44919 Bekanntmachung. Auslosung von Rentenbriefen.
Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen für das Halbjahr vom 1. Juli bis Ende De— zember 1915 sind folgende Stücke gezogen worden: 2. ZI o Rentenbriefe der Provinz Westfalen
und der Rheinprovinz.
I Buchstabe F zu 3000 Æ Vr. 27 218 232.
23) Buchstabe & zu 1500 M Nr. 193 263.
3) Buchstabe H zu 300 Nr. 20 113 193 220 232 338 956 1048 1233.
4) Buchstabe J zu 75 6 Nr. 296 298 469 482 519. 1b. A o Rentengutsrentenbriefe der Provinz
Westfalen und der Rheinprovinz.
Buchstabe J. zu 75 66 Nr. 5.
Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. Januar 1913 ab aufhört, werden den In⸗ habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen:
zu a Reihe III Nr. 11 bis 16,
, vom 2. Januar 1913 ab bei den Königlichen Rentenbankkassen hierselbst oder in Berlin C., Klosterstraße 76 1, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.
Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter Bei⸗ fügung einer Quittung über den Empfang des Wertes den genannten Kassen postfrei einzusenden und die Nebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen.
Münster, den 7. August 1912.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Nassau.
Ascher.
1488961 Aufkündigung von ausgelosten 3 0½ Schlesischen Rentenbriefen.
Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen der S§ 39, 41 und folgende des Rentenbankgesetzes vom 37 März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzialvertretung und eines Notars stattgehabten Verlofung der zum 2. Januar 1913 einzulösenden 35 0, Rentenbriefe der Provinz Schlesien sind nachftehende Nummern gezogen worden, und zwar;
15 Stück Lit. F à 3000 M6 Nr. 57 327 360 451 597 709 728 833 1094 1428
2 Stück Lit. G à 1500 ½ Nr. 93 183.
5 Stück Lit. A à 300 6 Nr. 152 483 681 779 1926.
z Stück Lit. I à 75 M Nr. 175 205 362.
1 Stück Lit. K über 30 M Nr. 91.
Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 2. Januar 1913 werden die In⸗ haber derselben aufgefordert, den Nennwert gegen Zurücklieferung der Rentenbriefe mit den Zins⸗ er n nh Nr. I bis 16 und Erneuerungsscheinen sowie gegen Quittung vom 2. Januar 1913 ab mit Uusschluß der Sonn- und Festtage entweder bei unserer Kaffe, Albrechtsstraße 32, hierselbst, oder bei der Königlichen Rentenbankkasse in Berlin C. 2, Klosterstraße 76, in den Vormittags⸗ stunden von ' 9g bis 12 Uhr bar in Empfang zu nehmen.
Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und ge— kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quiltung, an die oben bezeichneten Kassen ein⸗ jufenden, worauf die Uebersendung des Nennwertes auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
Vom P. Januar 1913 ab findet eine weitere Ver⸗
zinfung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt, und der Wert der etwa nicht eingelieferten Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerte der Rentenbriefe in Abzug gebracht. 1. Die ausgeloften Rentenbriefe verjähren nach 8 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren. ⸗
Breslau, den 23. August 1912.
Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien. 48895
Tilgung der 0ͤ9 Altonaer Stadtanleihe
von 1911. ¶ IH. Ausgabe.)
Heute sind folgende Nummern gezogen:
Buchstabe E. 7los 7113 7195 7277 318 7342 7395 7649 7679 7904 79127953 — 12 50990 —
S6 60 000, — Buchstabe Q. S072 8148
8241 8259 8324 8789 8857
8881 8882 9069 9109 9135
9148 9157 9199 9424 9431 9448
9640 9641 9800 9805 9891 10011
10015 10149 10194
8041 8776 9076
10231 10240 10268 106608 10659 10719 10720 10938 10962 11026 11340 11428 11498 11581 11688 11702 11716 m n ion n, ,, ' Buchstabe R. 12021 12022 120587 12095 12216 12239 12284 12290 12362 12430 12598 12668 12710 12777 12841 13130 13308 133 13336 13360 13364 13536 13694 13800 13918 — 25500 — ... 12500 — . ; Zusammen , . M 123 M0. — Die Verzinsuug dieser Stücke hört mit 18. Fe—⸗ bruar 1913 auf, die . erfolgt ab 19. Fe⸗ bruar 1913 gegen Rückgabe der Anleihescheine . Zinsscheinanweisung und Zinsscheinen 3— 20 urch: die Altonaer Stadtkasse, die Königliche Seehandlung ¶ Preußische Staatsbank) J die Bank für Handel und In⸗ dustrie die Herren Delbrück, Schickler in W Co. Berlin, die Herren F. W. Krause C Co., Bautgescha ft die Nationalbank für Deutschland die Herren Gebrüder Schickler die Herren Bernhd. Loose C Co. in Bremen, die Serren Herrmann Bartels in Hannover, die QOstbank sür Handel und Gewerbe, osen, die Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale. Altona, den 15. August 1912. Der Magistrat.
51 000, —
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Dle Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
(48992 Bekanntmachung,
Die Aktionäre der Kleinbahn-Aktien⸗Gesell⸗ schaft Stendal Arneburg werden hiermit zu der am Dienstag, den 24. September d. Irs., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Bahnhofsrestaurant in Arne⸗ burg stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
; Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung und Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und Fer Gewinn- und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1911.
2) Erteilung der Entlastung an Aufssichtsrat und Vorstand. ;
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre oder deren schriftlich bevoll⸗ mächtigte Vertreter berechtigt, welche ihre Teilnahme späteftens am dritten Tage vor der General⸗ verfammlung beim Vorstand angemeldet haben.
Der Geschästsbericht nebst der Bilanz sowie die Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 2. Sep⸗ tember d. Irs. ab 14 Tage lang im Geschãfts zimmer des Vorstands zur Einsicht der Aktionäre aus.
Arneburg, den 24. August 1912.
Der Aufsichtsrat. Kreyenberg.
18990 Königsberger Theater⸗Aktien gesellschaft. Am Montag, den 23. September 1912, Nachmittags A Uhr, findet in dem Geschäfts⸗ zmmer des Herrn Stadtrat Tiessen, hierselbst, Magisterstr. 0 71 J, Zimmer Nr. 13, die ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Gesellschaft
statt. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Ver⸗ lustkontos jowie des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftejahr. Beschlußfassung äber die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General— versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher entweder seine Aktien nebst doppeltem Nummernver⸗ jeichnis oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien und außerdem, wenn er nicht persönlich erscheint, die Vollmacht oder sonstigen Legitimationsurkunden seines Vertreters spätestens am 21. September 1912, Nachmittags 1 Uhr, bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft oder der Sstbank für Handel und Ge—⸗ werbe, hier, hinterlegt.
Königsberg Pr., den 24. August 1912. Königsberger Theater Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Otto Meyer.
48445 . . . Jute⸗Spinnerei K Weberei
Hamburg ⸗Harburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 21. September 1912, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Nord— deutschen Bank in Hamburg stattfindenden neun⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung hlermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das achtundzwanzigste Geschäftsjahr sowie Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz.
2) Wahl von einem Mitgliede des Aufsichtsrats.
Die Einlaßkarten zu dleser Generalversammlung nebst Stimm- und Wahlzetteln werden gegen Vor—⸗ zeigung der Aktien am Is. 19. und 20. Sep⸗ tember er., Vormittags 10 12 Uhr, bei den Herren Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, große Bäckerstraße 1315, in Hamburg ausgegeben.
Der Jahresbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und n ,,, kann in unserem Geschäftsbureau in Harburg und bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg vom 7. September an in Empfang genommen werden.
Hamburg, im August 1912.
Der Aufsichtsrat.
45740 Wir machen hierdurch bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Landrat a. D. Dr. Walther Langen durch Tod ausgeschieden ist. Düsseldorf, 23. August 1912.
Stahlwerk Krieger A.⸗G.
48595
Bei der heute stattgefundenen Auslosung von „S 10 000, — uns. Hypothekarobligationen vom Jahre 1892 wurden gezogen:
Lit. A Nr. 3 8 3 2000 P . . 6 4 000, —
Lit. R Nr. 63 983 108 133 201 k 5 000, — Lit. O Nr. 270 385 à 500. . D Dios =
Die Stücke treten am 1. Dezember 1912 außer Berzinsung und werden von da ab zu 103 09 bei
der Bayer. Handelsbank in München und
deren Filiale in Kempten,
den Herren Bernstein Fränkel in München
und der Gesellschaftskasse in Kempten eingelöst.
Kempten, den 22. August 1912.
Die Direktion der Aktienbrauerei Kempten.
489811
Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft in Willich bei Crefeld.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am 21. September d. Is. , Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Willich staltfindenden fünften ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 191112.
2) Beschlußfafsung über Genehmkgung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats.
45 Entlastung des Vorstands. .
5 Umwandlung und Erhöhung der Obligationen— anleihe.
6) Wahl zum Aussichtsrat.
Aktlonäre, welche an dieser Hauptversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien nebst zwei gleichlautenden Verzeichnissen derselben spä⸗ testens bis zum 16. September d. Is. bei der Gesellschaftskasse in Willich hinterlegen oder bis zu diesem Tage eine Bescheinigung eines Notars über die bei ihm bis nach ieh ling der Hauptversammlung erfolgte Hinterlegung von Aktien beibringen.
Willich, den 23. August 1912.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Jul. Becker.
458698 . .
Die Aktionäre der Werkzeugmaschinenfabrik Union“ (vormals Diehl) in Chemnitz werden auf Grund des Iz 8 der revidierten Gesellschaftsstatuten hiermit zur vierzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche am 2. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungesaal des Chemnitzer Bankvereins, Jo— hannisplatz 4, Chemnitz, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.
ö. Teilnahme an der Generalversammlung haben die Aktionäre ihre Aktien oder Depositenscheine über Niederlegung der Aktien bei der Direktion der Gesellschaft, bei dem Chemnitzer Bank⸗ verein, Chemnitz, bei der Dresdner Bank in Dresden, der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, oder bei einem Notar mit Nummernverzeichnis ver⸗ sehen dem in der Generalversammlung an⸗ wesenden Notar vorzuzeigen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2I Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—
gewinns. -
4) Entlastung des Aufsichtsrats.
5) Entlastung des Vorstands.
6) Aufsichtsratswahl.
Der Geschäftsbericht kann vom 15. September ab auf dem Kontor unserer Gesellschaft oder bei den Depotstellen in Empfang genommen werden.
Der Aufsichtsrat der
Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vormals Diehl) in Chemnitz.
Direktor Bernhard Fischer, Vorsitzender.
48766 Soll. Nettobilanz der Darmstädter⸗Actienziegelei am 21. März 1912. Haben. KR 230 — Attienkapital.. .... ..... os zoo * Irundbefitzkontoe... . 119 S609 ] Kapitalgläubiger. ..... 99 o35 87 Anteilkonto: Backst. Verk⸗ Stelle .. 1810 25 Kreditorenkontoo-.- h II7 44 Anlagekostenkonto.. .... 1— Unterstützungskasse für kranke Arbeiter 739 73 J 39 31713 J 1 — Vrahtjellbahnkont⸗ J 1 — . 1— J 1006 — d 1— J 5 1524 kö 13 409 49 gere inn. n nn, 43 14870 225 293 04 225 293 04 Darmftadt, 24. Juni 1912. Darmstädter Actien⸗Ziegelei. 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto der Darmstädter⸗Actienziegelei Soll. am 31. März 1911. Haben. Mn — 2 k , 1067 — , . d 4 662 46 Nebennutzungskonto J ...... . 943 30 ü 17 697 75 . 23 50 Selãndeverwertungs konto... ..... 12 55 Gebäudederwertungs konto. ...... 238 — e 22 20 , e, J K 421 37 ö 109148 Anteilkonto: Backst. Verk. Stelle 112 60 e, 2713777 Verlust v. 1. 4. 11 bis 31. 3. 12 ... 1309615 18 61569 18 615 69
Darmstadt, 24. Juni 1912.
Darm städter Actien⸗Ziegelei.
(489831
Actien⸗Malzfabrik „Goldene Aue“ Roßleben a. U.
Generalversammlung am Montag. den 23. September 1912, Nachmittags 2 Uhr im Kontor der Fabrik in Roßleben a. U. ;
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäͤftsberichts, Benich des Revisors, Beschlußfassung über die Bilan, Gewinn- und Verlustrechnung per 191112 un Erteilung der Entlastung.
2) Aufsichtsratsergänzungswahl.
3) Wahl des Repisors.
4) Geschäftliche Mitteilungen.
Die Aktien, rücksichtlich deren das Stimmrecht beansprucht wird, sind gemäß § 24 der Satzungen in unserm Fabrikkentor oder bei der Filiale der Mitteldeutschen Privatbank in Sanger— hausen oder beim Bankverein in Artern niede—, zulegen.
Die Bilanzaufstellung liegt im Kontor der Ge sellschaft zur Einsichtnahme aus.
Roßleben a. U., den 25. August 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Actien⸗Malzfabrik „Goldene Auen: Stadtrat Otto Scharfe.
48991 Einladung zu der am Donnerstag, den 19. September 1912, Vormittags 10 Uhr, im Central-Hotel zu Brake stattfindenden orden lichen Generalversammlung der Braker Heringt⸗ fischerei, A. G. Brake i. O. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und, des Au sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz un Gewinn- und Verlustrechnung für das Betrlebe— jahr 1. Juli 1911 bis 30. Juni 1912.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrast,
3 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionär,
die spätestens bis Montag, den 16. September 1912, ihre Aktien bei der Gesellschaft zu Brale i. O., bei der Oldenburgischen Spar⸗ K Leih, bank zu Oldenburg oder deren Filiale n Brake hinterlegt oder den Hinterlegungsschein über bei einem deutschen Notar hinterlegte Aktien da Gesellschaft eingesandt haben. Brake i. O., den 24. August 1912. Der Auffichtsrat. W. Plaßmann, Vorsitzender.
49139
Eisenbahn⸗Renten⸗Bank.
26. ordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktlonäre werden hierdurch zu der Samstag, den 14. September 1912. Vor mittags 11 Uhr, im Banklokale, Neue Mainz straße Nr. 9, stattfindenden 26. ordentlichen Generalver sammlung eingeladen mit dem Bemerken, daß Aktien spätestens bis zum 11. September in klusive bei der Dresdner Bauk in Frankfun a. M., Herren Gebrüder Sulzbach und de Mitteldeutschen Creditbank, hier, in Berlin bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Mitzel deutschen Ereditbank, Dresdner Bank und den A. Schaaffhausen'schen Bankverein und i Wien bei der K. K. Laenderbank hinterlegt werden können. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn m Verlustrechnung und Beschlußfassung über i Verwendung des Reingewinns. 2) Entlastung des Verwaltungs, und Aufsichtẽten 3) Zuwahl zum Verwaltungsrat laut Art. J ün Statuten. Frankfurt a. M., 24. August 1912. Der Verwaltungsrat. Dr. C. Schmidt-⸗Polerx. Louis von Steigt
48355 Bilanz am 31. Dezember 1911. . Se 46 . Geschäftsanteile der
Aerogengas G. m. b. H. 00 O0 Aktiva der Aerogengas
G. m. b. H.:
Re htontz/s;, 335 000 — Debitorenkonto .... 537 32636 k 771 88 , 489250 Kautionskonto .... 43 610 66 Gas werksbesitz⸗ und Be⸗ teiligungskonto . 106 114 — Fabrikeinrichtung, Werk⸗
ö 21 992 — Bestaͤndekonto .... 158 065 38 Im Bau befindliche
. 28 4890 54 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 121 21713 ö
137 830 40 300M Aktienkapitalkonto .. S00 OY Passiva der Aerogengas
G. m. b. H.: Stammkapital der G. /
/ Soo oo - Patentabschreibungs⸗
d 113 029 06 Kreditorenkonto. ... 41129624 Rücklagekonto 33 15515 1
I 180 455 S800 c
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per Dezember 1911.
,
An Fabrikunkostenkonto. ..... 56 66 Generalunkostenkonto ..... 93 6 Propagandakonto. ... 97 . Abschreibungen auf Debitoren. 6hhꝛ
s Patente, 4 Fabrikeinrichtung ꝛc.. .... 4 6 3334
Per Gewinn auf Warenkonto 205 3 aus Gaswerken und versch. 59 J 3
Aerogen Aktiengesellschaft für Licht und Wen
Hannover.
priv. Oesterreichischer
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 203. Berlin, Montag, den 26. August 1912.
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. der ?; an mn J1 m . chen, dergl. 58. Erwerbs⸗ und Wirtschafts ä 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Niederlassung ꝛc. nu gl n, n, 4. Verlosung 2c. von Pertpapteren, AUnfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Her . erschiedene Bekanntmachungen
6: — * 963 8 222 — S * * X 8 8 * ae, 282 S2 F
— ;
Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
5) Kommanditgesell ; 10osz r sessi⸗ 363 gesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. wo Akttien-Gesellschaft Tracheuberger Zuckersiederei. Zuckerfabrik Glauzi g. 638 8 nn ,. r f k ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, Altira; K Bilanz Ende Mai 1912. Pasfiva. Bank, Breslau, Ring Jö, eingeladen. ; ö. J An . . 2 . . agesordnung: . nn,, :: ies; al e tarita ö J r Mn nn be Gr ickafteher gn abrit e be moe 289 369 konto . 4 500 000 - 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats pro 1911112. Abschreibung aus vorjähriger Rücklage 30002 Beamten und Wahl von Aufsichte rats mitgliedern. 3 16 77 83 Arbeiterunter⸗ ö. 4 Wahl von zwei Revisoren und zwei Ersatzrevisoren. ugang ö . ; 3166 3 stůtzu ngsfonks⸗ ihre , . . Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben . — 737773373 . 39 ooo=- Weta, sy nn hr en r 21 4 K . der Reichsbank oder eines Notars gemäß 5 28 unseres a s . Kö 264 , . 300. Kö ,, eren Generel fan mg e ../) D TD = tro . 76 ; . ; e — Abschreibung aus vorjähriger Rücklage 28 6 ,, . ö 39 . . ö 57 8 ro ö 360 — z ö wa . . z D TD -= R 2 = . bei der Breslauer DiscontoBank J ö 7 deservefondskto. 314 821 44 Berlin 3. . x K ‚ s 277 809 5 ö ö . nk für Handel i 1000 Abschreibung ...... , Lo oœο. iu hinterlegen. K Eisenbahnanlagekonto... .... 865 = ,, — Abschreibung aus vorjähriger Rücklage 3000 — 2 der, Tracheuberger Zuckersiederei. — ö Moritz Ollendorff, Vorsitzender. d 1539 6 L68763] Bilanzkonto per 30. April 1912. — 7 d.] 7 / — . 10d /o Abschreibung. . .... . Iss 6 6 862 — An Effekten konto . V Klaͤranlagekonto ... KJ dsds = J — 6 * Abschreibung aus vorjähriger Rücklage 2000 — 1 Is gi s . — Dos = 1 85 303 6g
Kö nge, 358 — 3 230 - 1 JJ 1 Gebäude gußerhalb der Fabrik!⸗.... Ds -= d J / ub Ge
Abschreibung aus Hor jähriger Rücklage 2665 / ö J e e, Lübben, Aufwendungen bis 30. 4. 11 225 10116 .
— — / an 12 447 ; ö D775 — / d ii, 13 144 72
wd 387 — 28 497 — / . Clektrische Licht und Kraftanlagekonto .. 5 1 Abschreibungen bis 39. 4 11... . . 460 33 130.01 ö Wk 1 ö ö am zo. 4 12324. — 83847 * M8 48 201 22740 Fabrikbetriebs konto: ; Grundstück⸗ und Gebäudekonto Peitz, Aufwendnngen bis 35. 7. J k
Vorräte an Zucker und Melasse ö 38 529 20 d w ö.
Materialien. Utenstlien ze. 13 363 50 S1 83180 F
Brennmaterialkonto. ...... Bestãnde ö 18 Abschreibungen bis 39. 4 15. .... .... tj 1914, 65 / Glertr. Licht. u. Kraftfanlagebetriebs⸗ / P J 675. 55 2689 98 33 289 20
d , ⸗ go3 25 Maschinenkonto, Aufwendungen bis 30. 4. 11 .. ..... .. To 7 ö 1 J 136715 J 56657 1 ꝛ J —ᷣ 66
ferde. und Wagenkonto. .. 2 925 — A ö ö Rübenkonto . .. . Vorträge und J 19233 10 . . 39 ö 1 JJ * 15. 133.95 lin fr er r herungskon '! Mah mn ö . 66 4. J 16 752,20 170 8856 25] 156 425 40 , . ö k 2666 ö . a . onto, Aufwendungen bis 30. 4. II... .... i Interessenkonto .. . . Zinsen aus Effekt ; J d Po tscheckkonto w Guthaben 306 54 Abschreibungen bis 30. 4. 11 J ö M6 9 835,29 Ron tokorrentkonto: ͤ 25 .-. DJ i 2066.87 1120215 7 669 70
Guthaben bei Banken . . . ...... 141 773 20 Werkzeugkont, Aufwendungen bis 30. 4. 11 ..... ... TIF IJ
ö 213 9660 63 iu n,, . . ; .
85nd 8; — —
w 217774 08 137059 75 ,, 1327,15 J Effektenkonto, Bestand an Effekten Nominal WU Ti -= 796 820 50 3 am 80. 4 ꝛæ. 2 9002 1436 490 1 — a,,. nd Arbeiterunterstützungsfonds⸗ 61 Konto e m, , 1. Branddeckel, Aufwendungen bis 35. 4. 11... TJ 7s
J 9 1 R,, 411 — Dekonomiekonto: K ND II ᷓ /
S39, 2556 ha cen, ö inkl. Wirtschafts ö Abschreibungen bis . . p 2722, 93
ö 1 830 10s 7 ll — ü — 6. = Abschreibung aus amort. Riemenkonto, Aufwendungen bis 30. 4. 11 . ö . 1 Hypothek . M 44 423,50 JJ / 357 5? o. A974 ha verkalst . 3 3330 4 346 90] 1782 76284 d . i. , . Abschreibungen bis zo. 739, Oekonomiebetriebs konto. . ...... 143073770 ö 36 3 t 1 J j 3 J . J D iiꝗ4ꝝ , 991009 1—
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Versicherungskonto, vorausbezahlte Prämi ö . J zi6 17866 J J 403 3 ESpezialreserbefondskonto 0 180 Coon Konto pro Elektr. Lichtanlage, neue Änlage isilsis ... ...... ö Reservefondekonto ... 135 178.56 31317856 ; 69 ö J . i rs , n alk ö
a a.
Debet. . Gewinn⸗ und Verlustkonto Ende Mai 1912. Kredit. Per . J i)) 1000 ö * —— . — . i 660 —
. . H. , , rreserhhe. ö 1 33 , 714 406 97 Gewinnvortrag. ...... J 16 31 7 Fabrikations . Handlungs⸗ Landwirtschaft: J 164 333 86,
un kosten, Generalspesen ꝛc.. 301 225 8, 4. , 1 — Kursbersust an Effekten... 17 5655 36 eigene Jecker =. 91 50s a3 12472107 Abschreibungen auf: b. Zinsen für in den Betrieben Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1912. Kredit.
Maschinen 100ͤo h tätigen Kapitalien ... 74 286 07 165 79150 J
de 277 S0, 50 M27 780,50 Miete aus Wohnhäusern .. 3 An Abs ih 16 * S6 3
K Pacht für Bäckerei u. Gasthaus 920 — 1656 — ö . 2 336 a. 35 . n w 3 6 .
. ) . ö. ö ; ; 2 „Zinsenkonto, n, 978277
ait 2 i 11 9378 3 m, vom = ö. — fe f ift 2 ,, J 257515 . n , , ö 35 3 *
enbahnanlage Gin end ar zi K 54— Unbosten, aläre, euern,
10 9 nsen Provision, Reisespesen. ... 208 82207
. - 7624357. 7626? ,, k 44 901 89 J Is] 355 3 Kläranlage Ib / — n, Sr i 5 Dr 7d 7 645 3 688 5368 — Prov. und ö Wir haben vorstehende Bilanz sowi 6 inn⸗ und Verlust a. ebãude ee. S un , z ie Gewinn- und Verlustrechnung einer eingehenden Prüfung halb der Fabrlk Siren an . . ö ren n , ö mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß 3 0/0 . = 6 je , Srns n gr de 29 379, — 882. — 417656 95 Einnahmen für Zucker u. Melass 544 61998 Berlin, 22. Juli 1912. ö k aus ee n e r. * w , 180 000 — Di k ze, . in ( zie auf Ic, - „ IO pro Aktie festgesetzte Dividende gel— 29. . 4 . Re⸗ 66565 ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 hei . 1 . 1 K 856 Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Ges. A.-G. in Bielefeld, 107498404 1074 98404 Deutschen Bank in Berlin, den Herren Delbrück, Schickler C Co, in Berlin, lissoa) Zuckerfabrik Glauzig. 9. . JJ ,, j ü Der u n der . Glauzig besteht nach den Ergänzungswahlen der General zur an gegner esellschaftskafse in Berlin rsammlung vom heutigen Tage aus; ; . . errn Eisenbahndirektor F. Schönfeld, Lippstadt, Vor ; Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Fabrikbesitzer Leopold Königsberger, errn . ö , ne le 6 , ö und Herr Rechtzanwalt E. Goldstein, i. Fa. Jarislowsky & Co., in den Auf⸗ Herrn Bankier Felix Friedheim, Cöthen i. Anh.; . Herrn Kaufmann Köohert, Cöthen i. Anh.; N ,, den 23. August 1912. ; ĩ . ,, . orddeutsche Trieotweberei vorm. Leonh. Sprick E Co. A. G. zig, Aug ; Der Vorstand.
Der Vorstand. Dr. Keidel. Moritz Bernstein.