1912 / 198 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

23 * . * a A. W. Wolber, III. Zöschungen eingetragener Firmen. XVeisse. . i rs. Cangelsreg teren fen 7 11 m f 4 E B C 1 J 5 9 E

dl 1 G Staubitz. Sitz München. Firma ü ö im Handelsregister Abteilung A unter eg, nlich⸗ Geer ö 9. ,, . offenen. Handels gefellcchaft Fran Schwars, Sz Pirmasens. Der

. an ger. und Prokura des Bernhard Alte mann gelöscht. er Ei . ö. . 94 Fi ö ö 3 ey maun, 2) . Mayer. Sitz? München. Firma Tie Schmidt, Neisse, ist heute eingetragen der Gesellschaft ist nach Landau ir. 4 verleg. 7 ent en ei 5an ei er und öni li ' Freußi en Ul 80n el er 66 ina Sith on Hilb. 8. Pro kura des Julius Mayer gelöscht. worden; Dem Ingenieur Stanislaus Goldwaser in Pirmasens, den I6. August 131 ö mn ⸗— 8 2 ] = 3 Firma Theodor Bögl⸗ Vaui Finger C Co. Sitz München. Neisse ist Brett erteilt. ö Königl. Amtsgerich —; ; Eckmuüller & Winkler. Sitz München. Amtsgericht Neisse, 14. 8. 12. inmn. a/ n 3 198. R erlin Dien tag den 20 Angust 2191 2. Firma Gabette Fefen— , Sis München. FTeuburg, Donau (47522 Auf Blatt 23 des H k für den Land— 2 / lil g, 11 . dun n, den 14. ö ugust 12. j . . a 6 elsgesells aft in Firma Hern 2 2 5 ) l *. . . un ö eee n che beßtrk Pirna, dis dand f heu den Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Guterrechts⸗, Vereins., Genofsenschafts, Zeichen, und Mufterregistern, der Urhe ö ntragerolle, über Warenzeichen,

. J ; ö ö Akti sellschaft für Neuburger Kieselweiß

* r 8382 68 R 219 Amtsg icht. . ktiengese ; f . ö . k aa 1 I bet ist eute eing

Band VIII O.-3. 158 Firma L. Koppel Nachf. R. Amts geri . ; ; aschneck“ in Kleinluga betr., einge

ö 3 Roppe 1 38 mit dem Sitze in, Bittenbrunn bei Neuburg 2 . g 3 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie ö Tarif⸗ und 3, der , 1 ir erscheint auch in einem besonderen . unter 13 Titel 9 D

Ferdinand Lersch, ür 417407 22945 eur Anto zor⸗ 9 2 ö München. [407] a. D. Der Ingenleur Anton Kienle ist als Vor⸗ . ß Band VIII D. 3. 1865 Firma Noa Kahn, 17 1 eingetragene Firmen l J , . ch . . Der Kauf fan . Nar Schmid Die bish erige Gesellschafterin Ma J isabeth Band XO. 3. 1855 Firma Rannheimmer Cigarren . 6e ö fichaft i,, . 9 metit r . n . 8. . durch Bef 3 des Anffichts. verehel. Braun, verw. 3 Zieger, geb. 6. ruher N lei N ö 1986 ) ( 8 Deutsche esellschaft für oemeti in Bittenbrunn wurde dur chluß des Auf n Yiebersedii jest, 3 Oberschõna, it aue ; 2 gif H. ( r. B. . 5 el ich

Mani F. X 1 ; uu, d , . cer tehee g Ge Sitz München (bisher Dresden). rats vom 8. August 1912 alz neuer Vorftand bestellt. . r, August Heyde Der Pri vatmann Wilhelm Auguf de August 1912. . 26. K

lieder⸗ w. ; Firma Universa Paul & Berstelluna und Vertrieb von kosmetifchen Präparaten R. Amts gerich sediitz ift in die ee , eim getrelẽ n. ö Das Zentral⸗ Dandess zregister für das Der e Reich kann durch alle post anstalten, in Berlin ,, k ; . Pirna, am 17. August 1912. für Selb stabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Slaals an zeigers, SW. 48, Tir -= 8 w zn Si D . . * nnn, 9 1* 5 z Firma Moritz Fischel. Veranderungen bei eingetragenen Firmen. Tenss. Bekanntmachung. 47411 Das Königliche Amtsgericht. Bilhelmstraß he 82. bezogen werden. 166 Firma M junior 3 * zan . 6 K rte = J . —— 6 Nax Kahn jun is r, Seer cha ft Aurora Qatarzkalkstein⸗ In das hiesige Händelsregister B ist beute unter PIauen, Vozgti-

111

a Hermann F. Schmitt, ö. ud Reich haus d. Nr. 112 eingetragen worden die Firma: Rheinische * 8 J . . 22 Zeitungsverleger Willy . in Sie endal. Am in Reusfendorf und als Inhaber Kaufmann Gustav Ran ft . ini ch Werk u. Qugarzgruben Reichertshausen g. d. I In das Handelsregister für Plauen ist he n⸗ 9 9 j l l ö. si aft 51 er

ng Karl Dei arich Dörr. Il Sitz München. August Koch und Hans ren zie e Mentzel & Pectz vormals Josef gestagen *r d,, r, n der Jin H an re ! er. 18. Juli 1912 bei Nr. 258 ö. a Franke Æ Co. Köhler daselbst. Henb ensa ö tore . ter

Firma Reutlinger . Frei herr von Mauchenheim gen. Bechtolsheim aus Lindner mit beschkräutter Haftung in Neuß. gröpnel ö. Ruckdäschel in Plauen Nr. 906. Re Sayda, Erzgeb. 47426 in Stendal: 3 Die . ist erloschen. Waldenburg i. Schl., den 12. August 1912. Enser; nn. chun g

. Carl Kegel Nachf dem Vorstand ausgeschieden. Neubestellte Vorstands⸗ , des Unternehmens ist die Berstellung Jefellfchaft ist aufgelsft. Johann , Run Auf Blatt 156 des hiesigen Handels registers pa Stendal, den 13. August 1912. Königliches Amteg ericht. w gste .

irma = ö k on Rohgu zezi 3 8 jtung daf 6. . 9 De hien . . nia iches gaer tt —— . 6 l heute

Firma Carl Kegel Nachf. mitglieder: Dr. Friedrich Thoma, Rechtsanwalt und von Rohguß, Spe iali tãt Rot ãbe, Bearbeitung des dãschel ist auf gesch eden, der Kaufmann Ern ö. in Firma H. E. Seifert in Neuhausen betr., ist am Königliches Amtẽgericht. Waldenburg, Sehies. 47521 Sbar, . Ba uvct ein.

1 2 *

e ig r , . a ̃ Roh 0 1 Ve ; r . ö ö 2 ; . 6 Iich jr. Rei ron ter Augs burg ö Gustav Seiffert, Rohaußprodi iktes, . ebernahme von Vertretungen in Köppel in Plauen füh ört das e ,. aft unter heutigen Tage eingetragen worden, daß dem Strassburg. Els. 14743 In unser Same sregister A Nr. 233 ist am Arnsberg, folg zende zeinge

s Zent tral⸗ Handels zregister R u eCBddiI

i 7 ma 289 5 2 Walter Kohl, Inhaber: Fabrikant Wilhelm Bosse in München. zeuburg a. D.,

Der er, s beträgt L HS 80 5 i as 6 sal = Einzeln . kosten 20 5. * J z sy § . . nzeigenpreis für den Raum einer espe ile

Vn . 3. 13 Firma Mannheimer PNeicks tage ge . 3 Le r Masch nenbrane und Weiterführung der unter ö ö. 8 , ] age = . . Butz woll Judunt rie Martin Cohn 4 63 . ö. . res n nehme . in b, 3 2423 K ö 36. * . ö. ö . der his herigen Firma allein fort; J ur , wandlung gehilfen W Willy Gustav Storl in Ditters— Handelsregister Straßburg i. E. 3. August 1912 bei der Firma Birkholz sche Rechtsan malt , Firma Staribus In⸗ von Bechtolsheim, . 6, Dauting. z er. . . e. eck ft m r, die Firma Hermann Dietel in tenen und el bach Prokura erteilt worden ist. Es wurde heute eingetragen: Adlerapotheke C. Schumann in Waldenburg sitzender ausgeschieden dustrie Rein ah ee Müller 2) , n,, . 2 . . 5 ö. . ze 6. i k 1 Inbäher zer Kaufmann Fridrich, Herhann , . Sayda, den 16. August 1912. In das Firmenregister Band V Nr. 346 bei der i. Schl. eingetragen: Die Firma lautet jetzt: rungsbau me e Köhn Band XX 26 3. 153 Firma Südd. Kinder— A. G. Filiale . 163 faros'en en. em sich an ie 1 w . ar ei, e , n. ö zweig zu b: Agentut⸗ Königliches Amtsgericht. Firma Henri Pierson in Bischweiler: Dem , sche Adler Apotheke Paul Gläser, des aus er .. fad 7 ä. ö versammlung vom 29. April 1912 beschlossene Er⸗ erwerben, 46 n. gen zr un ommis sioneges af J Buchhalter Louis Ostertag in Bischweiler ist Prokura Inb aber Apotheker Paul Gläser in Waldenburg Rahlen lleiderfab 26. n, . ö höhung des Grundkavitals ist erfolgt, Der . teiligen oder deren 9 2 tung zu übernehmen. Plauen, 6 5. August 1912. Schweinturt. Befanntmachung. a7 427 Stem 3 9 9 er ist Prot i Schl * 3 in * He 1, Illi sg ö. a9 drr roche gen O 5 8 und⸗ Stamm fapital: 00606 DecF* . 2 t ö 7 ) . 7 J ö 2 1 1 * D. ö 9 8 n hafts vertrag dementszrechend än 4 2 . ,, , 9, k. Das Königliche Amtsgericht. Seefrachten- und Speditionsgesellschaft B. Band 1X Nr. 275 bei Ter Firma Willibald Waldenburg i. Schl., den ; 3. 122 Firma Karl Schwörer in kapital beträgt nunmehr 100 G0 00 06. Die neuen, Gesellschafter: Fritz Men tze. Kaufmann in Düssel⸗ . J , Andree C Co., Filiale Schweinfurt“: Die Groß in traßburg: Tie Prok des Rens Königliches 6 Pꝛannheim Sen den hein auf den anhsße er und je 1000 (6 lautenden Aktien dorf, und Georg Deck, Techniker in Düsseldorf. Püssneck. 4* 64 Risch n den Kaufleuten Paul Andree und Erich K 1 R 3. ; ir * t a,. is 1 K a Die Firma sst erloschen, werden zum Nennbetrag ausgegeben. Der Gefellschaftspertrag ist am 24. Juli 1912 In unser Handelsregister Abteilung . ist heut— pke in München unter dieser Firma bestandene 6 e. . e,, 9. alehenn Mannheim, den . uu . 712. . . schungeneingelragener Firmen. festgestellt. Zu Geschäfts ö. sind beide Gesell⸗ unter Rummer 205 die Firma Carl tener ̃ ne Hande elsgesellschaft hat sich aufgelöst. Der gern fim s. idm A e . Gr. Amtsgericht. I. ĩ Ri ger ftrug. Si München. schaft ter in der Art bestellt, daß beide zusammen die⸗ Co. in ö ñneck, offene H andelsgesell chaft, mit Gesellschafter . Süpke führt das Speditions« , tegen . K 4740 . Nadin Gesellschaft Schiffmann E Co. selbe zu vertreten berechtigt sind.— . dem Kaufmann Oscar Schnelle und dem Kaufman a chat und Reifebureau unter der Firma: „Ser. Traben-Trarbach. 47435 Nr; 535. Firma August Melzer, Weißenfels, Ger ossenschaft zur Ausführung von Edelputzfassaden e, , ö. . 47405 Sitz München. . ö ö itmachungen erfolgen durch den 6 arl Meyer, beide in Pößneck, als Gesellschaftem rachten und Speditions Gesellschaft B. Andree Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts. Inhaber; der Schuhfabrikant August Melzer in eingetragene Ge engffenschaft mit beschränktẽr Haft- K. Württb. Amt 3 Maulbronn. München, den ö. Augu . 1912. Veutsch ö ingetragen worden. ö . 5 Eo. Nachf.“ als Einzelfirma weiter. In unser Handelsregister B Nr. 11 ist am Weißenfels. 3. h mit dem Sitze zu . n err 291 et und heute 6 in das Sandeis . f. . Amte gericht. den 15. August 1912. Die Gesellschaft hat am 15. August 1912 he— „A. Baum * Go. offene Handelsgesellschaft 4. Augut 1918 die durch Gesellschaftsbertrag vom Nr. 535. Firma Isaak Schlesinger, Weißen⸗ unter Nr. 569 in unser sssenschaftsregister ein⸗ t. für Gesellschaftsfirmen) vom 16. Auguf önigliches Amtsgericht gonnen. n : de Juli 1912 errichtete Gesellschaft unter der Firma fels, Inhaber: der Kaufmann Isaak Schlesinger i agen. Gegenstand des Unterneh Aus stẽf ; . ; ? ches sgericht. 9g . ö in Haßfurt: Der Sitz der Firma wurde nach chtete Gesellichait unter der Firm s, Inhaber: de fmann Isaak Schlesinger in getragen. e and de terne hme ns ist die . endle bh M e,, n. M. Sir ane, . . -) 4j Angegebener Geschäftszweig: Flanell— Decken Nürnberg verlegt. mf e enn, Traben“ Gesellschaft mit Erfurt. . führung von Putzerarbeiten aller Arten, insbesi on ber⸗ und Kesseischmiede in. Y: t n das Hane, . K ß GJ . het ges ij. ; . den 17. August 1912. beschräukter Haftung mit dem Sitze in Traben⸗ Am 6. August 1912: von Cdelputzfaffzden, sowie der Finkaäuf der hierzu tragen worden: Der esell⸗⸗ fter Ot offenen ö Dreffem * Bell in In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 474 Pösn neck, den 16. August 1912. Kgl. Amtsgericht. Negifteramt Trarbach eingetragen worden 337 5 Reinhold Rudolnh, Weißen⸗ erforderlichen Mat ien und Geräte für gemein—⸗ ö Der Gegenstand des Ünternehmens ist die Fort, fels. J der Kaufmann Reinhold Rudolph in schaftliche Rechnung der Mitglieder. Die ö. t summe

15. August 1912. ö 1. W., den 9. Aug: er richt. Kör iglich 3 Amts

Weissenfels. 47187] Berlin. In unser Handelsregister Abteilung A ist einge⸗ Nach Statut vom 28. Jun 33 tragen worden am 5. August 1912: eine Genossenschaft unter der irn Terracina

9 s AL e

14H 0 scheidet mi Wirkung dom 31. Juli 1912 M. Gladbach eingetragen: w eingetragen, daß sich die Kommanditgesellschaft Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Die üb rigen 5 csellschafter führen das Ges schaft . Die Gesellschaft it ufgel ost. 3 bis . Ge⸗ Alwin Brill zu Nordhausen durch Aus scheiden ne 1linnur JJ ; nm Saber meg. 47428 führung der bisher von Herrn Karl Hassemer, Kauf⸗ , beträgt 56 M0. D ie mier e gleichen Firma fe sellcafter Gusta Bell. sihrt, das Geschäft unter des einzigen Kemmanditisten am 1. Julislsiz in Lax 9 delsteg ter . 231 J ö. In unserm Handelzregister A ist unter 6. bei mann in Bingen a. Rh., als alleinigem Inhaber Nr. 538. Firma Georg Grapp, Weißenfels, anteile ist . Amtsrichter k er. rer i Firma als alleiniger Inbaher fort. die offene Handelsgesellschaft Alwin Brill u. Co. In inen , 1 n ; ,, in n der Firma d i Hervolsheimer, Sobern⸗ der Firma E. Rumpel & Cie. zu Traben-Trarbach Inhaber: der Kaufmann Georg Grapy in Weißenfels. r 9I * 4 5 . vo Dor 1 1 * Q *— —— * . A111 CL 2 2 1 3811 8 E ö M.“ Gladbach, den 2. August 1912. umgewandelt hat. . ,, ,, . inv n, , m, . he im“ heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ betriebenen Sett kellerei und Sektgeschäfts sowie die königliches Amtsgericht Weißenfels. Mõörs. 14 406 Königl. Amtsgericht. NAordhausen, den 6. August 1917. , . loschen. Beteiligung an verwandten Unternehmungen und ne, ,, ö . se Jandelsregister Abteilung A ist am Königl. Amtsgericht. Abt. 2 Philivpebern ist in das Seschäft 1 Sobernh den 15. August 1912. ü 3 ö Werl, Ez. Arnsberg. 63d, 83 . Abteilung A ist 4m n. GIadhach. nigl. Amtsgericht. Abt. 2. e,, . ö 2. Die Gefellcchot Sobernheim, den 15. Auguf der Erwerb solcher, nicht minder Handel mit Sekt . stimmung 6. Augu m werden, daß Lie unter 6. da 39 andelsregister Abteilung B r. 100 ist a . in ö. . . H Königliches Amis zgericht. gleichviel welcher Provenienz. ö. * , n, wn. schen Re 3 ö 231 0r * W 8 2 in 8 J and ? e . z j Tin n= Ræl 5 . 147 hat am uli egonnen. ( ö In unse er Hand Sregiste r B Nr. 416 8e; ö. . gn re sfrier ieh gina Wau u. Hotze in , J 8 KX. Kürnhberg. Sandelsregistereinträge. [47 hat am eg . ö ö 2 ö ö In ur ide 2 . rr . ist 36 . 3 1 ö n it if e ö 1 Hier n. . Ko Quedlinburg, . 3. ö ö Stadthagen. Bekanntmachung. (47429 3 e . ö. 3 a . der Firma F. . Attiengesellschaft * i , ö s zillemsen, Gese ift in 3: Vaf⸗ , 9 ö Königliches Amtsgericht n Handelsregister A des unterzeichneten Amts⸗ z ö . / eingetragen: Dem Kaufm Maxi ö 3 Mörs, den 15. August 1912. Seg u. Drahtwerke 2 J , m 8 . . ; Rh Zeit der Errich ger Gesellschaft ge ragen, de, n, ei, ge, n vorgehende Einladung erfolgen ie Willen ö ö tung, mit dem Sitz in M.Gtadbach. Der Gegen 1. 5 h 1 8 ei Rr. 92 ꝛ. M zur Zeit der Errichtung obiger Gesellschaft;— Tokura ertei 8e gehende Einglazung erfolgen. Die Willenserklä— Königliches Amtsgericht. ,, 6 Ee n eben, in Fürnberg. Den beiden na, n . atzehkurg, Launen. ichts ist 36. r. . 53 uma in n . . m. b. O' wär. bleibt besteben, und zwar wels Well it w m ind 3 die G . er⸗ 2 Geor rg Zapf und Ernst Rasch ist die Befug mis ein⸗ Bekanntmachung. hagen) einge ragen, Kau mann Moritz raut⸗ Fortfi ahrung des von Herrn K al Hassemer bisher zus , nit einem anderen rokuri Hel shienden mann, Ste , als Gesellschafter eingetreten ist bert benen g St ln emngcfchtft Dich Ta n tretung der Firma befugt ist. = lum J. 86 33. ' ns

6. Vertrieb von Artikeln d ndust insbesondere olgen dure orstand? 8 . . ertrie n Artikeln der Textilindustrie, ins 6 3 39 ö. . ;. ; 2 . , J 4 * 21 München. 1 . Fortbetrieb des zu M. J unter der ang gere äumt worden, die Gesellschaft auch jeweils ge— Bei der unter Nr. 47 Abteilung A des Handelks— und init dem bis herigen Inhaber Elias Lion eine Werl, den 15. August 1912 aben der Firma der Genossen schn h 111 T= r d 16 5 5 * 2 9 912 51 11 9 Un 2. w ft iw zufüge z . 3

eschäft ist zufolge Eintragu g 6. August 1912 a, , . unterse inzuzufügen. D ger Vorstand

Wir 3 fene He . gesellschaft begründet hat. geschäf , Königliches Amtsgericht. . e n ,

J. Neu eingetrage . Wwe. P. Willemfen befstebenden bisber dem Fabri mein sam mit einem Prakuristen zu vertreten. registers eingetragenen Firma Avolf Sahr. Ratze . 1) Illustration, Verlags . kanten Dr. Grich Buchholz gehörenden br n, em Kaufmann Wilhelm Funke, dem. Ingenieur burg ist heute f . eingetragen worden: . Stadthagen, den 9. August 1912 mit umnveränderter Firma auf Wilhelm Elbert, . k Be J. . Reinhold Kohl⸗ schräntter Haftung. Sitz München. Ge⸗ geschafts. Thristian Tapite, dem Ingenieur Josef übel, Die Firma lautet jetzt; Adolf Hahn Inh. * u ff ch A tzae 66 ht 1Y Kaufmann in Traben Trarbach, als alleinigen In Witten. Bekanntmachung. 47441] schreiber ir ie in wn Die Einsicht der Liste der zitals beträgt 200 000 41. amtlich in urnberg, mu nd. dem Ingenieur Werner O. Scheerfeld. Inhaber ist der Architekt Hermann Hürntlihe m gen gn. P haber übergegangen. . Die bisher im Handelsregister unter Nr. 324 ein- Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts DN. Dr. Erich Buchholz in Rößler in . ist Protura derg 4 ilt erteilt, Scheerseld in Ratzeburg. stadtoldendoxs. 47430 Das Stammkapital der Moselsektkellerei Traben⸗· getragene Firma „Annener Waschmaschinen⸗ jedem gestattet. Berlin, den 12. August 1912. i daß sie berechtigt sind, die Gesellschait gem ein fa Ratzeburg, den 14. August 1912. Im hiesigen Handelsregister B Seite 14 ist heute beträgt 34 000 46. Geschäftsführer ist Joseph sabrit Johanna Loth“ ist von dem Werk nmeister Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. 3. 88.

2806 56

) ö ) 9 ö . sellschafte vertrag ist . August . . öhe des Stam schloñ . in ter mer 36 Vie 8 Stan chlossen. 2 g des interne hm ] D . Hescha tofg hrer

Erwe rb von 9? 9 M. im ; . 6. Gladbach, E rnst Vaa j * gli . ? 14 J ö —— **

Hera usgabe 6 /. zen und sen * 2 . Den Loos in Hannover. 3 k J mitgliede oder eine n zweiten Königliches Amtsgericht. bei der unter Nr. 4 eingetragenen Niedersächsischen Sadony, Kaufmann in Frankfurt am Main. Heinrich Reydt zu 3 unter Ausschluß der in Hargun 46923] sowie Beteiligung e amm apit tai: , , ,, ,, . 8 Gul 1912 fest rokuristen zu vertreten. ö 4 2 s re, n, s s 3 ö Ha ö Herchüfts beg , * ö. . 923 16 600 . äftsführer bestellt, Der Gesellschafts ertrag ist am 16. Juli 1912 fe re zu J mi . R heinsber zg. Hark. 7 Landes bank, Depositenkasse Stadtoldendorf, Der Gesellschafter Karl Hassemer bringt auf das dem Betriebe dieses Geschäfte beg grün en Forde In Tunser Genossensch aft zregister ist heute zun 110 900 66. Sind mehr eschã r r, Flienn, gestellt worden. Die Gesells chaft wird durch e , , , ,, . , 2 unser Handelsregister A ist bei der mn folgendes eingetragen: Stammkapital ein: . rungen und Schulden unter der Bezeichnung ; N, ilhte mer Glafon , 1 sind zwei Geschaft ,. zur Geschäfts führer vertreten. Zur Zeichnung der Firn , Georgensgmünd. Die Prokura des Ri, 3 nge nne, enen Handelsges Den Bankbeamten Julius Nachmann in Holz— *. alle zu dem Sektgeschäft und der Sektkellerei Annener Wasch masch nen fabrit Johanna Loth ö . 2 . Bertretung der G ugt; G genügt die Unterschrift eines Geschäfteführers. . 2 e, d . . en b Jie G . und C. * ar tens vermerkt worden: k ninden, Albert Thiele in Hörter und Wilheim Chörigen unfertigen und fe ertigen Warenbörraͤte und Nachf. Juhaber Heinrich Reydt zu Annen 3 36.

Franz E 1 Lal ann B 37 6⸗ 33 K Sar 3 do 22545 8 D 2 3 1 *1 e * Vie Ge⸗ * 3 5 8 * orf ist 8 D chinen 231 . e ö . a, nn af m Faltin Séntscen Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Zeichnend el . . . . Dein n e. Den Herren August Hinterthür und udnin Falte in Stadtoldendorf ist Prokura erteilt. Die Fabritgeräte, Masch ching, Bücher, Korrespondenzen überno mmen. . . , kanntmachungen der Gesellse * olaer nim Der n zu der geschriebenen oder auf mechanischem 3 3 , olge bens des Gele s Poftolski ist Gesartprokura für die K Prokuristen sind zur Vertretung der Gesellschaft in und Notizen jedweder Art, Die F Firma ist im Handelsregister A unter Nr. 3566 3M G , ,,. hr in Bh ng 2 8 n 8) r 4 5 85 rinn rr t jr rLIILiIoDIL 111 2 11* E . n 1 ieren, . . 1 84 1 122 n 2 n I * 2 ꝛ— 7 MDI 1 Vor 22 Ferd fgelöst. Das Geschäft ist in . Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede be⸗ b. alle für das Sektgeschäft und die Sektkellerei neu eingetragen. 1 b 2 XV 24 9 1 J 18 66 ö 5 e 3 techtigt gemäß 8 10 des Gesellschaftsvertrages. der Firma C Rumpel & Cie. eingetragenen Marken Dem Fabrikanten Karl Loth in Annen ist Pro—

Re iche an eig ö,, , , 9. e . 5 ] ; hergestellten Firma der Gesellschaft seine Namens—⸗ gel . 3 . - 31 2 Dein ich F. . Bachm air. Sitz R . 2 h ö * . g Allei ubeng. ve S8 . Ge essellscha isters So ohar . 3 . 10. M 71 919 . g t , , ,, h. ö oy ag ng 8 fer un— Rheinsberg (Markt er ugust 1912 . 2 . e 536. 3 ö. öffen lichen Bekanntmachtingen der Gesellschaft Diedrich Doꝛ bergegangen, der es unter un— ; a Stadtoldendorf, den 13. August 1912. und Warenzeichen, nämlich die Marken „Mosel⸗ kura erteilt.

1 * 9 8ER y ÜR 3 Jar s 1 ; Inha be Verls bue andlel 1 eint . 717510

W. . 5 ö ; ; . , . . Königliches Amtsgericht. ; 87 ; . Vacbmajr In Pasing. Verlas sbue hhand erfolgen durch den Deutschen ie che nzeiger. nder rtẽr Firma welter Eetreißt,. ö gliches A cht ö Herzogliches Am lsgericht perle“, Rumpel“, Rumpel trocken und Rumpel Witten, den 13. August 1912. J fürstensst. 869. . . . zu die Ges sellse chaft brin gt ein, und zwar in An⸗ ; * Fra nz Krauñ ö. 18 D. in Nürnberg. Unter Riedlingen. 414 Köhler. Kabine 6 - Königlich bes Amts ger richt. 8 . lies II. Beraänderur 1gen bei ein getragene ö , , chn . das . Herr Dr. Erich e . Tirm? I be tre iben der Kaufmann Georg Ver⸗ R. Ami⸗ Sgericht Niedlin gen. Stallupönen K 44870 6 alle das Se ktgeschãft und d ie Sektke lle rei be⸗ ö k lar* 442) das G en ss en schaftsre ist l t 1 b ei dem

* 1 *

and 1118 5ese

gel richts rat XV

1

. !. auf Stammk ö. . 2 —— Würzbur 27 Clectr aan. nesellichaft mit ; in Attir 8 Pass ma nn Fre nk und der Betriebsleiter Johann Franz In das Handelsregister für Einzelfirmen Band! ; ( t A zu dem vereinb Wert vor 8. 2 d be Sp und J zuchholz von den Aktiven und Passiven der Fir ö In dat regi nzelfirme Ba . J nt! treffenden Aufträge zu dem vereinbarten Wert von 5 er . ; Tauderslebener Spar⸗ und Darle hustaffen. s 6 ue Kari Ni . er Handelsregister ist heute folgendes ein Carl Presser Cos, Gesellschaft mit be verein, ein getragene Gen g fen schaff mit unbe⸗ llsch ertr zugust 1912 die Fabrikation von uchau eingetragen worden am 14. ö ut 12: 3 . 64 ö ö Oeffentliche Bekanntmachung er Gesellschaf . ö . sihꝛ ö. ö. 3 6 . ö Unter B Nr. 2 betr. die Aktiengesellschaft „Ost— me ,,,, . . ö Gesellschaft niederlafsung Würzburg. Dem Kaufmann n ü 36. 3 e ö ) ( . zur 3 1 1 19 . ry. . . * 3 9. * Tze 2 ö 4 * 8 786 . 233 86 5 ll W J J ü is. Prokura . 6 ö ifts Du J u mein der Firma. De ö ö. ntwert dieser Einlage wird . Werke AG. in . irnberg. Die Riedlingen, den 14. August 1912. Traben⸗Trarbach, den 16. August 1912. bert Walldorf zu Frankfurt a. M. ist Prokura Christian ich mit dem Geschãäftõflihre inrich Stamm, ; 000 „S festges Yrotura 3. Ge yang Dai . ist erloschen. Amtsrichter Zeier. Würzburg, 9. August 1912 , , nn gn dre 1 ? Die . 5 . ö Königliches Amtsgericht. rechtigt jst. cäfts führer aarhaus bringt . Anrechnung auf nme f , und die R HRgasen, Rz. Posen. 4747. ,, ,, . betreffend das Grundkapital und Traunstein. Handelsregister. 474361 K. Amtsgericht, Reg ⸗Amt. liche . ĩ im, Kaufmann in Hin Hen. Mer, , 9 Ir . BVacki n . cy Za cob In une ö. V 6 4. 3 . f, . , Allien ; Geses⸗ . illemsen in don 30 MSS ein. Die Nr. 101 die Firma „Gduard . 5 ee, . 41500 000 z 1 sib, ist. Die Erhöhung ist Der Sitz der Gesellschaft ist nunmehr in Mühldorf. Auf Blatt 51 des hiesigen Handelsre 7. Amis gexicht Gmünd. 5 . fat Sarl . 3 . ö k 6 ebl⸗, Fu tikel⸗ und D üngemitte gese ö emnäch ö o daß das 1dkapital nunmehr u, den 14. August 1912. r , . . Dandelsregisters i Bekann . zung reffend den Da 8 Generalversamn Juni 1912 hat die 2 . 6 ö ö . . . a. . lh ö = G e. ö , . 9 heute bei der Firma E. Gersten berger N ach. 5 3 ö sr ehen ns fen. ene ver amml ͤ , . ; 1 . . Söbe von Johann Mñller⸗Werner. 3 . ö 4 l 5r b öh ö. 3 . 2509009 r 1 ö Willemsen in Vohe von 8 6590 S hee 1ufme n Ritschenwa tragen. Un N 220 be e Firm Juli 8 ö z .. n,, ,. en; 2 6. jerige Vereinsvorsteh Schultheiß W Erhöhung deg Grundkapitals um 2500 000 A. Katzenstein. Herr, Kaufmann in chen waldẽ, einget Unter, A. Nr. 220. betr.; die Firma Julius Trier. 46323 min Emil Edwin Schlegel in Gaschwitz ist als Inhaber . . ö ! ö K , , * Melchenbach, Uals EJ Vorstand ausgeschieden. 8 ) 2 6 ig An ta gericht Ka 7 5 39 S 0 6 2 h . . = Nürnber ? 8 u. Ezport⸗Gesell⸗ königliches Amtsgericht. kaufleute Albert Soldat und Ilja Lewinsohn in , Zur gl. Amtegericht. . Ni irube rger Commissions- u. port⸗Hese ö Fa . , Yspe regsste rs A eingetre agene Einzelfirma: Friedrich . in Gaschwitz ist Inhaber. Er haftet nicht ; . k wa s r ; schaft Solomonica u. Marmor. Rüdesheim, KRucin. * dtkuhnen ist . Dem Kaufmann Albert Generalversammlung vom 17. Mai 1912 bestellt: Her ann n achung. 47408! . Trier, den 8. August 1912. bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch . 1 1 9 * ö 9 . Un ö . ; l . V 2 ö h: ö 1 ö J ; 3. ' ö * Net Efnbach. n ,,, In unser zelsregister Abteilung A ist beute bei 4 Kimmel. bente die Firma Arthur . . ee ein Uhter Nr. 301. Die Firma Georg Augschun Königl. Amtsgericht. 7. nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen 3 . . Au it 1912. rundkapit ; k . Seinrich. Moß ache 74 5 x * 1 ö ; 6. . Grundt lan Nr. 2 116 z ber de rma Steph. Swiersen * ein? 9. Moßbacher. un als dl ren Inhaber der aufman Art . Georg An zschun n Mehl. hmẽn Trier 46322 . . Eduard Hiltermann zu J in Geisenheim eingetra ge worden. tl n, r, w,, * . 9 . e , , 91 J Zwenkau, den 16. August 1912. . it en sgetragen, 66 anerische Sackzentrale Salomon Rumstein. (Geschöftskreis umfaßt Buch! V, , , Amtsgericht Stallupönen, den 14. August 1912. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Das Königliche Amtsgericht. Gnesen. 47458 ö ö dem Bet f Hönlein u. Ermreuther Nachf. Feisenheimer Zeitung“ Der Ehefrau des Arth St endal. 3 * . . 4 mit er Uebergang der in dem Betrieke des f alle in Rur aberg. de J Burkart, in ; eim it zDandelsregister Abteil . ö Gesellschaft m. b. H., Trier, eingetragenen Zwickau, Sachsen. ,, . ischaft Deuts B . degrunde orderungen , , , . , . ger ut art, in ö Bei der im Hanzel sregister, Abteilung i. Zweigniederlassung der in Saarbrücken domizilierten Auf Blatt 2099 des hieß Handelsregisters, die getragenen Genessenschaft, Deutscher Beamten⸗ ein Yweigniederla nung der. niz 4 igen. Handels tegisters, die 28 zohnungsbau-⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ samm!l ung om 13. Jult 1912 hat ie = ,,,, . 8 E. K. Amt gericht Re nis ster gericht. 18 she den 3 1 19 jn 8 5 Be . - . iItormann s 1 . 8 d. * . : den 31. . i end . J 6 . = g zuard Hilte rausgeschlosse ĩ sisterg esheim, der 6 een, n, . 6 n , . Roch, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, r en, Haftung Sr. Eppelsheim 4 . a ne, sowle w eitere . derungen des Gesell⸗ Fer. m, . s Ren itt. Oberhausen. N nein. 1 . ö , G ß * 92 Fitt Saarbrücken, zunächst eingetragen worden, daß in Zwickau hetr,, ist heute eingetragen worden: . * J eschiedenen B gmitali btlich d ; fr; Münster durch e 5 er 1II. Bet t ch Sʒalauslen 1174 des berstorbenen Vorsitzenden, Rit erguts⸗ n elle ausgeschledenen V oistan nitglieder ags binsi ch der irma und im Übrigen , m,, 91 ekann mo hung. 8 r ö K . hesitzers Friedrich vo 5 us Lüderi , , 5 w 2. 8. ö . ia. 2. J g pe er Nr. 16 Friedrich on und zu eritz aus Lüderitz, Koch der Kaufmann Otto Hülsmann in Altenessen ist nicht mehr Geschäftsführer. Er ist zum Liqui— Huftav Stock und, der Obermaterialtenvorsteher 56nig i ö Ol vill a Ind elbe . 61 * 19050ll 1 . S ( 1 1 bert 11 J Allgemeine iigliche ric Nr 142 na Schötmarsche Möbelfabrik, Gesel zum Vorsttzenden, Und an St 1 des ausgeschletenen ium Geschäftsführer bestellt worden ist, Erner, daß dator bestellt. Gustad Seer, zynski in Gnesen in den Vorstand 3 w 2 115 8 8 f * . . O) 6 mit veschr. Daftung, vormals Augu tell vertrete . Vorsitze , . Gut sbesitz 89 RVilbelm die obengenannte Zweigniederlassung in Trier auf Zwickau, den 17. August 1912. ; . Heschäf er Wilbel zutmann ge . 8 3 büscher, * 3 . ) Königliches z Haftung. Geschäftsfübre elm Gutmann ge In unser * t . beute unter Firma jetzt Friedrich dull in . n zese lscaftẽ aus Könnigde, der Rittergutsbesitzer Wilbelm geheben itt August 1912 Ton al iches Amte gerchzt. Gnesen, den 15. August 1912. ragen. er Gese tsver Trier, den 8. August 1912. Königliches Amt tsgericht. Külbel, Direktor in Solln. , . 3 Oberhaufen, den 10. August 1912 1 sitzenden gewähl . , , . J Wäschehaus Stüte und i, . u Münster ) * 1 sher von sischer betriebene 6benden ge wählt. ö . 3 . Hamburg. ) 14 Koene gen Heyer. Zmeigniederlassung 3 ver sonlich kaftende Gefclischaster Königlichts Amtsgericht. der Betrieh d J , ,, . Stendal, den 26. Juli 1912. Uerdingen. Bekanntmachung. (47437 Vereinzregister. nn,. ö e, an zehhalsst 1 (Ges . 1 erm ann . ö ; 4. K 21. * ö 751 ind e Benuth 3 ) Von in 2 2 2 n 2. bisherigen Gesamtprokuristen Hermann . dt⸗ . ö. ster. Die offene Handels Oster vrieck, Harz 4 4 d llerei unter Ber 3 bisher W * Odenkirchen. , Die offene Hand ) = ' . . . . ; 12429 a F i iengesellschaft in Uerdingen 8 ; n, bpmann, beide t . ö. 1 muten, elt s Das Stamm kapita Stendal. 47432 e , lee, , m n n 6 In das Vereinsregister des unterzeichneten Gerichts „Terraingesellschaft Voltsdorf⸗Langenhorn“, estellte Einzelvrokuristen: Arthur Trautmann 5 f 5 G selss * In unser elsregis A 134 ist bei der ) des zer in 8 odo 6. ! sosl schafter zur Ver l er Gesellschaft In unser Handelsregister A Nr. 134 ist bei der . 566 8 und der N ie Gesamtprokura s Oberingenieurs Theodor ; ftufli R R * k g de llsch Tischler August Eg sscher in Lage . Livpe) und 9. t. 200 eingetragen daß dem 6 he mite Fritz Just Korn ist ae mn. . DR 19 8 web ol Vereinshaus Giesenkirchen⸗ eingẽ fragen worden. Haftpflicht. In der Versammlung der Genossen ) Jacob Mandelbaum. Sitz? München. Münter i. W., den 4. August 1912. worden: Die Firma ist erloschen. 3 Websel ie die Gesell 1 ) haft b sch n worden; Liquid Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligudafo ren; Die Koninliches Am terer richt. Osterwieck H., den 8. August 1912. Su Urkunden außer Wechseln die die 53 in Stendal Prokura erteilt i Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. ö esch len , . r 8 *. ö zee n, er, e, ch d sherigen Vorstands gliede eele ist selbständig vertretungsberechtigt. M 1 n 47446 ö,, schäftsführ . im ühbri wird die G ze elch bn iglichẽz Amtsgericht. Uerdingen. Bekanntmachung. 47438 und Bre. w Amttgericht Hamburg, Sitz München Die Gesellschaft ist aufgelöst. worden? Nr. Firma Ja In unser Handelsregister Abteilung 5. 99 Sitz . ; l , . . : J . , . 1 . n unser Handelsregister 2 lgendes Liguidator. Tugwig Bram, Kaufmann in Peiting. nialwaren, Wꝛys lo witz ihaher Jakob Driedler, inter Nr. 144 bei der Firma Meyer Bloch ein— Färstliches Amtszericht. ei iacta zen worden: gi er 5. Juli . en. die tung in Uerdingen eingetragen: Die Gesellschaft zie en hals. 470590] Kempten, Alsäu. 47461 7 a oi si a Stu benvoii vorm. A Wolf C Co . mann, Myslowitz. R Firma Alfons getragen: . ö 3. ĩ , a 9 . 46 : M . muh Dercher⸗ 8 dote in Stendal. 1) Kapitän Hermann Venator in Düsseldorf, Nr. 25 831 Pr kurist: Alois Wolf. . mann, Myslowitz. Nr. 272: Firma Josef schäft a . n , , ,,, dee ö erantt .; 3. Kaufmann Franz Holstein in Crefelb , eingetragen, daß zwischen den früheren Einkaufs u. Vert kaufsgenossenschaft der oturist: Alois Wol . , . J ,,, . . Am 2. Juli 1912 bei Nr. 24 Firma Ernft 54 n. i, , en, n,, , , nne. Rittergutsbesitzer Theodor und Elfriede geb. Schreiner« u. Tapezierermeister * Weile 8) Boswau * Knauer, Gesellschaft mit Sto ll orz. Jigarten, Mys n F ö i tis gend, 9 tz ) f 9 pez s ĩ zeiler esct k 1 ö Stolle ri, Ztqarre Myslowitz. Nr. 273: un lius Bloch von Pillkallen eingetreter e 8 . n ugu 9 r n 35 beschrankter Haftung. Zweigni ieder laff ung =tollori, ZSizarrentaum = ö ; ; , 2 en, die ö ö . Oskar Roever. Inhaber Otkar Roever, Gold⸗ uertingen. . liches . sgericht. dorf vollständige Gütertrennung unter Ausschließung Liquidation. Die Genossenschaft hat fich aufgelöͤst 9 s⸗ . 9 1 1 31 * 8 bubw 9 1ufma Mys vitz. 3 2. T ofil in 8 zaben. D Ge sells aft z an . Fu ĩ . z . 1 8 Sera? ö 70 ö ö 3839 98) A. Fischer, Geselischaft mit be e üeetter ubwarenkaufmann, Myslon kr. 274: ie sellsche ö uck der Norddeutschen Bi chr r ucker ü enz Verlagꝰ Firma „Der Al lt mr er nd aber Eugen Bein Waldenburg, Schyles. 47520) Vermögen der Frau vereinbart worden ist. die bisherigen W e än l lieder.

München Die 8e hafter 2 ) 3. 10. ide in Nu inn! erg 5 ase ö. DIst in offe ner Handels⸗ Matt 12 . 11 nt 4 München. Die . w vom! Ve Blatt 1 st unter der Firma 3000 a. Im. D. B ölen n nach dem dom l ; . r. 83 ; schränkter Haftung in Frankfurt a. M. Zweig⸗ schrũnkte Hafi icht . danders leben . dahin beschlosfen ö im ger if Metallwaren. Se cha lotal 8 unboidtstraße 135. Die Firma ift erloschen. J . 1 * . ; e , , n 6 912 bank für Handel und Gewerbe“, Depositenkasse Fuhrmann Eydtkuhnen: Durch. Beschluß der Generalver⸗ erteilt. 8 ah uf 50 0 festgesetzt A ; gliches Amtsge ; ö. Erfurt, der Jö. auch alle ing der Ge sell , ,,,, 9 5 Dre in J Oi Ge⸗ K ö jam mlung vom 22. März 1912 ist der 5 4 des Ge⸗ Königlich utsgericht Er rf tSsuhrer: * . . 5rde agg a lellchast usgelost ä , ö J f ö tan miapital eine Forderung gegen Lie Firma unser Dandelsregister Abteilung A unte die Attien dahin geändert, daß das Grundkapital Firma: Gebr. Weinberger in Lenzholzen. wenk an 321 Gmünd, K 47457 schaf n * 9 ö 8 Carl August Bachbolz bringt Die Firma ist. er hschen. reh! schaft. zweiguieder ung * Ninchen. 53 J n,, 38 . . 3 h 1 ; ; . . 6 z ie in Anrechn ul gas e sschen ee e und als deren er Cduand 27 000 000 1 n n, Kgl. Amtsgericht Registergericht. Gaschwitz folgendes eingetragen we Der Kauf verein Reichenba ch. G. G, in, u. H. Der seit w Dlg 8 getrag 9 ] J , e, , 9 . . h en, den 26. Juli 1912. Bouvain⸗G en: Die Gesamtprokura der ; ö 1 ö I ../) . den 7. August 1912. enn, nnn acher. Rogasen, e ,. , . Die Hesamtprokurg d Heute wurde die unter Nr. 362 des hiesigen Handels⸗ geschieden. Der Landwirt Georg Wilhelm Paul Vereinsborsteher wurde durch Beschkuß der STIL des 2 z ö . rags hin 991 des = P 1IdbbDLIIIUlI 211 t 111 1B . ö . Reuter zu Trier gelöscht. für die ün Betriebe des Geschäfts begründeten Ver ; ö,, . Pastell⸗ u. Kreidefabri Wilhelm Schäfer. In unser Van dele eg fer A ist unter ldat in Eyd ttuhnen ist Einzelyrokura erteilt. ; Ko . Grupp, Bauer in Staudenhof, Gde. 34161 in Mehltehmen und als ihr Inhaber der Apotheker auf w * 11 11 Busch u. Göbel. and Buchdruckerei un erlag. . ,,. 3 ; ; 9 d e 2 ö . 95 bet der unter Nr. 55 unter der Firma: Alw. H. . . Im Genossenschaftsregister ist bei der unten Fir. 45 e , e itz R , Die Ge ,, 3 ürnberg, 7. August 1912. pr. ra lt. Nr t h e * erg] ande l srl : 2. e ura erteilt setragenen „Alttienzucker fabrik Stendal“ Jesenschaft mit beschränkter Haftung in Firma Alw. Firma Deutsche Epp Doge i Gee li schaj mit h e. mit beschräntter Haftpflicht zu Guesen Stam! vita 1190 1 . 34 ** ; J ka 1IFitals Uurt 10 6000 M6 ü 54 and! ö. dle He einr T 31 Königliches W n n. an Stelle des verstorbenen Geschaftsführers Alwin Die Gesellsch . ii aufgelöst. Johannes Freytag Pi efte und s pffmann sind der 3b aute ichn iker . 1 * . F'In . dels reg zister A übt. B is unter J . ;. 86 Doch ö 1 In 1 . , . der beter Dr. Franz Wilte aus Schinne . = ** ein tragenen Firma F. Sammer . . 2 . Vublikations e ce mit heschränkter hung. 47409) Nachf. Tr. Rüttgers heute sch art . zewählt. . 6. mit dem Sitz in Schötmar ein chu , ; löscht. Ren besellte * Heschast ö Dr. Wilhe Im R. 997 die Fene Ha! . esellschaft Bielefelder lautet. z leben aus Uengling en zum stell vertretenden Vor K . 5 ,, andels a 512 fe zige fellt. Gegenstand 9 Königliche; Amtsgericht. Abt. . 8, Münche Prokura des Stieg gelöscht. ngen ngen irt. ; au⸗ und 9 36 ö 6 ; e , 9 ; Dzünchen. Protüira ser . Stieg gelöscht. Die sind die Kaufleute ra Stüwe und Waldemar . w : c Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute bei der a 34 1912. Aunust 13 = 9 8 * 3Ræ* feg er Und Adol lf ö 6 V 3 6 abe en n 1inmer 1 Eir 13 v rok Urda. 1 4 5 1 . . ö a1* 89 2 B 2kar 11 iti 191 ? 1 z 7 ö se ; m 29. Tuli 191 onnen Jed e ö 6 3 1 ach 4 * . . J 46 ö 2 29 ingetr n: . ö ; * * ö 3 2 esellsche c . begonn eder 9 36 ; ö. igt 24 700 Ils Gese ührer sind del Sn unsen Handelsregister Abt. A ist heute unter b en,, m. 3 Ea; ; * ist heute unter Nr. 8 der Verein „Katholisches eingetragene Genossenschast mit beschränkter Fritz Ehrbardt in Berlin. . t Firma A. . arubur heute eingetrage ö , , vruburg eute eingetragen * ö Bo 2 pestellt. . 14 * ! = 46 6 564 We,. Werkmeister Heinrich Bode in Ech mr . n Stendal für die Firma J. D. Preuß Nachf. Üerdingen, den 15. August 1912. Odenkirchen, den 109. August 1912. vom 7. April 191] ist die Auflösung der Genossen= beiden Gesellschafter. Jeder der beiden 2quldatoren . Königl. Amtsgericht. schaft verpflich ten, . die Unterschr ift nes. Stendal, den 3. August 1912 8 Gsleftrizitäte merk Schünech Rudolf X Ga. In das Handeleregist er A is heut tin gebe gen cane s47415]) durch beide Ge giühn 3 . . ertreten. 8 274132 In unser Handelsregister ist bei der Uerdinger 22 . 28 , 29 das W it. ; J 4 380 n 6 tendałl. 4743. ö 0 t = chtsr ; : ; r 270: 8 K . ; A ist heute 2 ( ö '. ; fl e . Bag gere · Gefellschaft mit beschränkter Haf— Hu erre h Sregi 9 Abteilung für das Handelsregister. 2 is fgelöst. Liquidatoren sind: 5 ssenf cha 15 ; Sitz München Geänderte Firma: Al W r3ibyll Dine omi tz Inhaber Altons Przibvlla Ber Kauft erer Blech ist aus . ist aufgelöst. Llquide Ind In unser Güterrechtsregister wurde heute unter Genossenschaftsregistereintrag. in derte Firma: Aloisia off. bylla, Unelojittz, e nn,, , . Dreher ist aus den ; Inhaber . DYercher. Hotelbesitzer in Stendal, 8 1 ; In! 968 Josef r haftende , . 5 ufle te Ad) . ; . ö . 8 ; inschaftl z In . s 9 Suh 6 . ellschafter zie er olf irekt harlotten burg. Roever in Stendal: Di ie Firma lautet jetzt: welche nur gemeinschaftlich handeln können Christ Krautmwaldschen Eheleuten zu Arnolds⸗ Ji. Allgüu u. Umgegend, e. G. m. H. in w ün chen Mm es M 2 8a 51 cht 5 N ern ke 1 In abe * w Karl Ke ke ie 8 j dung einer 7 8 82 es Ischaf zer- erlag rveditio ( drich) Berlin. ö ' ö * b h ; München. Prokura des Paul de Lacey gelöscht. Karl Kernke, ö witz, 1 9. ; ge, ver ͤ chmied in Stendal. Am 5. Juli 1912 bei Nr. 213 ne , dee, aller Verwaltung und Nutznießung des Mannes am und ist in Liquidation getreten. Liquidatoren sind

S 1 Sitz 7 ( aftafühbrer zSranz 2. 3 ier 11alt Mu 4 be 9 begom en. ur V oy 8 sosss K* 5 ö x ö e f. 90 . . 3. ) ; 6

, . . ,. . 9. sch . . * . ö ö , ere e, . der Gesellschaft Anstalt Berli „Wilhelmstraße Nr. 32. Jauer in Stendal: Die Firma lautet jetzt: „Der In unser Handelsregister A Nr. Hos ist am Ziegenhals, den 12. August 1912. Kempten, den 16. August 1912.

putsbhammer gelo Neubestellter Yescha Sfüh z ni, Waniter, 1smann, Vt yslowitz. Ar . ede e llchafte mächtigt. ö. 3 v0 7 3. 9en⸗ T . 6. 55 ö ] ry I M

Johann Heuler, Bächhalet in München slowitz, den 15. Augüst 1912. nee gericht Pillkailen, den 3. August 191 (Mit Warenzeichenbeilage ir . AÄltmärker Eugen Beinhauer“. Inhaber der] 12. Alugust isl eingetragen: Firma Gustav Köhler Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgerscht. hann Wenllttl, C nuchbhallte D 1 hell. 311, M1U9gU 12 8 1061 . Ugus 59 9 XW = 96 .