1912 / 204 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage . K J Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

* 16 . 1 o . n, ,, . ** k R Streber 21912 LDL dem . n TDB b .. . kar nten

eraumt * e,, ge,

ö 2 6. zt. *. 7 . 36 mer ; ö 1 en ö * . 22 . . . . ö mit. ein 2 . Yrrkin, Dienstag, den 27 An gut

widrigen? al 810 2511 8 I unden

tigen aus dit R= Iz an., . ] J ? . * ) = ,

Borxhagen is ͤ Artikel folgen wird.

Cre nn 8

12

! r . * ; 1 J. ; 8m ö⸗ . Srundsteuermutterrolle als Kartenblatt Woisenhüttel. 3. August 1912. l zu erkläre n tec eltren, . Unter 36 k 9 2 Srn ndsteuęr mutter: oll 5 3 und ; en Amtsger f legen lãgerin t t 2 ot: und Fundfachen, Zustellungen u. dergl. uzeig er 6 01 0B nb EL 1* J ö . —8 * . * ö 2 36. w * . getragen, 16m r,, . 2 . 69 ; iandlichen Verl ö Nechtsstreits Verkaufe, Ver d,. Verdingungen ꝛc. 6 ste Gehn ; olle einem laht⸗ 6 c h 2 zniall = ö k . sac. Vertva rieren . 3250 4A 523 60 . . ; erste lkamme on gericht t . . 2 ; m . 2 (. ö 266 ink; ;

; än, , . . Der e. 82 n auf den vember 1912 Vor. . chef ten auf Aktien u. Aktiengesellschaften. nzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einhei

e inlag er Ver⸗ = .

Grubenar

ibenarbeite eig n g er as hne r , ner we. . 10 . t * ,. rung sich di , . ,,,, ,, ian. ö u. Fund⸗

als Gerichtsschrelbe öni rich . ü 1 ö 7

1ILEeLIL

=

*

richter in 2 ö . j ; , . . ; . 8 . k und diefes erer Jun 1969 furt t. 4 auf den 15. 8 Riouem ber 2, in Schwas eib inte me ollene wird aufge chin 55 5 . R 12. Der Red wa 16 tri 16 ĩi . ; ain one, die id ahlung an d,, zimmer Nr. 1, Heiligkreufftr. 3 mittags a ens auf Montag, ie Ebefrau Marie ] . geb. Rimmer. 1 minder gen Herbert 8 in Klumngen er nicht erfol ei und der Berl r, ger ner, escho? z, zu l . Schwaan,

4 Boꝛmittags e ; p . ] Alfred Eng ler . . I. 9 ; ,,

nnte Wohn⸗

Gericht, Saal! annten

160

r 06

4118

t G S *

1 w = ö *, u melden, widrigen arun

*

8 gets len * k - r P vatestens in na ? / 2 * 33 9 . Leb . 683. B. ee. 1 ; gen wird. An alle, welche Auskunft aber Leben 36. ; . . Ker, ne, ü i ; der des Vers n . zu 1. vermögen, zeichneten Gericht, Parkstraße, Zimm 210 r* te stens im Aufgebots⸗ . umten Aufgebotstermine seine; ume 0 r. ] P gebots

2109 * die Urkunden vorzulegen, wi 19 * IrEiunden *

ãrung der Urkunden gen R

isburg, Aden 20. Juni

2 .

*

D

233i nung.

.

3 759*I* 141 eri

1

2

. . . . . ] J 8 . len s dat 75 . . , , , . s ö . ende Ehe zu schei und den Beklagten für dee m „unge d 2 . 1 Weißense 7 Dr ebe; 1912, ubekannten ha e en verschollener 5 fs, So 6 . r Vollendung seine . en Lebens jahres ie ; 3 1 .

. . n Teil z en te Klägerin ladet den * . ö g8 8 Zimt geladen. aekenamen. ist de ige un 89 . bezeichnete Verse m,, ; 8 * . rar zal voꝛ . j Fünf⸗ r ,,

i z CSenstituts Z 3431 ) s = . e g ; ian de,. . unsleres In tit X r . in dem auf gandgeri 9 ; ; md siebe J 1d 3 ach tan

unter . ( tag, den Ü 3. März 1913, . 2 ute, ober 19 12. r 1 183 f alles mi gan, * der .

übe den A . . t ,, * s 16 j z ann, über die en gult or dem unterzeichneten Gericht, Augustastraße Aufforderung, sich durch einen bei ö ; ablen 3 Urteil für läufig e lfte arch * Drodetlng, J 1G ein z k l . ö .

2

eßzt

. Un 9 V6 De n 2 ; z . 1 . Aufgebe otsterm ir

nNten ulgedb!lster

8 effentliche ; ; 15 S er ,,, e uhr . drigen fal Todeserklärung erfolgen wird tre lasse H ing d reits An Min ö 5 Pro 1. ;. Vormittags * . K

1 ! 7 3 . 4 . 1 k Eyslowitz le, wel zkunft t Leben Tod des Ve . 310 z .. tet auf den

6 ( z 9 anwal ĩ enen Reer 1

Aus ku w

ö ; . . , . ; ; k Zimmer z h 6. 34 2 Uener U erteilen vermögen, Ergeh . . . . 8 Saal 53 geladen.

er einen. noch urch ei i 6 54, . : 3 derung, spätestens ir ufgebotstermine dem ö . K e de offentlichen Zustellung 3 * ver se e 219 ? . 2 zeige 1 chen. ö. ĩ . . Be Far ge mo nacht henen Re ĩ : w 3e die hiesia hits ht Anzeige; achen 4012] liche Zustellung. irszun lage bekannt gemacht. 1

e rrwym

rid * age o ĩ 1 de igérmun se, b; w l 19. z J. .

Pr 6 6 Zu ö tier 3 Opladen, n 1 . Fenn a n

werde . I. . D 8 3 4. 6 urfgebo . 21 ẽT1*75 os⸗

en Auslagenvorsch 37 um n . . chlüter, hat Au ot b eantragt Ur Rr tlo ! . 2 . ; é 1 ; ; 8 ! j n Amtsgericht 3.

Gerichts kaffe einzahlen: erklärung des don der „Vereinigte . 41844 F p 3 12. bevollmächtigter: n Neuruppin, kan ür Se g : gegangen sei und se ri ztstasse einzahlen: 2 ö fte 1. 461 bur . 3 . . ce , . e me. ö ; * mann Stn S k . 3. pjnen N 2

Maurer 3846 Kruppa aus 2 ltberun, . ten Aktiengesen chaft in * ö . 8 223 ** Schmidt, Üühe . ter . 911 * 1 ü 1 . . ö; . 1 1 ; . , . 2 8 c nice .

ö ö , 91 3 2 Hoi n ö e (. 3 1 ? 2 x mi . . anz Gollus aus Wilhelmi am 1Z. Jult 1912 a Den ur ; grahr jt, ru her n anne e ; 8. Land richte

nsr ier,

1—

111 821

* ö 2 . . e 3 . ;. ( 4 = 3 , 2 1 2 1 J 24827 * ** ö . 5 LI L ⸗— 11 1 5 . . ö 1 1 1 1 1181811 2 1 22 ö 2 . J 1 1 * (Gerlat

2 nal 12 c 9 wssaat, g ö . h ĩ ö s k. z ( ? ö = * z —ĩ waltirna no ; ö . * ĩ ? 1

2 mal 1231 Sack Raxsfaat, : 1 z 2 o * .in rau Therese Kölbl in Walperts- klären 1 . b ig, daß dieser ihr aus käuflicher Waren 9 135 M

n lhre ei ; ö vu 8 2 81 ; x 52 ee e ? ö? J 1

; = 9 4 2 2 Sager n, vertreten zurch Rer taanwalt Dr. 1 11 101 1 6 ö * ʒ ꝛ— 3 1 2 2 . ilkammer da re. 5. . z ndl bandlune Rechtsstreits e ,, gion früher ie 1 beke 1èAufenth , , de, ge . . Land gerich h 6

7 4 * * 1 1. anberaumten Aufs 3 31 119 X 218 ( I n au d a ĩ m ' e r ger andert alu!

die E odesert zrung erfolg November ? 9 Uhr, e ,, k ö me . Braunschweig auf 4 Sttober . Vor aufgefor der Aufforderung sich d ch w be n sem Ge 2 n . e, e. 10 Uhr, der Aufforderuna,

Hel r . . ; j ) 2283 . 1 * d d ; 5 zrwror Beß Sdioseom f ö 1 gelassenen

ö

111

stellung, gerichte K e, Sie vekingpla dge e A erung, atestens im ö nacht mmer Nr. 16 . 3. wan, 26 9 F ro 3 mts r 6 ti ö ( 25 K liche an ; 3 1 8 21 z. ö ; ? ? . f 485 reihe 5 Herzog lichen Tandg ö

mittags 1K Uhr, anh ,,, . Sterm Sroßherz ntẽg wonig chen Candg 'ermin zur mündl Verband lun rechts : ö

se ; eiligengeistfel el, Erd 3 ͤ . 54 Oeffe tliche Zustellun Teils au Dir netag⸗ den 38 ; 49376 me 145 anzu ume , U nd die . e 142 . . . 1 2 * Ren 1 ) 31 n. Eli 1 . Vorm. 9 Ihr, . eraumt und die öffe itliche 3 4 815 ö. J 1 , ff oge ; lm 5 3 Swakopmund der Pro⸗ er minderjährige Heinz Wege Bren . Hang der Ladung hierzu ben Zu Die e Ehefrau Joham Zolna aus j rige nfalls die raftloserklärung d K 5 . . . 6. g ; ö le g der 5. bi erzu , Neuberun, z unbekannten Aufent⸗ ö rben. Er sloll ar durch den t , . 2

2. 6 9 [ Saregrwrgse ö 5 * 3 j . Bremen 2 . . t ö 1 Neu Haferwi 3 . 5 e , . hit der . rung 6 den, . ö e n n, n, Der Gerichts crẽlbe es Amtsgerichts. m 1 . . 2 . 2 a,, . : * ein;. . per ugela 1ssenen Rechtsanm walt zu . 3 a Fahnenfluchtserklärung. . . Da ein ee Ver ter benen bisher nie nwobnbaft zuletzt in Bremen, Goosckamp 1. ic ermng za, bestellen. Der Klageantrag lautet: at geger obeman genannten, Re der Unter suchungs sache gegen den Kusilie 2. Aufgebot. mittelt 6, , , . ö. wele n n, , e, , rin Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin einen

7 J 5 ird ! ; ass ch Schwenke, 7 38, wegen z ens Das Amtsgericht .

r srtrü: w **

1 den 22. August ö. e. e. ö, , un? 50 1533, Nor-⸗Reg. 511 des Justt

folgendes dem Nachlaß 3 Drbdert, ; r mit dem trage, 1D 8 6 bhlung ein . n oke solchen Raten vorau ind der 8 69 ff. A 2. J erlaßen: B . nn d, dn. is zum 15. Januar dem rlichen Ünterbalts von 216 für die Zei 1 , 360 M.⸗St.⸗G.«D. gebe j 9 Gericht? . . 4 ; 2D rf mn, . . fir ahnen lũãchtig erklärt. Breslau, den 24. August 1912. Gericht der 11. Dwision.

ö

8 urg = Bamb burg, ; ö ↄss iy olg ö 3 ; iler 5 e . . - s ; . Istrack . 8 21 . * 1ILIGLkHlIeLUl * 1 —= 11 z ( w. n 58 ö ] . 11 = 1 beantrag 4 zur Kra arung 85 . . . 2. a. ; ; 3. ö 6 . al 1 ( 1 afen⸗ ] ĩ t . ꝛ— ö. derer * (. 8 2 . 2. 8 . ö.. . 6 . ö . ; M ĩ J 91 . . . ö menen, ** K ö handen ist. Dorangegangene rtelsabr get erder H z , ; ; tandgerichts 16 ns itte mmer 21 . IU M 1 1 K ' 2 .. J. 5 ) . K , * 9 . 2 88 5 ? 19 12 13 1 . * r* 21 9 M c au de 3 It 2 Lagerscheins 4789 1 . Swakopmund. der . 1 1912. ĩ ( re . c Iten. l U w H ö 8 u N 2 46 1 2 ; ö ö 44 6 . , Der Kaiserliche Bezi chte wird ; nün en Verhandiu ng Rechts strein mö4 4 uste lung. mittagẽ hr. mit de ) Dermann d 9r 26 1 . Gerichte 2 techtsanwalt unten 91

8 8 2

28 *

Order ausges Fahnenfluchts erklärung. ö n. duke ] 9 nig 3 1 . ; 4 **. 16 MWrem⸗ l Pi cht 1 . r* scHaft irma 5 . einen 1 1 19 len eéGwDIisanidal Untersuchungssache gegen den Musketier uttoge iloaramm 966 16 Ananbẽ⸗ t . ö J utsger u Tremen ö ĩ e Dan ] . in Firma . 1 ? . *

,,,, ,,,, loge . . 89841 ; ier Nr. 85 (Eingan ̃ . Bachmann der 2. e , Infanterie k r Urkunde ifgefordert, 6. ö . 6 8 be 1912. 6. tta 9 ö 11 L 6 666 ö ; . 14 3 2 . 9 ; 8 ? 115 ö 1 1 n 1 eT 1 2

regiments geboren J 28. Mai 1889 ir ; HSericht ö 5 hie Amts r Mech tar us ) ? ahbe, M to ; ormi

83

ö

2.

imenau l l Srun . . 1 x ; c . V 1 l 2 ( J ö ; Du . . ; ; . - 24. ä 2. mengdu 9 1 1 ‚⸗ . ö! . 19 J r !. Tr . . x2 ö 3 ; 26 ö N . . ö erie Ilbiljustizgebau ing ö 31 rben ] ufa turwa k . ; g der Klage ; 2 ; ; J 3 obnB ß 1 ericht? elbe des lichen Ean

) 16* 941 1712 1 Del 2 111 1 18 wil

e

rdnung der Be⸗ .* . t 3 bändlerin Cathari 3 Aufge ot 3 bekannt gemacht. er Be ing . U t . nrklart . , . . vece der Nu schließ en n, Len 24. August 1 en , d gs derscht lte und daß laut Be og r ggg nns, . 13 Uhr, anberaumten Aufgebo m 6e. , we. ö en,, e,, ,, /- 6 e . Cem M 4 26 ; termin, daselbs , 1j gel erdgescho? De, , m n , , ,, : U ; ö a w. . Hen 11 Erunung: ; 2 : . , 1 8nhdor= * 2

1111 . vo 1 ã igt ö Justizra Peter in ; gt gege 93 den vt Mie

23ynrer Neir Im: I' el den leid ͤ z Udenkt e

. 10 . ĩ kannten An enthalts Grund 1 en Herrn Goldschmidt,

M. rz

Fahnenflucht ,, suchungssache gegen d Damburg, —— dodsen, ö. Pil - = d Der Ge erichts

ö . s 2 —— 8221 S8 z ö 5 7 Bryn nd inhe ! u 5 ( . 5 1U 8 11111 111 116 1 = —w— 1IUILULIL

S

2

8 de ten als

.

.

2 *

. z 2 ] R f 8 . ! . ö ) . ); ; 6 ö r ri 382 ö w . . 5 mmer M isit zr tra f . r e. z ö 1 ! J e dei n e 1 . um . 282 , 1 = e elt ar . 1 2 ; ö

. NI 10 1 . J ! 2 1 nung der Di 183.5 r: 3 3 . ö erleaunas . j 8 ni 38 Ur ö ru ? e F Une n t'riedbe Bayern der! en 29 gegen 2 mittags 10 lihr,

8811 1 . ; ; ; 1. ö 1 1. g.. * altar 75 = J j or S t 8 * ( . w 8 entli 9m 3 rt ä; 1 ) 1 ner ccrtblina 9 h On ö n] . 1 ö üUlihen Zustell

l ———

cCUILidkl. * desh J ? J. Dildesheim ö a8 ? 5 ĩ 8 ; rem, n,; ; . . 84 9 6 I . . 1 3

. el ö ; ; tannt gemacht.

te, gin e enn e e ne . 9 J k. 6 er Beklagte der Var. Berlin, en 25. Aumnst 1 Amtsgericht in fe J lege . . . ' EI3aerin ii. ts e, , . i. 6. ĩ . *. . ö usaeschlo t un r le j r e Beklagten ; ? 461 nf? 3 . Abte ig 3 . August mich de wöres n drent 80n c 2 P K Angeboten werden Fahnenfluchtsertlärung keit ichen crelberel Fe; nee erf ee einn der nicht ausge Cio zen Gläubigen och ein n „beantragt, ce. Teklagten esters li lichen Ar , Tig ich T, ber, Amlsgerichtz: , ,, ,, mla gu Angeboten werde und Beschlagnahmenerfügung,. Ffandt if nirgen schuß ergibt, Bläubiger aus Pflichtteilsrech ,,, . urt ant oe ; 3. 1 5 , ie uncntgestlich abgegeben. ö. ; der Untersuchungssache geg en Ge . , n tober 18537 hinterlegten Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläuhi ur Vollendung des 16. sjah 1Vierhe ö 5 is n mcm ind Henner, mn ger ͤ och do ttober 1* e Se ̃ frönlglich? Gewehrfabrik zu Erfurt. 2 2 1 2 J C 1 1 1 1 L 2 ö 231 * 2 2 9 * ! w = 2. * = 2 = . ht ei ĩ ner ge 1946

. . . ; e 1 ö * kt haftet, werden das tesraten vorausza . 3 ffent il he Zustellung.

z erwalde . For Sirr

5 . 2 ö 8 ö 1 II * 19 . J . 12 2 91 8. * ' H ü ger *in walde, e durch

Fahnenflucht, wird Srund ; ö 86 R 3 abaelauf Uugust ?) aun ö u er n gte Ferd ö . . ö 8. 2 . .

Fahne nflucht, wird uf Grund der W. 68. ar; neb 6 b —. k ö . an,, g, , lun, W, , he gt geg den Mansstrat, jt , til Aar strafgeset Uch? ow 3 . 9 * soʒ 85 - * ↄrse In lig lies 1m * wil. Mint ; ö . ( . z . .

t 3* . es ; em x ; 8 83 ei 2 , kun traf, richtsordnung der Beschuldigte hier⸗ ö —ĩ ter zt ngz. , es Rechts it Freitag. 18. Sttobe r 181

e ,

ran IL DLꝑBIUdezsdnI

boren am . . 8 ö. L 3 19 in; * W zehners

1 8 1c 114119

* . . p ͤ , , e. 9243 De tliche s zor mitta 5 3 u r, vor das K. Amtsger J ah . flüchtig . . ö 49 91 J erm ard D an ncherte 3 —⸗ . ; e ; ö wilig . Zusteln 2 . . 95. 6. ? . y . ö 0, . befindliches Ver 1 Be lag 6 . nel . 50. . aufgelaufen j 3in e . 1 . U * le Bolland ; 1 rD ; ek t en , , aber.. eld ö . 9. . ** Be auptun de * at hr . ; eraus ; Gerichts koste gie : Ce ( = ael r . ö ; 9y An⸗ 4 . 4 6

ö M ntra az Nerur 2513 o F 8 z voslstr . 31 4 ö . . z. Amtsgerichts rag, den Beklagter ig zu J em wand. Kela gn 'n stwernrtelin. bie Krwwanas. Die Bekaguntmachungen über den Verlust von Wert- nr beiter Wan 3 Dolland. . 12 iger 55 ebs 1 Hundert Zinsen , , n,, , ,, ler zstreitz wird der Be 6 m, , ernte, Gut ier Fe, papieren befinden sich ausschließlich in! ibteilung 2.

111

beantragt. Die Beteiligten in, den frützeren Bahngrheiter . ar n, e. den aufgefordert, ihre Forderungen gea Uber in e lin⸗Lankwi 8, C een ien tt. 1, ö. unbhe⸗ . . . ö ; t as. die Antragstellerin spätestens in dem auf den 21.9 inten Ausenthalte, in den 2 ten * . . wn, ; ur 31 n Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts 15 der 3 1 1912 ei re ie Beklagten as Kal. . ö vember 1912. , , . v Uhr, vor de ne, r e, ,,,. en , , , ern, , . mn reits vor die Kammer r wandel uche, de, s uz, geiar . m de in M 3 unn ö . e n 6 JJ Fahnenfli er neten Gericht anberaun . Aufgebots rn n r ,. a, . 6 w , nn, w , , . k e m Aichen XTandgericht Berlin,. . e Ee, e,, . den 23. Auaust 191 3 ; 1812. Vormittags ** uhr, 2 2 ngen n. von R 1dolf . diesem Gericht an ume der 61 dun K. . . 3 em K 3 ö . . 36 Sto c r; 1 den Der Gerichtsschrei es Königlichen Amtsgert 537 d r Handels nmer ausgegebene Wwe ir ozentigen . Angabe des Gegenstandes und des Grundes de 5 1 . f. ; . . vornitage 10 4 1 er Aussorde . in 20. Auaust 1912 . ö Stück

452 3 weisftücke Klägerin ladet den Beklagten zur mündliche ein⸗ stthal t unbekar 1 Aufenth ; in,, * z ugelassener 8498 z 510 . * zentigen ein Stück gemäß 24. A 1912 Forderung zu enthalten. Urkundlich ; . . ö ung, einen be ten E juge lane 48998 Oeffentliche ; zu nen un 398 12. 10. ; Feist kretär, ier z 3. Schwerin amturg, 3. ole ann s in lüschtift oder Ahschrift beizufügen. Di ; 8 * des Rechts ltreits Ziviltammer 1 hau tun Bauer Anwalt zu Festellen. Die Einlassungsfrist ist ar 5 * enn 3er 6 an fn r , ,, treffenden Anleihebedingungen zur Rückzahlung.

, 9 3 , n ide ihren 9 . 44 k w . 3, DWVJochen esetzt. Z Zwecke de entlichen in enen beben dale, Re taqnm Dil⸗ . Di Ziehung d ücke wird am Sonnabend,

.. September 1 l jiihr in der

8869 ! 1 ö s 4. 2 229 3. ; 1 1 l Fu n 1 er ng ein . ; 8 he . ö eim. den 26. August 1512. , . . . K ö . , Gemacht. 58. ie Frau : tüher in Frankf cab znigliches Amte der Auf ine dem gedachten Ge⸗ se e als Un t eine im v ; i e, , rr, nn

l * ? ö König 1 be 29 ö. ö 3 ö ä . nr Uu ? j ; y unbekan

au f r, Verlust⸗ u. 23 3142 ö . e be , 33 , undi n.

chen 1.

. Dilbelm Seuber, in Wosfenkbßttel bat des nge 6 G shen Kant gärurten ii. dennnetrel ne,, wenense n Sn straäzeltg, Pz bedoilᷓmächtigter: Fiese aber scadensrfatz iichiig sei mit dem irbpachthof Werle) in Abteil ung 111 Fol.? unde

Wege der Zwangs vollst re kung 8 ( 1DTIIels, ; 1 J , . r 2 *** ; ö. 9 ., lin Wei et c di eklagte ten g un vorlãuf

d

2

21 er Bechers

Rummelsburg, Lenbachstr nh 4,

. ?

28

agen⸗ Stre alau = ö tragen 9 7 58 von inge gene k Dol

D

zugedorigen

3

beantragt.

M 2 ** . . 1 r*. 89 . 8074 *** f . rot us: Borde Urtunden usgefordert, sjpatel

12 ß .