1912 / 206 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 z . za

1 stelibe

rtret

ssosr zur allein

4 25 Geichaftsfü e enn

igen Vertretung der lichaft befugt, is Tobi aidmannslu

Wald doim.

latt Firma Paul heim

Auf 2 H

orden.

A * neben Angegebener

Zigarre en. Saldhe

im,

Wegberg. Nr.

22 por D vel Lb

Unter ist heute Firma gendes eingetra

Die Gese Mathias Firnneninhab

Wegberg, d

Ne Vel

Weiden.

In das

14. Aug

Au terbrcut⸗

ingsb .

Vertret

ö gerich Pi .

Rr nr.

fa * Iron * unser Handelsregister

In ist heute „Gebrüder

die

V nrzen.

Auf Blatt 351 des

heute deuische Wurzen und Der Fabr haber. Laut Eir Abteilung A

die fir

n tra⸗

.

S andelsges

früher in 5 eignet und

Ge

2

ö . Ver

rzen, am

nnd als Und 122

3

i6s aw 3 Ff llschaft

zingel“ in

Toofah Syielwaren

14 Tx rikant Reinhold

5481, 4 mit .

41 .

Ziga

.

kannimachung. 13 367 ilung Medes er Afen. Dandelsgesellschaft unt

11611.

1 . ̃ in Niederkrüchten

ager oro keßhrnror uerctbesiger 1 ; K ters alleiniger der

9

Bekanntmachung.

Handelsregister ist

ust 1912:

G. m. des Geschäftsfüh ehriger in Weiden. August 1912. Registergericht.

fugnis

Nunm 4 ts fare

8e etanurniaqhunꝗ 9 bteil * 1c 11

6

delsge llsc aft in Firma Schuir b. Werden ein⸗

offene Handeléẽgesellsch

I ö ö 7 1

Oktober 1910 begonnen. 20. . 1912.

gez maglt ches Amtsgerlcht.

49326 hiesigen Handelsregisters ist Löding Na achf., Mittel⸗ Industrie in

1 * * worden:

ma Veter *

weiter folgendes

ihl in Wurzen ist In⸗

einge ragen

8611

rag im Handelsregister in Frankfurt a. M.

ist vom 20 1909 das F inhold Kühl,

über⸗

ovember

* fis chasts

bind . 23. August 1912.

Königliches Amtsgericht.

Twickau, Sachsen.

Auf Blatt Gerichts amts mons in Sch worden: C. A

Hande 218692

11 * 566 .

Werner Albert haftender Gese

oni andtitaoes Ko mmanditge ro er vDTeen.

Zwickau,

43 des wick zwickau, ede witz ugust ö sind

8 *

Handels regt z die 7 betr. ist aus c.

35 he ist heute

95

e

. August

2 1912. Königliche

s Amtsgericht.

51 .

noffenschaft,

vor denmm- 1L 1 M11.

versammlu ig

Westersted

Groß

149147 richts ist Ich e ,,, Ge⸗

des eingetragen

igendes

(mtẽr 9

n imer lin fc Zwischenahn

glieder sind wieder⸗

Beschluß der Mit— geändert. e, e]

n .

Gen

Riele reid.

In unser Geno

(G iukaufsge

ossenschaftsregister.

Bekanntmachung.

aftsregister 1.

der

413642 1

61

Nalermeister

Issen

noffenschaft

Bielefeld eingetragene Genos n n mit be⸗

k

iel e feld.

In unser Genof

¶Gaugenoffenjchaft eingetragene Genossenschaft mit.

Haftpflicht

ragen

Haftpflicht in

wr 89TT ILIE UIi.

wGielefeld) heute zetragen worden: Durch Beschluß der 5. März 1912 ist die

August 1912. igliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. sen schafts register

F reie

49644 5 bee, Scholle Bielefeld beschränkter folgendes Biel eld

zu Bielefeld) heute Alfons Buse in ist ar usgeschieden. . Neumann in

j

. 1

J * 2115 * 1 1 . ls vorläufiges omitali ed bis

(GG enzralwers a ralversammlu 11

Bielefeld,

ö M 1 24. August 1

Königliches Amtsge

ioß g 1912 in beir effend Enn attogung Firma Elet⸗ u. S., wird

t A 514 17. igust

des , Genossenschaftsreginer zur , . bah in berichtigt, daß Vorstands 3 h Kohl, inri ich Kohl l heißt.

n, den 26. Aug ? 2. Groß .

in das

trizitũts we rẽ

1 ond

Frankenberg, Sachsen. 149346

Auf Blatt 10 des Genossenschaftsregisters ür den Amtegerichtsbezirk Frankenberg ist heute folgendes ein getragen wo rden:

Spar- und Bauverein, eingetragene Ge⸗ nosf senschaft mit beschränkter Daft pflicht, in Niederwiesa. Das Statut vom 10. Mai 1912 rj hrift Blatt 8 folgende der Re⸗ Unternehmens ist für Familien in l . summe eines jeden Genossen tr für jeden Geschästsanteil. Die

och Zahl der Geschäfts— anteile, die Genosse

verben kann, ist auf 20 bestimmt. von der Ger e fe enschaft ausgehenden K sind durch einmaliges Einrücken im rantenberger Ta ge⸗ blatt! und in der ‚Volksstimme“ in Chemniß sowie

dure ch Anse chlag an die . 8 . er ichen Plakat mit der 3

tafeln 311 ver? fffentl iche Sie si ind nossenschaftsfirt na und, ö wsie vom Vorstand aus⸗ gehen, vom orsitzenden und einem Vorstands⸗ mitgliede, wenn 4 4 Auf lichte na it ausgehen, vom Vorsitzenden des Auf z oder dessen Stell⸗ vertreler zu untere hn nen.

a. der Schlosser Ed!

b. der Elsendreher

c. der Ge meindevors

sämtlich in .

d. der Eisenhobler sind Mitglieder des nd Willenßertlärungen und JZeichn ungen für die Ge⸗ nossenschaft in d . wenn sie von zwei Vor⸗

stands gmitglied

.

ͤ 8662 Gegenstand des

on Wohnungen

22 2

ein

Die

DIE

icht der hrend 5 Hhenchts aestattet. , den 24. August 1912.

Sächs. Amtsgericht.

Frankenhe nig .

Gaĩildox?ꝰ. Ktn (Württ.)

Oe nosse beim G.

Dienststunden 6

Amtsgericht Gaildor schaftsregif ter Bd. III Darlehenskassenverein Ober⸗ m. u. H. eingetragen worden, daß ausge schiedenen Verelnsvorstandsmit⸗ glieder Michael Seger von Rappolte been u Karl Braun von Oberf sschach der Johann Hildenbrand, Aus Sdingbauer in Rappoltshofen, u. ud Braun, Bauer u. Ortsrechner in Oberfischach, gewahlt worden ͤ 9 August 1912. Landgerichtsrat Burg

Ha a mkkr. 49648 Eintragung in das Genossenschaftsregister. E9IZ. August 2.

Konsum„, Bau⸗ und Sparverein „Produktion“, eingetragene Geaossenschaft mit beschrantter

Saft uflicht.

In der Generalversammlung vom 12. Juni 1912 ist die Aende 3 Statuts beschlossen und u. a. bestimmt worde

Gegenstand 3. Unternehmens ist:

a. Abschluß von Verträgen mit. Gewerbe treibenden, Kaufleuten, Handels- und Produktions⸗ gesellschaften zwecks Lieferung von Waren aller Art unter Gewährung eines seste en Rabatts an die ö der Genossenschaft gegen sofortige Be⸗

Mitgliedern durch die in den abge—⸗ Verträgen gewährten Rabatte Gelegen— An sammeln eines Notfonds und von rge elde rn zu ö en. . ung, Betrieb von oder finanzielle teiligurn an Verkehrs, und Hande , . som e Errichtung und Betrieb einer Sparkasse. ö von Produktionswerkstellen zum ieb zur Wiedervermie tung sowie und Betrieb von Vereins- und Gesell⸗ e Fenn e. Errichtung, Erwerb und Verwaltung ge⸗ sunder, preiswürdiger Wohnungen sowie Erwerb und Verwaltung von Grund und Boden zu diesem Zwecke landwirtschaftlichem Betriebe, Mietung von Wehn ungen hehufs Wiedervermietung und Paht von Land zwecks Bewirtschaftung. Alle die Genossens chaft verpfl ichtenden Bekanntmachungen rgehen unter deren Firma und werden vom Vor— stande ge ze ich et. Die Bekan ntmachun der Genossenschaft er⸗ folgen im Hamburger Echo“ und im General⸗ Anzeiger für Hamburg Altona“. Für den Fall, daß eines ir er Blätter eing ehbt oder aus anderen Gründen die Veröffent lichung in demselben unmög⸗ lich werden soll lte, genügt die Veröffentlichung in em anderen vorgenannten ia tte. Ist die Ver⸗ öffentlichung in beiden Blättern unmöglich, so Deutsche R eich gan zeiger solange an deren die Generalversammlung andere Blätter

.

versa des S

wie zu 77230

685

CMS

19n ngen

icht Samburg. das Handelsregister

Lichenwalde. In unser Genossenschaftsregister unter Spar⸗ und Darlehnekaffe. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Marienwerder ist folgendes ein⸗ getragen worden: 26. ö O 8 dem B orstande Ste 16. der Vribatier Franz Hennig in getr. ten. Liebenwalde, den 22. Auaust 1912. Königliches Amtsgericht.

tto Wendt in

ausgeschieden

Marienwerder und an Marienwerder

it 1.

18

Lüũbhenan. (426501

In unserem Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, JZertwitzerd arlehne kassen⸗Verein, eingetragene enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden:

Der Halbhüfner Wilhelm Richter ist Vorstand ausgeschieden und an seine Kossät Adolf Gerska in Kleeden in der

aus dem Stelle der Vorstand

8811

annkeim. Genossenschaftsregister. issn]

Zum eingetragen: Firm. „Eis gens ssensch aft der Mann⸗ heimer und Ludwigshafener Konditoren, ein— ossenschast mit beschräukter Haft⸗

des St gemeinfs

Di

messter,

ditormei Bekar

e 16

schieht,

In

m. u.

22 der

139 and

schrift

Diensts

der

Statu

Nr.

daß

In

n. schaff glied

n

Gewe 3) die

allein Vorst darunt

m

Gora

nossen

Pos

schaf

vom

en ahlt.

Lübbenau, den 20. August 1912

Königliches Amtsgericht.

85 1

bank

2) die

Du Snar⸗ Wohlfahrtsbundes, t mit

getragene Gen pflicht“, Mannheim X 4, 15. Das Staiut ist am 16. Gegenstand des liche Herstellung und traßensye iseeises für die

cha

Konditormeister, stellp erireiender Vorsitzender,

in er

11

Das ,. ftẽ ja

350 6 W

V

durch mindestens zwei Mitglieder, di indem

ihre Namen . Mannheim, 1

Res chede. er Genossenschaftsregister . Reister Spar⸗ und , ,, e. G.

Un]

8 SVS.

An Stelle zu Beisin

bisherige stellv beil zu Rꝛiste zum Meschede,

Hünchen. 4 1) Bauverein nossenschaft mit besch cant. Haftpflit t. Starnverg. 22. August 1912. Ban von Bekanntmachungen und See boten standsmitglieder, die fügen. wenn der Untersch Haftsumme: anteile: Zimmermeister, Vincenz Gres Vosef Kahitscheck, ]

Genossenschaft Im Gegenstand des Unternehmens

18

genoffenschatten ihren Mitgliedern“. stand ausgeschieden: neubestellies Anton Mertel, Geschäftsführer i Baumgartner nun

München, den 27.

Vangard. In unserem Genossenschaftsregister ͤ „Molkere er e , r, Alt⸗Fauger, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter SHaftvflicht Struck und getreten sind in Fanger treten sind. Naugard, den 21

5

Fitschen. unse Nr. 12 der „Omechauer Sar. und Darlehns⸗ kassen⸗Verein eingetragene Genojsanschaft . unbeschränkter Haftpflicht in n, . tragen worden.

et

de ö . clichen weiterer . zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, haft tliche Herstellung des landwirtschaftlichen Be

rbefl B

zur mietwe

31

ands

er

Zeichnung geschieht, Firma de star 185 mitglieder sind:

in 11k

Amtsgericht Pit ichen. d

em. rch

10.

é ᷓ* ima

Gen.⸗

1 mach ungen ge , .

1

aban

89111

7157 111

97 20 128 . DSJ

dor 211 ö 5.

lhre Namensunterschrift beifügen. tarl Matusset

der Liste der Ge—⸗ Dienststund en . n gestattet,

und

828 1 3 ö 2

Reg. O. 3. 14 wurde

Q

August 1912 fest Unternehmens ist die geme

der gemeinschaftliche V Meriglieder, je von Rohstoffen für

8

tliche

110 Einkauf

Kondito reigewerbe.

Die Haftsumme betrãgt 500 der Ge schäftsanteile 7 Vorstandsmitglieder sind: Ma

die höchste

11

M6,

Vorsitzender, Gustav H Geschãftsführer Gu istap Belbe, , Kassenkontrolleur. eriglge n unter der Firm annheim mit dem Zusatz „Der Aufsichtsrat“ 1e nach le B kannt; machung erläßt. r geht vom 1.

inheim, mannheim, M nnhein

/ 1111 21

r. ll erf

ie Jeichnun die Vorstands imitg lieder der

lenserklärungen des Vojstand:

˖Ungust 1912. Umntsgericht. 1.

Gro zh

wennn, , ng. . 14 ist heute

zu Reiste algen des des verstorbenen isen ist

ein getragen vo

dwi ts Fr .

Lar 18wi

en Un

9

2 28 * Vereinsvorsitzenden bestell

Au uust 1912. Amts gericht.

ö 5 Königlich hes

Starnberg eingetragene

Errichtet auf Grund Statuts ääusern und deren Vermietung. der

in S Starnberg durch 3 W

Die Ze ichnung des Vorstands ist gi . ö .

60 46. der

ste erf . ö 23 avprob.

Apot jedem gestattet.

Münch en.

insbesondere bezü

Bayer. 3

z beschlossen,

. lautet nun:

sind die Worte „unter den ersetzt durch die Worte: Alban Mayer aus dem Vorstandsmit in nn,, 9 ordentliches Vornandemitgl *Iuguf J

K. Amtsgericht.

. ö

zu Alt⸗Fanger“ e eingetragen we Viergutz aus dem Vorstande und an ihre Stelle Gustar

und Gustav Wegner in en

August 1912. Rn dl i ches Amts agericht.

Be , ,

er Genossenschaftsregister ist heute

Das Statut ist am 17. Juli 1 ,, des Unte leben und Krediten an die

Geldmittel und die Sch

von Wirt schaỹ te beourf der Absatz der E triebs und des l aftl liche

Maschinen und

Bezug und rzer 1 emeinsch

zeschaffung vor

Verein verbunden

Vo ritands durch den

ir die Zeichnung .

Wo

Die durch mind Vorsteher oder seinen indem die Zeichnende

zeichnen. erfolgen den

Vereins oder zur Benennung des Johann Gorta, Omechau. Die Einsicht in den Di

den 10. Aug

ust 19

ag6 56]

Beschluß der Generalversammlun

Darlehnsbant des Ostdeu

veschranrter Haftyflicht

9a 1912 84 26 1 sind die

19 lautet

Satzungen ge

* fortan: „Spar und Dar

des Deutschen Wohlfahrtsbundes,

Karl Vorbach, Konditor⸗

November

Firma

9652

der Landwirt Heinrich Sommer zu ö nghausen zum Vorstandsmitglied bestellt.

er bis herit e Vereinsvorsitzende Fritz Reinert zu hej ist zum stellvertretenden Vorsitzend ertretende Vorsitzende Wilhelm .

32331 96 23

Gegenstand des ist Genossenschaft erfolgen zur Firma ihre zan sun. rr⸗

die eigenhändige beigefügt ist. Ye cäfts⸗

Furtn ayr,

tadt. Arbenen, alle in Sin nbeth. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend der stu nden des Ger ichts 2) Bayerische Jeatral⸗ Sandwerker⸗ Geno schafts⸗Kaffe eingetragene Genofsenschaft beschränkter Daft pflicht. Sitz BVeneralpersaminlunz vom 17. änderungen des , nach Maßgabe des einge— reichten Protokol Firma; handwerker⸗Genossenschaftskasse, n age. mit beschrãntter Haftpflicht. Hiͤglleder⸗ unter

August is lz hat Ab— züglich

zentral⸗

. 436541 ist heute bei

Fredrich

in

49555

ö ist die Be⸗

insbesondere 1) de

ländlichen . sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinscha⸗ tliche Rechnung isen lieberlassung an die Mitglieder. kanntmachungen erfolgen im Landmwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt in Neuwied und sind, wenn rechtlicher Wirkung für den . Verein bestimmten Form, sonst . ilengerklärungen des estens zwei Mitglieder, Stellvertreter.

sie mit

für

des

Vorstand

eingetragene Gensssen⸗ zu Vosen

heute

Zahl

agen, und

Kon⸗

a im

Der

1 *1

dem

olgen

; g ge⸗

beim

de en: Serke

d der

Ge⸗ Sitz vom

Vile im 89 N zor⸗

ltig,

heker,

ossen⸗ mit

T ; Die

Vor⸗ glied: artin

ted

orden,

aus⸗

unter

ein

19532

Mit⸗

affunm ! r ge

nissen, ranisse

Be⸗

sind, den rsteher

zur en 7111

Vor⸗ KRarl 1 9

6 tschen

andert. lehns⸗

getragene Genossenschaft mit beschränkter vaftyflicht !. ;

tlick⸗ Bekanntmachungen der Geno sind in der Monatsschrift des Deutschen Wo zundes zu vers fentlichen. Posen, den 7. August 1912.

Königliches Amtsgericht.

Prenzlau. Setanntmachung. 49657 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma: „Eletrtrizitãts⸗ und Maschinengenossenschaft Faltenhagen, eiugetragene Genossenschaft mi beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß der Lehrer Der mani Sprockhoff aus dem V orstan?d und an seiner Stelle der Landwirt

in Falkenhagen in den

Vessen

ausges⸗

Alfred

gewählt ist.

Prenzlau, den 20. August 1912 Königl. Amte zgericht.

chieden . 9Xarsi . Münzel Vorstand

9

496 58

egistr ist bei de Rohdau E. 65.

Funn Gn ngmann

Riesenburg.

In unser Genossenschaftsre

Molkereigenoffenschaft Gr.

m. u. H. eingetragen, daß für Georg

Otto Andres in den Vorstand gewählt ist.

Riesenburg, den 22. August 1912. Königliches Amtsgericht.

R att . K. Amtsgericht Rottweil. 49557 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genosse 2 chaft Darlehengtassenverein Täbingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz in Täbingen, eingetra agen: In der Generaälversammlung vom 19. März Stelle des zurückgetretenen V

Gottlob Wille das Vorstandsmmitglie J Bauer und Gemeinderat in Täbingen, als Vo

In der Genera wurde an l mitglieds

ö. an wurd 9 11

ge lver 2 Do

e des W

sammlung vom 25. s zurückgetretenen Gottlob B ille der Fahrbo in Täbingen in den Vorstand ge ewählt. 26. August 1912.

Aintsrichte r (Unterschrift).

Ste

Sal iter

Der

Sceg eherg. Berau πμο ug. 496611 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Nonsum⸗ verein u Bornhöved und Umgegend, e. Gen. m. u. N., eingetragen worden:

Hermann Pries ist aus geschteden und für ihn der Kaufmann Bolln in Bornhöved gewählt worden.

Segeberg, den 23. August 1912. Königliches Amtsgericht. Steinan, Rr. scrinchtern. 496621 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge noffenschaft Hohen⸗Niederzeller Darlehnstaff n⸗ verein e. G. m. u. S. in vohenzell (Nr. 3 des . am 20. August 1912 folgendes eingetragen An Stelle des verstorbene n Vorstande⸗ Heinrich Schreiber ut Bauer Christian Fehl zu Hohenzell in den Vorstand gewählt. Steinau . , , üchtern, den 20. August 1912. stönigliches Amtsgericht.

Traunstein. Genossenschaftsregister. 49663

8 Darlehens kassenvergin Pfaffenhofen E. G. m. u. H. Schildauer, Sebastian, in Langenvfunzer wurde als Vorste llvertreter, Unte reichmaier, Josef, in Stadl und Mayer, Georg, in Pfaffenhofen als Beisig⸗ er in den Vorstand . eie Johann, Barlberger, Franz, und Sandb Jose sind aus dem Vorstand ,

Traunstein, den 26. August 1912.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Traunstein. Genosfenschafts register. 49664 Darle henskassen verein Stammham G. G. n. u. H. Für Meyer Markus wurde Maier, Andreas, in Augenthal als Beisitzer gewählt. Traunstein, den 26. August 1912. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Tri ex.

In das Genossenschaftsregister „Candwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ genoff en . des Trierischen Bauernvereins e. G. m. b. S.“ in Trier Nr. 22 einge⸗ tragen worden:

Vurch 26. Juni 1912 ett

k Da J 119

Vorstande aus⸗ e n

dem. E r111

h erste

ebetm .

ö * s

ausge

49665 ist heute bei der

General persammli ing vom

ö ö 2. ir olgt * ö

1 ö

Beschluß der 3 40 des Statuts, zeschafte ö beginnt

nt, rückwirkend mit dem

endet am

Juni und

gust 1912.

* luguf li

siches i , t.

, (496661 In das Geno sienschaftsregister ist eingetragen 145 August 1912 . ee een deren Münchenreuth, e. G. . 6. Sitz Münchenren ut. Durch General . ilungsbeschluß vom 16. zuni 1910 w . Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder f Vanrucker und e cen als neue . smiiglieder gewähit. Franz Zintl, Bauer, und Grillmeier, Bauer, beide in Pechtnersreurh. Jeiden, den 26. Auguft 1912. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

i. / Abt. Weide.

*r Uli

NR

Musterregister

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

HNoĩ del Der 49703 In das Musterregister ist heute bei den unter

Nr. 43 Band UL für die Firma ö der Maier

in Heidelberg eingetragenen acht Mustern von Ver—

zierungen und Ausstattungen von Zigarrenkißschen

vermerkt worden, daß die Verlängerung der Schutz⸗

frist auf weitere sieben Jahre angemeldet ist. Heidelberg, den 24. August 1912.

Großh. Amtsgericht. 1II.

Ci ehem werdn. Im, Musterregister ist beute bei Nr die Steingutfanhrik C isterwerda. Gesellschaft mit besch ränkter Haftung zu Biehla, bezüglich er eingetragenen Muster Nr. 217, Dek re Rr. 371, 5 bh, 5 . 576, 7), 580, . hHa, hoh, 586, 588, 589, 590, 464, 455, 466, 467, 468, i6) 101, 192, 105, 1066, 107, 1098, 169. 110 und Nr.! garnitur Carmen“ die Verlängerung frist auf 3 Jahre vermerkt worden. Liebenwerda, den 25. Auguft 1912.

49615) 26, betreffend

57

577. .

ein⸗

Königliches Amtsgericht.

Sch mĩed eher, eisen 32 Ins Musterreg ier ist bei Nr. 17 am ö en worden: 621 es 5 , . iner Franz Rraus, Sampel⸗ at für,. sein Flächenmuster „‚Rübezahls die Verläng erung der , , weitere also bis zum 30. August 1915, Vormittags ; . 2 ; 4 1 1 8 meldet. nigliches Amtsgert cht in Schmiedeberg (Rieseng.).

49709

erregister ist eingetragen worden: ' Et ust? Rockhausen Söhne in Wald⸗ bat für die ingetragenen uster von Luxus- un Kebrauchsmöbeln die ö der Schuß bi 10 Jahie an—

4 melder.

unter

Sen O92 , 236.

önig liches

isn mem, Belonntuachung. R. Amtsgez icht Kissingen hat über das des Zigarrenhändlers Gotthold Bad Kijfingen am 27. August 1912, 21 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon— ure verwa Kal Sekre gar iats af sist ent W zinter in Bad Ki? singen. ner Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung ö. . kurs forderungen gegenüber gonkarsge icht ist bin zum 28. Septem ber 1912 ; ö esti immt, Anzeigefrist gegenüber dem rwalter bis 16. Septembe er 1912. Termin eines an eren V erwa alters und Bestellung dann über die in §5 132

ben zeichneten ragen sowie allgemeine ; am 14. Oftober E92, 3 mittags 2 Uhr, Zimmer Nr. 2. Bad Kissingen, den 27. Augt ist 1912.

Ge richts schreiberei des K.

49635

8. 1

154,

k

Amtsgerichts. 49466

Richard Fee ckenstedt. Schneiderartikel, Ges. m. b. Haftung in Berlin, Krausenstr. 12, ist heute, Vormittags 1941 Uhr, ven dem Königlichen Amtsgericht Berlin— das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 83

2.) Verwalter: Kaufmann Boehme in

ungestr. 15. Frist zur Anmeldung der is 28. September 1912. Erste am 24. September I 812, . 15 Uhr. Prüfungstermin am 29. Oktober 1912. Varmittags 10 Uhr, im dericht gebäude, Ne eue Friehrichstraße iz 14, III. Stock⸗ weik, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1 t bis 28 September 1912.

Berlin, den. 26. August 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge

Abteilung 83.

Terilin.

. Ueber das Vermögen

der

11 . n ttte

n nlung

Berlin⸗Mitte.

Fp hblingen. Köüänigliches Amtsgericht Böb lingen, Ueber den Nachlaß der verstorbenen Agnes ĩ geborenen Rebmann, gew. Ehefrau heren Straßenwarts Christian Schmidt in ) ist am 26. August 1912, Vörnsttags Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist ksnotar Haur in Sindelfingen. Anmelderrist: . ptember 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin 3. September 1922 Nachmittags 4 Uhr. ffene n n r i t: 16. September 1912.

Y) 26 ugust 1917

Den 26.

49458 Württ.

an

ö

Amts 96

HR i hbhli ngen. 149459 ägl. Württ. Amtsgerickt . en. Ueber das Vermögen der Firma G. M. Bauer Cie., G. m. b. SH. in Düffingen ist am 26. August 1912, Vormittags 114 Ubr, Konkurs er⸗ Konkursverwalter ist Bezirksnotar Haux in Sindelfingen. Anmeldefrist: 15. Oktober 1912. Wahltermin: 26. Seyt. 1912. Nachmittags Z Uhr. Prüfungstermin: 28. Oktober 1912, Nachmittags 3 Unßnr. Offener Arrest und An— zeigepflicht: 15. Oktobe 3 1912. August 191 .

offnet.

22 Son 26 Q 1

r Küble

(49451 vton wird he am Kenkurs⸗

Konkursverfahren. Vermögen des Juweliers A Martine platz, Vorm 11 Uhr, das Verwalter: Rechtsanwalt Klein II. helmstraße 10. Anmeldefrist bis um

vt ö 1912. Offener Arrest mit Anz eig i zum ö September! 1912. Erste Gläͤr ö versammlung am 21. SeptemFer 1912, . mittags 11 336 Ilg einer Prüfungstermin am

E6. Oktober 121E2, Vormittags LR Uhr. Bonn, den 26. Angust 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Honn. Ueber das

Koch in Boun,

265. August 1912, fahren er ,

4159 116

ittags

rem em. Oeffentliche Bekanntmachung.

Neber das Vermögen des Inhabers einer binderei und Paylerhandsung Georg Heinrich Reuter in Bremen. FRehrfeld 62, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Goering in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige— frist his zum 30. September 1912 einschlien lich An⸗ meldefrist bis zum 30. September 1912 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 27. September 1912, Vormittags 1 Uhr, allgemeiner Prü— ungs termin I. November 1912, Vormittags LL Uhr, im Gerichts hause Fierfelbst, J. Sbergefchoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang iter worstraßze)

, , den 27. August 1912.

r Gerichtsschreiber des Amtagerichtz: Weitsch.

Eromkherz. Ronkursnerfahren. 49461 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dino Keil in Bromberg, Bahnbofstraße 185, ist heute, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröff zerwalter: Kaufmann Hans 5 i berg, Bülowstraße 1. Offener Arrest mit ,, Scprem ber , meldefrist bis 1. Oktober 1912. Erste Gläubiger— versammlung am 23. September ELDn2*, Nach⸗ mittaas 123 ihr, Prüfungstermin am T. Oftober I DE)2, Vormittags 7d Unr. im immer Nr. 12 des Im age richtsgebäudes hir , ,,, . den 25. Augujit 1812. Der Geri Königlichen

und

1 11

his chrei Den des

k UUlIn 16

ChxrTIOtten knkæz.

Ueber das Vermögen i. F. O. Jacob in & harsoitenßur g. Passauer⸗ straße 24, ist heute vormittag 11 Uhr von dem Königlichen Amtẽ gericht Gar otienbrrg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Ber walter: Konkurs verwalter Dr. Nahrath hier. Nen Kantstt. 1. Frist zur An⸗ meidung der . gen und offener Arrest mit An zeigeyflicht bis 15. 1912. Gläͤu⸗ bigerversammlung und Pri ifunge lermin am 27. Sep⸗ tenber 1812, ö. Vormittags LEE Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47.

Charlottenburg, den 24. August 1912. Der Ger . . CGöniglichen Amisg gericht.

60

Chart ottenkvrs. 1489 24465 Ueber das Vermögen des Architekten Nichard Thal in Ber lin—⸗ mers dor Paretzerstr. 16, ist am 20. August 16 das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter k er Stadthaus in Berlin, e er 71. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. September 1912. Glaubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 25. , 1912, Vormittags 113 Uhr, im Gerichtsgebäude Suarezstr. 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 24. August 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerid ts.

CC 9 Abt. 40.

291 (49438

Herrn Jacob,

des Otto

Ser te em ber

Charlottenburg. 429468 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Feckenftedt in Berlin⸗Wilmersdorf, Ringhahn⸗ straße 13, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute nachmittag 12 Uhr 30 Min. vom Kgl. Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ offnet. Verwalter: Konkursverwalter Dr. Nahraih in Charlottenburg, Neue Kantstr. 1. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und öffentlicher Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. September 1912. Glaäubigerverfammlung Prüfungstermin am . Oktober E8IE2, Vormittags RO Uhr, im Gerichtsgebäude, Suareiftr. 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 26. Der Gerichtsschreiber des Kal.

Chemmitz. 149441 beben das Vermögen des Baumeisters Friedrich Otio Wagner in Chemnitz Kappel wird e

am 24. August 1912, Vormittags 412 Uhr,

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

Rechtsanwalt Justizrat Dr. Gaitzsch hier. .

frist bis zum 12. Oktober 1912. Wahltermin ö.

23. September A912, Vormittags LI Üihr.

Prüfungstermin am 28. Oktober 1912, Vor⸗

mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis um 12. Oktober 1912. Chemnitz, den 24. August 1912

Königliches Amtsgericht.

Cöln, R heim. Konkurseröffnung, 149449 Ueber den Nachlaß der am 6. Dezember 157 zu Töln⸗ Irn eg hal , Witwe Veter Conrady, Elisabeth geborene Hanquet, zeit⸗ lebens Inhaberin einer Kolonialwarenhandlung zu Cöln⸗Ehrenfeld, ist am 26. August 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Gerichtsvollzieher a. D. Carl Nopppꝛzg in Cöln, Hermann Beckerstraße 3 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. tember 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und ö Prufungstermin am 24. September 1812, Vor— mittags ER Uhr, an hiesiger Ge di, . im . am Reichenspergerplatz, Zimme . Stock. 6

und

August 1912. . Abt. 40.

Abt. B..

Sep⸗

, ;

den 26. August 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6

Cöln, Fe hein. Konturserffnung. (49450

Ueber das Vermögen der Ehe frau ö Korres, Katharina geborene Füllenbach, bisher Inhaberin eines Schuhwarengeschäfts zu Cöln, ö strane 46, in am 26. August 1912, Vormitta 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverf ahren 833 worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Albert Heimann 1I. in Göln, Elisenstr. 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Sey tener 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 26. September 19412, Vormijstags LA Unyr, und allgemeiner Prüft ings⸗ termin am 25. Oktober 1912. Vormittags EI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, im Justizaebäude am Reichensrergervlatz, Zimmer 223, Stock.

Cöln, den 26. August 1912.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. Dippoldiswalde. (49432

Umcber das Vermögen des Garderoben⸗ und Schnittwarenhändlers Johann Eduard Städtler in Schmiedebera wird heute, am 24. August 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Süß hier. Anmeldefrist bis zum 25. Sept ember 1912. Wabhl⸗ und Prüsungstermm am 14. Ottober 1912, ach e trags 1A Uhr. Offener Arrest mit An⸗ pflicht bis zum 25. September 1912. Dippoldiswalde, den 24. August 1912.

Königliches Amtsgericht. Pisse ĩdorr- Gerresheim. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der vffenen Sandels⸗ gesellschaft Dörre c Co. in Disselvorf⸗ Gerresheim ist am 26. August 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— walter ist der Rechtsanwalt Dr. Balcke in . ũssel⸗ dorf⸗Gerresheim. Offener Arrest mit Ane nefrist bis zum 165. September 1912. Ablauf der Anmelde⸗ frist am 30. September 1912. Erste Gläubiger— versammlung am 6. September 1912, Nach⸗ mittags 4 Uhr, und allgemeiner Vrüfungstermin am 1G. Oktober 1912, Nachmittags A Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Düfseldorf⸗Gerresheim, den 256. August 1912.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 4b. Eher mannstadt. 49633

Das K. Amtsgericht Ebermannstadt hat über den Nachlaß des in Muggendorf wohnhaft gewesenen Sattlers und Tapeziers Konrad Hagen von

trun

(4962 911 *

elbst.

Mugaendorf am 27. August 1912, Vormittags 101 Uhr, den Konk kurs eröffnet stonkurshper walter

Rechtsanwalt Andre 61 .

erlassen. Frist zur M

nannt ta lll le

fenen Kon⸗

71 = * 2 Miiest ist meldung der

Termin Bestellun g Prü⸗ tember

19 aussc ,a farms eraus ch usses 32

sungeter min nam Donnerstag, den 21

1912, Vorm. EIO Uhr. Ebermannstadt, den 27. Augt üst 1912.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Eberm

annstadt.

Essen, unr. Fonkursnverfahren. 19447] Ueber das Vermögen des Biiderhändlers Friedrich BVütz in Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eri Rechts ·

Inet. Der anwalt Keine Mölhoff in Konkurs

? Essen ist zum verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis T. tember st bis z. 6 tember 1912. ö Gläubigerversammlung d 20. September LZ, Prüfungstermin de z. Oktober 19812 Vorinitiags Oz Uhr, v dem Königlichen Amtsgericht in Essen, Lindenallee 8 Eingang Logenstraße, Zimm er, 9 6 den 24. A aguft 1912 Der Gerichtsschreiber gli chen

Gera, Reuss. Beran ntnmachung. 1494331 Ueber das Vermö Bun macherin Melanie Hedwig Lorey in 26 ist am 23. August 1912, Vormiitazs 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkarsberwalter ist Rechtsanwalt Mitzsche in Gera. Anmeldefrist für Konkursforderungen: bis 1. Oktober 1912. 6 Gläubigerversammlung: 8. September 19 Vorm. EO Uhr. 533

meiner ermin: ES. Oktober 1912 Vorm. 16 Uhr r. Offener Arrest mit AUnzeig pflicht: bis 5. September 1912 Gera, den 23. August 1912.

chreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

Gerichts Goch. Konkursve hren. 49628 erm nögen des r er cen sabrifa uten J Boch, Ftauenstraße . Iugu 11 Uhr kurs erf ahren eröffnet. Kon⸗ 1

2 .

S wt * —— Sep⸗ en y en Ir

m

des Kön Amtsgerichts.

gen d r

ige

377 11

309 —37 40 Minuten, dar kursverwalter 9 Erste Erne Gläubige am 26. September Zimmer Yr. 1. Goch, den 26.

Königliches Amtsgericht.

GGltteshbherg. leber das Vermögen des 3 Sten e Wagner in Gottes be erg, lieb erstre am 24. August 1912, Vormittags ö Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent in Gottesberg ist zum Kon urs er 'rwall Anmeldefrist bis zum 17. Se e Erste Gläubigerversammlung und ifu rmin am 21. Seytem ber * EÆ2, Bormitta 26 94 Offener Arrest mit Anze flicht bis ; mn, 1912. Kör

König!

Graue en æz.

Ueber das Vermögen des Buntfuß zu Graudenz, Po ist am 26. Augun 1917, Weütags 12 Uhr, 1 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 2. Mey in Graudenz. Anmeldefrist bis 1. Ottober 1912. Erste Gläubigerversammlung den 26. Sep⸗ tember 1982 Lern rn 31 Uhr. All— gemeiner Prüfun termin den E55. Ortober . Vormittags 9 Uyr, Zimmer 71 3. Dffener Arrest mit Anzeigefrtst bis 5. It cer 1912

. den 26. . 1912

Der Gerichtsschreiber des Königl ö Amtsgerichts

ta sm burg. Kontursuer fahre: 49780

Ueber das Vermögen des fruheren 1 Schlachters, jetzigen stoche Max Albin Scheumann, zu Hamburg, Gerstenkamp 13, früher Wilhelmaburg, heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter e . rrevi Harti gr. . 3 Offener Arrest mit Anzelge⸗ frist bis zum 24. 86. einschließlich. An— meldefrist bis zum Is. . ich. Erste Gläubigerversar pibr. d. J., Vorm. IHE Uhr. ö d. 6. Novbr. d. J., Samburg, den 27. August Das Amtsgericht.

Vünchenn. K. Amtsgericht

. 3 NMechtsann alt D 6 Anmeldefrist bis zum 24. Seyter uber

1m mlung und Prüfungstermin 28 niitags LO Uhr

1

Stockmann in Stockmann . 1913

rvers

* 2, Vor

August 1912

nmeisters ö.

raße 35

igep

iches Amtsgericht

* Lie

in Gott

Kaufmanns Gustaꝝv hlman nstraz e Nr

w ird

k ing Bucherrepisor P.

n . Pr Vorm. 10 rh 1912. Abteilung für Konku

urssachen. 49625 München, Konkursgericht. . 27. August 1912, Vormittags 87 Uhr, wurde über das Vermögen des Kunstmalers mobert e rhein. Biehl, Bauer 84 Mi änchen, Konkurs eröffnet und Re chtßan ma Karl zrandmeier in München, Kanz lei: Altheimereck 197 11, zum Konkurs verwa lter bestellt. Offener Ar rlasse en. An⸗ zeig frist ö. dieser Richtung bis zum Sey tember IIR einschließlich. Frist zur Anmeldun 9 de r Konkurs orderungen, und zwar im Zimmer Nr. Justizgebäudes an der titpoldstraße, 16. September 1! 32 ei air ! W kiten Beschlußfassung über die Wahl eines walters, Bestellung eines Gläubiger über die in den und

rstraße der

h

1, 9 Arrest = 16

58 132, 134 137 .S. be⸗ Eichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin: Donneretag, den x 85. September 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 711 des Justiz—⸗ gebäudes an der Luitpolsstraße in München. München, den 27. , 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Konkursverfahren. (497681

Ueber das Vermögen der Accumulatoren⸗ Fabrik Niehusen u. Römvler Gesellschaft mit beschrünkter Haftung zu Neukölln, Stein⸗ metzstraße 45, ist heute, am 26. August 1912, Yeittags 12 ihr, d das Konkursverfahren eröffnet. De Kaufmann 2. Weidenbrück zu Neukölln, Berliner⸗ straße 11, ift zum 1 ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 5. Oktober 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glaubigerversamm⸗ lung am 20. September 1912, , n,, 11 Unßr. Allgemeiner Prufu

ngstermin am ES. Ok⸗ tober 1912, Vormittags EI Uhr. vor dem Amtsgerichte Neutölln, Berlinerstr. 65 68, E Schon stert tr. Zimmer 19, Erdgeschoß. WUren mit Anzeigefrist bis ö m Ottober 191 Der Gerichtsschreiber des

Ten k äölln.

Töniglichen Amtsger Abt. 17. 17 N 5e nl

Teustadt, O. S. Ueber das Vermögen

lune ok in Neustadt O. S 91 1

892 r 1 mittags 1

1 261

er fue

. ngs termin rtob r 1913 Arrest mit

n e 1912. Neu statt Kgl. M -= te ver cht

—ᷣ— 32 1. TVikolai. Ueber das helm Lipinski in? Nachmittags 5 uhr, das worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt D howsky in Nikolai. Anmeldefrist bis zum 5 Sep⸗ tember 1912. Erste Gläubigerversammlung am 22. September 18912, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi n am ⁊7Z. Oktober 1912 Mittags L Uhr Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 269 September 1912. Amtsgericht Nikolai, 24. 8.

494641

Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ Ritolai st am 24. August 212 ; Konkursverfahren ̃ Je

No⸗

1912.

Türnberg. (49634 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen ö & au fmanns Hans Fischer hier. Wurzelbauerstr. 20, Alleininhabers der handelsgericht lich eingetragenen Firma Fischer . 27. August 1912 ormittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. derwalter: NRechlsanwalt Kahn II. in , r lassen mi Anzeigefrist bis 12 Septer l ; meldung der Konkursforder Erste Gläubige k am 1812, Nachmittags * Uhr, fung termin am 16. Oktober 1 mittags 4 Uhr, jeder mal im Zimmer Nr Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu F irnberg. Gericht schreiberc des K. Amtsgerichts.

ilippsburg., Radem. n,. leber den Nachlaß des Drehers W nvelin ili . in Neudorf wurde heute, am 565 August lach mitt age 6 Uhr, das Konkursverfahren er—

der Nachlaß überschuldet i ist. Der Rechts Fischer in Philippsburg wurde zum Konkurs⸗

ö Offener Arrest, Anzeige⸗ und

18. Septe 1912. Allgemeiner . 21. September 1912, Vormittags Prüfungstermin am T4. September , E60 Uhr. ippe burg, 24. August 1912 Gerichts schr Gr. Ain fcgericht⸗ ;

916

1,

iber

mr

vor

reiberei

Prettin. Jo ber der

49457 1912

Nachlaß 8 ar 5 ve rstorbenen macher ne er

lags 12 Uhr, ,

1e ber 1 Annaburg Franz Riedel ist am 19.

3 Kor nkursverfahren eröffnet. Weder ar Tennstedt in Torgau. 1912, Anmeldefrist 1912, LR Uhr.

. 19. 8.

1 8 * 8 * und Prüfungster

12

1

= ze 5 Königliche

3 Amtsgericht.

Rantzau B. Barmstedt i. H. 49446

Ueber das Vermögen des Zimmermeifters Jo⸗ hann Hoyer in r, ,. wird hte. am 27. August 1912, Nachmittags 12 Uhr 5 Min., das Konkursverfahren rõffnet et urs ver ö Hiechte⸗ anwalt Friedrich 3aase in Barmstedt. Anmeldeftist bis zum 20. September 1912. Sf Arrest und Anzeigefrist pie zum 20. September 1912. Termin zur Wahl eines Verwalters Prüfung der an— gemeldeten Fo idẽcungen am 26. September L19LE2, Vormittags 1 1 Uhr. Königliches Amtsgeri cht in

* Vost

*

Konk

Foner 181

* * Und

Nantzau, Bar mstedt 1. Holst.

Schalkan. ,, rfahren. 49632 Ueber das Vermögen d 2 ppeufabrikbesitze rs Aug ust Ste ine u zalkau, Inhabers der Firma H. iner selbst, wird heute, am 37 August 1912 l 18 8 Uhr, das K verfahren eröffn et. echte zanwalt Dr. Höhn in zum Konkursver walter ernannt. Kon— kursforderungen find kis ; 12. Oktober 1912 bei dem Gerichte anzumelden. 4 wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehalt ernannten oder

118 8D Verwalters sowie über die

onkurs⸗

wird

die Wahl eines anderen erwa Bestellung eines Gläubiger tretende afalls über die in 5 bezeichneten Gege nstẽ ud 23. September 181 und Prüfung der ö Forderungen auf Montag. den 21. Otiober 1812. Nach mittags 23 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberar imt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sach haben oder nt ars masie etwas wird auf hts an den Gemein chuldner zu verabfelgen zu leisten, auch die Ver slichtun auferlegt, von ze der Sache un von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abe e BVefriedigur . Anspruch nel nen, den ll. 12. Oktober 191: Anzeige zu . E Gläaubigerausschu en werksbesitzer J. 6. er besitzer Georg Zinner in S Theodor Recknagel zu 1 bestellt Schaltau. DYerzogliches

oniag. den chmittags 3 Uhr,.

21Ur 1

che in

Besitz

schuldig sind,

den 27. Augu Amts

ist 1912. 8

gericht.

Schw etr, v oien se.

Konkursverfahren.

Vermögen des Kaufmanns und Händlers Wilhelm Pientka in Laskowitz wird heute, am 26. August 1912, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hotelbesizer Eugen du Bosque in Schwetz wird zum Konturs verwalter ernannt. Konfursforderungen sind zum 25. September 1912 bei dem Gerichte en⸗ zumelden. Es wird zur Beschluß die Beibehaltung des ernannten oder eines anderen Verwalters sowie über stellung eines Gläubigerausschusses und denfalls über die im 5 18 nung bezeichneten Gegenstẽnde auf den

tober E912, Vormittags 9 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf Lz. Ottober 1912 Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri ichte, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konk , . etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, den Gemeinschuldner zu ver— Ihfolge 1 auch die Nen rp slichtung au

und von

Ueber das

bis

iß6fassung .

uUlIiꝶ .

. 53

die Wahl die

Me

De⸗ ein treter Tonkursord⸗

der den .

j Sache ak Sache dab⸗