Y) Durch Beschluß der Generalversammlung vom] daß an Stelle des ausgeschiedenen Rentiers und Regenwalde“. Spalte 3: Benutzung und Ver⸗ Peine folgendes eingetragen . ur Förderun er * 2 21 27. April 18912 sind die s8 3 und 4 des Gesell. Fleischermeisters Ewald Hentschel in Bischefewerda teilung von elektrischer Energie und die gemeinschaft⸗ des . 86 * die 2 9 . 795 * J f ö E B E ö l ö * E schaftsvertrages entsprechend der erfolgten Erhöhung! der Fleischermeister Karl Theodor Kurze daselbst zum liche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ einlagen erfolgen. 2. z .
des Grundkapitals geändert. Vorstandsmitglied gewählt worden ist. wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Spalte 4; Peine, den 24. August 1912 D fe * = 9 124 WM 2 142 199 . Die Ausgabe der neuen, auf den Inhaber lautenden Bischofswerda, am 26. August 1912. 100 6. 500 Geschäftsanteile. Spalte 5: Albert Kön liches Amts eri J. 8 5361 t 3 R 3 D * l j ch * ) 9 z 3 2 ö . 0 34 . Königliches Amtsgericht. k rr , . eng e nr peine 3 K lsoꝛrq 3 ö 2 en en el Sanzeiger Un bin J — ren l hen natgan eiget. iesbaden, den 22. August 1912. ö . . arl Kopplin, Bauerhofsbesitzer, samtlich in Schön⸗ . , . ö . ; 6 9 EBiankenheim, Eitel. 0259] walde, Kreis Regenwalde. Spalte : a. Statut i. g,, 261 9. 9 . 2 ; Berlin Sonnabend, den 3 August 11 12. * 2 * 2 . — 9 * — = / 7
Königliches Amtsgericht. Abt. 8. . e, ,, m 6a 6 ö eie deere, dee, re In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 21: po j . Ma . h 1 ; dom 19. Juli 1911; b. Bekanntma d * — . Wiesbaden. 60251] Steinfelder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, gn e e f, erfolgen 2 e n g. getragene Genossenschaft mit beschränkter — — . gorolle, uber Warenzeichen
. — 98 . 14 /
In unser Handelsregister B Nr. 1835 wurde heute eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ; 01 ; ö Haftpflicht fol ĩ ; ; ; ies ĩ n ĩ ů ze zenoffe fts⸗, Zei fte eg sstern, der reer cchtaeintta 3 2 k , , dre. . gendes eingetragen worden: An Stelle Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun uz den Handels,, Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschafte= Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtsein bei der Firma „August Zemsch Nachfolger Haftpflicht in Steinfeld, eingetragen worden: bon. zwei Vorstands mitgliedern, im; Pommerschen des aus hi O ; ster, f . if : schei uch in ei B dem Tit
bel der Firma „»alugunt 5 Nachfolge li teinfeld, eingetrage Fenosfenschafts K V des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Otto Hauer Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ ihrplanbekannt en der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite Maschinenfabrik. Gesellschaft mit beschränkter An Stelle des bisherigen Vorsitzenden Hubert nnn . , ist der Destillateur Louis Winkelmann in Peine P ai. e Rarkf. und Fahrplgnbelanntuachungen det Gisenbah h .
l Haftung“, Sitz Wiesb ei gen: Klöcker ist Clemens Rambi ü sitzend e ,, , fiene, ᷓ Vorf ü 3 28 22 a . h Wr, ern nöchhhebaben ' Ff mes Karkurse ä Banter , h, ge, i, ge m, wee, ,, , ere Zentral⸗Handelsregister für das Dent he etch. (ir. 2086. st roku teilt ; ; * h . 8 Dezember; k 2 ] — ist Prokura erteilt. Blankenheim (Eifel), den 26. August 1912. . Willenserklärung und Zeichnung für in Ge⸗ Königliches Amtsgericht. J. — st das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich Der ster für das Deutsche Reich erschein er Rege —
Bezugspreis beträgt A 66 s6 für das Viertel jahr. 2 Einzelne Nummern kosten 20 8. — Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 5.
M
Föntgal; 5 ts ö 8 ö . 1 . ö ö . ö Königliche; Amtsgericht. Abt. 3. . RKEries, Bz. Rreslan. 0s 16 erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Am 26. August 1912 wurde Band 3 unter Nr. 26 für Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Vis eh wii. h 50178] In unser Genossenschaftzregister ist heute bei Niñ. 17? die Zeichnenden zu der Firma der. Genossenschaft eingetragen,. Landmwirtschaftskasse Spar- und Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In unser Handelsregister Abteilung A ist am (BVersicherungs⸗ und reditverein der Haus- ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Darlehenskasse, eingetragene Genofsenschaft // K 217 August 1912 unter Rr. 67 die offene Handels- besitzer in Brieg, eingetragene Genoffenschaft Liste der Genossen ist während der Dienststunden des mit unbeschräunkter Haftpflicht“ mit dem Sißz Genossens aftsregister 9 * l
Wi 8b 1 . Do * ? 2 7 55 3. dö 6 . 9 8ge 16 ö. . 9 * . . 9. . * . 79 1 1 1 3 ö ies baden, den 24. August 191 Königliches Amtsgericht nossenschaft muß. durch zwel Vorstandmitglieder Saargemünd. Genossenschaftsregister. 496540 Das. Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Handels ze ᷣ
. ** 2 8 2 — 4 = 5 — — — 8666 a .
a 2 . . ö ,,, ,, ; ber 1912 einschließlich. Wahltermin zur ö ö I J . . . ; — Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Sep⸗ zum Konkursverwalter ernannt worden., Arrest mit 16. Sertember 1912 enn 1 ,, n, esellschaft Leise R Keilholz, Nettichunen, und mit beschränkter Haftpflicht in Brieg) einge⸗ Gerichts jedem gestattet. in Ettingen. Statut vom 18. August 1912. . 101 ö j Anzeigefrist bis 20. September 1912. Frist zur An⸗ Beschlußfassung über die Wahl e, , . ö als deren Inhaber der Kaufmann Kouis Leise in tragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liqui, Labes, den 27. August 1912. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Die Gewährung Trier. 5028o] Berlin, den 28. August 1912. meldung. der Forderungen bis zum 26. September walters, Heste lunge n lr bien u g, 36 . m 2 2 vron Fe J 2 3 1 22 — c 1 2 1 6 ? 5 3s 7571 79 21 e — 8 * 2, un 8 . ö
ö ö. Grundbesitzer Otto Keilholz in . . ukolge im Genostendahn Königliches Amtsgericht. von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts— In das Genossenschaftsregister wurde heute bei! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1913; bei schrisftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter . . . JJ Prnfungetermin:
enteingn eingetragen. . Die Firma ist demzufolge im Genossenschafts Lawes. Bckanntmachung. söoꝛ6s]! und,. Wirtschaftsbetrieb. 2) die Erleichterung der dem Schöndorfer Spar⸗ und Darlehnskassen. Berlin. Mitte. Abteilung 83. Augfertigung dringend empfohlen Erste Gläubiger, zichneten Fächen und lh er dn gn T, Wor— 3ur Vertretung sind beide Gesellschafter gemein⸗ register gelöscht worhen. In unser Genossenschaftsregistes' ist heut? unter Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 3) die verein e. G. m. u. H. zu Schöndorf . aan verfammlung: Freitag, den 20, September Jreitag, . , , . 83, des I*stz— schattlich oder ein jeder für sich allein berechtigt. Brieg, den 22. August 1912. Nr 30 tcingẽtragen: „Vie „Glettrizitäts! und gemeinschaftliche Beschaffung von Wirtschafts⸗ — Nr. 53 — eingetragen: r,, J a e. ö. , 1912, Vormiitags o! Uhr; allgemeiner Prü- mittags 9 uhr, iim Zimmer Nr. r l des Justiz⸗
Die Gesellschaft hat am 3. Juli 1912 begonnen. Königliches Amtsgericht. Maschinen gen offen scha ft Woitzel ngerragene bedürfnissen, 4) der gemeinschaftliche Absatz von An Stelle des Schmiedes Johann Steinbach aus Fontursverfahren. X 13 12.4. fungstermin: Freitag., den 4. Oktober A9 1X, gehbändes an der zu chf traf in Dküncher.
Wischwill, den 21. August 1912. . kJ sooꝛ6o] ] Genossenschaft? mit beschrankter Haftpflicht landwirtschaftlichen Erzeugnissen, 5) die Durch⸗ Bonrath wurde der bieherige Beisitzer Ackerer Josef . das a nn gn, ö, rn, Vormittags RX Uhr, hier, Sellerstraße 192,ů, München, den 295 i g,. tegerichte
5 h 9 — 1 * 2 * . ö — * 1 2, . * Ge t 8 reibere 8 Amlsge . Königliches Amtẽgericht. e, nt As des Genossenschaftsregistels. be! Woitze! =. Spalte 3: Benutzung und Ver. führung senstige; Maßnahmen, die zur Grreichung Weber aus Bonrath zum Stellvertreter des Ver— . , ,, . . is Ron, n. Geck Zimmer I. . , 5 Witten. Bekanntmachung. ö5oꝛh2] treffend die Baugenossenschaft Hellerau, einge teilung von elektrischer Energie und die gemeinschaft— der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft einsborstehers, und an Stelle des bisherigen Bei⸗- fu ,,, lerpffucl . Sobbe hier Frankfurt a. Tt. den 27. August 1912. pt. 1. Reunlm, Bekanntmachung. Ilbo3 0]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr 77 ist tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft. licht Anlage Unterhaltung und der Betrib von der Mitglieder in materieller und moralischer Hin. stzers Ackerers Josef Weber aus Bonrath wurde der . ann e mnlte, ern en, , Hen, Arrest Der Herichtzschreiber des Rgl. Amtsgerichte. Abt. . Dat K. Amtsgericht Jtennlm hat unterm Dentin, folgende Firma eingetragen worden: pflicht in Rähnitz, ist heute eingetragen worden, landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. 3 , ( gemeinschaftlichen Seschaft o betriebes Ackerer Nikolaus Terres aus Holzerath zum Beisitzer ö Anzeigepflicht sowie Anmeldefcist bis zum Exeiberg, Sachsen. ö0os1] Vormittags 11.12 Uhr, über das w 365 Rheinisch⸗Westfälische Kohlenhandelsgesell⸗ daß der Generalsekretär Paul, Emil Döhring in Spalte 4. 100 S. 109 Geschäftsanteile. Spalte 5: Y, ö. , unter anderem Belehrung Jer gewählt. . ö 15. September 1312. Erste Gläubigerversammlung Ueber daz Vermögen des Kaufmanns (Handel Maurermeisters Dionys . , 3. schaft mit beschräutter Haftung in Witten. Dresden und der Kaufmann Peter Rudosf Hoffmann Ludwig Gent, Bauerhofebesitzer, Gustan Wieden . 4 , 86, , gegen, ne. Trier, den 35 August ö und algemelner Prüfungztermin am 26. Sep- mit. Wäsche u. Ausstattungsgeg enstnden) unbekannten Aufenthalte , ,, rg 1 Geagenstand des Unternehmens ist der Handel mit in Rähnitz zu Mitgliedern Des Vorstands bestellt böft, Lehrer, Wilhelm Janne, Bauerhofsbesitzer, wu erung. Die von der Genossenschaft ausgehenden Königliches Amtsgericht. Abt. 7. tember SLZ, Vormittags 103 Uhr, vor Johannes Paul Schindler in Freiberg, Rinnen⸗ Konkursverwalter: K. Gerich zpollsieber. Kobl⸗ in Kohlen, Koks und Briketts aller Art. worden sind. ö sämtlich in Woitzel. Spalte 6: a. Statut vom ö W erfalgen unter der Trier Iö0oꝛs1J Derzoglichem Amtsgerichte Blankenburg a. H. asse 1, Inhabers der Firma „Bernhard Zohler Neuulm.;. Ofener Arrest in, erlassen. ö .
Daß Stammkapital beträgt 110 000 . Dresden, am 25. August 191. 18. Nobember 1911; b. Bekanntmachungen erfolgen ö n, zeichnet don. zwei In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Der Gerichtsschreiber Yachf.“ daselbst, wird heute, am 28. August 1912, dieser Richtung semie zur Anmel dung ö .
Geschäftsführer sind der Kaufmann Ernst Linde⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung III. unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorftgnds.! 4h stand an tgligeerng mm, . Oberbilliger Ey hd Darlehnskassen. Herzoglichen Amtsgerichts zu Blankenburg, Harz: Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. forherungen ist, is zun Sam tag, den 1. Ser- mann zu Witten und der Kaufmann Alphons J J mitgliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatt Zeitschrift für Elsaß- Lothringen“. Die Genossenschaft denn 6 ; Ji. bog wem ,, berfekrel er. Konkursberwalter: Herr Bankdirektor a. D. Metzler, lember 1912 einschließlich, bestimmt. Wahltermin Stoffel zu Duisburg. . . . 9 f Hk oz! in Stettin, beim Gingehen dieses Blattes bis zur wird, durch, den, Vorstand gerichtlich und 4 verein e. G. m. u. D. zu Oberbillig — Nr. 68 Ch. An ge rste in. Gerichtzobersettetar. bien nmestefrist Ki zum z0. Seytember wet, nn rHeschiusfassteng äber? die Wahl, eines anderen
k . ö ) 8 Genossenschastsregister Nr. 14 ; . / ingehe les kö cht 6. ; ; — etragen: ; 5 ; 1 G BResteslung eines Gläubigerausschusses
Der Gefelsschafts vertrag datiert vom 14. August 1912. 136 das . ich astsregi ter ir, 14, betr. die nächften Generalbersanmntung durch den Deutschen kerichtlich vertreten. Derselhe bestebt aus dem Vor- . lversammlungsbeschluß vom 14. Juli Kanndorf, Sc.uaͤrzn, . sobc3] Wahltermin ant 24. September 18912, Vor⸗ Verwalters, Bestellung eine? Gläubiger ue schtz fee
, , n, mn, Ischettgꝛu, Rel wanzelger; J. Das Geschäste fahr länst vom steher and et, weiteren Misslicdetn, von zelchen 964 kö 4 Man . gr . Ueber das Vermögen des Landwirts Eduard mittags k uhr. Prüfungstermin am 8. St. dann über die in den 8 133 137 der Konk- rd 4 * ö J, . . . 9 9 — ö E ? 5 1 r ꝛ ö j 3 z ? 9 . . 3 * j r 90 sso 2 912 J . 83. 2 * De 1 N 5 a. . 21 z 66 ; . - z * Trage imd i Ne 11 n i d an ,,, eingetragene Genossenschaft mit beichräutter . Arrilöbte HJzs. Mär,, e' die Willen zerklirung und eines Als Stellvertreter des Vorstehers zu bestellen 1 f 3. ssStatur Moser von Achdorf wurde heute, Nachmittags Teber i8gI E, Pormittägs 0 uhr. Offener bezeichneten Fragen und, in Verbindung damit Kohlen, Koks und Briketts des von ihm unter der Haftpflicht in Ischettgau⸗ ist hhte eingetragen, Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei ist. Die. Willenserklärung und Zeichnung für die 9 1 . enofssen von 24 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurs- Nrrest mit Anzeigepflicht bis zum 36. September allgemeine Prüfungstermin ist bestimmt auf Freitag. . ne 2 ö . 6 — 8 5 Sfesle eg ? 8 N — 4655 3 * . ö . 1. . 6. s 7 s 5 . * 1 j 0 Dor ö. . 6 . 5 . 8 . . elgepsilg 1 Un 98. cri [. . — 1 tra. Ernst Lindernann zu Wien betriebenen 335 an Stelle des Alfred Lindner Adolf Schöne in Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder 3 ö 4 an 90 2 6. . ö verwalter Friedrich Jörder, Justizaktuar in Bonn⸗ I9g12. K 45,12. den 27. September 1912, Vormittags , . in ttten berrter Behlitz Vorstandsmitglied ist. ̃ mme, , , n erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschtedenen dorf. Offener Arrest mit Anmeldefrist und. Anzeige- * ; f ; 9 Uhr, im Sitzungssaal dahier Engrosgeschäfts mit der Kundschaft dieser Abteilung 1. k 2 in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der n, Pritten gegenuber chin Ack? t errina if Wi hilix , n ; Ele, gn Fahr Freiberg, den 28. August 1912. , 151 w 8 Eilenburg, den 26. August 1912. Genossenschaft shre Nanienszunterschrift Ybarsngen verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht Ackerers Bernkard Ferring ist, der Winzer Philipp pflicht bis 19. September 1512. Eiste Gläubiger= Königliches Amtsgericht Neuulm, den 25. August 1912.
K , , Einlage ist auf 45 00 feft⸗ Königliches Amtsgericht. Sie Einsicht der Liste ,, ft k. in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma 2 ö Oberbillig zum Vorstandsmitglied be— versammlung und allgemeiner Prüfungstermin K ! Höoosz) Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
. . 3 1 Mg ͤ 2. 9 —1⸗ ö — — . ö ⸗— — ö 5 ö 11 1 * R 5 8 3 . 2 * 9 . y 92 2 65 2 23 J 9 91 9 w = gesetzt. Die Gesellschaft hat die Einlage zu, ge⸗ Eilehne. Setkanntmachung. boꝛ62] Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Der Fenossenschast ihre Namensunterschrift beifügen. . 2 T6, September 012. Nachmittags uh, 99 za um Betrieb rei Turner Iõoꝛl1] nanntem Betrage auf den & ba nr heil Lindt In unfer Genoffenschaftsregffter ist heute unter Labes, den 27. August 1912. Vorstandsmitglieder sind: 1) Heinrich Kimmel, Land⸗ Trier, den 33 August 1212. Bonndorf (Schwarzwald), 28. August 1912. Ueber das Vermögen, der zum n,, ,, *r sgericht Nürnberg hat über das Ver⸗ manns angerechnet Der Heschäfts führer Alvhons Nr. 1 . Sr ar. Und Darlehn tasse G. G. m Königliches Amtsgericht wirt in . Vorsteher, 2) Christoph Dehlinger, Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Der Gerichtsfchreiber Großh. Amtsgerichis. ia u. J . ö ö ö ö rern . ieder ii e. el et manns. ange Der Geschaftsfũ Alph Nr. Sxrar⸗ D G. m. gliche 8 . ; . geln ? — — . renn, F Hör zestehenden offenen mögen d Isis⸗ = Stoffels , ,,. mne e in Eichberg — eingetragen w ; , Landwirt daselbst, Stellvertreter des Vorsteher ö 50282 i ; 1 , un rnb . gust 1912, Vormitta ö. ffelt bringt auf seine Stammeinlage sämntliche z. . . w orden; ,. Landshut. Betanntmachung. [50269] 3) Heinrich Demmerle, Landwirt daselbst 3 J. . 1 st heut og 3 KBrauns ehweis. ; Iõol l Handelsgesellschaft in Leipzig-Lindenau, Leutzscher-⸗ in Nürnberg am 29. August 1912, Vormittags von feiner Firma mit dem Rheinisch-Westfälischen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar—⸗ ; ; ꝛ— ; . emmerle, Landwirt daselbst, Nechner. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ueber das Vermögen der Witwe des Hof⸗ Frage 1. 769 sig in oer, gan d, 107 ÜUhr, den' Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kohlensyndikat in Essen getätigten Bezugs verträge und Darlehnskassengeschäfts auch zu dem Zwecke der ö . k Jö re . der Liste der uunlfer Fr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Rhein. ,, n. kö Tharfach, Anna Feb. . . mit ö . , ,, in Tufts gFrantenburger in Nürnberg. sowmte alle Verkaufsverkräge seines bisberigen Geschäfts Gewährung von Hypotheken. , r ür ramelkam, ein. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Westf. Konsum⸗Verein „Wohlfahrt“ vorm. Kniep, hieselbst, in Firma: Herm. Scharlach, 3 ür, dag Fon =rfahm u ströffnet. Offener Arrest erlaffen mit AÄnzeigefrist bis 13. Sep= wie Alle ? age Jeines bisherigen Geschasts wahru zeken . ð in Firma: m. ; ags 1 Ig Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest erlassen mit Anzeige srist is . S*. einschlleßfih . ih icses Ge cäfts 2 t 36 * glun 912. getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter jedem gestattet. Werden u. Umgegend, . G. m. b. H. zu h , ö Vormittags 19 Uhr, das Kon ahren ffne , , , k kö . K ej . . File hne, del ge le r fn e eri . . ö. K K. Amtsgericht Saargemünd. Werden a. d. a, olgendes eingetragen worden: . . ö. ,, ö JJ ö . gr , n ,,,, ö ; , G 3 Thalhammer wurde der Bauer Lorenz Braͤndste . w . e j e schaft ist d Beschluß Xe. ** 25 . ahltermin: am 27. Septen 2, , , . W k gesetzt und zu diesem Betrage auf seine Stamm⸗ Greifenberg, Eomm. 50263] in Oberdessing als V*ertcd , . ö Spremberg, Lausitꝶ. 50276 Der Sitz der Genossenschaft, ist Durch Veschluß eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner hier, mittags 11 Uhr. Anmeldefrift bis zum 7. Ok- versammlung am LS. September E912, Nach⸗ ein lage angerechn zt. Betanntmachung . Landshut, den 3. Nugust 1913. SGenossenschaftsregister. der Gencralhersammiung vom 21. Juli d. J. nach Kaner Wilhelmftraße Rr. ö, zum Konkursverwalter tober lz. Prüfungstermin; am ü 7. Ottober mittags s uhr, allgemeiner Prüfungstermin am
r 7 ö. . In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗— EFfen (Rut Herlegt. ernannt. Sffener ÄÜrrest mit Anzeigefrist bis zum E312. Vormittags IA üÜhr, offener Arrest mit A6. Stktober 421, Nachmittags 4 Uhr,
Witten, den 26. August 1912 8 f fen sckaftz regt er R doniassches . n unser Genossenschaftsregister ist heute bei der l. Amtsgericht. 2 ĩ 2 12 . frist bis r ̃ im Zi l Justizgehãude n . . Nr.]? nel in bee, gn g ne. und mwagdeh 3 . 50270] nossenschaft Spar- und Darlehnskasse, ein⸗ Werden (Nuhr); Len zo. Auqust 1919. 30. September d. Irs,, Anmeldefrist. bis zu dem. Anzeigefrist bis zum 5. September 1812. K. 231 2. sedegmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an iter Nr. 12 verzeichnet gdeburg. 27 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
5
9. er 9
e . '. Königliches Amtsgericht. 7 38.5. E s Gläͤ bie v s I n am e ö *. 2 ö ,, , ö 8 ö Nñ h 9 h, 8 R. 108 12. . . J ol 9] 2 kaff schrankte J 3 Genoss ister is t f ᷣ— selben Tage. rste Gläubigerversammlung liches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A der Augustinerstraße zu Nürnberg. = K. 081 . 2 ö . 441 ist ö De , fe. w In Tas Henossenschaftsregister ist heute bei der Haftpflicht zu Neuwelzom, Niederlaufitz (Nr.] Winsen, Lahe. 5oꝛs3] 29. September d. Irs., Morgens 10 Uhr, Königliches 1 7. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Firma. Bernhard Schie ring Zigarren ⸗Im— Rentengutsbesitzer Johannes Ziemer aus dem Vor— unter Nr. 22 eingetragenen Genossenschaft „Vor⸗ des Registers) heute folgendes eingetragen worden: In das' hlefige Genossenschaftsregister ist heute und' allgemeiner Prüfungstermin am 20. De⸗ ö. e , , K k ori) vort!“ in Wittenberg und als deren . stand' ausgeschicken und an feine Stelle der Gutz— schuß⸗Verein zu Magdeburg-Sudenburg ein. Der Kaufmann Hugo Richter jun, ist aus dem unk! Re? 56 lbäe Genvsenschaft unter der Firma zember 1932, Mergens E Uhr, vor dem Lobberich. . 16 53 R. Amtsgericht Rürnberg hat iber tag , 8 n , , ö gen iim; ⸗. gin an, Tarn, getragene Gen ggf enschaft mit unbeschräutter Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der „Weidegenossenschaft Garlstorf. eingetragene Herzoglichen Amtsgerichte, hieselbst. . ,. . . w . k. , rn. d ö . ,, ö. * a, 'r, rach mittag 5 Uhr. das holz in Nürnberg, Peter-Henleinstraße 43, am
l a e
für den Kolonialwarenhandel zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder,
3) die Förderung der Interessen des Kleinhandels. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen
Wittenberg, den 27. August 1912 mitgliede gewählt ist , . z . ö iönigliches Amtsgericht. i 1. 1 7 An Stelle des ausgeschiedenen Ernst Naucke ist Fritz getreten ; 79 ; , ,, . . Königliches Amtsgericht. Greifenberg i. Bomm., den 27. August 1912. . Ernst Nauge ist Fritz getreten. ö . mit dem Sitze in Garlstorf eingetragen worden. ; Me J, w . Hhmittags . Ubz Tas hoicht fte erm tts Tl Uhr, den Konkurs . . — Lötngii he Amtsgericht. ö Peing in Magdebnrg,. zum Vorstandsmitglied ge,. Spremberg; Laufitz, den 15. August 1912. Das Statut ist am J. Juli 1912 festgestellt. Gegen⸗ als Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts. Konkursverfahren, ö , y k ‚ . mtsg ö wählt. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Königliches Amtsgericht. ssand des Unternehmens ist die Kultivierung von presden. . 5o0bo] anwalt Dr. rig n e ö . k. n ,,, Ge sse sch ft ist *r, Br br e. re e f schaf enn . ö ö. ö Sta dle J 50277] Moor- und Heideflächen zwecks Förderung des Er— eres ez Vermögen der Grundstücksbefitzerin Dortreferderk ngen, biz zun l Ser. tit betg. fe err flane e t e. 5 8 ĩ des 8 ) aft 8 1 23u . k J 8 anpsm t. . 200 3 . . 7 5 . . . eber * 2, 8 15. Seyte ai. Fri ur enbssen) häaftsregi 66 Auf Blatt 14 des Reichs genossen chaftsregisters ist Zu Liquidatoren, sind die bisherigen Vorstan dsmit⸗ In das hiesige Genossenschaftzregister ist h werbes und der Wirtschaft der Genossen aüf gemein⸗ Antonie Auguste berehel. Kraufe, verw. gew. J K — heute der Einkaufsverein der Kolonialwaren-⸗ glieder Ernst Meyer, Friedrich Klaus und Wilhelm unk Nr? 3) f & Te n, J. is . fie dehnen ft Sesebt' Hie VWelannt. AMihnies en nh, weren weben raf fo J . . Ram ner. 5o26 3] händler zu Seifhennersdorf i. Sa.,, einge Krakau, sämtlich in Magdeburg, hestellt. Nr. 37 die Genossenschaft in Firma „Eier⸗ achun en ssentchal er len in zähr; geb. in Dresden, Holbenstratzs o : d Erste E gerver l ammlung , we. 6 8 che en schaftzreg ster wurde heute . . ae eln, mit gie r rer 3 *r, J der He e e hrfolg durch Verkaufs ⸗Genossenschaft Dimmelpforten, ein⸗ ; J J ö. . 16 . n . . 1a. ö . , K k ö . ö fich, i Seifhenner erf ur, as ü ic mein schafl lich. getragene Genoffenschaft mit unbeschränkt 1 , 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ ige an' den Verwalter von dem Besitze der zur fungstermin am Hb. obe 2, Nach ⸗ ö pflicht, in Seifhenuersdorf und als sein Vorstand: zwei Liquidatoren gemeinschaftlich. erm. 462 nbeschränkter Deutschen Reichsanzeiger. Vorstandsmltglieder sind: 1 er Rechnunggkonimtffar B n Hregden, zeige an den Verm on dem Belize der . . . r* * ; . . ; ö. ¶ ; ⸗ ö. : 6 . . ̃ J * ö ; Deut Neichs ge, Smit 11 ; ⸗ — 10 sar Beyer in Dresden ; 16 K , 69 8 hg Uhr jedesmal im Zimmer Nr. 4 Da henstassenver T ö a. der K 1alwe händler E Wilheln f 8 ö 28. Aue 9 Haftpflicht“ mit dem Sitze in Himmelpforten e , . . verwalter: RNechnungs ommlissar Be Free,, TRonkursmasse gehörigen Sachen bis zum 10. Sep⸗ 98 = * . . — JJ 3 ö en . . ö. len del 8 Dir r gl. a . lib iein eingetragen worden; . SBofpefltzer Gustav Thiede Hofbesitz's Henrik Reel, Heinrichstraße 5. AÄlnmeldefrist biz zum 17. Sep, tember i9i3. ö 5 s7 J. des Fußtizgebandes an der Augustinerstraße zu Nürn—⸗ ragene C enossens haft mit un eschränkter Haft- , de ona w garen andler Wi helm Meuller und Königliches mtsgericht A. Abtei ng 8. Sas , 1s 98 Your; K ö mann, osbesitzer Karl Stein, sämtlich in Garlstorf. tember 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Kö J L bb ich ber & R. 107712. pflicht in Trabelsdorf: Andreas Ruder, Friedrich c. der Drogist Alfred Steinitz, Münch J . a6 Statut ist am 28. April 1912 festgestellt. ir lee rungen Fes Borstands erfolgen durch tember , ö in Kon gliches Amtsgericht in ,, ö. ö , . ö Beck und Daniel Seitz sind aus dem Vorstand aus- sämtlich in Seifhennersdorf, eingetragen worden. ; . 8. . . . õoꝛ7 1] ö des Unternehmens ist der Verkauf von JXVö*Frandzmttalieder die Zeichnung geschießt, indem Sn, ,, ee. her . 6. 1 S* ud igshaten. ,, öoꝛoo) zerichtsschreiberei des K. sg ö geschieden und für sie zu Beisitzern bestellt: Beck Das Statut ist am 25. Juni 1912 errichtet worden. sch e hm,. . ö di hnereiern auf gemeinschaftliche Rechnung. . 2 Fir en Gene euschäft ihre . mit Anzeigepflicht bis zum 16 Das K Amtsgericht Ludwigshafen a. Rhein hat Gels, Sehles. ö . en , . ie r f Gers Fer Segen ta nd des Jternebmenz it J Verstanz; 1 n, d, ,,. re tember 1912. as K. Amts Ludwigshafen a. Rhein he Eber das Vermögen des Kaufmanns Gusta Rarl, Brennmeister, Seyfert. Alhert, Bauer, Heps, Der Gegenstand des Unternehmens ist;. . g. beschränkter ,, ,. Sitz n . 1) . Mihlenbesttzer Hei ich W hber in Hi 1 Namen hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Dresden, den 27. August 1912. am 29. August 1912, Vormittags 1141 Uhr, über . . '? & nr am * Aunlst 92, Rachm. Georg, Bauer, sämtlich in Trabelsdorf. der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Bag Srattt fr am 19 Mrnnst A691 . der Muhlenbesitzer Veinri ehber in Himmel—⸗ affen ist während der Dienstftunden des Gerichts a . kiel, winken mlt! Khöteilung 1 u Verne der Estse Botuienberger, l, Schäpe n ls i. am zr, in istg mn , Rachn eng ung. ihre Abgabe an bie Höitglicker zum gem mnfet ut ist, am 9. August 1313 érrichtet, Pforten, . öjedem gestattet. Winsen a. L., den 29. Juli 1912. J Kurz. Weiß und Wollwarenhäundlerin, in Uhr, denn, nn,, K. Amtsgericht Dandels betriehe, dg ⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von 2) der Anbauer Heinrich Borchers in Himmel—⸗ J J Dres d en lohn, , . fern, en Karl Krause in Dels Anmeldefrist, offener Arrest kJ 82) die Ein rihhnmg von Anlagen und Betrieben möglichst eigenen Speisewirtschaften zur Beschaffung pforten, : = Kal. Amtsgericht. . n, Vermögen des Kaufmanns Max Stt Sggersheim wohnhaft, J . r hi n fert ber s. Serben iz. Crtte län Kayreuth. Betanntmachurng. (ho 54] 53“ 3 . ö ö guter und preiswerter Speisen und sonstiger Nahrungs⸗ 3) der Hoßbesitzer Jürgen Spreckels in Mittelsdorf, g Zetzner alleinigen Inhabers der Firma Treppen n. , ö , erlassen ] bigerversammlung und Prüfungstermin: 22. Ser 2 . s ftaronis '? 23 ö 3 1 K 5 . — 8 . ö 23 1 a. . ? ; . 6 1 266. bels . . X 1 ? Oggersheim. fener asse ö , . In 2 Genossenschaftsregister wurde eingetragen: mitte ng lienetun von Versammlungs räumen, 4 der Hefbesitzer Behrend Mügge in Düdenbüttel. ⸗ Musterregister. haue r Eo, in Dresden, Bambergerstr. z0, ö. A ef if i, 15 kö ü. ria, tember 1912, Vorm. 16 Ühr, vor dem unter— , , , , n, , ,,, Körzen dorf, Bibliotheken und sonstigen Einrichtungen für Bildungs— Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ . — ö 6 bie chemisch-technische Artikel fabriziert und vertreibt, Konkurs forderungen sind bis 19. September 1912 zeichneten Gericht, Zimmer 26. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter und Unterhaltung zwecke, Angliederung von Ledigen- nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ J (Die aus ländischen Muster werden unter wird heute, am 28. August 1912, Vormittags . 5 ⸗ ae , , , g , Die 1. Glaubiger⸗ Oels, den 27. August 1 Haftpflicht. Michael Dartmann aus dem Vorstande in der Oberlausitzer D eitung und der Deutschen heimen zur Beschaffung guter und preiswerter folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Leipzig veroffentlicht.) 16 uhr pas Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ P , , , 4 . Königliches Amtsgericht. iGo schieden: 3 Norste ; 3 r, , Rz l EY C belldulsiBße 3 8 U! 76 sgazynhet naBefganderz r leęhta ; 2 w . . . ; ö r . . — fiet r e ; — J ,, 6. ö. J neugewählt: Fick, Georg, Handels Mundschan unter der Firma der Genossen, Wohngel genheit, inzbesan gere slürg ledige Leute, Ane die Zeichnengen ihre Namensunterschrift der Firma Krandenbarg, Havel. hol 14) verwalter: Rechtsanwalt Dr, Herold in Dresden, e Ter, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Ratibor. õo00 31] Bauer in ö ö. . ) schaft durch den Vorstand oder, wenn sie denden. ö von gartenwirtschaftlicher und anderer der Genossenschaft beifügen. . In unser Musterregister ist heute bei Nr. 2381 — Pillnitzerstr. 7. Anmeldefrist bis zum 18. Sep Befchtußfaffung nach 3132 K. S sowĩie der all⸗ Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Elsa 6. ) . ; sich aß R sei . fi s Tigenvroduttio ür den 6 aftlichen Be f Die v d z ssens ff . . regler n . = (16 ; . X 21uß ung ach 5 132 K.. lor ,. w S 2 J , ,,, ,, JJ e, , , . Bränhenburg fl belliz. mb und Prifungtermin. m Hach! get nf nden an Sanistag, den Lern, Inhch rin ers sirm Sale derb,, Ratibor e , n, d. . . ter Daftyflich . Stellvertreter. Falls eines der Blätter eingehen ; Jö 9 . 6. gen ,,, . unter der Firma a. H. — folgendes eingetragen worden: 23. September I9E2, Vormittags A1 nr. . 19s ö , e, ö. * Georg Baer un imon Hartung aus dem Vor⸗ Ff ö 6 a . 56 ; Urch die eitschris enossenschaftliche ultur“ er enossenschaft ezeichnet v 2 Vorstands⸗ * . ;. r Schutz frist für die? Schachtel⸗ Off Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Sep⸗ . ö J . . onkurs eröffnet worde Konkursverwalter: Ziegelei 51 ; a, . 3 . sollte, erg-hen bis zur Bestimmung eines neuen . 2 ) w, ] ¶ V3, ; geẽejeich don 2 Vorstands⸗ ⸗ Die Verlängerung der Schutzfrijt fur die? Sch? 1 Offener Arrest mit Anzeigepflich is zum 18. Ser Sitz des K. Amtsgerichts Ludwi shafen Konkurs eröffnet worden. Kontkurspermwalter, Sieg. 6 6 ö 6 Blatles alle ö im gutse * Reichs und zwar, derart, daß zwei Vorstandsmitglteder zur mitgliedern; die von dem Aufsichtsrat ausgehenden I deckelbilder zu 4 640 66 für einen Spiel⸗ tember 1912. St ne e ö gshaf besitzer Ernst Brülle zu Ratibor. Erste Gläubiger 79m sk . n gg 2* s - — ) Ur — * * 1 . 6 28 9 * zosgr * * 1 37 2 ö el L Ur. 92 ö / . ber. 1 2 . ; ; ; . eit . * — gewählt. , in Haag, und anzeiger. ,. zeichnen. 3m dieser Form zeichnet auch der unter Benennung desselben, von dem Vorßitzenden . zeugwagen ohne Figur und für einen Spielzeugwagen Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abt. II. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. versammlung am 23. September 1812, Vor w . ö. ö n . Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 300 M6. . fig die Hens ffenschaft⸗ daftlumme: Ho A. oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. Sie find mit Figuren (einer großen und einer kleinen Figur) . ö a oos3! mittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am JJ Sie höchste Zahl der Geschäfts anteile eines Ge Döchstzahl, der Geschäflsanteile; 9. Vorstands. in den Kreisblättern für die Kreise Stade und Neu— muh erge mn ist 'am 1. uguft 1812 vam 26. Lugust Preemnen, ö som, Min chem. öoCo 8s] 18. Sttober E912, Vormittags 2 Uhr, . noffen ist zehn Zahl der Geschastsanteile eines Ser mitglieder, Fugen Dreher. Buchdrucker, Otto haus aufzunehmen. Beim Cingehen eines dieser Ahrg lab cuf weitere ? Jake angemeldet. . . , ,,. J K. Amtsgericht Munchen, Konkursgericht, Jmmmöer 30 des Amtsgerichts gebäudes. DOfengz Arrest . , J 26 ⸗. -. 9 29 8 ich nri cEka 2 Saw 8 9 * P — . . ö . 1912 * 236 ( . e sosl ? 16364 * em tn. 6 In⸗ 5 6 65 s 5 NM) z 5 5 J ꝛ— . kö 5 . . K Eerlin. (õ0255 Willenserklärungen und Zeichnungen verbinden Wenzel, Buchzrucker, Karl Or pelt. Kaufmann, alle Blätter tritt an dessen Stelle bis zur nächsten . Brandenburg a. H, den 16. August 1912. , . n, ,. if, un ,, Am 28. Auqust 1912, Nachmittage 51 .. Rin Tlnzeigerflicht bis 18. September 1512. Anzeige munk in München. Die Einsicht der Liste der Genossen Generalversammlung die hannoversche land⸗ und ‚ Königliches Amtegericht. haber: Werkmeister Ee — K Dresden, murth ite. dir ermögen des Zigarreuhändlers . Amtsgericht Ratibor.
Sei 36. . kö He nschaf zregist unt die Genossenschaft, ven . zwei No . . ö ö h k ö . 14as . . z f Mar Sn H 590 * ö ö 2 * Y. 26 ; . JJ Aten ö. ö , enn sie von zwei Vorstands n fen der Dienststunden des Gerichts jedem forstwirtschaftliche Zeitung. ‚ ,,, , Emil Schreiber n n,. Wohnung: ö Re meter nei. ngen gffen schaft Fdeal, Cin. mitgliedern, ausge ken. . . estattet. Die Ei er Qijs 35, . . ö. in Dresden, Wittenbergerstr. . w . markt 414, Geschäftslokal: Müllerstr. 54d, der Konkurs — w k ber nn denn, Tie Lifte ber Gerossen kann während der Dienst— 9 5 6h, . ö 8e d . der . der Genossen ist während . ) 5 29. August 1912, Vormittags 112 Uhr, das Ronkur s. a, 6 Rechtsanwalt Dr. M. Gard in Stollberg, Erzgeb. (õ00 46] in Neukölln ist heute eingetragen, daß Hermann stunden von jedermann eingesehen werd 2 3 e ereinigten e⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. (. on ur 4 fahr öff — K . e,, ü narersl, g. ö en n war ier. . Huber in Neukölln aus de e e fade e e chi n Te fh n ,, 3er nossenschaften im Verband bahrischer Kauf, Stade, den 27. August 1912 . z ö 5oꝛos] erfahren , e n. München, Kanzscl: Prielmaperstt. z0, zun Konkurs. he, ,, ,,, . ab 2 ar, , f am 277. August 1512. . . s , UUugr 3 ö Ahaus 02 Dr. Schirmer in Dres den, Seestraße 4. Inmelde⸗ , fiesst Dffener Arrest erlass An- inhabers Friedrich Albin Müller in Selsnit . . . . ; ĩ ware 3. 82 . 8. ; r. Schirmer in D 8 Arrest fMlasten, , , ,, st 1? ü
und Heinrich Rost in Nenkoöl n zum Stellvertreter Königliches Amtsgericht. ,,,, ö . Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 frist dis zum 20. September 15123. Wahl. und k Rin, 1 15 September i. E. wird heute, am 28. August 1912, Nachmittags
stosl s M 3 = 6 8 1 s⸗ 2 6nig⸗ — —— 3 . ö 111 . 0 ⸗ 2 — 90 . 2 6 gus . 2 ' ) = * = J . e 17 . i w g 8 1. 2 xn iträwerfabBren röffne donkurs⸗ ö . , el 1. r r . , n, FTrannstein. Genossenschaftsregister. 50278 ( Mendel in Gronau wird heute, am . Prüfungstermin am 1. Sktoher 1222. Vor⸗ 1912 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs- 6 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet. Konkurs liches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 88. Bekanntmachung. Fihlugust 12 haf? Mie Äbanterung beg! Etatut? Darlehengkafseuverein Hart C. G. m; u. H; 1912, Vormittags Ji Uhr, das Kankuretzsfähten er. inittags i ützr. Sffener Irrsst mit Anzeige. serderungen, und zwar im Zimmer. Mr. z J de verwaliez: ct dechtzannalt Ladin bier , KGBerxlin. sö5oꝛ6ß] In das Genoffenschaftsregifter? wurde bei der bezüglich der Firma und der Haftfumme, die auf Fun Peter Hofmann wurde Wieser. Georg, in ( öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt J pflicht big zum 206. Seytember 1914. Juftizgebdubeg an der Lultpoldstraße, bis zum meldefrist bis zum 14 September, 1313. Wahl
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Stör- und Darlehenstaffe Deckenbach, einge. 300 „ erhäht wurde, beschloffen. Die Firma lautet i . als Beisitzer 1 den Vorstand gewählt. ö Yrenan,. Unmeldeftist. Lis zun 1 Königliches Amttgericht . Dresden. Abt 1. 16. Sehtember 1813 einschhiehlich, Wahltermin gut rm em , ö . . = ö , , . Darlehens: ; endvach, e e, eich ollen. . 1 j 32 t A9 . Frste Gläubi— s . . ö . ö,, J . . n Ver— Prüfungstert am 28. Se Ne 251 = Peamte n Wirtschafts-Verein . Berlin, tragen Genoffenschast mit unbeschränkter nun: Cintanfszeutrgle Baygrischer Kolonig!, . ,, . rt. Blank igerzet am n ns in; * e ner wären, Rnsini. Nonhursgröffuung: eo, BVeschttssung ter, s, ene, , . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- Haftpflicht, eingetragen, daß die Vertretungsbesugnis warenhändler, eingetragene Genossenschaft mit Kgl. Amtsgericht Registergericht. J 1912 yr, ,, Börmittags I ühr, Ueber das Vermögen des Bauunternehmers walters, Hestellung eines Glaubigeraus schusses dann e n e, . . pflicht, Schöneberg — eingetragen: Carl Klebe zu der Liquidatoren Wilhelm Friedrich und Georg beschränkter Haftyflicht. Trier. ho0279 ( ,, ö aud Sffener Arrest mit Leonhard Linden in Düren (Rhld.) ist am über die in den S5 1 134 ndgh n . g ge, end, nan f?. .
ö an der h Abaus. e gemeiner Prüfungstermin: 5 k Königliches Amtsgericht.
Neukölln ist zum stellvertrekenden Vorstandsmitgliede Löchel, beide zu Deckenbach, und Heinrich Guntrum München, den 29. August 1912. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der ö Anz e depflicht Kis' zum ] Stt ober 1912 35. August 1912, Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten, zeichneten Fragen und a 5 3 ⸗ . ö. e h * 9 x
beftellt. Berlin, den 22. August 1912. Königliches zu Homberg beendigt ist, da die Liquidation be— K. Amtsgericht. ; „Genossenschaft zur Beschaffung von Woh⸗ . Ahaus, 26. August 1912 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Donnerstag, den 26. September 1912, Vor⸗ — — ö Mh 26. 23
w — ö . z ] ⸗. ᷣ 6. S* r mittag im Jimmer Nr. 85,1 des Justiz⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88. endigt ist. 3 J Vürnheræ. 0272 ] nungen für Arbeiter und Handwerker e. G. ker Feechtganwalt Peruche in Düren. Offener Atrest mittags A0 Uhr, un Zimmer Nr z 1 des Justis⸗ stuttgart. 4 Homberg, den 23. August 1912. 9 m. b. H.“ zu Trier — Nr. 52 — eingetragen:
. . J Königliches Amtsgericht. . Rechtennhall z (ene. Sktcber J912. Äblauf gebäudes an der Luitpoldstraße in München. Inmtãgericht Stuttgart Stadt. X. 538 151 Rerlim. 0s. ). Großherzogliches Amtsgericht Genossenschaftsregiftereintrũãge. —— mit Anzeigefrist bis zum 13. Okteber 1913. 93 . . K. Amtsgericht Stittg 3Yr*bd * 8 *
ö ))) ö ] ,,, . zenoffenschaft i s ( 50023) E. Rnnieldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. zeröffnung über den Nachlaß
. unser Genossenschaftsregister ist heute bet . Molkerei ⸗ Genossenschaft Hohenstadt, cin⸗ .. Genossenschaft,ist urch Beschluß der. General- . Bęrlin. 3 des 3 4. Anmeldeftist ö , S ö. mh . * ᷣ — 50205 2 . , ,, . ö Au ut
Nr. 280 (Genossenschaftsbank Wilmersdorf, einge Kirchhaim, Ea. Cassel. 50266) getragene Genossenschaft mit unbeschränkter . vom 27 Zuni 1912, hestãtigt durch Ueber das Vermögen eng lin. Reichenberger⸗ Ege vesssnnlng nn, . i. ö Ergen, 3⸗ Münghem. ; hoe obl 1 8 ö. ö hie gu igff taße
tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, In das Genossenschaftsregister zu Nr. 6 Korn Haftpflicht in Hohenstadt. In der Generalver— ,,, vom 23. Juli 1912, - kanten , e ,,, . 5, Vormittags 10 . . K. Nimes gericht München. font ars gericht; 8. ,, ,, n raße],
28 i. 8 ö J. . — . * 2 . 2. -. . ‚ . ; 22 . 1 . . 49 2 1 . 9 Ds. V * * 5 91 Mo gat wurde . d Ilæ, Odi 198 w
Dentsch Wilmersdorf) eingetragen, daß Georg Quast hausgenofsenschaft Kirchhain ist eingetragen: Das sammlung vom 22. März 1912 wurde eine Aenderung . den 26. Auaust 1912 ; strahe 4. 9r . J Uhr, von dem König— , hiesiger Gerichtsstesse. ,, Am 29. Auguste 1312. k g. ; ,, D, Rar j
aus dem Vorstand ausgeschieden und Karl Schilder Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ — . 6 ugu a 9 . - it hen 3. Nachmittag. Pitt das Konkursverfahren 3 , w hs g * h Jugust 1912. ö — über den Nachlaß des am 9. April. 1912 in Munchen . ; . Vir str 15 Offener Arrest mit An
in Berlin Schöneberg in den Vorstand gewählt is Kirchhain (Bez. Cassel), 27. August 1912 hmenz ist nunmeh der Verkauf von rohe Königliches Amtsgericht. Abt. 7. ö lichen Amtsgericht Berlin Mitte ,,, Düren, den 28. August 1912. / verstorbenen Ärchitekten Karl Vent der Konkurs Stuttgart, Pfizerstr 13. DiUSner 4nren n,;
in Berlin-Schöneberg in den Vorstand gewählt ist. irch h 3. ssel) ugu . nehmens ist nunmehr auch der Verkauf von roher 1 3 nme, r Verwalter: Kauf⸗ liches Amtsgericht. Abteilung 1 ; . , 2. is' 13. September 1912. Ablauf der An⸗
Rerlin, den 26. August 1912. Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Vollmilch. U an fnetz &* tent . 1mm, Tuffen ufer 1. Frist zur ,, ö eröffnet und Rechtsanwalt Justizrat Dr. ö. 3 zeige. tt . 8 Serrember i512 Grste Glu⸗ ö 124 8 — 8. 23 . h 2 . 6 2 J . 2 * 86 9 a 85 men viaß, ʒ on ⸗ 6 esri 2. 8G. V nbe . 86
Berlin. Mitte. Abt. 85. Lahbes. Bekanntmachung 50267 a n, . . ö 1919. Verantwortlicher Redakteur: . e r gen bis zo. Sey, ,, . s Kaufmanns ,, , , ß kid um lung und ungleich allgemeiner Prũfungs⸗˖ ; . . . , . ö. AImtsg — gericht. ; ung d 9 we as Vermögen des K er , r,, igen r nn Samètag, den XG. Sei ͤ ;
, lbögz58! . In unser Genossenschaftsregifter ist heute unter V Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . tember 1312. Erste Gin big erer san m gn guß'! ö. g rn len, a. M., darf an, fiijt' in dieler Yöschtu ug bis zum 16. September i612 termin am Samétgg, den 28. September 1912.
Uu Blatt 16 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Nr. 9. eingetragen. Die Elekirizitãte- und Eging. . ö . Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli ; 6. Seytember 1891 *, ,, . e haftslokal: Weißadlergaffe 18], ift heute, Nach- einschließlich. Frist zur Anmeldung der Nonkurs Vormittag 6. uhr,; . ö.
Kühlhaus Bischofswerda eingetragene Ge Maschinengenossenschaft Schönwalde Kreis In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem g . ö ö Prüfungstermin am 31. Oktober A* * i. e , r nhr, das Kon ulhrfahren (rößfneß worden. sorderungen, und zwar im Nr. 821 des Den 29. August 1812.
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Regenwalde eingetragene Genossenschaft mit Peiner Konsum-Vexein, eingetragene Ge⸗ Drug der, Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- ö mittag? zO Uhr, im ö 1 mätt gs büeenmbalt Dr. Hermann hier, Roßmarkt J, ist 1 Fustizgebäudes an der Luitp Amtsgerichte sekretãr
Bischofawerda betr., ist heute eingetragen worden,! beschräutter Haftpflicht — Schönwalde Krels! nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ( Friedrichstraße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 111. ö.
.
Her SVR e Vel drorhl,