1912 / 197 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

rasierapparate 2 8 *, Co., Augsbt

Exzenterpressen u. ö 6 J 1 3.7. r; 3 . 88. 518 431. 9 ö 2 für Seeg, .

n 5832 5. To.,

se . 385. 5 132. Rañe

Berlin⸗Grunewa 4

He ase. Be

518 3

. i ne er,

ö. * 12

ö 518 132. V . Quantum 9 günzle,

Landstr. 86. 518130. ogengreifer mi ; Anton ,

30. 3 330. .

am nenlegbarer ttoria Gmbantment, Feblert, G. Loubie er,

drm. en Gu ir ni⸗ , als .

of W es tminst er; i anne; u.

5 18 289. Zh ern. München, S 518 227.

Herm aun Palmen u.

her . ö 518 636 Gin richtung ; 3f aus ö rwas 3 1 223. chene Einlege olle. ö 26 , Vertr.: * 6 Hopkins . Berlin 8 *. 11. 236 zballstiefe lstoñlen nann Dal! nen Mühlenstr.

3 veise angeordneten,

Johan in Berg mann, 2 itze 6 k

. Gr im mi

ö Seinen, M. Gla adkach,

. 2

*1 3 414. 3

Au zr cc selbare Metallbülse an Smichow b. Prag; Vres ian, n, Goethestr. 14.

ö ins 3

. ug 3 1. e Deschach ö w

6

d . ö. re 9st

gen ellbar ö

i . He 6 * ihn r 2 ö

wn, Sh 4

euergestängen

. Suc, . ö

2

Hie für Bahrr abe . irg⸗ K * . der,. er,. ; allbauer u. Dipl r ein, . SVW. 518 282. sprüngen zur a. ung des? 3 ,,. . 4

dr

f . itl . .

18

1. 39 . ö. 315 ) . 8.

rung für Sand . ö z ,.

Schuß waffen,

fell . ö.

*

J Hern sichẽ

36 an ö 21 tze , . . nur in ng g 2e t el, ö Kaindl, Bgelch! 5 mit umstellbarer ge⸗ ,. Akt. Gef., 36 a. Ruhr. 3. 518 . ö Kleber jr,

2

*

ö

.

D 6H * 2 2 8

762 2.

.

F V. Tun n

*

T

o D . e 0 ,, os;

1

17

ü

682 3 .

. 8G =. 2.

3x 5 11 * 2G * 2 1

F

ig Sein . 1.

e * be *

6 8 Or

*

en. ö

is ss. Ernst Montin,

6 20

, Eäln,

ö. rs 350.

32 8 52.

J

1 8

6513233.

G8

C

. sis 20ꝝ

* 8 0 R . ]

*

80a. 518 221. Mit ausziehbarem Boden ver⸗ sehene Vorrichtung zum Freilegen von zige förmig grischling en u. dgl. Hugo Gehlhaar, Oschatz i. S. 6 1 36 610. 80a. 518 225. Vorrichtung zum Umschwenken umstũrzbarer Formen u. dgl. Hugo Gehlhaar, Sichatz ö 30777. Son. 518 254. Selbsttätige Putzvorrichtung mit auswechselbarem Aus zstechrahmen en a verpressen. Johannes Roth, Ludwigshafen 9. Rh., Frankenthaler⸗ straße 202. 26. 4. 10. R. 26 398. SsoOa. 518 372. Mischmaschine. Otto Kaiser, St. Ingbert, Rbeinpfalz. 18. 10. 10. K. 45526. 89a. 518378. Abschneid⸗ und Eindrückvor⸗ richtung an Strangfalzziegel Ab schnemetischen. Otto k Kösching b. 8 611 19773. 8Oa. 518 283. Füll⸗ und 36 3. richtung für selbsttãtige Steinformmaschinen. osef 22 Andernach. 27. 12. 11. E. 16 737. S0od. 518 268. Scharrierhammer. Carl Dan. Peddinghaus, E; m. b. S., Altenvörde i. W. 6 6. 6 s1a. w Vorrichtung zum Aufspannen der Einfül'f n ng von Säcken. 8 Breslau, Fichtestr. 13. 3.4

SE. S518 A0. Verschlußschraube für Flüssig⸗ keitsbehälter. F. n. Heffe, Nürnberg, Untere

Baustr. 3 a4. 20. 6. 6 sLe. 518 380. ö zum Kippen von Förderwagen. Rudolf Meyer A. G. f. M aschinen und Bergbau, Mülheim-⸗Ruhr. 14. 6. 11. M. 38 629. s1le. 518 387. Schwin bare Brems kettenrutsche zur Verladung von Stückkehlen o. dgl. obne freien gen, 6 Im Rath, ilheim a. Ruhr. I6. 12.11. It. 31 5 SIe. is 402. Rohrpostanlage zum Befördern von losen Zetteln. Lamson⸗Miy * Genefst Rohr⸗ und Seilpostanlagen G. m. b. H., Berlin⸗ Schöneberg. 1 X. 29 437. S3a. 518 367. Weckeruhr mit Anzeige für die Abftellung. Friedrich Mauthe G. m. . Schwennkngen a. N. 30. 7. 12. M. 43 015. 85e. 3518 293. Schachtdecke auf 5 dagrurg. Richard Piehl, Bonn, Moltkestr. 1. 6 8. 518 318. Ausguß mit verschieden ange— dneten Behältern. Hi arie Grämer, geb. Wilisch,

92.

Drd

Chemnitz, Kanzlerstr. 32. 2. 7. 12. 8 30 857. sS5e. 518 323. Hochwasserrückstausinkkasten. Q 5 * 9 Lüner K Fluhme * Lenz, Lünen— Lippe. w

S5 h. 518 312. Klosettspülapparat mit Rück— schlagstauer. Louis Kraut, Schwarzenberg i. S.

12. K. 53 378. iw Ran 1 8 1 . 518 327. Sivhonartiges S üũlklosett. 23 5 . ** ; 2 * Wendlinger, Närnberg, Winklerstr. 33.

C 352 1 . h

3 Joseph

2 7 5 M 2 829 . 12 WV. 37 3335

7a. 3135 103. dohrschraubstock. Gebr. Mellewigt & Comv. 6 m. b. S., Remscheid. , 23 M. 42725

8765. 518 373. Steuerung für Druckluftwerk⸗ zeuge mit getrennt an 83 Zolinderenden ange— ord deten Ventilen. Pokornn * Wittekind Ma⸗ schinenbau⸗Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim.

, 8 698.

2. w 87zc. 518 392. Schere für Tapezierer u. dgl. mit als Zange und zu zwel verschleden geformten Hämmern ausgebildeten Augen. John Stenson

Clark, Wanganui, Prod. Wellington. Neuseel⸗ Vertr.!‘ Dr. Ing. M. Kryzan, Pat.⸗Anw, Posen. . ..

s⁊78. 518 4908. Isolier: Gustav Klauke, Remscheid⸗ straße 23 a. 25. 6. 12. K. 53 878. 518 4123. Stielbe Paul Wagler, Langenleuba⸗s Sachsen. JZ. 7. 12. B. 37 36

89c. 518173. Vorrichtung zur ununter⸗ brochenen Spindelung an Verdampfapparaten o. dgl. für ö Zwecke. Dr. Oscar Decker, Düren, ld

Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs— muster sind nunmehr die nachbenannten Perfonen. Za. 515 5274. Friedrich Beyer, Siegmar b. Chemnitz i. S. 3e. 179 484. Ignaz Schübel, Berlin, Koch⸗ straße 3. 1b. 132 987. 1523 051.

21f. 1816081. Körting C Mathiesen, Akt. Ges., Leutzsch b. Leipzig. 196. 2456 6830. Ottmar Lechleiter, Wild⸗

34. 1405 579. 407937. 439 932.

250 341. 450 312.

6149. . 1635. ö C Co., G. m.

b. 8 * Berli n⸗ Lichtenbe Tg.

341i. 115 961. August Briel, Frankfurt a. M.,

Darmstädterlandstr. 152.

378. 512 954. August del Mistro u. Eduard

del Mistro, Herne.

E2m. 485 085.

5 6g. 481 289. Exduard Liebing, Arnstadt.

13a. 192887. August Petermann, Berlin,

hienstr. H.

za. 480 255. Tritsch C Comp., Wien;

tr.: Hugo Licht, Pa ⸗Anw, Berlin 8SW. 61.

3b. E87 060. Treibacher Chemische Werke, m. b. H., Treibach; Vertr.: E. W. Hopkins

1. K. Osius, Fat. Anwälte, Berlin 8W. 11.

159 132 L72. 513187. Josef Klar,

Neukölln, Nogatstr. 29.

S Iig. 1407122. 497 222. Handels c Reklame Gesellschaft m. b. H., Berlin. 32g. 503 234. Henkel Co., Düsseldorf⸗ Ne Sholʒ.

51g. 510217. W. A. Kraßnicoff, Berlin, Jägerstr. 13.

35f. 417121. Carl Häfele, Tübingen. 37a. AS86287. Perlantino⸗O. Ce. Pe. G. m. b. H., Berlin.

53865. 413 566. 132 9433, 4410 806. Fa. Mathias Reinartz, Rcuß a. Rh. . 638. 462 539. 465 1424.

20a. 193 319. Arthur Eisold, Radebernl b.

68a. 1927 9415. Oskar Halbauer, Leipzig⸗

26. nitz, Lichtensteinstr. 2. ö Za. 181604. Süddeutsche Bürsbedarfs⸗

Fudastrie Johannes Vorkert, Stuttgart.

775. 155 056. 455 057.

485 392. Mercgno G. m. b. H., in.

Verlängerung der Schutz frist. Die . gebühr von 60 M ist

nachste hend übrten G bra che ü ier . am Schluß ang gegebenen 8 z 36. 390 245. Halter far 53

Teltow ö. .

1427979. Frage Huldastr. 38.

137.

nhalt diefer Beilage, in die B muster, Konkurse sowie d

n,, e.

Deutsche Reich kann e Königliche Trperstlon d

Grebe, Barmen, Husdaftt. gd

1398 811.

Gas sauger usw. Maschinenb au Att. Ges., 392118. Friemann 2

Berlin An

itmachungen d

cler

Patente, 86* if⸗ 4 .

. G. m, b. S.,

vnrophore

l⸗He nde reg iste für das

2g. 1035953. i e, ., usw. , Pintsch Akt. Ges., 7

s 2E 132. Hannover, . 16.

*

Albert an.

Handelsregister, . Grone m. 1

tegister Abt. . 2 Y e fg. Oldisleben, e, n,. ö. e, Oaftung ir

en ener, gern, Stutt

, . 10.8 e zan Grůffer. Jarszr: 128 as! ; 33 Stuttgart. 129 4535.

sb. 391 194.

Mitnehmer⸗ ö ö Korff, Dortmun

395 66 Vereinigte

ö 037. . für . Ricget 32 ö .

dig 3 k Oldisleben

515 211. Kalander u ö 5.

i Glã ien rauh 323. ic.

La ö. . 305 o26.

ren, 156. Fa. Aug. 1 in , .

de. 57 2.

2 *

* 8 . 2. we. 2 157.

. ö 30a 39 . 2 K . ö. 6 12 nme rrats Fried * Biesand, 260 * . biw.

. Konrad Fornoff .

, der, , ,. usw.

ie ö 8 ar Arn . e. . 3 Besch, Stuttgart. 22 299.

zaächf. —wetzgerlcht.

Groß gherz egi

Altona, Ihe. an en, in das Hendelere amc August 1912

k ingese lischaft Blankenese⸗

beschränkter

Adolph Heinrich

ö. letzteren der

gor ,

.

2 ö, * für Flite hre ssen. dee fe abel. F. Weigel Nachf. Att. . iheñ,

dittelneuland. 3 63 M 5. 461 684. . . in,

nc ; 00 36 r ung 17 151m m , ,,,, Jo sn. ö Elisabethufer 28. 5. 4 . ö ; Marienhöhe, Vbesellschaft J usm. A u Sborri beter c Geschã fts pr Büthe ist erleschen . Wi il he Im .

zum Geschäftsfü . er .

Altona, König

Celgard, , , ,, Die in unse

Belgard . ; vorm. Carl . ath i

36f. J Gebbert & Schall, 1 18 2 8 (

38 *

Carl 23

c e . 8 ? 1

3

2

* * L. Akt. Ges., Erlangen 2.

schensicherung. K Ufer

6 ö 29. pee . 2 . 4. 390 31 5. . usw.

Guilleaume

. 5

2

,,

8 *

erraprarat uh. Allee 127 a.

,

22

388 sos. 1

Werke G.

Gesellschaft

ü J 86 . . 5. 8. 09. G. 22

.

26

Brauhaus Flinzberg

ö

D.

1 DGrcutein C ö ö none An 96. slian .

, ,

i 69

3⸗ e Akt. Ges.. Berlin.

. =. * 63 .

Tor- . . ö Staßf nt.

⸗. . Vorrichtung zum Zerstsren der

igen wor Bei Nr. Gros, Roman 232 Comm andingefelssch aft auf Aktien Zweigniederlaffung Wefsserling

Dre rtl red witz Marktre R wo vitz. 395 355. e Spiralbohrer⸗, fabrit A.⸗ . Ma

28

2388 a,. eher go Brau

. ,. 1

O

Hilfs ssprechtr i. . .

. . ö n,.

Berlin, Arbostel .

.

er ling (E saß)

Tims ber ! ö 7 Aktienges sellse

, d, ie. auf rrordentlichen Rdormmanklttsten 2 2

zares Regal usw.

5 bproduft . —. ; . dukt Vorrichtung an Sp ulma

gelradf aS 3maj min * 9

ö dach ormigen . 4

Berl n eur t. ö 389 s84. 5

385298. n r, we, G. m. 3 . Cirün.

er 16 shalen fi

7 7 2. ; 196. 390 k . born, Rhld. 26. öh j 3981055. . Dresdner r n n, A. 6. vorm. vern ard a . *. Winsch, Dresden.

6 . * .

391 das. .

welche direkt o en Gegenstand der Ge⸗ Ferner die durch die selbe

; . a, 3 166. . 54. 5 ina , e.

*

dem bezeichnet r

301 .

ö 263 * 48 . 1e Fkist chen us w.

6 * agdebu 18 *

Ii zor 303. Hirni ee f, s Sch uckertwerke 6. m. 3

ce digen

1335 239. , ,. ö ö Co

Antriebsvorrichtung für Deutsche 1 C ,, ae Werke,

298 152. Hane er der Ge⸗

M 7 in . ta Hi ten⸗ a Srun 1d tavital

66 . . . A nta de⸗

512 951. werke G. m. * 3. ö , ,.

fabrit D ctan 2

ire r ammiung S ckfüllapy . ür ackfüllapparate. Vorsitzenden

, , F Fabrit 4 orste 1 nie e,

der,, 2 eilin, Koch *. Co.,

2

3* a. 8.

V- G

Tnlaufporrichti ung ; r usw k 6 iet gie in e te an. * * Berlin. ö 3891 951. ,. Aörahan se hn.

336* 3d! . ie. 6. m. *. *

301 233.

Reichsan ine,

.

. 8

. Ber rlin, Lui

2 8

3882 2 Ja!? Invectali ihk 6rper

Att. e g, .

6 n chaft

ausge zenden . Mitteilungen

2

B. ö . den Deutschen hi chscn r sne; eingeruͤckt und tragen die Unt . inet persönlich haftenden ö , f l ine

ö ö. und Sol:

—— 2

E 2

9 . .

Pappkasten usw in idustrie, Schö neberg.

6. C Co. , 330 4664

re, , n.

124 56

ilti gkeit 66 rvon . Norddeutsche Nin? lblwerte äittich fe ft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Charlotten⸗ eng. In genieur Eduard d Frieh in .

Hermann Haß in Celle sind nicht mit li eder der Gesellschaft; ist Direktor Dr. li Ferner die dur * der Aktionäre änderung ö. S

Werkträger . ö. ß. n re?

. Weckeruhren. Villingen A.⸗G. ,

12.

4035 *1*. Wolle, Leivzig 390 102 3 Alt Guhrau. 7 386 .

1

8 .

295 983. zauständer u sw. . len, ,

brik E less

, . .

* 2.

*

H. 4 181. 6. J. 13. für Eisenbetonpfähle

1 792 305. e ,,,

2 Flugalchen; fänger 1 ? f Flugaschenfänge Sd nene. Her r

2 6

2

zum . Ludwig Silberberg in ,, ie Ge gereral her amm heschlossene . J * , jerfallt d d 7553 , . 46 zerechtih

.

*

17

aden ann . 7.

Re ekl amerr K

2

2. P

a r os. 261. ö Jimmerpforle . 389 385. 2 S afseryfosten

Standrohr usw. Paul Dehne,

8 tammaktien . Vereinigte

ine e, ,,

22

9 w 26* 2 88 .. lg rich fte

Deutsche Her men ene. mit dem Sitze der Generalpversammlung vom? den Geger istand 2 . nnch nns zu d: Ausnutzung

nehmungen,

Verarbeitung , ,

37 35. 350 882 1 nd, B mie, 2

, 3. ück Berlin R. Goebel zu . den C R. Goebel. Juni 15159 3 ij Anlage . ind n ller

Rettenmas schine ö , .

dos os; 2. ö. . l ĩgegatte rführung usw. 8 vn hb en b auan st alt

wre u. n n iiaün n Nürnberg. 7. 8. 09.

Sack, . 2 ipzig. 5 , e ni

N ine 3 * sros * Mar von —— f er Maschin zur Herste lung Zl n von Sch ni wer Beteiligung

Berjtorhj

391928. Gummi⸗Schläuchen ,

He apv ptafeln ö 220 648. Schroers

. Naschine mr,

a, hne usw.

9 8 Maschinenfabrit, Abänderung 3 7 12

Als . i . 4 verösfentlicht: augge henden Re ichdanze ler ralversammlungen Aktionäre werden von ö , . oder dem Auf durch- Veröffentlichung der Ein— Hent chen Reichsanzeiger und, König

Staatsanzeiger. Actten⸗ Gesenschalt mit dem Sitz n, wie von Ams 8. e e .

539 313. ort öe pe e lun F ö k

3292 858. audorpe lrohr

8. * oe ö Glattrahmen für ö ö

Wehner, Dresden, Falkenstr. 10.

Gomer sorge 89 282.

zt 5 gin.

302 573

. werd veröffentlicht.

, n J für n e. schi re, u n.

.

390 468. usn So un, Frankenberg i. S.

B

sichtJzrate einberufen ladung in dem

ich Preußischen a⸗Prometheus,

sewrrrmo 5 * . er usw.

116 817. S Ife, d,, 16 6

28 2

6 das 269. 12. e 442 20 g. Hinterradnabe usw. Erns st Sachs, , . ꝛẽ

2 203

2 M * =

22 8 2 8 ol

Webe elitze usw. n leaume e, Gef. ?

. 391 751.

tittbremse usw.

zu . .

533758

*

in der folgenden Beilage) sse . ufw.

2880 1n 2 1. . . ; D Verschiuß = Vorricht ung arthur Einer, Leipzig-Schleußig, Könneritzstr.

191 .

2 en mn er s bau Atti g ecfe n sch at mit Die Firma ist erloschen; von Amts

ö

8. m; . 2 eingetragen. Berlin, den 10. A

Königliches Amtsgericht Berlin eite.

Teilläschung. Infolgre Verzichts. 507 SES.

. or nn ftw

8 89.

Festen üeume, Carle,

Ut w. M elcher C Go., , . a ren , Gesellschaft mit be⸗

ien e Vatentamt. Siebenbürgen.

Anordm ing an Luftschiff in otore

ee, .