Amönedurs. n,, ,, Abtei ur
16
In un 1 ser Han 28 *
heute bei der offenen
Dampfmolkerei
Amõöneburæ. geen ng nf.
In das hiesige Hand
9
heute unter Nr. JI0
worden: Firma: ,
Karl Wahl in
Tuh aber der 5
Der Ehefrau des
Arolsen.
In unser Handelsregister B Deutsche Dete ktiv union alle e . 8
Saftung in D* getragen. Die Zwei 1
Aro lsen. den 16.
Kad Oeynhausen.
In unserem He ndelsregif ster bei der unter lfde. Mechanische g i seuei in Liguidation zu Bad Oeynhausen folgendes
eingetragen:
—
Rerent.
Im Handeleregister B schaft mit beschrankter ,, in . germerftz d daß für die aus geschiedenen Hefca fte ihrer H . P
Franz ,, un Peter Dungjski aus
6J2 f A exander Szopins
gewählt sind 1 35 a8, schayte fahrer e if ö
wiedergewählt i
Berent, den' 8.
ken I ö tao Amtsgericht.
ERorlim.
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 14. August 1912 eingetragen worden: Th. Frey & Fr. Nepa ratur⸗Werkstatt. Theodor Frey, Monteur,
Chauffeur, Charlottenburg.
schaft, welche am 1. Nr. 39 691. Film?
genieur, Südend e
—
Wilmersdorf. Apotheker, Berlin
Jacobi ö , Paul Jacobi, ö , Hauer, K Faufmann, Berlin.
schaft, welche am hat. — Nr ö 6z6.
Steg sit tz. Inhabe Berlin⸗ Stegli .
3) Kurt Karl ö 23. Januar 1892, 4) Gertrud
Gilg, geboren am 9.
treten durch den Vormund Gilg in Berlin · Ete eglitz, geboren am 12. Juni 1893,
Witwe e Elise Gilg
Lichterfelde, in ungeteilter , Bei Nr. 7255 Flatow C Priemer De Archi Moritz Hirs ist in die Gesellschaft
tender Gesellschafter 14080 Walter
lassung jetzt: Berlin Nr. 18566 Hermann
schäft und Firma
Gesellschaft mit beschran kter
2
. Bei Nr. 20 395
berg: Die Firma lautet Nachf. (Inh. Julius strauch). Gesellschafter
Kaufmann, Berlin,
in dem tz . des unge und
oschlsos . ausge z 1
12 81
Baugeschäft, Steg tz Bauingenieur, Berlin-Steglitz. Kon: manditg esen chaft
werblicher Unternehr Berlin: Die Prokura loschen. — Bei Nr. 37 Teßmann, Friedenau:
2 Rar 5 mor hannes Bar elt ist erloschen. Gesellschaft sind nur beide
schaftlich ermächtigt.
Grzymisch, Berlin: Arthur Grzymisch ist alleiniger Die Sesellschaft ist aufgelöst. Der in: n nb, .
Oskar Kraue kopf,
Sachs, Kaufmann, Bres dem Betriebe des Gef schafts begründe ten keiten ist bei dem Erwerbe Eugen Sachs ausgeschlassen, Drener C Littens, aufgelöst. Die Firma is st erlosche en. — Bei 6 ö 371 Gustav Jaede, Berlin:
ist erloschen. — Gelöscht die 6 Vaul Darobh. Berlin. Hirsch, Berlin. Nr. 2
Die übrigen Geschäftsführer können die ge cha nur gemelnscha ttich oder jeder gemein⸗ schaftlich mit einem Prokurtsten vertreten; diese Ge⸗ Cate fubrer sind nicht befugt, Grundstüde ãußern oder zu belasten. Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom ; JƷult bis 30. Juni jeden Jahres. Gesellschaft ist unbestimmt.
Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Karl Meisenburg zu Sch mallen erg in ö Gesellschaft ein: die unter der Firma J. Meisen⸗
burg von ihm betriebene Aktiven und Passiven einschließlich der dem Geschäft dienenden Grundstäcke, Grundhuche von Schalen berg Bd. 9 Bl. 409 ver⸗ zeichnete Grundbesiß gebert,
Bingen, Rhein. Bekanntmachung. unserem Handelsregifter
7. August 1912: Die Firma Carl Erne Die Firma Joseyph
nannela mn. 9 5 gust 1912 wurde im Handelsreg iste⸗
Abt. B nach getragen bei Nr. 14 betr. Firma TDüůsseldorser Maschinen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft vorm. J. Losenhausen, Ingenieur Leonhard Müller, hier, aus und der Inge u
Berlin. Nr. 28 930: für elektrische Anlagen J
8 *
e 5e Lichterfelde Johann Oelkers, Nr 33 449: Fleischconserven⸗ a awalsti C Märkert, ĩ ö 1. August 16
3 z Tut richt Berlin⸗
e Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berliu / l iite . A. ste ist heute eingetragen Handelagesellschaft: 7 Serlin· Wil mers
1 Stennbrecher, 9j Za mann Daller, Die G n, . Jur Vertre e een .
in Bingen. 2 Juli 1912: Rösch in Bingen. Bingen, den 19. ** n cht.
Rrandenburg, Havel. Bekannt macht ug. Bei der im Handelsregister A unter Nr. 49 ein- getragenen Firma „Richter Rohrlapper“ mit dem Sitze in Brandenburg a. 5. ist eingetragen worden: Der jetzige Inhaber der Firma ist der Kaufmann Fritz Rot in Brandenburg 2. S. ie Prokura der Ehefrau Tes Kaufmanns Fritz Mke, hier, ist erloschen. Branden urg a. S. den 16. August 1912. Königliches Amtsgericht.
Sandelsregister Cassel. Cigarettenfabrit Bitkowina Klein * Auguft 1912 Das Geschäft ist derãusert an den Kauf⸗ Der Uebergang der begründeten Forde⸗ ech f ichs ef t! jei dem Erwerbe taufnminn Georg Gernke lautet jetzt:
hier, daß der Vorstande ausgeschieden Emil Arnst, hier, zum weiteren Vorstands bestellt worden ist;
bei Nr. 207, betr. ᷓ Firma Boswau * Kn nauer, beschränkter Berlin mit Zweigniederlassung in Disselbors die Prehura 3 Paul de Lacy erloschen ist; Firma =, , , gar. Ernst 2 Atrtlengeseslschaßft. * Grund des . beschin fe den ; Satzungen abg
Die Dauer der
kitte. Abteilung 90.
24. ö e, . folgen des Gesellschaft ist aufgelsst; Amöneburg. en 12 ust 1912. Königliches ö
Gesellschaft
Streichgarn spinnerei mit
unser Dandels greg ins bes ondere der im Steinbrecher . 6e Gesellschafter:
in Berlin⸗Wi 53 kau ämann. in k .
der ** sellschẽ schaftlich ermãcl m — * * 35
.
. e,,
und mit dem Firmen⸗ Der Wert dieser Einlag en wird nach Abzug de er Paffiw⸗ n auf Grund der Bilan z vom 30. Juni 1912 auf 5 59. festgesetzt. ekanntmachungen er folgen nur durch den Deutschen Steichean zeiger. Fredeburg, den 20. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
Freienwalde, Oder. Bekanntmachung. In Abteilung A unseres Dandelsreglsters ist heute unter Nr. 123 die Firma Dampfziegelei Sch iff⸗ mühle i Oderbruch Paul Fritze in Schiffmühle (Oderbruch) und als deren Inhaber Paul Fritze eingetragen worden. Freienwalde a. O., den 16. August 1912. Königliches Amtsgericht.
Gernsheim.
, ilung A ist
bei Nr. 1002, betr. Firma „Niederrhein⸗Ver⸗ lag, Gefesischaft mit beschrünkter Haftung, hier, daß durch Beschluß der Gesellschafter n 3. August 1912 des Stammkapital auf 50 000 erhöht und der 5 4 des Gesellscha . sprechend abgeändert worden ist;
bei Nr. 1619, betr. Weltdecken / Gesellschaft mit beschränkter Dahtung hier, daß der Stuckaturer⸗ hier, als Hecke,
1 Vertretungẽbefugn s ?
Dam gfmolkerei Holzhausen. Ren, Marie Deffentliche B Gesellschaft Karl Wahl in Holz hausen. Mo ltere ef zer; vu ñf⸗ geb. Becker, in Holz ö. en ist 3 rokura trtenlt Amöneburg, den 1 zr ich
3 *
See e nit ö Aus⸗ t in n,,
Somp. Cassel, ist am 16.
Firma Nus dier.
in. Sabres ee, J
Der Kaufmann as Seschãt als persönlich haftender Die Gesellschaft hat am
Der Ue bergang ĩ Ge eschäf fts begründeten Ford erungen die Gesells chaft ist aus⸗ jetzt: Berlin. — Bei Nr. 10 648 hi rma Voere en E Heyer in Cöln mit Zweig⸗ Die Prol ura des Carl Die Ge samtytotur]
meister Burkhardt führer abberufen und
Amtsgericht Di
Duisburg. In das Handelsregister A ist bei Nr. S33, die Firma Zohren K Meyer, offene Handelsgesell— schaft zu Duisburg er r, eingetragen: Die Gesellschaft is ̃
n,, den 16. ö. 1912. Königliches Amtsgericht.
Eberswalde. Die in unserem Handelsregister B unter Jir⸗ ; eingetragene Firma Deutsches Waldhaus Gesell— schaft mit beschränfter Haftung in . ist aufgelöst und in Liguidation getreten. ist der bisherige Geschäftsführer Freiherr Am von Arnim zu Wi erers dor Eberswalde, den 16. August 1912 Königl. Amtsgericht.
Ehbers alde. i in unserem Handelsreg Nr. 16 verzeichneten Firma Eberswalder zer, mit beschränkter en, e, selbst ist die Beendigung der Vertretu in des bisherigen Geschäftsführers Ingenieurs Richart Reimann hier eingetragen worden. Eberswalde, den 10. August 1912. Königl. Amteg
Eisenberg, S.- A. Unter Nr. 143 des
F Faber 53
8 , Haft. mann en, Sernke in Caf
Hesmmrich Selka
ö r eingetr 61! 244 begonn en.
. in Cassel ugeschlosse n. Cigarrettenfabrik Bukowina Klein & Comp. Inh. Georg Gernke. Kgl. Amtsgericht. Handelsregister Cassel. Am 17. August ist eingetragen: Maschinenfabrik, sellschaf . . 1
Die Firma
ne ee . , ö gie.
Anis en dt Abt. XIII.
Bekanntmachung. In unserem Handelsregister ist hinf sichtlth der Firma N. J. Grüll in Gernsheim . Die Firma ist erloschen“. Gernsheim, . 16. August 1912.
Amtegericht.
niederlassung in Werhsu); Stie ö ist durch T des Hermann , ,. und
durch Widerruf erloschen.
, B ist heute Ludovici & April 1912. Schlossermeister 8, . . Cassel, da nftnan n Arthur Rausch, Cassel.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Dem Hermann Sr rl, dem Adolf Heyer i Arthur Trautmann in Cöln und dem Fri Ehrha in Berlin ist Pręlurg erteilt. — Gelöoscht sind fol⸗ Nr. 15 574. Friedrich Wilhelm
. doizgeschij ft
Der Bankdirektor Georg Mantzel zu Hannover ist um fielltertt⸗ tenden t uidator gewählt.
Oenynhausen, den
In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der offenen Handelsgesellschast Gebrüder Stephan in 12 eingetragen worden: virt Georg Steptkan ist aus der Gesellschaft, n Gesellschaftern f s
gende Firmen: . Hotel Emil er en; in Charlotten burg. . Märkische Metallwaren⸗Fabrik Grun Wr im * Eo; in Berlin.
Berlin, den 15. Königliches Amtsge 39 tn itte. Abbe , 86
August 15912.
e. am 29. Kö niglich es A lnttsgericht.
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 253 in heute zur Firma Aug. Friese Nachf. Celle, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Celle, den 14 August 1912.
Königliches Amtsgericht.
Chemnitz.
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden! auf Blatt 5266, betr. Müinnich Nachf.“ in Chemnitz: In das Handels⸗ geschift ist als persönlich, haftender Gesellschafter
er Architekt August Erwin Schaller in Chemnitz Die Ge sellschaft hat am 15. August
53 Schã ler
2) auf Blatt 4612, betr. die Firma „Franz Inh; Karl A. Machleb“ i erige Inhaber Kaufmann August Ella Camilla
aus gef schieden. Amtsgericht Glatz.
Glan chan. f Blatt 788 des Handelsregisters für die Stadt Firma Glauchauer Spi BVlattfedern⸗ und Drahtwaren⸗Fabrik Walter Eisenschmidt in Glauchau und als i Inh Kaufmann Walter Alfred Eisenschmidt in * sta et. Waldenburg eingetragen worden.
ebener Geschäftszweig: 3 von Spiral⸗ f
Glu,
gan, unser Hand , . . B ist 6 Savon Hotel Der Direktor
s eingetragen: Glauchau ist heute die
3. c. mit dem Sitze Ju Berlin in Berlin ist zum Vorst andsmitglied Comptoir Foneier, für Grundkredit mit zorstandsmitglied ist Dr. zerlin erer
die Firma „Adolph Gesellschaft
Richard Weher
Nr GJ
. Herstellung und Ver—
Hcänr , n.
tze zu Lich,
Curt Calmon in Berlin, den 16. August 1912.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. 6 89.
Bekanntmachung. e Handelsregister B des uu e, t heute eingetragen worden: er . e ; Brüůcke r, ee, . schaft mit beschränkter Haftung. Si i s s Unternehmens: von ,
Sen ren n. Handelsregisters Abt. A, treffend Thüringer uhrenfabrit . Herr mann in Kraftsdorf ist eingetragen
Dem Kaufmann Felix Curt Haller in entedorf ist Prokura erteilt.
Eisenberg, den 6. August 1912.
Herzogliches Amtsgericht. Eisleben.
In unser Handelsregister Abt unter Nr. 10 verzeichneten und Schließgesellschaft Gti nicht den,. Saftung
. W uf 1912. Otto er, ,. 8 Amtsgericht. Chemnitz: D Karl Albin Her ist ausgeschieden. Wally verehel. N Machleb, geb. Stelzer, in Chemnjtz t für die im Betriebe
des Geschãftz . K des bis⸗
„vranz Stto Schulz Nachf. Rarl A. Amt ger chi Chemnitz, Abt. B August 1912.
Automobil⸗
Kirchherr utomo ĩ Gesellschafter:
Gleiwitz. — — . 9 — — 8 ö N Offene Sandelegesell der unter Nr.
einderra enen — gefellschaft 8 ,, , , e eingetragen
; ist Inhaberin. Sie haftet nicht Verleih Haus ö . G Co., Berlin. Gesells chafter; ; ö Rau mann, Berlin. Kor mand te 10. 9 uiguft 19 2 begonnen ha 1.
bete . tr. 39 692. Di , ger, Berlin⸗ ö Inhaber: Wilk .
in Gleiwitz, mtvrokura 2. ) Boettcher sind erloschen.
Amtsgericht Gleiwitz, den 15. August 1912
Der Giwe 9. ve,, und D eilung B ist bei
in ö d Thů ringische Wach
. ng ĩ b ue, ö Is. ö. , Die Gesellschaft ist eine
Der r . Daaden.
Im hiesigen Dandels . Abteilung A 64 35 e Firma Schneider Æ Ce Nieder dreis bach. Kaufmann und
Glei ww itꝝꝶ. — Handelsregister A sind eingetragen worden am 12. 7 2 Hof,
aft . be schränkt er Haftung. ertrag ist am 14. August 1912 abaes die sser ht ,. agen wird
Apotheke am
; 4 zu Eisleben Sliva er Platz Ber . 7 ,,
ie Gesellschaft ist aufgelöst, ist ö
Eisleben, den 13. August 1912. Königliches Amtsgericht.
nachstehende Firmen
Karl Hirschecker. elbesitzer Carl Hirschecker Ge schaftꝛz zweig:
is t inge veröffentlicht: st heute ein ö
hungen der Gesellschaft . 364 Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 11 953. vert . mit beschränkter Saf⸗ K
Persönlich . Ges⸗ Schreiner Erhard Schneider in Weitefeld, Platzme ister in
e nian re J 8 Dberrea raße . t. . . Paul Kohlsdorfer Gleiwitz. f Kohlsdorfer
—ͤ l Dem Kauf⸗ av Weber in Niederdreisbach ist Prokura Die Gejenschast hat am 8. Juli 1912 be—
Daaden, den 25. Juli 1912. Königl. Amtsgericht.
3 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung “
. Unter⸗ mann Gustab
im hiesigen Nr. 144 verzeichneten Emden ist heute fo
Das Geschsst nebst Firma ist im
gangs auf Witwe .
Emden, den I. An. Königliches Flensburg. Eintragung in das Handelsregister 1912 bei der . H. EC. , , Firma ist ö . Christiansen i
ster burg, Königliches Amtsgerlcht.
in Gleiwiß,
Firma „E. Eassens“ in Paul K orfer eiwi 1 Geschäftszweig: Tapetengeschäft.
. alser endes K worden;
a. in ken einem Zusammenhang ö Ge rh , , berrãg
Car J 4 . ö 12.
t . mer Kuh is ) ai din ger 7Is f , ektor, ee e r. Gesellschafts⸗ ⸗ e abgeschlossen. ö e er He eschäftsführer bestellt, so erfolgt die zwei Geschãftef ihrer oder führer in Sem a . mit einem i i wird veröffent⸗ , , wird in der Gesellschafterin a,,, Brauerei Oswald 6 ihr bisher betriebene en Caramelbierkunden, d . April 1911 beloge n . und die
Ge 857 hre s 5 z te . ö *r del gf,
7 * 7 8. 7 E
. Oil. ö und Emanuel 2 w 8 Einzelfirma 4 6
Gal i vnus.
e rg Ver e r betreffend die Firma . daß die Firma erloschen ist. Fi „Hermann van ameren in Danzig. Lang fuhr und als deren
Hermann van Waweren
Ri 1b is glach⸗
pre bl in Danzig, vom 19. August
J J. Ma 5) 2 9 6. G6 h. Konditorei
gmer 9 eich en Ruf mann 2. zenditzreibe tzer Marx
Flensburg: Cafè, Gleiwitz
* der Raufmann Arnold in Gleiwitz, 33. ul, 3.
Danzig, den 19. August 1912. Königliches Amtsgericht. Dingelstädt, Eichsfeid. ; In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma: Feilen und Maschinenfabriten, varm. Attiengejellschaft in Süchteln, Zwei gnĩederlaffung in Dingelstädt (Nr. 3 des Registers) folgendes zi fe f . worden: 3 . Beschluß d
e It. ne offenen Dandels
. Abteilung ?. Garckiooicti!. & leiwi.
Carl Hoinkis
Sale Pick, Gleiwitz. Salo Pick in Gleiwitz, ert ge schäft. August 1912: Sberschler cher . . dSeinrich Knoche, Heinrich Knoche Jeschastsz wreig: un n r sowie Am 14. dug uf 19123. unter Nr. 655 witzer Molkerei, Jah a v eriu 2 Wich: in Gleiwitz, ist erloschen. Amteẽgericht Gleiwitz.
Bekannt machung. In das hiesige Handels einge etragen die Firma:
kö
In unser Handelsregister Abteilung A ist. bei der Firma Nr. 48 „Boctheim C Müller, Bilstein“ am 8. August 1912 eing
„Der Kaufmann Joseph die Gesellschaft als persönlich haftender W ff
bie e r .
agen worden:
in einem von der ö w, Kaiser in Bilstein
unterzeichneten 56 Iischaft k Verzeichnisse vom 15. 2A n 1912 zusammengestellt sind, von der Brauerei
und der neuen .
cas zweig:
sowie mit dem in einer Oswald Berliner unterschriebenen
AUschaft heute übergebenen en. verzeichneten lebenden wesentlichen ; . und Brauereiutensilien und nament⸗ allen Musterschutz⸗ sich auf das Caramelhier be⸗
ung . ergegatgen. Josef Hel e e, Lichten jetzt: Josef Hirschweh und Gustav zt: Gustav Rosenstrauch, Junius Rose enstrauch, k Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaf 1. August 1912 begonnen han.
rats vom 14. Februar ö wren Schäfer in Breslau zum weiteren Vorstandsmitgliede und Direktor be⸗
den 4. August 1912. Königliches Amtsgericht.
Rönigliches Amtsgericht Förde.
. In unser Handelsregister Abteilung A . ) n, , , . Firma Nr S1 „Joseph Hilchenbach in Oedi am 12. August 1912 eingetragen worden: „Dem Kaufmann Jos Grexenbrũck ist Prokura erteilt.“
Königliches Amtsgericht Förde. Fredeburg.
stellt worden. Dingelstädt,
lich Bierflaschen . .
Hilchenbach junior in
Pes den. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden I) auf Blatt 4771, betr. dickermann Nachf
Der Uebe . der z begründeten Forde⸗ 2 or e e auf die V ist die Firma — olger in Dresden: Inhaberin Margarethe Elise verw. Bernt Das Handelsgeschã
hie. . haben erworben der Kaufmann F ober Wilhelm Hermann Berndt und die De. Marie Margarethe ledige Berndt, beide in? grů ndele offer ne Hand . 3
den erwähnten 2 Ver heren ö , sind, j 200 000 ½ unter Anrechnung
ᷓ Stammeinlage, Oeff schaft e digen, nur chen Reichsanzeiger. — Bei * . 7 Allgemeine Vau ge fenischast mit heschrünrter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Charlottenburger Gas⸗Glühlicht er ger mit J er Haftung? Kanftnann
Reinhold : Bekanntmachung. Handelsregister fer B Nr. Al ist Trogthaler . Pflastersteinbrüche Nobert Gidion. Gesellschaft mit beschrankter Haftung. d des Unternehmens ist die Gewinnung
Leere. von Pflastersteinen, und Schotter sowie
Abteilung B ist heute unter Nr. 6 die Firma J. Meisenburg, Gesell— schaft mit beschräntkter Haftung zu Schmallen⸗ berg eingetragen .
Gegenstand ?
; ir . jetzt: F von 188 000 liche , , g,. en der Gesel durch den Deuts
Behr, ist gestorben. e. ö he⸗ Leonhardt, . Reinert is Bartelt * praturn des V . e .
Sitz: Goslar. Gegen⸗ mens ist der Erw erh und Chaussie rungsmaterial Ausführung von sämilichen in
das Gebiet des Tief baues fallenden Arbeiten. Stamm⸗ mit beschrãn ter
Di ie hierdurch be . 5 ESchinall⸗ nb berg betriebenen 3 garnspinnerei, Saargarnspinnerei Fã ü t Vertrieb von C Baumwolle, ergebenden 3 . . aller
rf nn Marie Me gere l! Berndt ist von der Vertretung der 98 lschaft aus , we. ) auf Blatt 7 Schulze in Deere; Friedrich Carl Albert Sch. ist e Fabrikantenswitwe Fritzsche in Dre 3) auf Blatt 11 240, Fetr. die Ihle in Dresden: Kaufleuten Einst Wilen Ihle und Friedrich W WBil⸗ beide in BSresden 3 464, betr.
Gesellschaft Der Gesellschrftsvertrag ist am Der triebe führer Dein rich Keller in Goslar ist alleiniger Geschäftsführer. Goslar, den 13. August 1912. Königliches Amtsgericht. J.
Hagen, Westf. In unser Handels
Haaren 2c. und der sich in der Spinner ferner der Betrieb Die Gesellschaft i im In⸗ und . Zweigniederlassun auch sich bei anderen Unternehm . ale e die in welcher Form zu beteiligen.
Stamm kapital betrigt 170 00 . Geschaftsẽ⸗
die Firma Albert
ttenßulg ist zum GHeschafts bisherige 36 ber
Bei Nr. 4554 Nutomobil⸗Be⸗ . Antip neu Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: d Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 8863 Sport Lexicon Gesell⸗ Die Gesell⸗
3 Keßler in CEbar
Der bisherige Gęsell . ührer bestellt. 2, 191 abgeschlosser.
Inhaber d de er ,. Vraunbeck 8 en ist 1 e mit beschränkter Haftung: sch aft it 3. , ,,,, vom 16. August fgelö Eiqui ist der bisherige Ge⸗ buchhã indler Gustad Brauneck — Bei Rr. 10 562 Beton⸗Maschinen⸗ nr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ch Sesell schafterbeschluß ĩ Sitz nach Berlin 1.
. hes . Lerne Heitte Abteilung 167.
Firma , ,
Einz elvrotura ist ister ist heute die Kem bl din
zee schaft Gustav Sckmidt Co. zu Dahl ein⸗ e eriönlich haftender , , , if ö Gustap S wanditist . 3. . 191
Hagen i. W., den iz
des Gefchets helm Eduard J 4 auf Blast
1) Karl Meisenburg, Fabrikant zu Schmallenberg, 2) Gustas Wurm, Kaufmann zu Vohwinkel, 3) Guido Paul, Kaufmann zu Schmallenberg. Der Gesellschaftspertrag ist am
3 . te in: Die Gese Firma Sport⸗ und Turnschuhfabrik Tuebpt it Just in ,
. ist erte llt dem Die ö hat am
w 6 erlas ug August 1912 Kaufmann Reinhold 30. Juni 1912
. am 2. August 1912.
Karl Mesenburg Königliches Amtsgericht.
berg ist berechtigt, die Gesellschaft
Der Fabrikant
ö
. J Kön Abteilung III.
Halle, Saale. 47942 In das hiesige Handelsregister Abt. A sind heute folgende Firmen mit dem Sitze in Halle a. S. ein⸗
getragen: Nr. 2344 Albert Jahn, 2. Ather Jahn in Halle a. S.,
Nr. D345 Paul Immerman n; Inhaber Bãcker⸗
meister Paul Immermann in Halle a. S.,
; 26 2146 Louis Kunze siurhaus „Bad Witte⸗ kind“, In haber Gastwirt Louis Kunze in Halle S.
dalle S., den 16. August 1912. Königliches Amtẽgericht. Abt. 19.
Hannover. 47944 In das Dandels rei ster des hiesigen Amtsgerichts
ist heute folgendes e, , . worden: n Abteilung A:
Zu Nr. 4095 Gejellschaft istᷣ
2 X
Prokura des Franz Goehel bleibt bestehen.
Unter Nr. 4150 die Firma Hannoversjche Oel⸗ und Fettwaren Großhandlung Auna Eleonore Pieper mit Niederlafsung Dannover und als Inbaber Ghefrau Anna *Eseonore Pieper, geb. Glenewinkel, in Hannover. Dem August Piepe r in
Hannover ist Prokura erteilt.
Unter Ne. 4151 die Firma am,, Sher ern Otto Meier mit Nieder lassung Hanuover und als 3 Kaufmann
Otto Meier in Dann er. In Abteilung B:
Zu Nr. 73, Firma Knölke und Wicke, Gesell— schaft mit beschrỹntter Saftung: Der Bank⸗ beamte August Miehe in Detmold ist zum weiteren Geschaftẽ führer bestellt mit der Veen, ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Geschäftsfübrer oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten
und die Firma zu zeichnen.
Zu Nr. 124, Norddeutsche Parketfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung; Kaufmann Karl Kebe in Hannover ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Ernst Bosse in Hannover ist zum
ö.
Geschäftsführer bestellt.
Zu Nr. 547, Firma Nordwesideutsche Syeise⸗ wagen Gesellschaft vereinigter Bahnhofs⸗ wirte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. März 1912 ist das Stamm⸗ kapital um 93 000 gh worden und beträgt
jetzt 194 O00 6.
Unter Nr. 798 die Firma Hannoversche Gummiindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb des unter der Firma Hannoversche Gummiindustrie August Heerin.) bisher von dem Gesellschafter Heering betriebenen Handelsgeschäfts, die Bearbeitung der der Gummi⸗
81
industrie verwandten Geschäftazweige sowie die X
teiligung an ähnlichen oder gleichartigen ner. nehmungen. Das Stammkapital beträgt 50 000 4. Dejchaftẽ führer sind Fabrikant August Heering in
Hannover und Kaufmann Adolf Goldichmidt
Dannover. Der Geselljchaftẽ vertrag ist am 1. Auaust 1912 abgeschlossen. Der Gesellschafter Fabrikant August Heering hat als Sacheinlage auf sein Stamra⸗
kapital das bisher von ihm unter der Firma Han⸗ noversche Gummiindustrie August Heering betriebene Handelsgeschäft nebst der Kundschaft, den laufenden Verträgen, dem Inventar und den . Aktien sedoch unter Ausschluß der im Betriebe des Geschäfts begrundeten Verbindlichkeiten, eingebracht. Die Ein⸗ lage ist zum Werte von 35 069 4 angenommen
worden. Veröffentlichungen erfolgen nur durch Deutschen Reichsanzeiger. Hannover, den 19. August 1912. Königliches Amtsgericht. 11.
neidelberg. Sandelsregister. (47945
Zum Handelsregister wurde eingetrggen
Abt. A Band 111 O.-3. 321: Die Firma Oscar
Lang in Seidelberg z ersoschen. 2 3
,. und als Inhaber Kaufmann Otto Hüffner in Deidelberg. An zege hener Geschäftszweig: Herstellung uind. e chemisch-technischer und kosmetischer
1141.
O ** 3
8 22
4: Firma Christian Föhrinager
Rohrbach und? als Inhaber Kaufmann Christian
Föbringer in Roh ibach.
Abt. B Band 1 O.-⸗3. 104: zur Firma Sommer- Rodel · Vertrieb Gesellschaft mit beschrünkter Zaftung in Heidelverg: Fobrikant Friedrich Rodrian in Dei delberg ist als Geschäftsführer aus—
geschieden un Philip Heldmann, Kaufmann
Heidelberg, D c Stellvertreter des Geschãrtẽf⸗ hrers,
zu m Geschäftsührer beste ellt.
Heidelberg. den 17. August 1912. Großh. Amtsgericht. III.
Herrnstadt. (479416
In das HYandelsregister Abt. A ist heute unter Ur. 358 die Fitma Adam Schwartz Kgl. priv. Adlerapothete zu Herrnstadt und a3 deren In—
haber der Avotbekenbesitzer Adam Schwartz Herrnstadt eingetragen woꝛden. . Herrnstadt, 17. 8. 12. Amtsgericht.
Hohenlimburxz. 147947
In unser Handels register ist beute bei der dort in Abt. A unter Nr. 115 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Sberstebrint und Ce Nachf.
Die Protu ra des 6 nian ng Samuel Feidelberg
in S 8 obenli mburg ist erl oschen. Sohenlimburg, den 15. August 1912. Königliches Amtsgericht.
irehbersg, Sachsen. 47948
Auf dem über die Firma GS. M. Raetz, Aktien⸗ gesellschaft in Cöln Merheim, Swęignieder lassung in Saupere dorf, geführten Blatte 333 des hiesigen Handelsregisters t heute ngetragen worden: Die Prokura Paul Böttchers ist erloschen.
Kirchberg, den 12. August 1912. Königliches Amtsgericht.
Königslutter. 47939 Actienz zucker fabrit Königslutter. . .
versammlůngsbeschluß vom 26. Juli d. J. ist 8
des Statuts dahin . daß der .
statt aus drei aus fünf M itgliedern und der Auf⸗ sichtsrat nur noch aus sieben Mitgliedern besteht.
Vorstandsmitglieder sind: Fritz Schäfer, penn Kirchhoff, Schendorf, Ad Gr. Stein um.
i, nn, den
Bowig, Hügenhof,
August 1912. Herzogliches Amtsgericht. Veinemann. Landan. Pfalz.
Neu eing get agen
nhaber Kaufmann
r Firma , Dandelsge sellschaft sei um Betrieb ᷓ Flaserei SGesell . e r in Landau. Landau, Pfalz, 20. August 1912. Kgl. Amtsgericht.
Jakob Baaß und Friedrich Johann,
Leipzig. In das Handelsregist 1) auf Blatt 193
. M. G oevel Æ Co.: Dle Gesellse , nf Die bisherige Gesell⸗ schafterin, die minderjährige Margarete Goebel in Hannover ist alleinige Inhaberin der Firma. Die
r ist heute eingetragen worden: 65 die Firma Klaristischer Verlag Atrop ali Dr. Eduard von Mayer Schriftsteller Dr. Eduard von Mayer in Badisch gr re rn ist Inhaber:
2 auf Blatt 15365 die Firma Gäbisch Æ Co. Ge sellscha ter sind Tarl Konrad 0 . A nton Dorner, beide in Leipʒ ig Be⸗ schaft is 2. August 1912 errichtet worden. teb einer photo⸗
in Leipzig. D
* Leipz zig. .
egebener Heschztts en chemigraphischen Kunstans i Blatt 15367 Gesellschafter sind
erh at Groß, Max Groß und k .; in a.
6 ute .
schaft ⸗ist .
Blatt 1656 die Firma Heuer Co. d der Kaufmann Her⸗
in . 3. 1 Ban umeistẽ r Dit Fran;
mann Franz Oscar Sander, 15. August . . worden. , . ig: nvermi ittlu * ui hesch 5* ite);
5) au if Bla att t. 16 360 d die Firma Dr. Schl ter in
Heuer und der Baie ? 293m: * beide in Leipzig. ; (in gegebener . *
Immobilien-
Ing. Mar ivlomingenieur D wieter in Le ir zig ift
zur A ifi brung , ,, . Verfahren vonnenen Produkte
( write , . u
n ing); . in Leipz ig: Go ö. eb. . E) R larimilian Gesellschafter
und! ö Fobamnes
ö Genannte der 8 . — infolge Ve
e,. it ner.
S Weudt in e ig, ist erlo schen.
mann Franz Mart 1 die Firma nu risten her cet n
ö ist erte . Ftauf , in Leipzig. s it einem anderen
8 Firma Union Leipziger Vreßhefe⸗ Fabriken und sKtornbrannt⸗ mein ⸗ Brennereien ,, . in ipzi 3 .
9) auf Blatt 12 verein der u , e Ira un kohlen erte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter daftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch ern r vom 26. 8 diesem Tage r
10) auf Blatt 14344, betr. deutsches Braunkohlen⸗Syndikat, mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Ge— sellschafts vertrag ist durch dom 5. ain ust 1912 1 ut Notariatsprotokolls von . ean dert wl orden;
z Beschluß der Ge⸗ Juli 1912 laut Notariat vroto⸗ die Firma Mittel⸗ Gesellschaft
Beschluß der Gesellschafter 3. 383: Firma Stio Hüffner in .
. 1 ö. Tree an diele, Der Gesell⸗ der . Notariatsprotokolls
, ., schräntter Haftung schaftẽ vertrag vom 29. Juni 1912 '. sem Tage abgeändert worde n;
2) auf Blatt 14 648, betr. die Firma Germania
4 Ludwig Sieege Handelsniederlassung is⸗
ist durch Bet
Br e e verlegt worden, weshalb die Firma hier in
13) auf Blatt 14 709, betr. die Firma Leipziger Eispalast Attien⸗Hesellschaft in Leipzig; D J 1 Keßler ist ausgeschieden. estellt der Kaufmann Oscar Benziger in
Zum Vor—⸗
die Firma Richard Suhr wee l han mit beschränkter Haftung in
Zlatt 15 034, betr.
2 Richard La in Leipzig ist ni icht mehr sondern vigu dator;
K Blatt 151483,
die Firma F. C. Richter Gesellschaft mit eq anker Haftung Der Gesellschafts⸗ ern ist durch Veschlu uß . , ,. vom
Mat 1912 laut in den §5 2 lautet künftig:
Zweigniederlassung:
3 kö J N. Fuchs, Möbel⸗ und Aug stattungs geschaft. Zweig nieder assung der in Dresden unter der Firma F. C. Richter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebenen Sauvptniederlassung: auf Blatt 13 299, Speil in Leipzig: die Firma erloschen;
auf Blatt 13 499,
etr. die Firma Brüder Gesellschaft ist ausgelöst
betr. die Firma Ewald
Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Leipzig, den 19. August 1912. Königliches Amtsgericht.
Hanns in
. , . Handelsregister ist heute auf Blatt 15 370 die * Elertrizitate⸗ Gese l schaft Helios mit beschräukter Haftung in weiter folgendes verlautbart worden:
Der Gesellschafts vertrag ist am 9. August 1912 abgeschlossen worden. ist der 6 . und . der Firma Elektri⸗ zttãts⸗Gesellscha . — Leipzig, welche nut . Atrihen und Passiven laut
Leipzig eingetragen und
8 Unternehmens
Petermann
Erreichung und Förderung ihres Zweckes kann Gesellschaft unbewegliche Sachen erwerben und ve äußern. Sie ist auch befugt, Zweigniede rlassungen u errichten und sich bei anderen Unternebmun igen in jeder gefetzlich zulässigen Form zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 23 500 .
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Diplom⸗ ingenieur Carl Richard Paul Georg Petermann in Leipzig.
Leipzig, den 19. August 1912.
Königliches Amtegericht. Abt. IIB.
CLeobschũütx. 644 In unser Handelsregister A ist bei e . inter Nr. 61 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft
Anna Bernard in Leobschütz heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen . Amtsgericht Leobschütz, 16. August 1912.
Leobschütæꝶ. 47954 In unser Handelsregister it beute bei der unter Nr. 36 verieichneten Fir 36 5. Nierle in Leod⸗ schütz eingetragen worden: e Firma ist erloschen. Amte zericht w 7. August 1912 Leonberg. & Amtsgericht Leonberg. 47955, In das biesige Handelsregister, Abteilung für Ge selsschaftõ firme Band 1 Blatt 150 wurde heute unter Nr. 590 eingetragen die Aktiengesellschaft unter der Firma n, , g. Sar maschiuen fabr ie 9 m mit dem Sitz zu Neustadt a. H., Zweig niederlassi ing in We eit un dorf * Gesellfchafts vertrag ist am 6. Nov 1 mit Nachtrag v. 25. Nox. 1911 und 4. Mär; bezw. 6. März 1912 festgestellt worden. Gegenstand des Unterne is ist die Uebernahme und Fortführung der in Weilimdorf unter der Firma W. Lothar Velten betriebenen Maschinenbauanstalt für moderne Feinzerkleinerung der keramischen In⸗ dustrie sowie der unter der Birma Wawvß und Frey⸗ tag, Aktiengesells aft in Neustadt a. D. betriebenen Fabrik für Eisen, und Holzbearbeitung sowie all⸗ gemein die Der stellung und der Vertrieb aller
Arten von Maschinen und Werkzeugen, ferner der Abschluß anderweit ger Geschafte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenbängen, end Aich die erwerhung bew . Ver⸗
z iesem Zweck kann an d ere le. Untern eb mun und Zweigniederlassungen im
errichten. Das Grundkayital betragt ! 0 000 eingeteilt in 1000 Aktien über je 1000
*
1 *** 3 8
Net; ; ö . 26 8 6 Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum 3 34 . an J Nennbetr ag ausgegeben
Der? Vörftan Kestet aus einer oder mehreren Personen. Die Zahl derselben bestimmt der Auf sichtzrat, ebenso obliegt diesem die Bestellung des Vorstands und der Wertur dieser Westellung.
Die Vertretung der Gesellschnst erfolgt
J entweder durch ein M ditglied des Vo rstands, welchem hierzu vom Aufsi chtsrat die Bef nanis aus⸗
— 21
drücklich beigelegt ist, Oder
2) durch zwei Mitglieder des Vorstands gemeinsam,
3) durch ein Mtgfied de D n, in Gemein— schaft mit einem Proki rriften.
Die Bekanntma ungen der Gesellschaft erf folgen im Deutschen Reichsanzeiger. — Die Berufung der Generalversammlung erfolgt, und zwar regelmäßig, entweder durch den Vorstand oder durch den Auf⸗ sichtsrat mittels öffentlicher Bekanntmachung im Deut ch en Reichsanzeiger.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
a. die Alttiengeselff chaft Firma Wayß & Freytag mit dem Sitze in Neustadt a. H.,
b. Wilhelm Lothar Velten, Fabrikant in Weilim⸗
¶ ITU ß
1
dorf, JJ
c. Kommerzienrat Konrad Freytag in Neustadt .
d. Direktor Otto Meyer ebenda,
e. Dr. Karl Freytag, Prokurist ebenda.
Die Gründer haben sämt liche Aktien übernommen.
Vorstand ist vorgenannter Wilhelm Lothar Velten, welcher zur Alleinvertretung berechtigt ist.
Die Mitz lieder . ersten Aufssichtsrats sind: ö Kommerztenrat Konrad Freytag in ö a. H., Direktor . gyn e in München, e . Bt Meyer in Neustadt a. 6., d. Sanne August Funke in Gera. Die Aktiengesellschaft Wayß & Freytag macht als Einlage auf das Grundkayital I) Maschinen mit Einlagewert von S 193 680,98 elektrische Licht- und Kraftanlage. 89 T7042 S 25853 491,43 JJ
J . 5 622, 25
4) Vorräte und halhferti ge Arbei sten 3265 867,89
d J . G .
zusammen. 6 747 000, —
Der Altiengesellschaft Wayß K Freytag werden
für ihr . Aktien zum Nennwerte von
747 000 M üb berlassen. Die Eid n. des Herrn Wilhelm Lothar Velten bestehen in: I) Fabrikgrundstück und Gebäude . S S0 500 2) bewegl. Zubehör und Ei nrichtung . 79500 3) Kundschaft der Firma W. L. Velten, Patente, insbesondere das Patent ; ZementrohrstampfmaschineSystem Velten, 50009 4) bar. w
zusaimmen .. Sp zo0 00 Herr Velten erhält für seine Einlagen Attien zum Nennwerte von 250 000 .
Beschteibung der Grundstücke: Amtsgerichtsbezirk Leonberg, K. Grundbuchamt Weilimdorf, Grundbuchheft Nr. 39: Parzelle Nr. 1, Fabrikgebäude mit Wohnung
3 a 14 am, Parzelle Nr. 1a, Maschinenlager 1 a2 76 4m, Parzelle Nr. 1b, Schmiedewerkstätte 30 am, Parzesle Nr. 1c, Stallung 37 am, Parzelle Nr. 14, Zwischenbau 98 am, Parzelle Nr. 1e, Wohnhaus 53 4m, Hofraum 11 a s88 4m, Parzelle Nr. 142531, Gemüsegarten 2 a 75 4m, Parzelle Nr. 1431, Gemüsegarten 94 4m, Parzelle Nr. 1432, Wiese an der Straße nach Korntal 9 a 57 9m, Parzelle Nr. 1433, Wiese im Medach 5 a 964m, Parzelle Nr. 1434, Die im Medach 5 a gögm, Parzelle Nr. 1440 2, Wiese im Medach 12 a 07 4m, Parzelle Nr. 1440/1, Wiese im Medach 12 a
Bilanz vom 1. Juli 1912 übernommen wird.
0 4m,