1912 / 196 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

en. (46948 2 6762] HNewe. gtontursverfahr mai ,,. 2 *. sen. 45772 Meerane, Sachsen. . Das Konkursverfabren über das Vermögen de 2 9

en, v, , n, dr, n , , e, , ge,, ,n, , n, ,,, ,, . Rindvylebzucht im Vereinsbezirt ö ; ich Werner in Ober ilhelm 1 . ird, nachdem der in dem Vergleichs term! 1 2 2 2 3 Anregung der Mitglieder zur Verbesserung 2 , , Angust 1912, Vor. heute, am 18. August 1912, Vormittags 8 . 6 Juli n angenommere Zwangeverglzich durch Um en en el 58an el er Un ont 1 ren 1 en —— an 5an el 41 des Futterbaues und Belehrung 4 ö. * n, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. k 69 ü, rcchtstraftigen Beschinß vom J. Juli 1912 bestãtigt

zeckrnäßige Einrichtung der Vebställe, Oaltung mite nge g „ere Ceufmann Scar Wagner in Rechtsanwalt Dr, Langloß in Meergne.; An ist, hierdurch aufgehoben. ; . . der Zuchttiere und Aufzucht und Pflege n, ,,,, 1 2 4 2 66 e Tl m nen i . e. ö . icht h 196. Berlin, Sonnabend, den 1 August 19 12. des Jungviehß. v oil? Wahltermin am 9. September 13.4. f . der 1912. nigliches Amtagericht. . . 5 ö ö. e = n.

k durch Anschaffung und, Unterhaltung won Kä-mittaes nn uhr. Präfungetermin am Früfungstermin an ö, r, 46931 ; u m .

ö e, Hollander - Rasse auf gemeinsame Vormittags zormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An. MrIS3SI0mita. . 3 j Lũb. Staats · Anl. 1895 3 1. Berlin 1904 uke. 144 1.4. ( Kiel .. . 1889, 1838 33 1417 862309 ldsch. S 4 Zuchtstieten der Holländer · Rasse auf g 28. September 18 *, 2 23 en, , , zum 3 September 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Amtlich festgestellte Kurse. ra , mr 3 r . 2 16 , r, . ü isoi, , , 866 r culdy. ars, . Körung und Revision der männlichen und 2 mit Anzeigepflicht bis; . ö Königliches Amtsgericht zu Meerane. des ,,, Berliner Börse, 17. August 1912. * 6 33 * ; e . ee e, ieee. 94 ver 6 3 31

3 tember 1912. k üfun ãglich angemeld 2 1 gr. 1. Seu, Soso *. 1 ger. Do. do, doe on, g o Sl 3 n. 1 . ne,, . z weiblichen Tiere, ö chtmaterials Vic e sswerda, den 15. August 1912. is. Konkurservffnun 46738 k , Vormittags 8e, wer e d . 262 1. Oldenh S · . cn i Sdlskamm. Obl. 35 1.1. do. 1919 Nunkv. 29 4. 1.410 35.508 do. neul . glaruin. d. durch Beschaffung reinblũtigen Zuchtmateri⸗ Föõnigliches Amtsgerichi. sSanarlou is. 8 o erüf 9. . di 53 * Kön glichen Amtẽ gerichte, hier, Rrone dfterr.- ung. B. 0656 16. 7 GiId. ssidd. B. do. 1917 unk. 19224 Synode 189 do. 1891. 93, 5. 01 3 sch. S0, 10 do. do. ? Rerfleigerung unter die Mitglieder, Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers 10 Uhr, vor dem König 25 8. 1 1a 0 6. ü Gib. Secu. B. 130 . 1 Mari Vance Po do dos uno 1s zichtenberg Sem. Ibbo ö . deren net, guchtkuchfäße nn, Jacob Celo zu Saarlouis ist am 13 August Zimmer 11, bestimmt. WMiyslowitz, den 12. 8. 1. D *. ü stand Tron Ls , , ub =. J ; . öde ; 5 (. 1 J

938, 606 93.006 S8, 19636 39 96G 98, 756

89.2

101 806 90, 25 bz G 988, 10 81,800 98, 16 S898, 50 6 81,806 101,606 88, 75 bz

,

J! ö de,. Do. t de. 1555. iS, G do. Stadt 56 S. j. 5 . a der angekõ Tiere u 5 in. Ftonturseröffnung. 146.35 Vormi Min s Konkurs Rönigl. ericht. U X. 1 (alter) Gotdrubel - 320, 1 Beso gen) 8. ö seles 856 656 RG G 154 8 306 e, , ,, d , , ,, ,,,, , ,, , , e gr, , mn , er, , bg, ,,. e . e m m, 9 i err term ltteln und Ab Dete tive Gesellschaft mit beichränkter Saft e. Dr. Vaag in Saarlsuls. Sffener Arrest mit Saarlouis. r , ,,,, Nachleß 2 Dies einem Pazier beigeshzte Beyechnung öbesagt, do. ult. Aug. r ĩ 6 * keder Und Verkauf, von Vieh. in Eöln, Hobestrate 135, ist am 13. August 112 Aunzeigeftift bis zum J. September 1912. Ablauf In dem Konkursverfahren über den e, ,. daß nur bestimnmnte zhaaunrnern oder Serien der be. Schwrzb. Sond. i596 4 1410 abe an die . Mit Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Anze gelt r f 636 Gläubiger Königlichen Notars Windscheid zu Saar Cg *ission lieferbar find. Württemberg unk. 15 4 versch. o. 189586 hrodutten (Mrisch, Butter, Käse ꝛc für die , Rehtsanwalt Hanz der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger 1 Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, ͤ Wechsel. 0 unt. 1 4 14. io io So Sorh.· Rummelsb. 5 ih . senchant sell de Mils. Tes, der g, , ,, ,, n, „cee gie , de e, n e , ungen gzu. „liesse, , , e,, eee . derber e Ils Zuchtziel der Genossenschaft so w 5 Se 2. 10. September 9 g * teilung zu berücksichtigenden ̃ do. 100 f. 2 N. —— Preußische Rentenbriefe. do. 19901 3 9. , e, . e r m. , . . . an hiesiger e,, 4 . . . . ,. der Gläubiger * fel Antw. * . S0. Jõ5 er . 1 . sch. = ö . Y . foll auf die Mastfähigkeit und Arbeits leistun ; i r e, , nnn am l enen, ann,, er Tie nicht verwertbaren Vermögensstück. der . 6. 3 9 sch ,,, ; . Bläubigerwersammlung am Sept! . Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. über die n * 912 ; 1060 Rr. ; Heffen Nafsau ... ; do. 1880, 1891 wicht gelegt werden. . Gläubige d allgemeiner Prüfungs⸗ oniglig SPhlußtermin auf den 18. September L . J 1 , .. . ö 15062 4* . 3a „s, die höchste Zahl Vormittags LEA Uhr, und Mlgememnr ; . 1 Schlußter Ju raf 8. do. 109 Kr. 4 J romberg.. . . 190634 ö ö. ; er nge, , winde, n s, Bohmte, Tirschenreuth. Bekanutmachung. 465779]! Vormittags 1 Uhr, vor den e , 3 gbhristiani g. 15 7. 132 Kur und Jim. (Grdb 1 ver ch Ho ag do. C M Ie, ,. ,, sind I) Jobann Mathias 1 uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Reichens⸗· Das K. Amtegericht Tirschenreuth hat üher das gerichte in . 366. bestimm Itallen. Ylatze . * ; ; do. ; 3 versch. ES ĩõbz G do. 2 . Vorstands ,, 9m g . i , 233 ,,, * * Sch S is, Auguf 2. - do. ire 2 M. auenburge 1.1.7 —— . 4 Schneider Haag, 2 in, . 2) , . ve e n in en , 1910 . des K ganrlee, n. . ae, . ö . ms. r. e Hr e e ĩ Ackerer in Euren, 3) Johann . J in Tirschenreuth am 14. August 11235 3 ————— . . Lissab, Sporto 1 Milr. 14 T. do. 1 ch. 88. 30 b Sch ä in Euren. ĩ Königliches Amtsgericht. Abtellung 65 7 Uhr, den Konkurs eröffnet. ,, , . Sehwerin, ech in. 46773 fa 6. ö . l ve . Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Rechtsanwalt Dr. Pfleger in Weiden. Offener Arrest Konkursverfahren. 1 m r we, d, z . 36 machtingen erfolgen unter Ter Firma der Genossn, Friedberg, Hessen. laßtss! Fe eclafsen. Frijt' zur Anmeldung der Konkursfor. Das Konkursberfahren über das Vermögen des he. 66 .

un Ludwigshafen 1906 =

do. IS90, 8s, 1900, C 3 versch. e . . 18914 89,30 bz

8. 99,396

do. 1902 ugkv. 17 10699, 406 do.

do. 1902 unky. 2 099.406 Sächstsche alte .... . do. S6. Ss. Si, sz sr verh. io do.

388 90 do. St. ⸗Pf. R. l)uk. 2 1060, 256 do.

8, 908 Mainz 1500 898, 606 do. Kw

31, 408 do. W 60G Schles. altlandschaftl.

po. Il id . S ut si *

28, 90 2338, 606 do. 1888, 9l kv, 94, 05 35 . 89,606 Mannheim 1901, 06, 7 4 68.40 * do. 1998 unk. 134 do. 1912 unk. 174 do. 1888, 97, 98 33 do. 2 do. 196, i865 ; hart, ,. versch. 606 6 . ö h * emitaliede S1 . 2 P Termi 3 z 1 i S i 20. s. do. 807 k *. 99, 756 i 9305 . schaft, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern. 36 . Kontursverfahren. s Adolf derungen bis zum 16. September . . Kaufmanns Wilhelm BVigenser in n, n. . 3063 1 ersch. 3 1 9 1 , wer 5 33 . 3 1802 9 sind ind das Blatt Trierischer Bauer in Tris au. Ueber das Vermögen des litzr macher Aug Wahl eines anderen Verwalters und Beste unge wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom d 2 N do ich 83 do. Ji ii unk 3 4 versch. S. bb; Můlbausen i. E. 56 q zunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung Mayer in Friedberg wird beate, am . ugust Släubigerausschusses am 31. August 3 in 28. Juli 1912 angenommene range bergl ich durch 6. S* hsiche 4 a . bz , aul fg Tn , für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandẽs. 1912, Nachmintags 5 Ühr, das Ten kurẽ rerf⸗ ren . PBormittags 11 Uhr, allgemeiner en, ,, . rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juli 1912 bestätigt 6 . 2M. . do⸗ 3 verfch. S8 do. 95, 99, 1902, 95 3j versch. 0, 75 G Mülheim, Rb. 3, . 4 ttalieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß 5ffnet. Konkursverwalter: Rechtanwalt Dr. n am 21. September 1912. Vormittags 11 Uhr. sst, hierdurch aufgehoben. . . ts. vi ĩ Schlesische 4. ; Goblenz 1310 Nukv. 20 4 do. 198 ulv. 134 . Jer enden zu der Firma ihre Namensunterschrift Helmolt in Frier berg. Offener Arrest mit 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schwerin (Meckl.), den 15. August 1912. do. 1 146 do. ky. M. 1800 3 1910 Nuky. 214 beck gen. . melde. sowie Anzeigefrist bis zum 6. September 1312 46770) Großherzogliches Amtsgericht. a, Schleswig · Holftein. 4 versch. 9 HM G CGöln. . 1300. 19984 Gb des G. (1e e 9. Einsicht in die Liste der Genossen ist während Gest., Gläubigerreifammlung und allgemeiner Prü vim, Donnn, ; e. J as 75 St. Peters burg do. do. . . 31 S8 30bʒ do. 19808 uk. 1354 141.7 I00 5B Mülb. Rubr o CI X] . des Gerichts Jedem gestattet. fe terne en 13. September 19A2. Vor- t. Württ. Amtsgericht Ulm. Wer dan. ; . . do. de. 3 M. * Anleiben staatlicher Institute, do. 4. 96, 88, G1. 963 3 Po bobz & Do. 18858, 63 3 de,, m,, n,, stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über, der Nachlaß des an Sg weiz. Plätze] 3238 Derm. ond p. n. Ceibel. 4 J.. ib. G görenic 101 4 14106 —– München . Trier, den ll Auguit 1313 Abt. mittag? * 14. August 1912 Ueber das Vermögen dez Gustav Haug. 3. Oktober 1908 in Steinpleis verstorbenen, dort ; z . 2 N. —— Sldenbg. staatl. Kred. 4 verfch. 3. sh G Cottbus.. . 199904 —— do. 190001, 18954 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. riedberg, Hefen, 4. August 1812 , 9 Se 23 ö f f Privatmanns Johann ockh. Gthbg. Kr. 10 T. 112, 23 3 versch do. 19099 N unkv. 154 do. 1907 unk. 134 kJ right oßherzo liches Amtsgericht Frier berg. DSändlers in Um, J ,. , wleßt wohnbaft , nnn be Gn, ö . ; * . . rere e g e Les R nnr, s 6m * 180616 nnr. 3 46101 14. August 1912 Vormittags 11 r, das Konturs⸗ Gotthilf Dietz wird nach 9 . z , . 8 9959 ö 16 ; rich. a3 4 do. 15359 3 H do. 1913 un 4124 Werl, Bz. Arnsberg. l ö August 1912, lp. Bezirksnotar Harr j ierdurch aufgehoben Wien ..... 3 8ST. 84. 82 Sach z ⸗Alt. Ldb. Obl. 33 versch. 9M, 50 G . 331 . 171 2unt. 4 ung. ; 46776] verfahren eröffnet. Der stellv. Bezirtsnote r termins bierdurch aufg k ; 1565 Kr. 7 F. 8 ; . do. 18953 do. S6. S, 85. S0, 84 3 In unser , bei lfd. Nr., ee, ,, .. in Ulm ist zum Konkurẽberwaster ö . Werdau, 5. n nl ir Bankdistout. ö 6 unn hh. 14.10 100006 6 e,. . 3 0h; G nien ,, eg. . nvercin für Wickede und Umgegend ekt rtumöermann weil. in Gera ist am eventl. Wahl eines, anderen erwalter. osennn. önigli ; r ,, , wn do. S. 2 u. 3 unk. 22 4 14101100 006 o. O. unt, 1. 38509 Glad hach . 1999 w ö. . heute eingetragen , 11 urn *. Konkurs Bestellung eines , 4 ö 7 gie, u ze ele d mim g re , fr ssn do. ,,, ö. . 1909 ,, 8. 8. 20bz 3 , 9 d Vellmer aus 12. Aug e , , ö zal ist Beschlußfassung gemäß S8 132 u. 13 . . bon 6. ondon 3. Madrid /,. Paris 3. St. Peters⸗ do. . 16 66 ; ,, . ö g , , er 5 der Babnwärter Wilhelm Vellmer aus ff worden. Konkarsverwalter ist Beschluß ig . ,,, F da , . Bien d do. 1901, 1993 3 do. 1898, 03 M3 ö uegeschieden und an seine Stelle , 2 Rolle in Gera. Anmeldefrist für sowie zur Prüfung der Forderungen . Tarif⸗ e. Bekanntmachungen burg a , Schweiz 4. . 4. Bien 5. e. x 151 . e n ,,, J . l der Lagerarbeiter Josef Bathe getreten ist. Ron rs forderungen: 19. Sktober 1912. Erste Glaͤu. Samstag. den 21. , ,,, en, n n, , Geidsorten, Bautuoten u. Coupons. !.. 34 , rn, , ,, geen. ö tas . Werl, den 9. August 1912. ö Hie erversammlung: 9. September 1912, . . 11 , he . Frist der Eisenbahnen. Lei r Deren w 6 tn, bo. bo. 1912 us zl G ioc i . . 1 . e r urs gg 1 Königliches Amtsgericht. EI Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin: 23. Dio Nr. 2, bestimmt. Ver o] ar nmelbu 86952 wa, do. do. 1902, 063, 06 3 S9, 306 Varmngs e ,,, . wi , , . ö . ; n Offener zur Anzeige von Gegenständen ꝛc. und zur Anmeldung 46952 ; z z Soverẽeĩgns 20 4256 Mein. ændtted. do. 19809 N ut. 164 1.4.1099, 13 do. Q., Mt ut. 13/144 vember L812, Vorm, , , ö ö bis J0. September 191. Betrifft: Norddeutsch Belgischer 8 S' deren n gti e i . 6 . 2 h. ö, m fir =. be. Gres ar, ,s? an,. 2 Arrest mit Anzeigen licht: w do den n, August 1512. Gerichtsschreiber Göser. Hefte 1. 2, 2. 4, 6, 7 und S vom . 1 Gulden · Stũcke . ö de. 1802, 93 ai versch . . de aS. IL um I/ Musterregister. ö er michen Amtsgericht: e Aug 1904 unn , , . . . do. ka . konv. Zy ,,, . ö , 31 z Die Gerichtsschreiberei des Fuürstlich ntsgerichts. 801 1911. Am 1. September 1912 n die Nach⸗ Imperials alte.... pro Stuck S. Weim. ELdokr.. .. 4 . 1 3. d. ö 5 ; e 46782 F 3 nd B, VIII zum D 500 g - - z ändischen Muster werden unter Rerlin. sCtontursverfahren. 4 träge L' zu den Tarifheften A und B. III zum doe , r , do. do. uk. 184 6 ö veroffentlicht) Gostyn. gstonturs verfahren. 46756] * Dez Konkure verfabren über das Vermögen des 5 2, X zu den Heften 3 und 4 und I zu den Neues RKufsfiiches Eld. zu 100 R. 16. 25b; doe. de. 361. . 9 . 468751 Ueber das Vermögen der Firma Gustan Kaufmanns Adolf Sachs zu Berlin, Sr. Frank. Heften 1. 7 und 8 in Kraft. Sie enthalten unter Amerikanische Banknoten, große 4, 196 Schwrzb.Rud. Ldkr. 3 1.1. 26 . ritzz 33 , z 8s. n,, n, n, nn,, nn, ĩ i, in Kröb ] r, 132. ist infolge Schlußvertellung, nach wren. , R z für eine nfabl in den all— do. do. leine == do. Sondh. Ldskred. 3 versch. 2. un. , . Gera, Ren- jster ist im Monat Juli 1913 Lippert, Inhaber Sskar Zakobielski, in Fröben furterstr. 132, ist infolge. Schl nh anderem Frachtsätze für eine Anzah . ; ö. 80 Couy. zB. New Jork -= Dis Ei . do. 1891, 88, 3 In das Musterregister ,,, R Zersch, ift Feute, Jtachmittags 6 Ubr 25 Min,, das Konkurs- Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. gemeinen Klaffentarif und in verschiedene Aus nabme— Belgische Banknoten öh Jrancs so. 5b Ber isch· Milt Sign en siihs iohiG Dresden.... 1960 4 1. bel Nr. 1943 betreffend die ur, nge ,, , Verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts. Berlin, den 7. August 1912. tsaerichts larife neu einbezogene Stationen sowie teilweise er, ö 2 r , b ed fg X, mtr, d Köstritz i. Thür., wisdergelegten 2. ener eng . anwalt Schuchardt in Gostyn. Konkursforderungen Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerich g gte Frachtfäte füc die Statt onen. Cngers, Jilich k 2 17 ,., . w sind bis zum 4. September 1912 anzumelden. Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Us rirchberg! dei Jülich. Mit Gültigkeit vom Fran b nsche Hanknnten ioo Fr sl MGöbz Hen re, , m gn g, getragen worden, daß 1 .

Magdeb.- Wittenberge 3 1.1 8 ö . . ,,, 9... eiaefrist bis 3. Sep⸗ 7 2 we ĩ sätze der Station Holländische Banknoten 100 fl. 162 älzifche Eifenk * . 19065 ; , bie n, 5 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Se . 87 1. November 1912 werden die Frachtsãßze t gollandi Pfälzische Eisenbabn. 4 9 5 verlängert worden ist, Angemeldet am 12. Juli tember 1912. Erste Gläubigerversammlung und Biankenhain, Thür. 46769 Gerstungen des Eisenbabnditettionsbeziks Erfurt Italien ci , * E. . dz. * konr. . 2 1912, . ö Prüfungstermin am L. September 1912. Vor- a , , Vermögen des geftrichen sowie Warenvetzeichnig und Geltungs bereich , 166 . . 6 8 do. * 14. do Gera, den 8. August . jtiagè AI Uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen bes Kusnahmetarifs 29 1 Seehafenartikel ein— 4 an. ** m ar darm e. do. Potsd 18902 3 n nittags 1 . . as. Ko 5 s Her. des Ausnahmetarisß; 1. 6 6 do. do. 1000 Kr. 84. ö 6. ots dam 283 Fürstliches Amtsgericht . Gostyn, den j4. August 1912. Fapitänlentnants und i ,,, 6. geschraͤnkt. Durch die Berichtigung einzelner Druck Ruffische Banknolen p. ib FR BEi6; Brandbg. C6 , , , . 06 do. ; 24 15. Regensburg 068 ut. 184 9pladen 4655876 Königliches Amtsgericht. mann Dyes in Mechebroda wird, nachdem der seßler treten Frachterhöhungen ein; sie gelten eber— . 6 566 3. , 3 r s be do. S. 3, 4 6 R ich do. „G uk. 19 294 e . Musterregister ist eingetragen: in dem Vergleichstermin vom 12. Fehruar 19812 falls erst vom J. November 191 an. Am L. Ser do. . Gaffel Lndste S. 23 1 G eg Grundybt, Sid. 4 14102. do. N Nol- G3 3 3 * 3 Hr wa Rockenberg Comp: Kirehners, Sachsen. läßt! ngen orz mene Zwanggvergleic durch rehtsträft ten enöcz 1glz wird ferner, Tie Station Westerbutn , ult, lug = . 136 i 16 IG. oc vam Ui,. ge eiche 1900 3. ̊— 6 ndelszefellschaft in Opladen, 1 Etikett Ueber das Vermögen des Tuchhändlers Erust Beschluß vom 12. Februar 1912 bestätigt ist, hier des Eisenbahndirektionsbeiirks Frankfurt a. M. Schwedische Banknoten 100 Kr. —— e d n n . ö. hh ul, 64 . 5b 3G Rem cheid 1 ö fern densehsen estehend aug einem runden Auto geckez ihn Kirchberg i. Sa. wird heute, Durch aufgehoben. Tarifbeft 6 in den allgemeinen Frachttarif ein. J do. do. S. 1731 , . unte ig. 3 5 el. 3 . nr, eu ehn , chm ssser messen den Papier von am 15. August 1912, Vormittags 412 Uhr, das Blankenhain, den 13. August 1912. ct bezogen. Nähere Auskunft' geben die beteiligte 3 . 324. 006 do. do. S. 21 31 do 88, 90, 94, 0, 63 3. verfch. 88 do. 1855 3 va mn n Durch . 3 m 1 1 * 2 ö ,,, 2. 4 . 3 * ꝛö Dr . . 0 LDP. ö ! 5 6 8 . . . e . . . blau, weiß, schwarzer Farbe mit der. Aufschrift; Ronkurzderfahren eröffnet. Konzurspzrmalter, Lola Das Großherzoglich Sächsische Amtsgerich Verwaltungen. Cöln, den. 10. August 1617 Deutsche Fonds ö. 1 Sg. Dish e, n,, nn, . Sgarbrucken 10 ul Hafarlin“ getrennt durch die Abbildung eines richter Prebl in Kirchberg. Anmeldefrist bis um or Königliche GSisenbahndirektion, auch namens der . n n. 5 e. * ö do. 1905 ulv. 15/174 . do. 189531 Re nnoßfele lle erer nls, Säbusists Jah, erke ber 131. Katt. nd sfenchichmnn karannseh nett, Koutärsverfaßten; ä kereiiketen Verntaltungen. van ,,,, be bre , kJ 8er eg, n , ,, , U . . 5. * . 3 . 5 . . ' ö a 3 p- FEM 3nerfoF 1 s 5 6 365 GJ ;; J 96 kB 03 X . u .. c angemeldet am 5. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr Im L. September A912, Bormittags 9 uhr. Das Kenkurzgerfabren über Tas 6 ö. ., bar,, n, loo 2s d . . do Stdt. M , M ukvl? 5 Minuten. Dffener Arrést mit Anzeigepflicht bis zum 2. Sep⸗ Ehefrau des Feilenhauers Karl Langeheine, 16351 . . er ggg; 15/354

—— 2 00

m m n . . 8 Y . m.

42 8

126

=

. *

2 2

= ce Cs -, C, CG , S, - d - , es .

—— 22

J D w = = m e d Ce e, , e, = e p m

*

. * . n . . , . . , , , . . = r r

. 21

. m

1 21

1

8

—— 22 X 8 er.

K

8 3

——

2

.

C —— 8

*

SSS rd 9 **.

A A A C C 5 D D D

5 2 1 9 *

do. do. J Schlesw. Hlst. 8. Kr. 38,59 G do. do. 98, 5G do. do. 98.306 . 98. 306 8 30G 95 806 90,50 G 99. 40 bz

*

*

. ci CG , C , . O, e, n, ee = e. 21 m

4 2

22

D

2922292

=

dy. . do. Westpr. rittersch. S. do. do. S

2

—— O W ö

. 85.

90 20G 78, 106

8

* 8E O09 & *GGgG* Dr R - --

Os & M- C O , CS O c , S c. = 2.

2 2 2 2 22222222222

121

C C . d , ,

W —— ——

—— —— —— —— —— 6 —— - —— ——— —— —— 8

8 6

—— 222 ———

Q C 2 JJ 72

2

35

98.50 G

98, 56G 98,506 38, 5 bz G

SS, det. bzB

32 *

2

.

2

Do- 2280

—— 2 5

8

K do -- 2

8 85 O0

2

22 . m- = e, m . m m.

1

Do.

106.00 Offenbach a. M. 19904 98. 20bz do. 1807 M unk. 154 96,50 bz G do. 1902, 05 3 28, 906 Yforꝛ heim.. 1991 * 92.306 do. 199 unk. 134 do. 1910 unk. 154 do. 1912 unk 1714

bo. 1365. joa; 3 Plauen 1805 unk 134

do. Ion Posen . 1900, 19054 do. 1508 unkr. IS84 do. 1853, 19065 3

83566 S. io-= 17 n ,. S. Ja. 13, 144 ö. S. 1413 8. 206 ö . 3 Sach wn. Pf. 6 . d hch do. do. B. 27 i 0. 98, 20G . do. ; bis 25 S versch. * S8 5b ch 6 KJ . D. L. 189,18 . . bis 25 33 1.1.7 7 86. 198 Verschiedene Lozanleibe 38 666 Bad. Prãm. Anl. 1867 4 I.28 . 88 56 Braunschw. 290 Tlr. E. v. St. I E 00h 54 G6 ch Damburger 50 3 13 8 75h AIldenbun g. C Ard. 5 15 5 Hh G Sach sen· Mein. I Il. v. St 3 . 88,706 Augsburger 7 Fl. Lose vp. St. 35. 5063 34.00 Cöln · Mind. 86 1410 134 3935606 Pappenh. 7 Sl. Lose p. St. . Garant. Anteile u. Obl. Deutscher ö Kamerun E. G. A. . E3 1.1 83 36 Ostafr. Eisb. GS. Ant. 8 1. . 6 —ᷓ nn 930 u. 120 Rückz. gar) . . Dt. Ostafr. Schldvsch. 36 1.1.7 2.80 86 36h (v. Reich sichergestell))) 99.306 Ausländische Fonds. 33.256 Staats fonds S8. 306 Argent. Eis. 1390 5 1.1. 9 00bz G do. 19 25 w do. 260 8 5 38.496 do. ult. Aug. 38. 406 do. inn. Gd 190. S9. 906 200 2 5 536 do. 100 g, 6 25 89 1086 do. 09 50er, 18er 38. 75 G do. her, 1er K do. Anleibe 1887 K . kleine

do. do. 1912 ukv. 23 4

——— Da D de C *

Ad

ö * 2 22

8 0 d 22 *

mos, , , n, ,

—— 38

4 1. 1

——— ; 2 ** w r —— —— DM . = 60898 —— 2 a,

. 2

TS S ——

2 2

e , r n = r r r , . . . . 6 . . . . . . .

S8 - M- 2 —— ——

1— *

4

2 2 7 2

1 ON 2702020

2

2282

1

—— * x 83 0 D , e O

W 2

= = Q =

2 —— ———

3 163

E .

—— 8 de de

—— —— —— —— —— —— 8398 —— . 1 . . . . m . 0 0 —— d 2 7 3

—— —— Q ——

8

91 806

2*

—— * S

103, 10636 1, 10636

. 9. abg. ö S7 ll. abg. N ö innere K ! inn. kl. K äuß. & 10002 —— . 500 2 ———— 95, 106 o. 20 2 9, 00G do. Ges. Nr. 8378 Y, 00 G Bern. Kt. A. 87 kv. 99.506 Bosn. Landes · A. do. 1898 do. 1902ukv. 1913 Buen. Air. Pr. 9. . .

O l 18 8 Ob- 2 00

*

e R - = = r r O Cn Cm Cm Cm w

22 —— ——

F 23 8 *

C i CM e =, = m. re ar ee

—— —— —— 2 = 282

.

2 ö

* 44 = * S8 12 1 O

6

5 3

C= r , n- c, CC Gs

6

388, 460 b3G 92.106 3, 60 B 94006

w 80 n

.

2 2

w/ re

k 1 2

FK—

c 0 -, m . . . . , e. 2

da

2 *

C0

f 83668 do. do. C6 unkv. 1934 Opladen, den H. August 1912. tember 1912. Mathilde geb. Steche, hier ist nach erfolgter Am J1. September wird der rechts der Babnstrec 1. 4. 15 4 1.4.10 100, 20bzG o d do. 1908 Mukv. 18204 X istrato sonenberkebr eröffnet worden. Die Entfernungen ver ch. j I. unn 230 ] 2 . 698. 7156 Spandau .... 1851 4 ö . . R. Fichtner, Registrator, Personenverkebr eröffnet worden. Die C lunge ö 3 en r , oe, 8 Posen Prod. zl. uk. èᷣ 3 88 6 3 Mi egister wurde beute unter O. 3. 5 Rurich 1,5 m, In das Musterregister wurde heute un 3 : 6 z 1 a . I. 1506353 siegeltes Paket, enthaltend 47 Muster für baum⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Büdingen. Konkursverfahren 1b och 346 4 ir n . ust 5 ) . =. ; ,, . 3 , ,,. . Füli le Zůge ; 1.5. 164 ; ö is 139. Tio, 142, 143, 44. 135. 146, 17, 1435 12 Uhr, das Köentärsberfahten eröffnet. Der Kauf. Zweiter in Ilinhausen mird nach erfolgter Ab der Nichtung von Dalbeim nach Jüllch die Preuß. kens. Anl. uk. 181 verf ben 18s ata ir! 38. 50G Stuttgart, I855 R] 8, 138, J, 2, 5, J J . . / e. erungen sind bis zum 3. Oktober 1912 roßherzogliches Amtsgericht. Fönigliche Eisenbahndirektion. do. 3 versch 9 9obz G do. S. 18 unt. 16. 3 . eber , nin, e g ö 63 50 , , rf SFlaubiger⸗ ö 0. unky. 14 10 198,5 orn.. . 19094 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167, 168, 169, 170, bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger 46768 46949 1895 ö . bo. 1506 ut. 1516 4 . ; do; 37 igäs unk. i n n . den 8. Auaust 191 Z2. Oktober 1912, Vormittags 8 Uhr, da⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ee mib ter Shation? Thale. Bodelal der Halber . Ki , Westf. Prov. Ilusg. 3 1* . ö Säckingen, den 8. Annu 2. ; nahbmetarife S a für 9 9b für Dyngme ; , 3 do. 3. = 31 iges 16 . . 386 86 ch 1 ö . . o. 3 * f 3 ; 8 ; ĩ 9767 Erfurt, den 12. August 1912. o. 184 1.5.11 - ; SGS. 10 - äurstenwalde Sp. o ß Kaffee? und Gothe Mal Kaffer, hergestellte Jiten, Goldarbeiters und Inhabers eines Spezerei, Freihers; achßzen- at? f 34 . Worms jhõl, 1505 4 ve . js Ken der do. 31 . 6 ) 96 . 5 sch. 88 46 * 123. Just I5 lz. Vormittags Io Uhr à0 Minuten. ssnct. Konkursverwalter: Bezirksnotar Hauser in waltersdorf Nr. 1 wird eingestellt, da eine den Am 22. August 1912 wird der zwischen de do. Eisenbabn · Obl. 5 8.206 Flensburg Kr. 19014 Gießen I991, I95. 4 versch. Ss 5h do 1663. G5 34 versch. 88s 456 de. uli. Aug. i f ̃ s . elegn sch. Lün. Sch S. Königliches Amtsgericht. 5. Seplember 1512. Gläubigerversammlung und nicht vorhanden ist. inks der Bahnstrecke Koblfurt Falkenberg gelegt! Brnjch. n. Ech S. / Stäͤdtische u. schaftl. Pf ie fe. 2 ol. 85650 99 50 do. do. 15660. igbl 12800 adtijche lan gh ast . p g; e 6151. 777 x 3 J del 7 3. Auguf 3 Hanno ver läß zi] ladungsgäͤtern, Leichen, lebenden Tieren und für 6e, , , ggg. gg KR erlin. (46731 Den 15. August 1912 q . * do. 1909 M unk. 19 21 4 1.3.9 ? ständen, zu deien Ver und Entladung eine 8 damburger St. Rnt. Halberftadt 2 unk. ĩdꝰ mittags 127 Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht eber das Vermögen der Firma Weitz 4 ö ! 8. D. sse ni s ; s . do. 1887, 1889, 1893 33 versch. do. 1886, 1892 3 . Dt. Psdb.· Anst. Plhen do. 56, 25 2 5 . te, am entsprechende Masse nicht vorhanden ist. alle (Zaale), im August 1912. I. m, 5 4 strahe 109. Frist zur Anmeldung der Konkursfarde⸗ mafchinen) in Markneukirchen wird heute, r , 8 ö Berg en bh u dseettiou. 8 24 Baden · Baden 6, 95 X31 versch. 33. 08 Heidelberg 1907 uk. 134 1.5. do. Komm. Oblig. do Erg. IDuł. 2li.4 * Barmen 180 4 1.1.7 98, 75 d 19063 31 1.4. do. k do d Vn. 00 2 41 8 Arref flicht bi f ga des Schlußtermins hi ti —̃ in . 1333 109 31 versch. Bx do 1735 53 50 do. EH. 10, 65 3 versch. 5. do. do. Fire ge, Fer krrcs mit Auterftiht bis r, rener Tee nit ädchterfklct is nn wen gte ibn s Sgsußternins blerdürch Verla der Crperttien Beidrich nd 9 e ißss. s 3 n . be. Idi, ne, , s e sog , sss, s, ä, GGSavvckche gar.3 11. September 1912. , 1517 aufgehoben worden. Y 6/12. 23. ; 38 56G priv

2 898,706 do. 1904. 07 ukv. 21 4 3 n rd sch Pemm, wean, Ss ; e, d er, f, . . . 83 ; ** ; do. 1895 335 Königshütte, O. S. lab ss! als Gerichteschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 4. betragen: zwischen Sörkehzih, and ult. Aug. 53 gobz do. iSd, S 5 G gi g Emden o N. J. uv. d] eingetragen: : i 1. do. h meister . ; ; . . w Jülich nach Schatzsch. j. i. 1. ĩdj t . 8256 in Lit. R lens Famenkleiderftoffe und zwar; Artikel 718: Vaul Gruchot in Bismarckhütte, Kaiserstraßt Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Züge anhalten: 2. in der Richtung von Jülich na pr. Schatzsch. 11 * . , eg do. Ss /) ur NM ersch. Od zõb Stettin git. J. O. P, Q 31 wollene amenkleideritoffe, und zwar Arti . * =. z versch. IG, 80 bz B ĩ ; läd ni, dit Fd id fiber, eff Id. ii, do. IJ68 uin. i8] od 16h do. 1gös X uns. I3 , do ult. Aug. 5 56 do. S*, 11.14. 3 2. 2 2 erf ö do. . 16, 16s, ard e, Märister fär' Flaͤchenerzengniffe, versammlung am A6, September dn en, Fiemme, Rontursp erfahren Zr itf. . M. os u' i 83 766 e, ids e n ö ! e be 1h16 unkv. 54 do. Großb. Amtsgericht selbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juli 1812 angenommene wean g ff, durch n a fene er Gib b elweise ertähsst . 3 10e, . do. A 4. 5 uv. 13 164 989.80 Wies b. 1900 01,903 S. 44 In das Musterregister ist eingetragen; Flensburg, den 13. August 1982. X 4122.21. bleche, 3 für Schfffsbauessen einbezogen. Näher I illob zobz Ausg. 23 id io ob e ., 6. 56 isl * Königliche Eisenbahndirektion. o. 14 106 206 n s J . , do. 1993 un 1364 414.17, 3 30g; KBeltere Stadtanleiben werden am Dienstag Bulg. Sd gvp. I ö. ö ö z is her den z . . Sonderb. Kr. 1899 allgemeiner Ptüfungtermn: Freitag, den 13. Sey Freiberg, den 13. August 1212. Bahnhof . Klasf. Wabrenbrüc, welcher bisher do do n . 4 ; ö 21.66 ... iS 3z i.. Berliner 5 ir 1 -= 2600. 99,50 G; Aachen 1893, 02 S. 8, 969 8 . o. ö . ( ö Yöse A 40 agen 3 6 9 1 . In Sachen, betreffend das Konkursverfabren über rivaitelegrammperkehr eröffnet werden. Die . bo. be, 190 unt. 15! 110 ; leber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Amksgerichtssekretãr Hascher P 9 3 4 . * ö do. 1893 31 1.4 ö das ,,, auf n,. 3 ö rampe erforderlich ist, ist bis auf, weiteres aus do. amort. Et. Algo Altong 190 ö z do 1897, 1802 31 ; s ; i . walters na nhörung der Gläubigerversamm⸗ Berlt« Mitte das Ronkurzperfabren eröffnet. Ver⸗ Fraenzel, Gesellschaft mit beschräntter Daf. Fer ; r Augsbur 19014 1.4.10 988, 109b do 18900 3 ; do. ult. Aug. 8 22 *1 6 7 5 9 das K = õni li rungen bis 265. September 19812. Grste Gläubiger. 15. August 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs Fin liches Ae rrrtcht. m. König . do 50, 25 * 4 ; - 5. do. . 12. 33 ; ; Verlat Subec 19066 uk. 14/184 1. 1576, Sa, z di, 55 3 34 5663 1855 46 1.17 53 5e styreu ß s Ide. Berlin, den 15. August 4912. Liegnitz, den 13. August 1912. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ven, 1 ö do. 186, 82 8721, 5, Kiel em che . ea n 38331

. . . , n= ꝛis Stationen Cörrenzig . 3 784.256 do. 190431 önigliches Amtsgericht. Ri S en 15. August 1912. tung des Schlußtermins aufgehoben. Jülich Dalheim zwischen den S , e,. Ot. Reichs Anl. ü. is 4 verfch bo go po. Ä. I ιί uf. 17/134 an 331 25 w Königliches Amteg m tegerich n,, k. . den 12. Auaust 1912. Ind Baal neuertichtete Haltepunkt Runich für den 4 Anl. ut 33 ö ö hd do. 1894, 97, 1990 3 83 . ö . 1 6268 Schwerin i. MN. 13573 Säckingen. , . . * ö 5 en nn J ; . Stendal. 19014 . ; vischen Baal und Rurich 2,7 km. Zur Bedienun do. Schutzgeb. Anl. do 18953 Erfurt 1895, 1901 M4 1.410198. 20 do. 1908 uv. 19194 Firma Hüfsy Künzli in Säckingen, ein ver— Ronturg ver fahrn, 46739 . Dal et un ke werden zunächst folgende utv. 23/9 4 9 60bz G Rbeinprov. ö. ö 1b3s y 1910 XR N. ? ö 5. 99 8 * j 1 ö zais je Ala Nr h 6 3 P. in K 154 * 517 896 5. N33 - ĩ 3 H Dessins T6, 127, 129. 130, 132, 134, 135 1365. Rr. 14, wird heute, am 14. August 1912, Mittags Landwirts und Heuhündlers Heinrich Kaiser Dalheim die Züge Nr, 899, 63 und 0d ĩ 100,256 . J . . ff . 15h ö. 4. . * Ut ho n 19 4 essins 126, 127, 129 80, 32, . 392, 380, 20. J . . S 56 ö . 4. ö. 1. C. 1. ö a,,. gniasbi S orst⸗ 3 Schlußtermins hi ch aufgehoben. Nr. S968, 914 und 908. Siaffelanleihe 1 1 76 bs, id., & do. S. 3.7, 10, Q. I7ᷓ mann Ewald Kloß in Königshütte, Scharnborst⸗ Faltung des Schlußtermins hierdurch aufg n 4 ö do. Staffelanleibe 4 1.4. i666, iz (, . . i . z 14. . . ,, e ,,,, . . e, 6 5. A 1912. ln, den 12. August 1912. kons. Anl. 89, 70 19, 24 - 28 31 87. 756 79 ö. K 154 uns i, *r e, fig, 1z9. 121, 2, 123, 124, straße Rr. 4, wird zum Konkursverwalter ernannt Büdingen, den 5 lugust C on n 31 versch 6 . ö 9, 8ö, . * ; . do. . Artikel 7353 und 724: Dessins 197, 158, 159, 160, Konkursford en 1986 Schl d o? / CG Guło ig 26 41 in ; rtikel . k Sb? / CG aky ho /B 4. wn, das Vermögen des Mitteldeutsch Sũůdwestdeutscher Güterver e 5 ö . , n (ct! M 'Gemer, Gnaemeldet dn 27. Juli 1912, mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Das Konkurs berfahren über 2 . Törn kehr. Mit Gultigkeit vom 1. September d. id lid an. j , d s, do. Sandestli Rentb. J ö. , ö . 6 5 2 . 5 . . Jünmer Rr. 75. Allgemeiner Prüfungstermin am Kaufmanns Ludwiß Andregs Schulz in 8 werden die Entfernungen und Frachtsätz? im ze, lv. v 5. 8 d S)] Gs o G do. 5 5 hh Trier 1910 M unk. I 43) achmittags 35 Uhr. ö . . ißil unt 61 aft s ö li ? = 8 ̃ e Aus K ; g. 25 4 versch. 106, . Ses . . 28 5. September 1812. 9. . dn g, ü rechtetr a tige G J Zugleich wird die genannte Station in die Au—ᷣ ö 31 1.3. . . 2 6. . a ö , 0 J. Wetzlar. 46878 Königliches Amtsgericht in Königshütte. ftätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö . 20.306 ; ; v6. n 3. ; ei) in bezog n , wn w. 5. 3. 1. jörg. i. . 1900 7 M Nr. 45. G. E. Drullmann, Niedergiraes, Leonpers. 46757 Königliches Amtagericht. Abt. 3. Auackünft erteilen die beteiligten Äbfertigungsstell int is? 131i ob; 1419 –— ,, S5 555 1879, d). & 3 2 Muster für zur Aufnahme von „Göthe Korn— eber das Vermögen des Heinrich Talmon, w J h. e. ss, 8 did 3s fur Flů cugnisse, Geschãf 12121 warts in Fri ; üugus ö hren üb 3 Vermögen des 1912 unt. 36 4 166 70 Anklam r. ISsdlutv. 15 1 , ,in r Hrioss 3 11 1 n, für Fläͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummer 21212 in Friolzheim, wurde am 14. ugust Das Konkursderfabren über das. Dermöge . 2 unk. 30 4 15111100,79b33 . ̃ , . elfen 15 r ulo 13/15 Ii ss 306 do. 1905 unk J. 4 1617 e e f, 3 Jabre, angemeldet am e ,,. 5 ö das Konkursverfahren er⸗· Landwirts Hermann Emil Milde in stlein · (6950 r versch. 8. iobz Emsch. 16 / Il ukv. 2d MI 4 14.1098 906 omg f Man sl 3 3d * tons 180. sss 3 Lr z ö ; 28 J ? frisfs bis * Nerf syre 8 e S Ti zerda und Falkenberg bei Torgä! do. Ldsk. Rentensch. 39 1.6. z ; Wetzlar, den 19. August 1912. Zzlerningẽn. Sffener Arrest und Änmeldefrist bis often des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Stationen Siebenwer h 3 , Ibn Ge fi an,, K un . . und Freitag notiert . Seite J. 2 1.4. . 2 14.1922 do. 905 3 1.4. 10 190, 20 s r! 136560 ö . J ( ö stũckaum⸗ 6.1 184 Telt. Kr. 1900, Munk. 154 9, 1bz G örli . 3 ö tember 1912, Nachmitt. 3 uhr. Königl. Amtsgericht. K 4012. Personen:, Gepãck⸗ Expreß⸗ Eil⸗ uud Fracht n r, , . z 68 3 z j Konkurse Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Leonberg. . verkehr diente, auch für die Abfertigung von Wan * n r m , ; ö 5676560 186 8 6 1 . i n , 13 56. do. Gold 83 gr. a 1. ; ; . , . 2 31 1.4. 506 do. 1908 ukv. 184 1.4. do. E. WG / II uk. 15/16 . ? ͤ das Vermögen des Schlachtermęifters, Louis sertigung don Fabrisugen, Spfengstoffen und Geh, do. do. 1836, 1902 ; 3. be, Torf e nls, ,! 1 . k, 3 . narkneukirehen 46774] Lauge in Dannover, Porbielskistraße 3, wird ö . wohnung Neue Königstr. 1980, eute, Nach 8 ; auf . we it 9 41 ; sch. 9. o. schlossen. Ueber die Höhe der Tarifsätze geben 9. 1 ub. 9 4. . do. 1901 H une 14. 1066, 4 dalle 1909, 1595 31 sch. Galenbg. Cred. D. 3 ; 6. 6 B Herstellung und Vertrieb von Sprech ang eingestellt da eine den Kosten des Verfahrens Pienststellen Auskunst. 6 9 8 63 63 . do. 1911 unkv. 2526 4 versch. 8, do. 1910 N ukv. 21 4 d D. E. kũndb. 35 do. 96 00. 1902 5 walter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmann⸗ tung Her p 4 1 7 Een burfg9g, mnie, r, Fe hen anau 1809 unt. 36 3 14. Kur · u. Neum. alte 3y dock. hulnan g Ini . ff ; er sts⸗ 3 97 versch. 3832 1. ; . 31 Eis. Tients · P. bersammlung am I. September 1912, Vor- verfahren eröffnet. , . . ö do. 1889, 18957 63 3 versch. 33, 303 . 1895 31 do do. neue n do Eis. dien . ö 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. No⸗ anwalt Dr. Freymond, zer. nm rist 53 iegmitrz. ontursverfahren. 467649 ; edalteur: deen 1906 unt. i363 17. 8 , e grunen rf, ö n, ,,, Wr e el. ,. ) Berlin 180 1m unt. , , . do. jz. 136 X senf, e enerd 1819 3. 153 id.. . *. gane, Rue nd, f m, g ; m 6 Lea geg hrh gen ns Kaufmanns iirich Trappmann ant Liegnitz . . eher in o. 1902 unt. 31. 59 do. IS unte. is . Rarlsrube isg. ut i641 iz 3 8s. Eandschaftl. Zentral . ginn ce Gel dh T ( 1 . * e 36,6 St. 212. 4 13. . Han ie, t, . se Nr. 32. do. 1912 ukv. 224 do. 1901 N. 1904, 95, 35 24693 do. 1. 1 8 Der n,, 9 l,, re, , ae nn, 16 n 191 Königliches Amtsgericht. . Anftalt Berlin SM., Wilhelmstraße N 6 e. pen e e , lde sh e g e, ebm, 2 . e , ,: Berlin⸗Mitte. eilung . 4 .

2 2 * 21