j ; 1 2 2 ; a nt 6 ,. Statistik und Volkswirtschaft, des Kaiserl. Königl. österreichischen Hande lsmuseums . 63 6 2 * f , ⸗ . * , ,. B.) (Schluß) Standard⸗ ; 2 4 e Qualität 15, Printers 31 r 125 J. Verdingungen. 1 . j nr Wi ksamkeitẽge für die Provinz zen Sachsen und! Frie rich 5fe e. 0 en eri dom Ri ö. . 58, . e di ig. ; = ö ; ; ö
Zusammenstellung ᷣ 6 2 für . rr alt . Braun- für die Zeit vom 16. bis 22. August 1912. ü 33 eg pool 25. August, Nachmittags 4 Ubr 10 Minuten. * GlasgowL 23. August. (W. 8 B. luß.]) ol n Artilleriedirektion in Tarent. 26. Augu der im 1. Viertel des e nr, gsjahrs 1912 . in den freien schweig errichtet und daß sie mit deren ehrenamtlicher Leitung betraut Frische Zu fut en; W. . B) 9 Umsatz 5000 Ballen, davon für Yeides ii. wa nnn, stramm, . K ! „10 Uhr; Lieferung von 18190 kg gehättetem
Verkehr des Inlandes abgefertigten zoll zuschlags⸗ ist. Die Expositur dient als Korresr onden telle des K. K. öster⸗ Freita Sonn⸗Sonn⸗Mon⸗Diens Mitt Donners⸗ ckulation und Export Ballen. Tendenz: Träge. Amerikanische ; lasgow, 57 August. (W. . ie Borratze von von 40775 Lire un gehn pflichtlaen Ta . lätter und Zigarten. schischen Sande Emuscums der He bung res Isterreichisch / deutschen Freitag abend tag 35 tag woch tag i Lieferungen: Stetig. August 6,40, August⸗Sey⸗ Nids les brough Roheisen in den Stores belaufen sich au von 31 440 Lire in einem Vose ndustrie. und Hanbel ver kehrg ü ck: ber 6 336, September-Qktober 615, Oktober-Nodember SI3. 285 326 * gegen 287 30 lit Ker Vorwoche. Naͤheres in stalienischer Syr
— — Indu strie⸗ und Handelt verkehrs, der Förderung der gegenseitigen ö Ha 26 ut. n nbearbeitere Tab biatter ) Außenhandelsbez , und Interessen sowie als Aus kunftsstelle Gänse. .. . 13200 11690 12100 6 9000 13200 11000 ber Re zember 611, Dezember—⸗ Januar og Januar ⸗ Februar Paris, 23. Aug ust. W. T. B.) (Schluß.) Bürgermelsteramt in
ö. gegen fetige Abfatz und Bezugsquellen, über Handelsufancen, Enten... — 490 — — — 611. . 6.15, März April 6,14, April Han 6, I5. — stetig. 35 o n 34 34. Scr r., j ig igls, Vor mittag? 239 ib ng. nich Durchschnitts. Zollvors sch ten. über Verkehr- und Traneportverhältnisse. Anderes Gefligeĩ . . ö. 9 . grunge, wires hlan zocd m, , ö. . ar 311 6 une 143 für September er 69 49257 Lire, ufige Sicherheitsleintung un raren Ursprungsländer 3 — Die Expositur wird ferner auf Ersuchen die gütliche (kosten— Gesamtauftrieb: 86 190 Ganse und 150 Enten. . middling 3 do. middling 6,60, do. 6. midding 70, Jan r 311, für Januar Abril 323. ö . . 3500 Lire. ; zleistung schlagssumme. ann Reingewicht Wert wert 3. v Y t do. fullv d mb * Am sterd 23. A X B.) Java ⸗Kaf
r n . 3 eines Derpel⸗ lose) Beilegung. von enk i me! . sowie durch Verlauf des Marktes: Flottes Geschäft; Markt geräumt. . full, good middling 7, 14. do. middling fair 7 40, Pernam mite r dam, igust. . T. B.) Ja va⸗Kaffee Näheres in itali 6 e bein zeige: . zentners allgemeine und besondere Berschte, namentlich auch über neue Er—⸗ Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 399 Stuck: fair J, 2 good Jair , [o, Ceara fajr 7.23, do. good , 23 55 angazinn 126 T. B 9 l Generald Arsenals in Spez ia und gleich— scheinungen, Erfindungen usw. auf wirtschaftlichem oder technischem a. kleine Gänse .. 3560 — 380 ö J gyptian brown falt 9, do. do. aood fair gin, 3 R ntwerp en, 233. August. (B. T. 7 Petre) 6 zeitig diejenigen . , un arent. 2. September 1912, Gebiete, zur wechselseitigen Förderung der Ziele Tes Handels bessere Gänsse .. . 4900 - 420. do. brown fu . good fair ili, do. brown good 10 „ig, Peru rough ĩ uff igt; nd weiß (ok ko 23 bez. Br., To. für Mug ust 25 Br., Vormittags fe Uhr: Tiefer ung hon Teinnranslumken ia ö Losen im 8. 90938 3086 — museums beitragen und damit auch den diesseiligen Interessen von Prima Gänse 14560 - 4,90 , good fair 9,2 do. rough good 10.00, do. rough ine 11,75, . für Sertem . 23 Br. do. für Oktober ⸗Dezember 24 Br. Fest. Ge eam gte von 76 340 Lire. Sicherheitsleistung 7640 Lire. Näher Griechenland ; 5 6. 6 366 33 Handel und Ind duftzie der Verbreitung deutscher For ischr inte und Gütergãänse 4 3540 = o. moder. y fair 6d do. moder. rough gsod fair . Schmalz für 36 1361. in italienischer Sprache beim Reichs anzeiger
Italien ö ; ö 82 33 3 Erfindu ngen in Oesterreich dienen. Die Erpositur übernimmt auch ö ( 1470 1.90 . , g,. 9. 40, do. smooth 25 7, 40, do. mooth good New Jork, 23. August. (W. T. B.) Schluß.) Baumwolle Marniemim sterium in 3 3 n gleich ei ig Niederlande . ; 383 336 — Inkaffi der osserreichischen Handels- Und Industriewelt kossenlcs (ab! . ! ⸗— 5 roach good 6, do. fine üs, M. G. B Bhownuggar loko middling li, . do. für Oktober 11,24, do. für Januar lrekflonen de r Ge ie e n 1 Desterreich⸗ Ungarn... 6. 19 233 236 5 3 Van sresenj eben so de en. Nachweis von Vertretungen i junges) w gat k, do. fully good 38 do. fin 6. M. G. Doi Nr; Lgaod isl, 14,23, do. in Nem Orleans loko middl. 11164, Petroleum Renne 7 Rußland.. J 1 85 exportierender Firmen für 9 diesseitigen Bezirk. (altes) . K bo. Nr, 1 fullv good is ige do. Rr. l fine Sm, M; G. Seinde fully (in Cafes) 1925, do. Standard white n Yem Vork 8, 35 Türkei ö 1 2 5 261 3. w X. E. B. Uhbermittelten Meldung w . do. ö. oinsis, M. G. Bengal good bis n, do. do fine l! ie, do., Credit Balances at Sil City 1,60, Schmal; We ern stean ö k . 5 . 25 416 der Kaiserlich russischen Finanz.! und Handelsagentur rah der Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in A an a,,. ö e, . . Rohe u, Brothers 1 Zucker fair .. cn . 3862 9 Kechen gus weis er Rn sischen tas ts ban vom z. alu: Friedrichsfelde. Rindermarkt am n tfa. den M. 20 . Water courgnte El, . Getreidefracht nach Liherpoo te fee Rio Rr, ö j . ö . 29 82 ; d. J. folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern entsprechen rar August 1317. . ; Quãlitãt 106, 30 r Water bessere loko 143, do. für August 12576, do. für Oktober 12,8, Kupfer Sekretariat des Ministerit Ir ic dien. 3 366 den gleichen Mosskionen des neuen Bisan i formul r der Stagts han R ück Rindvieh ualitat 11g, . Hrn. Sourante Suglstät ii, 401 Mule Standard loko 1735 = Fry, Ilnn 1605 — 46,00. eines Dampfschleppers 6 den . ö 3 633 83) hem, den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen Rubel: Aft ig , . ö ö ö Filkinfon 13, 47 Pincops Reyner 95, 33 r Warheopg Lees J, New Jork, 23. August. (BW. T. B) Baumwoll, Re zierung fracht schiff ffõe e, die aul Stempelpapier z ö. og s 736 265. ; Aktiva. Gold (in Münzen, Huren und Anweifungen der Minen. ö, . 3 igen 2. ʒo r Cops für Nähzwirn 20. Wochenbericht. gnjuhten in allen Unionshäfen 71 000, Ausfuhr sein müssen, werden 1. genannten Sekretariat bis 71677 322 14 berwaltung) (Nr. . 135 oO (1716, 9), Gold im . Nr 2 k . 96 . r g ,, 231, 1 009r Cops für Nähzwirn 30, nach Großbritannien 13 000, Ausfuhr nach dem Kon linen 9o00, tober d. J. 31 Uhr . entgegengenommen. . ö ⸗ 2977 346 19 375 797 3 236,5 (254 8), Silber und Scheidemünze (Nr. 31 8152 Sl) Fungbieck⸗ — 553 20 r Gops für Nähzwirn 357, 40 r Double courante Direlitat 12. Vorrat 252 000. Näheres beim „Reichsanzeiger“. w Wg sel und andere Lluyffristige Verpflichtungen (Nr. 3) Ih 9,1 (363,3), Verlauf des Hartes Mittelmãßiges Gesch chãft? verbleibt kleiner
e,. Niederländisch . * papiere (M 93 89 es w 165 012 2. 5 fz , stelt durch R ert⸗ . Nr. . * en. 3 Ueberstand; beste Ware über Notiz. . : onstige Vorschüsse (hierher gehören; Vorschüsse, sicherg⸗ Es wurden gezahlt für: J Inter chung sach en. ‚ greg; und Virtschaftẽ genoffenscha flen.
Wide J k 88 . Phillppineen⸗ . 30 486 26 97 88 . z ; ;. ͤ ö. ; . Df gen . . 2253 823 3 ö 3 Baren? Borschüss an Ane. des k . ch n. an Mischkäbe und höochtragende Kühe: Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 9 . 9 E Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Uebriges Britisch Amerika Landwirte; 5 . . orschüse; ü. or ü 91 1 — ki. ö 8.4 3 Jahre alt: z Ver ãufe Verpachtungen, Verdingungen 20. Cn 1 her nzetg 9 ? Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. ⸗ e, ndland usm.)) . 3689 5ʒ ; burger und Mo ckauer Leihhaus; Protestierte Wechsel) (6 . z . o 4h0 = 550 6 . Verlosung ꝛc. don Wertpapieren. 2 J. Bankauzweise⸗
ha 755 36x 14577 (145,9), Wertpapiere im Besitz der Staatsbank (Nr. 12) 93,7 J. Qualität, gute schwere.. 390-440 ö fem; anditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer Agespaltenen Einheitszeile 30 3. Verschiedene Bekanntmachungen.
e, 60 899 5 302 h . , , , 8 . l 395 7 * (112,0) ), Verf schiedene Konten (Nr 13 36, 1 57,9), Salz o der . Qualitat, .. mittelschwere 370 — 380 . ö 1 ö k
3 322 83 65 9 ö. ö 2. 6 f 1 k , i ü. ö Rechnung der Bank mit ihren Rlialen (Mr. 14) sos (Keel), zufammen III. Suasitãt
2 3 ö ( nUl z 270310 d — 9 . 54 * 6 27 r . Republik 57h 252 3 a , . j ö ö * ö 1 O0 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der sicherung auf dat Leben des Oberbürgermeisters 4843 me . 3 ; (2434. C0). ile sche sich im Umlaufe ö 6. 9 ᷣ . ö l . 6 . Merit ) . 116362 244063 2 2419 (34,9) Passipg;, Freditk ö 6 93 ich i . b. ältere Kühe: n er U un 9 en; FGerichtẽstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Herrn Bernhard Dabid Emil Schn a cken bur in K. Württb. Nachlagericht Seifsen 335 117 74 713 ; befinden (Nr. 1) 1318,2 (1300 0), Kayitalien der Bank (Nr. 2) 55,6 J. Qualität, gute schwer 360 410 r . i z, 3 i. 9 ö Paraguay.. 83115 47 ) oh, o), dan fen Rechnungen der Departements der Reichsrentei ö , . J 335 356 182 Io) Steck orie fserledignng ir. 1, versteigert werden. Das rn ndstück — Altona ce e,. vorden ist, soll abhanden Oeffentliche , , , ; , 193868 18112 —⸗ Yer ) Jh! jgz) 9, l, , Hep fften uh sauserhe hteg ungen II. Dualität, mitt JJ 33 er hinter dem Kaufmann Ihliug Brumm alias V Vorderwohn ban mit Seitenflügel rechts, Quer— ö se Wer sen im Befltze der Urkunde zur Anmeldung ihres Erbrechts am Nachlasse 1 am Kentucky.. 7 258 1263169 berfchied ier 36 und Personen (Nr 3, 5 und 8) 614.4 621 3 c. tragende Färsen . 9. ö ( en aus Danzig unter dem 25. August 1595 er. gebäude n. Rückflügel rechts und 2 Höfen in befindet oder Rechte an der Versicherung nachw eisen 28. Juli 191 , , Barba a Guther, geb. Jirginia (Carolin). k Versch ee, Konten (Nr. 7, 3 und ! S3, 1 (6a, s), Saldo der a ur 2 8. tner Lebendgewicht ene in diesem Blatte aufgenommene Steckbrief Her in Ram unerstraßz 50, S3. umfaßt die Par- kann, ui. sich bis zum 24. Oktober R912 bei Koz, Witwe des 2 r n,, . ut ther, Maryland... 865 953 8 263 ; R ; d . k ; ih n Filialen N 165) k zusammen Zentner Leben dge stãt t erledigt. Aktenzeichen: M Il go. zellen Flurhuch arte uhlatt 20 Nr. 7 80; und uns melden, widrigenfallz wir dem nach unseren sri her in Wain, A. Lauphe m, zuletzt in Seissen, hie . 4 hõ2. 81716 . 6 en, , Bullen, 8 zz . . , ,. zig, den 1s. August 15i3 L os , un ff en am gie. In Ben, Hern Bllchern Berechtigten eine Ersatzutkunde aueferligen ergeht an den i Soh Uebrige Vereinigt Start en 98 (245 Bullen, Stiere und Färsen . . 41— 44. Jö . 28 steuermutterrolle ist es n . Artikck 23 275, nen werden. ? Matthäus Beck, gel 3 te Her I ö . . . 9 2 De ö! 5 14 . . — 5 271 . ö. 2 2 . . 6 von Amerika? . ö zor 313 439 383 der k . e n n 6. . . ,, 3 Etste Staatz malt. 1693, und in der Gebäudesteuerrolle unter Ärtikel Gotha, den 21. August 1912. ö als 30 Jahren von . weggez Andere Länder) . 3 Dollar g . r. 000 Pi ars in der Vorwoche; davon für Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 69] . e , rn nl. n. mit einem . n 7 lutz: ,. von Gothaer i, , e. a. G. i . ver ollen, sgwie an dessen ö. e gege 3 che; 2 ; ö. ö urückgenommen wird der am 21. Mai egen 11 200 M eingetragen. De teigerungstermir Dr. n, h 1 Frfolgt d nie ht Im 1. Vierte i h⸗ St fe 3 354 000 Dollars gegen . O00 Dolla ars in der Vorwoche. Ham burg, 23. August. (W. T. B.) Gold in Barren das Kilo— n n iet ö. leite Marth , . . ö. ,, 99 . ,. 3 , erung termin . R. Muell Ie inge. Er J nungsjah ? 16134 505 30 676 444 190 gork, 23. A st. (GB V. B.) In der vergangenen 2790 B 784 Gd Silber in Barren das Kilogramm den er ekol le eur (artin Jiraut von Im zach, st am 20. Juli 1912 in das Sri und ig gen. 484 10 Aufaeb Wochen. 10 ird ; nungsjahrs 1 ö 5 154 * ‚ . . . Y rt, 25. Uugu 9 . B der 2. gran nm 2 J Bre, e, Sd., Silbe 0 18 Rremz z in Nie erh sterr ich wegen Uebe rtretung Berlin, den . Juli 1912 90 . fg Dt. ö. ESErbscheins nicht beri c . Teil rländisch Indien“ ohne nähere Angabe. Boche wurden 575 000 Dollars Go! d und lis G66 ö 3 Silber Sb Br., Sa 56 Gd. R chen Art. 7 Z. 3 B.⸗St. „Gef. erlaffene Steckbrief. Königliches Amts ggericht Berlin We edding. Abteilung 7. Der Rechte anwalt Ripzer Sel 3. 6 Blaubeuren, den ngeführt; ausgeführt wurde kein Gold aber 772 000 Dollars Wien, 4. August, Vormittags 10 6 30 Min. (B, * B) ö Nr. II9 vom 23. Mn 1962. d . telung!! Verwalter im Konkurse der Gel ,,, Einh. Kn Rente Me. Mt. r, ult, 87 44 in, w , Den 25 lugt. ile. [a0] 3m ang sversteigerung. A. Stegemann zu Gel senkirchen, gebot er ene, — ; ; ar / ul 7,20, Oesterr. 4 0/9 Rente in Kr. W. pr. ult. 366 We 3 1 ĩ 8 v zegang Srunds iefes * ie (4826 Bekanntmachung. R, / ware, wende , n,, e, wo , d keel me, n , an u mln Vurch⸗ T 5.6 30 1 4 x 992 00 Pf . J. 1 8 s . 260 ige ö ite .. . — ö. ,, . . — — ET de 6 1 D e 1 Vedd ig V 35. che n 34 Ui. was M3 1596 wi Tauingen an UlUg ul Ursxrungsländ 26 schnitte⸗ . 19 2. 1 600 h on,, e * 1. . . S7, I, Tiürkische Lose per medio . , vr, ult. liSßßb s]! e, Band 74 Blatt Nr. 1773 zur Zeit der Ein⸗ in Abteilung IJ Nr. II für den früh ren Steiger, 1912 folgendes Aufgebot erlassen: Der Ban Ursprungsländer Nein. Wert Stüchahl wert von 6 ö 9 . 25 n 53 Wa. or l. ö , = Oefterr. Sine ch at tien (Franz) pr. ult 711,50, Südbahn— Der Jãge 12. Jäger g Bat. Adam Gern nt tragung des Versteigerungs zbermerks auf den Namen 1 f . * ermann hier ein, oberbeamte S. Schertel in Hof a. S. vertrett gewicht 100 0 S ti ck Zun 961 ooh Pfd Sterl., Gut , der Pr riva ten 42 896 000 gesell lschaft Lomb.) Akt. P ' ult. 04,50, Wiener Bankvereinaktien wird gemaß 55 69 ff. M. St. G. B.. 356 s, 360 der offenen Hand elsge ells schaft Hildenbrand & dur en Reer ztsanwalt . Bir ke * 31 * 6 11 * 6 . ö 9 . . q pr . 1. 5 Guthbabe Staats 17 544 900 66 X Desterr. Rreditanstalt l. ⸗ . 94 ᷣ ö E e. . nn. ö vie, , , . . 0 ee g un 660) Rrebitban faftien S5o, 09, Oesterr. Länder ,, dd 50 linien bant im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Be⸗ 23. September E912, Vormittags E11 Uhr, . e test. ens in dem auf den 5. November stellten Vertreter, Rechts . — . Fin Gre, era . . 2 13 368 0090 ö 61g o) vf Ster. aktien 615,90, Denische Reichs banknoten pr. lt; 11786, n . hchlag belegt. . . durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, 19 E 2, Vorn nittags LR Uhr, vor dem unter— h das ren , , sverfahren zum n. e tegie 96 ö 7 ) PID. Ster. ( 3 Id * 1 2 ö 296 s ) ö 5 [ ng; 16 8 11 9 3 9 Aus eßung von N big ri Eantrae 1 hhrozen verhalt is 1 zu den Vassty en 497 gegen 19 in der Kohlenbergb.-Gesells ch. Akt. =, Desterr.. ,, . Landau, g nnn e Brunnenp latz. Zimmer Nr. 30, 1 Tr., versteigert zeichneten Bericht, Zimmer 31, guberaumter n Auf⸗ . gh hi f zung von . gern ber trag z 6 schaftsaktien 1038,00, Prager Eisenindustrieges. Akt. — — Skod K. B. Gericht 3. Division. werden. Das in der Ge rmarkung Berlin bell gene gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur— Tachlaßgläul iger werden deshalb aufgefordert,
Vo Flearinghouse 2 Millioner egen die en 1e 1. . 3. 9 or noche m Cledringhzuf uma , , . zes . werte 765,09. Grundstück, eine Wiese Klasse 3 an der Afrikanischen kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Forderungen gegen den Na ichlaß der am 18.
K
Akt. pr. ult. 645,25, Ungar. allg. St Ge- O. für fahnenflüchtig erklärt und i Väolaus in Wilmersdorf ein getragene Grundftück am Der . der 6 1 dieser durch, den ober landesger
,,, 507 6 526 Frankreich J ö 199 1463
Vroßbritannien 194 3625 d . . Itali 965 65 143 W es 8 me 7 Millionen. . k ö . e . 48566 ahnenfluchtserklärun n eng Wi ö ö U 36 16. . . ̃ spr rechende fu, 6. . . 4 3 ö sweisgs. Bar London, 23 August. (W. T. B.) ( 19 2300 o Englische 4 . , . n, , . ö Straße, besteht aus der Parzelle Kartenblatt 20 der lirkurbe erfol⸗ n wird. zember 1911 verstorbenen Fabrikantensehefrau Wil 6 1 ? 286 D O0 *0 5 1 Juslt. X. Dan 18 18. 712 s, ——— ö w — 8 * 1 ö * — * . . 6. P 6 ö 1 3 K ; , — 6 14 ö 5) 1j (906 Silber prompt 365, ; 2 Privat n der Untersuchungss ache . den als dienst— Fläche na abschnitt 1067 5 ꝛc. von Sa 51 4m Größe Geiseutirchen den 17. August 1912. helmine Win erer⸗ hel. Schertel, in Gungel ; und ist in der Grundsteuermutterrolle unter Arti kel Königliches Amtsgericht. fingen spätestens in dem auf Freitag, den 5. No⸗
2375 573 ꝛ; ĩ ö . . ; 16 os ö Oesterreich⸗Ungarn 37 958 337 746 vorrat in Gold 3 301 440 0065 (3un. 10013 O00) Fr., do. in Silber Ronsols. . 20600 P n 6 . ö 16 113 3 896 96 ö , ö ö * 5k 31. — B ; ig 206 Pfd. Ster! Morg en' ble bt die . 8 28 46115 35 890 ; 90 995 000 (Abn. 5 01I 0600) Rr., Portefeuille de iuptbank und Iskont 3. Bantele ang 20 udrauchbar entlassenen Seesoldaten Kar n ö 236 i . ; , 8 . 19428 6 115 0 99s O10 (Abr, 3 011 900) gr. 3. euihe, der Ha nt w. Sen gr, Schmitt Nr. 3158 mit 1,K33 Taler verzeichnet, in der Gebäude⸗ 48600 . ö 23 mi, , 6. Das He zogliche] Amtsgericht Lutter a. Bbge. erließ Male mnterfertigten Gerichts aubera mten
2— U d 13 1 26 h) 11 U. = ge- e 166
. . 8 7 3 3 34 57 ' 6 28 6 f j loss en L 9) i Britisch Indien ; 1117 3307 4* ; der Flliglen 1032988000 (Abn. 21 298 000) Fr., Notenumlauf gesch * . vom Landwehrbezirk Metz, geboren am 30. J. 91 zu ] ; Vril Ine 3 9 ; ö ; 597 k n ö. ; ; 93 M. T B. Schluß. 0 Franz. ⸗ — 1erro mi 1 M stan ö ge ypies d Philippi J . 3058 16928 t 28 3 (. 03 18 000 (Abn. 40 244 06 Fr., Laufende Rechnung der Privaten 1 ö. * 6 (W. T. X ) (Schluß. 3 Jo Frañ — nl . Por nts, wegen Fahnenfl ucht, wird auf e. . K * 366 , ,. gebote term . H m Her icht anzt 7* 2 R 7 17 779 2 . . 194 . 83 2* oa FA ö. * 89 an e 11 19012 8 gebo Wm ine 6 Dt VI ( 1 Brasilien . ; 1175 18 880 7031 6. . (Abn. 17 5 000) Fr., Guthaben des Staatsschatzes 666 23. August. W. Z. 3 Wechsel auf Paris 105,665. der S3 59 ff. des Milikärstrafgesetzbuches sowie . ö . 6 heute fee ,. Aufgebot: ; . zat die An des Gegenst ee und Fu br. JJ 7479 310300 ⸗ 3546 Ce S8 O00 (Sun. 40 792 000) Fr., Gesamtvorschüsfe 674 512 6009 Ma ö , ugu! ? * ⸗ ö. 85 33 360 der Militãrstrafge richt zor diu ng der 92 he * 9 Die Erben des als Eigentümer des Anbauerwesens R 9 , 6 aft. cg 5. Merikẽ 207 3676 22118 166 Abn. 1 566 000) Fr.. Zins- Und Diskonterträgnig 7 576 000 (Zun. 6 sa ho 25, ahi ust. (B; T. B) KGoldagis 14, Beschuldigte hierdurch für fahnen lüchtzg . und Berlin, zen 3. m 1dis . No. ass. 59 in Nau ien eingetragenen Handarbeiters 16. . ; 6. , , . . , ir. ö alf wis . New gott August. KR . T. B.) (Schluß.ö Börsenberich mn im Beutschen Reiche beftndlich. Königliches Amtẽgericht Berlin⸗ Wedding. Abteilung 6. hrist Di r* . 3 weisstücke sind in Ur chrift oder Uebrige Vereint gte 468 000) Fr. — Verhäl Inis des Barvorratg zum Notenumlauf ö. 3 im Veutschen Reiche befindliches Vermögen mit ristian Düerkop in Nauen, nä 66 3 ö a. Staaten von Amerika 166 3678 21 20 81.26 gegen 80,51 in der Vorwoche. Bei ruhigem fit. 5 e n, ,, , . 89 . Be . belegt. lans6 g Aufgebot. Sch e en Heinrich Düe rrop in Gr. sügen. z be itil, . . che . ö . 1 ne 35 1 w ö,, ᷣ ; Haltung. Das „ Realisationen und Ab . 5 63 ; ; g 65 e können, unbeschadet des Rechts Andere Lander J 246 4064 35 in unregelmäßiger. Haltung. Das urch, Reglisatin Pz Metz, den 23. August 1912. 1) Der Kaufmann Hans Welsch in 66 rg, Rhüden, 2) die Witwe de s Kaufmanns August Heyse, ; . * N 3 gab der Baissiers den Markt kommende Material J ; 6 ö . ⸗ 5 ö. lichkeiten aus Pflichtteil rechten, V gaben ier s an l 1 Ger ht d 33. Dir Goltz 5 . t R zr Ir 1 Düerk se elbs 9 = Chef ; 95 . , . ert l des Rech de schi⸗ k aufgenommen American Telephone und Telegraph ericht der ivision. 8 . 2, vertreten durch den Justizrat r. luguste geb. üerkop, da st, 3) die Ehefrau des Auflagen beri icksichtigt zu werden, von den 3 je ch ⸗ * W 51 7 41 6 2m. . 11 X J. * k — 31 , . 6 ö 9 9 ö 33 363 7 rm, . 6 u ! 1 16 11 Ww * DI Oel . ö . 969 773416775693 Berliner Ware nberichte. 2 ,, f rch 6686584 ? ä ledlän der in Y*rlin, Eichhornstraße 8, 2) die Ste mn breche: 8 Karl Zimmermann, Hermine geb. ! 366 1, ,, . nn, en e, ,,. nungs jah , 90 264 907 734 16775 693 . 9 3 ; 85 * 96. . ares litten unter unbestätigten Gerüchten von einem dur 1) 4 Jahn en flucht erklũ rung. offene Handelsg c elisck haft . 9 in kai in ert p, in Sahausen 4 die r ( des Da. ur insoweit X Esriedigung verlangen, als nach 1 en 1041 77 2 1 1 — — ö. 6 E 8 5 8 1 8 DL 0 1 34 1 1 / 1, 7 — 111 . . 1 116 ? . ; B 6 rn den 24. August. 8 23 1 tenma ut. Vie a4 vi. Regie rung gingellit en Proz eß wegen Verl Bung ; des In der Unte rsuchung⸗ * che gegen den Rese Be 6 Lin 31 . . ; I vartr 53 . ; 364 Ghristien j go zilbel , . . ö. Befriedig: ig der nicht aus geschlossenen Glãr ibig⸗ : ermittelten Preise waren Ger 1000 6 in Mark: 8e 3 1 An itrust ges⸗ tze luch Kohlenb ab ien lagen in Verbindung mit der Fsef Rondel vom Landwehrbezirk Dr J inh. anten Vuner Ur fi. nee pn . . dull ; e , nen n n 6 . . k: . 6. . noch ein . ß ergibt. . haftet jeder 8er gz M 53 = 351 . 7 5 1sc J ( ) ' 23 . ) 91 d hh g ⸗— ö. 6 3Y le 86 za te 1 9 0 w 11nd p 1 11 2 U (0 5 3 Ie ö . achlasses 1 r gspflichtige Abfälle von Tabakblättern, die von Her, inländischer 21 000 33 00 ab Bahn, Normalg ewicht 755 11 xlanten li ne der Anthrazit frech iger matt. Späterhin ü boren am 1. * 88 u Gandtingen, Kreis? Jar obe hn ö. 93 urch i , 29 . , ö Ausf si ö Hhlen higer ( mmer 6 Gen, nach der eilung des Nachlasses ihnen gegenüber 8 N —! * j M . * 1 . 14 5 5. c 1908 8 n 1 ter i ö 23 id 3 ö N ö,. . . . . J U gst . ; ( 1 2 . 4 z , , ,, 53 j zigarettensteuerpflichtiger Waren weiterhertauft und in hie 211, COM — 211. 9, 20, ö hn ahme e m Septen ber, . 2110 ann n die Kurse etwas anz iehen, da der sich zeigende Stückemangel . n. Wef t. wegen Fahnenflu cht, wird auf E wan n e, , 1 . n Wielt Oest . buche von Nauen Ba and 1 Biatt 10 in der welten nur ür di 23. seinem Erb leil entst rechen den. Teil den freien Verkehr abgefertigt worden sind (5 25 der Aus— . n n . 9 6 Abnahme im 8 ltober, do. 311 560 Deckungen veranlaßte; in Kupferwerten warden gute Meinungskäunse 886 369 ff. des ng , m f en che sowie Schlesien), , 4 durch den Zutz . t e Hans ien ing unte . für Heinrich Düerkexy in der Wnrbindhichteit, Die Gläubiger aus Pflicht führungsbestimmungen zu S5 1 bis des Tabaksteuergesetzes is . 30 919 50 Ihn ghme im Dezember, ö. 213 00 get . Na chm iltags war die Haltung der Böise a träge in Geschaft 535656, 369 de r Militarstrafgerichts zordn ung 59 . ö. Her s ,, . 66. ? . nen , , erlaßbertrage vom J S‚ktober ere , en, L nchen und Auflagen sowie die . 1e C0213 0, 214 OO 212,75 - 213, 00 Abne ahme im Mai 1913. und kl . 8 zwanku nge en ab wartend, und i limfatze kon zentrierten Veschuldigte hierdurch . fahne nflüec htig erkla Ru fn nan 6 *. I ne 5 . . an m. le, angel n , . 316 f 9 . fh. 1637, . i Gläubiger, denen der Erbe unb eschrankt haftet, * . ꝛᷣ . ö 6 9 9 X 1 0 — . — (baber᷑⸗ 80 11 2 ; 1 10096 kg Tabakstaub und Tabakgrus sich hauptsächlich auf Industriewerte. In der Schlußstunde wurde Metz, den 23. August 1912. 11. 9e ig
a 175 b Bahn, N lgewicht werden durch das Aufgebot nicht betroffen. . Roggen, inländischer 170,9 —– 17050 ab Bahn, Normalgewicht den? Pei t zäft fester, d ie Meldung, HFericht der 33. Divisi ͤ J 29 , G. berei d r 145. die Tend enz bei lebhafterem Gescbã fester, da die Meldung Hericht der 33. Division. gegangenen ic kanten , ,. u ern,, gianbhaf t gema t. Bie unbete uten Gerichtsschrei 1
29 83
3 3 —
32 3
1 83 ö
orf, J. 5 das 152 95 vor pror 9 * ö 99 f die 91m * s ö. f ‚ straße 35, haben da glu ngel bot der folgenden verloren hund den,, Mark bean tragt Und die Tilgung HFerichtsschreiberei des Kal Amtsgerichts Lauingen. 1
fü / 2 x 1 2 f P I . — 425 — 7325 Abnaß S 1 iber, * 174 50 2 J ö 9 j . ed s n Tr n, ne n ) er Seedleaf * 999 kg im Werte von 2900 6 . 9 090 4,2 5,29 Abnahme im September . 14,9 derzu 5g Fin leituno 8 ozesses egen die American ö . . ͤ . . ; 5 ) Darunter Seedleaf tabak H kg tr 16537 / is sa 25. 174375 17300 Abnahme im Oktobe er, do 5 50 bis ö . geil ,, . . 36 * . 6 verschoben worden 253 Fahnenflichtsertlãrung. z eine Wechsels at: 300 Ss, fällig am 6 ubiger werden damit a nge ordert. ihre Rec hie 48436 566 ; ⸗ 5 . — , , ,, 26 475— ö 72,79 Abnahme im . ber do. ho- 176, 0 5 . e un * e ar . 3. . ll Kupferwerte waren be— In der Untenf uchu ng sache gegen den zur Dis⸗ 4 März 1 911, ausge stellt von Pietro Petructo und spätestens in dem auf den 5. over ber 1982 K. Württb. Nachlangerie t Ringingen. 169 41 . ? sei. den ö günstig be . ö iti ion der Ersatzb ehörden entlassenen Musketter Büchner, gezogen auf Derren Unger und Knappe in e ale ERO Uhr, vor dem hiesigen Ge richte Oeff utlĩ che Aufforderung
. bis 175,00 Abnahme im Mai 1913. Schwankend. n in a. . . Söchftkurt B . . . No zrmalgewicht 450 g 174,60 4.25 ö liebt . Utah Copper , . heut ö stẽ ch ch 6. ohanne Hermann Franz Dombromsoti 4. d. zteglitz, Kreuznacherstraße 5, akzeptiert von Unger anberaumten Aufge ebots termine e n e, widrigen⸗ zur Anmeldung ihres EGrbtechts am Nachla ff , , ,, „h, Die Schlußtendenz charakterisierte s ls fest, doch hielten sich die B. 1 D zer b. 21. 8. 88 zu Rosen⸗ und vpe falls die Löschun ser Ak ö dung erfolgen wird ledigen Kreszen . alitz von en, Abnahme im September, do. 14, 6 Is. 5 — 174.00 Ab⸗ , 6 . ab Gerper Shares durch⸗ J 1 Dortmund, geb. am 21. 8. s8 zu Rosen⸗ e . . ; 4 falls die Lö chunt dieser . in Jg erfolgen wird. ledigen Kreszenz zor üingin nge Berlin, den 24. August 1912. nahme im Oktober, do, 7300 —= 1735.50 Abnahme im Dezember, do k kö 2h) . Stück. Tendenz für rg, wegen Fahnen ucht, wird auf Grund der m3 a. eines . 8 über 309. 4, fällig an Lutter a. Boge, Ten! Anu 1912. alt, gestorben am 5. Oktober 1 Jö. . 8 ö 9 l J 56,0 1 n ö ß N DD. wer nter einer oll aß 299 1 ⸗ 8 6 . 26 90 3. . 15 Jun nst Fg 96h er H 9 8. ; . , 6 Rad . Kaiserliches Statistisches Amt. 17 4,0 . 75 — 17 h 00 -= 174,7 25 Abnahme im Mai 3 Fest. Ge d: Steti ĩ G 18 auf 24 Stunden Durchschn. Zinsrate 27 do. 2 59 M. St. G. B. sowie de r 85 35 36, 350 . love mber 191 ä, aus * J 9. ‚. r Gerichte chreibe 9 e Amts gerichts ö 3 zementan beiters Johar n Georg A wer . ö kö . Angabe der Probenienz 148,00 Brief Abnahme im 3 e fn 9. let ' g, rlehn Des Tages 27, Wechsel auf London er M. H G. -O. der Beschuldigte hierdurch für gezogen auf Herrn J. T 66 Bahn⸗Bau R. Koch, Gerichtsfekretär. 36 Jahre alt, gestorben am 14. Sktober 1910, geht ö ief i Dezem z ingrate . . J f es Cages 21, * äahnenfli icht klär ; 18 M aschi bed f G 36 lin. Tranken⸗ — an folgende als gesetzliche Miterben in Betracht Epil 9 148,00 Brief Abnahme im Dezembe . ö. 6 schäftslos. 41 5 la 5 5 8376 fflü 9. er art. ö d 0 inenbedar . DD. V. rün. Franten 41842 A ifgebot bigende als gesetzliche M elben ir O — . 7 9 . 8450 Cable Transfers 4 8 60. ö 22. 9 * 4 * 5 48. 38 2 ufge ot. . . . af, , , ⸗ 3 n . 8 Baß 18 Speicher ? 00 S420, ; : . ö . = . Münster i. W., den 22 August 1912. aße 16, akzeptiert von J. Th. Sieskind m. P., und . 3 J 6 kommende Personen: Jakob Stieglitz, geboren ö . erbe k 6 per 100 Ka) ab Bahn und Speicher Nr. n . 2 . (W. T. B.) Wechsel auf J 1 . . Reisend ohann Adam Kreis in Somborn . . . . f , . 27 0e, 50. Behauptet j . ö Janeiro, 23. August. (W . cch Gericht der 13. Division. . eines Wechsels ier 390 M6, ausgestellt am ö. qa Lr; r an r, . 6 n 6. Hypo. Le 8s angeblich vor vielen Jahren . ö ge K o ks . ike 8 ö R ö ö. ö ; Sywel ch do * 16. — K 16 Oktober 9 1 9 8 * 913 ge⸗ . de 8. 3. ge ; 68 —91* 19 8 sch 361 kinde 98 . forben 2 Tr ran ka J w . ö 66 n,, a,,, h Fahnenfluchtserklürung , 4 F. Th. ö. . , thekenbriefs Über die auf dem Grundbi , . 157 3 , 4 . 1 . . ; vor ö len Ie hren am 23. August 1912: und 1 21,90 —- 22,99, do. 21,60 Abnahme im September, do. 21,60 . . 36 arkt und BVeschlagnahmever fügung. ö Herrn F. 9 ö . 1 Bahn⸗ . pan Sener, , , Korn! S ig 3. 99 en j 96 ,, r ing ö. 3. R i sisches Revie ; ĩ J. 21,50— 21,45 Abnahme im Dezembe 5 v 5 w zen W ä r 14. — ? arf H. Ber . wei 1 28 l 3 tri Ruhrrebier Oberschlesisches Revier Abnahme im Sktober, do. . Abnahnie mn Deiember. Kursberichte von a us wä rtigen Waren märkten In der lia ,,. gegen den Gefreiten Un z . ö. , 6. n. 3 ö. eFlin, rg en nner, , eh n gar hansel n . S . ö. ö er . ö ö Anzahl der Wagen Rü b öl für 1001 sg mit Faß 6. 50 Brief Abnghme im Ok⸗ Magdeburg, 24. August. (W. T. B.) ö Korn⸗ der Reserve Gottfried Sohn vom Landwehrbezirk straße , atzeptiert von F. ieskind m NP. , o vom 12. Dezember 1394 ver; insl iche Dar⸗ . f rft. ge 6 1 . . , ö 1 hr n. ö J 8 on in inf K 1 (61 en ge⸗
J. ) , take 30 Brief Rn ber. zeschäftslos S* ö ö 75 — S. 5 zu 3: dreier We zsel über je 500 Kronen, fällie ,. ⸗ 2 ; . ö erpe Gestellt 30297 1177 tober, do. S7, 90 Brief Abnahme im Dezember. Geschäftsic zucker 86 Grad o. Sc. —— —. Nachprodukte 75 Grad o. S tz, geboren am 17. 11. 1885 zu Brumath, wegen am 1. Jult 191 . 1512 und 1. Juli 6 Ina ung bon do , begntrggt; Der That: storben, 4) Johannes Maner. geboren 1871, im ann J . üanudrt 1912 und ᷣ. 8 der Urkunde wird aufgefordert, spãte stens in dem Jah 6 1892 5 18 Soldat d esertie rt ö und seither ver⸗
Nicht gestellt 36 —i — — — — Stimmung: Ruhig. Bröotraffinade h ohne Faß — —. nflucht, wird auf Grund“ der S3 69 ff. des ö ö ö ö ö. . 4 1 z ö kö 8e 5429 . f 2 2 Brontslaw RMappapo 5 . * O . Berlin, 23. August. Marktpreise nach Ermittlungen des Krls tallzucker 1 m. S. — —. Gen n. Raf ffinade m. S. 36 l itãrstrafgese ttzbuches sowie der 55 356, 360 der zu 3 der Aktie eg Men . d logisch 19 den L7. Dezember 1912, V zormittags sch ollen. — Erfolgt die Anmeldung nicht binnen 15 Treubß Aft Hes. schaft, Berlin 6ͤnial Po rh Höchste zste Preise) De G Melis J mit Sack — —. Stimmung: Geschäftslos. Roh⸗ Nilitärs schul ĩ hi ö. der Aktie des Aktienvereins des Zoologischen 0 Uhr, vor de terzelch ten 6e icht anbe⸗ col rIolgt, dung 2 Die e r ian Treuhand-Aktien-Gesellschaft, Berlin, Königlichen Polizen täsidiums. (Höchste and niedrlgste Preise Der In Melle. mit 6 *. ,. , tärstrafgerichts ordnung, der Beschuldigte hier— Gartens zu Berlin Mr. Ils über l6hh , ,, ,, , , . e. Wochen, so wird das Erbrecht bei Erteilung laut Meldung des W. T. B.‘ aus Berlin, eine besondere Ab. Doppelzeniner für; Wetzen, gute Sorte s) 2, 80 M,, „6. — Weizen, zucker Transit J. Produkt frei an Bord Hann burg. August fr fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Gr n, egister 3 , anend au den Mannen, . ufgebotstermine seing Rechte angumelden des Erbscheins nicht berücksichtigt werden. ina für 5 hang lung bon Stęeuner frggen eröffnet. Die Gesell⸗ Mittelsorte)s — 44, — — 4. — Wehzen, ge 3 Sorte) — A6, 11.80 Gd, 11837 Sr g, . 1 n, * 37 äche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. des a, i. Carl Sg onert . unt ie Urkunde norzulegen, zvidrigen alls die Kraftlos— Blaubeuren ö. 21. gi t ol. aft ö . die von ihr Jeschaffe ne Einrichtung dem vorhandenen — — 6. = 9 Roggen, gute Se rte ) 16,85 6, — — 46. — Roggen, — — bez., Oktober 9 95 Gd 1000 Br., —— bez. Oktober Metz, den 23. August 512. Die e , . J erklärung der Urkunde erfolgen wird. k kenor e Fhardt ö. ö. ; ö 8 r'in 8 1 . s . 2 be 9 90 Gd. , 9, 95 Br — — 9 Ez. Januar ' M arz 22 * Vle Inh haber der Ur ku inden werden aufgefordert, N J N 912 . Beztrten tar W zei ßBhardt. ach einer sachkundigen, rechtlich kaufmännischen Beratung Mittelsorte —— 6, — — 1 4. — , geringe Sorte — — , , er 930 6 5 Br., , , , Gericht der 33. Division. fpänsten an den Ta September Meerholz, den 7. Augist 1813. . 3 und 3 . ng in Steuerangelegenheiten Rech nung tra Die Ge — — 411. — Futtergerste, gute Sorte) 26,00 06, 19,50 S6. — 10,00 Gd., 19006 B gr., . Mai 10,177 Gd., 10,20 Br., 8397 . 1 ö .. ö. königliches Amtsgericht. 48421] Oeffentssche Justellung. sell . t 3674 6. Grrichung; der k einen Futtergerste, Möttelforte M 195 10 6, 18 5 6. = Futtertersse, = ber, Stimmung Ruhig, . Verfügung. , me Vormittags: 1E lihr, por dein , . w Die kiefr⸗ kes Kaufmanns Grich Zenger, Erna * ) 3 . zehn, ben e en, d unsch usendet. . e. ge Sorte 18 6 , is, 36 16. . Hafer, gute Sorte ) 27259 4, Cökn, 25. Äugust. W. T. B) Rüböl loko 73, oo, adi a den ufs d. Nes. Näkoh Lit g aug dem zeichneten Gericht . ö , , gliches Amtsgericht Wol tel hat heute Feb n Regeniter, in Häilspe, (Westfalen) Hrozeß—= neuen ro pekt here geben, de ,, . ö - 1 ; 3 3 86 , . nawehrbezirk Zweibrücken in Nr 25619 des gebote stermine ihre Rechte anzum Iden und die Urkunden Herzogliches Am cgerich olfenbüttel hat heute 1 * z . de N D 2 derufs⸗ 2150 M6. — Hafe Mittel sorte *) ö Mt, — , — 441 — f Ur Oktober 72 50. z irt e 0 . ö ; ) . ö . . 65 * 6 . w be oll mächti zter: Rechts zan walt Dr. Rust Er 1ba hi er, — Nach dem Verwaltungsbericht d 6 Zig eleil 6 . . , Mittelsorte ) ö. 86 * . ö. 2 z, f 5 enn, D gun st W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) eiche nn zeigers veröffentlichte ga hne n focht zerklarm ng horzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der folg nel Aufgebot erlassen: Der Bauunternehmer * 5a . . hen l ö genossenschaft für das Jahr 3 betrug der Mitgliederbestand jeringe Sorte — — M6, — MB. . M tai (mir d) gute Sorte * remen, 258. Augu ‚ ĩ . X. SB.) Sorse z her . Ve , . 43 hiermit auf? Urkunden erfolgen wirt Wibelm Senber in Wolfenbüttel bat das Aufgebot klag geg en n genannten Chemann, frü per ler, je gl am 31. Dezember n 10767 (31. Dezember 1910: 10 S7 5) die M6, —— M16. — Mais (mixed) geringe Sorte — — 6, — — S ꝗ—. Privatnotierungen. Offizielle Notierungen der Baumwollbörse. cbobẽn ermögensbeschlagnahme wirs Schönehe *g den 25. J anuar 1912. dez 3 herenbrieng, bett i g. im Grundbu ch von , , Aufenthalt, auf Grund des 5 1568 31. Vest 3 ö . . . 8 3 ; ⸗ ö I138Fo0 m . z. Obe — 29. 8 th iel d en h . ⸗ V. B e ? zahl der versicherten Arbeiter 267 999 (i. V. 268 346). Die im Jahre — Mais (runder) gute Sorte 1560 S, 15,00 „. — Richtstroh Baumwolle. Stetig. Upland loko middling 63. Schmal Landau Pfalz, 21. 8. 191 Königlich? . Ants geri! Verlin . Schöneberg. Wolfenbütiel Band ' XI Blatt und Seite 24 auf B. G.⸗B., mit dem Intrag ag auf Chescheid ung wegen 1911 gezahlten En itschädigung gen betrugen 2 404 900 S½ (2362 302 607. z 70 6, —, — 56. — Heu, alt — — M6, — — 4ꝗ , neu 7,00 s6, 5, 00 Mυς. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 56, Doppeleimer. 57. — 1 n as, * 8 ö. 8 2 J ö Ab e. 5. Forty. ; bee rn icke W zn s o ass 95 hier für ihn Verschnldens des Bellagien, Die Klägerin ladet Davon erforderten die Kos sten des Deilre rfahrens für 1077 Personen ¶Martthallenpreife. Erl hsen, gelbe, zum Kochen ho, 00 6, 30 00 6. — K 4 Stetig. 26. Auaust .. 10 Uh (W. T. B) er. Tal Vier. Gericht 3. Dibiston. sasa al] . 6 eingef ragen D har, , ö 0660 S6 vom ,, 3 ö pril 1cben Verhandlung des 33 140 . Personen für Re S oh weiße 50 6, 36 90 6. — Linfen S0, 00 Hamburg, 24. August, Vormittags . W. T. XW. —8— 1 — 1844 SGeschluß n ,,, * . w sechtsstreits vor ie . Zivil kammer des I6 440 4½ ; ferner entfielen auf 16 506 verletzte Personen für Renten Speisebohnen, weiße 50,00 S, 30,90 Linsen 80, Mb, ö b . gust, schlusßz. 9 3 der zuge gen S . 36 1. August 1911 nebst der zugehörigen Schuld 234 , Land erichts in Braun chweig auf den 9
i . , . 3 3 2. eg, einhandel) 12, 00 , 6,00 S6. — Rindfleisch Zuckermarkt. Stetig. dir nne e J. Produkt Basis ᷓ Das Aufgebotsverfahren, betreffend den Mantel 2 ĩ * 1667 381M; ferner wurden bei Todesfällen gezahlt für Renten an 40, 00 . Kartoffeln (Eleinbandel 1200 , , 00e dindfleisch 3 . (t. ; 16 d⸗ zren, betr Mante unde vom 7. August 1911, beantra Der In⸗ 1513 Wit wen 236272, an 1882 Kinder 265 126, an 62 Aszendenten von der Keule 1 Rg 240 s, i,so , do. — 1 , 1kRg 88 0, Rendement neue Usance, frei an zord Hamburg. für August 9 lufgebote, erln t⸗ n. un der Obligation bt. Nr. 13 040 der Frankfurter uur. *. *. a , 6 Jone mber E912, Vor mitlags E10 Uhr, 5 M, 1,60 ds. 11 g für September 11,60, für Oktober 10,00, für Oktober⸗ Stra enbahnan leihe 9 1899, über 500 M lautend, ö ; 3 der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zuge⸗
; 3 ö 5 7 90 I. 50 1. Schweinefleisch 1 * ; 9384 A0 ferner an 153 Personen Sterbegeld 10 337 S, Ab⸗ 90 50 6. Schweinefleisch 8 I „580, Septen 1 ö. ⸗ s ch 6 lau nau 1 April 1913, Vormittags , , an 18 Witwen 10596 9. Während der Krankenhdus— 8 fleisch kg 2,40 s, 1,50 A6. — ih elfle iisch 1 kg k 995, für Januar⸗März 10,076, für Mai 19221. e. sa zen, Zuf stellungen Uu. ergl. wird für erledigt erklärt, da der Antrag auf Kraftloz⸗ . ü. 2 * , Anitsg gerichte 26. lassenen Anwalt zu bestellen. behandlung wurden bewilligt Renten an 326 Ehefrauen 9710 6, 2, 7 6. — Butter 1 Eg 3,00 — ? 59 ; Taffee. . Stsetig. Good average Santos für Sertemßher ug erklärung uri ckgeng nmen ist. ame r. 7 ann,, gu gebn te er ul ln e . Braunschweig, den 17. August 1912. 654 Kinder 15 785 S, 5 Aszendenten 87 M, die Kur und Ver⸗ 60 Sinc 6.00 6, 3,60 e. Karpfen 11 410 533 Gd. für Dezember 633 Gd.,, für März 687 Gd., für Mai . ln. , soll das i a, nn a. M.. den 19. August 1912. 3 Ge n g. 66 die rk ban vorzulegen, Jürge 1. Gerichte obersekretär, ö ü 5 mm 9 . ö ö. der 2 3 660 . 10 376 Im Wege der Zwangsvpollstreckun n Königliches Ar an, riß e Gerichtssch zes Herjoglichen Landgerichts. 3 1 31 dM, ,, . . ittags 11 Uhr. (W. T. B.) Ptlin belegene, im Brun buche von Berlln Wedding) night Imnitegeri icht. Abteilung 18. er m n die Kraftloserklärung der Urkunden er— Cerichtsschrelber des Herzoglichen Landgerichte
. 21 MJ I
zusammen 152 818 kg im; ben, ) Mit Mengen unter 1000 kg (10 de) 10000 Stück Zigarren.
5j Dll
180
. . 2 E gene ) r* 12 . w; 1. 3 s . 3 8 54 292 jn 8 4 95 h ;
ahi elten 19 Inländer 25 063 , 22 Auel ,, 4 e. w . 16 , R . st . ,, Ind 129 Blatt Nr. 2736 zur Zeit der Eintragung lags, olgen wird. 13420 Desfencmsche Zusteslung. 5 Fürsorge für ö Verletzte gemöß 3 76 dee &.- V. 6. fie in 6 , k ,, st. (W. T. B). Rü benrohzucker 880 3 Versteigerunge öbermerks auf. den Namen des Der Versi cherungsschein Ne. 103 429, ausgestellt Wolfenbüttel, den 15. Auqust 1912. Dle Ehefrau des Arbeiters Emil Jürgens, . Die Firma, Carl. Cordes, Magdeburg ). teilt mitt . , 6 . 3 un a, n,, Auguft 5 . 3 J . a 16 r Fa . uck er 9 o prompt Ymnkiers Adolf Wind mer in Berlin eingetragene Grund- unter unferer früheren Firma Lebensversicherungs⸗ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Emilie geß. Geißler, in Braunschweig, Prozeß⸗ Genehmigung bez K. . osterrcichischen Handelsministertums seitens . 36 , gehandelt, stetig. Javaz k / am 24. September 1812, Vormittags! bank für Deutschland', nach welchem eine Ver— Wille, Gerichtssekretär. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Magnus, Dr. jur.
? ö , 69 * 9 Merz 3znufgn des K. K. öfferreichischen Handelsmufeums bei ihr eine Erpofitur ö age ab Bah 11 sh. 9 d. erarje r, ruh
. 6 1 32 12.7.