t td B k nte l . 0 1 h 5 4 s ? j d richt an umelden. Es wird zur Beschluß⸗
a ter 21 ot Un rg de a 3 V ed 9 ü 6 U — das on rsa ren e j — f 5 *
s ĩ j 5 ab ro net. Ver assung über die Bei 5 4 1 ä ⸗
XW ᷓ d Ge 9 Röd I samtlich in wickau 4 D Fri drich . echner in Mese ĩ . bisheriges stell⸗ ꝛ * ; h ö 9 kurẽve fal ö — 5 I
; ; 3 e . ö — l j 5 f i . ; ͤ z st nds mitglied ist 1 Or an 85mi 9 ie * 2 .
Si fen ĩ ; s sch f — ir 6 n schaft mit vertretendes Vorsta 8 . st d t 1 d lukt onator Bu 31 an in G ens wird zum Konkurs⸗ die Wahl eines anderen Verwalters owie uber die 9 E n — El 6 E Sie duürser die Gesellscha t nur in emen
Kö. ; z 21 2** = ĩ ste 8 Glãäubigerausschusses und ein—⸗ x. n ; 1 t. Konkursforderungen sind bis Bestellung eine r , en en e an —e er n n J — f ö inem Vorstandsmitgliede vertreten 2 1 Amtsgericht Meseritz, den 2 3, n. . * 3 ö . 2 . ,,. ĩ ) ñ — ; ; rde, . ö , 8 wird Beschlußfassung über die ing bei : O Uhr, und zur 2 . ‚ ä . umelden. Es wird zur Beschlußfas —⸗ 5 ; Zwickau, . Osterburg. 140386 Hie tuns des ernannten oder die Wahl eines 6 2 , 3 2065. Gerin, ** ö 12 i , kern, dee, edis e, , ,,, , , , n.
zZwickanu 260 8 . andes 17 3 2 6 1 irts aftlichen onsum un arle Glaubi erauss uffes und eintre n ; . . ö ga n. .
—ᷣ e Twen gn n r He ' . ö. eingetragene Genossen⸗ im s 3. der Konkursordnung bezeichneten Gegen, vor 23 ir ,,, welche eine zur Konkurs. Amtlich festgestellte Kurse. , . 6 180 16. 364 Firma Niederhaßlauer Spitzenfabrik en ⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht an Stelle stände auf den 17. September 1912, Vormittags beraum . e,, , , ö . . ; . J des uc i iedeng Friedrich Falcke als Vorstants. 160 ür, und zur Prüfung der angemeldeten Forde . — etwas schuldig sind, wird auf⸗ 1 Seant. 1 Aeg. 1 Bäu, 1 Besers = o , , geen, o., de, go, s öl, z 1861 81 Torres, rns Perl hteg, ist eee bie rere ttgli earl Müller in Ssterburg, Bismarker= rungen auf den 8. Ottober 1912, Vormittags e, e. ichts an den Gemeinschuldner zu verab- 8 oi, , n, ü a, sher , = is , Oden St Tl nt. id Sdyls lamm. Sl Gesellschaft aufg e st. hann . ire 4 1 2. eingefragen. 10 Uhr, vor dem dr, =/ r,, , ö leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, 4 4 3 ö. *** X. e. ka ant ö . 3 . fter6 3 st 1513. ; en Personen, welche eine zur 8⸗ 1 8 orderungen, für 1 ; 9 e, . ——— — o. o. 23 198066 unkv. 19 . gesch herb inrt an. Cen a , . , E in Besitz haben oder zur von dem Besitze der Sache und von den F g IO K. 1 stand' Krone 118 A. Der 8 e Zwickau den 26. August 1912. sigliches 3 J
Riel. . 1859. 1868 39 117 692. Oft vreußziñ 7 2. . 66 l erer g r. 5 3 091 98, . do. 2 unkv. 174 1.1. . 3 . I 0. Is, 85. l 3 versch. do. 4 Lichtenberg Sem. 500 * 5 ; 31 do. Stadt O0 *. 36. ; do. do. 5 unkv. 4. . Posensche S. — 104 Ludwigshafen ĩ866 . 4 ; . 283 be , m, e g 3. K Waden 1591 6.
22 WW 0 B — 3333 222
.
8 S866
e ges friedigun ö. f 855 65 , Tan ntmacht g337! Kenfurhniasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, welche sie Zus zer Sache bgesonderte Befriedigung . Königliches Amtsgericht. samteꝝ. Bekanntmachung. 149397
9 * do. 1899. 1561
e . ; 1 0 . 1 Peso (arg. Bap.) — 175 46. I Dole S- Gotha St. A. 900 Bielef. 8 M. FG &. cs bei der S ichis an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder in An pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21 218 e. * . , . * s schaf ister ist bei ar ⸗ ni s
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Sy
ö ö f f ; 25. Sertember 1912 Anzeige zu machen. Die einem Papier beigefügte Vereichnung befagt, do. ult. Aug. ö. * 2 ö 3 ⸗ ̃ . auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ö 23. t 1912. nur bestimmte Nurnmern oder Serien der ben. . 1900 4. ö r . ch a tsre ister und Darlehnskasse eingetragene 1 . Sache und von den Forderungen, für nenen e e , , . 2 lieser bar find. . 2 2 J. J . Genossen h f 5 9 slsschaft mit unbeschränkter we, , ., 1 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung onig si unk. 1 4 Höss gor. Rummels b? 3 3. durg. Bekanntmachung. läösss! Gan heute folgendes eingetraßen morgen; Minne i in Änspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2 Insterd.· Roti. do. 1881 - 83 31 versch. B5 75 B Brandenb. a. S. 986i 4 om fen m fler fster wurde am 21. August Als weiteres Borstandemitglled ist Karl Minge in in Anf 1912 Anjeige zu machen. Halle, West r. Bekanntmachung. 48233 ; Preußische Rentenbriefe do. 1891 335 das Genossenschaftsregister wurde am⸗ ö brogostowo gewählt worden. 3 Esens r fahren über das Vermögen des dannoversche * versch. = Breslau 96 Nunkv. 4 ; X lehenskaffenverein 2 August 1912 Königliches Amtsgericht in Esens. , . Wilhelm Bödeker zu d g 31 88. do. 63 Nunty. 13 Rei s fer ehen e Samter, den 22. Augu! 29. V . äcker ꝛ 1 . ö * r, r, , n unbeschränkter Königliches Amtegericht. Essen, Ruhr. r . Geh otzhausen ist ö. , a. Hafinflicht ! in schondorf. In der General—= lässss]! Ueber das Vermögen des Kaufmanns, Fat termin 'dusch Beschluß von beutg ausgehoben. 1 . k 1912 wurde an Stelle . Genossenschaftsregister ist bei dem 66 Lange ö., ö . . Halle i. W., ö. 4 n n y, 33 erer m. in neues Statut angenommen. HVier⸗ . . ,, Gr. Klonia er Darle ns⸗ durch Bes hluß vom eu gen 2. 26 . g1. Amte ger . Do. do. , folgende Aenderungen K Genosseuschaft mit öffnet. Der Kaufmann Fritz , . 19 . ae , Beschlun . 149237 gepenbggen ergeben. Firma lautet nunmehr: Darlehens kassen · be g rn lier Haftpflicht eingetragen, daß der zum Konkursverwalter ernannt. . . „ Keonkursverfabrch über das Vermögen des Fab. Syorto ö verein Sberschondorf, ein getragene Geng fen Ansierler Wilhelm Neubieser aus dem Vorstand Anzeigefrist bis 7. Sertemßen faubigerverfamm⸗ er Kaufhauses, Inhaberin Frida Bur⸗ —; do * 3 ĩ äukter Haftpflicht. Gegen- Ante nd an feine Stelle der Ansiedler Fiz 14. September 1912. Erste Gläubigerverf Hoya er 6. erfelgtez Abhastun 51 835 ö 9. schaft mit unbeschräukter Daftp Retz ausgeschieden und an seine Ste Sr * 5 ber 1912, Vormittags meister in Soya, wird nach eifelg 3 H — 4 versch. Gbarlottenh. 89. rsch. O9. 106 Marburg 5 ftand des Unternehmens ist der Betrieb de. August Möller in Kl. Klonia in den Vorstand lung den 23 . in den 25 September des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3M. — 31 versch. 88 do. 18907 unky. 174 141659, OobzG Minden 1909 ukv. 19194 Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, , r,, . 1E Uhr. Prüfungs . uhr vor dem König— Soya, den 22. August 1912. re . 14 T. versch do. 1808 unkv. I8/ 20 4 versch. S Oo ß G do. 1835, 190231 Bereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäftè und g Tuchel, den 20. August 1912. 1912. Vormittags 1 Tindenallee 87, Eingang ⸗* z Königliches Amtsgericht. J. do. do. 2 M. do. 3 835 do. 191112 Junk 22 4 versch. 3. 30 * Mülhausen i. E. 19064 Wirtschafts betriebe nötigen k 3 KRKẽonigliches Amtsgericht. lichen . in Senj Lindenallee 87, gan as3z0) New Jork... ; 5 . 1.4. 2. , g,. 3 6. 406 mii . ö. K . rlei ᷣ J genstraß : 1. 7. ünchen. . r . 2M. J sch 856, 2. 95 S0 30G Mülheim, Rb. 1 ie Anlage ihrer Celdez z erlethtern n den, n. laszos] Logenstraßè . i m e , gz. a ᷓ ünchen, Konkursgericht. . ig Fre. Tic G gs br *. Gobien. ldi , 3 , . ge denn g, . Vert 1 . 5 ware e R gossenschestszensfter ist heute bet s. . Kal. Amtsgerichts. w ö ; . . ee, , n,. n,, He 1 Natu ach als ite 1 Un! i ,, ꝛ 9 ö 1, — 7 3 1 e . j 5 K 19 - 1 9. z 32 9 ,, Betrieb hestimmten Waren Genossenschaft * ,,, zhn Konkursverfahren. 49214) 1912 über das w & peters burg a. 53** . . 26 30h . 6 ö . w zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere des Vereins iesbade k per hn rter Lähn. 8 Vermögen des Ftaufmauns Kurt geschäftsinhaberin Rosa , , , 35. Anleiben fla clicher nter. po. 6, Ss, Ss. di, 3 3; h ö . KBehenltände zes lantn enen Beten gegn, ee salt een , en. Suck nd Bahner cute an T migrft itz, Kebnung; Karglenftraße 31 it, Een. Yi ee , , ,. beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Haftpflicht mit dem Sitze Sauer in L ; . . 8
8
en n, ,. xExELEEEEI
58
102 258 86 553
8. 8 8
6 X 2 5
. 4 f
— *
11113 8
2 —ᷣ 4 863 —— — — *
n m mn
do. 80. 86. 51, 53 3 do. St. Pf. . it. 3 — 19994 do. i805 unt. I54 do. 1X07 git Rut is do. 191 1NSt. Suk 21 4 do. IS85, 9 o. Si. 55 3; Nannbheim 1901 06, 07 4 do. 189808 unk. 134 do. 1517 unt 174
— — — — — — — —
— — — — 2 *
—
3 & de d
.
do.
1 Schles. altlandschaftl.
do do. landsch.
do
83
D 2 — — — — — — — — —— — — — — — — —
1 1
22222 ö ; 8
— T . * Se = n = .
— 0 O0 de
Ku ö do
33335
gauenburger . ⸗ ö ; 2 4 1.41093. Ca 211
3.
Kö 1 111
228 *
— — 8 2 — — — — —
do.
d. co T . * 9 4 Rg R . I. . be *
2
0 8
ö
T r m .
— — — — — — — — —
—— —
ddr r- —— 2 — — 22
. 3 do. do. 3 Sch lesw. Hlst. E- Kr. J do. do. 3 5 — 4 37606 87 40 bzG S. 06bz 87 40bzG 8 00bz 76G Sr 46 bzG IS, 0 b 7356
do. Beftfãlische do.
C —
86.403 90, 50G 29, 106 99, 106 098, 20 99, 256 989,806
89 70bz 98, 006 . 98. 506 . h 91, 756 - do. . 31.106 neulandsch. 33.506 . do. . ö ] do. 2 he 2d. . * 538.5606 6 S. 3 os 69 do. S. 14. 15, 7, 26 3 69 G6 . 5 3h 3, 5 bz S. 661 35 6c Ss, d0 B ; 4 3 1.1.7 . 8567565 . 0. Kom. QObl. 5, 6 4 1.1.7 13 994406 58506 h S. 7 — 5 . 39 1665 8,09 G ; ; 4 1.1.7 165955065 83256 de. S. Ja, 13 j4 2665 5c 85 66G 6 S. 1456 117 . H8. 16G — Sãch . dw. f his G31 HMI 83 03 do. do. 35, 6 LX 83 46 ö dis 25 3 106 Kredit. biz 224 do. 26 33 4 bis 85 3 Verschiedene Losan vad. Präm. Anl. 1867 4 128 0 . Braunschw. 20 lr. 8. - p. St. . 3 6 h ; Hamburger 50 Tlr. 8. 3 29 171,75 et. bzB
— — — — — — — — — 12
z . 189, 97 33 1.4. 1 Su j te Detm. Endsp. u. Leihek. I 1.17 i665 50G Cövenic 16561 4* 1416 menen, , , r . . . ,, . . k w Oldenbg. staatl. Kred. d versch. 5. o G Gottb. 190904 do. 1900 0. 1905 4 ve Die Zeichnung geschieht rechts verbindlich in der Weise, getragen worden. der ist aus dem Vot⸗ Nachmittags Uhr Hans Letzel in Hirschberg wird aufgehoben. Vergütung und Auslagen des . Stoch. Gthbg. 100 . . rn e,, n, ,. in n. 6 i, e,. , ö d / perwalters wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ . 109 R. . . do. do. 3 versch. i do. 1909 NM unky. 2.6 4 do. 19065, 11 unk. 194 daß w hinzu⸗ stande ausgefchieden und an seine Stelle 6 . zum Jö , protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. ; . ö 3 ö Sach. r eb. Ob] di dee c 8 ̃ ö. ö ö ö . ö 1 ußer bmer Wilhelm Haarhaus sen. zu es bad . 16. Oktober 1912 be ĩ zt 1 ö 26. August 1912. ö 1416060 Kr. 2 M. 84, 000 do. Coburg. Landrbk. 2. 33 o. S6, 87, 86, 80, 4 * . ungen des Vereins, außer unternehmer Wilhelm Haarh s fur bis zum 166 1. en ,, . . ö. fügen. Die Bekanntmachungen samml yd die n Es wird zur Beschlußfassung über die 2 in, den 25. Aug J. , . ,, . ö 4. . ; ; 36 ö nd die 4 ⸗ zumelden. Es wird z ; nes Gerichts schreiberei des K. Amtsger ? ma. gn 9 . ; w , get een. n 9. August 1912 . des ernannten oder die Wahl eines richts ch ö? Berlin 4 (Zomb. Sim). Amsterdam 4. Bruüssel 4. S. 2 u. 3s unk. 24 14.10 i606, 0653 do. unt, 174 M. Glad bach 9, 19904 den ee, stande derfelben betreffenden, erfolgen Wiesbaden, den 9. August 1912. Beibehaltung des ernannten 6 te ö 49368 em gr (Lomt sm a). Amsterdam 4 SDrüffel an. e,, , 1 i ande kun ws sgerich Abt. 8. Verwalters sowie über die Bestellung eines Xürnberg. . ö ö Ekisianig 5. ). Italien Pl, Sr.. Kopenh. 3. Lifsa— . ha Landeskrd. . Vnr , 30 B * ef , zerbandekund⸗ Königliches Amtsgericht. 8 anderen Verwalters sowie i estellut 8 * . ; . . ö Unter der Firma desselben in . ka e ng ' aubiaerausschuffes und eintretendenfalls über die Das X Amtsgericht Nürnberg hat m — Itz ;. ö! , , srd gez eich r ndestens Glaub iger aus affe —ͤ gabe in München und sird gezeichnet durch min 8 1
1 389366 1 6 1 Paris 3. St. Peterz⸗ 99,706 3 8 882 .
; w. . 3e übe az u. Barschau 5. Schweiz 4. Stoch oun 41. Bien 5. . : ö ; . in s 132 der Konkursordnmung hezeichneten Gegen. vom 24. Auguft 1912 das Kontursverfahren, über a 9x ö ; 5 h drei Vorstandsmitglieder. . 1 1
I. I i. . . . D R, C CG C e- , e
86 23. * 88
* K
e
C C‚· C,
2.6
2
, , er- D 8 8 *
12
Ne de de =
e e , es , = , e. ů21—
ö
X.
6 S5 b do.. ; ; 36. — J 36 anzig 1904 ukv. ü 1908 uk. 184 rg, Auaust 1812 M terre ister stände auf den 21. September 19 12, Vormittags daz Vermögen des Andreas , , beldsorten, Banknoten u. Coupons. ö e e, 9 , 8 n n ö. 1 . Augsburg, den 24 Augut ] 912. Nu 9 0 LI Uhr, Und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ der Firma? Schramm u. Kuhndörfer in ⸗ Nin Dukaten. ; e 166. 6 do. Naumburg 7, 189060 f. 3. . , aändis Muster werden unter en auf den 28. Sttober 1012. Vor, perg als durch Schlußverteilung hzendigt aufgehoben. n Dutaten.... . do. do. 1506, 65. 3 Darmstadi 1907 at. ia garn beg, , ir, gamderg. Bekanntmachung. lad3d0] (Die ,, ö unge 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Gerichts schreiberei des &. Amtsgerichts. Soxereigns r ,, , 35 606 3 1809 M u 16 do. G5. s uk. I/ 144 Ins Genossenschaftsregister warde heute eingetragen 49421 Termin anberaumt. ö Riesa. 49236 Gir m , mne. a . o. do. unk. 17 die Firma Konsum⸗ ie. , , Limbach, er, ,, eingetragen worken: 5 Königliches Amtsgericht in Lähn. 366) In dem Konkursverfahren 6 , , Sold Dollars v. Schn ) id Umgegend, ein . In das Musterregiste 2 n, ( . J. . 49366) 8 j Fuhrwerksbesitzer ;. — S.-Weim. Ldskr. dir, nen . r, . , Nr. 552. Firma n ,, . kö . 63 , , 6 , . . . ö. 3 Weim . 6 Schneckenlohe. Datum des Sta . . ö Wittgensdorf, ein ver sie ge . n duffa e ? , . Wilhelnn Heimann zu Lünen, Schluß rechnung des Verwalters, zur the ung von 1 sches Eid; 636 kbaobꝛ do ; k kö han m e mn ,, , n i, , ,, e . schst ich. C , . t Ablaß im kleinen an die r. r , abgepaßten Druckmustern versehen, verfahren eröffnet. Verwalter ist der ech ö t bei der Verteilung zu berücksichtig , tit e ern f. Schutzfrist drei Jahre, ange. Dr. Duncker in Länen. Offener Arrest mit Anzeige.
26 —— — — — — — — — — — — — — — — — —— — —— KJ , ,
e
Ii ssh
. 83 *
88.
—
— 82
9 408 6 66
. = c = = = = .
. . 3
— — — — — — — — — — —
— — — * de
—— 9 80
B.
. do. do. unk. 194 1.1.7 55 656 do. 1802, 95 . dg. O9 11 ut. 189 21 4 41875 et. bzö; do.. do. konv. 8 . De Wil mers d Sem dd 4 14.1602 do. oi. 3 k. S. Sd Mö. h Zr ve 596 506 do. Stadt 09 ukv. 204 14.106 do. 190933 1. Ibõ 19G do. do,. 1912 uty. 254 1. Offenbach a. M. id J
15. 11 36 3b; Dortm. ¶ 11 do. ISd r? X unt 15] 6 , i, dr, . e, Fg ich iz , . do.. : do. kleine .= do. Sondb. Tdskred. 3 ö do. 9 ukv. 2600 2 Pforzheim ] 1 1
— 2
* *
1. 63 56h do. M / 98 ö 3
. s- e, . — — **
— — W — — .
2
ö
— — ——— — — —— - —— —· —- d DiE ., b
do. 256 . 1. 3 ; de. Couy. zb. New Jork - — Div. Eisen bal t do. 33 90 . 1209 un. 13 2 läubiger über die . or 5 . Div. Eisenbahnanlei 569 515 — e,, . r m, e und zur Beschlußfassung der G 3 Belgische Banknoten 190 Francs S0, 70bz Bergisch⸗Mãrt. S. 3 . 3 117 — 18319 unt. 1) Mitglieder Bearbeitung und Derstellung don e. n ig Rachmitt⸗as 3 Uhr. ficht is zum 20. September 1912. Konkurs- nicht verwertbaren Vermbgensstücke der Schlußtermin din che Banknoten lo Kronen *. . ; . 11 1410 1910 nn 17 e , . 9 Spare gen un B 9 553. . ö ungen. . . sammln 2 Seyp⸗ zesigen Königli S ⸗ztanzõsise O0 Fr. Obz? j . 1 O. . Ue ö 23 1 . in den eigenen eee n , m, nn, enthaltend 41 9 1912. n m n, , , * . , n . . 19d. ag i Ges , ,, . . ö ö un gg , 1 . er hergestellten Gegenstände ; Eber Gebrauchs- und Luxusgegenstände in tember 1812, Vor 2 12911 estim ! ⸗ ö Jalieniche Sanknoten 100 . 86 0b; d o. konv 3 i res d. Grdr Polen, S 18006 18933 Betrieben bearbeiteten oder hergestellter 89 dungen über ebrauchs 1 a ö n, , . am TS. Oktober 1912, Riesa, den 24. August 1912. . — . . do. do. konv. 33 . 8 1506 ν ist S an Nichtmitglieder abgegehen werdens — Schiniedee fer Messing: Nr. 3418. Rauchservice meiner Prüfunge termin an 3 , orwegische Banknoten 195 Rr. l i653 6z 35. ö 2. S. * do. 1835 ank, 134. Der n, e be ö , , . nnr M e. Königl. Amtsgericht. , ee , ,, ß iar Sar; w Die etc ; ngen Den 2. ⸗ e . Nr. . 1 . . 9 ö 2 2 2 * . 26. * ug 9. . ö 24 . 900 K . 8 85 b z 0 5dam ——⸗— 23 *. unter deren Firma, werden mindestens von zwei Hiauchservice, Nr. 544d Briefkasten, k Lünen, . &. lichen Amtsgerichts: Vors rede. J do Fr. 4 85 bz . . , . ö. 3.3 . Vorftandemitgliedern unterzeichnet und in der Kro. fasten, Rr. 5423 Zigaretten kasten, Nr. 5426 Der Gerichtsschreiber des König ö do S. 3, 4. 6 do hö uk. id d 4 verf 35 Aldenburg. 0 Tr. . 3 2 125 16bz Vorstande mitgliedern unter asten, MR. 6686 de. Grund tbr S 1. , n ==. po. 7 Rot. 3. s i verge Hs, b , , , , GSüssckt orf ig. iss versch S3 h do. lx 5. i r dos ir re , , le 6g da. Ido. 6 dat 1, 13 vers. e . 1 6368 d, dn, , . . do. Il unt. 35 4 14 1s oc 17 53 Parpenb, l. el, = 8 . n, 69h do iG: 3; is ii. -- 353 17. 356 Garant. Anteile u. Obl. Deuticher Kolonialges. . do. S8, 8h 94. 09, 03 858756 Ss 5 ii 7 83 Tam erun . Gn 6.3 1 s 0b; 3 1895. 1867 4* 958 3976 Ostafr. Eisb.- G. Ant. 3 1.1 er,, ,, . , ö v. 1174 1.1.7 M* 5 10 J. . do ukv. 15 . . 62 d 3 ros u. Ih d Rd . 92 *o0bz B do. . 7 99, 60 bz Dt. Dstafr. Sch ldysch. dn 141.7 Hö Elberfeld 1899 M4 1.1.7 98 306 do. do. O0 unkv. 194 1.4. 10 59 2530 (v. Reich sichergestellt do. 1968 Mukv. 820 4 14. 10s, 70635 do. 1964.07 ukv. 21 4.10988, 870 Ausländische Fonds. do. Lonp. u. 18393 35 1.17 423536 do. 1206 36 1.41062. 306 Staatsfonds. Elbing 1903 tv. 174 698,106 Schwerin i. M. 1857 31 1.1.7 899966 Urgent. Ei. 1300 5 1.17 — Syandau .. 4.9 293, 5G zo. 141.7 ;
12er do. Stendal...
— —— — Q —
D
ͤ 1
—— 2 — — — — — —— DD
1 — — — * 2 —
. 1
3 * *
o. Provinzi ; . 8 DVrowvinzialanleih ̃ r = — RH. 312 22. Rasstiche Banknoten p. 1069 R. 2163063 B, 1L ut. 7314 n, . . . 235 — sschschild Unterschrifi, Amtsgerichtssekretär. Konkurs verfahren über den Nachlaß der w. do. 600 R. 2I6. 00 et. bz G , Dächer Zeitung‘ versffentlicht. — Die Zeichnung ge. Stammtischschild, Nr.,. 542 Stammtisch g , In dem Konkursverfahren über f De. r . n der Weise, daß die Zelchnenden zu der Nr. 125 Stammt schschild. Nr. M27 Blumen—⸗
O — — —
2
Ew
( 3 do. do. 1899 z do. 3 u. 1 R. 216,35 6 zit S 3 i. 92 imn Mari aus Guadenvier do. , u. . , Böbz Gassel Endskr. S. 2 ; sqhrtf 21 / Nr. 5 ES Zi⸗ KHeukölin. Konkursverfahren. , Zahntechnikerin Marie e, * rut , , . uit. un ,,. . inn Zwei Verstandsmitglieder önnen zechts:, gartenschrank, Rr. t31 Rauchserpice, Ń. 343 Holz und Kohlenhandlung, Gips und Zement, nahme der Schlußrechnung des Verwalters, dung „ weiser Bankrngten, 169 Fr,. Eh bz; verbindlich . di? Genoffenschaft zeichnen und Er⸗ Rauchservice/ Nr. 5432 Garderobeständer, Nr. . ö. Her nnn Falkftr, 7 und Hohenzollernplatz 3, hebung von Einwendungen gegen das , . . 166 Gold n (== De ind . 9. ᷣ⸗ . 272 4 22 46 3 22 schschild 9 6. 5 1 d . 2 . 15 6 — ⸗ '! 2 21 sicksi 2e 5b. DD. 11 Kw klarungen' abgeben. — Vas Geschäfts ahr hen, Dfenschirm. Nr. 435 nnen i ,,,, jetzt Prinz Handjerystr. od, ist heute 5 . der bei der , . . , über De che genre ;
. . ' ö . 1 4127 h . * R. . 4. . 2 . 3 . * am 1. Ytovember und endigt am 31. Oktober. Die Tischgong. Nr. 543? , 3 , . 1912, Mittags 1 Uhr, das Can r nen f 1 Ber. ungen und zur Besch ußlann dns iück- der Schluß n ö. Haftsumme beträgt 40 w. . ständer, Ni. 44 Pal menstänzerg tt mcs, Sah, Der Kaufmann T. Weidenbrück zu Neukölln, Ber- die nicht verwertbaren Vermögene , , , Staatsanleihen. 3. Derzeitige Vorstandsmitglieder sind: 2 fifchschild, Nr. 5436 Rauchtisch, Nr. 365 e,, sinerstr. 1, ist zum Konkursverwalter k termin auf den 23. . gien Ants ich. e, , *
,,, schaͤftsführer, Fischer, Karl, Nr. Faid Rauchtisch, Nr. M43 Teuchter, Nr. 5447 'afrpberunden find bis zum 5. Oktober 2 bei ittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Ame allig 1. Georg, Oe. Nr. 136, Heschafts üäbrer. Fischet; Karl, Rr. 3415 Rauchtisch, Nr; 443. Teuc ser Haas ] kursforderungen sind bis zum ttob s, mittags 10 Uhr, . des 5. Fr * 3, Kassier, Wagner, Konrad, Hs. Nr. * Leuchter, Nr. ö . n. 3 er d anz nnelden. Erste Gläubigerversamm⸗ gerichtꝰ hierselbst bestimmt. Die Vergütung de * Wandampel, Nr. 5445 Wandampel, =
— 28
5
o do do Mσ !- 1
C V 0 C m r . , =
— d — dN — ů 2 —
— 2 0 — — —
C 00 — 2 —
S. 8 — do. do. S. J Pomm, Prov. S. 6.
do. A. 10 / 12 uk. I7/
— — —
; . , 6868 ckenlohe. ö S 12, Vormittags .. is f 25 4 festgesetzt. Infrolleur, samtlich Korbmacher in Schneckenlobe 45. ampel. 3 = lung am 20. September 1912, Verwalters ist au = tgeseßt , 3 u Ke e chr der Lifte der Genosfen ist während Teuchter, Rr. 5448 Aschschale, Nr. S450 Geer, , n. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Ok- Vorsfelde, den 75. August igiz; ö — bg. 166. 16 der Dienftftunden des Gerichts jedem gestattet. Nr. 5153 Stammtischschild mit Sparh., Nr. 5374 tober 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem F. Knigge, Grschr. Gehi 39 tegerichtß . do. 3 er , e b Vosen. n, Bamberg, 21. ug n. 1e. Van en erzeng . . n, Amtsgerichte Neukölln, Berlinerstr. ö lßg. Ecke al Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsge * Aug. 35 ,, . B 21 Ang ö. Van len r seg 2. z 84 * h . 59er ic ; . 8 1 — ——— 2 6 3 11. ö ö . Amtegerich. sag391] Nr. 5 e,, 36 3 gn . Schõnstedtstr. . Zimmer 6 J Irrer würzburg. Bekanntmachung. . . o job; G Rheinvrov. S. 206, 21, ra, ,,, 19391 service, Nr. 545 gugung, Häigtrift! Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Bttobe . Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wur: . oJ = 31 4 versch. 99 2. . . neee enosenfckatzteittz it bei did Ge belt, die Göser fes Täns n, Pee mne ene e nals, ,,,, . kin e egen n. 1g ,d, o. Sas , ,,, , e. 1 ee berge rar, und Dar sehnstafsen 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1912, Nach⸗ NJ el ur e ner Abraham Fleisch⸗ 16h, . do. S. 2 1. 3 3 . , eg en rt . ö. ssenscha i ꝛ itlags 6 ꝛ ; Kw 37 ĩ 23 s durch Schlußverteilung i666: do. ̃ sen c . 14 , e ,, k . mi es n Aug. Mann in Oberfrohna, ein ee , n, , n,, 3 n e n burg als durch Schluß n. Gia ffelgn eib. 1. do. S. 3. 10. M beschränkter Haftpflicht, heul ö 9 . . icht enthaltend 38 Abbildungen Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts ler eendet aufgeh . ö ! . ( , 8 . 3 R Mä Stesse des verstorbenen Otto Anthon ist der versiegelter Briefumschlag, en ö , Te, , w d 2 des Nachmittags 55 Uhr, ist über . den 26. August 1912. on,. Am. ch. Sg ⸗ 0 nz An Stelle des verstorbenen Otto a ,, n, , ,,. 3 Luxusgegenstände in Schmiede! 24. August 1912, des Nachmittags 22 Würzburg, den 26. . 8. ; ö IgG 50bz G Zandwirt Auqust Fette in Großehrenberg in den üter , . FNr. 5387 den Nachlaß des am 11. April. 1. 4 4 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichte o lt. Aug. i be os Vorstand gewählt. en n,, 5 Dfenvorsetze Nr. 5375 perlebten led. Milchhändlers Bernhar 4 w 9 land rt 91 e 68 1 1 osenvorsetzer, J verlebten led. ! 1 6 1 5. Berlinchen, den . 2 e , Ie nn,, Nr. 5377 Qfen. mann das Konkursverfahren (röffnet, ö g. ** H chungen FRönigliches Amtẽgeri ö e,, , Rr 53738 Ofenvorsetzer, Nr. 379 Ofen konsulent R. Weppler in 6 . . Tarif⸗ 2c. Bekanntma hung 9157 . 82 nF. kr*im 8 5 j . kur sperwalte . der fe ö — 2 ö 222 uisbars- Ruhrort. 149157 vorsetzer, Nr. 5383 Blumenkrippe, Nr. 338 Schirm kurs gerwalter ernannt der . k ifo en Betauntmachung. bei dem ständer, Nr. 386 Briefkasten, ,, die Anzeigefrist n. 33 Ser th, e n er i el . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Sr 53s9g Zeitungshalter, Nr. S391 Ofenschirm, Nr. 53 meldefrist auf 10. Septemb 2, Sah —. ö e e, , de, ee en. a 'n s ie, , nine, Nr. 65334 Käsig⸗ auf 19. ,, k , Heft für den Wechse perth s schaf ĩ schrã Haftpflicht in = ir 539 äsiatisch, Nr. 5397 Käfigtisch; und der Prüfungstermin au . ( = . Am 1. September 191? Sens ffenschast mit beschräntter uusch, Nr. 3306. Käßgtiscn ie, ,,, 5395 orm 11 Uhr, im Kgl. Amts- deutscher Eisenbahnen. Am 1. Septen in. ideri angetragen: Nr 5335 Käßiglisch, Rr. YMio0 Käfigtisch, Nr. 3895 E912, Vormittags 5 d 1 2 in Kraft. Er en mbält u. 4. Duisburg Meiderich eingettagen ;., eral⸗! Nr. 53963 Käßigtisch. Nr, 54g . 3 , ö Nr. 9, festgeseßt worden. tritt ein Nachtrag 18 in Kraft. we, e dee, ie Genoffenschaft ist durch Beschluß der General⸗ rz. **. ö Käfigtisch, Nr. 5402 Käfig gerichtégebäude bier, Zimmer Nr. 9, festgesetz ü . Aßsschnitts D ?7 für Stationen Fenossenschaft ist durch Beschluß der 6 igtisch, Nr. 5401 Käfigtisch, Nr. 2406 9 9 ö 57 ; 2 z nzur des Abschnitts D? für St 12. . . 5. Juni 917 aufgelõst. Die rng, 5 Hutkakun, Nr. 5105 Huthaken, Neuftadt a. Hdt., den . n, , . n,, . gültig von a. n, D Firma sst erlofchen. 3 ‚ Rr. Hios Zeitungshalter, Nr. 507? 3 6 Kal. Amiẽgerichte schreiberei. 4 gd 2 Bar r ofnung der Strecke Stetter 4. 192 an. s. DuisburgRuhrort, den 13. Nugust 1912. halter, Nr. Hz03 Zeitungshalter, Nr. S403 3 eus ta dt, waardt. Befanntmachung, 4952) 6. Saigerloch = Hechingen; 8 Königliches Amtsgerlcht. I Nr. 5430 Aschschale, ,, K Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 8 49483 Jr. 5412 Körbchen, Rr. 3413 Brieffasten, Nr. 54]; 36. malle, Saalie. Nr. 5412 Körbchen, N
— O = S t - 6 . 2
—— ——
— —
I .
1 *
1
Co C -, -=, -. —— — — M . . - — — . O i- e de &, .
— — — — — — — — — — — — — — — — 5 . — — — — ——s — Q — — —
4 5 1.1.7 101,75 et. . 83 235 1j kotzen . . 56906 . ult. Aug. —— do. 1808 ukv. 1919, 8.600 inn. Gd 1907 ' , 4.1089, 0 200 * 10120 et. bzB os 50 bz G Stettin Lit. X. O, P, u 59 206 100 E, 20 2 I0l, 20 et. bzB . . . ö os 50er, 19er — 8,60 B Strßb. i. E. I909 ut. 18 v. her, Le⸗ 1895 N Anleihe 1887 1. 98, y. kleine . 31864 1.4. ] abg. 8 — 1.4.10 — 2531 1.2. VN kl. abg. do. 19809 unkv. 14 l 0 . 4. ; innere do⸗ 1866 k bo. 1505 viv. 156 . — ee, Frankf. a. M. O6 uk. 14 do. 1909 ukv. 1919 . auß. 8 190002 d 1907 unk. 184
. ; / do. 1895 3 1.4. ; zo. 590 * 3 do. 1908 unkv. 184 9.80 B Trier 1910 M un ; ; 1060 *
ö 1910 unkv. 244 99. 806 203 35 1.1. ⸗ do. 20 * 1911 unk. 224 1.3.9 100, 00bz ; .
1
= 221
838 — — Da D de de
. , = . R *
—2 — — — — n, ,
T* — — —— — —
7c
(
- 1 128 8
2
lol O0 et. bz
r
Od Q OO. - —
do. do. 38, Q., G65 3 do. Landes klt. Rentb. Do. do. Westf. Prov. Ausg. 3 do. A. 4. 5 ukv. 15/16 do. Ausg. 6 ukv. 25 d Ausg. 4. . Ausg. 2 — 4 * do. Ausg. 2 Westpr. Pr. A. S. 6, do. do. S. —7 Kreis⸗ und S Anklam Kr. 190 1ukp. 15 4 Emsch. 10/11 up. 20 2I4 lensburg Kr. 1901 4 analv. Wilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 1910 unk. 204 Sonderb. Kr. 18984 Telt. Kr. 1900, 07unk. 154 do. do. 1890, 1901 3 hn. 15660 3 Aachen 1893, * S. 3. , Sr dichterf. Gem. 1555 i Jö S i 1419635 006 ; 36361 do. 1908 ukv. 184 1 do. 1909 Munk. 19 21 4 1 1893 33 1 4 1
9 o0obz
Ee e , - e e ,
V — DN — — — — — 7
— — —
8 22
7 ö 2
2
I 4 4 * 1 4
—— — — — —
2 222982
— — S ——
— do. Ges. Nr. 38378, M, 50G zo. 1805 S. 3 ukv. 1.4.10 199.30 Bern. Kt. A. S7 v. 0,50 G do. 1908 rückzb. 37 2. . Bozn. Landes ⸗ A.
do. 5.11 90,506 1908 unkdv. 1.2.8 99 do. 1893 dr bra . co. 3 Hb ch iss unk. 3. 25 5535
C —— C D C .
82
. 234. 1.2. do. 1902ukou. 1913 do. 3 5.11 8,606 J. 1379, 8h, 3 sch. 94,26 Buen. Air. Pr. 6 5 Füũrstenwalde Sy. CM MSG 14.10 - — o. 96, 85, G1, 63 X h ; do. 1.106 Fulda . 1807 N 1.1.7 — Worms ; 28. do. 1000 u. 50 2a 3 Gelsenk. 1907ukv. 18/19 4 4.10 958, 20G do. 1909 unk. 144 1.4. 5. ö 10992 31 70, 70bz G do. 1910 N unk. 21 4 sch. 8,206 do. konv. 1892, 1894 z 20 2 3 0. 70bz G Gießen . ,. zers . do. 1903, 05 3 . . Aug. 70a bz . ,, . Weitere Stadtanleihen werden am Dienztag ig Gd he,. ö do. 1912 unk. 22 4 4.10 958, 8G , . ; ; 25ͤr? I H561 246560 . i Lr ss, 55 und Freitag notiert C. Seite R. rf ssi. ss 6 88. Cbbz — Staͤdtiche u. lan dichaftl. Pfandbriefe. Ir Sissi. 5 1.1.7 117006 Ir 1290000 106,506 Chilen. A. 1911 / 196, 006 do. Gold 89 gr. 41 100. 099bzG do. mittel 44 8, 19bz do. kleine 4 89.406 do. 19306 41 L 50 bꝛ G Ghines. 395 500 2 g hc do. Io, 55
K. 2 —
2 126 n.. — — — Q — D832 23 5**
ö 6 .
n
e,, J
— — — — — — — — — — — — — — — —
76 65 G
— 22 8
— 1 . 8 K
.
d 3 laß Aufnahme der . Cisenbahn⸗Obl 3 . gen aus Anlaß der Aufnahme ** bl. ᷣ x ö m, , , st über b. Aenderungen. ; 5 in den *, Xdst.-Rentensch. 3 . . rij Tlsggrießaltengiz Rauch. 2. August ii, des Nachmittags oz, Uhr, ij er, Gera. Meuselwitz Wuitzer Gisenb ahn nic n e ,, In das kiefige Senossen, caftsretz ter ist heute Kei Blumer tippe, Mr ba! k zenaniffe, den Nachlaß der am 29. Junt , . direkten Verkehr, guͤltig vom ir, November ö k dg. S 63 RT 28 Dampfmolkerei Groebers eingetragene serpice, Nr. Sgl7 Feuerzeug, ,, nr , verfterbenen Barbara Weintz 83 , ,. Berlin, den 26. August 1812. ̃ mer Anis 30s 7 15 Senosseuschaft mit ,, , Schutzfrist 3 y angemeldet am 165. Ju EGhefr. . Ghristof en,, . ö Königliche Eisenbahndirektion. . e . 1. 1. R s eingetragen: William Schaaf ist aus dem I ittags ß Uhr. das Konkursverfahren eröffne r Ye . = J do. uk. 21 4 ne,, , an feins Stelle der nd. 2 * Sticereifabrikant 1 , ö Neustadt a. H. fie, Ten r ll er⸗ n, ,, Oberschleñscher gCohlenvertihe 1 9 ö. ,. , 0 8 in den Vor⸗ ö ; m ersieg 8 Kuvert, g . 3 as !rIasse die Anzeigef — do. 1995 1953 . 36 , s in den Vor . 2 ), ein versiegeltes 1deit, . offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf Tfv. 3835 5 unk. 15 31 k . 1 wn ber were. aus Wildlederimitation, k w uf 10. Sep . Stationen der vorm. Gruppe 1 a. do. 1666, 15433 stand gewäblt. 8 191 ,, z . September östliches Gebiet. 8 da J burger St. Ant. 3 S., den 19. August 1912. waschbar, in 2 veischiedenen Ausführungen, ö tember 1912, der Wahltermin auf 19. Septem ö S ber 1912 wird, amort. Sr - Al s65 Halle w. een mm ct, Abt. I. Stg. Umbrenbentef aus Wil lezen ie en, g c, 1912, Vormittags II Üühr, und der Prüfungs, Mit a, 26 , e ere ref, deren, e , , 120 . , niss Schutzfri ö ö — 2 j 8 der Strecke Simons — el( r. , 12. 2 (43394 bar, Nr. 681, plastische Erzeugnisse, Schutzfrüt di ermin auf 19. September 1912, Vormittags an der S . ; ; bezeichnete. z63 um 15 1 uU. 1 1 . . 21 ö ** ö — 415 Nach ˖ termin au . ö . . . an — 5 Heu duden in den oben e zel ö. . v. 1 7 I H aftsregistereintrag. Jahr, angemeldet am 12. August 1912, Nach EIIuhr, im Kgl. Amtsgerichtegebäude hler, Zimmer Bahnhof 1X. Klasse Heubude 8.7. 16. S354 ũ2. 6 S 1.2 uv. 3] 7 1
. 11. untv. 3114 i der,. ; (. f ö J ĩ . . 916 1 25. August 1912. v. i Genosfenfchaft mit urbeschränkter Haftpflicht, Limbach, am 19. August 1912. Neuftadt a. SHdt., den 26. August 1912. Kattowitz, den 3. Aug mort. 13. 1901 3
6 6 . ö . h z 517 ⸗ tion. 9 2 us dem Vorstand ausgeschieden: Josef Königliches Amtsgertcht. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Königliche Eisenbahndirek 1 Aus em X orsland 1 . 1 ge, n, ö d (. .
Tr , sch und Josef Btärz. An ihre Stelle wurden . 98
8 unk. 13 4
—
x — — — —
A2 2 — 1 —
—— — Do 2 X
*.
*
—— — — 22 —
*
— — — — — — — * r . . r = .
8
2 85 8
— O 0 2
98, 10b6 5g
& —
*
P 9
4. agen
4.10 98, 106 do. E. G / 1 uł. 15/164 3. do. i913 N unkv. 23] ö. ; Halberstadt M2 unky. 154 4.
rs
2 ü
22
ö . do. 1697, 15d 3 ö ! . Halle 1900, 1905 M4 J. Brdbg. Pfd bamt Bln. 4
do. 1911 unkv. 23 26 4 verjch. 3. do. 1910 X ukv. 214 1.3. Galenbg. red. D. F. 3 do. 1887, 1889, 1893 33 versch. M. 25 do. ö s do. D. E. kũndb. 31 6 . 14.1098 39 do. 19090 3 Di. Pfdb. ast. Soßen
do. WM unk. 15 4 1.137 * anau 1909 unk. 20 4 4. S. L. 2 unk. 30 4
do. 1889, 1897, C66 33 versch. annover... 189531 1.1. ; Kur- u. Neum. alte 3 gaden Baden gs. I; J ger g. eidelberg 196 ur 13] 13. do. do. neue 5 1880 d 19033
1 o. 4. ; do. Komm. ⸗Oblig. 4 ö Hertord 1810 3. 153 3 L165 h
—— 2 —
* Si — — — W — — — 2 d
—
100 0063 100, 0063 987,256 7.25 bB N 253 24.50 bz G 34 50 bj G
*
*
2 —— - 2 — 2 1 8 — —
ult. Aug. 00206 do C. hutuang Int 39 60G do. Eis. Tients · P. 92,756 do Erg. 1I9ut. li. 5 6c do d ö) io * 88, 50G do 50, 25 * . do. ult. Aug. 730 bz G Daͤnische St. 7] 87M 0bzG Eavptische gar. i do, priv. 36 56683 do. sooo 12506 S8, 90 bz do. 2500. 500 gr.
SB W d = =/ .
—
d — — — 2 0 — — 8
ö 9235 6. ̃ o ; mn, nnd Reinhausen. gontursverfahren. 473 , R kurse Ueber dag Vermögen , d, ,,, m,. Verantwortlicher Redakteur:. dn r. ebastian Hofer, Bauer in Wies. on — 1 und Steinbruchpächters Friedrich Lüdecke in D Ern leren burg. ; . ; stempten, den 21. August 1912. J 49367! Bremke wid heute, am 25. August 1912, Nach⸗ Dire . ,,,, . g, Kgl. Amtsgericht. Esens, , ,, , Buch mittags 550 Uhr, das ,, Verlag der Erpedition (Heidrich in Ber 2 ö . . . ,, 98ri Rechts anwal Walbaun in Böttingen 5 Buchdruckerei Verlags n tv. 1 ö 3 . 82,8 1, 95 s Meseritz, Ez. Bosen. 6 . . truse, Betiy geb. Krieger,. er . k . en, ru der Nerddeutschen ,,, . isl ut. 3 6. . ö. 1 . In das Genossenschaftsregister ist heute . 1e. Fnbaberin des Putz⸗ und Tapiffexiegeschäfts . . find k 35. September 1912 bei! Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. * — 6. 2 „BVorschuß verein zu . Geity Kruse“ in Esens, Butterstr. Nr. 30,! forderungen sind bis zum 25. S Genossenschaft mit unbeschrankt .
— — de ri —
* 2 — .
d Co e — — —
do. 1899, 1901 NM4 ve do. 1807 unkv. 184 9 Karls rube 1907 uk. 134 1.
6
358
do. M M rück. 41/40 4
.
.
Kiel 1858
. do. k do. 1804 urky. 174 1.1. ir n n, ; 0.
12 — —
ch. 8 97. 2. do. KN 8 2.69 do. ; sch. 88. Landschaftl. Zentral. ö 9 ; . do. do. .. 3 5 7
do. O Tułv. Ið / 19/21 4
*
C m m CX CX t C C , Ca enen C. =
— — 2 9
*