1912 / 203 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

15h. 518 723. Datumstempel mit metallenen Treibrädchen. Fa. Max Krolop, Leipzig. 8. 7. 12. K. 53 944. 151. 518 511. Durchschreibbuch mit zusammen⸗ legbaren Blättern. Max Fuchs, Wilhelmshaven. XB. 7. 12. J. 27 286. ö. 151. 518 945. Vervielfältigungsapparat mit starrer Anpreßplatte für das Original. Hermann Hurwitz c Co., Berlin. 29. 2. 12. H. 549635. 20c. 518 850. Schutzwagen mit Bremsvor⸗ richtung für Eisenbahnzüge zur Verhinderung von Unglücksfällen. Ferdinand August Schütte, Goethe⸗ straße 22, u. Joseph Schaedle jr., Oderstr. 31, Bremen. 7. 8. 12. Sch. 44993. 2ERa. 518 Ss46. Mit Einrichtung zur Reklame⸗ entfaltung verbundener Träger für Telephon⸗A nschluß⸗ nummern. Arthur Ehring, Berlin-Schöneberg, Stierstr. 21. 7. 8. 12. E 17719. . 21a. 518 927. Schalltrichter an dem Wieder eber für elektrische , , Troubadour usikwerke G. m. b. H., Leipzig. 8. 8. 12. T. 14754. 2Exa. 518 928. Regelungsvorrichtung für die Tonstärke an elektrischen Fernübertragungen. Trou⸗ badour Mußsikwerke G. m. b. H., Leipzig. 3. 5. I3. T. 147566. ; 28a. 518928. Wiedergabe Apparat für elek⸗ trische Fernübertragung der Töne einer Sprech⸗ maschine mit in die Leitung eingeschalteten Regelungs⸗ apparaten. Troubadour Musikwerke G. m. b. S., Leipzig. 3. 5. 13. T. 14763. 21a. 518 930. Schalltrichter⸗Aufhängung für den Wiedergeber bei elettrischer Fernübertragung. Troubadour Musikwerke G. m. H., Leipzig. 8 5, 21a. 519 059. Vorrichtung zur Verhütung der Infektion von Telephontrichtern. Felix Loemen⸗ stein, Berlin, Tantenerstr. 17. 19.7. 12. X. 29 700. 21c. 518 581. Vorrichtung zum Zusammen⸗ halten der Verbindungskörper von elektrischen Iso⸗ lierrohren. Arthur Greve, Hannover, Nikolaistr. 43. 11. 7. 13. G. 36 9i5. . 21f. 518 788. Kohlenhalter für Projektions⸗ Bogenlampen. Hugo Thieme, Dresden, Glase⸗ waldstr. 44. 30. 4. 12. T. 14442. 21f. 518837. Bogenlampe mit doppelter Führung für den unteren Elektrodenhalter, welcher mit einer Führungsstange beweglich verbunden ist. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. , on 21f. 518 950. Elektrische Taschenlampe mit quer zum Metallgehäuse isoliert angeordneter federn⸗ der Kontaktplatte. W. Quaschning C Co. G. m.. nnn , . 215. 519 072. Tischlampenfuß für elektrisches Licht, mit in den Säulenschaft eingegossenem Innen⸗ rohr. R. Mosler Nachf., Berlin. 30. 7. 12. M. 43 020. 219. 518 690. Elektrischer Dampfapparat mit Vakuummantel und röhrenförmiger, die Entlüftung des Dampfraumes ermöglichender Stromzuführung. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. . 21g. 518 849. Apparat zum selbsttätigen Regulieren elektrischer Stromstärken. Hugo Sachs, Leipzig, Arndtstr. 37. 7. 8. 12. S. 28069. 219g. 519 007. Unterbrecher für Funkeninduk⸗ toren. Koch K Sterzel, Dresden. 8. 8. 12. K. 54 363. 2Ig. 519 008. Induktor für Dauerbetrieb. Koch K Sterzel, Dresden. 8. 8. 12. K. 54 364. 21g. 519 009. Induktor für Dauerbetrieb. Koch * Sterzel, Dresden. 8. 8. 12. K. 54 365. 23a. 518 617. Extraktionskessel mit Wagen. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 16 ö. 1 M 359 938 23f. 518 632. Seifenstück. H. Bronnley G Co.. Ltd., London; Vertr.: W. Anders, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 24. 6. 12. B. 58 973. 24a. 518 772. Gliederkessel mit vorgelagertem, auf der Rückselte durch einen Durchbrandrost be⸗ grenztem Feuerraum. Bruno Schramm, Erfurt, Wilhelmstr. 8. 2. 6. 11. Sch. 41199. 24a. 518 808. Feuerungseinsatz. Wilhelm Bömke, Berlin⸗Steglitz, Mommsenstr. 25. 2.7. 12. B. 59 041. 24a. 519 041. Gliederkessel. Dr.Ing. Dipl. Ing. G. Fusch, Hannover ⸗Kleefeld, Schopenhauer⸗ e 2RAb. 519 014. Zerstäuber für Schweröle mit durch einen hinter der Brennermündung mündenden Zusatz⸗Luftkanal. Karl Schmidt, Heilbronn a. N, Weipertstr. 33. 3. 7. 11. Sch. 40 700. 24b. 519 026. Selbsttätiger Dampferzeuger. Edmund Weber, Burgsteinfurt. 25. 6. 12. W. Ir 1a2. ͤ 249. 518 805. Rußauffangvorrichtung. Johann Schneider, Bllkerallee 16, u. Franz Gurzki, Herzogstr. 53, Düsseldorf. J. 7. 12. Sch. 44 667. 24h. 519 038. Ausrückvorrichtung für den Kupplungshebel an selbsttätigen Rostbeschickungs« Apparaten. Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Akt. Ges., Chemnitz. 5. 7. 12. S. 27 835. 25a. 518278. Raschelwirkmaschine mit innerer Abstützung. Sächsische Wirkmaschinen⸗ und Apparate- Bauanstalt Otto Seifert, Burgstädt. 306. 1 12. S. 36 G29 25a. 518779. Warenführung an Raschel⸗ wirkmaschinen. Sächsische Wirkmaschinen⸗ und Apparate ⸗Bauanstalt Otto Seifert, Burgstädt. 3 6639 25a. 518 780. Aufhängevorrichtung für die Lochnadelbarren von Raschelwirkmaschinen. Sächfische Wirkmaschinen und Apparate⸗Bauanstalt Stto Seifert. Burgstädt. 36.1. 12. S. 26 631. 25a. 518 781. Drängvorrichtung für die Loch⸗ nadeln von Raschelwirkmaschinen. Sächsische Wirk⸗ maschinen⸗ und Apparate ⸗Bauanustalt Otto Seifert, Burgstädt. 2. 2. 12. S. 26 652. 254. 518 782. Chorbrettanordnung an Jacquard⸗ Raschelwirkmaschinen. Sächsische Wir kmaschinen⸗ und Apparate⸗Bauanstalt Otto Seifert, Burg⸗ städt. 2. 2. 12. S. 26 653. Tz5a. 518 783. Spriegelradwellenantrieb für Raschelwirkmaschinen. Sächsische Wirkmaschinen⸗ und Apparate⸗Bauanstalt Otto Seifert, Burg⸗ städt. 2. 2. 12. S. 26 654. 254. 518 784. Jacquardmaschinenantrieb an Raschelwirkmaschinen. Sächsische Wirkmaschinen⸗ und Apparate Bauanstalt Otto Seifert, Burg⸗ übt. 2 1 g ö. 2 5b. 58 956. Jacquardkarte aus Metall für Fleckt und Klöppelmaschinen Max Wolf, Chemnitz, Annabergerstr. 30. 4. 6. 12. W. 37 0032.

286. 518 644. Profilstahl für Stanzmesser. C. Behrens, Alfelder Schuhleisten⸗Fabriken, Alfeld a. d. 2. 8. 7. 12. B. 59 101.

286. 518 645. Stanzmesser. C. Behrens. Alfelder Schuhleisten Fabriken, Alfeld a. d. L. 5. 7. 13. J. S 162. . 29a. 518 910. Genau konisiertes Glaskapillar für Glanzstofffabrikation zum dichten Einsetzen in dementsprechend konisierte Metall-, Glas- uũ. dal. Aufnahmebehälter. Adelbert Schilling u. Gustab Zimmermann, Stützerbach i. Th. 29.7. 12. 3. 8248. 30a. 518 575. Rhodanmesser. Chemische Fabrik Reisholz G. m. b. H., Reisholz bei Düsseldorf. 9. 7. 12. C. 9650.

30a. 518 604. Medikamenten⸗, Instrumenten⸗˖ und Verbandzeug⸗Tasche für Aerzte. Dr. Henry Mandel, Zabern i. C. 31. 7. 12. M. 43 024. 304. 518 712. Elektrisches, sterilisierbares ö zur Beleuchtung von Körperhöhlen. Wil— elm Rodschinka. Bingen. 19. 7. 12. R. 33297. z30b. 518 517. Saugvorrichtung an künst⸗ . . mn Anton Kellerer, Wesel. 1.7. 12. K. 53 870.

z0b. 518 582. Instrumentenschrank, ins be, sondere für ärztliche und zahnärztliche Zwecke. Carl Kahn, Straßburg i. C., Brogliepl. Z. 11. 7. 12. R. 54 0ꝝj. .

z0ob. 518 680. Goldgußapparat für zahn⸗ ärjtliche Zwecke. Vietor Pappenheim Co., Berlin. 7X7. 7. 12. P. 21 872.

306. 518 719. Zabnärztliches Instrument zum Reinigen von Zahnhöhlen. Rudolf Starke, Dresden, Könneritzstr. 9. 6. 7. 12. St. 16 469. 30b. 518 968. Zahnreiniger mit zwei ent⸗— gegengesetzt rotierenden Bürsten. Alexander Wien⸗ rich, Neukölln, Pflügerstr. 1. 4.7. 12. W. 37 224. 306. 518 969. Küvettendoppelbügel für zahn⸗ technische Zwecke. Rudolf Spielmann, Mannheim, n 1, ,

30e. 518 573. Ohrenkorrektor für Widder⸗ kaninchen. Rudolf Baerwolff, Trier, Garten⸗ straße 22. 9. 7. 12. B. 59111 . 308. 518 605. Geradehalter für vorgeneigte Schultern. Aug. Meier, Hamburg, Colonnaden 92. 12, D on

z0d. 518 627. Monatsbinde. Paula Schiller, Stuttgart, Hegelstr. ́. 21. 5. 12. Sch. 44218. 308. 518 656. Leibbinde. Johannes Ohse, Bremen, St. Jürgenstr. 11. 7. 12. O. 7287. 308. 518 817. Bruchband. Georg Lang⸗ haun, Altona, Hospitalstr. 17. 8. 7. 12. L. 29 637. 308. 518 841. Mutterschutz mit pilzartig am Stiel erweiterter, nach der Mitte zu vertieft ge— lagerter Außenfläche. Emma Landers, geb. Scherer, Hannover⸗Stöcken, Baumgartenstr. J. 27. 7. 12. 8. 298 752.

308. 518 985. Oberkörper⸗Geradhalter mit Pelotten gegen Verkrümmungen. Hermina Lebeth, geb. Rösch, Hof, Bayern. 16. 7. 12. L. 29 681. 308. 519 045. Bruchband mit drehbarer Pelotte. Wilhelm Thiede, Hamburg, Drehbahn 38. 12. 7. 12.

T. 14 699. 308. 519 083. Fixiermarke. Fa. Carl Zeiß, Als Schutzsack ausgebildete

Jena. 1. 8. 12, 8 8 .

30e. 518 669.

Unterlage für Kinderwagen bzw. Ruhelager für Kinder. Carl Meyer, Hannover, Kornstr. 46. 26.7 1. Mm,,

31b. 518721. Gegendruckplatte mit Ab⸗ streifer. Gießereimaschinenfabrik Kirchheim⸗ Teck G. m. b. H., Kirchheim ⸗Teck, Württ. 8. 7. 12. G. 30 894.

31b. 518 722. Gegendruckplatte mit Ab⸗ streifer. Gießereimaschinenfabrik Kirchheim⸗ Teck G. m. b. H., Kirchheim-Teck, Württ. 8. 7. 12. G. 30 895.

21c. 518 611. Durch dag Blockgewicht schließende Zange in Verbindung mit Ausstoßstempel zum Fest— halten der Blockform und Ausstoßen des Blockes. Max Schenck, Düsseldorf⸗Obercassel, Sonderburg⸗ ftraße 5a. 14. J. 160. Sch. 34 674.

3236. 519 027. Abnehmbarer Handgriff mit Verriegelungsvorrichtung an Reisetaschen, Koffern oder anderen tragbaren oder fahrbaren Gegenständen. Theodor Wilckens, G. m. b. H., Berlin. 3 6. 1 57170.

3236. 519 995. Huthalter für Damenhüte im Koffer. Bernh. Kongsbak, Altona, Norderreihe 11. 16 7

3238. 519 100. Klammer mit Innenfederung zum gleichmäßigen Festhalten verschiedener Teile. Georg Roediger, Weißenfels a. S. 27. 6. 12.

R. 332053.

346. 518 731. Handschuh zum Kartoffel schraven. Margarethe Andresen, geb. Timm, Hamburg, Osterssr. 0. 12. 7. 12. A. 18872. 34b. 518869. Gemüsehobel. Heinrich Régier, Schiltigheim i. E. 28. 6. 12. R. 33 230.

Ab. 518870. Gemüsehobel mit zur Aenderung der Schnittstärke verstellbarer Bodenplatte. Heinrich Regier, Schiltigheim i. E. 29. 6. 12. R. 33 237. 346. 518 871. Verstellbarer Vertikalmesser⸗ Halter für Gemüsehobel. Heinrich Régier, Schiltig⸗ beim i. G. 2h 6 18. R. ann

4b. 518 822. Gemüsehobel mit verschieb⸗ und feststellbarem Horizontalmesser. Heinrich Régier, Schiltigheim i E. 29. 6. 12. R. 33 239.

34b. 518 87. Gemüsehobel mit zur Aenderung der Schnittstärke verstellbaren Horizontalmessern. Heinrich Regier, Schiltigheim i. E. 29. 6. 12. R. 33 240.

3216. 518 964. Gemüseschälapparat, verstellbar an jedem Messer anzubringen. Paul Müller, Leipzig, Blumenstr. 8. 3. 7. 12. M. 42773. 34c. 518 755. Putzrolle für k. Julius Bautz, Breslau, Fränckelpl. 8. 29. 7. 12. B. 59 363.

84e. 518 9327. Messerputzmaschine. Johann Bolli, Freiburg i. Br., Karlspl. 23. 10. 10. 11. B. 55 095.

34e. 518 9278. Messerauflage für Messerputz. maschinen. Alexanderwerk A. von der Nahmer, Akt. Ges.. Remscheid. 11. 7. 12. A. 18836. 324. 518 982. Messerputzapparat in Form einer sitzenden Figur. J. * eukirchen G. m. 5. G., Göln. 18. 7.1 N. 191m.

Re. 518 961. Gardine mit buntbrochierten Effekten. Grünbacher Kongreststoffweberei, Franz Wolf, Grünbach i. V. 21. 6. 12. G. 30 759. 2415. 518 634. Menage. Edgar Heumann, Mathildenstr. 4, u. Karl Richter, Mathildenstr. 35, Dresden. 25. 6. 12. H. 56 621.

348. 519 091. In ein Bett zu verwandelndes Chaiselongue. Louis Groß, Berltn, Lindenstr. 92. B. 7. 13. G 530 897.

234i. 518 672. Möbelknopf. Fa. Gust. Sütte⸗ bräuker, Lüdenscheid. 23. 7. 12. H. 56573. 341i. 518 687. Schrank zur Aufbewahrung von Zeichnungen, Karten o. dgl. Franz Kersten, Jo⸗ hannisthal b. Berlin. 6. 8. 12. K. 54 346.

341i. 519 096. Vorrichtung zum Verbinden von Schrankteilen usw. Jakob Dieudoun é, Saarbrücken. 16. 2. 12. D. 22 004.

24k. 518 614. Abort. Oskar Schirmer u. Fritz Hutzler, Ansbach. 6. 5. 11. Sch. 40136. 4H. 518 775. Klosettschutz. Heinrich Ermel, Brückenberg, Rsgb. 1. 11. 11. E. 16 508.

241. 518 5286. Zahlteller. Arthur Lewinsohn, Frankfurt a. M, Hermesweg 1. 3. 8. 12. X. 29 827. 541. 518 671. Zusammenschiebbarer Kleider⸗ bügel. August Bayer jr.,, Maßbach. 23. 7. 12. B. 59 320.

341. 518 822. Aus einem auf den Gefäßdeckel aufzulegenden, am Gefäßrand festklemmbaren Reifen bestehender Gefäßverschluß. Fa. Emil Kieffer, Kaiserslautern. 11. 7. 12. K. 53 990. . I. 5 A8 S25. Glasbehälter für Bonbons mit acht vertikalen Kanten und mit Glasstöpsel in Kronenform. Haucke C Sohn, Altona a. E. 16 7

5a. 518 s23. Unabhängig doppelseitiger Bau⸗ aufzug. Wilh. Deutsch, Cöln- Sülz, Berrenrather⸗ straße 166 168. 12. 7. 12. D. 22 889.

35a. 518 970. Selbstwirkende Brems⸗ und Fangvorrichtung an Lasthebern. Otto Schwager, Eisenach. 6. 7. 12. Sch. 44 693.

856. 518 790. Zange zum stirnseitigen Fassen und Transportieren von Blöcken. Deutsche Ma⸗ schinenfabrik A. G., Duisburg. 5. 6. 12. D. 22 682. 356. 518 791. Zange zum stirnseitigen Trans portieren von Blöcken. Deutsche WMaschinenfabrik A.-G., Duisburg. 5. 6. 12. D 22 954.

356. 518 792. Zange zum stirnseitigen Fassen von Blöcken. Deutsche Maschinenfabrik A.-G., Duisburg. 5. 6. 12. D. 22 956.

36a. 518 657. Herdgriff. Gottfr. Qultmann, Lünen. 11. 7. 12. Q. 888.

36a. 518 691. Regulierkochherd mit kom. binierter Laftzuführung unterhalb des Rostes und hei der Rauchgasleitung nach dem Schornstein. Wilh. Vetter, Rastatt. 15. 6. 11. V. 9190.

36a. 518 839. Aschen- und Brennstoffteilchen⸗ abfangmulde, drehbar an Kachel⸗, eisernen Oefen, Herden u. dgl. Johannes Wernicke, Halle a. S., Sophienstr. 2. 26. 7. 12. W. 37 421.

368. 518 678. Zimmerventilator mit aus⸗ wechselbarem Mundstück. Dr. William Michaelis, London; Vertr.. Carl Bruer, Goslar a. H. 26. 7 1, o.

368. 518 681. Luftbefeuchter mit Druckwasser⸗ betrieb. Ernst Danneberg, Berlin, Frankfurter Allee 1860. 1. 8, 1. . d gon.

36e. 518 519. Geräuschlos zündende selbst⸗ tätige Batterie für Heißwassererzeugung, mit den Gasdurchtrittsquerschnitt nur allmählich veränderndem Gasventil. Nürnberger Metall⸗ K Lackier⸗ warenfabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 26. 7. 12. N. 12247. .

26e. 518 522. Badewanne mit Unterseuegrung. Aug. Löwenstein, Eisenberg, Pfalz. 30. 7. 12. X. 38 766. 36e. 5E 8 683. Einrichtung bei automatischen Heißwasserapparaten, die letztere zugleich als Bade⸗ ofen brauchbar macht. Remscheider Central⸗ heizungs⸗ C Badeapparate⸗Bauanstalt Joh. Vaillant G. m. b. H., Remscheid. 2. 8. 12.

JR. Z5 Hz. 36e. 5E8 S447. Heizofen für Oelfeuerung als Untersatz für Badeöfen, Waschmaschinen u. dgl. Dr. Platner C Müller, Witzenhausen a. d. Werra. 8 1.

26e. 518 S48. Heizofen für Oelfeuerung als Untersatz für Badeöfen, Waschmaschinen u. dgl. Dr. Platner C Müller, Witzenhausen a. d. Werra. J

Ta. 58S 661. Innenwand⸗ und Deckenputz⸗ platte. E. Steinecke, Bremen, Kaufmanns mühlen— kamp bl. 16. 7. 12. St. 16521.

376. 518 667. Zementhohlstein mit Länge schlitz zum Ableiten der Jauche in Viehställen. Karl Bustorf, Kiel⸗Hassee. 20. 7. 12. B. 59 299. 37b. 519 062. Apparat zur Herstellung von Betonpfosten u. dgl. Franz Kindervater, Elze, Sann. 25. 7. 12. K. 54 166.

378. 518 633. Tapetenhobel. Joseph Schwarz, Görlitz, Pragerstr. 63. 24. 6. 12. Sch. 44 568. 3782. 518 758. Selbsttätiger Blendladen⸗ verschluß. E. Vieten, Ahlen 4. W. 29. 7. 12. V. 10389.

378. 518 836. Staubfangvorrichtung für Keller, Soujerrains, Schaufenster, Fensterluken u. dgl. Sm Iohmüller, Cöln, Sachsenring 52. 24.7. 12. L. 29 728.

378. 518 998. Fensterabdichtung zur Verhütung des Eindringens von Staub und Zugluft in Wohn räume. Albert Schulz, Stettin, Beringerstr. 6. 31. 7. 12. Sch. 44951. 278. 518 005. In Gelenken verstellbares Markisenarm⸗Oberteil. Franz Ronuiger, Leipzig, Ranstadtersteinweg 13. 7. 8. 12. R. 33 514. 37e. 519 064. Verstellbarer nietloser Gerüst⸗ bock. H. Brinkmann, Remmighausen b. Detmold. 24. 7. 12. B. 58 460.

38a. 518 619. Schränkzange für Sägen. Jo⸗ hann Baumgartner, Hornberg, u. Taver Schmitz, Gündringen, Württ. 16. 1. 12. B. 56 406. 38a. 518 624. Vorrichtung zum Schärfen von Sägeblättern mit Z-förmigem Zahnprofil. Wilh. Hofmann, Neuses⸗Koburg. 7. 3. 12. H. 55 086. 8a. 519 033. Kreissäge. Oito Dominicus, Remscheid⸗⸗Vieringhausen, girberg J D. 22861. ; 28a. 59 036. Spannungshebelanordnung an Bandsägemaschinen. Maschinenfabrik Universal Winkler K Merseburger, Leipzig⸗Anger. 5.7.12. M. 42782.

38a. 519 039. Einbau⸗Trennvorrichtung für Säge⸗Vollgatter. Dipl.Ing. F. Langenstein, Coburg, Rosenauerstr. 20. 8. 7. I2. X. 29 622. 38b. 519 034. Tischanordnung an Universal⸗ Abricht, und Dicktenhobelmaschinen Maschinen⸗ fabrik Universal Winkler . Merseburger, Leipzig⸗ Anger. 5. 7. 12. M. 42780.

286. 519 035. Sägeblatt⸗ und Bohranordnung an kombinierten HolzbearbeitungsMaschinen. Ma⸗ schinenfabrik Universal Winkler . Merse⸗ burger, Leipzig⸗Anger. 5. 7. 12. M. 42781. 386. 519 032. Bohrmaschinentischanordnung an kombinierten Bandsägen für Holzbearbeitungs⸗

38e. 518 6735. Schraubzwinge. Herm. Z

!

.

maschinen. Maschinenfabrik Universal Win G Merseburger, Leipzig⸗Anger. 5. 7. 12. N. 1 Ischweiler, Rlld. A. 7. 13. Sch. 44 3. ata 38e. 518 911. Schutzvorrichtung fürn

und Pendelsägen. Paul Kotie, Meußlitz b..

Post Klein Zschachwitz. 38. 518 677. Verstellbare zwan Stempeldrehvorrichtung für Grubenst m maschinen mlt rotierender Messerscheibe. H. aj Mülheim⸗Ruhr. 26. 7. 12. K. 54 212. ( 39a. 518 856. Stanze zur Herstellne Schmucklämmen. Erste Prager Celluloid n warenfabrik Brüder Lux, Prag; Vertr. Hoffmann, Dresden, Albrechtstr. 37. 21. E. 16612. 39a. 518 857. Stanze zur Herstellun Schmuckkämmen. Erste Prager Celle Kammwarenfabrik Brüder Lux, Prag Julius Hoffmann, Dresden, Albrechtstr. 37. E. 17 610. 39a. 518 858. Stanze zur Herstellu Schmuckkämmen. Erste Prager Cenngg KWammwarenfabrik Brüder Lux, Prag. Julius Hoffmann, Dresden, Albrechtstr. 37. 7. E. 17 611.

39a. 518 859. Stanze zur Herstell Schmucklämmen. Erste Prager Cel Kammwarenfabrik Brüder Lux, Prag: 19 Julius Hoffmann, Dres den, Albrechtstr. 37. 1 E. 17 612.

39a. 518 860. Stanze zur Herstell Schmuckkämmen. Erste Prager Cell Tammwarenfabrik Brüder Lux, Prag In Julius Hoffmann, Dresden, Albrechtstr. 37. E. 17 613.

39a. 518 861. Stanze zur Herstellun Schmuckkämmen. Er ste Prager Cellul Kammwarenfabrik Brüder Lux, Prag! 1 Julius Hoffmann, Dresden, Albrechtstr. 37. E. 17 614.

39a. 518 862. Stanze zur Herstellm Schmuckkämmen. Erste Prager Celluloiz Rn warenfabrik Brüder Lux. Prag; Vertr. i Hoff mann, Dresden, Albrechtstr. 37. 21.1. E. 17 615.

40a. 518 620. Staubverhütungevernt für mechanische Röstöfen. Metallbank und tallurgische Gesellschaft, Akt. Ges., a. M. 39. 1. 13. M. 40 999.

AHG. 518 697. Wasserdichter Uehbernn Kopfbedeckungen aller Art, insbesondere Damen zum Schutz gegen Beschädigung durch Regen Sturm Franz Damhorst, Berlin, Seel straße hl shön. 18. 4. 12. D. 22 348.

Ic. 518 720. Durchsichtige Mützenschitzh Gustav Drechsler, Cottbus, Berlinerstr. . 37 D. 22 877.

41e. 518 745. Bade⸗Mütze und Uehern Schüler- und sonstige Mützen. aus Kunsl Adolf Reith. Vohwinkel. 23. 7. 12. R. 3 RHc. 518 759. Kopfbedeckung für Flieger. Carl Zeiß, Jena. 29. 7. 12. Z. 8240. 4LHe. 518 760. Reisemütze aus Parier papierähnlichen Stoffen. Paul Ziegler, Tüll Ludgeristr. 20. 29. 7. 12. 3. 8243.

42a. 518 506. Apparat zum Zeichnen Kurven zweiten Grades. Leile Faust u. Ch Platto, Lüttich, Belg., Vertr.: H. Wie Rechtsanw., Berlin W. 8. 20. 7. 13. F.] Za. 518 516. Aufklappbare Ziehfeder n schlossenem Raum für die Tusche. John Ch Ferger. Indianapolis, V. St. A.; Vertt Wiegand, Rechts anw., Berlin W. 8. 25. F. 27 299.

Za. 518 599. Vorrichtung zum Vorre ß Buchstaben, Zahlen u. dgl. besonders für Slale Glas-, Metall- und Celluloidplatten bzw. bot Gotthold Köchert, Ilmenau i. Th. 265. K. 54 207.

4a. 519 022. Kroki⸗Zeichenapparat. Ohm, Berlin, Ohmstr. 1. 7. 7. 12. O. I 426. 518 5895. Mit Maßeinteilung veise teleskopartig ausziehbare Hülse. Carl Ba c Co., Nürnberg. 22. 7. 12. B. 59 300. 426. 519 084. Skalaring mit Stoß Arthur Gebauer jun., Penzig. 2. 8. 12. G. gl 424. 518 501. Taschen⸗Nivellier⸗Insth mit Wasserwage, Winkelspiegel, Kompaß und? maß. Oskar Stix, Kiel, Knooperweg 28. 18 St. 16 552. ö 42. 518 509. Vorrichtung zum Cin des Richtkreises nach der Karte. Hans von heim, Frankfurt 4. O., Sophienstr. 778. 1 Otto Clemens, Wolfenbüttel. 20.7. 12. Nl 2c. 518 637. Winkelmesser zur Visierer lung beim Bekämpfen von Luftfahrzeugen. Köni Preuffsches Kriegsministerinm, Berlin, treten durch das Präsidium der Königl Gewehr ⸗Prů , , Ton. Spandau⸗ leben. 3. 7. 13. K. 64 319. . 42c. 518 922. Lösbare Kompaßbefen Fa. Carl Zeiß, Jena. 2. 8. 12. Z. S268. 12. 515 061. Wasserwage, kombiniett beliebig verstellbarem Winkel, Stellschmie Millimetermaß, Zirkel mit Taster und Reiß Schublehre mit Reißnadel und Schraube! Nolf Förster, Beiersdorf, D. C., b. Oppach. 3 F. 27 294. . 422. 518 514. Kontrollapparat für Ben

von Badezellen. Felix Röffel, Berlin. St Markgrafendamm 1.

24. 7. 12. R. 33 398 126. 518 515. Als Cinfüllmaß dis Trichter. Eugen Reich, Colmar i. E. A. R. 33 412.

120. 518 589. Gasmesser. Enrique ha Madrid; Vertr.. R. Deißler, Dr. y M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.-Ing. 3. brandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. X. H. S6 ba. = 42h. 518502. Spiegelprisma. Ja. 8

2h. 5E 8 503. Spiegelstereoskop. Fa Zeiß, Jena. 191 7. 12. 3. 8223

Leh. is s G a. Farbenfilter. Fa. Carl Jena. 19. 1 J .

(Schluß in der folgenden Beilage)

1. 8. 12. KR. 54 299

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbt Verlag der Gypedition (Heidrich! in Br! Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und?) Anftalt Berlin sw., Wllhelmstraße N.

Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preusischen Staate

3 2 3. Berlin, Montag, den 26. August

———

ane? **

ö .

———— 2 rern.

. 1 un ng. zandels⸗, Güterrechts⸗,, Vereins-, Genossenschafts, Zeichen- und? Rusterregistern, der Urheberrechtgeint a grolle, äber Warenzeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplaubekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reith. Cm. 266 b)

I 2. . 3 oT ao 9 1 . y 2 ö v1 ö * K 1” j 1 * ( [ 2 * = * . . * * V . . für das Deutsche Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der , . stabho er auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Slaalsanzeigerß, 8SW. 48, Bezugspreis, beträgt 6 s 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Wilhelmstraße 32. bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 . 8 2 , , ee e,. e a * ö e mr, er , e r / . 5e. 518 718.

Lasthebern.

——

Verstellbare Ausrückvorrichtung ÆA 7a. SIS OTS. ** —— 835 ? 1 8 ö Otto Schwager, Eisenach, Gringmuth, Dresden,

6. 7. 12. Sch. 44 694. G. 30913.

k

Aa. 58 G28. Zweiteiliger Kragenknopf, dessen durch die Kragenlöcher geführter Schaft in den an an Lastheber der Krawatte befestigten Teil eingreift. Kazmirz Weimarischestr. 27. Szubert, Posen, Kaiser Wilhelmstr. 36. 11.7. 12. 5e. 518 7237. Getreidereinigungs- und Sortier— Za. 519094. tobert Alexander S. 27 906. maschine mit Einsacker. Hermann Standfuß, Whiteside, Beaver Falls. V. St. A.; Vertr.: R. Ea. 5SAE8 710. Vorrichtung zur Sicherung Trebbin, Kr. Teltow. 9. 7. 12. St. 16486. Scherpe u. D Michaslis, Pat.⸗Anwälte, Berlin von Brieftaschen u. dgl. in Rocktaschen. Severin 5e. 518 730. Standfeste Garben-Presse. SW. 68. 5. 2. 12. W. 35 822.

Keiler, Nürnbergerstr. 1415, u. Herm. Kröger, Anton Scheck, Neulußheim. 11. 7. 12. Sch. 44 749. 4 Za. S319 092. Schraubenmuttersicherung. Wormserstr. 4, Berlin. 4. 7. 12. K. 53 903. 45f. 518 5641. Blumentopfuntersatz. Erste Ithamar C. Hawes. Sherman, V. St. A.; Vertr.: 42a. 518713. Sparschrank. Carl Gebauer, Deutsche Geflügelfußriug⸗Fabrik Ernst Haupt. (G. Franke u. G. 8 Anwä Berlin, Schönfließerstr. S. 6. 7. 12. G. 30 88a. mener Nachfolger Inh. Otto Schultz, Hannover. S W. 68. 22. 3. 12. S. 4a. 5HU8S 75. Armband mit Markenträger. 5. L. 12. G. 17606. Æ7c. SF IS 7ST. Kugelge P. Kempkes, Neuß. 6. 7. 12. K. 53 935. 518 5653. Muffe liegendem Einführun 42a. 518 S884. Hosenknopf. Fritz Arnoldt, kugel. Karl Barthel, Dresden, Bambergerstr. 19. Hannover, Hägenstr. 64. 8. 7. 12. A. 18 815. ö J 268

Ra. 518 S86. Zerlegbarer Kragen,, Hemden 455. 518 708. 7e. SIS S2.

oder Manschetten knopf. Josef Petritsch, Ach b. Gustav Franze, lung mit nach Burghausen, Oberbayern. 8. 7. 12. P. 21 777. 12. F. 27 Ing. G. Stauber, Ch 446. 518 548. Betätigungsvorrichtung für 518711 Pflanzenkübel. r. Ludwig 10. 7. 12. nichtautomatische Rad⸗Feuerzeuge. Carl Lehmann, k, Auerbach, Hessen. 4. 7. 12. L. 29 608. Tc. 51 8 939. Charlottenburg, Wallstr. 51, u. Jacob Nimhart, . Pflanzenbehälter. Dr. Ludwig L. Talbot, Portland, O Berlin, Alexandrinenstr. 105/106. 1.7. 12. N. 17 146. Linck, A 8 7h Goh. Dr. Anton Levy u. A4Ab. 518567. Aschenbecher mit Tischklammer : Verschulapparat. Gustav wälte, Berlin 8W. 1 für Spieltische. Emil Günther, Wilhelminenstr. ), Menzel, 7. 737. 7e. Z 18 9410.

u. Walter Hackbarth, Feldstr. 81, Kiel. 8. 7. 12. 455. 518 815. Baum ⸗Ausroder. Kasyar h Vertr.: X. Glaser, S. 56 673. Volger, Maschinenfabrik, Dorfen, Oberbayern. O. Hering Abh. 518 528. Pyrophores Taschenfeuerzeug 6. 7T. 12. V. 10318.

mit im Gehäuse angeordnetem Reserve-Benzin⸗ 45. 518 829. Veredelungsbandage für Pflanzen behälter. Nürnberger Metallwaren-Industrie aller Art. Emil Buschbeck, Bärenstein, Otto Jordan u. Ernst Goldmann, Karolinen⸗ Chemnitz. 17. 7. 12. B. 59 293.

J 455. 518 834. Stoßstellenbeschlag der Holz Ab. 518 600. Zigarren-Abschneider. Brüder rahmenteile bei Frühbeetfenstern. Valentin Göllner, Lokesch, Prag; Vertr. Arthur Lokesch, Berlin, Haßfurt a. M. 23. 7. 12. G. 31 002. Markgrafenstr. 94. 26. 7. 12. X. 29 762. 45f. 518 842. Gabelartige Fangstütze für Obst— 4b. 518 659. Pfeife, bestehend aus einem leitern. Hermann Beier, Stettin-Neuwestend, inneren Tabakbehälter und einem Mantel, der mit Gustav Freytagweg 8. 29. 7. 12. B. 59381. dem Tabakbehälter einen geschlossenen Raum ein⸗ 45. 519 054. Zange zum Pflücken schließt, der mit dem Tabakbehälter und dem Blumen und Früchten. Fritz Millahn, Pfeifenrobr in Verbindung steht. August Sax, i. PMkoum. 17. 7. 12. M. 42 3874.

Veeses; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. 455. 519 6057. Pfropfmesser. Willy Hesse u. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 15. 7. 12. S. 27 894. Paul Ackermann, Eisleben. 19. 7. 12. 8

Ab. 518 707. Zigarren⸗ und Zigarettenetui 55. 519 058. Zum Bilden des das Edelreiß 3 4. 12. F. 26 682. mit gefalteten Stegen. Stern Cie., Offen⸗ aufnehmenden Rinde

bach 4. M. 29. 6. 12. St. 16455.

Spaltes in der dienendes A7f. 5A 8 864. Rohrschelle für Blechrohre mit Pfropfmesser. Willy Hesse u. Paul Ackermann, Gelenk und seitlichem Verschluß. Ehristian Fischer

44b. 518 7533. Schutzhülse für Streichholz⸗

schachteln u. dgl. mit verstellbarem Behälter im

Eisleben. 19. 7. 12. H. 66 8369. u. Wilhelm Fischer, Dettenhausen, Tübingen. 45f. 519 025. Anhängbarer Wandblumentopf 3. 4. 12. F. 26777.

Innern derselben. Hans Stromberger, Delmen⸗ in Form eines Wandsalzfasses, für Balkone, Fenster⸗ 75. 5ES9A4. Vorrichtung Verstärken horsi, 27 7 12. St. 15671. nischen, Fensterläden, Zimmerwände ꝛc. Michael von Rohrverbindungen. F. W. Schroeder, London; 4b. 518 754. Schutzhülse für Streichholz. Herrmaun, Sulzbach, Oberpfalz. 31.7. 12. H. 56 95. Vertr.: A. du Bois-Reymond, Max Wagner n. G. schachteln u. dgl. mit außen angeordnetem verstell⸗ 5h. 518 549. Futtertrog. Otto Crevecoeur, Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 2. 12. baren Behälter. Hans Stromwverger, Delmen⸗

hel d , .

Ferndorf b. Creuzthal t. W. 2. 7. 12. C. 9633. Sch. 43 231.

45h. 518 5535. Hundeleine. Christian Klein, Aus 4b. 518 765. Hausstands⸗Feuerzeug. H. Schlüter, Schönberg, Meckl. 1. 8. 12. Sch. 44 942.

7f. 5 ES 9352. Hannover, Wedekindstr. 23. 3. 7. 12. K. 53 876. Kolben. Oxygen Welding 5h. 518 560. Geflügelfütterapparat mit ver⸗ Birmingham; Vertr. Hans A4Ab. 518 7Z87. Aschenbecher. Oskar Rösner, ] stellbarer Futterausgabe und einem die Futteröffnung Kleinschmidt, Pat. Anwälte, Breglau, Luisenstr. 18. 24. 4. 12. R. 32 671. verschließenden, durch das Tiergewicht ausgelösten 11. 5. 12. O. 7188 Ab. 518 796. Im Stock u. dgl. unterzu Trogverschluß. Wilhelm Bertram, Dankelsheim 4725. 519 020. Flanschenverbindung mit konischen bringendes Feuerzeug. Willy Schlochauer, Berlin, b. Gandersheim. H. J. 12. B. 59 0765. Dichtungsringen. König Friedrich August⸗Hütte, Fasanenstr. 49. 25. 6. 12. Sch. 44 635. 5h. 5E8 566. Striegel mit Einrichtung zum Potschappel b. Dresden. 1. 2. 12. 46. 5HE8 SZS. Zigarrenabschneider mit beim Streuen von Insektenpulver. Paul Wilhelm von 518021. Flanschenverbindung Abschneiden sich elektrisch selbst entzündendem Feuer— zeug. Georg Messerschmidt, Berlin, Luther— straße 48/49. 25. 7. 12. M. 42 960.

Gehlen, Plön. 8. 7. 12. G. 30 900. matischen Dichtungsringen. König 5h. 518 716. Gänse⸗Stopfkasten Bödog August Hütte, Potschappel b. D 1 4b. 58 S6ö6. Tabakspfeifenabguß. Fa Emil Lütteken, Siedlinghausen. 31. 5. 12. X. 29516.

39 Lörinezy. Tana, Ung.; Vertr.: Paul Kirsch, Berlin, K. 64 226. 729g. 5H8 628. Automatische Klinkenauslösung Rb. 518 962. Zigarrenspitzen⸗Ständer. Otto ** 1 * 1 5 ) Wiedhan, Northeim, Hann. 2. 7. 12. W. 37 208.

. 2 3, 9 * Gebrauchsmuster. (Schluß.) 518 505. Klemmporrichtung zum Halten von Gelbscheihen u. dgl. auf dem Objektiv. Richard Züttner, Laubegast b. Dresden. 20. 7. 12. B. 59 313. 12h. 518313. Feststellvorrichtung für gelenkige Doppelfernrohre mit einer Klemmporrichtung an den oberen Gelenkarmen. Optische Industrie⸗Gesell⸗ schaft m. b. S., Berlin⸗Schöneberg. 23. 7. 12.

S8. 7302 1

* 1 Wilhelm

H

Ianttorsz Kerim,

Muttersicherung. iet s 1.97154. eier c' teisltt. G- 3

Splint.

429

**

Hirschfel d,

Hopfenstange aus Eisenbeton. für die . ö g. 56 674.

Pflanzholz, breit und keilförmig. 9 . * 11 si 8 Arenshausen, Kr. Heiligenstadt.

3

innen

ö 198 2 St. 16

Velnemann,

e * . 9

Dr. 57 5 2 .

2

Ventillose Schmierpumpe.

SZ O2.

Friedmann, Wien; u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 2. 1 F. 25956. 7e. 518 941. Ventillose Friedmann, J). Hering u. E. Peitz, . . 7f. 518 633. Explosionen bei Gefäß Katzenberger Nachf., München. 27.6.1: ÆT7f. 518 785. Rohranker. Fa. Franz Dür⸗ ,,, 6 417. 518 793. Radzapsenpackung. Rudolf Auch, Cöln, Hohenstaufenring 6. S. 6. 12. A. 18 649. ÆT7f. 518 86. Rohrschelle für Blechrohre mit Gelenk und seitlichem Verschluß. Christian Fischer

H. 56 838. u. Wilhelm Fischer, Dettenhausen, O.⸗A. Tubingen.

P widr 237 *

P 1 91 .

al * IIL . .

. 89

2h. 518 517. Doppelfernrohr mit auf gleicher Achse sitzenden Linsen, dessen Linsenträger mit einem Gehäufe in Form der bekannten Prismenfernrohre umgeben sind. Carl Braun, Nürnberg, Kohlenhof— t 6, w , ö 69 wol 22h. 518 914. Mikroskop. Fa. Carl Zeiß, I. 8. 1. 3. D349. 518 A5. Fernrohrkopf. Fa. Carl Zeiß, k 3. 5318 9IG6. Beobachtungsfernrohrkopf. Fa. Zeiß, Jeng. 2. 8. 12. 252 318917. Optisches System für Fern⸗ rohre mit zwei Objektiven. Fa. Carl Zeist, Jena. 2. 5. 12. 3. 3255. 12h. 518 DE8. Kopf für Beobachtungsfern—⸗ rohre. Fa. Carl Zeiß, Jena. 2. 8. 12. Z. S254. 12h 518 312. Kopf für Ausguckfernrohre. Fa. Carl Zeiß, Jeng. 2. 8 17. J. 82655. 12h. 518 920. Kopf für stehende Be⸗ obachtungsfernrohre. Fa. Carl Zeiß, Jena. 3. 8. 12. 3. S366. 123. 518 92A. Kopf für Fernrohre. Fa. Carl Zeise, Jeng. 2. 8. 12. Z. 8257. 12h. 5*E8 923. Kopf für stehende Fernrohre. a, Carl Zeist, Jena. 2. 8. 12. Z. S760. don 2h. 519 046. Jalousie⸗Signalisierapparat für Scheinwerfer. Allgemeine Elektricitäts⸗-Ge—

Barth

sellschaft, Berlin. 13. 7. 12. A. 18 845.

42h. 519071. Fernrohr mit durch einschaltbare Ense sichtbar zu machendes Horizontierpendel im Gesichtsfeld. Emil Busch, Att. Ges. Optische Industrie, Rathenow. 30. 7. 12. B. 59 419. 12h. 3E9 G7. Prismenfernrohr mit ausschalt⸗ baren Umkehrprismenteil zum Zweck eines doppelten Ausblicks. Emil Busch, Akt.⸗Ges. Oyptische It:dustrie, Rathenow. 31. 7. 12. B. 59 418. 12h. 519 974. Prismenfernrohr mit einem gemeinsamen, umschaltbaren Umkehrprismenteil zum zweck eines doppelten Ausblicks. Emil Wusch,

Zweck Ges. 3 Ohtische Industrie, Rathenow. 8 660.

Alt 3 17 42h. 51g 079. Hohlspiegel, kombiniert mit einer Konverlinse als Hilfsmittel zur Selbsibeob— achtung des Auges. Fa. S. Windler, Berlin. 3 66 2h. 5319 080. Undurchbrochener Hohlspiegel mit Stirnband für ärztliche Beleuchtungszwecke. Fa. H. Windler, Berlin. 31. 7. 12. W. 37 464. 2h. 519 082. Universallichtblende. Dr. Jo⸗ bann Friedrich zur Loye, Kloster Blankenburg b. Oldenburg, Gr. 1. 8. L2. TX. 29 799. 42h. 59 085. Lupe mit umklappbarem, in den Endlagen federnd sich feststellendem Handgriff. Gebr⸗ Koch, Stuttgart. 2. 8. 12. K. H4 312. E2Ti. 518 069. Verstellbares Kontattthermo⸗ meter mit in das Einstellrohr eingeschmolzenem Kontakt, der die Verbindung mit einer Druckregler⸗ schraube herstellt. Bruno Keßtler, Schmiedefeld i. Lb., Kr. Schleusingen. 29. 7. 12. K. 54 220. 519 O70. Wetteranzeiger. Oskar Krüger, Großjerutten, Kr Ortelsburg. 29. 7. 12. K. 54 250. 42k. 5A 8 789. Einrichtung zur Messung hoher Vakug. Eugen Hartmann, Frankfurt a. M.“ Bockenheim, Königstr. 97. 6. 5. 12. H. 869. 2n. 518 646. Französisches Konjugationsheft. Gaszmeyer, Leipzig⸗Gohlis, Aeußere 3 659 355 E:z3a. 5 RS ⁊A6. Lohnbeutel aus durchsichtigem Stoff. Georg Lippold. Berlin, Bachstr. Stadt⸗ bahnbogen 464 - 457. 24. 7. 12. X. 29 725. za. 5 RES 794. Selbsttätig wirkender Registrier⸗ Apparat für Frankiermaschinen mit Verschlußeinrich⸗ ung und die Drehrichtung bestimmender Lontroll⸗

Stahlrohr geschweißter Works Limited, Heimann u. Hans Berlin SW. 61.

K. 51 686. mit pris⸗ Tricdrich

1

. k

resden.

Yreo Vrel⸗

Carmen Sylvastr. 86. 6. JT. 12. X. 29619. 45h. 518 Sz. Gelenkoorrichtung für Schweine- für Sperrräder an Ventilen. Apparate-Vertriebs⸗ futtertröge. Wilhelm Breder, Brake i. W. 22. 7. 12. Gesellschaft m. b. H., Berlin-Wilmersdorf 8 55. 86 5 . 13 6571 4b. 518 965. Behälter für Zigaretten 5h. 519 082. Bienenkasten. Josef Pech, 7g. 518 777. Ventil mit durch vorspringende packungen, aus einem mit abnehmbarem Deckel ver⸗ Bunzlau i Schl. 10. T. 12. P. 21 792. Ansätze und vorstehende Kanten geschützten Dichtungs⸗ sehenen Porzellangehäuse bestehend. Waldorf Ash. 519 019. Viehentkupplungsvorrichtung flächen. Fa. F. Dorandt, Cöln. 24. 1. 12. D. 21 862. Astaria Compauh m. b. H., Stuttgart. 3.7. 12. mit verschiebbarer Stange und horizontalen Riegeln 78g. 5 A8 868. Kombinierter Zwei⸗ und 421. W 3 1 an derselben. Otto Menzel, Halle a. S., Jork, wegehahn. Conrad Mühr, Dohnsen, u. Eduard 4B. 518 977. Wandfeuerzeug. stt 13 7 12. M 47 863 Beckemeyer, Halle i. Braunschweig. 13. 6. 12. mann, Neukölln, Weichselstr. 65. E51. 518 820. Hufeisen. Fa. Hermann Eisen⸗ B. 58779. Sch. 44 714. 1 ü .S. 19 7. 17. G 17 827 7g. 58S 935. Einrichtung zum Schutze gegen AB. 5318 999. Bewegliche Stütze für Ge⸗ 451i. 518 840. Hufeisen. Emanuel Bittner, Zündungen beim Oeffnen von Flaschen, welche Gase brauchsgegenstände. Max Büttner, Hagenau i. E. Altwilmsdorf, Kr. Glatz. 21. 7. 12. B. 59 385. unter Druck enthalten. Friedrich Wanz, Wien; 1. 8. 12. B. 59 417. 4561. 518 531. Vorrichtung ium Bestreichen Vertr.. Hermann Neuendorf, Pat.-⸗Anw., Berlin Eb. 519 002. Aschenbecher. Emil Wiedmer, von bandförmigen Sachen mit Fliegenleim. Carl W. 57. 10. 5. 11. W. 33 762. Baden Baden. 5. 8. s 479g. 519 OR2. Stau⸗ oder

.

3 6 .

Hallischestr.

wn *r. y ö Rückschlagklappe.

12. W. 37 524. Schneider u. Hermann Hoffmann, Lossen, Kr. Friedrich Haller, St. Georgen, Schwarzw. 1. 9. 10.

Eb. 51 O26. Für Einzelentnahme eingerichteter. Brteg. 7. 11. Sch. 40 936. Zündholzbehälter mit Sperrvorrichtung, die nach t. SIS 574. Fliegenfänger in Form eines H. 47 6636. Einwurf eines Geldstückes eine mehrmalige Ent- Pilzes, sogenannten Fliegenschwamms. Chem. Werte 4798. 519 025. Quetschhahn. Dr. Hermann nahme gestattet. Ida Steinbrunner, geb. Lapp, Fritz Schulz jun.‘ St Petersburg; Vertr.: Paul Knopf, Frankfurt a. M, Grethen weg 145. 265. 5. 12. Friedrichsfeld, Baden. 13. 5. 12. St. 16252 Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 9. 7. 12. K. hs 349 Vorrichtung. Arthur Harry Wright. Dunedin, E Ab. 5H O60. Pyrophore Zündporrichtung. C,. 9644. 87h. 518 627. Stößelverstellung mittels Ver⸗ Neuseeland; Vertr.! A. Bauer, Pat. Anw., Berlin Hans Zeller, Nürnberg, Gugelstr. 150. 22. 7. 17. A5. 5)HE8S S224. Insekten Lichtfalle. Gustav stellung der Achse des den Stößel bewegenden 8 6s, , ü , 65. 3. 8224. ; Barthel, Liegnitz, Ring 44, 13.7. 12. B. 59 167. DVebels. Hermann Haulick, Pforzheim, Oestl. Karl gza. 5318 976. Maschine zum Zählen von 454. 58 532. Ackerwalze in Verbindung mit 4k. 518 826. Apparat zum Vertilgen von Friedrichstr. 36s. 8. 7. 12. H. 56 682. Münzen nach Tausenden oder Zehnteln davon. einer Vorrichtung zum Streuen von Kunstdünger. Pflanzen-Ungeziefer. Ernst Böälcke, Hamburg, 47h. 518 800. Reduktionsgetriebe aus Kegel⸗ Frederick W. King, Berlin, Beuthstr. 15. 10. 7. 12. Wilhelm Neuhaus, Haßlinghausen i. W. 15. 1. 12. Rentzelstr. 68. 16. 7. 12. B. 59 223. rädern. Adolf Friedrich Gerdes, Berlin, Friedrich⸗ K. 53 973 ,,, Cæ5t. 518 S272. Maden ⸗Falle. Fritz Alt⸗ straße 233. 29. 6. 12. G. 30 826. zb. 518 709. Auslösevorrichtung für Auto⸗ 5b. 518 892. Säemaschine mit Düngerstreu⸗ mann, Berlin-Weißensee, Charlottenburgerstr. 41142. 9a. ES 694. Johrfutter. Max maten. Allgemeine Gas Att.⸗Ges., Magdeburg. vorrichtung. Elbert A. Eason. Bowdon, Staat 1. 7. 12. A. 18863. Werden⸗Ruhr. 3. 2. 12. S. 26 694. , Georgia, V. St. A.; Vertr.: H. Wiegand, Rechts- A5t. 518 828. Raupenleimgürtel. Fritz Alt 496. 519 0872. Schneidvorrichtung für die 518 75. Selbstverkäufer für Straßen- anwalt, Berlin W. 8. 11. 7. 12. E. 17621. mann, Berlin-⸗Weißensee, Charlottenburgerstr. 41/42. Stoßkanten von doppelstufenförmigen Profileisen. hahn-Fahrscheine, in Verbindung mit einer Reklame⸗ 5c. 518 724. Rechenzähneversteifung für Hohl- 1. 7. 12. A. 18 864. „Fenestra“ Fabrik für Eisenhoch bau G. m. b. S., Anzeigentafel. Gustav Fülles. Düsseldorf, Deren⸗ blechrechenzähne. Julius Langenstein, Weißenhorn. 456. 518 S3. Fliegenfänger. Walter Eichel⸗ Düsseldorf Oherkasfel, 6. 8. 12. F N 381. dort , , . 8 66 kraut, Zehlendorf⸗Wannseebahn, Seehofstr. 83. A 9c. 518 52. Stellvorrichtung für die Backen E46. 518 7273. Selbftkassierer für Gas, Wasser 5e. 5 18 98 4. Sensenbefestigung, aus einem mit 24. 7. 12. EG. 17671. zum Schneiden von Gewinde an konischen Körvern. der Elektrizität. Ernst Zander, Straßburg i. E, exzentrischer Spannfläche versehenen umlegbaren 456. 519 047. Vorrichtung zum Einspannen Dässeldorfer Röhrenindustrie, Düsseldorf⸗Ober⸗ Wimpfelingstr. 8. 5. 8. 11. 3. Handgriff bestehend. Karl Schlegel, Senden bei von Fliegenpapier o. SLgl. Grandville F. Jones, bilk. 30. 7. 12. D. 23098. 125. 5 A8 8E. Selbstoerkäufer für beliebige Neu Um. 15. 7T. 12. Sch. 44766 Exeter, Nebraska, V. St. A.; Vertr.: H. Wiegand, A 9e. 58 608. Gewindeschneidkluppe. wecke. Bernhard Gruhl, Dresden, Neue Gasse 14. E5e. 5 18 544. Rübenhobel zur Herstellung von Rechtsanw., Berlin W. 8. 13. T. 12. J. 12 972. Æ Feer, Basel; A. B. Drautz u. , n., Ziegenfutter aus sogenannten Dickrüben. Georg 456. 519 9352. Verstellbarer Fliegenfänger. Otto Stn 12a. 518 62 Liebe⸗ Martin Schmitt, Sandhausen, Amt Heidelberg. Marohn, Zerbst. 15. 7. 12. M. 42 855. Harkort. Harkorten b. K 456. 519027. Ansitz⸗Zelt. Robert Kiehurg, 5e. 5185790. Vorrichtung zum Reinigen von Rohkaffee oder Kaffeebohnen unter Wasser. Thum⸗ Half nge fen sch aft m. b. S., Dresden. 8. 7. 12. 8. 5665. aa. 5A8 G43. Neuartiger Knopf. Albert 45e. 5zRSS57A. Vorrichtung zum Reinigen von Wilhtzelm, Riehen b. Basel, Schweiz; Vert; Robkaffee oder Kaffeebohnen unter Wasser. Thum 48. 518 949. Gehäuse für Rotationsmgtoren. Paul Rückert, Pat. Anw., Gera-⸗R. 5H. ]. 12. Maschinengesellschaft m. b. H., Dresden. 8.7. 12. Wilhelm sFieling. Frankfurt a. M., Frankenallee 89.

W. 37 247. T. 14666. 5. 4. 12. K. 52706.

9 22.

Spuhr ,

7445. Suber

W

XV.

12.

Nertr. Gertr.:

8 5

Hutnadel. Hf. 5E S 51S.

Haspe i. J Schmiedefeuergebläse. Marie Micke, geb. Magdanz, Berlin ⸗Oberschöneweide,

Nalepastr. 50. 26. 7. 12. M. 43 026.

19f. 518 695. Exzenterpresse Akt.⸗Ges.

Neuer Gisenwerk, vorm. Rudolf Daelen,

Düsseldorf-⸗Heerdt, u. A. Idel. Ingenieurbureau,

G. m. b. H., Düssel dorf ˖ Odercassel. 9. 2. 12.

M 1 hh

21 8f. 5418 698.

Berlin⸗Lichterfelde, Stubenrauchstr. 20. 31. 7. 12. K. 54 274.

6e. 518 948. Zylinder für Rotationsmotoren. Wilhelm Kieling. Frankfurt a. M., Frankenallee 89. 8s, 7 704.

8 9 187 La. 518 638. Böhm, Halle a. S., B. 59 067.

Richard

Hutnadelschützer. .

Kleiner Sandberg 5.

Schweißvorrichtung an autogenen