Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
96 T. B.) Got in Barren das Kilo- Silber in Barren das Kilogramm
Uhr 50 Min. (W 3. 87 20, Einh. 4009 Rente
Desterr. 106 Rente in Kr. W. pr. ult te 107 66, Ungar. 409
lung des Reingewinns vorgeschlagen w
folgende Vertei 88 13 8.02 Fr.;
weisung zum ordentlichen Reservefonds; ieme des Verwaltungsrats: w von 25 9000 000 gr. Vortrag auf neue dan g 101136, 39 Fr.
— Zaut Meldung ? Baltimore 8 e, ee, Doll. geg
iebseinnahmen⸗
Verkehrswesen.
Aus 1 wid gemeldet, daß der r Line während
.
statutarische 61 0so Dip dende auf 1625000 Fr.;
Hamburg, tz 3 gramm 2790 4
Wien, 22. August, Vormittags 16 M. N. **.
Dampfer 0 56. 70 Fr. eberfabrt von . Yoꝛk
ö hat
en der White S 2. einbezablte . Cherbourg e
um einen g.
*
W. T. B. betrugen die Bruttgein nahmen Sig- Bahn en das Vorjahr 732 00 Doll. ncht) die Netto-
s Vorjahr 147 000 Doll.
Einh. 4 0 0 Januar Jult pr. ult. 87.20, . 2 4090 Goldren Turkische Lose per medio 240,00, bahnaktien er pr. ult 712,75, Wiener ar oereinalt en 647099, Ungar. Länderbankaktien 5333 59 linien ant, 3 Den ich; dee. ba inkngten pr. ult. ĩ Alvine , . Hier ,. Akt. — —
(W. T. B Schlyz ) 2 oo Englische Privatdiskont 33.
3 oο Franz.
Wechsel auf Paris 105,70. Goldagio 11.
(Schluß.) Börsenbericht. ist behaupteten Kursen gestaltete sich kanler auf Deckungen und Meinunaskãufe. te im Zusammenbang mit Geschãft konzentrierte sich eiteren Derlauj auf . Sxezialwerte; Babnaktien war Realisationen
doch blieb der
effen tour d 3 7 in . le w 2 .
Rente in Kr. W Srien babe rien vr. 5
22 95
392 000 Deÿᷣ. (gegen da ; — — , Desterr. Staats gel Haft, Eomb.) Att. vx. ult. Desterr. Kredltantglt i,. S5 100, ktien 617,00, Kohle nbergb. Gefell ch.⸗ Akt schaft aktien 1044,00, Prager 21. August. ilber vrompt 2812 . 2 Monate 283, — Rankauẽgang 603 000 Pfd. 93 21. August.
36 id, 21. August. Liffabon, 91. Yuguft. New York, 21. luigi Nach ruhiger Eröffm der Verteßr spãterbin leb Veygrzugt waren Stabl⸗ sewie Kupfer nstigen Marktberichten.
(W. T. B) Die Surtaxe⸗ Einnahmen ren, ergaben für die Zeit S00 Pfd. Sterl.
20. August.
Sandel und Gewerbe. 54 . .
Der Arbeitsmarkt in Deutschland im Monat Juli 1912
e des Arbeitsmarkts hatte auch um Juli kei . wies gersche . ich Scher de
n e bschwãchn ing auf.
sich die Beschaftigung in 3 en Stanze der Vorm ongie gien , Industrien weniger 3. im Ruhrkoble ma fte e. e inn ; end bezeichnet. wesen schen aünstig, des . ichen an
Berliner Warenberichte.
'r e , , Die amtlich in Mark: Weizen, zie ern e 755 g 207, 75 - 208,75 207,75 * 208 75 - 208,50 20750 208 3 = 268 So Abnahme im
211, 75 = 211,50 Abnahme im Mai
Berlin, den 22. August. genf , . ermittelten Preise la linz er; z08 00 ab Bahn,
208,50 Ab big bme im September,
eben. auf ͤ gůnst ae . 1 einze
. Srerg)
It i I 63 * B) W. T. 168 50 ab Bahn, NRormol gen t. 212 9 ) September, do. 41 70. 25 171,00 2 im De 25 Abnahme im Mai 1913. 8 e. 75 — 171.09 Abnahme im Sey⸗ do. 169,50 bis
—173,00 17275
ate ö . Herich ẽ im wo das Gese haft besser als . tian. g ö derꝰ Nie de rlau siß gef. dal im V zormongt. 51 ö
. 2 . 72 9. 0 864 50 Abnahme ä . do. Hafer, . icht 145
c . nicht 3 . itschland wiederum . n , , im allgemeinen Galikergbap Eisengieß zahlreich ver legen ben tee e. recht gut im allgen einen Maschinenbaue wird die Lage ũber⸗ Aus der ele ier fen ö Mitteilungen . erschiedenen Gebieten a ,,
.
— Q —
im Dtte her, en ff r, Verkehr nahm ein .
Ante rten * ste
be sien 8, einer r ve fen ung im Zusammenhang mit schlteß lich Zurück⸗ Infolge von
*.
170,50 Abng hme im e , 65 nahme im Mai 1913.
Mais ohne Angabe der Provenienz 14709 o. 147,50 Brief Abnahme im Dezember.
per 100 Kg) ab Bahn und Sveicher Nr. 00 Speicher Nr. 0
Gepräge an, Brief Abnabme im ö Geschãftslos.
Bali ö. . Sept⸗mber, er, n beute Weizen mabl l 26,75 — 29,25. Reg zenmeßl (ver 100 und. 1 26,70 — 22,70, do. 21,10 0 Abnahme im Dẽ ember. Ri . für 100 kg mit Faß do. 68, 10 Brief Abnah
,. beʒzũglich nanzierung der Ernten legten der Spekulation wodurch 4. Geschäft beeinträchtigt wurde.
die in der Schlußstunde stattfanden, ging ein besserungen wieder verloren.
jzufriedenst ellend be eichnet.
In 3 u strie lauten dis
4 all reg aünstic. kalter auf, w umfangreichen Abgaben. Teil der erzielten Kurs der Nep York, Ontario u. Western 9 auf spefulatib⸗ Sr. Aktienumsatz 3 24 Stunden Durch chn Zin rate 27, des Tages 3, Wechsel auf 2 Rio de Janeiro, London 16316.
g) ab Bahn und , Abnakme im September, do. 20,95 Nur die Aktien nnen . 44 . notierten 1168 537 000 Stäck. Tendenz für Geld: f Zins rn fr 5 6 lehn ondon 8 o Cable Transfers 45750.
(W. T. B.)
67 6h. 62 P O 6. sch? . e. kö z 86 Abnahme im Okt und k ö. 9. n,, ert ĩo chen 52 . Marktpreise nach Ermittlungen des (QDöchste und gh Preise., Der 8 e — Weizen, Sorte) 20 54 , S6. — Roggen, geringe Sorte — — 46
Berlin, 21. August. Königlichen Polizeivräsidiums. Doppeljentner für: Wetzen, gute Sortet) 2030 4, 20,68 6. Weizen, geringe 20 60 46. — Roggen, gun Sorte ) 16,85 , 1626 Mittelsorte — — ,
236 e, '. uin . 21. August Wechsel auf
fts ag ug 4 auch in Ha Ni rn berg war die
, e aus Mittelsorte ?) 20,72 ,
. urg, den Ber chten 6 mn r , ha der Beschäftigungs⸗ 6 Abnahme gegenüber dem 3 it er⸗ . 2 t eine ä bnahme der versicherungẽs⸗ erwerbs: unfãhig ie. 6.
— Roggen, gute Sorte) Boe Mittelsorte ? e. 40 M, 1590 30 16. — Hafer, gute ö ) 22, 30 26, — Hafer, eit g r ir, 19,30 .
von auswärtigen Waren märkten.
Aug. (W. T. B.) ö , , , .
Kursberichte
Magdeburg, 22. zucker 88 Grad o. Stimmung: Kristallzuck⸗ r Gen. Nelis ] mit
1. 70 Sd. , 11,75 6 — — bez., Oktober 249 Gd. , Dezember 9, 90 Gd. 1000 e. 1002 . — — 36. 8 nn.
6 k . am kö . ste,
er 18. 30 MS, 18
ö. cl , gute Se.
— — 56 — — . e . 5 gerne . — — 1 6,
Nas Lim, gute Sorte 15, 96
zen 86h en, gelbe, z
w weibliche Nitgli den. Sac . Din, ,, e e lteles Mital iet be siand um? . neu 7 00 A, 4, .
in . do, C0 S6, 30, 66 1.
7,00. . — er RVauchflensch 19
Semmel fleisch 1 e.
fit,, i bez. a 11 33 Gd. 16 83 6
Januar 1912 beim weibl . s Vorjahrs be
erichten 49 F Fach⸗ am Ende des
3 Sveisebohnen, 10 . . — artef in eb deren, 12,00 ,
e en,,
wenn man d 694 im männl 1. Se ö 23 1067 Ge lecht auf 15 gestiegen; er ig. ö.
der 6. I ern,. Ʒenuar = 535
6d. 10,174 Br., Rü böl loko
(Börsenschlußberi ) Baumwall
Behauptet. (W. T. B.)
(W. T. B.) Notierungen nd loko mi? . 6 — S
g, ,. die Arbeits lo J onat Juli 5 9.
e . 2 . 88. Mitgliedern Ende J Juni , egenüber dem Vorjahre .
6. 53 ) kg ür O 6 e.
e. waren ö. amen,
, die e . . , 19 2, ah , Zander 1 g — Barsche 1 19 a . 100 6.
— Bleie 1 8 1,60 S, O, So i.
2
Aale ] .
— Schleie 1 Kg 320 4A, 1, se 60 Stück 40,00 S, 3,00 J. Ab Bahn.
rei Wagen un
8 309 . 160 4. 3 m. Ra . lig. up
zormo dat sowie weiszif fern e n,.
der 8 . ö . Zi are
Vormittags 10 Uhr. Rübenrohzucker frei an . e, w. für Aug. für Okto . für Mai 10,15. — September
fũr i 65 Gd., für Mai
Hamburg, Sir e n,. 88 9 Rende ment neue Usance, September 11, ö 9874, fãũ
81 Gd. für Dezen
. a pe st. rug ; 33.
n im e *! . . weiblichen Pe onen Januar Mar; loi bere chnet.
8 in 6 Berlin 9. K
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗ (Amtlicher Bericht.) oppellender ee, * ast, 3
Pe rsonen 146 nr! .
im Vormong!.
die . Ziffern auf 57, 8 Die Entwicllung des Arbeite mn kl
* n
ö von August 1912.
e gend er. 1D . 100—123
Schlz, en, . August, Vormittag
3) mittlere m. 6. 8 6 160,
, n,
ie. und .
* 53 . 42 —50 4, Schlg.
ö. Zentner: .
9 ki 5 3 9 ö Favazucker 96 9½
T. B.) (Schluß.) J 8 4 r 49 Ninutzn.
Aug 6 h ö ö d Verkãufer, ruhig 21. August.
3 . 1 75.
1 ö ; leg gene, * .
QgBær 189 wi —w— *
vo 1 fleischige
Kupfer . oh Lip erpool (W. T. B.) Srekulati on, und
der ö 2 , . 3) vob eisch 3 don
*
ber re e; nd , ,. lauten
. = . er⸗ 6
S —
; vchsleiichige ö nie. 0 — 73 S6, 6) Sauen,
Bullen 59 Stück, Kälber 2155
. * . 4 6. r n ber.
November De ember 610, 6,10, Februar⸗ Mãr 6. 12. . April 6.13, Axril⸗ Ma 3 r. . T. B)
53
2 die 6. Arbeits nachwe J
** wit J. Neise . ern s Januar 6 60h,
elebung der Bau⸗
Glasgow, Roheisen
g 9. ef eff lie I. K are, steri 4 51 043
. Wanderarbeiter gegen üũher de m
. tschaftliche 3 monat ö demsel . 1 * rut
. e ion * für O Oktober
Nr. ö ö 160 8 für August 1 * .
3 ungefähr 6 wurden russische und lin Polen sowi . verm
Die ,
Januar 311 en n en,. ordinary 53. Antwerpen, Raffiniertes Type weiß lolo 353 do. jũr September 233 Br., do. für Vtiober. Dezember 24 Br. Schmalz für August 135. New York, 21. August. loko middling 1 S0, . dei Drleans (in Cases) h Gredit Balances at Robe u. Brothers Iii. uch 1 fair .
j Dr dbl 13.05, & fer
B. T. B. ö
(8. 2. 39)
do. für August 4
26 Gi ü tere rkehr 1 ; . dig 5 — en.
war nicht ee. * f lang glam,
00 Schweine n
a Ine er, ö.
ei. S ᷓ oder Si . .
ialk der die Ein⸗ de. 1. sowie zur und nach im 9 tonat
. ben e fan gen Fest
richt über Speisefette vor Gektr. . Geschäft etwas ruhiger geworden feinster Butter räumen, und Feinste russische Butter bleibt und Genonenschafts⸗ II a Qua litãt 130 - 132 66. — . der Steige 'rung der Vorwoche machten sich Gewinn⸗ welche eine Abschwächung
t von langer Dauer f me ö. infolge i arenil in eien nn sind: ü Tafelschmal: n Berliner Braten⸗ hafte Nachfrage.
. 21. August.
so ließen * doch 9 ten sich die Bren be r an, zen ard! . 12 d l. 132 —= 134 4,
89 * . 8 fen,.
Mark . ö 4 . 1.15, Schmal = 1 Getreide fracht ür August 13.00,
Standach loko 1725 - 77 50, Zinn 45,50 n
Hei ene Dla n bemerkbar,
46. jede . ä
Konkurse im Auslande.
Serbien.
Kaufmann in Gornji Milanowaßtz. Verhandlungs termin:
Verdingungen.
Die näheren Angaben lber Verdingungen, dit beim Reichs 6 Staatsanzeiger! Expedition während der Dienst
8. estern Steam IJ - 624 4A, 2 4, Berliner Stadtichmalz Krone 8. 6. 32 nal; Kornblume 64— 70 A. — Speck:
Gyvorgye Martitch, An. meldetermin: ö September 1912.
Sertember Wochentagen
stunden von 8 — 3 Uhr eingesehen werden.
Amtlicher Marktbericht vom Magervtiehhof in
für Kohle, Koks und Briketts Ferkelmarkt am
am 21. August 1912: Rubrrevier
Wagengestellung Vergebung der Konzession zum;
trieb von 4 Automobi lomnibus . in der Start Rom.
find bis zum 30. September 18912, Nachmittags 3 Uhr, in versi e Briefumschlãgen dem Bürgermeister von Rom (Sindaco di ö Sicherheits leistung 30 600 Lire; defini Stempel vapier 31 geh rig beglenbigr . Linie können die Intereffente n von dem gegen Einsendung von
Stadtverwaltung
Friedrichsfelde. Schweine
Mittwoch, den 21. August 1912.
2391 5
Oberschlesisches
A Anrahl der Wagen
. einzusenden. lf des Marktes: Bedarf übersteigt den n . tre. ö —ꝛ 1 schrei ben und zustãndiaen Behörden
3
eiablt im Engrosband Gier i und ee.
s hene art. 2 s 0-2 οο as 00 — 38,00 .
33 O5 — 46, 065,
shznune erluj LC Ubnul
2 ö gund Virtschzftẽ n, ,
2
erf ft und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . 1 agen, Verdingungen ꝛc.
e von Wertpayieren.
n n , auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
59 n, r.
2 den unten beschrieb my. Infanterieregts.
er — Paul Adolf Oegel, debmi 8 in Schnieb inche n, Krels . J
8 vo r*
liditãte⸗ xe. Verf icherung.
8 *
ke,. nr.
den Raum einer — 232 Einheits zeile 30 3. ne Belanntmach m
x ᷣ
Anzeigenpreis für
. als fri 4
* . *
Orne uuniche. 3
& = — *
—
—
*
36 . * Attien. SGeselligait
ber ö . 34 .
23 ind Widerse gung im Zufar mmentte * en ostbe freiung als Gefangener verbangt. ucht, ihn zu verhaften und an
oder Marinebehẽõ
Beꝛirkẽ ztommando — Kommandantur oder
n aum Veitertra an por! 2 ,
fn ö eta. fe
7
5
X
2a los. flat
Renn ,, .
2 877 zu bestellen.
669 1H 8 *
i 263 beantt
— —
——
6 durch die Rechlsanwält
. 69 3
ger hn ih 86 . m 6 em . . h ite bene s hren. Tã
berarm Bretzel, auf d
iche ,
*
*
t der vorbezeichneten Urkun
. don . 3
ö a. O., den 18 1 igust 1912. 16. ö 11 r,
Gericht der 5. uch Verfũgung.
nterm 21. August 1911 gegen den Musketier
6 . J 6. 9. 5 4. 80 zu Elberfeld,
Flermft auf⸗
Guthmañn in Mai
35 Aktie Lit. einigten e men, ,. schaft, beantragt ;
ira 3 KRUtülldser kat
mann . in
. all st 19, Januar 1912.
cht Berlin-Mitte. Abteilung 8
. den 2 6 1912. . Di ivision.
wier a n, unterm 31. 29. Januar 1906 gegen den Re⸗ e nech tber
ne Der Bierberleger Se
münster hat uns den Eber M0 . — auf das
ver 11. 3 1879,
lust der unter;
Braun aus Fahnenfluchtser
. und
8
den 17. 26 1912. ptember .
et der
. .
bern ö gem del! selben dem
erteilt wird.
* 94 23
) gufgehote Verlust⸗n. Fund⸗ sachen, dan in nn. n. dergl.
Victoria zu Ber lin ier in' i, ,, tien⸗ Gese lischaft . Gerstenberg,
Zw angsveꝛ steigerung. er n ,
, , . im Grun dbu che bon ⸗ r. 2693 . . ö Ein — eiger e, ,. r . in 3 eingetr September 1912
2 das unter; aichnete . — an der elle — Berlin N. 2 ĩ bersteigert ern
in⸗Wedd 14
de, m, P 95 lautende Versicherur 3 n 3. Berlin Serie)
een n n
Abl aufe einer Frist von . 2 al rheine. dieses Hi in lere 'gungschei in und an seiner Stelle ein neuer in lunge f! ausgefertigt wer K den 3 Llugust 1912. reußische Lebens-
. ischafi zu 13. n.
ö. ann, . nar . ntel,
,,,. Oy n i. npfand⸗ 285 . 9 rin n e e, *. Vl 1 3920 über 560 ,
über 1009 ö.
Senn srgel nt ? e. mit mch gel! int ̃ erstraße 55 — umf faßt die . 4 a . ubsart 26 Nr. 582 50 ꝛc. und 583 In der Gr neten unter Act ke . 19 154 neu 417 4. 4174 mit ein
wr e zur e , streits vor die 4 K 8 in Dortmund, 3 3 f
Kgl. 3 ö
8 2 1 6 1m le is fich rum 38 Alti 3 . J äh d urch ein ien bei diese m 7 J. zuge 6. . te
Hose bepol Im. ichtigte/ vertrete in
erm , unter ö von 6 60 , , zerungsdermerk ist am 20.
ich 31 getragen. ag
ö gericht B erlin⸗
, ,,
Juli 3 ö 9 X . an eigene O wdr 1. * Herrn Direktor Srl gun 6. ner in . st ? Gerl jts .
eren . . . .
r schein Nr. 622 ö vom 20. .
ing. Abteilung 6. ab zhanden gekommen.
9 1 ĩ Ir , der
, binnen . , .
RB 7 Graser in 2 Ran agalfm nickt 56 . , . . t gegen ihren
Heinrich . zpper,
Urkunde wird aufge ab heute bei für kraftlos erklact?
en f 162.
endorf . . im Le bee. f dendorf Band 35 Blatt Rr. . des Versteigerungs . en des Rentiers Wik helm Wüst in 8 Grundstück am 15. Oktober 1912
95 Pre t stierter
. 22 20.
u D m !
. 2 19
durch das unter; gin ele Brunne nplatz,
richt, an der ö eri richt sste le
ö ankrast von
f n. ien. ich. . dor nile 10 Uhr, ĩ
= —
. alte
de n, . 5 t 3 den oschnitt Far digt ; Harn e 833 34 ist in der Grun unter lte ä
ne G rf e 1 . 33. ner in rttisc tions . e derung. sich ö Zentral⸗ assenen ze lee ü lt als Pro ,,
*
2 lin. m en orf
lr. Reinertrag, in der Geb r ** mi einem Be stande 3 . eigerungsvermerk . 63 6 36 ͤttggen. lin, den 15. zl liche 32 s erich e in Herding. A
3 Zwangeversteigerung.
Wege der Zwangs vollstreckung soll eg Grundbuche lat 3. 21 zur Zeit der 1 ing 1 auf den, . . un
iber 2 * . 1990 , in dem auf ö.
8
nd S amp * in R
8 der hin W. 66,
9 ine . . . i los i de
te,, tengef elschait . de,
i,, 6 13 . 19
4 —
.
2333 J
*
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Aufgebot.
itrag der Firma E
; vertreten durch den Gescha
— — —
ev 3.
2.
licht en ö nd am 5.
zie 1. Bast, 2 196 fen agen? . am 15. Oktober 1912 .
tiedberg⸗Franffurt a. oll: nächtigter
ö Rechte gimalt
kö i,.
.
r
Jö
durch das unterzeichnete Gerccht, . versteigert werden. eisch Grtße von. 58 t. 30l, 59 Tal ern , vue ste uernußun gswert
zart, ist durch Be ech! i r,. ren er Antrag . über 1180 . und Akzeptantin: H. in Stuttg
. Frankfurt a. J Auf , ten. den L5. März 1912. ö Justizgebäude, e Inbqber der Urkunde wir aufe . Aufgebotstermin seine ᷓ anz zumelden und die Urkunde vorzulege n, widr klärung erfolgen würde. D Feriensache erklärt.
Stuttgart, den 16. August 1912. Der Gerichtsschreiber: Deffentliche Zuste lluug. Die . Buchdruckerei b. H. in Osnabrück hat am 15. August und dem Ingenieur 3 eng .
Das ere gg ustizrat . unt 2 Wir wenn
Alt seien, ö em
Rron ultra C
iber 1609 6.
an di lage in 1. .
409 33insen
Das ö. ist ver- ikel Nr. 13 der Grundste unter Nr. 41 der Gebäudesteuerrolle. erer n, , Abschrift des
Lein ke, , eee. 9 .
All . eine 6
k :
Rechts streits Mittweida Vormittags 9 Uhr,
.
r Bormitia 3 Dare 1912,
e 69 3 . und Sr. 3 ; 65, 86cm
15) Aktie 5 635
. i ungen konnen iberei 66 ah
Der e. k ist am 25. Mai 151 in das Grundbuch e zen. Es ergeht die liier dern ng, Rechte, * t Zeit der Eintragune
em ru ndbuche nicht ersichtsich waren Lerst igerungst ermin von G 560 en an zu me
den 19. August 1912. Amtsgerichts.
1 * ) Zuschnc ferin
1912 geborene
Mittweida, Der Gerichtsschreiber 8e gl, Oeffentliche Ganter, ledig,
22
eutschen Tages; eitung, gesellschaft in Herlln, 8h deren. 6. seit dem 31. im Aküsen⸗ beantragt von
51 aape ! 235 zerstelgerunge dern ert beten l Kraftloser
* der Hej j schaft Twgeltagen, ift. Carl Giese in Stargard den Recht 2
vor der Aufforderung z we enn de ile ãu
Zekretãt Ellinger Rechtsanwalt Leuthi 23. Februar 1886 . e,,
r, Prozeßbevollmächtigter:
ng, klagen gegen den am Tettnang geborenen Gär merge h ilfen zurzeit ö unbe kkanntem Aufent
h inn n Dr. S ehe, Unter den Linden 4849,
über logo A6, staf ri. , Gesel lischaft ĩ i für He en. Franck, beantragt don der boren ⸗ n. g chle⸗
. en ö. nann ö . *. ö und . der gen. lung des oᷣses dem Anspruche des Gläubiger
nachgesetzt werden.
* .
1912 den err Vm sten⸗ ihr kei Otto Schulz dieser berechtigt 6 sorgen und Za hlunizn n,. ö.
in e ih, tei Geschlechlsum
. — erlolgun des beanspruchten schriftlich einzure . der um ? protokoll Gerichtsschreibers
far bea fi fer lar . e läge Franzie ö den 16. August 1912. e : Königliches Amtsgericht.
Jenis ö . bon , Jer zin, e. bon Her. mann Jeglin, beantragt von dem Schankwirt Gustav
2
ichen n Elisabeth Ganter bom