testrei Waren (Trumeaur) verschulde, Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits ] für geliefert . 36. —
Antrage au Nr. 5 für den Bankbeamten Werner? Lent in Berlin . wird, der Beklagte var das ö 2 3. * ö s5l7 und von 58,00 * am 15. Ok⸗ eingetragenen, zu 35 0 verzinslichen Teilbyvotheken⸗ zu . 25 66. = in Charlottenburg, Amtsgerichtẽplatz mme S0 O0 66 seit dem
r Au 312 nebst 5 oo in en von orkerun igen von 3333. 33 1 und 1111510 A6, be⸗ Berlin, . 5 reibe 1 Treppe, auf den . November 112. Bor. 2 1 und von 45 00 4 seit dem 15. 10. 1913. * e ö! t C . 1 ' 3 E stebend aus dem Auszuge des Amtsgerichts 1 Berim ves Cöniall 86 indgeri Zidilkammer 22. mittags 9 Utz, zelasen. 912 Zur mändlichen Verbandlung de Rechte streitz wind
ö. eee, ,. õnig r t — richt in m 24. Dejember 135, der Gintragungsngtz des des Kön glicher — Charlottenburg, den? elagte vor. das. Nönigliche mts er . ! z 82 * — — ichts Berlin- Sch encberg vom 3. Oktober 363 8 f — 3. s ; *. . am Rhein auf den 22 OM ober 1912, 9e * t ö J . 4 ts Ser! . Amts zerichts II in Berli n 1 idt, 295 Meyer, in er tfefKRreiß 5 x j n T2 . . 23 9 unr nel ad en 51. 1. 1 6 an anzeiger 9 6 em Aus: uge des Amts 5 . ; ä ; 83 t 8e zus 1 ;. Vorm ag * 89 211 6 V ö D 2
dom 24. De gem be 1. 1361 1 der Eintragung. Fü 8 igter: R J 3. ff Mülheim am 26. den 8. August 1912. 2 196 . ĩ ö des Amtsgerichts 5 erli õneberg — ca in 2 ge e. * . . ? . ᷓ . = z * . r 5 mm T, D 2 J 9 2 — * 9 — 1907 beant ragt. Der 2 aber der Urkunden wird Wilhelm 8 früber in Latde — ; Firmg 106 klägeri ro ze als Gerichtsschreier des TWönigl. Amtegerichts. ; ö. erlin, Sonnabend den 1. August 18 2 . auf der . Danten Aufenthalts. n geen, Lebensn 6 e, n 8 Heimann J. ,,, . P ; aufge t, wãtesten 2. Tes . a,, . ö Re r, Dans Hei nan . = 3 ntli 4 8 *,, F 6 ; an. nuar 1813, . 12 Reli . u . orde ö . gt gegen den Kaufmann Th e gen, Korte in Neuß, Sher stfraß; ö. ö. . ĩ
zeichneten Gerichte
nr neden
Y 1
entha 3 0r
1 * — 2. ( 1 e st den fu eigen Teil m hne bef⸗ nt hs tsor Ju h hrat' Sm itt . ät i , ,. ö! I n. 2c. von 3 ieder⸗ ; Kraus, gegenwartig 0 . Kommanditgesellschaften auf Aktien 1 w 3 —2 ö ö Uf . 1 M7 ö, kes 2. nd 8. J * Jufentkaltsort, früher in Neuß, Dreikõnig zinstraße ? z ktien u. Aktiengesellschaften.
ea. Zwilfammer des 1 Beklagten. unter der Beha auptung, daß der Bek 2
3a B 2 . 1 34 de 4. mit d auf ien, sh, Ver ihr für geliefert erhaltene Ware n. den e mufprei 3) V rk f V t 6 Beka 67 z957 316 kö . mit Auf bl 375 We ech elauptfumme . 8 r . ech e r, und Auslagen den ,. 3 ertan . erpa Ungen, der nach Den n 2 1.4 nr ere, Zuckerfabrik Brühl V = R ; 320 3. e, e,, We * n rage a ⸗ . . 11 n e — J 2 ⸗ 6 2 * erung einen bei gedachten ,, e, , n . , ,, . ät dem 1 ⸗ 147 76 05 8 33 4 ö. ö. 6. 33 ö 3 Verdingungen 20. ; n,, . vom * März 185090 J 5 rbwerke Actie BGesellschaft. 2 Zerren Aktionäre unserer Gese i haft werden 1 ꝛ. gte len, z wecke unkosten ne . urteilung zur Zablung don 657 3 fit Tem ant m,. vom 16. 3 zende Obligationen unserer 5 Jο Aulcihe am 11. September d. J. Nachmit tiags n ,, . n I — auf 66. j 5 Prorent Zin sen von 137 6 * r . e. 45118 e, nn von SZauerkohl. , offentlichen Verl lo sung don 86 ejogen: 1 ui5⸗ im Sotel Belp dere * Riß . 38 eantragt Te rm ; 25. uli ol. und auf vorlãuñige Vo sstr arkeitẽ⸗ Am Montag den 2. Se d 19 Grund men. etzes vom . 2 w t . z 28 * ; ö Vbltel Beide . ta a e 28 ; G mt schuft ner . . vtember 1912 tu li 1891 aus = ᷣ 275 Ger ee, ö ,. ait aãrung des Urteils, und zwar als 1 2 Uhr Ja chm tage s, sollen 4 000 kg Sar er geti 2.0 u. * 9 Renten beis ken Lit, — St. 6. Nr. 106, 210,: 226 Zages erh nn, en Verhandlur es mit der bereits 3m 8. August 1912 9 tte für das ,, , Wilhelms habẽn dffentlich E- ]ꝗ. der Provinzen Ost⸗ s Gefe ate bericht: t gliche Ants gericht EGheñ u Kraus. Zur mund dlichen Verhand ung 6. e Lung gen werden. nd 6 1. Januar 1913 nas 7 driol ende Nummern Die Růe zablung erfol gt am 2. Januar 1913 ö R edi orer n fass
n, . n richiosseng Angebote mit der Aufschrift 30 . do bei Herrn E. C. Weyhausen und der ing über Genebmi n sung
. 36 den 11. 7 e tosteeits wird der Bellagie vor das Ränigliche N ö 1 9 und 22 2 eitag. 2 ust itz p53 de, e 1 it 1 w Rr. 33 Abteilung 11 s 3 (46901 Oeffentli ö 11 Uhr, im mer 150, Justizgebaud Amtsgericht in Neuß auf den 19. September dingung von Sauerkohl“ sind bis zu diesem Termit , ,, Lit. = 2. Deutschen N tationalbank, Kommanditgesellschaft Hewinnd e sowie 23 11—16. auf Aktien in Bremen. K
. * ng 5 ö H . *r HRBeęscKIus ; Band LX X Blatt Nr bteilu ergerplag, zu welchem 2c. Hempel biermit 1912, Vormittags 9 Uhr, geladen. Beschluß. der un er eich neten Sers e 11 Auffichtarats und des — schlags frist be trãg in gstens 19 Tage, ö 8 zu 3000 Düsseldorf, d öè—. 5. Lugu 1912. Km
ꝛc. ĩ Unfall und nd al oitats. 2c. Versicherung. Bankausweise. 5 Verschiedene Bekanntmachungen
1
1. ker harte len In scheiden mpyel, * 8 Gilbechstraße *. jeßt ggg rere ber ell mãchtigter Rechte anwalt ö . n dn dia en, Zuste lungen u. dergl. Sf tlic 21 J 5 ö . ffentlicher Anzeiger.
äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc Niederlassung ꝛc. von giech le dana lten. An
— *
w — * — — C CC OO YC0O
zeigenpreis für den Raum einer 4g9espaltenen Einheitszeile 30 3.
—— *
OC
— * 8
*
— * — de Te
ö —
166 . —— *
— 90 itz
in . V.
— *
* I — J
1 * 8 ö
12 m
en,
1d , . 1 von ö.
c 2
U Ve U
ö 3 2 *
5üelslsarf
; Der Dreher Georg lane in. Du ñeldorf⸗ err . zebärde einzureichen. Die Zu—⸗ Zins chere ,.
7 r Figen ümer Kar z Sever in Neu Damerow 6. ö. 5 erg z Gr rear f zwei . 959 4 W ö . . s.
. ö . ü verzinsliche Darlehnsforderung straße 41 III, Klãg er; Proꝛeßb . 33 3 ; den wird. Bie Einlaff fung it. na ,. Die Sfentiiche Zustellung wird antrag , 1 dart der Revisoren einge 63 2. 1 t. . Inbãabẽt den Urkunde anwãlte Hüs gen & Vossen in Du rf, kl 919 ö.. festge setzt. Zum Zwecke er w Die Gina fung ftijt wird auf 3 * Woche n anberaum e 1 Lieferungẽ zbedingungen liegen im Zimm 3 2037 tand. 3 16. August 1912 von 87 *I . .*. . wird dieser Auszug der 1 Neuß, den 14. August 1912. der Intendantur zur Einsicht aus; sie könn * ö 19 38 ⸗ * ⸗ ö 53.
lugust . J 6. 265 . 64 3419 3861 4024 Mi Der Vorsitzende Aussichtẽ rats: Königl. Amtsgericht. (gez.) Fr 6 gegen Einsendung von 0,50 S von der Iren 4 15047 535 ; 366 ö. 39 Kö
40
r geboren? wird aufgefordert, spãtestens i in dem auf den 16. April seine er Katharina Hube crtine gebor 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗
Cod C w =
— —
2
661 2 2
—
383 * 8 — 8 *
*
36
c 0 2
8E
* krablunng Aar C zat lun am
*
8 * .
*.
4 * c 6 232 2 1 * * 8
*
. 5 36 31 91 3
w w —
i 9 c
* * c 0
62 8 2* .
ottfried des api 4
Hermine ges.
32 cw C — 3 w — 16 17 T d RN T* 4633
8
Jer
v
46654) Aufforderung an die 9 * * nach Par. 289 5.6 8 bel der Gerechte affe zu Stolzenhagen⸗
2
sr n T S8.
5 * .
2 *
— 9* E 2 Pro ießbevollmächtigter: re
1
Praeft in Neustrel litz, klagt gegen J
Scha ferme ster Ernst Kulom, frü
1
.
2 82
r u S 6
827 8
egen ; Aufgebotster mine ort, e. . 3. . * ö * , e e fler . . 2 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wilhelmshaven, im August 1912. . ; . ien. Hinweis uf die r Generalversamm . 9. . — . 46. 11 dL imnwe ? enera e c ; . ,, 9 Sch ; . gaiserliche Marineintendantur. g 565 sis 31 33 3 sg 155 . 9 ssen wert Kraft Aktien Gesellschaft. fan, , 1 36. in . 8. en des tag een. 2. D 1264012. Unter Bezugnab 46726 ‚ ,,, , , . 1912 in das e ⸗ g Pi der Joypedowẽerkft⸗ ie ief 75 w. 38 1961 1692 setzung des *r ru dtap ita fordern wir biermit losung unserer 474 Teilschulduerscht , . Verhandlung dez Rechtestreits dor die e s re ** Sie in der Rin. ge eine Ab . ? eben werden 5 ? , . ) . des V.⸗G 6 Pt snsiger un erer wurden folgende Nummern zur Rü . ; 6 , n m, früher Eis zig et. mn fr l cen. Zusch la sfrĩjt 6 Wochen. n,, sin schlos , . ö 230 6262 Gesellschaft auf, ir. AÄnsorũ᷑ . 2 iwi 2, Vor . . ; ö . . ; ? . . 35 ] 1542 . 8 ö. 9* - 311 166 * das . . 9 Uhr. mit der A ig, sich durch e ĩ unten Aufenth halts, und Anerk ennu Einwendunger 23 ain gungstermin Freitag, den 2. st 9 k D 10 . n 14. August 1912. ö 83 3 7 n 4. ; ö : chte zugelassenen Rechtsanwalt Beßauvt: daß elbe. 6m ür au rechnung sind lden 4 Woche a 1912, Vorm. 1H ihr einzusenden. Be I0hl 037 S533 365? 337. 515 28 . Fettraffine ne trie Aktien. Gesellschaft it. E zu * 1020. das Stück: 3655 371 , . , ab gerechnet kei ; 14 IAingungen legen bei dem Beschaffungsbezi 6. 373 3667 459 (früher: Hege ö. 2 383 40 ; . 3 . . unssian eltern an mm, e 5. Torpedowerkstatt zur Ei acts. aus und n,, 2 Kw. 7 r: Hegel e n g Fett⸗ C Seifen . 7 55 5 ( 7 511 8 ö 627 651 663 kö Aktuar, an den werden nicht beri ö — Fon hier gegen 0.30 4 in bar abgegeben. zulie nit Sin ss 1 ö 2. 2 3 4 ; lichtsschreiber des Königlichen ne ᷣ 355 551 939 19623 i049 1127 e, . reits zu tragen; ihm Ruch der Hin terlegunge stelle der Roni. ort ; , e. 26 12 zu ; 969 n e in Bromberg zu r? Verfügung Adolfine Kulom, geb. ; ö ö 2 . ö . . l ieren V. Jan ug? 1912 hat r rah, , unseres bei der Gesellschaftskasse zu Duisburg⸗Hoch⸗ . 26 9 nr gt ng; . 016. für Westpreußen und Posen. ; f pa 11. Stamm tapitals ö elt 550 . feld, mnbe anten Au lufer enthalts, unter der Beha renbre — J . t 3 z ae he * ö Pulverstraße Nr. 5, be bei der Rent . ᷣ ; rne ms h ] August 1912. Briesen, Kreis Wongrowitz, jetz — Wir machen hier bek — ir ezw. bei der Rentenbank⸗ unterm 18. Juli 1912 2 h ö 1 2 4 Babe E renbreitstein, de Au ; Dt. Briesen, 16 Wong * 3 n hier durch ekannt, ĩ Unterm 3. Juli 1912 in das Handelsregiste sãmt chen Jiliaic ember n Zorg zun oöslich rlasfen abe h . . . . . ö. . . Jütte nauffe ĩ Gorkfri ö. „ sie iw Ju i ö . 4 -: rwand dert Der Geri chtsschre ber —̃ Toni glichen Amts kannter a, ,. der de, ,. nuar 1913 3 enden 39 die Tre r Br gnden ter, in ge,. Villingen eingetragen und nunmehr Tur hagefũ ö ei en hren schen Jö ö . . . it Altar. . rechnung erliner Stadtanleiteschelne do K Jan üs ab an den Wochentagen Derdi ind dor reibe, mit dem Antrage auf Aktuar . . . . ö . . ö fordern wir hiermit hei dem Bankbause Arons à Walter zu Berlin. e Ansprüche anzumelden. Die Verzinsung der ausgelosten Obligationen hört ;
in , wo nbaft, 3. 91 J ihli ich Gerichte anberaumten Beg laubigt: (I. S.) (Unterschrift), intendantur bezogen werden. 55 6969 70650 72 ö 86 ö zeichneten s eine Rechte anzumelden, wid be der Parteien 33 ; ; ö lung, vom iI. beschl . und am 9. August J. ; — getragene Serab⸗ Bei der am 6. Juli 1912 stattgefundenen Aus— . 6 Amtsgericht. a e, . Der Kläger ladet die Beklagte Schubn . ieister . ᷣ Schreibe April 1912 XII 10 318 30 2241 31 1 3509 35265 ; ge urte Der Klage ? 6 3400 kg Messing i n werde . ö. . 89 2 132 2 gemaß 5 289 23 S-. B. tu ,, , . nsprũ i 96 2 anuar 1913 z wilt e nn 1 ve Königli chen La 88 = . — J * J 2 d 2 3 ar * gezogen: au KBausch. Arche ele ,, En, Briefen Portofrei und mit bezüglicher Kufschrif en, ; 3 13 19 . . Aufforder: un fich durch . x 02 411 420 454 464 479 501 505 51 n , s , en August 1912. 3 ie. ö VB . gezuftellung ] rist wird e. Ihnen zuste hende dei le ric Tor ed om ertftair zu Friedrich o i. xx zu 300. J , . H Verlofung ꝛc. h c 9 23 eg 90 . . in ur 8. des Rechts n,, 6. 2m am 29. Juli 1912. et unn 2c. on Wert Die außerordentliche . eneralver lun ͤ Kratzwieck ö ö ĩ früher in 4822 w ̃ nser 4 ĩ rr , 16. ö 2. ; ; ü Hlãà ö 9 inh. ier Nr. J, geladen. An den Landwirt Herrn Ludwig Launhbardt, früher in 45725 . er Rafe hier fel ft Tragheimer Tian O0b, = beschlossen. Dieser Beichluß bei der Dresdner Bank zu Berlin und deren , , ag, , , . 3 13620 r 3 zen be ei . zu Berlin und dessen sämtlich li u * . 9 5 * J. e⸗ 38 ö Now — * 723 * myf 1 * . ö. ; ö ö. di ; . ar, . Landwirt Ludwig Launhardt g 18278 und 409 D chuid ner jchreipungen , . Vormittags in Empfang zu Dach Par. 289 H.⸗G.⸗B 1 mit dem 31. Dezember 1912 auf. . * 8) S8 99 . 111 . ö auch frei 1e e ben ni 9 2 14. ? 1ugust 1lv9l2. ö. . ; 43 Verhandlung es? — — ergste x urch Rechtsanwälte Dres. A. Feill, Seelig, ö siedlerstelle 3.7 in Dt. Briesen, Kreis im Zimmer 55 des Rathauses sta ittfinden wird. w
827
2
ö 8 es 5 . . 828 . eidung der El k Schuld des 36. ö ö Oeffentliche Zufstell ung. ö. ö itz des Staats — Ansied uns Berliner Sta dtan le ihe von 1904 Serie II B J . ö unsere Gläubiger auf, Klãgerin eklagten zur ugeschäft von ar. Kohß,. Hamhurg, ver⸗ styreußen und Posen. — beßnd. am S. September d. Is. Vormittags S Uhr SSibäabérn, von ausgelesten und gekündigten Biningen (Bavdenj — * Venlendrtiesen 8 ;
—
*
hr 11 De
—
1
— — 82 8c
25
SM
. ; ö Uhrenfabrit Villin Stolzenhagen. Kratzw 4. 9 ammer des Großberzogl. hlers, k gegen den erer Gayen, zurzeit un , , Berlin, den 169. August 1312 Dost ar genannten Rente nbankkassen por tofrei hrenfabrik Vilingen A. G. zenhag 5 August 1912. auf Montag- ⸗ Dttobe kannten Nui en tha 41 ts, weger ge Leistete 1 Arbeiten = 9 — Magistrat. enz zusenden Und den Antrag u stellen, daß die Der Vorstand. mittags 11 Uhr. mi der uftard erung, ch gelieferter M aterialien, mit dem An trage, den ö . 55 9 ice . llebermittelung des Geldbetr rags au gle ichem Wege . be h ; b Grau ; einen bei diesem Gerichte ugelassenen Nechtsan 1gten , zur Zahlung von 10 210 * D, . . — 53 owett 36 die Summe von 800 „ nicht ; . hr iermit bekannt, daß Herr Direktor . Ge ichwi ter Kotte kin i Prezehßber ᷣ erte en zu laffen. 4569 Zinfen auf 165446 Æ seit dem 1. Januar e, ,. 46722] e,, n ne. übersteigt, durch Postanweifung, jedoch auf Gefahr , 6. d,, me, ie nrat Knappe, (ats) en ehnshyvothet zu . e 3 . 2 . ö . — ) g9u es m üf5ö5ngers y*6 f 283 er, du De od aus de ) 2 2 . ne . en Darlehnshypothel zn verurteilen. ö. ladet den Be⸗ rn. R Die Tilgung der deen! Stadtanleihen 8e des Empfangerz, erfolge. Sofern es sich . aus dem Aufsichtsrat aus. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden * 21 ß — . 0 5 18 im tr S* 3 8M cied . ö n zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits ee, nne, d,, , . den 18935 1 d 1897 findet in diesem Jahre um öBeirge über 800 6 har ö. ist eine m solchen uf Antrag der Generalvers fang dom 293. bierdurch zu der am Houtaß. ., 9. September r die 3 zidilkammer 9 des Landgerichts in Hamburg ; ĩ nicht durch Ausl ig sondern durch freihändigen Antra 3 , . lversammlung vom 28. Juli 6 31D 8
—— * 2
—— *
53
gena innt find und 1fgeführten ge nie
jenen
— = T * L 31
— 26
0
* 1 . 1
nbabe er Urkunde wird In er de U ' — = 211211 a 3 ..
1 . 20000 ½ 9 3000 e Quittun ch ͤ E92, Vorm. 10 uh j w , , . ,, 13 eiber ö zaun und St w 22 6 9 80, P , = 8* , . nner; zurde beschlossen, daß Aufsichts a. ĩ hr, im Saale des Schützen⸗ 843, ö 12 . a,. bee 3. 6 , ie J Oeffentliche Zuste iljusti:gebãude ͤ grlat) auf den 11. Ok n, . e w ,, den, . . sschreibun zn statt. . 5 J 6. K a e. . ent Kues zu Woldegk ,, ardenttichen zerlcht Walkenried a ubera umi n Auf gebe ermine . effe . dä ann, . f ee. 1912. Hern tie gs gr ühr, mit der Auf— 279) * 3. er . nern, Helmstedt, ee. 3. August 1912. , . . Renter 1 — der Provbinzer 3 196 ni . ; ö , . ö , , Gencra ver farin un ergebenst eingela
elden und die Urkunde vorzulegen e minderjährige Eri 33 1 . 1 schaftẽvorrãte: ̃ Ost⸗ und Westprenfen Li N . dilingenieur Rudolf Hirschme Breslau, ; ne Rechte anzu melden na,. . kunde vert '. ö J 33 f Vormund forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Itr ĩ 251 ac. 5 Stadimagittrat. e, nn, , , der, n, ,, K 3 ö ö ; ö . Tagesorbnung; drigen falls die ra ftloserklatung der Urkunde er vertreten durch ee , n,, ,. 5 Recht. laßenen Änwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent— 5 Ztr. Nogt ; . Schönemann. rohiglichen enten zanttasse ; npfangen G. IDN Bericht des üb
c , Vorstands über die Lage des Unter— Prozeh 5 Klage be⸗ 80 tr. dito mer. — —— Landeshut, den 15. August 1912. ö ) 3. gen wird. lichen Zustellung wird dieser 16 ug der Klage 8 46721] Bekanutmachun r . , iögensstand der Gese
e ; 2. Auaust 1912. ertig O, 00. g. ; N 2 . . 1 ?
8 ö den 12. Aue h Bei der beutigen Auslofung von 30½ igen beizufũa ; ( Landes hunter WMühlenwerke,
e 1 . . ᷓ * ö 81 . 6 ö. Amtsger — Maöntenr A j . Uber 1 1g, I kan nt gemacht. - Gerichtzschreiber . Amtsgerichts: Monteu 5 ö, au Dan burg. den 12. August 1912. ö Rentenb j sass 2 Ser *. ; . d ; j — 1 ug9gu . 8 en riefen der Provinzen Sachen und 9 Der Gerichts schreiber des Landgerichts. . ; Dannover zum *. 3 93 sin J 26 isung der Aktiengesellschaft. — —— ⸗ 1E. 3c ; 3 nee ausgelosten Rentenbriefe a e R. Reinsberg.
Cr —— — — —
argefordert, fpätestens in dem auf den 14. April (13 Gerichtsschreiber
8 18e 53
22 *
rkunde vorzulegen,
zelad en. . 31
Krãf . 8 ches zsekretãar. 1 2 7 . Beschluß. ̃ ö 339 O ntliche Zustellun * . e 30620 Nummern gere, wee ee, Lufgebotssache de er Erben des am 4 2. Stuttgart am 7. April 1912 geborenen Klagerm. . ; ,. * Berli in gg mers dorf, e 8 68 10 1. An Rentenbriefen der Provinz Sachsen. . 2 ar ; 9 2 ö na e 5 ee, 111 * * r ; ö .
fr anns 11
2
9 — 5
N ar standsm üital 283 75 aus (
— ö mes Ian dsmi Eds UL ö m ; 8 6. . w . 52 Sorry rm 9 Wit r nr it rm. n⸗ 1 des , , ,,, Stück Lit. 6 zu 3090 . Nr. 3 ie Ver , 46732 1 Kammer chte u! Hanne dessen Witwe
; ĩ ; van. u. le . or ze 52, ve x ü Stů ; . ; e Verjährung der ausg . Badresch. 21 59 29 . 62 ! L 1148 * . 7 *** 1 U . 31 J 5 3 N 9 169 1 * * . 7 fen 3 ichen in L Jabresraten voraus zus nh * zelle. Allĩ mi. klagt in pen, , nn,, 23 c Lit. zu 200 4 Rr. 38 78 113 ug s R de, , een, . Deutsch - Curemburgische Zergmerhs. & K ne 3. nter eitrags on 29 06 n 226 ꝓ1*J . . — ; . . erautsb esitze J Karl 14 24 Y ĩ . . 69 ld 1 .
5 . hie 1 ꝛ ; . 5 n * 6 ö. Ausf ofder . . . 53 be ö Marian 1a IIe bp;33 31 Vollen res echzebnte ebene 3 , . 4 ö . Ri ttergut n . 5 9 . 2 tñ ick Lit. 1 zu 75 16 Nr. 26 8 auf fmerks am, . die Hütten. ktiengesellschaft Bach 1 m. — ö er 1u2 cheidenden, der 8 erren Huts⸗ 1 36 2 j ver urrte Ie ie Ke 3 *Freihe 3 et ta Wongrow
Nummern aller ge b l ilösun . ; r vächter em Nechli in verurteilen und Rostẽ ü . . . en Ritt ‚ ö , ; tück Lit. M zu 20 MSM Nr. 16 5 , 9 ich zw, zur Ein! n Betr.: Auleihe der fr üheren Attie engesell⸗ ,, . bünemann, Rechlin, Amtmann j 1 ur Avbren, , Aufen — ; vte Restka 1g eld⸗ und ö J n 16 Urte urig =
no icht präͤsenti erten n en en brief? rch er Neukäbelick. Wilbelm Stur Fold , 1 . 8 Renten briefen der Provinz Saunnover. Grinher n Mente durch schaft Bergwerkeverein Friedrich Wilhelms— . k Wilbelm Sturm Woh Pt 2 j 2. ragen, Dütte 3u Mülheim 2 ð. . 11 X. der Sande, seither Glantzhg . reits dor
. . 8 . nberg in Schlesien erscheinende ö. U eklagten z . unbekannten n auf 6. 35 Stück Lit. E zu 3090 M Nr. 78 174. im R t 5) B 21 n,, , . ᷣ. 6 u 93. 5 ö, ebrua Ar ö ei ? ) e Gluhßfag ung weg . j . r n gr, . ö ; 3. r n gr Stüq Lit. M u 3! , Gr gg. . ,. 1 Februar und August j. J Bei der am 3. d. M. stattgefun denen vierzebnter ig wegen? Nichtanwendn ing der BVe⸗
18
25 0
1 * .
— **w
—
Verlos ungstabelle
; * zu Leipzig aus ö. ieh ; J — S ; t w ; yl ] 26 t 3865 if 2 Statuts für die gt, daß icht die Rom igl ae. Amtsgericht zu ᷣ. zig au . ö 5. Juni 1912, und beantragt die Gerin ten zur etilgtes Restfaufgel 2 5 H zu 30 M Nr. 205 398. stönigsberg. nen 13. August 1912. 1 Aug lafung he, . gen . . uh, 1 bes Stent ö , gen angene tober 1912 Vormittags 89 uhr, 3 19 ; 83 ö o Zinsen seit dem *** . 5 Vie Inbaber diefer Rentenbriefe werden göni liche Dir ttion d Sientenbant der früheren Akttengesellschaft . g 53 ö. 6 ü 19 229 Der Geri chts z Fr eiber des Königl iche n Amts geric⸗ 349 8. ö . ; . . 33 ech elunkoster , . . . a ( sordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zins s ch fũr die 1 38 e er enn an verein Friedrich Wilhelms Dütte zu Mülheim 2 e ehmi igung zur V bon Ak tien.
. Teixzig, am 14. August 1912. 4 2 ö V und das urteil ür vor- . 28 . . . Reibe III Nr. 11—16 Und Erne euerungs sscheir nen inzen Ost⸗· und estpreußen. a d. Ruhr vom 6. Dezember 189. ind zende . Filanz nebst Gewi nn⸗ und ,, . stenpstihlig zi erurteilen une 1. ö
ti tengesel
. . 38861 z er 2s f zer 95 1g s ren ie Beklagten vor 6 27 unserer Kaffe, Domplatz Nr. 1, oder be . —— Nummern gezogen worden: en die der w Gesch äftsbericht liegen vom 2 Au st d. 2n. 1 — . 5 eija x — 2 * — —
18 —
2
iu f Istrec zu er J — Töniglichen Rentenbankk z ĩ K —. . , . 1 7 139 12 9 923 92 ab in 23 üblichen Geschãfte fund en im Fabri kkonfor ͤ e, . werden dien ; . . . R; J kkasse zu Berlin, Rot 10,57 117 123 147 153 1890 1809 2 . 36 3 . lung . . ö , . . 66. , e l,, . straße Nr. is. vom 2. Januar 1913 ab ein— 252 307 310 316 is ls zs zt 3 331 zus Cinsicht für die Herren Aktionäre aus. M. DLL . . en ö r ö 8 35 DI 12 I 91 5
529 66
n, re, r dige Ack . ure chen und den Jenn werd der selben gegen Quttu ag 5) Kommanditges sellschaften 410 431 445 451 Ho 5365 554 5365 712 763 77 Woldegk, den 13. August 1912.
nan in Empfang zu nehmen. 821 842 863 Iz 853 g27 93z 9th 026 11, Woldegker Actien⸗ uckerfabrik.
2 10 Uhr, gela den. Kost⸗ . Vom 5 J i ö . ö. . 9 1 ö 3 133 . 9 I 11 — 6 7 igust z 5 * 1813 ! e Verzinsỹ 9 ch. 129 114 0 1141 1150 1214 1234 123 . 395.
eren. 2. . z . ö lichen Ben * d. . . — ö . . n ung auf . Aktien u. Aikliengesellf⸗ Die CGinsssung elt. . ö Der Vorsitzende des Nufticht o rats:
Der Gerichtsfchreiber des Königlicher ts 8. 1'161 Ack Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, ab gegen Ausha ndigung der Obligat
die . Bergell, Amtsrat. , , . Atwa fehlenden e , nne von dem Hennmt ei der Obligationen sowie der 5 y . tsre Deffentliche . ( ö. k ö 53 egg enn ene, ein Az g gebracht werde papieren befinden fich ausschließ lich in Unterabteilung 2. noch nicht Herfassenen Ilneschenne und der Anwessug sisgrffsfsf—— Firma Magdeburger Möbel raren. Tredit⸗ 6 nn ,, . . 50 Vie sinreichung der Rentenbriefe 4 m auch di . J mit n 1020, — das Stück hei B H. vorm. Liebau ö. Mageburg, K — *. . portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß (46958 derg . ner n. Abteilung Friedrich Actiengesellschaft remerhütte e klagt gegen die gbefran Auguste. Mit gin verbleibt Gutbaäden, ? o W., Betrag auf gleichem Wege Cöermittell werde Carlton Ho T ilhelmz- Hütte in Mülheim an der Ruhr. MW
wier, geb. wee, bteber Neuhaldens leben, besitzers der Stelle Ludwig Launh⸗ . Die Jufen kung s Geldes geschieht dann a , Aktio ) te A. G. rankfurt a n dem LSI. Schaaffhauseu'schen Bankverein in Seidenau a. d. Sieg.
geb. Die Aktionäre unserer G esẽlsschaft werden zu der Cöln, Berlin und Däffeldorf. Die Aktionäre unserer Gesells chaft a ö
[ 8 , ö 0 2 . 4 6 . X; . 3 .
unbekannten Auf aenthalts, unter ufgestellt Posen, im Ju — . fahr Ünd Koften . Empfängerz. ö.
a daß die Beklagte Waren im Be⸗ Dies elber wird zum Zwecke an, Magdeburg. den 14. August 1912. e n n. . k wn. Vor⸗ Die Vetzinsung der vorstebend aufgeführten Obli⸗ zu der am Sametag, den 21. September 1912, 3 ö Königliche Direktion der Rentenbank 5 m Konferenzsaal des Carlton⸗ ga ationen hört mit dem 31. Dezember 1912 auf. Nachmittags 3] lihr, in dem Geschäftslokal
2 immer J en er Klägerin wurde Li . ö Se e, e, ane. trage von 550 2 von * Klägerin bez gen 8 W den. Xa undwttt dudwig ö. . Hotels stattf d 2.
Vorm: tta ö. , , r, e ge. ö. deren Berahluüng ausdrücklich bei der Klägerin in Briesen, jezt unbekannten Aufenthalts, off entit für die Provinzen Sachsen und Hannover. w General Von den früheren Auslofungen sind folgende Fewerlschaft Storch Schoeneberg in Kirchen. Sieg
einen b 6 im Sitzun gs Magdeburg zu vermerkten und erna ten unt ge nach. Auauft 1912 1623) 8 . 3 zur Einlösung noch nicht vorgezeigt stattfindenden ordentlichen Gen fralversammlung
. 1 988 8 . ; ro witz, den 5. ug ust ; J . . ;. ö daß nur Beklagte bat bierauf 359, 4 sch glich bezah erichtsschreiber des . Amts t Königlich Rumünisches Finanzministerium. Aenderung der sz i und. dei Statuten. zur Rückzahlung am 2. Januar 1907: diejenigen Atttonäre
—
18
1
vii 17 nundile
2 *
11
tte stra
CI angemessenen Preisen bedungen worden war worden: ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, 2. in ee , sind, welche
ü,, . eachte — — ee, er, Direktion der Generalbuchhalterei. der , ö 170, spätestens am 7. Werktage vor der anbe n fir Klagerin beant tragt: 9 Deffentliche Schuld. ö, JJ zur Rückzahlung am 2. Januar 1909: en g, Kö ihre Aktien bei ablung von zu ve Die 19. Verlosung der Obligationen der , 1607 38, r Nafse ünserer Gesellschaft, der Deutschken zerfũndendẽ Urte . v ; 9 Verküufe, Derpachtunges, — Rumãn ijchen an e e tren von Tol In der Generalversammlung vom 19. Juli 1912 zur Rückzahlung am 2. Januar 1911: Nationalbank in Bremen, der Mitteldeutschen en, . , ö Anleihe von 185 0090 000 Francz — wird am ist beschlossen worden, das Grundkapital der h 338, Privatbank in Magdeburg, der Mittelrheini— 1chts Ma ig ist unte Verdingungen 24 19. Aug un 1. September 1612, Vm. A6 Uhr, sellschaft von 6 259 000, — um St 150 000, — auf zur Rückzahlung am 2. Januar 1912: schen Bank in Koblenz, der Siegener Bank n ndli 447421 im Finanzminifterium in einem M diesem Zwecke * 100000. herabzi ehen in der Veise⸗ daß die 291 1045. ür Handel w Gemerbe in Siegen oder der ; Verdingung von Pflarimenmus. gor en hergerichteten Saale, in Gemäßheit der im borhandenen 150 Vorrechtsaktien um 75 Stück auf Bochum, den 1. Augutt 1912. Gewerkschaft Starch * Schöneberg in Kirchen— Dea lber ere. Am Tonners tag, den 12. September 1912 Monsteur Sfficiel Ir. A5 bom 7. e run 190 73 Stic die vorbandenen 1b Stam mnaftlest un Der Vorstand. Sieg hinterlegt haben, Oktober 1912, Mittags 12 Uhr, soll der Bedarf an Pflau veröffentlichten Bestimmungen des neuen Verlosungs⸗ “*) Stüg auf 25 Stück verringert werden. 1 . Die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien min är das Verpflegungsamt Wilbelmshaben ofen, reglements, statt finden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf— 1. i . nnn, st in der Generalversammlung vorzulegen. lich rdungen werden. Verschlossene Ange ote m - Bei dieser Verlosung werden Abligatio nen im gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn und Erneue⸗ Tagesordnung:
* 89
COeñnentsiche H Gerit jtsschreiberei des .= andgerichts. vniglichen ut Minna Ven? 36 ere in Oeffentli he Zuste lung.
rreien ve . wveorrre
zarmenverband Charlottenburg, vertreten
2 * ey — 2 8 —
* . *
1
5 =
*
— *
Armendirettion — in Char- w iener Ante on Irasek,
* *
** 228
53
CLC LI
24 1 5 . ö der Aufschrift . Verdingung von Pflaumenmus. ö Gesamtnennt zetrage von 1162 000 Francs gezogen, rungsscheinen zum Zwecke der Zusammenlegung 3. Frankfurt Dar need er 1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts
erding . 1. Dezember A2 einzureichen, Braunkohlen⸗Aktienges. und der Bilanz für das Geschäfte jahr 19111912. lien ö. ü
Wil und zw zum Termin an die Marineintendantt ur Wilbeln ⸗ zwar: i , n, . ĩ * n zen 2 3 lagsfrist beträst . 40 O 5 die bis zum Ablauf der genannten rist . 2 Erteilun der Entlastung an AUufsichtsrat und cftenm che k . ein nreiche n. g Die. . v. . . 13 Obligationen ju hoo France e, men ö grist 5 5 Teilschuldverschr. von 1997. r enn k 6 — 6 9
j ß zu CGöln, äh s 160 Tage. Die Lieferung bedingungen liegen y? 35 ; 296 7 60 nicht eingereicht werden, somie die eingereichten Attien, . kun ö
Emil ö m . . 0 . 22 6. ** nicht aus; 351 ; ̃ er. z . n. welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche . , , . d . . Zahlbar 3 , , des Gese Ulschaftẽ vertrages und
lmächtigter: Rechts⸗ . . in fen ** pon S0 3 von bie 527 ; 560 ; 263 56 Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur i d gg ,,, , , a. des F. 1, betreffend die Verlegung des 46 1 nern er, . TD J Obli igationen zu einem Gesanst⸗ Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden 10 1023 1026 , 649) 05 05 . 85 2 .
rn 13 Wilheimshaven, im August 1912. . nennbet zo 3200 für kraftlos erklärt. n e, m en, no, , , . Sz 11, betreffend anderweitige Fes
; ilhelm ; 2 nennbetrage von .. Francs 1192000. Fiel, den 14. August 1912. —⸗— . . . ,, ö . der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.
Stern-Brauerei Aktien⸗-Gesellschaft. i ö *“ * 1a 1 st ds, een chain gits
ö gi st h . Weidenau⸗Sieg, den 4. August 1912.
. u dose. r an Der Aufsichtsrat.
2— — *
8X
3
— 06 = X
8 * .
1
9 te 2 2. 1 1 ä 2 12 Rovembe 11 — t ) 11 . ö d —— ö z ö 81 ; 1Isitraß 1 . 331 e , mord, nmufsteüng zu zablen und . rng. ꝛ . 5 diefer ihm den eir Betra⸗ faijerliche Marin cintendautur. Es steht dein Publstum frei, fe, , dee. em f . zuñg pollitrechbar . en un k . zuw ohnen.
3
ö
x — 81 ez 3
* 28. 6068
*. 81
der Verlosung bei⸗
*