1912 / 203 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1

Labahn, Professor, Oberlehrer am Domgymnasium in Halberstadt,

Lambert, Professor, der Franckeschen Stiftungen in Halle,

Oberlehrer an der Oberrealschule

Landsberg, Regierungs, und Baurat, Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 1 in Halle,

Lehmberg, Kreisbaumeister in Neuhaldensleben, (

Leipziger, Regierungs- und Baurat, Mitglied der Eisen⸗ bahndirektion in Halle,

Leist, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Magdeburg,

Teo, Regierungslandmesser in Magdeburg,

Fettow, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichs⸗ bankstelle in Halberstadt,

Dr. Liebe, Archivrat, Archivar in Magdeburg, . Tindemann, Kommerzienrat, Bankier in Halberstadt,

von Loeper, Regierungsrat in Magdeburg,

Lohse, Bürgermeister in Torgau,

gücke, Amtsrat, Domänenpächter in Packisch, Liebenwerda,

decke, Pfarrer in Staßfurt, 3

P. Lütg ert, ordentlicher Professor an der Universität in Halle, Manger, Pfarrer in Gutenswegen, Kreis Wolmirstedt,

Meinecke, Regierungsrat in Erfurt,

Meinhof, Pfarrer in Halle, . .

Menzel, Rechnungsrat, Oberlandesgerichtssekretär in Naumburg,

Dr. Mertens, Professor, Direktor des Natur- und Heimatkunde in Magdeburg,

Meyer, Amtsgerichtsrat in Heiligenstadt, .

Meyer, Kommerzienrat, Stadtrat in Tangermünde,

Meyer, Karl, Bankier in Salzwedel,

Dr. Mischer, Professor, Realschuldirektor in Seehausen, Kreis Osterburg,

Mücke, Regierungsrat in Erfurt,

Müller, Superintendent, Oberpfarrer inspektor in Schleusingen, Dr Müller, Sanitätsrat, praktischer Arzt in Halberstadt, belsieck, Superintendent in Liebenwerda, belung, Oberlandmesser in Naumburg, Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer

Kreis

Museums für

und Kreisschul⸗

.

e

e I 5 r. Neubaur, igk, Saalkreis, Rückel, Propst, Superintendent und Kreisschulinspektor in Schlieben, Kreis Schweinitz,

Nieden führ, Amtsgerichtsrat in Magdeburg,

Dr. Nitschke, Landesrat in Merseburg, .

Sr Rordmann, Professor, Stadtschulrat und Kreis— schulinspektor in Magdeburg,

Dr. Nordmann, Professor, gymnasium in Halberstadt, Dr. Sberst, Geheimer Medizinalrat, Chefarzt des Kranken⸗ hauses Bergmannstrost in Halle,

OSettler, Stadtrat, Brauereibesitzer in Zeitz,

Pape, Stadtrat in Magdeburg,

Pafche, Pfarrer in Dieskau, Saalkreis,

Penkert, Konsistorialrat, Pastor und Kreisschulinspektor in Dittichenrode, Kreis Sangerhausen,

Rampoldt, Erster Bürgermeister in Delitzsch, Dr. Regel, Professor, Oberlehrer an der Oberrealschule Franckeschen Stiftungen in Halle, J Dr. Rehme, ordentlicher Professor an der Universität in Halle, Reichel, Stadtrat in Eisleben,

Rockstroh, Amtsrat, Domänenpächter in Münchenlohra, Kreis Grafschaft Hohenstein,

Dr. Röß ner, Propst, Direktor des Pädagogiums beim Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg,

Dr. Roth, Professor, Oberbibliothekar in Halle,

Rothe, Regierungsrat in Magdeburg,

Roßsoll, Staatsanwaltschaftsrat, Rittmeister d. in Halberstadt,

Rumpf, Eisenbahndirektor, maschinenamts in Halle,

Ruyter, Kreisdeputierter, Kreis Torgau, *

Sauerhering, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbankstelle in Nordhausen, .

Schaeper, Oekonomierat, Ritterguts besitzer in Wanzleben,

Schaumburg, Amtsgerichtsrat in Magdeburg, cheibler, Professor, Oberlehrer am Realgymnasium in Magdeburg,

Schellhaas, Baurat, Landesbaumeister in Erfurt,

von Schenck, Landrat in Genthin,

Dr. Schenk, Direktor des Luther⸗Gymnasiums in Eisleben,

Schewe, Rechnungsrat, Regierungssekretär in Magdeburg,

( M 0

*

in

3

Kros

Oberlehrer am Real—

der

D ö

*

a.

Vorstand des Eisenbahn⸗e

Sor

Schilling, Regierungs- und Forstrat, Verwalter der Oberförsterei Hinternah, Kreis Schleusingen, Schlegekmilch, Julius, Fabrikbesitzer in Suhl,

Schmidt, Landgerichtsrat in Naumburg,

f

Schmidt, Superintendent in Egeln, Kreis Wanzleben,

Dr. Schmidt, Gymnasialdirektor in Torgau,

Schmiel au, Bergrat, Bergrevierbeamter in Eisleben,

Sr. Schneider, Sanitätsrat, praktischer Arzt in Magde⸗ burg,

Dr. Sch ne ide wind, Universitätsprofessor, Vorsteher einer Versuchsstation bei der Landwirtschaftskammer in Halle, Schneidewind, Guts und Fabrikbesitzer, Hauptmann

a. D. in Ackendorf, Kreis Neuhaldensleben,

Schnepfe, Hermann, Kaufmann in Magdeburg,

Dr. Schroepffer, Landrat in Oschersleben,

Schultz, Landgerichtsdirektor in Stendal,

Schultz, Rechnungsrat, Oberzollkassenrendant in Magde— burg,

Schulz, Rechnungsrat Kreissekretär in Mühlhausen i. Th.

Schwarz, Professor, Gymnasialoberlehrer in Quedlinburg,

Sr. Sepp, praktischer Arzt, Stabsarzt d. R. in Magde⸗ burg,

des Melanchthon⸗Gymnasiums in

Siebert, Direktor Wittenberg, = ö. ö Siemens, Herzoglich anhaltischer Bergrat in Halle,

30 = Ratmann, Fabrikbesitzer in Kochstedt, Kreis

Stahlschmidt, Amtsgerichtsrat in Nordhausen, von Strauß und Torney, Regierungsrat in Erfurt, Freiherr von Strom beck, Fabrikbesitzer, Leutnant a. D.

Stüve, Amtsgerichtsrat in Erfurt, Thieme, Rechnungsrat, Rentmeister in Neuhaldensleben, Thomas, Pfarrer in Adersleben, Kreis Oschersleben,

. ö. KB postdirektion in Magdeburg, in Plots é

Tüselmann, Gymnasialdirektor in Burg, Kreis Jerichow l, Dr. Uphu es, Geheimer Regierungsrat, außerordentlicher Professor an der Universität in Halle, Vahlteich, Pfarrer und Garnisonprediger in Dessau, Völker, Pfarrer und Kreisschulinspektor in Harbke, Kreis Neuhaldensleben, P. Dr. Voigt, außerordentlicher Professor an der Universität in Halle, Graf zu Waldeck und Pyrmont, Unterkriegstedt, Kreis Merseburg, Dr. Walter, Professor, Realschuldirektor in Magdeburg, Wegener, Oberbahnmeister in Nordhausen, Wellmann, Rechnungsrat, Oberbuchhalter bei der Reichs— bankhauptstelle in Magdeburg,

Dr. Werner, Regierungsrat in Magdeburg, Wernicke, Pfarrer in Minsleben, Freiherr von Werth ern, Kreisdeputierter, Ritterguts⸗ er in Frohndorf, Kreis Eckartsberga, Westph al, Posthalter in Halle, White, Pfarrer und Dechant in Halberstadt, Wienke, Veterinärrat, Kreistierarzt in Wittenberg, Wiersdorff, Guts⸗ und Zuckerfabrikbesitzer in Wege— leben, Kreis Oschersleben, Wie se, Stadtverordnetenvorsteher, Rentner in Nordhausen, Wil son, Landgerichtsrat in Erfurt, Wolfradt, Kleinbahndirektor in Burg, Wrede, Amtsrat, Domänenpächter in Wanzleben, Wuthenau, Rechnungsrat, Oberbergamtssekretär in Halle, Dr. Zachariae, Geheimer Regierungsrat, außerordentlicher Professor an der Universität in Halle, Zell, Generaldirektor der Konsolidierten Halleschen Pfänner⸗ schaft in Halle, Zeschmar, Professor, nasium in Wittenberg, Ziervogel, Bergrat, von Zimmermann, Kreis Merseburg, Zimmermann, Rechnungsrat, Halle; den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse

mit dem Stern:

von Dewitz, Wirklicher Geheimer Rat, Oberpräsident a. D. in Naumburg;

den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse:

Rittergutsbesitzer in

besitz

Kreis Jerichow l, Schermcke, Kreis

Oberlehrer am Melanchthon⸗Gym—

Salzwerksdirektor in Staßfurt, Rittergutsbesitzer in Neukirchen,

Eisenbahnobersekretär in

von Alvensleben, Generalmajor z. D., Ritterguts⸗

besitzer in Schochwitz, Mansfelder Seekreis,

von Bülow, Kammerherr, Kreisdeputierter in Dieskau,

Saalkreis,

von Christ en, Kreisdeputierter,

Werleshausen, Kreis Heiligenstadt,

Dr. Dahlmann, Geheimer Oberjustizrat, Landgerichts

präsident in Naumburg,

von Gersdorff, Kammerherr, Regierungspräsident in

Merseburg,

Dr. von Gustedt, Generallandschaftsdirektor, Ritterguts⸗

besitzer in Halle ö

Klingholz, Verwaltungsgerichtsdirektor in Merseburg:

PD. Dr. Loofs, Geheimer Konsistorialrat, ordentlicher

Professor an der Universität in Halle,

Winckler, Landrat a. D., Generaldirektor der Land—⸗

feuersozietät des Herzogtums Sachsen in Merseburg; den Königlichen Kronenorden dritter Klasse: Altsmann, Senatspräsident beim Oberlandesgericht in

Naumburg, Baeseler,

Erfurt, Barth, Forstmeister in Altenplathow, Kreis Jerichow Il, Beinert, Stadtrat, Stadtältester in Eisleben, Bergmann, Oberpostrat, Abteilun dirigent bei der Ober⸗

*

Rittergutsbesitzer in

Oberbaurat bei der Eisenbahndirektion in

Bode, Kammerdirektor, Versitzender Fürstlich Stol⸗ bergischen Konsistoriums in Stolberg Boltze, Oberregierungsrat in Mersebu g,

Borchart, Oberbaurat bei der Eise ahndirektion in

Magdeburg, .

Brumme, Rechnungsrat, Eisenbahnbetriebskontrolleur in

Halle, von Busse, Landrat in Delißsch,“« Dr. Caspar, Geheimer Konsistorialrat in Magdeburg,

*

Graf Clairon d'Haussonville, Landrat in Merseburg, Dr. Contag, Oberbürgermeister in Nordhausen, Döhler, Stadtverordnetenvorsteher, Kaufmann in Erfurt, von Doering, Rittergutsbesitzer in Arnim, Landkreis Stendal, Dulon, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer in Magdeburg, Feldkamm, Dechant, Pfarrer und Kreisschulinspektor in Erfurt, Dr. Fielitz, Geheimer Medizinalrat, Kreisarzt in Halle, Dr. Fraenken, Geheimer Medizinalrat, ordentlicher Pro— fessor an der Universität in Halle, Dr. Gerhardt, Oberburgermeister in Halberstadt, Grotfeld, Oberforstmeister in Merseburg, Henneberg, Fürstlich Stolbergischer Amtsrat, Domänen— pächter in Wasserleben, Kreis Grafschaft Wernigerode, von Henning auf Schönhoff, Rittergutsbesitzer in Vehra, Kreis Weißensee, von Heydebrand Magdeburg, Humperdinck, Geheimer Bergrat, Mitglied des Ober⸗ bergamts in Halle, Dr. Jacobs, Fürstlich Stolbergischer Bibliothekar und Archivrat in Wernigerode, Jordan, Verwaltungsgerichtsdirektor in Erfurt, Jordan, Pfarrer, Vorsteher des evangelischen D hauses in Halle, Knobloch, Krüger, Kundt, Naumburg, von Landwüst in Magdeburg, Dr. Lewald, Oberregierungsrat in Erfurt,

und der Lasa, Oberforstmeister in

iakonissen⸗

ürgermeister in Sangerhausen, tizrat, Rechtsanwalt und Notar in Halberstadt,

B Jus 2 Se beim Oberlandesgericht in

enatspräsident

Major a. D.

1— *

von Lucke, Deichhauptmann, Rittergutsbesitzer in Büttnershof, Kreis Osterburg,

Michaslis, Regierungs- und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Magdeburg,

Müller, Oberpfarrer und Superintendent in Kalbe

Nos, Großherzoglich badischer Geheimer Finanzrat, Reichs⸗ bevollmächtigter für Zölle und Steuern in Magdeburg, Opitz, Superintendent in Gollme, Kreis Delitzsch, Osburg, Bischöflich Geistlicher Rat und Pfarrer Heiligenstadt, Dr. Pa etz, Geheimer Sanitätsrat, Direktor der Landes heilanstalt in Altscherbitz, Kreis Merseburg, von Pieschel, Landrat in Burg, Kreis Jerichow J, Graf Pilati von Tassul zu Daxberg, Ober— regierungsrat in Magdeburg, Reimer, Baurat, Regierungsbaumeister, Vorstand des Militärbauamts in Halle, Dr. Rohr, Geheimer Regierungsrat, Mitglied der Eisen—⸗ bahndirektion in Erfurt, Rotering, Geheimer Justizrat, Magdeburg, Schaeper, Landrat in Nordhausen, Scharfe, Konsistorialrat, Superintendent in Halle, ; Schauinsland, Verwaltungsgerichtsdirektor in Magde— urg,

1 Schlom ka, Geheimer Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Erfurt, Dr. Schm id, Oberregierungsrat in Magdeburg, Schwanert, Geheimer Regierungsrat in Merseburg, Dr. Strauch, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Pro⸗ fessor, Rektor der Universität in Halle, Dr. Volbehr, Professor, Direktor des Kaiser Friedrich= Museums in Magdeburg, ö Wagner, Geheimer Postrat in Halle, Walther-Weisbeck, Amtsrat, Rittergutsbesitzer und Domänenpächter in Wegeleben, Kreis Oschersleben, Dr. Wege, Professor, Geheimer Regierungsrat und Pro— vinzialschulrat in Magdeburg,

Wernecke, Kommerzienrat in Magdeburg, Weßling, Amtsrat, Domänenpächter in Kreis Wanzleben, Wiesand, Geheimer Regierungsrat, Landrat in Torgau Wolff, Geheimer Justizrat, Naumburg;

in

Landgerichtsdirektor in

Westeregeln

den Königlichen Kronenorden vierter Klafse Balleier, Rentner in Bülstringen, Kreis Neuhaldensleben Bergen, Kriminalpolizeikommissar in Magdeburg,

sekretär in Magdeburg, Bode sohn, Rektor in Wittenberg, Boerger, Kreisdeputierter, Reniner in Küllstedt, Braun, Proviantamtsinspektor Magdeburg, Brinckmann, Halberstadt, Buegler, Kriminalpolizeiinspektor in Halle,

Bürgermeister in Hornburg,

in Alten⸗Grabow, Danker, Eisenbahnobersekretär in Halle, Dömeland, Ratmann in Klötze, Kreis Gardelegen, Eckardt, Polizeisekretär in Magdeburg, Ehle, Rektor in Quedlinburg, Elster, Gutswirtschaftsinspektor in Wittenmoor, Landkrei Stendal,

Kalbe, Erbrecht, Stadtverordnetenvorsteher, in Ermsleben, Mansfelder Gebirgskreis, Fehlhaber, Eisenbahnwerkmeister in Oebisfelde, Fickert, Bürgermeister in Kochstedt, Kreis O Franke, Rektor in Wittenberg, Friedrich, Privatmann in Halle, Goepfert, Bürgermeister in Weißensee i. Th., Gottschling, Amtsv mningen, Kreis Naumburg, Grabow, Proviantamtsinspektor Weißenfels, Gräfe, Grimm, Proviantamtsvorsteher und Amtsvorstand in B

und Amtsvorstand Lazarettinspektor und Kassenvorstand in Wittenberg

166

Hankel, Zollsekretär in Halle, Hartung, Rektor in Halberstadt,

Jerichow l, Heyer, Magistratssekretär in Magdeburg, Hopfe, Kriminalpolizeikommissar in Magdeburg, Horstm ann, Kreisausschußsekretär in Genthin, Jahn, Ratmann, Rentner in Groß Salze, Kreis Kalbe Jarling, Landesrentmeister in Merseburg, Fenrich, Polizeisekretär in Halberstadt,

lingen, Kreis Quedlinburg, Koch, Amtsvorsteher, O

städt, Kreis Querfurt, . Koch, Garnisonverwaltungsinspektor und Amtsvorstand!

Merseburg,

verte

Kramer, Stadtrat, Direktor des Kredit- und Sparve in Stendal,

Krieg, Schmiedemeister und Innungsobermeister

3 Treue, Bergrat, Bergrevierbeamter in Halle,

a. Milde,

Magdeburg,

Dab ruck, Garnisonverwaltungsinspektor und Kontrolleführer

Oberlandesgerichtsrat in

Blankenburg, Ortsschulinspektor und Hauptlehrer in

Erfurt,

Blochwitz, Proviantamtsinspektor und Amtsvorstand in Salzwedel,

Block, Bahnhofsvorsteher, kommissarischer Eisenbahn

und Kontrolleführer in

Landkreis

Engel, Amtsvorsteher, Gutsbesitzer in Eickendorf, Kreis

Mühlengutsbesitzet

Quedlinburg,

orsteher und Gutsbesitzer in Flem—

1 *

Grunert, Amtsvorsteher in Berga, Kreis Sangerhaujer Günther, Rechnungsrat, Polizeisekretär in Magdebur

Hartwich, Garnisonverwaltungsinspektor und Amtt— vorstand in Altenburg,

Heine, Rektor in Nordhausen,

Heineck, Mittelschullehrer in Nordhausen,

Heiseler, Kreisausschußsekretär⸗ und Kreiskommung kassenrendant in Gardelegen,

Hering, Kirchenältester, Rentier in Loburg, Ker

X

Ifland, Gutsbesitzer in Holleben, Kreis Mersehurg,

Kalow, ordentlicher Lehrer an der Königin Luiseschule Nordhausen, ;

Kaufmann, Proviantamtsinspektor und Amtsvor tan in Gardelegen,

Kegel, Maurermeister in Kalbe,

Kellner, Rektor in Staßfurt,

Klietz, Amtsvorsteher, Rentner in Zilly, Landkr Halberstadt, .

Klingenberg, Gemeindevorsteher, Landwirt in Schnet

berleutnant a. D. in Oberfam

Koch“ Ortsschulze in Lüttchendorf, Mansfelder Seelre⸗

Korb, RKirchenältester, Bürgermeister in Ortrand, Kre⸗ Liebenwerda,

Kralisch, Rektor in Tangermünde, 2.

*

7

Kummer, Rektor in Quedlinburg, Lenze, Bürgermeister in Lützen, Kreis Merseburg, gezüuns, Gustav, Buchhalter in Magdeburg Westerhüsen, K Amtsvorsteher, Gutsbesitzer in Zuchau, Kreis Kalbe, 2 ue ben, Proviantamtsinspektor und Amtsvorstand in Halle Martell, Bürgermeister in Schildau, Kreis Torgau, ; Meinecke, Direktor der Provinzialtaubstummenanstalt in halberstadt, 3 Merker, Stadtrat, Rentner in Wittenberg, Mölle, Stadtältester, Stadtrat in Neuhaldensleben, Möller, Amtsvorsteher, Rittergutsbesitzer in Berlinge— rode, Kreis Worbis, ; Mohr, Rentner in Bülstringen, Kreis Neuhaldens leben Müller, Karl, Rentner in Delitzsch, Münzenberg, Stadtältester, Beigeordneter in Wiehe greis Eckartsberga, h 39 Nagel, Ratmann greis Kalbe, von Nob be, Referendar a. D., Hauptmann d. L. a. in Niedertopfstedt, Kreis Weißensee, Vöthling, Rektor in Mühlhausen i. Th. Aeorth, Georg, Kaufmann und Fabrikbesitzer in Erfurt, Otte, Amtesvorsteher, Rittergutsbesitzer in Gladitz, Land reis Weißenfels, ö z ö Pfannen schmidt, Rektor in Zeitz, Pfeifer, Rektor in Weißenfels, Reipsch, Rentner in Halberstadt,

a. D., Rentner in Groß Salze,

D ö

8 8 25 * . Kies ö asstere N s⸗ 8 jto l is? = ;

Reißmann, Rektor in Magdeb urg, ankan l fn n, . Vorstandsmitglied der Zentral—

? el, ? her mn, ,, ; issstelle der Land Ille

k Obe oolleinnehmer in Quedlinburg, Klaehn Amtsvorsteher in Leetze, Kreis Tal .

; n 5138tanz n z ö. 3. 71 2 nn 1 Tees Rreis Salzw

Röhrs nn , , n. 35 Änetfch, Revier förfter in Arendfer gieis eng

n, ,, . . Koch, Amts vorsteh . a. 3

Is ßig Bürgermeister in Wanzleben, ö Amtsvorfteher in Reddeber, Kreis Grafschaft

8 o w 1 2 . ö . . ö k Garnisonverwaltungsinspektor und Amtsvorstand Königstedt, Oberbahnassistent in Gardelegen n Salzwedel. 6, egen,

Roh, Stadtrat, Rentner in Erfurt, ,, ren, in Magdeburg

ö S 37 ↄys 1 e. 2 ) ) 3 1 !

ö, K— 3 Magdeburg, Kup , n, . Kreis Jerick I

ĩ 8 4 . a!, Amts vorsteh Warnau, Kreis tichow

J Kreis Jerichow ö Lam bert, Amtsvorsteher, Aderho besißer . ,. r rwaltungsinspektor und Amts⸗ Kreis Osterburg, . ß . 2. 4 ö. . Liebrecht, Schneidermeister in Maadebur

, . Liebrecht, Schneidermeister in Magdeburg,

8a, , l. 8 Nac, aci„Eindem ann, Gemeindevorsteher in Altmilow, Kreis rorstand in Burg,“ valtungsinspettor und Amts- Jerichow II, . JJ Marschner, Oberb ssistent in Hal

2 ᷓ— . . ; ö i Oberbahnass Schliephake, Amtsvorsteher, Landwirt in Dedeleben Meinhard Ba 2. . . . alle ma . greis Oschersleben, Jerichow rd, Bahnhofsverwalter in Möckern, Kreis

85. nabel, Cdmund Kaufmann in Erfurt, Möbius, Bergwerksbetriebsfüh k

Sc nei de gs r igtordng er uchdruckereibesftzer in Querfurt a, ne,, Q Q mn mdorf

Schöley, Rentner in Delissch, ; , ;

S 5 527 . 25 2. . 8 . 3. üller, Baukommiss . 58 La d sbauamts is aher

Schoof, Bürgermeister in Osterwieck, Kreis Halberstadt, Naundorf, . . . in is leben,

Schröder, Juwelier und Goldschmied in Halberstadt, , rijteher, Gutsbesttzer in Surdorf

Schröter, Seminarlehrer in Delitzsch, ö

5 Bureaudirektor der Provinzialverwaltung in Merseburn. Hegemeister in Forsthaus Fasanerie, Kreis erseburg, ; ; 3. ö ö 4 * ᷓ— ö U Pöhlert, Zollassistent in Nordhaus ö 5 Pöhl ert, Zollassistent in Nordhausen, . Otto, Generalrendant bei der Landfeuersozietät Pohle, Revierförster in Walbeck is Gardelegen 111 8 1 P 3 65 . 6. 2 2 . 9 ö

. . ö zoschm ann, Obersteiger in Schönebeck, Kreis K

Seysfart j A 5 ste ny gry 4 85 Bor 5 36 z ö teiger n chonebeck, Kreis . J e, , rth, Amtsvorsteher, Gutsbesitzer in Peißen, Riech, Wasserbauwart' in Grimemwalbe. Kreis 1 J , ö ö 4 Rode, Gutsrentmeister und Amtssekretär in Simdis .

ö att efrnnerm a tun ge snsettr und Amts- Kreis Neuhaldensleben K vorstand in Stendal, ö Rof. . .

. . V Rosen ö ar bei Vass . ;

Sobbe. Känstiann in Halberstadt, w Bausekretär beim Wasserbauamt L in

Stade, 4, , , , , in Wandersleben, Sch ian ge, Zollassistent in Erfurt

Stammer, L srentmeister in Schlange, Zollassistent urt,

ö e itmeister in Halle, . . Schlobach, Amtsvorsteher in Züllsdorf, Kreis Torgau ,, . sbesitzer in Sandersdorf, Kreis Schneider, Polizeisekretär in Weißenfels H VI 1 9 866 1— 9 8

2573 . Schwanitz. Stadtförster in Naumbi .

St 9 irlehrer in Mühlhausen i 21 446 za Sladtsorster in Naumburg

ö K in Mühl hauen i. Th. Sickert, Wasserbauwart in Lenzen, Kreis Westprignitz , irn esitzer in Wintersdorf, Herzogtum Specht, Spezialkommiffionssekretär in Melnin gen, .

CII- * 11 . . 11 . J kan. 1 11 .

Th jahr Landwirt in Erkt ö Springer, Hegemeister in Moschwig, Kreis Wittenber

The uerjah Landwirt in Erdebor Mans 2 . Möoschwig, Kreis Wittenberg, ö jahr, andwirt in Erdeborn, Mansfelder Stade, Garnisonverwaltungsinspektor in Magdeburg 6

2 . . 86 Oberbahnassistent in O , ,,,

Thiele, Rektor in Eilsleben, ö Oberbahnassistent in Oberröblingen, Mansfelder

2 e r f Böttcher . 1m * 119 A2ahor 27 J ö .

Thierkopf, Böttchermeister und Innungsobermeister in Stößner, Vorsteher des Arbeitsnachweises der Land

ö l . J Arbdell ch eises der Land⸗

D Nagdeburg,

Fanecke, Lehrer in Schnarsleben, Kreis Wolmirstedt, Losenthal, Lehrer in Aken, Kreis Kalbe,

Sch5zfer u; s in Erf

Schäfer, Mittelschullehrer in Erfurt,

gt h mn idt. Karl, Lehrer an der altstädtischen katholischen Achule in Magdeburg,

Schramm, Lehrer in Barby, Kreis Kalbe,

Schulze, Ludwig, Lehrer in Eisleben,

Strümpel, Lehrer in Au dorf, Kreis Salzwedel,

Wennig, Kantor, Lehrer und Organist in Nohra, Kreis bu

tafsch 3 .

ft Hohenstein; das Verdienstkreuz in Gold:

Anger n, Rexierförster in Grüneberg, Kreis Jerichow J, Jock, Amtsvorsteher in Jübar, Kreis Salzwedel, ag.

R J P h I Foh! mann, Inspektor beim Kadettenhaus in Naumburg,

6

Gardelegen,

D ; ö. . . . , Oberbahnassistent in Erfurt, eg enhardt, Klempnermeister und Innungsobermeis⸗ in Erfurt, p Innungsobermeister D 5 Sis-nhRak . * ö . . Derlof Eisenbahnbetriebssekretãr in Magdeburg, 6 n ., Zolleinnehmer in Sangerhausen, 3 4 er, Polizeikommissar in Burg, Kreis Jerichow l, er, Revierförster in Nietleben, Saalkreis,

Hohenstein, F 7 8 18 1 2 f Francke, Amtsvorsteher in Jersleben, Kre Fruth, Giese, 65 . * ; Grenzdörffer, Sattlermeister und Inn in Erfurt, Sru 5. Amtsvorsteher in Rohrberg, Kreis 2 Vartleb, Amtsvorsteher, Landwirt in Kreis Sangerhausen,

Horstig, Stadtsekretär in Aken, Kreis K

wirtschaftskammer in Halle,

Große, Kanzleisekretär, Regierungskanzlist in Guericke Gemeindevorsteher in Kaulitz, Krei Haes ke, Forstkassenverwalter in Die Hebecker, Eisenbahnlokomotivpfüh

Heinzelmann, Privatrevierförster in

Heise, Privatmann in Wanzleben, g,

Homberg, Privatmann in Zeitz, Hoppe,

Merseburg,

Kersten, Ortsschulze in Molmke, K Klahr, Förster in Roßleben, Kreis Querfurt,

8 zus c 42 r . K —— 7 , isch, Amtsvorsteher in Falken, Landkreis

Mÿÿhlhans Mühlhausen, ! Kre

33 . . eis Torgau,

Fechner, Zollassistent in Zeitz, Feßer, Hegemeister in Wollersleben, Kreis

1m o

1g

Hauschild, Wasserbauwart in Wittenberg, Heine, Baukommissar des Landesbauamts

* 9 3 z 7 h 33 . Kahle, Gemeindevorsteher in Ritzahn, Krei

reis Salzwedel,

Kleinschmager, Gemeindevorsteher, Gutsbesitz

Salzwedel,

Windehausen,

in Gardelegen,

albe,

s Jerichow IIÜ,

Merseburg,

; s Osterburg, dorf, Kreis Salzwedel, ter in Magdeburg⸗Buckau, Zichtau,

Kreis

Henners, Kanzleiinspektor bei der Regierung in Merse—

Kanzleisekretär bei der Generalkommission in

er in Arien,

Todte, Bürgermeister in Schkölen, Landkreis Weißenfel 5 n.

1 J . Schtolen, Landtreis Weißenfels, Taub NR 36 4 K .

. Dur ger meister in Alsleben, Mansfelder Seekreis n . Postsekretär in Altenburg, Herzogtum Sachsen—

Uhle, Rendant der Landesheilanstalt in Altscherbißs; T5 greis Merseburg andesheilanstalt in Altscherbitz, . ö mann, Grubeninspektor in Deutsche Grube, Kreis

e. Dass ses? ; J Bitterfeld, . ; Wand, Stadtältester, Ratmann in Dingelstädt, Kreis Thi 5 f e, . beiligenstadt, J n Hegemeister in Forsthaus Dambachshaus, Kreis

5 (. J . ; . CUedlinburg

WVeise, Amtsvorsteher, Gutsbesitzer in Hollebe Treis 2 ; . Nerseburg, . ; Holleben, Kreis ö . Olvenstedt, Kreis Wolmirstedt,

Re = 484 568 . Traeger, Spezialkommissionssekretär in N ;

Weydling, Stadthauptkassenrendant in Zeitz . m e. tonssetretär in Naumburg

85 84 166 u 1101 2 Selß T 2 So . 2 , , ; 8 ‚.

Riehe, Rektor in Salzwedel, . 3 K . , Landkreis Zeitz,

W e Wachtel, Oberbahnassistent in Nordhaus . Winter, Bergwerksdirektor in Sollstedt, Kreis Grafschaft Weickart Dberstenhe . ,. ers

, . i ,,, ,, erleburg, waäimmermann, Albin, Magistratskassenkontrolleur in J ,, Nagdeburg; 6, . 3 ö das Verdienstkreuz in Silber: üen Adler der Inhaber des Königlichen Hausord Berke N 2 ; 4 * e ND ö V 5 dens zerkes Betriebs t n nrichs droj3 S von Hohenzollern fen n J Betriebsinspektor in Heinrichs, Kreis Schleu

nun 8 J ö ö ö.

2 ö. 9. Hauptlehrer. in Worbis, . fuer, Klempnermeister in Erfurt,

* h . , . in gies kau, Sad kreis, . Fleiß, Gemeindevorsteher in Fischbeck, Kreis Jerichow II

r del, jrer in Naumburg, Bürgerschule, . Bleiß, Ackermann und Gastwirt in Neuenklitsche, Kreis

Gebicke, Hauptlehrer in Krossen, Landkreis Zeitz, Jerichow II, .

Selhaa mtlahr ü . k . 55 . w ö. cn e ar Hauptlehrer in Oberwiederstedt, Mansfelder Busse, Forstuntererheber in Dingelstädt, Kreis Heiligen—

oitgst is, stadt, 3 ; 2 V

Gers e X in Rn ßssbo J D . * . . ; .

. ür . . * J , Landkreis Erfurt, . . Kanzleisekretär, Regierungskanzlist in Magdeburg,

stũ eile Hauptlehrer in Magdeburg (Sudenburger katholische leb EShrecke, Gemeindevorsteher in Emden, Kreis Neuhaldens—

31 ö eben, ? 3.

Kampe, Hauptleh in Bren e,, . K 9 . . .

3 4 , Breitenbach, Kreis Schleusingen, Geisler, Kanzleisekretär, Regierungskanzlist in Merseburg . . in Dinze berg, Kreis Gardelegen, . 8 rahn, Kanzleisekretär beim Polizeipräsidium in Magdeburg Palberstihr?*r⸗ Lehrer und Organist in Harsleben, Landkreis k Kanzleiinspektor bei der Regierung in Niagdeburg, Fer kadt, „Grimm, Forstuntererheber in Benshausen, Kreis Schleu—

5w ald, Lehrer in Nordhausen, singen, hausen, Kreis Schleu—

etz zan 6 ö. d Froß K J 6 . . Kantor, Hauptlehrer und Organist in Väthen, Groß, Kanzleisekretär, Kanzleiinspektor bei der General—

ndtreis Stendal, kommission in Merseburg, ö

Grafschaft

ß 2 eben, Kreis Wolmirstedt, mtsvorste her in Vahldorf, Kreis Neuhaldensleben, Amtsvorsteher in Mehmke, Kreis Salzwedel, Sobermeister

ö iebenrode, Kreis Grafschaft Hohen⸗ stein, Krebs, Wilhelm, Betriebsführer in Lindstedt, Kreis Garde— legen, . Kührig, Amtsvorsteher in Niederaudenhain, Kreis Torgau Kuh hirt, Gemeindevorsteher in Düsedau, Kreis O sterburg, 8 uhl m ann, Kanzleisekretãr, Ober bergamtskanzlist in Salle, Lücke, Kanzleiinspektor beim Oberbergamt in Halle, Müller, Amtsvorsteher in Zienau, Kreis Gardelegen, Tieman n, Förster in Söllichau, Kreis Bitterfeld, Nobel, Kanzleiinspektor bei der O Magdeburg, 2 9 83 6 1219537 5 j j s J j . Yee rei ch⸗ Kanzleisekretär beim Provinzialschulkollegium Otto, Karl,

berzolldirektion in

Oekonomiein = in F grei Oekonomieinspektor a. D. in Freyburg, Kreis

Querfurt,

Pennigsdorf, Kanzleisekretä ĩ Konsistori ö g rf, Kanzleisekretär beim Konsistorium ir Magdeburg, ü h .

P . 37 p G4 2 ;

, , in Mösenthin, Kreis Salzwedel

Schade, Gemeindevorsteher in Wieserode, Mansfelder Gebiczꝰ ** ) Wieserode, Mansfelde

Sch after, Amtsvorsteher in Kaltendorf, Kreis Gardelegen,

Schubert, Kanzleisekretär, Kanzleiinspektor bei der Eifen⸗ bahndirektion in Halle,

Hu lz, Drteschulze in Lübbars, Kreis Salzwedel, tier, Amtsvorsteher in Dachrieden, Landkreis Mühl—

aatz, Rentner in Hall

, 23 77

* 5m 282 6 1 * 8 * 25 n nc Privatförster in Forsthaus Garbe, Kreis Osterburg hauß, Zahntechniker in Langensalza, 1nymaon ' in s . ippmann, Gemeindevorsteher in Naundor reis . . ̃ idevorsteher in Naundorf, Krei— Liebenwerda, . N ö. 7 9 ö Vocke, Gemeindevorsteher in Wettelrode, Kreis Sanger— : ausen, 1 18 1. Vaio z stel 5 s ; Voigt, Gemeindevorsteher, Gutsbesitzer in Borne, Kreis ö. t nder her, Gutsbesitzer in Borne, Kreis Kalbe, ö J. h , ; 3 si 91 eiland. Beamter der Magdeburger Feuerversicherungs— gesellschaft in Magdeburg, N 2 j 1 57 9 96. 2 835 J 6 Weitsch, Küäsereibesitzer in Großschkorlopp, Kreis Merse⸗ urg, ö

. . . n ö. Werther, Silberbrenner und Betriebsführer in Gottes— belohnungs hüte, Mansfelder Gebirgskreis, Winnecken, Schulkassenrendant, Kaufmann in Leitz . 22 int, Kaufmann in Leitzka Kreis Jerichow , ö

5 . J f 3 anke, Gutsbesitzer in Nemsdorf, Kreis Querfurt, Zämmermann, Gemeindevorsteher in Blätz, Kreis Wolmir mn , de im lätz , Treis 1 z een ns & Zocher, Kunstgärtner in Bennewitz, Kreis Torgau das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: Ahrendt, Gutshofmeister i Bitte dkreis endt, Gutshofmeister in Wittenmoor, Landkreis Bättger, Fußgendarmeriewachtmeister in Sand Krei . . Fgendarn wach é Sandau, Kreis Jerichow IIÜ, t z Behrens, Altsitzer, früher Ortsschulze in Sz em . s, Altsitzer, früher Ortsschulze in Käthen, Kreis Gardelegen, . ; 2 Bernstorff, Amtsvorsteher in Walbeck, Kreis Garde⸗ legen, Blan kenburg, Schulze in Friedrichsdorf, Landkreis Erfurt, Bley, Versicherungsinspektor in Stendal, Böhme, Kriegsinvalide in Merseburg Mr Mot, J 2 195 . 2 z Bremer, Restaurateur in Schmiedeberg, Kreis Witten berg, 9 Sa im 2 865 Dies ner, Gast- und Landwirt in Hedersleben, Mans⸗ felder Seekreis, Döring, Schulze in Uder, Kreis Heiligenstadt, Gaumitz, berittener Gendarmeriewachtmeister in Naum— burg, z Georgi, Gemeindevorsteher in Beersdorf, Landkreis Zeitz Giesel, berittener Gendarmeriewachtmeister in Teistungen,

de 32 seu 2 8 Kreis Worbis,

Günther, Zei

1 Schuhmachermeister in Zeitz,

Haseloff, Polizeiwachtmeister a. D. in Magdeburg

SHeckrodt, Gendarmeriewachtmeister in Treffurt Land—

kreis Mühlhausen, .

Hesse, August, Tischlermeister in Mühlhausen i. Th

Hof fan I

Hoffmann, Gerichtsdiener in Naumburg (Oberlandes— gericht),

Huhn, Fußgendarmeriewachtmeister in felder Seekreis, Kartheuser, Sattlermeister in Torgau, Kempe, Kanzleidiener beim Provinzialschulkollegium Magdeburg, Klaus, Richard, Sachsen⸗Altenburg, Föhn, Amtsvorsteher in Vinzelberg, Kreis Gardelegen ; Krä— hmer, Fußgendarmeriewachtmeister in Hergisdorf Mansfelder Gebirgskreis, . . . Küster, Gemeindevorsteher in Möllendorf, Kreis Oster— burg, Kulp, Rentner in Eichenbarleben, Kreis Wolmirstedt . 8 ** s⸗ ; Tech mann, Gemeindevorsteher in Markwerben, Landkreis Weißenfels,

259 9 Ty ß . 5 s ; Liepe, Fußgendarmeriewachtmeister in Annaburg, Kreis Torgau, . sche, Kaufmann Meier, Heinrich, Gardelegen, . Meißner sen., Schneidermeister und Innungsobermeister in Kalbe, . Meuschke, Gendarmeri ; ister i . hte, Gendarmerieoberwachtmeister in Burg, Kreis erich e Burg, Kreis 39 ichel, Karl, Malermeister in Mühlhausen i. Th M üller, August, Hutfabrikant in Nordhausen, . Nagel, Eduard, Knappschaftsinvalide in Großsalze, Kreis Kalbe, .

35. JI H 64 Liendorf, Fußgendarmeriewachtmeister in Delitzsch, . anke, Fußgendarmeriewachtmeister in Naumburg, Reinecke, Gemeindevorsteher, Gutsbesitzer in Kustrena Saalkreis, 8 14 1 ars ö 6 15 Richter, Hausdiener beim Garnisonlazarett in Torgau, ö iemann, Pförtner bei der Universitätsklinik in Halle, Röse, Fußgendarmeriewachtmeister in Ufhoven, Kreis

Helbra, Mans—

in

Landwirt in Obergneus, Herzogtum

in Heiligenstadt, Stadtverordneter, Gärtnereibesitzer in

29

Langensalza,

Rößler, Gemeindevorsteher, Gutsbesitzer in Sennewitz

Saalkreis,

Kühe, Schlossermeister in Hornburg, Landkreis Halberstadt, Schön brodt, Gemeindevorsteher in Staupitz, Kreis

Par Torgau,