Statistik und Volkswirtschaft. sel, daß es ihr im Verlaufe des Jahres 1911 nur mit großer Mühe Wien, 31. August, ern en 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) s80r Cops für Nähzwi 6. J ⸗ 5 . H . . ; u ich war. ausreichende Arbeit zu beschaffen. Die Areiterzahl. Einh. 4 Rente Ni. N. Ur, ult, S. 0, Gink; = do feen. 120r Cops für Nä . . . , . 1. , mittags ente. Schulbildung der Fahresklasse 1910 des franzöf ging von 5066 am 31. Dezember 1910 auf 4884 am 31. Dezember Januar Jult 3. ult. S7, 19, Desterr. 4 0ͤ9 Rente in Kr. W. vr. ult. t0er Double courante Qualität 144, Printers 31 r 125 Yards 17 1
——
Seereserfatzes. 1911 zurück. Aus ländische Aufttůge sind nur unter den denkbar un⸗ 57,10, Ungar. 409 Golbrente 16 33 , 4 09 Rente in Kr.⸗W. 29/0. Tendenz: Ieuhig. ö ö 3 Wind⸗ Nach La France militaire“ betrug die Zahl der in den Listen günstigsten Bedingung en und auch dann nur in unzulänglichem Maße 57, 10 Turkische Lose per medio 2413 50, Drientbahnaktien pr. ult. lag m, 360. August. B. T. B) Schluß) Roheisen Name der richtun geführten Mannschaften 301 457. Von diesen konnten weder lesen zu deschaffen. Der Ausdehnung des überseeischen Geschäfts steht der 75h, 3b, Oesterr. Staatz bahnakijen (Granz) pr. ult. 711, 00, Südbahn⸗ Middlesbrongh warante fietig, S3 7. 36 Beobachtungs⸗ rig . Wetter noch schreiben Yz, lesen allein 3712, lesen 2 schteihen 77759. Umstand im Wege, daß die überseeischen Bahngesellschaften fast ohne gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. Io6s, 75, Wiener Ban koereinafti. en ö. . 30. August 4 W. T. 9 de, wen station sti ö. Eine bessere Schulbildung hatten 179 714; das brevet de kenseigne- Vusnahme in den Handen englischer, amerikanischer oder französischer 5328,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 647,75, Ungar. alg M. dlesbecug Ro helfen n e, , en,, sich auf 3 . mme ment primairèe besaßen 7337, bacheliers es lettres, . sciences Kapitalisten sind. Die gute Konjunktur, welche seit einigen Monaten Rrebisbanfaktien S5l, 00, Desterr. Landerbankaktien 53 o, Untenbank. 238 . t gegen 283 320 t in der Vorwoche. . . . Karlstad oder bacheliers de Lenseignement secondaire spécia!l waren auf dem Eisenmarkt herrscht, erschwert den Let amotipfabriken nur das aktien 516,900, Deutsche Reichsbankngten pr. ult. 17736, Brůxer . zo: August. (W. T. B.) Schluß.) Roh zu cer 3 ioders Archar K S540. Von 180 3 konnte man die Schulbildung nicht feststellen. Geschäft, weil bei dem geringen Bedarf an Lokomotiven deren Preise Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. —— Desterr. Alpine Pi entangesel. 88 06 neue Fend in, 337 WR ö ug er run Borkum 79 tachm. Ni⸗edersckl. rchang Die Zahl der Analphabeten ist im Vergl eich mit der Jahres klasse nicht entsprechend zu . ern sind. schaftsaktien 1046 50, Prager Eisenindustrieges⸗Akt. 3340,00. Nr. fur 160 Kg 1 Angust 433, fuͤr September für , Keitum 7 3 der eck 290. Nachts Niederschl. Petersburg . (W. T. B.) Der Wert der in London, 36. August. (W. T. B.) (Schluß.) 2 Jo Englische nuar 313, für De April 3 . ; Hamburg 75s 7 VS bedeckt 275 Schauer egen 28 9 752 S⸗witter
1909 etwa dieselbe geblieben. Die Jahre sklasse 18753 New Jork Dollars gegen 21 590 900 Dollarg in der Vorwoche; davon für diskont 33. — Bankeingang 136 000 Pd. Sterl. ordinary 53. — Bancazinn 1363. 3 2 ö 6c 7 z . * ) ) volten!l. 9 66 zem lic e lte 2
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind richtung, AM iwd Wind
starke
W H,, ver lau
der .
24 Stunden
auf 00, Meeres⸗
niveau u. Schwere in 45 9 Breite Temperatur in Celsius Niederschlag in
Varome ee.
Temperatur in Celsius
*
.
— 28
5 36
M GI GI * IC
Mann; darunter befanden fich noch s; Sog Analphabeten. der bergangenen ec eingeführten Wargn betrug 18270 000 Konsols 754, Silber prompt 233 . 2 Monate 2816, Privat- . 30. August. (W. T. B.) Java · Kaffee goed Sn inem ande Stoffe 2742 0090 Dollars gegen 3 354 000 Dollars in der Vorwoche. . „ 30. August. (W. T. B.) Sch hluß ) 3 9;0 Franz. Antwerpen, 30. August. (W. T. B). Petroleum. Herne eme
Santos, 29. August. (W. T. B) Die Surtaxe⸗- Einnahmen Rente 92. Rafsiniertes Tre weiß loko 33 bez Br., do. far August 253 Br.
venter 606 ziemlich beiter . wenen / er, .
5 ßbenma der S fem des f 1351549 F * . . . Die Gr ,, ,. sischen für die Sao Paulo Faffegzolll anleihs ergaben für die Zeit Mei sid, 39. August. (W. 3. Wechsel auf Paris 105,60. do. für September 233 Br., do. für Oktober. Dezember 2 Br. Fest.!— Aachen vostia 252752 Schauer J vom 19. bis 24. August 1912: 10 000 Pfd. Sterl. Lissabon, 30. August. (W. T. B.) Goldagio 11. Sch mal; für August — Hann⸗ a, 2 . Die Statistik über die G 2, aße des Ersatzes im Jahre 12911 New Jork, 30. August. (W. T .) Schluß) Die Börse New York, 36. August. (W. T. B) Schluß) Baumwolle Hr 3. k . , een, wie das Mi lit iim ochenhlat 2. 3 Fran e militair⸗ eröffnete bei ruhigem, durch die Nähe der Fei ertage mn e. igtem . middling 11.25. To- für D Skteber 1077, De für Januar Berli 198 2 edeckt 2 4 022 Oewitlter berichtet, daß von annähernd 270 go Leuten nur 433 über 185 m . Geschäft in fester Haltung. Durch Schwäche zeichneten sich Lonis— 10,73, do. in Rew Orleans koko midt! 11, Petroleum Reñined Dresden Ib0.ß SWI Regen 2 0, Rachts Mliederschi. . groß, waren. Fast SM waren 1,9 bis 1535 m groß, 14 506 1570 Berlir er Warenberlchte. ville und Nashollles soro e' Gansd tan Facies, aus auf fetter? Sri. sin Fasez) 1625, do. Standard white fn Hier Hor 3, Bresfan Döbern, , ne, miemiich beiter Florenz bis 1BI78 m, 39 O00 1,70 bis 174 m; fast 67 090 maren 1656 bis Berlin, den 31. August. Produ ktenmaxgtt. Die amtlich die Orposition gegen eine Erhöhung des Aktienkaxitals seitens der do. Credit Balances at Dil City 1,60, Schmalz Weslern sleam Bromber 7575 vwosser̃. 1s 5 Job borwicdend bester Cagliari 1-63 m, groß, 21 009 J6s n, sä ooo li6ß3, bis 164. 299099 1.61 Fit 'ermisfelten Hreise waren (her A600 Eg) imn M ark; Weizen; BVereinigüng der fangtischen Stähte. Das. Geschäft Hielt sich in Ilatö, zo. Rohe u. Brothers 11380, Zicker fair ref. Muscobat os — ᷣ . . . Thorshavn 1162, 12 o 1.60, 3500 1639, 12 000 1.5? bis 1-568, 600 1,86 bis inlandischer Tho, C= 20700 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 2756 weiteren Verlaufe in sehr engen Grenzen. Besvrochen wurden viel fach . 8736, Getreidefracht nach Liverpbol 4, Kaffe Rio Rr. 7 Mes 3863143 . . Fe subalg. ider lch. 1,56 m; 5700 erreichten nicht die Größe von 1,54 m, darunter waren bis 11.3 Abna hm n September, do. IJ. 221i 50 =- 351125 die texanischen Anklagen gegen die Standard Oil Co. sowie die Be⸗ loko 143, do. für August — — do. für Dtteber 13,00, Kupfer Frankfurt, N. 7612 3 2e 146 4 76 imbalt. Niederschl.
Sey dis ford — *
410 Mann, die weniger als 1‚46 m groß waren. Von diesen 5700 Abnahme im Oktober, do. 2 125 —– 211, 50— 21172 25 Abnahme im schulxisungen gegen den Präsidenten der American Woolen Co. . Standard loko 1230 — 17, 90, Zinn 47.321 – 47, 8, Rarlsrube, B. Tos 5 S* 3 wolki 7 76 Nachm Niederschs. Rügenwalder . Mann unter 1,54 m Größe wurden 1900 zum Waffendienst ge— Dezember, do. Ah 252156, 50 Abnahme im Mai 15913. Behauptet. * 4 * . 3 — münde
Verstetfung?; des Geldmarttes wirkte ungünstig auf die allgemei New York, 30. Augst. W. 33 Baumwoll ⸗ Y ; 3 a . 7 Machts Nieder nommen, 30 für zen Hilssdienst. Außerdem wurden von den wegen Roggen, inländischer 167, 0 = 168, 00 ab Bahn, Normalgewicht Stimmung ein. Die Harrimanbahnen profitierten von den e e. Wochen hericht. Zusn hren in allen Unions ag ns 300, Ausfuhr ,. 365 . 3 3 33 . K Sr. Harmontk mn
5 6 9 296 z J geringer Größe Zurückgestellten der Jahresklasse 1909 296 zum 712 g 17f, 235 171575 - T7100 Abnabme im September, do. 172.25 Monattausweisen, und Readingg lagen auf die Zunahme des Anthracit⸗ 363 Großbritannien 22 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 33 000, 3 i Frakan 7696.6 NM ö 16 * 81 .
Waffendienst, 339 zum Hilfsdienst herangezogen. ¶ S8 2 175 3 rerban des fester. Gegen Schluß erfolgten einige Glattstellungen. Vorrat 236 000.
r ge,. . . , n g ö. e h. Der Markt schloß in fester 3 Die reis eranderungen hielten Sämtliche amerikanischen Märkte bleiben am Montag, den Stornowav . 2 halb 8 1 75s Nachts Niederichl. demberg k 16. 386 im Hai 1515. Behauptet. sch durchweg unter einem Dollar. Aktienumsatz 43 900 Stück. Tenden; September, geschlossen. (Labor Dax.) An den Baumwoll, und ((Kiel)
Zur Arbeiterbewegung. Hafer, Normalgewicht 450g 174,50 = 174,75. Abnahme im Sep⸗ für Geld; Fest. Geld, auf 24 Stunden Dur chschn⸗ Singrate 35 Jaffeemãrkten findet auch am Sonnabend, den 31. August, kein i 7630 NW 39 112 G0 Nachts Nieder chl. tember, do. 174 25 174, 00 -= 174,50 Abnahme im Dezember, do. do; Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 34, Wechsel auf London Verkehr statt. J . ᷣ— wustror . R.) Reykjapf
Maß . 9 , . . 823 2 z *. 6 39. Mehr als 10600 Maschinisten und Heizer der Berliner 177,00 -= 177,55 Abnahme in Mai 1913. Behauptet. 18423 Cable Transfers 4 8760. Verdingungen. ac j. 1 1 764 Nachm. i e, I 5 Uhr Abends
2 — = 6 — 1 s —
Le. na)
Elektrizitätswerke soweit sie dem „Zentralverband“ angehören, M D dẽborse bleibt bend, den 31. A d M K d lektr ) 3 alberban ehör⸗ ai gn, B Abnabme Die Fondsbörse bleibt Sonnabend, den 31. August, und Montag, ö. J . 5s 7 BM Ww? beschlossen der Voss. Ztg.“ zufolge in vergangener Nacht, in eine jm e i . . dn, n, n —ᷣ— Ger den 2. Seytemher, geschlossen. faber Dar) Tie näberen Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs. und ö Könige be, r, berbourg . ö einzutreten. Sie beauftragten den Arbeitergusschuß, schaft los ; 3 Rio de Janeiro, 30. August. (B. T. B.) Wechsel auf Staatzanzeiger' ausliegen, können in den Wochen tagen in dessen Sceilll
Eyvedition wäbrend der Dienststunden von 9 — 3 Uhr eingesehen werden. Gassen] Biarriz 76567
der Direktion folgende R For derungen zu unterbreiten: Eine allgemeine B 8 London 1612 II
a . e gn . eizenme . * ö. k . ö e Lohnzulage von 5 5 die Stunde. Ueberstunden und Sonntagsarbeit 2700 3. 1 ks) ab Bahn und Speicher Nr. 00 Türke. Aberdeen 7617 W 1wolkenl. 2 Ib64 Nachm. Niederschl Fama e F r . . Magdehurg) 5
25 ,,: Zuschlag. Einführung stündigen Arbeitszeit für di s ger . ** . schl g. . . h ug w Arbeitszeit für die Roggenmehl (per 100 ö ab Bahn und Speicher Nr. 0 Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Kriegsministerium in Kon stantinopel: Verge r Lieferun ⸗ berpianan 755 7 6 ohlenplatzarbeiter. In Frage kommen 3000 Arbeiter. z 228 9 . on 200 2 1 9 ö 2 . Shield 7627 W 2wolkenl. 7 2 75 Gewirte n 663 und 1 260,90 –- 22, 89, do. 21,40 Abnahme im September, do. 21,30 Düsseldorfer Börse vom 20. August. (Amtlicher . ven, 26 bos ederriemen für Flinten. Angebote bis zu u 5g September Shields 2627 W 2wolkenl. 2755 ewitter Velarad Sers 1g
j1gig an die Komm iffion der Abteilungechefs des genannten Ministeriums. Grit der . Helgrad. Serb. 4
Der Ausstand der Webereiarbeiter in Mülhausen j. E. Abnahme im Dejember. Behauptet. dehnt sich, wie die ‚Frkf. Ztg.“ erfährt, immer weiter aus. (Vgl. Rü böl für 100 Kg mit Faß 6720 ö im Oktober, do. . ö 1 1 Sichetheit⸗ leistung 100 /. Solyvead Nr. 93 d. Bl. Nachdem bei der Firma Kung u. Co. etwa 67,80 Brief Abnahme im Dezember. Schwach k 13 50. 14,0, Generatortohle 12.55 13356, 6 selgien. ö 40 Arbeiter ausständig geworden waren, haben am Mittwoch weitere Berichtigung. Gestern: Hafer, dige malgewicht 450 g 174,50 ffammfoörderkohle 1150. = 12350 2) Fetttohlen. goördertopi⸗ 6 astenhefte können vom Bureau des adjudications in Brüssel, Ile d' Air 768 32 NO 190 . der Firma Glück u. Co. die Arbeit niedergelegt. Bei bis 174 00— 174,75 — 174,50 Abnahme im Dezember. bis 12,00, bestmesterte Kohle 1250 - 13 00, Kokskohle 12 223 — 1365 Rue des Augustins 15, bezogen werden. J ö ö Engel u. Co⸗ find am Donnerstag so Mann ausgeblieben. Bel der 3) magere Kohlen: Förderkohfe 10,50 12 06, bestmelierte Kohle 11. September 1912, i Uhr. Börfe in Brü fiel: disternng M 7857 BMW 3 ö . . 76 z ih sede . Firma Läderich u. Co. wird zurzeit zwischen Arbeiterschaft und Fabrik— 353 12, i . Anthrazitnußkohle JJ 56 = 265 60 * Forts: von 158 9 gemischter Versonenwagen 1 und 2 Klasse und 68 bis St. Matbien 7 BM WB I bedect 64 Na ö leitung 1 Berlin, 30. August. Maxktyreise nach Ermittlungen des Gießereikoks 1896 20 00, . Hochofenkoks 15, 50. (1750, Brech— 2 Personen wagen 3. Klasse für die Staatsbahnen. 11 Lose. En—⸗ ö k 1 Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Der koks 1 und 11 2000 - 23,00; 3) Briketts 11, 00 14.25. geschrieb⸗ne Angebote zum 7. September. Sveziallastenberft tr. 62 Griene⸗ 6e . ee. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ k für: Wetzen, 5 Sorte —, — , 166. — Weizen, B. Erze: I) Rohspat 122,00, 2) Gerösteter , . f Co, 9 lä ren,. 1 Uhr. Ebendg: Lieferung von zoõ 50 kg Paris ö. 26 2 halb bed. k t ; ö . maßregeln. Mittelsorte —— 1¶, — — Weijen, geringe Sorte —— „, ö naffauischer Roteifenstein, 56 ois Eisen 14300. — G. Roheifen: Pet roleum ur Ga fabtikation und von 2000 000 kg Petroleum zu Plissingen 763,1 1woltig 24757 Sins S639 KSK Regen o. 2 = 66 ö. ö —— 46. — Roggen, gute 3 —— , 66. Roggen, 17 Spiegeleisen Ia 10— 126/90 Mangan ab Siegen 77 60, 2) weiß⸗ Schmierzwecken. Anlieferungen in Fässern oder Zisternenwagen an ö 57 WN ö . 1. 755 Iz 19 — ̃ Oesterre ich. Mittelsorte — — M, — — 46. — Roggen, geringe Sorte —— M, strahliges Qualitäts ⸗Puddelroheisen: a. beinijch west ãlische rerschiedenen Stationen. 11 Lose. Einaescht lebene Angebote zum . — — — — D Uwdapen . 171 0 Jh6L vorwiegend beiter Wien, 31. August. (W. T. B.) Die „Wiener Zeitung“ ver / D 6 = uttergerste gute Sorte A6, O0 M, 1950 ½ü. — Marken 65,00, b. Siegerländer 65, 00. 3) Ster in * ab Sieger. 14. Seytenbe er. Speꝛia llastenheft . . . ; 2. . NW öffentlicht eine Kundinachung des Acker bauminiftertums, betreffend die Futtergerste, Mittelsorte ) 1546 Js, 18 95 S6. — Futtergerste, land 8 66, ab Rheinland. Westfalen zo= I, I deutsches Beffemer. Pin Scptembes 192. 1 Uhr. Ehendgv: Lic erung K . m wegen der Maul. und Klauen seuche im Dentschen Reiche er— geringe . ) 18, 80 S, 18, 36 6. Safer, gute Sorte) 22,30 46, eifen 77 50, 5) Thomas eisen ab Turemburg — 6) Vuddel⸗ . * 980 000 kg B ech aus weichem Stabl, b. 480 990. Eg Ble Stu denes 4 WMW! bed eckt laffenen Verbote der Einfuhr von Klauentleren zu Rutz— 21 80 Hafer, HMittelforte — — 1 s6, — — MSV. — Hafer, eisen, Luxemburger Qualitãt, ab Luxemburg —— 7) Tuxem— aus homogenem. Eisen für die Staatsbahnen. Eingeschriebene Vardd X75 7 SR wostenr] und Zuchtzwecken nach Oesterreich. geringe Dor W Pais (mixed) gute Sorte hurger Gießereieisen Nr. II ab Luxemburg E60 — 62, 8) deutsches gebote 3 21. Sytem ber Sygʒziallastenheft Nr. 775. 8 * i . ; e, ,, S. — Mais (mlxed) geringe Sorte —— n, — „. Gietzereieisen Nr. 1 73,50, 9) do. Nr. II 7Fo, 00, 109) do. Hämatit 8. Ykteher 1812, 10 Uhr, Hotel des poste et de la. mari W . Rußland. — Me lrunden) gute Sorte 15,60 S, 14,90 1M½6.. — Richtstrob 6, 19 englische⸗ e, fen Nr. III ab Ruhrort S0 - 82, Brüfsel, Rue de . 17: Stofflieferung für das Ban, . Danstbolm 7025 SW 3 woltig 2 ; — d. = Hen, alt — A6, — — 6 neu 6. 8o 6, d, S6 M. 12 englisches zämatit 92, 00— 94,00. — D. Stabeisen: Gewöhnl. amt der Post⸗ und Telegrapher 1wverwaltung: 5 — 6000 m gekämmte Roven baden o Ww Dunst JI 3 Fös V ö . ntsende . äufer nach Deu nd. 2 .
s6öb,s8 NW 2 12 0 162 ziem lich heiter Clermont 5hr. N
Ein r in. verloge rries dieter gs biet
ü her 760 mm er
3
4 .
2 . — 1
ossenschaften. enscha
28
. . . ,. ie hinteruralkirgisische Seite des Bezirks Lbischtschensk ĩ 3 f öi . sa . sch t sch Sreisebobnen, weiß. Hö, 60. , 39 60. w. , Linfen zo S9, 143,00. — E. Bandeisen: Bandeisen aus Flußeisen 140,00 – 145,00. är Müßen, 183 Oels S; m feinen Zwillich 73000 m Serge— dern r and . z 8 rno j Frad Wärme außer im Nordosten ziemlich trübe; . , . 300 - 4000 mn, Äermelfutter (Phantasiefarben). Die bulgarische Regierung hat die Stadt Erzerum und ihre x * . ĩ . . rrthbe * ; h (. . — Kaibfleisch J Rg 246 S, 130 6. — Hammelslelsch J Kg ] des Kohlen, und Koksmarktes ist schr günstig. Auf dem Eisenmarkt ose. Avis Quarantänemaßregeln ang ordnet. , . . ö . * 1,40 S6. — Aale 1 kg 3,20 ö, 1,60 466. — Zander 1 Eg 356 , . . nr er such ungssachen. Habana wegen Auftretens der Beulenpest an ordneten . Stimmung: Ruhig. Brotraffinade J ohne Faß j . ant a! ö. 3 7 1 Bahn. ! 3 ; 28 5. Ronimandit esellschaften auf en u Attiengesell chaften. Anzeigen zreis für den Raum einer Igepaltenen Ge, wan 36 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. vom 16. Juli d. J Nr. 168.) ; w ig, JJ . es M. teres 15 ⸗ Wilhe 4! . . . Aufgebot tie ,, . run Itů ehend aus: er Pfandschein Nr. Z 353,
zie russische Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat J , ö J, 6e Ter fg f, Geri aher e Erhfen, gelbe, zum Hochen db C0 s, s b . Slabessen, . aus Schweißeisen 140,00 bis Wollsteff, 5—= 6909 m. Tuch für Mäntel, loo) 1500 n blaue . Stockholn Töss 5 7 bed. df 5 J sf55 . . im Uralgebiet als pestverseucht erklärt. . 1 (. 42 se /// /// /// äufer nab G . J ; Jh o 6. . Kartoffeln (Kleinbandel) 11. 0 6, 6, 00 . eg geist — F. Bleche: 1) Grobbleche aus Flußeisen 133 135, 2) Keselbleche las, zzob io mn ungebleichte zeinemand M10 0b0, n, grauer . ö hei schnachen, , , . Bulgarien. von der Keule 1 kRg 240 α, 1,89 M, do. Bauchfleisch 1 Eg aus Flußeisen 142— 145, 3) Feinbleche 142506 147.50. . 18. 45 . O00 m schwarzer Futterstoff, 2300 = 40909 i sogenannter Mad 1 Rel 6 3 (t r im Nor 1,90 S6, 1,50 Æ. — Schweinefleisch 1 kg 2,40 d, 1,60 6. G. Draht: Flußeisenwalzdraht 127,50. Marktchericht: Die Tage 5 e 3 . Wish 5 SW 2 en FR osten fanden überall Regenfälle, vereinzelt auch G e.
; J . 6 1 vis Nr. 68. Deutsche * Umgebung sowie das Gouvernement und die Stadt Witebsk ꝛ . 2 — ᷣ w Eile . . für — 53 vers eucht erklärt und für die Herkünfte von dort 2, 490 M, 14, 70 S6. — Butter 1 ig 3,00 6, 2, 40 6. — Eier, Markt⸗ besteht die gute Gesamtlage fort. Stabeise enpreise sind weiter steigend. ; — — — * * ee. — — — , d
hallenpreife, 50 Stück 6,090 M6, 3, 60 A6. — Karpfen 1 kg 2,40 , Nächste Börse für Wertpapiere am Dienstag, den 3. September 1912. —w ; . oe. . * 2 ; * ** : ; ⸗ k Frwerbs- und Wirtschaf f . * 1 ö ; ; . ö . Gr, e / 161 * 8 . , 111 —— ‚ 11 * D J ße xi ko. . „pp. — 836 . . i . — 3 19 46 t, Magdehurg, 31. August. (B. T. B.) Zu cker bericht. Korn 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. C 1 d 21 ; 1 Niederlassung ꝛc. von Re cht an x! en. Die Regierung von Mexiko hat die für die Herkünfte von ö eie g 360 e, „, = Bleie 1 ß vis , zucker 85 Grad o. S. —— . Nachbrodu Srad S. Verlauf . ,, wa, en rc. m ; 1 16 Unfall. und Inpaliditats. . Versicherung. JJ n die Cern nn 6, 86 6. — Frebse 6 Stück 10 5 S6, 405 . e, ie 8 Se pn, e , 6 Nerlofu ng c. don Wertzar ö. ö Dua rg n täne ma ßregeln wieder aufgehoben. (Vgl. „R.⸗Anz. 1 Kristallzucker JL m. S. — —. Gem. Raffinade m. S. Frei Wagen und ab Bahn. Gem. Melis JI mit Sack — —. Stimmung: Geschäftslos. h⸗ WJ V . J . — zucker Transit J. Produkt frei an Bord Hamburg: Aug 50289] !. F Jannu flucht sert rung. Mucke 3 . . e j ; 1e b j II, 930 Gd., —— Br., — — bez., c Seytemhe er 11,45 Gd., 11,47 t s ch 5s In der Untersuchungssache gegen den . Meinicke ier Handel und Gewerbe. Amn t licher M agkthericht vom Mag erg ie hof, in , Oktober! 9, 87 Gd., 9, 90 Br., —, — bez., K 9 Untersu h ungssu el Lolis Wäüelm Bäuerle der J. Komp. Inf.⸗Regts. a. V . wel⸗ zember ig08 über die Lebengbersi Hessen-Homburg Nr. 166, wegen Fahnenf frucht. wird . ãude K zwei vor . e e,. bemaligen „Gegenseitigkeit, Versi
5 ) — — be Friedrichsfelde. Wochenbericht vom Geflügelmarkt ‚ . K,. . t Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts ür die Zei 23. bis 29. 912 Dezember 9.890 Gd., g, 8ö Br. — — be... Januar März ö 9 K ssen 1 Fahn . igen Gegenseit ich rungsg ö . August 1512: JJ 1 9, 90 Gd., 995 Br., — — be., Mai, 10,77 Gd., 10,10 Br., log H 24] , di, J 3625 17. auf Grund der 3 ö des Milit irstrafaesetzbu ichs rechts im zweiten Hof, am 25. Oktober ü 912, von 1855. Nr. 26 589 vom 1. Februar Ruhrrevier Oberschlesisches Revier ‚. Sonn-⸗Sonn-Mon—⸗ Diens. Mitt Donners⸗ — — bez. Stimmung: August fest, neue Ernte schwäche ; 2. unter dem 29. 23 15 gegen wee Kau : sowie der 88 356, 360 der Militärstrafgerichtsordn nung e ge 11 Uhr, durch das unte rzeichnet⸗ Her Wilhelm Augu ist M ,, ,,, 9 A ' hl der B. v. 7e 8 Freitag abend t ta t woch ta ö Cöln, 30. August. (W. T. B) Rüböl loko 73, 0 mann Ernst glaeger⸗ geboren am 25. Juni 1866 der Be sch dt ate ü rdurch für 57 abnenfli ichtz erklärt Dericht . Nene Friedrichstraße 1311 ö III. (drittes ö. opvpenbru b. Haf ighause en, Gestellt 30 5 9 ag,. ag S 63 j 9 ag für Oktober 72,50. zu Berlin, erlassene Steckbrief hat seine Erledigung und sein im wech . n Reiche befindliches Vermögen 96 ckwerk), Zimmer Nr. 113 115, versteiger z bhar sein. 56 estellt w . Ganse S800 4300 6335 4400 14100 Bremen, 30. August. (B. T. B.) (Börsenschlußbericht. gefunden. w mit Beschlag belegt Das Grundftück — Kartenblatt 3; Parjelle So5 z e. ö. gerin er ehemaligen Ge P ; j ö 5 H. 3. . 1075 Privatnotierungen. Offizielle Notierungen der Baumwollbörse. Berlin, ö. 1 1912. Str asbur a dd der Gemarkung Berlin — ist nach el Nr. 20 ö Inhaber au hr nter donn le ge ez Gefüge ; . Baumwolle. Ruhig. Upland loko middling 602. — Schmalz. bei d 2 ag, ᷓ e . . Da genau 1. E. den 28. August 1912. der dle tmutterrolle 8 a . groß und Pfandscheins bis zur ; k ; ö. , en, , . K 3 . 5 . 2 * K ei dem Köni en Landgericht erlin. ; ñ er 31. Divisto ach N 5 der Gebäudesteuer ei einem jähr- uns zu melden. Meldet sich niemand, so — In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Wissener Aktien- Gesamtauftrieb: 68 095 Gänse und 3651 Enten. Fest. Loks. Tubs und Firtin 571, Doppeleimer 58. . Gericht der 31. Division. nach Nr 53s der rel ,
. — — — K li N 8 ö. 59 ) . i — 6 . on 5f an* chein 5
ñ 3. 8 Kaffee. Fest . . . . .. ichen Nutzungswert von 195970. it 600 en Pfandschein gesellschaft wurde laut Bericht des. W. B. B.“ chte sen, der Verlauf des Marktes: Flottes Geschäft; Markt geräumt. , , 31. st, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B) 50298) Fahnenfluchts erklärung. 5026 Seranntuachung. n 29s39. 13339, ad en ne mr Gcbändestene . Lein) g, 1. für den 22. Oktober einzuberufenden Generaldersammlung die Aus. Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück: Zu cke rm arkt Ruhig! Ribe nrohb zucker 1 Produkt 1 In der Untersuchungssache gegen den ; . rafsache gegen den Handarbeiter Louis Versteigerungsvermerk ist am 1. 912 i s Teutonia Versicherungsakt ifne gesellschaft in Leipsi 6 8 ; guß 3 d ipel aus Löolferszorf und Genossen, Grundbuch ein zetragen. Allg. Renten⸗ Gatiital. . Lebens versicherungs
schüttung einer Dividende von 21 9 gegen 20 0½ im Vorjahre nach a. fleine Gänse 3. 50-3, 900 S s d, ner ö ; 1 st M der J. Est. Brag.-Regts ö . * 86 9 — . ; f ! ö 1ndemen s 1 1rd H 9 . 1 aimeg e Vraag 1e] . 1 ; ein guten Abschreibungen und Reservestellungen in Vorschlag zu bringen. essere Gänse... 4.10 - 4.25 ö,, eng . 1 ö . k , aug geb' 159. 3. 39 in Asseln, TWandkress Bortmund, wegen Verleßung der Wehrpflicht, wird biermit zur * Perliu, ben zrnugust 1912. yr zäns 7105 . ; d 8 i J ö 138 gepi 75 Has 16 übe 6 . r — Nach dem Jahresbericht der Handelskammer zu Thorn bring Gänse r – 6,90 Dezember 3, S7, für Januar. Mär; 10,533, für Mat 1 0,15 J sücht, wird auf Grund der S5 53 f. en Kenntnis gebracht, daß der Beschluß über Königliches Amtsgericht Berlin 6. erlin Mitte. Abteilung 85. für das Jahr 1911 hat fich in der Honigkuchenindustrie der Ge⸗ b. Enten... 1.890 - 2.00 1 . , 51 13
2 2 Milt 56 chs sowie des 356 der Mi * ĩ / ae g. ; — Hamburg, 317 Augusf. Vormittags 16 Uhr 15 lilttärstrafgeseßbuchs e 8 schäftsgang, was den Absatz angeht, sehr befriedigend gestaltet. Die Nach⸗ ( ö
— *
Ser ie B 6 ahme des Geipelschen Vermögens vom . . 1389 Reich anzeiger Nr. 115 vom 14. Mai 44572 Zwangsversteigerung. 499189 Aufgebot.
— tc eL 1
123
L Puten . K N * 55 , z k strafgerichtsordnung der eschuldigte hierd 6 69 6 * . . ; ꝛ ; (W. T. B.) Kaffee. Ruhig. Good average Santos gericht? 9 Besch . 1389) wieder aufg zeboben worden ist. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Der Kötner Wilhelm Seevogel in Ahr
ö nach den Thorner Fabrikaten nimmt . zu und war nament— d. Huhn 8 w tember 65 Gd., für Dezember 65 Gd., fär Mär; 644 Gd., fü fahnenflüchtig erklärt. 2inß ars . 5 ö k ; lich vor Weihnachten so lebhaft, daß es nur mit Aufwendung aller . JJ Nai Sit Gd. . 23. 1 ö Colmar i. Eis. . 3. Au— 12. Gera, den 2 August (1212. / ,, g tg cr e. . ,, Kräfte gelang, allen Ansprüchen zu genügen,. Ungünstig war jedoch . Budapest, 30. August, Vormittags 1 Uhr. (W. T. B) Ger iht r 39. Didision. er Erste Staa ganwalt 2 l ; ö ragung alskamm' in,. Gotka am 27. F
.
. J . * * n * * 15 .
ist .
Rig Kentzt ich tig dre rehntetializurtise. Abe selbst anten rä, Anm tlächez Markthericht vom. Mageryighhof in Ras fir Auchst —— 1 . . 2 ,,, sichtigung dieses Umstandes bleibt doch für Thorn eine Verkehrs. Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den London, 30. August. (W. T. B. Rübenrohzucker 880 50301 ⸗ w ho soo] Beschluß. dorff & Go he in Charlottenburg jetzt in e' pale e 1 ur . zunahme von etwa 100 000 * bestehen. Der Umsatz der Thorner 30 August 1912 j August 11 fh. 5 geh andelt, ru hig. FJapazucker 96 0½0 prompt In der Untersuchungssache gegen den relle r Die wider den zur Disp. der Ersatzbe hörden ent⸗ Waidm glus ö ,, ndstück 27 17 * Ot Orde ate N . auf den 28. Mürz Reichsbankstelle hat sich von 505 auf 554 Millionen Mark gehoben. 506. 3 an 1747 Stück Rindvt d 362 Stück Kälb 1 h 98 Verkau ert rag ge z . Friedrich Heinrich Ernst Heir a der . Ten . lassẽ nen. err ecke zer Heinrich Schmidt aut, dem . , . . . 36 * . Voruriit ags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Der Bestand der städtischen und der Kreissparkassen stieg von än 3 ilchküh - w ** 3] Ein f 3 London 30. August (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Inf-Regts. Nr. 57, geb. am 28 11. 37 zu J 3 dil . kö Gassẽ am 20. Mat 1912 er⸗ 36 unter zei 94 e . . d Gon gte . neten. Gerichte anberaumten Aufg ebots termine 29.5 Millionen Mark im Jahre 1910 auf 31,3 Millionen Mark im . 3 ö ö 35 * 1 Kupfer ftetig. 78Sis .., 3 Menn dr. kö 3 dorf, wegen Fahnen sucht, wird auf. 2964 ; Fahnenfluchtserklärung wird biermit . ; ö . ö J 63 . echte anzume den ee, . Jahre 1911. i gc JJ Eiderpsol, 36. August, Nachmittags 4 Uhr 10 3 669 f. Jes Mili tatjsttaf fe etz bus 1 ard, gen gen. = i568. . ö J ,, , ,
— Nach dem Jahresbericht der Handelskammer zu Jungvieh .. 36660 W. T. B) Ba u m woll. Um gt 000 Ballen, davon für so der Militär strafsrichtsotz nung der Beschul Eaffel, den 28. August 1912 hang mit Heftium n. Eäbdcrg , Hranienburger 1 den 15. August 1912 Koblenz für 1911 gab der Weinbau im ganzen Anlaß zur Zu⸗ Verlauf des Marktes: dangsames Geschäft; verbleibt etwas Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Rubig. Ameri kanische bie durch für ahnenflüchtig erklãrt. Gericht der 22. BDivision. Chaussee 12.15 — umfaßt die Parzellen Flurbuch k. aliches A an nn, friedenheit. Die Rebenblüte wurde zwar durch nasses Wetter stark ver⸗ Me berstand; beste Ware über Notiz. ; middling Lieferungen: Sterig. e 33, August⸗Sep⸗ Düsseldorf. den 28. August 1912. 50525] Bekanntmachung Kartenblatt ! Nr. 196751 und 1970551 und ö ; K zögert. Sie kam erst im Juli zum Abschluß. An der Nahe ist der Heuwurm Es wurden gezahlt für: tember 6,14, September⸗Oktober 599, Oktober⸗November 5,6, Wwesel, 6, Die gegen Jofef Deter Weitla uff gehoren am 15 a 5 4m groß. In der Grundsteuermutterrolle lool 05) Aufgebot. FE. 1412. stärker aufgetreten wie je zuvor, an der Ahr dagegen schwächer als in Milchkühe und hochtragende Kühe: November⸗Dezember 5, 90 Le ener? Januar ö, hh Januar Februar Gericht der 14. Division. 6. 5 15315 zu Sulz O. E, wegen Verketzung ist es unter Artikel 63 eingetragen, in der Gebäude. Der Heinrich Barnstorf in Ablten h. Rbrte bat früheren Jahren. Seinem schädlichen Einfluß gebot die im Juli a. 4 -= 38 Jahre alt: 5.90. Februar März 5, 92, März April 5,93, Avril Ma: 5,94. — . ae, , r,. der Wehrpflicht . Beschluß b iiesiget Fersenkammer 0ieuerrolle ist es unter Nr. 338 mit einem jährlichen das Aufgebot der von der Gewertschaft Salzkamm eintretende und ungewönlich lange andauernde Hitze und Trockenheit ,, 450 — 550 M0. Sffi nei ke Notierungen. American good ordin. 5.68, do. low 50664 Fahnenfluchtserklärung. Füßtlier vom. 8. September 1563. angeordnete Vermgens— Nutzungswert von 13 000 6 verzeichnet. Der Ver⸗ in Hildes heim ausgestellten 2 Saljkammkurxe Nr. 45 Einhalt. Von den anderen Schädlingen, die sich in den vorher— J. Qualitãt, gute schwere.. 390-440 middling 6,1, do. middling 6,40, do. good middling 6,80, In der Untersuchungssache gegen den ilier beschlagnahme in Höhe von 1559 „Mt ist durch Be, steigerungspermerk ist am 29. Jult 1912 in das und 444 vom 27. Februar 19 5 ber antragt. Der In— gegangenen Jahren als Feinde des Weinstocks erwiesen haben, II. Qualität, gute mittelschwere 320 – 380 do. fullv good middling 6,94, do. middling fair „20, Pernam Tarl Friedrich Wilbeim 28 zieger . . ö . n, schluß derselben Stelle vom 8. August 1917 auf. Grundbuch ein getragen. haber der Urkunden wird ar vätestens ir sind die deen im Berichtsjahre im allgemeinen verschont III. Qualitat, leichte... 280-310 fair 703, do. good fair 750, Ceara fair 7,03, do. good vagnie des Füsilierregiments Königin (Schleswig, geboben worden. M 7i i? Jö Berlin, den 1. August 1912. dem auf den 28. März s Te Vormittags geblieben. Die Trauben konnten sich unter der Ein— b. altere Kühe: . fair 7,50, Egvptian brown fair 54 do. do. good fair 97e, elsteinsches Nr S6, wegen . wird auf k 29. ung ff igleJ Königliches . erlin⸗ Wedding. Abteilung 7. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe—⸗ wirkung des günssjgen Sommerwetters gut entwickeln. Die Beeren J. Qualitãt, gute schwere .... 360-410 do. brown fullv good fair insis, do. brown good 10561, Peru rough Grund der S5 69 ff des Militarstrafgesetzbuchs sowie Der Faiserliche Er te Sinn want: 6 6 raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden konnten fast unbehelligt dem Herbst entgegenreifen. Die Reife trat II. Sualitãt, mittelschwere .. . . 280-350 good fair 9,25, do. rough good 10,00, do. rough fine 11,75, der 55 356, 60 der Militärstrafgerichtsordnung der YHachen fchern. ö. , ö uigel e. 1900 auf das Leben und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft. früh ein; schon in der ersten Septemberhälfte konnten hier und da c. tragende Fãrsen! . 280-4980 do. moder. rough fair 6,575, do. moder. rough good fair 785, Be childigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. . 9 , . im . , auf da? . logarkfärung ber rrunden erf feln a , . Frühlesen abgehalten werden. Aber im allgemeinen wurde die Lese . Jungvieh zur Maßst: do. moder. rough good 8, a6, do. smooth fair 7,20. do. smooth good Flensburg, den 29. August 1912. ger, me , , m . 8 dar u ig 6. un 5 . . e gl, ge. Hildesheim, den 27. Auguft 192. hinaus geschoben, um den Trauben die Gunst , möglichst à Zentner Lebendgewicht fair 7,45, M. G. Broach good or do. Ane 6e, M. 6 Bhownuggar Gericht der 16. Dwision. 5 A f bote, V l d⸗ . . fh. ö ö Besitzer . Po Konigliches Amtsnericht. Iv.
2. * . ö — 6 3 x ö. ä., 61 96 ige Der derzeltige 3 der olieͤ ö —
lange zugute kommen zu lassen. Der Ertrag der Lese war im ganzen J. Qualitãät II. Qualität good 5, do. fullv good 5, do. fine 57, M. G. DOomra Nr. 1 good Dias, löozoꝝ) Fahnenffuchtsertlãrung. 2) 1 ge er ust⸗ U. Fun wird des 6 au fgef⸗ dert, uch. bis zum 29. . (45029
sehr befriedigend; er betrug im ganzen Fam merbez it durchschnittlich 8 Stiere irs 4 342 Nr. 1 fully good 5isig, do. Nr. J fine isis, M. G. Scinde fully 220 38 hn 3 Das Amtsge men Ber an g . e etwa ff; Herbst. r e fich * Güte des neuen Weins, der Bullen, Stlete und Färfen = 436-16 38-2 - 2 5 3 , . 595sis, M. G. Berg! good 55 i, do. do. fine 5e ic, In der Untersuchungsfache gegen den Musketier sach en, Zustellungen U. dergl. r, . . , ,, 6. Se . 1 . ö . de, , , . bat am 6. Tuguft 181 das beiße Wetter gewiß zustatten gekommen ist, werden Befurchtungen Madras Tinnevelly good 3. Paul Simolke 11 26, wegen Fahnenflucht, wird auf . z . , widtige JJ k 7* . Auf gal erlassen: Uu Antrag er get 'gt, daß der gänzliche Mangel an Feuchtigkeit während des Wachs ; . ö ö Manchester, 30. August. * T. B.) 20 r Water courante Hund, der S5 69 ff. des Hi lit ic steafaesepßbuchs sowie ls C223 2 Zwangs versteigerung. . wird. K . e er , . ir, r, ,. . 2 tums der Trauben sich in der Entwicklung des Weins noch ungünstig Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Qualität 94, zor Water courante Qualität 1094, 30 r Water bessere der 8 356. 369. der Mi 1 zordnun Im ö. . . soll 3 in Berlin, den 29. Juni 1912. Denn , . . ep * 2. bemerkbar machen werde. Ham burg, 30. August. (W. T. B.) Gold in Barren das Kilo- Qualität 114, 40 c Mule couranfe . 101, 40r Mule der Beschuldigte , ubne ö lüchtig erklart. . n n,, zar 6 . Lebens-Versiche „Actien- Gesellschaft zu Berlin . . , 2. . . . — Im, Jahres he richt der Handels kammer zu Casseĺ gramm 789 Pr 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Pilkinsen 11. 4 sinsops Revner 92, Ware gy⸗ Sees Wan, , . . 2. 6. intra zung dee aa . w k ,,, 19311 (Erster Teil) berichtet die Firma Henschel u. Sn in 1 S5, 50 Br., 85, 00 Gd. 361 Warpecops Wellington 113, 60 r ö für Nähzwirn 20, Königliches Gericht der 7. Divisien. zur Zel 81 eigerungsd R Der