Waiblingen. 502031 4 des verstorben Raufimanns Karl Brund WNemel (48 771 3029 6 2 w . 2 202] I des versterbenen 3 d ö 9477] 1 150324 * K. . . icht Waiblingen. Uhle . C hemnitz In der Nachlaßkonkurssache der Kaufmanns Niederschlesischer NTohlenverkehr nach der rsen⸗ en a e
no das N ö 218 5 οOIAMA2 ö f r , ö ö ** 2 . 1 ö w, . das Vermög des. Adolt Offtermatt, werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine witwe Emly Bahr, geb. Kreutz. soll die Aus Mecklenburgischen Friedrich Franz Eisenbahn Wirts zur Schiller inde in Korb, und seiner hierdurch aufgehoben. ö schüttung der Masse erfolgen. Verfügbar sind und Deutschen Frivarbahnen, e i en aat san 6 er Ghefrau Wilhelmine geb. Heinrich, daselbst, ist Chemnitz den 28. August 1912. '31,R75 6, wovon noch die Gerichts⸗ und Verwal⸗ Mit sofortiger Gültigkeit werden die Frachtsãtze i *
. k 1912 . 57 Uhr, das Königliches Amtsgericht. Abt. B. tungskosten in Abzug e , Zu berücksichtigen nach den Stalionen Dlankenbn eg d gr, . Konkursverfahren eröffnet und ezirks motar Menn ge n /// 5oos n sind zunächst 7141 M6 Kindergelder, welche als be⸗ (Braunschweig), Derenburg, Drei Annen Hohn 16 2 Berlin, Sonnabend, den J. August 1912.
in Gr oß h epp ach zum erne n nt . ö * 8 * 2 vo 1 2 d * B . 6 Sf 81 8
nber 1933 en mnd e . ö. .. 34 uber he , . 2 k. k , . . . ö 9 a3 lu in rener, di ir, 3 . xũb. Staats · Anl. 1885 Berlin 1904 uv. 14 Kiel o. Rudis ish i Ostpreußische 8-004 mdr . . und nge ne ner rin een. Pohland, alleinigen In haberd der Firma Rohland hiesigen Gerichtsschreiberei zu ersehen ist. Rübeland, Silstedt, Spiegelsberge. Thale Bodetal, mtlich festgestellte Kurse. Nen mir e 35 4g 1556. 75 po. 1889, 1398 3 do. Idsch. Schult. 8 606 2 . . ven e. mmm me, m mn, Pohland, in Eximmitschau wird nach Abhaltung Memel, 26. . 1912. Timmenthde. Warn stẽdt und Weddersleben der Börse, 31. August 1912 do. Ion. An. 3 3 do. Isdn / oz do. 1801, 136 1556 3 Pommersche . 82908 Nachm; z ihr. 192 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K 9/16. Der Konkursverwalter: Dal berstadt⸗Blankenburger Eisenbahn ermäß igt. Ueber liner . 9 do. do. 90 84 ol, G 3i 1. do. 1804 S.] & ian ä. 9. 2 ö Js , do. neil lata. ** do.
Den 29. August Albert Hiehle. die Höhe der Sätze di im gemeinsamen Tarif⸗ frank, 18ra, 1 85u, 1 Peseta — 0 80 S6. 1 5sterr. Oldenb. Et. 3. gur 1 2 Hdltla nn. Shi. A. G Böb Crimmitschan, den 28. August 1912. be 2 tze, geme T und 166 . I Gid. FSsterr. B. — 1. I A. 3. V. 6. ck etär Böbel. Konigliches Amte gericht. Hün chen. öoꝛos] * Verkehr anzeiger der Preustschen Staate ahnen ber * k. = ds , , lb., siibd. Z. Do. 1812 unk. 334 14. do. Synode 855 * 3 3 * 88. 10bz Lichtenberg Sem. ig 4 — 102, 25
z ) 1 S170 A. 1 do. do. 1903 1. . do. 1968 unkv. 194 öoꝛoo) S. Amte gericht Munchen. goutiursgel ch. Ffentlicht werden, geben die beteiligten Dienststellen h . 6 — 3 * 2 5 * 189 23 . ss Hr, Gh karg 31 o. Sta un x. 9 6366 97, 75 B
Duala. Oeffentliche Be kan ; . rubel 800 ö 1 Das R 66 e m ch s üb . ,. des] Mm, 29. August 166 wurde im Konkurse über ö den 26. August 1912 67 . n , , , Sig h 12 . da s e, donki öffnung über das Vermög des Ant 8 . ; achlaz 8 8 saß au, 26. 7 912. o (arg. — 0 z sch. K 3 Ste ier, , abrikanten Vr n ihre. nien . 83 . ver. J. . mae, ler ß ö. ge er e , eie rd s' c Gan igliche 2 ö. ar , m, g. Bezei ** X besagt ee 2. . ) e . eim en ms,, 31.756 253. Aun Hachm alten. folgter Schlußverteilung aufgehoben worden. re, e en ö. ⸗ ; ens ᷣ ? ⸗ ö Runmnern ö . , mug. 1312. Nachm. 4 Uhr. Konkursverwalter. . den D l. mi ,, München, auf Antrgg des FKonkursverwalters der namens det Verband herwaltungen mn ere , 3 2 ,. ö versch z. 56 bz 6 e nn d i, — ,, w. . do. 1906 20 be leg, ung. J. ier. 101, 606
2
— 53 23. S
( —
2 6 85
— r
83888 S - — S 2
rn = 3. 66
—
. Gg
V einsberg K. zimte sgericht Weinsberg,
ken — —
=. 5333
*
—— * — 2 — —
S 5 —
=/
S2
—— —— * 22 — 22
99 706 85 706
— —
111833 Sc
42
Bezirksnotar Marquardt in Eschenau. Sffener ; Termin vom 10. September 1912, Vormittags s50o0s3z fan lieferbar find,
8 r 6 e,, daiserliches Bezirksgericht. . . * Vermittag 083 ; . ö! . t do. unk. 21 4 1.4 106100, 86 . Rummelsb. 99 . h meldefrist 3 Anzeigepflicht bis 20. Sept. . . c . Uhr, der zur Beschlußfassung über die Wahl Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Rusfischer Eisen⸗ Wechsel 4. do. 181 = 83 31 versch. — — Brandenb. a. H. 1901
1 . ö. . 27. Sept. en,, Beschlus. . ,. eines , ,. über die Bestellung eines bahnverband. serd. , Bt 169.358 vVreußische fete ill. do. 9 . 212 orm. r. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gläubigerausschusses, über die in 8§ 132 3 ö s - ,.. M . r ) ͤ irsve n über zermögen Gläub igerau schusses, über die in 5§ 132, 134, 137 21. August alten Stils 191 wird zum fel 1 ih 3. dos 56 bam oer e Breslau unkv. 2
ͤ 3
l, 00G 100,006 ö 98, 506 98 50G eue alt? * Haftl. 98, 506 o. e.
8. 50 G ; A 90, 25G do. A 98. 306
= S s , , . . . 8
8
do. St. Hf. 5. ir ainz. ĩ 1 gj do. isoöß unkv. I5 do. 190 Lit. Ruł. 16 po. li d i. d uĩ 2] do. 1888, 1 kv. 4, 05 mien be; 1561 5s, . 9 393. . ni. si 4. 6. 39 9 ö ; ö 59. 7 ; o un 3.9 988,5 2 9 n * . ͤ . io = , iges, ö 6 — 3 . 9. S5. 9 do. 965 85 ; :
9 3 ö . verig. oi nge, rin, , i es. , , . ö ; 6 . do. 196 un v. 1 / 0 nden oog ukv. Ii ib ss. 25
— ae r. und Westfäͤl. ich. e, ii fn , e ; i in n r sch 3 Sch in . e r 195 Sãchsisch do, 35 56 do. 1885 kony. 1839 63. 9 Müůlhausen i. E. 1906 Io ss. 35 bʒG 1196 bz G 6 ⸗ 3. Le . , bo. Sof nn. is? Ls, So
28. August 1 912 offenen Handelsgesellschaft Wilh. Klein . Konk-⸗Ordg. bezeichneten Frage d Prüf Am 66 do. O unk), . i ö e. . 5 . . x ij 6 h. . onk. Ordg. b 34 en Fragen und, zur Prüfung 3. September neuen Kö 166 ö 3 * — . Isg uff
. C . 2 1 6 L. 3 — n. o e. * en en. , . eller der Foꝛ rderu ngen estimmt war, aufgehob den und Güter tarif Teil V DP der Nachtrag IV eingeführt. wenn 100 K. . . 4 * 0 ? Bromberg 1922 Westerstede. 560057 . 4 w Masse 8 . Termin mit der Jleichen Tagesordnung be⸗ Er enthält Frachtsätze von den . aufgenommenen i . . 6. 9 z. 6 q 99 do. z R nid. 13 6 . 3 D zee, , Heszellt. N26 — 12. stimmt auf Dienstag, den 5. November 1912 Stationen der Herby⸗ Kjelzver und der Nord⸗ Donetz⸗ fianig 12,408 . und Nm. 8 z ⸗ 5 163 i659
Ueber das Verm 9. ꝛ des Bäckermeisters Fritz Gelsenkirche 91 9 st 1912 ö z do. 3 . Guido 3 zu sterstede wird heute, am eisenkirchen, den lz 1ugust 1912. Vormittags L6 iir. Zimmer Rr. Spsi des Zufts⸗ Eisenbahn sowie vorzugsweise ermäßigte Frachtsätze lien. . e gauenburger ..... 1.7 E;: ic] 9
z es gaer än des 6. ; . an * ags 1 Uhr, das Konkurs— Königliches Amtsgericht. gehäsdes an der Luitpold straße. von Stationen der Wladikawkas-. Jekaterinen= da der Gemelnschulduer seine Grebenstein. Konkursverfahren. 50062 München den 23. August 1 ö. Transkaukasischen Eisenbahn, den Südbahnen und
I dargeten bat. Verwalter: In dem Kontur berfü ten iber Ri Hermögen kes Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. einigen Stationen der Südostbahnen. Gleichzeitig zsteller Achtermann in Westerstede Offener Koönfum .- Vereins für Gr ebenstein und lim Ohligs. Beschluß. söoos2] sind im Verkehr von den hr gn, Stationen die mit Anzeigefrist bis zum J. Oktober 1912. gegend, e. G. m. b. H., in Grebenßs g. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Sätze für die J. und II. Kategorie zum größten
defrist bis zum 1. Oktober 1912. Prüfungs⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ der Firma E. Bonsmann in Shiigs. alleiniger Teil ermäßigt worden. am 2. Oktober 1912. Vormittags walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Inhaber; Fabrikant Hugo Bonsmann sen. zu Ohligs, Die durch den Nachtrag in wenigen Stations— O9 . . erwalterwahl und Bestellung eines 6 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu wird nach erfolgter rechts krãftiger Bestãat ligung des kö rn . geringen Erhöhungen gelten J Gläubigerausschusses 2c... 25. September 1912, berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung im Vergleichstermin vom 20 uni 1912 ange⸗ Oktober alten 364 ; ;. 3 . ; e Sl Nutr. z 4 14 Mülheim, Rh. 29, 04 1165s 3c Vorm. EO Uhr. der t Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und nommenen Zwangsvergleichs 34 Zwecke der *. erst vom J. November neuen Stils 1912. H vi So, 9256 Spie che * ö r , Ih g . do. 1963 ukv. ö. 4. 933,306 1912, lug it 28. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder fung der vom Konkursverwalter eingereichten Schluß— Druckstücke des Nachtrags sind zum Preise von J . Pb. aß & &lanir Holstein iich. o9 25 Göln. . 00. 06 . eg. bod i. 18010 Mauth z ges c mts gericht Westerstede. Abt. J. des Gläubig erausschusses der Schlußtermin auf den rechnung Termin zur Gläubi igerhersammlung an⸗ 530 käuflich. . , ⸗ . do. 94 6 ö. ö . 3 3 51 98 30bzG
1 iseh win K 5009] 24. September 182 Vormittags 10 uhr, beraumt auf den 18. Seyntember, 1912, Vorm. Bromberg, den 29. August 1912. eiue * . Anleihen ier ie Yi. Do. 24. 8 ĩ ch * do. 36
n vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be EA Uhr, an der Ger ich sstelle Zimmer . Die Königliche Gifenbahndirektion, . i plitz z. ö S0 ðobzB Detm. Lndsp. mu. Leihek. alli . 16 4.1099, 1oG
t nn, ö. . Schlußrechnung nebst Belegen und den Bemerkungen als geschäftsführende Verwaltung. 5 wein 3 R. 4 — . staatl. Kred. tsch. do. IS 9 R untv. I8,/ do. 190001. 1896 sch 39.106
2. Augaust 1912, ö ichmittags' 5 Uhr, das Kon— , , , den . August 1912. J der Nitglied er des Gl lu higera u sch6 liegt auf 50323 3 z ha. ö. 112, 256 3 do. unk. 22 sch. 365 8 do. 1909 N unkv. 26 4 do. . unk. . ᷓ . 6
zwe, erf Ber Riu 46 , Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Gerichtsschreiberei zur Einsicht auf. Vom 1. Oktober d. Zs. ab wird der N d ö ; . do. 3 versch. 3906 ö do. 18039 unk. . Egg. 236063 a m n , , , , t . 4 24 Ohligs, den 24. August 1912. 5m tober d. IS. ab wird der Name der in f 84, 75bz Grech Alt. db. Obl. 3 90,2 15555 do. 1912 unk. 42 100, 006 in, Wischwill ist zum Konkursverwalter er— m, m, Te, eh. Konkursverfahren. Iöõol99] Königlichez Amtsgericht unserem Bezirk gelegenen Station J. Klasse Dort⸗ I ; ⸗ kn, do. Coburg. Landrbk. * eld 1900, 19801/0614 . 86. 87. 88. 9, 94 3 versch. —
nannt. Anmeldefrist bis zum 20. September 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , , d , mund in e ed dr. Hbf.“ geändert. . Bankdistont S.! unk. 2h do. 1907 unkv. 17 4 öh, 5, Hö, O4 s; versch. 8 ger b G
Erste Gläubigerhersam: nlung den 29. September Bauunt ernehr mers Gustav Knabe in Berg⸗ Olbernhau, 50059] Essen, den 27. Auaust 1912. ar, Gon. S. , 14. Srüffel do. S. 2 u. 3 unk. 22 do. 1909 unkv. 1921 4 J Glabbach 39, 166d i 1.1.7 ö
2 Vormittags 3 Uhr. Prüfungstermin neustadt ist Termin zur Berichterstattung und Be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Eisenbahndirektion. H olbenk Pl bie, Kopenh. 8. Lissa. do. n ,, do. 182, 88 31 do. 151i Munk. 354 ö .
den 27. Se eptember 1912, Vormittags schlußfassu ing, über Aufhebung oder Fortfuhrung des Kausmanns und Spielwarenfabrikanten Ma k Eg. London 47 Madrid di,. Paris 8. St. Peters⸗ do. do. do. 18901, 1963 Do. 183! . iSd . 36 18961 utv. I7ᷓ do. 1899, 03 M3 21 106 o. do. 9 do
1
26 uhr. Offener Ärrest und An; zeigepflicht bis Konkurses bestimmt auf den 2K. September Arthur Krämer in Olbernhau wird nach Ab— 50327 ö Bekanntmachung. . gu. Warschau 5. Schweiz 4. Stockholm 477. Bien ß. do. do. i. ‚ 9. dnfter 165 in 19 ö.
zum 13. 8 Sete mi er 1912. 1912. Vormittags UE Uhr, vor dem König haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. de n , ,,, . eldsorten, Banknoten u. Coupons. . 1. 1 ö. . . 6 ö 1637 37 927563 . ö
Wischwiü, n e Giugust 1e. lich. Almtegeticht hierselfsi, Zinner Ar. 1. Olbernhau, den 27. August 1916. did Ct cltig et, wen, w, Rem endesmd, nn uaten.. pro Stück⸗= , , , , . ö, FMO h, n, zi ji h S ie 3 ie ͤ Gerichts schteiber des Kgl. Amtsgerichts. Gummersbach, den 21. 8. 1912. Königliches Amtsgericht. die ation Bavreuth der Bayerischen Staats— ,, Do. do. 1902, 063, 05 S9, 0G do. 15969 uf. 16
Königliches A ate zt. a , — — do. 1897 k —— do. 1902, 95
bahnen, rechtsrheinisches Netz, in den Ausnahme— 20 41 S 3 ; ,, . ; 366 l us 20, achs. Mein. En ; =. . St. Inghoerxt. . ü 6023) tarif 8 5 für Eisen und Stahl aufgenommen. . ie oh! 4. do. unk. I7 ; . k Saale. & Jon kursterf ahrzn. löbbha] Das. Konkursverfahren über das Vermögen des Haungver, den 27. August 191. Gulden. Stůcke 3 do. do. unk. 19 — D. Wilmersd. Gem. Mh Altona, Eine. Beschlusß. odr! as Konkursverfahren über das Vermögen . Schreiners Johann Wagner jun. in Rohrbach Königliche Eisenbahndirektion. did⸗Dollars 4, I1875bzG do. do. konv. 39. 75h do. Stadt & ukv. ah Ver 66. iß vom 24. August 1912 über die Er⸗ Sattlermeisterz Max Zischer in Halle a. S., wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ [. 2240 K ken ite . yrs Stid -- S. Weim. Ldokr. .. 9, 906 do. do. 1912 utv. 25 nung Konkursver fahrend über das Vermögen alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma zogener Schluß⸗ bezw. Nachtrageverteilung heute oz 6] , ,,, ; h . 6 3 29 . ur. lt 4 . 9 ukv. is des F 9 Friedri ch Karl Augu st Borne⸗ H. Langrock Nachf., wird nachdem der in dem aufgehoben. , ,,, Seft C 2b. . gunssföeß Gid. zu 163 k . 9 8 d. 28? 4 S6 25 6 . r e , 2 all leinige 3 nhabers der Firma Friedri ch k . 15. Juni 1912 angenommene St. Ingbert, 28. August 191 13 79 Bahnh 7 Sp , . wird . * September herikanische Banknoten, e 5. 6a. Sin . 6 . ö do. 1891, 85 1553 3 K. A. , in Altona, Heinrich straße 20, . r hs. durch . Beschluß vom Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. i, ,, Ausnahmetarif 104 als Versandstation . . . 8 3 do . 2 , wird dahin geändert, daß Termin zur Prüfung her 5. Juni 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. J . 3658070 angemeldeten Forderungen anstatt auf ö 20. No Halle a. S., den 16. August 1912. Say da, Erzgeb. 50045 Hannover, den 27. August 1912. igiiche Ban noten 190 Francs S0. i0obz Bergisch⸗Märk. S. 3. 33
16.
C — — — — —— SS — — —— 2 — —— — 2 — —
— 12S — — 2 2 * 2 223 5
. · — — — ——— —— —— — — — —— — — — — —— — — W — W —— è—
6 e r .
. a 1230 Pommersche 4. b; G d ö do. s 6c
95 vo 89.606 S0, 20 B 97,60 B 88. 75B
o
ö
29 8 8
2
* K
MN 66bz G 87,4099 8, 00B 97, 60B 90. 106 S9 90bz 78. 10 97, 60 B 88. 56 78.10 97 508 8 25 b3z6
0G
— . — 8 —
. .
2
. NR
das Vermögen des Kaufmanns Jakob Gu te ntann in e , ist heute, am
— — — — — w 0
S —— 8 — 2 —
.
A222 2222 222222 22222222
n
22 * S*
58 K 2 , J 2 —
Des m, e e , Ts G C = , . 8
—
—— 2 2—
—
T 22
— 22 — — — —— —
390 99, 40G 99, 80G 99, 906 88, 706 399,406 99, 40G 399,806
——
— — — — — —
86
—
S
do. Naumburg 97, 1900 v. 3 5 ; sch. oõs. ß ch Sir Is. .
6 1899/01 . 4 u. 13/14 8. 50 G S. 1 is 6 . 89 uk. 17118 8,50 G 5 102, 2 25 do. O9. 11 uk. 19/21 8. 30 bz G S. 7 a . 3 4 O93kv. 96-98, 05, . S8, v0 oz 5. Kom. 3 5. 6 . 9. 8. 9608 S. So *
or eng, g. M. 168 do. 19 ᷓ* unk. 15 . do. S. Sa, 13, 11 26 55. Sch do. , S 1151 117. 366 vp rnbein UVoJ . Pf 3 , ig. nnz. ĩʒ Ew. pf. . ., 1. 1910 unk. 15 . do. 1912 unk. 1714 do. 1895, 1905 3 Plauen 1903 unk 13 4 do. 1903 3 Posen . . 1900, 1565 do. 1908 unkv. 18 do. 1854. 1903 3 ; Potsdam 190213 6 N 36 r g. Regen hun; 6 , 13 4 2536 do. ru dri G6] . (( - — do. 5 u . . Büsseltorn 35g. gh 4 versch. 8. 306 . 9 Rot. 3. Sh ü loo. go re g 8. zul, 1/15 4 ver ch, 3, ch 15885 gh, Oo po. 66 unk. I U i s , zd i scheid 1900, ih6z 100. ec do. 1911 unk. 234 98, 70G Rostock. 1881, 1884 3 do. 1876 . do. 19633 bo. 88, 30, 4, 0d. 63 88 756 do. 18555 Duls bur 1595, 1667 d 26 bz G Sgarbrůcen 10 uz h 4 do. . ukv. 15/1 7 98 3 do. 8336 do. 1882, 85, 89. 96 — — Schöneberg ö y 31 do. 1563 . No Stdt. M . MN ukviỹ / is Elberfeld. 1899 N g Jobz do. do. QM unkv. . 1 po. Iss M ułv I8 20 is sh h do. 1564. 07 utv. 21 do. konv. u. 18893 4, 50G ds. 153 . 6 ng 1903 ukv. 17 8. 196 5 NM. 18573 . ł 76 46. au.... 1891 1 6 . , . 36 895 3 . ᷣ . 156] j n Hen 6 H.. ukv. 20 —ĩ *eida . . 66 18963, igol N 98 50G do. 1868 ukv 15194 93h19 do. 1968 , . do. 1865 3 PY, 25bzB utv. I8/ 21 os 30G Stettin Lit. N. O. P, QC 3 löb . Hoch do. 1833 M. IgG 4 hoch do. Lit. E 5 l. g & Ehen 6d 36 46 Sirßb. i. ö 15609 ut. 18 9l. obi G b5. ish§z ukv. I 35. 306 Sl garn, i gi . do. 600 utp, 193 38 36G do. Ig6ös un. 31 ,. 3. 1856. 83. 33, di; 4 0. . Slentz bur Hoi . ern 39. gos unkv. 14 4 S8, 00bz Thor R i695 3 — . n 139g vir 1g; Fr heitf. a. M. O6 ut 144 99 75 G 8. 1509 utv. 1919 4 do. 1960 unk. 184 — ö ö 9 53 mn 1908 unkv. 184 39380 re. 1910 NM unk. 21 4 9 006 156 untv. 26] od od od 3 66 6 . 15 un 334 öh G pRhe'ir. iso hi. 8 & 1 . — 1855 3 35 566 Bo. idM3 S. ukv. iß 12 96, n g bo. 18061 R 3. 6 doch pe. 130g ruͤdzb. 3714 . by⸗ 19u3 3 zb 16h bo. 1363 untv. IF . . n bin i. icon 33 16 do. jööt untr. 331 369 do. 190zutr 1813 ᷣ 19633 88. 666 . 1575, 55. S3 Ir versch. S4. 35 G Bren. Kir. gr 95 . . — — 9. 95, 98, 61, 063 N83 14.16 go h ch r. 10 ĩ 5h
] do. Fulda . Cm 6 1806 versch. 8. Jhch do. 1000 u. 6. Gelsenk. 190 Jukv. 9 16
d 20G . 1I8965 unt. 1434 1465s. 35 do. I 80 bich do. Ii unt. 21 3.106 ö. konv. 1893 ish 35 Ii. 30. q do. 87 8 (,.
Gießen 1901, 1997 28,496 . 1565. 05 5] versch. S8. 30G do. ult. Sept. 01 bz bor ih unk. i d 9c Seller? Hu n d,.
do. 1912 unk. 22
2
——
D 2 — 61
S — — — — — — — — — —
ö 2 22 ———
— 3 * *. . , 8 6 2 D ü o do f de — — = de d mr . —— ——— — * ? —
ö. K
& d=
K .
*
— —
er
e , = e m .
, — — 33 ö
23
/ / / / //
222 8 8 . ro — —— — — — 9 — w
Shoah do. s d vit t ten d . . 9 ᷣ . 8 ö ; s nknoten 100 Kronen — — 3 . ö zember 1912 auf den 21. November 1912 ö Amtsgericht. Abteilung 7. Das Konkursperfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahudirektion. ,, oz 3 ; ;
— . . 2860 8. 1506 Dor mittags LIE Uhr, vor dem unte zeichne ten Harzburg. Kontursver sahren, 5006 Holzwarenfabrikanten Bruno Heinrich Lorenz 50328] Hanz ö6stsche Banknoten 166 Fr S Gobz He h. Friedr. Srzb. d
1809 4 . 2 wr 2 ; 328 36 3877 9 Ge mmer 13 anhergutnt wird. In dem nt irsberfahren über das Vermögen des 93 k,, ern. . nne, 1 Am H. September 1912 wird die links der Bahn— piindische autnoten 199 hd Pf eiche Crerchahn. e. . 5 Altona, den 27. August 1912. , e,, ebrüder Lorenz daselbst, wird nach Abhaltung strecke Breslau —Posen zwisch en Bah nb do. 1a, den 2 62 r ᷣ , wn Breslau — Posen zwischen den ahnhöfen K Hotelbesitzers Hermann Burch heister zu Bad des Schlußtermins hierdurch aufgehob au- Pof 3 Bah
mini . . S0, 10bz do konv. . S. un. 3 ä.. . n ; ole oten ö 31 n nige unn icht Abt. 5. 5 N38 /12 A4. Harzburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des a , ,, . w joben. Reisen, und Bojangwo neuerrichtete Güterladestelle ö 100 Kr. M4. 85 bz J gar,. 1 Konkursverfahren. 50021 Ver eltern zur Crhebung bon Sinwendungen gegen Een Kön igkich 6 ericht Kat schlau für den Wag en ladung verkehr fo wie für do. 1090 Fre , Provin ialanseĩ dem Konkursverfahren über das Vermögen Tes Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ ö . Abfertiß ung an Tieren, 1nd ahl engen eröffnet Fiche . 4 6 he 6 Brandhe. os, i ut. 3. 1. z Rifmanns Emil Böetzsch in Berlin, Kopenicker— aht zenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Schenefeld, Rz. Kiel. logos] en, e wn ffen bleibt die Abfertigung von ö . 63. 316 6; do. ih * raße 146 III, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Gläubiger kher die nicht verwertl Tren Vermögens. Konkurs verfahren. ,,, ngen be L. do. ult. Sept. —— ia erg ö Verwalters und nt Erhebung von Cmnroen dr ungen gegen stücke der Schluß itermin auf den 20. September In dem Keonkursberfahren üher das Vermögen des lap f . . ka I schwedische Banknoten 105 Kr. J ö. ö; dag ö ö 1822. Vormittags 103 uhr, vor 4 e Ofrzeg. Händlers Christian August Heinrich Frese in nn,, und Katschkau 373 3. tzᷣweizer Banknoten 1060 Fr. 80, 95bz de . ricksichtigen? en Forderungen sowie zur ö der lichen Amtsgericht hi . elbst bestimmt. — N. 1. 15. Hademarschen ist zur Abnahme der Schlußrechnung Die Bedi . 3 . . llcoupons 100 Gold- Rubel === do. do. Gli iul . iger übt 7 die Er stattung der Ar 15lag zen und die Har zburg, den 2 63 Au igust 1912. des Verwalters, 3ur Erhebung don Einn endungen . aist kö. der 69 3. iter aestes 6 do. do. kleine! — Hann. Pr. V. S. er Veri tung an die M Jrüiglie der des ülte, gegen das Schluß pern eichnis der bei der Verteilung zungch um ebergabezüge von dem Bahnhof Deutsche Fonds. do. do.
. zerichtsschreiher des ö Bojanowo aus e e
HFläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Gerichtsschreiber des tʒogli chen Amtsgerichts. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— 6 Dan . m9 Staatsanleihen. O*erbeh pr. A
' 2 * nitta 1. 50 t verw 5 L — * 2 71 ] * 17. , . Vormittags 101 Uhr, bor Jülieh. Koukur , X41 43. Ibo fung z er 8 lin igen über die nicht vern ö Königl. Eisenbahndirektion ‚‚sch. Reichs SEShaß] 1 6. Sstyr. Prov. S
dem Kü niglich 1Ar ntsg gel richte h ierselbst, Neue Friedrich⸗ Das Ko n kur zverfah ren übe r das 13 Vermõl gen des Vermög enssti ücke de r Sch luf ztermin auf den⸗ 4 . Ok⸗ ' * * fällig 1. ö. 14 4 ) 11 100,20 R bo. po.
— — — — — * — — ——— — — *
biz 253 1 Verschiedene gos an ei Sad. Präm. Anl. 1864 s 3 ö Braunschw. 20 Tlr. . — hamburger ö Tir. . 3 . Ig Hhch Ildenburg; 40 Tir. . 3 13 bz 55 Ihch achsen· Mein. I Fl. . 2 v. . chr ö 6868. 5ßhch ö Fil- Sose = sp. . 82356 Cöln Mind, Pr. Ant. 31 1.4.10 133, 60bz S9 356 Pa ppenbh. 7 Fl. Lose — v. St. J -= — 89. 256 Garant. Anteile u. Qbl. e. zer Kolonialges.
. 872
. 7 I
— — — — — ⸗ * —
e K — —— — 2
— — — —
— K . J . n — — — —
— 1 22
— — . 8
83
:
—
S ü r —— —— — *
—
S9 356 Kamerun E. G. A. 8. B (; dSõ,. Met. bʒ S5. 35 Ostafr. Eisb. G. Ant. d . 99. 006 Jx* Reich m. 3h / o Zins. H u. 120 0½ Rückz. gar.) . 93. 606 Dt ⸗Ostaft. Sch ldysch . 36 1.17 —— 33 get bis (v. Reich sichergeste llt 96633 Ausländische Fonds. 266d G Staats sonds, S5 566 niraent. Gif. 130) 5 99 9G . do. 10 0 * d 1 . — do. 362 5 1.7 1101. 80bz 98, 606 . do. ult. Sept. — — 8, 606 do. inn. Gd 180 Sd Höch 266 2 89, 006 100 E, 29 * 89. 006 69 Sher, 10er 98, 90bz . her, le! Anleihe 1887 kleine abg. 8] kl. abg. innere inn. kl. auß. S8 10002 500 * 100 2 . 20 * 9, Ges. Nr. 3335 99.306 . Kt. A. 87 kv. 100, 106 Bosn. dande rn dp. 1855
ö S 89 8
— — 7 8
2
— 2 — ——
—
straße 13 14, i, ckw erk, mer 145, bestimmt. Schi uhwaren hand lers Josef Hammer in Jülich tober , Bormittggs, 3 uhr, . 2 Belanntmachung; . . ö ] 90 ehe pomm ee, s . Berlin, den 20. August 151. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königlichen Imtzgerithte hierselbst bestimmt. 856 Lothring ijch Liu emhbnur isch-Badischer Reicht. Anl. ni 134 ch. Ii bo 5 bi ö. un Der G erichtsschre be er des ö glich en Amts gericht hi erdur rc h ar ifgeh obe mn. ; Schenefeld, Bez. Kiel, den 97 Augu st 1912 ' * Tierverkehr. ö ., g- Anl. ul. 21 e, n. 85 35 br d ö 189 N.M 2 ö Berlin⸗Mitte. Abtei ilung 154. Jülich, den 27. August 1912. Der Gerichtsschreiber des Köni önigli chen Amtsgerichls. er Tlertarif für den elsässisch⸗badischen Verkehr, . n. m g 366 16 u 36. ö 2 * 2 e ĩ . I e. 9 ö . nigliches Amtꝰ⸗ ; ö . 3 2 . zestdeutschen h. enbahnverbandes vom / 931 0b . Berlinchen. ö fahren. 50028] ö Kontgli bes Ant ger ich . Schkendita. Konkursnerfahren. 500ß5]) J. April! 306, wire durch einen neuen 6 ersetzt, 5 1 3 ö J. Das Konkursverfahren über das Vermögen des a n, 9 — 60e] Das Konkursverfahren über das BVermgen der der am 1. Dez semb er 1912 in Kraft tritt. Im neuen nn v. 257 S699, 9obz ain. S. Schuhmachermeisters Robert Savenstein zu Das Kgl. Amtsgericht Kulmbach h at mit Beschluß offenen Handelsgesellschaft in Firma Paul Tarif sind die bisherigen En skürz ungen fü Sch g. ö 35 4. * 1035, 9096 b en von 25. Nu öuust 95 ,,, b. 6 ( 6 * 29 ; . 2 ind die B erigen Entsernungstürzungen für 1 4 ö do ern stein wird na ich erfolgter Abhaltung des . ; das on e. verfahren über Friedrich zl Schkeuditz wird nach . rfolgter den Verkehr der Station Mannheim mit Straßburg ' 1.4. 15 Iiöh . do S. 22 u. 23 Schlußtermins hierdurch' aufgehoben. das Vermög zen des eb, leere, en Andreas Berg⸗ Abhaltung des Schlußtezmin⸗ hierdurch aufgehoben. und dem Gebiet füdlich davon beseitigt. An ihrer 1. 5. 16 1002 1 po. S. 39 Berlinchen, den 27. August 1912 mann, als Alle ; der Firma Porzellan—⸗ Schkeuditz, den 28, August 1912 Stelle sind für alle Beförderungswege die wirklichen sgeuß. len i. ut. . ie dis do. S. 3. I 10. 12.17) Konigliches An begerich. i 4 . 2 . Königliches Amtsgericht. Längen eingestellt. Dadurch erhöhen sich die Tarif⸗ 3 6 ö ch hz G e 8. is m . . nn, mit dem Sitze in Goldene erhütte nach k I 63 Healer , g. f j 73 Z6b. 1 m nm raunsehneis. 50041] Abhalfung des Schlußtermins aufgehoben. Schwaragnhers, Sa:ehsen. öoꝛoꝛ] ntfernungem Mann heim Bale! Gls. 8. P) auf o, m. n n, do. S , 11.144, 9 nins aufg 22 Km, Mannheim — St.; Ludwig auf 216 Em. do. ult. Sept. ö Cl d o/ Citi 26 Soweit für den Verkehr mit e n e die kürzesten zaden 1901. . Do. do. 8, Q, O06
— — — — — — — — — — — — — 2 8 —— — 8
—— — —— — — — —
j .
J
—
2
. 17 1. ö ö . . 1 1. . 1 1. 1. 1 16 1. . 1
ers
*. 4 1
,
J
ö 32 — —— 2 — .
100, 90bz
106 6ob: G
ö
2. 28
S. 35/37 3 .
—— 2
S —— C 837 ö
—
—— — 2 V — 833
de
8 — — * .
31
cn en ern & c e en
86 O2
—— **
2
ö 99. 25 bz
*
2
— 2 ö
8 3 2 —— — 228 — A Do
k
98. d0bz
— —
— 8 —
S7 40et.bʒ
d — — ——
K — 4
O8 Oe, O, e, O, do e , n= —— 2 — — Q — 2 — — 22
— —
. X - —— ·— 8 —
==
O
96 253 100,403 0, 00 bz G 70. 60bzG
. ,
— 82 — — 282
— — w , — — — —
5 86 2 8 — — — — M . k. — *. .
—
—
C L . . — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — M0 —
ö 2 —— —— — — — —— = 0 22 — —
— 1 — 4 6 . ä
kd — — Q —
— — — — —
— —
& — —— — — — *
*
.
In dem Konkursve nfahre n über das Vermz gen des Gerichtsschreiberei des Ke gl. Amte gerichts. In, dem Konkursverfahren über das Vermögen Mol ter iet itzers , , Klutas in Scha pen Leipzig. JJ aws der Firma Alfr. Talkenberger in Schwarzen⸗ 2 ö Konkursverfahren über das Vermögen des ̃ ; 46 voog ode z ,, 5 1911712 unt. 21 Forderungen auf den 18 September 4912, Bor Zigarrenhi . n. 46 . . ö. anderweiter Termin auf den 28. September 1912, Röschn . Kehl übertragen waren, ergeben tv. v . Id id; 0 3) —— rng 3 nittaas A6 uhr. vor dem Herze 9j cen Amts- garrenhändlers Louis Otto Schumann in Wormittags 1A Uhr, dor' dem hiesigen Köntg— n gg . ge. 93 . 2 hehn. * eun h , ,, . ihr mit den Stationen Strafhurg und füdlich Ent— : ba g gh n . habers eines Zigarrengeschäfts in Leipzig, Plagwitzer⸗ K s . fernungserhöhungen von 2—17 1 Verkeh stimmt. Err ah 2a ; tz 123. A 912 k ö . im ertehr Aus . r aust 1912 st aße 3, n ird nach ig um des Schlußtermins Schwarz zen derg, den 33. August 1912. S7. Ihbʒ G 3 Ar . ] * 8 89111 — 2. Be 9 . Herzoglichen Amtsgerichts ö . KJ iu 43 und 37 km. . ö G6 ob Hidba gehnufeh: e,. den 23. August 1912. Schwetn, wei chsel. 50035] Die besonderen Tariftafeln für den Verkehr h e Westyr. Pr. . Lichtenfels. obs In dem Konkursverfahren Pientka-Laskomitz Stationen sind aufgehohen worden, weil Sendungen . . Kresß⸗ . HKruchhnusen, Kr. Hoy 50201] Am 28. August 191 2 hat das Amtsgericht Lichten⸗ wird der Eröffnungsbeschluß dahin berichtigt, daß in diesem Gebiet nicht befördert worden sind. Für 1912 unk. 36 100,606 Anklam Kr. I90lukv. . ) eldey ir 1 ird 8 e s 9 ' SftskBßer sondern * S * * die R ö is h 185 3 F ; ( a . Kr. 1901 4 PVächters Heinrich Hinckeldey n Sch olen wird hebung des , ,,, über das Vermögen am 20. Oktober, sondern am 20. September 1912 Frachten gegen die bisherigen Sätze im Höchst⸗ o. gisenbabn · bl. dc i n Wilm. u. 4h 333563 Weitere Stadtanleihen e, , am rt tag , sl LaSß5sõ z * und Freitag notiert (. Seite . Isi. I355ß5ᷣ 1 5. 50 B ö. orl 2156.136356 ‚ 3 Studtische u. lan gchastt pee Ir Sißßl- S333 3 ö Berliner 906 1x 1—2)000 83 r . Chilen. A. 1911 8 50G 194. 16bʒ do. Gold 8 gr. 38. 506 ö bo. mittel 8, 90B ö do. kleine 8, v0 G 89, 60 bz do. 1 Ss 55 506 do. S1 506 Chines. 95 500 4 ö. 89. 006 Bidög. ꝓhbamtz zg ; 99, 00G , Ho. 59 * 98, 206 Halle 1909, id N . Zalenbg. 83 D. F do. dõ dog 19923 * öl. Zöbz do. 1510 X utv. 13 135 - do. R. kun db. 1 pe. 6, 26 8 30 63 do. 18856, 1887 3 versch.—— Dt. dj; 3 Vosen do. ult. Sept. 3066 do. 1909 1 1 S. L 2 unk. 360 4 . do C. wHukuang Int enn 1909 unk. 20 ö. Kur · Uu. eum. alte do. Ci Tientz, 9
2
14 * 50064 . ö 2 öIntfe J ; 1503, 69 unt. 18 J ist Termin zur rt ffung der nachträglich angemeldeten 2. . z berg ift zur Pruͤfung der angenneldeten Forderungen Entfernungen auf längere Wege (über Weißenburg, 0 5 e 30 . can eck gien Ti 2 ö k Sch . sich für die Beförderung über diese Wege im Ver⸗ gh. l. gh ö . ; 75 r. ipzig · Schͥ Euftig, Seumestr. 67, früheren In ssphen Amtasertd ge, . en , in Braunschweig, Wilhelm⸗ lichen Amtsgericht anberaumt worden. 7 bo. Ausg. 6 ukv. 25 (. Man 6 1 — Bas (Els.⸗L. B 8 ,, fe rdurch aufgehoben. K 101513. Königliches Fim gericht. kannheim —Basel (Els. TX. B.) und St. Lud g bis ͤ . — iu Oben. S ö D. us (. ᷣ ö ö 5 ö. ö i 8 Amtsge icht 9 1 x = 5 ö . 36 Wedderkopf. Gerichtsfekretär. Königliches Amtsgericht. Abt. IIAl. Berichtigungsbeschluß. zwischen luremburgischen und einigen nordbadischen oh hd. do. do. * D 1 . ; 5 96. . * , . = 35 ' 26 6 c * * 1 X27 97 2 Das Konkursverfahren . das Vermögen des fels nach elt: an. des Schlußterminz die Auf. der Termin zur ersten Gläubigerversammtung nicht etwa künftig aufkommende Sendungen erhöhen sich , nch ib i log nach * Abhaltung des Schlußterinins hiermit auf⸗ des Kolonial- und Korbwarenhüändlers Paul stattfindet. 1. N. 512. 6. sahs um 2 bis 3 M für ein m des Wagenbodens. do. Adel. , , . Lebus Kr. 1910 unk. 29
—
oz obz G6 102,50 bz G 98. 30 B 92.106
M3, M0 ei bz G 94 30. bz G d. db bi G. .
R IbzB
090 ob;
, . in Re N. beschloff r en 29. August 1912 Direkte Entfernungen für dle Stati . brnsch. Lün. Sch S r , n ge,, n mm. Bener in, Redwitz a. Zz. beschlssen. Schwetz, den 39. Augus 1312. a , r nn ö i , , Breg⸗ r, ch jausen, den 2 gust X Lichtenfels, den 28. Augu st 1912 Königliches Amtsgericht. s d in? uer Tarif ni mehr einge⸗ Bremer Anl. 1908uk. 18 Fönigli ches An gericht. Der Gerichtsschreiber des K. Clntegerihte. . nen. von den Frachtsätzen kein Gebrauch ge— che n geg un , — 262 . i macht worden ist 21 Castron. Konkursverfahren. ho)?! Luckau, Lausitꝝ. ̃ 50112 Nähere ziell ift erteilt das Verkehrsbureau. . ö. loi, In dem Konkursverfahren über das Ve rrmögen In dem Ton tuts verfahren über das Ve erm gen des . 232 ö. Straßburg, den 24. August 1912. do. do. 1905 unk. 15, zederhündlere Peter Bähr in Castrop ist Klempners Willy Becker wird Ver gleichstermin Tlris⸗ 2. Bean m Ing ichungen Naiserliche Generaldirertisnu do. do. 1896, 1902 üfung der angemeldeten Forderungen neuer auf den 12. September 1912 V ellen 3 * der Eiseunbabnen iln Glfaß⸗Lothringen. J Sig Rut.
rmin September 1912 wa 0 Uhr, anberaumt. Ve zischlag a d en — 1 — de amt i. & ..- Ii Sg
1 hr, , Amts⸗ der Gerichts schreiberei einges⸗ 66 . ? m 1 . er Eise bahnen. ö. Hog Bekanntmachung g. do. 1907 ukv. 15
gericht in Castrop, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Luckau, den 16. August 1912. 150323 ö *. . . Deutsch Fran zösischer Verband (Verkehr mit . i. 6
Caftrop. ben 7) Mugust 1917 Köͤnigkichs Amtsgericht. Uebergangsverkehr mit den Schleswiger und über Elsaß⸗ Lothringen). Teil EIA. 3 2 . 6
zerichisch iber des Königlichen Amtsgerichts. . — — . ; Kreisbahnen. ; Schnittsätze für die deutschen Bahnstrecken z 1, ge.
glich . Luckan, Lausitz. Konkursverfahren. [50058] Im Uebergangsverkehr der deutschen Bahnen mit vom I. Mai 1809. amort. 18556. 1567
w Im. Konkursverfahren, betreffend daz Vermögen den Schlesw: ger Kreisbahnen werden nach Fertig⸗ Am 1. September 1912 tritt der Nachtrag VII * 813
konkursverf⸗ Vermögen KRürschnermeisters Thomas, wird der besondere stellung des Verbindungsgleises in Norderstapel die in Kraft. Er enthält u. a. neue Bestimmungen für do. 1906 unk. 13
Stru nu sfabritanten P aul hr ke, all. Fri sun gstermin vom 30. August 1912 aufgehoben Frachtsätze der Staatz bahn bergangsstation Norder⸗ die Neuaufgahe von Gütern an der Grenze (Reex— o. 19066, 1909 unk. 18
er chnamigen Firma in Chemnitz, und neuer Termin auf den 29. September 1912. stapek für die Güter de er , Tarifklassen, pedition) und kann von unserer Drucksachenverwaltung po. cdl und. z
Herrenbedarf zartite lhändlers Johannes * ihr, anberaumt, da der Gläubiger Adolf Wolff der Ausnahmetarife 1, 2, 2 4, 4a, 4b, 4c, 5, unentgeltlich bezogen werden. . 1883. 1809
8 uni Bolender, all. Inh. d. Fa. „Emil verst drben ist und Ladung zum Termin nicht der Kohlenaus znahmetarife (6 uw um 2 8 für Straßburg, den 28. August 1912. 7 1696 189533 Bolender“ in Chemnitz, zugesteslt erhalten hat. das 100 kg ermäßigt. Die geschäftsführende Verwaltung. *. * ,, ,,.
d Schotoladen⸗ und Zuckerwarenhändlers den 28. August 1912. Altona, den 25. August 1912. Kaiserliche Generaldirektion . do. ut gz
Art hur Johannes Bruch in Chemnitz, Königlich's Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
2
82 45h Sonderb. Kr. 1899 ö Telt. Kr. IoO00, Munk. 15 do. do. 185 30, 1901 3 1
36 gobz
r 0
.
—
—
— — — — — — — — 9 — — —
38, 106 da⸗ 19655
8, 106 do 8. OGG / ͤ uk. . —— do. 1912 N unkv. 22 — — dalbersta dt o) unkv. 15 98, 10 do. 1912 unk. 49 98,40 do. 1897, 1902
—
— — — — — — — * — 0 — — — 80
r 1deg 67S. 8, Aachen h, S 8
14
83 J
12221 2 222
— — — 2 —— — 2 — —
6 8 2
—
— —
do. 169 ukv l J 1909 Munk. 19.2 1893
— — — .
—
T , , e , d , , . . . 82 —
7 22 — — — — — — — — —
———
— 121 — — —— — — — — 3 8 ß
— — — — — — — —
— — —— —— —— —
K
do.
tona 1901 . 66 fgoj I unkv. i do. 1911 unkv. 25/26 do. 1887, 1889, 19 . unk. I6 Do. 1889, 1897, 05 Baben · Baden 98, 65 M Barmen 188
J do. Job od . 136 untv. is
2 Er e er . — — — — —
—
—
— —
r K — — — — 7
——
/ —
5 ** — 2 S S
*
.
e er C 3 S- PSS S- ö /)
* 64 4 R — —— * * — — — 2 —— ö 86 . 8X
nnover.. . . 1895 1 n, n. do. do. neue 3 ö do Erg. 1Ouk. Ali t 798, 408 6 186 .. 131 N. dobz do. Komm. ⸗Oblig. 99. 90h G do. 8 500 fog s PS, 0G do. w . 3 3 65 1 88,60 e n 2 * 8, 00 b Herford 1910 rz. * 39 4 . . 0. lt. Sept. 7566 do. O M rũcłi. Ai / 6g d Karlsruhe 190 ut. 134 ö Ear schaltl 3 — . , e b Dan ich S5 57 . hoh po, 1913 unkv. 28 SS 46 b36 e, nl , . 83663 3 h . , n, . . s 2.87, 91 3 33 versch. 4, 6h B do. . 23. ; ö 6 ö . 533 i Lr Kiel ig Ol krerhisch , 8, 50h u g, 333 Berl. iᷣbi S. zutv. Idi . oo 0bz do. 1806 unkv. 171 zd oc do. J d,. hbi G do. 2606. Soo Fr
— — — — 53
3 . F 5 re- 2. .
S — *
— —
D D d e t
x — — — —— — — —
— — —
— 3 3 —— — 3 — — 0 d 6 R 0
ᷣ— —