1912 / 195 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

162672.

A. 9808.

Eletra

Aktiengesellschaft für Feinmechanik,

mit elektrischem

1714 1912. =. Jetter & Scheerer, Tuttlingen Wurttem⸗ berg. 8 1912.

, . Spezialfabrik für Chirurgie Instru⸗ mente. Waren: Haarschneidmaschinen Antrieb. 9b. 162674.

B. 25905.

BOEKER-DURO

1315 1912. Remscheid. 18 1912.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschãaft.

Kl.

9a. Rohe und

Wa

Hermann Heinrich Böker & Co.,

ren:

teilweise bearbeitete unedle Metalle.

9b. 162676. J. 5491. 57 1911. Fa. Gustav Iserloh, Solingen. 6 18 1912. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Messer · W waren. Waren: Messerschmiedewaren. 8. Sons EN 15. 162677. St. 6671. 274 1912. Fa. Rud. Starcke, Melle, Hannover. 118 1912. Heschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb chemisch tech⸗

Waren: Wichse, Putzmittel für Leder,

nischer Präparate. 3 rke, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Boh⸗

Holz und Metalle, Stä nermasse und Zundhõlzer. Beschr. w 1. ; 162678. . 10123.

b. Werkzeuge (einschließlich Sensen und Sicheln). 66 f. Kleineisenwaren. . . 8 b. n 162675. Sch. 16396. 1866 1812. Schürmann & Kippe, Lennep. 18 246 1212. H. Plochmann & Cie., Heidenheim, 1912. . Württemberg. 18 1912. . Seca fis betrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Feilen Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kitt. und Metallsägen. K Waren: Pinselkitt. 3. 162679. R. 14813. . eher renn bnecher g Naturreiner, eisen. und manganhaltiger Säuerling w b bd Tear EeßMasSSEls as Wasser zeichnet sich durch seinen sehr n nls rel ee, g , , . ke, e . ; . . . ,, . Guelle (frohndienst- 1 brunnen, Schsoßbrunnen) nahe gersächs. böhm. Geschäfts betrieb: Heil⸗ und Grenze nd qussst mit einer Temgeratur von

Tafelwasser⸗Versandgeschäft. Waren:

8 8990 * ta th wallend aus der Erde, Seine Radio- 713 Me ö

1626383.

Sch. 16378.

Fidessa

Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Käse und Butter, Vertrieb von Milch. Waren: Käse, Butter, Milch, pasteurisierte Milch, Trockenmilch, sauere Milch, Rahm, Kefir, Buttermilch, Magermilch, Casein, Molken, 3

1566 1912. J. Schlenker⸗Grusen, Schwenningen a. N. 118 1912. Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Kontroll—⸗ uhren. 26. 162685. S. 24518. 1922 1912. Gebrüder Herz, Immenstadt. 18 1912.

1912. n Gefellschaft auf 1912.

bogen, Zusammensetz Spiele.

Geschäftsbetrieb: Kunstanstalt.

162686.

Iaustnis ins lier

Leutert & Schneidewind, Dresden ⸗A.

Aktien,

X. 14326

Waren: Modellier⸗

Kom⸗

18

30.

1911. Geschäftsbetrieb: Export Geschäft. Waren: und Ssen, Edelmetalle,

Waldes & Ko., Metallwarenfabrik Nadeln, Fischangeln,

162687.

leonische Waren,

Dres den.

W. 13621.

Import⸗

8

schmuck, Druckknöpfe, Brief und Muster⸗Klammern.

118 1912.

Christbaum⸗

und aken

162698. M. 18378.

mess

162691. W. 1380

VWistula

2538 1911. Fa. J. M. Wendisch Nachf., The 181912. ganri .

Geschäftsbetrieb: Fabrikation un erkauf 1 . Seifenvulver Und kosmetischen Präparae 32 1912. Müller & Schmidt, Solingen. I / S 1912. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, äatherische Heschäftsbetrieb: Stahl- und Silberwaren Fabrik,

Herstellung und Vertrieb von n. Waren:

Seifen und Par⸗

Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Sta präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer . mittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel (aus; nommen für Leder), Schleifmittel.

Die

Nesserschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich ⸗Waffen. Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗ Nickel und Aluminium⸗

S. 12609

34. 162692. . waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ ichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ F0Rh 15] sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 19. Reisegeräte. ö. ö. . . . 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 3115 1912. Fa. J. Simon & Dürkheim,. 25 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer= bach a. Main. 1 8 . . vx Seifen Zu schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen,? Drechsler Geschäftshetried: hemische⸗ ö. 8 a Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren k Seisen und Seifen- Produkte. ür Konfektions und Friseur-⸗Zwecke. 24 162693. Ww. 15054 * JFarbzusä tze zur Wäsche. ö ö R 162699. . 12956. 5 1912. Fa. Hermann F. Wölfling, Mannte

18 1912. ; Geschäftsbetrieb: Großhandlung für chem mazeutische und chemisch⸗ technische Präparate und P Waren: Hygienische und kosmetische Mittel, Gene 83 und Polier⸗Mittel, Waschmittel, Bleichmittel, Parf und Toilettenmittel.

162694. E. 915

35. j ili 331911. Fa. M. Lohmenper, Posen. 1/8 1912. Feschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. Waren: Land⸗ 113 1912. Ekert Brothers, Hamburg. 18 1 Wasser⸗Fahrzeuge (ausgenommen Fahrräder), Geschäftsbetrieb: Export- und Import“ bile, Maschinen, Maschinenteile, Schußwaffen und Waren: Technische Gummiwaren, Turn⸗ und 2 zeschosse, Eisenbahn Oberbaumaterial, Rüstungen, Schlitt— Geräte, insbesondere Fußbälle. Beschr. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete ( 6 6 nmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 35. 1562695. M. 1857 schinenguß, Möbel, Polsterwaren. insbesondere aber

für Kontoreinrichtungen und Schränke für Sprech-

*. Heil⸗ und Tafel⸗Wasser. . 8 D564 7 IJ föhnen 26 ö iss 3diũ- K Zu ber ches, in tg ö. . 6 32 162688. W. 15215. 4 3. 36. 4 . R. 15241 flasch 25 Pf. durch die Brunnendireti 6. z 8 ne . . bei Dresden. dem Guelleneigen- 28151912. Rudolf Wilhelmi, 631912. Medicus Vertriebsgesellschaft n . , ,n, , n ,,, Berlin, Alexandrinenstr. 111. 1/8 6m s b. H., Frankfurt a. I. 8 1912. isten un ĩ 6 ; Her ss age gens te, une n, Hen he lf eenz 1912. . Sn gien Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Medico mer ü . dern K ö . 8 83 und Turnapparaten. Waren: Medico⸗- mechani 1860 Stempelkissen⸗ und Schreibmaschinen⸗ ; rnapparate. ö 8 ite sich das Wasser beim Lagern etwas traben. so ist dies zuf eine Eisenausscheidung Farbbändern. Waren: Stempel⸗ Turnappara . H TPA. P M. ; 2urdc Ezuféhten, vesche den Wert des Wassers nicht besinflakt. 1 und Schreibmaschinen⸗Farbbänder. 38. 162696. T. 741 6 ssrfrphypsh an. 162688. ö. 18928. . ü X ö ——— d 1625681. R. 15300. TPEVIGIIbhhkb 22 3: 2 . 2 63 os EI2. Russian⸗Ameriean India Rubber z jn an. 23*2 Lshmnazehinsn - zl e. in Firma 11, Treugolnit /, St. Petersburg; Vertr.: hhnasthin n . 37 532 2 3 . ; Anwälte Dipl.“ Ingenieure J. Tenen baum u. 1317 z 8 zal l ö. 1 d. Heimann, Berlin 8. W. 68. 1.8 1912. „bllSS ql 5 . * 7 884 . . bat d . Seschäftsbetrieb: Gummi⸗, Guttapercha⸗ und Leder— g 3 28725 ö 35 1812. Karl Mehner, Alfeld (Leine 118 1912. 126 1912. Türk. Ta 2 9. ö arren-⸗Fabrik und Versandgeschäft. Waren: Gummischuhe, 3 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Cigarettenfabrit᷑ „union . fftiefel und Schuhwaren mit Gummisohlen. ö 25 52 . R ( ö Lohnzahl⸗ und Wechselkassen. Waren: Lohnzahl- und . Liem ann, Leipzig. 1/8 1627602. . 13136. 246 1912. Radebeuler Delhaus . ö! 33 ? ö IFeltese 5e 2 . . ‚— ? ‚! . (. ö eschäftsbetrieb: Herstellung , De mnie , . ö ö . . s 383 ö 9 . ö . be 13401. von Zigaretten und Zigarettentaba. Radebeul Dres den ; w 6 ; aren: Zigarren, Zigaretten, Zi= e chats betrieb. p ö t 322 22 ö ö 66 . Kau⸗ und Fabrikation chem. techn. Artikel. Waren: . ö 3 . ö Schnupftabak, Shagtabak. Maschinenol. ĩ⸗ . 85 60 ö s ö. = ? 332 S* ; . 3 . 5 1911. Waldes & Ko., Dresden. 1/8 1912. ger te ie ckigen 33 23 8 ger atele eckigen 751912. Grüneberger Werkzeug Werke A. G., ‚. Feschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Import- und e n . n e. 32323 2 Fiesche ist das beste, Straßburg Grüneberg. 181912. 8 tikeln e zortgeschäft. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, garantiert har2- 32 garantiert harz Geschäftsbetrieb; Fabrikation von Vurgangrtzts ; Trockenapparate und Geräte. Borsten. Rohe und . 127 * = cedretret- = Waren: Schnellhefter, Briefordner, Geschäftsbücher. eise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, 3. 1 . . ö. an Bureaumöbel, Vervielfältigungsapparate, Kopiermaschinen. rtzeuge Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich-⸗Waffen mit Locher, Schreibmaschinen. , -“ 129 znahme von Rasiermessern, Rasierapparaten . . 5 ** K J 56 162697. * . dichirurg. Scheren). Schlittschuhe. Waren aus 18. 162680. C. 12779. 22. 162682. B. 25312. 4. ö knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perl— nutter, Bernstein, Zelluloid und ähnlichen Stoffen. Ecthlar iche. 0 C S C HKMULl 1 / 16 1912. Dr. Caffixer & Co., Charlottenburg. 198 1812. Adolf Bordt, Mannheim, S 1. 1. 0 14 he 18 ) ö w 18 1912. 2 ; A* 3. 3. 50 ej schäftsbetrieb: Kabel⸗ und Gummi⸗Werke. Waren: Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb, jsein-⸗ chnische Weichgummifabrikate, Schweißblätter, isolierte mechanischer Maschinen und Apparate. Waren: Additions⸗ eitungsdrähte und Kabel. maschi nen, Rechenmaschinen, Schreib maschinen. . 80a 1911. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, . J 25120 Feckarstr. 189/191. 118 1953 26a. 1626531. ö 126 1912. Richard Feuer C Co. gescha frsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer Gesellschast für Gasgluhlict· In⸗ und hygienischer Artikel, künstlicher Glieder, Artikel für Dar , Grlin. 118 191 Frankenpflege, Verbandartikel, heilgymnastischer Apparate, 1 pri bemisch pharmazeutischer Apparate, Korsetts, Wirk⸗ und Geschäfts betrieb; JGasglühlichtfabri Ftrick Waren, Gurte und Bänder, Handel in Exportwaren Waren: Gasglühlichtkörper und Gasglüh— , ) Dan . Unan * * lichtstrümpfe, Glühlampen, Garne und Ge— 1 für Glühlichtkö Glühstrumpf⸗ K . J J webe fur Gluühlichttörper, Gluh za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche ao r. Blumen. b. Schuhwaren. . 1 Strumpfwaren, Trikotagen. ; d. Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl⸗, Trocken 13 1812. Hamburger Marmeladen— und Ventilations Apparate und Geräte, Wasser⸗ und Fruchttonservenfabrit Friedrich W. leitungs⸗ Bade und Klosett⸗Anlagen. Schönheit, Hamburg. 118 1912. . 9h. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Geschäftsbetrieb: Marmeladen und Frucht⸗ . Nadeln. konserven⸗ Fabrik. Waren: Marmeladen, Früchte, f. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Ar— Konserven, Gelees, Fruchtsäfte. beiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech— ( waren, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, ö gewalzte und gegossene Bauteile. 162709. V. 45556. Geschäfts betrieb: Gummiwarenfabrik. * l0. Tandfahrzeuge, Äutomobile, Fahrräder, Automobil⸗ Kautschuk⸗ Hart- und Weich Gummiwaren. . und Fahrrad ⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Pflaster, Verbandstoffe, Kopfbedeckungen; Hart. un . Netze, Drahtseile. ! Gummiteile von Kühl-, Trocken, und Venti. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Apparaten und Geräten; Hart und Weich (Gun Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer

S[6 1911.

hoffer, Harburg a. Elbe.

Harburg Wien vormals Menier⸗-J.

118 1912.

N.

Vereinigte Gummiwaren⸗ Fabriken

Reit⸗

schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗

von Messerschmiedewaren, Hieb und Stich⸗Waffen haut 1 d ; re Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren

und Weich⸗Gummiteile von Schirmen, Stöcken

geräten, elektrotechnischen Apparaten, Instrumente⸗ für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke ausge Geräten ausgenommen elektro⸗mediii schlossen Zigarettenspitzen und Tabak— Schreib und Zeichenwaren aus Gummi. Besch pfeifen).

224. Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, 226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau—⸗ 162711. 24846. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zahne. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll

b. Physikalische, chemische, optische, elektrotechnische, und photographische Apparate, Instrumente und 66 Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und vhotographische Geräte, Meßinstrumente. O0rhu in Apparate ·Instrumente und⸗ Gerate Meß zinstrumente. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, **

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibrieme n, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Gar⸗

Automaten Haus. u. augen Senn, n. Garten · ten und landwirtschaftliche Geräte. 1812. Deinr. Horn, Hochemmerich a. Ah. und landwirtschaftliche Geräte. 24. Möbel, Spiegel, Poisterwaren, Tapezierdekorations . 16. 28 1812. I

27. Papier- und Papp. Waren, Roh. und Halb- Stoffe materialien, Zeiten. Geschäfts betrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: zur Payierfabritation, Tapeten a aus gesch lg sen 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . und kosmetische 23 iparate Zigarettenpapier und Zigar ,,, 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 162712. 12780.

28. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel- Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. karten, Schilder. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 8

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, und Fette.

Spitzen, Stickereien. e. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig—

31. Sattler ⸗, Riemer⸗ Täschner· und LZeder⸗Waren. waren, Gewürze, ö Essig, Senf, Kochsalz. 77

35. Turn- und Sport-Geruie. d. Hefe, Backpulver. 45 1912. Chemisch-⸗pharmazeutische Werke,

36. Sprengstoffe. Zündhölzer, Geschofse, Munition. e. Diãtetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. A.-G. Straßburg, Els., Straßburg-Königshofen

41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, 2/8 1912. ö

. w— Roh und Halb⸗Stoffe mur Kapierfabritction, Tapeten. Geschäftsbetrieb: Herstellung chemischer und pharma— 23. 162704. R. 14354. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ zeutischer Präparate. 33 Tierheilmittel. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst T 162713. V. 1952. gegenstände. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. 304 1812. Eugen Valet, 32. Schreib⸗, Zeichen Mal- und Modellier⸗Waren, Neuffen Wttbg. . 28 1912. Billard und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ Geschäftsbetrieb: Apotheke. Geräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Waren: Pharmazeutische Präparate. 33. Schußwaffen. 34. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb- Schurz MARKE zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost— 22111 schutzmittel, Putz- und Polier⸗Mittel (ausgenom-⸗ K. 22419. 411 1911. Fa. Gust. Raff lenbeul, Schwelm . . für Leder), Schleifmittel. i. Westf. 118 1912. . ö Turn⸗ . Sport- Geräte. . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export- w ö e nn, Waren: 37. Steine, Kunftsteine, Zement, Kalk. Kies, Gips,

. Pech, Asp 5 ö g

13. Wichse, Lederputz⸗ . Konservierungs Mittel, K . 15 1912. Dr. Ludwig Kaufmann, Berlin, Mar— nämlich; Creme für Led derfarbmittel, Leder- Schornsteine, Vaumaterialien. . tin Lutherstr. 2. 28 1912.

ö ,,, 2 1 K . Rohtabak Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Ges 1 , und Vertrieb che mischer, , ,,. , n. r Stifte, 39. Teppiche, Matten, Linoleum. Wachstuch, Decken, pharmazeutischer und kosmetischer Produkte. Waren: Nägel, Klammern, Schrauben. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. gen eher mee nr ag Produkte.

23. Maschinen und Maschinenteile für die Schuhindu⸗ 40. Uhren ,,, k 162715. Sch. 16192. strie, nämlich: Knopfbefestigungsmaschinen, Leder,. 41. Web. und Wirk Stoffe, Filz walzen, Aus putzmaschinen, vederschärf⸗ und ⸗Spalt⸗ . .

Maschinen, Arbeitsständer, Osen— d Agraffen⸗ . . 162706. B. 260235. 34. Schleifmittel. 42. 162 05. S5. 23919. 2714 1912. Eugen Schäffer, Berlin, Rosenthaler⸗

23 11 1911. Hanning fe, ü, .

& Harbeck, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Vertrieb hygienischer und) kosme— 3 To 0 tischer Artikel. Waren:; Parfümerien, kosmetische Mittel. Geschäftsbetrieb: Des infektionsmittel . Schweißschuhe, Schweißstrümpfe, Export und Kommissions⸗ Schweiß ⸗Leibwäsche, Schweißkorsetts. Schweißgummi⸗Ein— . lagen, Schweißblätter, Schweiß Bandagen und Verband

Kl. stoffe.

29s5 1912. Fa. J. Bongardt jr., Crefeld. 28 2. Iöõd7ißse. F iJzTx zs

1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier 1912. ö zucht Erzeugnisse. Ausbeute von Fischfang und Jagd. k k Waren: Pferde. Der th

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1627607 562 mo Srma und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen S. N. 6 622. 30* und n,. Pflaster, . 24 . ö 6 n, , n. Chemisch pharma⸗ Pflanzen Vertilgungsmittel. Desinfektionsmittel, 2 . . ö, n, , , nden. ö Konservierungsmittel für Lebensmittel. 4 che , Herste lung . Tertt ieb .

za. Koplbedeckungen, Friseurarheiten, Putz, kunstliche ,, , . technischen Artikeln. Waren: , . Arzneimittel, chemische rodukte für medizinische und hy

, gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate,

C. Strumpfwaren, Trikotagen. Pflaster und. Verbandstoffe Desinfektionsmittel, Parfüme⸗

d. Sekleidungsstucke, Leib. Tisch. und Bett⸗Wäsche, ) f fir MAIIeg. 3 Mittel, ätherische Ole, Seifen, Stärke Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. K,, .

4. Beleuchtungs Heizungs, Koch, Kühl-, Trocken 86 1912. Franz Noether, Mannheim, L 1459 162717. K. 22541. und Ventilations ⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ 2 8 1912. 3 JJ .

0 93. Do 8 sott⸗ 9 56 ö = . ö. .

5. . J . . Schwämme Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tier— puhiytfin Fennk- ni Toilettegerät: Putzmaterial Stahlspanc . heilmitteln insbesondere von Verhandeinrichtunge n für

6. Chemische Produkte für industrĩellẽ wissenschaftliche . . . 30 5 1912 M K ö

666 3 . K tie stoffe, Binden, insbesondere Vorrichtungen zum In 9 5 1912. Frau arie Kuhirtt, geb. Mendorf, und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte nieren und Aufheben imprägnierter Verbandstoffe Barby (Elbe), Markt. 2/8 1912. . Abdruckmasse für zahnärztliche h a9 ö Geichäfts trieb: Derstellung und Vertrieb von Fuß— wecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. . . 36 nitteln. Waren: Fußheilmittel.

7. Dichtungs / und k Warme⸗ 2. 162708. 6. 12821. 162718. N. 6198. schutz. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

8. Düngemittel.

ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren,. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 0 *) OI Hieb und Stichwaffen.

8 9 . Tis 2 . . 2

7 . 3/5 . 2. Arthur Neumann, Kupferdreh (Rhld.),

e. Emaillierte und verzinnte Waren. 3. , . 3 2. . ö

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren 3 . 1 , . Der te lung ö Vertrieb von tech. Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlosser. Ve; ni bee, . ö K Präparaten sowie schlige. Drahtwaren, Blechwaren, Ander, Ketten, . , . n: Arzneimittel, chemische Produkte Stahltugeln. Reit. und da, ge eie. . de, n,, a , 33 pharmazeutische Rustungen, Glocken, Schlittschuhe, Halen und Ben Drogen und Präparate, Rohtabak und Tabakfabrikate. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitet Mußobc o fassi oo] 2. 16x71. V. 5912. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile DEF Maschinenguß. ; .

10. Land, Luft.; und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 23/11 1911. Ernest Golliez & Cie.. Murten 198 5 1912. Verfand⸗

Fahrräder, Automobil und Fahrrad Zubehör, Fahr⸗ Schweiz); Vertr.: Pat.“ Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Abteilung der Apo⸗ zeugteile. Ing. C. Weihe, Br. H. Weil, Frankfurt a. M. und theke in Buchen

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. W. Dame, Berlin 8. W. 58. 218 1912. (Baden), Buchen (Ba—

12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb hygie 2 19

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, nischer und pharmazeutischer Produkte. Waren: Hygie⸗ = Geschäftsbetrieb:

Lederputz, und Lederkonservierungs-Mittel, Appre nische und pharmazeutische Produkte. Herstellung und Vertrieb

tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. . von pharmazeutischen Prä

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 2. 162709. , 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. reinigungspillen. 16a. Bier.

b. Weine, Spirituosen. * 332 .

C. Mineralwässer, alloholfreie Getränke, Brunnen und * 66 1 w. 1418636.

Bade Salze.

17. Edelmetalle, Gold, Silber, Nickel und Aluminium⸗ ,,,. Of M

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia undähnlichen

Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen,

leonische Waren, Christbaumschmuck. ; . . 241912 A. Wi ,

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für galten n 1912 , , Wagner chemische ,, . ö ische h Leipzig. 2 912. y

19. 2 . Reisegeräte. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar—⸗ , . , n,, und Bandagen

ö, me en i und kosmetische Präparate. 9 rikation aren: Plattfußeinlagen, Turnschuhe, Licht

en. . ö. r uftbadeschuhe, Tennisschuhe, Einlege⸗Sohlen und Bruch—

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, ö. rA bänder und Bandagen. .

Schmiermittel, Benzin. 162710. R. 15149. 162721. z

C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 5. 62721. M. 189659.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer—

schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, C 2777

Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 2 7

für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 1415 1912. Alfred Raphaelson, Mainz a. Rh.

22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ ee r ft 4. 2566 1912. . 135 1912. Mechanische Weberei Altstadt G.

Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein Augen⸗ m. b. H., Altftadt b. Ostritz i. Sa. 2/8 1912.

künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. heilmittel. Geschäftsbetrieb: Weberei. Waren: Scheuertücher.