1912 / 197 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

; ĩ a, m , . ö Amts kerirt dez Galatzer Konsulats. , . Mais (mixed) geringe Sorte d, 414. . zahlbare Wechsel 60 ooo og0 (unverändert), Portefeuille sl5 668 000 . Am vorigen Außerdem wurden ; ̃ re, ee ne, n, Mais runder) gute Sorte 15.30 α, 15,00 6. NRichtstroh (Abn. 40 289 000), Lombard 129 115 000 (Abn. 4749 000), Hypo⸗

; ĩ Vertaufte Durchschnitts⸗ Markttage am Markttage . Anmeldung Verlsikation e ( 0 Mι. Heu, alt 16, M, neu 7,406, 3 50 46. thekendarlehne 259 82 000 (Abn. 185 000), Pfandbriefeumlauf

gering mittel gu Verkauft preis Epalte 13. Fallite Firmen Wohnort der der Markthallenpreise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50, (0 6, Zo, 0 6. 254 255 005 (Abn. 299 0) steuerpfl. Notenumlauf 25 430 000

. —— Menge für Durch⸗ nach uberschlãglicher Forderungen Forderungen Speisebohnen, weste eb S, 30 00 S6. Linsen S0 00 υο6, (Abn. 24 491 000. 3. August Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner . wert 1 1 schnitte⸗ 966 5 e,. . bis am 40, . ö. (Kleinbandel) 12.00 1½, 7,00 46. Rindfleisch Ham burg, 17. August. (W. T. B.) Gold in Barren das Kilo⸗ f , n. ĩ zentner e. oppelientner ,,, . ; x - von der Keule 1 Rg 240 6, 1,80 6, do. Bauchfleisch 1 Eg gramm 7790 Br, 2783 G., Si n ri Tag niedrigster höchster niedrigster höchfter niedrigster höchster Doppelzentner 2 (Preis unbekannt) Motise Laubmüller Braila 5. August / 20. 7. August 1.90 S, j, 50 46. Ehr cinestasch 1 kg 2.30 , 34g (. e g, de Gr. K 60 6 6. 16 *

23. Just 1912 2 2 ö K . , ; . ; 6 3. Juli 1812 1912. 3 Kalbfleijch 1 kg 248 , 130 , =, Hammeffleisch J Wien, 18. August. Vormittags 10 Uhr 5o Min. (B. T. B) . ö. . er bien. ö. ,. 1,9 66. W Butter 1 Rg 3,90 4A, 20 n. = Eier Einh. 409 Rente M. N. pr. ult. S745, Einh. 4 o Rente Noch: Gerste. Naum Naumowitch, Kaufmann in Kralje vo. Anmelde⸗ Stück d 0 ge, 3,60 4. Karpfen 1 g 24h s6, 1460 S. Januar Juli pr. ult. 87,45, Oesterr. 4 0/0 Rente in Kr. ⸗W. pr. ult. 18.00 1800 termin: 3. 16. September d. J. Verhandlungstermin: 4/17. Sep— Aal LES 3,20 , 1,69 6. Zander 1 Kg 3,60 6, 140 d. S745, Üngar. a 0 Golorente 105,57, U6gar. 4 c Rente in Rr. W. 21, 00 21,00 . tember d. J. . Dechte 1g 30h At, 169 46. Barsche 1 Rg 2,10 , 1, 900 Æαν6ü. S730, Turkische Lose per medio 235,5, Drientbahnaktien pr. ust. 22, 00 22.00 . . . K Schleie 1 Kg 320 , Liz M. Bleie 1 g 1,60 4, O 8o 46. Oesterr. Staatsbahnaklien (Franz) pe ult 713. 06. Sildbahn⸗ . . z Krebs 69 Stück 40, 00 6, 2 00 . gesellschaft (CLomb.) Akt. pr. ult. 14,00, Wiener Bankvereinaktien 20550 ; Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 1 Ab Bahn. 537, 50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 648,00, Ungar. allg. 6. . am 17. August 1912: ) Frei Wagen und ab Bahn. Kredilbankaktien S5l,50, Oesterr. Länderbankaktien 535, 00, Unionbank⸗ 3 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier . aktien 614,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11787, Brüxer 20,00 - t Anzahl der Wagen . . . 5 . . ö. Kohlenbergb. Gesellsch. Alt. ——, Desterr. Alvine Montangesell⸗ 18.00 . ; Gestellt 30 228 10 656 Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht, schaftsaktien 1028,50, Prager Eisenindustrieges. Akt. 3306 00. fal. . . Riicht gestellt . an 5 viehmarkt vom 17. August 1912. (Amtlicher Bericht.) London, 17. August. (W. T. B.) (Schluß.) 23 6/9 Englische ö Rinder: Für den Zentner: Och sen: 1) rolfleischige, aus. Konsels? dä, Silber Prompt 233, 2 Monate 281 16, Privatdiskont 33. Safer. am 18. Augu st . 1912: gemãßzete, höchsten Schlachtwerts, ungejocht, a. Stallmast, Lebend⸗ Nantemngaug, 20 0600 Pfd. Sterl. 18.65 10. Gellellt .. 6156 209 gewicht 53 = 55 „M, Schlachtgewicht si. 66 **, b. Weidemast 2g. Pan is 17. August. (W. T. B.) (Schluß.) 3 o/o Franz. 1336 Nicht gestellt. .* ö 50 - 53 A, Schlg. 86 1 416, 3 vollfleischige, ausgemästete, im Aller Rente 92.56. . . / 1 bon 47 Jahren, La. —— 6, Schlg. 44. 3) zunge, Marrid, 17, August. (B. T. B). Wechsel auf Paris 10570. / TLischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete, æg. 45 49 (M, Lissabon, 17. August (W. T. B.) Goldagio 11.

Qualitãt

M6 1st 66

Kiel Goslar Fulda. Neuß .. Pirna.. Reutlingen Offenburg Bruchsal Rostock . Waren. Arnstadt .

* 2 7 2 8 * 80 D 82

x O O S =* S S

l

0 x O * O O 82

2 1 2 14

2 41 2 1 1 8

k

*

.

21

O

*

.

8

O

1161 1

. * D 81

Tilsit... Insterburg . 8 Luckenwalde.

ots dam. .

Frankfurt a. O. . ,, 33 ö Greifenhagen .. . 8 Stargard i. Psomm. Schivelbein... . . . y ö Stolp i. Pomm.. ö.

Bromberg ; . . Namslau .. 35

21

ͤ 31

ö . DN 8 1 do 87

2 2— 7 . 19 Dem vom Vorstande erstatteten Bericht des Rheinisch⸗ Schl. de —= 39 „6, 4) mäßig genährte junge, gut genährte ältere, dg. Newm Pork, 17. August. (G. T. K.) (Schluß.) Börsenbericht. Westfällschen Koblepfynditats ist, laut Meldung des 10 - 42 10, Schlg. I5—– 77 Æ. Bullen: 1) vollfleischige, aus ze= Die Börse eröffnete bei lebhaftem Geschäft in fester Haltung. Nur W. T. B.“ aus Essen, folgendes zu entnehmen: Der rechnungs. wachsene höchsten Schlachtwerts, Lg. 50 54 M6, Schlg. 83 90 , nadian Pacific Shares lagen auf die Agitation gegen die geplante mäßige Absatz betrug im Juli 1912 bei 27 (im gleichen Monat kes 2) vollfleischige jüngere, g. 44 —– 458 M, Schlg. 79-86 46, 3) mäßig Kapitalserhöhung schwächer. Von günstigem Einfluß auf Vorjabres 26 Arbeitstagen 5 Sid 8os (Vorjahr 5 gig 856) t oder genäbrte jüngere und aut genährte ältere, Lg. 0 —= 43 6, Schlg. 5 I ½é. die Stimmung der Börse war die Haltung des Senats in abeitstäglich 2024 0 (Vorjahr 227 686) t. Von der Beteiligung, D Färsen und Küber ) vollfleischige, ausgemästete Färsen böchsten der Zolltariffrage. Im weiteren Verlaufe war die Tendenz die sich auf 7 092 321 (Vorjahr 6518719) t bezifferte, sind Schlachtwerts, Lg. 0 3 46. Schlg. 83 88 6, 2) vollfleischige, aus e,. der Börse, mehrfachen Schwankungen unterworfen; später demnach 9Soö0g9 (Vorjahr S6, 8z) , abgesetzt worden. Der müästete Kühe höchsten Schlachtwertg, bis zu 7 Jahren, Lg. 45 49 , gaben aber die Kurse unter Realisationen und Abgaben der Basssiers Herjand sinschließlsch, Landdebit, Debutat? und Lieferungen Per Schlg. 79 86 , 37 ältere ausgemästete Rühe und wenig gut scharf nach. Besonders Kohlenbahnen lagen auf die angebliche Unter— Hättenzechen an die eigenen Huͤttenwerke betcug bei 27 entwictelte jüngere Kühe und Färsen, L 39—42 66, Schlg. suchung der Koblengruben in Pennsplvanla schwach. Die Börse Vorjahr 26) Arbeitstagen 5 561 861 49 UU— 76 „, 4) mäßig genährte Kühe und Färsen, Lg. 35 38 44, schloß in schwacher Haltung. Canadian Pacifies verloren 4 Dollars. ö Schlgꝗ. 66 72 „, 5) gering genährte Kühe und Färsen, 2g. bis 30 , Aktienumsatz 241 O00 Stück. Tendenz fuüͤr Geld: Stetig. Geld auf 19350 1950 ; a Schlg, bis 67 KA. Gering genährtes Jungvieh (Fresser), 24 Stunden Durchschne Zinsrate nom., do. Zinzrate für letztes Darlehn 2 . ; ; Lg. 34— 38 ½, Schlg. 68 76 . des Tages nom. Wechsel auf London 48150, Cable Transfers 4, 8745. 18380 18,80 ꝛ; tagen . . Für der Zentner: 1) Doppellen zer felnster Mast, Vebend. ö Janeiro, 17. August. (W. T. B.) Wechsel auf

1 195260 ; ͤ richt = , . Sch lachtgewicht 107 126 A. 2) Feinfte mon 1613/64.

ö . 8. : kälber, Lgr. 63667 *, Schlg. 105 12 6. 3) mittlere Mast⸗ 1,39 18,80 2e . und beste Saugkälber, g. A6 52 , Schlg. 3 = 10353 A. 4) geringe . nbei 792) t; V Mast. und gute Saugkälber, Lg. 50— 55 „, Schlg. 88 - 96 ,

141 1

16170 17,090

S* D de

= 2 28 88 86

ͤ l

22 O O * O0 D

. 1

16,50

87

2 2 S

1 1 1 1 2 12 16 1 2 *

D A O S

l

CO 2 =.

88*3

O O O

Breslau ..

Qblau .. *r

. 1400 6. .

. . . 163 19090 1900 Brite 20 (Vorjahr 12 951) . Die Förderung 5) geringe Saugkälber, 2g. 12 60 4. Schlg. 735 91 4. Kursberichte von auswärtigen Waren märkten.

k 1 18365 438 stellte sich insgesar 4 608 (Vorjahr 7 3813514) t oder arbeits⸗ Schafe, ür den Zentner: A. Stallᷣmastschafe: 1 Pattlmmne; sseldorfer Börse vom 16. August. (Amtlicher Kurz—

Jauer. 1519 iz gh . . . liglich auf 312 923 (Vorjahr 283 gogzet und im Junt 1912 auf und innere Nasthamwiel, zebendgewicht 20 43 Schlachtgewicht bericht) . Kohlen, Koks 1) Gas? und Ce immo tler Gas ,— 1 3. i. 3 340 158 oder arbeitstäglich auf 322 574 t. S2 = 92 M, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut für Leuchtgas k , ,,,, .

Teobschũ

Leobschũütz . ö w ö h 35 asbereitung für Sommermonate S 120013. 00, für

h d ; t 15,5 l j 53 im. ; n 360, Gas

Dalberstadt. neuer 26 56 k 21,50 21,50 . Töln. Zig.“ Die Knappheit von Material hat sich noch weiter ver—

53 9 h 11 12 2* 1r 2 . 5 13 . 1375 Q 2 22 2 8— 0 2

Neisse . Vom R he inis ch We st fälis ch en E isenma rkt berichtet die zenãhrte . Schafe 3 36 1. ö . 8 . 3) . Wintermonate 13, 001400 Generatorkoble 12562 1356 aenährte Hammel und Schafe (Merzschafe), Lg. 27— 36 „, Schlg. . a, , w ,, 3 26

Eilenburg .. . . J chirft, sowohl in Roheifen wi en h n han ace, ,, . Weildemastschafe M153 ö 3 lammförderkohle 1150 15505. 2) Fettkohlen—

Erfurt ö 2l, 90 21.90 22.909 Härft, sonohl in aheisen wie namentlich in Halbzeug. Auch machen * 77 76. H. Weidemastschafe: 1) Mastlämmer, Lg. 43 46 z, Schlg. big 12 60, besmelierte Kohte 12 55— 3 *. Kokskoble 12,25

k sih h , 3. .. 4 w h eri n f 37 ; 3 . n. ih ähnliche Verhältnisse ziemlich in allen Ländern geltend, be⸗ r „, 2) geringere Laͤmmer und Schafe, Eg. 37,40 3) magere Kohlen: Förderkohle 105

* 8 2 O

21,00 21,00 i ͤ w . Schlg. 4 1

. . onder in letzte, Zeit auch in Amerika, wo die Erzeugung ö lg; , ö 12, 5— 14,25, Anthrazitnußkohle 51 zer Stahlwerke, den verlangten Mengen gleichfalls nicht nach' Schweine: Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Zm. Gießereik'oks 1850 26 00. Hochofenko

(38 1. O⸗ Cr *, C U, —— w 81

. neuer e, ö 3 39 20,650 2 21,50 =. N . ? 3 ö 2 ; 5. c Goslar D ( ) kommt und für rasche debendgewicht . vebendgewicht 68 K, Schlachtgewicht 895 K, koks 1 ö . 2

25 16,00 16,0 17.00 . 5 3 e . ; ot 0, O -=- 23,00; 5) Lüneburg 260 2336095 ; Gemeins 2) vollfleischige Schweine von 240 300 Pfd. Lebendgewi— B. E wat 135 M,, Y, Geh m , n, Fulta. . 35 56 23 ds F . ö nen ; 3 Ther geh, dn, n, diene, Geri. ,, e dle 33 3. . , , , n 3) ng ffanischer Rokeifenftem, 50 on, Gifen 145 00. Roheisen: Klehe ö . « ö 21 d0 21 50 j a 200– 210 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 64-66 , Schlg. S0 —- 83 4 1 Sy ea. fen 3 9 d 309g 6 . 90 9 Roheisen: Neuß .. alter H . Ibse 9 vollfleischige Schweine von 150-200. Pfd. Zehendgewicht, arm iegelchken 1 40. ese, m mngan ab Siegen üb. e mel, ö . . . 9 , g voñ leich. San strabliges Qualitäts- Puddelroheisen: a. rheinisch⸗westfälische . . 26 6 g g. 61 - 65 6, Schlg. 76— 81 , 5) vollfleischige Schweine unter Marken g3 Fo 2 . 836 356 . S ö. 24, 2550 . , ,,,, m garn Marken 65,00, b. Siegerländer 65,00. 3) Stahleisen; ab Sieger⸗ . . . . Hera 3 4 Schig. A, 6] Sauen, Xg. 62 At, . ., . 4) , . , . =- —⸗ . ten 7,50, 5) Thomaseise ö del⸗ wodurch „Auftrieb, Rinder 3617 Städ, darunter Buhlen 1142 Stüd, eisen k ng . ö K 9 . zuwachsen. Ochsen 1516 Stück. Kühe und Färsen 55g Stück; Kälber 1103 Stück; bu ,,, . . ö . .. se . 1 . ö ; urger Gießereieisen Nr. II ab Luxemburg 60 62, 8) deutsches k a Stic Gießereieisen Nr. L 73,50, 9) do. Nr. III 70,0, 16) dö. Hämatit J 6 , w ; Täb0, 11) englisches Gießereiroheisen Nr. K ö . ,,, wickelte sich rubig ab, schloß ganz schleypend. 12 gialslche i re k ö . 2s wir au er ; schwere Bul achten au Preise 2 : k WJ . 46 ber Hochster . . äumt. 18 schwere Bullen brachten auch Preise Stabeisen, aus Flußeisen 120 90 125,00, do. aus Schweißeisen 140, 00 bis . , . Der ir ande gestaltete sich ruhig 143 90. E. Bandeisen: Bandeisen aus Flußeisen 140,00 145,00. für etwas raschere Lieferung 62 and el J. F. Bleche: 1) Grobbleche aus Flußeisen 132 135, 2) Kesselbleche

München Mindelheim Meißen.. K lauen i. V. autzen ..

. O0 ̃ 5 363 2200 K 22600 25590 737,59 . ; ; alter 2340 zi p 2035 293 neuer . 18 do 1,9 16. 25 17373 . 200 235.566 23 86 25 35 5 34 9 2377

25, 00 256,00 2428 24900 r Bei den Schafen war der Geschäf as k 2 . , 9 Gcafen war der Geschäftsgang langsam,. Annäthernd aus Flußeisen 12 = 145, 3 3 Fembleche 16356. 1736.

] 90 1800 18,21 1 l 22.00 22,00 . ö ö 2 z sMIʒ alter 22 . f 600 feine Mastlã zurden ut zöhe zahl ; 0 feine Mastlämmer wurden um 1 4 höher bezahlt als höchsie . Draht: Flußeisenwalzdrabt 127,509. Marktbericht: Die feste

neuer ( P , ö 66. ; * 277 ? Noti; ö. ö 2. K 1000 17730 177 18400 e. e. . 6 Marktlage für Kohlen und Koks ist unverändert geblieben ? 3 x K 2 . gi, Digarlilgge ür Kohlen und Kots 1st Unberander 92 en. K . . ö. 3 ö. ,, g e e. 2 Der Sch weinemarkt verlief ruhig. Eisenmarkt ist andauernd fest, siarke f und sehr J ö. 50 : . . ; ö ö K c Lieferterminen besonders für Stabeisen. N ist ; 2300 23.090 6 138 23.00 . ; . 1 7 . ; ö ; ö papiere am Diensta en 20. August 1 P ) f det mitgeteilt. Der Durch chnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Berlin, 17. August. Bericht sber Sp ei sefet te ver Gebr. P . Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. ö er ö. e . , sch Gause. Butter; In der Marktlage ist keine wesentliche Veränderung Tin liegender Strich —) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten se palten, J Nachfrage mall feiner und feinster Butter ist gut, auch Magdeburg, 19. August. (W. T. B.) Zuckerbericht ; 5er stz as Geschäft in russischer Butter ist rege. Tie heutigen Notierunge ,,,, J R 9 . 9 tati ti es Amt. . r . d Ye ( . 06h 2 I 69 1e Y*R igen Molterungen u 88 Br D , Na 1 ' Berlin, den 19. August 1912. a, ehh senbahnbedarf dauert die gegenwärtige zufrieden tellende Lage an. Ind: Hef. und Genossenschaftsbutter Ja. Qualität 32 = 133 *, ö. ö Jeuhig J ö. 6 5 . 1. 1 7 2 9 88 . P s e. 8 97 26 2 z J 5 8 24 / . 1 I UI D C ö 1 ö igen ir den Ausfuhrmarkt beträchtliche Posten in Schienen ö . 3 ,, Konsumnagchftage, ist Kristalliucker I m. S. = Gem Raffinade m S ; 2 . ö ie nd Schwellen vor, und weitere Arbeit kommt fortlaufend berein. infolge der hoben Schweinepreise und dis Mangels an hiesigem Fett Fei Mesäg k n ,, , . Einfuhr von Kurz- und Galanteriewaren nach kursmasseverwalters 27. August 19812, Vormittags 3 26 ärch filr die beimischen Bahnen fft' beftieriend bestelshlienrdcr kunt; in fortgcfetzten Steigen be riffen. Es finden laägtksch gr ße Abschlüss ö k. mit Sack J Stimmung: Hesth aft lots. mo Sandel und Gewerbe. Niederländisch Indien 1911. Forderungen sind bös zum 16. September 181 3. 6 9 . neitere Zuteilungen sind in Sicht ö für sofort oder später zu liefernde Ware statt. Pie Fettwasenmärkie acht . ö , . ö. , n ,. s é. 4. . ) 667 4 1 * M . e h 6 16 G ; 1 ( k 3. Sep ) 35 6 37 Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vem 15. August Kurz- und Galanteriewaren finden in Niederländisch gericht in 6 Abt. ern m nn cli , . Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Bruttoein. waren infolgedessen sebr fest und die Preise erfuhren täglich Steige⸗ 6. hej? , 65 1 K . , 18912 befrugen ( und im Vergleich zur Vorwoche): Indien wertvollen Absatz, namentlich bei der Eingeborenenbevölkerung. Ries om wohnbaster Zustellungs ben ell mächtig Ansprũche) 10. Sk ahmen der Canadian Pacific-Eisenbahn in der zweiten rungen. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam Deze ber g. 7 K . Hen, k J . Is macht sich indes Eine Wandlung bemerkbar, einmal durch die , 2 zur Feststellung der Ansprüche) 10. Ok— ugustwoche 2677 909 Dollars (472 000 Dollars mehr als i. V.) 6e t -= 537 „*, amerikanische Tafelschmalz Borussta 64 4. Berliner . hd G12 Br 26 . asg de mn e, h 5 1 k ö j ö * 2 z 5 ö 1 2 * e z 9 s 15 ö l * 8 . . . 55 5 1 s ö. Crone 6 7 online M 5 ö 2 ö D, (7 70. , z., 2 . Gd., 0,2 168 ** ö ö ö. 564 Tankhrrenz ders sabantschen Händlet; die piellag söer Singspoper un i , . das Vermögen des registrierten Kauf— an dapest⸗ 17. Jugust. (B. T. B) Die heute beröffentlicht: Sꝓadischtnal Kren, ro , Berliner Bratenschnalz Kornblume bez. Stlin in mn, Alte Ernte stetig n euc r hl. . Metallbestand Be⸗ * 3. 9 Hongkeng nführen, und ffher, dahurch, daß der Khgtshantfl it mani Hersch Jakob Drucker in Re „o w, aufe eigenen Antrag! Mestralbülan; der Un gazischen. Allgemeinen, Kreditbant 66 —– 0 *. Speck: Preise bei mangelnder Ware sieigend. Cökn, 17. Auguft. (W. T. B.) Rübsl loko 7300 862 ; . . ? ö ö 1 3 ö n 2 86 . / = 9 wei ö 3 436 6 2 84 O E 4 y . 8 . ; . 3. * 9111. 9 2 * 9, k diesen Artikeln in gewissen Absatzgebieten, wie namentlich auf den J . Rent smassebetwalter.“ Fr. Noinan TFrogulefl, t einen Reingewinn von 6082668 Kronen gegen 5748 112 Kronen . für Oktober 7250.

stand an kurs⸗ n l

53H50 dentsche 9 8 2 7 s sis Fi 6 1 8 8 *I [ der n P b de e685 V ö 7 J 2 1.

fähigem deutschen Molukken, nicht mehr als Anhängsel europãischer Firmen, sondern dpokat in Rzeszow. Wahltagfahrt Termin zur ahl des definitiven gleichen Periode des Vorjahres auf. Berlin, 17. August. Wochen bericht für Stärke Starte P Brem en, 17. 3 (W. T. B.) Börsenschlußbericht.) z W 23 16. Augujt. er ich Tarte, VPrivatnotierungen. Offizielle Notierungen der Baumwollbörse.

en n, , 2 sosßsts ines. ĩ scheint 8 7 7 = Die Gelde und an Gold selbständig von den Chinesen geführt wird. Auch Las Angebot sch. onkurgmasseverwalters] 27. August 1912, Vormittags 9 Uhr. Die , 265 J ? . ö m de, ,,, , än ,, , ,, ii n,, e, , , , w, , , ,. andischen Münzen, ergebnis dieses Handelszweigs he uuf z 8 günst ö . ö ist ein ö Das Gesche Rartossellabr , mgemngkß Nest, Jotg, Tub in 56t, Doppeleimer 574. . n, ,, . ud melben war das Ausbleiben irgendwelcher bemerkenswerter Fallisse— gericht in Rzeszow, Abt, . anzumelden; in, . , n ö Berliner Warenberichte. zurzeit sehr gering, und für neue Kapagne verhält sich der 6 ö , JJ n, , , ,, 289 3040 202 476 00 1053 5383 0091 in dieser ? in Batabia. Immerhin ist die Cinfthßr von in Rzeszom wohnhafte Zustellungsbevollmächtigter nambaft zu ingchen. ; Bedarf abwartend. Ia. Kartoffelstärke prompt 323 34 . . s 2756 , berechnet) 1 289 zoz oc 1 202476 1063 538 mente in dieser Branche in Batadia. Immerhin ist die Einfuk E ee ö o f Feststellung der Anspruche) J. Ser⸗ Berlin, den 19. August k ö , J . . Hamburg, 19. August, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B. 6 2 , , 36 . ö . M b beso Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansp August. Pro duktenmarkt. Die amtlich Ta. Kartoffelmebl v It 321 34 , Is ffelmebl 2 ö 9 gut, . ö ö. w (Fg 1 R et esg z33 goeki 3, go Knspfen aug Perlmutter und Metall goch recht . ,, tember 1912. mittelten Preise waren (per 1000 kg) im Mark: Weizen, biz 30 ö ,. = 3 3. * 38 M, K G 3 Face,, Ruhr.. Rmnaöinhter. J. ssprebitt. ,‚Bast darmnter Goiinr̃ , , , 1 . . 5 Konkurs ist eröffnet üker das Vermögen des Schmiekes Selzer indischer sos 6. z oo a6. Babn, nicht, trocken kt, Tb, of ö dh. pos kr ls Seen gewonnen, ds dc hiendement nene Üfneg, fret an Verd Hamärg, fin Arugust 17325000) 27 084 000) (4 15635000) nach . die englische. (Bericht de aiserlichen General- Schilder in Tluste mittels Beschlusses des K. K. Kreisgericht, er Weißweizen 210,00, Normalgewicht 755 g 207,75 207.00 Ab— 6 fan 38 E38 4 . . Hf. 8 ; 3 L, 70, für September 11,5, für Oktober 10, 1g. für Oktober— 42 140 000 97 598 00 6h 455 000 konsuls in Batavia.) Abteilung LV, in Cjortkow vom J7. Juli 1912 Ur. 58. 1712. bing, im September, do. 20 756 207 00 Abnahine im Oktober, 1542418 4, Dertrin, gelb und weiß a. I0—= 16) h ö ö J . w 441 4 So G C4 573 obo ö. Proviforischer Konkursmasseverwalter: Advokat Dr. Samuel Bleicher . dr 6 = 07 0) Abnahme im Dezember, do 212 25— 211, 50—– 211,75 3538 *. Ke, stäht⸗ Hallesche und Ech lesische 45 . Kaffe. Unregelmäßig. (Good average „Santgs für Septemher 1 . , ) , * . ö. men in Fiufte. Wahltzg abrt Termin tit Wehl des ,,, ib zii do il , bene i Tg fis, hatt. , n, mn n,, be, h , gt Ch, fr Haremtzet it Gde für Mart Cet Gh.. fir Ma 7091000 ,,,, . ? masseverwalters) 2. August 1912, Vormittags 9 Uhr. Die Forde p. Roggen, inländischer 168.09 ab Bahn, klammer Roggen 166,0, Reisstärke Strahlen ) 55, z, e, , , , Gt (h. ö k 99) * 2 e. 893) Landwirtschaft“ ). . 4 sind bis zum J9. Auguft 1513 bej dem K. K. Benirksgericht er malge wicht 72 g 170,75 - 170,00 - 17925 . im Sep- J . ,, . . , . Bud aꝓe st. 17 August, Vormittags 1 Uhr. (W. T. B.) J ö ) Su dafrikanische ö . . . 94 in Tluste anzumelden; in der Anmeldung z un ö. 1 . , ,, Abnabme im Oktoher, do. 16360 bis Parität Berlin, bei Partien von mindest J0 Jo kg? K K 6 n, . (W. T. Br hz u c 6s 8 g5 19000 fuhr? von Kartoffeln. Nach einer Bekanntmachung des Land, Zuftellungsbeyollmächtigter namhaft bu machen. LÄiquidierungstagfahrrt . M66, go enahme im Dejember, do. T3, 25. 17275 Abnahme lch Verlei ch n gen mntke, n, Gebo, H= ittortzärke, a . . 93 9 I . ö * ö.. wirtschaftsministeriums der Südafrikanischen Union vom 24. Juni Termin zur Feststellung der Ansprüche) 21. August 1912, Vormittags i Mai 1913. Matt . . , 3 ., ie,, K August 11 sb. 36 d. gehandelt, fest. Ja vazucker 9609 prompt FJ 1912, Nr. S77, werden bei der Einfuhr von Kartoffeln in Kisten oder 9 Uhr. ns afer, Normalgewicht 1560 g 170 26 168 25 Abnahme im Sep. Bohnen *, er ,, ung ische Bohnen 2h ,, nme, l st; 3, d. Verkaͤufer, tyige, Bestand an Lombard⸗ . ö . . Säcken mit je mehr als 100 engl. Pfund (45,36 Kg) für das Räuchern Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Moses Tunis, nher, do. 169,50 - 168,25 Abnahme im Dezeinber, do. 171 50 bis *. ,,, ,, . galizische, r,, , d wa . ,. 69 s9 , ö 6 mit Formalbebvdgas und die Ffonstige bebördliche Behandlung nicht vrotokollierten! Getreidebändlers und Realitãtenbesitzers in lib) Arnahme im Mai 1913. Flau. ö . ,,, . ,, 49 61 . Wochenhberich t. Wochenumsatz 30 00, do. von, amerifan ischer ö 1 16 89 ö 3 6 gh 311 S5 di doppelten Geblbren erhoben (einfache Gebühr 6 Pence für die Peikulince, mittels Belchlusses des K. K. Kreisgerichts, Abteilung!!! ais. Geschäftslos. Senf 30 =* 10 . Dan fkörner 23 = 27 4 G er bf 57 5. 6 Baumwolle 24 090, do. für Spekulation 500, do. für Export 1500, 1 3 . 13 8 . . Kiste Fer den Sach. (The Enion of South Africa Government, jn. Tarnopol vom 15. August 1912 Rr. 8. 272. Proniforischer Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. (0 , , , mn, n, ,,, 9 . . 6. do. für den Konsum 28 900, abgeliefert an Spinner 61 090, 13 050 000) 302 7 Gazette.) Konkurgsmaffeverwalter: Dr. Aron Brummer, Landesadvokat in hon 29, 00. Fest. 120-140 M., Perdebohnen 1926 ½, B ch * rern, J 3 139 M k inf ; f Mikulince. Wabltagkabrt Termin zur Wahl des definitiven Konkurs Rog genmebl wer 100 kg) ab Babn und Speicher Nr. O ] 6 3— Herrn obnss gn, g=, Sughmesien , wn, Baumwolle 13 000. Vorrgt ö go, do. von amerslanischer Baum 2 173 139 0909 Türkei. Beschränkung der Einfuhr von Kartoffeln. . ö 2. Bormi ie Forde. nd 1 20 30-257 ; im S ; Mais lofe 16 16 1, Wicken 29 24 . Leinsaat 32—- 19 * lle 564 000, d ägvptischer Baumw schwi 155 5d) (4 3 525 956) Laut Mitteituns im Board sf Trade Journal hat die Türkische masseverwalters) 25. . r,, 3 . . ö . 20, 0 . do. . Abnahme im September, do. 21,60 Fümmel 50 —=80 , jz a. ink. Leinfuchen 18-19 46, 1 ruff. do. . 6 ae. . , J 3 K . k k , , d bis zum 20. September 18 ei dem K. K. Bezirke abnahme im Dezember. Matt. 3— 195 Rraypsklhen 13 = 15 * g Ma elf“ Gerth, nach Großbritannien 49 000, do. do. von amerikanischer Baum— Regierung die Einfuhr von Kartoffeln aus gewissen Ländern davon rungen sind bis ; . f in in Riß zf fir jeh kee, em s, g s 0 131921, „Rapskuchen 12 = 13 3, 3, Marseill, Erhnußfuchen 0 ir. 5 gen eine v zn dlae erichte in Mikulince anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Rüb öl für 100 Rg mit Faß 67,0 Brief Abnahme im Oltol er ö. . 3p. gef. Bau saatmehl 55 60 / 163 177 ,, 180 000 00 180 0 ooo ) abbängig gemacht, daß den Sendungen eine bon der guständigen. Pe—= Fir n hanler 3 ö. ne beholl nãchtigker ö zu machen. * 65, 10 Brief Abnahme im Dejember. G he s ö 16. 15! 4] a. dopp. ge. Baumwoll saatme hl sr c ο 163 -=i73 ., Antwerpen, 17. August. (W. T. B) Petroleum. 180 000 000 ö hörde der Sandeis- oder Landwirtschaftskammer auegestellte Bescheini, Mikulince wobnhafter Zustellungs bevollmachtig sche⸗ Brie] hme im Vezember. eschãfts los. helle getr. Biertreber 15 153 , getr. Getreideschlempe 16— 17 Æ6, Rafffatert a * wen , n 8 für August 233 B Der, mn, underãndert] (underãndert) . 36. k Tiquirierungstagfabrt Termin? zur Feftstellung der An sprüche h, n, n, , . in , . ch 3. Raffiniertes Type weiß loko 233 bez. Br., do. für August 23 Br., Reservefonds. . h5 937 000 4 814 000 t 314 00 , ,,. am ne. Peschein igun gen sind von dem türfischen 25. September 1912, Nachmittags 3 Uhr. ö e. 1 . i n r ö [ 6 .. ile nnn . ö. do. für GFeplemher 231 Br., do. für Oktober ⸗Dezember 24 Br. Fest. a , ; s perãnder tank aller . —ͤ ! . z erli 7 rei irmi , n, . 4 i, . l Sc . 37 sunvderndert (unverändert (unverändert, Ken ulat r' Keglaußigen. Schtffsiakun zen obne Cine vorschrifts. . , . 56 frei Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) . . e Weft z g (W. T. B.) Schluß) Baumwolle nn zu Keglaußigen.;. . ; n binn; —— n sonig lizeiprãs = n Preise. . ö ö. 1 7 1515 655 000 1 ,, Bescheinigung werden zur Einfuhr in die Türkei Anmeldung Schluß de „bpelieniner für: Wetzen, gute Ger n zone gh, . lakg middling, 11, de do. fürn, Oftober, L119, do. für. Januar ni ug fen. ö , ö ö. ö e wiel, itielsorte z) 2 6. A0 S3 ,, T cen, geringe Sorte 265 e, 11,20, do. in New Orleans loko middl. 1I116,3, Petroleum Refined Handelsgericht Name des Falliten Forderungen eri ö „6. Roggen, gute Sorte ) 16, 96 S, Jꝗę. Roggen, (in Cases) 10,25, do. Standard white in New Vork S, 3h,

Reutlingen. Ravensburg. 1 Offenburg. Bruchsal ..

. ö k

ka .

Waren Altenburg

*. * 2 *. 2 1 . * 60 1 *. * * 1 *. . . 14 * 6 . * *. 1 2 * * 1 2 2 * * * * . *. * 2 * . 14 2 . 2 *. 4 . 8 2 34 . . 8.

205 68

( 53 805 000) big am Aittelsorte M, 1 4. Roggen, geringe Sorte = 9 Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. do. Credit Balances at Oil City 1,50, Schmalz Western steam

. 9 ! Ul, 35, do. Rohe u. Brothers 1,55, Zucker fair ref. Muscovados 3,95, Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee Rio Nr. 7 loko 14, do. für August 1260, do. für Oftober 12,70, Kupfer Standard loko 17,00 17,50, Zinn 45 50 46,00.

sol 873 000 Konkurse im Auslande.

C 92021000 Galizien. x BM. Futtergerste, gute Sorten) 26,30 S½, 1990 S6. Wien, 18. August. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗

31 071000 35 534 000 ist eröf net über das Vermögen des protokollierten Il fo Theodor Jonescu, 24. August / 30. Augus tergerste, Mittelsorte 19 80 υς, 1840 „½. Futtergerste, reichssch⸗ugarischen Rank vom 15. Nugust (in Fronem). 769 000) (4 682 000) Bukarest) Buka re st, z. September 12. September ange, Sorte 198,360 „, 19, 090 d. Hafer, cute Sorte‘) 22,10 MÆυις, Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 7. August: Rotenumlan

ö Strada Dum ittu * 1912 1912. ö e, = Hafer, Mlttelsorte 21,50 Æυσ, 21 00 M (alter). Hafer, 2212379 600 (Ahn. 2a 411 000, Silberkurant 286 56 00 (Ahn.

Wahltagfa Bolinteneanu Nr. 1] rmge Sorte 20,50 M, 18,30 M (neuer). Mais (mixed) gute Sorte 1 538 000), Goldbarren 1 240 353 060 (Zun. 618 006), in Gold

J

n Rzeszow.