Stofiek, früher in Lublinitz, jetzt unbekannten Auf— enthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter als Akzeptant aus dem Primawechsel d. d. Lublinitz, den 13. April 1912 fällig und zahlbar gewesen am 13. Juli 1912 dem Kläger als dem Aussteller und legitimierten Inhaber des Wechsels 185 (6 schulde, mit dem Antrage, zu erkennen: 1) der Be⸗ klagte wird verurteilt, an den Kläger 185 (6 nebst 6 60 Zinsen seit dem 14. Juli i912 zu zahlen, 2) dem Beklagten werden die Kosten des Rechts⸗ streits auferlegt, 3) das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts— gericht in Lublinitz O. S. auf den 22. Oktober E92, Mittags 12 Uhr, geladen. 3. D. 51/12.
Lublinitz O. S., den 15. August 1912.
Oubert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(49506 Oeffentliche Zustellung. 3. D. 50 12.
Die Landwirte Franz Schalwig und Johann Zimolong in Sodow, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Friedländer in Lublinitz, klagen gegen den Fuhrwerksbesitzer Anton Stoßsiek, früher in Lublinitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter als Akzeptant aus dem Primawechsel d. d. Lublinitz, 11. Mai 1912 — fällig und zahlbar gewesen am 11. Juli 1912 — den Klägern, d. i. dem Aussteller und Indossanten bezw. Indossator, nach gemeinschaftlicher Einlösung des Wechsels klägerischerseits 140 A schulde, mit dem Antrage zu erkennen: I) der Beklagte wird verurteilt, an die Kläger 140 AM nebst 6 0½ Zinsen seit dem 12. Juli 1912 und 3,30 S Wechselunkosten zu zahlen, 2) dem Beklagten werden die Kosten des Rechtsstreits auferlegt, 3) das Urteil ist vorläufig vollstreckoar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Lublinitz O. S. auf den 22. Ok—⸗ tober 1912. Mittags 12 Uhr, geladen.
Lublinitz O. S., den 15. August 1912.
Hubert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(49502 Oeffentliche Zustellung.
Die Handelsfirma Wilhelm Brackertz in M.⸗Glad⸗ bach, klagt gegen den Anstreichermeister Jakob Kau⸗ manns, früher in Neersen wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß derselbe ihr für käuflich geliefert erhaltene Waren den Betrag von 423,25 ½ÿ verschulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 423,25 A6 nebst 4 0½ Zinsen seit dem J. Januar 1911 unter Kostenlast zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in M.⸗Gladbach, Justizgebäude, Hohenzollernstr., auf den 4. November 1912, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 29, geladen.
M.⸗Gladbach. den 23. August 1912.
(Unterschrift), Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(49509) Oeffentliche Zustellung. 3 C. 215212. 1.
Die Kaufleute Simon Klein und Max Kauen⸗ bagen in Tilsit, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Cohn in Tilsit, klagen gegen 1) den Fleischermeister Max Fleischauer — früher in Tilsit — jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, 2) das Fräulein Ida Fleischauer in Tilsit, Hohestraße 86, unter der Be— hauptung, daß der Beklagte zu 1 von den Klägern durch schriftlichen Mietvertrag vom 18. Dezember 1911 einen in dem Hause Hohenstraße 86 belegenen Laden nebst Wohnung für das Jahr 1912 gegen eine Miete von 1040 M jährlich gemietet und be⸗ zogen habe und daß die Beklagte zu 2 in diesen Vertrag eingetreten sei, da sie den Laden nebst Wohnung von dem Beklagten zu 1 übernommen babe und daher den Klägern gegenüber für die Miete, die für die Zeit vom 1. Juli bis 30. Sep⸗ tember 1912 im Betrage von 260 S6 fällig ge— worden und rückständig geblieben, neben dem Be— klagten zu 1 hafte. Die Kläger beantragen: a. die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an die Kläger 260 S6 nebst 4 0,½ Zinsen seit dem 1 Juli 1912 zu zahlen und die Kosten, einschließlich des Arrestverfahrens — 3 G. 53112 — zu tragen, b. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Kaͤnigliche Amtsgericht in Tilsit auf den 4. Oktober 1912, Vormittags 9. Uhr, Zimmer Nr. 25, geladen.
Tisit, den 20. August 1912.
Scheller, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
49699 Oeffentliche Zustellung.
Die Ortsarmenbehörde Ulm, vertreten durch den Ge⸗ meinderat, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schefold daselbst, klagt gegen den Karl Brenner, Kesselschmied von Schorndorf, mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, unter der Behauptung, daß sie auf Grund des Unterstützungswohnsitzgesetzes von der Ortsarmenbehörde Göppingen in Höhe von 25 (M 95 3 in Anspruch genommen worden sei und vom Beklagten nun Ersatz verlange, mit dem Antrage, durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu erkennen, der Beklagte habe der Klägerin 25 4Æ 95 3 zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ gericht in Um auf Montag, den 4. November 1912, Nachmittags Z Uhr, geladen. C. I717 12.
Ulm, den 22. August 1912.
Goeser, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
49510
In Sachen des Schneidermeisters Ellger in Walden— burg in Schles., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Georg Cohn in Waldenburg in Schles., gegen den ehemaligen Polizeisergeanten Ehren⸗ traut, früher in Waldenburg in Schles., jetzt un— bekannten Aufenthalts, wegen 78,00 6, hat der Kläger wegen eines Anspruchs auf Zahlung von 78,00 — Achtundsiebenzig — Mark Restkaufgeld für im Jahre 1911 gelieferte Uniformbekleidungsstücke nebst 40,9 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung gegen den Beklagten bei dem Königlichen Amtsgericht in Waldenburg in Schles. mit dem Antrage Klage erhoben, Termin zur mündlichen Verhandlung an— zuberaumen und den Beklagten hierzu durch öffent— liche Zustellung zu laden. Der Kläger hat in der Klageschrift angekündigt, daß er im Verhandlungs—⸗ termine den Antrag stellen werde, wie folgt zu erkennen: Der Beklagte wird kostenpflichtig ver⸗ urteilt, an den Kläger 73 — Achtundsiebenzig —
Mark nebst 40 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist auf den 8. November 1912, Vorm. 10 Uhr, anberaumt, zu dem der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Waldenburg in Schles.,, Zimmer Nr. 23, hiermit geladen wird. Die öffentliche Zustellung ist gemäß S5 203, 204 3.⸗P.⸗O. bewilligt. 4. C. 1725/12.
Waldenburg in Schles., den 26. August 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ehlert, Amtsgerichts sektetär.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ec.
49595 Verkauf.
Etwa 25 000 kg Werkstattskehricht, welcher feine Metall- und Eisenspäne enthält, soll am 25. Sep⸗ tember 1912, Vormittags 115 Uhr, verkauft werden.
Bedingungen liegen im Annahmeamte der Werft aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen O, 70 i postfrei versandt.
Gesuche um Uebersendung der Bedingungen sind an das Annahmeamt der Werft zu richten.
Bestellgeld nicht erforderlich.
Wilhelmshaven, den 27. Aug. 1912.
Verwaltungeressort der Kaiserlichen Werft.
Abteilung 1.
49411 Die Tieferung von jährlich zusammen etwa: 450 000 m Band, welßleinenes, breites, 600 000 m Band, weißleinenes, schmales, 38 000 m Band, schwarzwollenes, 40 000 m Band, grauleinenes, 45 000 m Vorlegeband, grauleinenes, 8 000 m Band, blauleinenes, 35 000 m Band, rotes, baumwollenes, 1000 m Band, blaues, wollenes, 13 000 m Strippenband, schwarzes, zu Stiefeln, 6 500 m Strippenband, schwarzes, gelb⸗ gestreiftes, zu Schuhen, 1000m Strippenband, braunes, 75 000 Stück Bronzereifen mit Messinghülsen zu Mützen, 60 000 Stück Rohrbügeln mit Zinkblechhülsen zu Mützen ür die Marinebekleidungsämter Kiel und Wilhelms⸗ javen soll vom 1. April 1913 ab entweder auf
Jahr oder auf 5 Jahre mit dem beiderseitigen
decht der Kündigung bis zum 30. 9. j. Is. zum
1. 3. des nächsten Jahres vergeben werden.
Lieferungen erfolgen ratenweise.
Lieferungsbedingungen liegen zur Einsichtnahme in der Registratur des Bekleidungsamts aus oder werden gegen Einsendung von 2 S abgegeben. Nachproben werden gegen Erstattung der dafür festgesetzten Kosten abgegeben.
Angebotsproben sind bis zum 5. Oktober E912 an das unterzeichnete Amt einzureichen.
Angebote, gut verschlossen, versehen mit der äußeren Aufschrift „Angebot auf Bekleidungs⸗ materialien“, sind bis zum Eröffnungstermin (15. Oktober 1912, E0 Uhr Vorm.) an das unterzeichnete Amt einzusenden.
Angebotsproben sind von allen Bewerbern, auch von den bisherigen Lieferern, einzu⸗ reichen. Nicht mit Proben belegte Angebote, von wem sie immer abgegeben sind, bleiben unberücksichtigt.
Zuschlagsfrist: 14 Tage.
Marinebekleidungsamt Wilhelmshaven.
5) Kommanditgesellschaften suf Aktien u. Aktiengesellsch.
Tlie Bekanntmachungen über den Verlust von Wert päavieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
In m670
Das Mitglied unseres Auffichtsrats Herr Geh.
Justizrat Caesar, Oldenburg, ist gestorben. Oldenburg, den 27. August 1912.
38 — K. J Oldenburgische Spar- Leih⸗Bank. J ö ö Wir geben bekannt, daß Herr Franz Ebner aus dem Auffichtsrate ausgeschieden ist.
Stuttgart, 28. August 1912.
Malzfabrik Stuttgart A. G.
Der Vorstand. Grötzner.
19863
Einladung zur achten ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 27. September E9ERZ, Vormittags LL Uhr, nach Bremen in unserm Geschäftslokale, am Seefelde.
. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1911.12 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
2 Aufsichtsratswahl.
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens bis zum 24. September er. bei der Essener Creditanstalt, Dortmund. oder auf unserm Bureau, Bremen, am Seefelde, zu hinterlegen.
Gaswerk für die vereinigten Hellwegs⸗ Gemeinden Aktiengesellschaft. ö R. Dunkel. Agbs) Kulmbacher Mälzerei A.-G. v. J. Ruckdeschel.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung findet am Montag, den 23. Sept. 1912. Nachm. 2 Uhr, im Geschäftslotal der Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
I) Erstattung des Geschäftsberichts per 31. Juli 1912.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Kulmbach, den 28. August 1912.
Der Vorstand. J. Ruckdeschel.
49427
Aachener Bank für Handel und Gewerbe. Herr Rentner Heinrich Lingens, Aachen, ist am 17. August 1912 durch Tod aus dem Auffichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden. Aachen, den 26. August 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: L. Jörissen, Geheimer Justizrat.
49672]
Bilanz am 39. Juni 1912. Vermögen: Kasse 1268,84 S, Bankguthaben: 2991,60, Diverse: 35 022, 76 1. Schulden: Aktienkapital: 30 000 , Reservefonds: 3000 S6, Kreditoren: 258 A, Ge⸗ winn: 6025,20 4M. Gewinn⸗ u. Verlustrech⸗ nung: Verluste: Kohlen: 99654,ã1 MS, Löhne: 390848 S6, Unkosten: 4860,45 „M, Abschreibungen: 5508,88 M, Gewinn: 6025,20 S. Gewinn: Vor⸗ trag: 1572,52 S½, Diverse: 28 684480 M6. Gas— anstalt Mügeln b O. Akt. Ges. Schurig.
49803 ö Schuhfabrik Herz A.⸗G.
Die Aktionäre werden hierdurch in Gemäßheit F 19 der Statuten zur vierzehnten ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 5. Ok⸗ tober de. Is., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Vereinsaank, Junghof— straße 11 dahier, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 30. Juni 1912 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Antrag des Aufsichtsrats über Verwendung des Reingewinns.
3) Antrag auf Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder den Nachweis deren Hinterlegung bei einem Notar bis spätestens Dienstag, den 1. Oktober ds. Is., bei der Deutschen Vereinsbank hier zu deponieren und dafür die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Frankfurt a. M., den 27. August 1912.
Der Aufsichtsrat. Carl Funck, Vorsitzender.
Der Vorstand. A. Imdahl.
ago a] Vereinigte Zwieseler C Pirnaer Farben- glaswerke Ahtien - Gesellschaft, München.
Die Herren Aktionäre der obengenannten Aktien— gesellschaft werden hiermit auf Montag. den 23. September 19H z, Nachmittags 4 Uhr, zur vierzehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Dr. Dennler, München, K. Notariat München 1II, Neuhauserstr. 6 /Il, eingeladen.
Die Anmeldungen der Aktien haben gemäß § 10 der Statuten bis spätestens Donnerstag, den 19. September 1912, Abends 6 Uhr, zu er⸗ folgen und werden bei der Pfälzischen Bank, Filiale München in München, sowie bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger Co. in Regensburg während der Geschäftsstunden entgegen⸗ genommen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das vierzehnte Geschäftsjahr 1811 12, Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Gewinnverteilung.
3) Aenderung des 5 22 der Statuten. (Aenderung
der Verguͤtung des Aufsichtsrats.)
4) Aufsichtsratsersatzwahl. München, den 27. August 1912. J. Krapp, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
49875 Steana Romana Ahtiengesellschaft für Petroleum ˖ Industrie.
Auf Grund des Beschlusses des Verwaltungsrats werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der in Bukarest, Bulevardul Carol J., Nr. 5, am I. E14. September L912, IO Uhr Vormit⸗ tags, stattfindenden ordentlichen Generalver— sammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1 Bericht des Verwaltungsrats nnd der Zensoren über das Geschäftsjohr 1911.12.
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung
über die Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Verwaltungsrat
und die Zensoren.
4) Wahl des Verwaltungsrats.
5) Wahl der Zensoren und ihrer Ersatzmänner,
Festsetzung der Bezüge der Zensoren.
6) Aendetung der 55 4 und 20 der Statuten.
Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien bezw. Interims⸗ scheine spätestens am 26. August / 8. September ds. Is. hinterlegen, und zwar:
in Bukarest: bei der Kasse der Gesellschaft,
bei der Ranle or Roumania, Ltd.,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Nationalbank für Deutschland, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Paris bei der Kanus imp. Roy. Priv. des Ears Autrichiens, in Amsterdam bei den Herren Teixeira de Mattos. in Brüssel bei der Deutschen Bank, Succur- sale de Bruxelles, 8 bei der Banque de Faris et des Baxs- IRas, Succursale de Eruxelkes. in London bei der Deutschen Bank (Berlin), EGondom Agencꝶy.
Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung, in welcher Lie Stimmenzahl anzugeben ist, dient dem benannten Aktionär als Legitimation zur Teilnahme an der Generaloersammlung.
Berlin, den 28. August 1912.
Der Verwaltungsrat. Arthur von Gwinner, Vorsitzender.
Gebrüder
a90aos] Holz & Zaun Innnstrie Akt. Ges.
zu Stolp ispom.
In Ausführung des Beschlusses der Generalber⸗ sammlung vom 29. Juni 1912. wonach eine Ver minde · rung des Stammaktienkapitals um 6 53 500 — zu erfolgen hat, fordern wir unsere Herren Aktionäre auf, die Attien bei unserer Kasse in Stolhy ein⸗ zureichen. Von je 2 eingereichten Akiien wird eine dernichtet, eine dagegen mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben. Bei Ein⸗ reichung einer nicht durch 2 iellbaren Stückzahl werden diese Aktien an einem noch bekanntzugebenden Termine versteigert und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zugestellt. Die Einreichung der Aktien nebst Dibidendenscheinen hat spätestens bis 1. September 1912 zu ge⸗ schehen. Die bis dahin nicht eingelieferten Aktien werden für kraftlos erklärt. .
Stolp i. Vomm., den 26. August 1912.
H. Hertzberg.
49864 . Hafenmühle in Frankfurt a. Main Aktien⸗ gesellschaft Frankfurt a. Main.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den z. Oktober 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des Bank— hauses Baß C Herz, Frankfurt a. Main, stattfindenden zweiunddreißtigsten ordentlichen Generalver⸗
fammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ;
I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats; Fest⸗ stellung der Bilanz. .
27) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Die Vorlage zu Ziffer 1 liegt vom 16. Sep⸗ tember a. c. ab in den Geschäftsräumen der Gesell— schaft aus.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben unter Hin⸗ weis auf 8 20 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar spätestens am 28. September a. c., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaft oder bet dem Bankhause Baß * Herz. Frankfurt a. M., zu hinterlegen, wogegen denselben die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgefolgt werden.
Frankfurt a. Main, den 28. August 1912.
Der Vorstand. Heinrich Burkard. Max Holzhausen.
49199 „Ceres“ orn. & Tutterstoffhundlung A. G.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Verlust Gewinn
w. .
Vortrag vom Ge⸗ schäftsahr 1911. Warenkonto ... Abschreibungen auf Forderungen, welche verloren sind .. Abschrelbung auf Inventar 100½ . Abschreibung auf Speicher 2c. 1099 . Abschreibung auf Elevator und Ma⸗ schinen 5 o / ß... Unkostenkonto . Zinsenkonto ... Einfuhrscheinkonto. Reingewinn Verwendung des Gewinns. Reservefonds Ho, von ,,, 101096 5 09 Dividende von S6 75 000, — 3 750 — statutengemäße Tantieme an Vor⸗ f . 4637 49 den
stand und Prokurist ..
statutengemäße Tantieme an
JJ 162312
2 060 Superdividende ... 1500 —
Grtrareserefond; 6 500 —
Vortrag in neuer Rechnung 1121868 20 21925
1421978 78 645 09
41329 80
160383
350 55
zoo 29 555 1 7 350 or 103 856 568 426 84
02192
Bilanzkonto.
Attiva. Debitoren. Kassakonto Wechselbestand ..... , Elevator. und Maschinenkonto wanne, 2 Forderung an die Aktionäre aus dem nicht voll eingezahlten Aktien⸗ ne,,
.
E C O L GN —- 2X2 — E QO π——
2 5436 8
Vassiva. Aktienkapitalkonto ,, , Reservefonds. .. Extrareservefonds .... Dividenden konto .... Tantiemenkonto D Vortrag in neuer Rechnung
100 000 — 49 683 60 57 794 —
101096 6 500 — 5 250 — 6 26061 112168 227 696 85
Apenrade, den 25. Juli 1912. Der Vorstand. F. N. Have. Vorstehender Abschluß wurde mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Apenrade, den 25. Juli 1912. Der Aufsichtsrat. Hans Jacobsen. Emil Th. Kjär. Hans Tiedemann. Vorstehender Abschluß ist von mir revidiert und richtig befunden worden. Apenrade, den 25. Juli 1912. Der Revisor: Erich Lorenzen.
äs Altiengesellschaft für landwirtschaftliche Maschinen.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 24. September ds. Irs.. Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Nassauer Hof zu Wiesbaden stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.
. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Unter⸗ nehmens unter Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinr und Verlust— rechnung per 31. Dezember 1911.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichterat.
3) Mitteilung gemäß 8 240 H.-G. ⸗-B., daß der Verlust die Hälfte des Aktienkapitals übersteigt.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
Die Aktionäre, welche in der Versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben gemäß z 20 unserer Statuten ihre Aktien resp. Interims⸗ scheine 5 Tage vor dem Bersammlungstage, und zwar bis nach der Generalversammlung, zu hinterlegen.
Die Hinterlegung kann erfolgen außer bei der Gesellschaft
bei dem Essener Bankverein, Essen-Nuhr, bei einem deutschen Notar.
Würzburg, den 26. August 1912.
Der Vorstand.
weh Annweiler Email Metallwerke, varm. Franz Ullrich Sühne, Annweiler (Pfal).
Die ordeutliche Generalversammlung sindet statt: Sametag, den 5. Ottober ds. Is., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Schwan in Annweiler, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein⸗ geladen werden.
Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 30. Juni 1912.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 30. September 1812, Abends 6 Uhr. bei der Gesellschaftskasse in Annweiler, der Bank von Elsaß und Lothringen in Straßburg i. Els. oder bei der Bankfirma J. L. Finck, Frank⸗ furt a. M., zu hinterlegen.
Annweiler, den 28. August 1912.
Der Aussichtsrat. Der Vorsitzende: Eugen Ullrich.
. Bergbau⸗ und Hütten⸗AUctien⸗ Gesellschaft Friedrichshütte, Herdorf.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 28. September ds. Is., Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Hotel Kattwinkel (Deutscher Kaiser) zu Siegen stattfindenden siebzehnien ordent⸗ lichen Generalversaumlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge— schäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für 1911112 und Genehmigung der⸗—⸗ selben.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— gewinns und Festsetzung des Termins zur Aus— zahlung der Dividende.
) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Au ssichtsrat.
Die Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaftstasse zu Herdorf, oder bei der Pfälzischen Bank zu Frantfurt a. M.“ und Ludwigshafen a. Rh., oder bei der Teutichen Bank zu Berlin, oder bei der Siegener Bauk für Handel und Gewerbe zu Siegen entweder ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar binterlegt haben. An Stelle der Aktien treten die Depotscheine, sofern die Aktien bei der Reichebank hinterlegt sind.
Herdorf, den 28. August 1912.
Der Aufsichtsrat. H. Th. F. Schneider, Vorsitzender.
49671 Wagenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Wismar i. M.
In der Generalversammlung vom 10. Juli d. Ja. sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrais bestellt worden:
Herr Rechtsanwalt Paul Thormann in Wismar,
Herr Gutsbesitzer Ernst Bock zu Rosenthal,
Herr Rentner Hugo von Gahlen in Dässeldorf,
Herr Kommerzienrat J. G. H. Chr. Callies in Grevesmühlen.
Herr Bankdirektor Karl Harter in Berlin.
Wismar, den 23. August 1912.
Der Vorstand der Wagenbau⸗Aktien⸗Gesellschast. Paul Podeus.
496871 Neuhaldensleber Eisenbahn.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Neuhaldensleber Eisenbahn-Gesellschaft findet an Montag, den 23. September 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum Deutschen Hause in Neuhaldensleben statt.
Tagesordnung:
a. Bericht des Vorstands und Aufsichtfrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn— und Verlustrechnung für das verflossene Ge— schäfts jahr.
„Genehmigung der Jahresbilanz und Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteile. „Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Vornahme der staiutarischen Neuwahlen für den Aufsichtsrat. ie Herren Aktionäre, welche an der General—
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien behufs Erteilung der Stimmzettel spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder spätestens am 20. Sep⸗ tember bei der Mitteldeutschen Privatbank in Magdeburg oder bei der Hauptkasse der Central⸗ verwaltung für Secundärbahnen Herrmann Bachstein in Berlin zu hinterlegen. Neuhaldensleben, den 26. August 1912. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: J. von Nathusius.
49685 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn—⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. September er., Vormittags 10 Uhr, in Berlin im kleinen Sitzungssaale der Drezoner Bank, Französische Straße 35136 1, ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Bericht der Direkiion über
Unternehmens.
2) Feststellung der Bilanz, des Reingewinns und
der Dividende sowie Erteilung der Entlastung.
3) Ausdehnung des Unternehmens auf die Ueber⸗
nahme des Baues und zeitweiligen Betriebes einer Kleinbahn von Groß Raum nach Ellerkrug.
4) Ermächtigung der Direktion, im Einvernehmen
mit dem Aufsicktsrat eine Anleihe bis zu 400 000 S für Erweiterungen und Ergänzungen der Bahnanlagen bestmöglich aufzunehmen.
o) Aenderung der 85 36 und 37 des Gesellschafts—⸗
vertrages.
6) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaftskasse in Königs⸗ berg i. Pr., Steindamm 96, bei der Dresdner Bank in Berlin, Bebrenstraße 37 9, bei Jaris⸗ lowsky und Go., daselbst, Universitätsstraße 3b, oder bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats— und Kommunalbehörden und ⸗kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Bei Pinterlegung der Aktien oder bei Einreichung einer Bescheinigung muß jeder Aktionär zwei von ihm unterschriebene Verzeichnisse der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihen— folge übergeben.
Berlin, den 27. August 1912.
Der Vorsitzende des WUufsichtsrats der Königsberg⸗ k. . Gesellschaft: eill.
Stand des
den
laobg2)
Silesia, Verein chemischer Fabriken.
Betreffend die Ausgabe neuer Dividendenscheinbogen.
Den
Herren Aktionären unserer Gesellschaft teilen wir hierdurch ergebenst mit, daß vom
10. September d. J. ab die Serie V der Dividendenscheinbogen für die zehn Jahre 1912 bis
1921 zur Ausgabe gelanat.
Die alten Talons sind nebst zwei gleichlautenden
Nummernverzeichnissen bei
Herrn G. v. Pachaly's Enkel in Breslau oder bei den Herren Gebr. Guttentag in Breslau . . . einzureichen. woselbst alsdann die Auslieferung der neuen Dividendenscheinbogen erfolgt. Ida⸗ C Marienhütte b. Saarau, Krs Schweidnitz, den 27. August 1912. Die Direktion.
19385
ö. inladung zu der Sonnabend, den 14. Seytember 1912, Nachm. 3 Uhr, im Hötel Blauer Stern in Meißen stattfindenden 30. ordentlichen Geunęralversammlung der RNobschiützer Papierfabrik. Eröffnung des Lokals 2 Uhr — Schluß 3 Uhr. Tagesordnung: . 1) Vortrag des Geschäftsberichts vom 1. Juli 1911 bis 30. Juni 18912. 2 Beschlußfassung über die Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Vor—
stands und Aufsichtsrats. 3) Verteilung des Gewinns.
4) Wabl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der ausscheidenden Herren Klopfer und Sarfert. Letzterer Herr wurde beim Ableben des Herrn Adolph Krügelstein durch
Kooptation in den Aufsichtsrat gewählt.
Beide Herren sind sofort wieder wählbar.
5) Beschlußfassung über rechtzeitig eingebrachte Anträge.
der Dresdner Bank in Dresden nachweist,
; Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist berechtigt, wer eine Aktie vorzeigt oder die Dinterlegung von Aktien bei einer der Kassenstellen des Ländlichen Vorschußvereins zu Krögis oder
. Der Geschäftebericht liegt für solche Aktionäre, denen er nicht direkt zugegangen ist, bei dem obengenannten Vorschußverein und der Dresdner Bank in Dresden zur Abholung bereit.
Robschütz, am 25. August 1912.
Robschitzer Papierfabrik. 86 Vorstand. Thürmer.
48641 J. Frerichs C Co. Aktiengesellschaft, Osterholz⸗Scharmbeck.
Einladung zur sammlung auf Montag, den 16. September 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Versammlungs⸗ saale der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, Catharinenstraße Nr. 57.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1911.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die spätestens am 13. September 1912 ihre Attien oder den Hinterlegungeschein eines Notars über dieselben gegen Abforderung der Eintrittekarte hinterlegen.
in n Cc me mbect bei der Gesellschafts⸗
affe,
in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale
Bremen oder bei der Deutschen National⸗ bant, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin bei der Nationalbank für Deuisch⸗
land oder bei den Herren Hardy C Co. G.
.
Der Aufsichtsrat. Dr. Wilckens, Vorsitzer.
ordentlichen Generalver⸗
2738
49684
In der am 24. August 1912 stattgehabten Ver⸗ losung unserer 5 o/ Schuldverschreibungen von 1908 sind folgende 190 Nummern gezegen worden: Nr 6 33 43 977 108 110 140 156 163 188 214 3901 407 503 787 873 g9go9 1181 1254 1433 1489
559 595 615 646 660 670 723 774 925 988 997 1037 1082 1125 1170 1285 1302 1314 1320 1321 1353 1430 1490 1493 1549 1557 1599 1632 1812 1837 1902 1923 1948 1951 1993 1994 1996 2000 2088 2110 2174 2262 2283 2304 2315 2321 2358 2373 2398 2407 2476 2615 2647 2650 2651 2653 2670 2735 2741 2764 2766 2779 2792 2856 2863 2905 2919 2958 2979 2997. Die Rückzahlung
dieser Schuldverschreibungen
erfolgt gegen Auslieferung derselben mit einem Auf⸗
gelde von zwei vom Hundert vom 1. Dezember
1912 ah
in Neuhof bei unserer Gesellschaftsktkasse,
in . bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,
in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank,
in Hamburg bei dem Bankhause Martin Fried— burg d Co.
Hamburg⸗Neuhof, im August 1912.
Aktiengesellschafl für Erwerb und Ver— wertung von Industrie ˖ und thafengelünden.
496401
Blohm & Voß Kommanditgesellschaft auf Aktien Hamburg.
Aktiva.
Bilanzkonto 30. Juni 1912.
Vassiva.
Bauten, Maschinen, Werkzeugen, Inventarien, Elbdocks und Fahrzeugen wd
Bankguthaben, Effekten, Kassen⸗ bestand und ausstehenden For⸗ ,, 22561383906
Avalwechsel und Bürgschaften . 22 556 000 —
Vorräte an Materialien und an— gefangenen Arbeiten.... 19923 141 68
76 256 700 51
Debet.
Gewinn⸗ und Verluftkonto 20. Juni 1912.
M6 *
Per 6000 Aktien à M 1000, — .. 6 000 000 — S000 Prioritätsobligationen à 116900, — à 103 9,009 .... M' i Anzahlungen auf Schiffe im Bau und verschiedene Kreditoren . 38 339 61028 Avalwechsel und Bürgschaften . 22 556 000 — Reingewinn inkl. Vortrag aus d
S 240 000 — 600 C00 —
521 09023 76 256 700 51 Kredit.
An Versicherungsprämien .
„Zinsen auf Prioritätsobligationen. ....
ü wötase ie wee und Alters⸗
2 *
„Kranken⸗, Unfall⸗, Invaliditäts versicherung der Arbeiter . ... . J Reingewinn in 1911 12 Vortrag v. vorigen Jahr
16 * 16. 3 S4 248 39 Per Saldo 1633 30208 360 900 — 126 811 06
358 888 45 181 363 g5
521 099023
Herm. Blohm.
T T Tᷓs D T NF
Ernst Voß.
Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
Hamburg, den 21. August 1912. Der beeidigte Büche
—
rrevisor: F. Busse.
fass
Aktiva. Bilanzkonto pro
I. April 1912. Vassi na.
em, e /.
b * Fabrik Mannheim: Grundstücktonton. Gebäudekonto .. Gleisekonto J Arbeitsmaschinenkonto!. Werkzeugkonto . Handlungsmobilienkonto Kabritmobilienkonto ... Konto für Gas-, Wasser- und elektr. Fabrikinstallation .. 73 000 - K i J Fabrik Saarbrücken: Grundstückkonton. Gebäudekonto .. , Arbeitsmaschinenkonto. 107 748 — Werkzeugkonto w 21 059 37 Handlungsmobilienkonto ... 1— Fabrikmobilienkonto .... 1 — Konto für Gas-, Wasser- und elektr. Fabrikinstallation Modellekonto n. Fabrikationskonto: Halbfertige Maschinen, Apparate u. Installationen k ,,, k Beteiligungs konto ...... 13 Kontokorrentdebitoren 8 932 942 07 Avalkonto (Kautionen) .. 774 098 —
380 648 23 1635 000 — 30 000 — 1385100 — 345 000 — .
I k
52 777 50 251 800 — 11900 —
12 200 — 1— 4
24
3 848 751 23
9 707 040 07
b * M6 * Aktienkapitalkonto .... 6000 000 — 450; Anlebenkonto .. 4500 000 — Anlehenzinsscheinkonto 77 7650 — Reservefonds konto .... Pensions. und Unter stützungsfondskonto .. Kontoforrent— t kreditoren . S8 947 025,65 Avalkonto (Kautionen) 774 098 — Gewinn- und Verlusttonto: Reingewinn ..
343 28226
9 721 123 65
435 058 50
57 487 87
56 558 2 81 665 49102
216 5
77 224 41 21 577 22441
Brown, Boveri K Cie. Aktiengesellschaft.
F. Prechter.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkon
C. Gaa.
to pro 1. April 1912. Saben.
Abschreibungen auf: Fabrik Mannheim: Gebäãudekonto Ho / o. Gleisekonto 1009 ..... Arbeitsmaschinenkonto 100, . Werkzeugkonto 40 0/00. .... Handlungsmobilienkonto 1000/0 Fabrikmobilienkonto 100 0,½. ü. Konto für Gas⸗, Wasser⸗ und elektr. Fabrikinstallation 20 0 Fabrik Saarbrücken: Gebäudekonto H 0M ... Gleisekonto 1004 w Arbeitsmaschinentonto 100, . Werkzeugkonto 40 009 .. ö Handlungsmobilienkonto 100 0 Fabrikmobilienkonto 1069096. Konto für Gas-, Wasser- und elektr. Fabrikinstallation 20 6 / Ausgaben für: Generalunkostenkonto . ... Zinne 4400 Anlehenzinsenkonto .. Reparaturenkonto.. ... Rennie,
18 696 73 13 256 59 1401381 13 91230 15 250 37 37587 3137 85
3097 25
Brown, Boveri F. Prechter.
504943 38
50 432 04
1757 329 59 175 365 97 202 500 — 239 671 38 435 058 50
3 365240 86
Cie. Aktiengesellschaft.
. 25 340 33
M6 * ö Gewinn auf: Fabrikationskonto Effektenerträgniskonto
3 262 785 53 77 115 —
3 365 240 86
C. Gaa.