der es als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma weiterführt.
2) Der Kor iditor Josef Mader in Günzburg betreibt unter der Firma Josef Mader dortselbst eine Konditorei und Kolonialwarenhandlung.
Memmingen, den 23. August 1912.
Kgl. Amts gericht.
Mülhausen, Els. 49084 Handelsregister Mülhausen i. S.
Es wurde heute eingetragen:
I) in Band VII unter Nr. . des Gesellichafts⸗ registers die o ffeb n Handelsgesellschaft Hans und Bobenrieth in St. Amarin. Persönlich haftende Gesellschafter sind⸗
1) Josef Hapé, Holzhändler in St. Amarin,
2) Paul Bobenrseth, Hoh händler in Odern.
Die Gesellschaft hat am J. Juli 1912 begonnen. Der Ehefrau Josef Havs, zu stine geb. Ackermann, in St. Amarin ist Einzelprokura erteilt.
2) in Band V unter Nr. 325 des Firmenregisters die Firma Gustav Weinmann in Zürich mit Zweigniederlassung in Hüningen.
Inhaber ift der Kaufmann Gustav Weinmann in Zürich. ö
Dem Kaufmann Rudolf Richard in Zürich ist Einze lprokura erteilt.
Mülhausen, den 13. August 1912.
Kaiserl. Ar mtsgericht.
Mülhausen, Els. 49085 Handelsregister Mülhausen i. E.
Es in de heute eingetragen in Band VII unter Nr. 246 des Gesellschaftsregisters die Firma Fabrik rm tsche n Vrodukte Zyma Aktien⸗Gesellschaft (Fanbprigne de bprodui6ts chimidues Eyma, socisté anonyme) in Aigle mit Zweigniederlassung in St. Ludwig Ob. ⸗Els.
Der Gesellscha iftspertrag ist am 23 Juli 1900 er⸗ richtet. Die jetzige Fassung desselben datiert vom 28. Juni 1912. .
Gegenstand des Unternehmens ist Ausbeutung, Kauf und Verkauf chemisch⸗ und bakteriologisch⸗ industrieller Patente und Verfahren, überhaupt Prüfung, Herstellu: ng und Vertrieb industrieller Produkte.
Das Grundkapital beträgt 209 009 Franken (3wei⸗ hunderttausend Franten) und ist eingeteilt in 2000 . zu 100 Franken, auf den Inhaber lautend. Neben den Aktien bestehen 200 Gründeranteile, . zum Bezug von 30 0, des jährlichen Rein⸗ gewinns berechtigen; . sind vom Jahre 1915 an ablösbar.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den
Ver rwaltunge rat (e ns eil dadministration), we elcher aus 3 bis h für die Dauer von 6 Jahren von der k zu wählenden Mitgliedern be⸗ steht.
Die Zeichnung der Firma steht dem Präsidenten des Verwaltungsrates zu; letzterer ist berechtigt, die Zeichnung anderen Persozen zu übertragen.
Der Vorstand oder Verwaltungsrat besteht aus den Kaufleuten:
7 Georges Masson in Montreux, als Präsident, 2) Henri Rivier in Neuchatel,
Adolphe Fama in Ouchy bei Lausanne, als delegierter Ve twalter.
Präsident und delegierter Verwalter ann ,, beide die Gesellschaft durch ihre persönliche Einze unterschrift.
Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Generalversammlung der Aktionäre wird durch den Ver altun igsrat berufen
Die Berufung ist, cbenso wie die übrigen von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen, im Deutschen Reicht anzei ger sowie im offiziellen Schweitzer Handeleblait zu veröffentlichen.
Mülhausen, den 20. August 1912.
Kaiserl. Amtsgericht.
München. 49086 J. Neu eingetragene Firmen.
Michael Sibitz. Sitz Milnchen. Inhabe Schreinermeister Michael Sibitz in Mür ichen. schreinerei, Treppenbaugeschäft und Hobelwerk, talstr. 40
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
1I) Reh C Co. Asphalt⸗Gesellschaft San Valentino Gesellsch haft mit beschräntter Haf⸗ tung. Zweigniederlassung München; Die Ge⸗ e def ming vom 10 Juli 1912 hat die Abänderung des Ges ellschafts vertrags inf ich der Vertretung öbefug mis der Geschäftsführer beschlossen. Sind mehrere Ge schaftzf ihrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer, denen der Aufsichtsrat die Befuani is zur Alleinvertretung erteilt hat, allein, sonst durch je zwei Geschäftsführer oder einen Geschäflsf . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertr . Gleiche gilt für Fiell—⸗ vertretende Geschäfts Der Geschäftsführer Adolf Reh und lere, tretende . They dor 34 sind . ungsberechtigt.
— *r Jeckeln, Faufmẽ ann in ssen Prokura gelöscht. . este isten: . Tobien und Karl Lorey, 8 , n a.
2) Waltsgott C Co. Sitz München. Ein Kommanditist ausgeschieden, ein Kommanditist neu eingetreten.
3) Electricitätswerk Burgheim Degenhardt 83 63 Commanditgesellschaft. Siß München. Die Gesellschaft ift aufgelöst. Liquidator: Heinrich Degenhardt, Zivilingenieur in München. München, den 24. August 1912. K. Amtsgericht.
MV. Gladbach. 49087
In das Handelsregister B Nr. 81 ist bei der Firma „Rhein.⸗Westf. Gesellschaft für Milch— aue schank m. H. in M.“ Gladbach“ am 8. August 19 des ,,. worden:
Die Gesell ah ist du h Beschluß vom 20. Mai 1912 aufgelöst. Zum Li— . ist der Fabrikant Johannes Führer aus Duisburg bestellt.
M. Gladbach,. den 8. Auagust 1912.
ö
5nial A 19ericht sednigt⸗ * mtsgerich 1 54
2 9
Münster, Westf. Bekanntmachung. [48824 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute olgendes eingetragen worden: a. Zu der unter Nr. 109 verzeich Glise Mertens“ zu Münster ist haberin derselben die Katharina Merte Alter Steinweg 5, eingetragen. b. Zu der unter Nr. 412 verzeichneten Firma „W. Balk“ zu Münster ist als jetziger Inhaber
ens ö 6 ö
Jakob Becker in? in dem Betriebe Forderungen und Verbi bei dem Erwerbe des Geschäfts duich Jakob Becker ausgeschlossen.
den 19. August 1912. Königlich's Amtsgericht.
Venen bürg. . Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Abt. für Gesellschaftsfirmen, bei der Firma Gebrüder Handelsgesellschaft in Höfen Der Gesellschafter John Dietz ist eingetreten:
derselben der Kaufmann eingetragen. Der Uebergang der des Geschäfts begründeten lichkeiten ist den Maufmiann Münster i
Im Handelsregister, wurde am 20. . 1912 Eberhardt, a. G., eingetragen . k An seiner Stelle . Wagnermeister in Höfen. retung der Gesellschaft ist jeder der beiden für sich allein ermächtigt.
August 1912. Amtsrichter Unterschrift).
6. ll . ter
eur ode. .
In unser Handelsregister Abt. A 200 ist heute „Heinrich Leffler . . Sitze in Neurode und als deren der Gastwirt Heinrich Leffler in Neurode eing zetragen
. ö. 22. Aug ust 1912. s' Amtsgericht.
Vens. O . k 35h esige Hande n rn einger ragen worde n ie Firma: Spezialfabrik für Transportanlagen, e ne n, mit beschränkter Haftung, Neuß. J ehmens ist die
Transportanlagen t ähnlicher , ungen, auch Uebernahme von ua Stammkapital beträgt
(Gasiwirtschast)
3 ist heute unter Gunuott &
Gegenstand des Herstelling Erwerb . Beteiligung an solchen Veit gin zen in solchen.
after sind Michael Schmitt z Josef Gnott und Die letzteren ö sst stell llschaft wird vertrete zwei g, nner gemein sam . äftsführer in Gemeinschaft mit einem Pr okuristen. er . llschaftspertrag Oeffentliche Hrn nt hn, der Ge⸗ t, welche gesetzlich vorgeschrieben sind, erfolgen ö 39 ö Deut chen Reichsanzeiger. Neuß, den 21.
zei ü.
n S
beiden . d , n. ö,. . . entweder ö
Juli 1912
August 1912. Königli iches Amt? Amtegericht.
eustadt, Sachsen.
Auf Blatt 177 hiesigen Handelsregisters, Firma Gustav Ed. Dolak in Langburkersdorf is —ͤ daß die dem
eingetragen Langburkers⸗
Kaufmanne Gustav Eduard Dolak
. ö Prokura erloschen ist.
igliches Amtsgericht Neustadt i. Sa., am 19. August 1912.
Nenstadt, Schvarz v ald. Zum Handelsregister B O.⸗-3. 9 — „api is
bauanstalt und Uhrenfabrik, Gesellschaft mit
beschrünkter Haftung“ in Neustadt (Schwarz⸗
. — wurde heute eingetragen: Durch Beschluß
lung vom 12. August 1912 wurde
5 14 Abf. 3 des Gesellschafts⸗
. 1912 geändert.
August 1912.
6. Amtsgericht.
Oberhausen, Khei6ml. nn
ner .
agese llschaft
. Oberhausen heute folgendes
Völlings C Co nachgetragen: . Gese . das Ausscheiden Die Ehefrau Heinrich V 5 ist ö , Inh in Fi ö ö ,. den 10. Mai 1912. Amtsgericht. Gels, kö In unser Hande . Abt. A ist heut? einge⸗ r . Inhaber 9l, erloschen ist.
9 daß die Firm Albert Schölze
Oels, den 3.
Old enbhug, e. O ss.
In unser Handelsregister
B. , ,. in Ohmstede ein des Kaufman . ö in
heute zur 3
ö I. Gr, Großherzogl. kö
ö VBekann ee, un ser Handelsregis is Johann Frederich J s Tgommaudit⸗ Die . bat t . dem 1. 36. erst . .
— gesellschaft.
tende heel d er . Sener talmajorg und Ko kichard von Bodungen in Mülhause
Zu der Gesellschaft gehören 6 Kommanditisten. Paul Thiel, Otto Freytag und Tünebung ist Ge⸗ Weise, daß
verwitwe t , ;
Den Kaufleuten iand Christian hn e . erteilt, vei gemeinsam die Firma! . können. Oppenheim, den 19. . 6. Großherzogliches
Osnabrück.
In das . regist er ist heute eingetragen: Gesellschaft „Rode u. Frömbling Osnabrück.
be ,, . . ung / 36 Februar / 12. August 1912
ö ö if
die Uebernahme enen Handels⸗ Osnabrück be⸗
; ö ist d v von . x off
n ö, 240 000 . Sta 6
. n.
ene. . Frõ g n . . in. a. ldorf
vorerwähnte
zum 36 von 125 905 3
die vorhandenen Warenvorräte und Utensilien, 65 000 S, für die ausstehenden Forderungen und 40 oog9 „S fär die Firma und den Kundenkreis ge⸗ rechnet werden.
Die Geschäftssührer sind: Kaufmann Fritz Frömb⸗ ling und Kaufmann Justus WVurthmann. beide in On ab bt sowie Kaufmann Fritz Rode in Düsseldorf.
Jeder Ge eschäftsfũ rer ist berechtigt, in Gemeln⸗ schaft mit einem anderen Ges chafts führer oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Gesellschaftsf irma zu zeichnen.
Bei A Nr. 611: Offene Handelsgesellschaft Rode u. Frömbling, Osnabrück. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ö. übergegangen auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Robe u. Frömbling 3 beschränkter Haftung, Osnabrück.
Osnabrück, den 21. August 1912.
Königliches Amtsgericht. VI. 0 Snahr ü eK. (49096
In das hiesige Handelsregister B Nr. 83 ist heute eingetragen die Gesellschaft mit beschrankter Haftung „Kargin Werke, Gesellschaft mit beschränkter Saltung./ Osnabrück.
Der Gesellschaftevertrag ist am 3. August 1912 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf, die Verwertung und Herstellung chemisch⸗ technischer Artilel sowie der Betrieb aller damit im Zu amm hang stehenden Geschafte.
Das Stammkapital beträgt 100 000 M6. Zur Deckung seiner Stammeinlage aberzrant der Gesell⸗ schafter Ingenieur Karl Karges an die Gesellschaft seine von ihm erworbene 5. zur Herstellung von Betriebs se offen für , zum Preise von 50 000 υι . Die Geschäftsführer sind: Kauf⸗ mann Friedrich ö und Ingenieur Karl Karges, elde in Osnabrück.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Geschaftẽ fahrer gẽemeinsam befugt.
Die öffentlichen Heer , nf! der Gesell— schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Osnabrück, den 23. AUugust 1912.
Königliches 2 bes Amtsgericht. 6.
Osterhunrg. 49097
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Feidbahn ö Ofsterholz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Osterholz eingetragen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 36. Juli 1912 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb, Ausbau und die Erwerbung einer Feldbahn von der Elbladestelle bei Osterholz bis Schwarzholz. Das Stammkapital beträgt 50 000.
Zu Geschäftsführern sind bestellt worden
a. der hritte gels e er Ehrenreich von Knoblauch auf Rittergut Osterholz,
; . der Gutsbesitzer Gotthard Hoffmann in Schwarz⸗ jolz. Die Geschäftsführer haben die Gesellschaft gemein—⸗ schaftlich zu vertreten und gemeinschaftlich zu zeichnen.
Es vertritt sie samt oder sonders der bestellte Ver⸗ treter Gutsbesitzer Paul Storbeck in Schwarzholz.
ö am 20. August 1912.
önigliches An its itsgericht.
Osterode. Ostnx. 48830
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 14 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Osteroder Terrain und Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Osterode Ostpr. eingetragen worden.
Der Gf sellschafte vertrag ist am 6. Juli und 21. Juli abgeschlossen worden.
Gegenstand . Unternehmens ist Erwerb von Baugelände in Osterode und angrenzenden Ort— schaften und dessen Bebauung mit Gebäuden, die Uebernahme des Baues der in der Stadt Ofterode zu errichtenden Kasernen sowie das Verwerten und Veräußern der von der Gesellschaft mit Gebäuden bebauten Grundstücke.
Das Stammkapital beträgt 60 000 (.
Geschäftsführer ist der Mühlenpächter Conrad Schwarz hier.
Osterode Osspr., den 25. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Osterode, Osthpr. 48831]
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 31. Juli 1912 eingetragen worden, daß die unter Nr. 86 regiffrierte Firma Jakob Rosenthal zu Osterode, Ostpr. erloschen ist.
Osterode, Ostyr., den 31. Juli 1912.
Köntgliches Amte tsgericht.
Heine. (49098
In das Handelsregister . A ist unter Nr. 219 heute eingetragen worden die Firma Hanne ö. Co., J,, . mit dem Sitze in Clauen. Persönlich haftender Gesellschafter ist die Ehefrau Anna Hanne, geborene Verte in Clauen. Zahl der Kommanditisten: 1. Die esell⸗ schaft hat am 9 August 1912 begonnen. Dem Rudolf Hanne in Clauen ist Prokura erteilt.
Peine, den 8. August 1912.
Königliches Amts ger 67
Pirmasens. il 49099 Bekanntmachung. Handelsregistereintrag.
Nax Amlung, Sitz Pirmasens. Nach dem
Abt. e des bisherigen Inhabers wird das Geschäft von dessen Erben: Elif Amlung, geb. Beck, Witwe von Max Amlung, Glisabeiha Amlung, gewerblos, und Max Amlung, gewerblos, alle in Pirmasens, in Erbengemeinschaft weitergeführt. Pirmasens, den 24. August 1912. Königl. Amtsgericht.
Fölitz. Pomm.
In unser Handelsregister B ist unter Nr. „Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke, Attiengesel Ischaft, Zweigniederlassung Schol⸗ win“ eingetragen worden:
Nach dem Beschlusse der k vom i März 1912 ist der Sitz der Gesellschaft vom 1. Oktober 1912 ab nach Berlin verlegt, soll ferner das , , . um 2 0600 00 „S, also auf insgesamt 8 000 000 „, erhöht werden und ist end⸗ lich der Ges⸗sischaft z vertrag dahin geändert worden,
daß der Aufsichtsrat für den Fall, daß der Vorstand aus mehreren Mitgliedern zsteht, berechtigt ist, einem einzelnen 9 zrstandsmitgliede die Befugnis zu
erteilen, die Gesel sischaft allein zu vertreten.
Pölitz i. Pomm., den 24. Juni 1912.
Königliches Am tsgeri cht.
Egsen. 4919 J
In unser Handelaregister Abteilung A Nr. 195
ist die Firma Fanny Friedewald in Rosen Spezialkorsettgeschaft, und als deren 2 di Witwe Fanny Friedewald, geborene Koberstein, f Posen eingetragen worden.
Posen, den 23. August 1912. Königliches Amtsgericht.
Eęts dam. 48839
In unser Handelsregister A Nr. 861 (Han
Dennerlein, Ingenieur, technisches Büro . Potsdam, offene Handelsge sellschaft) ist heute ein, getragen worden: „Die Gesellschaft ist aufgelsst; Der bisherige . Paul Wimmer alleiniger Inhaber der Firma.
Potsdam, den 10. August 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1
Egtsdam.:. 48835
In unser Handelsregister A ist heute untn
Nr. 866 die Firma „Max Drasdo, Zigaretten fabrit Odsard“ mit dem Sitze in Nowawes um als deren Inhaber der Kaufmann Max Dragdo n entiduer, Rz. Posen.
Nowawes eingetragen worden. In unser , Abteilung A ist unter
Potsdam, den 20. August 1912. Königl. Wu sg (l Abteilung 1.
Potsdam. 4916)
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 55
eingetragene Firma „Hermann Knäbich Rach
Inh. Walter Knäbich“ in Potsdam ist in R Firma „Walter Knäbich, Kohlen en gros“ .
andert.
Potsdam, den 20. August 1912. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Potsdam. 4910)
Der Geschafts betrieb, der in unserm Handelz,
register A unter Nr. 20 eingetragenen Firma „A.
Reinicke“ in Potsdam ist auf den Kaufmam u Haeusler in Potsdam übergegangen, welch das Geschäft unter . bisherigen Firma weiterfühn Potsdam, den 21. August 1912. Königl. Amtẽgericht. Abteilung 1
Tuer furt. 49109 Im hiesigen Handelsregister A ist bern. unter Nr. 156 die Firma Georg Eichmann in Querfurt und als deren Inhaber der Kaufmann Geor g Eich mann in Querfurt eingetragen. Querfurt, den 22. August 1912. Königliches Amtsgericht.
R ut ĩ hox. 1883
Im Handelsregister A wurde am 19. August 191 bei Nr. 24 Firma „Fedor Brucks Hotel Prin von Preußen, Julius Junk“ zu Ratibor ein, getragen: Die Firma lautet jetzt „Fedor Brut dotel Prinz von Preußen“. Alleiniger Inhab ist, der Hotelbesitzer Felix Bruck in Ratibor. . Uebergang der im Geschäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dessen Erwerbe dur Felix Bruck ausgeschlossen. Amtsgericht Ratibor.
Rheine, Westf. Bekanntmachung. 4853
In unser Handelsregister Abt. A ist heute fel gendes eingetragen worden:
Nr. 97. Firma Adolf Linde, Rheine, In— haber: Kaufmann Adolf Linde zu Rheine.
Nr. 98. Firma Heinrich Manns. Rheine, Inhaber: Kaufmann Heinrich Manns zu Rheine.
Inhaber: Kaufmann Heinrich Elmer zu Eschendenß
Nr. 100. Firma Wilhelm Beckers jun Rheine, Inhaber: Kaufmann Wilhelm Beckers iu zu Rheine. Dem Kaufmann Wilhelm Beckers fi zu Rheine ist Prokura erteilt.
Rheine, den 14. August 1912.
Königliches Amts tsgericht. 19109
Rneine, West. Bekanntmachung. Ill
In unser Hande lercgist A ist unter Nr. S1 bä der offenen Handelsgesellschaft Althoff C. Quiter, Rheine, in Liguid ation. folgendes eingetragen:
Durch Beschluß vom 17. August 1912 ist d Rechtsanwalt Dufhus in Rheine zum alleinigen Liquidator ernannt.
Rheine, den 17. August 1912.
Königli sche⸗ Amtsgericht.
Rheine, West. Bekanntmachung. 4910
In, unser Handels zregister B ist heute bei der unte Nr. 3 eingetragenen Firma „Rheiner Maschinen fabrik Windhoff Co Gesellschaft mit bt schränkter Haftung zu Rheine“ folgendes getragen worden:
Dem Ingenieur Hans Schütte und den K leuten Anton Möllers, Fritz Ostermann und bm Wendel, samtlich in Rheine wohnhaft, ist Gef vrokura elß in und zwar in der Weise, daß 4 der genannten Prokuristen zur Vertretung der berechtigt sein sollen.
Rheine, den 17. August 1912
Königliches Amtsgericht.
HKostock, Weck Ib. In das Handelsregister ist heute zur Zudwig Winter eingetragen . Das Geschäft ist urg Erbgang auf die Witt: Marie Winter, geb. Quistorff, ber gegangen. Rostock, den 24. ug ust 1912. Großherzogliche Amtsgericht.
gt. miaatiemm. ; Handelsregistereintrng A Band 1 O3. 4, . * Gufstan Weber in Wittenschwand: Die Firm
ist erloschen.
St. Ehn sien, 20. August 1912. Großh. Amtsgericht. Schandau. 49
Auf Blatt 153 des Handelsregisters für den . des unterzeschneten Gerichts, die Firma. Gußtth Herrmann in Schandau betreffend ist 6 e getragen worden, daß der bisherige Inhaber
wirkermeister Amandus Gustav Herrmann in ausgeschieden, neue Inhaberin en Meta Herrmann in Schandau ist.
Schandau, den 21. August 1912. Königliches Amtsgericht.
—
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlit—
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla? Anstalt Berlin SW. , Wil helmstraße Nr. *
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 70.)
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Verlin, Dienstag, den 27. August
— 2
us den Handels. Güterrechts , Vereins Genoffenschaf fig, sowie die Tarif und Fahrplaubekanntmachungẽn der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in' einem besonderen Blatt unier dem Titei
Zentral⸗Handelsregister 1 das Deutsche Reich. . um
Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postan ir Selbstabholer auch durch die Rsnigliche Expedition des Reichs⸗ ) bel nstraß 32, bezogen werden.
handelsregister.
5204.
Der Inhalt dieser Beilage. in welcher die Betanntmachun zen a patente, Gebrauchsmuster, Konkurse 2
2 — und Musterregistern, der Urbeberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen,
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 „. gun he fis esfe 30 5.
. Handelsregister für das
glten, in 23. tragt I M SO 5 für das 9 ierteljahr.
und Staatsan tigers, Bezugs preis Anzeigenpreis für den Raum einer 4 fe e.
Kaffee, Tee und Schokolade tetneben mird und als neuer Artikel ihm der Verkauf von Hein en zugefügt
en 22. August 1912
Uebernahme und Mnpgfũbrung 53 damit in n mittel barem oder unmittelbarem Zusammenhang stehenden Geschãste jeder Art. Zur Erreichung d
Hel be, Lichard Friedrich echler unten einem Organisations⸗ dem Gese aaftẽ⸗ ĩ men betriebenen Reklameartikeln mi
st. Wollstein, Königliches Amts gericht.
Worms.
Bernhard Holjner unter s —ᷣ eschẽ mittelhandlung.
Das iummsn
dieses Zweckes ist die Gesellschaft sleichartige oder ähnliche Unternehmungen sich an solchen Unternehmungen zu be. ee ö zu übernehmen. 3. August 1912 Stammkapital beträgt
Bekanntmachung. unsg un Handelsregister Clemens Trumpler“
zu erer teiligen ober
heute bei der
ode: nen 2. Dot Rofenberger . ; in Worms ein⸗
Restaurationspãchter g n. ien be ier. in um Schildberg. berg, den g. N ust 1912.
Königliches Amtsgericht.
uf 25 000 A — Fünf⸗ tausend n! 2 festgesetz .
zunächst auf die Dauer von fün fund wan in ig 83 n. und verlängert sich stets um we halbes Jahr 72
ö. rief gekündigt wird. ( 8 . ist
Die Gefesc aft is
. Raufmann Paul Avril in Wormz ist Prokura
e . ihrer ist der Kaufmann Alfons Koenaart sol auge ö. 22. August 1912.
Großer; tzogliches Amtsgerscht.
Würzburg. gern,, 9. Holzinger
Ssehwelm. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B ist 5 unter . 71 de Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dahlmann Sohn, Gesellschaft mit beschri e e. Haftung mit dem Sitze in Gevels⸗ berg eingetragen worden.
Der e Heesellschafts vertrag ist am 13. Gegenstand des Unternehmens ist die ung und der Vertiiẽ von Metall- und Solz Spaten und ö sondere 3 For thetrieb des in Firma „R. Dahlmann Sohn“
. . Viertel ginn n, , zum Schluß
Als nicht . waettaty wird veröffentlicht: Die Be⸗ lanntmachungen der Gesellschast erfolgen durch den Din ichen Reichsanzeiger.
Band 1IX Nr. 100 ei der Firma Banadium.; Stahi⸗ Compagnie J. Picard * Cie, mit dem . Gesellschaft ist aufge ö auf den Kaufmann J
in Kitzingen. hat sich aufgelöst. ö auf Max Oppenheimer,
Vertragsdauer
Oskar Bernhard J ging 3. ifmann in zit zing
Sitze in Straßburg. .
Bas Handelsgeschäft ist Picard in Straßburg , her, der es unter der bisherigen Firma weiterführt.
In das ene n .
5. in zust 1912.
August 1912 richt, Reg. Amt.
. führer
. fr 1 5 zur Vertretung der Gesells
Würzburg.
Als nicht eingetragen wird weiter veröffentlicht: eren, dHerlach t ger tenen,
In Anrechnung auf ihre in ö. Gesellschaft ein: Der Gesellschafter Richard . H echler,
4 und V. rlege er in zellbach, das
unter seinem Namen betriebene
Reklamebureau it
Verbindungen,
den Reklameideen
artikeln sowie den Geschäftsstellen in den im Gesell⸗ schafts vertrag Stã ̃
Einrichtung, ohne Forderungen und ohne Verbind—
lichkeiten, zum festge . 5 von 14 500 6.
Der Geselhh hafter
Kaufmann
Namen betriebene gab d tio ee für .
ehrmittelhandlung mit den vorhandenen
Aufträgen, der Kun nschaft, rer Einrichtung und dem
und ohne Verbind⸗
lick keiten. zum 2 ten Werte von 7500 .
Die Bekanntmachungen Reichsanzeiger.
A Aue gust h 912. 2 Landgerschtsrat Bekanntm achung.
In das Handelsregister Abt. bei der Firma W. C. Sch ghen, Viersen. folgendes
Die Firma ist erloschen.
Für das unter betriebene Kolonial⸗ 1⸗ un Bantgesch chäft 1. dem Kaufmann Franz r, in Brückenau Prokura erteilt.
, , den 19. Ar . uf . Amtsgericht,
„Vanadium!“ Stammeinlagen bringen Sibi. e e nf, z J. Picard X Eile. in St xa
Kaufmann Isaak Picard
ee. irg unter ö. ö. nden Fabrikgeschäfts.
Stammkapital beträgt 100 000 .
r Gesellschaster Fabrikant. Richard Dahlmann in die Gesellschaft ein: hbrige unter der Firma R. Dahlmann ohn leberg betriebene Fabrikgeschäft unter Immobilien und Passiven gemäß ĩ 2 zum Preise von 40 9000 1, ausstehenden Forderungen sowie Marken⸗ Das Geschäft Dahlmann Sohn gilt vom 1. Juli s auf Rechnung der Gesellschaft geführt. . ist der Fabrikant Richard Dahlmann . Otto Bäcker in Gevelsberg ist
e,, V 3, elsherg bringt . auf ,
Erfindungen
vr rr nnr,
Rom E Wagner in Würzburg. ist mit Wirkung vom 17 offe nen 4 lsgesells haft ausgeschieden, die von den Carl Reich und Erwin
Stuttgart. den Rechten
Amtsgericht Stuttgart Amt.
Im Hanrelsreg ter wurde heute eingetragen: Die Firma Gustav Baader C Cie., G. m. mit Ablauf der ver— Axril 1912 aufgelöst. der Geschäftsführer Schaaf,
. August 1912 an aus 5a lh all ge fl rten gen Gesellschaftern Rem 6 . erter Firma fortgesetzt wird. Würzburg, 20. August 1912. K. Amtsgericht, Reg. Amt.
6. 36. in Feuerbach
Musterschutzrechte en Zeitdauer am J.
Bernhard del
ö ö und die seitherige Firmg go chen, Auf Grund eines am 8 ĩ neuen Gesellschaftsvertrags wurde wic der eingetragen: ie Firma Gustav Baader 4 Cie., Ges. mi beschr. Haftung in Feuerbach. Unternehmens: unter der gleichlautenden Firma in Feuerbach bisher rik und ,,, elektro⸗
ISrtileh mit Im Handelsregister Abt. A sind heute folgende 5 . worden
Nathan u. ö in Heitz. Jacoby Seckel in . ö 21. August 1912.
Königliches Amtsgericht.
Forderungen
Gegenf tand dez
Gesellschaft erfolgen Fortführung der ellsch 9
ne , erfolgen nur durch den Erwerbung Deutschen Reichsanzelger, . gleichen Tage ist in unser Handelsregister Ab⸗ ĩ 38 eingetragenen . a R. Dahlmann Dohn in Gere labern ein⸗ nagen worden, daß das Geschäft ohne Verbindlich⸗ mit beschränkter Haftung Nr. 99. Firma Heinrich Elmer, Eschendor⸗ n Firma R. ,, 3 Gesellschaft mit echt ank kter Haftung“ sbergegangen? ist. Schwelm, den 19. August 1912. Königliches Amtsgericht.
im D 6
betriebenen Eisenwarenfabrik — technischer Bedarfsartikel. ö
A h age Wilhelm Schaaf, lbt. A ist heute a, en
Geschäftsführer: Im . ister Feuerbach, Metzstraße 10. 1 21. August 1912.
Oberamtsrichter Kallmann.
Viersen. Firma Arthur Springer in Zeitz
ls . , der Drogist Artur Springer
. 82 der Firma Oyel 1 in Zeitz: Dem Kaufmann Willy Opel in
er Firm Oskar Gerbstädt in z Handels gesellschaft. r . Pianofortefabrikant O
125 ist heute ten auf die Gesellichast eingetragen worden:
Viersen, den 20. . 1912.
Sitze in Gevelsberg FRönigliches Amtsgericht.
Teuchern.
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma „Edelputzwerke Strube E Co., Kommanditgesellschaft“, i itz ĩ Teuchern, eingetragen worden, Persönlich haftender Gesellschafter ist Frau Frieda Strube, geb. Ebeling, Ein Kommanditist ist vorhanden, Dem Kaufmann Albert Strube in Pręlurg erteilt.
Die Gesellschaft hat am 1. August 1912 begonnen.
Teuchern, den 16. August 1912.
Königliches Amtsgericht.
Teuchern. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 56 ö heute die Firma „Paul Taubert, Inhaber der Kaufmann Paul Taubert in Teuchern eingetragen worden. Das Geschäft führt Manufakturwaren. Teuchern, den 17.
Prokura erteilt.
Nr. 49 am 17. . Nr. 328 bei
August 1912 Wan fried.
In das Dandels register ist
Scharfenberg'sche M . in 8a ne eingetragen: Die Firma ist in Werra⸗Mühlen X. von Scharfenberg, (H.R. A Nr. 4.15.)
Wanfried, den 20. August 1912.
Königliche s Amtẽge richt.
Wiesbaden.
In unser Handelsregister B Ar. folge Verlegung des Sitzes Frankfurt a. M. nach Wr baten 4 . gesell⸗ schaft Continental⸗Hotel⸗ Aktiengesellschaft ge tragen worden.
3, des Unternehmen ist der
skar Herbstädt ist . dn . .
Solingen. a, ,. in das Handelsregister Abt. A. Firma Deppe & ö zu m fanfmann Alfred Lüttgens in
ofortefabrikant an mann Max Pfeiffer persönlich hte den
N 223 in Langelsheim. Wanfried,
Langelsheim ist
ie als ssell sschafter ein⸗
1 den 22. August 1912. — ; Königliches Amtsgericht. am 3. August 1912 begonnen. w August 1912.
. Kan e Amtsgericht.
Bekanntmachung. Handelsregister Abt. 5 — Firma Franz Max Leidhold. G. m. Durch Beschluß der Gesell⸗ der. Gesellschafts⸗ dahin abc ändert, daß die Dauer der Ge—
Zeit bis zum 31.
ist heute bei esigen Handelsregisters Ab⸗ die Firma Emil S i Jinmmermeister, . und n,, in Coswig i. Anh. Inh aber der Baugewerks⸗ d Zi mmerine ister Ln Schneider in Coswig ein⸗ e. en worden. Zerbst, den 23. August 1912. Herzogli ches Amts gericht.
zönlitz, Erzgen. J s Handelsregister
ii 9 — eingetragen; Teuchern“ und
ble vom Juli 1912
en er h. Be trieb des fi hatt auf die Juli 1913 ein—⸗ shl e lich erweitert ist.
Der Sen ftn gn Franz Max ü Stelle zum Geschäftsführer I ts in Barth durch Beschluß des
n. , bis . Hebung des Mangels mes Geschäftsführers bestell
6 den 7. gelt ir 1912.
Königliches Amtsgericht.
Strassburz, Els. Handelsregister Straßburg i. E.
S wurde heute eingetragen: In das Gesellschaftsregister: Band VI Nr. 220 bei der Firma Berg wer ls
tien. 8 „La Honver*
Divlomingenieur Emil Otto e . hren alt i. Lothr. ist Prokura in der Weise teilt, naß er gemeinsam mit einem Vorst an de mtt lie de nem stellpertretenden Verstandsmitgliede oder zur Vertretung
August 1912. Königliches Amtsgericht. Handelsregister. Eingetragen wurde die Firma Emil Kindernährgries. kau) in Salzburg,
tein, August 1912. Kgl. , Registergericht.
s. Amtsgericht Ulm. In das , wurde heute eingetragen: Abteilung für Einzelfirmen:
1) Zu . Firma Stiüiwen * Spann in Ulm: Auf Ableben des n ii die Firma auf ö. Witwe Anna
der erm des Sote ls B. irtten . in ö
Has Grundkapital beträgt 1500 000 .
T ,, . ag, is Dezember 1897 * * der ö er! vom
idhold ist versto ö.
Traunstein. = Seefeldner, Engrosgeschäft Emil Seefeldner, versitätspl. 14. Traunstein, den
am 23. August 1912 Blatt 260 die offene Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Fischer, Pobershau Sa. in Pobershau etragen und weiter folgendes verlautbart worden: a. ö . verw. h ö Bau in ernchnei
h . worden. Stei Dir , ö. en s zisheri Gefeil schafter sind: Kempe, in Pobers Karl ö demar Fi ö. in , ehe. 6. . der n. gchilfe Albin Florentin Fischer in der Geschäftsgehilfe
Im, Donan. UIm, Kan mann Hinrich Geb 6, 3. ag e,
Gesellschaft wird, l , Mitgliedern beste u zwei He ark. itglie? i sinitglled in Ge⸗ ü Ernst Ehregott . der Expedient Max
Die Gesellschaft
. Pobershau, 1 der
im Deutschen Reichsanzeiger
August 1912.
öffentlichen Gesellschaft Kaufleuten
ö Stto A ö f ger in een beide in fm, rt h P
ist Einzelprokura erteilt. Zu der Firma Gotilieb Uhlmann in Ulm: Inhabers ist die Firma auf dessen Karoline Uhlmann, geb. Zimmermann, l. k
b. Abteilung für Gesellschafts firmen: Zu der Firma Braun 3 Co., mit k Haftung, Sitz in Um: Durch Gese lf schafterbeschluß vom 9 August 1912 wurde 58 Gesellschaftẽ vertrage ital auf 45 00 5. * — Fünfundvierzig⸗
8 5 9 2. 2 * Prokuristen der Gesellschaft Haußmann, Wiesbaden, den 16.
Königliches Amts gericht. Abt. 8.
Wies haden. In unser Handelsregister Firma „Boswau und Knauer, 36 mit beschränkter Haftung in Berlin“, ni iederlassung in Wies baden, eingetragen Der Kaufmann J 8 zum Geschäftsführer geen. Wiesbaden, den 19. li Königliches Amts 6
Wollstein, HEBz. Posen. In unser Handelsregister Abt. der Firma German 3 Kelten haberin Kasimira v. in getragen
9 Genannten . der Geselsschaft ausgeschlossen. Angegebener Geschäftszweig:
warenfabrik. Köni glich 6 Amtsgericht Zöblitz.
Zwönitz.
Auf Blatt 72 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Elektrizitätswerk Thalheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Thalheim betr., ist heute eingetragen worden,
der Firma Landwirt- 1 9. eben des
sbaf iche ge ck 3 für Deutsch⸗ land in eri mit gnelin e er fung in n.
ͤ Betrieb einer Holz⸗ r' B Nr. 62 ist heute etrieb einer Holz e n ,, Gesellschaft Junk if. 2 sind . Statuten geändert worden. att auf die bei dem Gericht eingereichte Aus— h betreffenden Generalvers sammlungs⸗ 4. . ls 234 wiesen; Nr. 63 bei der Firma V. Heupel, Gesellschaft mit Strasburg:
Bach in Berlin ist 3 in Abänderung das Stammk tausend Mark — erhöht.
4) Die Firma Institut für Organisation und Reclame, Gesellschaft mit beschränkter Daf Der Gesellschaftsvertrag ist 1912 errichtet.
. . des Unternehmens ist der Betrieb von soweit sie auf . Reklamewesen
daß die Vollmacht des Beendigung der Liqui— t und die Firma erloschen ist. Zwönitz, den 14. August J Königliches Umtzgcricht.
gar en ü! Schirmfabrik, Mrintter Haftung ö Julie Golloug hier hat ihr ein gibi, niederg fegt.
10 de Sitz in Um: dation beendigt am ö. August
Geschãste führer Wollstein
. 6 i in ö. getreten. . bei der Firma Lichtspiel⸗ Attien Gesellschaft in Straßburg: Das ige e fer e n, Alois Hilber, Kaufmann 9 aßhurg, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Band XII ' Nr. 45 die Firma Koenaart „ Cie, R: uschaft mit beschränkter SHaftung in Stra s⸗ 06 genstand des Unternehmen ist der Vertreibung von
8 , . . . eines ö fh i uschlãg ig Herstellung a if en Erzeugnissen und vpn . und der Erwerb der hierfür tungen, der Erwerb, die Erwirkung und Verwertung von, in das Neklameiwesen einschlagenden n, insbesondere die Fortführung des
er Kaufmann Vinzent von in dem Betriebe des der bis R erigen Firma begründeten bei dem 5 Kanfman n Vinze i .
Inhaber der Firma ist in Wollst tein.
X 3 7 * 75 Vereinsregister. Sulzbach. ann; iesige Vereinsregister Lender; n , Die Satzung
erforderlichen Einrich⸗ Rechte , , hi, e, sind
Wilkans auf bie sen übe garn ein getragen
daß das Geschäft wie bisher als Spenialgef chäft für
Adreßbüchern s