gegen gen Aae Safer
fagt Kanerstr. 8 8 bach 2. NM. ff t a. M mer a9 4 7 hren a. O., ] Offer 1 Frankfur Bebaurtung, 4 E — R bekannten . . räher in Rebtz ginge Zinai⸗ . . fentha ts, unter . 2 Barer ⸗· w C J 2 8 3 ats anzeig kt. 31 unbekannter 11418 ten ö ãufli e —— 5 3 * der 1912. Bermittags nnßetannteg. 9. . iets an jezt . E * ö ron ig en Signgnls ilk 8 ; Ottober 2 erung, un irtjckafts het ieh ; lagte der J mam, ,, 6 ; 8 22. Sktoke⸗ mit der n liel J . . fr uber and ter fen . Her schultt unn ‚ re . 12 37 1 2 I chte — & * 7er] 9 . . * . ist. . 150. uhr. Gerichte zugelasf von 1223,70 s nebst e oll den e, , 1. Juli 6 Rei a. un . J 9 en zu tragen. n bei ffen t 1577 und Tragung ' ng ; stenp flichtige n ; chisstreits wird . 2 ö ken ih, ä Term, . n der Antrage * 5 . Um l t den 2 Scytenber . z — ericht in Offen ⸗ zu be zum Klage a ö Verzug I r — . 2e Amts sgericht 1 wird d . 9— Augu un 3 vorlaufig in 8 3 3 lu vo w — 8 1 li M 9 214 ö! 2. nenicharten. as g, den 2. Dezember tienbrerg, den 27. Aug: *is II ichertkeite leitunß fur vorlnf Verurteilung zur Zah en , 2 Berlin, Mon ug, J gwerhs, und Wirtschaftẽ geno ssenscha bach a. M. auf — den . i2. acladen. eg ,, des Königli ichen . 17 Gen, ndes Urteil beantragt. 2 iʒ yen ,, 1 an Klägerin oder sn 42 . , m, von ) ie na m 11 r, Saal 12, gelade Der Gerichts ö * . O 298. 1912 ö. 1 zu ertlarendes . . dlichen Ver⸗ U = Ju ? 26. 8 zeỹbevoll⸗ . »Yiederlanjun 36 i, . Wwerun ags 9 Uh ö. 10913 Der & *. ö? . 2 * * Istre Cdar zu 6 — zur mündli 2 * eit * 6 ter Prof 8 , , . ind Fnvraliditäts = E912, Vormitt en 26. August 1912. in ; 2 en Beklagten zur mund! Ukammer Zinsen legitimier ollstreckbar *. Unsal- und Indal T., der Aug / O. 88. 12.2. läger ladet den Bef 3 vor die 6. Zivilk amn Geldempfang 9 eg porlã ufig v Ustreckbar Unfal 4 Offenbach a. * ft), tellung. 10 de. Rechtsstreits vor die zum as Urteil fũr vorlã ie Zu⸗ 3. Bankausweise. ; nte tsgeri ö e Zuste 8 . . tein, R 28 ; annover auf den R e das 1 1 die Zu 3. SA Hekanntma 24 1489 lire , lichen Amtsgerichts. z 0 2 udn , Werner in Grebenst n. ĩ Landgerichts in. Dann 9 un nit ö . wird weiter . sei ver⸗ Ssachen⸗ ungen u. dergl. ö dttobd d. J. ab 10. Verschiedene Bekl nee m,, nn,. . schreiber des Großherzog Ter ier vollmẽ ichtigter . Ottoeder 1812 Bormiuegs e Gerichte z . Amts gerichts Dfenbach des Rechts⸗ 3 . i, ,, e geahsader . 1 den Raum einer . mn z z — ———— h Fa . 24 1 2 nn , dem gedachten Der e 24168359 eit .. V b dl ung 5 3 2 urge 1 d ungen is für 22 ile 30 2 ͤ— 3 9 mach ung. ; . . in Berlin, Lützowstr eine 1 dem g Zwecke der ständig fiche n Verhan rioogliche * tungen, Verding Anʒzeigenpre Einheitszcil ekannt ¶Sessentliche Su ; in Ber . ie erde ang . Zum Zwecke de Zur mũndliche Großherzog 3. Verkãufe, Verpachtungen, 5 gespaltenen, — . 3385 5 ö . e ö Gu fta Dore. 249 ö walt zu bestelen. Zum = lage ainkart. 6 gte vor das 3. Verkã en. * ; . e. Aufenthalt,. f une im ng . dieser Auszug der Klag r , wird V NM. auf 4 4 n . Aktien u. Aktiengesellschaft . ⸗ wn , Darlebnsforde ichen Zustellu in z ; itge ften 2 17 d , . —ᷣ. genmacht. August 1912. ö . . o ., T rmitlans & FKemmenditꝗ arss , ne heinen für die gen . der en en, , berg 28. Augu ö ichts. 15. ; ; Reihe von in ee m * ͤ nebst de,, den 28. Augult * ge n Land geri 2 geladen. aust 1912. Die III. en 12 bis 30 Sevtember Eul h von 3000 Sn des Königli Saal 12, 8e 30. Au ust 5 Oktober 191 . ö K F . 80 e des 1453 eiber . 2 — M., den D U * e vom 1. 0 Itow 5 ⸗ t woß an Kläger, des Oer Gerichte fchre bach a. M. ; Ust⸗ 10 Jahr des Kreises Te / dog an Kläger, des O 2 fünterschrift ichtẽ 2 fge ot e, Anieihescheinen de 512 2d ̃ ö Schleswig⸗ g der Zwangs stellung. 8.) m. ichen Amte gerichts. u 1925 zu den Ant tember 1912 s und d luslosung Schleswig ildung der Zwang zosss] Oeffentliche Zu Inhaber: 1.83. ; 5ber; ogli en — d vom 15. Sey 1. 0 1 feiner Ehefrau. 50555 ö nove — . ber des Groß 1. er EI. Auegabe wird tat ter ͤ Gut jeiner Ehe au l 6. . in Dan ; Proieß geri is glei er * us e Un 2 VIII. 626 t 2. f Nentenbrier e . undlicken Ver⸗ Die a,. Fr. 2 elmhbol; in Hannover, 2 5 C. 454 12.3. Ul en, b bei der zu Berlin v.. 10 Solsteinscher ( zur md = . * 1 Im 2 5 n * * fi 1 1 e; 363 ? 164 2 ie n g r ger de und Gu 54 . ee, lte Justiz 2. . in sz05s6 1] e,, isseldorf ö Deffentliche Zustellung. ö /, ss 563 ; l ie achte Zivilkam 13664 tigte: Rechtsan oldschmidt in . Mauelshagen in ö feld, 0336 eim Viktoriastraße 17 sich ; j 7 n d. Otto 6 ö. at 4: aber in Ere 50556 *l in Viktoriastraße 1erungsscheine, welche . ĩ ; ü Berlin Maller III. 5 Sprögel, un. De 1 ,. Koenen, V bei der Der Soflieferant K Juft iz rat Dr! egen Rückgabe der Erneuerungs . ̃ . ⸗ = Tir die J 3 die et liagte 3 ar . * g 26 . 2. z . Ut gere ln K . l 8 1 2 n en d 7 Vor enn, . in . hren a nter der Sebzuptung, daß d ingen ein dem Prosesbepolm .. daselbst, klagt gegen 1) 2 ber der II. Reibe beñ ö. sind nach den Wert ⸗ bet mpfängers erfolgen wi die Rummern der Quitt: 312, , 2e 1 befrau Johann! laffen, mit dem Kronfeld und He 2) Frau Emm Erneuerung scheine iind Nummernfelge zu des Empfängers erkelger n ,, , den Oktober 1912 ab u. , m,, Sri he 2 un: ulãffig u Sxediteur Oe in . Tobnken. jetzt un . und in 9. . 3 , em Pavier⸗ . rückständigen Rent , . vom 1. Oktober r. unserem valt zu be . gläger gehöriges r, , , m n . er in Rode ; . nd jeder Wertabschnitt n e. Zablung vorgelegt sind ab. beinen vam . der ö j au Ant rage, die Zwa e zur 1 Prager, r er e e. im Auslande, auf Grund des ordnen und jeder . die Stück; ahl tragen muß , , ten Vo * ; Audustaplas Nr. oder 66 z 12. e,, m. Der Kläg r das König⸗ hefannten Au 6. 1912, mit dem Amrage, die streifen zu Umge den, wel he ge sckeinr fehlen, sind die 21 6 r n, a; ssen lo? e,, 1 sse zu B erlin ö. rr . n m, 6 3. Oktober Wechsels vom 1. Mã , , . zu verurteilen, an ur wenn die Erneuerungs . ebe gain ber, gedruckt. T 2 2 erlustes a 3 Rentenbantfta K n. 6 ichen Verh en S *. a, . ee, i wee Gesam . . derem E . werden zur Ve . 3 — ; 1è1Em bei liche Amtsgericht ö Ratin im Sitzung aal Beklagten als & 6 nebst 600 Zinsen von 600 4 Anleihescheine mit beso , e e. ngen sind bei der werde 6 i ital m,, klo — / lie * 10 Uhr, in r 605 20 S ne ö 5 zu 1 fangs b chem igung die Gr 3 Pommern. 9 2. n Urteil be d 1912 , . Zwecke der öffentlichen den Flãger 95 u jahlen, den Beklagten ö. Vordrucke zu Empf ö. ö die ,. ber zr onin n . De n n zur mür Königliche: ö Markt k seit 1. Juni d IJ. ihn gwollftre ang in das lle erbãltli 14. Mai 1912. 8. D . . ; . zur mund ' ö. oniglichen R am Markt. ö age bekam eit 1. ö 19 sreichun ge öste Minas ug am 4. ö B, ; ; * der g kammer des Koönigl Nr. 4 am Markt, 8 er Klag . n, . eilen, die Zwangs vo ö Au August 1912. 2. Auelosung ber 1912 ab bei den]) d Erneuerungsscheine, denn Yittaas die 3 e. 28. Oktober Zuft ellung wird dieser A 3 weiter in de . einer Ehefrau zu r, Ee. e e än des är es Teltow. . . 1 Sieber 24 . , 16 und rn ĩ und K di 7 ; Vannober 3. 50 ea ö ? ingebrachte ⸗ 5 egen u * rei ; . e . Rentenbankkasser z —w nn brten 28. 1116 und Erneuerung ͤ Zimmer 1 . a 9 3 gem acht. 27 August 1912. Foften des Rechtsftreits au ie, ir Zur Der G. Db. Für ste en stein stönigi: cher 1 erlin 3 ei ö J — Berlin en mitt 98 Ratingen, den 27 k Koften ollstreckbar zu er 2 ; H Berlin. E * w 4 2 ö N wir Berlin, Fruard dem gedachten . Amtsgerichts. iUl fũr , . 1 Rechts streiis 23 Bekanntmachung. n Aus I. A 0AMige Renutenbriefe. 6 Stuck scheine beigefünt sei . J a d r 3 Xournalist en Gduard⸗* ichtsschreiber des König ö ündlichen Verbandli Amtsgericht in D ö Tage vorgenommener f , 1000 Tii i,, . ö 8 12 2 ) = des Königlichen A ournali st Gerichtsschreiber d ind lichen s8 Großberzogl. Am 5. heutigen Tage igationen 39090 4 1 46 737 788 8 V . . des ꝛ ! ; 2 kl t t * 1 Der ich 1 aten vor das *. Vor⸗ 8 1 . am he ⸗ Stadt obligation . 97 534 684 131 188 2 * I d . 2 . r, den . Oeffentliche Zuste Jung. , , 21 Ottober 191 1è 30g Mündener = ide Nummern ge— ö 1969 1936 R . HGaunore ö (50567 Oeffe: 5. c h meister Weimar , 2 n e 1890 wurden 7 1861 1dèe Yi ur ( . 2. —— ? ̃ Der Herschtẽ 2 ä, ,, 10173612 * Ludwig Achberger, enn mittags 9 Uhr, * 2 1912. ö ; e. . 32 4177 3 4612 337 ö * Kasse 15 J 6. Seme ö Mer en 23. ugust 17 2 S. Amtsgerichts. 73 135 164 195 * ö H 81 d n n, e., d 2 effenti che en,, , . s, 5 E 2 2 5 2 des Großh. S. Amtẽgericht Nr. 4 11 31 73 135 164 0 5285 3317 97 7185 7193 2 ; — . e , , . 1 zu KRriedrichsbag chts⸗ (te ; Der Gerichts . d 424 über je C1000 6, 9. . , ) 69 = 661 5 aRa z d Kost bevollma chtigte: 760 6. ; 1 unk anntem . Kö 396 1 149 über je Z00 6, 8 2* ; 8 8 . l 2 8 un Pilirrt ö 3 * 23 , Laß um Zwecke der Zwangẽ⸗ it. C Nr. 3 1 Januar 1913 g. r, , , , , 2 . em . Behauptu ng, 8715 ö bu sche 1 54 zum 2 ĩ . ( ; . — 1 X anwalt ister im Dra er ( 4 . Grund tt 3 8 it dem Beme 1042 . 2 — flagt gegen Rittmeiiter 7 ire ee Axtil 6. ein mit i e,. 2. auf den ündigt werden mit dem hort . . ui indigen ö 1 4 von der L Li pve, — 118 unte 3 Blatt a6. an, Charasʒ⸗ Tage ab die = 1 a, J —ͤ 11099 60 . 24 S . 8 ; 9 Hit ) s 1 . S9 ö,, . . Auf⸗ sgeloften Obligatior den Banktbãusern 599 8223 Jö ĩ en wg itz, jetzt unbekannten 2 e gauge kaffe und den Bankbä 36 2. ö druckt . . der in Grund ftãacks ist Termin ur hie sigen Kämmerei r' Bank in 26 (frũ her * 29959 2 . V d f 3 lich dem A th e,, ten ernn ger of ses auf den 23. Ok⸗ Filiale Del ear, . L. Pfeiffer in Gaffel ein⸗ . rhedung ihrer Ra n, , . ig⸗Holstein. bar eilen, 3 des Ver ẽTung 19 uhr, vor dem Mauer & aut) Und E. —3 14 , , der ,, 20 912 . . eraus 2 ; tta N werder 5 O00 74 1367 Rentenbriefe d z am 15. Mai 1912. en seit d der * der . stenfallig . 2 der nin. 8 jar ono, d miner n,, est we dig sind Lit. A Nr. 192 über 1000 . . a. Aus losun g an 55 1912 ab bei den . . 7 event . 3 chen Amtsgericht in B ic tn ig sind r, ,. n, , , vom 153 Ottobe — ettin und 3. Zwecke der * ckbar zu er ö en es 64 mt. 2 Nr. . über 200 6. 1912 05 5845 Auszahlung tentenbankkassen zu Stett ; vo ,, ,, e e. streits vor m n S8. bestimn und Att. C i en 25. Juni 1912. . chen Rentenbankka ; e, der Klage 8 en zur mũnd⸗ * 4 dor Haben burg auf . 2 Sojanowo, 2. K k Münden. . 5 l3 560 Ribnig ö che Ber kin! e. 3 . F vor die erste gerichts zu 512 Na mittags ‚ 2 6 Königliches Stanislaus Der 6 64997 6781 00ige Rentenb riese. 36 S nc m ; . uhr, t gen lich chen Landgerichts in Metz, vember . 3 dem gedachten Ge Tin, 8. An den Maurer⸗ und Zimmern ii Herm g t unbe⸗ Weiß ker. 7510 7577 . . 1099 Tir. 133 . Weddin Simme 2, n ,, 15 ö etam 6 i en 28. liche . ichen Tandg T1 g s9uhr, Aufforde 1 . um dn, w An den Mar tiewicz. früher in Punitz, je eh 9371 9344 Lit. A 2 . 26 385 711 742 786 804 371 13. November 1972 Cha oꝛiter u 29 ben z Zivilkamm 1912 Vormit 98 . nen szug der Klage Charasz . 82 der 20 83, Nr. 1 190 239 288 326 1591 1179 n 13. N Auaust 1912. — , richts schreibe er des zu den ö ohentber bei dem gedachten Gre laffener 4 ö kannten Aufenthalts. 1135873 heute stattgehabten Auslosung der W 2 3 0e, 10133 u; 14] lol4 104 1062 12901 1341 93) 2929 geladen. . ö ? ö 1121— Ver ö ö fforderung, einen Ci Cen ecke ,. . 1 Bei der he ẽ sattg 9 nds berg g. WM, . 7 — 9917 = 44 154 958 967 J J 117 2575 36 60 67 279 2921 . Be rlin N. 20, IU Oe 70 ntliche , br are nband⸗ ie, e. Auf enen Anwalt ; 2 der be kann g . 29 August 1912. . Anleiheschei ne 9a. , . nmern gezogen . H— 103165 19* . 1 '. 6. 18 * 1936 6 36. . 9 4 ĩ ; Borzer richte zugela stellung wird dieser Auszue en 289. dug ö . ind solgende Num 3 109180 1931 114 12 32 12 . 2319 . 4 Eöntalichen daber En der fentlichen Zustellung wird Ravensburg, Teinheimer, Landgerichts 1, Emission 1896, ber ie ils 1itz5t 11935 3691 13535 135 04 . Gerichts te e. der offen 8 wer glichen Landgerichts. we 2 72 73 140 154 über je 11613 11754 11 35 265641 5 15717135349 231363 Oe Me ⸗ ö. . emacht. . ö 8 . chen X 8 1 Orden M 5 2 * * 1 195 5 2 ) 3 7 bekannt ge . zerichteschreiber . Keno we r. x 2 731 1 12 13659 1273 33 Klare b kann 26 August 1912. . Gerichtsschreiber de 5 22 Ver achtungen, Buchstabe A Nr. 22 72 J 1456 299 - ö arge eiberei des Lan der icht. O ffentliche Zi ste amg. 7 25 Ver an ufe, 2000 6, 997 222 347 421 422 157 448 . ᷣ 13 146 5 -. ich T8 2 . * ro ze 24 ö 9 8 91 — 2 3 1 * T* — — 2 1019112. ö 9 . Prelle in B Spring N un en A. Buchstabe A Nr. 2 860 6, 141072 a 69 tz 492 K 59 O effentliche . ö. er Kar ufma r 2. X ee malt * fer cbTLH J Verdi ing . 3 355 524 01 ü 410 2 6 gag 680 888 1 04 12121 ö 5 10 ) 23 8 50554 3h . Ne ni ermant derh un, K Nr 58 519 634 1182 1332 13615 12395 15998 1 ] 1. Der Louis K He . nmaltz uch stabe * ᷓ 3. 33 1135 151 1161 125 16193 165633 r ö 8 ö ke 1 3— 1398 972 112 118 9 493 1 z n * x 4 ö 16 in Metz, e 727 836 361 S898 972 19 * 16 1 zu T5 6 (25 Tlr 154 in , , von 1333 13711 3 über ie 500 Lit. M zin. . 154 10233 5 Bernhard 15333 1. NM 3 110 262 1592 117 Aufen Buch tabe . ö 77 6 2 indi ae i 23 . 373 121 121 * ) ö * 15 3225 3579 5420 2 12 1340 35 k ) . ö [ * 5 ( 136 64 * . — 4 ; 15389 ; 9 2 . ö Tlr. 11 Stück der A rr, .,, 3754 O ½M (500 Tlr.) 11 Stüe mit ins sc vom 1. — der dem Bankhause 7195 7197 ö gi35 815 Fe zu 1 . 5 39 324 965 100 2 ereikasse ode 4 3 aus- 7963 7995 5804 17 331 3 67 ͤ Stück Nr. 59 é e ngen K, ämm 8. z 1nd J reslau nud, 2 86438 8 . 1 * O Tlr. 66 . 83 elader st 19 ttme b * . ö li mn 18 631 5 C zu T0 4 150 i 595 73 v6 975 5 . . August 1 J 16 1 time Sprit n. . n — 3 . . 22 1418 ) 07 ) Eolmar, n, , rn, n Amts ericht. 9 . ; ae, 1912, Vor ⸗ 6 n Stadtan 8 586 10747 1499 9 3554 r s Hr 2 LEK F 1 ecm Mal erb 2 he 1012 2 =. tober ⸗ ö ; 117 ; ) ) 943 ) Der Gerichts . 7 — 1 bis Freitag. ö. 81 * ö tober d. J. auf 1. 11267 11650 1139 27 11762 182 6 os os! z * erlin 303491 Oeffentliche Zuste 11 ; S mittags 11 . 1 verlangte Auf schrift, mit 8111 2 W. den 13. M aärz 191 men 193589 12525 20 8 13 — — 91 327 rn; * nber 192. 1, ldarbeiter B ö ãr = Trägt ein ed en werden. andsberg a. Abteilung für & asscusa 41579 2837 12 13395 13405 1 8 2 ; 72 . 372 * f den 8. h lover 24 466 r Verhandlun 6. twa e Der Magistrat. ch ug. 13790 295 1 J 4 6. 7 1135 2563 4563 445 713 4858 26 6 Zimmer ‚ ö . . Kaiser⸗ 2 ̃ a ü . . 3 * 8. ) 2 ] 1 1152 H2æ Gd * ; ö / ; 62 816 D859 *. . 16 ur. 3 . ch in J ammer es N 2 23436 Betannim ten Privilegiums ) 4920 133 13655 13713 ; 16 1 5617 2 4 Stick Rr. 3 Vozniig as riedrichstraße 13 14, gel a mn * uYl Sauer, en LZ. November ; lngeboat werden 23436 den auf Grund des Allerhschste 2 4 13624 13655 1371 24 Ne 5544 5375 551 . 25 Tlr.) 64 Stück Nr. — werk, Neue Fried 1912 . ö 3 9 de ⸗ = 3 Bon den auf Gr 2 gefertigten zin leihe 155 7 109 Ar.) 6 Stück Nr. Lit. ID zu 75 M (25 1892 1896 . 912 Aufforde er . . ust 1882 ausgefertigten , , 16 Vir) d — Lit. EP zr 1096 1219 17 l Berlin, den . = 7 * Fauerbach, Au gen Riegler. 8 din . ; . giel. 4. n. 18 , 2 Lit. E zu 30 6 . 15 4 461 909 . 994 305 ,,, ,, e,, , gen. egen E ung samt Kie er Stadt 5515 554] 17 Hö48 554. tee. l 0 *, 2 66'637 5 27 2 Der Gerich Abt. 74. - inebekleidung 1 n der 4 ; iage Rer ntenbri ef . ö 5 121 2203 2271 2 ; 1231 4275 44 6 ; nufenth 1 Mar au lanes zur — , , 665 367 4010 4939 78 . . ö 4 Stück Nr. 57 ; 4 311 ] . den it. F zu 3000 6 é Stück. er,, 616 288 1882 fferr iche . ; . 1 . * 1. ; Buch staben 8 . . 1738 1 380 2. 2 1 1596 77 1705 47 1 4 6 f 8218 1 a e * 1609 . K — / / m . J n 1 55 41 1279 . ; 28 4057 H43* ö ) f 460 6 . 6 69 ; der 2 194 195 19 293 311 527 1991 . [444 7460 7507 7618. 62696 hö 7127 7I55 7301 7h Sti Nr. S472 ntst⸗ . n v rt⸗ 194 1965 1 . en n 2 20 73365 71444 1366 587 79 Ils 7090 71 . 1 Stück Nr. 54? . ir r,, ,. Zustellu . 6 losung A. on We b. Von dem ich ei, 476 6134 as Gr 2 Stück Nr. 4563 587 720 7? Lit. E zu 30 66 (19 Tlr ; 3 Jul 5 1 die Nummern 27 39 54 Lit. G zu 5 8 17355 2079 2137 27208. . — 2 4 175 54766 5477 54 zm gli . papieren. ö , ben die s dlostg 93 Ses 1164 10 . 1G h rs , gs 3 ts; 344 „äsz. 96. ö en nd 52 ö — n 1 . nicht fällig ge— Lit. M 266 1778 1950 2001 2169 2305 5482 II. 37 ige , 170 650 2 mird der istigebau . 1 er den Ve 7 5 . rigen 857 395 1450 1605 177871 0 4179 — . 30090 S669 Stück Nr.! 1 e . Stuttgart Ste n 2X. Ot Die Bekl . St und den Hierzu geh 33e go s3z53 dr zan 46 erlem 70 133: , , 201 3 Amte ger ht 1 . auf Donnerstag, den 2 2. f vapiaran wo vom I. Januar 1 213 264 24 2 . m, me 6 18 Stück Nr. 59 660 2 365 1058 1145 1486 1 26 6 n 144 429. ( Urban stꝛa6 2 r rg. 8 Uhr, in Saal 5 6 Zir 1 . * tasse ureichen und den Lit. M zu 73. 614 722 735 894 900 §I3 93 — Lit. S zu E500 M 2 Stüch Nr 2 600 686 6. 1 K ‚. . hh 568 578 614 22 7 it. 46 tück Nr ; w tober 19812. Vor am . 2 ee unsere . rafar in Empfang zu 429 502 568 5 1 . . Lit. HH zu 300 S 5 Stüc mmer? 64 mündl geladen. C. Nr. 1191 . Bekanntma ** in ⸗ Nennw escheine daf 18 991 10535. 9 Stück Nr. 123 183 221 Lit. M 1è 573 ) ; 3 i 3 ttgart, den 23. 10022 ö. Bek der Augemeinen Lothrin Ne t die Ver⸗ . 1. zu 30 MSP 19 Stück ö. 12 313 316 748 1067. n . l r 1 9 . J , Etutgech e , w, dr Siet Dee, oer ,, n. Di ober 9 i , Lit. ü zu 28, 2 gerick i. Vormit:: 3 . n kö K gischen e re fon iar im Bezitksrats⸗ Anl . . 2 2 is 355 361. 705 953. ö ZStück Nr. 136 455 504 ⸗ vembe er 121 . Born ag. dẽs Königliche KJ 1 912. a,. 1 7 . dertbetra . 60 19 31 Y Rüct stãndig find: Lit. K zu 30 M 5 Stück ? ö mit der Auffo 7 . saale des Bezirksprãsidin sehl ) e enbriefe. 6 zee dz Kan-: . . . [ 3 rer . nd bisher nicht K oYoige 3 in . 6277 l. Rückständig sind: J Bamb . a , n, mn vertreten r ,,,, 38 ö . 36. 9512. * . ö. Ayrll 1904 1 ö gibo, 6 0½0ige Rentenbriefe. . ; 1 Main, den 29. Au de Metz. ⸗ J asident: ö 8 Oktob z s, Aprtf 1303 Lit. i. Nr. M2 . Berlin Frankfurt a. M . Rsriglichen * Aug uf 5 * Der ede een n, wer,! gelöft B 88, B 27. * , s 36 986. Lit. D seit 1. Aprkl 19) 4 ) 35 3 Der Gerichte n,, rr, , e, den in, * 1 Freiberr ve * 8 . K , . r. 4986, seit J. April 0 1 D Nr. 6093, Lit. R 8 Oeffentliche Zustellung. glichen Amtsgerichts. ö. B t. ntmachung 1 913. 9 seit 1. Ottober i; ö . * . ? Moeller 6. K öniglichen Amtsge fle — e ann enommenen ! * t. B 92 . r Schneidermeister F. Moe richts schreiber ; 1 . ar d 3 dorgeno 2 Ma istrat. ¶ Ni 160 ; 327 . gien Der d ge ; der am 28. 9 n ne. * 9 ö. fen 1. April 1904 Lit ö . 3 339 ; be 2 lor der im Jasnte 1912 ju ö achun 5 kr. 2890, Li SFRtol 04 Li è Aus lesung Kreises We thaveliand 19 Be can a zn 3 858 37, 4 9. seit ! ; g⸗ t. C Nr. 130 obligationen des sind folgende Nummern ite nach Maßgabe G rri e seit 1. Aprtl i , 76, Lit. G Nr. 669 11. (zweiter) Emission sind folgende 6 2 7069, Lit. eit J. Aibris ids eit. X Nr. . 11 898 5 — 2 26 852 1 1 96 896] ) 2 ) e zoge word n bl. e. 1177 966 36. . ö 1 ttt her 108 94 ö. 26 876 Lit. d Ide . ⸗ 1. April 1909 . 1 5 1 Lit ine e Fi n em, , . 3h27 407 349 16 Sktober 190) Lit. 3g 10698 6153 Lit. er Pr vinz lalp rtretung t Rr. 10246 10629 seit z 832 t. D Nr. 1823 3739 . it 5 zur * e,. sscher Rr. 318 1832, Lit. ; Rr. 13346 e: n Tit Alus losung er, ,. 1 pril 1916 t. R, Nr, 3700 Eides 8 nin be — nachfolgendem Verz 9glo Li A Nr. 1580 715 9198 eh 511 1 12495 1 ö. Re 36 n e. 312. 8 le, seit 1. April 191 3 643 23 12540, Nr. 1h lur — 24 Oktober 1 ö 7 19) und ber arg 89 1 ) 88 4510 10643 122: 3884 10e Diens , , , w Re 10 unz den ndig Lit. 9 Nr. 18883 4, h. 511 3884. oöige Rentenbriefe. Dienstag in dem Sitzung saal * 23 ; * . 1. . 5, Lit. . Nr. h! 10, 911. Fogige Rent ͤ 2 ag Uhr. ve deen, d,, ele. 1 Sttober d d. J der 3070 585h, Lit. 6 * 909g vit. ] Nr. 2960, mittags 85 — zurzeit ur 11 ,,, 9 ö en 16 Nr. 36 eoige Rentenbriefe. seit 1. April . ĩ Rr. 190 198. er, , ,,, . Cid m e nr. seit 1. Ortober 1909 Lit. 1 N . zun z a Ckto e . April 1904 Li 6 Nr. 2249 ( 1 . Mai lh)! e . ö. von is 12 Uhr in seit 1 8 ktober 1909 Lit. ö 6. . K Nr. 196. Stettin, j * — tre rio der Rentenbank. 2 g Vor ) 1 ö 5 oder el 1 916 Lit. 3. Nr. h ff . 8 Königlich 0 3 11 . in der lugustaplatz Nr. . Ob seit 1. April 1910 ö Fat nt gen d 589 ganenlotale 6 zu Berlin leit 14. Mat 1912. er Klage bekar . et. 1 n . unserem nbankkasse n * ettin den 143.41 Rentenbank. der ken XV. k . Für 2 en Rente J Ste . on der Rentenbar n Damburg, e . Zustellung. . 66 , ,, bei der 2 in Empfang zu nehm, J Königliche Direttion = ar, m,, rt Der Gerichts hre ee e Rosenf — ; n Amtsgerichts. . — RKlost ,,,, ibrief . 0c . . ö 5 na Damm str. 77, 2161 rach ö 22. . ror J auf 56 J V III f *** ich — . Oeffentlich 3. ch a. - Eulau i Rathenow, den 22 3. Dd Em d 4 ; ar , n me,. f Dr. Eula des B, C, D und E ; dar ö stw E Re 3 r Kreisa da n Se 8 B, C, * 7 21 It rat —— 3 2 Bertuch, ). 3 —
8 w .