1912 / 197 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

(70801 Oeffentliche Zustellung. . . Der Schwarzviebbändler Fritz Krersckmer in Oels l., Peozeỹbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Lands⸗ in Oels, klagt gegen den Restgutsbesitzer Zimmer, früher in Cronendorf, Kreis Schl, unter der Behauptung, daß die in stfache der Parteien 1 G. 18.12 des Amtsgerichts Oels Leleistete Sicherbeit des Klägers iefen berauszuzablen sei, ait dem Antrage, den lagten koßenvpflichtig und vorlãufig vollstreckbar erurteilen, in die Auszahlung der in dec Arrest⸗ der Parteien 1. G. 18. 17 des Amtsgerichts am 7. Juli 1912 bei der Verwahrungsstelle Amtsgerichts Oels unter Nr. 40 hinterlegten nbundert Mark! an den Kläger zu willigen. r mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Oels den 3. Otteber 1912, Vormittags 9 Uhr, Die Sache ist zur Fertensache erklärt. wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser szug aus der Klage bekannt gemacht. Oels, den 12. August 18912. Adam w, . s Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

g 1

1 8 ir, w

* 3

8 **

8 C 7 ν

ers * aer d 231 1 *

Oeffentliche Zustellung. Mathias Schwarz, Konditoreibesitzer 3 bnbotsttaße, Prozeßbevoll⸗ Justizrat Leibl J. und eibl Saarbrücken 3, klagt gegen den Gimbel, Möbelan. und Verkaufsgeschäft, in Saarbrücken 3, mit dem Antrag. König⸗ Landgericht wolle den Beklagten verurteilen, Kläger am 1. Oktober 1912 262 6 3, am 1. Januar 1913 262 Æ 50 und 1. April 1913 262. / de Falligkette dem r zur Last egen angemessene ate

1

2118 v

den B Verhandlung des Rechtsstreits erste 3 mmer des Königlichen Landgerichts in Saarbrücken 4. November 1912, Vormittags 9; Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Tusz;ug der Klage bekannt gemacht. Saarbrücken, den 12. August 1912. (LS.) Wachendorf, Aktuar,

Uf den

88

auptung, verschulde, Zahlung von seit dem 1. Okt

mit

8 * das

König uche

(47084 Oe

Beklagten werd

räumen. Zwangẽkvollstreck zu dulden. Die Beklagten des Rechtsstreit

mittags 9 Uh

46973 Sonnabend,

der

Betriebe

Vorschriftsmã Verdingung ein mäßig verschloss

Die

. —w—1 8 . * Gewehrfabrik zr ortofreie Einse

240 nebst 4 vom Hundert handlung des Rechtsstreits

7. Oktober 1912, Vormittags 8 Tilsit, den 14. August 1912.

Gerichtsschreib

Die Firma Ferdinand J klagt gegen Frau Eming. verebel. Säumler und deren Ekemann Guido Bäumler. früher in Stein⸗ pleis, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Mietzperkrags, mit dem Antrage zu erkennen:

Hrundstäck Steinpleis Nr, 15 in der 1. Ctage inne, babende Wohnung, bestebend aus 3 Stuben, zu Der Ehemann wird

Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.

Werdau auf den 28. September L912, Vor-

Werdau, den 15. August 1912 . . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

mittags 11 Uhr, soll nachstehende gebrauchte, im Gewehrfabrik nicht mehr verwendbare dorpelte liegende Verbunddampfmaschine mit Kon—⸗ densation und zwangläufiger Ventilsteuerung, Höchst⸗ leistung 200 BS, nebst Rohrleitung und Zubehör meistbietend verkauft werden.

einer Dampfmaschine! en der unterzeichneten Gewehrfabrik bis zum genannten Termin portofrei einzusenden.

Bedingungen liegen in der Registratur der

10 Marken von bier bezogen werden.

feüber in Tilsit, unter der Be— arte ihm 249 1 Provisien den Antrage auf Verurteilung jur insen

Zur mündlichen Ver⸗ ird die Beklagte vor in Tilsit auf den Uhr, geladen.

vber 1910.

Amtsgericht

Masurat, ] ber des Königlichen Amtsgerichts.

ffentliche Zustellung. . Puchert zu Ruppertsgrün

Die

en verurteilt, die von ihnen im

weiter verurteilt, die ung in das Vermögen seiner Ehefrau

werden zur mündlichen Verhandlung 3 vor das Königliche Amtsgericht

r, geladen.

Bekanntmachung. den 7. September 1912, Vor⸗

zige Angebote sind mit der Aufschrift:

verseben, vost⸗

ir Einsicht aus, können auch gegen ndung von 50 in bar oder in

145572 Beka mtmachung. . ö . . beute nach Maßgabe der 85 39 und 4 des Gefetzes vom 3. März 1860 wegen Errichtung von Renkenbanken sowie des 8 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Er⸗ richtung von Rentengũtern im Beisein eines Notars und der Abgeordneten der Provinzialvertretung ztait⸗ gebabten öffentlichen Auslosung Pommerscher und Schleswig ⸗Holsteinscher 2 Yονiger Renten⸗ briefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufge⸗ fübrten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der ,,, den Kapital · betrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgęlosten gte Tenh rien mit den dazu gebörigen Zinsscheinen Reibe TI Nr. 11116 nebst Erneuerungsscheinen vom 2. Januar 1913 ab in den Vormittagsstunden von 9 b 12 Uhr in unserem Kasseulokale, Augusta. platz Nr. 5, oder bei der Königlichen Renten. bankkaffe zu Berlin, Klosterstraße 76 1, in

Empfang zu nehmen. . ö Vom 2. Januar 1913 ab hört auch die Ver⸗

zinsung dieser Rentenbriefe aus. . Inhaber von ausgelosten und gekündigten Renten⸗ brlefen konnen die einzulösenden Rentenbriefe unter Beifügung einer , , Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf au! Verlangen die Uebersendung des Barbetrages auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfãngers erfolgen wird.

Auslosung am L4. August 1912. Auszablung vom 2. Januar 1918 ab bei den Königlichen Rentenbankkassen zu Stettin und Berlin. ͤ 1) Rentenbriefe der Provinz Pommern,. Lit. 1. zu 000 * 43 Stäck Rr. 232 650 3900 976 1310 i5lz2 1978 232 2437 2529 2583 2629 ; 3127 3205 3209 3441 3606 4042 4051 41059 58 4159 4687 4719 4800 4821 5031 5127 533? 9 5540 5869 6195 6497 6512 6518 6558 6831 2 7079 7670 7905. . .

M zu 1500 M 13 Stück Nr. 184 893 10651 1263 1768 1856 1917 1933 1980 2254 2268 2544 2582.

Lit. M zu 300 2 Stück Nr. 57 106 496 949 1144 1208 1290 1372 1544 1582 1664 2291 2496 2533 2660 2716 3191

ö 2 8

655 1704 1807 1918 z54l 45553 1405. . Lit. O zu 25 21 Stück Nr. 114 1398 266 310 319 456 536 559 687 723 746 822 996 1067 1142 1186 1293 1341 1379 1403 1413. .

Lit. EF zu 30 S 18 Stück Nr. 185 234 268 320 343 344 348 358 361 385 388 390 412 434

außerordentliche 2. Septbr. d. J. Liutet:

147224

Actien⸗Bierbrauerei Soltau.

Ein weiterer Punkt der Tagesordaung für die Generaloersammlung am

Genehmigung von Aktienübertragungen. Soltau, den I7. August 1912. Der Aufsichtsrat. Ed. Röõders, Vorsitzender.

Aktiongre, daß Herr Dr. Friedrich Lehner, . durch Tod aus dem Auffichtsrat unserer Gese schaft ausgeschieden ist.

(47195

Vereinigte Kunstseidefabriken A.-G.,

Frankfurt a. Main.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Herren

Felsterbach, 15. August 1912. Vereinigte Kunstseidefabriken A. G. Der Vorstand. C. Becker. M. Long.

47223 2 . . Actien⸗Gesellschaft des Fährhauses

auf der Uhlenhorst.

Außerordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 18. September 1912, Mittags 8 Uhr, im Bureau des Rechtsanwalts Herrn Dr. Arthur Strack, Große Theaterstr. 46.

Tagesordnung: -

Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

damburg, August 1912. Der Vorstand.

eu sfälische Landes- Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Auslosung der am 1. April 1913 zu tilgenden 28 Stück Vorzugsanleihescheine der vormaligen Warstein⸗ Lippstadter Eisenbahn⸗ Gesellschaft vom Jahre 1889 und ferner die Vernichtung der im Vorjahre ausgelosten An— leihescheine findet im Beisein eines Notars am Donnerstag, den 18. September E912, Vor— mittags 1 Uhr, in unserem Geschäftsgebäude bier, Südertor Nr. 6, statt, was zufolge der Be— stimmung im S6 des Allerhöchsten Privilegs vom z. Februar 1889 hiermit bekannt gemacht wird.

Lippstadt, den 12. August 1912.

üs( Aufforderung an die Gläubiger nach Rar. 289 9. G. B.

außerordentliche Generalversammlung vom Oerabsetzung unseres

Y. Januar 1912 hat ammtapitals 500 000, beschloss nterm 18. Juli 1912 Illingen eingetragen

orden.

Rach Par. 289 H.-G. B. e Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

ere

mier

Villingen (Baden).

Uhrenfabrik Villingen A.-G.

——

von

und

die

66 550 000 –— a en. Dieser Beschluß in das Handelsregister nunmehr durchgefüh

fordern wir hierm

den 14. Auguft 1912.

46862

Deutsche Grube bei Bitterfeld Bauermeister &

Söhne Actiengesellschaft.

Bilanz am 31. März 1812.

uf

ist

in ? w abrik⸗ und Wohngebäude. it Bahnen, Wegebau, elektris

und de ;

191 s7a2l9]

Züddeutsche Baumwolle ⸗Industrie in Kuchen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit der 20. ordentlichen Genueralversammlung geladen, welche am 14. September 1912. borm. 11 Uhr, im Sitzungssaal der Württem⸗ agischen Vereinsbank in Stuttgart startfindet, mit

in

. Tagesordnung: Die in 8 41 Ziffer 1— 5 der Gesellschaftsstatuten aufgeführten, den Geschäftskreis der ordentlichen Seneralversammlung bildenden Gegenstände und Abänderung des § 36 Absatz 1 der Gesellschafts. statuten dahin. daß der Zwischenraum vom Ta

der Veröffentlichung

, deer Diejenigen Aktionäre,

1 ent 8 w entweder

1.

welche

zlaum Co. in Stuttgart, bei der Firma

z. Rieters Erben in

Zürich oder bei einem

fentlichen Notar hinterlegen und dort bis nach

* Generalversammlung belassen. Kuchen, den 19. August 1912. Der Aufsichtsrat. H. C. Bodmer, Vorsitzender.

4

991 12186

Spitzen-Appretur Plauen

der Einberufung und 83 ag der Generalversammlung von minde auf 14 Tag⸗ abge ndert wird. ditjen l e an der General- Föäammlung teilzunebmen beabsichtigen, haben sich s inklusfive den 10. September E912 über urn Aktienbesis dadurch auszuweisen, daß sie ihre rer Pei der Gesellschaft selbst, bei der Dürltembergischen Vereinsbank in Stuttgart, de Württembergischen Bankanftalt vorm.

stens

, Kontokorrent, Debitoren. Betelligungen .. Mun onen Avaldebitoren. w Vorräte an Waren und Materi Obligationentilgunge konto

Debet.

zetrie bsmaschinen und Apparate,

Kohlen felder und Abbauberechtigungen .

,

Bafferleitung . ktrische Kraft- und Be— leuchtungzanlagen, Utensilien, Werk euge, Wc den

Freigelegte Kohle, Abraumkonto

* . 1

alien

Hypotheken und Grun dschuldtonto .

Abschreibun 6

Buchbestand

3 164 2 360 323 35 . 115 3536 ß 25 8

Saldo 16, 3

2 316 510 - 118 500 S4 527 -

Aktienkapital VJ , 2555ο0s

R 1500 000 Dvpotheken und Darlehen 164 A550 Kontokorrent, Kreditoren einschließlich Res „geld auf Kohlenfelder 42 Dkligationszinsen Rückstellungen für ö Avalkreditoren .. Reservefonds Spxezialreservefonds Reingewinn:

tkauf⸗

346 44126 17 13250

Ob . ö

öIgs 807 og . .

78 942 59 14497451

Berufsgenossenschaftabeitrãge, . k K 27 691 89

d 11000 —- ö d . 2898 20569 . ö ; 5565 =

8

J

SSO

Co ko cb

CC Q 2 22

8 *

winn 1911712

8X

240747 98

3638

1 O S5

N 0 2

ö

os. s Z

! . ö ö. 6 81 6148 Gewinn- und Verlustrechnung für 1911 - 12. o (081 614 82

Generalunkosten Abschreibungen pro 1911/12 lt. Reingewinn: Vortrag... Gewinn pro 1911/17...

Louis

Tabelle

6 d. Silanʒ

R 9 *

111er 1

Deutsche Grube bei Bitterfeld, den 31. Ter Aufsichtsrat.

Bauermei EglI. Kommerzienrat, Vorsit

Kredit.

. 19908

646 532 63 8 688 60

k 14 ö . 289 1096 44 Gewinnvortrag 14497431 Betriebsũberschüũsse 19908

. Div. Einnahmen. 220 83998 240747

434381

b7õ 129 23

kärz 1913.

ö Der Vorstand. ; Erich Bauermeister.

46963

9 el

Deutsche Grube, den 16.

.

August 1812

Ug u

Der Vorstand.

Deutsche Grnbe bei Bitterfeld

mfsichts

Aktiva. Bilanz per 31.

Dezember 1911. ! 7 ;

Passiva.

1

. . 300 000 26 880 260 000 7754 09

594 634 09

E

An Einzahlungskonto restl. 75 o 300 000 ;

w

Grundstũckskonto

Per Stammkapitalkont⸗ Kreditoren.

Svxoꝛhekenkonto

Ge winn⸗ u. Verlustkonto

.

594 634 09 Gewinn und J

Debet.

Verlustkonto.

21

46650 Unter Hinweis auf die von

An Generalunkostenkonto ... . 2589 55 2 775409

Per Grundstückskonto. 1

K 10000 ZZinsenkonto . 3

13 64

lung vom 11. Juli 1912 besch i ene 1912 in das Handelsregister eing setzung des Grundkapitals ford gemäß 3 289 des O. G. B. die Gesellschaft auf, ihre Ansprüche machen. Bremen, den 14. August 1912. Fettraffinerie Aktien⸗Gesellschaft (früher: Hegeler Brünings Fett⸗ Seifen. ö ; . ; werke . 63. Bergedorf ⸗Geesthachter Ei enbahn⸗Aktien⸗

Der Vorfstand . . Gesellschaft ‚. Ausgaben. Gewinn⸗ V f ö chat: w 1 a r

Lausitzer Eisenbahngesellschaft 1 ö * in Sommerfeld.

205 9g84 85 3697820 7156 umerfeld. . 16 186 83 ,, k ö. 39 S8 . ff. des Gesell⸗ S TJ J 1 63 373 haftsvertrages geben wir hiermit bekannt, daß am ĩ des & triebs ffes ,,, Verteilung des Betriebsüberschusses: LT Uhr, im Geschäftsbause der Dresdner Bank zu J. Berlin, Behrenstraße 37 398, die XV. ordentliche

Rücklage in den Erneuerungsfonds .. MS 24 332, 37 2. Rücklage in den gesetzlichen Reservefonds . 6 169, 38 Generalversammlung der Aktionäre der Lausitzer Eisenbahngesellschaft stattfinden wird.

596 3 3 ; ö ö . Rücklage in den Spezialreservefonds. . 616, 94 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

3 Herichtsschreiber dea Königlichen Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung.. achen Gebrüder Nasbaum, Firma in Tulda, durch Rechtsanwalt Dr

449 461 465 500. 10 343 64

2) Rentenbriefe der Provinz

Dolste in. ö

Lit. L zu 3000 M 12 Stück Nr. 145 160 170 311 1855 1958 2018 2166 2209 2355 2377 2435.

Stück Nr. 301 376 502.

Vorschriftsmäßige Formulare zu Angeboten werden unentgeltlich abgegeben.

Königliche Gewehrfabrit zu Erfurt. r. Nord⸗ .

, 2. . D Gekanntmachungg,.

n Sch urt, gegen. ; . für die diesjährige Biebzählung erforderlichen Malermeister in. Sckaonungen kh, lpapiere sollen im Wege öffentlicher Verdingung lufenthalts. Beklagten, wegen Forderung, eben werden. LVieferungsbedingungen sind von

zum Kgl. Amtsgerichte Sch rel urt er, unserem Zentralbureau zu belieben. Angebote werden rage, zu, erkennen; 1. Der Ve bis einschließlich 28. August, Nachmittags 2909 16 z Uhr, entgegengenommen. Berlin SW. 68, den 16. August 1912. Lindenstr. 28. Königlich Preußisches Statistisches Landesamt. 47101 Die Lieferung des Scheibenbolzes und Schelben⸗ materials für die Zeit vom 1. X. 1912 bis 30. ITX. 1913 soll vergeben werden. Es werden voraus⸗ sichtlich gebraucht:

20

Der Borstand. Schönfeld ⸗Sterneborg.

losses Springer Kalkwerke, Aktiengesellschaft, Springe.

Laut Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 4. Dezember 1911 ist daz Grundkapital auf M 550 000, unter Gleichstellung der beiden bisber verschiedenen Klassen von Aktien, sowohl hinsichtlich des

9 * * . 14 Aktiengesellschaft Plauen i. V. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit der am Donnerstag, den 12. September 3l2, Vormittags LI Uhr, im Sitzungsfaale Plauener Bank Aktiengesellschaft in Flauen' i. V. Rtstraße Nr. 2, stattfindenden dritten ordent— gen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vo des Geschäftsberichts und Beschluß—

asung über die Genehmigung der Bilanz und

er Gewinn und Verlustrechnung. .

Sntlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Itticnäre, die an der Generalversammlung stimm—

attigt teilnehmen wollen, baben ihre Aktienmäntel

stestens bis einschließlich den 9. September

A2 während, der Geschäftsstunden bel der Ge—

schaftskasse in Plauen i. V., der Plauener

ut Attiengesellschaft in Plauen i. V., ihren Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden * in Ta gtneutirchen Falkenstein und

demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins⸗ und we. ,, , r, .

Erneuerungsscheinen bis zu diesem Tage bei der aich n mer bei einem Notar bis jum Schluß

Hauseatischen Bank, Aktiengesellschaft, Sam 1

k auen i. V3 den 17. August 1912. Aktien, die bis zum Ablauf dieser festgesetz ten Frist , .

enlcht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Franz Mever, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Leipzig, den 20. März 1912.

Leipziger Eispalaft Aktien⸗-Gesellschaft. Paul Keßler. ( . etzt aus folgenden Herren !

Schleswig⸗

Der Aufsichtsrat bestebt Herrn Nicolaus F Herrn Buchdruck

eibesitzer Älbert von . Desißer Alb n Serrn D mur

Verrn Vr. jur.

9 wiebz, Berlin 31 7 * . 7938 848 1 zu 20 495 696 717 788 831. Stettin, den 14. Auaust 1912. Ftönigliche Direktion der Rentenbank.

47193 Bekanntmachung. ;

Betrifft: Auslosung von Teltower Freis⸗

anleihescheinen. . .

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 11. Juni 1890 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen des Kreises Teltow, Ausgabe VII, sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Ein ziebung im Jahre 1912 ausgelost worden: ; II Von dem Buchstaben äber 1000 6 die Bohlen 19 20 em, Länge 8,0 m, Nummern; 20 204 233.9535. 395 3. 290 375 3. Rah menschenkel 10 1 cut, Länge s, 9 m, 437 464 ig dig Vo dal. o39 680 701 18 733

66 ö 758 782 842 857 894 895 908 1017 1036 1050

,, veI 83 , 1126 1138 1139 1146 1309 1372 1377 1410. je , Rahmenschenkel ö 2) Von dem Buchjtaben e äber 500 * die 16935 Sint Nummern 13 27 92 97 220 246 257 2380 312 351

55 Stu 555 566 587 610 655 704 814 S848 S61 571 914 1031 1067 1213 1288 1294 1317 1323 1380 1394 1518 1534 1558 1568 1574 1641 1650 1656 16690 1664 1685 1689 1696 1708 1731 1764 1862 1877 1965 20901 2041 2047 2095 2096 2164 2201 2277 2292 2363 2411.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge— wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zins. scheinanweisungen vom 1. Oktober 1912 ab bei 1, Länge os em, Der- Teltower Kreiskommunalkasse, Berlin w. zen, 15—- 30 cm Tänge Viktgriastraße 17, einzureichen und den Nennwert . 6 der Anleibescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Oktober 1912 hört die Verzinsung der sgelosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins—

wird deren Wertbetrag vom Kapital abge—⸗

2171

Vorlage Vorlage

366 Gewinns als des Stimmrechts durch Zusammenlegung der Aktien von 1—500 im Verhältnis von 2: 1, der Aktien von Sol = 1200 im Verhältnis von 7: 3 herabgesetzt.

Der Termin, bis zu welchem die Attionãre spätestens ibre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzu—⸗ reichen haben, ist vom Aufsichterat auf den L6. Ok— tober er. festgesetzt worden.

as K. Amtsgericht zustellung der Klage d Verbandlungstermin auf ober E9EZ, Vor⸗ ittags wilsitzungssaale Nr. 50, an= gte zur mündlichen ge hiermit geladen. 38 Kgl. Amtsgerichts Schweinfurt.

ntliche Zustellung. Wilbelm Klos in Neu Kelbonken, Rechts in den Bergmann Friedrich

unbekannten Aufentbalts

unter der X Klãger in

1. Gewinnübertrag aus dem Vorjahre IL. Betriebzeinnahmen

ö. III. Zinsen der Kautionseffekten'

Floßbalken 25/26 Floßbalken 22 2 Floßbalken 20 2 Boblen 12 20 em, Länge 8,0 m,

Länge 11,5 m, 1

K 9 j . Länge 185,90 m, . Rücklage in den Amortisationsfonds; ; 1109 *

Saldo, verbleiben zer Reingewinn. 112 971,99 alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis längstens J 2. September lfd. Is. einschlie ß lich über ihren Akttenbesitz bei der Gesellschaft in Sommer“ feld auswelsen und das Nummernverzeichnis bierüber mit ihrer Unterschrift verseben binterlegen, woselbst sie Eintrittskarten mit Bezeichnung ihrer Stimm- berechtigung erhalten. Jede Attie gewährt eine Stimme. Die Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto sowie der Geschäftsbericht der Direktion und des Auf— sichtsrats stehen vom 13. September lfd. Iz. ab in 1 den Geschäftsräumen der Sesellschaft unentgeltlich zur Verfügung der Herren Aktionäre. Gegenstand der Tagesorduung ) Vorlage der Berichte des Vorstands Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der und Verlustrechnung über das 16. Geschäf 3. Ausgaben f. Vor⸗ . 1911 12. . . arbesten zu Er⸗ 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des weiterungen und Reingewinns und der Dividende. Fortfeßzun gen? 250,39 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. x. Bisheriger Aus. 4) Aenderung des 5 22 (Gewinnverteilung) und gaben für den Bau des 8 34 (Bewilligung einer Vergütung an die der Vierlãnder ö fate sn t g g ee gen Geselsschaftöberirags. Eisenbahn S30 444,37 ff 1 1 ** . 8 * . 55 ,, Sommerfeld, den 17. August 1912. 1 8 n,, ir Lal ner Gifeub agu gesclischaft. 8 2 mit e (Lokomotiven Der Aussichto rat. Und Vagen) . ö Oberbauvorratkonto.

Kautionseffekten, hinterlegt bei der Finanzdeputation, der Kgl. Regierung in Schleswig und Bürgschein bon M. M. War. der Baudeputation . 25 3717 burg C C ei de , . . 837186 urg C Co. bei der Kgl. fe en es Erneuerungsfonds 23 300 45 Eisenbahnhauptkasse Altona ,, gur Frachtstundung Verschiedene Kreditoren . , Eisenbahnhaupt⸗ Reingewinn laut Gewinn- und ae, ö. k Verlustrechnung w 112 57199 a men Jlte Versicherungs— Dieser Betrag wird verwendet 111 en .

Fl'ämie, . wie folgt: Verschiedene Debltoren . 4

Ca G, , d, d, G.

e EBKIBKIEKAE E

GGG

e. . . ö wie oben. n Hamburg, den 16. Juli Der Aufsichts rat. Edmund J. A. Siemers. Dr. Möring. . .. s. 9 . Vorstehende Gewinn und Verlustrechnung geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Hamburg, den 15. Juli 1912. Martin Sch oop, Revisionsbuchhalter. 23 2 4 2 Bilanz für den 3E. März 1812. ö k Baukonti: . a Ausgaben für Herstellung der Stammlinie einschl. der nach⸗ träglichen Erweiterungen und der veryachteten Anschlußgleise. 8 -

3 *

1

4

Altona⸗Kaltenkirchener Attiengesellschuft für Mühlenbetrieb. Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung der veralversammlun ionã Aktionäre der Pinnau“ Aktiengesellschaft für Mühlen⸗ ud, den 36 . 6 betrieb findet am Donnerstag, den 26. Sep— nags J Uhr, im kleinen Saale des Altonaer tember e., Nachmittags 5 Uhr, im Sitzunge—= schaftsbauseg- in Altona, Königstraße 154 saale der Königsberger Vereins⸗Bank, Königsberg . Tagesordnung:* ; i. Pr. statt. Hericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Ter den Vermögensstand und die Verhaäͤltniffe r Hesellschaft sowie Vorlage der Bilanz und a Gewinn. und Verlustrechnung für das ver— ene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Ge— annverteilung (Feststellung des Reingewinns en d. in nn, n.

. nlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. das Geschäftciabr EI eines Aufsichts rats mitglied für 2 19121913. . 6 Fidenden Amtsvorsteber Lohse in Quickborn

W Ergänzungswablen für den An fsichtsratt, na durch die Stammaktionäre zu wäblen ist

Der Geschaͤftsbericht des Vorstands, die Bilanz nd auf dem Landgebiet der Bahn wohnhaft und die Gewinn. und Verlustrechnung mit den Be⸗ in ö merkungen des Aufsichtsrats versehen werden vom 5. September cr. zur Einsicht der Aktionäre im Geschaäftslokale der Gesellschaft ausliegen.

Die Ausübung des . in der 1 * * ; 6 2 versammlung ist gemäß § 32 des Statuts nur den⸗ ; Der Kreiggus chu den Kreises Teltow. jenigen n e ter welche entweder ihre

Wert⸗ Graf v. Fürsten ste in. Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben

ö / / / —· bei der Königsberger Vereins⸗Bank, Königs berg i. Pr., oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft bis spätestens den 23. September cr., Mittags 12 Uhr, niedergelegt haben.

Gedruckte Geschäftsberichte können von unseren

Der Vorstand.

C. O. Gl

ist von mir geprüft und befunden worden.

9 1n

K mit den

47220] „Pinnau“

geborigen gen

ge dor

Abt AdL.

Latten ö —111ISII =

Latten

*

vvotbekf᷑

Q 187

G k 0

a. Aktina.

Vassina.

elt 3

2

C b

Maschenweite . . Maschenweite Aktienkapital:

Davon: 46 9 8 * * Vorzugsaktien Lit. A 550 000,

eingetragen

t

60

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht der Revisoren über das Geschäftszahr vom 1. Juli 1911 bis 30. Juni 1912. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für dasselbe und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats bezüglich ihrer Geschäfts— führung.

2) Wabl der Revisoren

Maschenweite —— —— Stammaktien Lit. B 550 000. - 1100 00 Obligattlonsanleihe vn Ts „SZ h00900, davon bis jetzt begeben Sypothekkonto H Heiträge der Gemeinden zum Grunderwerb der Vierländer , . Anleihe für den Bau der Vierländer Eisenbahn . . „Zinsengewinn auf die Ein— zahlungen dieser Anleihe .. Rückständige Dividendenscheine Erneuerungsfonds. ; Gesetzlicher Reservefonds SEpezialreservefonds Amortisations fonds Unterstützungsfonds

Sn 11192

I mit

19 * Der

*

70 em,

*

3888 8x8 - 86G 62

ö C

.

2 be; w. S zu willi

willige

*

8 9

w .

(91 3 **

1

füt

06) ?

* & 8 8

6

w 8 * 6

.

6 Restnummern: zen können vom Rechnungeamt gegen . Jahre , ü. von dem O0 3 Porto eingefordert werden. , , mit der Aufschrift: Angebot Vom Jahre R998: find bis 10. Sept. 1812 über 500 S6 die Nr. S50. Vom Jahre 1911: über 500 Æ die Nr. 969. Berlin, den 13. August

34 & *

ww .

é

22253 496 05

9 70 61336 Sens burg, 70 513 85

don

dem Buchstaben B

8c ce

der Bahn Bramstedt —Neu⸗

el gl

en Amtegericht?. A

351 734 67 64 375 40

von dem Buchstaben B

1912.

einzureichen. . Kommando der III. Matrosenartilleriea

eiber des Köni

. V

47220; Einladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der Dienstag, ben 17. September d. . Vormittags 12 uhr, im Sitzungssaal der Herten Gebr. Arnhold, Banthaus, Dresden. A, Waifen baus straße 20, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalverfanmlung fl das Geschäftsjahr 191151912 eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1911/12 nebst Gewinn—

ustellung. ne,

Kosan in

Verlosung papieren.

tmachungen über den Verlust von Wert- nden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

228 2

X

8 ir rn n

2

.

d b

6

24 000 154 01579

5) komma nditgeelschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗

2 5 Etnife geordneter Reihenfolge swätestens zwei Stunden vor der Ver— Fung bei der Zauptkasse der gesellschaft ona, Holstenstraße 223, oder spätestens am Tage vor der Versammlung Fei dem

1

2

vieren

22 . * 2 w . Ag .* 832 6 ꝛr

n

2

*

Bekanntmachung.

6

786

9 30 953 3

45971

. 0 * 69

*

161

nir 95. 24 dahin 1922 zur

s z 5 Ions bei w— 1212 861

Die EL. Reihe der Zinsscheine nebst Erneue⸗ rungescheinen auf die Zeit vom 1. April 1912 bis

berg von 1902 gelangt gegen Einreichung der

4 Anleihe der Stadt Brom⸗

paxieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. i216] . Has und Elehtrititüts merke Solchen A. G.

Einladung zur dreizehnten ordentlichen Ge—

Aktionãren vom 5. September er, ab im Geschäfte⸗ lokale der Königsberger Vereins Bank in Empfang genommen werden.

Königsberg i. Pr., den 16. August 1912. „PVinnau“ Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb.

aer Kreditverein in Altona, Königstraße 7ö, einem Notar hinterlegt haben. ? Stelle der Aktien genügen auch die im 5 SFellschaftsvertrages genannten amtlichen Be⸗

zungen.

24

und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über Verteilung d

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

ö r be es Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorftands und

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil

a. 80so Dividende auf die Vorzugt—

1195 0217 und Stammaktien S8 000, b. Rücklage in einem zu

/ bildenden Dividenden

reservefonds n. 2497199

. Bankguthaben und Kassa

. Auch bei Ueberreichung diefer Be— gen müssen die obengenannten 6 Aktien⸗ me beigefügt sein. Im übrigen wird bezüg— iur. e n gn ng Teilnahme an der General. Fe F iegizbr s ung auf die Bestimm S6 2. ? Die diesjäbrige Auslosung unserer Hyvpothekar— ee fat, e frre, 217 ö der S 24 und 26 anteilscheine und Teilschuldverschreibungen mulare zu Hinterlegungsscheinen und Voll. nder am 26. September c., Nachmittags Ind bei den vorgenannten beiden Stellen 5 Uhr, im Sitzungssaale der Königsberger Vereins— wel den Herren Gerneindevorstehern“ u Bank, Vordere Vorstadt Nr. 4552 statt. born, Kaltenkirchen, Hasloh, Ulzbäurg stönigsberg i. Pr., den 16. August 1912. dwarf und beim Bürgermessteramt in Bram: „Pinnan“ helme n beten ö j ona, den 17. t 1912. Atliengesellschaft für Mühlenbetrieb. ö e fich. Die Direktion. JG. Mar Schmidt, Borsitzender.

Der Auffsichts rat.

neralversammlung unserer Gesellschaft auf Diens⸗ ö E. Teppich.

tag, den 19. September 1912, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Langenstraße 139 140. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewin itlas

der Stadthauptkasse, hier, Summa wie vorste hend T TTF r 777 M. Stadthagen, hier, P der stöniglichen Seehandlung (Preuß. Staats⸗

bank) in Berlin, der Bank für Handel und Industrie in

Berlin,

3 051 2531 Hamburg, den 16. Juli 1912.

(. Der Aufsichtsrat.

Edmund J. A. Sie merz. Dr. G. Möring.

WVorstehende Bilanz ist von mit geprüft

Gesellschaft übereinstimme. d befunden worden.

Hamburg, den 15. Juli 1912.

; Martin Schoop, Revisionsbuchhalter

Genehmigt durch die Gsenecalversammlungꝰ vom 15. August 8. J In diese tden di

scheidenden Auffichtscatsmitglie , n g dug,

deen, , g 9 . der, Herren Edmund J. A. Siemers und Büärgermeister Dr. Lange, ie für da; ahgelaufene Geschäftej ihr fällige Dividende von 8 oο wird mit 8O, Mn für se

33 1 2 z z z 69 59 z

Vorzugs⸗ und. Siammaktie gegen Einreichung des Dlvidendenscheins bei dem Bankhause M. s ire n

C Co., der Deut schen Van, Filiale Hamburg, und deren Depositenkasse in Bergedorf ,,

8—

nehmen wollen, haben gemäß § 22 unferer Gefell. schaftssatzungen ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Herren Gebr. Arnhold, Dresden, oꝛer bei einem Notar späte— stens bis zum Ablauf des dritten Geschäfte— tages vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, gegen Empfangnahme von Hinter legungsscheinen zu hinterlegen. . Brockwitz bei Coswig i. Sa., den 17. August 1912. Dresdner Schnellpressenfabrik, Aktien- gesellschast. Die Direktion. Sparbert.

dT D i

Der Vorftand. 416965 C. O. Gleim. ] und mit den ordnungsmäßig geführten Bückern der

orl

ge

. . mn und , nung pro 1911712.

nr, 8 z 6. 21 7 a des 5 fs 8 2 Nars 3

; ; j . F. Seimann in Breslau Intlastung des Aufsichtsrats und Votstands.

Vormitta 95. Uhr, ge C . . . ; Renn uch

, 2 n mm 912. ter Ostbank für Handel und Gewerbe in Bab . Aufsichtsrat.

r. chts. Posen und deren Zweigniederlassungen ummberechtigt sind nur solche Aktien, welche

P t jetzt zur Ausgabe. estens am bei der

den 15. August 1912.

Der Magistrat. d

Finanzdeputation. st werden. Jesch ke.

2

de 2

che Zustelluug. Bromberg,

*** n 211

Hauß.