1912 / 204 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Danzig. Konkursverfahren. 159566] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Gustav Auders in Schnakenburg wird nach erfolgter Aohaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Danzig, den 14. August 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Merne. Bekanntmachung. 1492321 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Josef Zita in Derne, Bahn⸗ hofstraße Nr. 107, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, Prü— fung nachträglich angemeldeter Forderungen der

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ; Nr. 10, bestimmt.

Vikolai. Konkursverfahren. 48951 des minderjährigen Stanislaus Dabinski in

Memel, den 22. August 1912. Templin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Stromberz, Hunsrück. 489331

In dem Konkure verfahren über das Vermögen des

Friseurs und Schreibwarenhändlers Oswald Specht zu Stromberg hat der Gemeinschuldner

die Einstellung des Verfahrens beantragt. Der An⸗ trag liegt auf der Gerschtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht offen.

Stromberg, den 22. August 1912.

zum Deutsch

MW 204.

. Vörsen⸗Beilage en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

erlin, Dienstag, den 27. August

1912.

del? Schlußtermt 25. S Königliches Amtsgericht.

3... , r, , Schlußtermin auf den 25. September 18912, * in onigliches Amte ge a, ,,. vukurzverfahren ähen das Permögen zes Bormittags 10 Unx, For deim Königlichen Amts. Ellgoth, vertreten durch feinen Vater Franz. De. viningen,. Haden. 148975 Kaufmanns Johannes Bilka, Inhabers der ichte hierselbst, Schusstraße Nr. 20, bestimmt binzki in Ellgoth, ist zur Prüfung der nachträglich dee. . f a.

Firma G. Ham Nachf., in Dommitzsch ge,, , angemeldeten Ford Termin auf den 17. Sep⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des j n n m m n. m de, i Herne, den 39. August 1912. . . . . s 16 uhr, bor dem Malers Fridolin Franz in Dürrheim wurde erg n nn,, , , , , , , nf , n ger g bren irbe, eue eben zur Erbebung von Gigwen ungen gegen dar Schluß- —— ; Königli Amts Nikolai, ., ho 21. Auaust 1812 bärzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Hohensalga. Konkure verfahren. 49216) anberaumt. Villingen, den 21. August 1912 ĩ 3 Lan. er , n n, sowie zur . der 1 Das Konkursverfahren über das , , der Amtsgericht Nikolai, 20. 8. 12. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. ö 1 r n . 3 8 isis ant . die Bewährung einer Vergütung an die. Mitglieder Fi deo Schulz, J icker Leo Schul ü ů5 ; ir chen. V- Kayern. 2 Io w. 1 stand. Rrone S Le , ü mur . . =

des Gn b d. schusses * Schlußtermin auf den . a, , ,, panne n, Konkursverfahren. 18645 ,, ö . ul n ( ie, n, n, ,,. reh 8 cha 2 4 . 25. September 1812, Vormittags 10 Uhr, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das fer nn, . Das Konkursberfabren über baz Vermbgen des . vie G g . , d ; . e. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Hohensalza, den 26. August 1912. Schneidermeisters er, Kraft in e , Yrühlibesttzers Friedrich Lanz in Klafferftraß Fee r e d, wm, T, nenn, ,. n e . Ii ,,,. ö 1 . 63 gnte gerichte Königliches Amtsgericht. e , . , haltung des Schluß. wurde mir nn eng ain i . eingestellt. 8 Ser . n ish. *. k ) Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. 3 K ; Waldkirchen, den 33. Augm 2. ,,, . . h. port 1. K 3 . 4 Monensalva. stonkursverfahren. 49217! Paderborn, den 13. August 1912. ö Ge r far c gil gc ü icht. pa a, , , e, Had go pb g gꝛummelotl

21 mung, Jonkursverfahren, 1492 3. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgerichi. 6 n! Amsterd. · Rott. do. 188i. S3 or versch d zb ð Brenbenb* amg. igh . Das. Konkursverfahren über das rm geg des am 28. Dezember 1910 zu Bromberg verstorbenen, . 3. Wildeshausen. . ; 48925 do. o. Preußische Renten bi c 3 130 . n, . . Dort in Sohensalza wohnhaft gewesenen Rechtsanwalts rem m,, pee 48964 23 y,, über f ö n fer. mn. b h norersch ö 6 vil g , n nd, Kirchenstraße 65, win nach dem der in dem * Schröder wird nach erfolgter Abhaltun o nkur er ahren. 6 Viehhändlers Heinrich Stru off zu ildes⸗ . . ö J versch⸗ 9. raleichs termine vom 17. Juli 1912 angenommene , ,, . ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des haufen wird nach erfolgrer Abhaltung des Schluß⸗ r . 5.4 . d fen Mau . . ö. 306 H. ;

3 vangspergleich durch rechtzkräftigen Beschluß vom Hohenfalza, den 21. August 1912. Kaufmanns Franz Rühnau in Pr. Holland termins hierdurch aufgehoben. hristianig. 113 35bz Kr und gm. Grdi ! 2 . ö 6 II. Juli 1912 bestätigt sst hierdurch aufgehoben. Königlsches Amtsgericht. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Wildeshausen, den 7. August 1912. Fiallen. Pla 8M 3. , 65 . . Dortmund, den 22. August 1912. I5. Auaust 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Großherzogliches Amtsgericht. le . . ga i, ee n geg. ; 6 Königliches Amtsgericht. Insterburg. Konkursverfahren. 48955) rechtskräftigen Beschluß vom 5. August 1912 bestätigt e 57 Kopenhagen.. 117 30b; 5 Borner J w . e, 3 Permönen des sst, hierd faehob Woll tenbüttel. Konkursverfahren. [48957 rd, Grorts e. z .

ElIsterwerda. Konkure verfahren 48931] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkurzversahren über das Vermögen des . . m ,, 13

. z ; ö 8 95 8 en? ö 3 ;

Dag Rr deter, ,, . Vermögen des Schuhmacher meisters Albert n, . in Pr. ö den ,, . ] gabi m, e , Kukuk hier ist zur Wahl D UsbzG6 h ö. 55 3. n , ö . Schuhmacher meisters Heinrich Otto Harig in Irster burg 3 y,, un R in, Königliches Am gericht. . eines ferneren Gläubigerausschußmitgliedes, zur Er— 3606436 . 3 Gberlottenb. S9. 5 3 . nn, , 963 1 ; Hroszthiemig wird, nachdem der in dem Vergleichs- , n,, 3 6 fi, pr,, FH endsburg. Konkursverfahren. (489721 örterung der Frage einer Vergütung für den Gläubiger⸗ E20 5 bz G i . 9 Ihr univ, 1 3. Arent ogg utt To !. k Nun e l nm men mange . 66. w . In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des ausschuß und zur Prüfung der nachträglich ange= vergleich durch vechtz räftigen Besckluß vom 5. August 9 r nh E7. September 81ER, Vor, verstorbenen Kgufmangé W. F. Reimers in meldeten Forderungen Termin auf den 31. August 1912 bestätiat ist, hierdurch aufgehoben. . ö 6 uhr. . dem Ronlglichẽn Ants Rendsburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung 912. Vormittags 101 Uhr, vor dem Herzog⸗

Elsterwerda, den 21. August 1912. , , . , . b des Verwalkers, zur Erhebung von Einwendungen lichen Amtsgericht in Wolsenbüttel anberaumt.

Königliches Amtsgericht gericht in Insterburg, Zimmer Nr. 24, anberaumt. hin ,,. —8rher ] e 8 e n, , . Königliches Amtsgericht. Ber Vergleichsvorschlaß und die Eikldrung des gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Wolfen bütte den , 1 Esaen., Runn. . 48932 Glaubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei B, zu; berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Wille, Gerichtsse retãy ia,

Das Konkurzberfahren über den Nachlaß des am Jämmmer Rr. 5. deg Konkurzgerichts zur Cinsicht der auf den EI. September 92. Vormittags Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. At. Dezember lo gestorbenen Kaufmanns Otto Beteiligten niedergelegt. nn vor . , Amtsgerichte hier⸗ wonllstein, Rez. KEesen. as9r o] Pfeiffer zu Essen wird hiermit nach erfolgter Insterburg, den 33. August 1912. sel J n., J n, ö gFonture verfahren. ö Schluß ertellung, ahn geh ben, Heyer, Amtsgerichts assisten, . ,, 64 lichen Amtsgerichts. In dem Konkarsperfahren über das Vermögen

Effen, den . Auqust 3912. Gerichtsschreiber des Köntglichen Amiögerichtö. Der Gerichteschreibet des Königlichen Amtsgerichts. des Ftansmanns Mich(zel Gul zuki in Ratwitz

Königliches Amtegericht. on . Konkursverfahren asg43) HR endsburg. Konkursverfahren. . 489441 1st V . , . e n. ö z ö Eontursverf— 281 * 2 g. h 9 ö zwerfahre ber das Vermögen zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ e . 2 . . ,,,, , ,, Das Konkurgterfahren über en, chlaß, er . n n nn n. in Ren e en berneichnis kr r . we n. ö berücksichtfgenden a, . n r J .

, , ,, , . l ; ges⸗ f w i S 655 ö, . Anmsterdam 4. ü Schuhmacher meisters Karl Graffunder in Fehr⸗ 9 4 Juli ,, , ,, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Forderungen und zur Beschlusfassung der Gläubiger hegen ih tale r , nnn, * an bellin wird, nachdem der in dem Vergleichs termine Griebel in Sasselwerder wird nach e z 3 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie , af vom 12. April ihi? angenommene Zwangébergleich haltung ded h,, n aufgehoben. verzeichniz der bei der Verteslung zu berücksichti⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die gistattung burg u. Warschau b. Schweiz 4. Stocthom 47. Wien s. bo. do. 1. 1 durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. April 1912 Jork, den 19. Uuagust 1 6. genden Forderungen der Schlußtermin auf den der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Geldsorten, Baukuoten u. Coupons. . ; uk. 0 best tit i. her urch aufgehoben. ie. Königliches Amtsgericht. II. 25. September L9E2Z, Bormittags 10 uhr, an die Mitglieder des Gläubtgerausschusses der , , n, ; . . . 3

Fehrbellin, den 17. August 1912 Ratto witz, 09. 8. Beschluß. 49208) vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 12, Schlußtermin auf den 198. , ,, , , , . e, , . h .

e l, ns. d . , Far, ,

( . K ö 3 * 1 2 8; S (. 71 * * 9 D * ; ö ö 2 * ö ö * ,, . , . 66 e, ö 3 33 Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Wollstein, den 22. August 1912. Gulden · Stücke ö

Vas Konkursverfahren über? das Vermögen der Laurahütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung er des Ronig den t 181 ö , ,. .

ö s, zur Erheb ginn J ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. old⸗· Dollar . Firma Th. Som mermann in Forst i. , In- des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen sehandam. 48923 ; . ö Han,, n s,. Haber? Tuchfabrikant Theodor Sommermänn Jin gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zehdenick. Kontursverfahren, 149227] do. , k Forst i. C, wird nach erfolgter Abhaltung des zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Materialwarenhändlers Arthur Schmidt in Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Neues Ren schs Gid zu 15 . 315 10bz . . Schlußtermins bierdurch aufgehoben. auf den 6. September ER9HEZ, Mittags AZ Uhr, Lichtenhain wird nach Abhaltung des Schlußtermins Restaurateurs Karl Sühring in Zehdenick üAmerikanische Banknoten, große J. 1363. wb - Rud;. dtr.

Forst (Zaufsitzv, den 21. August 1912. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Schlußverteilung und Abhaltung . . gew lf KIS oõbz G . Sondh. Ldelred.

Königliches Amtagericht. ö. 35, . z Mug Loe, Schandau, den 36 . . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ee ,, . . ir. eint ; ö. ö Kattowitz, den 16. August 1912. Königliches Amtsgericht. Bergisch⸗ 6.5.

Zehdenick, den 19. August 1912. Da n jh Van 10 &, 96 irt 1

Fürth, Bayern. 48927 zniali Amtsger . 36 znialiches Mmnts ; n, n nnn, ronen . Braunschtzeigische. 1. Das K. . Fürth hat mit . Schmalkalden. Konkursverfahren. 489417 Königliches Amtsgericht Englische Banknoten 18... l Nagdeb.· Wirltenberge⸗ ö 1

ö 2 . 2 ösi 1 . z 3 e i * vom 22. Auguft 1913 das Konkursverfahren über Köntzsberg, Pr. Konkursverfahrén. 19221) Das. Konkursverfahren über daz Vermögen des i n . Pantnoten 100 Jr. 0. )zh, Mecklbg. Friedr. Frzb.

j 1. l. j . ollaͤndische Banknoten 100 fl. 169,45 bfälzifche Eife das Vermögen des Trompeten⸗ und Spiegel⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Emil Werner, Alleininhabers der Italienische Banknoten 190 8. 89,15 . 2 1

fabrikanten Wilhelm Roellmann in Fürth Zigarrenhändlers Georg Engel, hier, Linden⸗ Firma Emil Werner zu Schmalkalden, wird ; orwegische Banknoten 190 Kr. l 1,75; p9. . 331. nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schluß- straße 31, ist . ö des nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen i,, . 3 . 45e. bz cd. Wis mar-⸗Carow 3161. verteilung beendigt aufgehoben. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ausgeboben. w r. 6. E et bz Proyinzialanleih Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Schmalkalden, den 24. August 1912. der Eisenbahnen. e , , . v. . 3 3b Brandbg. C6. I us. 33]. ( e berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. . . , 65, 3 2 1 Rs 8 do. . do. 189831 1 Glau ciran. 10233] fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren K 11149384 ; 9 3 . . , Gaffel Sndoökr. S. 22 4 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gast— Ri 1 en gti c; . zur Anhörung der Glaͤubiger Soest. n ö. 9 (48937 Staate und Privatbahngüterverkehr. do. do. ult. Aug. —, do. S. 33 ut is 4 wirts Paul Ernst Bergner in Glauchau wird , Erstatt . e wuünsnen, n,, , Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mit Gültigkeit vom 1. September 1912 wird zum / 3 nber Die ersta tung er Us agen Und DP . Soesster Spar⸗ und Creditbank zu Soest wird Tarifheft 06 3 e Nachtrag 5 Preis 16 * auz⸗

Amtlich festgestellte Kurse. 23

Berliner Börse, 27. August 1912. do. Ionf Anl. 85 1Frank, 1 8ira, 1 Sau, 1 Peseta = O60 M0. 1 do. do. 0, O ol, 5 gene lb. = 66 , ü ale, bsterr. B. S , , Odenb St A G6at id,

8. 006 38 66 ch 565 069 S, 10b 5, 6 86 75 bz 8,20 bz

oh 35 65 d

Berlin 1904 ukv. 14 do. 1876 . 1883/5 do. 1904 8.1 Bo. Hdlskamm. Ohl. do. Synode 1899 4 do. unkv. do. 1899, 1904, 05 Bieles. 6. 6. F M Gh

Kiel.. 1889. 18938 do. isi, 19M, 150 & ian 1669. 9 do. 1561 unkv. I bo. 1910 Munkv. 2d do. 1831. 35. 85. 5l gichtenberg Hem. Ibo do. Stadt 6 S. 1, 2 unkv. I] Ludwigshafen 1906. do. iGsh, Si, 1809, mir n,. 454

o. 06 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80. 86, g1, 02 do. St. Pf. (R. ut. 22

Mainz.. ... 1900

do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruł. 16 do. 1911 NEt. Sut. 21 do. 1888, 31 v., 94, 05

Mannheim 1901, 06, 0

do. 19068 unk. 13

Oftpreußische

do. ldsch. Schuldv.

e, o.

do. do. neul. . lgrundb. do. do.

32 2

38 2. 88 * 8 w 5866 2222

2 6

42 2

A D 22 2 22

u * e

—— —— —— S G R, , w

Oe ,.. Ce ..

1

2 —— L

=

—— 22 —— —— e

883 8 =

do. Sächsische alte... do. do. w do. w Schles. altlandschaftl. do. do. landsch.

W . d n e ==. 1 CC —— —— C —— —— knn, n,, 2X QQ Q QQ Q Q 2

*

S d DN = =

—— E CO dò— O de Oo do œ doo

21

Mr SS —— —— 2 2 2

C . , , = r r r r 2 R g m m 0 r 2 2

1 —— —— —— —— O —— G 1 —— * —— —— 5 e ds , . . . . . , . 6 3 6

g.

Geer, dernen ee,

S9, 0G

99 108 89, 906 S0, 30 G M., 50bz 88, 606 97606 85 7566

ee n e = i. . .

C GGoccp

do. / . do. 6, 50bʒ 5 und * . tsch.] 3 , ,,, 99. . ; 1e. 1902 ö do. o. 31 8.50 o. unk. ; älbausen i. E. 1996 4, 19256 . w . ö , ö. Pb. 4 mais . unk. 16 ö .... . 36 versch. 88, o. ), sch. ülheim, Rh. 99, 04 S0 9M75bz B 1 14 Gobienz Idi RFuls 3 14.6 do. 893 ut. 13 S095 bj ? do. S6 kv. M7, 1999 do. 1910 N ukv. 21 S0, 456 . sch. Cöln ... 1900, 1905 do. 1899, 1904 ö Ss 6b; 6 do. ig ip. I) NMülb. Ruhr ho E. i N So 8b Anleihen staatlicher Institute. do. 26, 96, 98, Ol, do. 889, N 1 dd , *g gn . IId 356 k nin ggg x unte 1; e, i n,, , T do. bo. In versch. do. 1909 NM unkv. 26 do. 198/11 unk. 19 tsch. O9, 84. 825 bz Sache Alt. Cdb.- Obl. Si versch do. 1889 do. 1912 unk. 424 1.28 85, 8566

do. Coburg. do. 1895 do. 86, 87, 8s, 80, 4 34 versch. 90. 80 bz G

. 1410 Grefeld 1900, 1901, do. 1657. S5. 5, 4 ß: versch S Sb

*16 do. 16 unkv. I M. Gladbach 9. iboh 1 1.57 G8 Sh 16 do. 1909 unk. 19/21 do. 1911 unk. 36 4 1.4.1098 l . do. 1880, 1888 37 o.

ö.

on . , i

tun v. 184

e god tn fg . do. 1904

Darmstadt 190 uk. 14

do. 89731

Naumburg 7, 1900 y. 3 do. 1909 N uf. 16 1897

Nürnberg . 1899/01 do. do. 1902, 065

do. Y. n ul. Id /i do. ON /08 uk. 17/18 D. Wilmersd. Gem. M) do. Stadt 09 ukv. 20

do. O9 11 uk. 19/21 do. l. 93 kv. 6. 98. 05,06 19063 do. do. 1912 uv. 23 6s5bʒ Dortm. M

do. Offenbach a. M. 1900 59. do

1907 . 15 ö do. M2, O5 O utłyv. 20/27 Pforzbeim . lob 1 1891, 98, 1903 do. 190 unk. 13 5 9 * Dresden 2 19990 e G do Igo M int is!

O O πά λ tœζ᷑krZꝓv- & o g. d& . d - C M

ö

er

. 2 nr

.

do. do. Sch lesw. Hlst. . Kr. do. do.

M * 3

388

do. Beftfälische do.

1 1 1 1 1 1 J 1 1

* JJ

v 1 v

4 4 * 1 1 . 1 . 4 1

. . .

4224

C C C t r 0 r . r ß m

* 6 ——

rer.

. 26

= o.

do.

,

Hesf 2d. vp. Vf.

S. LE, 13. 16

do. S115. 17, 26

. S. 18 - 23

S. 10a, 24, 25

S. 1—11

Kom. ⸗Obl. 5, 6

. S. -= 9

S. 10—12

.. S. 9a, 13. 14

do S. 1 = 4

Sächs. Idw. Pf. bitz 2 do. do. 26 dos.

Kredit. do.

1

2222222222222 22

. C D R , e e o CR , s e Q (., CR Ce CR 8 2 n

28

. . . .

82 9

8

2 ö

2 D*

x ——

. . = r mr r * 166 W T . 80 2

*

2 S do do

e cs 3 P s 2 —— —— —— —— ———

. 0 m = D . 6 . QO—C?—— 2M 2 2 ———

d

—— ——

S r

1

X S* 833

, D 22

3 53 s . . . .

do. 1910 unk. 18 do. 1918 unk. 17 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk 13 do. 1903 Posen .. 1900, 1905 do. 1908 unkv. 18 do. I853, I9o5

99, 756 89, 896 ö M7Jöbz G . M. 5 bz G bis 25 4 1 S9, So GG Verschiedene Losanleiben. n , n g 6. 18. ih e, 3. ö 355 raunschw. 20 Tlr. 2. p. St. 199,00 et. bz e , . , . 93 4. 5 1 ch 33 Adenburg. 40 Tir. . 3 12 125 50bz po. 97 Rot: G63. 5] sch 6 Sach en · HMein. Fl. . = v. St. 5 Gb. do. 1889 2.5 Aags hurger 7 Fl. Loe = p. St. 33 59 bz Remscheid 1800, 1363 33 147 B33 Föln Mind, Pr. Ant 83 1.410 kb Rostock. 185I, 1831 33 117 S5 5h Jappenb. Fl. Saese = v. St. los stõbz do. 1903 1.7 89 356 Garant. Anteile u. Obl. Deutsch er Kolonialges. Do. 18953 83 56 Kamerun C. G- A. 8. 63 1.1 Saarbrücken 10ukv. 16 Ih dh G Ostafr. Eislb. G. Ant. 8 1.1 do. ĩ1696. . (v. Reich m. /o Zins⸗ Schöneberg Gem. I6 33 obz G u. 1200s Rückz gar r , , m 6. 6bz Yt. Dstaft. Sch ldysch. dr III do. do. M untv. 194 99 256 (v. Reich sichergestellt) do. 1864. 6 uv. 31 6 hc Auslaudische Fonds. do. 1

33 39h ; g ch Schwerin i. M. 1857 3 h .

, 666 Arnent. Ci. 1305f if em = 98. G Spandau .... 18914 8. 75G do. 106 8 8 1.7 1019256 oho gi .

0. bo. 36 2 5 Gi nz ch Stendal... 1901 4

k do. ult. Aug. 98 50 do. 1D66 uv. Sid . ö

do. P03 s 8 z bz Stettin Lit. N, O, P. Q 5 24,90 do. Lit. R K 3 8, S0 G Strhb.i. E. 1909 ur. ig 4 1. 98, 206 Stuttgart. 1895 NI 1.5. 58 308 .

22 S8

8 * *

* 337 —— A. R

22

.

. 144

ö Göbbz6 = 1893 brd z. ;

1222

. .

2

8 2

.

4

3ᷣ· D 2 8 * 5

8 ö ö S. . ö 83 5B . 8 ö. 39738 bo. Gru 2 ,. 5 16099 do. Jh5. n 8 gad, 18,15) , . do. 1910 unkv. 20 . bor is 250 bz G bo. 88, So, 9a, od. j ö. Duisburg 1899, 1907 414 do. 155 uv. 15,14 . bo. 18s, z 3. 3 96339 do. 802 ß Seh E'g; Glbertgd. , jäh . do. dos utv. 15/3] 7563 6 bo. Fony. n. Gh 3 99 Cbbz Glying H u5üv. I] 9906 B do. 1809 V ur 3. 94 . do. 19033 Emden 86 H. J. uv. 204

C D 2 2 —— —— 2

Tg * 2 E * . 2 .

2 W

1 * ö

33 1

1 J 1

8 8 2 S*

*

*

Schwedische Banknoten 109 Kr. 112353 5. R ut 21

, , zer 16 Fr. ; .

nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— wah mmer Vergütung an die Mitglieder des j . ,,, J .

gehoben. K. 2 I2. nnd, 6 ,,, aa n nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und gegeben. Er enthält neben bereits veröffentlichten . . . ö S. 21 311

Glauchau, den 26. August . w ö 10 uhr J Schlußverteilung hierdurch auf— le e ngen e. rg n en i e Deutsche Fonds

Königliches Amtsgericht. , , , . 9 ö. e st Best gehoben. . J. Aenderungen der Warenverzeichnisse, Anwendungs⸗ ö ; . 2

ö ] zniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 93 e ö. * ̃ Staats anleiben. do.. Dor S.

äq lit w 49226 ,, **. ben gh 3 10k Soest, den 33. Auqust . bedingungen um. Ter Ausnahmętarit? s. z. Hi, Dtsch. Reichs Schatz ö. Oberbess r. A. unk.

Vat Konkursberfahren über das Vermögen beg . . Sietrick Königliches Amtsgericht. 5 w (gültig vom 1. Oktober 1912 k fällig 1. 8. 144 1.1.7 190, 20 Ostyr. Prov. ö )

Av 1 SDeEIGddblrt ) 6 J . ö ö ö ö . ö. ö. . 4 3 ö 1 s X 79) h D . do. S. 1. * 2 =.

, n, ,, , ,,, weucegeherre ieellie Aut, ötzgakheaaern e, Tie en nage ,, ,,, ar , ,, e, m,, , angenstraße? zird folgter Abh. ig des J . verfahr z ; , . . 1 Rei . 9. A. 16/2 4

. ö . ö 3 Kötz s chenhbrodn. 49239 K ul . 3 a. sätze des Ausnahmetarifs 5, herabgesetzt; Di. Reichs · Anl. uk. 184 versch. 100 bz do. A. M2 3h. I3 4. 1.

Schlußtermins und Verteilung der Konkursmasse II. Einführung eines neuen Ausnahmetarifs 5p

z

. 8

COO OO OcOg— -

(. 1

2

1 3 * 1 4 1 3 3 4

2

= O R D, Oe O Oe Oe , m.

W 2

3 . 1 X. T. .

1 231 1 31

J

——— 1— —— 2

. .

22

1

1 1

K K

1 1 ——

hie durch aufgehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen deß Kaufmanns Max Horn wird die Vornahme der ö , . pen p , , ni ierdurch aufgehoben. ; ĩ . ö h ö k . Bor c . 55 J J 3 versch 9, 60 bz Vosen, Prov. A. utv. 26 4 Gori e, e August 1912. Fabrikbesitzers Hermann Friedrich Karl Schlußverteilung genehmigt. , ungemghlen, für n n n,, H gl gar,, , g, . 8 a Fs ze ß 3n ;. Königliches Amtsgericht Schurz in Oberlößnitz, Kaiser Wilhelmstraße 7, Spandau, den 16. August 1912. zwecke mit Ausschluß der Verwendung zur He be. Schutz. b. urg, do, iss 5 i ren eg, digg d K L ietzt unbekannten Aufenthalts, wird nach Abbaltung Königllches Amtsgericht. stellung künstlicher Steine (Frachtberechnung nach utv. 23 / D* 0 bzB Rbein prov. S. 30. an. do. 1868 M. jgio Hamburg. Konkursverfahren. [43510] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 K 13407. gason den Sätzen des Ausnahmetarifs i); . pr. Schatzsch. f. 1. 4. 15 166, 66 . . veysch. ulv. 18 314 Das Konkursherfahren über das Vermögen des Kötzschenbroda, den 24. August 1912. Spandau. Konkursverfahren. 9 48952 III. Aufhebung der bisherigen Ausnahmetarife 5b, - . 166 9h Da. S. 6. ut , r 2. do. 1893 M. 1801 M3; Kaufmanns Carl August Hermann Becker, Königliches Amtsgericht. In dem Konkureverfahren über das Vermögen 5h und 58; ö . . ö . h. S. E. ö ; Effe n .. 1901 Lederwaren, wird, nachdem der in dem Ver— . des Kaufmanns Max Lewe in Spandau 1V. Aenderung der Ausnahmetarife Ho, 16 und preuß. ken Anl. uk. 18 00 30 8 b G. 3. 10. 3. If. ; do. 1906 MN ukv. 174 gleichstermine vom 7. August 1912 angenommene Konstanx. 48973) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ I6 a; . . ö 6 K ersch. do. „1990 uk; 151 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Das Konkursverfahren über den Nachlaß des walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen V. Aufnahme der Stationen Altheim (Hess.) und . br do. S. 18 unk. 16.6 , ir demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hotelpächters Franz Felix Glaris in Konstanz das Schlußerzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Jugenheim (Bergstr.) in den Ausnahmetarif 2, do. ult. Aug. Ig, s0pʒ; do, S. R, 11, l 9 ö ufgyg unkv I41 Hamburg, den 23. Auguft 1912. ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Berka (Schw. Sondersh.) in den Ausnahmetarif 3, vaden 1801... ... lob. dd ch Schl H M / C0 ukv 9 / Eg 4 ho. (Isg 3; Das Amtsgericht Hamburg. der Masse aufgehoben. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen. und die Dissen-Rotbenfelde und Rheine in den Ausnghme— . do. 19398, O60 unk. 18 do. 9 do. 29 . 6 . Frankf. a. M. O6 uk. 14 Abteilung für Konkutssachen. Konstanz, den 23. August 1912. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des tarif 39, Berka (Schw. Sondersb.) und Merzig . 21 100,303 . arten, entb. do. 19657 unk. 15 ö . Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerlchts. Gläuhbigerausschusses der Schlußtermin auf den (Saar) in den Ausnahmetarif 44, Wilhelmsburg in do. ö f Prop? Ausg. Do. 1965 unlv. 13] Herne. Setannimachung. ; . K 17. September 1912, Vormittags LI Uhr, den Ausnahmetarif 7, Neustadt-Gillersdorf in den J o. 33 1900 estf. ; g. do. 19190 unkv. 20 4 JL dem. Kankrtberfahrn, über das Vermögen Kosten, Hz. Eosem. 49213) vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Potsdamer⸗ Ausnahmetarif 11, Waltershausen in den Aus— . Eheleute Wirts Ernst Rosenkranz in Derne, Konkursverfahren. straße 18, Zimmer 13, bestimmt. mmetarif 8 164, Ak illerbeck, Borken W. L. E., 1 , ö 2 ö ö 5 n nahmetarif 8 162, Ahaus, Billerbeck, Bor I907 ub. is nho traße ? r. 34, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spandau, den 17. August 1912. Havixbeck, Linde, Lindlar, Kinderhaus, Mecklenbeck . ) i896 bung des Verwalter, zur Erbehung ven, Cin, Baugewerksmeisters Emil Sander in Piechanin Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts, ind Peorel in den Ausnahmetarif S15, Breslau k ingen gegen das Schlußverzeichnis der bei der wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom d 48953 Odertorbf. in den Ausnahmetarif 8s 204; ; unk. ng zu berücksichtigenden Forderungen, Prüfung 7. Juni 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Spandau. . . . ) 963 VI. Streichung verschledener Stationen aus den . unk. glich angemeldeter Forderungen sowie zur An- rechtskräftigen Beschluß vom 7. Juni 1912 bestärigt In dem Konlursher fahren äber 433 Venen de Aut nahmetarifen 's 183, 8 19, 8 20 c, 8 21, S 22 . . unt. ung der Gläubiger über die Erstattung der ö. ist, hierdurch aufgehoben. k 4 Inh; , , . J 3. 3 . ; 6 , . 1919 un. lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Kosten, den 23. August 1912. Span „eist der auf den 27. Augujt anbe, , g, m,, , , Gar nne Seg Aus . k . Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin 2 . Amtsgericht. raumte Prüfungktermin K Neuer ö ,, 3 9 ,. f 26. 9 S 8 * 2 ' . 2 r* ne 2 Fo ö 3 1 0 l ] * . . . 9 ä e , ,. In 1 ; . . . . . 1. Hann un! Sofern nicht ein anderer Zeitpunkt angegeben ist, Brnsch. Tün. Sch S. 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Lei pæzin. 148939 den S. OSttober T2, Vormittag r*, an, un erst vom 1. November 1912. do. do. S. 6 Ichulstraße Nr. 20, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtaegericht in Spandau, Pols⸗ sen i . ö * die beteiligten Güter⸗ Premer- nl. 50s ut 18 Herne, den 17. August 1912. Kaufmanns Hugo Hermann Heinrich Fried⸗ damerstraße 18 Zimmer Nr. 13, bestimmt. p 4 66 ae d an e e bier, Bahn De. do. 1909 uk. 18 Königliches Amtsgericht. rich Johannes Denck, alleinigen Inhabers det Spandau, den 17. August 1912. . Ehn en, n ö . . do. do. 1911 uf. 21 —— Automobilhandlung unter der Firma: Auto⸗ Königliches Amtsgericht. jo anderplatz, zu beüehen; do. do. 1887. 99

HEEerne. Bekanntmachung. (49231 rng Seins: zrtel« . . Berlin, den 26. August 1912. do. do. 1905 unk 15 In dem Konkursverfahren 8 gz Vermögen ö. Palast, Leipzig dugo Den in veipzig, Hzrtel⸗ Stallupönen. Konkursverfahren. (48967! Königliche Gisenbahndirektion. ( 3e, n * 3. . 3 ? S straße 21 u. 23, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Konkurs an R ; des H ; Kaufmanns VB. Sikoreki zu Herne, Bahnhof. ternüins hierdurch aufgehoben In dem Konkursverfahren über das Vermögen de BTLVamburger St. Rnt. straße 37, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des e . j . ö 20 ug e rf 1912 Tischlermeifters Josef Schlick in Stallupönen 49210] ; . . . amort . St. Aldog Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ein g ih . j iich nh 1A ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen usw. aus R. 6 ut. 15 bas Schuber eicknig der bel ber Verfettung zu be— , ; walters, zur Erhehung von Einwendungen gegen dem Ruhr- ufm. Gebiet uach Stationen der i, 1 icßsichtigönden Forderungen, zur Anhörung der Memel. 49218) das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Preustisch HDessischen Staatsbahnen und an⸗ 1 , . zäubiger über die Erstattung der Auslagen und Konkursverfahren. 6 X. 21II. 1. berüchsichtigenden Fordexungen sowie zur Anhörung wr, schließende Privatbahnen usm, t o. amort. 1837. 1964 le Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Mit Gültigkeit vom 1. September d. Is. . do. 18686. 136? es Gläubigerausschusses fowie Termin zur Prüfung Kaufmannswitwe Emly Bahr, geborenen die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder die Wenigentaft⸗Oechsener Eisenbahn in die Ab⸗ hen 1555 der nachträglich angemeldeten Forderungen der Kreutz, in Memel ist zur Abnahme der Schluß⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den teilung A des vorgengynten Kohlentarifs . den I ö 1906 unh. 15 Schlußtermin auf den 25. September 1912, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ LE9. September 19LE Z, Vormittags EM Uhr, , , des Rohstofftarif⸗ aufgenommen. Näheres . 3 ag unt. I Vormittags E90 Uhr, vor dem Königlichen Amts- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be- bei den beteiligten Dienststellen. ; . 1 , gerichte hierselbst, Filiale Schulstraße Nr. 20, Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur stimmt ; . Essen, den 22. 8. 12. Kgl. Eis.„ Dir. 686 . bestimmt. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver Stallunönen, den 22. August 1912. Kbes 1806 uh is Herne, den 20. August 1912. wertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ;

w ( x 1912 ulv. 22 Königliches Amtsgericht. 21. September 1912, Vormittags 11 Uhr, Abt. 4. H do. 1899

n ,

x =

—— —— 2 22227

8 ü c.

K 3 2 . 33 8

o de

106 306 106 50bz

101, 00bz G 101, 10bz W 7 5bz 99, 00bz

2 S8

R R 8

D

. öer, ler w. Anleihe 1887 ( kleine

abg.

87 kl. abg. innere ; inn. kl. auß. 8 1 h 3 . do 2 ö . 19 . 5. do. 20 4 9.306 do. Ges. Nr. 378.

. Sern. &. A 87 kv. Bon. Landes ⸗A. do. 1883 do. 1802utę 1515 Buen. Air. Pr. O8 do Pr. 16

J 2 36

wd D

98, 006 horn 1900 1906 ukv. 1916 99, 75 B 1909 ur Mh 00. 00bz do. 18957 39. 80 bz B Trier 1910 N unk. 21 99, 806 do. 1903 99, 156 Wiesb. 1900, 01, 06 S. 4 dh ch zo. 19093 S. 3 ukv. 16 90. 506 do. 1908 . ? 90, 50G do. 1908 unkv. 98, 60G do. 1908 unk.

COMO 20 0

x= 1 D022

2 . 2

& & X e e ee e , , = =

C *

gs p ob; G IS Fb G S6, 90bz B

—— . , ,

O

ö do. A. 4,5 , 9 869 00 do. Ausg. 6 ukv. 25 4 ö do. Ausg. 433 do. Ausg. 4 r.

23

do. 1911 . . 3666 do. 8993 ,. pa 1206 . noh io dy s, , , * bre i . loo . Befiyr K SFreibrg. i. . 1900, 97 N 163 och * e ,,, ö. ion g , g Fs oc po. i3r i. 3 zi 100, 106 do. . . 7 16 1. *. Fürstenwalde Sp. 00M . ; d ; 9b, 986, dl, 63 VJ . obo G6 Kreis und Stadtanleihen. Fulda.. .. iS Mai 1.17 —— Worms 1901, 19064 po. 1000 u. S oh bobz G elsenk. 1907 ukv. 18 / 194 1.4. 10 98, 206 do. 1909 unk. 144 1.4. . 1662 o db, 6 r hbz d in dae, folg Rund. Ii öh do. kond. ide is 3a 3 Li Bs, 3562 m . e r, , ,,, do. ids. Gs gi 3 ult. Aug. n

1 U do Ranalv. Wilm. u. Telt 4 1. do 1 38, 50G , f d 586 . Iglo unt. 234 14.19 / ; Weitere Stadtanleiben werden am Dienstag Yul Hd gen, L bug r 1 . . und Freitag notiert (. Seite H. . 1 1

——

97.00 100,50 B 980,00 70. 70G

. CO CO Q OQg——

2

2 *

8 8 do do e = 2 k

8

8 8683 —— —— ——

e =/ . .

. ; —— —— —— Q —— —— 831

T = . . . . . . D m = 3 0 . 3.

= , ,,

Emsch. IO II ukv. 20M l 4

8 8

—— 2

- —— —— W 2 2— Q 2

102.506

8, 20G 92106

ö Senderbh. Kr, 1899 4 Sg O6 ch Fri i. ĩdsꝰ s Telt. Kr. IWbs unt 54 . Staͤdtische u. landichaftl. Pfandhriese. e ri sss s, e, de, ids, loi r Berlsner 147 sii ] hc ir. I= 30d J v0 40 G Aachen 1895, 9. 51 do. 41 106,506 Chilen. A. 1911 5 87, 606 1902 4. 4 ] 1 105, 006 do. Gold 89 gr., 44 87606 do. 1908 ukv. 184 31 Y. het. bz G do. mittel 1 76, So do. 1909 Y unk. 1871 4 1 8, 50 bz . kleine 4 1553 3 ĩ S5 56 do. 1366 ö ; 381,506 Chines. 35 500 2 h 3

c 2

* Q *

e.

1038. 906 agen 1606 658, 166 do E. os / li ut. I5/ is 4 j y do. 1912 N unkv. 22 4 1 j

222 2 222

——

k do.

90. G Altona 1901 ..... do. 1961 N unkv. 15 99) 756 1911 untv. ZS /06 po. 1887, 1885, 1895 n,, 8. 0. unk. . be. 1855, 1857. Gs 6. = Baden⸗Baden 98, 05 Ms 99, Sobz G Barmen 1880 4

Halberstadt 2 unky. 15 4 ; do. 1897, 1902 31 do. do i 0 98, Halle 1800, 19065 AM ; Brdbg. Pfdbamt Bln. do. 1910 N ukv. 21 4 1.3. Galenbg. Cred. D. F. do. 1886, . . do. D. K. kündb. do. 1900 31 1.1. Dt. Pfsdb.⸗ Anst. Posen . 1909 unk. 206 4. 1.4. S. 1 2 unk. 30 annover.. 18931 1.1. Kur · I. Neum. alte Heidelberg 1907 uk. 134 1.5. o. do. neue do. 189531 1.4.10 do. Komm. ⸗Oblig. Herford 1919 13. 1933 4 10 - do. d Karltrube 1507 ut. 134 172. do. . kv. 1902 y S8, 506 n, in n -. —— . D. D. .

74 r = 26

n r D . , . w , SSS 2 Ge (

4. 99, 006 do. 100, 50 2 ö do. 6 500, 100 2 . do. 50. 25 *

do. ult. Aug. 100,206 ge , , 33 5 do. Eis. Tlents. Y. 2, 75 C do Erg. Luk. lc 99, 90 bz G do. 88 509, 100 2 88 . 56 G o. 56, 25 2 ö Do. . ul. Aug. SJ. bz Dänische St. 97 SJ, 0b G Egyptijche gar. 9,70 do. p*x. 8/50 B do. 2 M0. 1253005 88, 90bz do. Wb 0. 500 Fr.

& SS - ————

ö

1

w 22

——

—— 2 —————— Q

&=, e =/ . . = = ——

—— 22 Ode

1 d d

2.4 7

do.

1 lob bo B do. . 87, 906 do. O7 O9 rũckz. 41/40 4

H. 77.3063 do. 1912 Nunkv. 5 3

28

ü.

8

123 S, o 0

121 —*

Pi po 15 76, 87 i, 36 3, ö 3 bo 1551 . 864. q d Gerl. 1904 S. 2 ułv. I8 4

do. ö 411 Ostpreußische .... 4 —⸗ de.

C 2 R R

. ö R 6 1 0

—— —— —— —— - er m- , Ce en, = re oo, ee em, oa em o,

*

.

.

ĩ 8 do. 1904 unkv. 17 do. or Meutv. I/ Ig/Di

——