(47502
Kohelbräu Nünchen A 6. München.
Gemäß der Anlehensbedingungen für unsere Teil- schuldverschreibungen fand am 17. August 1912 durch Herrn Ar 1 uhk. Verweser des Kgl. Notariats München Il, die Auslofung nachstehender Schuld⸗ 2 statt:
Lit. A über je 4 1000, — Nr. 24 31 715 760 884 918 949.
Lit. EK über je 500, — Nr. 60 178 298 312 396 465 516 6410.
Die Rückzahlung erfolgt mit dem Betrage e. . EO2zO, — für jede Schuldverschreibung Lit.
ind von 510, für jede . *. 3 nebst den fälligen Zinsen am 1. Februar 1913 bei der gasfa der Gesellschaft und hei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen sowie deren fa mtl. chen Zweigniederlajssungen. ;
Nas ch dem 1 Februar 1913 treten die ausgelosten Stücke außer Verzin ung.
München, den 17. August 1912. Der Vorstand. Sinner. F.
186 550
Louis Hecke
faz ss) Obherlausttzer .
Akt ie ngelellschaft zu Tähnn in Sachsen. Zu der? Donnerstag, den 12. Septbr. 1912, Nachmitiags 3 Uhr, im Hotel „Wettiner Hof“ in Löbau S. stattfindenden Generalversammlung werden unsere Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Die Legitimation für den Zutritt hat durch Vor— zeigung der Aktien oder der Bescheinigung darüber, daß die Aktien vorher bei der Fabrikkasse. bei dem Bank lhause 8. G. Hen bern gun, Löbau, Bautzen oder Zittau, oder bei der Deutschen Bank, . Dresden, deponiert wurden, im Bersammlungslokal zu erfolgen. 15 Minuten nach 3 Uhr wird letzt Tagesordnung!
I) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts
teres geschlossen.
für 1911/12. Antrag des Aussich rats, gemãaß § 15 der Satz . für die Jahresrechnung
Entlastung zu erteiler
2) Beschlußfass sung fen die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Festsetzung der Dividende.
3) Ergänzungswahl für die gemäß 512 der Satzungen aus dem Aussichtsrat aussche ldenden Herren Rittergutsbesitzer Paul Frohberg - Ober Ul lersdorf, Vorwerksbes itzer Wilhelm Joknsch⸗ Bautzen und Bankv . Arno Geßler— Löbau Sa.
Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands nebst
Revisionsbericht des Aufsichts rats ꝛc. liegen von
heute ab zur Einsicht der ö äre im Gr schäfts⸗ lokal der Gesellschaft aus. (8 260 und 263 des
Handelsgesetzbuches, S 15 der J Bilan; und Geschäftsbericht werden den Teil— nehmern an der Generalversammlung vor Beginn derselben gedruckt überreicht werden. Löbau i. S., den 1. August 1912.
Oberlausitzer Zuckgrfahrit Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. P. geiche l, Vorsit ender.
169585 ö Dresdner Preßhefen⸗ un Korn⸗ spir itus⸗Fahrik ssonst J. L. Bramsch).
Die Herren Aktionäre unserer Gesellscha ii werden hierdurch zu der am 12. . nber d. J., Vor⸗ 3 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Fabrik,
griedrichstraße 56, stattfindenden 42. ordentlick hen kö ergebenst eingeladen.
Die Verhandlungen beginnen pünktlich 113 Uhr.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Rechenschaftsberichts nebst Bei— lagen.
2) Bericht des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Bilanz sowie die Entlastung der Ver— waltungsorgane.
. chlußfassung über die Verteilung des Rein—
zum Verwaltungsrat. Gemäß dem 8 ellschafts vertrage scheider aus der wieder wähl— ö. Herr Rittergutsbesitzer und Oekonomierat Wilhelm Wolde, Lind erode. 5) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und zweier Ste sbertteter derselben für das neue Geschäftsjahr.
c; 2 — 8 3 2 Viejenigen Herren n
11
Aktionäre, welche an unserer
r
Generalversammlung teilnehmen wolle n, haben ihre Aktien selbst oder Depositenscheine über bei der Ge— sellschaft, bei einer e r nn en h err oder einem . hinterlegte Aktien dem die Präsenzliste
führenden Notar vor Ablauf der dafür fest⸗ gesetzte n Stunde vorzuzeigen. (Vergl. 5 25 des re didierten Ges lischafte vertrages.) Dresden, den 18 August 1912. Der Verwaltungsrat.
Ludwig Bramsch, Alfred Roscher. Voꝛfttzender. K / /
Y Niederlassung ꝛt. Rechtsanwalten.
von
(47249
Der. Rechtsanwalt Dr. Karl Christian Arno Schmidt in Dresden ist in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden.
Dresden, den 15. August 1912. Der Präsident des K. X Landgericht.
(47253) Rechtsanwalt in Sermann
2 ist heute in die diesamtliche
in Schwa ndorf Rechtsanwaltsliste ein—
47251 In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu— gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Paul Hinz von hier gelöscht worden.
Graudenz, den 16. Auagust 1912. Königliches Landgericht.
47250 Die Eintragung des Rechtsanwalts Adolf Sauck in Würzburg in der Rechtsanwaltsliste des K. Land⸗ gerichts Würzburg wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Würzburg, den 17. Der Präͤsident des
August 1912. Königl. Bayer. Landgerichts: Zehler.
9) Bankausweise.
Woch enũber icht der
Bayerischen Notenbank
vom 14. August E912.
47244
At tiva. . Metallbestand . .. 6 8919 o00 Bestand an Reichs affenscheinen ö 47 000
ö Noten anderer Banken. 3 671 000 ö r . . Lombardforderungen ... 3 280 0090 ; JJ 61 000 . sonstigen Aktiven. 3156 000 Passina. k 7 500 090 Der Reservefonds ... ; 3750 000 Der Betrag der umlaufenden Roten. 62 267 000
Die sonstigen täglich fälligen Ver— bindlichkeiten ... . Die an eine Kündigungs frift gebund enen w Die sonstiger Passipa w Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
zahlbaren Wechseln 6 698 868,18.
München, den 17. August 1912. Bayerische Notenbank.
Die Direktion.
3 568 000 im Inlande
Ueber sicht der
Sächsischen Bank zu Dresden
am 15. August 1912.
Aktiva. eure fãhtges deutsches Geld. . SZ 18781 893. Rei choka fen 1 . 476 450. — ihren anderer deutscher ,,, 1109851
Sonstige Kaffenbestãnde . Rech . ö w Effekte nbestände .. . Debitoren und sonstige Aktiva Passiva. Jingezahltes Aktienkapita! .. M 30 000 000. — Reservefonds J Banknoten im Umlauf. 40 866 400. — Täglich fällige Ver bind düich. , An Kündigungsfrist gebundene , Sonstige Passiva.. . 1263 335. — Von im Inlande zahlbaren, nůch nicht fahle Wechseln sind weit 9 eben worden MS 4980,30. Die Direttion.
33 67 941 033. —2 3667 969 6975 255. — 16 695 557. —
29326 508. —
21 449 . —
Stand
der Württembergischen gotenbant am 15. August 1 1912
Aktiva.
Metallbestand.... . . 46 1 950 555 23 J 177 000 — Noten anderer Banken... 3 968 410 — 8 ,
5 4A72* 2 47243
39 nhardforderungen. .. . 110 785 53681 fffektten J d, Sonstige kiiva d Vassiva. 8nd, , Reservefonds. J
Umlaufende Neben . I9 375 go0 — Täglich fällige Verbind lichkeiten 17 563 681 33 An Kundi un oft gebundene
VN i 42 890 22 k 1458 550 98 Eventuelle Verbindlichkeiten aus le geg benern, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 745: 247,36.
ö
Stand der Badischen Bank
am 15. August 1812. Aktiva.
Metallbestand WJ
np 8 361 133 — 1 6 995 — Noten anderer Banken... 2201 286 Be JJ / Lom ardforderungen Vd J ; 376 505 62
Sonstige . 41 374696 75
o ni ; 37
getragen worden. Pa Ara. Schwandorf, — — 82 — — ren dtp J 80 000 goo 9 — Reservefonds 22690 099 a7 252 mlaufende Noten? 19 957 900 — Be Gerichtsassesor Dr. Benno Berustein aus 1 Sen ge Laslic fall ge Berbindich⸗ 43 j0a Stettin ist zur Rechtsanwaltschaft beim Königlichen 9 keiten x lz 843 106 oa Ämtegericht Trebl und heute in die An eine Kündig ungsfrist geb unden Liste Ker Rech: getragen worden e n , l d . — — VI . e el re 1 II. a2 * . Trebbin, den 6 Sonstige Passiva ; 6 6520 12 c aufsich ende Richter K is gl? 6s 166 des J ,, al Trebbin: Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im r sandẽ ahn
zahlbaren Wechseln K 193 729,13.
ihr zu melden.
Verschiedene Belannt⸗ a , (47581
Von der Bank für Brau— Antrag gestellt worden: nom. M E 500 009009. — Aktien (1500 Stäck über je 1000 6, deren Nummern innerhalb der Zahlen 11574 liegen) der SHöcherlbräu Aktiengesellschaft in Cuim zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 19. August 1912.
Zulassungsstelle an der Börse zu Zerlin.
ndustrie, hier, ist der
Kopetz ky. 475031 Belanntmachung; Die Firma H. C. Plaut in Leipzig hat den Antrag gestellt, nom. M 1 250 090, — auf den Inhaber
lautende Aktien der S Sach sen wert. Licht- und Kraft-Aktiengesellschaft in Dresden zu je 4 1000, — Nr. 1 —- 4250 zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse juzulaffen. Leipzig, den 16. August 1912.
Die Zulnssungsstelle für Wertpapiere nn der Börse zu Leipzig.
J. Favreau, für den Vorsitzenden. Dr. Kiefer, Börsensekretär.
458691
Die Firma Felix Philipsthal, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Berlin, ist aufgelõst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschasft auf, sich bei ihr zu melden. Berlin— Schöneberg, k burgerstr. Ha, den 9. VIII. 1912 Der Liquidator: Felix Phyiripsthal.
47504 Die Mode ⸗Magazin Fashionable⸗ House Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ham— burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. . den 16. August 1912. Mode⸗ Magazin Fashionable House Gefellschaft mit beschräukter Haftung. In Liquidation. Joh annes Laß.
465 20 Bekanntmgchung.
Die Pyrofix Feuerzeug⸗Fabrik G. m. b. H. in Gelsenkirchen ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft haben sich bei
Gelsenkirchen, den 14. August 1912. Der Liquidator der
Pyryfir Feuerzeug⸗Fabrik G. m. b. H. in Liquidation. Otto Schürholz.
47197]
In der Generalversammlung vom 30. 7. er. ist . en worden, unsere Gesellschaft aufzuld en
Gemäß § 65 d. 6. B. für G. m. b. H. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gef elsschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Cöln, den 15. August 1912.
Glasdach G. m. b. 8.
Der Liquidator.
46970)
Die Firma Loebeo Licht Gesellschaft m. b. S. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefellschast werden aufgefordert, sich bei Unterzeichneten zu
melden. Seegefeld. Die Ligquidatoren: Otto Loeb. Robert Loeb. 46944 Liquidation.
Die Cabaret Cnat Noir G. m. b. H. in Cöln ist laut Gesellschafterbeschluß vom 3. Juni 19127 aufgelöst. Der Unterzeichnete wurde zum Liquidator bestellt und werden etwaige Gläubiger
hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche baldmöglichst anzuzeigen.
Ebin, Perlenpfuh] 11, 4 August 1912 Max S Scheten „ Tiquidator.
1472314 Die Reform Baumateriglien Aufzug G. m. b. H. Schöneberg ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich beim unter— zeichneten Lig uidator zu melden. Ing. Don Ghidalison Wilmersdorf, Wegenerstt. .
Aufforderung.
Durch BVeschluß der außerordentlichen Gesell— schas e dersan n lung vom 8. Mai 1912 soll das . Stammkapital der unterzeichneten Gesellschaft von 50 000 S auf 45 000 M
herabgesetzt werden.
Gemäß §z 58 Zf. 1 des Reichsgesetzes, betreffend die Gesells haft en mit beschränkter Haftung, werden unsere
Gläubiger aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Danzig, den 12. August 1912. Danziger Rathaus⸗Automat
Gesell schaft mit beschränkter Haftung.
Arthur Klinger. Waldemar Krüger.
47238 Badische
Aktiva.
Finanz⸗ K Handels— . m. b.
Bilanz abschluß ver 31. Den ember 12911.
H. in Pforzheim.
.
II Geschäftsforderungen
1 , lien in eigenem Besitz:
VI. Mobilien u
ö J. Flüssige Be estẽnde . 75 089 89
n Raffã, Wechseln u. Effeklen . Geschast för er gen J 364 211 59
offene und 9t sicherte 10 327 39
auf Konto zweifelhafte Forde⸗ rungen ferner
Gegenwerte für Avale 0 1005310, —
Avalkonto beträgt
It. Passivseite 519 271, —
Ueberdeckung som r T JJ)
Rentenhäuser . . 337 027, 46 . Unbebaute Grund—
stü c. K C. Bei den aũs gew orseñẽñ Buch⸗
werten sind die auf den
einzelnen Grundstücken haf—
tenden Hypotheken in Abzug
gebracht mit insgesamt
AM 752 200, —
V. Beteiligung bei der Remsthal Quellen Gesellschaft m. b. H. in Deinstein i. . . 22 500 - nd Requifite n unseres Bett,,
589 04118
16702 — 1077387261
Soll.
IV. Saldovortrag des Gewinn- und
Gewinn. und Terlustrechnung.
6 M J. Stammkapital: bisheriges Kapital, 1 voll einbezahlt 520 000, — Erhöhungskapital, voll einbezahlt (lt. Beschluß der sammlung) II. Verbindlichkeiten: aus Krediten,
130 000. —
Generalver⸗
650 000 —
Einlagen und
F w 180 865 63 ferner Avalbürgschaftdebitores S 519271, — III. Rückstellungen: a. statutarische Reserve 70 000, —
b· Neserpe mobilien. 50 000, — c. für zweifelhafte For⸗
derungen I0 32759 d. für Garantien.. 25 000, —
e. für Beteiligung.. 25 000, —
für e
180 327 39
Verlustkontos als Nettogewinn 66 679 59
TI FX 7
Haben.
J. Generalunkosten im Betriebsjahr ....
II. Saldovortrag als Reingewinn n Dessen Verwendung:
a. Abschrelbung auf Bestände . M
. K
770256
b. Dotierung des ordentlichen Reservefonds . 10000, — C. Dotierung des Garantie— reservefonds ... 5 000, — d. Dotierung des Inmobilien⸗ reservefonds 4148,62 6. Tantieme an Au schtein und' Vorstand S 250, — f. 70 / Dividende a. . 656 000
pro rata temporis der Ein— d
tt 665 679, 9s
a. Die Genehmigung der obigen des Vorstands und Auffichls rats, b. von der Durchführung
ü, 160 O00, —, also auf C. mit d ute eric Pforzheim
zu beauftragen.
Die Auszahlung der Dividenden- ur
Pforzheim, den 1. Nai 1912. Die Direktion. O
Bilanz
MS 651 D 000, —,
durch Vollma
33 797 20
Die or tt liche Generalve rsammlung der Gesellschaft vom 30.
der Fapitalerhöhung der Gesellschaft um voll
der Eintragung dieser Kapitalerhöhi ung zun
6 ö 6711761
66 679 59
JI. Bruttogewinn unserer Gesellschaft im Betriebs⸗ V—J
April 1912 hat beschlossen: samt Gewinn- und Verlust trechnung mit Entlastung einbezahlte Kenntnis zu nehmen,
Handelgregister des Großherzoglichen ichtserteilung den Vorstand und den Aufsichterat
J ist zwischenzeitlich erfolgt.
to K er.
erte Beila und Königlich
Dienstag, den 20. August nterrechts, Ve reins⸗, Ge nossenst sts⸗ Zeichen und Musterregistern, der Urheberred chtsei intrags rolle, zͤterrechte. d. ⸗ 3 . . fer. uch in einem besonderen ̃ unter dem Titel
Vi 7 zeiger Berlin,
86
tis
. Staatsanzeiger. 4
. Deutschen Neichs
3 HSS.
—
Der r 7 dieser . in welcher die Bekannt aach gen aus den Dande Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarlf⸗ und F achungen
* or s c ein
der Ei 4 enthalten sind, erschein
das Dent ge
Fahrplanbekanntmach
Zentral⸗Handelsre gijter fir = 2 *. T ö 1 os Qentral-Sand afster für as R el tãgl ch. — Ver Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich lann durch alle Poste ir 1 Berlir ö Das Ze 64 2 ., ö. . 2 Deut , fi Selbsfaßhoer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanze Bezugs weck n , n, , we, den w igenpreis für den Raum einer 4gespe en Wilhelmf traße 32 bezogen wer den. .
werden heute die Nrn. ausgegeben.
Hansen in Charl urg . 38513 Credit e, er n. Berlin: Nie . ig jetzt:
2
Barmen. brecht jr. in Barmen.
A21I74f
— 5 K . t ist eingetreten der Kauf⸗ in Ber lin Schöneberg. ng Rich ard Stein , a. * 8 Z * in Bautzen. Die Ge breche Ingenie ur, Berlin⸗ öneberg. — Bei n das Handels register ist * 22 ) * ; — 2 utzen. V E ; Bei — 3 — . ) ö . . 58 ist ] 91 ust 19 —— orden. ir. 76 92 ⸗ Tirma L. Lemcke Berlin) Dem 5 auf Bl att 67 9 5 1 28 6. chaftl nn 9. . J errichte orden . — ᷣ * . 8 . . ; . K nigliches Amtsgericht B Fräulein Elisabeth Lemcke a Berlin ist Prokura in Chemni . und — Arolsen. 47104 den 17. Aug ] erteilt. — Bei Nr. 35 20 Fi rma Paul Radicke Förf er In das Handelgreglster E des unter zichneten, Ge— z 6 a4 in. Berlin): Inhaberin: Frau Marie Radicke, geb , F ö richts ist unter Nr. 2 eingetragen: Waldeck'sche Gerlin. . Richter, Uebergang der in' dem 2 auf Blatt 103, betr. die ne 4 glg ö 266 9. kz 2 2 8. s 3 . . h 1 T . 3 ö . Stuhlfabrit,., Gejellschaft mit beschränkter In unser Handelsreg ist'. Abt ilu 9 B ist beute Betriebe begründeten Verbindlich⸗ scha t in Firma „ Traft X Schafe er in 9 em ö. Haftung. Sitz: Mengeringhausen. eingetragen worden: Bei Nr. 849. rn un ohh len keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fri edrich B r Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und und Briket . Jnduftrĩe Actiengesellschaft mit dem durch die Frau Marie Hadicke, geb. Richter, Schäfer ist infolge leheng . w eden. Bertrleb von Sitzmöbeln und Holzwaren jeder Art, Sitze zu Berlin. Direktor Farl Scheidemantel in ausgeschlofer — Bei Nr. 38 297 (offen, aufmann Oscar Bernbard Kraft in Chemnitz Betrieb einer Sägemühle und . und Verkauf Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Ge⸗ . aft Hotel Restaurant und Caf das Handelsgeschäft als Einzel laufmann N . — 2 c 3 . 9 8 . 174 8 12 en ⸗ — ö 6. 2 * 8 ) . 91 1 3 54 Be y Si S 1 . bon rohen und. bearbeiteten Tölzer Grund ; oder ellschaft. Bel Mr. J. 8 othaijche Kohlen Monopol, Restaurant Terminus, Weingroß— auf Blatt 3854, betr. die Firm ö . d ee ies . Kauf säure Werke . Duelle) mit dem Sitze wandlung Fritz Otte und Hermann Otto in nickel“ in Chemnitz- Der, bisberig, Inhaber Stam 86 J nieder 2 2 = 2 Ye . . 4 ö, . . aut mann Ottomar Pulkowsky zu Mengeringhauj en. zu Gotha und 3 weign aslung ii. Vie Berlin)? Die Firma lautet jetzt: Monopol Hotel Deinrich n n. ckel ist infolge ble us⸗ nal — 2 F 2247 ᷓ 5 * * 3 are — ** ö 54 6. 5 . ö. ,,, v. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit heschränfter von der ge er wem hing . , re am und zeta rau Cafe Monopol. e staurant geschiehen . Margaret. v . ö rw Daftung, Der Gejellschaste vertrag ist., unterm . . , . Abänderung der Satzung. Tucher, Weingroßhgndlung Fritz Ottg Herr gew. Jun. nickel 33. Smith, richt ottorff, — Xun . D Res f * erlin en August 1912. . Be 8 N r. 15 686 Firma J. Rei⸗ Dresden ist Inhaberin: . 5. Juni 1912 errichtet. Der Geschäftsführer ist zerlin, zen r tre Abteilung 8ßö. mann Otto. ie g5 os. (Firn . ** JJ an cleg c. nicht berechtigt, über Immohblllen der Gesellschaft zu Königliches Amt tsgeric ter lung 8 mann in Berlin): Offene Handelsgefellschaft. M auf Blot sbs. bet offen . 61 ogesel. verf . 55 14 1 85 3 Fo ** 1 . s z ö X; 1 ** enr * verfi ügen, Hypstk heken zu bestellen oder irgendwelche nerlin. 4àb955] Der bisheri ge Prok ri Jaroelar ö 1 ist in sc 5 in Firmz 9 3e ma: un ö ö. Lei : sen ring. ö Be g tungen den Grundvermögen varzunshmen. ys In unser Handelsregister ist am 12. August 1912 die Firma als per onlich haftender t Gesell sckafter i., . , , , . ö. in ö. eg J . ö. ij nicht eingetragen wird, veröffentlicht; Als ci e ed worden: 3ü. 33 683. & auth aus Wittke getreten. Die Gesellschaft hat am 31. Jult 19 kura des Geschẽ iftsführers Wenzel li . 9 1 ö. 1 57 . 1 . a = y 1920 T ö zu ist srI os . Einlage auf di Stammapital werden in die Ge Ott, Charlottenburg. Gesellschafter sind Paul begonnen. Die ö des Jare . Reimann u ist gerloschen; J te 36 ellschaft einge oracht von dem Gesellschafter Heinri ch Wittk Kaufmann, C harlot nburg Berlin ist erloschen. — Bei Nr. 9388 Firma ö auf Glatt 5210, betr. die Firm emnitze Brand . obilien und Gebe ulichteiten im Werte Sit ö Charloite: Offene Sonnenthal Mener in Berlin: Der jetzige k Lion Mayer“ — 1 10 06 6 d 21 Mel 0 . Slüatlbl!! — 5 v: rt. ö fol ag 6 Dfie P dos dkaufmar na l von 25 000 6, welch? auf seine Stammeinlage an⸗ gefellichaft, welche am 1. Augu 1912 beg Inhaber Wilhelr n Silber ist inf lge Che e,. 9. e . rokura de Kaufmanns ö 1 5 HBęschre itbunsd 4 r . Mf, 2 ing des Königlichen Polize 211 Oscar z n hemnitz ist erlt n zerechnet . D . Beschrett ung des Nr. 39 684. Gese ll chaft für Innen archi⸗ fũe aung des Könie Iich chen 9 olize ? en . . . uo hg tet tz: her 1 Mascht . Ginhringens befindet sich bei ren, Registerakten. tektur und Ladenbau glrnd Sali iger * Cy. , vom 4 Ir . len, . 5 ar . 6. . 2 * . Arolsen, dann . f Berlin. Gesellschafter sin rno Sa Kauf⸗ Wedel“ Nr. 38 868 (Firma Apparate aug: nstalt S u, Schuhman — z — ä 16 ind ent = . . De 3 . . . ; , n,. Fürstlich hes Amtsgericht. man Berlin⸗Lichterfelde 5 1 ichman n, Zust. 2 Berlin . Serms dorf in Schönau: Die Firma ist ö . ann, Berlin⸗ Lic de, d mm, 1 . ö. . ufmann, Berlin⸗Friedenau Offene delsgesell⸗ Firma le Fnhaber: erloscher . „ag! Kaufmann, Berlin-Fri Offene Handelsgese ; t ; 8 . . . 4 1 46536 . 2 . 3 . Nag — 5 — 7 au r. Fi nmen⸗ Rallens tedt. . 1465536 schaft welche am 1. Juli 1912 begonnen hat, Mar Leske, J r. di . Handelsrichterliche . ,, ,, Nr. 39 685. Gebr. Hi immer Berlin ⸗Schöne⸗ Nr. 39 414 andel dertri kanmp ] 1 Das unter der Firma Ce Falley jun; Mr. 65 berg. Gesellschafter sind: Alexander Himmler, medizinischer , . D Gener per. r a amn des Handelsregisters Abt. 89 hier selbst bel ehen de Kaufm. ann, Berlin. Schöne berg, und Richard immer, d Go. in Schöneberg) e, n, . . nnen 1 legeschäft if f 3 a, . , , ,. 5 z ; Die ft ö 1 gonnen. Handelsgeschäft ist auf die Witwe des 65 Bankie 15 Kaufe nann, Berlin ö. Schö r erg Offene Dandels⸗ Berlin. Die Ges e ellse Ha der — Fat . be en. Carl Fallep, Doris geb. Berger, hierselbst, durch gesellschaft welche am I. August 1712 be herige Geseñfchafter Albert B allein ger Eure dee Bas n 3 rnst 9 ? ; Hande . Inh er Firma. — B Firma Kaufmanns Carl Wilhelm In = Erhaang übergegan n. Sie süährt das Handels- gonnen hat. — Nr. 39 686. Me rie ,,, Inhaber der Firma. Bei 63 (Firma . ma ilhelm Imme 539 r ich w ö ⸗ in K Die Firma ist vi rlosche geschast unter underänd erter Firma fort, ist Ge⸗ Berlin Inhaber: Marie 2 zrode en, Kauf⸗ Win tkesm ann, c Co. in Derlin, Di — Firma, ist . ö. . w Dem Ka Iufmann Pau 11 Hosang hi erfelbst ist Ge frau, Berlin⸗Schöneberg. . Nr. 39 6 55 6. C TF F. auf die Gese ellsch⸗ ift mit be chre 2 r * . Wintel⸗ 6r igl es 1 1 . ö . ö ., Abt, faires rteüt. Dies ift heute im dandelẽ Gottschalk, Berlin. Gesellschafter sind: Gustav mann C Co. übergegangen. — Bei . 2038 den au 12. register e eingetragen. Gottschalk, Kaufmann, Pankow, und Friedrich Gott⸗ (Firma R. Wolf in Stolp i. P. . J kö * E 6 L 86* * 2 * 2 2 ö. . ĩ . Vallenstedt, den 14. August 1912. schalk, Kaufmann, New Jork. Offene Handelsgesell⸗ ö. in Charlottenburg): 3. weir An. J , Heng ice 8 Amtsgericht. 1. schaft, welche am 6. August 1912 begonnen bat. — niederlassung in Charlottenburg ist aufgehoben. ] In das Handelsregister ist am 16. Aug z . Tren r a FR ? * e 29202 ü * . en JJ 6932 Bel Nr. 806 Franz ra ufe Charlottenburg: Gelöscht die Firmen: Nr. 39 993. Linde * Jur⸗ eingetragen: k narmem. . (47345 Dem Sans Bock in Berli n, Erich Dieg in Char, mann in Berlin. Nr. 12248. Rudolf Zaugg kJ *. 56 . In unser Handelsregister wurde eingetragen am sotie enburg und Franz Krause jun. in Danzig ist in Berlin. Nr. 66885. diegier unge nie. Nr. 3169 die Kommanditgesellschaft: Com— Kö . Gesamt otu ö. erteilt, daß je zwei Pro⸗ Georg Lewy in Berlin. Nr. 13 365. W. Petit mandit⸗Gesellschaft für doi, ee ling iet . . 35 1 art 4am pr 1 tell, 15 * — 33 36. 36 = 1 : ö ö . . A 401. Die Firma Walbrecht Fernau ist , 9 . Aftlich zur Vertretung der F rm; in Berlin. Nr. 13 543. H. Le mann in er in! nag⸗ l Co.“, C oln -. nlich iftender Ge⸗ 1 urinen gemein ( X ing. d . J 1 . hafte , , 36 ; erloschen. ; r tigt ind Ye P ira des Emil Nachtige al Berlin, den 14. Aug just 1912. e ter frau nna . el ö al Ur elp ö. , 3 Nr. 63 Königliches Amtegeriht Berlin-Mitte. Abteilunz 86. 3 berin Lohnschreir Barmen. Der Kaufmann Julius Steinthal ist Re bt als an, , ; — — . schaft hat a l ,,,, . ausge sc hi⸗ den, der Kau fmann C arl Horn Nachfolger Frankfurt 6. . M. KE ernhnnns 8. ö 7 . 166 . alls 39 ele lllchaft au 60 3 wo nr iede r Iassi ung ? lin: Die Firma lautet je J ö ö . . 6. Komm it r ; Din Relenfels in Cöin 1st als persönlich haftender reißniederlasshn k Zr Bel der R „Friedrich Krieg. in Gerbitz in Coin? und o Hesell car ier ein getreten deen äche G der Handelsregisters Abteilung A — ist , ,. esellschafter eingetreten. . J . ö . 616 . e Firma Ferd Luck haus in niederlassung Ut zu. , n, . rlassur 985 erh . heute einge tr gen: . im, , ü ge. 1 ö. I . Pen Faulen Wilbélm Röhebef worden und befindet sich jetzt in Berlin, Wilmers., bende Felchen ift an die Ehefrau des Kg . ĩ zandele Barmen. Den Kaufleuten Wilhelm Wörhoff und ' Peter her, eg Wirenberg! . Dot Geschäft ist an die Ek frau für großtindustrielle Gustav vom Berg, beide in Barmen, ist Gesamt— 2 1 ö ger, 0 k . Iulius Sch t, Ida geb. . in R Co mg Bin. Persinn z 5 f 5 Gus ripke Steinitz. Serlin: ie Proturga des 2113 5user velche es nter er h igen 3 . — prokura erteilt Die den Kanj . , ö ö . . , . welche es unter der bisher Franz Koer ' nd Otto Ernestus erteilte Pro ura ö erlolchen. k 5. Scan alle . * . ö t . ⸗ . KRndreage. ene 21 In 2 ö — 8 2 1186 erlin: Inhaber den 16. Auaust 1912 org ei A 1407 3 der Firma Thiel 1 am, G, burg, den 13. A z ust , Hlat bach Barmen. An Stelle des n Kaufmanns ekt; . . ,. KJ Derzogliches Ämtegericht. ben ang. ꝛ 3 nann V is ist dessen Witwe, Klara geb. Nels, burg, 44 . . . N. ᷣ̃ . * 2 173501 6 462 die Firma: „Sul bert Ko chs Wa sch⸗ ß Pꝛuk R schäfts begründeten Forderungen und bindlich Ronndorf. Schwarz. 47350] ö ? r ,, . als Erbin getreten. Der Kaufmann Paul Wurms kelten 10. del dem Er werbe des Geschäfts durch den In das Handelsregister Abt. A wurde zu D. 3. 155 pulverfabrit Eucd nis. G oöln⸗ hr ö ö. und ist i J 8 Ges ãf e 1 3 ; * 3. ö e,, . 83 8. 9 6 j ö . . . 9 . . . ö 118 Xn! r 581 vort Kochs Ke 1s1 ann, 5 öln⸗ Chre en⸗ ß . 9 1 e, ö . Walter Köhler ausgeschlossen. — Bei Nr. 34 00 hefr. Firma . , ö , after eingetrerfe Die Geseslscha ĩ ö ö 3 ax . j — 791 n feld. ö ,, 3 2. 2. n , . sell⸗ Berliner Tapeten man iktur Max Kumm, Fabrik , ranz Joses Haas in selz. 384 bei der offengn Handels gssellfchaft: ; ; w. . b. Sc F j 8 h . e enen ande 9 em ber 11 be gonnen. Zur ertretun 98 de n. Berlin: : Inhaber jest: Clara Kumm, geb. chrey, Stühlingen, ein er agen . Vie 214 rma ist e rlosch zen. *** 8 6 ö. R schaft ist nur der Kaufmann Paul Hurnis berech igt. e, ,, r nin Berlin Boundorf, den 13 ii gi 1912 „Seligmann Hamberg“, Cöln. ̃ dauf⸗ Die Prokura des Pau l Wurm? ist erloschen. Der fuß n; ö. , onndorf, den hr. Amt eri icht. mann „Friedrich Busch in“ Mannheiin sst aus der TF . ö agb. 8 me . . . . Dr. Amts 1 Saosoesl usgeschiede frau Herm ann Wurms, NI lara geb. . 8, in Barmen dem Betriebe Verhindlich J ö. Goellschast , . ö ö . 6 ; * ist Prokura erteilt. J des Geschafts durch rie Rreslun. , „l *öls „Nr. I825 bei der Firma: „Berrisch Cie stẽ a Willy Hollmann in Barmen keiten ö. 9 , 2 —̃ ö. In un Auteilung A Nr. oh4 Cöln. Teuer Inhäber der Firma 'ist: Leopols (. Frau 6 Ira Ku (hre, 1u3*0 chi 351 3 . ö 5 . 6. P . ,, ö. ö . 2. 8 24 . ö ö. atrepbet æ Co. i , i be, f, , ohr e,, ch , d ,, s, d, e ,. & Co. e . Friel 3 Be , Pie Firma lautet ingetragen worden In das Ge eschast der antiers dem 2 ctriebe des Geschäfts begründ ̃ 1 Se ce ic ö D— IT * ; 2 d h annes * erber Bresl ‚ ssind ö. Ko mmanditi ssten l hke eiten 1st bei dem Crwerbe des Ge 9 T Wilke * jn jetzt: Deutsche Hotz eisten⸗ Industrie Krüger ö 3 äst bei der er A 172 2 Firma Wilhelm sü5ernau in . Call J ; N 52 * Curt von eingetrete Die unter er Firma Faer he sTc G Co. den Kaufmann Leopold Dahmen zu 2 * 9 21 — 1 8B. — Bei N 6 2 313 *. . . ; Barmen. ber K. ufmann Wilhelm Fernau in x. . e, e ottenbur Dem Mar Mi schke Kommandit⸗ gese llschaft nun imehr b gründete Kom geschlossen. . . , . ö ö dem Cacpat Fredtit manditgesellschast hat am J. AÜuzust Ilz begonnen. Rr. 5783 bei der offenen Handelsgesellschaft“ 11UiIeLI. . 86 Döneberg ind en . ed III gesell e J . ; . Reel A 2173 die Firma Robert Walbrecht jr., in in 3 J 3 1 Prokura ö ilt. Breslau, den 9. August 1912. „Friedr. 2. Herrmann C Co.“, * öln. Wie 1 — 5 Va 1 11 k eilt. ; ö. . .
1 * . ert Gese haft 1st Inhaber Robert W ellschaft ist
354 das 11
Königliches Amtsgericht.
Im Liqui Kaufman n
tadium 8 runo Meyer
aufgelõöst. Geschäft auf den
Mer Me O —
F k 2 Fran? Ne ken * ys * jz . Bek ö 417351 her A 45 bei der Firma Ed. Molineus Ernst Alken a , . . ,, ,,
. Re; r 8 ö in Cöln ohne Firmenänderung übertragen worden. 2 ; 3 Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 30 430 Grand In unser Handelsregister Abteilung A ist he ute Der Ehefrau Kla VN h Meyer, geb. Weil Söhne in Bar . em Kaufmann Emil . ö. . ꝛ inser. Va ,, Der Ehefrau Klara Wilhelmine Meyer, geb. Weil, öhm 9 . 2 t *r . Café Kertau E Sohn, Rierlin: . . Ges unter Nr. 93 bei de er Firma A. Schröter 1. Co. in Cöln ist Prokura erteilt Molineus in Barmen 2 - st aufgelßst. Die irma ist erloschen. Bei .. 3 . daß die HJ . w aufgelb Vie Fir 11IIt eri 8 n Brie D eingetrag orde da le N. ö KJ ef S J Am 0. Augnust 34s. al ehen re, ite * Eg. Tifchlere;. reuthün: semeicserz. , einsctrc nencses ul . bio, wei der, Firma; „Joel. Schäfer, 8 2175 die Firma Gertrud Kubin Barmen. 2 2 4 . 69 ö. 8 Y. . i X ö . er Ur ma in 1. Schröter . Eo. , Brunnen⸗ Und Ci ln. Die Firma lautet jetzt: „Josef Schafer Inhaberin ist Frau Hubert Kubin, Gertrud geb. Die Gesellschaft ät g te ef, M uh ut. Tię bau ,, Wypr. ändert ist, . Nachfolger, Weber Becker“ und ist in eine Unhäaberin Ut grau. X [ ö ( * loschen. . 1 Oe sche h Als T'n hab de irma ist fe rner nicht der Bau⸗ ) ie H f zelche fitsgen, in . ö sellschaft M. Löw merle, Fabriken Lindemann, Schmidt C Co. . 1 366 , . k O. Ko⸗ nh Au . . 9 . ene, ihr . A 2 76 die offene Dandelsgesell Daf RX Lö 95 (65ri 96 Dil ; D * ; ö 1. 9u 11912 gönne bal. ls Il d 8 17 = V. sönkich haftende Gesell ,, ö Gräfenroda) . walsfi in Bri esen, Wpr., eingetragen. Gesellschafter sind: Karl Weber und Ferdinand . o. in Barmen, Perl onlich h ö ö 5 esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er Briesen, den 15. August 1912 , Sa K schafter sind; Moses Löw und ö ö foschen. = Bel Nr. Sas Isi vo r Joachim, Berlin Briesen, 9 zn jliches Amtsgericht. Becker, beide Ke . zu . . SGyzg Ges 0 16 en. 2 Oniglichet . ( Abteilung B. ide K auflent ite in Barn nen. Die Gesellschaft hat 3. Firm Isidor == ) Gesellschaft j ö 9 irma ist auf die a, , , Joachim 9 . ö . 2. . am 8. Aug zust 1912 begonnen ö i, , Haftun herd gegangen 2 R. Can vel, Hande lsregister C assel. 47354 Nr. 330 . n . * . Kalk 9 llschaft ö. nil De Glan * . . ö. d 8 u st 9 ö Im 3 A 1930 bei . Firma Dr. a n . Co. Nr. 30 987 Frankfurter Emaillier⸗Werke Ctto Zu B. Hern mann, GCassel, ist am 16. August mit , , R. n g zb . . . 3 ö Barmen Die Firme ist erloschen 56 Zeroi Neu-Isenburg mit Zweigniederlassung in 1912 eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Fritz Vorster ist info lebens als Geschäfts A 1643 bei der offenen Hande e in haft Abr. zern Die Zweigniederlassüng ist aufgehoben.. Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. führer ausgeschieden. . 8 n Söhne in Barmen. Die Gesellschaft Berlin: Die Zweigniederlasz ung ist ausgehoben; . mts ger ich hi, , gn, , m, eseuschaft — 1 61 — . 22. — X 5 . 6. 2980 ö 4 X * 1 n 3 bisherige Gefell schafter Abrabam Geläscht. die Firma Nr. o6 838: Clara Sartsch, Cassel. , n,, ,. Cassel. lar 332] mit beschränkter Haftung“, Berlin mit Zweig⸗ ut 0 zel oöst. zherigt 1 . . 565 z 3 - . J. 88 3 6 zergmann ist akeiniger Inhaber der Fin ma. Der Lichtenberg. 2. Auaust 1912 Zu, Adolph Harloff. Gesellschaft mi be⸗ niederlassung in Cöln. Die Prokura von Paul . . Berg imann . Paula geb. Pathemann, . . 12 ue; 5 Abteilung 9 schränkter Haftung, Cassel, ist am 17. n de Lacy ist erloschen. Hann en, ist Prokura erteilt. ; Königliches Amtsgericht erlin-Mitte. Abteilung 90. 1912 eingetragen: Die Prokura des Bernhard Guth⸗ Nr. 1845 „Regeneratorium, Institut zur Be⸗ . . 9. J . 66 sa D. Nadel C Co. Gesell⸗ 6 1 andelsregiste ster 14272141 knecht ist n. . zum stellvertreten handlung von Gicht und Arte rienverkalkung. sckaf? , , me, rl in- aundelsregister ,,, den Geschäftsführer erloschen Hesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln schaft mi eschränkter aftung in Berlin, ; ö esch ; . en , g. mit beschränkter Haftung“, Cöln. ing u. r ö Die Zweignieder⸗ des Königlichen n , gk. K ö Kal. Amtsgericht. Abt. XIII. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung des Z3weigniede 897m Kd Abteilung A. K 790 Lucko hen n ,,,, la un in Barmen besteht nicht mehr. In unser Handelsregister ist heute ein get ragt n Cassel]. Handelsregister Cassel. 4e 363] Luckon, 6 ö , , , lar, 3. ö B 4 hei der Barmer. Bergbahn Alten. wotten: Rr. Ig 688. Offene Handelsgesellfcha u Blitz- Brikett, Gesellschaft mit beschräutter durch Abtretung bon Lizenzen, R 5 , 82 n . orten: * 28 — ö 1 **. * 7 5 z . vo S — ö 2nSο FE Jop iiur 1 , n, in armen. Die Prokura des Albert Wedel . in Berlin⸗ kCichtend berg. Ge⸗ Ha aftur ag, Cassel, ist am 17. August 1912 ein- In t, on , men, . n, 836n . ö er . ese . . . 1 . Gich terienverkalkung, Blasen⸗ ö alle Vie] ist erloschen. sellsch Witw Meta Wedell, geb. Peter: etragen: ; . . — . 9 ; sellschafte: Vit eta de geb. Peters, g z ö 3. . . K ; ⸗ z n n. Königliches Amtsgericht Barmen. e , uten berg; Wilhelm Peters, Rentier, Die dem Kaufmann Adolf Miglanz ir Cassel stein ut. arngries sowie 44 . . — e ö sa7346] Berlin. Die Gefellschaft hat am 12. Au gust 1912 ereilte Prokura ist dahin beschräntt, worden daß er hierben Leidenden, . ,, de . IE antxzers. . . . 140634 1 . . 5 . . ft ist nur nur gemein sam mit einem Geschäftsführer die Firma verfahren. Die E sellschaft ist berechtigt, andere 1ahn⸗ k , ar,, z Handelsregisterz, die Firma 2 gonnen Zur Vertretu ng .. 3 schaf . 9 ni . Pe Unternobn n zu erwerbe D ich a chen Auf Blatt 657 des Handelsregi ters, dle Ririne Meta? Wedell ge b ete illein erm chtig zeichnen k ann liche Unternehmungen zu erwerben und sic J 16 lcher Wilhelm Förster in betr., is ute ein ⸗ Frau Me ed eb. P . k. 4 . . zu beteiligen. Stammkapital: 60 000, — S. Ge ᷓ8⸗ Wilhelm Förster in Bautzen betr., ist heute ein ö Nr. 39 689. Fir ma: g harr Steinbrecher! Kgl. Amtsgericht. Ah . zu beteiligen. Stammkapital: 60 000, — 46 Geschäft getragen worden: ; ö