47151 ute unter Nr. 194
Lübz, den 14.
ces Amtsgericht.
Großhe asd , (47152 Bei d CThemische gal Buckau,
cc KRirm ; Dandelsregisters,
etlung B des . n G ustav Esche in Magde. rteilt, daß er in Gemein · ande mitgliede, dem Stell⸗ solchen ode einem anderen r Vertretung der Ges
3 C 82
er mit
ellschaft er⸗
* tigt sst. . den 15. A Königliches Amtsger
lugust 1912. cr! X. Abteilung 8. * ge Handelsregistereintrag. ! (47153 irma J. B. Guggenheimer in Memmingen. er Gesellschafter Heinrich Guggenheimer ist aus . Gesellschaft au ge Tiede n, der ifmann Julius l d emminger in e 8 Ge⸗ sellschafter eingetreten. . Memmingen, 14. August 1912.
Kgl. Amtsgericht.
Menden, EBz. Arnsberg.
ö. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 104 die offene Har idels ge esellschaft in Firma Jordan und Frin mi dem Sitze in Menden eingetragen.
Persöõnlich ellschafter derselben sind der d und der Werk⸗ zeug zu Menden
38 i 1912 begonnen.
18 Zur B etun ind meinschaftlich ermäͤchti
Gese llschafter ge⸗
Menden, den 23. Juli 1912 Königl. iches Amts ge ericht. Nęersehurs. 47155 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 361 die Firma Wh ef Schumann mit dem Sitze in Merseburg und als Inhaber Kaufmann Wilhelm S umann daselbst agen worden.
,,,, ugust 1912.
gericht. Abt. 4.
e. Metz. 147156 Band VI Nr. 30 wurde ma A. Brogard *
Gesellschaft ist auf—
For Hy TS = 112 — D — 1 1 22 111 * 11 Rinakinr n ft unter der bisherigen . ö ö. m Ftirmenregister Band T Nr. 123 wurde heute 830 7 2 . R die Firma A. , K Cie. in Mörchingen ind ala * eren S nbBabBer er auf ann Alp! ins 18 1 er Inhaber de Rauslmann Alphons Broga 1 Mörchin eingetragen
Raiserł⸗ ches Amtsgericht.
Renstadt, geen, , en 5 3um Handelstegist er B Band 1 O 11 wur
etr Johann Morat 3 Söhn 8. senscha n mit rg n. Haftung, mit den Sitz i Eiseubach.
d
18a GSegenstende noelet Scegenlstande.
— 299 —
S - 182
P 8 C d m, Dr . *
64 Vortheim, Hann, (47159 zn das . ? r Abteilung . . 1 2 . . wm LC L 21 . Firma Earl B Geh me in Dohnjtedi 06. 890 des Megifters am 6. August 1912 folgend⸗s eingetragen Northeim, den 6. Augun 1912. SIDI. H22 ts - ** L — = — Oberhausen, Rheinl. (47160 . e, , ,, n unser Handelsregister ist unter Nr. 57 ein⸗ getrage n d , drr e Ya fchinrn⸗
Gesellschaft mit e
90
,. da ftung. in
ber haufen. Ge
T — 6. * — — 8. 2 ; d * 7 * 1 Y ** Ch 26 — . 1 ber hauien ö 15712
Oberhausen, Rheinl. 47161 Beta nntmach ung.
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 58 ein⸗ getragen die Firma Sterkrader Baumaterialien⸗ hau tung Gesellschaft mit beschränkter Oaf⸗ tung mit dem Sitze in Sterkrade. Gegenstand des ünternehmens ist der Handel mit Baumaterialien Q gros und en detail, He rstellung und Vertrieb von Denkmälern und Zementwaren sowie Ausführung gon Plattierungs arbeiten. Geschäftsfübrer ist der taufmann Bern ibard Towet ö Sterkrade, Das k l betrãgt 20 000 M. Der Gesellschafts. vertrag ist am 5. Juli 1912 , Die Bekannt⸗ K der 2 erfolgen durch die
*
m L )
ö, . (47162 4 Amtsgericht Dehringen. Ir das 2 ister, Abteilung für Einzel-
firmen, wurde heute das Erlöf . der Firma Teodor Bauer in Oehringen infolge Veräußerung des Geschãfts eingetragen. Den 16. August 1912. Amtsrichter Sörz. Ostro wo, Ez. Posen. (47163 Bekanntmachung. In unser Sandelsreg zister Abteilung A ist unter Nr. 340 die Firma Julius Grünberg. Ostrowo
und als deren Inhaber der Viehbhändler und Fleischer⸗ Julius Grünberg in Ostrowo eingetragen Sstrowo, den 14. August 1912. Königliches Amtsgericht. Etorzheim. Handelsregister. 47164
Zu Abt. A wurde ein getragen;
I) Zu Band IO.⸗3. 211 (Firma Ed. Winter E Cæ, hier); Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Gutbrod ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Friedrich Schöning ger besteht fort.
2) Zu Band VI D. 3. 206 (Firma Julius Fricker hier): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der is her llschafter Julius Fricker ist alleiniger
226: Firma Moritz Roth⸗ wer ist Techniker Moritz . . Geschäftszweig: Bote
1
An gegebener k.
227: Firma Burghard E ich , . Gesellschafter * k und ,, Her⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1
Aug: 1st 1912.
99318 Pfo k t als Iꝛegistẽrgericht.
Gr. Am Potsdam. (47165 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 36 ist zur Firma: Norddeutsche Wollkammerei und . Bremen, Zweignieder⸗ lafsfung Nowawes, , , heute ein⸗ Dem Christian Friedrich Georg Karl Lahusen in Delmenhorst t Prokura erteilt.
Ciragen n:
n id ann den 24. Juli 1912
Amtsgericht. Abteilung 1.
Erenas. Holland. Deranmntna mg, (46859 des Handelsregisters Abt. A Ladendorff in Pr. golland 1 31. Juli 1912. 3 Ri
Amtsgericht.
klIinshausen. Setanntmachung. 47166)
In unser Hande ls register J 38 .
Kö nigl.
.
X 28 2
28. Juni 1912 die Firma „MRecklinghäuser Mark! Baz 16 aer 6 und als, ve ren Inhaber der * nn Edmund Schüren zu Recklinghausen eingetragen Recklinghause Kö e , , . 2 intmachung. 147167]
wurd bern rw 3naefr CW LL de be Ur ö
Firma Theodor Ber se dach . Regens burg, den 13. August 1912. Anmisgericht Regenẽburg.
Ne gl. Reichenbach, schles. 46862 In unserem Handelsregister A Nr. 13 ist bei der Firma Au ugutt Richter zu Reichenbach als deren er der Kaufmann Ir anz Thomalla in Reichen⸗ 32 . s 712
getragen worden.
Königliches Amtsgericht K i. Schl.
Remscheid. 46863 In das San dels re 37 ⸗ lung Ai ist * inge tragen:
ma 1 * Henckel. hier,
99 — —
Walter. hier. K
. ,,, ,
Der Karl Walter und n sind aus der Gesellschaft au Gleichzeitig . . , , . n.
arl Belt. Clara geborene Böker,
Beress ? ** J Gesellschaft als per ;
3) bei der Firma ,,, Wegerhoff in Remscheid — Nr. 633 Sesso 2 * ö die Witwe 6 L 18 —
in Re emsche 2.
brüter 5
. ; irma Ge⸗ ür dre,
für die offene Handel ggesellschaft mit dem Sitze in Bitsch und Zweigniederlassung in Hasypelscheid; Der Gesell⸗ schafter Eugen Ley, Kaufmann in Bitsch, ist mit dem 1. Jult 1912 aus der Gesellschaft aus geschieden. Der Kaufmann Karl Levy in Bitsch ist am gleichen Tage als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten, Dieselbe wird unter der bisherigen Firma L. Levy Söhne mit dem Sitze in Bitsch weiter geführt und vertreten wie seither. Die Zweigniede rlaffe ung in 8er, e ist er⸗
1) bei Nr. 146 L. Ley Söhne
loschen. Dem Kaufmann Isaak genannt Edgard Levy in Bitsch ch ist Prokura erteilt. 2 bei Nr. 123 für die offene Handel agesellschaft
L. Levy 5 Söhne zu Haspelscheid in Liqui-
dation: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. ö.
K. Amt: gericht Saargemünd. Saarlouis. 47169]
In unserem Handelsregister B ist bei Nr. 7, betr. die Firma Aktienbrauerei Saarlouis, A. G. hierselbst, vermerkt worden:
Dem Buchhalter Wilhelm Siegfried, dem Kauf⸗ mann Philipp Bier und dem Rentner Karl Regnier, sãmtlich zu Saarlouis, ist Gesamtptotura in der
ertei daß Wilhelm Siegfried gemeinschaft⸗ fich mit phil in Bier oder Karl Regnier zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist.
Saarlouis, den 8. August 1912
85 nigl: ches Amtsgericht.
ö 1112 8*
Abt. 6.
Saarlouis. Im Handelsregister A Nr. 412 ist heute die Firma und Co. zu Fraulautern eingetragen Offene Handelsgesellschaft seit 5. Juli 812. Persönlich haftende Selellschafter sind: Frau * b genannt Andreas Speth, Catharina borene Emminger, Kauffrau zu Fraulautern, friedrich Harth, Kaufmann in mn ingen, Dem : 1dreas Speth, Kaufmann in Frau— ra 5 en August 1912. . Ams ericht. 6.
Saarlouis. 147171
Im Hand 2 d,. Abt. A Nr. 193 ist bei der Firma M. pf, Er e . Engroslager 3 ö . orden: Die Firma ist er⸗ schen
Saarlouis, den 13. August 1912. Königliches Amtsgericht. 6.
Scheibenderg. 47172 Auf Blatt 291 des Handelsregisters wurde heute eingetragen: Firma Ftlötzuer C Voigt in Crotten⸗ dorf. Gesellschafter sind:; der Kaufmann Max Richard Klötzner und der Metalldreher Paul Otto Voigt, beide in Crottendorf. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1912 errichtet worden. Angege bener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Arma—⸗ turen, speziell Armaturen für Dam j Scheibenberg, 3. 15. August 1912. Königliches Amtsgericht.
Schivelbein.
Im hiesigen Handelsregister . heute in Abtei⸗ lung A unter Nr. 42 der Kaufmann Gustav Schulz in Schivelbein als Inhaber der Firma Friedrich
Koltermann junior eingetragen worden. Schivelbein, den 14. August 1912.
47170
C — — cv =. .
2
— 3
8
147173
Königliches Amtz gericht. 1 Bekanntmachung. 147174 In unser Hande eg le, Abteilung A ist heute unter Nr. 23 bei der offenen Handelsgesellschaft
L. Mühienthal⸗ Salo. eingetragen worden, daß der Kaufmann Adolf Mühlenthal aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Schloppe, den 12. August 1912. Königliches Amtsgericht.
Schwarzenbek. Bekanntmachung. 47175 Bei der unter Dr. 4 des hiesigen Handelsregisters B eingetragenen Düngerfabrit Schwarzen der, G. m. b. S. ist heute folgendes eingetragen worden: Dem Buchhalter Georg Han in Hamburg. Moor—⸗ fleth ist Prokura erte it Er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge— sellschaft befugt. Sch war geubed den 10. Königliches
Sonderburz. (471756 In das hiesige Handelsregister, Abteilung B, ist bente unter Rr. * 35 eingetragen worden: Gastwirtschaft mit beschränkter daftung in Sonderburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Gastwirt⸗ schaften. Das Stammkapital betragt 260 0090 . Die Geschästs führer sind die Brauereidirektore C khristian Petersen und Harald Petersen, beide ö Sonderburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. De r Gesellschafts ver trag ist am 20. und 24. Juli 1912 festge Jeder Geschãfts⸗ führer vertritt für si * allein di Se , Sonderburg, den 2. Augus Königliches Amte ger 6t.
Sconnępęrsg, S. - Mein. 47177 m hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma Johannes Fugmann in Sonneberg heute ein— getragen worden:
ö. . Paul Räppold
ist jetzt Firmeninhaber. Sonneberg, den 8. August 1912. Derzogliches Amts ericht. (Unterschrift.)
in Sonneberg
Stettin. (47178 In das Handelsregister B ist beute unter Nr. 267 eingetragen die Firma: „FKayser C Schaul, Ge⸗— se iichaft mit beschränkter Dastung. mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des Unten nebmens ist die Herstellung elektrischer Licht- und Kraft an zgen. er Gej ellschafte tspertrag ist am 19. Juli 19129 loffen Das Stammkapital betrãzt 20 000 3. hrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder echtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Als übrer sind bestellt: Ele ktrotechniker Willy Kaufmann Arno Kavpser und Ingenieur
Rudolf Gollᷣ Stotti 13 . olf Golle Stettin. Als nicht ein—
e, sämtlich in
tragen wird bekannt gemacht: Die Bekannt—
machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die — * * . 2 3 ö
Ostse in Stettin.
Tien mn, den 12. August 1912.
n in5 wegen eingetragen worde en, daß die
Saargemiünd. Sa undeleregister. 47168
Am 14. August 1912 wurde im Gesellschafts register Band 2 eingetragen
14717 9 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 21) die Firma „Savana Daus Carl S. Doering
Stettin.
in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hermann Hoertng in Stettin eingetragen.
Stettin, den JJ. Lugust I3J3. . Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. 47189 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2220 die Firma ö Arthur Saenger“ jn Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Saenger in Stettin eingetragen. (An— gegebener Geschãftszweig: Spezialgeschäft fir Gardinen, Tepxiche, Metallbettstellen und Betten Stettin, den 14. August 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. 47181 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2065 Firma „Otto Hahn Nachf. Otto Köbke“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist in „Winn Groth geãndert. Stettin, den 14. August 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Trier. Bekanntmachung. 471827 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden I bei Nr. 232 Firma Franz Kraemer in Trier: Der ö Franz Josef Biergans ist in das Geschäft als persönlich haftender gesell schafter eingetreten. Die Firma ist in Franz Kraemer Ce in Trier geändert, und 2) unter Nr. JIö57 die so entstandene offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Franz Kraemer Ce in Trier und als deren Gesellschafter die Kaufleute z Franz Kraemer und Franz Josef Biergan⸗ in Trier. Sufanna Kol; in Trier ist Prokurng erteilt. Trier, den 14. August 1912. Königliches Amte ericht. Abt. 7. Trier. Bekanntmachung. 471837 In unser Handelsregister Abteilung A ist beutẽ unter Nr. Io5s eingetragen worden die Firma Peter Gracher, Weinhandlung zum Domstein in Trier, und als deren Inhaber der Restaurateur und Weinhändler Peter Gracher in Trier. Dem Kauf— mann Konrad Gracher in Trier ist Prokura erteilt. Trier, den 14. August 1912. Königliches Amtsgericht Amtsgericht. Abt. .
Trier. Relannim ahnung. 47184 In unser Handelsregister Abtellung A ist heut: unter Nr. 1059 eingetragen worden: die Firma A. Salomon in Trier und als deren Inhaber der Kaufmann August Salomon in Trier. Trier, den 44 August 1912. Königliches Amtsgericht.
Lelzen, Ez. ö 47185 Im kiesigeꝛ Handelsregister ist bei der Sima F. C. Ja belmann C Comp. eingetragen: Der Kaufmann Friedrich Karl gen. Fritz Jabelmann ist aus der Gesells haft ausgeschteden. Uelzen, den 3. Auguft 1912. Königliches Amtsgericht.
Uelzen, KX. nam, 1 86 Im hiesigen Handelsregister ist die Firma A. Gronenberg und als deren 36 der Kauf⸗ mann Albert Gronenberg in Uelzen eingetragen. Geschãftszweig: Techn. Geschaft, Importlager,
Schmieröle und Fette. Uelzen, den 6. Aug zust 1912. Königliches Amts
— Ver
Abt. 16
gericht.
Zielenzig. 141185, In unser Handelsregister B ist heute unter Nr.? die Firma Quarzsand⸗ und Kieswerke Scher meisel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Scermeisel, und als deren Geschãftsfuͤbrer Dr. Alfred Jeßnitzer und Fabrikbesitzer Otto Roth, bed de in Schcrmeisẽ, eingetragen worden. Gegenstand der Unternehmens 1 ie Ausbe utung und Verwertung des der Gesellschaft gehörenden Quarjsand⸗ und R . in Schermeisel, eingetragen im Grundb von Schermeisel, Kreis Or Sternberg, Band Blatt Nr. 148. Stammkapital: S1 000 .
Zielenzig, den 12. August ö. 12. Königliches Umtsgertct.
—
Ziesar. 8
In das Handels zregister ist beute unter Nr. 3 der Abĩeilung B die Firma „Papierfabrik 3
Keferstein C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Magdeburgerforth. eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb bo n Papier und Pappe. Das Stamm kapital beträgt 25 000 4. Desch af tẽ ihrer ist der Pavxie fahr n Ludwig Keferstein in We dders leben, tellvertretender Geschaftsführer Oheringenieur Karl Neupert in k irg. Der Gesellf haft vertrag ist vom 22. Juli 1912. Da Geschäftsjahr läuft vom Juli bis 30. Juni. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschaftsführer bertreten. Sind mehrere Heschẽ t führer Feftellt, o wird die Gefel⸗— schaft durch mindestens 2 Ge eschãftsf ihrer oder durch
einen Geschäfts führer und einen roku isten ver— treten. Die Zeichnung geschiebt, daß die Jeichnenden
9 M ge
zu der geschriebenen oder auf mẽchan ischem W hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Ziesar, den 19. August 1912.
Königliches Amtsgericht.
. — — * — * 8 Genossenschaftsregister. Calbe, Hilde. (46957 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Molkerei. Genossenschaft Brunau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ pflicht in Brunau heute ein getragen:
Adermamn Gustav Kölsch ist aus dem Vorstande
ausgeschieden und an seine Stelle der Grundsitzer
Aunust Krüger in Brunau gewählt.
Calbe a. Milde. den 25. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
PDuispurg-KRunrort. (46952 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem
Syar⸗ und Krediwerein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Samborn eingetragen; . r 1 in Duisburg⸗Ruhrort ist neu in ãblt.
. V 2 13. August 1912.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Königliches Amtsgericht.
Mn 197.
Der Inbalt dieser Beilage,
Das Zentral⸗Handelsregister Deuts 2 durch die Is!
e 32, bezogen werden.
che
, zu Frpediti
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Patente, Gebraũchzmuster, Konkurfe fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der En
er e, dee, Her. für d
5 kann
Se
Berlin, Montag,
B erlin
zur ale der. Reichs 32 und
Staatsan 21 — — Q 71 .
* * v — — Genossenschaftsregister. parliaen, Genossenschaftsregister. 46926 3u Darlehenskaffenverein Königsbach und umgebung e. G. m. u. S. in Königsbach ein- getragen: Deinrich Heidenreich ist gestorben; Wil⸗ em Bräuer als Vorstand, Zudwig' Kiffelmann als Leorstandsstell vertreter, Jakob Schäfer, Landwirt in Königsbach, als Vorstandsmitglied bestellt.
Dur lach, den 9. August 1912. Gr. Amtsgericht.
Elber geld. 46983
Unter Nr. 14 des Genossenschaftsregisters — Land⸗ wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Daft flicht Elberfeld — ist einge⸗ tragen worden: Durch Gen eralversammlungabeschluß
vom 13. Juni snl2 ist ie s Satzung geändert. Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen nur durch die Landwirtschaftliche Genossen—⸗
schaftszeitung in Bonn. . Elberfeld, den 10. August 1912. Königl. Amtsgericht.
Fehrbellin. Bekanntmachung. 46984 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 der Mangelshorster Milverwertungsgenoffen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht ei ngetragen: Nach Verteilung des ö. io en schafts vermögens ist die Vollmacht der Tia nid atoren erloschen.
Fehrbellin, den 24. 8 16 Königliches Amteg gericht. Friedrichstadt. 45831 Die Bekanntmachung des Amtegerichts Friedrich. 2
stadt vom 30. Januar 1912 wird berichrigt. Es soll beißen: Statut der Süderstapeler Acetylen ˖ Gas⸗ licht Genofsenschaft, eingetragene Genossen— schaft mit un beschränkter Haftpflicht in Süder⸗ stapel, anstatt: Statut der Acetylen. Gaslicht⸗ Gesellschaft eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in & Süderstavel.
Friedrichstadt, den 8. August 1912. Königliches Amlsgericht. Greifswald. 46985
Bei dem Nr. 1 des Genossenschaftsregisters ver⸗ merkten Vorschußverein zu Greifswald ein- getragenen Genofsenschaft mit un beschränkter daftpflicht mit dem Sitze in Greifswald ist ein⸗ getragen: Der Bankbeamte Heinrich Ritz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und bis auf weiteres d Kassierer Rudelf Vollborn in den Vorstand gewählt.
Greifswaldr. den 10. August 1912.
Lan e id Amtsgericht.
1.
Hannover. ö [146956 In das Geneassen schaftẽ rer gister des biesigen Amts. genchts ist un Nr. 45 bei der Genossenschaft
wr denn lagr ie vereinigter Tischler⸗Innungs⸗ neister in Hannover“ eingetragene Geno sñen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Hannover beute eingetragen worden: Der Tischlermeister Hermann Serbin it aus dem Vor⸗ stande ausgeschicten ! und an seine Stelle der Tischler⸗ meister Fohann Appel in Hannover getreten. Hannover, den 15. Auaust 1912 Königliches Amtsgericht. 11. Kempten, AIgän. 469858 Genossenschafts registereintrag. Darlehenskassenverein Waltenhofen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit. unbeschränkter Haftpflicht. Durch Generalversamt n ngsbeschluß vom 21. April 1912 wurde an Stelle des alten Statuts ein nenes gesetzt. Hiernach gestalten sich die Rechts ver hältnisse nschaft wie folgt:
der Genosse ; 8 281 Betrieb einer
Gegenstand des Unt ernehme 1s ist de ö Sr n r⸗ und Darlebhensge a. zu dem Zwecke, den 3 insmitgliedern: 1) die zu ihrem Seschãfte⸗ und
Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 9 die Anlage ihrer Gelder zu K 3) den
Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren ju bewirken und c) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be— va ffen und zur 1 zu überlassen. Der zorstand zeichnet für, den Verein. Die Zeichnung geschicht rechtsverbindlich in der Weise, daß , stens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Jtamenzunterschrift pinnufshsen. Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung der General⸗ versammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet und in der Verbandskundgabe in München
veroffentlicht. Kempten, den 7. August 1912. K. Amtsgericht.
Riel. 46989 Eintragung in das Genossenschaftsregister am 14. August 1912.
Schleswig⸗ HSolsteinische gemeinnützige Sie. lungs⸗ Genossenschaft e. G. m. 8 Der Oekonomierat Biernatzki ist aus dem Verstand aus— geschieden; der Vorstand bestebt aus drei Mitgliedern. Königl. Amtsgericht Kiel.
RH öslin. Bekanntmachung. 46990 In das Genossenschaftsregister Nr. 32 ist bei der Bau, und Erwerbsgenossenschaft Gewerk⸗ schaftshaus für Köslin und Umgegend, e. 6. m. b. SH. in gtöslin heute eingetragen: Der
2e 832
Rädnitz
schiner getrage
das Vor
verein getragen
und fũr Und
in Born
Sonde
Nr. 8,
Saftyfl
dem Vo em
Trey?
* . j
noñsens vom
Di 8
.
2
ausgeschieden und an seiner Stelle der Maurer Albert Gergs in den Vorstand gewählt. Köslin, den 23. Juli 1912. Königliches Amtagericht. Krossen, Oder. (465991
In unser er Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene G enosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in
Vor tandamit glied ist der 31 Rädnitz Krossen (Oder).
Labisechin. . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4
Haftpflicht in Labischin“ eing-rtragen worden, daß
seiner Stelle der Lebrer Fran; Matuszewski zum stellvertret etenden Vorfitzenden t und . Maler⸗ meister Siegfried Krenke ar ichin in den Vor⸗ stand gewählt ist. Labischin, den 30. Juli 1912 Königliches Amt? Saargemũünd. 46995
Am 14. August 1512 wurde Band 2 bei Nr. 77 für den Enchenberger Snar und Darlehens
kasfenverein, ein getragene Gen offenschaft mit
un beschraänkter Da fipflicht mit dem Sitz in Enchenberg eingetragen: Laut Beschluß der General- versammlun 1 4. Au J Stelle des de. aus dem au? rdrebers Friedrich Ench Fabrikarbeiter Jakob Uth als Ve in den Vor⸗ stand gewählt worden. . sgericht Sa argemünd. Segebderæ. 6 ntmachung. 469361
In das Genoffensch
Hermann
In das hiesig tragene der Hosbesitzer Fri
Hansen in Di ünthfeld in Sonderburg,
Im biesigen Genossenschaftsregifter ist bei der Ge⸗ nossenschaft
e. G. m. u. H. in Moischeid heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Kereralversammlung vom 19. Mai 51 2 sind an Stelle des ausgeschiedenen Stellvertreters, des Vereinsvorstebers Schuhmacher Johannes Heck zu Moischeid, der Landwirt Johannes Döll delelbst und an Stelle des ausgeschiedenen Vorf itgli Gastwirt Heinrich . zu Scht stein, der virt Jus 8 Moischeid
. w .
. 842 ** . olches in den
Königliches Amtsgericht. VWürnkurg. 46107 Uͤngterfränkisch? Conditoren⸗ Credit⸗ und Rohstoff ⸗ Genof ssenschaft, eingetragene Ge—
Würzburg. 16. April 1912 wurde an
aof Kiek 8959 geschiedenen Georg
ta gewählt. ,, den 1. August 1912.
Genossenschaftsregister ist beute bei
folgendes eingetragen orden; nils Ihe, ,
18
neu in den Votstand den 12. Ar Königliches Amteg
,, , ,
eingetragenen Ge: ne schaft: „Labi⸗ Spar⸗ und Darlehns kasfenverein, ein⸗ ne Genossenschaft mit unbeschräntter
standsmitglied Emil Radt?- verstorben, an
Genossenschaftsregister.
ist bei dem Credit⸗
mitsregister Bornhöved ein⸗
e. Gen. m. b. 9 in worden:
n Pries ist aus dem Vorstand ausgeschieden ibn der Kaufmann Sustar Emil Unbehagen böved gewãblt worden.
25 3
rburg.
. (46997 2 ö ö. e G zenossenscha? tẽr egister 1t
r heute bei der Spar⸗ und Dar le hnekaffe einge⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter icht in Schelde, eingetragen worden, daß edrich s Scheldefe d aus geschleden und der Dufner Jörgen den Vorstand gewählt ist. den 8. August 1912.
Abt. II.
8 ner ansen in
rstand au?
Königliches Ar ntẽgericht.
2a. Rz. Cassel.
416999
Moischeider Dar lehne kaffe nvere in
. 27. Juli 1912.
schaft mit beschränkter Haftpflicht in Durch Gener alversanm lunge beschlu⸗
Stelle des Aaus⸗ 8e. der Konditor Rudolf
nn in Würzburg als Mitglied in den Vor—
K. Amtsgericht, Reg. Amt.
bei
Schutzft Nr. Curt
muster, Schutz Vorm
Nr.
angeme
Nr. 2 Paket
2785,
Zimmerer Paul Grünewald ist aus dem Dorssc
2803,
ElIhpertreld. In unser Musterregister ist eingetragen:
feld hat für das Mötels
4 Mustern
2633. Elberfeld, Paket mit 2? Mustern für esatzart bel als Pelzimitation. nummern
19 Minnten.
Flächenmuster, 97
.
2806, 276, 281 ö,
Musterregister.
[as5l5)
Heinrich Besenbruch in Elber⸗ unter Nr. 2371 eingetragene 2088 die ,, . ung der
ahre angemeldet = Kuhbier Nachf.
1
toff muster Nr. rist um weitere 3 8 2532. Firma Oerm. Cosman in Elberfeld, Umschlag mit für Besatzzwecke, ver gelt Flãchen⸗ Fabriknummern 2661, 2662, 2663, 2654, rist 3 Jahre, angemeldet am Jo. Juli 1912, taas 10 Uhr. J Firma Adolf c Otto Halbach in
versiegelt, Flächenmuster, Fabrik P. 30896, P. 30899, Schutz frist 3 Jahre, Juli 1912, Vormittags Ii Uhr
5634. Firma Noß Lucas in Elberfeld, mit 24 Mustern für Wolly lũjsche, versiegelt,
Jabritnummern 5 . 79 27935 . 891
eldet am 13
86, 2788, 2789, 2791,
Sm üte rechts Vereins., G
chste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
den 19. August
1912
Das Zentral ⸗
* Sent al- ( Mert wr beotr en Bezugspreis igt L 86 ? = 1 r 82 2r*Hnr2æ Ir Sw 3 1 nzertgenbdrbe It Ce
rr: 9
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mi iter regi tern, der Ur eberrechtzentragsrolle, ber Waren zeichen, nbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem befenderen Blatt unter dem Ti .
as Deutsche R
970.
5 ĩ
2824, 2825, 2824. 28 angemeldei am 22. Juli
10
2 m, *** 7 ver ieee t
Pater mit 33 wet. für iegelt, 7 1.
1
. 2819, Schu ri st re, angemeldet am 22. Juli 1912, Vormittags r 10 Min: uten.
; Firma Moritz Marx sen. in Elber⸗ feld, Paket m it 10 Mi ust In ur De sentrãgerband, , Flãchenmuster, J mri ummern 42, 71 B 3, 71, 6 77 81. 88 89 D,
angemeldet am 23. Juli 26 40 Minuten. Nr. 2637. Firma Seinr. Besenbruch in Elberfeld. Paket mit 28 Mustern (Abbil zungen) für Mobel⸗ stoffe, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 2586
2
25636.
J P 5 ĩ *
2606, 2611, 2528, 2936, 2639, 2643, 2644, 2645, 2646, 265653, 2662, 2666, 2569, 2670, 2672, 2673 2674, 2676, 26578, 2682, 26909, 2705, 2706, 2707, Schutzfrist 3 Jahre, angeme reldet am 31. Juli 1912,
Mittags 12 Ubr. 6 Elberfeld, den 1. August 191 Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.
Konkurse. Rerlin. (470421
Ueber das Vermögen des Rechts guwalts Paul Bredereck zu Berlin,: . gewesen, jetzt unk ist heute, Vormittags li chen . cht Berlin Mitt eröffnet. (81 N. 145. 1912.) V l Klein in Berlin, Altenaerstr. 33. sst ur Anmel ldung der Konkursforderungen bis . semer i512. Erste Gläubigerversammlung am 9. September 1012. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. Sep⸗ tember 1912. Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ richts gebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 165 104. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 12. Sevtember 1912. Berlin, den ö August 1912. Der Gerichtsschreiber des Kön glichen Berlin ⸗ Mitte. il
KRerlin. t onku [mn ber das Vermögen des Max Noack in .
. am 15. August
24 Minuten, ds Ko nku
Kaufmann Gödel in
Amtsgerichts
rsverfahren. 47045 n nern, en
v. Mien 84 ird
wird zum Konk vderwalte nnt. nkursforde⸗
en sind bis zum 10. Dftober 1512 bei dem Gericht anjumelden. wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltun ernannten oder die Wahl eines anderen Verw 3 s über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—
stãnde auf den 111. Se ytember 1912. Mittags
13 Utzr,. u und ig der angemeldeten Forde— rungen auf den 8. November L912, Vormittags 11 Uhr, vor dem ur iterzeichneten Gerichte, Brunnen. Termin Offener
* zur Prüfun
3 anberaumt.
8 r 30 Zimmer 301
Arrest mit Auzeigerflicht bis 10 Oktober 105 Königliches Amtsgericht Berlin⸗ ö Abt. 6.
er, , . tontursverfahren. 47029 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert
König, in Firma „Älbert G. König“ in Bñcke— ö ist am 15. August 1912, Nachmittags 2 Uhr 1. Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden
Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Brandes in Hüͤckeburg. Ar imeldeftijt für Konkursforderungen bis 1. Oliober 1912 . e Gläubigerversammlung
am 30. August 19 Vormittags 11 lihr.
Al gemeiner Prüfungste ö 26. Oktober 1912
Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest mit An ʒeige⸗ pflicht bis zum 30. August 1912.
Bückeburq, I5. August 1912.
Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts Eumzlan. noa
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fer iedrich Liepe zu Ban un ist heute, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf
mann Max Weiß in Bunzlau. Anmeldefrist bis zum 5. September 1912. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 19. Seytember 1912 Voꝛmittags 10 Uhr. Allgemeiner Pr nifungster min d en 30. Seyp⸗ tember 1912, Vormittag 935 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10. Amtsgericht Bunzlau, 13. 8. 1912.
Colmar, Els.
Ueber das Vermögen des a ,. Karl Harrer in Colmar wir heute, am Auaust 1912, . 105 Uhr, das e , nn, eröffne. Tonkursverwalter i ing en Bauer in Colmar. An meldefrist bis 5. September 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 1 4. Scytember 1912, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 2 des unterzeichneten Ge⸗ richts. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 6. Sep— tember 1912.
Colmar, den 16. Auaust 1912.
Faiserl. Amtsgericht.
Gora, HE euss. Bekanntmachung. 47026 Ueber das Vermögen des Holzbildhauers Her⸗ mann Bartels in Gera ist am 13. August
47049
lung 27 Au gust 6 Vorm. * ur. Allgemeiner Prüfungstermin: 189. 8t. toner 1912. Vorm. 11 . Offener Arrest z Mn 36G I. .., ., 4 ) mi Anjeige bn cht: 4. 1912. . den A . Die Gerichtsschreiber Lahr, Haden. Ueber das Vermögen
mann in Lahr.
5 r Heite
tlichen Amtsgerichts. L47051
der Firma Karl Kiesel⸗ ald Schramm in Lahr, 912, Vormittags 9 Uh
. das K fnet worden. Herr? ar ist zum Ko 2. walter ernannt. Anmeldefrift bis zum 4. tember 1912. Ert e Gläͤubigerversamr mlun g und Prüfungstermin am Samstag, den L. Septem mber 1912, Vorm. 19 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. September 1912
Lahr. den 15. Augqust 1912
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Leipzig. (47030
Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Friedrich Mar z in Lein zig
Richard Döge Srockbausstr. 31
Schleußig, . Maschinenbau⸗Anstalt in Le 63 K . 3 a 1
ird n donn wird beu
is. ch ig,
61 eritzstrt. 94,
7 * * M zerwalter: J . —— — — * 1
1817. Bal
1
ener 103 2.
5 3 111 ** * 8 . . 5 An „t Lein 82 — ö 17 8E 83
Lei pzi 1470311 Ueber das Ver des 834. enieurs Hermann Carl Gros, Inha eines technischen Bureaus
in Leipzig, Glifenstr. . wird heute, am 15. August 1912, Mittags 41 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Vernealter: RechtZsanwalt Dr. Saupe in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 5. Sep— tember 1912. Wahl- und Prüfungstermin am 18. September E912, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Sep⸗
tember 1912. Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. HAI,
den 15. August 1912. Leipzig.
Neber den Nachlaß des Stuktateurs ur hauers Glemenẽa? gu , Sch leu ig itz str 15. Aug , , ,
11 1 —
1912. Wabl⸗
tember 1912 kö tra 35
Arrest mit An eigeftist Bis 14. September 1 Königliches Amtsge richt 3 — Abt. 11 Ai, den 15. August 1912.
Cũrnberę. 1472051
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der geschiedenen Handelsfrau Mar— garethe Huber in Nürnberg, Haasstraße Nr. 5, am 16. August 1912, Vormittags 97 Uhr, den
Konkurs eröffne et. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 5. 9 ptember 1912. Frist zur
Ronkur ssorderungen bis 28. Sep⸗ tember 1812. Erste 81 iubigerversammlung am LI. September L912, . 1 Uhr⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 89. Oktober 1912 Nachmittags 4 . jedesmal im Zimmer Nr. 1 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürn⸗ berg.
Anmeldung der
K. Amtsgerichts.
470251 as Verm znen des Hoteliers Karl Arno Müller in Penig wird heute, am 15. August 1912, Nachmittags 36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wuth hier. An meldefri st bis zum 1. Oktober 1912. Wahltermin am 12. September I9A2, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am IS. Or- tober 1912. Of
Gerxichtsschreiberei des
Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. September 1912. Penig, den 15. August 1912. Königliches Aintegericht.
Bekanntmachung. 47040 Amtsgericht Rehau hat am 16. August Vermögen des Fabrikbesitzers sonstantin Goller in Hildburghausen den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Jayf in Rehau. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige frist in dieser Richtung bis 1. September 1912. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis I0. September 1912 einschließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, ann über die in den 55 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenflande ist auf Freitag, den 30. August
191 2, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs— termin auf Montag, Tz. September 1912, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Rehau, den 16. August 1912.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Rehau
Reha. Bekanntmachung. 470391 Das Kgl. Amtsgericht Rehau hat am 16. August 1912 über das Vermögen des Fabrikbesitzers
Rehau. Das Kgl. 1912 über das
6 75 996 j 2812, 2822, 2823,
2813,
1912, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren er—
Hermann Goller in Rehau den Konkurs eröffnet.
.
.