Pocken. Torpedowerft ist dem Dachdeckermeister A. Richter, Rüstringen, erteilt Wien, 30. August, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B) ĩ 6 . s Juni worden. Einh. 0, Rente Me. N. pr. ult. S7, 10, Tinb. o/o Rent. 1 Untersuchungssachen. TFrwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften
82 ind vom 23. . . — x Unt sachen : ) s. nossen Lendon, 29. August. (W. T. B.) Die Bank von Eng— Januar Jul pr. ult. 87, 10, Oesterr. 0 Rente in Kr. W. pr. un Lufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. te Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten land hat den Diskont von 3 auf 459 erhöht. S370, Ungar. 4 049 Goldrente 107,55, Ungar. 4 6 Rente in Kr. K. 3. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. n 1 er 1 * 38. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung
ri e Mi 19. Juli sind Dal las Texas), 30. August, (B. T. B.) Die Anklagejur 57,10, Tärtische Lose per medis As 50. Orientbahnaktien pr. n . erlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bantausweisẽ Erkrankungen vorgekommen, hat vor dem Bundeggericht gegen eine Anzahl Petroleum händ! er — * Oesterr. Staatebahnaktien (Franz) pr. ult 713 530. Sudbahn. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 4. Verschiedene Bekanntmachungen. ö Anklage erhoben. Die Anklage lautet auf einen gemeinsamen An gesellschaft (Czomb.) Akt. pr. ult. Io6, 00. Wiener Bankvereinaktie⸗ — — ie, , . . schlag. der dahin zielte, zufammen mit der Standard Oil Co. und 338 25, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ust. 649, 99, Ungar. alls . . . ; . . ö . . Fleckfieber. der Magnolia Petrol Ca. die ebenfalls unter Anklage gestellt sind, Krebitbankaktien 85 0, Vesterr. Tänder bantaktie 32 50, Untenban? 1 J 3 . 2) Kourgd, Philipp, geb. 10. November 1887 in steuerrolle ist es unter Nr. 419 mit einem 49849 Oesterreich. Vom 11. bis 17. August 30 Erkrankungen in die Geschäfte der Texas Oil Co. zu vernichten. aktien 616.900, Deutsche Reichs banknoten pr. ult. II7.g6, Brůxe 3 nterjuchungssachen. . . ö . 1 . De 1 . 1 ö Peter, geb. 30. Mai n Forst, odermerk am 27. Jr 2 e ufg werksch
Galizien. 9 Kohlenbergb.-Gesellsch. Akt. —, S ] ᷓ — se . . ; , 6 London, 29. August. (W. T. B) Ban kaut weis. e mr, J, . Frager . 49933) Strafbefehl. C. 19112 4. 4 Müller, Erich Paul, geb. 14. August 1883 in Grundbuch eingetragen. Saljkamm“ in Gotha am 27. Februar 1906
Ty 2 h us. 5 ö ö. ö . ö . . . . Totalreserve 30 994 009 (Zun. S86 000) Pfd. Sterl., Noten- * ö X ö Auf den Antrag der Königlichen Staats w 8 in den . i Kurscheimne Nr. 389 609 und 656
. n n 1 ; j i,. . . 29. WB. 2 * 6 11 Auf ? önigli Staats anw t Seifersdorf, Berlin, den ausgestellten drei Kuxscheine Nr. 389, 609 und 656 . 56 . . ar,, 3 . 1 7 97 9 6 92 . gon , J . ö h de 6. 3 wegen e , g g nn t rn, wegen Ver lee mn g der Wehrpflicht. ö . Wedding. ü . beanttagt. Der 3 83 Urkunden wird 6 e 649 . . ö 13 Zun. 87 . erl., ortefeuille 37 ; , n . 5337 Prs S ö ; Ihres Wohnorts, ohne Begründung? eine werb⸗ In Erwägung, daß gegen die Vorgenannten k fordert, spätestens in dem auf den 28. ã rz gekommen. Erheblich schwerer tritt diese Krankheit in der Provinz un. I 267 065 d. Sterk. Guthaben rivaten 4 Hoc diskont 33. — Bankeingang 367 000 Pfd. Sterl. en Riebersaffun rn, ,, . 2491 d,, , r ; or dem unterz eich Girgenti, besonders in San Gemini und Camarata, auf. 6 233 8 . . . 3 8 en.. . 6. is, 289. August. (W. T. B) (Schluß) 3 O o Fran lichen Niederlgssung, und zwar am 7. und 8 April Anklage wegen Verletzung der Wehrpflicht erhoben . 1913, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich—⸗
5 ente 92,75.
1912, zu Berschweiser und Mettweiler mit Zucker⸗ ist; daß sie entweder Vermögen im Deutschen Reiche 95 neten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine
ö 3 5 . . J . * 11Wwe 6 . 1 * 11 6 . 866 2. 6 umlen, 8 6 . Genick starre. , Yfd. Ster 667 n,, n, Madrid, 29. August. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 1056, waren hau iert Gu haben, obne den zu diesem Ge— bestßen der nech zu erwarten haben, jedoch zurzeit , n, iE erung een Rechte anzumelden und, die Urkunden vorzulegen, , , . unh crnd ei Pr, Ster. Lissa hon, 29. August. (W. T. G.) Goldagio 1. é werbebetriebe erforderlichen Wan dergewerbeschein ein, die Beschlagnahmeè einzelner Vermögenstücke nicht San lat ä. löse mur Zeit der Sintragung widrigenfalls die Kraftloserklärung der Utkunben
P ßen. In der Wo vor 1. bis 17. August wu , gn. ö 8 Preuße n der oche vom 11. bis 17. Auguf urden Frozentxerhältnis der Reserve zu den Passiven 49 gegen 49 in der New Jort, 29. Hugust. W. T B.) (Schluß) Die Nahe gelöst zu haben — Uebertretung gegen S5 1, 6, 9, 18 durchführbar ist.
; f ö . ersteigerungsvermerks auf den Namen des ersosckenl lun? 4 Erkrankungen (und 1 Todesfall) in folgenden Regierungs— ; . ; . ; des V gerungen 15, aul den amen des erfolgen wird. c 3 3 Vorwoche. Clearinghouseumsatz 235 Millionen, gegen ie ent- es Gesetzes vom 3. Juli 1836, S5 35, 148,7 der Aus diesen Gründen wird in Anwendung der Architekten Bernhard Kegel in Deutsch Wilmersdorf Hildesheim, den 15. August 1912.
bes irken fund Krelsen) angezeigt: Landespolizeibezirk Berlin 1 * ⸗ ; 5 der Feiertage und die Erhöhung des Londoner Banftiskonts wirke . . — . ; 3 - . Berlin Reg. Bez. Breslau 1' Breslau Stadt, Lüneburg 2660) a, , m,. . fich g; e ,. . an i. k ee, rf i, e., Das Geschã mr ö. Gewerbegrdnung — wofür al Beweismittel be⸗ 5119 R-⸗St⸗G.-B, S5 325, 326, 480 R. St. P. S. , a. 21 . ,,, Königliches Amtsgericht. IV.
ya. 91e 29. August. B. . — ö Dorle hem. . S. elch t⸗ ,, anis des Borirefers 8 59 89 2 64 . r 8 unterzeichne d,
, , Grkrankuñ in den N derrak nm Goltz nch ooh fab, zs Che Ken s e is, e: matelte ick aur bbb and, die Kurffgstnstionen beiten sig n e e , rn e e , . . e n . .
Schweiz. Vom 4. bis 10. August je d ; ; u,, . engen Grenzen. ie Stimmung war zunächst unregelmäßig, ein feste— * ö 216 — zwo s ward das 1lchen Mi s e. BVer⸗ ; 5* ve, ,, , , , Heinrich Barnstorf in Ahlten b. Lehrte hat
8 ⸗ . is 7584 537 0900 (Abn, 6 466 9000) Fr., Portefeuille der Haupthant und ꝛ 2. 6 getmnnhigs ern efte Rark' — und für Fall, daß diefelbe ni . möge genannten Ang ĩ it Be Nr. 560, 1. Treppe, versteigert werden. Das in 11
Kantonen Solothurn, Basel-Stadt und Aargau, vom 11. bis ö 7 . * ö Unterton jedoch unverkennbar. Bas Injseresse richtete sich anfänglich i Naar und für den Fall, daß Lieselbe nicht bei mögen der genannten Angeschuldigten mit Beschlag 3 . . ö , 38 Aufge De der Gewerkschaft Saljkamm
* J * 2 8 9 1 . J z . * ö 6 3 9 . ? in 24 ri 9 worde 12 53 5 z Berlin Pankstraße Nr 2 belegene Grundstück das Aufgebot der von der Gewerk 74 t Sa ztamm
17. August 1 Erkrankung im Kanton A argau, im Jult noch je der Filialen 1191374000 (Zun. 158 386 000) Fr., Notenumlauf rößerem Maß if die Dre E . z N . getrieben werden kann, eine Haftstrafe von einem belegt. in, traße Nr. 2, belegene dJ na r , m. , , 7266 ,, 2
9 Erkre m A 35 . ; 3 * 5 Dtaße auf die Ore Certificates der Great Northern im Zu— 11 , . . 2 ö 1 ; Vorderwol 38 m Se 1e g, in Hildesheim ausgestellten 2 Salzkammkuxe Nr. 443
1 Erkrankung im Kanton Zürich und im Kanton Aargau. , Go gönn, 33 K k mit den bevorstehenden umfangreichen J , . ö. ( i . etzt. Zugleich Ter den Ihnen K y . 83 i und 6 pom 37. gebrtar 1906 beantragt. Der In⸗
ö ö 3 22 ĩ 6 es S Sy nter . . e, , ee, i, Tree m, die Kosten des Verfahrens auferlegt. Dieser Straf— gl. Landgerichtsschreiberei. — de und Vo und u das instuü : , , g, nen,, , ,
Spinale Kinderlähmung. os Sc 9o0 (Jun. I3 768 000 Fr. Gesamtporschufse S624 337 G66 i, , et ne , enn , , rn. , . vonsft e 2 3973 . . . . Kartenblatt 25 Parzelle 19515675 mit einer Größe haber der Urkunden 1 — 2 6 estens in
ußen. In der Woche vom 11. bis 17. August wurden (Abn. 50 280 60) Fr., Zins⸗ und Digskonterträgniꝛ 8 126 000 un. . . n,, 3. . . . ie . einer Woche nach der Zufstellung bel dem 149097 Fahnenfluchtserklärung. bon 4 2 84 4m. Das Grundstück ist unter Artikel ö auf den 28. e,, , ,, .
kungen (und. 2. Todesfälle) in folgenden Regierungs- S560 900) Fr, — Verbältnis des Barvorratz zum RNotenumlauf 3 önnen, r ugust, und September. Louisville mr creich ee! Gerichte schriftlich oder zum Protolle In, der Untersuchungssache gegen den Dragoner Nr. 5iI8 in der Srundsteuermutterrolle und unter hr. vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗
. 3 w ; S0 52 z1, 23 in d ö. 6 lagen dagegen schwäͤcher infolge der Verschiebung der Dividenden— i ö . Scnrich Ad 5. Eskadron Oldenb. Drag. Rgts. Nr. 5118 in der Gebäudesteuerrolle des Stadt, raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden
lund Kreisen) gemeldet: Landespolizeibezirk Berkin „52 gegen 81,26 in der Vorwoche. berichtigt. erlstrun Zeitweise stimullerten? für genannte Rhe spaterh des Gerichtsschreibers Einspruch erheben. Die Geld. Heinrich er der 5. Eskadron Oldenb. Drag. Rgts. Nr. 5118 imn Ter Gebaudesteuerrolle des Stadt d die Urkund zulegen, widrigenfalls die Kraft
Berlin 2 Arns⸗ n ng, g ö ,,,, . nnn berechneten Koften Nr. 193 wegen Fahnenflucht, wird auf Gründ der gemeindebezirks Berlin mit einem jährlichen Nutzungs, und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft. * . günstige Bezugsrechte, worauf der Kurs um 2 Dollars anzog, doch . ; . . loserklärung der Urkunden erfolgen wird.
ö j z ; RBzrs ö 1. ; ö ö. . . . ; wert von 11 000 S6 verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ Liguidatjons kurse der Berliner Börse für ultimo stellte sich der Schlußkurs infolge von Realisationen um 2 Dollar wich ,
on 161 10 3. zusammen 13 ½ 10 3, sind a ie S5 69 ff. des bi 326, . chne ; , ; ; 57 * ö ̃ = W . 3 digte vermerk ist am 16. August 1912 in das Grundbuch Hildesheim, den 27. August 1912. Königliches Amtsgericht. IV.
iesige Gerichtskasse binnen einer Woche nach
(Düssel ⸗ August 1912: 3 0j Deutsche Reichsanleihe 793 3 069 nieyrt upferm ĩ qhfalls ein. Fe ; E *. 2 . niedriger. Kupferwerke litten gleichfalls unter dem Druck von Reali⸗ dem Eintritte der Vollstreckbarkeit kei * ahnenflüchtig erklärt. eingetragen. ; Jö ll Hannover, den 27. August 1912. Berlin, den 23. August 1913. 49257 Aufgebot. 13. F. 46. Gericht der 19. Dwision. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Wedding. Abteilung 5. 7 Gg Faben 1) die Friedrichsßerger Bank C. . 5 . ö . H. zu Berlin⸗-Lichtenberg, Frankfurter Allee 40995] : Fahnen luchts erklärung. 42649] ö Aufgebot. . 1 k 6. Der Heizer II. Klasse Gust av Christian Borchert Es ist das Aufgebot folgender Schuldverschreibun gen . Gir ner k Frankfurter Ame
h ö 26 e C
„Königsberg 2 [Heiligenbeil 1, , . Konsols 799 Gächsische, Rente S0. Argen ationen, während sich in Bahngktien Ytücktänf— geltend machten owitßz 8 Ste ] 8 5 ros 30. ] 7 h — 9 * 2 3 2 8 we, w ne [Kattowitz Stadt!, Stettin 1 ünische ö Buenos Aires d lan, rh; ö. . m war fest. Aktienumsatz 241 000 Stück. Tenden 6 ; . hir be 450, Anleih ür Geld: Fest. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zins rat: ; gust 6 Erkrankungen in 1868 gi, JItalienische 3 Jo bo. Zinsrate für leFtes Darlern des Tages 3, Wechsel auf London . 6. fente . ] III. Aaleih⸗ sß8, Russische 43475, Cable Transfers 8775 ) genau zu bezeichnen. ö. ö. ö ö / 9 h . Ierꝰ ; . . ö . 9 en . 7 912. * . . ; 2 . . h . 4 . . 2 Verschiedene Krankheiten. . Anleihe ö Rio de Janeiro, 29. August. (W. T. B.) Wechsel auf k ß der 2. Komp. L Werftdivision wird gemäß den der Königlich preußifchen konsolidierten' Staats. ! die KRommandstgesellschaft Schweitzer u. Fo. in S*. . 3 . ö 11 3 Ig liches gericht. 88 7 S 5 K 23 ö. z weck der GraftfaässrFkisri J bie Mwomnandige el slchaslt Schweitze . Pocken; Konstantinopel (6. bis 11. August) 8, Odessa, Peters London 1612/e. Geldstrafe J ) 83 69, 70 M. -St. G. B. und 356, 365 M. St. anleihe zum Zwecke der Kraftloserklaͤrung beantragt berschoͤnemeide, Tabbertftlaße 3. Fes uf ebön burg je 2, Rom 1. Warschau 5 Todesfälle; Odessa 2, Paris 1, I Gebühr für den Strafbefehl. G. O. hiermit für fahnenflüchtig erklärt. worden: folgender Wechsel: zu 1 des von Emil Böbber am
Petersburg 9, Warschau. (Krankenhäufer) 6 Erkrankungen; 2 Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. S S3 des Gerichtskostengesetzes) ö
1 .
88
ö. 92
—
Kiel, den 26. August 1912 34 (früher 4 ooigen von 1882 Lit. D e . K 3363 ' 26. August 1312. , 35. (fruher 01 Femn anf, 24. XII. 1911 ausgestellten, auf die Grundstücks—⸗ Varizellen: New Jork 107 Erkrankungen; Fleckfieber: Warschau Föosprenfe g6 h 3. . ; 3 nnen e ,, ö Gericht der J. Marineinspektion. Nr. 333 über 500 6, beantragt von dem Kauf ** an,, . 4 Todesfälle; Odeffa 4. St. Petersburg . Wr g (Krankenhäuser) kö 0h Essener Börse dom 29. August 1912. Amtlicher Kursbericht. 2) Aus lagenpauschsatz (6 S0 b a. a. 3 . Der Gerichtsherr: J mann Max Lehrer in Berlin, Nürnberger Platz 4, , . ö 16 Erkrankungen; Rückfallfie ber: Odefsa“ 8 Erkrankungen; ö ö. Kohlen, Koks u nd Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ . . zulammen ö . *. J. V.: K vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Bielschowsky in H 1 Ie lian! Wechtl von 2500 . 5 Miljbrand: Reg. Bez. Liegnitz 2 Todesfälle Reg.-Bezirke Hildes⸗ . ) ff. Westfal ichen Hohlen pndikat. für die Tonne ab Zeche) 1, Gas, ! J (489996 Berlin, Alexanderstr. 39 40, es in d. n. Alten bes hieslgen AUmsgerichts 37 5 ö ünebu ten Fr krankung T5 u t * ö ᷣ : a. Gaktförde le 12. 00— J,. l 23 . ; . . 2 ne, , 8 t K H . heim, Lüneburg. Wien je J Erkrankung; Tollwut: *) Reg. Bez. aktien . m mn . Var öorderloblg 12 00 ,,, Get, Aufhebung einer Fahnenfluchtserklärung. * der 3 gigen ven 1890 Lit R. Nr: , geklagten, von Willy Willnow am 7. V. Liegnitz 1 Todesfall; Reg.-Bez. Liegnitz 1, Budapest 3 Fr— 8 e flammförderko 1160 —– 12.50 cυ, c. Flammförderkohle 1100 bisz r z ĩ über 300 66, beantragt von dem Landwirt August , . auf Georg Rirchner in Char⸗ krankungen; Influenza: Moskau J. Paris 3, St. Peters. * ? ; 2 6, 7 . K A, S. Halbgesiebte 13,00 bis w ; ö , 4 00 S, f. Nußkohle gew. Korn J und II 13.75 = 14,50 1 / — B 1 ö j . 6,
49994 Strafbefehl G. 331121 Die unter dem 27. Dezember 1907 gegen den ber 500 W ( ; ö 3 . . ö. 46 . . 9 3ad Lindenberg b. Berli BH d . ; . * Auf den Antrag der Königlichen Staats anwaltfchaft Mugkeiier Michael Wolff, 7. Inf. Regks. 164, Bader . indenberg b, Berlin, g gezogenen, von diesem akzeptierten und burg, Warschau je 1 Todesfalle; Odeffa 37 Erkrankungen; . ; vird Sie w er Beschusẽi e,. Faßnenffuchtderrffè⸗ Don mit auf 3) der 33 (früher 4) 00 igen 88 *1t . 8. 19f 16 fallig gewesenen Wechselg nber 300. Gen ickftar re: Christianie Teer gott ode fäsertfn tungen j ins Ggthgr. do. do, MJ izr, (d zo 4, do. do. Y 18,0 1375 , g' Miß, mird gegen le egen, ger we ichu digung, außerhalb. ,, nen uehteerklrung wird hiermit aun. G do0 , , , gr , ö ö kö ; ; ö,, e . 4 6 . Italienische Mittel⸗ 8 3672 86356 95 * ,, J hres eigenen Wohnorts, ohne Begründung einer gehoben. 1 J eantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ 7 rankungen: z ö . 2 Posen 87 din . iche * ruskohle — 20 30 mm S8, 25 — 9g, 25 46 C651 5 big 2 ] K . 5 . ᷣ ö . r 10 , c. Lit. G Nr. 273 957 ü [9 ,, ww ; * ; h . KFörngrtgankheit: Reg.⸗Bez. Posen 82 Erkran— z 5 DSamburg· Ame 3 * . . Gro z 55 . . ö , J werblichen Niederlassung, und zwar am 13. Mai Haunover, den 238. August 1912. . ö. . . 6 pn e e i ö . fordert, spätestens in dem auf den 18. März 1913, kunge z 3e e e ; Gäo0 M, h. Grustohle 6,75 — g, 7 38e ble: a. Förder⸗ 9m? , , , — . gt von de rbsal;e gium zu We . . . 3. ungen. Mehr als ein Zehntel aller Gestorbe nen. ist an t, Norddeutscher 2 n, 28 . 1912, zu Freisen mit Manschettenknöpfen, Broschen ꝛc. Gericht der 25. Division. 56 h g Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— Scharlach (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1895. 1904: Hese ft err e kohle 11,25 12,90 46, b. Bestmelierte Kohle 12,50 13,590 M, baufiert zu haben, ohne den zu dicser Genen MJ und Neuwerk in Werl i. W., - LO4 oνο gestorben in Zabrze — Erkrankungen wurden gemeldet im Seel chat 12, c. Stückkoble 1550 - 14 00 „, d. Nußkohle gew. Korn 1 13,75 bis 1 . . ,,,, 50001 4) der 3 (früher 4) 0m igen von 18 Rwe Feller ben in Zabrze; Erkrankungen wurden gemeldet in Bank 1223, Deutsche z . w k ö ; betrieb erforderlichen Wandergewerbeschein eingelöst * MJ y N , ⸗ a,, ZTandespofiz eie: Ber 8 3 ,, 3 14,50 , do. do. II 13.75 — 14,50 M, do. do. III 13,75 —- 14 50 85 * Die gegen den Rekruten Peter Melkau n Nr. 40 S5 über 150 4, beantragt ve ; ; ̃ 99r zandespol izeibezir⸗ Berlin 7 (Stadt Berlin 45, in Breslau 26, Dresdner Bank 157. 13 . . . J. ; Gais g n . 166 . . ju haben, Uebertretung gegen F§ 1, 6, 9, 18, 25 des Be ö. . der . 1 h. 6 . , ö . ö. K agt vo an jumelden und bie Urkunden vorzulegen widrigen? [ . E90 8 SsBorg j 26 I89 3 ö. ö ö. ; ö fir, . , , . D. . = D186 ) , — 16 . 2, X. R782 65 ö ? Be stommando Braunsberg inte 26. J Vo Dberste d. D. J 6, af ; 8 e n 2 22 orfgfaer in den, Reg.. Bezirken Arne berg 110, Düsseldorf 139, ie⸗ ik für Deutschland 1267, Oesterreichische Kredit 2033, 11 Magere Roble Hard 1 15 . 4 Gesetzes vom 3. Juli 1876, wofür als Beweis— a. . 2 ir . 2ß. Ja an ; 39 ke ö „c, d. R. 1830 Lit. E Kals wier Kraftlozerklarung der Kirk tn wrsos 137 in Hamburg 30, Amsterdam (14. bis 20. 2 guf LZänderbank 134, St Petersburger internatisnak Mager Fol e,, a. Fördertohle 1950. 1209 1ις, H, de. . . , . nuar 1 erlassene Fahnenfluchtserklärung wir 25). der z früher 4) Voigen von 1859 Lit, n. Budapest 90 London (Frankenhäuser) 182 ? ? „,,,, . h . ersburger snternation melierte 11 75— 1275 6, e. do. aufgebesserte, je nach dem Stück. ; * 46 zurückgenommen. Nr. 358 136 über 300 „S, beantragt von Fritz Eile . b den 14. Auauft 191 26, Paris 10s, St. Petersburg!“ z33ß M Wien* 44; an Handel l bank 218. Russische Bank für auswärtigen Handel 1631, gehalt 12,54 14,525 , 4d. Stäckkohle 13,25 — 15,75 S6, e. Nuß. . ö Königsberg Pr., den 28. August 1912 in Wolfshagen i. Harz, — Eharlgttenkurg, den 14. August 191. Maß e rn und Roten i395 6 3 1650 33 mrben in A. Schgaff hau en scher Bankverein 1244, Wiener Bankverein kohle, gew. Korn 1 und 11 15,25 = 18, 50 S6, do. do. Hi 16.00 b . ig ö ; Königliches Gericht der 1. Division. 6). a. der 35 vormals 4 ooigen von 1880 Köntgliches Amtsgericht. Abt. 13. , . . 6 ,,, 9. . 1353, Wiener Unionbank 154, Allgem. Elektricitätsgesellschaft 2694, 1 , bdo,. do n, n 6 ,, Anthrazit N 3 K in l aß die en werden kann, eine 3 z Lit. E Nr. 287 799 über 300 S½, 2 Lit. E [49971] Aufgebot Bottroy — Erkrankungen wurden angezeigt in Budapest 24, Kopen⸗ Aumetz⸗Friede 1953, Bochumer Gußstahl 2393 Deutsch⸗ Lu emburg 5 65 6 0. 6. . (0 „, „Anthrazt uß torn Daftsira; von einem Tage für je 4 760 festgesetzt Eit. E 8 28 89 2 „2 Lit. . 27 . Auifg P . . ; 2 . lig 2866 lch xurempurg. 20 00 — 21,50 M, do. do. II 2l, 90 — 25,50 6, g. Fördergrus 9, 0 bis . . 2 . ö . . — Nr. 301 208 über 300 S6, b. der 37 (vormals Frau Alwine Haase, geborene Riedeberger,
bagen 22, London (Krankenhäuser) 79, Rew Vork §1I5 Odessa 28 5 f ö : . . . . 3 ö . = , Xon (Krantenhau ö Ye 3 essfa 28 Bom 8 gi . pr fa 1 Fry 801 ch ö ö 6 4 erner z Sicherste ig de Steuer, Strafe und / ö 356 23 . 2 c 36896. 9 / . . / Bgw. 181, Deutsch⸗Uebersee. Elektr. 1701, Vynamite Trust 1 0, 10,50 M6, h. Grus kohle unter 10 Mm 6,25 — 9,00 46S; . . Koks: zur S 3 ellung er te 5 Stra Ur ö 0 o igen von 1884 1 Lit. 6 Nr. 345 411 über Kem berg hat das Aufgebot zum Zwee e der Aus
R
—
richt, Amtsgerichtsplatz, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 19, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte
4
9 9* j ; j Paris 57, St. Petersburg 125, Wien 42; an Diphtherte und Flektr. Ticht⸗ Kraf 1 erm, an ö ; 1 24 ö nn, . osten die Beschlagnahme der mitgeführten Gegen— ; ö 53163 * 35 Fier 3 Glzußz 57 6 Rrupp (1855 1501: 1,52 6 gessorben in Erfurt — Erkrankungen irn 1 59 . 33 . . X Doch en ols 135015750 16. b. Gichereikots 130-9 0 ,, mn J K 300 Ad, 2) Lit: E. Nr. 773 160 über 300 , be- schließung des Gläubigers der auf ihrem Grun kamen zur Änzeige im. Landésbolizeibezirk, Berlin Iii (Stadt Acktt,. intern, 176. Harpener, Bergbau 1831 Hohenlohe Werk 184, c. Brechkoks J und 11 26, 00 23, 00 66, *, Briketts; J nuts Morlits R antragt von Direktor Emanuel Herz in Berlin, Kemberg Band XV Krtikel 04 Abteilung Jil Herlin 75), in Hamburg SI, Budapest f. TWonden fKrankenhäuse n Waurahütte 178, Oberschl. Fisenbahnbed. 033 Oberschlef. Cisen J. e nach Quglitst 11, 0 -f. 33 .,, Ge nächsste Börsenversammlung men is rstosten des gerfahrens auferlegt Dieler 2 U ge ble, Ver uj u. Fun Kasta nien · Alles 5, . für Friedrich August Lorenz in Kemberg d Su dabest 21, Vo! Rra ü Caro⸗H. 83 *, Drenstein & Koppel 216 Phönix Bergbau 275, findet Mont d 2. September 1912 Nachmi 8 31 pi Strafbefehl wird vollstreckbar, wenn Sie nicht 6 4 8. — de K r 1592 — 1894 Lit ö. 3 hek von 30 Tal mach 8 Nem York 275, Paris 41, St. Petersburg 22, Prag 21, Wien JJ. rg ö ö . 6 ndet am Montag, den 2. September 2 Nachmittags von 3 bis 5. W , be e ö ll d . [7 der 3 0 igen von 1892 8 Lit. D getragenen Hypothek von 30 Talern nach 5 23 ö. s 41. St. etersburg 32, Prag 31. 3 Fiche iche Stahiwerke 1755, eenibacher! Hätt rr, gern ,,. di,. 1 . , . innen einer Woche nach der Zustellung bei Uchen, zuste lungen u. der . 96 6 gl bon Rwe B J aan ga, , an Kenchh u st en gestorben in Berlin. Steglitz, Lbeck, Rästringen = Ciettri stät mme, ,, ö 4 t, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. zem unterzeichneten Gerichte schrifflich oder? zum . = Nr. 138 9469 über 5900 , beantragt von Witwe B. G.⸗B. beantragt. Die Rechtsnach olger des Kilrankungen gelangten ur Miel̃enng in Hämmßuzg sd. Kepenbagen 41, Siefthtchz n nztéeis, ' ü. Halse ziot, South West Africa 1433, J Hrotetelics eg Gericht che ier? T nuch 'echel n lazsro] Zwangs versteigerung Resalie Hein in Berlin. Strellttersti. 70. . J, , London, (Krankenhäuser) 3l, Nem Jork Ss. Odessa s. Ferner wurden ulsische h. Die Gelpstraf k w . 31 8) der 33 Coigen von 1387 — 1888 Lit. C Nr. 120 936 in dem auf den 8. November 1912, Vor⸗ 2 aue ö 9 8 Ferner wurden J . 1 e ie Geldstrafe von 2 s und die unten berech— Im Wege der Zwangsvollstre 8 10 5 e. J 5 * ; 5 56 Erkrankungen gemeldet an. Typhus im Reg. Ber Arnsberg gr in Magdehurg, 30. August. (WB. T. B) Zu ckexhe richt. Korn, ten . Jö . . . . Berlin kö z . ö g ler ö e bechirsit on n bäekuttsen Gari mittags , , ter, nn, nn, ; 2 en ,. 2 . . . 2 . 22 2 S8 ö Kö 6. —— ten 9 6 DD D M6 2. , zul amme 2 2 äallenb eri. ; 3 — . . 8 k erg h a6 57 ö. K Aufgebots te 66 hre. Rechte . Nemw York 51, Paris 7l, St. Petersburg 1265 Berliner Warenberichte. zucker Kö rad o. 5 k Nach produkte 15 Grad o. S. 2) , find an die hiesige Gerichtskaffs binnen belegene, im Grundbche pom KRonigotot bent Band 383 von . ö. ,, ö , ihre ö an wd ; 2 s ; ö. Stimt Ruhig. traffinade jne Faß — — K ,, 5 g. 5 n , e. ö 33 als 4) O 0 ige 0 S876 — 1879 zumelden, widrigenfalls sie mit ihrem Rechte aus— JJ J . Berlin, den 30. August. Produktenmarkt. Die amtlich Fristellzudẽ . S J K , 2 . einer Woche nach dem Eintritte der Voll. Blatt Nr. 959 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ ,, 1m uber 200 ö. ö a. n r nn i a, 6. . . Jie in der Vorwoche aus dem Reg. Bez. Schleswig mit— ermittelten Preise waren (ver 1000 Rg) in Mark:; Weizen, 8 Melis JJ ö Gescha tel Roh. streckbarkeit bei Vermeidung der Zwangs vollstreckung lteigerungspermerks auf den Namen der Baugesell⸗ Irn. kmeister Mar . lie a 8 egtemberg, den 19 Auagust 1912 geteilten 2 Erkrankungen sind irrtümlich als folche angezeigt worden. inländischer 196 00 208,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 210,75 , . Transit . Produtt fre an Dung: . . Am. ü jahlen. Bei der Zahlung ist dieser Strafbefehk schaft Berlin⸗Nordost, Gesellschaft mit beschränkter . 1 ee Königlicheg Amtsgericht 5 2 1 — — . 31 . ) U .; X VM 39 August a mn ? 7 8 389 8 8 — 7 2 ꝰ5 ten für s⸗ . 1 8 * . 3 . . . ö . bis Al''5 Abnahme im September, do. 210.5 5— 211,559 Abnahme MJ 1 m, 9 11. 9 Ftzulegen oder durch Angabe Ihres Namens und der Haftung zu Charlottenburg, Kurfürsten-Ällee 39, zie Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert r Handel und Gewerbe. tober, do. 299,75. —2 11, 00 210,75 Abnahme im Dezember , , ner nn nn,, zeschäfts nummer genau zu bezeichnen. eingetragene Hrundstück, welches nach dem Kataster s Vie Inhaber die er Urkunden werden aufgefordert, 49963 Aufgebot. 2 F. 112. 6. ö 75 — 215.50 Abnahme im Mat 1913. Im Verlaufe fester. —— bez.. Oktober 9,85 Gd, 9g. 0 Br., — — bez, Sftoker⸗ Baumnhnl en 18. Auauft 1912 noch als Acker bezeichnet if 4. D ber Fötestens in dem auf den 7. März 1813, Vor. * enz Rezesses Nr. 3 394 vom 25. April 2. Mai A ; R . ch ö t . . . 2 59. bi ahme im Mai . Im Ver aufe fester. * b 1 Gd 932 ö . t . 36 6 aum holder, den 8. August 1912. no 2158 Acter bezeichne ist, am 2 Vezem er . 1 , . . Ge h Mittels ezesses Nr. 2838 vom 259. 7 pril 2442 al 1 eichsamt des Innern zusammen⸗ ö en, inländischer 167,96 „168,50 ab Bahn R lgewicht Dejemher 97735 Gd., 9, 82 Br., ; bezifn, Januar ⸗März g 1912, V j S8 108 ü ch das unte mittags L Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Wu! bestatt n g. Juli d. Irs., ist zwische ste llte Nachricht f ü Ha el F t ri — 99en, 1. an iIcher (o9 — 168,50 ab Bahn, orma gewicht 9,9065 Gd.,, 9g 9g25 * K Mai 05 G . Kd Königliches Amtsgericht. . 812, ormittag 5 hr, dur das unter⸗ ö iedrichstraße 13, III. Stockwerk i e. . Irs,, bestatigt am 7. Juli „ JIrs., ist zwischen gestellten Nachrichten für Hanzel, Indu st rie und 2 o- = 171,50. Abnahme im- September, do. rid = 17z,39 X30 Gd Rel Br.; S ber, Mai. 10,95 Gd. 10673 Br. zeldstrafe 24 6 z, zeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Jieue Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stodwert, Zimmer Herzogl. Kammer, Direktion der Forsten, in Braun— Landwirtschaft“ . Ab e im Sk do. I7I.35 - 177 25—- 772,00 dt! — — bez. Stimmung: Ruhig. — Wochenumfatz: 3 G06 Zentner. 111 K immer 106 108 anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte isl, Ttamniet, Firfttion der worsten, in l ; . . Eo Abnahme im Oltoher, do. 171635 172.23 45260 sit⸗= Cökn, 325. August. (C. T. B) Hen HS i fotos sg Gebühr für den Strafbefeh.. 2. Friedrichstt, 13 145 11I. Stockwerk, Zimmer anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrizen? Heig, und, der Witwe deß Bäckermeisters Karl Konkursgesetz und Gesetz, betreffend Handels- und nah m Dezember, do. 175, 25 — 175,0 Abnahme im Mai 1913. Ge,, d,. , (G8 53 des Gerichtskostengesetzes) Nr. 113 115. versteigert werden. Das 12 3 große gngume frlogrklarung der? firtulten Teenmßen Schlüter, Minna geb. Bodenstein, in Seefen die Ab— für Oktober 7250. 1 Grundstück Parze sie jö4 z ufw. des Kartenblatts 833 fals die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Sähntern Serin en See estemn, Fah ee n ieß, ö . K — . Auslagenpauschsatz (5 80b a. 4. O.) — 20 Grundstück, Parzelle 12465 usw. des Kartenblatts 3 ; ösung der der letzteren wegen ihres Gehöftes No. ass. en, 29. August. (W. T. B.) (Boͤrsenschlußberich genpauschatz C ; 2 . . d . 3 . P ipal . 366 . P , luß ö. ö zusammen — 3 TI D der Gemarkung Berlin, hat in der Grundsteuer— . rlin, den 10. Jul 1912 zu Seesen zustehenden Brennholjberechtigung aus rivatnotterungen. Dssiztelle Notierungen er Baumwollbörse. . ö . . den Herzogl. Forsten des vormaligen Kommunion—
8 74 95 9 1 — E ö — * — . 8 - 3 ⸗ 3 1 ( 1 . e d , Ulbnahẽme im Hktoher, ze. 174 46 ird, gg sss bis An F ; J mutterrolle die Artikelnummer 1721, in der Gebaude⸗ 3 . ᷣ ; . 74 50 . 5 6 73. 6 37 9 ö zo lle. Stetige 1 ; ddl J . in Frau Albert Knott. Karoline geb. Jungblut, mutte e die Artiteln ler 1 (21, in der Gebaude znlassheg Menn k . orma n fg, Uhnahme mn Dezember, do. 156,5 = 76, 560 77,25 Abnahme ö . K . ö ö . Han lern, ohe bekannten Aufenthalte ot. steuerrolle die Rr. 173 L und ist bei einem jährlichen Königliches Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung 83. harzes gegen eine Kapitalentschädigung von 720 4K erlassene Konkursordnung. ; Sten g. * ö ubs und Firkin 574, Doppeleimer 585. — 23 MJ Reinertrag von 141 Taler zu 41 Grundfteuer 5oolg k nebst 45,0 Zinsen p. a., vom 2. Januar 1912 an Beize Gesetze liegen während der nächsten Woche im Bureau der Mais ohne Angabe der Provenienz 146 50 Brief Abnahme ö 30. August, Vormittags 10 Uh V. T. B) 469899 Fahnenfluchtserklärung peranlagt. Die auf dem Grundstück errichteten Neu— r,, in , Talon mit gerechnet, vereinbart worden. Auf Antrag Herzog— Nachrichten für Handel, Industrie und Landwirfschaft', Berlin Ww. 8s, im September, do. 145,56 Brief Abnahme im Dezember. Ge— ö J und Beschlagnghmeverfügung. bauten find, zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. F Geltohlen in tagt zum ga, d. M. 883 licher Kammer, Direktion der Forsten, in Braun— 5 Indi . nil chast, . schaftgl Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker J. Produkt Basis , 3 3 8 e , , en, e, April Kolztn] Coupons zu 330 Preuß. Konsol von 1385 Lit. F licher; Ramme kJ Wilhelmstraße 74 III, im Zimmer 154 zur Einfichtnahme aus und schäftslos. ( ⸗ S8 o Rendement neue Üfance, frei an? Bord Hamb fer m In der Untersuchungssache gegen den am „2. Januar Ver Versteigerungsvermerk ist am 19. April 1912 in Rr. 160 955 aber To 6, desgl. zum Sfenhurae- schweig werden alle diejenigen, welche Ansprüche an können nach Ablauf dieser Frist inländischen Intereffenten auf Antrag . , mehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 ,, l 3 ö) e ,, s zu Berlin geborenen Leutnant Julius v. Arnim das Grundbuch 3 ö ,, ger die a n ,, ᷣ. . zur Ausjahlung für kurze Zeit übersandt werden. Die Änträͤge find unter Beiflgunz 27,00 = 29,75. Fest. en,, s,, . . . n Infanterieregiment Nr. 64, wegen Fahnenflucht, Berlin, den 16. August 1912. ü n ,, gelangende Ablösungskapital zu haben vermeinen, eines mit Aufschrift versehenen Freikuverts an das genannte . Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. o . k . . . Mimnten S8 , LMIIIC 77712, wird auf Grund der zZ 69 ff. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. 2 . E. D bierdurch aufgefordert, solche Ansprüche spätestens zu richten. . und 1 20, 90 - 22,80, do. 21,40 Abnahme im September. Behauptet. (W. 7 9 . . ie, e, 3 ö. . 3 , * Militärstrafgesetzbuches sowie der 8 366, 360 a4543] Zwangsverster gerun JJ in dem zur Auszahlung des vorgedachten Ablöfungs— l Rü bal für 100 3 mit Faß r 6? 0 Abnahme im Ok— la be, S3 Gr 6. 2 66. a sen Fan .. S6 r Militärftrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ 3m Wege . ,, soll das in 358843) kapitals nebst Zinsen auf den 11. November . * ö . F * 27 . * 29 M* s . 1 3 ö ö ( z J ⸗ uU * 6 2 . 5 8 Er . , 3. * . In Weg . ; angs ö ** * . 1. 6. . . 6 Konkurse im Auslande. tober, do. 67, 90 — 67,80 Abnahme im Dezember. Matt. Yen 6a . ; ĩ = ö = ch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Berlin belegene, im Drun buche won Berlin Wehdin e . J . Galizi ö f deiche Ben n ( w r r. ̃ . 2 w , ,, ,. en zeichneten Herzogl. Amtsgerichte angesetzten Termine Galizien. ö Busdaxest. 29. August, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B) ̃ ö w ,, , n e, Ansprüchen Rvfka Ber lin. 29. August. Marktyreise nach Ermittlungen des Raps für Auguft — —. Gerit der 6 Dwiston des Versteigerungsvermerks auf den Namen * der , Posener . ohne ö . Antragftellerln gegenüber auggeschlossen werden Rachel (2 Namen) Guttman, Be itzerin eines Materialwaren— Königlichen Polizeiyrasidiums. SVöchste und niedrigste Preise.) Der London, 298. August. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 — ö , , , Grun tick sellschaft Afrikanischestraße Parzelle 1775 9 2 . , ö. , er 9 geg ge e zes in Lem berg, Rzezniplatz 4, mittels Beschlusses des K. K. Voppelzentner für: Weizen, gute Sorte . w, ,. — Weizen, August 11 shh. 10 Wert, stetig. FJavazucker S6 , prompt ooo) Fahnenfluchtserklärung mit beschränkter Haftung in Berlin eingetragene 6 . er der. ö wi 1 k . ö Scesen, den 8. August 1912 KWanzfstidilg zicht, Abteilung al, in Wmberg rom is. Äugust isis Mirtelerte lc, , S Weijen, geringe Sorte — , f t. 9 b. Verkäufer, Keägs. und Beschiagnahmever fügung. Grundstück 3m 30. Scptember 1912, Vor sten. in J, Herzogliches Amtsgericht. 2; . Provisorischet Konkzrsmasseperwalter: Dr. Artur Perner, Roggen, gute Sertef) Ig Zo M, 1685 . — Roggen, London, 28. Auguft. (B. T. B.) Schluß) Stan dard— chr, nt hung, wen, en Cinshrig. wires, rgh, en, unerkeichnete Se ittegs e mn, er dern, antes neten Gerit, ö in Lemberg. 3 Mittelsorte 16, 85 M, 1683416. — Roggen, geringe; Sorte 16,82 ½, Kupfer kaum stetig, 783, 3 Monat 751. äwilligen Füsilter Heinrich Jürgens der 7 Kom, richt, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer . anberaumten . , leine . . e j . ers) 2. s 6,50 c., = Futtergerste, gute Sorke⸗) 2ö , 60 S6, I8 50 66. — Liverpool. 29. August, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. fisilierregiments Rr. 35, wegen Fahnenflucht, wirs Zimmer Nr. 30. 1 Treppe, versteigert werden. Das Rechte anzumelden und dis Urkunde vorzulegen, sooloo) Aufgebot. 11654 F. I93. 12. Di Futtergerste, Mittelsorte ) 1540 6, 18 95 6. — Juttergerste,ů (B. X. B.) Baumwolle. Umsatz 600 Ballen, dadon für a Grund der S5 69 ff. des Mikitarstrafgefetzhuchs Grundstück — Wiese (. Acker) und Garten j. Acker) wih igenfals deren Kraftloseryklaͤrung erfolgen wird. Der Hrauereid irefto Sheodor Neumann in Liegnitz, 1 ing ? *) 88 ĩ. 8 s z z J 37 . 8 15 2 ö 3 2 46 y Iscbenstraßg 27 7 . — ) U sons⸗ 5 5 5son für 8e 8 5 e in der Anmeldung ist ein in Lemberg . Sorte *) 18.80 ½ . 18,360 46. — Hafer, gute Sorte) 22, 90 6, Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Stetig. Amerikanische wie der S5 356, Z60 der Milifärftrafgertchtsordnung in der Afrikanischensttaße in Benin — umfaßt die Posen, . . . Louisenstraße 19, als Pfleger für kö der s 5 I 3 . 5 . 85 ? 2 K j s . f 9;af ö. 1 (Stain r s⸗ — ö. s * 9 1361 k ö ö 82 6 . . 2 23 6 F rbu 49 ten * 5 . ) 9 , 2 . k . 2 9f90 geb. . 2r hie 83 ; Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liqui . Hafer, Mittelsorte —, ö —— 46. — Hafer, middling Lieferungen: Steig. August 6,29, ö August⸗ Ser⸗ . Beschuldigte hierdurch für fahnen ffächtig erklart Parzelle Flurbuch FKartenblatt 20 Nr. 1342 2c. oöͤnigliches Amtẽg Vitwe Ghgrlotz⸗ fei fer, geb — . dierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 20. Sep. geringe Sorte — — 4, D. = Mais (mixed) gute Sorte tember 6,20, September⸗-Sktober 606, Oktober⸗November 6,03, ed sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen und ist 5 a 50 am groß, In der Grundsteuer⸗ öol 10 Aufgebot. Raudtener Weiche, vertreten durch Rechte anwalt tember 1912, Vormittags 9 Uhr. wd mtred) geringe Sorte — — M, Dr, 6. Nopember⸗Dezember 5.97, Dezember⸗Fanuar 5.57, Januar. Februar JBeschlag belegt. ö mutterrolle ist es unter Artikel 3046 mit einem Pie folgt von e, Bremer Lebensversiche— Dr. Rieß in Berlin, Wilhelmstraße 19h, hat be⸗ — Mais (runder) gute Sorte 15,609 M, 15,10 ƽ6.. — Richtstroh 5,98, Februar⸗März 599g, März⸗April 6, 00, April⸗Mai 6,02. Brandenburg a. S., den 26. August 1912. Grundsteuerreinertrag von 9, 95 Talern eingetragen. rung Bank auf Gegenfeitigkeit z Bremen aug. antragt, den verschollenen Kellner und Nestaurateur Briketts D n, , d. = Heu, alt — M, — — 41, neu — — sę, — — M. Glasgow, 29. August. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Gericht der 6. Diwision. In der Gebãudesteuerrolle it es mit einem Bestande gefertigten Policen ö - aus. Karl August Pfeiffer, geboren am 23. Februar ö ¶Markthallenpreise. Erbfen, gelbe, zum Kochen 50,00 (, 36 o0 u. — Middlesbrough warrantz stetig, 63 7. ö. — — nicht nachgewiesen. Der Versteigerungsvermerk ist 9 debensbersicherungs police 124 009 vom 13. Fe— 1845 zu Altong, Kreis Ost Sternherg. zuletzt 183, Speisebohnen, weiße 50,00 S, 30,090 tn. — Linsen S0, 09 , Paris, 29. August. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 6698 Fahnenfluchtserklärung. am 24. Juli 1912 in das Grundbuch eingetragen. hruar 1505 uber 4650 . abgeschlossen auf Bas wohnhaft in Berlin, Schloß reiht Nr. 3, für tot 40,00 606. — Kartoffeln (Kleinhandel) 11,00 S6, 6, 00 S6. = Rindfleisch ruhig, S8 0 neue Kondition 323 — 333. Weißer Zucker ruhig, a der Untersuchungssache gegen den Musketier Berlin, den 30. Juli 1912. . . U en,, n Geer Walen HSoot 11. zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Gest 3 van der Keule 1 kg 240 M, j,s0o , do. Bauchflelsch 1 Eg Itr. für 160 kg für August 437, für September 363, für Oktober— b Gasta der 10. Kompagnie Infanterie, Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung z Sattler ung Tapezsct in Viernheim. zeht in gefordert, sich spätestens in dem auf den Gestellt 033 1,90 , 1659 66. — Schweinefleisch i Kg 740 s, 1, 860 * Januar 314, für Januar-April 322. sments Nr. 65, geboren am 18. 9. 1883 in 544 —⸗ fte e R im⸗W ,,, 1I. März 1913, Vormittags 11 Uhr, Nicht gestellt e fh e ff k . 8 6, 1, 14, für Janua il 8? . ö. 1 ; 44544 Zwangsversteigerung. Mannheim⸗Waldhof wohnhaft, ; ,,, n,, Fried ih Nicht geste ⸗ . . . 149g 33 16, . . bammenflesch 1 kg Am ster dam. 29. August. (W. T. B.) Fa va ⸗Kaffee good ene, Kreis Oppeln, . Fahnenflucht, Im Wege der Zwangzpollftreckung' soll das in 2) Hiilitärdien ftwersicherungẽ volles 118420 vom . ö. K 3 ttz Neue . —= ICO 66, 1,0 6. — Butter 88. 53-90 , 240 A6. — Eier ordinarv 53. — Bancaztnn 128 „auf Grund der 85 59 ff. des Militärstrafgesetz⸗ Bẽrlin belegene, im Brunkk 1 ö . ö ten ,, n ,. 5 straße ⸗ Stockwerk, Zimmer . ͤ J * . s ͤ 35 der MilllZrf⸗ erlin belegen, im Grundbuche von Berlin Wedding) 390. Deiember 1904 über 1000 ƽ für Herrn b ,, . , eraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls
eg .
81
2 2
* —
dei
2 3 97
3
23 2. 3
3
Aktiengesellschaften in Siam. Vor einiger Zeit sind ein neues siamesisches Konkursgesetz und ein siamesisches Gesetz, betreffend Handels— und Aktiengesellschaften, in
Kraft getreten. Das neue Konkursgesetz ersetzt die im Juni 1908 ; a kö im Mai 1913. Behauptet.
2 *
Hafer, Normalgewicht 450 g 175,00 Abnahme im September,
8 )
Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der Frau sit
—e D eutsch = 60 Stück 6 00 . 3 60 . Karpfen 1 E 2 46 0 1 50 s A z 29 — 16 W 2 1 093 sowie der 88 356 360 de Mili e, , , , = = . = 2 J e r . ; f ⸗ K very 28 . ? e . — . 2 itärstrafgerichts⸗ 3 23 551 Nr. 5 z 3 j W 8 . ; . . . ö. ,, , ‚— 8 240 Fe, 1, . . ntwe rIpen, 29. August. (Ww d B. Petro eum . Der. S8 306, 3560 der Veilitar gerichte Band 23 Blatt Nr. 507 zur Zeit der Eintragun Georg Valentin Hook II. abgeschlossen auf . 3 ö 5. 9 ] ;
n r enen 6. R Vandel Aale 1 g 3,20 M, 1660 6. — Zander 1 Kg 3,50 Mαν, 140 M6. Raffiniertes Type weiß loko 235 bez. Br., do. für August 237 Br., nne der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Ses Versteigerun i ermerk ga ben k das Leben von . zud wi Hook, geboren am zie Tode ertlärung erfolgen wit. n salle, welche em 1 Interessen — Hechte 1 kg 3,00 S, 1,60 A6. — Barsche 1LRg 2,40 υ, 1,00 S½6. do. für September 232 Br., do. für Oktober⸗Dezember 24 Br. Fest. — . Maurermeisters Paul Mü icheberg, früher in Berl 17. Oktober 1904 ; ö. . . und seine Mitglieder durch Auskünfte über alle Vor— hie kö RI. . 2 . ö Cöl 20 . 1 Maurermeisters Paul Müncheberg, früher in Berlin, e. r oder 190M, ile 6 ergeht die Aufforde spätestens nd e Mi 9 iede u. a. dure Ut ünste über alle Vor⸗ ⸗ö Schleie 1 kg 3,20 6, 1,360 AS. . Bleie 1 k 1,60 I 0, 80 M16. Schmalz für August 139 0 n aT. Rh. den 29. August 1912. 2 . ö 6 n 8. 5 8 8 1 * r , . h b ertei en vermögen, ergt m Auf Drderung, pa e stens
Argentinien zu unterstützen sucht, veröffentlicht die ers ,,, . 8 1, O0, Schmalz li 9 389. . . ! gun jetzt in Pankow, eingetragene Grundstück am L. Ok, sind abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu mache de, nnsnnahrterlnben mt, erolsfn ght die erte — Reebsg Co Ctüäck 0 Ch 4, 4, 0 (. New, ‚ Pork, 29. August. (W. T. B.) Schluß) Baumwolle Gericht 15. Dwbision. tober 912, Vormittags 10 Uhr, durch das genannter Pollcen wird hlermit' aufgeferdert, sich ug . , . . ; ; z . . 48 nan! 1 l . zerlin, den 9. Augu 912.
Nummer der Mitteilungen des Deutsch-Argentinischen Zentral⸗ f) Ab Bahn 881i 56 ae 5 . e,. gas — — — 3 * . ö ö , ,, , . Den zahn. oko middling 11,25, do. für Oktober 10,77, do. für Januar 6583 schluß unterzeichnete Gericht der Gerichts Berlin innerhalb d M be . lde 1
9 bar des z31 zörderun ꝓ 54511 9 Nn gresffJer Das 899 9m 3 *. T 2 — 49 ( 6 . . 2 J 29 ! . 83 . ö Be lu un terzeic nete erich 1 an er Gerichtsstelle, erlin inner 3a rel ouaten el Uns zu me en, . 59 549 J Ber 6 ö 9 2511 * i
derban des zur Förderung wirtschaftlicher Interessen. Das Heft enthält Frei Wagen und ab Bahn. 10,6, do. in New Orleans loko middl. 114, Petroleum Refined Ferienstrafkammer gh rl gandgerichts Franken⸗ N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32 1, persteigert widrigenfalls die verlorenen Policen für kraftlos er— n iel iche Unter elm wette Ahteltung Iz.
1
8 n die Wirischaftsgeschichte und Geschäftslags in Argentinier ö K . J ‚ V,, Sil G ; 3 Wef . . : Augu 1 3 * . ; ! w. . . J . ; geschichte ‚. ch Iirgentinien Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten. 3. Credit Dalances at Oil Git 1.6609, Schmalz; e ern eam Uktor Ullrich als stv. Vorsitzenden und die Raäͤte mit linkem Seitenflügel. Quergeßäude und Hof in werts für diese Versicherungen an den Empfangs— Der Kanzleigehilfe Josef Hermann in Ems hat ö Zuschlag auf d Verwal sort d 8 b 86 , , . . g 35, do. Rohe u. Brothers 11,75, Zucker fair ref. Mugcovados lenne Weicht auf den Vortrag des Bericht Berlin, Dänenftrage 16 ;
Der g auf von de Verwaltungsressor sambi ? lugust J 3.) Gold i arren das Kilz— 37 , ; 3 ö ff . , U 1 V9rtrat . a , '. , ,, 9 ö ; 2 i ,,, ö . Kaiserlichen Werst zu? Wilheln sb . *, . k , 8 Rööin, Herzen was Kilz⸗ 3 13.. Getreidektacht nech Lirerpool z, Kaffee Rio Nr. Utters Weicht in der Strafsache gegen Flurhuch Kartenblatt 27 Nr. 903 /j7 ꝛc. Und ist Bremen, den 29. August 1912. boren im Jahre 1833 in Barmen als Tochter der kaiserlichen We zu Wi ns ha am e August 1912 ver⸗ gramm 2799 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm „144, do. für August 12,85, do. für Oktober 12,83, Kupfer Rühle, Jakob, aeß n
J 8 ö * . , 88d‘ Y
und Wichtiges aus der argentinischen Gesetzgebu d be⸗ t Fare 3 ̃ , 38.35 : z 8 ö . ; r Pe 3 . 9 gentintscken Gesetzgebung und be lin Cases) 10,5, do. Standard white in New Vork S, 35, ‚al, n am 22. August 1912 durch den sty. werden. Das Grundstück — Vorderwohngebaude klärt werden und die Auszahlung des Rückkaufs. 50101] Aufgebot. des ersten Halbjahres 1912. 3 z r J ö. f ; ; 8, ; 5 es . — umfaßt die Parzelle berechtigten erfolgt. beantragt, die verschollene Emilie Kranefeld, ge— . 23 ; . . . K Dezember 1889 in 6 a 71 4m groß. In der Grundsteuermutterrolle Bremen⸗Hannoversche Lebensveisicherungs⸗Bank Anna Maria Kranefeld, zuletzt wohnhaft in Coöln dur genen Da decke arb ditt Bureaug ban de auf 9 eue 3 3 5 8 * ö . 7971 22 2x. — . . . vezember 208 24. ö 1 ö Ei 2 ö 161 * l, . —=— 8 * 63. a. Ieh -. . 58 ⸗. gene chdeckerarbeiten gebaude auf der neuer 84,75 Br., 84,25 Gd. andard loko 17,27 — 17,35, Zinn 46,50 — 47,00. Ludwigs hafe ist es unter Artikel 419 eingetragen, in der Gebäude— Aktiengesellschaft. a. Rhein, für tot zu erklären. Die bezeichnete Ver⸗ gshasen, 9 gen, er Ge de ge ell )