München 48321 das Ter ; . . [458521 das am 5. Februar 1912 erfolgte Ablebe Se 1 Soli
n neetraaene zimnen ö 1 12 lgte n der Ge- J Solingen. 1885: , . 8 é ,. eingetrageng Firmen. ö sellschafterin Pbilirp Göttmann Witwe, Helene ge * Eintragung in das Handelsregist ,. Wiesbaden. l . (48869 Bützom. as? 46] . Vorstand ö e eorg 3imm ermann. Sitz München. In⸗ Gieselstein, auf gelõst. Inhaher der weiter bestebende , , . ; elsregister Abt. Et. In. unser Handelsregister A Nr. 306 ist . be In unser Genossenschafts 6 18 3 Vorstandẽm itglied liedes August Pl lacht zu Mallmitz nad Geynkausen . ᷣ . baber: Kaufmann Georg Zim nermnann in München, Firma ist der seitherige Gesellschafter P , Dee. ma: Siegen⸗ Solinger Gußstahl der Firm a2 „Karl Schnegelberger Cie.“ Land sch aflẽ egist zur Firma Fritz Knobel zu Y allmitz zum Vorstands r (188580), Nachmittags 11 Uhr, Konkurs erõffuet. Verwalter:
Genußmittel. Engros han ef St Taulsir * Bro. August Gz öttn 36 Cimelt ter Philipp Karl Aetien Verein zu Solingen. Der Kaufmann dem Sitze zu Wiesbaden folgendes e. . 2 are e Oele ee deff. uschaft Ver Jemählt worden ar anden, eb . k beeidigter * ücherrevisor P. Woldemar Möller
53 2 2111 . U lilli. 2. * 0 ⸗ — 1 0 1 1 6 2 O —— , . — ö . 3 v. 2 2 * n 1 i . 38 . . . Ne z er 23 9 71 1. — Dellebl D.. 7 — oi kuristen: Johann und Frieb Zimmermann. . ö . nielkaufmann. Otto Schmitz aus Solingen ist aus der Gefellschaft worden: gendes eingetragen nitt heute (ingetragen: An Selle des aus dem Sprottau, den 21. Ar 9 er Das Vermögen des Klempnermeisters Jungfernstieg 4011. 8 feen mr e ner r, st Vo e Eintrag im Handels register ist erfolgt. . usgeschieden und dad sein f 26 Vorstande ausgeschiedenen Erbvächters Fritz ck; den 21. August 1912. August Sen demeyee u Bad Oenynhaus 1 17 ** re, , , ane, ; II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Reichelsheim, den 15. August 1912 ⸗ . den und dadurch seine Vertretungsbefugnis Die Firma lautet jetzt: „Carl Schnegelberger Bernitt ist der Erbpacht 2 * w. Sri 6 = Kibꝛigliche⸗ Amtsgericht da die Zahlungsunfähigkeit de 6 33 e nr r bis jum 17 Sertbi,. C. Is. Wuschlie lich Anmelde et 1 1 ĩ * ; . ; J lochen. Cie.“ 23 ö ; r Hans Beese zu Bernitt w erich. asunfähigkeit des Gemeinschuldners bis zur 4. Oftober e , . k . ö e el gf igen den 29. August 1912 * , ellschaft ist aufgelöst. bish l * . liete bes erftants n é General. Strass, ns. 48756 r e . 1. beute, am * ugust t? ir ern ammlung ; . , g g. 8 . Munchen. Protura Sagan R 383 Fönialscbes Aumtsaerit. 6 Die Gel z gelöst. Der bisherige Ge⸗ dersamm zom 10. 2 1912 In das G schaft⸗ ! Nachmittags 5 Uhr, das Konk . * e n, re,, . 9 *
des Otfo Deutsch gelösch . ö 485342 Königliches Amtsgericht. 6 essschafte ö l 9 vom August 1912 gewählt. In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amts⸗ gs 50 Uhr, das Konkursverfah ren eröffnet. Bern 111 Mnaem k g
des X eutsch ge t. 8 . 35 2. 1 [ = ; sellschafter Kaufmann Willy Fritze zu Wiesba 3 ii Bi den 23. hts ⸗ * I. Amtẽ⸗ Der Kauf! 9 5 9 ; ear. uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 2 . 6 In unser Hande 6 . Abteilung A Nr. 73 ist — ; Erne, , es baden ist ützow, den 253. August . gerichts Straßburg wurde heute ta an an August Wißmann in vnhauser 3 2 4 2 B. Tochter ma nu. Sitz M üäuchen. Oskar ber der Fi 1 nne, 3 alleiniger Inhaber r ‚ e eingetragen: 2 : n. Deyn en Iz. Novbr. 1912, Vorm. ELO Uhr.
Schlieper als Ink . r, . bei der Firma W. Rothe in Eisenberg. Kreis 63 . 458554 ö 5 ih e un 4 Großherzogliches Amtsgericht. Band T unter Nr. 23 bei den len heimer wird zum Ton urs permaltgr ernannt. Ronkursforbe- zam, den d gn r h
die Parfumerie) Betriebs Gesellf fchch⸗ . . tren , . heute einge tragen worden, die Fir ma ist er⸗ 36 n er ; . e 6 * , ö. 56 ist Könt igliches Amtẽ gericht. Att. 8 Freystadt Rieaderschies sa⸗ 93 k e, eingetragene Genossen⸗ . bis ld zum 3. Oktober 1912 be i dem Das Amtsgericht. Abteilung für konkurssachen.
e. . . 2 ;, loschen. ) e bei der Firma e Jonge 46. n j 9. ö 64 2 8 8. 1893 tit unbeschrär anzumelden. Es wi zur Beschlußfassung . 1 9
6 ftung, jetzt B. Tochtermanr schränkte ⸗ ; 3 . —6hne ein ˖ 2 — — . . . . ! üäntter Haftpflicht in Jiten⸗ 9 vird r Bed ass
? . 1e ch nann mit be schränk kler Amtsgericht Sagan, den 9. Ar igust 1912. getragen worden: D i Firma ist erloschen. RNiseh rr ill. sas369 976 5 a, ,,, ist heute bei heim: Durch Beschluß der Genera verf ö über i. Der eines anderen Verwalters sowie 6. ta am narg. Konkur- aver fahren 438686 . ng 8 5 c =. . 3 . 1 Nr. — — 2 ö ** r 3 6c *. 96 912 * 1 1 1 1 ; . . . a. 1 .
3) Stto Kle tte, Ingenier r. Sitz München. Schönau, wiesen tai. 48540 Rien nan, de . Uuun 1212. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 53, Ge uc s5cnschaft 2. - r,, . inge rs gem dem 8. Augult 1 m urde an Stelle des verlebten 9 Hestel ung d, 8 Gläubigerausschusses und ein⸗ Ueber das Vermogen des Inhabers eines VBau⸗ Prokura des Ufoig Werln ock gelöscht. 353 , gen,, anne nn,, Königliches Amtsgericht. betreffend die offene Handelsgesellschaft Berlomit, n i , . unbeschräutter Saftpsticht ereinsrorste hers Jehann Berst daz? PVorstands. kreten den alls über die im z 120 Konkurserdnung geschäfts Peter veinrich Gen ecke zu Dam burg . E M* *** . . Mi ae, an 8 3 . ndelsregister B Band 1 steitin K Spiero E Ce zu Schmalleningken, zufolge Ver zu m. ten k eingetragen worden: Aus dem mitglied, Beigeordr seter Michael Barth 3 Itten beꝛeichneten Heger nstände auf den 13 September Woldsenweg 16 rtr wird beute achmitta
6. 1 Miinchen. Karl — 3. 15 wurde heute in gen: j . 855 . ö ? . Vorstan usgeschieden: Fendler g . . in im? * n,, 1 14 Sehtem ner * . ; Nachmittag
Rosipal als Inhaber gelöscht ö 266 u V Eiektri ⸗ arswert * . 2 ꝛ⸗ s j In das H lsregister B ist h . 48855 fügung vom 12. August 1212 eingetragen; än. 9 ) 8 ieden; Fendler, neugemählt; Her- beim zum Vereinsvorsteber ö Neu wurde in 1912. Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung 1 . Uhr. Len er erõff net. .
ö . 5. * ö . cht. 6 2 eher einge⸗ x 6 t. , , er 3 oitiugen⸗ Gesellschaft . In das andelsregister B ist heute bei Nr. 213 Der Kaufmann E ugen Meye roheitz n Tilsit ist; mann Beer, Großenbohran. Kör nigliches Amts⸗ den , wee. durch Beschkuß derse ien , der angeme ldeten Forderungen auf den 29 Cttober Vöücherre visor Fulius Jelges . 73.
11LUdgell - abrit b 3 Dang Vskar Wi — in 1 ter 1 af ling e!“ * 9 1 1 , , . ĩ — Uh in J ) . 86 . 63 . 16 en Ser er ⸗ 986 11 ö 81 S Delgts, dtdubi /
Zürich Pief 2 , J n, in m 30. terg * aftung. Der Sitz der Gesellschaf J rogerie 2 mit die Gesellschaft als persönkich haftender Gesellschafter gericht Freystadt, Nd. Schles., 16. 8. 12. bersammlung gewählt der Ackbrer Michael Bert 3 Vormittags E190 Uhr, vor dem unter- Arrest mit ing i efr uiff bis zum 17 er te mnie d. S*
w hriger Inhaber: in r aftung in Stettin) eingetragen: eingetret kö ürth, K Ittenheim. erer eiche Serst in geichneten Gerichte Termin anbe Allen Per einschli ee, , ,,. 23
Kaufmann Artk zur Fiicher in München 2 Gegenst and des VJ . RBeschsuß . 8 err nh — J retten. F i Rayernm. 18747 ö eri te Termin anberar en, Allen Per m sch ießlich. Anmeldef frist bis zum 14. ber 383 §ę6.
Naulmann Ann 511 Gel 1 n wen. 28 zeide, Unternehme ns ist die zerwe ing Durch * 74 chluß der Ge ellschafferbersa nr erz 30 ö. ⸗— 48 12 7 Ba N . K . 8 . ne vesche K k 23 —— rrYs BGI x
Dans Oskar Widmer und Arthur dischen, habe n die des Gesells afts vermögens zum Zwecke der Er . 10. August 1912 ist die . n, gs . . Senossenschafts registereintrag. e ö 2 bei ber Landmirtschaftlichen * r zur Konkursmasse gehörige Sache einschließlich. Ersle Gliunbi zerver , ung d.
Verbindlichkeiten sowie die vor dem 15 A gust 12 ele ti cer Ener zie und Aus an uung'd 6 6 Liquidation . dutch e n,. geg i scht le Königliches Amtsgericht. Darlehene kafsenverein Dbernudorf 5 einge⸗ 8 . 2 n,. kasse für Essaß⸗ Lothringen, Huldin bm aden ; oder zur Konkursmasse etwas k 38. September d. Q.. Vorm. II Uhr. An
ö AUugt 812 ö. ö (. 1nd 8 cler; J — aft 8⸗ — 2. * ) 1 ö — u geber * asrreinæ . . s. . ö **
entstandenen For derunge n nicht =wberncnmmen. e Erwerbung weiterer gleicher , ahnlicher An— fübrer Friedrich Möller in Ster ur gen I 6 werraen liese. . , ,, mit unheschränkter gan ren 1 6 m veichrãntter , wird ö ifgen eben, nichts an. den d,, , n n, d. EB. November d. J,
III. Söschungen zetragener Firmen ö und Unt k . eL. 34 ahn An⸗ K J . 3 das e ö aftpfli —. n Stelle des ausgeschiedenen Vor— n Straßburg: Dur Yeschluß der mein e * derabfolgen oder zu le isten Vorm. F. döschungen eingetragener Firmen. und Unternebmungen, die Beteiligung an Stettin, den 19. August 1912 n Handelsregister Abt. A wurde eingetragen; dẽmitgli Friedri ausgechiedenen Vor- Generalversamml der auch die Very 6 ; ñ . erische ili ode . 83 . ; 853. . standsmitglieds Friedr 9 ĩ 2. ralber ammlune g vom 30. Mai 191 Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Samburg, den 22. Augu 12
r Banerische Fi fan der 85 nnonerschen solchen oder Uebern ahm ihrer Vertretung. Das Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Die el Badische Zündholzfabrik Banner * Dilbner k ich Hannß worde Johann Stelle des aut geschie den gn 8 6 133 ist an der Sache und von ö Fo d, , . ** Bas Ar .. 5 . erna r
Actien Gummjwaarenfabrit. Zweignieder⸗- Ste mmlapiig al beträgt 163 090 6. Geschäftzfübrer gtet: K S Oer nber ger, in Schnellingen ist erlosche ö ö , eim in den Vorstand gewählt. Josef Viktor Fir in ö fe e. ,, aus der Sache nd J. 26 . 4 . d
lassung Solln ist David Hirt, Dir ö. in =. M oe, e efesf St et? in. 22* Wolf 22 en. Fürth, den 22. August 1 912. G6 . Beblenheim der Gutshesitzer iche abgesonderte efriedigung in An⸗ J
= direktor ell i. W. sell⸗ 2 . 18856 olfach, den 22. . ) y , . ꝛ . 2 München, den 2 schaftsvertrag ist am 11 8 . 3 irg n el. In das Handelsregister A ist heute bei 9 . . Gr ö . Kgl. Amtegericht ale RNegistergericht. ö ö 1 Franz Josef hohmer in Balsen⸗ . an 3 . K erwalier bis zum e, , . . ö ü ů
ö ; . am 11. 13 ᷓ ĩ Vie F; —— ö — , . 8 9 . * 1 en orste ewã orde Oftobe ! nzeige zu mache ; Do Vermögen des Kaufmenns Arno
Gesellschaft wird nur durch einen G (Firma „Karl Steinhardt; — . tstand gewählt worden. Dur h ö 1 d ir durch einer Gerd ftsfũh n in Stettin) einge— 1 ; 819 BBeschluf ö . Königl. An , . S I ö . , vertreten. Ge cbt tsführer ist der 4 tragen: Der Kaufmann Carl Barnert in Stettin j Tahbern. Sandelsregister Zabern. lad ß 4 e. . , . e . . . 39 J , . nd die Königl. Amtsgericht Bad Oeynhausen. rn. e, ,. . 963 ö. nr en, ,,. ensta« T RM R, d e m an kel 418826] de sch M r ne nn,, , in das Geschäft als persön In das Firmenregister Band 65 . z nossenschaftsregister ist heute bei der S ** 5. 8, 20, 26 31, 35 46 d Hassum ö 94 . Wobnung: dioöbrendamm ? ö . 148826) der Akt iengesellschaft „Mechanische Web Ze) das Geschäft als persönlich Faftender Gesellschafte — as Firmenregister Band 1 Nr. 10609 wur Nr. 16 ,,, , S ö 9 5. der . . 4383869 we, , ; 8 delsre giste — O 7 — z ge ell 8, M echan i sche Weber Zell ? — . — 4 t , , — 8 E 1 ter 19 getragent * nB Raf 22 Statuten tei eine 4 9 är o * 4 ö 9 1 heut Na chmi 195
383 ee ,. sregister A Bd. 1 D.⸗3. 77 — Firma: i. X . — . ö. ö . offene Handelsgesell. beute . e ee „Camille Glaszmann“ mit gen rar. und. wid e rr , , . un iternehmen . n ö kerne ö ger enz i. * dae, Vermögen des Landmanns Johann Hi olf ö der. . Dich 9
Johan Morat und Sönne, Eisenbhach“ — Der Gesellschafter Ferdi . 16 ct at am 1. Juli 1912 begonn z Sitze in Barenbach eingetrage Inhabe / —ᷣ fsen⸗VBerein, e. G. m. 5 ist mehr der Betrieb eines Geld⸗ Diedrich Apeler in M e, , . —̊ 4 w
J — Ge * ; * . e er Ferdinand Faller, Kaufmann * ö Jul 1912 begonnen. eingetragen. Inhaber: Fabri 5 it der S k ; ausgleichsgeschäfts, verb — ö heller in Mahlstedt ist am 19. August Peljerstr. 3. Offer e
wurde beute eingetra gen: Die Firma ist erloschen. in Todtnau, ist an dem Gesamtst n, unt Stettin, den 28. Aug ust 1912. kant Camille Glaszmann in Barenbach. 2. 8. mit dem Sitze zu Züsch eingetragen . chäfts, ö. erbunden mit dem damit not⸗ i der Konkurs eröff net. Verwalter: Prozeßagent nee 17 ? . en, 233 1 hi
ö c ! ö 1, 1 A 11 EI nm 1 wor * 5 usgr menha . 89 ? . 2 — 1 71 5 2 1 ?3um ö. ö — d. CX 90 Neustadt, den , ugust 1912. einer Sacheinlage im Werte von 138 060 4 be— Königl. Amtegerl cht. Abt. 5. Zabern, den 9. August 1912. 1 , . ö. K . 3. . g. ö. Du . mn nba ng stehenden Bank⸗ Yer issel in Bassum. Anmeldefrist bis 18. Sep- frist bis ; ee . . 3 in ie Gr. Amtsgericht. eiligt. Die Sachei . . . 36. Rö Kaiserliches Amtsgeri 2 8 2 ungen erfolgen im Raiffeisen⸗ redilgel cha zwecks Förderung der Interessen tember 1912. . Slãubia , . ? Tlloder d. 8 r le ich. Erste . ö re n ö n , n samt. (48544 ; Ties Tunlin , Foöten des Verb dn, äntl. Genossenschaften der er Genossen, insbesondere 1) durch Annahme und allgemeiner Pr . rm K n er. . . i 6 . 6. . 3 2 3 1 29 9869 8e 21 3 Swe 4 C * 28 hei sarr do e. * 4 4 VB rer übe sst , 1 53 8 rusungo ? — Q 4 * 2 V ö 15 * 9 Igemei .
O genhbaeh, Main. Bekanntmachung. 48827] behör . k , ,, . u In unser Handelsregister Abteilung B ist am Tahern. , . Zabern. 48557 einlande e. V. in Koblenz zer; . ihrer überschi iss ige in Geldvorräte, 2) die A812. Offener Mrest ut ö ,. rist 6 , d ö 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs
Sn, unser Handesßregister Turde anter ä fur dom 30 nun l mae fe . Genen Stande 19522. August 1512 unter. Nr. hg dn Fir?! . In das Gefellschaftz rgister Zan 1 ir. 3! Ddermesteil, den 30 luenst 191. Gewãhrung ven Kredit ans dieselken. Die böchte J6. September Jois KJ . . d. . Vorm, lo! Uhr. rma M S * 2 —55 . 3 212 9 11 EL / 15 8 ö dom g ** 8 8 26. 315 * * 54h 3 3556 2319 z k 2 6. 1 it I
, M. Sternberg zu Offenbach a. M. ein⸗ om mg fern , en J . —— n Mercedes Bureau⸗Maschinen ˖ Gefellschaft nit vurde heute bei der Firma „Elektro⸗s Vultan, Königl. Amtsgericht. 53 ö den Geschãsteanteile mit welcher ein Genosse Bassum, den 19 August 1912 22 ö den 35 igust 1912 .
e ragen: 1 12 3 6 9 Us Nu 1 2 41 ft 9 . * K 6 eteiligen kann, 1 101 9 — 5 3 . r,. ö . a8 A 11 gert J. UAbte Un II kon urssachen
. ire Wirkung vom 1. Juli 1912 ist Kaufmann gefthrt angeben wird. Die zmgehrghten un? ö. g h n ,, . , , * ep, . Konstanz. Genossenschaftsregister. 18749] weiteren . y . ᷣ ö. 6 g! Königliches Amtsgericht. J. zericht. teilung fiir Konkurs lachen. * —Dlllnng n 1. Jut 1512 ut Kauf , . zesellschaf vo 6 j mit dem . ö * 1480648 J ungen wird auf die bei de di, 5ni a stein
Ferdinand Rahm zu Paris als persöntich haftender k ö . Grundstücke Hottinger hausen verlegt k 9 . Sitz in Eher hen, . Kö p din Genossen schaste zregisler O. 3. 8, Lebens- eingereichte Abschrift ö. betreffenden mne, Ee ckum. 48852 . 6, . 48680
Geseslschafter in das . ind Niedergebisbacher Gemarkung — i Register⸗ 3 * z . 3 J edürfnis ver ei . 6 . ze imlunasprofokolls ver ö 6 Ueber den Nachlaß 5 leber den Nachlaß des am 17. Juli 1912 ver
Gesellsch ter in das Ge eschäft ein igetreten 6 ; cn 9 n der Register⸗ nehmens 28 97 Beschluß der . 8 ein Rei chens mn , versammlungsprotokolls verwies eber den Nachlaß de 11 2 de nnn e. Her
ö 9 Len = l zeichne ehmens ist die Hersfellun und der eb d Durch Beschluf 6e ell after vom 29. Juli wurde i . 9 en. „Nachlaß der am Juli 19 Jö 2 ö.
Jetzt of fene Handels ge sellf scha ft. . . H ö . unter dem r , . 9 , , . 1917 ist . Ge k 6 4 ö Anu vl ö. eingerragen: . Cöl 54 Ruf in Reichen au ist Straßburg, den 26. Ar lugr ist 1912 2 verstorbenen Witwe KJ h i , , ge. 8 Sin de Cl lein ens — 22 21 Tul D l J ind Vflicht 97) 8a Bors * . — 8 U Ble ge ltor . o h 23 — 2 1 in 21 =. wi Rein to Offenbach a. M en 19. August 1912 . ten und Pflichten, Maschinen, Gerat⸗ Maschi . ö ; , , 9 ; ? en; an seine Stelle wurde Karl Ruf Ko es 2 Fzohann Heinrich Feldt GlIara geborene . nigstein-Halbestadt rd heute, in ö. ö . in ö ö schaften, Utensilien, Lieferungs verträge von elektrischer . . ö sche Zwecke hies der ö . ö k Unter Reichenau in den Vorftand gewaß lt. ö gt ö se eie. Amtẽger ich. 6st he . w ö k am 21. August 1912, Nachmittags 85 Uhr, de , es A . Energi e, eventuelle V . 8 R . 6 Ver b a onstigen Bureaubedarfsartike zum le 19 erner: „Die Metallbearbeitung sowie 0 ; raubing . ** ö beute, am — 2. Augu IZ, Nachm. Konkurspe . . 3 K . le, 6 . mit der Gemeinde, Vor⸗ Geschäftsführer i . 2 ö ;. 3 ; , n. Konstanz, den 19. August 1912 9 (48757 5 Uhr, das Konkurtverfahrer öffnet , ontursb erfahren eroffner. &Rͤ il h
k Sandelsceg ter. 48832 kaufs⸗ und Wasserrech te haben mit der wagen J . . le der,. Gustadð , , Art. ö 2 e Ve . . Großh. k 33 . Darlehens kassenve rein Schwimmbach, . 6. . n,, , 8 4 er 5 iger ̃ Konkurs- anwalt 31 Se z Zu Abt. A wurde eingetragen vorhandenen Wasserkraft ein ö stellt as Stamm⸗ „ungsbesugnis der Se oͤführer richtet sich w tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Anme . , Heinrich Tenkhoff in Beckum. bis zum 26 ;
ID Zu Band .* Fe (Firma Schuler & 30h hh ö J, ie derer nn n ö Kapital beträgt J. 000 0b 6, Dem, Kaufmann ö nach dem Gesetze. — Bezüglich 8 Landshut. Bekanntmachung 48750] pflicht. Sitz: Sch th inn b w 9 . ö. 13. Sertember 1912. Prüfungs- 8. err, . Vorm. A0 uhr.
Kun hier): Fabtltani Robert Huber bier ist in Maschinen und Gerätscha aften haftenden 6 Johann Rammensée, dem kö Alfred Eich. üdrigen Abänderungen wird auf die bei dem Gericht Eintrag im Geno ssen) cha staregiste dem Vorstende ausge schieden: neubestelltes , ö Rz. k er r 1I9Hx, Vorm. A0 uhr. Drifunzstermin am 3. Sttober . ö
5 1 1111 ) — Via 1 Ve re er ö ; 2 d 4 34 B Be . 6 . 5 Re — . ö ö tẽ 1 ö . ö nde e ö b 106 DUYIIe 8⸗ Königliches aer 1 1119 1d termin am 5. 1 ö. Vorm. das Geschäft als persönlich haftender Gese llichaft ter Hvpothekenschulden betragen mit einer eingebrachten . . . 66 dem K ö. ö 3 . . ö nr. und Darlehenskassenverein Atten⸗ mitglied . Karl, Söldner in Schwimmbach. wnerlin ö Amtẽgericht Beckum. 19 Uhr. Offener . Ist mit Anzeigebflicht:
eingetreten. Offene Handelsgese llschaft seit 12. August Schuld des Gesellschafters zusamme 33 60 s in Mehlis ist Einzelprokurg erteilt. Die 8 n, den Jh. August 2. ofen bei Mainbur ei 1 Genosse Straubing, den 21. August 1912. er zum 15. September 1912
. . * Aug 8 Gesellschafters zusammen 62 000 MÆ. F h k ; , , n. g, eingetragene Genossen—⸗ . u September 1912.
* . . = * 5 irma 81 i 1 . F ailerliches 2 80e * — * I s y tener 2 n Na aß - es s⸗ ( r* 59 s. 1912 13 ö J O. 8. 2 . . . Hvpotheken und Grundschulden mit 32 000 6 2 . ö, tal erliches Amtegericht. oa . r ,,, Haftpflicht. In der K. Amtsgericht — Registecgericht. . den R , des am 11. August 1. König stein, den 21. August 1912. 2 zand VI 228: Firma Reili E nebst den eingetrag 3inse ie 5ffentli Ab⸗ 73 , . Dezember * ; 2. Generalpersammlu vo 2 wurde die U 5 K . enen, zu Berlin. Tor venstr. 7, wohnk Königliches Amtsgerich Kärcher hie PFeüönsich h ö De f eff ö, 2. n n . festgestellt und durch die, Beschlüsse vom 16. April , k h. 48558 d an. der h Tree r fe, . w Ulm. [48758] wesenen Kauf ei,, Emwald g,. te 6 k
e,, , ö ) . Usche 9r hö, . Oktob 1919, J . In unserem Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 8, di z In das Genossenschaftsregister wurde heute ei N 3 116 ur ; ,, Ceipziæ K, sind die Te * iiker Leonhard Reiling und Ste phan 1 Juli 1912 ab r er 98 22. 2. kai 1911 und 2. Junt 57 ĩ . d, . Als Li Jquidatoren wurden bestell M chae ( Eise ö . . eute ein⸗ Vormittags 11 U yr, vor dem Kön igliche 3 P21 ö ö . 83 . ö r; Firma Zeulenr odaer Motoren- und M ; ;. ,, . t: Michael Cijen⸗ 1 zu der Firma Darlehenstass 1 9ni . . . Nebe .
5 Er in Ersinger Off d . * 55 fan, 3 ; V gli 1912 abgeñ indert. Wenn mehrere Ge führer 2 . , , , n⸗ 141 tafchinen⸗ ĩ ofer, Sö 9— jof . , . De irma Darlehenstassenverein ericht , , das an nr mmer ohren Ueber das ne der Frau T
. J 7 . ö Wen erf aus ste ö . order . einschli ießlich bestellt find, wird die Gefellschaft , ,, fabrik, Gesellschaft mit , , . , e, zimmerm . . . en, Leonhard Decker, öflingen, eingetragene Geuossenschaft mit . ter: . , n * 5 9 . . , verw. Haufe , , ,, , z
Bij uteriefahrikation ö. . Kö e lia e, ö nd werden von der Gesell⸗ schäftefährer oder durch einen Geschäftef führer ud] bier, betr; eingetragen wenden, daß dis Pertretungz— Dr e g, ben ] 3g e. st 1912 näeschräutter Haftpflicht in Liguidation, Sitz ffraße J. Frit ur A . . . mid, Wurstfabrit r Firma: Elcme * dau
2 41 n aft n übern men. ⸗ ö . du ö . I 8 des ; ö * der Augu 912 j —3* 9 Liquidatio ; w ö rilt zur Anmeldung . Konkursforde⸗ ö 2 19: mens 35 zu Band II S. 3. 128 (Firma Gebr. Stark Schönau i W. 36 g. August 1912. einen Prokuristen vertreten. kö . 6 i. l ö ääftsflihter Kgl. Amlsgericht ö. , ,. Die, Liquidation ist beendigt und rungen bis 3 . L. Ersie Glaꝛ . in Gautzsch, teistraße 12, wird her 4
DJ . Gr d. Amt Suhl, den 22. August 1912. an seiner Stelle der Diplomingenieur J ie Vertretungsbefugnis der Liguidatoren erloschen. versammlung am 9 aber, mn, n, 21 Auguft 1912 hmittags iß Uhr, hier er bisherige Gesellschafter Ernst Hermann Gr. Bad. Amta gericht. 36 König gult n,, Gottloh Burkhardt in Zeulenroda zum Geschäft— ndwĩgshat. ö . Den 22. August 312. . tember E9 HEX. Vor⸗ f . , , , , , n,, . Groß s ist . . der Firma. Schwerin m e , neee. ass onig liches mts gericht. fi Hen, ssꝰ d zum eschasls⸗ 2 14 Ra ken, FHRnein. (48751 ö sichtsrat mittags 11 hn; he,, ,. am 26. No der fe eröffnet. Verwalter R ,
ö. Band VI O73. 229: Firma Karl Köffel . s ; ! J un n. . -. 8 ena ssenschaftenegistereintra Tandgerichtsrat Xutz. vember 1912, Vo mittags 19 ul im Ge in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 11. Sept
. * 8. 2 . NR In a8 H oIareaiste ist 83 1 2 ü . 27 9 . 5 . 2. 9g. ö. . 8 2 . orm 8 hr im (68 5 2 — 1 Dl U 1 6
hiez. Inhaber t Techniker? Karl Köffel' hier. . w ö. . 36 Tirma e K . 1 derie e , r mine. ᷣ— Winzer wer eingetragene Genössenschaft Vechta. 487591 ri chtsgebäude, Neue Friedri d , 316 HII. Stack. 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2
(Ungegedener Geschäftszweig: Bü outer ie fab rikation) 6 , 56 8 ne . 4 . J 6 3 ö 3 9 Fürstlich Reuß⸗Plaui. Amtsgericht. mit e rette. Haftpflicht in Königsbach. In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute werk, Zimmer 143. Offener rrest mit Anzeigepflicht tember 192. Vormittags 11 Uhr.
r 2Bei 2 ⸗ . 5 ö z ö ö MI. . 6 er? a X. Je ert Sohn Gese schaft In der Generalvers 569 m unter Nr 291 ö 52 n1 . bis 3. Oktober 1 tgepflicht ANrrest mit Anzeigefrist bis zum 2 8 66
Pforzheim. 3 August 1912 . ein 1Idber ammlung, vom 4. August 151 unter Nr. 21 zur Molterei⸗Genossenschaf i8 5. ber 1912. ö 26 neige rist bis zum 20. Sevtem!
2 712. . getragen worden. mit bes r. Sa tun ; * Allg 1512 . ö * it erèe . sfsenf haft ; ö 23. . ö un — Großh. Amtegericht als Registergerccht. Schwerin (Meckl.), 15. August 1912 , ö g zu Friedrichsthal folgendes ᷣ . n J 5 ö. . , , , a , . ö . 3 , . . ‚ . ( August Eckel er Winzer Heir zevre in folgendes einge Der Gerichtsschrei 8 Königli Amtsge den * ugu] 2.
Ehilinpshurz, Garen. 485: 3 Groß herz wogliches Amts zgericht. J. Nur die Geschäftsführer Leonhard, Adolf und Gen — nsch fts * st Königsbach zum Vo Ern. ö td ö ö in 3 ü ger n. ie e ,, , . k 9 1 u 7 Solar Mm . * — — — * f enn 9 ö ö . 8 ö J 8 i dsmi 9 ed gewe . . es ausgeschiedene Eandw 5 er. 21 n⸗ 1 irre. Fel ! 94. 2 , J Sum Dandelsregister A Band L wurde eingetragen: Schweri/n, MeckLꝗ'b 41884. Dr. Rudolf R eppert hi. nd zur Vertretung der Gesell⸗ ossen/ 0 Sregij er. Ludwigshafe 1 Rh., 21. August 1912 Oesting in Ambergen ,, 2 . ö 1 9 ö 48676
885 8 9 . * 48845 schaft berech J . ö J 2 * h 21. JIugust 1 . — 9 im mbergen ist Joh. Spradau in Golden⸗ Breslan 22x 1 N . — zu OS.⸗3. 20, Firma. Emil Grabenstein, In das Handclsregtster ist heute die Firma Carl aft berechtigt, und zwar Terart, daß je 2 derselben Apolda. 48741 3 Amtsgericht. stedt in den 6 zorstand gewählt. . n. r 45656 30 leber das Vermögen der Putzmacherin Maris 23 8 , ,, Schwwer in i. M. und als Inhaber zusammmen rechtsgültig die Firma zeichnen können. In daz Genossenschaflsregister ist bei ker Ge— wetr. G w Vechta, 1912, Jugust 1̃ ß . ,. n weng. Hille nt. . Tn in zu O 2 irma: V. C. Reiß, Philivps⸗ de ; . . Sulzt ö k t bei der G-e⸗ Metry ssenschaftsregis 3750 J . stein jun. in Li—ↄ ĩ ffene Isa es s Putzges une, der kö
ö 3. 255 Firma: P. C. Reiß, Philipps. Ter Kaufmann Cärk Greßmann in Schwerin i. M* ö 1 ,,, . nossenschaft: ö. . nschaftsregister Men,. 6.3. Großh. Amtsgericht. schaft 5 8 n, n, e, ,. .
vurg; einget ra zord Kgl. Amtegericht. siberland O ; . In Band 11 Nr. I . bei der Firma: 1. in Breslau. Museumsplatz 5 — Filiale tragenen Firma Mary Frank in Lein 10 ,,, 2. . K . setragen worden. * erlan zentrale berros la eingetragene . 4 Firma: Wes per B ö ö 3 8 Ostb ) 1. ⸗ 2 2 5
b zu O.⸗3. 31, Firma: P. Gargel, Philipps⸗ Schwerin (Meckl.), 15. August 1912 horn JJ ass3)) Genossenschaft mit befchrůntter Saft flicht 2 Jeutzer Spar« und Darlehnskasse, ein— * kö 48760) 5. AI 1e * . hahn — wird heute, am delshof, wird heute, am 22. Aunust
burg. 2 8. 1712 0 . 857 . ; 2 * — 6 1 getragene Gen osse sch ft ; . 2 In das hiesige 8 nossenschafts ister is 3 Per 22 ugust 1912, Nachmittags 12! Uhr, das Konkurs Uhr das Honkuräper 3
7 Großherzogliches Amtsgericht In das H Dor Oberroßla“ eingetragen worden: uschaft mit unbeschräunkter Genoss 8628 ffn k 6. ure
zu O. 3. 33, Firma: August Killian, Philipps⸗ Kö tsgericht. In das Handelsregister ist eingetragen, daß die * 8. , , . Saftpflicht in Nied beute . enossenschaft Niederkrüchtener Sya Dar⸗ Per! ahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Iidor Kaufmann Mar j
ö ; w po⸗ Sch ö Fi S ͤ ] 5665 Der Rentner Karl Schuchard Serre ! eder jen heute eingetragen: 26 ö par u. Dar-. 3 aller: Kausmann WMidor au in Mar * i
h 916 irma Sally ? ö ö ar ucharot in Derre ssen ist au — Das 4 22 x . 21 Budwig in Breslau,. Schweldnitzer Straße Nr ö —
burg, . 24 . cn MI 2 decke Rb. . ; 488461 ö. ; 3. . n, , Thoru, Inhaber Kauf⸗ dem Vorstand auegetresen. ö . telle it z . as Worstand zmitg ie ) Quirin, Georg, ist aus—⸗ le hus kassen ver ein, 2 ingetragene Gennssenschaft 3 wig inn Bres ölau Schwe nitzer traße Nr.: 10. ! Rhode st 23. Anm 2 bi zu O.⸗3. 58, Firma: Karl Geitz, Philipps⸗ In das Handelsregister ist heute die Firma! ö Sa . jaham in Thorn, erlosch zen ist. Mühlenbesitze Dg wald Kürk 2. h 5. ö. e ist ; escheden. An dessen Stelle ist der Apotheter m. u. H. zu Niederkrüchten (Nr. 3 d. Neg.) i t zur Anmeld a der Konkursforderungen bi ein⸗ eytember 1912. Wahl- und Prüfun
burg, H G. Naefeke, Hauptniederlassung in Altona, Zweig⸗ Thorn, den 20, Aug gust il? . Vorftand gewählt worden Herreslen in Fri drich Guir in Niederjeutz bestellt worden. heute folge endes eingetragen worden: . chließlich den 15. Nor ember lalz2. Erste Gläubiger-⸗ SIe 2E. September 18 EX Vormittags zu On 3. 82, Firma: Au gust Reichenstein, niederlassung ö Schwer: n i. M. und als Inhaber Königliches Amtsgericht. Apolda . 99 1910 Metz, den 17. 6 st 1912. Ver Veret or cher Peter Welters, Kaufmann ersammlung am 21. Seyvtenber, E912, Vor. EI Uhr. Offener Arrest mit An; zeige ist bis zum
. 36. Kaufmann Carl Peter Christof Naefeke zu Trier ö 488 Großherzogl 19th Uma gericht 1 Kaiser rliches Amtsgericht. zu ö erkrücht⸗ in, ist gestorben. An seine , ist . ERES Uhr. Prüfungste erinin am H4. De⸗ 21. September 1912.
. ö. 3173 221 . J j ö J 6 4 858 51 3bPgI , , e . 2 als Vo stan mi 8 crei 9 * 33. 85m fh n 9 J . 1 99 ö
zl O 23. 92, Firma: Anton Killian, P P hilipps⸗ ö ltona . worden. In unserm Handelsregi ister A ist heut ⸗ . ,, Philinp sbn g. 1 lazsz w ; rstandsmitg lied und Vere ins vorsteh der em er m O i ? Vormittag 8 EH Uhr, vor 6. Konigliches Am 18gericht Leiyzig, ,
burg. Schwerin (Y zeckl. ), 15. August 1912. ,,, Ve j ter is 4 eu 2 dei der Bæerent. 1 39742 a 5. ; . 8 153 Kaufmann Hermann Welters zu Niederkri an en ge 2. niglick en Amtsgericht ? hier selbft Tt, Museumstraße den 22. August 1912 5 F * 8 6 ö = 3 enos en 7 haf s 85 1 x f . * 1 716 J r — 656 e 1 * 9. 11181 191 von Amts wegen gelöscht. Großherzoaliches Amtsgericht. wrrrhin ! ö nen . J tande⸗ . Im . aftsregister Nr. 3, Grost⸗ ile . mim de 66 6 4 tsregister and 1“ O3. 17 we . z ö Nr. 9, Zimt 9 im 1I. Stock. Offener Arrest wies ba en. 9 ö i, . ö . . Philippsburg. 21. August 1912 5 rin ö . Sag folgendes eingetragen worden: 3 nskassen verein, eingetr e ssen , , ,,. zegberg, den 17. August 1912. mit Anzeigepflicht bis 15. September 1512 ein. Mie Befanntmachung. 48387 P gil ipp 8 9 6 . 12. 8 ö. K 1m. Meck IB. . . 48347 Das Geschajt ist mit der Firm 4 auf den Kauf— schaft mit 1 ,, e,, . (. Firma Vader rich Bezug s⸗ 1nd Absatz⸗ Kö znigli ches Amt . ericht. schließ Flich . 2 ein Das K r deiner e . ö K In das Handelsregister ist heute die Firma Luct mann Ernst Michael Huthmacher aus Nürnbe 5 ie in Groß genossenschaft Pyilippehurg eingetragene V Amt? ge B 1912 . 5, 30 Uh . Pirmasens 48834 Sohmann in Schwerin 1. * und als Inha Den rin überge egangen ö ,,, . Klinsch, ist vermerkt, daß für den aus dem Vor Genoffenschaft mit beschrünkt ö aftpfl . ; Mesterstede 457651 mtägericht Breslau. 35 83 ian, e. ⸗ t, e . 8. ö . 8856 5 ö 1. * 8 Jnhhabert U bel gegangen. stand ausgeschiedenen Pfarrer Semr der rer J. eschrünkter He 16 in Ins Gen 3 65 6 K — 20. Funi 1912 in Unterd ö ze Bekanntmachung. SHandelsregistereintrag. s ö äulei in Luci 8 Sohman n in Schwerin . M. ein⸗ . Vie Aktiven und Passiben des Geschäãfts sind auf n fer aus Poltersee ö . 4 4 , . 1. 3 a, h . Ste 1tu vo m 2 . April 1912. 8 Ge 1 oer n ischaftsre egister Nr. 24, „Landwirt ern,, . ö. KRonturs verfahren, 4 S666 hesitzerin T here sig 0 Becker * Kuntz, Sitz . Die Liqui⸗ getragen e ,, den neuen Inhaber nur insoweit übergegangen, als worden ist ; . . Hegenstand des nnternehmens ist der Ankauf laud— lg e Verein Klein S Scharrel eingerragene . 2 den Nachlaß rstorbenen Modistin Konkurs eröffnet. Kenkur dation ist beendet. Vie Firma ist erloschen. Schweri . (Meckl.), 15. August 1912. ie in dem note tariellen Akt vor Justizrat Eiden, Berent, den 7. August 1912 2 Bedarfsartikel und der Verkauf land — ö nschaft mit un beschränkter Saftpflicht don, Smeets, WMhabe eines Putz gefch zäfts (Hloberger in Miesbach rre Pirmasens, den 22. August 1912. Großherzogliches Amtsgericht. Trier, vom 3 Juni 1912 — Reg.⸗Nr. 732,12 — . J wirtschaftlicher Erzeugnisse. in Klein Scharrel“, ist heute folgendes einge⸗ Duisburg, wird heute, am 22. August 1912, Frist r Anmeldun 8. . K fas k Königliches Amtsgericht. Die Haf 9 . : . tragen: Nachmittags Uhr 1 , . : * Königl. Amts gericht. Schwerin MeCchkIo 48848 aufgesührt sind w 2 1 1 stslumme b eträgt h0 MS, die hů hste Zahl trag 3 ö 2 n,, . = das Ke nkurer erfahren eröffne 8. 11 ktober 1912 insch .
Planen, Vont 835. In das Haͤndelsregister ist heute d 1 Trier, den 21. August 1912 KRerlin. (48743 der Ges chaͤftganteile 10. Vorstandsmitglieder sind: RSäbalte e Den gemein ö Ginkaus . Der Rechtsanwalt Dr. Kaufmann zu Duis burg wird eines anderen Verwalters e 3 ; 5 n. 148835 19 e. Weg ter ist heute das Erlöschen Königliches Amtsgeri 7 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Wilhelm Heiß Karl NMeische k Verbrauchsstoffen und Geg inden des lar zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderunge Gläubigerausschuss . . ö Auf Blatt 3163 des Handelsregisters für Plauen Der Zweigniederlassung der Firma „Deutsche önigliches Amtsgericht. 7. Nr gz! ker i. 1 Irn gister ist heute bei Ihen ler Karl Nei 6 Johann. Ott, schaftlic . genstanden des landwirt- sind bis zum 9. S fa e 191: 21 . i . läubigerausschusses: Samätag, L 4. September
s ; 8 RT K 16 , ö . 2 — —— . emnossenf haft 2 rliner Sausb sißer zu en * andwirte und Kar Alt . 9 be Dertrtebes. ind Dis zun September 19 hei de em Ger hr 9 2, V! ö 3 k . e ,.
ist eu die irma . 6 ĩ Deterti v Uni/ 4 8 R ge ö. ö . 2. . . 6 DausbesliBzel 1 ; . Dire, nd NU Ul (aurer, . 4 ,, . 6 . k 28 — or! nittage 11 Uhr. Allgemeiner
ö . , . Friedrich m worden. on in Schwerin ä. . einge tragen . 5 ö . 48859 Beschaffung und Sicherung von H vpotheken, ei 1e 1 hilivps urg. Bekanntma ige erfolgen . Spalte 6a Das Statut ist durch X Beschlu z der anzume lden. Erste Gläubigerversam imlung und Prüft ungstermin: Samstag T. Oktosber 19ER 2
k a , ,. . . Je Schwerin (Meckl . 9 In das Handelsregister Abteilung A wurde heute getragene ö, , ö. beschränkter Haftpflicht unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Generalversammlung vom 10. . 512 geändert. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Vormit⸗ ags 11 uhr. 3. . J
, ö. , ĩ Pl lauen ist Inhaberin, dem Kauf⸗ Deij ju * 5 . ic ). August 1912. bei der Fi irma 3 ristoph Goergen⸗ Brand“ in zu Berli n — eing zetrage daß Wil he elm ; 5. Fd 2m sta 185 mitglieder ern, im 8 zereinsblatt des Westerstede, 1912 August 2 2 ⸗ den 117 5. September 1912 achmitta a8 5 ihr (8 erichtsscht ber i des K 9 nt 14
lann Joses Sa In in Plauer Prot rf Srioßherzo 28 80e 1 ö . h ö l Soden ands im, Vereins? 41 es 66. 3 . —ᷣ. var 264 2. 1a V reibe 5 t. Amtsgerichts. Angegebener enn, , , . proturę erteilt. 5herzogliches Amtsgericht. Trier — Nr. Sl? — eingetragen; ; Berlin aus dem . ausgeschieden und Fran Bauernpereinz in Freiburg Großherzogliches Amts 4. Abt. 1. ,, m unterzeichneten Gerichte, Partstraße, . -
ö tösweig. Handel mit Ansichts Schwerin, meehenh- 48849 Kinn . k Nikolduz Probst in Trier- Uttech zu Berlin in den Vorstand gewahlt ist. rklärungen des Verstands, erfelgen Furth Zimmer 207. Offener Arrest mi Anzeigepflicht Tensta dt, Orla. Kontur er erfahren 4569
9 1. . = . In das Handelsregister ist heute das 5 lösch klürenz erteilte J rofura ist erloschen. Berlin den 20. August 1912 Fönig 1 ch Marr. tan 3mit isder w geschieht . an den Konkuräyverwalter bis zum — epte mber 1912 Ue ber das V — rmög en der Firn 5 2.
Plauen, den 23. August 1912 , 2 regler it eure ee, n, , Tri . ö , 9 August 1912. Konigliches Amte tandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, Mön sto r 18 Fön nn Mfg dd 1 2 Tang, ; Hag Könt . , der Firma Carl Ode in Schwerin i. M. einge— Trier, den 2. Uugust 1912. K gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Her de tate der der Firma ihre Must rregister. Königliches 2 mts gericht in Du is nur. Abt. 6. ꝛ , ber der der aher, Arno Lauge Das Königliche Amte gericht. tragen worden. Königliches Amts zaerscht. Abt. T. w . inier schrift beisetzen. Die Einsicht der Liste reiben 8a ,, in Neustadt an der Orla, ist heute, Vormtt
NR ad eher 48828 Sch: werin (Meckl. ). 19. Ar U igust 1912. ö Ker lim. 7 48744 en ist während ö * . . n des (Die aus ländischen Muster werden unter Ueber . J. , mn. - 1 4867 10 Uhr das Konkursverf ö n dur . K 36
. 3. 38 . ö x 0 . Tr uns ; ssons ö K 1 . er Vienststunden des J ö ver ite Uebe a8 ermöger de? 5 - 5 66 hr, das Kontulsderslahrel H das C . Auf Blatt 150 des hie . Handelsregisters, die Großherzogliches Ami gericht. G gister B ist heut . ae ö. Caenghᷣ J , 1 iedem gesta tet. J werd Leipzig veröffentlicht) Flaschenbierhã: . 1e e , , n. Amtsgrricht bier eröfnnet worden. Zum Ken kurs—
z , . . . In das HYandelsregiste ist heu er r. 567 ; oduktivgenossenschaft Deutscher ᷣ or lan. 23a 23. . ; Emil 2WBeidens⸗ verwalter is R w ;
33 Dereinigte Eschehach sche Werte, Attien· Schwerin, MeckLIv. 48850) unter Nr. 10 eingerr agenen Gesellschaft ö. 4 9 Zigarrenhändler zu Velen a n Gen ohen. 1 Sburg, 20. August. 1912. ö 48682) dörfer in Freiberg, Pfarrgasse Nr. 14, Tird P deen ß ;
nesellschaft. 3w eionie eder rlassung der in Dresden In das Handelgregtster ist , , ertrage ellsche . chat — r. in, eingetragene Genom r. Amtsgericht In das Musterregister ist eingetragen: eu. 4 1917 mniltias d Uh Pößneck k
unter der gl ichn migen Fir ͤ 9 . In. das and elsregister ist heute das Erlöschen lmende Co in Eggesin vermerkt worden:! at mit beschrankter Haftpflicht in Steglitz bei ö. . Nr. 123. Nealf schuloberlehrer * Alfred w ,, M6 ags 53 Uhr, bi zum 2 ; .
gesellschaf ö feng ut Jö Akten., der hiesigen Zweigniedeclasfung der Firma „Ham. Die Vertretungsbefugnis des Obersekretärs Plötz ist Berlin — eingetragen: Die Vertretungsbefugn * Philippsvurg, kYaden. las?z5g] Lang in Werdau, 1 verste gelter nr schl⸗ . k ,,, valter: n ö . 3
herr j ) eing agen worder 8 * * ö. 2. w ö ;. I l ; ? B . 833 . 1 ö = an. . . 3 3. 891 — 1 2 elt lag Herr 9 8 g. * Richter . ö ö zu n 9 nd 2
der , , a. 4 ö Hor og dern, daß burger Cigarrenfabriten, Attiengesellschaft erleschen diduidat ren Friedrich Siemers und George Far „Zum Genessenschaftsregister Band l O.⸗Z. 7, einem Muster für ein franz fen Tabell 87 1 99 e, ere, . Nichte nĩ. Jer Un meite. cblußfassung .
88 3 2 36 n . . . ö. . den in Samburg eingetragen worden. Ueckermünde, den 16. August 1912. in , ist beendigt. Berlin, den 21. A igust Neudörfer Spar⸗ und Darlehenskassenverein un Cegelmäßigen Verben in ih. 6 14 I 36 2 , . . Seytember 1912. Wahltermin und 1912, V oem ittags 9 ö i, ,, ,.
des dritten Rhscker des 3 . ku og e slefeen 6 7 20. August 1912. Königliches An ls gericht. 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8. e. G. m. u. H. in Neudorf wurde eingetragen; 3. Ihhre, angemeldet ain * 13. Juli 5 . ö. ö. 9. 6 a,,. er 1912. Bor- Ten 7. R ovember Ih 1 , , ,
Ziff ö ö ? 3 ßherzogliches Amtsgerich ö . An Stelle des J Ve Rupert E ö m 15. Juli 1912, Vormittags S8 RO Uhr. ffener Arrest mit Anzeige- Sffener Arres k
Ziff Be nseralve roßherzogliches Amtsgericht. ü 5 . n Stelle des Josef V eit und Rupert Heilig 11 Uhr 105 Minuten. vfl is 3 . ö nit Anzeige⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Ottobe
,, i, i h . . K Sch wexin. MNeckip . Naldshut. 48862 Kiperach. K. Amtsgericht Biherach. 48745 wurden Peter Siegel und Nikolaus . * Werdau, den 31. Juli 2. . j ct Bis zum 8. September 1813. 1912 HI m 25. Arril 1912 laut Notariatsprotokolls von . eklb; 48551 Handelsregistereinträge A Bd. 1 Im Hhiktsigen Sen ossenschaftsr⸗ gister Band II Landwirtẽ in Reudorf, als Vorftandsmitglied V uli lol⸗ Freiberg, den 29. August 1912. * si l s
ö ben Tage abgeändert worden ist. . ö . ist heute zur offenen Handels⸗ O- 3. 69. Firma Ferdinand Schneiders Blatt 25 bezw 66 wurde 3 . ewählt . 39 JJ Ton zi Ces Antritt. Königliches Wuntsgericht 85 T r *. . , 5 L. gese ö 2 2 — ö * ö 1111 D 9 118 ( 14 8eibülbll. V= ö An Der 83 46 ves 3 81. — 9 *
Radeberg, den, 22. August 1912 chaft „Gebr Lindenberg“ in Schwerin Witme in Hau a. bei dem B 2. ; . ö 2 w (. tsschreiber des Großh. Sächs. Amtsgerichi h 12. * enstein: Die Firma ist erlosch a. bei dem Bellamonter S c Darlehens Philipp sbura, 21. A 1912 — 92450 . , , , 1. M. ig ord ö . s 82 ĩ 8 oschen. 5 ; nlippSs burg, ugust 1912. . en ken. 3665 —— Königliches Amtsgericht. schafte 9 ,, , ,, bisherige Gesell. S.. 215, Firma Moritz Wyler in Tiengen: kasfsenverein, e. G. m,. u. ö. in Bellamont; Gr. Amtsgericht. è2onkur Ueber das Vermögen des Polst 136, Furnberz 48871 z Kö k. schafter Julius Lindenberg it alleiniger Inhaber de 1 don 2 we ö G der nu . Trift 19): — 260 1 . ber das Vermögen des Polsterers und 3 ; . 1881
Reick ß 5 . 20 24. z . 9 1 Inhaber der rma 6 n Ar , ch In der Generalversan 1 dom 14. l 1912 ö kö 27 * 118 * 8 2 ö 2 e 8 . 23 421
. OS denwald. 438840 Firma Die Gesellschaft ist aufaelöͤst Wa ⸗ nt ,,, gelösc 3 ö ; z ml ng vom Juld Pinneher / 155900 d 2 Dekorateur s Erwin Seinnemann in Hupen V as . mtsgericht Nurnberg hat uber das 4. . 3 j h Ye ) * Xn 7 * — wi )J 8960 598 3 296rs! 53 J 2 — 9590 8 ö . ö 2. 9 2 2 5 6 ũ J . ö 18
k Bekanntnachung. Schwerin (Yteckt) 95 lie i912 ,, . ö . . ö r n, , 3 Vor stam In das Gen offen schaftgregister ö Ny ist AItenhurg, S. - A. 48677 Salzmarktstraße 34, ist beute, Nachmittags 6 Uhr! Ve ermögen der Kraufmannsfrau T Therese Stieglitz Für rm 3 . 12 Froßh. Amtsgericht. J. nitglieder Josef Föhr, Andreas Forderer und Fran: . ö . 6 136M das Konk , 3 nhg ber einen .
8e. fi, . . Groß herz ogliches 1mtagert icht. . n ,, 1 Taver Lang: Melchior Baur, Bauer in a , beute bei der Sar ard Barlehngkaffe ein— 4 , 2a. . 6. de Schuhntachers Arno e e e. erb nnet worden. Der Kauf⸗ 8a . ng ein Weiß re, , , , ö. der
21 1. I 4 2 mn. 48863 . 6 5 5 . , . Jgetrage . ; Emil 3 nisch in Alte 1 ist ar 35 Mrüunnst mann l Fgenicke in . zum Kor an. daiserstr. 31 hier, wohnhaft Keplerstr. 24 am
Syvenheim ö ⸗ zt. 9 Franz aver Haid, Bau Bell d Leon⸗ gene Genossenschaft mit unbe schrün itee⸗er,,,,, . tenburg ist am 22. August ö * 1 k ; . ö
X ö 6 do gielbt st 2 a werteilt. Wahrung im , n. . e, n . 48852 . In unse er Handelsregister B Nr. 198 wurde he ute . Birk ö . ö nun, . Daf. pflicht zu Garstebt ein getragen: 585 * R ohde 1912, Nachmittags ⸗ ö Uhr r, a, n urs z eröffn et w . er walter ernannt. offener zeige pflic zt 2 2 August 19lz, N achmittags 4 Uhr, den Konkuns andels 2 erfolgt. In e VC nd ö. 2 6 9 9 3 . — Kemna J den Vorstand 1 . n en r . Nerwalter ˖ e fman ö a Anmelder rist für ö. ; . eröffnet. Konkursverwalter: Bankagen 7. —ᷣ.
ö Reichelshein 6 . An 911 Nr. 220 die vffe e H , lsch ö * beute , . hi . Firmin: Nassauische Yatratzenfabrit gewählt, : ist in den Vorstand neu gewählt. n,, ,, in Paul Drescher in Altenburg. 1M Anmelde ,. en. t 1 bis zum Penn perger . walter; Bankegent,. Aucnst Reichelsheim, den 12 lugust 1912 offene Handelsgesellschaft „Alteste West⸗ J. Heuntsch“ Gefel ch af h ö. P t 1912. Lffener Arrest mit Anzeigepflich 9 . 16. September 1912. Gl . je unmlung Und Bamberger in Rurnberg Offener Arrest erlassen
. 9 4 fülis ch 28 *. t mit eschränkfter D. beidem D arlel henskas senve S ngen inneberg, den 14. Augu t 1912 101 951 2 eiger flicht bis 20. Ser 6 mber r 11 Jgerderlammlung und 1 5 — s Großh. Amtsgericht. U,. he Senf ffa ä e, e und! Ludwig Ba⸗ Haftung mit dem Sttze zu Wiesbaden eingetragen: e. G. ni. u. . Staffl ö 5 re, , . Königliches Amtsg ericht. 1312. Ablauf der Anmeldefrist: 20. September allgemeiner Prüfungste ö. den 1 September 3 Anzeigefrist bis 7. September 1912. Frist z K la zu Soest und als deren Inhaber der Kauf⸗ Der bishe 6 . . in Stafflangen: In der Genera! . . 19 Erste Hläubi f der 1912, B . ; zur Anmeld! RFonkursfo gen k z 2 2 . 22 De V 5 rig Bes 18 ö Th 6 31 . z R ; . ö 1 Gl ibi rpersaorrrrs * ormitt ig 8 10 Zimmer 8 Anmeldung der J mu rsforderunger 14 8. Se ,,, ass41] mann Ludwig Barelia und der Kaufmann . . 3. n ,, führer Theodor Schulz zu . . 3 9. Junk 1919 wi . ö. Stelle Snrot tan. 48755 2 2 Boll e , . r e, . i , . Guten, n . 3 34 Zimmer Nr. 8. me, m 3 K 8 ' — 11 na un K B e 1 — de . ( 51 399 19 ; j in,, J 0 2 * 4 2 es X. 3 ö tert, K 8 ĩ S der In * ens SroniIr vorn fo 37 . . . . üUgemeiner Il , 3 1 1 ; 2 . N * 1 1 ö ; * 2. Die offene Handelsgesellschaft 3 der Firma il e r , k tent ) 3 c hn der Gesellschafterversammlung Johannes Stall bellnet, . . . fla . un er 9. nser Genossen schafter reg ft . ist. heute bei der 1 . ES. Oktober Ig1I2, Vormittags Königliches Amtsgericht. 2 . E9I2, Nachmittags 44 Uhr, 9 Phil 6 , , n , 8 . . Die Gesellschaft beginnt am 1. September 1912. vom 29. Mai 1912 ist die Gese 5 9. ! allla n. . unter Nr. H eingetragenen, zu Mallmitz domizilierten 1 x. B68 . 1 allgemeiner ir, , ne. am 9. Oktober 1912
„Philinv Göttmann Löwe. Sohn. Pension Soest, den 6. August 131 1 Gesellschaft aufgelost. Vorstand gewählt. e noffe ischaft in Fir gonfiimwverrin für Altenburg, den 22. rn, , . gonturcnerfa ren. 136855 Nachmitta iin sedesmal in 3 rn, , n.
und Heilanstalt“ zu Reichels 38 ⸗ ; 214. Wiesbaden, den 13. August 1912 3979 912. n in Firma „Konsimwuerein su nhurg, den 22. August 1912 Ueber 9 ; J ⸗ . r, lsedesmal im Zimmer Nr. a1
* 1 5 L eichels heim 1. . ist durch Königliche Amtsgericht. Fön asiqhas Amt . 2 Fot 8 D en Z 2. kö 91 * alminz 1 1nd Um aeg cud. * c. m h Hv“ ein⸗ Ger schreiber 323 2 e ali j 9 . ?. ö i da — 1 irrmogen des Schuh nacher und des T ustizgebi an der ö. u ust in erstr ze zu Nur
3 ö : Komgliches Amtsgericht. Abt. 8. da mpach er, Landgerichtsrat. getragen de , ; . oglichen Amtsgerichte. Si . nare nhündle r* Friedrich Albert De eu tic 5 . ö , npacher, Landge richts zettagen worden, daß an Stelle des ausgelchiedenen Abt. 1 ⸗ z 1. Deutsch berg. . DI. 1. zu Hamhurg, Hammerbrootstraße 10. wird heute, GSerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts