3 ; ; ; 2 r ern, m . Tingetragen ] Mar kKneukir chen, 46849 Saarbrũ cken. ; 46809] gesellschaft in Bergen ¶ Vogtlaud) ist heute J mann Siegfried Reinsberg in Demer eingetrag Auf Blatt 302 des hie igen Handelaregisters ist Im Handelsregister A Nr. 88 be e. 5 sson? 2412 . ö. ö Pais burg. j s j d aß die Generalbersammlung worden. audiiche S jchinen —— guter r. 888 wurde heute bei enossenschafts Die Einsicht der Liste der Genossen ist wä In das Handelsregister B ist bei Nr. 159, die eingetragen worten, . ene ern n, m gsertohn, den 10 August 1912. beute die Firma⸗ Vogtlundische prechmas chinen⸗ ö der Firma gtaltoffen u. Witzsche ir Saarh uc?! tegi er. . de, Genossen it während s Zabl der Geschäftsanteile 1009. Der Vorst und besteß Fi teres. Metall Gesellschaft mit be- vom 26. Juli 1912 die C döbung ke , . End rliches Amtsgericht. Industrie Gertrud Fraeuzel und als ihre In⸗ eingetragen: Die Einzelprofu 5 Rallen tt stunden des Gerichts jedem gestattet. aus w 5 6—— ö 2 berreffend, um fünfhunderttausend Mark, zerfallend in fünf. Königliches Amtsg intim nf, Sidel Päathüde verckel. renn z ra des Wilhelm Münch . 4 Bekanntmachung. as 918) Deffau, den 13. August 1912. . . Friedrich Burke, Bauern rr 66 andert Aktien zu taissend Mark, mithin auf 18erlohn. Bekanntmachung. 46833 Fraenzel, geb. Schtöbler, in Markneutirchen ein-; Saarbrücken, den 9g. August 1912 n 3. Seng en ckang e mmer in heute bei der Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. ,. ö, , Awtlek zer Belbelin Mart, Dem . Alfred Fleischmann zu Duisburg zwei Millionen Mark beschlossen hat, daß diese Er⸗ In das Handels egister Aist beute, unter Rr S5s enen worden. Angegebener Geschäftezwe g; An⸗ Königliches Amtsgericht. 17 Silber hůtte (Mr; Zischereigenossenschaft r n , r . Die Satzung ist vom ist Prokura erteilt. kökung des Grundkapitals erfolgt it und daß der „Hotel Heinrich Dahnk, Iserlohn, and ale deren en ng von Sprechmafchinen, Handel mit solchen 8 ie J ( schaft mit beschrã eingetragene Gensoffen, Ehren ieaerador, 465927 unter der F K unt machungen erfolgen Duisburg,. ben 8. August 19812. Geselschafts vertrag vom 23. März 1808 zufolge des Alleiniger Inhaber der Hotelier Heinrich Dahnt in nr weren Bestandtellen fowie Handel mit Musik⸗ aa rhbrücken. 46867] worden, daß , n, . Haftysticht eingetragen Auf Blatt 12 des Reichsgenossenschaftsre 6 schaftlichen Der,, * Gene senschaf), im Landwirt⸗ ö ger ie, went fel d, d n le uche , e be mn; Filer ders nne, gon unst e enenten, deren B stakteihgn and ten. 8 eehte g r n eurde beni dis beer iai it. Bertreturgabe ignis der ian datoren n , gn ö —— ö? Das Grundkapita er e 1 Iser lohn, den 12. Augu) * Markneukirchen, den 15. August 1912. e,, Eie. in Saarbrücken eingetragen Die Firma a ; Jahnsbach und Umgegend, einget 30. Juni ö ; ass0o5] ] . Atti im Renn ö : = Offene Handels gesess . ; — . Lie Firma ist demzufolge i 5 538 n s . nd. getragene Ge. W. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands vam nr e delsregiger B ist bei Nr. 134, die ö n, , Akt Gönigliches Amtsgericht ass3n Königliches Amtsgericht. fell 2 ö. k ö . k. gelöscht se ge im Genossenschafts. w ere . Safth flicht, in folgen durch mindestens 1 . zien sr eiderser Dach: gelwerke; öl, Si neuen Aten iber rn, , . Handelstegister à Nr. 64 ist heute bei Meissen. . Sbeban Salomon Kan, Lucie geb. Marer, e allenft at 3 is. Tugust 191. wirker Jobann Vaul Se n en e e r . 5 , n ie sc nenten in der Ihen un erchelkatte; Haftung“ 4 Duisburg Jr ter und werten zurn Hetze vor lot. . resöirmnetgrte Ktofchwitz, G. Dartert' s dag. , sn , , . unterzeichneten Gericht in Saarßrücken. Zur Vertretunß der Gesellschaft derzogliches Amtsgericht. I. , , , betreffend, eingettagen: . mit Jinsen zu 4 v. H. vom 1. April 1912 an aus- 2. r ma ̃ e orden, daß die sind heute auf Blatt 701 folgende Cintragungen be⸗ sind die beiden Gesellschafter einzeln ermächtigt. Die — Wieland in Jahnsbach Vorstands mitglied geword ,,, Ginsicht in die Liste der Genossen 26 . luß 8. August 1912 folger Jauer eingetragen w — ĩ ö. SchieritzSchwa Niederla 2. 63 gt. Die Kerlin. ' 84 * rstands mitglied geworden ist. ist während der T ien ststund 3 Geri ; , ,, karg it, sei eireatein, ven I. Aagust 17 Sir na erloschen ist. 3 w , , . . K ü , at sich die Gesellschaft am. rn, alkenstein, den 13. Aug 12. Amtsgericht Jauer, den 31. Juli 1912 ohn in ieritz. ; W von Speyer nach Saarhrüäcken Ne 10 ] Grund sta fee, gistgs, sist beute ber königliches Amtsgericht ö Kalles, den 23. Zuli 19! Der Fabrikant Rudolf Sempell zu Duisburg ist Königliches Amtsgericht. ö — 16 6esellschafter sind: . ĩ perlegt worden und durch Eintritt der Ghef ; tundstückzermerbzgenoffenschaft Druiden⸗ . n e, oi, . alls niger Lidultator . . fiier it te 6 Fer Rentner Bruno Georg Adolf Schwartz in Farm in da Hescäst gls dero lich kaftende chere ö Genoffen haft mit beschrãnkter Sr beate, las352) Königliches Amtegericht ; Dulsburg, den 93. August 1912. Frankenberg, Sachsen. 468i! In das Handelsregister it zu 89 Lößnitz i. Erzgeb. schasterin offene Sandelsgefellschaft? unter? dere, S er. Berlin — eingetragen worden:. Carl In des Genossenschaftsregister ist heute bei der Eslam. ö z Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 151 des hiesigen Handelsregisters ist Molkerei vereinigter Landwirte G. m. b. SS. Pnttze. Beghraeister Eugen Schwartz in Schieritz änderten Firma Kahn u. Cie. geword der ge⸗ Schwinke, Heinrich Brandenkurger und H Ländliche Spar⸗ und Darlehns e, n. In das Genossenschaftsreaister is 16931 J se Fi Aitmaute in Rieder. in Jülich eingetragen; Josef Lemm, Landwirt zu z en] ö gi2 ertichte S ücken, . Fesschte tber fudt är de, , unde e m, sedr, er arlehastaffe Zaben. esämn deer den cfensck fterehistzs. ist unter Nr. B ö 45806 heute die Firma Hermann ö n Züli getrag ; Struffshef Die Gefellschaft ist an 20 Juli 1912 errichtet Saarbrücken, den 9. August 1912. Albin Eig ; dem Vorstande ausgeschieden. sHedt, eingetragene Genossenschaft mit be bei der Spar- und Darlehuskafs 6 , ister B ist unter Nr. 1 die wiesa und als deren Inbaber der k Ernst Güsten, und . zu Strussshos, worden. Der unter H Genannte ist von der Ver⸗ Ftönigliches Amtsgericht. 17. . Berlin, Karl Wärfel in Lichten. schränkter Haftpflicht“ eingetragen: in Loslaü am I6. Jaguft , , , . . 3 ,, 3e ir , n, , n,, , , , ,,, ,,, een n, , d , , . . 2 sch“ zi getrag ö ö * 2 5 3 3 5 ö 2 5 ; fin ] if * . J 512. H Igregis⸗ 7 9 ; s. e Igust 1912. önigli ; 56 ⸗ gewablt. . R ge h seir e S F. ae. . 1 . Val. Rausch“ zu ellen egebener. Geschaftszweig: Manufaktur und Peter Lemm, — . sind zu Ge⸗ . ah ee igll Amtsgericht. . , ,. 363 18 Kurd beute die itsgericht Berlin Mitte. Abieilung Ss tniliches inch e ent, 5. 1912 . 1. k sen.. urg eingetragen. , No sandgeschäft. schãftsfũ en. 2 [. rbüro“, ; ; kJ J nne, umd e n e Unternehmens ist der Dettieb k August 1912. . 6. line zi. neissen. 46851] beschränkter Saftung , Kęrlim 46919 8a . 1 46928 ö er en, ,. j eines Bauunternehmergeschãft⸗· ö. Kontgl. Sãchs. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 597 des Handelsregisters des unter⸗ Unternehmens ist der Betrieb eines Ingenieur— Nach Statut vom 22. Juni / 2. Juli 46 In unser Genossenschaftzregister ist unter Rr. Ft , nr. La rn mfr tak derrägt 45 0 9 c. . gl. Sach Amis - lee ss , len trie n, , d deere el schaft Sch of. bureaus fowie Ankauf und Vertrieb von patentierten eine Genossenschaft unter der Firn G ĩ 56 die Firma Elekirizitãts genosfenschaft Sohtirch MHeerholn. 4593. n n , der 6 6 1 Frank rurt, 90 n Abt. A ist bei ,, ann,, B Band U O53 73 kirnerei Schieritz Teuschner Co. in , Neuheiten, insbesondere . , , . ien H, lan rn . an g; e ee, aß mit Heschräukter f In un er Genossenschaftsregister ist bene . mann Herkart Lricfen . Onbung,wönbenn, , In unser wandelttegister Abt den wre, Firma nie in ies X Schieritz betceffend, ist eingetragen worden, daß die ee Ehsenbetönbareg. ub Creeich ene nl ener, kragene Gewofsenschast mit? e etpfl r. gölkhicht mit deim Sis in Hohkir armee fee Nr. 2 Som borner Dar iehns kassen verein. würde zur Firma „Bauweife in Sohlziegel chiexitz laelsst und die Fitma? er— dieses Zwecks kann die Gesellschaft Hate nic n mit dem Sitze zu Berlin k 1 ,, worden. ch e. G. in. u. S. zu Sommborn . e,, . . Der Zweck der Genossenschaft ist Bezug elektrischen . An Stelle des ausgeschiedenen Vorstan e zmitalieds
mann Valentin Conrad, beide zu Duisburg. Las Dandelsgeschäft ist nach dem am 5. Juni ö ft . dzoschen M und veräußern sowie diese Spezialbauwerke felbst Nr. 568 in unser Genossenschafteregif getrag St sowi s Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1912 1952 erfolgten Tode des seitherigen Inhabers Bern⸗ , 2 ,, 13 * am 15. August 1912. . k ö ö. . Gegenstand des Un ternebrienz , ö . Herstellung und Unterhaltung don Feten Streb g. it Tonraz Schilling Til. zu Som— Die Vertretungsbefugnis des se ift Wilhelm Königliches Amtsgericht. in k ist der Kaufmann Michael Rupp Kredit. und Geldausgleichszeschsfts behufs Forderung r e, ö . . oas, stellvertretender Geschäfte führer ist Otto Rer. Interessen der Minglieder, mnebefonderé 1) durch 6 kö 3. ; 2 2 Königliches Amtsgericht.
In slreichermelf̃ stdd Rausch und der Kauf. 3 1er endes einge e,. der Anstreichermesster Gustav Rausch und der Kauf- Firma B. Jickerick, solgendes eingetragen worden; es ton Systein Roher, Gefellschaft mit Handelsgesellschaft au
festgestellt. . . hard Zickerick auf dessen Erben, als, ö w a. ere, .
Beim Vorhandensein mehrerer Geschãftẽ führer 1) die Witwe Marie Luise Zickerick, geb. Lutzke, Ettlinger ist beendigt an 6. n , R 33 eüder . wirds die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge/ 3) die mit dieser ehelich erzegten Kinder: en, ,, kö Rik olai. ö 468531 Nast. Ingenieur in Wesel, Der Gesellschaftsderlrag Beschaffung und Gewährung von Kredit an dieselben,“ Hafts .
schäftsführer vertreten. J . a. Bernhard, geb. am 7. Mai 1896, als Geschäftsfübrer . aut 10912 In unser Handelsregister ist bei der in Ab— ist am 2. Juni 1912 errichtet. Das Stammkapital 27 durch Annahme und Ver infun) . 11 f. . Dastsumme: 300 0; 100 Geschäftsanteile. 1
Vi, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . Derttud, ch. am 17. Mai 1898. Karlsruhe, den 14. Augu— = teifung A unter Nr. II7 eingetragenen Firma „Paul beträgt 20 600 44. In Anrechnung auf die Stamm Geldvorrãte. Die Sastfe mne i gn derflüssigen Den Vorstand bilden: Freistellenbesitzer Arwi as ilno. Bekanntmachung. 46936 nur im Deutschen Reichs anzeiger. übers egaagen und' fetzen diese Fas Handelsgeschäft in Großh. Amtegericht. GI. Jarczyt“ in Podieste eingetragen worden, daß der fin lage hringt der Gesellschafter Otto Nast, Jähn, Höchste Zahl der Seschzttzanteis⸗ ite gtg 1 * Töoß. Voerfitzender. Sandn irt Robert Sr nim , Im Genossenschaftsregifter ist be der unter Rer. 9
Duisburg, den 14. August 191. ungeteilter Erbengemeinschaft fort. Cen. 46837] Raufmann Robert Jarczyk in Podlesie Inhaber der in Wesel, das ihm gehörige Gebrauchsmusterrecht eventuell Erhöhung auf 390 zulzffia. 66. och if Stellvertreter des Vorsitzenden, Landwirt Gustaz verzeichneten Spar- und Darlehnskasse, e. G.
Königliches Amtsgericht. Piel grben' * haben Tie Uebernabme der unbe. In Das Handelsregister Abt. Band 1 wurde Firma ist und daß die Prokura des Robert Jarsnnt . bestehend aus Scherbügel für Gisenbetönbauten mit Senossenschast ausgehenden . ! von der Fiedler, Sie lmacherme ster August Grner prwa ne * b. Q. in Mogilno heute eingetragen worden, p uispurs 45807] schränkten Haftung für die im Betriebe des früheren u D 5. 235 Firma Karl Friedrich Geiger in Lurch Uebergang des Geschäfts erloschen ist. Der . ger, Druck pannüung ün Werte Hen 6, . 1 . i. . Fiedler, amt in Hohkirch. vatie , Gutsbesitzers Ernst . 580 ! . ö ; J . ö . ; . ;. 1 a. 63546 . ꝛ Hef 6 ' . * ' zeit ert unter Wahrun I S ut v , ? abisch aus Streben der ,,,
And nan Gesellschaftsregister ist bei Nr. 317, di, Inhabers entstandenen Geschaflsverbindlichkeiten ab Dorf⸗Kehl eingetragen. Die Firma ist erloschen. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be ie Gesellschaft ein. die Firmenzeichn ung g senden Ferm orschristen Wir k Juli 191 ähh gs Stkebengz dez, Gutebesitzh tio Rathie Fita „Duisburger Lagerhaus Gesellschaft“ gelehnt. Kehl, den 13. August 1912. gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Saarbrücken, den 9. August 1912. Kundgebung der Willenserklärungen und die 3 4 . . ekanntmachungen erfolgen, von mindestens in iogilne in den Vorstand gewählt worden ist. irn eus eselser er eerheeg? beizckenk, ein. Frantfart a. S. mens: August 1912. Gren t. Amtsgericht. Dehtzafte durch den Robert Jarczyk ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht. 17. zung fer ndie' Ger fernen sd die ch: 3 Vorstzhden titten, daruntet denn Vorfszenden Mogilno, r 1 lugt ois ö — Krisch Anttger cbt. Abt. Kiel (4683381 Amtsgericht Nikolai. 13. 8. 190. Schwarzenberg, Sachsen 46868 g. erfolgen and geschteßt in Ler Def. d, . e er g , e, , , in em Koöniglicheg Autegericht
e , . w k ö ö . ö ö . = F . . ö. 2 3868 aß die Jeichnenden zu der Kren e G, ,,,, en wtrtschastlichen Genossens afteblatt zu Nen. Fürnberg. R ö
, ö , Freiberg, Sachsen. ( 46515 Fintragung in das Handels register Fu‚rnberg. Sandelsregiftereinträge. 16834 K. ,, des unterzeichneten Amts. iht lar er n e het , ,, Senn, ö H Genossenschaft sr eaistereintrũ la6937] mann Deinrich ö w e . Auf Blatt 531 des Handelsregisters, die Firma am 12. August 1912. 1 Carl Mane r's Kun nanstalt und Verlag 8 15 8 3 worden: des Vor st nde ind in, . Die Mitglieder Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni 1 geen, en after egistereintrãge. juris Julius Liebreich, zu . , Gardine nleisten ˖ Fabrik M. S. Schuhhaus „Hansa“, Juhaber Carl Junge jn Nürnberg. Frau Kommerzienrat Luise Christine n, August 1912 auf. Blatt 497. Der burg und Vict ö, Charlotten. Die Willenserklärungen des Werstand; , Fürth, ei en Wirt schaftsverein Nürnberg- bestellt, daß immer zwei a D Horstgn ä mitgl , Taubensfchlag in Freiberg bein. ist heute ein. in Riel. . ⸗ Mayer sist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Gleich⸗ . Karl Paul Göckeritz in Raschau ist aus. Einficht der gis⸗ ö . . Zehlendorf. Die durch mindestens zwei Vorst x ; e,, , , de, Genofssenschaft mit be⸗ gemein schaftlic die S ellschaft — 2 öh; getragen worden: Fanny verw. Taubenschlag, geb. Königl. Amtsgericht Kiel. seitig ist der Kaufmann Robert Maver in Nürnberg gi ee r enjf .. Firma Gustav Schorr Dlenststunden dez Gent n n, ut während der denen sich der Vorsitzende ode e,. , in Nüruberg. CGEhristoph . . . August 1912 Elrage . 2 . , . 2 K t ö 36 . h ö J ⸗ ; h 8 5 ts je e 2 Err irr 1 . ; wn ö drner und Josef meischman sind . k vom Augu! Fothenberg, ift infolge Ablebens ausgeschie den. In⸗ Rö peniek. 46839 als vollberechtigter Gesellschafter eingetreten. ö Rrüge⸗ ö. C5 Kaufmann Karl Ludwig Wilhelm den 3 August 1912. , Berlin befinden muß; die Zeichnung , stande ausge fel den ö . ö. aus dem Vor⸗ . J5. August 1912 haber sind a. 3. a , Selmar ö In das Handelsregister A Nr, 56 ist heute bei Der Buchhalterin Elise Albert in Nürnberg ist 2 am 9 . 1912 auf Blatt 552: D Berlin Mitte. Abteilung s liches Amtsgericht 5 , ; ; ; k ge⸗
6 . . p. Meta Sophie Taubenschlag, C. Frieda Tauben. Jer Fi ö „ zu Köpenick folgendes Prokura erteilt. w 2 au att 552: Die J Benossenschaft ihre Namensunterschrift , nne maren
gaialickes 8 1e ; b. Det Sohhl, Tanne k der Firma Neumann“ zu penick solgendes . . ö * '? . 6 26 . , . Trift s Schriftführe 2 Kẽniglickez Amtsgericht schlag, sämtlich in Freiberg. Die Gesellschast hat ö . Tie Firma ist erloschen. 23 Hermann Friedland in Nürnberg. Die ,, . w , . in Lauter Bitterfeld. 46 Die, Einsicht in die Liste der Genoffen während — k 2 ö und Peter Harrer, del . sassos] am XI. Htarr 112 begonnen, Die dem Selmar ö Fitina wurde gelöscht. und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Hermann w 4620) der Dienststunden ist jedem geftattett. 53 Nürnberg, als Kassier. warnen; ö , 39. a,,, Seh le Xebcsqhag spe g ö . Sinn, g gen ggust 191 Sr Korb daselbft. . tsregister ist heute bei dem Görlitz, den 9. August 1513 * 62 , ,, Noris, eingetragene
Handelzregister 8 Or- 3. 151. Zu Firma Julius anne nl. ura ist erlosche ; ö. oͤnigliches Amtsgericht. Abt. 0. ö Rea Angegebener Geschäftszwei 2: Hers . ützigen Bauverein Bitterfeld, ein- J . enofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht i Löffel in Durlach eingetragen: Die Firma wird ,, ö ö * n, lassa0] K. ÄUmtsgericht — Registergericht. , , . , ,,. zu 2: Herstellung und ö ö Genoffenschaft mit J Königliches Amtegericht. Jakob Jobst un , ,
3 8 v6 Gge 91 5 ö 9. 8 . 3 2 * . 1 7 2 226 2 . 9 i ĩ ' 7 9 — als Vors— D 365 7 z . von Amts e,. gelt 1912 . ; Königliches Amtsgericht. In unfer Handelsregister Abteilung B ist bei der Ogenvneh, Main. Betanntmachung. 465833 Schwarzenberg, am 9 August 1912. We che er gstiggen Ge ; Greifenberg, Pomm. 1692 , . Vorstande ausgeschleden. An ihrer
Durlach, den 8 ug en it 1 ——— assz3 Ga zeta Chojnicka, Ges. m. b. . In unser Handelsregister wurde unter A 15 ein— . Königliches Amtsgericht. 26. Mär; 1913 u ee. kö vom Bekanntmachung lasnd9] ige, m eule hn 6 . . Expedient
2 59 . 10 gan. 32 r. P N= 36 5 15 es asimir t ö Panda JJ * , . as Statut geandert. Die Be⸗ Cn unser (Genossens 582 m ,, — 1 — Aal S., Gescha Ssführer und = oh n enze ö * worden, daß die Vertretungẽbesugnis getragen: , . * U- J . we , . - ie Se In unser Genossenschaftsregister tf ent , , 9 Rohann Fenzel ᷣ 46309] . Im Dandelsregist'r * Nr. 15 wurde einge Sitorsti beendet und an seiner Stelle Edmund Die offene Handelsgesellschait in Firma J. A. In unserm Handelsregist 8 4656 kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem Nr. 25 die durch l sch . n It. beute unter Stationsgehilfe in Nürnberg, als Kassier. . Eitor. e,, , na B län tragen die Firma Albert Levinsohn, Glogau, ee, . ie er, Reid, len Deschäftfäthrer Gaictte . Co. I Shen bach a. M ift erlosche 1 , , 2 Nr. 62 ist . Allgemeinen Anzeig⸗r. , K 20. Juli 1911 unter Nürnberg, 14. August 1512 In unser Handelsregister Abteilun it ar X ; man vins j kowskit, Ned . ; . n 3 6 . t = 19us⸗ ö 3 ꝛ zituts⸗ schi ; i ö. ; 1 1 5 . 3. . 6 früheren und als Inhaber der Kaufmann Albert Levinsohn in , . Dffenbach a. M. ben 13. August 1512. fabriten Gẽescllscha ft it 1, . k , n, 1912. genoffenschaft , de, ,, , ., K. Amtsgericht = Regkftergericht. G. m. b. S. Eitorfer Türkischrotstück färberei Glogau. Amtsgericht Glogau. 12. 8. 12 Konitz, den 13. August 1912. ; Großherʒogliches Amtsgericht. mit dem Sitze in Velten eingetragen worden: e offen schaft mit deschrůnkter *r ,! 6 Eulsnitz, Sachsen as9g35)
ö ö ; . 3 26. O, S ö 12. O. L 2 231 8 ö . . c * 343 * . . 9 Din s * , ĩ 2 5. m! AMitf ö. ö k = . J 97388 mit beschräutter Hastung eingetragen marden, . 138 Konigliches Amtegerich opliaden. Betauntmachuug. as856) 6a Direkter Johannes Hofmann ist zum Eelkenhain. lis dent Sihe zu Vtuddeimomm erz ichtete Gencfsensch t . uf Blatt s des Fiest en Gen offen chaftsrl .. daß die Liquidation beendet und die Firma er— . 1 Landsberg, Warihe. [46842]! In unfer Handelsregister Abt. B ist heute unter * ö,, . def t. ; In unser Genossenschafteregister wurde heute 4 . Segen tand des Unternehmens it die en Tarlehns, und. Shgrkaffen Verein Söer. 4 1 . Die, in unler Handek'tegilter gelungener Bei der inn Hande sotegister enter z nnen, Re g. ketr' die Firma Bergisch Märkische . den Ruhhauker! kg eUsl ger renne lc, emu gn en e lun gn hen, elfte scher Gnergie ichen, eingetragene Gengsfenschaft mit um
Eitorf, den 12. Aug t 1912. ] Nr. 1282 , Firma: Wilhelm Altmann getragenen offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Bank Depositenkaffe Opladen in Opladen, Königliches Amtsgericht. Herein e. G. m. u. H. — Nr. 18 — , mn ,, ,, Unterhaltung und deschräntter Daftyflicht in Oberlichtenau (Bez. FJ ö rl e g ust 1912 lecker“ hierselbst it vermerkt: . m, if Iweignicderlaffung der Bergisch Märtischen stollpverg, Erzgen. 16870) An Stelle es ausgeschiedenen. Wilhelm Bekterm ain w Maschinen, und . heute nge czagen worten, daß
Ein rien. [4810] 5 ren ga h; Amtegericht ö Gösellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er Bant Attiengefellschaft in Elberfeld, folgender . ö ö. hiesigen Handelsregistl re. die . Gottwald in Ruhbank zum Vorsteher Geschaftsanteil , l . mehr Im Handelsregister A ist heute bei der unter 1 ; . ö ; eingetragen worden: ; ] ; ene Handelsgesellschaft J. Albin Bouitz Nachf.,. * geri — . ö
Nr. 146 eingetragenen offenen Handel ge ellschaft: Göttingen. . . i825] Landsberg a. W., 34 13. August 1912. Pie dem Bankdirektor Anton Mölleis in Müil⸗ mechanische Stricker ei und w Amtegericht Bolkenhain, 12. August 1912. . Ver tan . find die ann er, ,, berlichtenau Mitglied des Vor—
„Darzer Holzindustrie Juhaber , ö Im biestgen Han delsrgg ster . 4 6 n Königliches Amtsgericht. . heim. Rhein w k , ist beute Cottous. e nn nn . Ludwig Haasch in . ö. Pulsnitz, am 13. August 1912
in Ellrich eingetzagen, daß der He nitel Ka heute eingetragen die Firma F tz eit ge . Langensalza. ; 46843 Opladen, den 31. k 63 912. t , af . J. en, daß der Sitz der Gesellschaft k ae, . s , ,, 46933 machungen erfolgen unter der Firma der e, Har, we Königliches Amte gericht
Detlingbaus in 9 aus be; Ge J. aus⸗ Niederlassungs ort. Göttin g an und 254 ö. e. In Uunser Handelsregister A ist heute unter Nr. 255 Königliches Amtsgericht. . k worden ist. , . Benossenschaftsregister ist folgendes ein? schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmita k J
Ycschie und der Privatier Eduard Ftzrodt in Kaufmann Fritz Reiter in E ottingen. Vie Fir J Firma Langen alzaer Maschinenfabrik V. . 85g] . Am 14. August 1912. J Pom mersc en Genossenschaf b. n e rn, ü Reichenbach, O. 4. 39
Ellrich in das. Geschäft als der on ich haftender betreibt eine Fahrraz—˖ und w Bei . * w,. . vangen ai und A6 2 . ö . . Königliches Amtsgericht. . y . . Stettin and kJ ö
(Häfen schafte? eingetreten ift. Zur Vertretung zer Göttingen, den 3. August 13. deren Inhab Ingenieu jar Weltzß ein.! In unser X dreg 2 Henne na randt. JJ 59 igetr zenossenschaft mit unbeschränkt J . , , .
, . dir, f Mf J eren Inhaber der Ingenieur Hugo elß e 5 ; W. Noß Nachf. mit Sitz in ö. 46871 Hafipflicht, daß Friedrich D ter eneralversammlung im Deutschen Reichsanicts— 5 om 3. 7. 12, Elektriz. Genofsenschaft
Gesellschaft sind die beiden jetzigen Gesellschafter Königliches Amtsgericht. 3. , bei der Firma W. Noß ö Auf Blatt 211 des Handelsregisters ist h Pafipflicht, daß Friedrich Dabow aus dem Vor- Das Geschäfte jahr läuf Hen, di eich anseiger. Arnsdorf ⸗Hilbers dorf E . za!
J , . , , ? 3 ig id folgendes eingetragen worden: Firma TX dn, e. elsregisters ist heute die stande ausgeschieden u fön gem wor. Has Heschäftejghr läuft vom J. April bis 31. Märn saderf⸗öibersdarf C. G. m. b. D. in Ans.
. , . i. h, , . Gross Gerau. Bekanntmachung. (165826) Tant ensalza. ) . ö Alf Bergmann in Burscheid an , Melafse⸗ nnd Kraft. Wilhelm . in ,,. 8. ö und Zeichnungen . i. 3 3 Re . Herstellung
ie Firma der Selen Ya 9 , n . K are iter vurde eingetragen?: sönigl. Amtsgericht. . enn fh w ,. 5 sell⸗ ;. .Auguft Franz in Haiusbe f e g, g, , d, wr, m, , , tand gewahlt, andes erfolgen durch mindestens zwei Vorstan?? . nterbaltung von elektrischen Vertei 8⸗ Bolzindustrie G. E. Otto und Comp. in] In das Handelsregister Abt. A wurde singetragen lee, de, d,, . ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell und als deren Inhaber der Kaufn mn Karl . ferner die Vorstandsmitglieder Fenske und Gormann mitglieder 14, d 4 n in estens * tstands⸗ leitungen und Arab? . ö 26 eilungz⸗ Ellrich Firma Groß Gerauer Baumschule, Juhaberin Langensalza. 46844] schaft ist aufgelöst unter Fortbestand der bisherigen Franz in KRlotzsche eingettẽ ö. . August wiedergewählt sind. Zeichne k nung, geschieb dem die Beleuchtungg und Her kö zttrilchem Strom für Ell ich en 13. Auaust 1912 Elisabethe Surma; Groß⸗ Gerau. Dem Johann In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 256 Firma, deren alleiniger Inhaber nunmehr der Prokura ist [e. 9 gen worden. bei Nr. 34. Neuer sKonsumverein Cottbus f nenden der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ bachste ö. . Irie zwecke, Haftsumme 300 ut, rich, en 1 3 r mtsgericht Sunn, ere zobstbauinspeftor, Groß Gerau, ist die offene. Handels zeselschaft Sesse Ce. reifte, Fabrikant Äugust Wever in Burscheid ist. lozsche ist erteilt dem Kaufmann Emil Franz in Eingetragene Ken offenschaft rr em ch . fügen. Tie Cinsicht in zie Liste der Genossen ist , zo, Wekanntmachgen.
as 1 i'] Prokura erteilt. ; Langensalza, und als deren Inhaber die KGäuslente Dem Kauftniann Alfred Bergmann in Bursch:id Tharandt den 14. August 191 Haftpflicht in Liquidation, daß die , ,. . , , . des Gerichts jedem gestattet. Heitz n e eff d e n gen durch 2 Vorst.
Erfurt. . . . 16311! Groß Gerau, den 14. August 1312 Paul Heffe und Karl Fre ge) daselbst eingetragen ist Prokura erteilt. O niich u hn 36. befugnis der Liquidatoren beendet ist ungs⸗ , i. Wms mn, den 13. August 1912. Jahr 1 7.630 , e ö . HGelch⸗
Xn 170 Sandelsreaiste 1 unter 5 15M a92rich — ire 7 5 5 5 F , 5 . * 8 . . ö Tö J — . 45gerich . J V9 Eline zäcke r⸗ In un er Dandelsregister . ben unter Großherʒogliches Amtsgericht. Horden Die Gesellschaft bat am 12. August 1912 Spladen, den ö. August 1912. gliches Amtsgert t Cottbus, den 14. August 1912. Königliches Amtsgericht. ae er, rng, . 89 ö, l . Väcker⸗ Me m3 die , en, ,. ihn, er mne an lass 28] begonnen. Königliches Amtsgerich. . as872 Königliches Amtsgericht zIam nur asgzo) bruchbesitzer Vilber sdorf n , k Draesel und als Inhaber der Apotbetenbehtzer h., nnter Fi O Wei 5 TZaagensalza, am 15. August 1912. 6 Auf Blatt 256 des Handelsregisters, die Firm. K e ne, , ; hon, n ,, n, ö . 3 , ,,,, e, n, ,n, nr, ,,,, , enen nei
Erfurt, den 12. August 1912. R k — ᷣ Im Handelsregister Abt. B ist heute unter lt. s in Waldheim betr., ist heute ein ttweida, Im Genossenschaftsregister ist bei der Firma Milcheinkauf— 35 , . mf .
FKöntgliches Amtsgericht. Abt. 3. e e. e , ,, Löbau, & es ihr, ; a ö 5 di Jitma „Vereinigte Burscheid Hilgener In Mitgliedern dez . er ee fn den. Ländliche Spar und Darlehnskaffe . . Barmbeck ein⸗ Amtsger. Reichenbach O. L. Sand . zold⸗ . S er⸗ ind * T r ö area a * 51 ö 5 * 8 5 yr . ĩ⸗ x . e e . . 5 * 2 2 gs ‚. e f i w
. uss 2 ,,,, . ier. er ,,. ö zin d rtr er b an te. ier r ,,, e, w. k ,, in Mittweida, der Kauf— une, ge. k 26 beschränkter Haftpflicht enossenschaft mit beschräutter Rosenberg, O. S. 46am
ö . wee e, me . 102 die Firm 3. 2 ränkter Haftun 8 1D ein. un Paul Knoch in Chemnitz — n Zwochau unter Nr. 19 eingetrager . Sell * ö Aus dem Vorstande der Molkerei Rost ;
Im hiehngen Handelsregister Abt. A Nr. 17 ist übergegangen und wird von demselben unter unver⸗ und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Max sessschaf m ö ⸗ . ; J ö 2 ö . Anger ragen An Stelle des aus eschied 9 ͤ 2X f Vorstande der Molkerei Rosenber
2 54 2 . übergegangen un ; me! z ö d s deren ) Mar getragen worden. er Gesellschaftsvertrag ist an Ein jeder von ihnen d die Gesellsckaf . worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen B . . geschiedenen H. C. T. OsS z . ö erg bent. zu der Firma Josef Classen Loevenich ein nter ter Firma fortgefübrt. Dies ist am 6 August er. * a ,, , . getragen 2 2 . jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in ar, a, es ausgeschiedenen Vorstands⸗ Schollähn ist Hermann Franz Ludwig SHöltt S.. e. G. m. u. H. in Rosenberg OS. S. ist k seen, Fi f st 6 ze , mig, , eee, Piebl ebenda eingetragen. II. Zuli 1912 festgestellt. Zur gültigen Zeichnung Zemeinschaft mit einem and R n mitglieds Richard Petzsche der Guts besi em! 8 n ist Hermann Fran; Ludwig Höltig, zu Rittergutsbesitzer Feli n, , . getragen, daß die irma erloschen ist. in das Handelẽregister eingetragen. Löbau Wyr den 10 August 1912. 3 1 23 2 1 r ꝛ 2 Fe⸗ ] . ! 5 an Eren Vorstandsmitgliede Schn 24 ; 26 Mh, . ul? klitzer b mil Hamburg, zum Vorstandsmit lier bestell . Nittergu Ebesitzer Kelix von Studnitz ausgeschieden
d in das g eingetre ; . ma ist die Kollektivunterschrift von 6 oder mi Schmidt zu Schladitz i en V d 5 ; gliede bestellt worden. 9 n, , . 6, a . . n , ü reibt K n 1a. icht königliches Am tegericht. , er erforderlich. Zu ö in e enn nn, Hierin her fr, l . Deiitsc e. e, w, en J Abt i . 26 86 3 , , , me, ,, . 6 a, . erzogliches Amtegericht. 416847) bestellt: wird gelsscht 3 Königliches A teilung für das Handel gregister. , . a, de . Genossenschafts egister.
. . ; ; mts gericht. . w Amtsgericht Rosenb , ;
ö 313 Unterschrift. Lützen. ö. — 1684 Genn, e n in Ez * e Rosenberg O. S.. 15. VIII. I912.
k . Wu e t) In unser Handelsregister Abteilung A ist unter 1) Robert Hegels, Kaufmann in Goöln; . Waldheim, den 14. August 1912. Dessan , MHeilshberg, Betanutmachung. 46931) R Gsenberg, O. 8 ö ;
Im hiesigen Handels register il heute zu der Firma Hermsdorf, K Ynast 463291 Nr. 123 die Firma Max Lehmann vorm: Ed. 2 Heinrich Niehoff, Techniker in Burscheid, Königl. Amtsgericht * . . (43925 In unser Genossenschaftsregister * st D951. 9. O. S. 46940 „Kabel. und Gummiwerk, Curnen, Gefchschaft ö Beĩanntuiachung Lehmann in Lötzen und als deren Inhaber Mar 3) Gerhard Becker, in Dormagen. Betrieb de d /// 3 ene sen ba fte registzr ist heute unter unter Nr. 9 KR 1 kö . 3 ,, Eper mn mit beschränkter Haftung“, Eupen, eingetragen; 6 8 8e, worden? Gegenfstand Gegenstand des Unternehmens ist der Betried⸗— . 8 Ra. M lle. (46873 741. folgendes eingetragen: Sektion Anhalt Darlehnskasse ; ĩ , e , d. arlehns tassenvereins (6. G. m. u. H. ist
, , , 3. 9 n 3 Ils Inhaber der unter Nr. 2 des Handels- Lehmann in Lötzen eingetragen worden. egenstan tand d eh . Im Handelsregister A N s . der In 8 * . 1. rlehnskasseunerein, eingetragene Geno Friedrich Wodarz 61 .
Durch Bescklutz der Gesellschafter vom 4. Mär; . 28 . , , , eb ei Dampf., den Gesellschaftern gehörigen, zu Burscheid!! Im Handelsregister A Nr. 440 ist heute die Firma Innung s ⸗Zeutral-⸗Einkaufsgenossenschaft schaft mi 54 wg ,. zenossen⸗ Friedrich Wodarczyk ausgeschleden und Franz Ligus
ch Bel Miuß 3 g , . ; rectsterz & verzeichneten Firma Hockun d Neun des Unternehmens ist der Betrieb einer Dampf⸗ der — ö rr ck. Karl Büttner in Elster In des Bundes deuts Perü mit unbeschränkter Haftpflicht in Heils an se Stelle gewãh 1
1911 ist das Stammkapital auf 550 000 S erhöht 9 ae , ü f Fauf⸗ f demũhl 6 I Hilgen gelegenen Ziegeleien — Vexeinigte Bergüä. 2 er und als deren Inhaber s eutscher Perückenmacher⸗ , Damen⸗ berg eingetrag 8 66 8 an feine Stelle gewählt. Dies ist im Genossen—
mann i Hermsdorf u. F. ist beute der Kauf schneidemüble und Holzhandlung. X gen gelege⸗ . 5 Safturz der Kaufmann Moritz Karl Büt eie * und Theaterfrisenr⸗J . n . eingetragen worden, daß an Stelle des ver- schaftsregister vermert Amtsgeri PEys⸗ worden. . ö H ,,, ⸗ 711912 Dampf iegeleien Gesellschast mit beschrãnkter Haftut Büttner daselbst ein— se. cfriseur⸗ Innungen, eingetragene storbenen Vorstandsmitglie . . astsregtster vermiertt, misgericht Rosenberg
s— 1 n . nann Fritz Kothe zu Hermsdorf u. K. eingetragen Lötzen, den 9. Juli 1912. ͤ : 6. getragen. Genossenschaft mi schrãn? a . ö n Vorstandsmitgliedes Lehrer emer. Eduard O 14. A 912 s
Eupen, den 12. August 1912. e, , n, ,. &. den 8. August Jol: 3 T; ga und Hilgener Dampfziegelei Gesellschaft mit * ] senschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Schlesi , . 26 Dur S.. 14. August 1912.
1 f., den 8. August 1912. Königliches Amtsgericht. und Pilgener ; dlesen Wittenb d dem S Dess z f Schlesiger aus Heilsberg der ztentier August —
gTänigliches Amtsgericht. Hermedarf in; Rr, den , . e chränkter Haftung — und der Vertrieb der auf diele erg, den 13. August 1912. em Sitze in Dessau. Gegenstand des Unter. Sch j Rentier August ge ; c niglich? Amtsg Köntal. Amtsgericht. . schränkter Haftung de Gen, , zan , r b s ⸗ e ( nter-· cheer aus Neuhof als Vorstandsmitglied um rassburg, Eis. 46942 ; 6 ; ter, Barenherz. 46845] Jlegeleien h llten Waren. Alle diesem Haut. Königliches Amtegericht nehmens ist der Ein. und Verkauf der für das ö , nn n,, is 6 . ; ; 468141 ; . Lutter, ö. . Ziegeleien hergestellten Waren. = er . ' . ⸗ Per an d Verkauf der für das trolleur gewählt worden ist. In das Genossenschaftéregister des Min ta ü, , , sind beute . nirschbers, Sschles. (i6ß530] Im hiesigen Handelsregister B ist bei der unter zwecke dienenden Nebengeschäfte find zulãssig. Wü steg ĩiersdorr Bekanntmachung. 46945 , ,, Damen. und Theaterfrifeurgswerbe 3 l. . 1 ut 4 6 r . . 6 6 w . ö In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 16, Nr. 4 eingetragenen Firma Topasitwerke Attien⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 . . In unser Handelregister Abteilung X ist heule notwendigen Varen und Utensilten. Die Hafisumme Königl. Amtegericht. Abt. 1 der Landwirtschaftekasse Spar. e e,. ; ö j w Zuchs Sc ilesische Drucker ei und Verlagsanstalt G. m. gefellschaft, vormals Strube und Co. in Spladen, den 6. Aagust 1512. J nter Nr. 105 die Firma „Traugott Wuttke“ in für jeden Geschäftsanteil beträgt 100 6. Die höchste , . kaffe, ciagetragene Gen of 1
e. , . , e,, . b. H., folgendes eingetragen worden: . Langelsheim heute folgendes vermerkt:. ; Rönin liches Amtsgericht. Ober Tannhaufen Kreis Waldenburg und als Hehl der. Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse men nern,, 4656932 schrnukter Haftpflicht 2 .
en. we. r el, ==, , Fuch Die Gesellschait ist durch Beschluß der n,, Der Gute sekretãr Matthias . 366 mauer wo 465369 6 Inhaber der Kaufmann Traugot? Wuttke eh eren n, . 5. Vorstandsmitglieder ö ö, Genossenschaftsregister ist bei Rr. 17, eingetragen: Rheinau, folgendes
asel der Firma ausge hte en: uns der Gefelsschafter vom 28. Juni 1912 aufgelöst. if em Vorstand ausgeschieden. Durch Beschlu . 35 enda ein ei sind; a. Hoffriseur Qtto Heini ĩ r. betr. Eichbrauerei und Destillati ; Burch X 35 l f
zs. die Firma Cu , . e,, e l bebe. e e. gie n , it ö. 3 6 517 ist der Quf. In unser Handel zregister Abteilung Nr 4 ale g g, i, r, den 13. August 191: meister Hermann e d i. e . b. H. Yen den in , 683 ö , . Dach 1 Faltenstein bett: Freer Srto Jittlau in Sirschberg und der Prokurist mann Paul Piedment in Dangelshesm zum Vor, ist die Rrma Earl Eurtze in Rathen om. Rönlgliches Aintsgericht uqust 1912. Statut dätiert vom 2I. Juni 1912. Dis Vekannt, 6; Rechtsanwalt ven Rehbinder hat sein VAmt dals Vorsfandsmitglĩ , die Dandelenlederlahnng in nach, Piauen i; e. Alfred Rꝛese in KWarmbrunn. Solange zwei Liqui⸗ stands mt glied hbestellt. deren Inhaber der Kaufmann Carl Curtis! Zerbst / . machungen erfolgen unter der Firma der Genosfen⸗ Liquidator niedergelegt. . ö ier n , , . , e , , 4 , ö . daher im hiestgen seteren borbanden sind, find diese gemeinschaftlich Lutter a. Bbge., den 14. August 1912. Rathenow eingetragen. f ; linter Nr. 429 des hiesi J (läss 4] sclast, ene chnet kon Porstängzmitgltebern, iim Deydetrug, der id Angust 1312. vor sreber⸗ , . k Dandel?zregi ner . na Richard Roune berechtigt, die Gesellschait icht ge b zu Ter⸗ Der og lich Amtsgericht. Rathen ger , Tf e . teilung A sst bei der 56. , ,,, enn, ,. g g t des Bundes deuscher Kn nigliches Amtsgericht. Stra siburg ben 16 a auf Blatt 4M, die Firma . * z ö 28 f f . ö dne, ea,. Dt * 12. . . treten und für sie zu zeichnen. Das Amt des Otta ose. 1 wange in Zerbst fol ; 16 Peruckenmacher⸗, amen⸗ und Theaterfriseur⸗ Knllies Kais. Amtsge berger Æ Sohn in Falkenstein betr.: der P⸗oto⸗ . 577 8 5 zsbl ö folgendes eingetragen worden: ĩ f gal 5 * 43426 ail. Amtsgericht. . 2 er, , ö erlamr ale ia uidator läuft am 30. September 1912 ; th 8 453. Die Gesel ⸗ ;. nnungen, falls daselbst nicht möglich, bis B J ö z ; . ==, Gaftar Arolf Richard Ronneberger in Zittlau als Lianidator laut am h. Cern. Lyck. 46956] Rathen o n, . 4 esellschaft ist aufgelöst. Der Glastechnik glich ur Her In das G enossenschaftsregister ist unter Nr. 14 am Trier ee, ab; ven Ta ab ist Alfred Wiese alleiniger Liquidator. 3 . J . ng A Nr. 5 Dtt j ; ; astechniker stimmung eines anderen Blatter 2 n f g ö . 946 Delzaiz . B. früher in Faltenstein, ist aus der *,; 1 Schlefien. den 2h än rz. In das Handelsrezister ist die Firma Ferd. In, unser Dan belege t Te 28 abe m Welßwange in Zerbst ist aus der Gesellschaft Höeichsan zeiger“ Pag 87 t im eutschen 23. Juli,“ I eingetragen worden: Elcktrizitäts, In unser. Genossenschafssregister ist he . Firma ausaeschieden. dir nn, . r . ö Ogurky Nachf. mit dem , ist ie. , 4 . . 2 . . . Firma lautet jetzt; Otto Friese 1. Juli bis zum . Sin s e sinb er 391 und e, ei chinen gan e a Groß- Sbiegci Re lor er. Gen ener fan ir . unter 3 2 19412 öõnigliches 9 * als ihr Inhabe Kaufmann Otto Hugo orn, in Rathenow und als eren Inh K— erb st. einiger Inhab 5 1 3 , 5 ö en Jahres. BSwe mit b⸗ äntkt x ftpflicht it dem Si j ö . It f ; 9 „wurener Falkenftein, en I2. Augu 11271— und als ö 1 3n aber ) 7 * s. 66. =. k . 55 S 6p n 5 henow en⸗ o 3 31. 1 er dersel en ist der Vorstandsmite lieder I5z me 9. ö 2. n 2. * H rün er afty 10 mi em Sitze in Zuchtgern ossenschaft, cingetra ene 2. Tönigliches Amtageriæt. 138erlohn. Bekanntmachung. 46832 welcher ein Eisen⸗, Glas- und Porzellanwarengeschãft schmiedemeister Max Schröder in Rather . 8 e n . Otto Friese in Zerbst. Dem Ser re n f e, ,. 6 uerbindlich für die Gro „Spiegel. Gegenstand des Unternehmens ist schaft mit ve schr knkter r m , 2 n,, as 1s mn , n ma,, Y 3g?2 ist die Fi betreibt, eingetragen. getragen. ö Mechaniker Otto Friese in Zerbst ist Prokur lt ̃ i gc. * Ictlärungen abgeben. die Benußung und Verteilung von elektrischer Energie Sitze in Euren ei e ö en, mit dem 2 ö! z * ti 486315 In das Handelsregister Abt. A Nr. 592 ist die Firma eldt, 8e 3 2. A 1 1912 3 J rokurg erteilt. Die Zeichnung ge chleht . 6 é BVenußung und 3 J d Inergi— Sitze in Euren eingetragen worden 2 2 ieee l er, rer e, d, Töchter, Gennfchait, name, . ö . 263 ch en , ö n , n, ,, Jeichnenden ö 9 Firm ö de * gin f die um nd die gemeinschaftliche Anlage, Unterbaltung und Dis Staiut ist (am had zult 1912 f stgestellt Auf Blatt 405 des Handelsregu ert, etre 82 8 . 1 * g , ö zan j omg . . z ö. . 4 m. er Genossense 47 ihre MHetrteß 5 j f in Maschin . 1m ö e 6. 6 ,,. 912 e 6 . 405 2 gister⸗ . een . auf Köni es Amtegericht. Herzogliches Amtsgericht. h e , . J st 1h der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen un vor 0 Pie 6 r ze, De, rläadisches Cie L ltatsmwert Attien. I Semerss und als deren alleiniger Inhaber der Kauf glich f glich ogerich Namensunterschrift hinzufügen. Gera, Di, Haff sam mn. . 1 , hac d . ö r gc 100 6, die bite ! ,,. L DVeschg Ue 260.