. Mai 1912 wurde die Erhöhung des Grund— kapitals von zwei Millionen Mark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be— trägt nun acht Millionen Mark. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 M werden zum Betrage von 1250 M ausgegeben. Dem Oberingenieur Eugen Fischer in Düsseldorf ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem weiteren Prokuriflen oder einem Vorstands— mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

J 31. Juli 1912.

mtsgericht Registergericht.

Oedexan. 46605

Auf dem die Firma Adolph Wolfgan ig C Co. in Oederan, betreffenden Blatte 197 des Handelßz— registers ist heute eingetragen worden, daß die Pro⸗ kura des Kaufmanns Paul Fritz Woelke in Oederan erloschen ist.

Königliches Amtsgericht Oederan, den 109. August 1912.

O fren bach, Marñn Bet Bekanntmachung. 46609

In unser Sandels zregister B 64 zur Firma Offenbacher Strick und Häkelnadelfabrik Carl Appel C Co. Gesellschaft mit beschränkter daftung zu Offenbach aM. in Liquidation eingetragen:

. Liquidation ist beendet und die Firma damit

loschen.

Offenbach a. M., den 12. August 1912.

Großherzogliches Amtsgericht.

Planen, Voztl. 46607

Auf dem die Firma Anton L. Schimmel in Plauen betreffenden Blatt 3051 des Handels registers für Plauen ist heute eingetragen worden: Louis Anton Schimmel ist ausgeschieden; Anna Margarethe verehel. Schimmel, geb. Friedrich, Plauen ist Inhaber; sse haftet nicht für die im *. triebe des Geschäfts n m. Verbind lichkeiten d bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über.

Plauen, en 14. August 1912.

Das Kön gl che Amtsgericht.

Posen. 4660s In unser Handelsregister A Nr. 1950 ist heu die offene Dandeleges sellschaft Peuckert Re gerste mit dem Sitz in Posen eingetragen worden. Perfönlich haftende Gese Uschafter sind der Gärtnerei besitzer Erich Penckerl in Obernigt und Garten— architekt Paul Reifegenste in Posen. Die Gesellschaßft

hat am 1. April 1912 begonnen.

Posen, den 10. August 1912. Königliches Amtsgericht.

Sautter.

Exiebus. In une Han delsregister B ist

1972 unter . 3 Firma . . KRotosweberei Brie bus b. H. mit dem Sitze in Priebus. Unternehmens ist der Erwerb und der R der Mechanischen Kokosweberei G. . . manditgesellschaft in Priebus. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. Geschäftsführer ist Kaufmann Ewald Seiler in Priebue besonderer Bestimmung die Gesellschaft allein ver tritt. Der Gese liche stz wertrag ist am 6. August 1912 festgestellt. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Geschäftsführer der Firma der Gesell⸗ schaft seine Namensunterschrift beifügt. Das hh schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Ein barer organ für die Bekann tmachungen der Gesellschaft bis jetzt noch nicht bestimmt.

Amtsgericht Priebus, 13. 2

Schmalkalden.

In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. bei der Firma Concordia in Schmalkalden getragen: Fräulein Amande Schmidt, Frau Di. Ruppert, Luise geb. Schmidt, Fräulein Margarete Schmidt sowie Fabrikant Reinhold Arnhardt aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Schmalkalden, den 13. August 1312.

König gliches Amtegericht. Abt 1

Sehn nölln, S.- A. 46611

In das Handelsregister A ist bei Nr. 174 Firma Kley ig C Co. in n Gößnitz eingetragen worden, daß der Kaufmann Friedrich Föl lner G6ßnitz in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.

Die nunmehr ö. den Kaufleuten Franz ren und Friedrich Föllner, beide in Gößnitz, bestehe 6. offene Handelsgese ells Haft hat am 1. Ju li 612 k gonnen und wird unter unveranderter Firma fonn⸗ geführt.

Schmölln, den 8. Augüst 1912.

Verzof gliches Amtsge richt.

Abt. 3.

Verantwortlicher Redakteur: J. V: ib in Berlin. e, der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla

2 n Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sirma Jeinbacterci .* Haut Gesellschaft

ig iche 8 Amtsg

Königliches Amtsgericht.

Mit ,, Nr. 67A. und 67 B.)

8, welcher mangels

Papierindustrle. Das Grundkapital beträgt 10000000

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

7 195. Berlin, Freitag, den 16. August

De

Staatsanzeiger.

*r

Sũterrechts . Vereins Genossenschafts, Zei chen⸗ und Musterregistern, er Urheberrechtseintr ragsrolle, üb senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter 3 Titel

Zentral⸗Handelsregister für das n, . Neich. mx. ih5p)

; 9. Das Zentral- Handel sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post De für Selbstabhe oer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und 2 Bil helmstra ße 2 beiogen werden. .

Jandelgregister

Schneide mũühl. In das Handels cgister A ist bei Nr. 95, Firma 6 Golz, Schneidemühl. Inhaber Maurer— ister Eduard Dol] in Schneidemühl, eingetragen: De. Firma ist erloschen. Schneidemühl, den 8. August 1912. Königliches Amts ericht.

Sehneidemünl. 46612 In dear Dandelsregister A Nr. 12 ist bei der Firma V Dithelm Meyer in Usch eingetragen: Die Firma ute jetzt Wilhelm Meyer Usch. In⸗ haber Cäsar Mener. Inhaber ist der Kaufmann

Gäsar Meyer in Usch.

Schneidemühl, den 8. August 1912.

Königliches Amtsgericht. Sch w eicdnitꝝ.

Im Handelsreg. Abt. A ist heute bei Nr. 120 (Firma A. Barthel in Kratz kau) eingetragen Die Firma ist erloschen. Schweidnitz, den 10. August 1912. Amtsgericht.

Schweid ait. 46615 In un er Handel sregister Abt. ist heute unter Nr. 246 bei der Firma g ufeid l Dominial⸗ mühle 9 v. Korn“ in Schönfeld eingetragen daß der Kaufmann Robert Vogt in Schön— . Handelsgeschäft als persoͤnlich haftender zafter eingetreten ist. Die aus dem Ritter— gutsbesitzer Dr. jur. Richard v. Bergmann⸗Korn und auf mann Nobert Vogt bestehende offene Handels⸗ llschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen und wird nter unnerãnderter Firma fortgeführt. Kgl. Amts— ,. Schweidnitz, 10. August 1912.

Seligenstadt, Hessen. 46616 Bekanntmachung.

Handelsregister Abt. . wurde heute

22 eingetragen die Firma F. G. Mühle

in g , . (offene Hande elsgefelsf chaft,

eit 16. März 1865 mit dem Sitz in

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die die Bekanntmachungen aus den Dandele⸗ er Warenzeichen,

Datente, . haomuster, Fonkurse sowie die Tarif und Fahrplanbetanntmachungen der Ei

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche . erscheint in der . täglich.

r, ,. ltäãg Bezugspreis beträgt E 1 80 3 für das Vierte ljahr Sinzelne Nummern kosten 20 Arn eigen reis für den Raum einer n ne. Ei

lten, in Berlin 3, SW. 48,

** Staatsan elgers

ö it in 1090 . 1000. . , Teberii ngen. getragene Gen off beschräukter Der Vorstand best teht aus einem oder mehreren vom 53 Handelsregister Al e Daftpflicht mit *. Das Aufsichtsrat zu bestellenden Direktoren deren Wahl O-⸗Z. 5, betr. di⸗ 6. rmũhle Üiberli ngen, t ist am 18. Juli Ioi2 fest 2. ellt Gegen⸗ zu notariellem Protokoll erfolat. Die Berufung 6. mn. b. S. in liberlingen“ eingetragen: des Unternehmens ist die Besch ,, . der Generalversammlung t u den Vor⸗ Nach dem Beschlusse der Gelen da flerren sammlung werter und sch Wohnu Die sitzenden des Aufsich ö. oder dessen Stellvertreter, vom 10. Juli 1512 wurde das Stammkapital um fun betragt 6. sie einmal im Deutichen? nzeiger bekannt 66 (05 M erhöht und bet ägt jetzt 80 O00 ; nach , . macht, und zwar ist die Bekanntm ung mindestend dem gleichen Beschluffe ist der Wortlaut des Gesell⸗ Genossenschaft 17 Tage vorher das Dan im die Bekannt⸗ schaftsvertrags )J. Juli 19809 in ber eden n machung enthaltenden B

vom 20. J . den Versamm⸗ ungstag abgerechnet Rentner Max S Schrift⸗

Punkten abgeändert worden. lu 1 zu Ueberlingen, den 13. August 1912

Stolp, den 6. August 1912. nigliches Amtsgericht. rauer und O Oberz postassistent , . Stuttg axt. J 5 ; sa D

Großh. Amtsgericht. 46686] Varel, old enp- 46624 anden, Fi Wiliene

K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Amtsgericht Varel i. O. . . Im Handelsregister wurde beute bei der Firma In das s .

. àHandelsregister Abt. A hiesigen Amts⸗ G. M. Ractz Ri ieuge ell chast. Göln⸗ Merheim, gerichts ist, heute zu Nr. 14, Firma Hermann Zmeigni ederlassung in Feuerbach, eingetragen: Wie ber! in Bockhorn, ei ngetraz en: Die den Herren Paul Schneider, Braunschweig,

Das unter der Firma Hermann Wölbern in und Paul Böticher, Eösn, Valika sarstraße 73, er⸗ Bockborn betriebene Geschäft ist am J. Mar 1912 teilte Rolleftipprotura ist erk sch n. auf Kaufmann Hermann Anton Wölbern und Stuttgart, den 10. August den Kaufmann Georg Hinrich Emil Wölbern, beide Gerichts affe ft

. r. in Bockhorn, übergegangen nd bildet seit diesem Stattga xt.

. Tag je eine offene Handelsgesellschast. 11 Vert 4111 8 9 j. 3 f. Amtsgericht Stuttgart . . er Geselj chast sind beide Gesell⸗ In das Hanzelsregister wurde heute eingetragen: 365 a. Abteilung für E inzelfirmen:

9g. August 1912.

Die Firma Theodor Kohler, Krumm⸗Nudel Væehtn. Alleinvertrieb für Württemberg u. Sohen⸗ In das hiesige Ha zollern in Stuttgart. Intaber Ther dor Kohler, unter Nr. 299 die

Taufmann hier. Langwege und

Die Firma dub er s O Spttt ö Huber in besitzer Stuttgart. Inhaber Alße rt Huber, Kaufmann in worden Winterthur. Dampfmolkerei.

Zu der Flrma Otto Christ, Sauyptniederlage Vechta, den 6. der Brauerei Härle, Aulendorf in Stuttgart: Großherzoglich Das Geschäft ist auf Hermann Launer, Kan sinann hier, übergegangen, welcher es unter der Firma „Otto Christ Nachfolger, Saut ge erlag; der Brauerei Härle, Aulendorf“ fortführt. Die in dem Betriebe des Geschäfts . Forde rungen und Verbindlichkeiten des bisherigen In— habers sind auf den neuen Tall! nicht über⸗ gegangen.

. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma Ftunstgewerbl. Stockfabrit Rieger ce Hohnecker in Stuttgart. Offene Handels gesellschaft seit 1. November 1911. Gesellschafter: Bernhard Jakob Rieger, Fabrikant hier, und Eugen De h necken Fabrikant hier. Fabrikation von Schirm⸗ griffen, Spazterstöcken, Bilar nene und verwandten Artikeln.

Zu der Firma Simon Rerg . Cie. in Stutt—

art: Der Gesellschafter Simon Berg, Kaufmann

46613

under, Die Haft⸗

An zahl der achungen der

t Firma, gezeichnet en vom Auf⸗ von . 1 gehen. Vorstands⸗

200 M0. 166. erfolgen u vom Vorstand, sichtsrat, wenn sie glieder 63

assen 6 168

erla .

30 irch,

Vorstz ndemi

. igen. E Einsicht de Sienststunden des Baden, den 14. Ir, Bad. Amtsgericht.

Va

8 eider zt der es

46614

lugu .

Dor den

rden:

worde

Berlin. In unser Nr 339 Bank, , Haftpflic cht, Nied der⸗

J 46631 . ssensch gist er ist heute bei Nieder⸗Schör Spar⸗ und Credit⸗ 38. ) aft mit beschränkter ch . eingetragen korden Theodor Hamann ist 3 Tod aus dem orstande aus geschteden. August Stein gepf zu Nieder Eich aufe n ist als Vorstandsmitglied gewählt. den 10. August 1912. Nor igliches Amts⸗

Berlin. Mitte. Abt. 88. . Be kaͤ äuntmachung. 466321 igen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft Beve⸗ rungener Spar- Darlehnskassenverein ein—⸗ ; getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ö . 4 Haftpflicht zu Beverungen heute folgende Ein—

9 Vand delsregister Abt A ist heute unter trag ung bewirkt worden j

Nr. 27 die Fir ma Hans D gering in Klein Ki ör is In Stelle des ve irh enen

und als deren Inhaber der 5 ann Hans Do 9 . in Ch orte 57 h ö t Kaufmann Hans Doering Acker wirts Schenkwirts ,, and Gocke zu in Charlottenburg einget ö. won den. Beverungen der Gutsbesi sitzer Carl Roch ell zu Wendisch , den 9. August 1912. gen zum Vorstandsmitaltede . Konhn ag er an! zum Vorstandsmitgliede gewählt. nig Amtsgericht. Beverungen, den 25. Juli 1912. Viesbaden. 46627 Königliches Amtsgericht.

46619 Stadt.

46625 zister Abt. A 11. 6 heut Firma Hein Schi itte in als deren Inhaber Berlin, Heinrich Schütte in Langwege cin ett agen gericht Angegeben ier Geschäftszweig: Be einer EG verunsen,

C zetrieb hlest

worden

dem II

August 1912. es Amtsgericht. II.

Wendisch Buck nls. 46626

In ur nser Vorstandsmitglieds

und ist d Beverungen Ie en Geschäftszweig: Zigarrenfabrik. Der Sitz der Besellschaft ist er 29. Juli 1912 n AI 4 nach i get verlegt. Inhaber sind Te Kaufleute Cdäard und Arthur Höhrig in Of ihach. igenstadt,. 9. August 1912. Großherzogliche Amtsgericht.

Solingen. (45802 Eiutzaguug in das Handelsregister. Abt. A Nr. 253. Firma C. vom Stein C Co. in Solingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesel . Karl vom Stein, Raufmann

in Solin gen, ist alleinig er Inhaber der Firma.

257. Firma Bergische Meta llwaren⸗ fabrik 1. Vomhof C Co. in Soling en. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhe elm Hemd ist alleiniger Inhaber der Firma.

Abt. B Nr. 52. Firma Romünder, Küpper Co. Gesell ch aft mit Veschrün ster Haftung. 2 Solingen. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts Führers Karl Kier ist erloschen.

5 19. Firma Tückmantel C Co. mit be⸗ schrüukter Haftung, Solingen. Die Prokura des Ernst Lauterjung ist erloschen.

Soliugen, den 7. August 1912.

Königliches Amtsgericht.

Sonderbug.

36. das hiesige Handelsregister heute unter Nr. 36 eingetragen: DDybböl Forsamlingshus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düppel.“ Gegenstand des miternehmens ist die Errichtung und Verwaltung nes Versammlungshauses in Düppel. Das Stamm⸗ beträgt 20 000 S. Die Geschãftẽt ihrer d ei ereibesitz er Jörgen Zachariassen in Düppel als Vorsitzender, Landmann NiFeolai Christensen junior i n, Alfeld als stellvertretender Borsitzender und Dufner Hans J Johannsen in Düppelfeld als Kassierer. Die Gese elschaft ist ei ine Gesellschaft mit beschränkter Paftung. Der Gese llschafte vertrag ist am 5 Februar Il2 festgestellt. Zwei Geschäftsführer zeichnen ver= bindlich für die Ge Jellschaft mit Firma und Namens⸗ nte rschriften.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

urch einmalige Einrückung in (Flensburg Avis“.

Sonderburg. den 7. August 1912

Königliches Amtsgericht. Abt II.

Span dau. 46690 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei der offenen Handels gesellschaft Wuntke, Wend⸗ land Æ Eo. zu 5. eingetragen worden:

Der Fabrikteilhaber Max Dola kowsft ist als ersönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein get reten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell— schafter Karl Wend] nd ermächtigt.

Smandau, den 28. Juli 1912.

Rönlgliche⸗ Amtsgericht.

Stoln, PRomm. 46618 In unser Handelsregister B ist beute unter Nr. 21 die BVarziner Papierfabrik Attiengesellschaft in dammermüůhle bei Varzin, Zweignieder⸗ assung in Raths⸗Damnitz eingetragen worden. Dei Gesellschafte vertrag ist am 21. Februar 1890 tgestellt. Gegenstand dieses Unternehmens ist die zdrikation von Papier und verwandten Waren, überhaupt der Betrieb von Geschäften der

i Der Artikel Und die ?

und

9 im In⸗

Aus land

ge⸗

18 Und

(46634 ister ist zu der

e. G. m.

en

5 im⸗ Verein Kirchhorsten,

( 1, .

D

rich , N I in Kontrolleur für r. 25 in Kirch⸗

r vIIICAIII 1L8IIleVlill

TrianrickB 1 * Imma! nn edrich. dnip; ink Ni

Liter r Abt.

In unser Handelsregister B Nr. 245 e ö Iist. beute Runs ehweig. Sitze in Wiesbaden. Seite Firma Braunschweigische richtung von Zweiggeschäften heute vermerkt, daß an Stellg des durch Tod aus r r Hüttendirektor a ausgeschieden, gleichzeitig ist an seiner Stelle als Geschäftsführer ist Kaufm iann Narl Aug in den Vorstand gewählt ist 31 nne, e 9g Zu der Firma Ferd. Rieger Juhaber: festgestellt. rann weng; mann hier, ist als Hescha fis führer abberufen worden. Prenntschen ,,,, 2 , ,. Die Gesells ft is irch Besch er Gefells . ie Gesellschaft ist durch chluß der Gesellschafter un gin ent en, 46328 Der u der Firma Robert Seeger C ĩ . F ger R Cie., EGesen nit Niederkassungsort e he rf eren und als horsten gewäh verlegt; der SGintrag wird daher hier gelöscht. ö ILa. e . ; gelöscht Wilhelmshaven, den 9g. August 1912.

eingetragen worden die „Wiesbadener Juwelen 55 f T 1 i663] Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem * . . . Geno ssen schaftsregister Band . 9 49 6]

Gegenstand des Unternehmens en , eingetragene Ge. von Juwelen und einschlũ zige er nosseuschaft mit beschränkter dast h flich ist zu diesem Zweck. ausgeschiedenen Majors z. D. Viktor

zer, ist am 1. August 193 aus der Gesel llschaft Das Siammkapital beträgt 100 000 6. tettor a. B. Heorg Dentler neuer Gesellschafter eingetreten: Albert Mayer, in Wiesbaden. Der Gefellschaftspe ertrag 15 der Satzungen Kaufmann hier. . . n, . l Summerer Co- Gesellschaft mit beschränkter irn Te Veröff etlich ingen der Gesellschaft er⸗ Verzogliches Haftung. Sitz in Stuttgart: Paul Brodbeck, Kauf folgen durch den Deutsch dn lalich . .

9 r , , , Bekanntmachung.

Zu der Firma Gerson * Wolff, Gesellschaft Wiesbaden, den 2. August 1912. en, , , ., mit besch ruutter Haftung. Sitz in Stuttgart: Königliches Amtsgericht. Abt. 8. vom 29. Mai 1912 aufgelöst worden; . Liquidator . ; . 7. * ö ; Im hiesig 1 Handelt register Abteilung A II 283 Kirchhorsten ist in den Vorstand ist beftellt: Rechtsanwalt Dr. Schwelzer hler. 36 j ,, Schmezer, hi ist eingetrag . die Firma Annaltese W Meichner den Berg schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutt— ö

2 a , m . Inhaber derselben Annaliese Wilhelmine Meichner Bückeb

art: er Sitz der Gesellschaft ach 2A Sr 6 2 Imi . ict. . 9 D ellsch ist ach Aalen in Wilhelmshaven. Fürstliches

Zu der Firma Ventilator Compann Stut

= ; ö . 2 6 :. 5 zog 9 ĩ 2 aart. Ge ellschaft mit beschränkter Haftung in Königliches Amtsgericht.

Cäüln, Rhein. 466411

Liguid., Sitz in Stuttgart: Wolmirstedt, sr. Mazgdeh. aß6ß29] FI das Genossenschaftsregister ist am 13. August

Die ius tion ist beendigt; d In das Handelsregister ist am 2t. Juni 1912 ein! * 3 eingetragen

Den 12. August 1912. getragen; Richard Kirsten, Wolmirstedt, Brenn—

Stv. Amtsrichter: Dr. H materia ialiengeschäft.

Tauperhbisehorsneim. Wolmnte ten, cer ge ö. ö 6

In das Handelsregister Abt. A Band ö 9 d ,

beute zu O.⸗3. 73 Firma G. Rincker .

Tauberbischofsheim eingetragen

Inhaber ist Max Rincker, Wer n ier in Tauber

bischofsheim.

Tauberbischofsheim, den Großh. Amt

(466171 Abteilung B ist te Firma ist erloschen.

var

M . Dar⸗

161 Ve ochemer und Darlehns⸗

kassen Verein ein igetragene Genossenfchaft mit

rn erntet Haftpflicht“, Vochem. Durch

, . . Generalversammlung vom g. Jun

1912 das Statut bezgl. der Aufnahme der Mit⸗

ih e a .

Kgl. Amtsgericht Cöln. ,

46512 COImar, HlI8. das 69 nosse

om t nreor . hre nn, 1 2

1

mm , , .

Güte rechte bregister.

. Tiegenhala. 12. August 1912. In unser Güterrechtsregister richt. Nr. 21 eingetragen, daß zwischen den Schuhmacher—

46621 m ister Joseyh und Emma geborenen Haupt⸗ der Firma Adolf mann Müllerschen Eheleuten zu Ziegenhals Wagner heute eingetragen, daß in diese seit dem die Verwaltung und Nutznießung des Ehemanns an sz. Juli 1911 als offene Handelsgesellschaft geltende dem Vermögen der Chefrau durch gerichtlichen Ver— Firma als Gesellschafter eingetreten ist der Hof- trag vom 9. August 1912 ausgeschlossen ist. Blatt“ lieferant Adolf Wagner zu Teterow. I7. . der Registerakten. ö

Teterow, den 14. Auguft 1912 Ziegenhals, den 9. August 1912. Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Pan zi. Lilsĩt. Bekanntmachung. 46 62 72 2 In Uunser Genosse n haftsregist. 31 ist heute bet In unser Handelsregtster Abteilung A ist hensẽ Verein 2x re ister. Nr. 44, betr. den Vietzkendorfer Spar⸗ und unter Nr. 203 bei der Firma J. A. Reiner Nach⸗ 15 9 Darlehns kassen Bercin. eingetragene Genossen⸗ folger in Tilsit eingetra gen worden. daß ietzt Frau Man eisehnerdt. 46513! schaft mit unbeschrünkter Haftpflicht“ eingetragen, Helene Jagomast, geborene Ott, in Tilsit Inhaberin In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 8 daß der Hofbe siker Hans Hoyer in Pietzkendorf aus dersel en ist. die „Jagdgesellschast zu Habelschwerdt“, ihre kem Perstande ausge biepen und an seiner Stelle Tilsit, den 6 Auaust 1912. Satzung vom 13. Juli 1912 und Oberförster August ir Galtzwirt. Brun) Nipkow in Pietzkendorf in den Königliches Amtsgericht. Kliche hier als Wi . Mi len besit er Albert ñ lst. Wolff hier al stellpertretender Vorsitzender, Kauf⸗ 3

Vorstand gewäh k D j l st 1912 . Danzig, den August 1912. Tilsit. ne , en,, . 4662 8 3 3 mann. Eduard Mandel hier als Cassierẽr und Rechts⸗ anwalt und Notar Franz Geißler hier als Schrift— ElIher told . 3 * .

In unser . ister Abteilung A ist beute nisiicer lu eier cht unter Nr. 334 bei der Firma H. Rosenseld einge, n . tragen, daß das Fräulein Paula Uecker in Tilsit in führe 6 e. . 6 Auaust 191 In unser Genossenschaftsregister ist das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter Da nnn, . 1 . 1912. Nr. 1 bei der Genossenschaft „Confuüum. und eingetreten ist. Die effene Vandelggesestchaft hat e. ches Amtögericht. Produktiv Genossenschaft „Befrejung“ ein— am 1. Juni 1912 begonnen. Zur Vertretung der x . ; getragene Genosse . mit keschraurter Daft gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. Vie Genof sen ch ) 45 90 ter pflicht“ in Elberfeld eingetragen worden: Ernst 95 senschaftsregister. . i n , , 1 g6 ist ausgeschieden und an seine Stelle der R nden -HBadun. (46671) Kaufinann Ernst Enters in den Vorstand gewäblt. Genossenschaftsregistereintrag Nr. 12: „Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft Baden ⸗Baden, ein—

ĩ Mm Y

Bekanntmachung. enschaftzregister Band IV wurde , , , , Spar⸗ und Darlehuskasse, G. m. u. H. in Volgelsheim, eingetragen:

Laut Generalversammlungsyrot vom 9. Juni 1912 wurde an Stelle von Eugen Rebert der Ge— nosse Nathanael Müller in den Vorstand gewählt. Colmar, den 6. August 1912.

Kaiserliches Amtsgerscht.

Be kanntmachung.

45449 wurde

e

Tetero mn.

In unser Handelsregister ist zu tokoll

(466351

Abt. 10.

146636 heute unter

Firma ist jetzt in Heinrich Rosenfeld Æ Co. Elberfeld. den 7. August 1912.

geändert. . Tilsit, den 10. August 1912. . Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.