richtet. sonen: ulz, Lehre mann; rdinand Werner, Buchhalter; Heinrich Lorenz, Schriftsetz Karl Treitz, Grubenschlosser; Wilhelm Kreuter, Bergmann; Wilhelm Schneider, Verwaltungsasfistent; Ludwig Schlüter, Oberpost⸗ assistent; Jakob Guthörl, Bureaugehilfe; Friedrich Engel, Schlossermeister; Jakob Kreuter, Tischler; Peter Kohl, Schuhmachermeister; Karl Sommer, Schneidermeister; Wilhelm Schneider, Bergmann.
Sulzbach, den 16. August 1912.
Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
KEensberg. Sekanntmachung. 49155
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft „Altenberger Spar- und Darlehns⸗ tassenverein, eingetragene Genbssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Altenberg“ — Nr. 15 des Registers —, heute eingetragen worden:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder: Johann Falkenberg zu Altenberg und Wilhelm Neuhaus zu Kleingrimberg, sind: Jakob Falkenberg und Heinrich Bosbach, beide zu Altenberg, in den Vorstand gewählt worden.
Bensberg, den 22. August 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
ErombBerzg. Bekanutmachung. (49156
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der SnGkKaz Endo wlan W kKzdgosxzezy ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bromberg eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Pawel Zlotowski ist Franz v. Kiedrowski in Bromberg in den Vorstand gewählt.
Bromberg, den 15. August 1912.
Königliches Amtsgericht.
PDũüsseldors. 49158 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter laufender Nummer 41 eingetragenen Genossen— schaft. „Genossenschaft der Gastwirte von Düsseldorf und Umgebung, Eingetragene Ge— 1ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Düsseldorf“ heute folgendes nachgetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General— versammlung vom 2. Mai 1912 aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind: Gastwirt Conrad Boosen und Restaurateur Mathias Töller in Düsseldorf. Düsseldorf, den 19. August 1912. Königl. Amtsgericht.
Hüůsselld orf. 49159
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter lfd. Nr. 55 daselbst eingetragenen Genossen— schaft: „Genofsenschafts⸗ Brauerei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Düsseldorf“ heute folgendes nachgetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 9. Mai 1912 aufgelöst. Liquidatoren sind: Gastwirt Conrad Boosen, Bier— brauereibesitzer Adolf Schmidt, beide in Düsseldorf.
Düsseldorf, den 19. August 1912.
Königl. Amtsgericht.
Elbing. Bekanntmachung. 49160
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 9 bei der Firma Consum und Sparverein von Elbing und Umgegend E. G. m. b. S. in Elbing eingetragen, daß der Schlosser Carl Kaiser aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Geschäftsführer Joseph Bock von hier in den Vorstand gewählt ist. Elbing, den 21. August 1912.
Königliches Amtsgericht.
Friedberg, Hessen. Bekanntmachung.
In unserem Genossenschaftsregister wurde heute bei „Landwirtschaftlichen Hauptgenossen⸗ schaft für Ober⸗Hessen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Fried⸗ berg“ eingetragen:
a. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1911 wurde die Haftsumme auf 500 und der Geschäftsanteil auf 50 „ herabgesetzt.
b. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit— alieds Amandus Maennel zu Friedberg wurde Herr Landtags abgeordneter Fenchel zu Oberhörgern in den Vorstand gewählt.
Friedberg, Hessen, den 23. August 1912.
Großherzogliches Amtsgericht Friedberg.
Gleiwitz. 49162
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 — Beamten⸗Wohnungsverein zu Gleiwitz G. G. m. b. H. — heut eingetragen worden, daß das bis⸗ herige Vorstandsmitglied Josef Bulla ausgeschieden und der Telegraphensekretär Adolf Seepolt aus Gleiwitz als Schriftfübrer in den Vorstand gewählt worden ist. Technisches Vorstandsmitglied ist jetzt Kurt Füllbier.
Amtsgericht Gleiwitz, den 22. August 1912. Grei fenkbaꝝen. 49163
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die durch Satzung vom 26. Mai 1911 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Elektri⸗ zitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Seelow“, eingetragene Genofsenschaft mit heschränkter Haftpflicht in Seelom eingetragen worden. Gegen— stand des Unternehmens ist die Benutzung und Ver— teilung von elektrischer Energie und die gemein— schaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Vor— standsmitglieder sind Hermann Luck, Schwarz und ß, sämtlich in Seelow. Bekanntmachungen er⸗
40l6I
der
Voß Vorstandsmitgliedern, im Pommerschen 9 a. — . 1. . — * 69 — * . Genossenschaftsblatt in Stettin, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung
Reichsanzeiger. Willenserklärungen
im Deutschen und Zeichnungen für die Genossenschaft
pon zwei
Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 100 A6, jeder se kann nicht mehr als 1090 Geschäfts— anteile erwerben. Die Einsicht der Liste der Ge nossen ist während der Dienststunden auf der Ge richtsscheiberei 2 jedem gesftattet. Greifenhagen, den 22. Augqust 1912. Königliches Amtsgericht.
Genosse
un. ; erfolgen rechtsverbindlich durch zwei Vorstandsmitglieder. Die
Müllheim, Badem.
EHambarnrg. Eintragung in das Genossenschaftsregister. KE8gEz2. August 22. Einkaufsgenossenschaft der Droschken, Fuhr⸗ werks⸗ und Pferdebesitzer für Hamburg und Umgebung, eingetragene Geuossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht.
Die Vorstandsmitglieder Holzmann und Heller sind aus dem Vorstande ausgeschieden; Heinrich Friedrich Johann Vietense und Theodor Carl Friedrich Arendt, zu Hamburg, sind zu Mitgliedern des Vorstandes bestellt worden.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Herborn, Dikl kr. Genossenschaftsregister. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Rother Spar- und Darlehnskaffenverein, G. G. m. u. H. zu Roth folgendes eingetragen worden: Der Landmann August Blüder zu Roth ist aus dem Vorstand ausgeschteden, an seiner Stelle ist der Landmann Wilhelm Theis zu Roth zum Vorstands— mitglied bestellt worden. Herborn, den 21. August 1912. Königliches Amtsgericht.
49165
HKRempen, Rz. Posem. 49166
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen „Kempener Dampf⸗ pfluggenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter vaftpflicht“ zu Kempen eingetragen worden, daß der Königliche Oberamtmann Fritz Koschmieder aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Königliche Domänenpächter Karl Lipinski getreten ist.
Kempen i. P., den 9. August 1912.
Königliches Amtsgericht.
H rotoschin. 49157
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Grosß⸗ Salescher Darlehnekasseuverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gros⸗⸗Salesche“ folgendes eingetragen worden:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Daniel Mroschel, Dietrich Meyer und Robert Mroschel, sämtlich in Königsfeld, sind Paul Fliegner in Königsfeld als Stellvertreter des Vereins vorstehers, Karl Hansch und Gustav Wittek, beide in Königsfeld, als Beisitzer getreten.
Krotoschin, den 10. August 1912.
Königliches Amtsgericht.
Löningen. Amtsgericht Löningen. [49163]
In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute zur Genossenschaft Essener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Essen eingetragen:
Das Vorstandsmitglied, Kaufmann August Meyer in Essen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der bisherige Stellvertreter des Ver⸗ einsvorstehers, Zeller Theodor Korfhage in Löninger⸗ Brookstreek als Vereinsvorsteher und an Stelle des letzteren der Zeller Josef Albers bei Essen in den Vorstand gewahlt.
1912, August 16.
Lorsch. Hessen. Bekanntmachung. [49169]
In unser Genossenschaftsregister wurde am 16. März 1912 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. nt. U. S. in Bürstadt eingetragen:
Duich Beschluß der Generalversammlung vom 10. März 1912 wurde § 36 Abs. 2 des Statuts abgeändert.
§ 36 Abs. 2 der Statuten lautet: Sie sind in der Zeitnng „Das Hessenland“ aufzunehmen.
Lorsch, den 23. August 1912.
Großherzogliches Amtsgericht.
M: anunheęim. Geunossenschaftsregister. 45304] Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.-3. 14, Firma „Darleihkasse Käferthal, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht“ in Mannhein⸗-Käfertal wurde heute eingetragen: Peter Pfanz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Georg Welz senior, Baumeister, Mannheim⸗ Käfertal, ist als Vorstandsmitglied gewählt.
Mannheim, 16. August 1912.
Großh. Amtsgericht. J. Hemmingen. Genossenschaftsregistereinträge.
1) Wolfertschwender Spar⸗ und Darlehens⸗ kasffenverein, e. G. m. u. H. in Wolfert⸗ schwenden. An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Georg Spiegel und Georg Epyle wurden als solche der Gutsbesitzer Johann Maier und der Brauerei⸗ und Gutsbesitzer Adolf Dodel, beide in Wolfertschwenden, ersterer zugleich als Ver— einsvorsteher, gewählt.
2) stellmünzer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Kellmünz. An Silelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Ottmar Linder wurde als solcher der Oekonom Thomas Kiechle in Kellmünz gewählt.
Memmingen, den 24. August 1912.
Kal. Amtsgericht.
49170
Mettmann. 491711 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Allge⸗ meiner Konsumverein für Mettmann und Um⸗ gegend, eingetragenen Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht zu Mettmann eingetragen worden, daß der Maschinenmeister Heinrich Müchler zu Mettmann in den Vorstand eingttreten ist. Mettmann, den 15. August 1912.
Königliches Amtsgericht. Merenburz, Exrisnitæ. 49172 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft „Vorschusz⸗
Verein zu Meyenburg in der Prignitz, ein⸗
folgen Unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter 8 Igel 11111 UL 61 11 ( . R 70 6 1
Haftpflicht“ folgendes eingetragen: Sp. 1: 4. Sp. 5: Paul Bandelow, Rentier, Meyenburg. Der Förster a. D. Schulz ist verstorben Stelle der Rentier P. Bandelow Meyenburg, den 19. Oktober 1911. ö Königliches Amtsgericht. (491731 Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗8. 46 wurde eingetragen: Landwirtschaftlicher Bezugs und Absatzne rein Obereggenen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
a0l6g;
mit Sitz in Obereggenen. Statut vom 7. Juli 1912. Gegenstand des Unternehmens ist: gemein- schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Ge— genständen des landwirtschaftlichen Betriebs; gemein— schajtlicher Verkauf laudwirtschaftlicher Erzeugnisse. Vorstandsmitglieder sind: Ernst Zuberer, Direktor, Georg Wieber, Stellvertreter, Wilhelm Brucker, Rechner, alle in Obereggenen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor— standsmitgliedern, im bad. landw. Genossenschafts—⸗ blatt in Karlsrube. Willenserklärungen des Vor— standes erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, die der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Listen der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Müll⸗ heim, den 122. August 1912. Großh. Amtsgericht.
nünneim. KBadem. 49174 Zum Genossenschaftsregister Bd. J O.⸗3. 23 Ländlicher Kreditrerein Steinenstadt e. G. m. u. H. wurde eingetragen, daß in der Generalver⸗ sammlung vom 28. April 1912 an Stelle von Josef Anton Furler Landwirt Wilhelm Escher in Steinen stadt in den Vorstand und als J. Vorstand Mayer, II. Scherer, III. Escher gewählt wurden. Müll⸗ heim, den 24. August 1912. Gr. Amtsgericht.
nünsingen. 48306 K. Amtsgericht Münsingen.
Im Genossenschaftsregister Band 111 Blatt 9 wurde bei dem Darlehenskassenverein Sonder⸗ buch e. G. m. u. H. in Sonderbuch unter Nr. 4 heute folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom 30. Juni 1912 sind an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Leonhard Traub und Georg Bauer, beide Gemeinde— räte in Sonderbuch, als solche gewählt worden:
Leonhard Fuchsloch, Gemeinderat in Sonderbuch, und Sebastian Bayer, Gemeinderat daselbst.
Den 16. August 1912.
Amtsrichter Moll.
Veustadtf., Sachsen. (490911
Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Ehren⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Ehrenberg, betr., ist heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Max Hartmann in Cunnersdorf in den Vorstand gewählt worden ist.
Königliches Amtsgericht Neustadt i. Sa., am 19. August 1912.
HPaderhborn. 48308
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genessen⸗ schaft Schwaneyer Spar- und Darlehunskassen« verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Schwanen (Nr. 10 des Registers) am 13. August 1912 folgendes ein— geiragen worden:
Der Schneidermeister Josef Gieseke ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerwirt Heinrich Bentler zu Schwaney in den Vorstand gewählt und eingetreten.
Paderborn, den 13. August 1912.
Königliches Amtsgericht.
Pless. (491751
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, Boischomer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Boischow. am 10. August 1912 eingetragen worden, daß an Stelle des Halbbauern Valentin Lysko in Nieder Boischow der Gärtner Michael Fitzek in Ober Boischow in den Vorstand gewählt worden ist.
Amtsgericht Ples; O. S.
Potsdam. 49176
In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 25 die Genossenschaft in Firma: „Kunsteis⸗ vertrieb der staädtischen Gefrieranlage, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Potsdam eingetragen steht, ist folgendes vermerkt worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General— versammlung vom 18. Juni 1912 aufgelöst. Liqui- datoren sind die Schlächtermeister Friedrich Wall— baum und Wilhelm Müller in Potsdam.
Potadam, den 14 August 1912.
Königliches Amtegericht. Abteilung 1.
N q̊ ¶ ¶ im g. (48309
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nummer 8, dem landwirtschaftlichen Bezuge⸗ verein, eingetragene Gennossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht in Thiset, eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. 23. Juli 1912 aufgelöst.
Liguidatoren sind: ) der Landmann Jörgen N. Hansen, 2) der Landmann Jes Jessen, beide in Thiset.
Rödding, den 13. August 1912.
Königliches Amtsgericht.
Salz wedcloĩ. 149177
In hiesiges Genossenschaftsregister Nr. J4 ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, ein— getragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Cheine zu Cheine heute eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. Juli i9gl2z ist die Firma in „Ländliche Spar- und Dar⸗ lehnäkaffe Seeben und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Seeben und 5 3 des Statuts (Erwerb der Mitgliedschaft) geändert. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Hermann Deetjen in Osterwohle und Martin. Mesecke in Seeben sind Karl Brandt, Forsthaus Seeben, und Fritz Bußmann in Seeben in den Vorstand gewählt.
Salzwedel, den 15. Auaust 1912.
Königliches Amtsgericht.
Schild berg, HFez. Posem. (49178
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Doruchow'er Spar⸗ und Darlehnskassenvereim, eingetragene Genossenschaft mit undeschränkter Hafipflicht, eingetragen, daß die Bekanntmachungen im Posener Raiffeisen-Boten oder demjenigen Blafte,
welches als dessen Rechtsnachfolger zu betrachten ist,
erfolgen. Schildberg. den 14. August 1912. Königliches Amtsgericht. Schömberg. 491791 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. I verzeichneten Genossenschaft Spar und Darlehustasse, eingetragene Genosseuschaft
mit unbeschränkter Haftpflicht, in Albendorß eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Roben Rein in Albendorf aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Ferdinand Seack in Albendorf getreten ist. Schömberg, den 21. August 1912. Königl. Amtsgericht.
Sch op fueim. ͤ
In das Genossenschaftsregister Band 1 O.3 wurde eingetragen:
Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ E Absatzverein Eichen, eingetragene Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht in Eichen. Gegenstand des Unternehmens: gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirt— schaftlichen Betriebs, gemeinschaftlicher Verkauf land— wirtschaftlicher Erzeugnisse. Statut vom 14. Jul 1912. Vorstandsmitglieder: Karl Friedrich Schaub— hut, Landwirt (Vorstand), Karl Friedrich Kuhm, Landwirt (Stellvertreter). und Georg Friedrich Rotzler, Landwirt (Rechner), alle in Eichen. Be kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im badischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt u 8 Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch zwei Vorstands— mitglieder erfolgen. Diese zeichnen mit der Firma der Genossenschaft und mit ihrem Namen. Die Ein— sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst— stunden des Gerichts jedem gestattet.
Schopfheim, den 22. August 1912.
Großh. Amtsgericht.
Schwedt. Genossenschaftsregister Nr. 6.
In das Register ist bei der Genossenschaft: Stendeller Milchverwertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be— endigt. Die Firma ist erloschen.
Schwedt, den 21. August 1912.
Königliches Amtsgericht.
assi)
Waldbröl. Befanntmachung. 491827
In unser Genossenschaftsregister ist heute folgende eingetragen worden:
Elektrizitätsgenossenschaft Denklingen, e. G. m. b. H. zu Denklingen. Gegenstand des Unter— nehmens ist gemeinsamer Bezug von eleftrischem Strom und Verteilung desselben mittels Betriebes eines Ortsnetzes.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im jeweiligen Kreisblatt des Kreises Waldbröl.
Vorstandsmitglieder sind: 1) Georg Hugo Schüle, kom. Bürgermeister in Denklingen,
2) Albert Krämer, Rentner daselbst,
3) Robert Becker, Kaufmann daselbst,
4) Wilhelm Jäger, Landwirt daselbst,
5) Hubert Stiefelhagen, Steuerinspektor daselbst.
Das Statut ist vom 18. Juli 1912.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Willenserklärungen und Zeichnung für die Ge— nossenschaft müssen durch 2 Vorstandsmitglieder er— folgen. .
Waldbröl, den 15. August 1912.
Könlgliches Amtsgericht.
Wald hröl. Bekanntmachung. 49183
In das Genossenschaftsregister Nr. 32 ist bei der Waldbröler Baugenossenschaft, e. G. m. u. H. in Waldbröl folgendes eingetragen worden:
Der Maurermeister Christian Steiniger ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bäckermeister und Gastwirt Ernst Thienes zu Wald bröl getreten.
Waldbröl, den 15. August 1912.
Königliches Amtsgericht.
Waldbräl. Bekanntmachung. 491549
In das Genossenschaftsregister Nr. 30 ist bei der Baugenossenschast für Denklingen und Um— gegend, e. G. m. b. S. in Denklingen folgende eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Waldbröl vom 1. Juli 1912 aufaelöst.
Waldbröl, den 18. August 1912.
liches Amtsgericht.
Königliches VWürzhmrg. 49185
Landwirtschastliches Lagerhaus Röttingen, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Röttingen a. d. Tauber.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juli 1II2 wurde als Genossenschafteblatt das Fränkische Volksblatt in Würzburg bestimmt. S5 30 und 6 des Statuts wurden demenisprechend geändert.
Würzburg, 17. August 1912.
K. Amtsgericht, Reg. Amt.
Würzburg. 49186
Darlehenskassenverein Stadelhofen, einge— tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht. Die Genossenschaft mit dem Sitze in Stadelhofen wurde heute nach Maßgabe des Statut vom 29. Juni 1912 in das Genossenschaftsregister eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern:
1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,
2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, .
3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ibrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und
4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.
Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be— rufung der Generalverfammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens bon zwei Vorstands— mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskund gabe in München veröffentlicht.
Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hin— zufügen.
Der Vorstand besteht aus: Schuhmann, Leonhard, Bauer, Vorstehrr, Konrad, Georg, Bauer, Vorsteber— stellvertreter, Reinhart, Georg, Bauer, Beisitzer sämtliche in Stadelhofen.
Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während r Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Würzburg, 21. August 1912.
R. Amtsgericht, Reg. Amt.
de
Musterregister
(Die aus ländischen Muster werden unter Letpz ig veröffentlicht.)
Gengenbach. 48978
Im Musterregister wurde heute die Verlängerung der Schutzfrist des von der Firma Georg Schmider, vereinigte Zeller keramische Fabriken in Zell— Harmersbach, unterm 23. September 1909 an— gemeldeten Musters Ifd. Nr. 158 Teller 8. T. um 3 Jahre eingetragen.
Gengenbach, den 22. August 1912.
Gr. Amtsgericht.
—
Konkurse,
Altona, Elbe. Konkursverfahren. [489681 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Karl August Bornemann, alleinigen Inhabers der Firma Friedrich K. A. Bornemann in Altana, Heinrichstraße 20, wird heute nachmittag 12 Uhr 37 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Johs. Bartels in Altona, Lessingstraße 28. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1912 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den Zz. September 1912, Vormittags 117 Uhr. Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 1912 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin den 20. November E9Rz, Vormittags E Uhr. Altona, den 24. August 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 N38 / 12A.
Bremerhaven. Konkursverfahren. 48930 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nikolaus Friedrich Peter Holzberg. als alleinigen In— habers der Firma N. F. P. volzberg, vorm. C. Höner, in Bremerhaven ist am 24. August 1912, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Wolf zu Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1912 einschließlich. Erste Gläubiger—⸗ versammlung: Freitag. den 20. September 1912, Mittags IZ Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 8. November 1912, Mittags üÜ2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1912 einschließlich. Bremerhaven, den 24. August 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Höppner, Sekretär.
Euttstädt. Konkursverfahren. 489491 Ueber das Vermögen der Firma Berthold Nupye, G. m. b. S. in Buttitädt ist heute, den 24. August 1912, Vormitt. 117 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann A. Joseph in Buttstädt ist zum Konkursperwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 10. Ok— tober 1912. Erste Gläubigerversammlung am ES. September E9HE2Z, Vormitt. AO Uhr. und erster Prüfungstermin am RS. Oktober E9H2, Vormitt. 1G Uhr. Buitstädt, den 24. August 1912. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts.
Charlotte wn. 439601 Ueber das Vermögen der Firma Waison zerté Inh. Albert Johnen in Charlotten—
burg, Kurfürstendamm 229, ist heute nachmittag
Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Charlotten—
burg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
Konkursverwalter Hinrichsen hier, Pestalozzistr. 57 a.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und
offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. September
1912. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin
am 25. September 189212, Mittags 12 Uhr,
im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal l, 1 Treppe,
Zimmer 47.
Charlottenburg, den 21. August 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Chemnitz. 48974 Ueber das Vermögen des Barbiers,
und Weißwarenhündlers Paul Arno Rein⸗
hardt in Leukersdorf i. C. wird heute, am
22. August 1912, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs—
verfahren eröffnet. Konkurt verwalter: Herr Rechts—
anwalt Renatus hier. Anmeldefrist bis zum
13. September 1912. Wahl- und. Prüfungstermin
am Z3. September A912 Vormittags) R HUhr.
tember 1912. ⸗
Chemnitz, den 22. August 1912.
Königliches Amtsgerickt. Abt. B.
Frank furt, Main. . 489341
Ueber das Vermögen 1) der Eigenheim-Bau⸗ gesellschaft Weinberg. Wolz u. Co., ofsene Handelsgesellschaft in Liguidation zu Frank⸗ furt a. M.,. Goethestraße 418. Aktenzeichen;
7 X 124/12. 3) des Kaufmanns Josef, genaunt
Julius, Oppenheimer, Frantfurt a. M. , Goethestraße 4, Attenzeichen: 17 N 12512, 3 des Raufmanns Julius Weinberg in Frankfurt a. M., Gallus anlage 1. Aktenzeichen: 17 X 12612
4) des Kaufmanns Philipp Wolz in Frankfurt Aktenzeichen: 29 Uhr, das
a. Main, Am Tiergarten 16, 17 X 12712, ist heute, Nachmittags
, !. . Her Rechts- Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts
anwalt Dr. Günther hier, Kirchnerstraße 6, ist zum
. Fer. Arrest mit An— Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit An
zeigefrist bis 13. September 1912. meldung der Forderungen bis zum 26. . 1912. Es wird dringend empfohlen, bei schriftlicher — 12 h wr, a Fart 2 Anmeldung dieselbe in doppelter Ausfertigung zu
4
jedem einzelnen Konkurse besonders anzumelden, da es Grste Gläu⸗ September
dieselben getrennt behandelt werden. bigerversammlung: Freitag, den 13 S 3 1912, Bormistags 11 Uhr; allgemeinen. Prü— sungstermin: Freitag, den X. Otktotzer A912, Vormittags EO, Ühr, hier, Sellerstraße 1. Stock, Zimmer J0. . . ö Frankfürt a. M., den 22. August 1912 19 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichls. Abt. I7.
Sirchenstcaße Nr. 13 -= 15, Vormittags
Schniti⸗
1. e . . nn, Lüdenscheid. KRonkursver ahren. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Sep⸗ z
1 4 1 34 29* — Dr. Schmalenbach zu
Frist zur An⸗ 3. September
Miühlhausem. Tniü.
Grxaudenz. 49225
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und Möbelhändlers Julius Maciejemski zu Lessen. ist am 24. August 1912, ĩ 11 Uhr 20 Minuten, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Brauereibesitzer Panceram zu Lessen. Anmeldefrist bis 16. Sep⸗ tember 1913. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 24. September EL9HE2Z, Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Sep— tember 1912.
Graudenz, den 24. August 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hamburg. Fonkursverfahren. (489361
Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Norddeutsche Elektrizitäts- Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg, kleine Bäcker⸗ straße 29, wird heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Amandus Lange, Trostbrücke 2. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist his zum 17. Septbr. d. Is. einfchließlich. An— meldefrist his zum 10. Oktober d. Is einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 18. Septbr. d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. G. Novbr. d. J., Vorm. 101 Uhr.
Hamburg, den 24. August 1912.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Holzminden. Bekanntriachung. 48958
Ueber das Vermögen des Bäckers Carl Heine in Fürstenberg ist heute mittag 112 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Rechts⸗ anwalt Just in Holzminden. Anmeldefrist bis zum 9. Sextember 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Sen⸗ tember, Morgens 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. September 1912.
Dolzminden. den 22. August 1912.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtagerichts: H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär.
8 !
Tenn. Konkursverfahren. 48962
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Otto Hebestreit in Jena, Bürgelschestraße 39, wird heute, am 23. August 1912, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Karl Peter in Jena. Anzeige⸗ frist ist bestimmt bis 7. September 1912. An⸗ meldefrist bis 21. September 1912. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubigerversammlung: 7. Sep⸗ tember 1912. Prüfungstermin: 5. Oktober , 912.
Jena, den 23. August 1912. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts.
HRattowitz, O. S. Konkursverfahren. 492091
Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Theodor Philipp, in Firma „Franz Vhilipp“ in Kattowitz, Göthestr. Nr. 3, ist am 19. August 1912, Nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kom⸗ missionsrat Fröhlich in Kattowitz. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20 September 1912 bei dem Gerichte anzubringen. Erste Gläubigerversammlung am ETZ. September 1912, Vormittags EHI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am HS. Oktober 18E2, Vormittags EE Uhr, Zimmer Nr. 395. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Sep— tember 1912.
Königliches Amtsgericht Kattowitz.
CLæeꝶ. 48971
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Burgwald in Holm bei Süder⸗Lügum ist heute, am 23. August 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Bureau— vorsteher Christensen in Leck. Anmeldefrist: bis zum 24. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung: 3. Oktober 18 E2. Vorm. LO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 25. ktober 1912, Vorm. EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis zum 15 September 1912.
Leck, den 23. August 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Leipzig. 48938
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sans Georg Eckhardt in Leipzig. Johannisgasse 23, Inhabers eines Seisfengeschäfts unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Hans Eckhardt. vormals Moritz Friedrich in Leipzig, Grimmaischer Steinweg 9, wird heute, am 23. August 1912, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Harkortstr. J. Anmeldefrist bis zum 13. September 1912. Wahl- und Prüfungstermin am 25. September 1912, Vormittags K1 ihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Sep— tember 1912.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,
den 23. August 1912.
48963 Ueber das Vermögen des Walter Schulte, Handlung in Leder und Treibriemen, zu Lüdenscheid. Knappersiraße 1, ist heute, am 22. August 1912, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist der Konkursforde— rungen bis zum 14 September 1912. Erste Gläubiger— versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Sentember L912. Vormittags 10 Uhr.
Lüdenscheid, 22. August 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Maim n. Konkursverfahren. 48946
Ueber das Vermögen der Johanna geb. Rousselle, Witwe von Christian Karl Heuze— roth. Weinhandlung betreibend in Mainz, alleinige Inhaberin der Firma C. Heuzeroth⸗ Rousselle daselbst, wird heute, am 22. August 1912, Nachmittags H Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Anwaltsgehilfe Nikolai in Mainz. Anmeldefrist bis 11. September 1912. Erste Gläu⸗ bigeroersammlung und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 195. September 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Justizgebäude, Zimmer Nr. 349. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Sep⸗ tember 1912.
Mainz, 22. August 1912.
Großh. Amtsgericht.
4 8942 18942 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Ki( nmel in Miühlhausen i. Thür., Burgstraße 18, Jnhabers der Fina Gebrüder Hartaäann Nach—
folg. daselbst, ist am 23. August 1912, Nachmittags 3 Uhr 45 Min., der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann. August Kleeberg in Mühlhausen i. Th. Anmeldefrist bis J. November 1913. Erste Gläubiger— versammlung am 18. September 1912. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. No⸗ vember 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht Mühlhausen, Th.
Mü hiĩhausen, Thür. 43941
Ueber das Vermögen der Firma Thuringia Automat, Gesellschaft mit beschränfter Haf— tung, zu Mühlhausen i. Thür. ist am 25. August 1912 Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Fischer in Mühlhausen 4 Th.. Anmeldefrist bis 1. November 1912. Erste Gläubigerpersammlung am R 8. September 192, Vormittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 22. No⸗ vember L312, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1912.
Königliches Amtsgericht Mühlhausen Th.
Münsterberg, Schies. 49220 des Fleischermeisters
lleber das Vermögen
Josef Pietsch in Münsterberg, Schles.. ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmidt hierselbst. Anmeldefrist für Konkurs— forderungen bis zum 1. November 1912. Erste Gläubigerversammlung am 6. September 1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am LI. November 19 1X, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 16. Sep— emher 19 3.
Münsterberg., den 24. August 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Oederan. 489591 Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma G. Groß C Cie., Sächsisches Me— laphonwerk zu Oederan (Herstellung von Möbel— verzierungen und von Kunststeinartikeln), wird heute, am 24. August 1912, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: der Rechts⸗ anwalt Paul Müller hier. Anmeldefrist bis zum 30. September 1912. Wahltermin am 22. Sey⸗ temher 1912. Vormittags AO Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. Oktober R912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1912.
Oederan, den 24. August 1912.
Königliches Amtsgericht.
Fathenow. Konkursverfahren. 48954
Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung, Damvpfziegelei Nordend, zu Rathenow, vertreten durch den Geschäftsführer, wieder vertreten durch den Rechtsanwalt Carthaus hier, wird heute, am 23. August 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Weidemann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 1. Okiober 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretendenfalls über die im §z 132 der Konkurs— orbnung bezeichneten Gegenstände auf den A9. Sep⸗ tember 1912, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2E. Oktober EI, Vormittags 103 ihr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe— raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurk⸗— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum L. Oktober 1912 Anzeige zu machen.
Königliches Amtegericht in Rathenow.
Sanarbrückb em. Konkurseröffnung. 148966
Ueber das Vermögen dez Josef Fischer jr., Inhaber eines Malergeschäfts zu Saarbrücken, ist am 22. August 191, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Dietz in Saarbrücken 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Sep— tember 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. Sep⸗ tember E9IzZ, Vormittags HEI Uhr, und all—⸗ gemeiner Prüfungstermin am 26. September E9E2, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Ge— richtsstelle.
Saarbrücken, den 22. August 1912.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. (Unterschrift.)
Sagan. 48929 Ueber das Vermögen der Firma J. Walter (Diaas und Samel) in Sagan, alleiniger In— haber der Kaufmann Gerhard Maas, ist am 23. August 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Keller in Sagan. Anmeldefrist bis 14. September 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am E 9. September 1912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1912. Amtsgericht Sagan, 25. 8. 1912.
St. Avold. Kontursverfahren. 489261
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Donath in St. Avold wird heute, am 23. August 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsaktuar Schmidt in St. Avold wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelceefrist: 14. Sep— n 1912. Offener Arrest und Anzeigefrist: 6. Sevtember 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungsfermin: 2E. September 1912, Vormittags 19 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht St. Avold.
Soy da, Errgeb. 492291
Ueber den Nachlaß des am 27. Juli 1912 in Neuhgusen verstorbenen Kaufmanns Artur Hugo sftutzner wird heute, am 24. August 1912, Nach— mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bohling hier. Anmeldefrist bis zum 18. September 1912. Wahl⸗ termin am Ex. September E912, Vormittags EG Uhr. Prüfungstermin am 4. Oftober 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ pflicht bis zum 18. September 1912.
Sayda, den 24 August 1912.
v; Mm ft K Konig liches Amtsgericht.
Stallupönen. 458371 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Jung aus Stallupüönen, in Firma J. L. Klein Nachf., ist heute, am 22. August 1912, Vor⸗ mittags 9 Uhr 25 M, das Konkursberfahren er⸗ öffnet. Konkurt verwalter ist der Kaufmann Fritz Podszuck aus Stallupönen. Anmeldefrist für die Konkuräforderungen bis zum 10. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung den L 4. September 19482, Vormittags EE Uhr. Prüfungstermin den 2. November E912, Vormittags ER Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Ne. 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober IJi3. ; Stallupönen, den 22. August 1912. Königliches Amtsgericht.
Strasburg. West R. 48969 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Andreas Bonk in Strasburg W.⸗Pr. ist heute, am 24. Auaust 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Zimmermann in Strasburg WePr. Anmeldefrist bis zum 14. September 1912. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 24. September 1912, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 65. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Sep tember 1912. Strasburg W.⸗Pr., den 24. August 1912. Königliches Amtsgericht. Walcdenburz. SmchHhlIies. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 5. August 1912 in Altwasser verstorbenen Kaufmanns Martin Roesner ist heute, am 23. August 1912, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann J. Donnerberg in Walden⸗ burg, Schles. Konkursforderungen sind bis 19. Sep⸗ tember 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 19. September E912, Vorm. EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Oktober L912, Vorm. EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. September 1912. Waldenburg, Schles.. den 23. August 1912. Königliches Amtsgericht.
10020 148965
Tem pelNhnuræ. 489501 leber das Vermögen des Tierarztes Willy Esch in Kamin ist am 21. Auaust 1912, Nachm. 63 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Lange in Zempelburg zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Sep— tember 1912. Anmeldefrist bis zum 20. September 1912. Erste Gläubigerversammlung 7. September 19412, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin 27. September, Vormittags RR Uhr. Zempelburg, W.⸗Pr., den 22. August 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
HRernburz. Konkursnerfahren. 48935 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Ludwig Grundmann in Bern— burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Vernburg, den 23. August 1912. Herzogliches Amtsgericht. 5H.
HKenthen, 9. S. Konkursverfahren. 49218.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Baul Czichowsky in Miechowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den KES. September 1912, Vormittags O Uhr, vor dem Könfglichen Amt gericht hierselbst, Mietsräume, Parallelstraße 1, mmer Men 3 bestintnt. 2. . Amtsgericht Beuthen O. S., den 19. August 1912. RK riesen, vVVestpr. Konkursverfahren. 48951]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Wladislaus Zalewéti in Briesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Briesen, den 20. August 1912.
zSromhbenr g. Konkursverfahren. 49225 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbauers Jasef Kowarsch aus Fordon ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verweribaren Vermögenestücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. September 1912. Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Bromberg, den 23. August 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bruchhausen, Hr. HGya. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Maurers Diedrich Kirchhoff in Hache ist zu Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. September 1912, Vor mittags IHE Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht in Bruchhausen anberaumt. Bruchhausen, den 21. August 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
18924
Culmsee. Konkursverfahren. (49222 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Marian Pukacki in Culm see ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus schußes der Schlußtermin auf den E2. September 1912, Vormittags ARO! Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt.
15
Culmsee, den 15. August 1912.
Vor r ich täs - Hroibor . Sßöninrlicqhe Min * Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtägerichts.