werden. verlassen.
Apparaten sestgestellt
= — Amerika
der an . e ank! den Bräͤhten und den angerichtet ist, ist sehr groß. Durch Messungen wurde daß alle Verbindungen mit dem Festlande, mit und namentlich mit der Provinz unterbrochen waren. 6 man des Feuers Herr geworden war, wurden sofort die Wiederherstellungs arbeiten aufgenommen. Die Verbin⸗ dung mit dem Festlande und mit den bedeutendsten Städten ist bereits teilweise wiederhergestellt. Die ganze Nacht hindurch waren Ingenieure an der Wiederherstellung der Ver⸗ bindungen mit der Provinz tätig. Man hofft, den 2 Dienst morgen früh wieder auf: unehmen. Svwa ffham (Norfolk), 25. Aug f. Info anhaltender Regengüsse wurden die im kö von Swaffham lagernden Garderegimenter genötigt, die 5 24 verlassen. Die Soldaten schlafen jetzt in Schulen und
Rom, 25. August. (W. T. B.) Die Zeitung ‚Trib u na
meldet aus Tripolis Heute früh ist der Flie eger o offizier Manzäöini bei einem Erkundungefluge mit seinem Eindecker ins Meer gestürzt und er trunken.
—
GW. T. 23 In den Newa—⸗ en. Die Ausbesse⸗ ĩ d die Schiff⸗
wird auf
ö tersburg. 24. Angust. wer kst r ist eine Feu ersbrunst ausgebro runggabteilung und die Kesselahteilung sind ch re. g und bauabtilung ist teilweise abgebrannt. Der Schaden 250 000 Rubel geschätzt.
9 24. August. (W. T. s Instituts für Internationales 9 ech 12 nn im Nobelinstitut eröffnet. d das dipl m atische Korps, Mitglieder der Storthings, Vertreter von Wissenschaft und Gewerbe. Von 60 Mitgliedern des Instituts waren 45 erschienen. Der Minister des Aeußern Irgens hieß die Anwesenden im Namen der Regierung willkommen. Sodann hielt der Minister Hagerup die Eröffnungsrede.
33 Kon gre 5 t wurde 51 mittag waren der König Regierung und des Kunst, von Handel und
de
Anwesen
ntinopel, 24. August. W. T. B.) Von S. M. S. „Loreley“ sind in den durch das Erdbeben am meisten betroffenen Orten Samos, My rio flo, Chora und Pexistasis von den aus Deutschland gekommenen Spenden Lebensmittel, Ver⸗ ann Medikamente, Kleidungsstücke u. a4. m. verteilt worden.
Die Berolkerung nahm die Hilfeleistung mit lebhafter Freude und Dankbarkeit auf.
Kon st a
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
r Oberhofmarschall Graf zu Eulenburg teilt auf Aller⸗
höchst ö recen folgenden Bericht über die Erkrankung
Seiner Majestät des Kaisers und Königs mit:
Nachdem sich am Freitag, den 23. August, Morgens, schon eine Steifigkeit der rechten Hal omuskulatur gezeigt hatte, machte sich am Vormittag unter Schüttelfrost und starkem Krank— heitsgefühl eine Anschwellung der rechten Halsseite bemerkbar. Bei ber Untersuchung, fand sich eine Schwellung der rechten Gaumenmandel, Schwellung und große Schmerzhaftigkeit der rechtsseitigen Halsmuskulatur und Anschwellung der vor dem Kopfnicker gelegenen Drüsen. Das sehr er⸗ heblich gestörte Allgemeinbefinden hat sich inzwischen wieder behoben, die Fiebererscheinungen haben sich ver— sloren und die Entzündung ist im Rückgang. Immerhin be—⸗ steht noch eine derartige BVewegungshemmung und Schmerz⸗ haftigkeit der Halsmuskulatur, daß Seine Majestät doch ge— zwungen sind, von den für diese RB che geplanten Reisen, Paraden und dergleichen Abstand zu nehmen und sich noch einige Zeit völlige Schonung aufzuerlegen.
Merse burg, 26. August. (W. T. B.) Um 11,30 Uhr traf in Vertretung Seiner Majestät des Kaisers und Königs Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kron— prinz sowie die Kronprinzessin mit Gefolge auf dem hiesigen Bahnhos ein. Hier fand großer militärischer Empfang statt. Eine Ehrenkompagnie des achten Thüringischen Infanterieregiments Nr. 153 erwies die militärischen Ehrenbezeugungen. Dann be— gann der Einzug in die Stadt bei strömendem Regen unter Geleit einer Eskadron des Thüringischen Husarenregiments Nr. 12 durch ein Spalier von Schulen, Vereinen, Innungen, Bergleuten und ein überaus zahlreiches Nubl ikum, das durch Zuzug aus der Provinz vermehrt worden war. Stürmische Hochrufe begrüßten die hohen Herrschaften und pflanzten sich durch die Straßen fort. Ihre Kaiserliche und Königliche Hohe It die Kronprinzessin fuhr mit ihrer O berhofmeisterin in einem offenen vierspännigen, à la Daumont gefahrenen Wagen mit D kaiserliche
De
Spitzenreitern. Dahinter ritt Seine Kaise und 9 znig ssche Hoheit der Kronpr inz in der Uniform seines ö. bhusarenregiments. Es folgten Ihre Königlichen Hoheiten
e Prinzen August Wilhelm, Oskar und Joachim zu zeec e. Vor dem Kriegerdenkmal standen die städtischen Behörden. Der Bürgermeister Dr. Hacke begrüßte die Kronprinzlichen Herrschaften. Er bedauerte das Fernbleiben Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin, für deren völlige Genesung er die innigsten Wünsche der Bürgerschaft zum Ausdruck brachte. Er dankte dafür, daß der Kaiser zu seiner Vertretung den Kronprinzen und die Kronprinzessin ent⸗ sandt habe, die er namens der Stadt herzlich willkommen hieß. Er forderte die Anwesenden auf, die Gefühle des Dankes, der Verehrung und der Treue für das Haus Hohenzollern zu— sammenzufassen in ein dreifaches Hurra auf die Kaiserlichen Majestäten, den Kronprinzen, die Kronprinzessin und das gesamte Kaiserliche Haus. Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz reichte dem Bürgermeister die Hand und dankte mit freundlichen Worten. Der Kronprinzessin wurde von einem jungen Mädchen, das auch ein Gedicht vortrug, ein Blumen— strauß überreicht. Dann setzte sich der Zug nach dem König⸗ lichen Schlosse fort, wo großer Zivilempfang für die Spitzen der Behörden der Provinz war. Vor dem Schlosse hatte eine Ehrenkompagnie des Anhaltischen Infanterieregiments Nr. 93 Aufstellung genommen.
*I 0
Fortsetz
ung des Nichtamtlichen in der Zweiten Beilage.) des Königlichen Asronautischen Observatoriums
veröffentlicht vom Berliner Wetterbu reau.
Drachenaufstieg vom 24. August 1912, 8 bls 9 Uhr
Station Seehöhe 1000m!
122 m Temperatur (00) 102 67 ö Rel. Fchtgk. 95 96 89 65 Wind⸗Richtung . 8 Sw SW SW Geschw. mps. 4 wd Himmel ganz bedeckt.
Vormittags:
500 m 1500 m!
0,6
1 0)
Wetterbericht
vom 26. Aue
richtung,
Wind⸗
stãrke
Wetter
Witterungs⸗ verlauf der letzten
24 Stunden
Celsius
in
DVamburg Swinemünde Neu fahrwa sser Vemel Aachen Dannoder Bersin ö.
Dresden
Breslau 2 , Frankfarr M. ö Karlsruhe. B.
Munchen
Jug spitze
. 01
Stoꝛrnowavy
lin Hecd
ö & O0
—
a
ö 1 — — ‚ — 8 6c*
21
O n ü — , D
22 2
—
7.2
302
75 3 3,6
755 4
75456
Sol vhead
Ile d' Aix
7152380
ö 8G s
69M
89
9. C)
13 *
1 wolkig . bedeckt
2 bedeckt
9 D Dunst
woltenl.
J bedeckt 8 woltig . bedeckt
33 Nachts Niederschl. mwmeist bewolkt mein bewölkt meist bewöltt
Gewitter meist bewölkt
er,
ö 1416
I bedeckt
141 1
ö bedeckt
ĩ Regen K Dunst
J bedeckt 2 bedeckt
Z bedectt
SB
SW. 2
s Rn
NW
SW
82
ĩ halb 8) H=
t halb bed. ö D '
1 wolkig
I beiter
wolkig
ersch
. Nied ch 1Vorm. Yiederschl.
A anha ilt. Niederschl. messt bewölkt 55 Nachts Niederschl. 536 meist bewölkt meist bewoltt nemlich heiter Wwiheims Fav) meist bewölkt (EKiel] ziemlich heiter ( Wustrov i. M.) 753 ziemlich heiter (Königsbg., Prꝗ Gewitter (Cassel) 755 anhalt. Niederschl. ö (Magdeburg) 3 7Iö4 anhalt. Niederschl. . k Ib anhalt. Niederschl. ö ö FIS.) meist bewölkt
1 5 13 3 ne. 3 1 165 2
I ö
754
754
St. Mathieu
(Friedirichshaf meist bewölkt
M* 8 Name der
Beo ö ob achtung 8⸗ station
6 9666 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 26. August Berichte von deutschen Truchtnartten.
:? Wind— richung,
Wind w—Ino—⸗
Wetter
—
Q Qualstãt
Borkum
5. gut
J
Verkaufte
INergae
gering
Feitum Vamhurg
V tclgte
ö Marktorte zentner
Gezablter Preis für Doppe
flemlich bene
1 Nebel
w
Swinemünde
niedrigster hõöchster nierr g ter hoch ter niedrigster öchste Doppelzentner
weng
Neufahrwasser
3vorwi egend. be
Windft. wolkig
Verkaufg⸗
wert
Durchschnitts
preis
Durch⸗
schnitts⸗
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschlãglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Am vorigen Markttage
11 8 1 UID
Memel
wosfig
—
*
Aachen
. Insterburg . — 5
** CO
Regen
2212 18
Hannover
wolkig Dc
Berlin
halb bed. Brande nburg a. 8.
2 *
Dresden
wostig n, . a. D. 6 0h
g.
Breslau
Stetti 20,20
i S? s 8 1—ů 1
89 6
heiter
8
O ie de odo =*
Brom erg
20,00 20,60
Seen ö Kolberg.
—— 1 5
6 2
— 2 r N — 2 R
Meß
.
.
2
Köslin 21,20
— — — — — O
Frankfurt, M N.
Rarlsruhe, BS.
3
C GwG GI GG 5 G Gn
r — d b de CX
20,650 19, 10
Bromberg Breslau. Ohlau.
6.
8 86 *
35 — 1 2
17,70
C) 89
Munchen
Dol
1 16,80
Jug pig
. bew Neusalz a. O. 1925 19,25 20, 10
O
Stornoway
18,20 19,00
18,20 19,00
20,20 20,00 19.50
Sagan. .
1 win. 41n ö h
Malin Head
eobschütz
eie Halberstadt
19,80 20,20
Valentla
18,00 18,00
18, 00 19,90
. Us 3 7 30 vor ö
19,B80 19,90
Eilenburg Erfurt
Kiel.. Goslar.
20, 50
19,50 20,00
20,00 20,50
Paderborn 19,00
Fulda.
752,5
Mathieu
Grisnezʒ
Der Vlissingen w Bodoe Thristiansund Gr. DVarmouth . Vardẽ . Skagen Danstholm
K Stockholm Dernosand Saparanda Wis by Karlstad
— — — — —
3 .
8
M w — — —Ü—
= e . O e e =
— d —ů 24
w — ü — 2 01 — — 8 8
83 2 4 C &
Archangel 7
Peter reburg
Kö Wilna Gorki War chau Kiew ⸗ Wien . nö
Rom
Senn ar
Thorshapn Sey dis or
7 2
755,0
754,7 755,5 754,8 9
8 .
86
.
2 — —
iW.
J] 8 CG * *. 38 2
*
(
GH GG Gn G
— 1
Windst.
nt.
Wind
N m
754,8 i r
(98,9
755.4
760 8 N
50,
58,7
85 wolkig * woltig 2 Dunst .
1 halb bed.
3 bedeckt
1 woltig
* ü bedec
2 w olte nl.
? wolkig Dunst
DI Mtegen
heiter
redeckt . 2 wolkig t. woltig 2 bedeckt Neb el
be deckt
bedeckt bedeckt bedeckt
dede Et
wolkig
Degt ( .
(Bamberg) d3 anhalt. Niederschl.
—— 2 16 —
x Nñẽ
deo de &
i 8 — C —
1 93 183
383 M
1
D 2 3 2
W Jetter leuchten
Schauer
.
Rügenwalder⸗ münde
Stege
Rratau Lemberg Hern ann stadt Triest Reykjabit! == (Uhr Abends) Cherbourg Clermont Blarr ß ö Ver r ignan Belgrai 3 Brindisi Moskau derwick . Selsingfors Fuopio — Genf Jö and
San is . ö Portland Bill Horta ö Coruna
*
Lwoltenl.
3 06
663 G 2 8 J. * —* *
ö *
ö
124 2
2 — *
* 122
— 2 OQO — *
bedeckt
bedeckt
7. woltig
woltenl. 17
w
heiter
bedeckt
heiter
meist bewölkt
754 anhalt. Niederschl. i Nachms liederschl. meist bewölkt meist bewöltt (esina]) vorwiegend heiter ö ö 1 16 ö. 260 6 759
I berteckt
I wolkig
bedeckt
wolkig
wolfig
W z dedectt
WW WSW
—
597,4 753.6 760, 9
Windst.
WSW3
2 *
hedeckt
9g yedeckt bedeckt
o 3 dedech!
Windst. 754,9 W
Der Luftdruck ist sehr gleichmã zig
750 mm liegt über Schwede en,
der Alpen und über Island. trübe und etwas wärmer bei l
und Osten hatten verbreitete Regenfälle,
Vo 0 achd
— — — — —
2 — 1 21 1 — *
o , ,
—
.
— *
O. 1 bis 0.4; 2 9.5 bis 2.4;
W. 4; 6 2,5 bis 31,4;
gebiet von senseits
k ö ' verteilt, ein Tiefdruck
ruckgebtete über 760 mm
Deutschland ist das Wetter meist
— In ĩ
eichten südlichen Winden;
der Nordwesten der Nordosten Gewitter. Deutsche Seewarte.
Christiansund 753,5)
21 1 21,09 23,20 24367 22.20
— e f—
19,50
eh,, Neuß ö München Landshut Straubing Meißen. Mrnna⸗ i e, 1. V.
20,67 20,40 18,90 19,50 20,00 20,00 z 21,50 . 26 00 21,00 21 h 21, 60 3256 22,00 20, 10 20,40 20,60 er Spelz. Dinkel.
31 30
pepe
u — 1 Wo MW bedect
—— 9rrT — 1 *
Braunschweig Alt enburg. Arnstadt..
1 3,00
. ö. geen. , . 18,60 20,80 24,50
Gr. YVarmonth Vard 6
4
.
3536 24 90
ö
ndelheim 19,60 23,00
3 iheim
— .
8
Stagen ö Kopen hage
18
Stockhẽ m .
Herno fand
38 89 .
18,40 18,40 18,00 21,00
Umm Bruchsal .
G9 8 2 l
— —
Tilsit. .. Insterburg . ö
16,55
16,55
C 2 2
— — —
Davaranda
Farlstad Archangel Peters burg Riga
Wilna
M *
ö. 2
834 8
262
Sort
Warschau
dis 3j ö
u sgen walder⸗
Kratau Lemberg Dermannstadt Triest Reykjavit (5 Uhr Abends)
Brandenburg a. Frankfurt a. O. Mnllam 16,30 tem 16,80 Greifenhagen ; . . . 30 16, 60 k 16 16,20 Stargard i. Pomm n. 16,40 Schivelbein. ; 14.75 . Kolberg 16,00 17, 00 Röglin ; 3,0 5,0 6 16,40 , „00 66 Stolp i . ; 16,00 00 l 16 40 Lauenb urg Pomm. . 16, 30 16,30 4 16,40 Bromberz ö 3,27 ö 16,570 Breslau. 9 5,4 ͤ 6, 00 16,1 16,50 Ohlau ; 5, 8 5,80 24 Brieg. = 5,00 k 16,0 16,50 Neusalz ö Sagan 16,40 Jauer 17,00 Teobschütz. . Neisse. 16,80 Halberstadt 16.5090 Eilenburg . . 16,80 Erfurt. ; w ; 6, 70 26 17,4 17,50 K . ) , 17,2 17,20 Goslar 16,590 Lüneburg . . 16.26 16,40 Paderborn ; . 5, 50 6,51 7, 17,20 F ö „00 * 3,5 16,50 18,75 17,60
15,50
3
4 1 — 1
3 1 — —
—
Win st. 223 1.
1 r —— p
Cherbourg 7 Elermont ] Biarritz Nya Perpignan
Belgr ad. Serb.
Brindin
19380 20,71
16,50 19,6 16,79 5 4 21 18357 16, 10 6, 755) 750
3 20,00 20,00 Meißen.. — 16,50 16,80 K — . 2 16,40 16,50 17.00 Plauen k. V. . . 4 6,0 6,00 16,50 16,50 17,970 17,90 Heidenheim. ; ö . 18,00 1860 Ravensburg 18,00 . 19,50 Offenburg. 19,00 Bruchsal .. 1800
München. Landshut.. Straubing. Mindelheim
17,50 18, 00
1750
Helsingfors
Rostock .. It, 00 16,90 5705
Kuopio
LVugano Sãntis Barapest Portland Soria Coruña
Bill
Die Zahlen diese
3 — 23 bis 84; 1
Ein neues von 742 mm am herangezogen;
Spanien und über
bei schwachen Winden und
s haben verbreitete schlůge stattgefunden.
flache Süũdosteurova
Waren 15,50 16,50 1 600 Braunschweig . ö 5, 20 16,20 16.70 16,90 Altenburg. 16,20 1670 Arnstadt .. 17,900 bedeckt 1
G GG)
17.11 18,00
Tilsit . . 1 1 * s 1 ö 5 17,50
Insterburg. . Brandenburg a. H. 1800 Frankfurt 4. O. . 1830 K— = „260 16320 — Greifenhagen⸗ . 4 9 70 Stargard i. PoOmm. . . 19,50 20,90 20, 60 Folberg . . 18,30 1900 0. 06 Köslin. ; 15 36 ;
Breslau . 16 56 16709 1750 Braugerste l 17,90 18,0900 19, 00 ö 15,00 — . 15,00 13,00
(Ats G GG GRG GG s Gh Gn 16. 23
. g
Dhlau Brieg.
Sagan 15,50 13.50
geringer Wärmen Nordwesten
13,09 19,00 19,90
* und im Sauer
93 348 25 950
16,00 16,88
15,00
17,40 18,62 18,00 1658 ,
16,85 16,46 17 50 18,82 16,70
16,40