76 . ssso * n . 1 9 2 — 2 3* * Rielereld. . ö 47669 Die Gesellschaft wird zunächst auf 10 Jahre ge⸗] lassung betreffend, . eingetragen worden, daß a. seine Beteiligung von 3 an folgenden z. It Hermann Hardt der Fabrikant Fritz Hardt zu Lenney ] Nürnbergs. Handelsregistereinträge. 477 II j den Inbaber lautende Aktien über je 1200 , 1) Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Gesell— . unser⸗ Handelsregister Abteilung A ist, bei gründet. Sie gilt als jeweils auf h Jahre ver⸗ die Firma erloschen ist. im Grundbuch von Höchst a. M. Band Blatt ʒ estellt wor den ist. I) Julius Ulmer & Co. in Nürnberg. Unter . in eine auf den Inhaber lautende Arn iber saft Tedar aer. ber Verffand 16. mehreren =* 851. Offen Handelsgesellschaft unter der Firma längert, sofern nicht durch einen der Gesellschafter Gera, am 13. August 1912. eingetragenen Grundstücken Flur 7, Parzelle Mr. Lennep, den 3. August 1912. dieser Firma betreiben die Bankiers Julius Ulmer 1009 6. Im Falle der Srhöbun des Grund r,, liel. 5 zweier Vor⸗ Westfälische Möbel“⸗Industrie Kreimeyer * 1 Jahr vor Ablauf des Vertrages gekündigt wird. Fürstliches Amtegericht. 71 558, 187 320, 136 358, 171 z22, 193351 Königliches Amtsgericht. und Jusfin Ulmer, beide in Nürnkers daflbst in kapitals ist die Ausgabe der neuen AÄkti 1 k ö b.. 2 e, , . n e. Mathes in Brake i. W) heute folgendeß ein- Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen — 181 zs 2, 183 359, 166 339 zu einem 5 ' z . * offener . fart feit 14. August g ein köheren als dem Nennhetrage . , re n lle getragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma nur Burch den Reichtanzeiger. Glossen. Vekan utmachung. [47684] preis von 120 900 M, ; L ban. g He, w., 47703] Be nkaeschaft. ö eschäfrelokal: Hefnereplatz 5. J. wandlung. der , in a,, ,, . ist erloschen. Dortmund, den 15. August 1912. In unserem Handelsregister Abt. A wurde heute b. das auf den Namen der Firma. Höchster Auf dem Blatt. 294 des Handelsregisters für den 2) Justus 3 9j 89 sti . zulãsst 8e — = 1 . 2 9 261 . ö . 1 dib ick, 4. 8 8 7 in türnberg. Der In⸗ attien 1st jederzeit zuslassig, hat Bielefeld, den 14. August 2 Königliches Amtsgericht. eingetragen bei der Firma Wilhelm Dürbeck in Gießerei . im Grundbuch von Häͤchst a. M. 3. be * Firma Dre. Walter in Löbau haber Justus Vorhaus hat den Kaufmann Fritz langen des Aktionãrs durch den nia kiche⸗ Amts ger t ——— ö Giesten⸗ Band 32 Blatt 800 eingetragene, ihm als Allein— treffend, ist . . . ; 936 Dresden. 47678 Das Handelẽ schã ft st m 15 li 1912 h tũ gehõ ende 6 F dstñj * Fl r17 P rell his sherige Jabat er Alfred Ma Herrmann in 25 bau ; ; ö ; — — , 1 36. ; geschäft ist am 15. Juli obne eigentümer ten rundstuc ur . Parzelle ; ö ö *0 ihm unter obiger Firma leben Geschäft auf⸗ der 200 Taler⸗Aktien und die 1000 Mark-Akt EBiele eld. 476701 In das Handelsregister ist heute eingetragen Aktiva und Paffiwa auf den' Toöpfermeister Albert Nr. 2247366 zu einem Anschlagspreis von 35 00 4, . und dafür der Kaufmann Adolf Hans genommen und führt es mit w 6 wãbrer . ö e, ee, 2 ct Altie In unser Handelsregister Abteilung A ist heute worden: . . . . Söß „in Gießen unter der Firma „Spezialgeschäft c. von dem Handels vermögen der von ibm als lrhan in Lobau ., geworden ist. schaft seit 14. August 1912 , 260 Mark⸗Aktien ,, ö . folgen des ein etrager worden: Unter Nr. 104i die ) auf Blatt 10 206, Bett; die Firma Ihe der Sfen und Herdeindustrie Wilhelm Dur, alleinigen Inhaber seither in Höchst a. M. bete enen — 17 Uugust 1912 Firmq weiter. 66 setzt sich aus zwei oßer nicht Mika lieden zusammen, am 19. A offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schönau United Cigarette Machine Company wveck Nachfolger Aibert Höß“ übergegangen. Die Eisengießerei in Firma Höchster Gießerei X. Scriba Das Tõnigl. Aintsgericht. 3) Kunder C Co. in Nürnberg. Unter dieser er wird vom Aufsichtsr at , . 36 6m Hehn wan. Ko . Ar * Schröter in Bielefeld. Persönlich haftende . in Dres den, re nee,, , Prokura der Christiane Dürbeck ist erloschen. einen Teilbetrag von 43 900 . LSbau. Ves tp Lissa) Firma betreiben der Kaufmann Heinkich under und von stellvertretenden Vorstande . uf . 9 . . a7 Ro n * 5ger Anuaus — 6 1nd —0* n te d T h 9 2. * mit * * 88 Mo 8 . 1 2 — 9 . ende * 2 2. 2. , ö de, e 9 hi . . e . r e. 6 de . Gießen, 9 ö n, . . , — . mit In unfer Handels reift Abteilung A ist , . die . 1 Ertel Ind Heinrich Leser, Der Vorstand bestebt gegenwärtig aus den Banker Ne issen . sterieichner. Pau Sch . ide, in ren Aft ngesellschaft: Mitgli 8 d Vorstand rok herreg mn gerich 3 ndem . 6 Inte er,. oben unter le der Nr. 1063 die Firma Otto Bi choff in Löbau alle in Nürnberg, dase lbst in offener Handelsgesell⸗ Otto Schweitzer. dem ö. chi⸗ zanwalt Dr. jur. Max Die Gesellichaft hat am 1. August 1912 de gonnen. Attiengesellhalt: Zum Mitgliede des den Vorstan — —— näher bezeichneten Grundstũcke einbringt. 2 ; . n *. schaft seit 15. August 19 . Forpulus, dem . d irn einge Bei Rr. kiltenken? Verrwalfan gsrals ift. bestellt Ambrofe 7685 ffeff Wr. and alz deren Mbaber der Maurermesster 24 2 die Fabrikation auto. osbulus, tem Hermann Siemsen, und Bei Nr, B73 Firma Karl Knusemüller Seiden. bildenden Wählt 9 is . Ambrose Gaslar.,. Ser unt mach ung. ö 3). Der Gerichtsassesso. Dr. jur. Ludwig Seriba Ste Bischoff ebenda ein aetra3ẽ , matischer Maschinen. Bureau? eber Pirtheier, stellertrctenden Vorftan?smitglies Gerichts asseffor Bt teibentfcher Spezia] · Versandgeschaft in Bielefeld): Die wann, K new Hort. ö. In das hiesige Handelsregister A Nr. 5h ist zu mit 30 000 S, indem er ebenfalls „3 Anteil der e, . Wyr. , , ent J straße 33. —⸗ a. D. Dr. jur. Otto i samtl: . rett nve ertricũ d urt Vestel, Firma ist erloschen. 2) auf Blatt Joss, betr., tie Firma Richard der Firma Wittenberg u, Moritz in Goslar oben unter 12 näher bezeichneten Grundfti r . ö 9 än. 1312. Nürnberg. 17. ü 1 ; ol genden Herren ist DYrokura erteilt worden. Arolk Inbaber: der Kaufmann Curt Pestel Bielefeld, den 16. August 1912. Nicolaus in Dresden: Die girma ist erloschen. heute folgendes eingetragen; Die Firma ist erloschen. einbringt. nigliches Amtsgericht. K. K egistergericht Fehlberg, Hermann aendler in Gleimmtz: Rr Der Ehefrau Emma Pestel, geb. N 1 ) e gu ' ö cg ekrl HL. . 28, 2nmn Va 1281IwIB 3 . Konigliches 1 er, we, . . ing e ich 1 Goslar, den 13. August 1912. 366. Der Kaufmann Wilhelm Kahl mit 30 000 4 nrgran err, Bekanntmachung. I ö —— Hällebrandt? in Breslau, Berth⸗ k . . Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Königliches Amtsgericht. JI. in bar. ö . . In unser Handelsregister B ist heute bei . 3 4 f. e. Kö 4147713 Kattowitz, Karl Bi gbesfeis, Vill Becker Si ⸗ Ne. 540: Paul Maler, Weißenfels ,, . sst M671] Dusseldor. 47679]! Gunen. ; arsss] 5 Der Diplomingenieur Gustad Künlen mit Iechstein und Zechitwerke G. m. b. 5. V1 ,. erezister B Nr. 63 jtt bei der liner, Abolf 9 ck. Robert Votz, 8 jut. Samucl Inbaber: der Maurermeister Paul Mahler In unser Handelsregister Abt. B heute bei A ö 10 . ö 0. ; 36 ö 12 6000 ½ in bar. Sredelar — eingetragen: irma üstruner Maschinen—⸗ und Apparate- Ingländer. Alfred Troplowiß., Fritz Socke. Fust Feißenfels der dort unter Nr. 29 eingetragenen Aktie ngesell. 1m 13. August 1912 wurde im Handelsregister B In unser , , . Abteilung A ist heute Zu Geschäftzfilhrern sind bestellt: der Ingenierr Das Stammtan let it durch Beschluß Mit⸗ ban. Gesellschaft mit beschränkter ar ang. m g red 6 e ,. Fit 9 schaft Bonuer Ser zwerts und 1 Verein bei der unter Jr löss cingel agent Firma Dampf. Inez dir 3 die Firma Gubener Woll Spinnerei und Fabritbestzer Ludwig Scriba und der Kaufman le,. erfanmt lung ö. 21. Mär; 7310 3 . , Düstrup beute eingetragen, daß die Prokura des . ner Ert, 6 i Pollack, ; aft Sonner Serg ein waschaustalt Diamant, Gesellschaft mit be⸗ F. August Heyer in Guben und als deren In Wilhelm Kahk in 5 D. Der Deschal n 6 ö ir, in , Schach, fan in Breslau. Alle Wer den,
2 ö 3 = . i 5 5 Römer äraber: S ink l, jetzt . mus von chact, zu Cementfabrik bei Oberkassel b. Bonn fol⸗ nnn ; . 5 ö Taufmanns Alfred üher 59 Schinke e . ng. 5 de he nnmeister F e. Ert arun- schränkter Haftung, hier, nachgetragen, daß das haber der Spinnmeister Ferdinand August Heyer in fahrer Ludwig Scriba ist für sich allein zur en der inzwischen erfolgten Erhöhungen — 550 000 .
risten oder
bente eingetragen worden, daß der Vorhaus in Nirnberg
.
ls Gesellschafter in das von erfolgen und ist im Aktienbuch zu vermerken. e
b f
19
icht.
13. sger
erabgesetzt und betrãgt jetzt — unter Hinzurechnung , e sellschaft müsser im rech Xn J e ? ĩ 3 in Berlin, Pots tamerstrs ße? nls chen ist. erbindlid . ö , , , , . 36. ; verbindlich zu sein gegeben werden: a. von! ite bei der Firma „T Den sch⸗ Sell dice R avoł⸗
ond 89 gendes e ngetragen word eU — 1 . C. . n . 6. e. 7 rere er za Stammkapital gemäß Beschluß der Gesellschafter Guben eingetragen worden. O o růck 6. August 1? Dem Walter hell, Ingenieur z af u ö d ö s 7 ꝛ g be, ĩ ; snabrück, den 16. August 1912. K, w—— 964 ., 56 m g 1 vom 36. Jul 1912 auf 30 000 S erhöht worden Guben, den 12. August 1912. 2. a 6g , 6. . be⸗ Marsberg. . ö bi. Rönigliches Amten ö XI. zwei M gliedern Vor tand, oder h. von Jabrit thomas * Voßkamp, Gesellschast mit , 2 ra t. ö é ist; der 5 4 des Gesellschaftsvertrags ist dem— Königliches Amtsgericht. . uu königliches Amtsgericht. ——— —— einem Mitgliede des Vorstands in Gemein a. *antter dar n, in Werden fol zendes ein⸗ ellschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. mispre end geärkert. K in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführ miu ihnen, in,, arros] 93tergde, Oztur, fata] schast mit einem stellvertretenden . , Bonn, en m6, unt in,, Am J4. August 1512 wurde bei Nr. 850, betr. Hadelschwmæerat. lars] oder mit, cinem Pro furisten, G erauntmachung lt M In das Handelsregister A ist unter Nr. 164 heute einem Prokuristen, e. zwei tenden ' Gesellsckaftevertrag ist durch Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Firma Kierdorff A Co., Gefellschaft mit be— In unserem Hande lsregister ist heute die in Ab- Dem ,, . Gustav Künlen ist 1 kur m Handeltregister A am 15. August 1912 ein— eingetragen: Die Firma Friedrich Podaurati. Direktoren oder J. von einem stellve ertreten den ; uli . w . sch tter Haftung in Cöl 13 ieder⸗ teilung A unter Nr. S2 eingetragene Firma Phos in der Weise erteilt, daß er zur Zeichnung ö ; . 5 8 2 Tiefbaugeschäft mit Niederlassi ing in Diter ode rektor und einem Prokuristen oder e. von drei Borbeck 47672 ränkter ftung in Cöln, mit Zweignieder 3 owie zur Vertret der Gesellschaft in Gemein schart 1 n bei Nr. 105, Firma Kiliani⸗T Drogerie 85 . 1 , ,. * 3 e n ne . n ent, n 50 f lassung hier, nachgetragen, daß die Kaufleute Harry phor⸗ und Sicher? eitszůndholzfabrit Union zu! fie 3 1. i. halt in Gemein chat elm Neumann, Mühlhaufen i. Thür. Die Dst vr. und ale ö der Bauunte ier kuristen. Zur Ausstellung von Quittungen, e. 3. ö ö , , N. 23: T. ö Neumeifter und Yiichael Laurenz: zu Cöln das Amt Sabelschwerdt, Karl Tietze, Habelschwerdt. mi fon fn . 6 ührer oder mit einem zweiten ist erloschen. Friedrich ⸗ or ureti in 2 stpr. nungen un ö Empfangs zbesche 56 19en zur Aus . , ö. ö eingetragen h. n dite Firm ellwiger Ziegel Iz Ge ce tefibhrer niedergelegt haben und der Kauf⸗ gelöscht worden, weil, das Geschãft auf die offene Prekuristen bere 6 mts gericht Mahlhausen i Thür Osterode Sstpr., den 8. Auaust 18912. stellung und Indossierung vo isune ; *. . J. werke Gesell schaft mit besch rũntter ZJaftung in ': J Handelsgesellschaft Dietzel Ri Sabel⸗ Bekanntmachungen i. Gesellschaft erfolgen durch w Königliches Amtsa— ind Scheckz genügt die , , nee, nnn, . en, n, mr ! mann Alfons Kierdorff in Mülheim a. Rhein zum Vandelsg etzcll & Riemeyer in Habel ß ! . Konigliches mtsg . und Schecks ge ü neren ; von zwei hierzu in die Gefell att Geschä Dellwig Lei . eck. Der, Gesellschaftsbertrag Geschäftsführer estellt ist; schwerdt übergegangen sst. ; der Den schen Neich san zeiger. J vaumkurg., Sante. . Gd rrn/ꝰ 151 besonder? Bevosln lächtigten. ö , K— . am 2. . . gestel lt. ö des bel Nr. Ir I, betr. Firma Vertriebsgesellschaft Hab eisch iberdrt den 17. August 1912. . Gesellscha ft ist am 12. August 1912 in das In ll . Eregister A ist unter Nr. ö.. die In das e , . . artig zer Vollmachte n genügt die FIrklärur weie . St. . iligen. f 140 000 erb mens s 9 27 . . . 1 663 ö . r ei 4 Fi ma z * 1 35 31 a8 Väandelz 29 . ] imter Nr , 2 n * 36 5 ö a8 de 1 t au — 600 M6 erhöh . der P . 6. für Speiseeis der Conditoren⸗Fnnung Düssel⸗ Rönigliches Amtsgericht. Register ei n,, . ; , ,, , in Naumburg a. S. 3 5 e he ler . ö. i es . entliche 2 ö zen V . An- und Verkauf von Ziege eien und Ziege eisahrt⸗ dorf Gesellschaft mit beschrůnkter Haftung k ö Höchst a. Main, den August 1912. und als deren ,,, er Kaufmann Georg Mie⸗ , . Ci 85 d bah ptesteng Ende? . , , 363. mehrer katen sowie a Grundstücken Das Stammkapital hie daß d Geschãäftsführ Funke Kal Hapelsehwerdt, 47688 Königliches Amtsgericht. 7. risch in Naumburg a. S. heute eingetragen worden. . in Sstersde Ostpr, und als Inhaber en von den im Gesetz rl en,; w ,,. rãgt 3 Beschäftsfü is r 3. der ö. a Uhrer Franz Unte⸗ a: Ssregist teil — — 9 — 39. 5 der Hotel besstzer und Kaufmann R! n Schilling ga, . D ihrer e ellt. 55nd rtr jeder die sellschaft beträgt 30 000 M. Zum Geschäftsführer ist der In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 162 * . N b S., den 16. 1 , ; 5 iz ö ) . je dt ag 5 i 1s solch * H j ung r — ö aumburg a. S.. 16. August 1912. . 3 oft der Vorfand . ; l ] Ziegeleibesitzer C Johannes Götte in Essen bestellt. bier als solchen abberufen und an dessen Stelle der ist heute die offene Din delsgesellschast Dietzel Æ Hten? event. ; . 47685 &ᷣni fiche Amtsgericht. in Osserode Sipr. ö J . an e nie gli. und zeichnet In unserm Handelsregister A ist heute die Firma K Oster ode Dstpr. . den 8. Auaust 1912. der der Aufsichtsrat ne einberust. E neralversamm. i .
Kondi Robert Thorwest in Elberfeld zum
! 7. Aug 712 Tonditor ö . Alber zi Rie 8 . . 2 ö k Geschartsführer bestellt worden ist; Riemeycgz in Kabesschwerdt eingetragen worden, Aßothete und Drogenhandlung Ferdinand xeunaldenstien -x. a7 707] Rönigliches Amtsgericht. iceß. mn mihi men bet ben vetbe, der Lag der 3 a cung Un ET 8 ene ral der samm⸗
dri de nien nine erigt. bei Nr. e609 Abt A, betr. Firma Gebr; R. Lupp, 96 e ,, ö. . Borsützki Hötensleben gelöscht worden. In das Handelsregliter Abteilung A ist bet der . . . nimachung und der
Eremon. 47673] hier, daß dem. Buchh zalter Eduard Häuser, hier, . ö e in Habelschwerdt Hötensleben, den 14. August 1912. Firma „Gottlieb Riemann, Dampifziegelei k , ingerechnet, durch einmaltge Ei ri n n n . In das Handelsregister ist eingetragen worden: ö ert teilt ijt; 9 . Fräulein Elise Dietz ef in Breslän, ö Königliches gliches Amtsgericht. ö in Dörsingen (Nr. 168 des Regkhitere) d , ,, teu ßis chen * r, , n. e m , 8 Am 16. August aa . ö. ö . , . ,. 2 * er . Fräulein Marta Dietzel, in Breslau, Hohensaiza. Bekannt nachung. 47389 ö ö , ,, nn eingetragen: Kauf⸗ Mar Holzmüller in Plauen Nr sh , ,, , , , , , anseatische Automobil Verkaufsgesellschaft ; z J d. Referendar Hermann Dietzel in Breslau, In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Reuhaldensleben. gan . ust 1912 mann Herman Dito Grunwald und der Stick⸗ fe gen auch alle anderen im Gesellschafts vertrag ode ee, , mit dem Sitze zu Biebrich a. Rh.
mit beschränkter Haftung („Hav.“). Bremen: . .
sbetriebe CI LILbü e
In unser Handelsrenister B Nr. 1 wurde
berige Gesellschafter riedrich Hein, hier, alleiniger ; 8 6 6. kö . 6 Ges 9. g e. Fräulein Dorothea Dietzel in Breslau. „Zuckerfabrik Montwy, Gesellschaft mit be— ; Fönig 0 g . . meister Ernst Alkn Wunder beide in wlan 8e fe. bene, ö Max Johann Willy Krauß ist am 13. August J ha ber. Gvnmag, i. * als Gesellschafter Zur Vertretung ist der Kauf Mar nk rung“ in Sz ze (Nr. 4 deg öͤnigliches Amtsgericht. sind in das Handels geschäft eingetreten, die Gesell' J ö kö 1 . 5 ( 5 ö K ,, Architekten Franz Wolff hier ist 1x j ing i nur er ausmann Den schränkter DSaftung in Szymborze (Nr. 4 des K in n das 8 els gell eingeilel6én, ole G6 Il⸗ als saBbline ewmar erkundet. 11 SIuno * s er Seneralversammlung 1931 als Serhat führer ausgeschie den. Die Preokura ert it: . ö kö Dietzel in Habelschwerdt allein befugt; die übrigen Registers) eingetragen worden, daß dem Betriebe⸗ Veumünster. 8] scart kat am 6 Aug zust Ig? begennen, de Firma zh n! den 15. August 1912. vom 25. Juni 917 ist daz Grundkapital der Ge Hemelinger Actien⸗ Brauerei, Bremen: Die . . 9 . . Gesellschafter sind an der Vertretung aus es lossen. j . Fis e d n Buchha Eintragung in das Handelsregister ar s autet känftig „Max 6 . auf ö . a. sellischart u 1520 F . F; tragung v O 1500 n d hi bei Nr. 37 78, betr. Tirma Isaak Zienomann ö ö B 9 9 se elter 1 ar cher irn dem uchhe ite agung das ĩ guter am 14. 2 in stig Holzmüller 4 C5 3b. auf Königli imtsgericht. 1 1 60 3 J ö ö. . . . ie, , , , ,, ö 9 Gesellschaft betreibt einen Handel mit Chemi⸗ Eduard ,, ö de in Szymborze, refung ert j 1912 bei der Fir: na Porzellan fabrit N eu n, m, dem Blatte der F fim Dörning 3 SDofni ann in nmied err, n= nee. are. 410 nds S ; ar * a,,, , e,, kalten. ist mit der Maßgabe, daß 66 nur ein Prekurist G. m. b. S.: Plauen Nr. 29127: die Firm P ö ö. ; ö ö V das Geschäft als persönli aftender Gesellschafter . gen. . 6 8. . 96. . lig „Paul Im Handelsregifter r,, cbt at. Herechtigt 366 auck enn neh ren, . ö und 5 ö ,, Habelschwerdt, den 17. August 1912. zusammen mit einem Geschäfte führer die Gesellschaft Die Vrtretungẽ hefugnis des Liquidators Drews W. dörning! . auf Blatt 3161“ die Firma Firm , ö 63 3 6 ) ei 6 4 1 * — . . standsmitglieder vorhanden sind, einem einzelnen ñ Königliches Amtsgericht. zu vertreten und ihre Firma . zeichnen berechtigt ist. ist beendigt. Die Firma ist erloschen. „Hempel Saserodi“ in Ploien und wetter: 1). Adolf Lande te Schmiede verg 83
Adolf
und als Inbaber er FTaufmann
—
1 11 * 8
. die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft Handelsgesellschast, in Zienomann «db. Weißt, w 7 ᷓ da *. d , , u ö . V . die Geselhschatt e belt enth. e et Torre, sarvurg, Eins. lersse] Hoher ats ge n n e ü er JJ J , K w-mar. . . Am 16. August 1912. Zur Vertretung der am 13, August 15912 begonnenen In unser Handelsregister — M. Hirsch in Har— k Tensalz. Oder. ö 46841] schafter; die Ge ef e hat k . 4 ö den 6. August 1912. In, unser Handelsregister ist heute unter Nr. 5a? Banck C Finke. Bremen: Die an Erich Boden Gefellschaft sind die Gesellschaster nur gemeinsam burg — ist heute eingetragen: Der Sitz der Haupt— ö O. S. : ' 145 Im Dandeltyegiste r B ist bei der unter Nr. 5 ein⸗ ,, . e. . e, . H, auf Königliches Amtsgericht. die Firma Davids unh Eggers, als Sitz der erteilte Prokurd If am 31. Dezember oll er, Stmächtigt, Die Gesellschaft ist unter der neuen niederlassung ist nach-Herlin verlegt. Im Handelsregister B Nr. 17. ist am 12. August getragenen Firma Friedrich Martgraff einge— ö ö . die Caf?! . Schönberz. N.. M Gesellscaft Wismar, als deren, ¶Niitglieder Land⸗ loschen. Am 15. Aug ist 1912 ist an Carl Otto Nummer 3878 eingetragen Harburg, den 14. August 1912. 1912 bei der Breslauer Paketfahrtgesellschaft tragen worden: Die Prokura des Klinkert ist er— 9 un nr r 9 K . ö ö ö 20] wirt Julius Davids in Wismar und Landwirt Otto Ehrenberg Prokura erteilt. Amtsgericht Düsseldorf. Königliches Amtsgericht. TX. mit beschränkter Haftung in Breslau mit einer loschen. Die Firma ist hier gelöscht und nach 5 n waren, die ich n 'r ö , ö l Firma. Eggers in . 1 bez lich der chtsverhält⸗˖ Diedrich Seekamp,. Bremen: Der hi , ars — ö k in Kattowitz eingetragen worden, Nr. 135 der Abteilung A des Handelsregisters über— . . . Angegeh . 6 che m. 9. 2 ö de H = misse der Gefellschast, daß dieselbe eine offene Handels— mann Friedrich Wilhelm August ö ,, * . G. Ww. D , e! HMarbur. Elpe. ö. 47690) daß dem Max Meißner zu Kattowitz Gefamtrret ra tragen worden. ö. ö, , 5371 nlabria 2 6 ö . Häst ist . Fauf gesellschaft ist und am 8. . st 1972 begonnen hat Heschäft durch Vertrag erworben und führt solches ei , . trmg 3 h ammann' s . In unser Handelsregister — Norddeutsche dabin erteilt ist, 6 er zusammen mit einem Ge In Abteilung A ist unter Nr. 135 die Fi 6 ⸗ 22 9 . 9. 66 . . , Paul Jarchom in Schönberg eingetragen. ᷣ ; seit dem 13. August 112 unter Uebernahme der it im Pan lẽ zregistey ] L 3 als Inhal zer der Kauf⸗ Chemische Werke, Gesellschaft mit beschränkter schäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft be. Friedrich Markgraff a , d als Plauen, ö 9. Au ö ö . übergegzngen, der es als iger Inhaber unter Wisntar, den J6. August 1912. Aktiven, abgesehen von den kö Forde. mann C britta rn . Helwig ö ein Haftung. Wilhelmsburg — ist heute eingetragen rechtigt ist. en Sn haber der Kaufmann August Woysch i K . a. , . J Gre herzoglich. s Amtsgericht. rungen, jedsch unter Äusschluß der Passiven und , tragen. Der Ue . , . dem Betriebe des worden, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom Amtsgericht Kattowitz. Nei O. . worn en, ie in riebe Rastatt. [147784 . dd t au- itt ge 5 427 unter unveränderter Firma fort. ; Se gt ten begründeten V Verb hte n ist bei dem 19. März 1912 das Stammkapital um 25 900 prattonin. G. J-, za 8 begründeten indlichkeiter n Vandelsregi ntrag Abt. A Band 1 O. 3. 120, Ia b ( Mect 6 en bers, ae, i, e. 17730 Der ö Firn . Sry 8as c z 31 nan ö z ? a. . * 8 V.. ß 56 . s K ö. * i. 8 1 i — ö. Te uam 1910 3 5 andelsregist zist 6 Fo] . Elias Frank, Bremen: Die Firma ist erloschen. Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Helwig erhöht ist und jetzt 125 000 4A beträgt und §z 8 des . Forde s frühere fin i de betr. Firma J. Serz Söhne, . 2 eg . . Amts ericht . re * 6 ö. . . Jö ö
ze ,, ⸗ ; 35 des Im Handelsregister Abteilung A (Nr i Fordern e Hermann Häger, Bremen: Inßaber ist, der kö . Hesflschofte zvertrags geändert ist. Ferner ist das am . ö . J 9 * irwerhe t auegeschlossen. der Niederlasfung ist nach Nürnberg verl zherzogli Amtsgericht. J . wan
hie he Kolonialwaren händler Wilhelm Hermann a , . lugust 4 Ausscheiden des Kaufmanns Theodor Flemming in ,,, e, d, Mö de ⸗ Sal 2 Richard „5. 8. 1912. Rastatt, den 17. August 1912. Schwelm. Betanntmachung. 3 n Ge ate me, ,,, . oe ist immer nur Häger. Königl. Amtsgericht. . Neuß am Rhein als Geschẽ ftsführer eingetragen. Link 9 gRatlowitz bestehende Hand . e g an ̃ e , , 47700 Großh. Amtsgericht. II. In unser Handelsregister A ist heute unter . ,, Gemein 39 . einem fei 3 Di i s w 2 — 912 Ehe ande ! z ö. D* w 983 ** 5 — . . . . * 6 ‚. Prot 1x zut Wertr ung der Gesellscha efugt. art eie, Bremen:; Die Firma ist am Eipemgte k.. 47753 ö,, ẽr . . 1X Frau Anna Lint, geb. Gruschte, in Ratkon itz Jer Oeffentliche Bekanntmachung. Ratibor. . 6. offene, Handels gesellichaft, in. Firma * Wittenberge den 12. Aug ust . ö 26. Marz 19 ö ö n. ö Im Handels registe 1 ist heute auf Bl at tt 298 . Ronlg iches Amtsgerich . 22 gegangen und vor br unter unverän derter Fi rma In das Handelsregister 3 ist b ute unter Nr. 113 Im Handelsregis ter A wurde bei Nr. 35, Firma 5 br , . mit 9 Sitze in Gevele⸗ Königliches Ami sgerich.
Bremen, An 16 ö 1 J Wndbezirk — die Firma Martha Leistner in Harelderz. 47691) fortgeführt wird. Der Uebergang der in dem Be⸗ eingetragen worden die Firma: Hundekuchen und rn Wagner“ in Ratibor am 12. Juli *, ein get en wor zen, Mersönlich kaftende Ge⸗ ö 4 kö . Der ö iiber des Amtse 5: Schönheide, als deren Inhaberin Frau Linda Es wird, beabsichtigt, Tie im Handelsregister triebe des Geschafts begründeten Verbindlichkeiten is Kraftfurterwerke „Faung“,. Gesellschaft mit 112 eingetragen? Die Firma lautet jetzt „Her⸗ = e, 1 fund e. , nf. Voll mann, ö ,, laeseslichaf . ä Fürhölter, Martha verehel. Leistner, ged. Günthel, daselbst und unter Nr. 20 lingetragene Firma Gustav Brandes, bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Anna Link beschrntter Daftiunn zu Neuß. gc , Wagner Nachf. Earl Hittin ger. In. Itto Va . n. und Aue i Koch, sämtlich in Gevels / . die 0 1. Hande Ilsgesellschaft ; Adolf . . JJ als . r Kaufmann William Leistner ebenda Glöwen, Bahnhof, von Amts wegen zu löschen. ausgeschlossen. Gegensrand des Unternebmens ist die Herstellu aber: Fau mann und. Zuschneider Karl Hättinger erg. Die desel llschait 1t⸗ am 1. Au 1 zust 1912 be a. 5 in, blitz betreffenden Blatte 235 des e, , ,. . K6( ] eingetragen w . Den Erben oder sonftigen Rechtsnachfolgern des Amtsgericht Kattowitz. von Hundekuchen, Geflügelkraftfutter und ö in Ratibor. Der ü. bergang der Geschäftsforde, * Hj. ur He a reinnng. der Gef lich inn. lind nur ,, ,, 6 19. August 1912 ö Auf ö. 275 Tes Handelsrezisters, F ö gegebener Geschäftezweig: Bürstenfabrikation. ,. en Kaufmanns Gustav Brandes wird zur ; ö . Futtermttteln. rungen und Verbindlichkeiten sowie der Zweiagnieder⸗ 1Enn ellichaster Adolf Vollmann und Otto Voll- worden wie Seselllhat it aufgzlöst, Der Kauf . ⸗ ö j s 54 . nann befugt. mann Herbert Hugo John Richard Rockau in Zöblitz
.
st
worden.
S7
D — ——
5
—i
. ** n
* . — 1 8 h . . E 91 —— — 2 1 1 * . 2634 * 1 7 Burkhardt sche 8g und w, Eiben istock, ö. n 9. August 1912. Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die ,, n 6st heute ö 2as Staumkapital beträgt 36 000 S6. Gesell- lassung in Teobschüt ist bei dem Erwerbe des Ge r ,. 1 ift auggeschleden . aß . , Er n niich, . fend, ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. o chu ng der Firma eine Frist von drei Monaten S . , ,, fee m, fter sind: schäfts durch Hüttinger ausgeschlessen. Schwelm, den 13 Au a 19 1 . . 36 fin füß;! Fahritbesitzer. * inst Paul and 8 v Ct . ö L. 2 in⸗ * 2 8 3 . . ö König 95 10 1 3oöoblitß; Uhr 9 Vandelsge ; worden. Der Buchhändler Bin Johannes Gustar . 7681 bestimmt. ren ; 86 2 8 k lege ö Wilbelm Berger, Kaufmann zu Neuß, Amte gericht Naribor. Königliches Amts ie dr , , y. s Handelsgeschaͤft und die Burkbardt in Grimmitschau ist in das Handels— * del ö. . 14 81 Havelberg, den 14. August 1912. kelleret austen u. Funke offene Handels g 2) Job ann Broich, Kaufmann zu Harff, = . — 18 tettkn Firma sort. . ge sch ift eingetre ten. Die hierd urch der . ünd dete off 1e In das Hand oregister X ist heute die Firma: Kön . . schaft in Rhöndorf eingetrag en worden. 7 F Ʒakob Gifaes Rabrit᷑ . ktor u Buir bei Du Reichenstein. 47718 . In das 3 ö 26 = . 5 nnn Amtsgericht Zöblitz. 2 3 * . . allo Gilges, abril Uren 8 . ö r 2 egiste 25 Ol 8 4 regist 1 eute 1 ö 3 Yandelsgesellschaft hat am 15. August 1912 begonnen. „Gottlob . Th. Dancker 244 ö. ö — — Persönlich haftende Gesellschafter sind; Fablikant Josef Sertentatb anf gn 39 u Neuß, . unser Handelsregister Abt. ist heute zu gi hg. R. en . * Y, , St at . ᷣ . ** ö 12 2 2 — 29 yy n M n 4, ö. 2 J 5 * 3 2étragen * en: IIe 7 J in Ste — * Crimmitschau, den 19. August 1912. mit dem Sitze in Elmshorn eingetragen. Das Heide, Hoisteim. Bekanntmachung. 47682 Joes Fausten in Viersen, Weinhändler Aloys Fun? 5 Alber tt Linden, Kaufmann zu Neun e . i. ugerraze werden getragen Dat 5 f , n ö . ‚ ssei 02a 7tor Königliches Amtegericht. Ge schast i nit der bisher nicht . genen In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei in Rhöndorf, —⸗ . z Fran Wilhelm Pelzer, Jeb. Carolt it. Dle Firma lautet jetzt: Paul Sacher, Gast⸗ SHeseßschaft nit FbeFeränfierSgaf . K Uli ischaf tore gister. J Firma „Th. . und dem Zusatze „Nachf.“ der Firma Rolfs K Rethmeier in Heide ein— Die Gesellschaft bat am 12. August 1912 begennen. . . n,, ,,, . wirtschaft und Sr nere in Maifritzdorf. 6 8. K len e Haftung t. Paulin gen Ber ; . Dortmund. wirs] hl. der altetk gen, Ie baber üinänn Gottlob getragen worden: Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesell— , Inhaher ist Paul Sacher, andwirt in Matsritzdorf. Te Firm daher bier aclöst.““ fiene d anlen uin. 6 J 66 In Yanser, andelsrezistet Abtellung Ag ih heute Münzmaier in Itzehoe übergegangen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er schafter gemeinschaftlich ermächtigt, Albert Tinten, Ftauf mann nn ß Reicheustein, xx. t, lz. Tien in, den 16 Anaust Ii , . ö unter Nr. 2239 die Firma „F Ferdinand Mahr“ G lurshorn, 18. August 1912. loschen. ö sönigswinter, den 12. August 1912. ö Wi . . ; . ö 3 Königliches Amtsgericht. ö in, ö H ,, K 8gen ossenschaft,; eingetragene 3u Dor 1 unt als deren Inhaber der Kauf⸗ Königliches Amtsg ericht. I. Heide, den 16. August 1912. Kgl. Amtegericht. ; öh . 3 , em 3. . Ne nor- e, , (arts ; Kbnigl. r ll .. , n . *. beschräntter Haftpflicht in ann rdin d Mahr in Do nund e g gen ö . . . . . — 5 35 2323 in 31 . 2h / . . 689 * * 7795 Achim. ist heute folgendes eingetragen worden: ma Ferdinand Mahr in rtmun ingetragen Euskirchen. 466 Königliches Amtsgericht. Kolberg. Bekanntmachung. ꝛĩ Wilbelm Peljer, Kaufmann zu Neuß. , Rottenburg a. N. ⸗ d . HYurch Beschluß her ö alt dr,, nlung vom 9 anust 191 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 10 des Amts⸗ ; * In unser Handelsregister ist in Abteilung A unter er E schaftszvertrag ist am 26. Juni 1912 n das Handelsre Aht. EI 231 ist heute ein ö mi , . zeute bei Nr. 52 18. Februdr ,, , . Dortmund. den 14. August 1912. ed Ge. . , zi ö. . Amts Hermsdort, Kynast. la*693] Sn. ,,, eue. ö fessg ö ann 6 Gesellschaf sᷣ if , , , , ö. . . Srpört ] Firma „Steitiner , , G. m Februg 3. Lom 298 Mail l ist an Stelle ö liches Amtsgericht. ,, . ! deut e. dis herig e. Geschã ts. In unserem Handelsregister A ist beute beil tr. 25 Nr. 22. als neue inna, eingetragen: stellt. Die Dauer der Gesell ist gu getragen worden die . Raiser Exvort n Stettin) eingetragen.? Durch Belchluß u V 37 and ausgeschiedenen Gastwirts führer der Antmeiler Thon⸗ und H (Firma A Prent , D, Tenne nn, Bilderhandlung ö . als . Fabre festgesetzt, beginnend mit ö Tage der ger ; hab . tier, Kaufmann in zes 8 , , . 59 23 1uß r A ni naler Hinrich Brüng und J erke G b. H. Walter Knoff in Cöl cht irma ugust Prentzel zu Vetersdorf, In⸗ deren mms. I Tewerenz in Gintt n 'das Handelsregiffer f, ,, ö zer Hesellschatter vom e' Mäh; . ist das Stam m⸗ — ; , un? an Dortmund. . wer 6 . . H. Walter Kno in on gel oc habermin Frau Wilhelmine Gans windt) eingetra n eren Inhaber der Kaufmann Pau renz in agung in 48 T e, . ö glue. . M* dug . kapital um 80 600 M erhöht und beträgt jetzt au . en Vorstandte smitg lieder Bei der unter Nr. 1072 der Abt ung, und statt seiner Karl. Heyden in Burgbrokl als worden: ie Firma ist erloschen. den Falberg. r Gesellschafter i ., Linden vertritt die ö ö 20) (00 6. D u h Beschl 5 ö. . Brüns und Hofbesitzers Johann Meis— biesigen Handelsregisters eingetragenen Firma nunmehriger Geschäftsführer eingetragen worden. Hermsdorf n.. Ali guft 1912 Kolberg, den 31. Juli 1912 e ell: chaft allein, d die Geschãftsführer Benz. 83 * Höhe de⸗ . . ö. een, e)! ö Xn di ö Schriftsetzer Rudolf Jung und Kötner ö —— * — 8 z 2 n . 91 . * UU g 12. 5d zerßariß6a 9 Bo eln 66. ö J 353 eie — 8 2 1Vot ( S ka ai 8 Bildung 7 ' - . ,, . . Söhne in Siegen mit 3w Euskirchen, den 14. Augqust 1912. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsge Berger, Pelzer und Herkenra nur zu zireien n. Nott weil. K da erf. Rottweil. a7786 desselben) des Gefellschaftsvertragez geandert J Rustedt, beide in Achim, in den Vorstand ; Dortmund ist heute folge Königliches Amts gericht. 3. e n , de , n E 98 7 . 17698 ö. 3. ders feilen in G em einschaft mit einem Prokurist er Fn das Ba urls re nist * . , ,., Steti . 3 ö ö 6. i dges gegnd . w H 1 8zt. Nai 17994 renz urg, 9 . . die G ö In keaß am eg er wurde Eeute eingetragen Stettin, den August 1912. . 1 9 = 9801 6cChHst, Haim. (47694 * * ö . . Hesell cha t vertreten können. . * s 3 ö 88 . . dana! 9 9M . Achim den . Al 19 st 1 912 ss ist ben , , la 6, Oeffentliche Bekanntmachung sr deb bene nlstee , if . Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, je R . 6 JJ JJ Konig Amts assung 1st au fael ho en. Eir tragung in 95 Handel regis . 6. Auau . . . 16 ö . 2 n R . . , ; . 2 ie Firma st erloschen. ö. on! licher 8 n gericht. Ser ese, i ist auf die Gefellschaft mit 1977 bei! 6. . a . e ne, SHöchfter, Gieftzrei *. Seriba; Höchst am 1. ö kö . en . daß die Zeichnenden zu der geschrifbenen oder aug n 14. August 1912 Stralsund Dekan / machung. 177581 Bο J 12221 . , , n,, . Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung. J Vie . Auf mechanischem Wege hergestellten Firma die . gane rkchter Gauwvv In unser Handeltregifter Aufteilung A ist heute Sizes; 5 e *r chung. J Amttrichter a upp. s In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗
schränkter Haftung Jung C Klinsmann vorm Ernst Sesellschaf j schränk af in S . 1 1 ; Hrantter Datung „ung & Klinèmann vorm. Ein Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle Der Gesellschafts F 26 ; . Amtsgericht Kreuzburg O. S., 13. 8. 1912. Namen? e nr , J z . 2 Gethmann Söhne, Befellschaft mit beschränkter Haf— ö. h Iwan ieder la ffun 6 37. zr ur n, r Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1912 fest⸗ ö 8 burg S. S. Namensunterschrift beifügen. ; bei Nr. 127 — Firma Carl Hermann Schultz — a enn, J tung mit dem Sitze in Dortmund übergegangen Die R r mä ist ö. Amts n . . 9 * 9 g: gestellt. Lage, Lippe. 47673 Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch Repnik. 57) folgendes eingetragen: und Tarlehnekasse, eingetragenen Genaffen— ulg nt 1 Ditz 1 46 11 J x 8 In 8 w 7 . z . 1 — 24* J . * J. . ; 89 f Ma; 3 ; 85m 84 sregi 9 1 ö 6 3 3 z nf s 5 1 * j es chr é Haaf fli z n Dortmund, den 15. August 1912. . Königliches A fell 3 Abteilung 9 Gegenstand des Fortführung In das Sen delsregißzer B ist . ingetragen, den Deutschen Reichsanzeiger. In unser Handelsregister B ist heute unter zi 3 „Der bisherige Gesellschafter Friedrich F. Schultz ; , ,, W Königliches Amtsgericht. ᷣ 8 . ,, bisber von dem 8. mienr un Fabri kt eiter da ( i smitgli er Aktien⸗ Neusßt, den 16. August 1912. d 9. Zweinnied derla ff ung der in Breslau ihren Sit ist alleiniger Inhaber der Firma. ö, rn k J 47755] 3 Scriba unter der Firma er , ,, er Ein piiche zurkerfa br lt Ge d e Königliches Amtsgericht. badenden ,, , Brekglauer Die conto- Rant Stralisund, den 12. August 1512. J ö —— * . ö. . ö. ö. 1 ö 2 ] 5 J ⸗ ; jst. . —— . er jr 5 1 znigalicbeqd 9 6 9 eder 1 an me wen, nt er Ko al ⸗ gm, e gel whit Abteil . ö „In das hiesige Handelsregister ist heute auf . criba vih e n, e. Main betriebenen Eisen- Avenbaus in e e, als alches wiedergewahlt : Teustadt, Orla. Bekanntmachung. la? 710 e ,,, , e, e, ken gli . richt. förster Niendorf getreten. ö kö . Rs n? . Frueh ,, H, Firma Schichler Weiß 1 , ee niederlassungen ng n lt go ih Amtsgericht? In anser, Handelgregihter . J 8d dire n k 84m. . Belzig, den 13. gust 19d z ie Fi . 1 ö z st bere 9 z sunge *. ? 5 er ⸗ 5ge 15. ö 3. ö 6 derter e asts v l * . Hundelsreaist . 37 . ö ö „Jun in Frankenberg, eins ctra zen worden: . gnted . . n Amteger . unter Nr. eingetregenen Firma: Domustowerke I7. Mai 1870 ist der Vertrag en. 50. i r, . In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Königliches m richt.
— ö 6 n. Söhne llschaf ᷣ Dieler in zu errichten und sich bei gl tigen ode nog 2 ven . , , , . . 2. Kauf ene Ther dor Paul Schiebler in 1 er 4 k r . Lene. Bek nntmachung. ö . und Lislat. Gesellschaft mit beschränkter 1370 getreten. Er ist durch die Generasperfanm 1. Nr, eing! , er, Firma Brauerei zum nirnzanm 47732 . KJ in- Frankenherg il. ausgeschieden. . . 4 In das Handelsregister B ist heute zu der Firma aftung in urg in Thüringen eingetragen J e vem 2 ̃ affenschmien, Alt; en⸗Gesellschaft in Mä ven⸗ ö. ⸗ ö z ; 9 Oppurg ) 3 . g5beschlüsse vom 25. September 1901, 14. April ) ö en lch Oeffentliche Bekanntmachung. zrtmunder Fili ig chatte , Zweig nieder laffung Lehe eingetragen, 1 Der Kausmann Eduard Lissat in Pöõ neck ls Gorden. Die Zeitdauer de Das Grundkapltal ö um 20 000 M erhöht worden . Unternebmens ist der An ust 9 n mit unbe e nr en, Haft w . in Kwiltsch = 634 Königl. chs. Amtsgericht. zu erwerben. — . R 1, de. ö. u , J (4710 FDeustadt, O0. 8. 2] aller Art. Die Gese eüschaft ist berechtigt, Zweig ⸗ Treuen. 47725] ausgeschie ist und daß an seiner Ste der Kauf S Cra, Reuss. Bekanntmachung. 47683) Stammkapital sind beteilig zt: Im Handelsregister ist zu der Firma „Lenneper Im Shan ehfr egister eute Firma Knaye X Würk in Gera, Zweignieder⸗ mit einer Einlage von 198 000 S6. Er bringt dabei zu Lennep“ eingetragen worden, daß an Stelle der er Or S., vermerkt worden. gerle ii , , Hö . . über je 200 Tale
d . ö 9 3 ö r ff nen 8 del s i schaft e Sep T Die offene Han de gesellschaft ist aufgel Da? mit Ausnabme der einer offene andelsge ell 8 z worden: ö — 6 * d h y; . J ð * t Deutsche Detertiv⸗Union Gesellschaft m orden: . 8 9e 19 . orf heute folgende Eintragung bewi kt worden: ö ] oder sch s schaft ö 1902, 25 Mai 1903 d l5 Ap! ö. abgeandert gung l In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der r ; e n Träne? ei auch ih Betrieb mit demjenig 1de f F 3 rr, 837 Gejsellf st de . e, , ,, . . Gustav Ernst Weiß in Franken⸗ auch ihren Betrieb mit demjen . nd erer Jweigniederlassung Lehe aufgehoben ist. Geschäftsführer der Gesellschaft zurückgetreten. ,, 1 aft ist. unbe- durch Beschluß vom 2. Dezember 1911. Dman Sor n 16 for geführ s 6 6 w 888 Formen zu vereinigen oder derartige Unterne . ö . r 0 9 * Nr. 20 etragen word 5 R 86 ö 1 ber: s sgericht . z 539 l * e orden, daß der Ritterguts— ön igliches Amtsgert ht. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. stücks geschã äften sowie von so nstigen Handels ien sten . igliches Amttegericht. pãchter z Das Stammkapital beträgt 300 000 M6. An dem Lennep. ö i 2 eingetragenen Firma Joser Lofay errichten. Vas Grundkapital beträgt 25 050 000 . Dꝛechan iich Treihriemenweberei und Seil, Vorstand gewäblt worden ist. lassung der in Leipzig bestehenden Sauptnieder⸗ in die Gesellschaft ein: aus dem Vorstande ausgeschiedenen Fommẽr ʒienralẽ⸗ Aktien über Taler (600 ½ ), b. in 20 662 auf! Treuen betr., ist heute folgendes eingetragen worden: den 15. August 1912
Fran kenhberz, Sachsen.
11 111
4
Unterr 1ebmens it ie Ne ebernahme delsgeschäft wird unter der bisherigen Firma Kommanditgesellschaft oder stillen Geselschaft zu be als ⸗ 1de 2 ⸗ ! ö ö EE nn Gu, eingetragenen G enossenschaft Unternehmungen der im Vorhergehenden gestattete *. ; ? 91: trãat 80600 g — ö 17. 34 ; ö. ö berg 3 . Lehe, den 8. Ar 1g ul 1912 2 Neustadt an ö. Orla, den 5 26 1 71 Betrieh von Bank (in; ssio S8. Indi strie und G Suhl, ben 14.
tragt * „6. Fr rankenberg, den 17. August 1912. ank Emissions. Indus nd Grund a. h
. Hand Thaddaͤus von Bogdan kl aus dem Vorftand den 17 7 3s M* 2 *” de assun * oallor 91. = 9 5 z c 9 8 9 1 84 2 9 J 14 * * 1 . A ist heute das Erlöschen der niederl en aller Art im In⸗ und 6. gland e zu Auf Blatt 207 des Handelsregisters, die Firma mann und Bäckermeister Franz Cieplinski in den In unser Handelsregister Abt. A Nr. 592, die I) der Ingenieur und Fab zrikbesitzer Ludwig Scribe Gemeinnütziger Bauverein, Attien g cen che 242 e . 3 fʒss i ,. worden misgericht Es jerfällt a. in ai auf, den Namen lautende abr it Gistayp Kunz, Attiengesellschast in Königliches , nb aunt