1912 / 198 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

355 131635 2 162866. B. 26188. 13. 38 2 56. 20 a. 162855. 6 32. 13. St. 6435. J von Kakao und Schokolade, Speijegewürze, jerner Auto- 2. 16, . . 14138 1628 St. vor 2

162876. B. 25583. 16. 162884.

. . S l 9 O8 ö . ö 223 1912. Karl Braselmann, Höchft a. M. 1418 Seife, nit vildlichen Darftellmngel n bedruckte Karten, . 181 ; 2 ondere Ansichtsvostkarten, Zündhölzer.— . 23. 1741912. Max Loebinger, Berlin, Friedrichstt. 19. . 8422 162849. D. * 168 1912. 6: theke und Laboratorium . h . rate. Waren: Technische Sle u. k Apo . 52 Essa Uto n i . . m er ge Präparate.

3.

ili di fhhss

C. 12102. 1696. 162885 D. 11105.

R *

pharmazeutische Praparate, Lacke Polituren, Beizen, Farben, . Mattierungen. Putz und Polier— . und deren Ver⸗ 5 . 3b. 162853. Y. A. G., Cöln 15 1 1912. Gebrüder Stollwerck, .

ö

8 51912. Deutsche Schaumweinfabrit Wach en⸗ 1623 heim, Wachenheim Rheinpfalz). 14 8 1912. = 2877. S. 25068. Geschäftsbetrieb:; Herstellung d Vertrieb v ö 2 - be rstellung und Vertrieb von . . . 52 2 kschaft Leonhardt, Cöln a. 4. ö Schaumwenr 9 s. Schaumweine * 66 68 1912. ; d Zu 3 6 1912. Diamalt⸗ Aktien ⸗Gesellschaft, München - ö Gewerksch X 2 un mwei nen. War aren: Schaumweine. 5 Kakao⸗ Schokoladen und Zucker⸗ . ö RBrikettfabri z : Salon⸗ * eg e . von Kanditen, Konserven und an⸗ 65 1 betrieb: Fabritations, Handels und Geschäftsbetrieb: Brikettfabrik. Waren alon 16. 162 882. V. 18190. waren ⸗Fabr Fabri e 5 . 14 . . . 3 ö deren Nahrungs⸗ und Genuß Mitteln; automatischer vor Gescha für Nähr- und Genuß-⸗Mittel, chemische, Briketts. ö. . . 2 si ff h ] 5 mmi k Baren: Kakao . nische und Rohprodukte. Waren: 162857 V. 19151 Behrendt farbe 12 1 107 Il pl Pe llz lll 2 . ack⸗ und Kondi 2 und Roh . 32857. 2 besondere Schokolade, Zuckerwarer 26 e . Kl. . . 634 i schaft⸗ 26a. ; ; 5 1912. Herbert & Vortk K 8 z e,, Badu een e. , , , * 6. Shemische Produkte für mn, ; bowski, Neukölln. 5 8 Di Ildorf. 14 8 1912. fran, 298/12 1911. Fa. A. Mendthal, Königsberg i. Pr. ,,, und pharmazeutische 8 Blutprãparate; iche Zwecke 254 1912. Heiman Jacobo 1, Harz dlfarbe 2. . 8 . 148 1512 ö saß von s giebfesffe, Appreturmittel 912. 8 1 min, ,,,, ,, Seder nn,, schafts bert ideyreßhefe⸗ S * und nicht präparierte Mehle mit Zus 3 lebftoffe, Appreturmittel. 1 * . K ö ! . x 8. . . . ; Geschäftsbetri devreßhefe⸗ Spr und . und n . Hafer mit und 6 . l Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh —ᷓ mit atherischen Harzolen Färbemitteln. Varen: rfarbe⸗Mittel. Likör⸗Fabriken e e , . ma. ar n: a kolad 1 . ; UIDb*] ten, ei, Weln han dlu 2 3 . Speisegewürze, * 3 en, Strümpfe, Socken. w . = 13 W 5 Sr ne JZujatz von Kakao und Schokola S b. Weine, Spirituosen. . me waren, Strümpfe. Sos K . . fritz Behrend 3. N. 6125. = Deine und Sp ; aan ö Automaten ware n, außer den ö nämlich: c. Alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade ⸗Salze. 1 162851. S. 12549. 2 t ; nn ian, rener e . Georg Eine * ; ö. unt Tini lichen Darstellungen bedruckte Karten, insbe esondere er e , ee, Suppenwürzen, Bouillonwürfel hn Arendt Ham stmaler Den zel & Co., Susse dort. 1118 I93 f 16b6. 1628388. R. 15102. nt did 83 * 1 19093 ? ö An sichts p ostkarten. Beschr. JJ Suppen, Konserven, Fruchtsa fte, ö . Brauerei 0 * it beschränkter Grafranh bei Miinchen * ; zesch ãts betrieb: Kognak⸗ Brennerei⸗ und Spirituosen K 16s 12. *. 117412. e w, O, ie een . lah. H. Scriba, Malchin d, ,. , . Grebhandlung. Waren: Teutscher Whisky, * n, . 2 10 äparate 7 je 7 . . gen 0 ö 7 2 9 2 2 n 8 2 2 2 E K . . aren Back⸗ und Kon⸗ an- ö s Saftung, n 9 erfielling und Vertrieb von 6, ; 169. 162886. S. 25258. d. Kakao. Schokolade, Zuckerwaren zmittel. 5 j h , , ,. ar Import. Waren: = ö X OS ditor Waren, Hefe, Backulver, Vackhilfs mitte Unverkãäuflic ahrungs, und Henuß, Mitteln, Czport, Zmport. Raren. 34. Seife, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Extrakte zu . ; ͤ 5 E G Hannover. 6 / 8 . prãpar rte. K Schutzmarke. ereitung und Verbesserung von Bor rillon Snnpen oder 85 123 1912. Westenhoff & Co., Hannover. 6 . wd . 15211. 2 1912. 2.

i en und Speisen Würzen F 83 J S Saucen, Bouillonpräparate, Supp Fabrik für 75 1912. Fa. Joh. Ahrendt, Inh.: v. Seriba, trieb: Chemische Fabrik; Fabri ür 1 vielfã

5 1912. Fa. J. Rapp, Wiesbaden. 148 1912. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ Schaum vein⸗ und Spiri⸗ * . 6 Suyr j Fleiick⸗ ? tuosen⸗ Handlung. Waren: Stillwein, 1 und Krebs⸗ und Krabber Extrakte, Suppena tikel, . 1 . ne W [ 11 . 3 2 . en Geschäftsbe k en 68 191 Schreib', Druck, und Vervielfältigungs: Apparate und

ö. 6 i, Sel Fisch, Gemüse⸗ und Frucht⸗Konserven, . let. 2 ; ' M3Izer 2 . =, emule und Y ö ö ; . . ö Druck und Ve Geschäftsbetrieb: Brauerei und Mälzerei, Selter⸗ . dolkereiprodukte, Gewürze, Saucen, diatetische Nahr Als igig. Za. Fritz Behreudt, Grafrath 6. Ran— . j . 2 5 ̃ w 95 2 28 9 2 *. V * * * -. 1 0 2 NMaschinen, sowie deren Zubehör⸗ und Ersatz-⸗Teile und wasser⸗ und Limonaden - Fabrik, Verlag echter Biere, 2 3 . fue en stige Durcau⸗Artikei 8 d Exvport⸗Geschäft. ö Bi und Selterwasser. mittel. ö w ö - . 3 e nig. Bureau⸗Artikel; Ir mport . 1 ort⸗G 3 me rensäutehandlung. Waren: Bier u ; Schulgeräte, Lehrmittel, Bureaum öbel, S

20/2 1912. Tafel & Co., Stade. 14/8 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Ware Maschinen⸗ Zylinder⸗ Motoren‘, Automobil⸗

20. ö; . T. 7256. e B. 25528 chäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 42 . 472 X 81 22 . = ; . 162856. Olen und Malutensilien. Waren. Pinsel, Far⸗ 13 12 1911. Nürberger Lackfabrik SHammel⸗ 6 ;, 6 k 1 Slg Staffelsis 8 26m yotographische Apparate, sowie 2 . 2. . 3065 1912 D. Riedel Aktiengesellschaft, 22b. isse ö Ole, Staffeleien, Malleinwand, bacher R Co., Ni irnberg. 14/8 1912 ö nd lithographische Erzeugnisse, sowie Er⸗ J I;. ; ichen und Mal-⸗Waren. Geschäftsbetrieb: Lack, und Farben Fabri ; photo⸗ und 1litho grap h e g. ,, B 68 1912. . ce n. . ö Gad, Un 12 Ye en⸗jzya . . ö . er Käͤnste und d rlin⸗Britz. 6/8 . on S 355. masse 3 i Ol sonstiger vervielfältigender . e. . . betrieb: Herstellung und Vertrieb von 3. 62867. S. 12355. Bohnermasse, Wachs, technische Ole und Fette. chemische Produkte für wissenschaftliche un Chen ikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ . 1 —— . * J phische Zwecke. Laer, de, , Heschäft. Waren: ö ö 1 87. ch. 16226. G. 129891. und Import Geschäft. Waren: 5 n . 5. 31 . . j Bai Berlin, 5 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 143 1912. Dr. Michel Baida, Ber 114 0 2. Arz r el, em ! ;

Zentrifugen Sicco Akt.⸗Ges. Chemische Fabrik,

und hygienische Zwecke, vharmazeutische Drogen Gitschinerstr. 91. . . 6 6 und Präparate, Pflaster. Verbandstoffe. Tier- und Geichs ftsb eri ö . . 8 6. Pflanzen- Vertilgungs mittel, Desinfektionsmittel, maschinen und ö . n . Konservierungsmittel für Lebensmittel. maschinen, Sprechmaschinenteile, Sch 5* .

öle; Maschinen⸗ Leder⸗ Wagen Huffette. 8 1912. 22. 62899. K. 221 31. betrieb: Chemische Fabrik. Baren Arznei⸗ Borsten, Bürstenwaren, Vinsel, Kämme, k— ö für Menschen ur Tiere, phar⸗ zilettegerãte, Putzmaterial, Stahlspane schaftlig gen, Tie r und Pflanzen ˖ Vertilgungsmittel, P 3 ö ö ir indiijtrielle. wiffenscha tliche ittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel ' Schwäb. Gmünd. 6 8 emische Produkte für indu Desinfek 3 l, 3811812. Grau K Locher, Sch 6. . photographische Zwecke, Feuerl löschmittel, Härte er⸗Mittel, Rostschutzmittel, Wasch⸗ 2 1 ĩ Ta 1912. ( b: Ehemische Fabri Waren: Seifen, und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für , ö ö d Toilettenmittel. 3. 31912. a Richard Julius Kaufmann, eschäftsbetrie el e 8 . j ukte. 6 . d Mannheim. 481912 60 cha . . . Fettlaugen⸗ Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische ö, , J. 264. 162868. C. 12103. 3 * * J Wasch und Vleich⸗ MR * X zaschkrystall, Teigseife, Laugen⸗ 7 Dichtung und Packungs- Materialien, Wärmeschutz önʒ. e 3 rieb; mor ind Exvort -⸗Geschäft. ü rn inde. Waschblau, Stärke und nnd Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 335 zaren- Zündkerzen für Explosionsmotoren. 8 9 ajarin? 3 . 25 * * 6 3 Bl at metalle. ; 22 2 * F 76 ; namlich Glanzstärke und Eremestãrke, —ᷣ66 Jarbỹ̃ woffe ö = ae, ö gleb soff; Vichse 12 1911. Chemische Fa⸗ 162891. F. 11768. 85 36 1 aS3mittel Kost⸗ 2 zack e 3 3 z ö 2 8 Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost 13. Firnisse, Lacke, Beize tel Appretur rik von Heyden Aktiengesell— ssiger Metallputzd, Ofenpomade, Putz pulver, dedervutz, und Lederkonservierungs · Nittel, ; chast, Radebeul b. Dresden. 148 6 ö und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. aa al. S816 1912. Riquet & Co. A. G., 9 t —— —————— 5 8. t jal, Pa materi . 9 9 3 2 162816. B. 25522. 15. geh instfasern, Polstermater Gautzsch Leipzi 5 ö ö anno 16a. Bier. = Se astsbetries: Nahrun ischer und phar— * 3. z b. Weine, Spirituosen. d e ,,. und Impo uke , r n. cnem fabm . UI 1211. Fabrik elektrischer Zünder, G. m. b. H., Köln⸗Niehl. 148 1912. 4 * in Ari 1 Den u! D . W . 5 5 F S E 23 au 2= erf 1 5 f . S1 ĩ 161 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getrã ö Haren: Schokolade von teygen A6 . . Sa. Hermann Schubert, Zittau i. Sa. Gejchäftsbetrieb: Zünderfabrit. Waren: Elettrische Zünder. insbesondere Brückengl üihzunder. Beschr ! . . 48 2 ö Bade · Salze. . . Fade deut bres den, * ö . 22 p. 162 1912. Pr. Bufleb & Co., Chemische 17. Edelmetalle, Gold ie, ,.. und Alumi nium ) Geschäftsöbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 893. . ö 6/8 1912 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und aähn⸗ 6 , Chemijche Fabrik. Waren; Hafer= lichen Metallegierungen. = =

2. F. 1136. . 1652875. 213835. Garnen und Zwirnen. Waren: Garne und Zwirne, 2 - . 8 5 ADF 141 ! Seilerwaren, Netze,“ ö Sichel und Pflanzen⸗Mehl, Honig und , ,. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Dl6 KoösSr'Il 10h S* Els Scho . Bonhong, Zu icker und Zuckerpräparate, Liköre und Spiri— z Bonbons, , ö N5 er, 1

Drahtseile. technische Zwecke.

14. 1625330. M. 18929. / . A 32858 ö . 29. 162862. 3 280 11111911. Fabrik elektrischer Zünder, G. m. b. H., . 1418 1912. 2631 Pillen und eln, Pfla e allen u d 2. 19. Schirme, Stöcke, Reisegerate. 260. 16285 131 1812 Zir konglas⸗ Geschäfts betrieb: Zünderfabrik. Waren: Elektrische Zünder, insbesondere Spaltglühzünder. Beschr. ) ö n u Bädern, Konseroden, Freß⸗ und 20a. Brennmaterialien. 22 2 ö ; ; greden r ädern, ö. * 20a. Brennmater . . . . D. 162 . 2135 24 Sngteee ger, dgräftigungsmittel fur Tiere, Tier- p. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, , n. ö 3 ö. . . 4 63 26 p. 162899. R. 23 Mastpulver ur X ĩ ö 39 Nalisr und Lackier⸗ ö B 121 rankfurt a. 6 312. 8 K,, er⸗ und Me zolier und Lackie Schmiermit te enzin. Fr 8. 19512. Heinri auck, Amberg, Georgenstr. BF 111 —— en, . und Matten, e. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. gerchäafabetr re, 63 817 1485, . * J. ö 5 1212. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B. * Mittel, Tinten, Düngemittel Verda er, Augenwass ! ö rk, Horn, Schildvatt stellung und Vertrieb von 9 ä ö . . 1438 1912 am,, Hege, Olhnme unger, 2 genwasser, Waren aus Dol Knochen. Kork, Horn, Schildpatt, tekung ö 2 af Chemisch pharmazeutisches Labo⸗ K . . . *. Schnuy n, . r ᷓarbe, ö fen, Depi⸗ . en,, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ hhochsauren Gläsern und Ma—⸗ d wium. W w h z . Geschäftsbetrieb: Seiden-Zwirnerei und Färberei. Go / 1912. Fa. Gottf. 6 V Bohnerm . aEfsenz,. PVainerpeller, Salben, Gift— er Celluloid und ahnlichen Stoffen, Drechfler= 13 1812. Fa. Georg Krebs, Frankfurt a. M. terialien dafür sowie von l Dx. K 152871 * 1i53o0z65 Waren: Rohe und gefärbte reale und Chappe-Seiden—⸗ 1912 *. Ja. Hottf. Hagen, Köln⸗Küalk. 14/8 de, e, , zu lis. Watten. opfen, Deftillate Schnitz · ind Ilecht· Varen 88 1912 . Apparaten und Geräten aus R. 15076. wirne, rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und gefärbte Jgeschäftsbetri b: Akkum Blei⸗ und getre Ab fahrbis me; ,,,, 2a Merliche, aesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ 68 1 Herstellung und Vertrieb von solchen Gläsern, Herstellung unn iden, sowie Baumwollzwirne und Baumwollgarne. eschästsbetrie umu latoren Blei- und m , branntn lr l, 1 22 rztliche, gesundhe Rettung eschäfts betrieb: Herftellung nd K 3 Werke. W Akt J , „e. Enzianbrar n . an,, n . n ,. und Geräte, Bendagen, Ges 55 und Ein⸗ und Verkauf von schr. . aren: umulatoren, Zubehör und er . Apparate, Instrumente . ahne. ö Kolonialwaren. Waren: Ter. Rs osobs einschlägigen Maschinen und telle liche Gliedr n, Aug ah 25. 162866. 8 8386 ; n, . ö wd ; 3 . ( geodatische, nautische, Handel mit che mischen re 23. 2891. T. 7380. 193 1517. Rositzky & Witt, G. m. b. S., nal⸗, Kontroll und dukten. Waren: Porzellan, 18d Duarzichme ze mn Alton. ttensen. 148 1912. K * 1) ua 1d 6 53 ftsbetr; ö h ; mente und ⸗Geräte, Ton, Glas, Glimmer. . 3 4 ee n, win K ; é Ges chäftsbetrieb: Margarinefabrik und Butterver— Daren daraus, nämlich Röhren, zefan ö . ur trieh. Waren; Eier, Milch, Butter, Käse Margarine 5 7 1 eln 9. 2 . z . i! . ( . chertrakte, Konserven, Kästen, Flaschen und sonstige Gefäße, nenn, , , sie. Fa. Franz Richter, Dresden⸗A. 1418 —ͤ . . . Speisefette, Rinderfett, Talg, Speck. Beschr. . . rohre, . besonders gesormte Röhren, Kr ; ö . 1 1912. J. A. Topf & Soehne, Erfurt. 14187 . d , 4 garine, Speisesle Kalotten. ö K 3537. Feigaftsbetrieb: Mützenfabrik. Waren: Hüte und 1, . t 205 1812 Melañsefutterfabrit e f mern, ,,, 162865. 2. 1352. 6. deckungen keln, Bug. zeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 557. Fette. KJ 21. . . . w . z und B Einrichtung d . ö ö r. Sirup, Honig, , f Mälzerei⸗ und Brauerei⸗ inrichtungsgegens ständen. Waren: affee, Kaffeesurrogate, Tee, . . 2 omg mw. b. H., rlin. ö K ö 6 162872. D. 1102 . R . 83 e ? z . und Hockost, Teig gwaren, Gewürze, Saucen, ee ZJutterfabrik. Waren: Futter J 8 7 Brauerei und Maälzerei⸗Einrichtungen, Maschinen und 6 ; . . NRehl und V ,, 5e Ar crate sowie deren Bestandteile und Zubehör. 3 . Essig, Senf, Kochsalz. . mittel wr 83557 ö . J 2 5 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon . 162861. E. 9237. z 5 1Ezs056. K. 22581. dito irren ese, Ba der. ö . z ö rel, Nals Futtermittel, Eis. rin. 37 e. Dic . 25 1912. General Roofing , nn, n,. Doederlein 2 866 27. Pa , Co. Filiale Samburg, Hamburg. ii 8 1891 X. Zulberg G. m. b. S., 35 * zur Papierfabrikation, ( 1 tion und Verkauf von n n. 148 1912 * *. ten . w,, , . en: Alle Arten T Dach an eich ã r 135 . 6 Schuh 191 6 9 8 . ö a . Ber⸗ pappe und Isolie V 8 5 2. 8 irk ĩ 4/8 . 28. Thotogravhische und Druckereierzeugn e . 1811 19812. Elkan Erben G. m. b. H., 3 ar rern ner, , Beich. . Baren; Ramelgaar— h eorg Krenke, Markneukirchen. 14 2. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstocke, Kunn !. sis 1912 ( K 26 k . w . w 1 Sch ae, n, lin. Me . . Export-, und Import⸗Geschäft. 2. 162359. B. 2614 Seschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrikation und k . Fr . 36. s, Glimmer und Waren daraus. . 3. tünstiche und narürliche Mineral— J ssohandel. Waren: Lauten und Gitarren. ö. . ö. 29 V a3, ; Badesalrz e ünstliche ö. —— ——— i apa 8. * ö a eier Mar Waren . ö Ve d 265 ; ‚. 33. S . ö 2 wässer, Bad arat ge nn it, nnr, , ,. 26a. 1628965. ö. . . s . eide, Bureau⸗- Und 37 ; usãtze zur Wasche D35m 1 * 1 in 5 um 2 Möbel), Lehrmittel. stoffe ö ; 58 . J . 4 . . 1 G i. iel, , . Ole, parate. . 7297 162873. 6s5 1912. Fa. Franz Junke, Bojanowa. 14/8 . . ; K 3 34. , e. . J T. 729 1912. 214 1912. Mich. Bos⸗ ür S Starke und 35. 5 nak, Essen. 1418 1912 8 S Wache, Fleck⸗ * . . Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Biere. 1 , e S zr m , ,, . Carl Feuerlein, Feuer 2 d . Geschäfts betrieb: Er Sch 1. a bedruckte e. g und Polier Stutt 148 1912. . 16. . ei 1 3511. ortgeschäft. Waren: Süd— R Inalz- Mittel Schleifmittel. ; . HSaftsbetrieb: Chemische Fabrik. . rüchte. 3 0 16236 136. 36. Spren 35 : Ein zum Entfetten von Scha un (l el. körper ; ö dienender Artikel. . ö 5 Kies, Gips 1 . . ; . 37. Steine . Ti Berlin. 6/3 19 28 ö 37 ee. ierungsmittel, 3 1912. Fa. r, . . , Degrasa ln 262. 162897. 2. 192. S. Gumpert & Co. New⸗ York, * aftsbetrie Warenha ; * e 168189 Niederlassu e J 8 P. 9926 a. Ter Tenn isschuher Kochgpnarnte . em. . 8s 1512 Grande Distillerie E. Eusenier 1912. ssung für Deutschland, Hamburg. I1j6 F . 5. lag 366. - Ruderer⸗ und andere ; ; 260. Aluminium und anderen Metallen, I an. ; filẽ ainé Æ Co. A. G., Mul hausen i. Els. 14/8 Geschäftsbetrieb: : Import- und Kolonialw Gro lte, Rucksäcke, Fuỹballe Fußballstiefel, Segler 1912 Gel * 8 ialwaren⸗Groß⸗ . 2 . 316 M iannichait⸗. 3 d ace, ! ö ö . . . w ; 14 1912. Mich. Bosnak eschäft. aren: Margarine, Speiseöle und „fette. Stollwerck, A. G., Söoln schuhe, Socken siöcke, Sockenbälle, Hockeystieel. 2635. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 3 n. 14j8 . w. . K . ; ö. Uuhe, O V N D S X 1 ö ; ö. Kw , 1In * 13* . . 2 K . 37 16286 64. V. 12. Sn, . Likören . h e,. Spiritziosen, Likörweinen und Frucht fra beriet; Export 262 162902 . Kakao“, Schokoladen und Zuger 5 * . ; Weifse Knehne, Zeitz. 14ñ8 1912. säften. Waren: Liksre, Branntweine und andere Spi (schäft. Waren: Südfrüchte ö * Y GO2. W. 15126. 6 j e erven⸗ imd ft 1 . j ö Kanditen, Konserven und t38detrieb: Netallwarenfabrik. Waren: rituosen, . 3 rweine, Stillweine, Schaumweine, r Fenuß⸗Mitteln; e. z. Limonaden. . Takao und Kakaoprodukte, ins- . r ) 1 it 16 5 . 5. err, ade Zuckerwaren, Back, 2241 1912. Georg Plange, Dußseldorf, Hafen 100. ch 14 1765 1912. Dr. Bruno ,,, m. Chem 162875. 11818. 186. 162883. G. 12591. In 0 tolas 51 wer 2 5 ö -. ö 1 4 ) 912 —— 3 3. ö , e, meme, n. 68 1912. U 28 3 1912. Gräflich Giech sche 1171 Tabrik G. b. S., Berlin. 148 1 pulver, Puddingpulver, Fleisch 6 , . z n: Weizen, 285 . 1 Fabrik G. m. n 16 v. 3281 5 . ö nsereen eingemachte Fruchte Tee Geschafts betrieb: ö i, Kalkfandsteinfabrit, Krummefohre 7 . 14 d gm cha sreb e irteb: Shemische , 9M billli⸗ Ih * 160 R. 2188. 2 e , . 8 e . agen 6 rfte, Hafer, uchweizen, Mals, 3 . s 1912 . 61 = . ite edizin n j. 3/ * n z ö pharmaze Rogge 8 e. HDafergrüpe, Grieß, Graupen, Weizen, b. Kasend orf. 68 1912. altjandstein 2 mittel, chemische Produkte für m d rere, 77 än dlsr, Werner X. Nicola Germania iber , dalergra ge Meremehl Reismehl, Buch, Geschäfts betrieb: Kalkisandstein ) Zwecke, vharmaze rutiiche d ear, ne, deen, ee. 2 H ĩ 6 lll IJ Mühienwerte in Mannheim und Neckargemünd, ucker⸗ Waren Hafermehl, Roggenmehl, Ma 2 rbsen⸗ fabrik. Waren: Kalksandsteine. 2 Verbandftoffe, Desinf ler, wl. 53 . Max Feuchtwanger, Neukölln, Marien⸗ 196 1912. Fa. Adolf Goebel ⸗Valteau, Eöln. G. m. b. B., Mannheim. 148 1912. 895 nonaden, enmehl . , ö . . . rate und Instrumente, Parfü imerien, ko ner e, 66 . 1458 1912. 1418 1912 * 11912. J. Koll & Cie., Cochem. 14j8 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Malzertratt. dpraänariertes meh Joh er . we ier ee, gate, Weizen- ätherische Ole, Seifen, Waschmittel, Fleckenen * etrieb: Lack und Farben Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Se schäftsberrieb: Weinhandlung. Waren: Mosel⸗ Mehlen aller Art. Waren: I. Mühlenprodukte, nämlich ; ‚. ar 5, Grünk r gate, Weizen . Farbe Stillweine ͤ ; zrieß, Se zetrei h rierte ö le pr he m e und eee. Ra * K . Spelz 11 mittel. Farben. Stillweine. wein. Mehl, Grieß, Schrot, Kleie Getreide und Viehfutter. ? it ͤ von puder Vals w z 84 mn Spelzmehl, lzflocken, Spelzgrieỹ