1912 / 204 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

In den Kam merspielen des Deutschen Theaters wird ä.!

Mein Freund Teddy. in Abänderung des Spielplans mit Ausnakme von Donnerstag in dieser Woche allabendlich gegeben. Donners tag wird anläßlich des 50. Geburtstags Maeterlinckh ‚Agladaine und Selvsette' in folgender Besetzung ausgeführt; Aglavaine;: Else Heims; Selysette: Gertrud Eysoldt; Meleander; George Henrich; Meligrane: Emilie Kurz; die kleine Mssallne: Elly Rothe.

In der Neueinstudierung von Ernst Hardts Tantris der Narr“, die das Lessingtheater am Sonnabend bringt, find mehrere neu ver⸗ pflichtete Mitglieder beschäftigt, und zwar Helene Burger als Bran. gäne, Maria Mayen als Paranis, Paul Paschen als Dinas, Hanz

kierendorf als Ganelun.

Camillo Hildebrandt, der neugewählte Dirigent des Phil— harmonischen Orchesters, wird seine Berliner Tätigkeit in den Egmont‘ ⸗Aufführungen des Deutschen Schauspielhauses mit der Wiedergabe der Beethovenschen Musik beginnen.

Vermittlungsversuch von Chinesen beschossen worden ist, und haben ihn gebeten, bei den Mongolen dafür einzutreten, daß sie ungefährdet nach China befördert werden.

Barometersland vom Abend

Staatsanzeiger. 1912.

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

emperatur

Witterunge⸗ der lauf

der letzten

24 Stunden

Schwere

Barometerstand auf 0 Meereg⸗

niveau u

Name der Beobachtungs⸗ station

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen n 204. Berlin, Dienstag, den 27. August

Amtliches. Deutsches Reich.

Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl.

Nach Erntejahren, beginnend mit dem 1. August. Vom 1. August bis 20. August (Mengen in da 100 QE).

1) Ein⸗ und Ausfuhr.

Wetter

1 .

in. 5 . Breite

in Celsius Nieverschlag in

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Stufenwerten

.

755,B5 SW 2 wolkenl. 754,0 W 4 halb bed. 757,8 1 woltenl. 756,4 wolkig 760 9 2 Regen

Rom Florenz Cagliari Tborshayn Sey dis fjord Rüũgenwalder⸗ münde Skegneß Krakau Lemberg Hermannstadt Triest Reytjavitk 7 Les ina (5Uhr Abends) Cherbourg d 7

Ciermont br R DQ berect J3 3 T3

Wetterbericht vom 27. August 1912,

3 Witterungs⸗ n j verlauf der letzten 24 Stunden

16 Jug Nachm Niederngl

Wetter

Temperatur

7442

W bedeckt

Mannigfaltiges. Berlin, 27. August 1912.

‚Ursachen und Folgen der Eiszeit“ lautet das Vortrages, den der Dozent Jens Lützen am Mittwoch, Abends 8 Ühr, in der Treptower Sternwarte hält. Der Vortrag, der mit zahlreichen Lichtbildern ausgestattet ist, behandelt in ver— schiedenen Abschnitten: die Beziehungen zwischen den Gletschern und der Eiszeit, die Länge und Bewegung der Gletscher, Zeugen der Eiszeit, Findlingsblöcke, das Straßenpflaster kleiner märkischer Stätte, die Ursachen der Eiszeit, märkische Landschaften. Wit dem großen Fernrohr wird der Jupiter“, ein Fixstern oder ein Sternhaufen beobachtet, außerdem stehen den Besuchern kleinere Fernrohre kostenlos zur Verfügung, mit denen beliebige Objekte auf— gesucht werden können. Der Vortrag findet für den ‚Verein von Freunden der Treptower Sternwarte“ slatt; Gaͤste sind willkommen.

2) Mehlausfuhr gegen Ein fuhrschein.

3 halb bed. 13 6 742 Nachm. Niederschl.

WJ hbelter II 1 II Nachm. Niedersch. 2 balb bed. 15 1 I Nachm Niederschl. wolkig 16 1 Tis Nachm Niederschi. I bededt 17 5 Tais Nachts Niedersch. I bededt 16 2 T5 Nachts Nledersch. d Regen 16 1 7415 Schauer

3 wollig 17 1 7iI5 Schauer

I bedeck II I Tas Nahm Niederschl.

8 J halb ber. I5 X 74s Nachm Nie derschl.

We- W bedeck 17 äs Nachts Nledersch.

3 bededt 17 1 TI8 Nachts Niedersch.

Regen 11 . I ankbast. Miederschl. 6

7 bedeckt 12 3 749 Schauer velsin gfors

S Regen 12 3 751 Schauer aan,

5 bedeckt IJ

3 Borkum Thema eines Festum 22 Hamburg Swinemũnde 7. , Neufahrwa sser 715 9 Memel 7145 Aachen 743,3 HSannober 7X17 Berlin 746,0 Dresden Tas, Breslau 748,7 Bromberg 745,9 Meß 893 Franffurt. M. 777.7 Farlsruhe. Gs. TG, S Mũnchen 53. 5 S Zugsvitze

CG G

Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr

65 8 6)

Gattung, Ausbeuteflasse

Davon sofort verzollt oder zollfrei

Gesamtausfuhr

Gesamteinfuhr

89 6

9

Gr GG eh s = 65

39

Roggenmehl: 1. Klasse Oo —= 60 v. H). 2. (über 60 6h v. 3. (O- 65 v. H.). Roggenschrotmehl *)

Weizenmehl:

8.

65

1912 1911 1912 1911 1910

SW A wolkig 1912 1912 1911 1810

86G

3 wolkenl.

1 halb bed.

1911 1910 pere n,. . Belgrad. Serb. dx. Brindis Mostau

374 260 di öh?

267 099

285 203 2090 144 I an

159 833 20 954

303 076

137 318

8

220 431 1007024 3969 990 565

199 377 1286 639 2 934 824 948

266 567 1171856 52 156 1371410

3212 369 306 347 731

224 732 392030

L S2d 8986 1528 608 11251 28482 1145 173 1595540

31781 23 522 384 537 654 546 765 086 585 641 84

612 301 685 583

8 962 93 567 8 550 ö 4747 ö. 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. K J 95 Ricderlageverte r.

Roggen .. Welzen ... Malzgerste Andere Gerste Gerste ohne nähere Ang. k k Roggenmehl. Weizenmehl.

6

756,3 SW 752,1 N 77If6

7459. Ss

balb bed 1 beiter IG

1 balb bed. 13 1 74 1 bedeckt 3 F75

2

45

8 Qt G E

8 86 6

Das von der 14 925

K C 70 v. (C 75 v artweizenmehl “) ) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt.

299700 304 845

6G

90 994 106 402

21 ] 1 50 284 5 66 527 69 575 0 966

146736 37 670 50 289 70 072

1. -.

3. . 3. 8

29

Seiner Ma

3

D Ses Nachm Nieder schl. . = (Wilhelms hay.) . 8 1 754 anhalt. Niederschl.

J

10 3 751 Nachm. Niederschl.

3 Tos Rechts ier erf.

kenl. .

3 Wir Wir

Stornoway

3 halb bed.

. int 356 WS WzJ Regen J 6 Budapest 7ö0 , Windst. bedeckt 13 2 757 Nacht Niederschl. ö wustro . T) Dortland Bill 752,1 NW 2woltig 14 .

T5L anhalt. Niederschl. Horta 763,1 3 bedeckt 23 J Coruna 763 5 SSW . Seillx oe 6 WSWz wolkig 132

Verzollt von Nieder⸗ lagen, Frei⸗ bezirken usw.

Malin Head 3 kalb bed. Davon verzollt Ausfuhr von Niederlagen,

Freibezirken usw.

Halberstadt, 27. August. (W. T. B.) Der Oberleutnant von Detten ist gestern abend um 66 Uhr auf einem Bristol⸗ Eindecker auf dem Flugplätze Halberstadt zu einer Fahrt nach Valentla 52,1 Windst. Döberitz aufgestie gen. Der Dunkelheit wegen mußke der Flieger / * in der Naͤhe von Barby niedergehen und dort eine Zwischen— landung vornehmen. Heute morgen 61 Uhr stieg er dort wieder auf und landete um? Uhr glatt in Döberitz.

Einfuhr auf Niederlagen, in Freibezicke usw.

Gesamte verjollte Menge

Q 1 SW .

bei der Einfuhr von

bedect 1 Niederlagen, Freibezirken usw.

beim unmittelbaren Eingang in den freien Verkehr

Warengattung

SW Z balb bed. 17 —=— . ö Warengattung

ö Ad bis G. n D eren, ,

L bis 94; 2 O5 bis 34; 4; 6 205 bis 314 icht gemeldet.

n; 90 R is

e 2 910 1912 1911 1910 1912 1911 1910 1912 1910 191 1911 ĩ

Aberdeen JIöl6 NW 4 wolkig

Malchow (Mecklenburg), 26. August. (W. T. B.) Gestern nachmittag brach in der Nähe von Malchow eine Landungsbrücke ein, als ein Dampfer anlegen wollte. Mehr als zwölf Personen fielen ins Wasser, wurden aber sämtlich gerettet.

1912 1911 1910

ö Magdeburg)

U Ein Tiefdruckgebiet unter 750 mm liegt, nordostwärts verlagert,

über Mitteleuropa, ein Minimum von 740 mm westlich von Borkum ein Hochdruckgebiet über 765 mm befindet sich über der Pyrenäen⸗ halbinsel und entsendet einen Ausläufer nach Frankreich! In Deutschland ist das Wetter bei südlichen, im Süren vielfach stärmi— schen Winden westwärts der Elbe kühler, ostwärts etwas wärmer; es haben meist starke Regenfälle stattgefunden.

Deutsche Seewarte.

Schauer ( GrũnbergsSchl.) Schauer (¶Nülhaus., Els.) Gewitter s(cEriedrichshaf.) . Schauer

(Bamberg) . 12 3 744anhalt. Niederschl.

749,8 N

Shields

1055 105167 5 447 56 502 18 491 298

965

3932 116364 14380 55 742 37649

36 136 164 832 426 244

569 606

42 886

102

3803

25 355 238 347 360 323 132 510 172 867

3 * 11 1 750 anhalt. Riederschl. ol bis c. 8 415 dis ss 1;

Roggen. Weizen

Gerste

Hafer. 1 Roggenmehl. Weljenmehl

O

229 431 23 56 1ꝗ 567 1 9 öh 936 zio 425 67 255 joo 31 4 Iba Si] 16

2573

259 522 1084663 11453 1312368 318 802 252 027 331 895 592219 110 26 2573 2195

196360 1286639 2934

24 948

365 487 1297798 13 632 1574786 572 200 502 602 30

2630

. 250 M6 .

. 2896 1250 525

Holvbead

4 bedeckt

W E 0 OC

23748

K Malzgerste Andere Gerste / k Roggenmehl . Weljenmehl

33

18 44 51

di

Cr b O C 10

6238686 2 8 5

D d 0 1 b M »

Christiania, 26. August. (W. T. B.) Das Institut für Ile d Al Ma SGM 3 be / . h ra, B. Augu ht. , Nee. 759,55WSWößbedeckt internationales Recht hat heute einstimmig den Antrag des . Drofessors Scott-Amerika, betreffend ein unmittelbares Zusam men? P C . 6 . 3 O, W 3 bedeckt

Co MN

= . 8

19 152 27 050

r C O

4

10902

S5 C Id &

2 382 ü. Si 8 2

5 0 499

8 8x = O O

k ; 2 ö ; ; S arbeiten mit dem Carnegiefon ds, angenommen, das darin be. St. Mathieu Tos

2

steben soll, daß das Institut als wissenschastlicher Ratgeber bei den . ö. Maßnahmen des Carnegiefonds auftritt. Zur Ausarbeitung der Grisnez WN wolkig

11

261

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen

näheren Einzelheiten dieses Zusammenarbeltens ist ein Ausschuß er— nannt worden.

Konstantinopel, 26. August. (W. T. B. In Stambul brach in den Stadtvierteln Uzuntscharchi und Tah takale, wo größtenteils kleine Kaufleute ihre Läden haben, ein Brand aus. Nach dem amtlichen Bericht sind 23 Häufer mit 60 Kaufläden und eine Moschee eingeaͤschert worden. Das Feuer ist durch einen Zufall entstanden.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Merseburg, 27. August. (W. T. B.) Ihre Kaiser— lichen und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin besichtigten heute vormittag den Dom; die Kronprinzessin besuchte auch das Vereinshaus des Vater— ländischen Frauenvereins. Die Abreise des Kronprinzen zu den Festlichkeiten in Dresden erfolgt morgen vormittag 11 Uhr 3! Minuten, die Ankunft in Dresden um 3 Uhr Nachmittags. Die Kronprinzessin verbleibt noch einen Tag auf dem Rittergut Schkopau.

Koschagatsch (Mongolei)h, 27. August. (W. T. B.) Die Mongolen haben die Festung Kobdo gestürmt und bie Hälfte der Stadt eingeäschert. Die Festung hat die weiße Flagge gezogen, Die chinesischen Behörden haben den russischen

3 bededt 13 2745 WJ Regen J . n J wosfig I3 5 sf3g9 4 wol kenl. (

Paris Vlissingen

Helder

Bodoe Christianfund 7? Gr. Jarmouth Var

860

C0 = ü

ö

SN O A bedeckt Danstholm J7I5 3 MG XRegen Kopenhagen 7IIs VS WJ Dun ft Stockholm T7I5 7 NS TJ beded Semen nd n bab bed Haparanda TI, NO NJ bedeckt Wisbd T7179 S8 I bedeckt FRarlstad TaI6. 6 N 1 bedect Archangel a9. 5 W 1 Regen Petersburg 71G 8 Windst. bedeckt Iiiga r Windst. Regen Wilna 77I7,S8 S J bedeckt Gorki 5 SMO Italb bed. Warschau , WBS Wi bedeckk IJ 75s SO Isbedect

6 Regen

. o O ON Q cm

8 o e

5

0

.

8 * . = 2

3. 2 6 O M0

. * ö

C C s .

21 C0 G0—L

J

22 C D

2 ; 8 e Ge

= 0 2 2 8 *

83

O1

J

*

88 D n

55 Wetterleuchten

.

do o de .

Konsul um Entschuldigung dafür gebeten, daß er bei einem

bedeckt 15 27 73 Schauer

rr .

Theater. Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern

baus. 172. Abonnementevorstellung. Der Rosen⸗ kavalier. Komödie für Musik in drei Akten von Hugo von Hofmannsthal. Musik von Richard Strauß. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Strauß. Regie: Herr Regisseur Bachmann. (Valjacchi: Herr Hans Baron vom Stadttheater in Mülbausen i. E. als Gast.) Anfang 74 Ubr.

Schauspielhaus. 172. Abonnementevorstellung. (Goethes Geburtstag. Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Schauspiel in 5 Auf— zügen von Goethe. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 Uhr.

Donnerstag: Opernhaus. 173. Abonnements vor⸗ stellung. (Gewöhnliche Preise Dienst. und Frei— Flätze sind aufgehoben. Lohengrin. Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr.

Schauspiel haus. 173. Abonnements vorstellung. Prinz Friedrich von Homburg. Schauspiel in 3 Aufzügen von Heinrich von Kleist. (Homburg: Herr Birron als Gast.) Anfang 71 Uhr.

30n on

Theater in Mittwoch, furter.

furter.

Deutsches Theater. Mittwoch, Abende s Uhr: Faust, 1. Teil. Donnerstag: Judith. Freitag: Venthefilea. Sonnabend: Faust, 2. Teil. Kammerspiele. Abends 85 Uhr: Mein Freund

Donnerstag

Maeterlinckk 50. Geburtstag): Aglavaine und Selysette. Freitag: Mufik.

Sonnabend: Mein Freund Teddy.

Qaat 18

31.9 . *

Berliner Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Große Rosinen. Tanz in drei Akten und R. Schanzer.

Donnerstag und folgende Tage: Große Rofstnen.

Abends 8 Uhr:

Donnerstag und folgende Tage: Die fünf Frank—

Lessingthenter. Die versunkene Glocke. Donnerstag: Gudrun. Freitag: Rosenmontag.

Neues Schauspielhans. Mittwoch, Abends 3 Ubr: Gastspiel Sylvester Schäffer. Vorher: Der erkauste Gatte. August Neidhart. Terzett von Octave. bis vester Schäffer. Hierauf: Ein wenig Musik.

Deutsches Schanspielhaus. Direktion: Adolf NVW. 7. Friedrichstr. 104 - 1042.) ugust, Abends 77 Uhr: Egmont. nntag und folgende Tage: Egmont.

Observatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 25. August 1912, 2 bis 23 Uhr Nachmittags: Station] 122 m

16,2

Seehöhe

500m 1000m 1500m 1980m! 3

141,

ö Temperatur (00) 87 100 1

Rel. Ichtgk. (C/ 10) 92 Wind⸗Richtung. W— . W Geschw. mp. - 5— 6

Himmel ganz bedeckt, etwas Regen, untere Wol 550 m Höhe.

8 é

.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 26. August 1912, 77 bis 8 Uhr Vormittags: Station

500m 1000m 1500m 2000m 2189 m

14 195 73

k

Sv

Rel. Fchtgk. GG 8 Wind ⸗Richtung . 8 Sw SV Geschw. mps. 3 K

Himmel anfangs ziemlich beiter, zuletzt mehr als zur Hälfte

Temperatur (O0) / 18,3

I

ö. SW 1

bedeckt.

Originalpofse mit Gesang und (65 Bildern) von R. Bernauer

Freitag: Der Kompagnon. Charlottenburg.

der Küniggrätzer Straße. Skowronek. Die fünf Frank⸗ 2 grüne Kakadu.

Freitag: Die

Lokalbahn. Medaille.

Mittwoch, Abends 8 Uhr:

drei Akten von Franz Wagenkoff.

m. b. H.

te. Komödie in einem Akt von Hierauf: Ein wenig Mufik. . von Jean Gilbert. Sonnabend: Gastspiel Syl⸗ Vorber: Der erkaufte Gatte.

tasche. Sonnabend, Dieb.

Donnerstag und folgende Tage: Ein peinlicher Zwischenfall.

Schillertheater. O. (Wallnertheater)

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das Konzert. Lust— spiel in drel Akten von Hermann Bahr. Donnerstag: Die Haubenlerche.

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Dohe Politik. Schwank in drei Akten von Richard Donnerstag: Die Gefährtin. Paracelsus. Der

Hierauf:

Lnstspielhaus. (Friedrichstr. 236) Mittwoch, Abends Si Uhr. Ein Königreich m. b. S. In

Donnerstag und folgende Tage: Ein Königreich

Thaliatheater. Direktion: Kren und Schönfeld) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Posse mit Gesang und Tanz in drei Akten von Jean Kren, Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Mußfk

Donnerstag und folgende Tage: Autoliebchen.

Trinnontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstt Mittwoch, Abends 8 Uhr: Ein peinlicher Zwischenfall.

Die Brieftasche. Der Dieb.

Residenzthenter. Wiedereröffnung: Sonnabend, 31. August, Abends 8 Uhr; Der Herr von Nr. I9. Schwank in 3 Akten von Keroul und

Barr. ö Familiennachrichten.

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hermann Grafen zu Dohna (Großkotzenau. Eine Tochter: Hrn. Wilhelm Frhrn, von Gayl (Königsberg i Pr.).

Gestorben; Hr. Oberstleutnant z. D. Haräwig Thomae (Braunschweig)- Hr. Oberstleutnant a. D. Otto von Szezepanski (Berlin- Wilmers⸗ dorf). Hr. Kammerherr Clemens Frhr. von Hövel (Junkernthal). Hr. Wilbelm Heinrich Frhr. von Ompteda (Dresden). Hr. Ritterguts⸗ besitzer Georg von Geibler (Klein Küffow, Post Buẽlar).

Die

Verantwortlicher Redakteur:; Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen- beilage Nr. 70), sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des öffentlichen Anzeigers (einschließlich der unter Nr. T veröffentlichten Bekanutmachungen), betreffend Kommanditgesellschaften auf Aktien

und Aktiengesellschaften, für die Woche vom 19. bis 24. August 1912.

Die Brief⸗ Der

Berlin, den 26.

August 1912.

H Kaiserliches Statistisches

Delbrück.

Amt.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

ö

Qualitãt

gering

mittel

gut

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

16

6.

166

.

lb

6.

niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster

6

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Verkauft

wert

6.

Durchschnitts⸗ preis für 1Doppel⸗ zentner

6

Am vorigen Markttage Durch schnitts⸗ preis

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschlãglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

28

do O

d

Goldap. Posen Ostrowo . Breslau. Strehlen i. Grünberg i. Löwenberg i. Oppeln.. Aalen.

Babenhausen Illertissen Aalen. Geislingen Meßkirch.

Golday Posen . Ostrowo . Breslau. Strehlen i. Grünberg i. Löwenberg i. Oppeln

Golday Vosen Ostrowo . Breslau.

Grünberg i. Löwenberg i Oppeln.

Goldap Posen Ostrowo. Breslau.

Strehlen i. Grünberg i.

Dypeln. Illertissen Aalen

Bemerkungen. ü Ein liegender Strich (—) in den Berlin, den

Meßkirch

Schl.

Aalen...

Strehlen i. Schl.

Löwenberg i. Schl.

Die verkaufte Menge

Schl. Schl.

Schl.

Schl.

. Braugerste H G

Schl. Schi.

13,50 15,50

15,50

17,30 15,60

14,40 15,80 14,75 18,30 14,90 17.80 15,00

14,60 15,00 17,60

Spalten für

27. August 1912.

5 2 (6

27 3 *

16,20 15,50

17,50 15,60

14,40 15,80 15,00 18,50 15,40 17,80 15,00

15,090 15,20 17,60

20,00 20, 00 19,10 18,10 18,95 19,00 19,20 19,40

enthülster Spelz, Dinke sernen hi ö

23,00 0

16,20 15,80 15,50 16,10 15,60 15,80 16,00

1600 16,40 14.00 16,30 17,00 17,00 16,40 17,80 15,80

15,20 16,60 15,25 18,60 15,50 18,60 15,80 18,00 15,20 15,40 18,00

Weizen.

20,00 20,00 19,25 19,00 18,95 19,00 19,60 19,60

23,00 23, 00

20,50

19,50 19, 10 19,50 19,20 19,60 19,80 26,00

2440 27,00 24,00 24,00

Roggen.

16,20

16,00 16,00 16,10 15,60 16,00 16,20

16,50 16,40 1620 16,10 16,60 15,70 16,20 16,40 17,00

Ger st e.

16.00 17,00 14,25 16,60 17,90 17,00 16,40 18,00 16,00

15,20 16,60 15,50 18,80 15,80 18,50 15,80 1820 15,560 15,40 18,00

16,50

15,00 16,70 18.00 18,50 17,00 18,30 Safer. 16, 00

15.70 18.90 15,90 19,40

18,40 19,00

26,00 22, 00

20,50

19,ů70 20,00 19350 19,20 20,00 19,80 26,00

24,00 24,40 27,00 26,00 24. 060

16,50 16,50 16,30 16,650 16,50 15,B 70 16,40 1640 17,00

16,50 15, 25 17,00 19, 00 18,50 17, 00 18,50

16, 00

wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufwert auf volle Mark abgerundet Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende

Kaiserliches Statistisches Amt.

Delbrück.

l, Fesen).

80 4 8

mitgeteilt.

163

912

104 176

Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Sp

9033 20,33

20, 00 18, 95

19,60 26,00 24.00 2700 24,02 24,00 16,30 16,47

16, 10

Der Durchschnittspreis wird aus den r

mabgerundeten Zahlen berechnet. alten, daß enlsprechender Bericht fehlt.