Darkow, Landkreis Guben, Dittmann, Beigeordneter, Zimmermeister in Fehrbellin, Feldt, Hegemeister in Ragösen, Kreis Zauch⸗Belzig, Finger, Hegemeister in Caputh, Kreis Zauch⸗Belzig, ,, Hegemeister in Plantagenhaus, Kreis Zauch— Belzig, Gebert, Oberbahnassistent in Berlin-Steglitz, Gersch, Töpfermeister und Gasthofbesitzer in Cottbus, Gloger, Beigeordneter, Rentner in Reetz, Kreis Arns⸗ walde, Grand ke, Hegemeister in Jäglitz, Kreis Osthavelland, Grimmer, Hegemeister in Werbelinsee, Kreis Anger— münde, Grune, Garnisonverwaltungsinspektor in Brandenburg, Grunow, Hegemeister in Erkner, Kreis Niederbarnim, Haenicke, Hegemeister in Bornim, Kreis Osthavelland, Hellner, Zolleinnehmer in Alt Landsberg, Kreis Nieder⸗ barnim, Herrmann, Bergreviersekretär in Cottbus, Heuer, Oberbahnassistent in Berlin, Hildebrandt, Amtsvorsteher in Friedeberg, Höpfner, Bezirksvorsteher, Bezirksschornsteinfegermeister in Zehdenick, Kreis Templin, Holzkamm , Oberbahnassistent in Berlin, von Hüners dorff, Sekretariatsassistent im Kaiserlichen Statistischen Amt, Keil, Revierförster in Regenthiner Teerofen, Kreis Arns— walde, Kland er, Kreissparkassenkontrolleur in Templin, Klix, Stadtsekretär in Spremberg, Knöfel, Revierförster in Brück, Kreis Zauch-Belzig, Koch, Telegraphensekretär in Berlin-Schöneberg, Kretschmer, Otto, Rentner in Berlin, Krüger, Hegemeister in Wolfsluch, Kreis Ruppin, Lange, Revierförster in Borne, Landkreis Landsberg, Laurenz, Zollassistent in Charlottenburg, Lehmann, Lithograph bei der Landesaufnahme in Berlin, Lemke, Hegemeister im Schmachtenhagen, Kreis Nieder— barnim, Lemme, Polizeisekretär in Frankfurt a. O. Liepe, Zollassistent in Neukölln, Linder, Amtsvorsteher in Säpzig, Kreis Weststernberg, Ludwig, Josef, Gerichtsvollzieher a. D. in Berlin, Manz ke, Bureausekretär beim Magistrat in Berlin, Marienfeld, Zollassistent in Berlin, Mierzwa, Oberbahnassistent in Berlin⸗Lichtenberg, Mlasows ki, Oberpostassistent in Neukölln, Nicht, Postsekretär in Berlin, Noack, Beigeordneter, Rentner in Müllrose, Kreis Lebus, Nölte, Wasserbauwart in Potsdam, Oehlke, Amts- und Gemeindevorsteher in Neuhaferwiese, Kreis Friedeberg, Peters, Kupferschmiedemeister in Rathenow, Petzer, Hegemeister in Tremmersee, Kreis Niederbarnim, Pielmann, Hegemeister in Steinbinde, Kreis Teltow, Pietrowiez, Oberbahnassistent in Berlin, Pigger, Zollassistent in Pritzwalk, Praska, Pripaltevierförster in Preschen, Kreis Sorau,
Stiftsrevierförster in Henzendorf,
Vorbruch, Kreis
Pysall, Hegemeister in Eichheide, Kreis Niederbarnim,
Raabe, Bauergutsbesitzer in Alt Reetz, Kreis Königs⸗ berg N. M.,
Repke, Ratmann, Bäckermeister in Friesack, Richter, Amtsvorsteherstellvertreter, Administrator in Heinersdorf, Kreis Lebus,
Röhr, Polizeikommissar in Frankfurt a. O.
Roemelt, Amtsvorsteher, Gutsbesitzer in Gut Turnow, Landkreis Cottbus,
Rütterm ann, Genossenschaftssekretär in Potsdam,
Rust, Postsekretär a. D. in Berlin,
Schildt, Amtsvorsteher in Sallgast, Kreis Luckau, chilling, Oberbahnassistent in Berlin,
chulz, Katasterzeichner in Cottbus,
chulz, Hegemeister in Zerpenschleuse, Kreis Nieder—
G GGG
— — — —
eis Oststernberg, r, Administrator in
chupke, Revierförster in Tempel, d Stäge, Patronats- und Kirchenältes Löwenbruch, Kreis Teltow,
Stockmann, Telegraphensekretär in Berlin, Thielecker, Revierförster in Krämerpfuhl, havelland,
Tornow,
eis Templin,
Treuter, Stadtkämmerer in Wusterhausen, Kreis Ruppin,
Um sonst, Bureausekretär beim Magistrat in Berlin,
Wehle, Kreisausschußregistrator in Prenzlau,
Wieb ach, Postsekretär in Berlin,
Wiedemann, Oberbahnassistent in Berlin,
Wiesner, Bausekretär bei der Generalverwaltung der Königlichen Museen,
Wilhelm, Amtsvorsteherstellvertreter, Gutsrentmeister in Fürstlichdrehna, Kreis Luckau,
Wilke, Hegemeister in Gottow, Kreis Teltow, lmann, Hegemeister in Freienhagen, Kreis Nieder—
06G)
r 3
3 — 7 1
dreis Ost—
Gemeindevorsteher, Landwirt in Mildenberg,
barnim. ⸗ — Winkel, Rentner in Bergsdorf, Kreis Templin, Rr
Witte, Hegemeister in Neumühl, Kreis Niederbarnim,
Wolff, Hegemeister in Wannsee, . . ünn, Hegemeister in Kümmernitz, Kreis Westprignitz, ler, Hegemeister in Bergdorf, Kreis Friedeberg; das Verdienstkreuz in Silber: Albrecht, Kanzleisekretär im Kaiserlichen Statistischen Amt, Anschütz, Eisenbahnlokomotivführer in Charlottenburg, Asse, Kanzleisekretär, Regierungskanzlist in Frank—
* * 1
Bannas, Epaulettenfabrikant in Berlin, Bork, Prokurist in Nauen, Boschan, Eisenbahnlokomotivführer in Berlin-Friedrichs—
ach vogel Kanzleisekretär, Kanzleivorsteher beim Polizei⸗ ium in Charlottenburg, e dlow, Eisenbahnzugführer in Berlin, „Inspektor der Taubstummenanstalt in Wriezen, hl, Bäckermeister in Berlin, ch, Kanzleisekretär im Kaiserlichen Patentamt, zin et, Kanzleisekretär, Regierungskanzlist in Frank—
Daust, Privatförster in Schenkendorf, Kreis Luckau,
Dohrmann, Magistratskanzlist in Berlin,
Dreßler, Eisenbahnzugführer in Charlottenburg,
Eichner, Amtsvorsteherstellvertreter, Rechnungsführer in Gorgast, Kreis Lebus,
Faustmann, Amtsvorsteher, Tornow, Landkreis Landsberg,
Fehrmann, Möbelfabrikant in Berlin,
Fibiger, Eisenbahnzugführer in Baumschulenweg, Kreis Teltow,
Fiedler, Kanzleisekretär, Kanzleivorsteher beim Polizei⸗ präsidium in Neukölln,
Finke, Schornsteinfegermeister in Luckau,
Franck, Bureauhilfsarbeiter beim Magistrat in Berlin,
Früh buß, Eisenbahnzugführer in Berlin-Friedrichsfelde,
Fürstenwerth, Eisenbahnzugführer in Berlin,
Gierlo ff, Kanzleisekretär, Kanzleiinspektor bei der General⸗ kommission in Frankfurt a. O.,
Grob, Eisenbahnlokomotioführer in Wriezen,
Grohmann, Eisenbahnlokomotivführer in Charlottenburg,
Günther, Eisenbahnzugführer in Berlin,
Hamann, Kanzleisekrelär, Kanzleiinspektor beim Kon— sistorium in Berlin,
Hentz, Eisenbahnlokomotivführer in Berlin,
Hielscher, Kaufmann in Berlin⸗-Lichterfelde,
Hintze, Inspektor der Taubstummenanstalt in Guben,
Hoppe, Kreisversicherungskommissar in Luckau,
Hundhausen, Rentner in Charlottenburg,
Facobi, Kanzleisekretär, Kanzleivorsteher beim Provinzial⸗ schulkollegium in Berlin,
Jaeschke, Stadtförster in Finsterwalde,
Jahn, Amtsvorsteher und Standesbeamter in Kuners— dorf, Kreis Weststernberg,
Jesse, Eisenbahnzugführer in Berlin,
Junk, kaufmännischer Buchhalter in Berlin,
Jurk, Amts- und Gemeindevorsteher in Slamen, Kreis Spremberg,
Kern, Kanzleisekretär, Kanzleiinspektor beim Kammergericht,
Knoll, Eisenbahnlokomotivführer in Charlottenburg,
Knupper, Kanzleisekretär im Kaiserlichen Patentamt,
Kron, Stadtverordneter, Drogist in Wriezen,
Kuhlbrodt, Kanzleisekretär beim Meteorologischen In— stitut in Berlin, ö
Kurzrock, Eisenbahnzugführer in Berlin,
Lehmann, Landessekretär, Kanzleivorsteher bei der Landes— direktion in Berlin,
Lehmann, Magistratskanzlist in Frankfurt a. O.,
Liese, städtischer Oberförster in Schönwalde, Kreis Luckau,
Linsdorff, Provinzialstraßenmeister in Altgeltow, Kreis Osthavelland,
Maaß, Eisenbahnzugführer in Nauen,
Magdziarz, Kanzleünspektor bei der Oberzolldirektion in Berlin,
Marchot, Privatmann in Baumschulenweg, Kreis Teltow,
Middel, Kaufmann in Neuwedell, Kreis Arnswalde,
Nerrlich, Kanzleisekretär im Kaiserlichen Gesundheitsamt,
Neumann, Bernhard, Eisenbahnlokomotivführer in Berlin,
Noack, Bahnmeister der Rathenow-Paulinenauer Eisen—
bahn in Senzke,
Otto, Amtsvorsteherscellvertreter, Schulze in Eulam, Land— kreis Landsberg,
Patschke, Kanzleisekretär, Regierungskanzlist bei der Direktion für die Verwaltung der direkten Steuern in Berlin,
Plaue, Gemeindevorsteher, Bauer in Strodehne, Kreis Westhavelland,
Podstata, Eisenbahnlokomotivführer in Berlin,
Protz, Kanzleiinspektor bei der Regierung in furt a9. O.,
Reeck, Amts- und Gemeindevorsteher in Regenthin, Kreis Arnswalde,
Reichert, Gemeindevorsteher, Hüfner in Rohrbeck, Kreis Jüterbog⸗Luckenwalde,
Reinecke, Kaufmann in Marwitz, Kreis Osthavelland,
Rhinow, Gemeindevorsteher in Dreetz, Kreis Ruppin,
Röhning, Fußgendarmeriewachtmeister in Berlin-Pankow,
Rüdiger, Rechtsanwaltsbureauvorsteher in Soldin,
Ruthenberg, Amtsvorsteher in Grimme, Kreis Prenzlau,
Sachs, Ernst, Musikmeister a. D. in Fürstenwalde,
Scharfich, Gemeindesekretär in Berlin-Oberschöneweide,
Schenk, Amtsvorsteher in Bayersharst, Landkreis Landsberg,
Schley, Gemeindevorsteher, welin, Kreis Templin,
Schmidt, Albert, Förster in Zinna, Kreis Jüterbog— Luckenwalde,
Schneeweiß, Potsdam,
Schröder, Wilhelm, Eisenbahnzugführer in Berlin,
Seidemann, Albert, Kaufmann in Berlin,
Staege, Kreisausschußassistent in Kalau,
Thibaut, Kanzleisekretär im Kaiserlichen Gesundheitsamt,
Walk, Gemeindevorsteher in Wollin, Kreis Prenzlau,
Weber, Kanzleisekretär, Regierungskanzlist in Frank—
O
furt a. O.
Rentengutsbesitzer in
Frank⸗
Bauerhofsbesitzer in Kre—
Kanzleiinspektor bei der Regierung in
[f, Gendarmerieoberwachtmeister in Beeskow, (ff, Kanzleisekretär im Kaiserlichen Statistischen Amt, llenberg, Gemeindevorsteher, Bauergutsbesitzer in Buckow, Kreis Beeskow⸗Storkow, Wuthe, Eisenbahnlokomotivführer in Charlottenburg, Zimmer, Kanzleisekretär a. D. in Berlin;
M2 Wo
das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens:
Bering, Hausmeister bei der Landesirrenanstalt in Neu— ruppin,
Bloedorn, Gemeindevorsteher, Altbüdner in Altgrimnitz, Kreis Angermünde, ;
Bode, Uhrmacher in Lübben,
Dobberke, Maurermeister Sonnenburg, Kreis Oststernberg,
Döhr mann, Gendarmerieoberwachtmeister in
und Bauunternehmer in
Berlin⸗ Döring, Gotthelf, Bauerauszügler in Gießmannsdorf, S8 Luckau, Duhm, Chausseeaufseher in Claushagen, Kreis Templin, Eckert, Stadtverordneter, Mühlenbesitzer in Templin, Erdmann, Rentner in Zellin, Kreis Königsberg N. M., Fischer, Gustav, Gemeindevorsteher, Doppelbüdner in Genschmar, Kreis Lebus, .
Frauböse, Gemeindevorsteher in Bork, Kreis Ostprignitz,
Grabow, Gemeindevorsteher in Niemerlang, Kreis Ost—⸗ prignitz,
Grahlmann, Gemeindevorsteher, Rentner in Hagelfelde, Kreis Arnswalde,
Grenz, Gendarmerieoberwachtmeister in Prenzlau,
Hallmann, Gemeindevorsteher in Alexandersdorf, Land— kreis Landsberg,
Hampel, Gemeindevorsteher in Klinge, Landkreis Cottbus,
Harpe, Maurermeister in Angermünde,
Hornemann, Karl, Bauergutsbesitzer in Wustermark, Kreis Osthavelland,
Ihlenfeld, Prenzlau,
Karras, Bäckermeister in Beeskow,
Knieschke, Regierungsbote in Frankfurt a. O.
Köhler, Gefängnishausvater a. D. in Pritzwalk,
Krüger, Gendarmeriewachtmeister a. D., Buchhalter beim Deutschen Kriegerbunde in Berlin⸗Schöneberg,
Kulisch, Gemeindevorsteher in Dahmsdorf, Kreis Lebus,
Laue, Gemeindevorsteher in Zabelsdorf, Kreis Templin,
Lenz, Registrator und Kreisbote in Arnswalde,
Leumann, Stadtverordneter, Malermeister in Beeskow, furt , Bezirksvorsteher, Zimmermeister in Frank— urt a. O.,
Meyer, Karl, Schneidermeister in Berlin,
Mietke, Regierungsbote in Frankfurt a. O.
Millies, Gemeindevorsteher, Bauergutsbesitzer in Briest Kreis Angermünde,
Moew es, August, Bauunternehmer in Spandau,
Müller, Adolf, Bürstenmachermeister in Brandenburg,
Müller, Friedrich, Rentner in Liebenwalde, Kreis Niederbarnim, 9 ö Zeugwart bei der Zeughausverwaltung in
erlin,
Otto, Gemeindevorsteher in Zollen, Kreis Soldin,
Otto, Theodor, Schneidermeister in Potsdam,
Pahl, Reichsbankkassendiener 4. D. in Nauen,
Prütz, Gemeindevorsteher in Dolgen, Kreis Friedeberg,
Rabe, Gemeindevorsteher, Kaufmann in Gusow, Kreis Lebus,
Resiger, Zehlendorf, Kreis Teltow,
Rieck, Kreisbote in Reppen,
Rondke, Rentner in Crossen,
Rosengarten, Fischereipächter Soldin,
Schlieker, Kreisbote in Züllichau,
Sch lodder, Stadtverordneter, Rentner in Cottbus, lunk, Oberbriefträger a. D. in Berlin, wandt, Landwirt in Netzbruch, Kreis Friedeberg, ehr, Gendarmerieoberwachtmeister in Cottbus, Feitzel, Baueraltsitzer in Trettin, Kreis Weststernberg;
Mühlenmeister in Hindenburg, Kreis
Gendarmerieoberwachtmeister in Kreis
in Berlinchen,
GGG S S
865
das Allgemeine Ehrenzeichen:
Albrecht, Regierungsbote in Potsdam,
Arlt, Kesselheizer bei der Artilleriewerkstatt in
Babst, Emil, Privatmann in Berlin,
Bahr, Kanzleidiener im Kaiserlichen Patentamt,
Bartel, Kastellan am Kaiser Wilhelms⸗-Realgymnasium in Bexlin, J .
Bartel, Ke ndiener bei der Reichsbanknebenstelle in Guben,
Baumgarten, Platzmeister der Berliner Wasserwerke in Friedrichshagen, Kreis Niederbarnim,
Beccard, Oberpostschaffner in Berlin,
Beginn, Magazinarbeiter beim Proviantamt in Branden— burg,
Behrendt, Johann, Eisenbahnlokomotivheizer in Berlin,
Bellack, Oberpostschaffner in Drossen,
Bier tümpfel, Maurerpolier in Potsdam,
Blaffert, Rathauskastellan in Berlin,
Blumeier, Gerichtsdiener in Berlin (Amtsgericht Berlin Mitte),
Bobach, Bibliothekdiener in Berlin,
Bock, Schöffe in Bergen, Kreis Luckau,
Böker, Schneidermeister in Berlin,
Bosdorf, Altsitzer in Pechüle, Kreis walde,
Bredlow, berittener Zollaufseher in Eberswalde,
Britz ke, Malermeister in Fürstenwalde, Kreis Lebus,
Bürger, Dreher bei der Artilleriewerkstatt in Spandau,
Buge, Meistergehilfe beim Feuerwerkslaboratorium in Spandau,
Bungenberg, Hausvater beim städtischen Filialhospital in Reinickendorf,
Burgmann, Kastellan beim Landgericht L in Berlin,
Buschenhagen, Dreher bei der Geschützgießerei in Spandau,
Cornelius, Schutzmann in Neukölln,
Dähn, Gerichtsdiener in Prenzlau (Landgericht),
Dahms, Gärtnereibesitzer in Arnswalde,
Dahms, Bahnwärter in Eberswalde,
Dewitz, Eisenbahnrottenführer in Melzow, Kreis Anger— münde,
Dobberke, Oberverwaltungsschreiber bei der Artillerie werkstatt in Spandau,
Döring, Gemeindevorsteher in Diebelbruch, Kreis Arns wald
Döring, Eisenbahnschaffner a. D. in Wittenberge,
Döring, Gestütwärter in Landin, Kreis Westhavelland,
Dommnick, Schutzmann in Berlin,
Drägestein, Eisenbahnschaffner in Charlottenburg,
Droge, Strafanstaltshausvater in Cottbus,
Dubert, Gasthofsbesitzer in Alt Döbern, Kreis Kalau, Fin ger, Geldzähler bei der Reichsbankstelle in Char⸗ lottenburg,
Fischer, Landsberg,
Francke, Eisenbahnschaffner a. D. in Berlin-Schöneberg,
Franke, Hermann, Kassenbote bei der Mitteldeutschen Kreditbank in Neukölln,
Friedrich, Eisenbahnweichensteller in Spandau, J
Friedrich, Hermann, Kassendiener bei der Reichsbank⸗ stelle in Cottbus,
Funk, Eisenbahnrangierführer in Gransee, .
Gärtner, Polizeiwachtmeister a. D. in Tschicherzig, Kreis Züll ichau⸗Schwiebus,
(Fortsetzung in der Ersten Beilage.)
Hierzu sechs Beilagen (einschl. Börsenbeilage).
Spandau,
Jüterbog⸗Lucken—
Schulze in Landsberger-Holländer, Landkreis
M 2OS.
(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)
Gartenschläger, Maschinist beim Garnisonlazarett in Spandau, Gartmann, Polizeisergeant in Beeskow, Geisler, Polizeiwachtmeister in Charlottenburg, Gentes, Polizeibote und Vollziehungsbeamter in Berlin, Gerth II., Richard, Stadtsergeant in Berlin, Gillert, Gerichtsdiener in Guben (Amtsgericht), Görn, Magazinvorarbeiter beim Proviantamt in Perleberg, Grätzler, Eberswalde, Graf, Gestütwärter in Lindenau, Kreis Ruppin, Grenz, Schutzmann in Berlin, Grothe, Altsitzer in Zehlendorf bei Liebenwalde, Kreis Niederbarnim, Gullmann, Berlin⸗ Tempelhof, Haafe, Oberverwaltungsschreiber laboratorium in Spandau, Haberland, Atelierdiener bei der Akademie der Künste in Berlin, Hagen, Altsitzer in Pechüle, Kreis Jüterbog⸗Lucken⸗ walde, Hainsch sen., Schöffe in Sedlitz, Kreis Kalau, Hamann, Gerichtsdiener in Berlin (Landgericht ID, Hanisch, Fußgendarmeriewachtmeister in Wannsee, Hanne, Schuhmachermeister in Charlottenburg, Hartmann, Landwirt in Cocceji, Landkreis Landsberg, Hengst, Gerichtsdiener in Fürstenberg, Landkreis Guben, Hent sch el, Kirchenkassenrendant, Superintendentursekretär in Züllichau, Herrmann, Kreis Teltow, Herzog, Gutsinspektor in Metzelthin, Kreis Templin, Heyer, Kanzleidiener im Kaiserlichen Patentamt, Hingst, Oberbriefträger in Wittenberge, - Höbbel, Kassendiener bei der Reichsbanknebenstelle in Potsdam, ⸗ . . Hübner, Gutsvorsteherstellvertreter, Rechnungsführer in Sembten, Landkreis Guben, — Hübner, städtischer Botenmeister in Landsberg a. W., FJahn, Kossät, früher Gemeindevorsteher in Scadow, Landkreis Cottbus, Jandt, Eisenbahnschaffner in Hin, Jawerka, Gerichtsmann, Tischlermeister in reis Cottbus, . Iltsch, Mechaniker bei der Artilleriewerkstatt in Spandau, Fern, berittener Gendarmeriewachtmeister in Schießplatz Jüterbog, ⸗ . Kersten, Provinzialchausseeaufseher in Seelow, Kind, Standesbeamter, Häusler in Wildenow, Landkreis Landsberg, Kin dt, Eisenbahnvorschmied in Eberswalde, Kirchhoff, Oberbriefträger in Köpenick, . Kirchner, Schleusenmeister in Rosenbeck, Kreis Nieder⸗ barnim, . . Kirschstein, Polizeigefängnisaufseher in Potsdam, ; Kleemann, Provinzialchausseeaufseher in Zehlendorf, Kreis Teltow, Kleinert, Klepzig, Berlin, . ö Koch, Eisenbahnunterassistent in BVerlin⸗Lichtenberg, Köhler, Garnisonbackmeister in Spandau, König, Magistratsdiener in Berlin, Koppisch, August, Schneidermeister in Berlin, Korth, Eisenbahnweichensteller in Schwedt, Koßmann, Kaufmann in Frankfurt a. O., Kramer, August, Malermeister in Berlin, Kretschmann, Eisenhahnschaffner in Charlottenburg, Krohn, Gustav, Schuhmachermeister in Beelitz, Kreis Zauch we zig rügen, Spandau, . Kühn, Karl, Schuldiener in Charlottenburg, Kuhl, Schuldiener in Berlin, Kunze, Rentner n Kriescht, Kreis Oststernberg. e Lamprecht, Gestütwärter in Lindenau, Kreis Ruppin, Lange, Tischler bei der Artilleriewerkstatt in Spandau, Lange, Former bei der Geschützgießerei in Spandau, Lehmann, Karl August Albert, Oberpostschaffner in Berlin, . Lehmann, Kreisbote in Sorun Lemm, Klempner bei der Artilleriewerkstatt in Spandau, Leske, Schneidermeister in Prenzlau, . Liersch, Kriminalwachtmeister in Berlin⸗Schöneberg, Lietzmann, Schöffe, Rentner in Dom Brandenburg, Lindemann, Kirchenältester, Bauernaltsitzer in Libbe⸗ nichen, Kreis Lebus ö Lu pp, Aufseher bei der Landarmenanstalt in Strausberg, Märcker, Aufseher bei der. Landarmenanstalt in Prenzlau, März, Bahnwärter in Königsberg N.⸗M., Mättte, Eisenbahnschaffner in Charlottenburg., Mahnkopf, Kriminalvizewachtmeister in Berlin Lichtenberg, Maiwald, Restaurateur in Dahme, Kreis Jüterbog— Luckenwalde, ö . J ; Malchert, Vorarbeiter beim Feuerwerkslaboratorium in Spandau . ö. Markmann, Botenmeister im Kaiserlichen Statistischen Amt ö. Marten, Kanzleidiener im Reichsversicherungsamt, Mauer, Schuldiener bei der Kunstschule in Berlin, Mehring, Kriminalschutzmann in Charlottenburg, ; Meinert, Kirchenältester, Altsitzer in Pitzerwitz, Kreis Soldin, . . kö Merker, Oberverwaltungsschreiber bei der Artillerie⸗
J i 9 Meyer, Karl, Polizeiwachtmeister in Frankfurt a. O.,
Kassendiener bei der Reichsbanknebenstelle in
Eisenbahnhilfsweichensteller in
beim Feuerwerks⸗
Fußgendarmeriewachtmeister in Zehlendorf,
Briesen, Lan
Standesbeamter in Teurow, Kreis Teltow, Kanzleidiener bei der Landesaufnahme in
Modelltischler bei der Artilleriewerkstatt in
Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und
Berlin, Sonnabend, den 31. August
Meyerhoff, städtischer Steuererheber in Berlin, Michael, Friedhofsaufseher in Berlin⸗Schöneberg, Michaelis, Gemeindevorsteher in Beyersdorf, Landkreis Landsberg, Mögenburg, Berlin, Mörke, Magazinaufseher beim Proviantamt in Fürsten— walde, . J Müller, Christian Gottfried, Oberpostschaffner in Berlin, Müßig, Schutzmann in Berlin, ö . „Gemeindevorsteher in Rampitz, Kreis Weststern⸗ erg, Neumann, Gottlieb, Gerichtsdiener in Berlin (Amts— gericht Berlin-Mitte), ! . Nickel, Bahnunterhaltungsarbeiter in Weststernberg, Noppe, Standesbeamter, Kreis Beeskow⸗Storkow, . Oemter, Standesbeamterstellvertreter, Gutsrentmeister in Gut Bottschow, Kreis Weststernberg, Ortlkeb, Eisenbahnweichensteller J. Klasse Pape, Schutzmann in Berlin⸗Schöneberg, Pafchwitz, Kanzleidiener im Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privatversicherung, . Peronne, Eisenbahnweichensteller in Freienwalde, Pfitzner, Rentenempfänger in Landsberg a. W., Pirwitz, Gerichtsdiener in Berlin (Amtsgericht Berlin— Wedding), Plehn, Strafanstaltsaufseher in Sonnenburg N.⸗M., Poland, berittener Gendarmeriewachtmeister in Treuen⸗ brietzen, . Radke, Eisenbahnwagenmeister in Eberswalde, Raetzer, Eisenbahnweichensteller in Landsberg a. W., Ram melt, Vollziehungsbeamter beim Polizeipräsidium in Berlin⸗Schöneberg, Rauch, Oberpostschaffner in Landsberg a. W. Regel, Gerichtsmann, Bauerhofsbesitzer in Berkenbrügge, Kreis Arnswalde, Reiche, Klempnermeister in Guben, Reichert, Hauswart bei der Taubstummenanstalt in Wriezen, Reinke, Polizeiwachtmeister in Königsberg N-M., Ribbeck, Werkführer in Forst i. L, Richter, Ernst, Handelsmann in Sorau, Rickmann, Kanzleidiener im Kaiserlichen Statistischen Amt, Rißm ann, Oberaufseher beim Kunstgewerbemuseum in Berlin, Rogge, Bahnwärter in Bredow, Kreis Osthavelland, Roick, Webermeister in Spremberg, Rosenzweig, Postagent in Regenthin, Kreis Arnswalde, Sander, Zollaufseher in Lübbenau, — . Safsse, Friedrich, Gerichtsdiener in Berlin (Landgericht M, Sauer, Magazinwächter beim Proviantamt in Rathenow, Scheibe, Arbeiter in Luckenwalde, R Schleue, Maschinenwärter bei der Munitionsfabrik in Spandau, Schmidt, Pförtner bei der Landesdeputation in Lübben, Schneider, Karl, Rentner in Berlin⸗Wilmersdorf, Schönemann, Magazinvorarbeiter beim Proviantamt in Perleberg, . ö . . Schreiber, Kastellan beim Kaiser Friedrich⸗Museum in Berlin, . Schröder, Meistergehilfe bei der Pulverfabrik in Spandau, Schröder“, Gestütoberwärter in Lindenau, Kreis Ruppin, Schultka, Großbauer in Ströbitz, Landkreis Cottbus, Schulz, Ferdinand, Vollziehungsbeamter in Soldin, Schulz, Friedrich, Holzhändler in Frankfurt a. ö Schulz, Kreisbote in Lübben, . Schulze, Albert, Gerichtsdiener und Hilfsgerichtsvoll⸗ zieher in Berlin (Amtsgericht Berlin-Mitte), . . Schulze, Karl, Gerichtsdiener in Berlin Amtsgericht Verlin⸗Mitte), Schulze, Peter Friedrich, Oberbriefträger in Potsdam, Schulze, August, Rentner in Neukölln, Schulze, Magazinvorarbeiter beim Brandenburg, Schwarz, Regierungshauptkassendiener in Potsdam, Schwarzburg, Kriminalschutzmann in Berlin⸗Schöneberg, Schwenk, Schneidermeister in Berlin, Seeliger, Postagent in Kalzig, Schwiebus, Seidler, Tischlermeister in Berlin⸗-Oberschöneweide, Sens, Vollziehungsbeamter und Magistratsbote in Spandau, . Siegner, Handelsmann in Beelitz, Kreis Zauch⸗Belzig, Sprafke, Kriminalschutzmann in Berlin Schöneberg, Sroka, Strafanstaltsaufseher in Brandenburg, Steinemann, Ziegelmeister in Alt Ruppin, Stenzel, Gemeindevorsteher in Warnick, Landsberg, Stiebel, städtischer Gelderheber in Berlin, Stobbe, Zollauffeher in Frankfurt a. O, Stolle, Friedhofsvorarbeiter in Berlin⸗Schöneberg, Strowig, Aufseher bei der Landarmenanstalt in Prenzlau, Stutz, Gerichtsdiener in Berlin (Landgericht M), Templer, Eisenbahnstationsschaffner in Eberswalde, Tennert, Dreher bei der Geschützgießerei in Spandau, Thiel, Poltzeibote und Hauswart beim Polizeipräsidium in Charlottenburg, ( Thimian, Polizeiwachtmeister in Charlottenburg, Tön ies, Schleusenmeister in Leesenbrück, Kreis Nieder⸗ barnim, —⸗ . Tribbensee, Eisenbahnlademeister in Angermünde, Ulack, Hausmeister bei der Provinzialschul⸗ und Er⸗ ziehungsanstalt in Strausberg, . Walter, Ehaunsseeaufseher in Leistenbrück, Kreis Templin, Warstat, Zollaufseher in Berlin, — Weber, Vorarbeiter beim Feuerwerkslaboratorium in Spandau, Weigt, Polizeiwachtmeister in Spandau, Weist, Klempnermeister in Berlin,
Kanzleidiener bei der Landesaufnahme in
Göritz, Kreis
Betriebsaufseher in Rauen,
in Spandau,
Proviantamt in
Kreis Züllichau⸗
Landkreis
Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1912.
Weißmann, Zollaufseher in Berlin, .
Wens ke, Eisenbahnrangiermeister in Berlin,
Wenzel, Gemeindevorsteher in Friedrichswille, Weststernberg,
Wernicke, Chausseeaufseher walde,
Westphal, Ernst, Eisendreher in Landsberg a. k
Wiese, Amtsvorsteherstellvertreter und Gerichtsmann in Spiegel, Landkreis Landsberg,
Wiesener, Eisenbahnrangiermeister in Nowawes,
Wilhelm, Johann, Zimmermeister und Bauunternehmer in Sonnenburg, Kreis Oststernberg,
Witte, Dreher bei der Geschützgießerei in Spandau,
Woetzel, Schutzmann in Berlin, .
Zachow, Eigentümer in Friedrichshagen, Kreis Nieder⸗ barnim,
Zausig, Potsdam,
Zech, Chausseeaufseher in Berlin-Lichtenberg,
Zegenhagen, Polizeiwachtmeister in Frankfurt a. O.,
Zeitler, Maurer, Hausbesitzer in Charlottenburg;
Kreis
in Neuwedell, Kreis Arns⸗
Torhüter beim Großen Militärwaisenhaus in
das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze:
Behrendt, Provinzialchausseevorarbeiter in Segeletz, Kreis Ruppin,
Berkholz, Wilhelm, Arbeiter bei der Geschützgießerei in Spandau,
Borchert, Oberbarnim,
Braune, Hausarbeiter im Kaiserlichen Patentamt,
Brett, Dreher bei der Geschützgießerei in Spandau,
Carras, Gasanstaltsarbeiter in Berlin⸗-Schöneberg,
Ernotte, Klempner beim Feuerwerkslaboratorium in Spandau,
Erstling, Westhavelland,
Fedder, n
Fiedler, Wasserbauvorarbeiter in Kummersdorf, Beeskow⸗Storkow,
Franz, Hilfsmaschinist Spandau,
Freund, Arbeiter bei der Pulverfabrik in Spandau,
Fritsche, Hausdiener beim Oberpräsidium in Potsdam,
Genz, Provinzialchausseearbeiter in Aurith, Kreis West⸗ sternberg,
Giese, Arbeiter bei der Geschützgießerei in Spandau,
Goldau, Provinzialchausseearbeiter in Schönerlinde, Kreis Niederbarnim,
Gröpler, Wasserbauvorarbeiter in Altenplathow, Kreis Jerichow II,
Harmuth, Museumsvorarbeiter in Berlin,
Kersten, Arbeiter bei der Geschützgießerei in Spandau,
Kreutz, Flurwärter beim Remontedepot in Bärenklau,
Lehmann, Provinzialchausseearbeiter in Ziebingen, Kreis Weststernberg, J
Lemm, Werkzeugmacher beim Feuerwerkslaboratorium in Spandau, . Lück, Erster Heizer beim Hauptzollamt in Berlin (Packhof), Nowack, Arbeiter bei der Munitionsfabrik in Spandau, Poritz, Schlosser beim Feuerwerkslaboratorium in Spandau, Priebe, Klempner beim Feuerwerkslaboratorium in Spandau,
Ramin, Dreher bei der Geschützgießerei in Spandau,
Schöttler, Kesselheizer bei der Artilleriewerkstatt in Spandau,
Schubotz, Provinzialchausseevorarbeiter in Kreis Zauch⸗Belzig,
Schüler, Provinzialchausseearbeiter in Falkenberg, Kreis Oberbarnim,
Sommerfeld, Wilhelm, Bärenklau,
Stolz, Arbeiter beim Feuerwerkslaboratorium in Spandau,
Thätner, Provinzialchausseearbeiter in Baruth, Kreis Jüterbog⸗Luckenwalde,
Vaupel, herrschaftlicher Diener in Potsdam,
Vogeler, Nachtwächter beim Remontedepot in Bärenklau,
Weber, Steindrucker beim Infanteriekonstruktions bureau in Spandau,
Zeitner, Bärenklau;
die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse:
Altmann, Georg, Kreissekretär in Prenzlau,
Tollmann, Otto, Drogenhändler in Werder a. Havel,
Dr. med. Fang meier, Eduard, praktischer Arzt in Küstrin⸗Neustadt, .
Polack, Hermann, Apotheker in Sommerfeld N. L.
Schmiedel, Hermann, Schlossermeister in Senftenberg ELausitz),/ . Dr, med. Wach sen, Hugo, Sanitätsrat
—
Wasserbauarbeiter in Kupferhammer, Kreis
Provinzialchausseearbeiter in Senske, Kreis
Dreher bei der Geschützgießerei in Spandau,. Kreis
beim Festungsgefängnis in
Dietersdorf,
Meier beim Remontedepot in
Schmiedemeister beim Remontedepot in
in Berlin-Britz.
Ferner haben Seine Majestät der König aus dem gleichen Anlaß Allergnädigst zu verleihen geruht: den Charakter als Wirklicher Geheimer Rat mit dem Prädikat Exzellenz: dem Oberpräsidialrat a. D., Hauptritterschaftsdirektor von Buch in Berlin; den Charakter als Geheimer Oberjustizrat mit dem Range der Räte II. Klasse: dem Senatspräsidenten beim Kammergericht Soenderop, dem Senatspräsidenten beim Kammergericht Dr. Roedenbeck, dem Senatspräsidenten beim Kammergericht Pellengahr; den Charakter als Geheimer Regierungsrat: dem Zweiten Direktor des Zoologischen Museums der
Universität, Professor Dr. Reichenow in Berlin,