änkter Haftung: Norddeutscher Lloyd, Bremen: Die an Adelph Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein d Gdrlitr. . ö. . 7198 jarias, Kaufmann, zu Hambi uber⸗ HS isseeæ- Thur. n. ist der Friedr rich Stadtlãnder erteilte Prokura ist erl gichen. selchafterin Witwe l r In unser Sandelsregister Abteilung B 6 e nommen or hm unter
ij . Oberin Aloysia I3 8. Rowohlt, e, ,,. i an Joha trechtig Nr. 100 bei der Firma: Gruhne, Neumann ãnderter Firma
— Q r*
r . X, ne e, r, ee ; en ideellen Anteilen: r n er in B 36. * Nr. 10136 hrifsian Heinemever erteilte Prokura ist am den 13. August 1912. Co., Maschinen⸗ und Apparate ⸗Bauanstalt, Jöhrtur ann 2 Se bn ner, e,, ,, . — . eier ektromot t Trans missione mit be 4. Juli 1912 erloschen. fe,. Amtsgericht. II. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz schafters H. F. W. A
UI 3bita] c D l ; jwerier Me * . z ? 00 Bremen, d den 14. Aue zust 1912. xt. 9242 * [47 7125 fo 6e. ein nerragen worde . ; ; Hinwe auf
igsmaterial. Sie bringen di Geschãf er. — Bei 5 10 * 8 2 2 Der Gerichts ichreiber des Amtsgerichte: Handelsregister Abteilung A ist unter i Gese lschaft ift durch Beschluß der Gesell Saen Es
st ei . ellschaft mit keschränkter Haftung: Fürhölter, Sekretär. 3 di 1a Der ruaun dci ee zu Frank⸗ afts ver! ammlung vom 912 aufgels ire erlichen dart. ft wird durch einen Geschäftsführer irn 590 furt . ls deren Inhaber der Buchbinder⸗ Der a. Ber Dewald fuhr, mm e „e rferr / Bierl leitunge Ne 2
kommen au ceslanu. ö. . . 2. 47202 nei Meißner in Fra ö g. D. ein ⸗ V 1 * beide in Görlitz, sin — * mit deschrãnkter chafters 25 000 S; rechnun effer 112. ö 10tz In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 512 ist ragen worde Lig . 16befugnis des Geschã
Bekanntmachungen Sesellf folgen nur igliches A Anteg zericht Berlin. Mitte. Abteilung 122 bei der Johannes Haag. Yashinen⸗ und
unge iglt 1 22.
, ,,, 516039 Röhre nfabri Attiengesen schaft, Zweignieder⸗ a. und , e,, ,. jnigliches A ge ldemar Günther, Ke ann, zu Reinickendorf, e, , e, e. nu mas .
— Q — ö
ö a, * 8 S3urrt ,b ? r, r ee Co. Gesenssch⸗ Bekanntmachung. T7 108] Iaffung Sreslau, Dauptsitz . h r Haftung. Berlin Geg m 8 Hendelsregister B des unterzeichneten . , . 2 6. e . —; ntragu . Vandelsreg ier ung * . r . na
3: ö! ; 2 * b D 19 tragen i . 336 . * 11 041. ine, eide ** g * . . 3 9135. * . Adlerapotheke e Und 8 28222 6 . 1demar 3 emffcher Artikel fi . mit be⸗ hannes Lastin, Ghristian und Ludw c 820 ; ; . ; micken
hemische tel : t , . In das Ha ff Band II 8 Hans Fehske, 9
16
— 411i el
—ᷣ
733 * Berlin zefamtprok
d,, d, , amtlich in 2 r tprotur , zäh efenbefi ser Gans 3 der Ern erteilt, daß zwe ten ] 5 zur rurde eingetragen: ; ATDHberfenbe er Pans
Möbctabri ] bar 3 X mm lschaft d e 6. — cken Vertretung der K befug Notorwagengesellschaft St. Mãrg en. Gesell⸗ au ee, . bejchr ankte neiqhiederlaffung Straßburg estebenden owie Uer Hilfsg elche 31 Breslau, den 5. August 1912. schaft mit beschrã ntter Daftung, St. Märgen. — erlasm 86 2 1244 ‚ nlederl« ] — B 115 — bell Oli De güerk 96 0 z . 2 ü ; x ö 2 2 . e ,, ö (Gegens ; Feng fg 2umn ä 32 2 5 irre: ing ) ĩ 5 j tönigliches Amtsgericht. Fegenstand des Unt terneh mens ist Schaff ung und Granudenz. 54171301 11 8E. ö Verkehr Scontrolle e 86 28 * 11 ⸗ . — * 4 . 2 i .
l ines Automobi 5 jw S 6 i ,, f 1 autem ; tellung und der Vert on sehsch g gleichar oder ahnliche . . al: ierbaltung eines Ant ot obi lber ebe zwischen St. Im hiesigen Handelsrezister ist he bteilung . Daftung, 3
stellung IId 28531 ö. 11 1Ulig — Schlafzimmereinrichtungen hi zu erwerben, sich an solchen Unternehm P rf. Di
EGxeslan. . fter Asteil 3 Märgen und 3 und noch näher zu be⸗ Nr. 552 die irn Sesr. gm Inh. . Theodor j rf Behrens erteilte e, n, ,. In unser Hand Isregister Abteilun eu mmenden St bei d aung * * e , ] — ces ist ; eili⸗ ö n 6er Ges 6. — 33 ist e 10 ele ,. 3 * *. . In unser e gister 6 mmenden Stre cken, nebenbe noch ie Besorgung r, mi it de n Sitz ir . U 8 derer
1Dtc ut 16 . 1 * * =. Pos * * 3 wm — 2. = e. — ct äbnliche Unterneh nehme iberhau eschã der Haftung. Der Ges * ee enn ist am 9. August 661 am) mord 93 ho rangqho rts von Kirchlarten nach St. Märgen Inhaber der K . in zu Graudenz , ma ler e ; x 3 2 irn 83 f 6g Sind mehrere Geschäftsführer Ber Rr. ) 8 uch nach anderen O rtschafte I. j zu elm 1 . 1 Inn 8 8 44 n 1 3 ö . Unternehmu ; schäftsfüh ufman Erhard Zacharias stell erfolat die Vertretung durch zwei Ge⸗ theke ; 5 as, Stam n fari tai bels n 20 0 ** Graudenz, den 12. Augu tert nebun ö . 1. ö l. . 8 Mi Geschäftafüh find bere ichtig — . ; irn Be chãͤfts ü er find: irg germeister Peter r Rom⸗ Kö nig siches 1 ; ö e,, . en Apothetl ⸗ ĩ äber 14 Dirschwirt Juli us a Kronenwirt Adolf . w ga De ergang de Betriebe de— * mach, alle in St. b oOssenhain. 5 Br sf Cs -. 8 Len ) ö ; ill . nr. . . k ö 4 * 1 J ge e. . Geschãf begr unde ter ort ne U erbindlich⸗ Der Sesellschafts ver / t am 3. A 1 Blatt 162 des 2 mandeln; . 1 nn , e,. , re n . Sesell , ,, . . Erwerbe des Geschäfts ich de enn Firma „Otto Rüger in Lampert (un ann, Sir, e Dee dür e . Veslchalls 141 150 der 8 2h * f . — 84 ; * an e 7 7 21 80 5Fauf mann =* Eüge * — 6 6. einem Vrokuri ich Als nicht einzetr leere ber Fffrerrcht? Sitten, Apotheker Heinrich Gebert ausgeschlo zur 3 k mens der Gesellscha Inhaber der . n Paul Otto Rü i 81 . — s *** vert ngen 4 1 ) — s M. . ⸗ * 25 z ö tragen nm 8 ) = z - meinschaftlich J ; liche * tanntenachen nr , . l ĩ zw. unter Nr. l Feschãfts führer, n ch und genüger bit eingetragen n n ẽ bene ; ; . = 1 — * . . . — Un 4 8
ĩ . 1 2 ö * 1 . ? . . 19 . 2 T 3h ö mann Bsdyrek, Breslau, 15. ffenen Von den Gel Uschafter 1) Alfred Eglinsdsrfer, 1 ; del mit e, Fut
Ufchaft für automatische rScontrolle Syst⸗ m Drost n aftun 3weignieder lassung
*
— 9 —
SF zriastResæ 9e Königliches Amtsge .
F
Nau s mann,
4
Ange —ᷣ OP ; nd Rohler — 5 * 8 2
glinsdöõrfer, . ; ,, ne, , . ü Prokur n,. sgesel Bsdyre? 6 Kgaufmann in? r : a , ,, , n. ; ra ohanna Juliana
Juliana
D*
Berli * Serlin, n 14. Augu 46 * — n ö . ; ö A tsger: m. — und V on Simo 6 n. . rirt in S Rärge Id or imtsgeri
Rö lig liches A gericht 3 in. 8 Abteilung . 61 ; — l n 2 doi. n. ? rr, , . J ,,, , ,, . ,, , , ,. nigliches Auttsaerickt Berlte. Mltte . Mtellung 167. ic 23. Hleichzestig ist der Ingenien in St. Mär, Josef Reich, Chauffeur — Ia amm la * 1 ö ö Gül! 1 ö ; . e n, . 6 ö . ö 47109 Bernhard 5 lau, in die GSesesff art 5 Mä en, t Serrm — * Irnerwi t
eétragen 1 211
. 18 — *, — Q 11112 6
al, P se,. — 5 sregister Abteilung A ist unter persönlich haften 6 er eingetreten. Die St. Märgen, 6 VB. Schrumỹyf, ö — 3 n . der e . be . wen g nr. e, , , ,, ,,. 2 40 di a . Erda in Bielefeld Firma ist in sner & Eo. geän in St. . * Geyer, Pri . k nir w , . wird von Ker unter unh crãnderter . fortg
* . — ; Inhaber die Ehefrau des Kaufmanns Rr e Handelsgefsellschaft Breslauer Mãrge — zeter Rombach, Bürgerme ᷓ na err ie Gefellschaft bat a 2 197 Die Seschãfts betriebe . Pa ö e. daselbst Raso ertrieb hie uh ach C Sonn⸗ Nrg z Dãttich. pebat in Märgen, een ne r m em enk! de , e g, me,. ,
.
1
urgerme
leiten Forderungen 8 ö 8563 9 2 k ö ndl, 3 DDr Ungel aß dem 2 8 Led Juli 1912. Per 16) 8 el Wehrle, Landwirt erstraß, die Kaufleufe Aug ust Pipe in Sal. S un i lommen worden.
r 12nI 7 2. 559 . ĩ ich ) ö — w 2 . w 2 ; ꝛ 1 nann . eTrmann . rotura L nlich haft ende ; ( —1n ere heli te K auf⸗ ug cöwer Kaufmann in ! 3 8 ö D Pr ö ist grfeil* 1. 16 ——w
2
2
Komma an nditg
- ; 16 erteilt ar . ist. mann Elfriede Raupach, 3 und Kauf⸗ 15 d M ,, Bielefeld, den 15. August 1912. mann . i aul mn e res manu Sonnenwirtswi Frido R
1 ; e N mts richt. cb. Hog, in Märgen, 14 — ö hrift., ͤ 52 ic Wand wi Märgen, 155 * Albicker, 2 J . 135 Imtsgericht Sam sted id als deren Inhabe enst no V. . . ö eib trier 6 2 Märgen — , Reuter, n das hiesige Handelsr O Abt. A Nr. 234 nr ee, , ber i hs tzenstände un ; S zielbetr 1. 829 . 3 189529 ,. e, , ,, .
2 e, , 1 z 2 asse. S elsre 46250 3h er i z ;
e ie ö. beschranfter Vaftung. al, Ha C 1 Dard register Cassel. 46250 —ĩ
3 z . Mt i: B . ich Ay Tafel , z w ö ; [ * ö F ö z X and eis teg: Abtetlung 3 ind Zu Heinrich Avell, ö ist am 12. August 1 n 1 — 6b in D chönebe 26 l ö . 2. h
ont 9
211 8 6
1218
9 19 21 1 1 41 I ( L = 9 4* r Rr= . die Gelel . 1 . 2 ö ; . ; Setrtanntmachung.
Vninnd ; mor st y Frit ? allo wert ; 16 n 3 n — J 8 z vB] ö pte slnr n
266 . ,,, , e, i dle lüe. 1312 eingetragen: Dem Kaufmann Adolf Zerahn i wer n, .
gem ten tümcker ngesellschaft mit dem C Prokura erte Die dem Tan mann Tdommen. An die Sacheinlage ö J . worden. * ' 6 J 1 = = Pr C Utura ist erlo schen. af Fer Betr 5 NRIsSsgeriæ. ) gr hfer 4 mit beschrãn 54 . 101 ö 1 x ! / / . 9 11 1 2 l Dla
41Nn 2 Mä ri 1912 nt . . Harm purg. ö Haftung ir na: 2 Spaten⸗ nnd
des Unternehmens Kw Eintt —ẽ 8 Sennen 9 Schartrelnfab beck C Kuhlmann
1 intrag 3 — 2 . 1 8 t * 2 — I hlmanr .
Handelsregister Cassel. ) 8 ö —⸗ . ere beschränkter Haftung. mit dem
aege, Eaffel, ist am 5 Aug 3 ; V em Kaufn mann Albert 3 ; z ur g. 8 ö
1 1 8 . 5 orte t nN A 754 , ö. ingerttagen: FEM. L = 1.
Kal. Amtsgerickt. Abt. XIII. r Zebrüder Stainer,
RK L(nulsgeti * 2
S * D
aterdiretto *
. 11
3357 d * — * —— 2
am
, 2 few e G 2 ö 31 169 ,a st in das Geschäft . ene Vandelsgesel! hat am 190. August
3 8 8 *
als — 61 rnennen? ; ö ; 2 . . ; 53 w , . . August Die . schas x 1 itere dah orte h el SFtrma Gele Stchartenberg
nnn Firma erloschen ist. ö 5 . —ͤ5. S it ese ter gui Al — pp ind n 7. August 1912. Firma Ottmar Wi 3322 * en 6383 ̃ . 1 .
8 — — 5 . W
53 I 282r** tilgliede
.
yeutschen
lagsgesell 6 ,. . ufmnann Yinrich Wilhelm Rämcker zr Ja enn, , wvweig: Fahrrad- und
a n. . 2 — n Amtsgericht. Ab Freiburg. den 13 A . 2 ; Etragen worden,. . e, ,. ; — 8 Großh. . . JJ .
yy * 13 Hinweis
9 99 X 1
lde, Spree. 821 . übe ntliche Bekanntmachung. ö unter ane ,. . l fra ion u n ̃ ie Gesellsd ̃ ser 13 ndelsregister Abteilung B ist heute Strube C. W Die an R. H. Suck erteilte
Wintelmann zu Vanne r aufact5st 5 ter Au R 4* ö nter Nr. 23 Flatauer Nachf. Gesell⸗ st du
a ertei ; Lindendrucke * ,, . ist ausgeschieden. lschaj r mit beschrärkter. Haftung, Serlin, Lan Reinecke. Hans Carl Ellinger, Bau⸗
und Ver igs⸗Gese f nit schränkter JJ , . 3. 28kar Lothar Robert 8 11 esden führt das ʒwciguiederlaj ssung Fürstenwalde“ eingetragen
. 53 . ö . ö , 18 Inu ited ek 011 10* nd die Taufleute . f . M 12 2 1j wor
Haftun t 5 ö. 1 andelsgeschäft und irma als Illeinir inhaber fo worden. 3. .
Oskar Rümcker zu Dresden, an ) in., 1 Gegenstan Unternehmens ist der GErwerß und
. bre . zeric ĩ ri ürstenwalde a. Spree betriebenen, le Mitglieder - ichts 1 e uf⸗ ] 23 ⸗ . ö lo r Nachf.“ handels⸗ sche
e , e 2. trole nm 6 *. ür e, rr, ; . ö unte . ; Flatauer . Nachf. l 3⸗ Fschen.
ö haft mit be esch rün tter ö * 6 ? . . . ; 2. ö 86 gi ür ö ö ö? ĩ , 99 . 24 . ge . I. n 81 en Handelsge . ch 18 es Mäanus⸗ ; 2 Tes doryf
66 * — Bei Nr. 6446 nc 1 n , mon, ,,, . ( * . Abteilung B) manns l enannt Leo Bar ich. r n⸗ 1 . kestern er 1. Prokuren
zer ia me: Gee sichaft hitte net ; 50 900. 8 of Bremen ! ( 1. rien e el ann in Ile n mit ꝛĩ ö un ultus rn ler. ! nehrer ö M 260de 2 N Ragaz in Fass; Rü onable H; Sus“
lafsung in Duder stadt ist heute folgendes Hasts führe 3. so erfolgt die Vertretung — Gesellschaft. mit beschränkter Haftung. Die
1 . J 8örl VProtura
Iserl ohn, den 1. August
. n, , 4 ; . raff . ; . , ' Ul rer oder * — l ? 1sch —ͤ au worden. 3437 2 ö 0 7. ö 11 1 4 J z * . 2 ho 1 unos Valentin
. 2 z * — — = = — 8 ö ; 2 1 1 2 — UAnnes Sadlen iu
. r . e z Gesellschaf enststunden Sele llschast — un ? itliche ; anntma
11 . zanuar 195 vo üchteln nach Duderst Gesellschafts ber . 9. Feb 912 Rasmuskfen & Blumenthal 1 . den ? u erleg 3 2 De schen 3j ; e . e n 2 : 1 ! 1 2 z ö, ö 6 — 821 — Q 11 ) 3 heut 2 1 nühle, — se * . 1 * ! 8sreog! l I ] : L 17 pyhyst . 1 e. . 1. * ror Fo ñ vorde . —⸗ . 6 ; ; d ö 77 n. , ] 6gestemimge Sera ö 4 . k 3. it die ene Vandelege el chat Ge der Aldroeong Lipphliaht erteilte B lugust 16 75 57 265 31 In das hiesige Handels tregister B ift heute unter Wa sserv ersor gungs⸗ 1 ĩ ! 1 3üÿngck ; zar und als deren Inhaber die daß de zernard Hagemeie 1 13 E27 6 — . C . 1 Ul 1 . 366 231 ** 2. 5 it. ö ** 1 zrTiur 8.6. J 2 ⸗. ; z r J 65 ) . , ö beschränkter ͤ Heneralpersam mlun . . Nummer 41 d Firma; F. Albt. 93 69 mit hejch ra ute 1n : P esel erver . . ö 1 l . ng der Ge chäaster vi 3, ) ] 3383 * , / ö . . . *. x. 8 * ö Berufung der vengr lpersam: ie, schaft mit be g ö j
Genre
; ᷣ 3e ;. ; 23 58*5 de ine Albe 6d zu Kamen d — * ? ü 68 ege 1st * . ; In ö ier ] ) ; ] 29 59e i, . 1. 3. * 6 25 * . 2 1derung 685 Me 11935 ** 48 ö 1 . ö s I
7 un ion r 18 8 1 60 1** 1 wor rre . 6. 6 Dudersstadt. d Al 1912. . Geestemün ; — —r . J. 1otariellen
16 1 wel auten ! ag gemaß ö abgeandert. ö ö s. n Geggastand 76 gRmen- Großhandel es le nen
be H rãnkter und unbebauten Grundstücken für ei : 1d Von den Aenderungen wird ze mg ug mntageri⸗ w, , n, ö en Er; ss
. s
5 — **
en wird 01 n M 6 eüugn nen zestimmu ing wong ch
8 . 6 35391 4 7190 ̃ 1 z ,, n,, . er Ge⸗ 66 2 2 des Mee tes trieb e aucherei, 2 27 egister Al ö n . terei, und Marinier
n anstalt, Gro p ; Ster e fte. . ö burg nd Heinrich han * Das St tal beträgt 400 000 . 3, n ne,,
2 ö J ; — Fe 42 1 ** 5 — 55 * 5 * ö n — = 127 C 01 * 8 n 5 561 1 3157 am, , 34. 23 . ; e , wee, . r , wennn 9 1 dorf. 6G ch, Kaufmann Fe ul ö 9e 31 den! l 1 Alt⸗Rahlstedt,
hrü e nm ‚ 6 J õ * . ö. schrnnkter Geer , Gege . J ĩ 2 Kaufmann . 3 Kaufmann F.
Unternehme die Gewinn: J i 9 77 . * , n. rtung ö. Ras sBe . . ö ö . und Kaufma Schmidt, allgemeine w ; J Eisleben, den 59 Uugust . 9 a i ( 51 * II2 ein berechti t
ö 1 1 U112* ü 1 * ö ie 6 otzkre ö) osgericht Kanth, 10. Handelsregister
4 übernommen 1 n
2 . 17 5 Ho 2M 1rIRF O oro 26 9 V Intragung in das Handelsregister am 13. ö Kato ,, . Vernhard C C
zwei Ge ch Sfübre gemei ; Nr. J 38. 169 süiren us dem einge ; 33 8 1 a 9 . . 2 h a9 . 9 erigen Hesells Halter h ) mi ö . ö 3 boßf Mr , eurken malder Wellna zen« „Rut“ Re nhgar in xtili ie Sp ö Mann, Inh char Das Stammkapital beträgt Elster v exrda. 124 esell ar , nn nnn, wen,, , don n,, . e , nn , m, , n, . ö :
Gesellschaft Da Berlin . Ser nnn ö — . nee me = . ö . ö . ni! In geltagẽ ire 3 . J. . 28 4E ü ) . 11 G11 Ios Ho
Farrifaticn d de ertrieł en toßhaarlin⸗ öffentlid Einlage auf das Stammkapital wi ind n e Geschäftsführe k 353 niederlassung in Lauchhammer ein getrag Königliches An ; ⸗ tuar 1912 verstorben; das k zäft wird Jolchen.
— 2 — —— . — — * 15 g . . 24 i . . * = vl den ⸗= 98 2 ; ĩ ; warer ] e - . . ellschafter 2sel 5 ö Tord n: Fried rie
— 119
* . 2 7 * 11 , , , 86 In unser Ha grontft-or R if BSS g 9 ; sestgestellt. nd wa lide ; . ng. 2 c diẽ ‚ m be ic Vaftung ist er Ge . ist am Tn In un andelregister B ist bei Nr. 4 „Akt ! , ihm unter unveränderter F ; ge 1915 * 2 — . 8 f g . ga, . ö — . ö ; * 3 e Heestemünde, den 12 917 . Stein. 5 55 1912 be Firma J. Bicker: Die Firma ist er⸗ Eucken nabe
. ĩ 6 gefellschaft Sauchhammer in Rie saun ? 5 estemünde, d * . ü ; ülle ö. bei der Firma J. Vic H 1 1 e nnn , Fenn ausgetret — 7128 znigl. Amtsgeri ie Gesellsch it iufgelöst. Dem Kaufmann Kurt . ; e n ig. 4712 dor . Witwe Emile (Gmille) geb Kö nigl. . Amt. l ericht! Riel. Cell 4 — ma UrJ ,, n. iel w. ; Rritand g 1 ö. 91 1 ! ( r In iesiges e register Abt. X ist et ; — Mütt er, zu ꝙ Hamburg, unter unver rte RXiol. . ö = . . i Lucke ; A tgust 1912. 3. nann re r, . . 1 3 chhamn . unter Nr. 14 verz eten Firma è— ; ortgesetzt. Eintragur ng in das lsregister am J ugus nigliches Amtsgericht. ankbeamte Paul . * e * 28 E. Jul 2 Nobitas R Günther elt in * Tie! iese J st erloscher 191 m. eil scha ĩ ? . ; ; ; Grobe eitenbach eingetragen worden, daß de zoh Lorentzen C Di ffene Handels schräukter Kiel. August 191 3 Magdalene Tresselt, geb. Kteipe, in Groß sellschaft ist aufg worden; das Gef ist ima Höwel if ze rech
1— tau 2 d t= J 71
h ar Der1ikB 16 J 9 ü 1 e nu ing auf 1e amm ⸗ J 1 i e r. breitenbach Prokure 63 von der bisherigen Gesells erin hefrau H. E hre Hesellschaft zu bertteten. In das Handelsregiste urde he ᷣ n ngen . ein die Rechte aus dem ; 4171321 Gehren, den 15. r t ll? M. Lor n, geb. Doose,! iven und Passiven Amtsgericht Riel. a. Abteilung für Ginzellir die Firma Her⸗ de mmer nr age. Set r. * 7 880 lautenden, aus 14] sich ergebenden ⸗ im hiesigen Handelsregister m ter Fürstliches Amtsg bt. II. übernomt nen worden und w 0 w unter un⸗ Kd . für Volke literatur und iu der trage ii er zen Ko zesel er zeichneten Firma 3 oh. Riaaß en . Glei v it. 322 veränderter Firma ,, . Kirchheim u. L. ö , e, e,. Daftung: er )J idr ] frik Hierdurch gilt di Smden ist beute endes ein in g etr⸗ a e e, nm, n, In unserem Handelsregister der unter „Mercur“ Handels ⸗-Auskunftei, lnbreas K. Amtsgericht Kirchheim. Ze! rider . l agen w . 8 t .
. — 4 2 a 11 st Vr 9 1 861 y I 1 933 vor F —
r Berli Drołki tammeinlag Gesellschafters C 5 Weidner An Stelle des a nannt 1911 r n. Nr. 661 eingetragenen Firme ischer Charlier. Das Ges 6. ist von Wa Il z Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, ) — 4 8.
— . vga . * ö 8 siei 1 819 ⸗ 3864 * ⸗ ñ . . ö. 1 . = ; ö w 5 ** L wirre FK 2 869 2 Bei . . „Watt * tieinbeictich. un wee hon zo ö s geleistet. Kaufmanns Johann Klaaßen in Emden sin Baumateria lienhandel 7 ⸗ August Zacharias, ; n 16 amb e. über⸗ wurde hei der Firnig 6 Lampart r, Ger 1388 glühlampe n Ge licha aft mit beschrüukter imac , . der Ge l ) n ch ) 3. it we, Dawine Klan , geb 3 kow s ?i⸗ in G eiwitz ; etrage ; ? nommen worden U vird von ih 1 Unver⸗ Ware ugesch 6, bft und Bauma 91 - 2274 ꝛ— Reich dsanzoße m n / ? 60 e 3 8 Dleen, 8 n. . 223 1. * ö z 1*4** g ö nao r . — Meichsanze e. der Kaufmann Johann Klaäaßen,“ Die Gesellschaft auf Firma ist er⸗ änderter Firma fortgeset handlung in Hochdorf, eingetragen:
Crrarn ener ö 2 ie an Geor 35 de üfmann Änton Rlagken osche: r „Courier“ Internat. r Die Firma ist erloschen.
1 Anton Klagen 10schen. !. 21 — * ö. 83 21 1* 5 1 , Inkasso⸗ ; nsti Den 12. M , 91
Charlier. Das Geschi von Walther Zu iu Hi ifhrichter Schnapper.