(45125
Plauener Baumwollspinnerei Aktiengesellschaft, Plauen i. V.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 12. 6a . 1912, Vormittags 1A Uhr, im Sitzungszimmer der Vogtländischen Bank in Plauen i. V stant n denden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aussichtsrats. 2 , der Bilanz und Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts ra 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung (den Tag derselben und den der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet) bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Vogtländischen Bank in Plauen hinterlegt 3 . wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt
Plauen i. V., den 21. August 1912.
Der Auffichtsrat. Leopold Oscar Hartenstein, Vorsitzender.
1475873
Attiva. Bilanz per 30. Juni 1912. Vassiva. ꝛ ; , — 3 Grundstück und Wasserkraft .... 1221 S59 36 Aktienkapital! .... 2 500 000 — Gebäude.. 101965196 Partialobligationen . 2000 000 — Anteil an Ümban Turbinenanlage Rreditoren .... . 3 293 799 05 S 118 535, 38 . , 13 700 - JJ . 75 60 13621128 Riückständige Frachten, HJ Ss J Abgaben und Kosten. 38 847 43 Abschreibung . . . . . .... IL 663 64 1 144 289 60 Abalkonto.--·. . O 00 - Maschinen ... VT TJ s Anteil an Umbau Turbinendnlagẽ S 76 967, Sa 2 175 355.55 255 234 . J J r- 8 74169 1 300 oz 565 d J 8 55635
D T7 J R 2506 34 462 26610 w S ob — kJ 80 2 7920 — 5 d i . , 9820 85 Ti s id Abgang.. S 1399. — Abschreibung ? , 320 wd 68 084 82
. ö 2 O * 8 2 ö ne. . . O0 O1
Aibschreibung . 684 82 b 400 — kJ 27 555 57 ö 700671
k 41 6. — !. , d 3230 85 23 379 43 Grundstũck Halberstasr w 5 900 — . d i 30 — 32 670 — Grundstück Neu Rahnsdorf .... d 5 77 . Mb schte ing 166 350 1648130 k 15 000 — . kö 1900 17100 — ae,, 1719 257 08 Materiallen, Bedarfsartikel, Furage . 19 429 02 Wechsel. , . d .. 399 50 69 485 85 d 35 12 651513 . 2592 — Debitoren — , 107742570 Avalkonto.. K 40 000 — Jeteiligung Weferumschlagstelie k 16000 — Vorausbezahlte Versicherungs⸗ . J / 35 106 88
Verlust: Verlust aus den Vorjahren.. 3124718585 — des diesjährigen Gewinns .. 226 149 17 586 32269
39 7s J S335 77s D
Hameln, im August 1912.
Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft.
Salm. Stöhr. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. stredit.
. JJ . r,, S812 471 86 Betriebsüberschüsse ... ..... 1207 37017 k 308 916 90 Verlustsaldo: d 203 401 38 Verlust aus den Vorjahren Fuhrwer zun often 1418526 S812 471,86 J , — dies jähriger Ge⸗
Zuweisung zum Delkrederekonto 1868 64 wm Äbschreibungen JJ 136 253 74 1793 692 86 1793 692 86
Hameln, im August 1912. . . ; Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft. Salm. Stöhr. kö, mühen Antiengeselschast, hameln. fte esermühlen. lenge e aft, Hameln. Mit Beendigung der 3 Generalversamm⸗ Bekanntmachung.
lung schieden gemäß 5 12 des Statuts aus dem Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß an Stelle
Aufsicht rat aus die Herren; des verstorbenen Rentnẽrs Herrn Friedrich Dürre Landtagsabgeordneter F. Hausmann, Lawenstein, Herr Kaufmann
Vorsitzender, Komm . Aug. Tiemann, Bielefeld, stell⸗ Ewald Ischiegner vertr. Vorsitzender, ‚ ; * k Carl Senff, Aachen, . in Gera ö Direktor Hugo Mever, Duͤsseldorf, zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt
Ftechtz anwalt a. D. Paul Koelges, Aachen. worden ist. . Die samtlichen vorgenannten Herren wurden durch Pforten. den 16. August 1912.
Beschluß der heutigen Generalversammlung in den 2422 2 Aufsichtsrat wick er ewahlt und neu zahlt: Attienbrauerei 57 , . Gottschalk, Mühlenbesitzer, Hilden 6 9 SDuffelborf 9 G . Pforten bei Gera. Der Gr fta. Die Direktion. k . Richard Tänzer.
laSold Braunschweig sche Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 7 s e, ,. 2c. von In unserer k 2. Januar d. J. Nechts anwälten.
ns Nr. 6 . 15 des Deutschen Reichsanzeigers vom [48057] 8 und 17. Januar d. J.) über ausgeloste Priori⸗ In die Liste der bei dem Großherzoglichen Amts, tätsobligati onen muß es bei der IV. Emission gericht in Neustrelitz zugelassenen Rechtsanwälte ist
(1902) statt Nr. 769 heißen: Nr. 34189. heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Ladendorf Braunschweig, den 15. August 1912. zu Neustrelitz eingetragen. 66 Direktion. Neustrelitz, den 19. August 1912. elmann * Großherzogliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
48008 Bekanntmachung. Gemäß § 18 Abs. 2 Nr. 2 der Ordnung vom
4. Februar 6. 2 beiw. 5 14 Abs. 2 Nr. 2 der Ord⸗ nung vom . 1912, betreffend den Anschluß
an die Kanalisarion und die Erhebung von Kanali⸗ sationsgebühren in der Stadt Berlin — Amtsblatt der Königlichen Regierung 3u Potsdam und der Stadt Berlin, Stück 14 Seite 170 ff. von 1908 bezw. Stück 30 Seite 55ß ff. von 1912 —, wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß die Un⸗ kosten für das Fortschaffen, Reinigen und Beseitigen eines Kubikmeters Abwässer für die städtische Kanali⸗ sation im Etatsjahre 1911 rund neun Pfennig be⸗ tragen hahen. Berlin, den 17. August 1912. Magistrat hiesiger Königlichen ö und Residenzstadt. Rei
48007 Von der Bank für Handel und Industrie und der Berliner Handels⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden: 66500 900, — neue, auf den Inhaber lautende Aktien zu je S 1000 (Nr. 22 001 bis 28 500, 6000 000, — 4 0½9 mit 102 900 rück- zahlbare Schuldverf chreibungen Hood Stück zu je Mƶ 10065 Nr. 1 - 6000), Tilgung frühestens zum 1. Februar 1918 zulassig, 9 A. Riebeck sche Montanwerke Aktien⸗ gesellschaft zu Halle a. S. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. August 1912.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kowpetz ky.
48006 Bekanntmachung.
Von der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie, der Birection der Disconto-Gesellschaft und der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
610000/ 000, — 4 ,JZ) JSchuldverschrei⸗ k der Stadtgemeinde Pforz heim 3 * zum . und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 20. August 1912.
Die Kommisston für Zulassung von Wert- papieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
481231 Zuckerfabrik zu Nörten. G. m. 6. 8.
Unsere Herren Gesellschafter laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 14. September a. c., Nachmittags 11 Uhr, im Küsterschen Gasthause zu Wearienstein stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über die weitere Behandlung der Wagenbestellung für Rübentransporte.
2) Antrag auf Erweiterung der frachtfreien Zone und entsprechende Aenderung des 5 41 Gwor⸗ letzter Absatz; der Statuten.
3) Verschiedenes.
Zuckerfabrik zu Nörten. G. m. b. S. Der Vorftand.
46944 Liquidation.
Die Cabaret Cnat Noir G. m. b. S. in Cöln ist laut Gesellschafterbeschluß vom 3. Juni 1912 aufgelõft. Der Unterzeichnete wurde zum Liquidator bestellt und werden etwaige Gläubiger hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche baldmöglichst anzuzeigen.
Cöln, Perlenpfuhl 11, 15. August 1912.
Max Schetena, Liquidator.
47882]
Gemäß Beschluß der Aufsichtsratsversamn vom 27. Okt., 15. Dezbr. 090 und schrin nehmigung der Majcritat der Gesellschat : „169009, — Nachschüsse rückgezahlt
Gemãß Beschluß der Generalversammlur 25. Jan. 1911 sollen Æ 1000, — Nach rige werden.
Gemäß Beschluß der Generalversammlur⸗ 31. Jan. 1912 sollen S 7250, — Rach rũckgezahlt werden.
Cöln, den 20. August 1912.
Höͤtel⸗ und Automat Betri gesellschaft a. 6. .
47569 Bekanntmachung.
In unserer Gewerkenversammlung vom 3). 1912 ist die Auflösung unserer Gewert⸗ beschlossen worden. Zu Äquidatoren sind d zeichneten bestellt.
Wir fordern deshalb in Gemäßheit dez B. G. B. alle Gläubiger der Gewerksch:; ihre Forderungen geltend zu machen.
Berlin W. 57, Potsdamerstr. 74, den 19. Augun Gewerkschaft Alwine“ Zschornegben (Grube Ferdinand) in Liquidation Pannier. Schmitz. 47514
Die Reform Baumaterialien Aufzug z b. 5. Schöneberg ist in Liquidation z Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bein zeichneten Liquidator zu melden.
Ing. Don Ghidalison, Wilmersdorf, Wegenerstr. 1.
47201 2 . vom 10. August d. J. ist
Elsässtsche Tertilschuh⸗ Sabri Hornecker ʒ Co., G. m. b. 5. u K
aufgelöst worden. Eiwaige Gläubiger werden hierdurch au ihre Forderungen einzureichen. 47504 Die Mode Magazin Fashignable d Gesellschaft mit beschränkter Daftung int burg ist aufgelöst. Die Glaut iger der Gesellschaft werder gefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 16. August 1912. Mode Magazin Fashionable House Gesellschaft mit beschränkter Haftung, In Liquidation. Johannes Laß.
46720 Bekanntmachung.
Die Pyrofix Feuerzeug Fabrik G. m. b. Gelsenkirchen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft haben sö ihr zu melden.
Gelsenkirchen. den 14. August 1912.
Der Liquidator der
Pnryfir Feuerzeug ⸗ F Fabri G. me b. S. in Liquidation. Otto Schürholz.
(47570 Bekanntmachung.
Die Firma: „Verband Schlesisch⸗ Lauf Tafelglashüůtten/, Gesellschaft mit beschran Haftung, mit dem Sitz in Cottbus, ist dum schluß der Gesellschafterbersammlung vom 2. In 1912 aufgelöst. Wir fordern hiermit nue biger auf, sich bei der unterzeichneten Geschänt zu melden.
Weißwasser O. L., den 19. August 1912.
Verband . Shhlesisch⸗Lausitzer Tafelglashin
Gesellschaft m. beschr. Haftung in Liquide Ernst Langer.
lat Sss] Bilanz der St. Petersburger
Disconto⸗Bank (Rewsti, 380)
; per 390. Juni 1912. Zentrale der Bank in St. Petersburg, Filialen in Kiew, Rostow a. D., Taganrog, Belaja Zerkow, Tcherkassy und Smjela.
3 K— 4 St. Petersburg In den Filialen Sunn
K Rbl. K. Rbl.
. Aktiva.
Kassa und Bankguthaben... . Dis kontierte Wechsel, 30 ,. und tiragierte
ee, Kö3 Darlehen gegen ünterpfand d Der ant gehörige Wertpapiere J Der Bank gehörende Tratten und Wechsel auf
ausländ. Plätze und Münzen.... Rechnung der Bank ml wn nn,, Korrespondenten der Bank:
1) Conto 3 dd k / ö Rückahlbare Auslagen.. . J Hauskonto⸗... kJ Zum Inkasso embfangene Vechsel. K ö .
Vassiva. Aktienkapital (60 000 3. à . ö ö Reservekapital .. w Extrareservekapital .. w
Einlagen und laufende Rechnungen k Korrespondenten der Bank:
. ,
22 Gonne nente, Zum Inkasso empfangene Wechsel .... Rechnung der Bank mit den Filialen.... Akzeptkonto . Richt erhobene Duvid. auf Aktien der Bank . Zinsen und Kommission. . Rbl. 2151 289, 76
Abzüglich o/ 9 für . , nung und Einlagen. ö 944 945,49
Transitorische k , . J
1'066 87260 2661*
— O) — OX 82 C C ——
X
1737614622 13 oss 936 85 30 63 39 dn J6ß 7a. 12 340 357 30 1536 3 333 37 65 155 ze5 33 3596:
230 974 67 1241 58 2*1 15 z gz d geõ dd sl] 16 53 38 gz 55g 77 3 382 213 48 4231!
364 zi5 34 dis i i 331 356 16 o 20 J55 7 ba 100 406 8j 186 251 99 286 6
1184 565 34 Soo 1 6516n
3 565 So. 57 9 351 302 5a 12661 235 16831 . 36
r . 66
15 oo o - w Rö 6b — — — 3909 1265 06060 — .
45 216 3535 13 9gz34 835 66 5515
16 394 455 47 2497493 111 4301 135 471 36 132 038 8,7 72633 2 658 90 577 9 351 3063 34 1295
— 14776 436 63 14719. 150 009 — , 10g bi 55 - ö. 18 713 881 15 492 463 12 12 180270787 bd 104 51 2371 366 315 32 w 31 *
ritte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 202. Berlin, Donnerstag, den 22. August 1212.
— — n 6 / t . * n . — *
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ie Bekann imachungen ans den Dandels. Guterrechts. Vereing⸗ Genossens 3 Jeichen. und Musterregiffern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen, in, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekann . gen der Eisenba ahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 8 unter dem Titel
Zentral Handels register für das Dent sche Reich. an 200
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregif . für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der für E Sehe on, ——— durch die Königliche Eppedition des Reichs- und Staatsanzelgers, 8W. 48, Bezugspreis be tragt 3 „e 86 3 für das Vierteljahr. — Sinzelne Nummern kosten 0 4. — WBilbelmstraße 32, bezogen werden. nnn, ür den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 80 3
. m. 8 . mmm, 23 e erm x * 2 ir. — — — Vom „* Zentral⸗ Sandels regifter für das Deutsche Reich / werden heute die Nrn. 209 . und 2900. ausgegeben.
Patente 21c. S. 35 932. Schmel sicherung. Siemens ⸗ 7a. E 18 631 Einrihtung , 6 46 am ., g * Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 21.3. 12. kinematograyhischer Bllder, die an ei Alfred H. Schütte, Cöln⸗Deutz (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 218. A. 28 867. Regelunꝗ von Dynamo⸗ kantige Ache uh mitte 160 *. ler 56566. 190 2545 ga . 191 31. Fa. . maschinen n r. cher Drehzahl und Belastung Klebsteller be elttg: — 1 Ef fing u. Walter Richard Heile, Hoher har . erlir I Anmeldungen. — Etannm nung. Allgemeine Elettricitũts. ö 26 4. [. 2 1 e 5) Aender ngen in der ze fon Berlin. 8. 7. 6. 79. Einricht um Vor sähren För Tie angegebenen Gegenstände haben Tie Nach. . * 3 der 2 5 in den Vereinigten mutofskopischer an einem Bande einseitig befestigter es Vertreters. genan ,. an dem bezeichneten Tage die Erteilung Staaten von Amerika vom 2777 7. 10 anerkannt. Bilder. Mate Esnng Berlin, 21g. 197184. Jetzige Vertreter: Pat. An⸗ e. Patentes nachge ucht. Der Hegen fand der 218. M. 46 52 Selbstregelnde Synchron Charlott enssti II. wälte Dr. R. Wirth, Bipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. Anmel dung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung wechfelstrommaschine, deren induzferender Teil mit 636. ne urt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin n. Mehrphafenwicklungen verseben ist, welche von mebhr⸗ und Festh Ia. M. 12 612. Setzmaschine mit unterhalb mr, ,. angeordneten Bü er Sekundã Kurth, Ber gerstr. 10. . 2362. Die bis Vertreter haben des Seßsiebes liegendem Golben. Alerander Marsch⸗ einer mit der Wechselstrommaf nr. 65a. W. ** 275. Tauchruder far Untersee— niedergelegt. heuser, Ostbüren b. Unna. 18. 10. 10. ne ani c gekuppelten und in der Art eines boote. Whitehead & Go. 3 . tiume 65 165 ösch: inger 5a. E. 17 614. GErweiterungsbohrkrone für , ers ausgebildeten Maschine gespeist Oesterr.; Vertr.: Max Schütze, Fat. An., B , . x ver G ebuh zen: Schrotbohrung mit einer zur Führung krone und werd Robert Moser, Wien; Vertr.: Ernst Sw. 11. 15. 5. 11. ö e , , . 6 am Kernrohr erzentrischen Verdickung. Sntrenrise i,. Hamburg, Hufumerstr. 18. 16. 12. 11. Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom . 25 Genérale de Fon age de Puits, Etudes et 21D. S. 335 3 Graner m former mit 6. 10. 19 anerkannt. d Travaux de Mines, Haris; Vertr. C. Gronert, mechanisch geku rwelger Deckel str tzmas ir ne und 77h. K. 48 334. Hol propeller mi 36 . * W. Zimmer mann u. R. Heeri ng , Pat.⸗Anwälte, mit Wen 1de⸗ oder R mr afi . 1m Ver⸗ Flügeln. Ralf Korumann, Ber in, 12m: ee, 59 * 148 852 214 1537 Rerlin 8Ww. 61. 29. 12. 11. nichten des Ankerfeltes des n formerk. der, straße 6. 17. J. 11. , 1a: 23775 1a: 58. G. 33 366. Luftschleuser r. bei der Ge meter Werke G. m. b. H., Berlin. 14. SOb. J. 13 2983 158: 226 232 733 8 151 die eimelnen zum Durchschleusen derlichen Be⸗ 2Id. S. 35976. ibscht met ger aus nuit 233 121. 172 147557 1843 201 115 gen elbe tig und in , Reihenfolge geflecht für die Nuten elektrischer Ma ö 26* 7 . vor ich gehen. Gutehoffnunge hütte, At en. Sie mens Echucke rt te Berlin. N. 3 , , . 365 334 ** verein für Bergbau und Hütteubetrleb, Ober⸗ 21e. A. 2A 863. Einrichtung zum unmittel⸗ 3 69, n 37 385. 22 179 339. bausen (Rhld. . 1. 4 baren Anzeigen der , , einzelner S . M. 6 229 5369 3373 * 234 za. TD. 25 338. Vorricht ung zum Zurck bun ki tant ungen eines Netzes von ihrem aräh⸗ fenergefährliche i 29 4c: D 6 217: 213 775. Z4n befördern der Lehre auf die Einstichseite von Duo, metischen Mittel. . Elettricitãts - Ge- illten Wasserve i 33 231 535. 267. 173 1793 277.2 23 raljwerken. Deutsche Maschinenfabrik A. G., sellichaft, Berlin. 23. 3. 12. Masch iner ib an. 2A. a,, , a 099. 397 Duisburg. 2 66 * 22e. F. 322 211. Verfahren zur Herstellung S5c. St. 17 ö 33a: 312 753. 321: 1535 290 ** 257 765. M. 46 181. Verfahren und Vorrichtung von fein verteiltem Ind is. Aus In . 1. 1. Otto Stock, Stuttgart, Calwerstr. 18, 533 836 247. 55 gg 233 51328 33 zur derstellung In Wellreßren durch achstal⸗ Farbwerke vorm. Messter Lucius Bräning, 3. 12 a 240513. 6, 21 , , 14 * Pressung eines zone eie ,. Rohres. Metall. Höchft 2. M. 18. 7.11. 5 Juri cn ahn ie von e , . gen. 370 233 5190. 335: Io? 56 126. A3 5 schlauch Jari Pforzheim vorm. Hch. Witzen ⸗˖ 22g. J. 1 2X10 Verfahren zum Entfernen ö nne, meme, n dem enn, Ds ,, anf; 2 s, , ans 1089? aun 8. m. b. H. Pforzheim. 1 bon Farb- und Lackanstrichen. Stanislaus Jan⸗ nn,, dnnn d nam, m. 2? 128 353 2 2 II Lz. 163 vis 8b. 33 295 Vor ichtung zum Rrumpfen kows kt, Pose 2 214 8 735. ö n 4 1 13 6 von a aller Art mit abwechselndem Bahn, und 23a. D. * ator für Benzin⸗ Selbfta ain , , E 25 15 835 440 Falte des Gem bes. Garl Bönscke jun., dämpfe bei . tra a em! gen für Palmkernöl o. dgl.! stellang und . 456: 165 9857 4 . . ellung u Auslösu L156: 166 984 En 9. 133 3363 Tarl Die hn . 3 245024 247 025 Si. do Z 125! Verfabren zum Bleichen von Varis; , . Ka 3. n,, , me. 2365 951. 250: rflantl lichen Fasern und Gefl bezw. Gen ben . 2. sch 218. 2 33 115. . 275 ö 04 676 . . ; Bleichanter mit bei * ar Motorgruppe mit Nebensck te: 7h: 231 749. Vasserftoffsuperory nd Am moniak. C bench d er 3 fenelba 8, , m, ; za . 5 51h: Werke . Dr. Sein ri ich Byk, Charlotten⸗ 5 26 m. Blecher, 260 3. 31 293. 63 [h. 512 5 e 90 295) 196 300. burg. 30 Barmen Unterbarmen. 15.7 . * . i. we 22 2 , Si. C. 20 723. Verf ahren zum Blelchen von 278. C. ZI 5896. Regelvporrichtung für Sang. , err dei 8 13. 9.1 3 3 — 39: r . * 6 . tierischen Fasern o. dgl. unter getrennter Behand⸗ ziganlagen. Dr. Va ang Cruse., Technisches * erfahren nd Vorrichtung Tan oel 2 277336 . 16 . lung des Bleichgutes mit Haff rstoffsuperoxyd und Bureau G. m. b H., Berlin. 10. 2. 12. d 9. k . 6 2 . 262 . 74 2. — um Längsteilen von aufzuwickelnden Bahnen, ins⸗ 150 930. 59e: 232964 60: 3 6GLa: Ammoniak; Zus. z. Anm. G. 20 549. Chemische 306. B. 64 274. Torr ic Hhtung zum Oeffnen sonders Papier. 30. 5. 12. 215 657. 63236: 235 936 247 124. 65a: 117124 Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Gharlotten⸗ des n n,, bei Gnrichtungen zur An⸗ 76 c. 3. 12 265 Gelen aschine mit selbst⸗ 838: 212914. 5668: 216 606. 67a: 330 7394 burg. 26. 5. 11. . wendung von gewanntem Saue Triton und anderen zt er Nagelung. 26. 2. 12. — 237 347. G7c: 243 881. 6GSa: 216997 227 074 3f. 2. 31 277. 2 zur Der tellung bon Gasen, insbesondere für nennt che ee. aoul 876. 5 3 gs. Dräcklufthammer. JI. 7. 12. 230 313 237 155. 686: 119163 T0 7i8. 20h: Appreturen, Füllun gen, Schlichten, Druck. und Auf⸗ Robert Bayeux u. Jules Richard, a Vertr.: , n vor der , 839. 0c: 2445 368 7394. Ge; trageschicht. n, Anstrichen, Ueberzügen jeder Art, H. Heimann, Pat.-Anw., Berlin 8W. 61. 25. 8. 11. 1366 . , ,, ,, . . ö J 141 2535 16 films), Fäden, KRlebftofen, Kitten, Binde! 2a. B. 61 212. Y Däaschine zur Herftellung 4 6 re. an, m, nume 3 8. 725: IS 35. 721 7 6 lane nd rlestisch! Head, , don Böen en wlss . Paul, Borutessel, e. C. 20 3153. Ginrichtung zur Festlegung * n. f erg 215 17. 714, 217 83. eren. Wien; Vertr.. Dr. 2. Wenghöffer, Berlin, Kottbuler Ufer 398 40. 15. 12. 10. ; kes Holm futters in Preßrahn , , , , 14 547 2308 776: 210 756 322335. Fat. Anw., Berlin SW. iI. 1. 11. 10. 341i. 6. A8 832. Verstellkarer Träger für een ,n, Tizrebranmen bon Siterptellen ät 3. ; 320 239 628. 282: 335 3854 120. G. 1* 995 n, zur Der tel ing Fachbretter, Konsolen, TLadenge estelle o. dgl. Lorentz ia. x. 26 S855. Voörricht ung zum mech anischen 8616 J gie wo ass 195 555 o, 166 eines in reinem Chloroform unlöslichen Zellulose! Hincker, Straßburg i. Els., Finkweilerstaden 7. Ginbrennen von Brides oder Roulés von 7 199 398 81d: 277 266. 83a: geetals. Bin Iren Eichengrün, Berlin, Kon⸗ ö 61 ö §. 5 19 . . . 26 67 ö . ta zerst ⸗ 87. 13. 8. 09. 8341. 5 . 51 4217. Aerm 1 former und ⸗strecker. 125 B 982. inv n . 3 ö ö 6 nf ? Rey 3* ö. ; * . * ; ;. 3 5c. B. 57 Kübk n J 71 —Snfolge Verzichts: 120. FJ. 2323 741. Verfahren zur Darstellung Irma drr ner geb. Hern. Wien; Vertr. itende Maschinen mit Einrüc . 129: 216 639 51: 219 357. 1LzZa: 142703 ron 1-Dimethylaminobuten 3 und 1 Dimethyl⸗ Max * u J Otto H. Knoop, Pat. Febel. 253.35. 12. . za 185 1653. 880: 37 Foo. tn Anino- 2 metholbuten 3. Farben fabriten vorm. ö 2 7c. G. 3E 0s4. Elcktromagnetisch? Hobl⸗ e. Jufolge Ablartfs der gesetzlichen Dauer: Friedr. , 82. Leverkusen b. Cöln a. Rh. ung in Desterreich vom linder⸗Reibungs kupplung zur Uebertragung beliebig 28: 124084. St: 126 541 128 691 129 844. Elberfeld 1 17 , ; roßer Kräfte. 25. 5. 12. E 2p: 118496. DEH: 193 395 1520913 120. K. 1925 X V erfahre nn D arstellung r . ö z 772 . da. zu r Gewinn , 5 7c. 63 36071. Film vanner. 23. 5. 12. 385: 127 942 19 100 250 56. k. . 6c. don cholsaurem Strontium. Knoll Co., Ludwigs⸗ ime 1 z zenen Alkalihaloiden. 299 R 24 236 d e, n, n, n. bafen a. Rh. 1. 12. 11. Gierteiʒ ita ts wert Zonza . 2ittiengesellschaft, Minen . e, , , , 065 Nichtigkei tser kl rung. 120. M. 46 874. Verfahren zur Darstellung Basel; Vertr.! Dr. Jul. Ephraim, Pat⸗Anw.,, 73. 2. 35 8 ö , de, ,, . Das der Firma Gebr. B acsdorf in Altona ge⸗ von Halogenameisen säure eestern; Zus. z. Anm. Berlin 8sW. 11. 15. 2. 12. . r, n . ß ö börige Patent 206 892 9. 8 „ betreffend „Vor⸗ H. 45 773. Fa. E. Merck. Darmstadt. 51. 1. 12. 10. 2 20 285. Verfahren zur Darstellung 72. Sch. 28912. ee e lrenn Pei dem ein] richtung mit fahrbarer Hä etonistruttion zum Ver⸗ 129. M. 172149. Verfahren zur Darstellung von Alkalimetallen aus Silikaten. Br. Leo Löwen. ie, , i i ner iel cheibe ausqelsst wird. Iaken don trod chütigut in gedeckte Eisen— 1Urethanen tertiärer Alkohole. Firma E. Merck, stein, Villach Desterr.: Vertr.: M. Schmetz, Pat = , w beidung des Reichsgerichts Darmstadt. 28. 2. 12. 3 Anw., Aachen. 14. 5. 10. w Das Datum bedeute a der Bekanntmach . BFuli 1912 fir n erklärt. ; 12 ö * 2. Verfahren zur Darstellung 12m, A. 20 619. Zäͤblwerk für Kettenrechen, der Anmeldung ö we g, ge. t ö 83 Teilweife Nich tigkeit erklärung. bo yd indungen der e . und ihrer maschinen. Akttiengesellschaft vorm. Seidel 2 Hier,, . ves gelten . 6 ö - 232 3 Kö ö K des einstweili 5 Schutzes gelten ais nicht eingetreten. Das der Firma C. Keller C Co. G. im. b. H. in Substituti todukte. er, ne, iken vorm. C Naumann. Dresden. 29. 5. 11. ; 5 * t , n,. ho e r geten' 163 775 Rt? Friedr. Bayer E Co, Leverkusen b. Cöln a. Rh. 2m. T. IG 777. Nullstellvo richtung für das ze er sagnugen. . tent 19 729 K 0s u. Elberfeld. 26. 10. 11. Einstellwerk von Rechenmasch nen mit Antriebrädern Auf die nachste hend bez eichn⸗ ten, im Reichsanzeiger , , me, rn, ö denen fr ischer Ziegel 129. Verfahren zur Darstellung mit einstellbaren Zähnen. Triumphatorwerk m. dem angegebenen . bekannt gemachte 1 . sse, nach b J tesorbte rbarer Eisensalie der in Bb. G., ipzig⸗Lindenau. 7. 11. 11. dungen ist 8 potent n, . Die e mn ,. nen, de, ,. Kn nen . ckenräumen en Pflanzen enthaltenen afsimilierbaren Phosphor- 4 4b. 4992180. Pyrophores Feuerzeug, bei es ein weil igen Schutzes gelten als . einge 1 dhe, ge, ,. . * n die len Trocken⸗ bin dung [Jnosn pbosvhorfaure. 2 für welchem die funkengebende Masse an einem in den Se, NM. 31 66 ,, rschluß mt , rr ge,, , , . . durch rechts. r e. Industr ie in Basel, Basel zertr:. aus henden Hregn rot 1 älter einge riemen. 22. 6. 11. . 1 Kajiserlichen gtentamtz ol l. Pat Anm., Berlin SW. 48. 1. 7. 1. steckten geordnet ist. Jacques! Keülerutans, 2zIc. A. a9 4790. Einrichtung zum Laden trant⸗ dom s. ai 15H12, dadurch teihweise vernichtet, daß 123 3. 23 136. Verfahren zur Bar ick ng Berlin, we 114. 25. 12 23 * vorfabler Atkamulatoren, die mitiels Fahrzeuge zur die nr, e 1 und 2 für nichtig erklärt vxtijch⸗ attiver o-Diornphenr l- propanolamine. 45h). E95. Angelbaken. Richard Neu. Wmdestelle be ördert. wer 20. 11. 11. . 613 ; irbensabriken vorm. 532 Bayer * Co, mann, Lübben, N. LS. 17. 2. 12. 2 1c. A. 20 9257. ur btätigen 9) Jiichtigte it tsertlurung eines n , b. Eöln a. Rh. u. Elberfeld. 25. 11. 11. 46. ? 79. Er nente rhebelumffeuerung für — anderung otoren. 7. 12.11. r(gichenen B 48 ** re , , 1 5 e k erloschenen Patents. 138. Sch. 38 79909. A li dem Prin zip der all⸗ Verbre ö Andreas Ra rovauupic, 136, W.: 97 4. tohpresse mit drehbar . ö,, , 3 mablichen Ha genf, berubender Dampf⸗ Zürich; Verir.. H. Syringmann, Th. Stort u. E. am Kolhen sise dem Zubringerrechen. JJ. 1511. n, . 4 win g a, ä s, wasserableiter mit engen Ableitungskanälen in einem Herse, Pat. A Anwälte, Berlin 8W. 61. 11. 10. 11 94 Rei herun gen in der Verson 1 . . 5 . * ü. J Justru⸗ koll ien migen Körper. Glife Schütze, geb. Roy, Priorität aus der Anmeldung in der Schweiz vom 3 e . * K *r miensch⸗ l. nth her Schü te, Schöneberg b. Be erlin. 12 711 . dre. 4 . ö. . des Inhabers. . . r. . , w. i. . ö een ie,. ö. X. 11913. Signal. Iimichtung für 47. H. 55 471. Elektromagnetische Reibungs⸗ Gingetragene Inhaber der folgenden Patente sind der Kailerlichen Patentamts vom 16. 7. 191 sür Matrizensetz. und Jeilengießmaschinen mit an kupplung, R. Arthu r Herrmann, Hannover, Alte nunmehr die nachbenannten , a 2. Auaust 1912. Drähten gefübrfen Man zen. Typograph G. m. Bischofẽholerstt. 3. 23. 9. 11. 418. 224 933. Friemann * Wolf, G. m. a . e. 1 ᷣ amt. S., Berlin. 8. 2 10. 521. R. 38 7354. Verfahren zur Anbringung b. S., Zwickau i. Sa. , 7 . ** ata 8652 2a. G. 335 ane. ontaktdetektor für elek⸗ von Reliefverzierungen an Konditorwaren. Vtartin Ig. 256 858. 286. 2335 533. Deutsche n e . i803 triiche Schwingunge 3 z. Anm. G. 33 533. . Greigsch J. Sach en. Bezirk Leipzig 11.1. 11. Licht Industrie G. m. b. D. Munchen. ö 6 vese nlschaft für 2 Telegraphie m. b. S., 331. N. 32 081. Hiaschine zun selbstiät sen 36. 1nd 312. W. FZitzner, G. m. b. S., bundelsregister. Berlin. 15. 11. 11. Auszie ben und Egalisieren von Zuckerstangen. Mar Laurahütte O.-S. = : z 28, S. 1 971. Scaltungsansrdᷣnun für Redlich, itz. 3 12. j6. 1Te. 218 211, 219 512. Carl Flöffel, Altona, Eibe. 47905 ihler in Selbstanschluß⸗ Fernsprechanlagen. 516. G. 16811. a , n, . ag. Carl München, Richard⸗Wagnerstr. 3. Eintragung in das Sendelsregister. Siemens C Salske Akt. Ger. Berlin. 8. 11.11. Elgess er, Charlottenburg b. Berlin, Hardenberg 2 Eg. 175 054, 210 750, 220 6536. . 16. August 1912 e,. E. 17129. Gölvanisches bei straße 57. 27. 3 Beissner 3 B. m. b. H., Hannover. Bei A 1284. Johs. Wig gers 32 n welchem das Zink in einem Gefãß mi ber 77a. B. 5 13 *. Federwerk zum Auslösen von 3352. 236 A968. J. Pohlig, Att. Ses. „Cöln⸗ Altona. An Stelle des versto benen Gesellse hafters er the alten ift, in das auch die Stromableitung ein⸗ Objettiove rschlüssen, bei dem die Auslösung erfolgt Zollstock. ö Viehkommissicnär Johannes Wiggers ist dessen ta 7 Gustav Engisch, Berlin erstt. 10. urch einen Nocken von veränderlicher Größe. Emil 88. 298 2314. Schanbacher Ebner, Witwe, Anna Wigger, geb.. Franzer ie. in Ham⸗ ö ; Bellmann, Dre en⸗A., Pfotenhauerstr. . 9. 2. 12. Ges. m. b. H., Eßlingen a N. burg, Schäferkampsallee 9, in fortgesetzter Güter-