1912 / 199 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

269. 162900. 26048. Geschaftabetrieb: Schokoladen. Zichorien ·¶ Zucker · 162917. w. 15201. 1414 56366 . 57332 RA. v. 14. 11. 1902. waren und Biskuit ⸗Fabrik. Waren: Schokolade Rakao- „62863 M. 5760 8 109 Iwan. . 2 2 Zuckerwaren, Biskuit, kand ierte und eingemachte Früchte Zeichen inhaberin hat ihren Sitz nach Berlin verlegt. Jichorien Kaffee, Kaffee surrogate, Malz lz kaffee. 133 37751 4. 7i68s) R-. v. 17. 2. 1805 . . 3 Der Sitz der Zeicheninhaberin heißt jeßt Saarbrücken? 521912. n Baum, Elberfeld. 14 81212 Erneuerung der Aumeldung. De ere sern ieb: e, , rr. Waren: Nas; : garine, Speisefette, Spei led le. Pfl augenbutter. Am 10. 6. 1912. ö . 23 60953 B. 8538 und 2690. 9603. K. 22159. ' . 24 1912. Harra Trüller, Celle 148 19212 en,. 22 912. 2. 912. . ; 98. 6, Nahrungsmittel lfabriken, Versand⸗ = 16 55782 (E. 3194. * 6 5 * o und Er por er Hen ' Peres, Backwaren und Kondi 235 1912. The Western loc Mau nfaeturing Am 20. 6. 1912. * 2 6 toreiwären, JuckLerwaren, Kakao und Schokolade. Teig⸗ Company, Peru (Staat Illinois. V. St. A); Vertr. 38 57403 (5. 7775. 23 72924 DO. 149 * waren. Iler. Tu ingpulver, Heje. Mehl und Vor. Kat Anw. M. Schme tz, Anchen. 148 1812 Am 23. 6. 1812 ĩ 213 1912 Kathreiners Malztaffee⸗Fabriken E. Hon: y., Buder ee Faffeesurrog Geschäftsbetrie b:; Herstellung und Vertrieb von . . . n ] 312 kost, Honig, er, Tee, Kaffee, Kaffeesurrogate, 9 256309 86 . 56308 6 - ö * G. m w s 1912 . 5 Kochfalz, Gewürze, Eier, Milch, Butter. Räse, Wand und Taschen⸗Uhren. Waren: man und Taschen · Y 8 ,, C. 3651 ö 87 cited. Me ar e sen. 1 6 6 . te Hertratte, Konserven. Gemüse, Uhren. Beschr. Am 26. 6. 1912. r 18 Getr Nalzp ate, nämlich Malzkaffee, Malz— ö ö. 23 ö * z . K ; . c . . , Obst, Fru Starke, diatetische Nährmittel, . 23 63013 Sch. 5170 E= XR * —— kakao Ma kolade; Getr delasfee, Frucht i. . 2. 162918. B. 25774. Sch. D. . ae, . w , , rr, . Eis . 4 Am 27. 6. 1812. 33 . 5 * 0 4. 2 Anzeigenpreis für den Raum einer I gespaltenen Einheits Mars ta tao. Maistee, Maisschokolade. 26 d iS 2908. S. 125630. 164 59320 B. S593). 23 57025 K. 00 E Peohanstaiten uchmen Sestelung an; fur art auer 5 zeile 30 A, einer 3 gespaltenen Einheitszeiln 40 . *. . 2 w e ,,,, den Postanstalten und Zeitung⸗ spedite uren für Selbstabholer Anzeigen nimmt an: 264. 2 ö H. 25 D. ö 6. 6 an 6 auch die Eypedition SW. 18. Wilhelmftraße Nr. 32. die Königliche Eppeditien des Reichs · und Staatsanzeiger 7. 7 . e es 4 3374 * 210863. . 1 Einzelne Aummern kosten 25 *. Veri S W. . Winther seras⸗ Nr. 32. ö ze r, . al R I . ——— 365 1912. Gebrüder Spoer, Barleben b. Magde⸗ sette, n, icken, Kaiserstr. 41e 58675 . S666. 199 f burg. 148 1912. a8 1912. Am 4. 7. 1912. * . Berlin, Mittwoch, den 21. August, Abends. 1913. O6GGq¶ 9 Seschaftsbetrieb: Kakao⸗ Scho okoladen⸗ und Zucker⸗ Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ 41e 56802 (P. 31129). 34 61577 ( . e me. * re ee e, waren Fabrik. Waren: Kakao, Schokolede, Zuckerwaren, lung und Vertrieb von Desin⸗ 30 56277 R 4557 . . ; . . 3 6 z 6 1912. Fa. Joh. Gottl. Hauswaldt Magde. Back und Konditoreiwaren Sefe. Backwulver, Pudding feltionsmitteln und Desinfektions⸗· ; ö . . ; Seine Ma r burg. i 8 143. . ö . pulver. Bejchr. aoparaten. Waren: Desinfekr⸗ . Am 5. 7. 1912 ö Inhalt des amtlichen Teiles: eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: an den Marmỹrarbeiter Schiffers in Aachen, 262 . ; . tionsmittel und Des infeltions 26d 59103 O. 1851. 34 61576 S. 41 Ordens verleihungen ꝛc. den nachbenannten zur Dienstleistung beim Königlichen an den Arbeiter Dresbach bei der Geschoßfabrik in apparate. Am 7. 7. 1912. Marstall kom mandierten bezw. angestellten Personen die Er⸗ Siegburg, J ; 13 56080 NM. 5724. Deutsches Reich. laubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen an den Dentisten Lindem nn in Düsseldorf,. Am 8. 7. 1912. Ernennungen 2c. Orden zu erteilen, und zwar: l 6. den Fürstlich Hohenzo llernschen Hüttenschmied Neu⸗ 35 1812. Allgemeine Nahrunge⸗ 13 60360 4. 7360. 13 63482 K. 755 2 equaturerteilung. des Offizier kreuzes des Ordens der Königlich . e, rern Soflakais Pri E r mittel⸗G. m. b. S., Berli; 1418 4 Am 9. 7. 1912 Erteilung eines Flaggenzeugnisses. Italienischen Krone: ö 1j n . Hoflakais Prinz, Ehlers und Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nabh= . 22, dem Rijttmei W Henschte in Berlin runasmnltteln. Waren: Kaffee, Kaffee ⸗Er⸗ . 5 2 235 23 56987 Sch. 5195). Erste Beilage 6 . tulmen st * Grafen von Westphalen im Regiment an den Königlichen Kutscher Buhrow in Berlin ö ; ,,, 2 . . 9 17 e Bart du Corps ö ö . sat und wit Malzpräparate g Am 10. 7. 1912. Nnebersicht des auswärtigen Handels Cschlands mit Getreide . . te der Armee Zeyß, Dirigent an den städtischen Schlachthausaufseher Pfaff in treide. Mais Maispräparate, Tee, Katao— 9 = 38 56664 M. 5727. und Mehl in der Zeit vom 1. bis 10. August 1912 und in der . la suite der Armee Zeyß, Dirigenten Sigmaringen, Schokolad ö. J T r Aulom bilabteilu ö 1 l len Mlhip Am 11. 7. 1912. ö derselben Zeit der beiden Vorjahre. ö ; ng; J * an den herrschaftl lichen Diener Muras in Potsdam, 264 58249 D. 1775. Perfonalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen des Ritterkreuzes des Königlich = talien ischen an die e , bayerischen Hoflakais Hartmann und Sch ö St M 8 N in München s d WJ 2g 4 1910. Pathé Freres Succursale de Ber⸗ Am 12. ⁊. 1912. Schutruppen. St. Mauritius- und Lazarusordens Nagel in München sowie . . 264 lin, Berlin. 178 1912. 166 56358 S. 4380. Königreich Preußen. dem Rittmeister Maximilian Prinzen von T Thurn und 8. an die . bayerischen Kutscher Welker und Geschästsbetrieb: Kin eng green, und Film Fabrik. Am 14. 7. 1912. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Taxis im Ga irdekürassierregiment. Ziegler in München. Waren: Photographie und Proj seltions Apparate. s mitig Ie e el. . J ions Apparate. g é gz678 (R. 4516). 9 S238299 ä. 3 gJomtige l . —— . J J 183 1912. 32. 162929. RM. issii,. 63875 R. 157183. E4349 (&. 46 Allerhöchste Genehmigung des Anschlusfes der deutschen sran— . . All 25 M ajestãät der Kaiser und König haben Rademaker! s Königl. Cacao⸗ Am 15. 7. 1912 9 lischen Gemeinde in Keenmdnahoop an die evangelische ; Seine Maje tät der König haben Allergn ãdigst geruht, Allergnadigst geruht, da. . ö . r: D 2 9 * Deinsrw &5nig ö . r . 4 F M X Err T oladefabriten zu SHaag⸗ 32 58549 . 319. 3 507098 . 31 Landeskirche. zu der von Seiner Königlichen Hoheit dem Fürsten von Hohen ⸗- Den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubnis zur An⸗ Holland, Vertrieb J. Deut ch ö. an 16 7. 1917 ; Allerh chfier Er laß, betreffend die Verleihung des Enteignungs zollern besch lossen. ee. Verleihung von Auszeichnungen des Fürst⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, fand G. m. b. S. Frankfurt a. M. 166 790 (6 k rechts an die Stadt Dortmund. lich Hohenzollernsche Dausordens Allerhöchstihre Genehmigung und zwar: . . . . . non Allerhöchster Erlaß, bene, die Verleihung des Enteignungs— zu erteilen, und zar. des Könialich Sächsischen Verdienstkreuzes: Ulle Ul 211 . 1. . 2 . 1 5 . Ve 7 LI I 2 2 . 6 181 * 5 * kas und 169 61344 S. 7850. rechts an die Stadt Essen. J . . des Ehr enkreuzes erster Klasse: dem Geheimen Rechnunasrevisor Ha tkopf bein , Schoko⸗ MJ Vorlesungen an der Königlichen landwirtschaftlichen Akademie an Allerhöch k. en General à la snite, Generalleutnant , , , n. i, le J Zucker 36 59802 T. 2125. 12 S364 8. * in Bonn-Poppelsdorf im Winterhalbjahr 191213. von Both n. Ko , von Berlin. JJ . 5 2 * 2 . ö [ 2 . . ; 5 uzes 2. 1 * 61475 S. . . S. K* an den früheren Generaldirektor des Privat⸗ und Familien⸗ ß . ffn z Ve 2 . . en, 346 57780 E n,, za, s o79 5 . Seiner Apostosischen Majestät des Kaisers von Oester— * , ,, n zhilipps 34 * ö 8228. ü 22 a 3 2 18. ö . d 2 ⸗‚. ; . K 5 8 5 ( . 33357 6. ss. 35 58753 6. un == Majestät der König haben Allergnädist geruht, Eh Fönigs van Ungarn, ,, Jar Freiherrn von dem Regierungsrat Dr. Woith K. 26 62909. B. 241810. 1 33 8 isi . C herter und em Regierungsrat Dr. Woithe im Kaiserlichen Gesund⸗ . 5575 8 15. - dem Generalma or a. D. Walther Stobbe, bisherigem an den G ldirekt d heitsamt: Am 20. 6. 1913 gommandeur der 85. Infanteriebrigade, und dem . 3 wneraldirgtter es , ad Fan nen. 33 56671 (6. 3230. 18a 5989683 131 eier Kreisarzt, Ge. keen e shhiinalrat Dr 3 Se ner Apostolischen Masestat des Kat sers von Desterreich, des Ehren kreuzes dritter Klasse des Fürstlich 23 36856 P. 315. 1 561919 68 63 216 35 9. ‚. . . Dr. 3 hann Königs von Ungarn, Geheimen Rat von Hawerda-Wehr— Lippischen Haus 5 ; 35733 . 37. 2 65717 S8. 1a Hoeffel zu Buchsweiler den Roten Adl erorden zweiter Klasse landt; ö „5 1912. Metall⸗ Industrie Schönebeck Actien— . Am 22. 7. 1812 mit Eichenlaub, des Ehrenkommenturkreuzes dem Geheimen Postrat Heitmüller in Hannover; 5 6. * 2 0 P K ; . 9* 7 2 9 Br aße 8 or ö 2. ö 6 . 8 . J S 114 . 5 Gesellschaft, Schönebeck a. E. 1458 1912. 34 59744 M. 5763. dem Hauytmann Robert Riedel im Großen zeneral an den Königlich bayerischen Kämmerer Regierungsrat des Ehrenkreuzes vierter Klasse desselben Ordens: 1 1811. Berliner Chemische Union m. b. S., Geschäftsbetrieb: Schreibmaschinen, und Fahrrad- Am 3B. 1. 1013 stabe, den Oberlehrern, Professoren Dr. Ernst Bombe zu Grafen von S en . J dem Bankworstand bei der Reichsbar fstelle in Lübeck na m. 3458 3512. . fabrik. Waren: Schreibmaschinen und Teile von Schreib⸗ 26e 52189 Sch. 5227. 2564 60834 M. 571 Köslin, Joseph Grettner und Dr. Willy Hergesell zu . . . r oel ch; J der Reichs bantsteue m 3 . maschinen, Rechenmaschinen und sonstig. mit Tastatur . , * k 5 1 . Buchsweiler, dem Beigeordneten, Notar Gustap Kellermann, des Ehrenkreuzes zweiter Klasse: . ,,, versehen Burear naschinen Ind de eile. 26459 * 3 20 . 2 OD. . De 8 w? . ka 7 F ö rng . ö 4 . mn 21. 7. 1912 dem Rentner Georg Rusch er, beide e da gielbst. den Eisen⸗ an den Kapitän zur See don Natzmer, Kommandanten ferner Nährmitte . 2. 162921. H. 24511. 33 61277 V. 1364 2 61758 (R. 4 g 3. ,, a. 6 / , Otto Grimn ler, S. M. großen Kreuze r5 „Hertha“, des K aiserlich R ussischen 1. c ordens 25088. Ish 61z1§9 R. 2010. 2564 60269 (. 156 Emil Gundlach und Alfred Schreiber zu Erfurt den Roten an den Derr. gumam von Geyso, Kommandeur der zweiter Klasse: A It 1a 2 254 59584 O. 13533 Adlerorden vierter Äasse, . Kriegsschule in Potsdam, und dem Direktor im Katserlichen Gesundheits amt, Geheimen ö . . 1912. . ö 2 . Johannes Dornseif fer zu. s lohe im an den Königl ich rumänischen Oberstleutnant Ar ghirescu Regierungsrat Dy. ö ; , 152 1812. Dr. Georg Henning und Gotthilf. 55232 8. 18027 2 58075 8 Kreise Mes sched de den König! 6 Kronenorden dritter Klasse, im Rumänischen großen General lstabe; ; ; . . Zander, Charlottenburg, Berlimerftt. 133. 1463 1912. 1568 56363 K*. 135) de 6S0os51 J. dem Bürgermeister Gerhard Hartke zu Fürstenau im , . des Kommandeurkreuzes des Königlich Bulgar schen mne , ster err Leb; CRemisches aboratorium. Waren: 37 57100 B. 2 Kreise Bersenbrück den Königlichen Kronen grden vierter Klasse, J 46. ritter Klasse: Zivilverdienstordens: Am 26. 6. 1912. 8 a. ; a 8 J Ruppri ; Niederrheinische ̃ Sr . . . z 57113 . 06s. 35 58614 V. n , , Stadtk hauptkassenrendant en Gustav Marquardt i den ö Ruppricht im Niederrheinischen den Oberposträten Erbe in Berlin und Horstmann in chemische Produkte für medizinische 527 631 XR. 4316 39673 3. * zu Altdamm im Kreise Randow, dem Sie ,, Füsi lere n, ir. 5 Potsdam ö vbarmazeutische Drog 38 ; W. 4516). 53* K 4 ; . 61 erte J . sdam, . ngienische Zwecke., pharmazeutijche Drogen 8 37333 J. 3235. 9is855 6. En g. D. Dermann Dübner zu Erfurt, den Oberbahnassistenten an die Hauptleute Winte seldt, Wie czo ore k und Frei⸗ den Postdirektoren Boigk in Berlin und Engelbr cht ne, 22 Am *. 7. 1912. a. D. Friedrich Bart hs zu Harzburg, Robert Gerhardt zu ern, von Rössing, sämtlich Lehrer bei der Kriegsschule in in Potsdam; er, mn nn,, 256 56064 (Sch. 5344. 4 S4523 15 Hera Uutermhaus, Friedrich Grimm. und Melchior Schmidt Potsdam . . . . . ,,,, J ; ö. , e, Schokolad 6385 S. 4222 64574 D. 15 zu Weimar das Verdienstkreuz in Gold, . ö den Oberleutnant Wilhelm von Oertzen im Groß⸗ . . Offizierkreuzes des selben Ordens: 2. Diatelische ei tte Na lz. 38. . K 5 . dem Eisenbahnzugführer a. D. Albert Wollert zu Konitz herzoglich M lecklenburgischen Gre K Nr. 89, dem Vizetelegraphendirektor Hinze in Be rlin; 1 * rmittel -. 25a 57325 L. 453790 ; 5716 M und 8 Wil B a . , 8 ; . . 6 3 i n, , gn, , n 2 J e. ane ee. Semlin im gf , e . . ö Jö. eiche rtè im 6. Kom merschen des Ritterkreuzes desselben Ordens 13 1912. C. Rupert & Co., Chasalla⸗-Par⸗ ö 35 574859 St. 2036 O. 1 Kreise Westhane , e an Jer, w er. . . * . ö w ö dem Telegraphensekretär Selpin in Berlin; 381 fümerie, Eassel. 113 191 . w 38, , doe 83333 8. 1j dem pensionierten Jollaufseher Christian He esse zu an den berleutnant Lange im 5. Badischen Infanterie⸗ Geschaäft Seifenfabrik. Waren: 23 i. ö k . 3 1 6. 33934 8. 1735. Osmünde im Saalkreise und dem Hab nl Johann regiment Nr. 113, der dem Königlich Bulgarischen St. Alerxanderorden l, ätherische 235733 8. . H gon. 515326 S. 1550 Kania zu Hohenlinde im Landkreise Beuthen das Kreuz beide kommandiert bei der Kriegsschule in Potsdam, an e schl offenen silbernen Verdienstmedaille: 1 ) . 2 K . D. 1 é? . 2 . *, 3 1 9 J 1 See B 2 866 8 2 727267 K. N68 . 6 dos. Am 28. 7. 1812. . des Allgemeinen Ehrenzeichens, . sch an den . zur See Buch an Bord S. M. Schul— dem Postschaffner Knaack in Wildpark bei Potsdam und 77763 (K. 9767 . 166 55212 B. S718. 4e 52353 dem penftonieri n Eisenbahnschaffner Friedrich Eggert zu chiffs Kön ig Wilhelm“ n ö. . dem 6 leitungsaufseher II. Klasse Naumann . 77764 K. 9908 . 9 11e 56366 N. 3732 259340 ö Dirschau, dem pensionierten Eisenbahn packmeister Gustav an den Königlich württembergischen Finanzrat Eisen- in Potsdam; sowie e. . . e ö 78775 K. 9693 . ö. 23. 5. 3 14 55793 9 S876). 166 60400 *. * Rüttin ger u Meiningen, dem Pe] Il ionierten Ba ahr nwärter bach, Vorstand der Bahnstati on Stuttgart, d Ib O de sck l 5865 ö. ; ; 162911. . zin . es. n 5. 2 13 ö w David Block u Dr itschmin im Kreise ö dem p en stonierten an den Re endanten Baert! Direktorialmitglied bei der er 14 e r 9 1 h , bronzenen var J ab w * w . anzleidiener Karl Wehner zu Berlin, dem Pförmer Michael Spar- und Leihkasse für d die K Lande, in Sig— zerdienstmedaille mit der Krone: 1466 1812. Karl Braudes, Bad 6 * . J . . a. 66. . Kittste in zu Buchsweiler, dem ö Werkmeister Karl maringen . . dem Oberposischaffner Fingas in Berlin. . . ; 28 Am 30. 7. 1912. S J is fa Freiberrn Fr 162911. Sch. 16022. Salzuflen Livpe. 148 1912. s 33833 . 6 k 55981 R 6 363 57096 B. * Schaube zu Marienburg W-Pr., dem Untermeister Ludger an den latholichen⸗ Pfarrer Freiherrn Frank von . Geschaftsbetrieb: Herstellung und! 1 S858ͤr r wos, ;, 3 1064 352981 Fan be zu Gernrode im Kreife Worbis, dem Guts förfter Fürstenwerth in Straßburg i. Ei 8 ; ? * 14. . 3 M- ö . . . 3 J 38 * D. 189 * . . r e n r J * ro so 10 ? . . 2 3 e ne ether, Bären. Wen 6 90240 g. 1158, 28. ; 56317 . 1787. 21 69242 . e zu e,. im ee, auenhurg dem des . Verdient kr euzes Dent i ches Reit. Toilettewasser. Beschr. ö 8 57 ö 6 * 296 5 3 Oberschmelz Peter zu Gleiwitz, e Materialien⸗ ; ö. 1 : ; 35 j ö 2 ö. 1 4 ö . 1 se, n n n, ; k,. . 3. . . , e an den Oberkastellan des Königlichen Schloffe s in Berlin Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des JJ ish sz193 (6. M81. 1 83939 3 Jan hrretse Beuthen, Sgzun dl ilfgzufse her August Walt?t Digmann; Reichs an Stelle des ausgeschiedenen Konsuls Hugo Kph— ö D * M. 25117 D. . * 116 . 2 . . 28 6 ö l . 32 5 e . 1 6535669 ö 39 ; 1 , n, . ö lauch den Kaufmann Louls W. Knoblauch zum 3 1912. Za. Wm. & Carl uten, Krejelt ö 162615. G. 13206... ga15 3. 1829 . 13. 3 1 5372458 A. 32509. 82383 zu Altwasser im Kreise Waldenburg, dem Packmeisier Till⸗ des silbernen Verdienstkreuzes 2 f inoblauch zum Konsul in . 31 Scheuten, e 96856 K. 1280 4 29 57264 B. 8786 64365 B. 1 d 3 Leith (Schottland) zu ernennen geruht. 1438 312 . 9827251 262 12 / / 1 ö . Ja. 22 51 . 335313 3 nann Zentis dem Meister Kornelius Schmitz, beide 3u an den Musikmeister Anders im Hohenzol sernschen Fuß⸗ Geichattsbetrieb: Tapier- und Schreibwaren Groß n 3275 * 6 k. 15 6. 23 83 51333 21 göln, den Fabrikmeistern Wilhelm Richerzhagen und Gottfried artillerieregiment Nr. 18, K ig. Waren: Radiergummi und nmi rn , . , K n . . n, , . h d f ' 5 1 3 —— e diermittel r ö . „98192 K. 12301 . . 35 55729 B. S830. 68736 ern a 3 ö e e . . Roden? ö n an den Königlichen Kastellan auf der Burg Hohenzollern Dem Konsularagenten der Vereinigten Staaten hon re, Her rer mn, , „159892 s4. 1901.7 4. 10. 35 592653 (5. 428987. 67528 wi d! nton 6261 be. Un n ö ne ider . lein schmidt und Amerika in Bremerhaven Joseph F. Buck ist namens des . . „10990893 (K. 12907 . ö 22 55748 . 8738. 87919 49 zu Schlebusch im Landkreise Solingen, dem bisherigen Eijen⸗ an den Reichs bankbeamten Thurmann in Berlin; Reichs das Exequatur erteilt . 34 162913. C. 93412. 27 2. 1912. Fa. T. Louis Guthmann, Dresden. 104657 R. 13701) a 23 60858 M. 5790). . B. d bahnvorschmied Simon Deubner zu Gotha und dem bis⸗ denen E daille 6 195863 R. ioo, 31. 3. 4 Am 1. 8. 1912. . herigen , Karl Artus zu Meiningen der goldenen Ehrenmedai . k ch ö 63 2 ͤ 96 533 2. 3857 36 n 2 das 1 Ehrenzeichen sowie . . den Pförtner Leder mann bei der n . in Das im Jahre 1890 in Glasgow aus Stahl erbaute, 85 n x Ech nd,, , 3873 . n, , . ö zureaudiener . Vogel zu Bielefeld, dem Potsdam, bisher unter britisc er Flagge und unter dem Namen Highland 114414 Sch. 160 12. 2. 1909 38 7461 5 322 30 61079 M ) M ) Il . 1111135 n g k 8 5 6 f ĩ Masc chinenwarter Anton Walczu ch zu Ruda im Kreise Zabrze, an den Vizefeldwebel Ksoll in der Schlof sgardelompa gnie, Ih f gefahrene Tampffchiff „Alexander“ von ö? Re⸗ ane. 21136369 gar 333g 56352 X g ö dem Aufkerber Joseph Kitsch, zu Birkenhain im Landkreise an den Vizewachtmeister 6 ze in der Leibgendarmerie, giftertons Nettoraumgeha lt hal durch den Uebergang in das 2 * 1 R. 5788 . . 22. 5. . * * W. 428 9.. . * * 8 1 16 = 3 r 5 286 Sch. 10074 11 . ; Be uthen, dem Zimmermann Friedtj ich Fleischer zu Passen⸗ an die Pol lizeiwachtn eister Otto Grosse und Hermann ausschließliche Eigentum des deutschen Reichsangehörigen 39. 162916 12623 ö . ö 2 1916 1912. Eau de Cologne⸗ . 2 * . D. *. ö 1290008 Sch. 10072 . ö. 1 . Berlin, den 20. August 1912. dorf im Kreise M erseburg, dem Vorarbeiter Anton Baltes indem ann in Berlin, ; Michael Jebsen in Hamburg das et zur Führung der Feder Slo en ga fi 8 n ,. n,, n,, 1278304 GR. i77o , 153. 4. 19810. Kaiserliches Patentamt. zu Cöln-Nippes, dem Gut cafe August Bock und dem Guts— an den Anstreichermeister Peters in Viersen und beuischen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches der Kferdeyost von Ferd. Mülhens, on a. Rh. 142 1 . * t „136406 K4. 17681 1, J. B: Siebenbürgen. hirten Friedrich Bock, beide zu Gut Sommerfeld im Kreise an den Wagenbauer Haag in Trier; sowie jetzige Eigentümer n . als Deimadtshafen angegeben ae. z e,, d . e n e er ats k I das nem mne Ehrenzeichen in Bronze zu ver⸗ der silbernen Verdienstmedaille: hat, ist von . Kaiserlichen Konsulat in Liverpoo nnter . ; zr r este, drr ict Kunftweberei. Waren: Teppiche Haftung eingetr. am 8. 8. 191 an die Schutzleute Frit zBremser und Paul Rohrbeck hem 31. Juli 1912 ein Flaggenzeugnis erteilt worden. ; Verlag der CErredition Heidrich m Bersmn. Dru van P. Stankie wier Baqdrucerei. Berlin 8W. 11. Dernburgecftrrhe 14. H . .

. 3. 1