1912 / 202 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Band VIII Nr. 105 bei der Firma Auna Elisabeth Strieffler in Weißenburg: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Band 1X Nr. 46 bei der Firma Orenstein Koppel Artur Koppel Attiengesellschajt in Berlin: Der bisherige Gesamtprokurist Dipl-Ing. Ladislaus Pap zu Berlin⸗-Wilmersdorf ist zum stell= vertretenden Vorstandsmitglied ernannt worden mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, ordentlichen oder stell⸗ vertretenden, oder einem Prokuristen zu vertreten.

Dem Kaufmann Paul Herrmann zu Berlin und dem Kaufmann Julius Herz zu Berlin-Schöneberg ist Gefamtprokura erteilt mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorftandsmitglied, ordentlichen wie stellvertretenden, zu vertreten.

Band X Nr. 163 bei der Firma Tiefbau⸗ und Eisenbetongesellschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in München mit Zweigniederlassung in Straßburg: Der Architekt Albert Heilmann in München ist zum weiteren Geschäftsführer ernannt worden, .

Dem Oberingenieur Eduard Gall in München ist

Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Zeich⸗ nung und Vertretung der Firma in, Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer berechtigt ist.

Band XI Nr. 64 bei der Firma H. Recknagel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München mit Zweigniederlassung in Straßburg: Zum weiteren Prokuristen ist der Kaufmann Anton Fristel in München bestellt. Dieser sowie nunmehr auch die Prokuristen Hans Wimmer und Max Schlenker haben Gesamtprokura zu je zweien.

Band XI Nr. 206 bei der Firma Etsässische Textilschuhfabrik Hornecker & Cie. Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Straßburg;

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Alfred Renatus Hor—

necker, Kaufmann in Straßburg⸗Ruprechtsau, bestellt.

Band XII Nr. 17 bei der Firma Lichtspiel⸗ theater Aktiengesellschaft in Straßburg: Der Kaufmann Karl Latzarus in Lugano (Schweiz) ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. An seine Stelle ist als Vorstandsmitglied bestellt worden der Kauf⸗— mann Ernst Hirschfeld in Mülhausen.

Band XI Nr. 44 die Firma Straßburger Krystalleismerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Straßburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kristalleis. Die Gesellschaft kann Zweignieder⸗ lassungen errichten und sich an ähnlichen Unterneh— mungen beteiligen oder solche käuflich erwerben. Der Geselischafts vertrag datiert vom 5. August 1912. Das Stammkapital beträgt 100 000 .

schäftsführer ist der Kaufmann Ludwig Roos in Straßburg.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekannt— machungen der Gesellschaft, die in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“.

Band XI Nr. 30 bei der Firma Mufikhaus „Merkur“, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Cöln, mit Zweigniederlassung in Straßburg i. G.: Der Kaufmann Ferdinand Oppenheimer in Cöln ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Hauptnkeder— lassung erhoben worden und ist mit den Aktiven, unter Ausschluß der Passiven, auf den Kaufmann Ernst Kautz in Straßburg-Kronenburg übergegangen, der es unter der Firma „Musikhaus Merkur“

K weiter sührt.

In das Firmenreaister:

Band X Nr. 120 die Firma Musikhaus „Merkur“ in Straßburg: Inhaber ist der Kauf— mann Ernst Kauz in Straßburg-Kronenburg.

In das Gesellschaftsregister:

Band XII Nr. 41 bei der Firma Eschlimann

* Cie., Elsässische Belag⸗ und Kunststein⸗ 1 M.

4

aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Rechts— beistand Virgil Bleicher in St. Pilt übergegangen, der es unter der Firma „Bodenbelag, Stuttatur⸗ und Kunststein⸗Industrie Virgil Bleicher“ weiterführt.

in das Firmenregister: die

Band X Nr. 121 die Firma Bodenbelag⸗, Stur katur⸗, Kunststein ⸗Industrie Virgil

Bleicher in Schiitighein: Inhaber ist der Rechts— heistand Virgil Bleicher in St. Pilt. Band V Nr. 500 bei der Firma Leon Weill Cie. in Straßburg: Die Firma ist erloschen. Band VIII Nr. 97 bei der Firma Wilhelm Platt in Bischweiler: Die Firma ist erloschen. Straßburg, den 19. August 1912. Kaiserl. Amtsgericht. Straub in. 48630 Bekanntmachung. Handelsregister. „Brauhaus Fötzting, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.“ Sitz: Kötzting. Ge— schäftsführer Wolfgang Stoiber gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Michael Miethaner, Gastwirt in Kötzting. Straubing, den 21. August 1912. K. Amtsgericht Straubing Registergericht. Strans bor. (48543 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Fritz Kobisch in Strausberg (Nr. 47 des Registers) am 14. August 1912 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Strausberg, den 14. August 1912. Königliches Amtsgericht.

Tecklenburg. Bekanntmachung. (48546! In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 47 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma „Westfälische Champignon⸗Züchterei zu Lengerich i / W.“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Hermann Gempt zu Lengerich fortgesetzt. Tecklenburg, den 17. August 1912. Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Handelsregister. 48631 Eingetragen wurde die Firma: Dr. Wenzel

Sedlitzty Fabrik chemisch pharmazeutischer

Produkte in Berchtesgaden. Alleininhaber: Dr. Wenzel Sedlitzky, Apotheker in Salzburg. Traunstein, den 17. August 1912.

Tuttlingen. 48547 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: N bei der Firma Haus Trichtinger, Trossingen:

Die Firma ist erloschen.

2 Neu: Papier haus Fritz Kiehn, vorm. Sans Trichtinger in Trossingen; Inhaber Fritz Kiehn, Kaufmann in Trossingen. Der Frau Berta Kiehn, geb. Neipp, in Trossingen ist Prokura erteilt.

Tuttlingen, den 29. August 1912.

K. Amtsgericht.

Uelzen, Bz. Hann. KK

Im hiesigen Handelsregister ist die Firma „Auto⸗ Halle Uelzen“. Inhaber Fabrikant Ludwig Rabe in Uelzen, gelöscht.

Uelzen, den 20. August 1912.

Königliches Amtsgericht. weferlingen, Prov. Sachsen. 48549

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 3 Dampfziegelei Hödingen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung folgendes eingetragen;

An Stelle des Adolf Kuhlmann ist der Brauerei⸗ besitzer Paul Blanke in Weferlingen als Geschäfts⸗ führer bestellt.

Weferlingen, den 10. August 1912.

Königliches Amtsgericht.

V esterlan d. Bekanntmachung. 48550 Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 75 eingetragene Firma Stave Co-, offene Handels⸗ gesellschaft in Westerland, ist erloschen. Westerland, den 17. August 1912. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. 48551] In unser Handelsregister B Nr. 223 ist heute bei der Firma Cigarettes Ed. Laurens „Ue Khédive“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen worden, daß dem Raufmann Julius Schweppen— heuser zu Wiesbaden Prokura erteilt ist. Wiesbaden, den 14. August 1912. Königliches Amtsgericht. 8.

VW iesbaden. 48552 In unser Handelsregister A Nr. 592 wurde heute bei der Firma „Goldstein C Co“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Wiesbaden, den 16. August 1912. Königliches Amtegericht. Abt. 8.

Worms. Bekanntmachung. 48554 In unserm Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen: Die Firma „Karl Theessen“ in Worms ist erloschen. Worms, den 20. August 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

VWorms. Bekauntmachung. 48553 In unserm Handelsregister wurde heute bei der Firma „J. Ditter in Worms“ eingetragen; Der Ehefrau Friedrich Goldschmitt, Franziska geb. Kuhfus, in Worms ist Prokura erteilt. Worms, den 20. August 1912. Großherzoagliches Amtsgericht.

rhis. 48649

Im Handelsregister B Nr. 9 ist bei der Firma Saring C Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Stumedorf eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb von Ziegeleien auf eigenen und erpachteten Grundstücken sowie Bau⸗— leitungen und Bauausführungen.

Zörbig, den 15. August 1912.

Königliches Amtsgericht.

Zweibrücken. Handelsregister. (485591

Aenderung bei einer eingetragenen Firma: „Emil Ruthardt, Inh.: Arnold Hentschel“. Sitz: Zweibrücken. Die Firma lautet nunmehr: „Arnold Hentschel!“.

Zweibrücken, 20. August 1912.

Kgl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Coburg. 48582

In das Genossenschaftsregister ist der Dörfliser Spar⸗ C Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Dörflis b. Königsberg i. Fr. eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens der Genossenschaft ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der virtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere

1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ bedurfnissen,

2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung,

3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Die Vorstandsmitglieder sind der Lehrer Fritz Zapf in Dörflis, Vereinsvorsteher, der Bürgermeister Nikol. Schneider in Bischofsheim, stellvertr. Vereins⸗ vorsteher, der Gastwirt Gustav Martin in Dörflis, der Schultheiß Johann Gräbert daselbst, der Schultheiß Johann Stubenrauch in Kottenbrunn, Beisitzer.

Das Statut datiert vom 2. Juni 1912. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied; wenn sie mit rechtlicher Wirkung für die Genossenschaft verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands bestimmten Form, sonst durch den Vorsieher allein.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 3 seiner Mitglieder, worunter sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ finden muß. Die Zeichnung geschieht, indem dieselben der Firma oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschriften beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Coburg, den 21. August 1912.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Coburprc. 48581 In das Genossenschaftsregister ist zu dem Kt onsum⸗ Verein für Rodach * Umgegend, e. G. m.

Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

b. OS., in Rodach eingetragen:

Ss 67 der Statuten ist anderweit geändert. Die

Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen laut Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1912 in Zukunft außer in den Rodacher Nachrichten im Volkeblatt für den Reichstagswahlkreis Coburg in Coburg.

Coburg, den 21. August 1912. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Crimmitschau. . (485731 Auf Blatt 10 des Genossenschaftsregisters, die wirtschaftliche Vereinigung von Sächsisch⸗ Thüringischen Gaswerken, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Paul Wilhelm Zobel ist nicht mehr Mit— glied des Vorstands. Carl August Weißkopf in Chemnitz ist Mitglied des Vorstands. Crimmitschau, den 22. August 1912. Königliches Amtsgericht.

Detmold. 43574 In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Darlehnskassen⸗ Verein zu Heiligenkirchen eingetr. Genossen⸗ schaft mit unbeschr. Haftpflicht eingetragen: Nach Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Detmold, den 16. August 1912. Fürstliches Amtsgericht. 2.

Dortmund. 48575

Bei der unter Nr. 36 im Genossenschaftsregister eingetragenen „Einkaufgenossenschaft der ver⸗ einigten Bäckermeister zu Dortmund i. W., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Dortmund ist heute folgendes ein- getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. März 1912 ist das Statut abgeändert worden u. a. dahin, daß die Bekanntmachungen der Genossen— schaft durch die Westdeutsche Bäcker- und Konditor— Zeitung in Cöln erfolgen.

Dortmund, den 12. August 1912.

Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 485761

Betreff Darlehenskassenverein Sappenfeld und Umgebung e. G. m. u. H. In der Gene⸗ ralversammlung vom 19. März 1912 wurde die „‚Verbandskundgabe des bayerischen Landesverbands

landwirtschaftlicher Darlehenskassenvereine in München“ als nunmehriges Veröffentlichungsorgan bestimmt.

Eichstätt, 8. Juni 1912. K. Amtsgericht.

Flatow, Westpr. 1485771

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Genossenschaft in Firma „KEank Earcelaeyinz Landbank ein⸗ getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Flatow eingetragen worden, daß der Rentier Peter Kowalski in Flatow aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Stanislaus Sobterajezyk in Flatow in den Vorstand gewählt worden ist.

Flatow, den 9. August 1912.

Königliches Amtsgericht.

Gan dershei6m. 48578 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bet der Firma „Allgemeiner Konsumverein für Kreiensen und Ümgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kreiensen“ folgendes eingetragen worden:

Der Tischlermeister August Wiese ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Eisenbahnaushelfer Heinrich Dietzel in Kreiensen gewählt.

Gandersheim, den 15. August 1912.

Herzogliches Amtsgericht. Ribbentrop.

Graudenꝝx. 148579 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Genossenschaft Rolnik Einkaufs⸗ und Absatzverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lesfen eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Leonhard Meyer der Kaufmann Josef Sierszenskl zu Lessen in den Vorstand gewählt ist. Graudenz, den 17. August 1912. Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. Bekanntmachung. 48299 In das Genossenschaftsregister Nr. 32 ist heute eingetragen: ;

Halberstädter Spar⸗ und Baugenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Halberstadt. Zweck des Unter— nehmens ist ausschließlich die Beschaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen für minderbemittelte Familien oder Personen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen. Auch an Nichtmitglieder können ausnahms⸗ weise von der Genossenschaft Wohnungen vermietet oder Häuser verkauft oder vermietet werden. Haft⸗ summe 200 , höchste Zahl der Geschäftsanteile: 20.

Das Statut datiert vom 10. Juli 1912.

Der Vorstand besteht aus: Heinrich Sperling,

Ewald Hoffmeister und Hermann Lorenz, sämtlich in Halberstadt. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft er— folgen unter der Firma derselben, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Halberstädter Zeitung mit Intelligenzblatt und der Hale er erer Allgemeinen Zeitung mit Tageblatt, im Falle des Eingehens eines dieser Blätter in dem andern und im Falle des Eingehens beider Blätter bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs— anzeiger. Die Willenserklärungen erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, wenn zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Gengssenschaft ihre Namen beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossenschaft ist während der Dienststunden gestattet.

Halberstadt, den 15. August 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Jessen, Rz. Halte. 48580

Bei der Dampfmolkerei Düßnitz, eingetra⸗ genen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister ein— getragen: Für Wilbelm Wiesenack sen. ist Mar Schmiedchen in den Vorstaud gewählt.

Jessen, den 21. August 1912.

Königliches Amtsgericht.

Lennep. Bekanntmachung. 14585831

Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen«

schäft Betriebestätte sür Baudwirkermeister in Frielinghausen, Gemeinde Lüttring hausen e. G. m. b. Saftpflicht, Frielinghausen, eingetragen, daß an Stelle des aus geschiedenen Vorstandemitgliedes Friedrich König der Bandwirkermeister Hermann König zu Frielinghausen in den Vorstand gewählt worden ist.

Lennep, den 13. August 1912. Königliches Amtsgericht.

Löwenberg, Schles. (48302

Bekanntmachung. . In enser Genossenschaftsregister ist heute bei

Nr. 26 (Elektrizitäts-Genossenschaft Langneun⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Laugneundorf) einge— tragen worden:

Der Stellenbesitzer Robert Hanke ist aus dem

Vorstande 6, und an seine Stelle der Stellenbesitzer R

obert Ueberschär getreten. Löwenberg i. Schl., den 13. August 1912. Königliches Amtsgericht.

Löwenberg, Schles. (48303

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

Nr. 32 eingetragen worden:

Firma: „Eleftrizitäts⸗Genossenschaft, einge⸗

tragene Genofsenfchaft mit beschränkter Haft. pflicht, zu Neuland“.

Gegenstand des Unternehmens ist: „Die Be—

schaff ung und Unterhaltung eines elektrischen Leitung.

netzes und Abgabe eleltrischen Stroms zu Licht- und

Kraäftzwecken an die Mitglieder.“

Hoaftfumme: 300 „é; Höchstzahl der Geschäfts—

anteile: 30.

Vorftand: Colmar Bauer, Güterdirektor, Neu—

land, Direktor; Wilhelm Seidel, Rentmeister, Neu—

land, Schriftfübrer; Adolf Lange, Kantor, Cunzen—

dorf u. W.; Wilhelm Möbus, Lehrer, Neuland;

Gustav Heider, Gastwirt, Cunzendorf u. W. Statut vom 20. Juli 1912. ; Bekanntmachungen erfolgen in der Schlesischen

landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Junk. Die Willenserklärungen und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands— mitglieder. . . Bie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nameneunterschrift beifügen. ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Löwenberg i. Schl., den 13. August 1912. Königliches Amtsgericht.

CLübhen, Lausitz. Betanntmachung. 48584 Die Genossenschaft Molkerei Lübben, eingetr. Gen. mit unbeschr. Nachsch. Pflicht, in Liqui— dation, Genossenschaftsreglster Nr. 9 ist im Re— gister gelöscht worden. Lübben, den 20. August 1912. Königliches Amtsgericht.

Lutter, Harenberg. A8556 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der

Blatt 25 eingetragenen Firma „Konsumverein

Einigkeit Sahausen, e. G. m. b. S. zu

Hahausen“ heute folgendes vermerkt . Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafte—

vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Lutter a. Bbge., den 5. August 1912.

Herzogliches Amtsgericht. Unterschrift.)

Hei ssen. 48586

Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 4, die Genossen— schaft Molkerei Meißen, eingetragene Ge uossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Meißen betreffend, eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Dr. phil. Emil Franz Güuͤntber in Schieritz ausgeschieden und der Rittergut pächter Karl Heinrich Adolf Steiger in Leutewitz zum Mit— glied des Vorstands bestellt ist.

Meißen, am 20. August 1912.

Königliches Amtsgericht.

in chen. 485857

Wasserversorgungs Genossenschaft Stein- dorf eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Steindorf. Das Statut ist errichtet am 18. August 1912. Gegen— stand des Unternehmens ist die Versorgung der Mit— glieder mit laufendem Wasser. Die Bekannt— machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma und unterzeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern in der Verbandskundgabe in München. Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandt— mitalieder, die Zeichnung in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma ihre Namensunterschrift hinzu— fügen. Vorstandsmitglieder: Benno Lichtenstern, Ioses Greif und Josef Klotz, Bauern in Steindorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

München, den 22. August 1912.

K. Amtsgericht.

Vaumburg, Saale. 48588

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 Consumverein zu Altflemmingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftvflicht, eingetragen: Spalte 3 Die gemeinschaftliche Be— schaffung von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. Spalte 6 a: Abgeändertes Statut vom 21. Juli 1912. b. Die Bekanntmachungen er— folgen für den Fall, daß die Veröffentlichung in einem statutarisch dazu beftimmten Blatt unmöglich werden sollte, nur in dem etwa sonst noch statutarisch bestimmten Blatte, und wenn sie in keinem er statutarisch bestimmten Blätter möglich sein sollte, im „Deutschen Reichsanzeiger', bis durch statut— ändernden Beschluß der Generalversammlung andere Blätter bestimmt sind.

Naumburg a. S., den 19. August 1912.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag? Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Neichs

M 2 G2.

Vierte Beilage iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 24. August

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek . 3 , , ,, zeilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güte

1 . ö * **. *, . - 1 8⸗, O üt tre

Patente, Gehrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrrlanbekanntmachun ;

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Genossenschaftsregister. Xei den burg. 48589

Bei der Viehverwertungsgeuossenschaft des Kreises Neidenburg, eingetragene Genossen— schaft mit beschräntter Saftyflicht, zu Neiden⸗ burg, ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1912 ist an Stelle des in den Aufsichtsrat gewählten Winterschuldirektors Adolf Schöttler der Kaufmann Gustav Kapp zu Neidenburg zum Vor— standsmitglied bestellt.

Neidenburg, den 16. August 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. J. Vürnberxæ. (48597 SGenossenschaftsregiftereintrãge.

I) Schreinergenossenschaft Nürnberg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nürnberg. In der General— versammlung vom 13. April 1911 wurde die Um—⸗ wandlung der Genossenschaft in eine solche mit be— schränkter Haftpflicht und in der Generalversammlung vom 21. März 1912 die Annahme eines neuen Statuts beschlossen.

Die Firma lautet nun: „Schreiner genossenschaft Nürnberg, eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht“.

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandemitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Benossenschaft ihre Namensunterschrift; beifügen. Die Haftsumme beträgt 800 „. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der für die Firmen— zeichnung vorgeschriebenen Form im Generalanzeiger für Nürnberg⸗Fürth.

2) Darlehenskassenverein Wernfels⸗Theilen⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Wernfels. Das Vorstandsmitglied Raimund März ist gestorben. An seiner Stelle wurde der Oekonom Karl Maurer ir Tbeilenberg als Vorstandsmitglied gewählt. Nürnberg, 21. August 1912.

K. Amtsgericht Registergericht.

Salzungen. 43591

Im Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 8 ein⸗ getragen, daß an Stelle des Johannes Rupprecht in der Generalversammlung vom 20. 7. 1912 der Zimmergeselle Christian Anschütz in Wildprechtroda als Vorstandsmitglied (Rendant) der Ländlichen Spar⸗ C Darlehnskasse Wildprechtroda e. G. m. b. DH. in Wildprechtroda gewählt worden ist.

Salzungen, den 19. August 1912.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Strassburg, Els. (48311

In das Genossenschaftesregister des Kaiserl. Amts— gerichts Straßburg Band 11 wurde heute ein— getragen:

Nr. 79 bei der Landwirtschaftskasse, Sypar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Herlisheim: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1912 ist der § 16, Abs. 2, des Statuts dahin abgeändert worden, daß der Vorstand besteht aus dem Vorsteher und 4 weiteren Mitgliedern, von welchen eines als Stellvertreter zu bestellen ist. Laut Beschluß derselben Generalversammlung besteht der Vorstand nunmehr aus folgenden Personen: 1) August Fritsch, Bäckermeister, Vorsteher, 2) Alphons Heitz, Ackerer, Stellvertreter, 3) Carl Eugen Hück, Wirt, Rechner, 4) Franz Joseph Heitz, A lerer 5) Felix Schiff, Ackerer, sämtlich in Herlis heim.

Nr. 90 bei der Landwirtschaftskasse. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lob sann: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juli 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Georg Wettling der Ackerer Heinrich Burckhard in Lobsann in den Vorstand gewählt.

Straßburg, den 29. August 1912.

Kaiserliches Amtsgericht.

Konkurse,

KRexlin. 148379

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg fried genannt Fritz Holdheim, Inhaber der Firma voldheim * Feder in Berlin, Ritterstr. 71175 Wohnung: Charlottenburg, Hardenbergstr. H), ist beute, Vormittags 109! ÜUbr, von dem König lichen AÄmtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs verfahren eröffnet. (Aktenz. 83 X. 228. 12. Ver— walter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstr. 9. Frlst zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. September 1912. Erste Gläubigerversammlung am 19. September 1912. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 24. Oktober 1812, Vor⸗ mittags 11 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, II. Stockwerk, Zimmer 111.

ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Sep— tember 1912.

Berlin, den 21. August 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerlchts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Rerlin- Lichtenberg. 48363 Konkure verfahren. 9. N. 2212.

Ueber den Nachlaß des am 28. Dezember 1911 derstorbenen Georg Reichnow, zuletzt wohnhaft gewesen zu Karlshorst. Dorotheastr 26, int am 21. August 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs—

2. ö . n. . ö chrge⸗ l J schen reins⸗ Genoffenschaftẽ⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, uber Warenzeichen, t auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

gen der Eisenbahnen enthalten sind, ersch

6 4 ; S. 5 8 * n l⸗ 85 3a 9 18 . Zenutral⸗Haudelsregif

8 . Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postan lten für Selbstabholer auch durch bie Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatz ane

2 in

ral⸗ ister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege is beträgt L 06 3 hr . Anzeigenpreis für den Raur

82 Bezugspre

8, S. 45,

Zimmer Nr. 167, N

Rechnungsrat Offener Arzest mit

Reese in Bertin-Lichtenberg, Magdalenenstraße; Konkursverwalter gr Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 11. September 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner termin am 18. Seztember 1912, Vor⸗ i Amtsgericht, Am

nzeigepflicht bis

Königliches Hoi delberx. Ueber das Vermögen des Kaufn heute nachmit das Konkursverfahren eröffnet worden Waisenrat Bernhard Arrest, Anzeige⸗ und Ant Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den E8I2Z, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 23. Heidelberg, den 21. August 1912. oßberzogl. Amtsgerichts.

mittags EI Uhr, anns Michael

Wagnerplatz, Zimmer 36. Berlin⸗Lichten berg, den 21. August 1912. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht EC rem en. DODeeffentliche Bekanntmachung. Neber das Kurth C Co. Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Liguidation in Bremen, Martini— straße 5sß, ist heute der Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1912 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober * Gläubigerversammlung L. September 1912, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 29. November 18 Vormittags LA Uhr, im Gerichtshause h J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗

21. August 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Wei Chemnitz. Ueber das Vert warenhändlerin Spindler, heute, am 20. August 191? as Konkursverfahren Derr Rechtsanwalt

Idefrist bis 19. September

Gerichtsschreiberei HMeilbrann. 8 ürtt. Amtsgericht Heilbrann.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Christian Schönau, Bäckers u. Wirts in Böckingen, am Nachmittags 5 Uhr. .

917 einf hlienßl⸗ 1912 einschlien ich. 21. August 1912, stv. Bezirksnotar Offener Arrest mit Anzeige⸗ und F frist bis 14. Septen

Konkurs ver⸗ Böckingen. rderungsanmelde—⸗ . r 1912. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 24. Sep⸗ ormirtags EE Uhr.

k Amtsgerichtssekretär Löffler.

tember 1 9R2

Kappeln, Schlei. & o Ueber den Nachlaß meisters Jes Gabr

urs verfahren. 48401] verstorbenen l Hoeck in Sterup ist am

bisherigen Material⸗ Schueider⸗ Schramm, Chemnitz Altendorf wird Vormittags 111 Uhr, Konkursverwalter: Hentschel hier. 16. September Prüfungstermin am RB. September 1912, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ September 1912. Chemnitz, den 20. August 1912. Königliches Amtsgericht.

Chemnitz.

Kaufmann Oluf Bentien in Ke bis 12. September 1912. zeigefrist bis 20. Se versammlung und Pri TO. Sentember 192, Vormittags EH Uhr. Kappeln, den 21. August 19 önigliches Amtsgericht. Kirchheim dolanader. Amtsgericht Kirchheimholanden es Fruchthändlers Heinrich bvolanden am 21. August

Wahl und allgemeiner üfungstermin

mittags 9 Uhr.

Vermögen des Kaufmanns Albert Georg Opitz in Chemnitz, jetzt unbek. Aufenthalts, ; t

Rechtsanwalt Scherrer in Kirch⸗ ift erlassen. g der Konkursforderungen bis 12. Termm zur Wahl eines

Konkursverwalter; Weberei in Chemnitz wird heute, am 20. Auguft heimtolanden. achmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

Herr Kaufmann Otto Hösel tember 1912.

anderen Ver⸗ ines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 20. Sep⸗ Vormittags L 9 Uhr.

Gerichtsschreiberei des Kal

Mannheim.

öffnet. Konkur Anmeldefrist ; Wabltermin am 19. September R91E2., Vor⸗ mittags IH Uhr. tober E912, Vormittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktob Chernnitz, den 20 August Königliches Am

tember 19

Verms gen. Firma Gebrüder tannheim ist heute nachmittag 4 Uhr das Konkursverf ff Rechtsanwalt Dr. Karl Kauffmann hier. ktober 1912. lung: 7. September 1912, Allgemeiner Prüfunas = Vorm. O Uhr, Zimmer Nr. mit Anzeigefrist bis 1.

Mannheim,

Deutseh Eylada. Konkursverfahren. 47561] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Lehmann i 14. August 1912, Nachm verfahren eröffnet.

äubigerversan Vorm. 10 Uhr. tober RI X,

CC Offener Arrest

s 5 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Bischofswerder. Konkursforde⸗

, 6 Oftober 1912 ober 1912 bei dem Gericht Ditober 13132.

rungen sind bis zum 1. anzumelden. LH. September E92, Prüfungstermin 1912, Vormittags 10 Uhr. Inzeigepflicht bis zum 1. Dt. Eylau, den 14. August 1912. Der Gerichtsschreiber des K

Frankenhansenn. Hy r H.

121 Uugust 1912. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 3.

Beschluß. wird an den Kaufman: ristian Pehl in Mülhausen ein allgemeine Veräußerungsyverbot erlassen. Mülhausen, den 21. August 1912. Kais. Amtsgericht.

.- Gladbach. Kontureverfahren. Eheleute Kaspar straße 1, ist he Nachmittags 1 Konkursverwalter

Vormittags 10 Uhr. 1 8 r Müͤülkausen, FIis. hr. Offener Arrest Gemäß 5 106 13 K. O. September 1912.

ge. mtsgerichts.

Tischlermeist Vittor Schlotter in Frankenharse am 21. August 1912. erfahren eröffnet. t in Frankenha 16. Seytember 1912. und allgemeiner Prüfungstermin: 20. ormittags 1G Uhr. zum 16. September 1912. August 1912.

Lucas in M.⸗Gladbach, 19. August Konkursverfahren Rechtsanwalt Pomp in M.⸗ efrist bis zum ?

Verwalter: Prozeßagent

Anmeldefrist bis Erste Gläubi— rsammlung September Offener Arrest

September 1912. meldefrist bis zum 30. September 1912. Erste Gläu— bigerversammlung: 23. September 182, Vorm. EH Uhr. Prüfungstermin: 14. Oktober R912, Vorm. EH Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Hohenzollernstr., Zimmer 77. Kgl. Amtsgericht in M.⸗Gladbach.

O enbach, Naim. Konkursverfahren. 48613

Ueber den Nachlaß der Josef Wingend Ehe⸗ frau. Anna geb. Gunderloch,

Anzeigefrist bi Frantenhausen, den 21. Fürstliches Amtsgericht.

Dr. Bangert. . der Konkurs

Fran ke, Amtsgerichtesekretär, Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. Hamdars.

Franz Walda wird heute, Nachmittags 1] Uhr, Konkurs eröffnet. Bücherrevisor Offener Arrest mit Is. einschließlich.

zu Offenbach

Kon tursverfahren. ö! Sch neidermeist Mesterkamp

Konkursverfahren Der Gerichtstaxator Johannes Niederhof

Konkursverwalter ernannt. bis zum 25.

Hamburg,

Offener Arrest und Anmeldefrist tember 1912. Erste Gläubigerversammlung: Donners⸗ tag, den L2. September 1912. Vormittags Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 10. Oktober 1912, Vor⸗

mittags 10 Uhr, Saal 12. Großherzoglich Hessisches Offenbach a. M.

Elẽetienberx.

Verwalter: Beeidigter jr. Theaterstr. 39 a. Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist bis zum 14. Oktober d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. ES. Septbr. d. J., Prufungstermin

EO Uhr. Saal 12.

Vorm. 11 d. LB. Noubr. d. J.. Vorm. IO Uhr. Hamburg, den 21. August 1912. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Hannover.

Allgemeiner Imtsgericht

Fabrikanten Landwirts Heinrich Kellermann hausen ist beute, am 22. August 1912, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ; Plettenberg.

lleber d 9e nen Handele⸗ gesellschaft Frith Diehr & Co. in Liquidation in Hannover, Krautstraße 22. August 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren auf begründeten Antrag des Liquidators er—

wird heute, Rechtsanwalt Anmeldefrist bis ubigervecrsammlung am 16. September EDIHz, Vormittags KEH Uhr. m 29. Ottober E9 Az, hiesigen Amtegerichts, Zimmer 6. und Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1912. Plettenberg. 22. Auaust 1912.

rüfungstermin Vormittags EA Uhr,

Offener Arrest

zum Konkursverwalter ernannt. sind bis zum 15. September 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaubig zur Prüfung der anger

Konkursforderungen

ersammlung und Termin * . deten Forderungen auf den TI. September BI 8ER2, Bormittags EO Uhr,

1912.

ö 1 Einzelne Nummern kost zeile 20 4.

Ueber das Vermögen der läudlichen Spar- u. Darlehenskaffe Rhüden, e. G. m. u. NR. in Liquid. in Seesen ist heute, am 21. August 1912 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Der Rechtsanwalt Riekes in Seesen ist zum Kor verwalter ernannt. Konkursforderungen sind biz zum 26. September 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintrete der Konkursordnung

Hegenstände auf

vor dem Herzogl. Amtsgericht Seesen Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehöri S ü esitßz haben oder zur Konkurs: ul sind, wird auf gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für 6 6 8 s K . welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Mnswri z So 8o0rwv J . 14 n Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1

10. September 1912 Anzeige zu machen. M d . As 33k arw K. 95 63 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts in Seesen.

(L. 8. J. V.: (Unterschrift). Stecke. Ronkurs verfahren. 48399

3 M

leber das Vermögen des Händlers Sermann am Wege in Ueberruhr, Nr. 175, wird heute, am 1 Uhr 35 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Reir in Steele wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 12. September 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlut fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im S132 der Konkursordnung bezeich— neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den ZR. September 1912, Vsr⸗ mittags 115 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Termin anberaumt. Allen Dersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab— folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie ̃ r Sache ab⸗ edigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. September 1912 An zeige zu machen.

Dan mr 2 ger 4s * Königliches Amtsger St in Steele.

Trehnitz, Schles. 483 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wäckermeisters u WMarenhäundlers Adolf Kriegel in Pollentschi wird heute, am 21. August 1912, Mittags 121 das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Nichard Koch in Trebnitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Sep— tember 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung er angemeldeten Forderungen auf den TE. Sep—⸗ tember 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 183. September 1912.

Amtsgericht zu Trebnitz. Abt. III.

Wittmund. 48620 Ueber das Vermögen des Kolonisten Heinrich San— tag in Wiesede ist am Mittwoch, den 21. August 1912, Vormittags 95 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Steggewentz in Wittmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An meldefrist bis zum 12. September 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. September L BL2. Wittmund, den 21. August 1912. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. II. Twickan, Sachsen. 48640 Ueber das Vermögen der Kolonialwaren- und Drogengeschäftsinhaberin Hedwig Alma Georgie, geb. Kunz. in Firma Alfred Jung⸗ jauns Nachf., Inh. Alma Georgie in Zwickani, Moritzstraße 11, wird heute, am 21. August 19ꝛ 2, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Heir Rechtsanwalt Strobel hier. Anmeldefrist bis zum 28. September 1912. Wahl— termin am 16. September 1912, Vormittags EOz Uhr. Prüfungstermin am 14. Ottober 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. September 1912. Königliches Amtsgericht zwickau.

; k gesonderte Befriedigun

1

Ahlen, Westf. Konkursverfahren. 18365 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Theodor Böller in Ahlen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Sep—

tember E912, Vormittags EA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Ahlen i. Westf., den 17. August 1912. Ernestt, Aktuar,

ö. ö I DSSraäyrwwen Yzyr 83 1 * * . ten Gerichte, olgersweg Nr. l, Königliches Amtsgericht.

Sor - KHihs 5e Con E z 8 = 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.