1912 / 209 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

* ; * —2 81 =* 4835 ., ö * und weiß 13 404 Cen To. sekunda Betterbericht vom 1. September 1812, Vorm. 986 Uhr. Betterbericht vom 2. Se vtember 1312, Vorm. ot Uhr. 1. Untersuchungs sachen.

V We be ̃ ——— 4 Aufgebote Ver lu und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 entlic cer An, ei er. Weizenstãrke, L und Schlesische 45 bis 3. Verk zu fe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc

und 6 enos

d

Schwere

wreite

Celsius

1u

45 in 459 Breite

Tempergtur in Celsius Nieverschlag in Stusenwerten *) Barometerstand vom Abend

vom Aben

im

Temperatur Baronmeierstand auf 0, Meereg⸗

niveau n. Schwere

Garometers

** 5 * / 7 5 j schl. 1 29 Stadt gemeinde⸗ widrigenfalls

7 ttu 7544 * 3 Regen II 3 758 Nachts Niederschl. Stadtgemeinde

. ö 3 * ö n 75s 2 2 O J Regen Feen, n , eo Nachts Nlederschl. 32 . dran soll das ezirks 12 n unter . ui Nr. 1409 mit einem erfolaen wird. 2 . 4 ; f , re * von 683 Taler verzeichnet und zur Hildesheim,

6 *

8

];

2 *

Landge 1118

3 , do. großstückig 4 = 15 *. ; * Wit Wind Witterungẽ⸗ 14 Vero 2c. von Wertpapieren. d d abe Wind⸗ . W 1g Nar Bind⸗ . Rerlolung ö Anzeigenpreis für den Raum einer 1 gejpaltenen vom J. St tobe? . 66, do. SEtũcen. 555 , Schabe⸗ 2. ind 9 Name der richtung, Wett verlauf . Sn and thesellschaften auf Aktien u. Aktienges ellschaften. zeigen) d 7 n r . 1 Detter Beobachtungs⸗ Wetter ar n,. ö e . ndestens k. 8 Wind⸗ x 2 8 ; 5 bei P art n von mir een gib Cs e ih en . 2 Stunden station fare 24 Stunden 3 ö h t l d⸗ eigert werden. as Grun 263 st fordert, spätestens in dem auf den = grun ) 35 ; Y Aufge 0 6, er ust U. un 83 2 in der ichertstraße 2 Berlin. Es 1913. Vormittags Uhr, vor den ĩ f z umfaßt die Parzelle Kartenblatt 31, Flächenabschnitt neten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine ungarische Bohnen 28— 293 4A, galizische, ee. ; 23 3 758 s Niederschl. ch 3 1 d gl. 2041 a 65 am z ist in en und die Urkunden vor 8 26 * Linfen 33 45 , nlttel do. Be S 3 halb bed. 17 meist bewölkt Borkum 7555 NW 1 balb bed 143 os Nachte cl. sa en, 1 ste ungen Lu. der 204111 und * 8 a 65 4m groß. Es ist in Rechte anzu lden un e Urkunden , d . &. ge tei 77 3 heiter Hanfkörner 26 —27 1, Winterrübsen 2 23 , bewolkt . en ' ̃ ; S ĩ 738 I SO A dener 13 LT IöIl meist bewõ ö T erstraße 5, belegene, im GSrundbuche vom Gebauden eue d ez niali rdebobnen I- Bi 24—2 Swinemãnde 7558 MW ab bed sd Nachm Ntederschl. Swinemũnde ä JD . . 8 1 2. esieuer noch nicht en, . Koniglic ,,, . e, nen ,. . . 1 5 meist bewölkt Neufabrwaffer 5s 4 Windit. halb bed. 13 0 761 Vemlich bener Fianffurtertor tr Bend 36 Blatt Nr. 1220 zur stelgerungt vermert ist am ö 13 ) . ? i ölkt 2 Ia. Leinkuchen 1871 , La. ruf. do Memỹl 7s ß 3 Regen J B 6 Nachis N Niederschl. Memel 38, 1 222 halb bed. 13 22 761 meist bew 8 Namen des Fabrikanten Karl Blaͤsendorff zu Berlin, 44 27. August 1912. , Rapstuchen 12 —13 Marseill. Erdnußhaucken 3 ü 37656 Schauer Aachen Tos, 3 Windst. n 113 ;. r Berlin, Thaerstraße 5, k zene Grundstẽ g be Köniaglichez Am ö s. Bar * z ö —— 7557 2 2 Re 1112 eo Jia 1 Nirderschl. 6 a. Vorderwohngebäude mit zwei Höfen, Biertreber 5 = 543 4 r. Getreideschlempe . 4. Dannover 4.1 1 wollen. d fön meist bewölkt Hannover . , ö . 16— 177 ** * ; a. 14 141 , oggentleie ö Ke i. usanbau, C. all und Remise im zweiten Im Wege der Zwangẽvollstreckung * j 8 * * 0 761 ziemlich better = Im Weg de 1 1 igsdo ll Tedcung 33 , ,, Dresden ĩ ; erlin beü Partien von mindeftens 10 C0! Brela Derr 13 J 7Töi Vorm. Niederschl. Breslau 759. Dont 13 0 Jb. mem bemoitt no uhr, durch unter eichnere Gericht n Bann e Hart Rr, 1787 ur Zest der Cintragang . . Das ; 2 qm große Grundstück, Sr Cktober 1912, V s 1loserkl e, . r, , er nn. ; ss e 2 9. . D 5 * 2556 88 f Das 2 2. 4m gro Grundstück am 24. Oktober 2. oe mittags zerklãrung rfolgen wird. ö. ,, g, 31. August. (W. T. B.) Geld m3 as Kilo- Franffart, M. 7 5 1 bedertt 10 2 765 Vorm. Niederschl. . d egen J . . Nackte Nederscht . e 6109 des Kartenblatts 35 der Gemarkung EAR Uhr, durch das unt 3 8d. * ; , , H oltig 11 3 7163 Nachm. Niederschl. Nrtikelnummer 729, in der Gebäudesteuerrolle die versteigert werder as in Berlin, 6 be⸗ ö Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) j dos * r 16 s Nachts Rieder Tn . 3 en n= 2 uit da n

; * 5 Fin! * 30 8. la. Maisstärke 36— 38 M. alles rer 100 der Jeʒien Bind der letzten 5 gemwaltenen Einheits zeile A ; stãrke —19 4, ö weiße Bohnen —— „, flache * 9 ͤ do. 23— 35 *, weiße Hirse 24 —31 , gelber Samt J 7631 8 7 2728 *., blauer Mohn v0 = 169 16, wesher i ohn . beiter . Widen 3. , Leinsaat 2 A, Nenfabrwaffer SI BaWü wolkig 5e * 2 Gintragung des le ert se e. g i, . 50 t das lsoios) 1 4 N Berlin W 1. Abtermn n . dopp. ge . i E60 0 16-17 önigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteil 7582 ziemlich heiter Berlin 7 28 2 11 0 761 ziemlich beiter . erkstatt quer * '. linkem Seiten fager und 505731 Zwangsversteig erung. a. * . ; . . 6 Hoe rechts, am 4. 1. 26 3 1912, Vormittags Berlin bel ene im Brun kuche von Berlin Weddi das Or 1 Unt 1 e erticht 41 1 . 9) ui ] 1 1 Brombe b 637 8 . I * i bheecn Niederschl. Bromberg t Salter 6. tem lich beiter der 1 ern 3 1314, des Versteigerung vern ierks auf den Namen des raumten Aufge otztermine seine Rechte anzumelden den 28. leber 1813. Voruiittags 9 unn rom erg ? W - 2 2 3 Re 9 . anbalt. Nied schl. 1 Stockwerk immer Nr. 113 115 versteigert Ona urs Kin Rudolyb in Friedenau ei und die Urkund near, mr ria'nfalls Re Kraft,. m der Auffor inen be e . . . K G . * S* Regen . 5* 762 an alt. Nieder III. ert, . Ingenirurs ph in Friedenau eing dor nlegen, widrigen falls die Kraft! ir Auffo: ug, einen bel dem gedack kursberichte von auswärtigen F 8 5 ; 52 NDO J bededt 9 L Tö6sß mesff bewölkt w . 1 a. , , 2 * r unterzeichnete Gericht, an der Hildesheim, en 27. Auguñt 1912. beite len. Zum . . 5 * 6 NR 1 z . . 9 ö. dird dieser . . ll ogramm Tarsgrube . 636 bedect B 1 6s meist bewölkt Rarlerube s. Be , Regen Is Nach ts Miederscl. in, hat in der en steuermutterroll: die Gerichts telle, * enplatE, Zunmer Ne. 32. 1 Trexpe, Kon igliches Amts ericht. Iv. wird dieser 336 Nur . ; * 15 ten E Windst. Nebel . 7 5339 anbast. . Miederschl. . 729 und ist bei einem jährlichen Nutzungswert legene SGrundstũ ö. enthält Trennstũck

8 *

r ; 82 ĩᷓ . J . Titte Rente M. N. pr. ult. . . Einh. 0lo Rente 55607 W Sch ö 9 Zugsyvitze 2. irn n,. 5 . 12 000 4 zu 370,20 60 Gebäudesteuer veranlagt. Kartenblatt 20 9. 1085 2 2c. Kittel

vult; 87, 15, Oesterr. 40 ite in Kr. W. vr. ult. ö. i ihelmshar) ‚— 1 bed. 102 2 756 meist bewöstt 2 Berit sigerungẽpermert ist am 22. April 1912 in 23 4m Größe und der Grundster 9 Goldrente 107,60 Uns oo Rente B. 755.65 B Regen 106 4 ee , Niederschl. Stornoway 536.1 B ain 2 8 ; das Grundbuch eingetragen. 587. K. 83. 12. des Startgemeindebez

6 per medio 245 C6, j U 5 ö (iel (Kiel) ! . den n. Aug ust 1912. Nr. 6052 mit einem ö * 5 h ö ge en. * orde den .

909 630 253 * . *. * d 89 s— 2 7 it 354 ö —0r M . 1387 z z * ; 9 ; h = = 56 3. 21 tag tẽbabnattien (Ganz) pz ult, . , e. rn, Malin Head 384 N bede 2 1759 . ch beiter Malin Sead 7592 NW g welt 112758 ziemlich beiter dẽn Amtsgericht Berlin. itte. Abteilung 87. zeichnet, in der Gebäudesteuerrolle mit einem Bestande nher 1022 bei Att. in ult. 108,7 5. Wiene Ban kye Te ina ktien w ü 6 MWustrs i. MN.) : Wustrow i. M. ) nicht

** 14

Ze 294 den

1

)

125

6

76

ein n

.

233 *

8 HG

R

1 CM Gi

.

Gris ne; Korn 38 8 1 . 5 ae odl t Ir ö . P aris ö. 2 nmu ö: Muhig. J. nile sff nade 3. 26 Vlissingen . . 235 22 36 2 nn. it Ss Stimmung: Geschäf Selder 6 n. an Bord Hamburg: . eptember Bodoe

r 9923. Gd, ss Br. Cbristiansund

2442 6

*

*

D 2

161 1

7

93 e

1

e , ie, 99 960

*

11 23 636

** 1

*

zember 9 971 Ny g ist

Au

S3

25

re e, O do

8

6 5128

Skagen

* 2 eingetragenen, mit 5 vom Hundert verzinslichen B. 0 ö Fame

Darlebns forderung von 7000 ½ beantragt. Der In haber de kund? wird aufgefordert, spätestens haber der Urkunde . aufgefordert, spätestens in r n . ; mr, dem von dem unterzeichneten Gericht auf den 8. Ja⸗ Der , des Königlichen Land J. . Paul Müncheberg in straße 13, Erdgeschoß links, Südf ügel, Zimmer ö 2 9 2 ö . 1 2 ; ö 2 , , 43 3 N n . nuar 1913, Mitt n. 12 Uhr, anberaumten [505 Oeffentliche Zustell ing. 39. C. 641. 12. etragene Grundstũück am L. Ottober Nr. 45, seine Rechte anzumelden und die Urkunden eh eee mne fe cht meld ddt 8 . . * h e s 103 Uhr dur das unter⸗ ve orz legen v idrigenfa Ils deren Kra ftloserklärung er⸗ 611 0 mine eine Re te anzume den un die In Sac en der mind rjäl )vrigen Frieda Fe . ꝛichnete Gerit ag der Gerichte stens⸗ ; Turf. a 5 . ö 66 3. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä vertreten durch den Vormund, Pastor Wilhelm 3 , gen, würd. den 30. Mär; 2 rung der Urkunde erfolgen wird. Pfeiffer in Berlin, 96. töstraße 2, Klägerin, Brunnenzlatz, Zimmer Nr. 32, versteigert Halle a. S., den 30. März 1912. Das Grun 6 ,, mit Königliches Amtsgericht. '

8

*

r. , 8 . 8 . . 0

ar ** 2 na ögewies en. . Versteiger ermer l das Einla ; 3 13. 3 50 wangsversteigerun 92 * 3 d ͤ das Ein Att. . ö. 3 . . Valentla 763. . 22 764 Vorm. Nieder schl. Valentia 5 NW 1 bedeckt 33 751 ziemlich beiter 8 . nge po r, . wn , n ne,. gust y ;

Rredi ar a 533.00, Unionbantk⸗ Valentta 141685332 ] . ; ö * . 27 2 ;. * . Berlin, den 28 . 6 1 . . 515 De e. 34 me er, * . ö Rene g, 14 33 761 622 . Berlin, Ritt. 5e S7, belegene, im Grundbuche gznigliches Amtszericht n eddin g7. *,, . e gn, ö . It er n,. Alrine Montan gesell. Seil 7648 N wolkig 13 1 767 Nachts Niederschl. 3 bedeckt 3 3 6 mie on der Zend 1 Blatt thꝛr' 171d n, Fbnigliches Imtsgerickt Rerlin R 84111738 Anm gebor ären. Er die Bellagt weer. * , , . a3 Doo) * ; ö. Gasse] 3e des 1 erungsvermerks auf c Aufgebot. 83 rf Kehrer Seffunga Tran handlung des R echt treits schaftsaktien 1054,00. Prager 6 n, ö. 3380,00. Gassen ; 8 186 ist bewölkt wan Te T 63 sn WM Ir Ben te Gesellschast mit beschränkter Hafsung Franz , . ö. J. Auaust (W. T. B.) 2 060 Englische . z ain sse, ö. 10 4 761 2. 757,4 WW? kenl. 6.1 756 meist bewõ Ten Namen ore taufmanns und Fab tikanten Moritz A händler Johann Wilnat in Berlin, Söfmnicke *,, . a , n er des Königlichen Landgerichts ;

2 , . ö. Ronate Privat- Aberdeen , K k J Magdeburg] Rosenow ; eingetragene Grundstück, be= 52, hat das Aufgebet der Schuld: wer des Tnacklich verkören acéazugtnen am T5. Ja. auf Donnerstag. den EX. Nonember 1912 gr 33. 26 1 ng 15 000 Pfd. . 3 3 Vorm i ch. Spi WoW 8 3 757 ziemlich deiter ebend aus: 33 ergeschz fte und er en. mit ö n nnen we, rms Farf Rackenburn*: Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung a,,. 6 m n 16 ʒ K ) 33 00 Franz. Shields 825 336 k 4 . Grũnbergsechl.]) und linke itenflügel und teilweise unter⸗ zentigen t i zanleihe von 2 G27 Ji a S ausgestelltel und am 15. Avril 1912 bei diesem Gerichte zugelassenen Unwalt

531. August. (W. z . . ö Grũnbergschi.]) ö . . 45h lb bed d. 12 4 750 ziemlich deiter e b. ; . mit linkem 3 1000 keantragt 9 er Inhaber 3 Urkunde illi. ; . Stuttgart, den 30. August 1912. . = 64 Gewinter Dolvbead 7692 n ö Ve 3 Ihen. Seitenflügel. Duergebäude, Anbau wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. März * * Ir,, ben akecvtier? Und uit Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: 1 Müälhanus. Eis) . . 5 nd n ,. rten f. am 25. Cftober 1912, 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem . . ; . . ö Däumling. 3 bet ct 15 0 768 meist bewölkt Ile d' Aix 9 NW * 164 6M Nachts Lieder Vormittags 3 Uhr durch das unterzeichnete zeichnete Gerichte, Neue Friedrichstraße 13 14, . . . . ö - e, e, 9 ; * Friedrichshaf] Ge 7 r ftrare eprittes 2. ; 143, anb ten Aufg at, antragt. Der Inbaber det Wechsels wird auf⸗- 506889] fentliche . ; k ̃ ̃ Friedrichshaf.] ö . ĩ riss richs (Ger ; (eue Frie drick tre 13 14, III drittes Stoch Del Zi mmer 5, aub era! . ; uf rer pätestens der u 110. Oftober 2 F ausbälteri Oouise ; ottg her Matbi 766 2 wolkig 769 Schauer St. Mathbien 7623 MMW 36e 13 3 764 meist bewẽlkt Stockwerk), Zimmer Nr. 13 * 119 versteigert werden. termine seine Rechte anzumelden le ee 191 663 10 iht. ? t . 5 6 3 ö! . . —— J w. . . x . 21 ö 2, 1 St Metier J,, JJ en ,, ; Bamberg) Jas Srund fig 5 Gemarkung Berlin ist nach vorzulegen, eichneten Gericht, Zimmer 45, anberaumten Aufge⸗ Juf tizrat Mohrmann in 76 ö zm. Niederschl. Grisne Regen 14 3 so m,, Niederschl. ir. er Gebäudesleuerrolle bei einem jährlichen Urtande erfelgen tstermine feine Rechte anzumelden und den Wechsel Ehemann, den Aibeit ter Nacht r ; z ö ö ö 5 585 utzungswe von 37 620 M mit S852 S6 Jahres⸗ Berlin, den 16. August 1912. ‚. vorzulegen, widrigenfalls seine Kraftloserklärung f 22 Paris 2 bedeckt 163 .. = J ; ra Gba udesteuer veranlagt und als in den Königliches Amte ger : Berlin-Mitte. Abt. 154. folgen wird. ae, J Vlffsingen wolkig 1 n Dofrẽ än men belegen mit einer Fläche im Nn g ebor Halle den . ö 13 esen' Der Versteine . . w Eznialtbes mtzgctiht, ihren . 4 ae. Delder 3 Regen . die 3 3. ͤ 5 . 1 . 24 33 isponent Hugo Storch in Lettin bei Halle Königliches Abteilung 7. Beklagten. Die Klägerin ladet den Ji. Bodoe W 86 wo olkig 8 f ermert * ( 38 1Uugu ! 8 835 ifge bot 3 ibm ange blich in der 501 z j ndlichen Verbandl ing des cht vor ĩ 2 2 [r 2 7 = iaetragen. S5 K 105. 412. zum g. Februar 1908 gestohlenen 121. 6 m ö : riti Zivil ammer des Königlichen Landgeri ichts in 22 Christiansund J wolln e . Berlin. ? den 24. August 1912. * ien, dn ; , Frau Emma Warnack, geb, Hennig, in Berlin hat Nörke J * 912, Vor ö A woltig 7 ig chez Am teen br Werin. Mitte. Abteilung s vierprozentigen Tei w der nn das Aufgebot des am 57 pri Holz geftolene erden auf den 5. 8 November 1912 Vor ud nes 123 * ö jnigliches 39e ö e. Abteilun idierten Halleschen Pfännerschaft zu Dall . es 1 . / mittags 93 Uhr, mit der Aufforderung, emen bei * Ja , , , . . 516 7 ; ö 3 SBppothekenbriefs über die Grundbue Fer z t . 5 ; Vards Zwangs nersteigerung. ( vom 30. Juni 1906 Nr. 1060, 2. 1061 und Nr. Woltersdorf Band XII Glan it 386 Abteilung ö. dem gedachte en 6 . gelassenen 2 nl zu be⸗ 83 stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird . Dansthotm 7 2 35 Kopenhagen August. (W. T. 2. Börsenschlußbericht.) penbagen . n . olim . ,, ge 5 d

V

673 2 * 869

GG G Gee, 9

8 1.

* 1 * *

9

: 858 2 *

2 21 2 2212 31 * 312

Zwangsvollstreckung s aon über je d00 A6 beantragt. Der Inhaber dieser l . grun ndhu iche don 8 Urkunden wird auf gefordert, spätestens im Aufgebots dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. nd 22 z ** termine an an Januar 1913, Vormittage Verden, den 30. llugust 1912. Jersteig e m,, auf EAR Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Post⸗ 266 rung der Baumwollbẽrse. Stog holn . ö tg 604. Sch mickljz. Hernosand 21 IS Twoltig Dernõsan?d Windst.

21

3585, Doppeleimer 59. ̃ aparanda

2

D

* 2 6 6 d n

1— 1 c Gi

36

*

Falten ge 22 28. August 1912. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Galliner oͤnigliches Amtsgericht. in Charlottenburg, Ran fe g; 93 24, gegen den

50617 . —— Schlächter Heinrich e r , l His Pfandbrief n,, 39 Lit. K Ibs: , . 26111. Schlächter Heinrich Schönlein, fiüher in Char

6 . lottenburg, Kaiser Friedrichstraße 51, bei Opitz N me lußurteil des Fürstlichen Amtagerichts R Fired, S; ) 5 *. Nr. . ö en. de,, , e . Mar Richard Merte Beklagten, wird der Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 1 * 81 UC 1. * 54 Fran UT Me en . .

22

5 . 1

C. 0

33 A* Inge 33

de cteraburg

5 GI G

2

1 .

r bo G

2 2

1 1

8

4* 1. 6 ,

8660

, r .

**

ö ; handlung des ö. chtsstreits vor das Königliche ute, rank e,, ,. Re geb. vember 1861 in Stöcken, zuletzt in . ; ĩ 9 Ams Fre k urter 8 pothe ke Kredit Berei ö nber z n St t 53 6 geri icht in Cha ö g, Zivi ilge richts ge bäude, Amt

X . 6 f J arne, g Gre. Sr. K natz. Gerg 66 ft tot ö , . gerichts platz. reppe, Zimmer 38, auf den 30. *. ( . uhr sest estẽst ö , . 9 uhr, geladen. en an 'e' München. a, , n. , Charlottenburg, den 39. August 1512. zesellsc * doo. z— . ugujt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ilung für ,. ‚ß Fach en. ö 569] O effentliche Zustellung. . Dr. Lumm er. Der am 16. März 1969 geborene Adolf Alfons Yin fgeb ot 3 ö M*ieh in Danzig, vertreten durch seinen Vormund ö 06696 fentliche zustellung. 5 , 3 Friedrich Hug FKretzschmar in 276 * . iche . . i Heinrich den Maurer Friedrich . in Danzig, Bartholomäi⸗ . 1 3 D hefrau des Geschäftsverwalters Heinrich ; ,, , , Bahnhof bat das Aufgebot 2 Duisb Unkerntauerstraße 29, 66. kirchen gasse 15, klagt ge zegen den Baugewerksmeister der am 1. . ,, , ,, uis ung ö . ö W. Wall ach i . Adolf Zars ki, früher * Dar zig, ekz in Rußland ! 2 ö sicherungsgesellschaft 3 . rechtsanwalt . a unbe kannte n Ar ffenthalts, unter der Behau . daß . 1 Ce mer hof 1 Eil bel 6 cht 88 1 erung dne . hir g a0 ö hren Ehem ann, den gn 1 h 18, daß ö Stabn 1 mbel ho R 4 ö . NM lers aus— UI g, 91 gegen 6 Mor N * ł P 1in 1 au F Teber es a . ste Ale aus⸗2 *. ,. = z Beklagter der Eutter des Klägers in der gesetzlichen . Grundstuck am 22. Oktober 1912, in ict an, de,. 4 l 612 äftsoerwe Heinrich van dees, unbekannten Empfängniszelt beigewohnt habe, mit dem Antrage

(. (. ( . Iulellbüen J 2 ö 8 81 dlngillsze 0 1 21

ags 10 Uhr, durch d das ,. Ge 25 ö in Duisburg, auf Grund der 9e

der G erichte stelle, Brunnenplatz zimme Inbhabe r Urkunde wird a gefedert, Ine 68 rr 66 auf kostenpflichtig e Verurteilung des Beklagten durch der vl 3 ; mpvorläufig pollstreckares Urteil zur Zahlung an

j . 1 8 166712 6 3 runnen 2 2 35 9b? ö. mit dem Antrage fit 1a 9 wee 2 spãteste ens in de Termin am 6. , , Die Kl gern i , den . ige de en z 212i . . 149 1 1 1 . 83 CO z 1611 z 21 . 2 i. strafe 4 ve nber 19 2, 10 Uhr, hier an mündliche Ve thandlung des Rechtsstreltʒ vor ir, pom, ö. Juni 1911 bis zum , 113 * 8 J 8 11 1 ü . n * * 3 9 1 5 1 9 142y1196 91 f. 1 1tror 7. ; 5 / zumelden und die , n. ulegen, widri igenf 3 55 5 j ; 36 sechzehnten Lebensjahre monatlich 20 S6 Unterhalt steht aus Trennstück J . i. . . e fünfte lkammer des Königlichen Landgerichts / 9 ; ö . aus dem Tren i ic die Kraftlozerklärung ö kunde erfolgen wird. ga, e,. vil lammer 36. öniglichen de gicht und zwar die rückständigen Beträge sofort, die ? 34 von 12 a 38 am Größe Lübeck, de 4. N n Duisburg auf den 9. November 191** Vor⸗ laufenden in viertel ihrlichen Raten im voraus 22 ö 1 . 1. 6. ü4llsen . Diel 148 Gen 1 10 boralls. der Grin ndstenu nu ele des Gemeinde- Lübeck, den ĩ 1. mittags 9 Uhr, Zimmer 166, mit der Aufforderung, Der Kläger ladet den Bekl . , ndlichen . h VJ ger Ab. 11. ö ß 3 * ö . J f 2 . D lagte 351 I . Art tel . 1829 mit as nlsgericht. einen bei dem ged achten Ger ichte zugelassenen Anwalt Verh. indlung des R ichtsstreit s vor das Ke zntg liche * . ; J ö . ö (1 Me 18 ö 18 L eichnet. Der 2 Aufgebot. zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Amtsgericht zu Danzig auf den 4 November * ö 2 . 2* * 23 ho 9 1 1. J 1 21 1 1 111 ö * u 26 11512 in das . ir Fritz Schultes in Wien 1X, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1912 Vor mi to ns 869 uhr zum Zwecke der 2 5 1 . III 1 61 eingetragen. 2. Fuchsthallergasse 1, vertreten durch die Rechte uieburg. den 28. August 1912. öffentlichen Zunellung wird dieser Auszug der Klage den 26. August * ane Dr. Vittern, Schorer und Munck in Lübeck, Zimmermann, Attuar hetannt , , , ; J J * * betann! g 11061. s Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 7. he as Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung als Gerichtss schreibe r des Köni/ lichen Land gerichts. Danzig, den 28. August 1912 ,,,, . 25 Ro 2vembe 188 von r D 11 en * n. ' . ) r ? R ,,, Lebe 6 3 . 3 ern 29 on nee 2 9 Oeffentliche Zustel lung. Dreist, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerschts. . ö ö Ne benspe 9 ags⸗ Hesells . CC a1 el . Tr . ** Wege der , ,, ö . ; ö. *; . Ehefrau Karl Bitterkleit, Friederike geb. . 3 Leben ausges ; auf den Inhaber lautenden 5 = elegene, im Grn ö ing Posi * 36 . 6 960. k Bembennek, in Elberfeld, Prozeßhevollmächtigter: Die minderjährige Margareta Will 36 Blatt Nr. 32 6 . VoOltee . Uder ) , Cr nnd ber Re ztsanwalt Schuster in (El herfeld . klagt gegen . ß 36 . 9 ; arge 1 Wi e. 2 . 56 . der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte spätestens c 6 n 1 . ewer hl ; i ertl g ö Kind der Elise Will, Monatsmädchen eigerungsvermerks d 2 pe ö ihren Ehemann, den gewerblosen Karl Bittertleit, erg ver m 282 Albert e in menen. eingetragene in dem Termi . . . 1 früher zu Elberfeld, jetzt unbekannten Aufenthalts, „ag, ertreten durch den Vormund etonom 6 . 2 . hier nzu d 36 um de ö. J 11 61 . C. 9 V, 22 Dttober 1912 n, mittags 16 ut, anzumelden und die Ur unter der Behauptung, daß Beklagter sie beschimpft

Will in Weidenberg Prozeßbevollmächtigter a. didi alls ftloserklärung der f ö 56 iwalt Dr. Goldschmidt zu Offenbach a. M unterzeichnete Gericht, an der a. . . 1 und mißhandelt habe, mit dem Antrage auf Ehe . . Urkunde erfolgen wird.

, ; , ; gegen den ledigen volljährigen Zeme „Brunnenyl ; Rr. 3 pe. ,,, scheidung. Die zer et den Beklagten zur K. I 2 . a. 5 . r, ere Liibeck. den 18. Juni 1912. dhe n, J. e, ach ,,, . 1 Loch, . in Offenbach a. M., werden. Das in 2 zerlin, Stockh olmer⸗ Das Ar ntè a ericht. Abt VII münd ichen Serhandlung des dechtsstret 8 vor le wo bnhaf ft, tzt unbekannten bebe. Grundstück, eln Acker, besteht aus ; . dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Pe . , , n n. mstũck k Kartenblatt 24 Parzelle 2813 6 32399 Vufgevor. Elberfeld auf den 13. November 1912, Vor ssche Tochter der Elise Will am Größe und ist in der Grundsteuer le von uns am 24. Januar 1898 auf das Leben mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 4 F. Beklagie ibr 83 des Stadtge del zirka Re mi s ö Thristi 8 M ö ö diese Ge t la 7 Rechts valt 1n der etlagle ir VBaäser des 1dtgemeindebezirks Berlin unter 8 errn ue ristian Rau, Metzgermeister in einen bei diesem Gerichte zugelassenen Mechtsanwa Grosfberzoolicheg Amte ger 1 . tebel . . ̃ . 335 mit einem Reinertrag von im, auẽgest eüte Police Nr. Joa 53 1. ist ver, als Proz eßbepollmächtigten vertreten zu lassen, Zum geseglich zutässig, für dorkäu 3 * 1 5 3 RVindff bede 523 758 Term Niedersck . aler verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk lor gegangen, Der derzeitige Besitzer dieser Police Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug klärenden Urteile erkennen 2. . . e, * 13. August 1912 in das Grundbuch ein- wird det halb aufgefordert, sich bis zum . Januar der Klage bekannt gemacht. daß Beklagter Van ; FRorria 2 162 1 . * 2 3 * 2 5 ö 6 ö. 27 1s . , n . . Vo rriand ; N . ; Hetragen. : 10 3 bei der unte rzeichneten Gesellf chaft zu melden, Elberfeld, den ö 1912. ledi 2 Monats mnadche 6 . 2. 221 . n 26. August 1912. igenfalls die Police für kraftlog erklärt werden Spahn, 23. 3

8 e ; 232 ñ 5 ; am 23. Mai 1912 in Marl Dorma 838 NW Semwitt. 6 Rönigliches gericht Berlin⸗We Gerichtsschreiber des Königlichen Land . Rindes ce , g. Marganl

Berlin, den 1. Juli 1692 Isos] Deffentliche Zustenung. 3 li 33112. 19. i schuldig. für die Den tichl and Die Ehefrau des Schlossers Hermann Bertuch 23. Mai 1912, bis Versicherungs⸗Aktien Hesellschaft zu Berlin. 63 , lich ang, . Frida geb. Möhr, in Nordhausen, Blasiestraße der Klägerin Stage Zutrauen. Nr. 17, ladet ihren Ehemann, den Schlosser jeden Kalendervier 5 d 9 Aufgebot. 12/12. 2. Hermann Bertuch zu Goslar, jetzt unbekannten pon vierteliäb much! rs. . rrn Paul! Kötner Wilhelm Seevogel in hut bei Aufenthalts, in ihrer Ehescheidungssache zur münd seinerzeitige Schulgeld 8 Klägerin inner n. einget agene ück Celle hat das Aufgebot der von der Gewerkschaft lichen Verhandlung det Rechtsstreltßz vor die der sechzebniäbrtaen Unterbaltsz erkranken l 912, Vormittags 3 * n n. in Gotha am 27. Februar 1906 Zivilkammer II des Königlichen Landgerichtz in sterben sollte, ud die Krankheit? und Beerdigung angenet Na cht Neger n urch is unterzeie hnet? Geri richt. an der Geri ichts⸗ ausge drei Kurscheine Nr. 289, 609 und 656ß Hildesheim auf den T8. Oktober I DIT. Vor kosten zu entrichten die Veerdigungskosten aber n

. zr

, Seewarte. telle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32 1 Treppe, bean tagt. Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch æ insoweit, als ihte Bezahlung von den Erben

r

666

38 *

——

Vor m ittags

w **

n Me dding 12 erlin⸗ Q b 18

. . 9 3

*

eam . M 38

1 é HReinicgten. Ein⸗

erm iuf den Namen

22

jj - 11 - 11 - = == == 212

.

do. für August 23 Br. . . 3 . —— iaer dalder.

2 22

n

rr ,

ö C

w * 0711 Vezemk

3.) (Schluß.) Baum woll Gr. Jarmou 12 W 86 . ,,, ; J 4 r 4 . w —— * 6 ; . ; MW zRe Riederschl. 3 für Janua Tro FPII 31 M de 8D 1 9 men ew . 24 2 2 . ö

11 MRlaäal n.

er 7575 B 5 Reer 4 0 75s Wetterleuchten . 6.0 S I bede 5 75 messt ben eift

19

*

Reñ 19 1

9 2 istadt

202

8 sachm Niet

Nerfsarst T7567. 3 pe Fos Tes e mn re bende) , ech mieden 91.

C berbourg Clermont

.

* *

2 21

1 S8 —— 2 3 1 368

cr, re,

323 .

C

240

883

68

8161 Y

11

hoh 47 Oeffentliche Zustellung.

18 2

90 Negen

Ra

c .

in ** 154 5 3 ö 2

4

2 - 2 = 1 * S8 GG r*

6.

*

271

, .

—* .

* .

⸗— 1 1 1 6 1 2

9 686 69 ö

2 4

GGG

̃ ö

r

26

d 1— 1

3

ö

* 7 4 7 ff Portland Bill

⸗— 91

r, .

a