1912 / 201 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

G6333]! Paulinenaue⸗Neuruppiner Eisenbahngesellschaft. Zur Generalversammlung am Montag, den 28. September d. Is., Nachm. 121 Uhr, im Hotel zur Krone zu Neuruppin, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eine eladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt: 1) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens.

2 Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns und der Dividende sowle Erteilung der

ntlastung.

3) Beschlußfassung über Abänderung der 55 33 und 34 des Gesellschaftsvertrags.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaftskasse in Neuruppin, bei der Kur, und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Serlin X. 5. Wilhelmsplatz 6, bei den Bankhäusern Ephraim Meyer Sohn in Hannover und Jarislowsky c Comp. in Berlin XW. 7, Universitätsstraße 3b, bei öffentlichen Justituten oder bei einem Notar

hinterlegt haben An Stelle der Akiien munalbehörden und Kassen sowie von der legten Aktien.

Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung

enügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats. und Kom eichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinter—

der Aktien bezw. Erteilung der Einlaßkarten sowie

wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf 55 21 und 22 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Berlin, den 17. August 1912. Der Auffichtsrat. Weill, stellvertr. Vorsitzender.

47257

Norddeutsche Hochseefischerei Aktien⸗Gesellschaft Geestemünde.

Bilanz per 1. Juli 1912.

Aktiva. w , ö

Abgang durch Totalverlust Abschreibung. ....

besondere Abschreibungen: ; laut Beschluß der Generalversammlung vom 7. Oktober 1911

M„Sp147 419,55 aus Reservefonds zur freien Verfügung.. 14010

141 926 DJI = 21 143 45 n

31 42956

J J nnn, ö J Materialien laut Aufnahme.... Netz machereimaterialien laut Aufnahme Kw ; D . JJ ii; ö Effekten (Beteiligung Erste Deutsche Stock Klippfisch⸗Werke, GJ, . JJ ö J

w wd

Verlustvortrag aus 191011 ...... JJ K ,,,

laut Beschluß der Generalversammlung vom 7. Oktober 1911

Passiva. e ne,, laut Beschluß der General I Zuzahlung ..

versammlung vom 7. Ok⸗ 9.

tober 1911: v Herabsetzung.. Reservefonds zur freien Verfügung:

laut Beschluß der Generalversammlung vom 7. Oktober 1911

w besondere Abschreibungen ..

Reservefonds, gesetzlicher. Ueberweisung ...

Kreditoren .. ö Generalunkostenvortrag.. . k

. 1 .

Verteilung: Ueberweisung an den gesetzl. e fende Tantieme an den Aufsichtsrat ..... So/9 Dividende an die Aktionäre... Vortrag auf neue Rechnung .....

Der Aufsichtsrat. F. Niedermeyer, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz habe ich mit den Böchern der stimmend befunden. Geestemünde, den 20. Juli 1912. Martin Müller, beeidigter Bücherrevisor.

Gesellschaft

Gewinn und Verlustrechnung ver 30. Juni 1912.

d -=

1

Tod -= 60

.

1

5 000 —– 8 41320

DTI 77

Der Vorstaud.

Ludw. Janssen.

60

16

387 350

640

140 13 766 25 3 341 So 277 76 1553 260 a6 f)

670 647

zos oo0 - /

28 14944 14 298 29 13 401 45

bo = 0 hd z

verglichen

b70 647 65

und

überein⸗

Debet.

ü o Abschreibung laut Beschluß der Generalversammlung I

vom 7. Ok⸗

6 1461

* 922 759

—— ——

d Netze, Fanggeschirr. Segel, Tauwerk und Löhne... Reparaturen und Ausruͤstungen ....

Proviant und Gagen w

Versicherung, Wasser, Diverses und Generalunkosten

Abschreibungen: a , gag hem Hetrhee 21 113 auf Dampfer, laut Beschluß der Generalversammlung

k

auf Dampfer, aus Reservefonds zur freien Verfügung. auf Kontorutensilien auf Utensilien . . WJ .

17419,55 14 010, 160, 160, 413.20

; . insgesamt. 53 366, 20 Generalunkostenvortrag.. Reingewinn, wie in der Bilanz

ö Kredit. . Per Brattoerträgnisse der Dampfer und andere Einnahmen

Der Aufsichtsrat.

F. Niedermeyer, Vorsitzender. Vorsteh insti befunden. nde, den 20. Juli 1912.

Martin Müller, beeidigter Bücherrevisor.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 15. August d. Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt, dem Aufsichtsrat und Vorstand Ent scheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Franz Schwoon wiedergewählt. Es Dividende von Sog M Sao, vro Aktie beschlossen. Die Dividende

Gesellschaftskasse, bei der Norodeutschen Handels bank A. G. in Geestemünd

sowie bei der Geestemiüünder Bank un der Geestemünder Creditbauk. Geestemünde, den 17. August 1912 Der Vorstand.

* X.

lastun wi

Der Vorftand. rm J ; , n,, de Gewinn- und Verlustrechnung habe ich mit den Bächern der Gesellschaft verglichen

wu

ird

459 71220

862387 41

6 ell

t

562 387 41

Bilanz nebst und das aus—⸗

Verteilung einer ofort zahlbar bei der e und deren Filialen

6 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ las 59] genossenschaften.

Die Generalversammlung der unterzeichneten Genossenschaft findet am Sonntag, den 8. Seyp⸗ tember 1912, Nachmittags um 5 Uhr, in Pleschen, Restaurant der Frau Lewandowẽ ka, statt.

Tagesordnung: ,

I) Bericht über die bisherige Tätigkeit des Vor—

stands.

2) Wahl von 4 Aussichtsratsmitgliedern.

Posen, den 22. August 1912. ; Spoöktæa Ewig an ku Fabry Kantö m (Fabrikautenverband) eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.

Dr. M. Kryzan. Leitge ber.

D Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

48358 Bekanntmachung.

Der geprüfte Rechtspraktikant Dskar Hahn hier wurde heuts in die Liste der bei dem K. Landgericht Amberg zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohn— sitze Amberg“ eingetragen.

Amberg, den 21. August 1912.

Der Kgl. Landgerichtspräsident. J. V.: Karrer, K. st. Landgerichtsdirektor. 48331

Bekanntmachung. ö

Der Name des mit Entschließung dez K. Staats ministeriums der Justiz vom 27. Mai 1912 zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgerichte München zugelassenen Landgerichtspräsidenten a. D. Friedrich Hofmockel in München wurde heute in die bei diesem Gerichte geführte Rechtsanwalts— liste eingetragen. ö

München, den 21. August 1912.

K. Oberlandesgericht München. von Heinzelmann, Präsident.

48330 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Emil Frankenberger dahier wurde infolge Ablebens aus der Liste der beim Amts— gericht Eltmann zugelassenen Rechtsanwälte gestrichen.

Eltmann, den 21. August 1912.

Königl. Amtsgericht. 48329

Der Rechtsanwalt Karl Scholz, bisher zu Wriezen, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Wriezen, den 21. August 1912.

Königliches Amtsgericht.

10) Verschiedent Bekannt⸗ machungen.

48244 Aufforderung.

Am 10. Mai 1912 ist die Ehefrau, Witwe Wil⸗ helmine Rautmann, geb. Heß, in Wolfenbüttel, ihrem letzten Wohnsitz, verstorben. Ihre Erben sind:

1) Elsbetb Rautmann, Ehefrau des Kaufmanng

Wilhelm Homann in Ringelheim, sowie deren minderjährige Kinder Erna und Willi Homann,

2) die Kinder der verstorbenen Ehefrau des Tischler⸗

meisters Fricke, Anng geb. Rautmann, in Wolfen— büttel, als: 14 Otto und Gertrud Fricke.

Die Erben wollen den Nachlaß teilen.

Wir fordern die Nachlaßgläubiger auf, ihre Forderung biunen 6 Monaten bei dem Herzog⸗ lichen Amtsgericht Wolfenbüttel als dem zu— , ö anzumelden.

k

Mülhausen Gsf, den 22. August 1912.

Wilh. Homann, als Vertreter seiner minderjährigen Kinder. . Paul Fricke.

43243 Bekanntmachung.

Die schwedische Staatsangehörige Signe Karolina Sofia Andersson, am 5. Februar 1839 in der Gemeinde Hejde, Reg.-Bez. Gotland, Schweden, geboren und zurzeit in Steglitz bei Berlin wohn— haft, beabsichtigt, mit dem deutschen Reichsan— gehörigen Friedrich Karl Albert Ziemke, am 8. Juli 1388 in Berlin-Friedenau geboren und zurzeit in Steglitz wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen.

Einsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am 4. September 18912 bei der unterzeichneten Behörde zu erheben.

Berlin, den 21. August 1912.

Königlich Schwedische Gesandtschaft.

48005 Bekanntmachung.

Von der Filiale der Bank für Handel und In— dustrie und der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

nom. M 2 000 O90, vollgezahlte auf den Inhaber lautende neue Aktien der Chemischen Fabrik Griesheim Elektron zu Frankfurt a. M. Nr. 14001 16000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. ee ,! a. M., den 20. August 1912.

Die Kommission für Zulassung von Wert- papieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

48241 Bekanntmachung. Von der Dresdner Bank Filiale Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von: nom. M 700 9000, 30, zu 102 0 rück⸗ zahlbaren, hypothekarisch sichergestellten Teil⸗ schuldverschreibungen der Mech. Buut⸗ weberei vorm. Kolb R Schüle Act. Ges. zu Kirchheim -Teck, unkündbar und unverlosbar bis 1. Juli 1920, zum Handel und zur Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 21. August 1912. Zulassungsstelle

der Stuttgarter Effehtenbärse.

Notierung an der hiesigen

48240

Die Deutsche Bank Filiale Dresden in Dresden

hat den Antrag gestellt: nom. Æ 1 9000 009 neue Aktien der Schubert C Salzer Maschinenfabrik Aktien. gesellschaft, Chemnitz, Stück 1600 zu j &Æp1000‚—, Nr. 3501 - 4500,

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Dresden, den 21. August 1912.

Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Hugo Mende. 47547] „Allianz“ Rumänische Aktiengesellschaft für Bohrbetrieb Bucarest.

Es wird den Herren Aklionären zur Kenntnis ge— bracht, daß sie zu der am 17. 30. August dieses Jahres, 3 Uhr Nachmittags, in den Bureaus des Bankhauses Marmorosch, Blank & Co. in Bukarest, Strada Lipzcani 8, *stattfindenden außer—⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen sind mit folgender Tagesordnung:

Wahl eines neuen Verwaltungkrats.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser außer- ordentlichen Generalversammlung teilzunehmen ge— denken, werden gebeten, ihre Aktien bis spätestenz den 11. 24. August a. C. einzureichen (beim Bankhaus Marmorosch, Blank Co. in Buka— rest, Strada Lipecani 8), damit ihnen die Legiti⸗ mattonskarten ausgefolgt werden können.

Der Präsident des Verwaltungsrats: M. Blank.

418176 , Durch Beschluß der Gesellschafter der Berliner Hygiene⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Frankfurt am Main vom 20 August 1912 ist daz Stammkapital der Gesellschaft um S0 000 achtzigtausend Mark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei dieser zu melden. . Frankfurt am Main, den 20. August 1912. Der Geschäftsführer der Berliner Sygiene— Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt am Main. Dr. Wasserzug. la*on . Durch Beschluß vom 10. August d. J. ist die Elsüssische Tertilschuh. Fabrik Hornecker Co., G. m. b. 86.

zu Straßburg Ruprechts au aufgelöft worden. .

Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen einzureichen. 47570 Bekanntmachung.

Die Firma: „Verband Schlesisch⸗Lausitzer Tafelglashütten“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Cottbus, ist durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 2. August 1912 aufgelöst. Wir fordern hiermit unsere Gläu— biger auf, sich bei der unterzeichneten Geschäftsstelle zu melden. ;

Weißwasser O. L., den 19. August 1912.

Verband ] Shhlesisch⸗Lausitzer Tafelglashütten

Gesellschaft m. beschr. Haftung in Liquidation. Ernst Langer. 48242 Ausweis der

Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen ver 31. Juli 1912.

Aktiva. 6 3

Nicht eingezahltes Aktienkapital. 1 500 000 w 427 44598 Fremde Geldsorten und Coupons 38 0410 Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗

anweisungen: a. Wechsel (mit Ausschluß von b)

und unverzinsliche Schatzan⸗

weisungen 1st

b. eigene Ziehungen 1828 665857

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. J Lombard gegen börsengängige . Wertpapiere und Wechsel. .. 19 h57 16 Eigene Wertpapiere:

a. Anleihen und verzinsliche Schatz nweisungen des Reiches und der Bundes sfaaten

369 489 53

b. sonst. börsengängige Wertpapiere 552 627. 39 Debitoren in laufender Rechnung: a. gedeckte... 7988 287,15 b. ungedeckte. 1441 487,06 c. Durchgangeposten der Filialen Außerdem Avpal⸗ und Bürgschaften 93 567, e111 a

922 116 &

sI 14375 949091766

168 335 . 193 24151

19 198 602 2

assiva. ö J Kreditoren: a. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 117 657,44 b. Einlagen auf pro⸗ visionsfreier Rech⸗ nung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig . 1130 235,43 2) auf feste Ter- mine S8 1II16 478,06 c. Kreditoren in lau⸗ fender Rechnung . 6 319 750,15 Außerdem: Aval, und Bürgschaftsverpflich⸗ tungen 93 567, . 5) Sonstige Passiva ö. ö 7 IJ ooo ũñs

2 500 000 194 69297

15 684 121 8 399 7926

/

M 2O1.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. G ö patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und . .

Vereins., Genossenschafts, Eisenbahnen enthalten sind,

den 23. August

E912.

osse Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechte intragsrolle, über Warenzeichen, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 206)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs, und

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das

Staatsanzeigers, 8W. 48,

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt L M so 3 für das

Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 5.

Deutsche Reich werden heute die Nrn. 201A. und 2018. aus gegeben.

Handelsrenister

Ahaus. Bekanntmachung. 48134 In unser Handelsregister Abt. B ist zu der unter Nr. verzeichneten Kommanditgesellschaft auf Aktien „Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst und Comp.“ zu Gronau am 17. August 1912 eingetragen, daß der versönlich haftende Gesellschafter Bankier Helmich Ledeboer zu Almelo gestorben und ausgeschieden, und daß der Bankier Diederik Jan van der Saag junior zu Almelo und der Bankier Abraham Ledeboer zu Almelo als fernere persönlich haftende Gesellschafter neu in die Gesellschaft ein— getreten. . Königliches Amtsgericht zu Ahaus.

Altona, Elbe. 48135 Eintragungen in das Handelsregister. 19. August 1912.

Bei B 112: Denkers's Pferde⸗Cakes⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Carl Herbers in Berlin hat seine Geschäftsanteile zum Gesamt— nominalbetrage von 37 500 S an den Kaufmann Max Ahrens in Altona abgetreten; die Abtretung ist von der Gesellschaft genehmigt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. August 1912 ist der Kauf— mann Max Ahrens in Altona zum Geschäftsführer bestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ferner ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. August 1912 das Stammkapital um 39 000 ½ erhöht worden und beträgt jetzt 114 000 .

B 205: Krebs * Co., Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitz in Stellingen Langenfelde. Der Geselljchaftsvertrag ist am 12. August 1912 festgestellt. Danach ist Gegenstand des Unternehmens Fabrikation und Vertrieb von Margarine. Der Geschäftsbetrieb kann durch den Geschäftsführer auch auf den Vertrieb und die Fa— brikation anderer Lebensmittel ausgedehnt werden. Das Stammkapital beträgt 20 000 66. Frau Marie Krebs bringt in das Gesellschaftsvermögen das ihr gehörige, in Stellingen-Langenfelde betriebene Mar⸗ garinebersandgeschäft als Sacheinlage ein. Der Wert desselben ist nach Abzug der Passiven auf 5000 0 festgestellt. Zum alleinigen Geschäftsführer ist der Kaufmann Julius Krebs in Langenfelde bestellt. Dem Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Altona, Königl. Amtsgericht. 6.

Annaberg, Erzgeb. 48136

Auf Blatt 1281 des Handelsregisters ist heute die Firma Paul Hartenstein in Annaberg und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Rudolf Harten— stein daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Pofamentenhandel.

Annaberg, den 20. August 1912.

Königliches Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde eingetragen: Am 14. August 1912:

I) Firma „Paul Högner“. Unter dieser Firma betreibt Kaufmann Paul Högner in Augsburg das bisher von ihm und Kaufmann Otto Köhler in Augsburg in offener Handelsgesellschaft in Augs—⸗ burg unter der Firma „Högner C Köhler“ betriebene Geschäft Spezialfabrik für Registraturbedarf am hiesigen Platze allein weiter. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat sich aufgelöst. die Gesellschafts⸗ 1 „Högner E Köhler“ ist erloschen. Firma „Richard Preyß“ ir burg: Firma gelöscht.

3) Firma „Sigmund Reis“. Un

die bisher von Kaufmanns Kaufmannssohn Max Reis fortgesetzter Gütergemeinschaft, fortgesetzten Gütergemeinschaft und ng zuletzt von Sofie Reis

yr

Rm Bei

na in Augsburg geführte Käsegt i 1912 von Kaufmannswitn ann Maxmn Reis sallinger, sämtliche in Augsburg, sellschaft in Augsburg wei Hrokura des Adolf Gallinger 8 Einzelfirma gelöscht. Am 17. Augu Firma „J. Jacob Stei— na führt Kaufmann Jose, ir ie bisher von i

und

rea d 11

mdlung am hiesigen ene Handelsgesellschaft * z . P. 5 1 44 a „Steiner C Volland rlosch Bei Firma „Arauner C Schwarz, hi in Augsburg: Firma erlosch hat sich aufgelöst. „Wilhelm Arauner“.

J rr ) haber Vilbel r 11 ihaber Wilhelm Ar

n

irrnua Irn. en m,

etreidegeschaft. *. * namen, Tn“

„Franz Schwarz Co

s . )

Augaburg. 1 14 2364 ö 11, Lelb 1 ) Bei Firma: „Sigmund burg; Gesellschafter Sigmu Gesellschaft ausgefchteden

„ü uns

. 9a elf“ Veith

267 ;

er Sigmund z

Und an d

mann Franz Schwarz in Augsburg als Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. 6 Bei Firma: „Carl Schöners Nachfolger“

in Augsburg: Prokura des Hubert Beling gelöscht.

Augsburg,

den 20. August 1912. Kgl. Amtsgericht.

Augustusburg, Erzgeb. 48133 Auf Blatt 290 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma G. L. Seltmanns Ww. in Waldkirchen (3schopautal) und als deren In— haberin die Wagenfabrikantin Emilie Lina verw. Seltmann, geb. Ruttloff, in Waldkirchen eingetragen worden. . ; Angegebener Wagen. Prokura ist erteilt den Geschäftsführern: a. Ernst Louis Seltmann, b. Gottlob Richard Walter Seltmann, C. Alfred Seltmann, 1. Kurt Erich Seltmann, sämtlich in Waldkirchen. Sie sind berechtigt, jeder für sich allein, die Firma zu vertreten. h Augustusburg, den 19. August 1912. Königliches Amtsgericht.

Geschäftszweig: Herstellung von

Berlin. Handelsregister 48141 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 16. August 1912 ist in das Handelasregister eingetragen worden: Nr. 39 6988. Firma Fried⸗ reich Peisach in Berlin. Inhaber: Frlsedreich Peisach, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 39 699. Firma: Felix Philipsthal in Berlin⸗Schöne⸗ berg. Inhaber: Felix Philipsthal, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 12260 (Firma Jo⸗ hannes Stoedtner in Berlin): Jetzt offene Han— delsgesellschaft. Die Architekten Friedrich Martinke und Curt Hoffmann sind in das Geschäft als per— sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Ge— sellschaft hat am 15. August 1912 begonnen. Die Prokura des Friedrich Wilhelm Martinke in Rei⸗ nickendorf ist erloschen. Bei Nr. 15 663 loffene Handelsgesellschaft Strömer E Nilson in Deutsch Wilmersdorf): Sitz jetzt: Charlottenburg. Bei Nr. 16540 (offene Handels gesellschaft Richter c Ballmüller in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 23 654 (Firma Hermann Schlöske in Grunewald bei Berlin): Niederlassung jetzt: Charlottenburg. Bei Nr. 38 803 (offene Handelsgesellschaft Rudolph Möbius in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Richard Pohl ist

alleiniger Inhaber der Firma. Gelöscht die Firma Sonnenfeld C Co. jetzt in Lig., in Berlin. Berlin, den 16. August 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

C erlin. 438140 In unser Handelsregister ist am 16. August 1912 worden: Nr. 39700. Bruno von

ILPLLLCI

Der

2 eingetrager .

Ascheraden, Berlin. Inhaber: Bruno von Asche⸗

8 ö. Nr. 39 701. Adler

Gesellschafter sind

raden, Kaufmann, Berlin . k 8 Schmunkamp, Berlin. 1 1 Ver —=— 5 9) er K —— *

Berlin. Offene

t, welche August 1912 be⸗ s Vertretung der Gesellschaft sind . 8 3 6rrs Me fr R Ra 4 4* . gemeinschaftlich berechtigt. a

ber:

,,, X Xn p

sritz Dreyer, Berlin. Inl ann Her lin . nn, Berli

Fritz Dr Kaufsm 37 76935

Cigarren Engros Versandhaus Reinhardt

Kauffmann. Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschafter

nd. ar M ö

ber ermächtigt.

Bei Nr. 28 714 Kün

g Veronika M. Boblenz u. Berlin: Die Ges llsc aft is

( in

auf die Gebr. Bolzani Gesellschaft mit beschränkter Gelöscht die Firmen:

Haftung übergegangen. Nr. 1397. Berlin. Herzog,

F. C. CO. Fricke Nachf. Otto Goetzky,

Nr. 6559. Hermann Herzog Seiden Berlin. Nr. 24 446. Moritz Brauer,

Berlin. Nr. 35 492. H. Grabert

Berlin.

Berlin, den 16. August 1912 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. erlin.

In das Handelsregister B des Gerichts ist am 16. August 1912 eingetragen worden: Nr. 11043. Fritz Pötsch jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Der Erwerb und Betrieb der Fabrik der Frau Marie Pötsch, insbesondere die Herstellung von den in dieser Fabrik jetzt hergestellten Artikeln und ähnlicher Artikel. Die Gesellschaft darf auch alle Geschäfte abschließen, welche diesem Zwecke dienen. Stammkapital! 69 000 66. Ge— schäftsführer: Richard Pötsch, Kaufmann, Berlin; Heine Meyer, Kaufmann, Bremen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräntter Haftung.

ird

. ge auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Marie Pötsch in Berlin die von ihr betriebene Fabrik unter der Firma Fritz Pötsch jr. mit allen Vorräten, fertigen und halbfertigen Waren, Utensilien und allem Zubehör, insbesondere mit dem Recht, Firma Fritz Pötsch jr. fortzuführen, auch die stehenden Forderungen der Firma Fritz Pötsch jr. sowie die Schulden derselben gehen auf die Gefellschaft über, zum vereinbarten Werte von 40 000 S, unter Anrechnung von 30 000 M auf ihre Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11050. Deutsche Studebaker Automobil⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her— stellung und der Verkauf von Beförderungsmitteln jeder Art, insbesondere von Automobilen, und zwar vorzugsweise der sogenannten Studeba ker Automobile, sowie der Betrieb von anderweiten Geschäften, welche direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Stammkapital. 100 009 .. Geschäftsführer: Eustace H. Warson, Ingenieur, London, z. Zt. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli 1912 abgeschlossen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: ; machungen der Gesellschaft g nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11 051. Tempel⸗ hof⸗Charlottenburger Grundstücksgesellschaft

ga,

H 1B

e J

Schöneberg, und ?

mit beschränkter Haftung. Sitz: Eharlotten⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung bebauten unbebauten Grundstücken

von und Charlottenburg sowie der

chäfte, welche zur Erfüllung sellschaft erforderlich sind. Geschäftsführer: lottenburg. Die E beschränkter Haftung. 14. August 1912 abgeschlossen. schäftsführer bestellt, so erfolgt den Geschäftsführer allei rd veröffentlicht:

. Gesel chat

Reichsanzeiger.

Asphalt⸗Gesellschaft Valentino SBesell schaft mit beschränkter Haftung: Dem 2 teister Paul Tobi Tai

gierungsbaun

* h 5319 teur

* Co. Gesellschaft mit beschrankte 84 . . 6 5

21

der bisheri * ! ö in Berlin Hrundstücks⸗GHese

nofeßrßd*IDECοέ 539 beschrankter va

erhöht C Co.,

Gesellschaft 15. August 1912 au fgelöst.

kanische Wollzüchterei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 31. August 1911 ist das Stammkapital um 84 000 und beträgt jetzt 719 000 . Bei Nr. 2618 Märkische Pflanzenbutter⸗Fabrik Gesellschaft mit beschräntter Daftung: ist durch Gesellschafterbeschluß vom iquidator ist der bis— herige Geschäftsführer Kaufmann Hermann Bade in Grunewald. Bei Nr. 9944 Emserstraße 2, Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Durch Beschluß vom 15. April 1912 ist der Sitz nach Berlin⸗Wilmersdorf verlegt. Bei Nr. 109131 Dunckershof, Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Walter Heimann ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Paul Barz in Charlottenburg ist zum Geschäfts— führer bestellt. Bei Nr. 10146 Deutsche Hardy⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 2. August 1912 ist Gegens Unternehmens ferner Handelsgeschäfte Bei Nr. 10360 Fokker Aviatik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 7. Mai 1912 ist der Sitz nach Johannisthal ver— legt. Dr. Wolf Borchardt ist nicht mehr Geschäfts— führer. Aviatiker Anthony Fokker in Johannisthal ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 10426 Michel ⸗Briket⸗Kohlenhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 7. August 1912 ist der Sitz nach Neu⸗ kölln verlegt. Bei Nr. 10879 C. A. Reith, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Robert

777 . 3 35 J Mossig in Berlin-Steglitz if 2 1 1 Prokura erteilt.

Berlin, den 16. August 1912. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122. Kernau, Mark. 48142

Die Firma der offenen Handelsgesellschaft A. Boldt u. Ce in Bernau Gesellschafter: Bauunter— nehmer Christian Schulze in Bernau und Kaufmann Albert Boldt, z. Zt. unbekannten Aufenthalts soll gemäß §z 31 H.⸗G.⸗B. im hiesigen Handels⸗ register von Amts wegen gelöscht werden, da sie durch andauernden Nichtgebrauch erloschen ist und die An— meldung des Erlöschens seitens des Gesellschafters Boldt auf dem im § 14 H.⸗G.⸗B. bezeichneten Wege nicht herbeigeführt werden kann. Zur Geltend— machung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist von A Monaten bestimmt.

Bernau, den 16. August 1912.

Königliches Amtsgericht.

M1 3

Ri ele feld. In Abteilung A ist 304 (Firma W. Neuberg in Bielefeld) heute

4 ; en: Dem Kaufmann Hug MMI üaluslmann 19

gendes eingetragen

unser Handelsregister

5 WBro E ILM

HFreslean.

In Unser Nr. 5183. Firma Navopin Fabrik Carl Ludwig Herrmann, Breslau. Inhaber Apotheker C

me Serrrn ö Cüudwig errmann ebend

Garl Nr. 5184. Firma Möbel⸗ und Waren ⸗Aus⸗

D

stattungshaus Fortuna Inh. Albert Nowotny,

Breslau. Inhaber Kaufmann Albert Nowotny

ist Pr 9⸗

Breslau.

Brpeslnan.

n sor